Kategorien:
#CopyCockpit Allgemein #CopyCockpit Creator / Eigene Apps
01.05.2024
01.05.2024 | LIVE Q&A Webinar: Beratung rund um CopyCockpit und K.I.-Chatbots
Transkript
1
00:01:04.700 --> 00:01:05.550
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: So
2
00:01:07.330 --> 00:01:08.910
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Aufzeichnung läuft.
3
00:01:09.730 --> 00:01:11.530
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ist aus
4
00:01:14.680 --> 00:01:21.100
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: einen wunderschönen Guten Morgen an die, die mich schon hören. Das sind noch ein Paar im Warteraum. Die kommen jetzt noch so langsam mit dem Audio rein.
5
00:01:23.240 --> 00:01:26.169
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: So lange warten wir noch, dass wir alle gemeinsam
6
00:01:26.280 --> 00:01:28.069
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: dann auch loslegen können.
7
00:01:36.230 --> 00:01:38.860
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Es ist immer noch jemand, der noch nicht da ist.
8
00:01:41.560 --> 00:01:43.510
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: einen kleinen Moment.
9
00:01:43.710 --> 00:01:46.259
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und ich hole mir die erste Frage hier raus.
10
00:01:46.500 --> 00:01:51.480
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: So, Jetzt ist der Jürgen auch da einen wunderschönen guten Morgen in die
11
00:01:51.710 --> 00:01:58.760
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: für einen Mai Feiertag doch große Runde mit 21 Teilnehmern. Ich begrüße den Marco Ohos und Matthias Henny.
12
00:01:58.900 --> 00:02:05.329
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die habe ich gerade mal eben nur zum Chorus gemacht, ohne dass ich denen das vorher gesagt habe, sodass
13
00:02:05.440 --> 00:02:09.669
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ihr gerne auch mit reingrätschen dürfte, Wenn ihr mögt.
14
00:02:10.669 --> 00:02:11.189
Marco Uras: Alles klar.
15
00:02:11.190 --> 00:02:16.930
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Einen wunderschönen Maifeiertag, wünsche ich euch. Ich hoffe, ihr habt gut rein getanzt.
16
00:02:17.230 --> 00:02:22.189
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und es geht euch heute Morgen. Gut, ohne Karte, ohne Katze
17
00:02:22.450 --> 00:02:23.540
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: usw.
18
00:02:24.150 --> 00:02:26.800
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich starte gleich mal mit der Präsentation.
19
00:02:28.160 --> 00:02:30.169
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und dann geht's nämlich auch
20
00:02:30.200 --> 00:02:32.970
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die machen heute gar nicht lange rum.
21
00:02:33.080 --> 00:02:38.779
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wer ist denn heute Das erste Mal dabei schreibt doch bitte eine 1 in den Chat.
22
00:02:38.900 --> 00:02:50.510
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Dann habe ich ein bisschen eine Übersicht und wer das erste Mal dabei ist, schreibt zu seiner 1 ganz kurz rein, welche Erfahrung er mit der Cockpit hat. Derweil richte ich mal hier meine
23
00:02:50.650 --> 00:02:52.710
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Bildschirm noch so ein bisschen ein.
24
00:02:53.050 --> 00:02:55.380
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: dass ich auch den Chat wieder im Blick habe.
25
00:02:59.510 --> 00:03:07.999
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Was machen wir heute Wie immer am Mittwochmorgen, Wenn ich hier bin, geht es um eure Fragen. Es geht um eure Themen.
26
00:03:08.310 --> 00:03:18.700
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht kannst du noch unter die Abe greifen, ob irgendjemand ein Ticket dazu aufgemacht hat. Ich habe keins gesehen, das heißt, es gab keine Fragen, die eingereicht worden sind.
27
00:03:18.720 --> 00:03:23.389
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wir können uns also von ganz auf die Fragen vom Evocons können
28
00:03:23.930 --> 00:03:25.800
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Konzentrieren heißt das Tier.
29
00:03:27.240 --> 00:03:40.820
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Was machen wir ansonsten? Wir gehen kurz in den Überblick der neuen Funktion oder generell der Funktionen ganz schnell, da ja alle schon mal dabei gewesen sind. Es hat keiner 1 reingeschrieben, das heißt, Ihr wart alles schon mal Hier in dem Webinar
30
00:03:40.890 --> 00:04:10.470
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: können wir hier ganz schnell durchfliegen. In Copy Cockpit. Ihr kennt mittlerweile die neuen Funktionen. Ihr kennt mittlerweile die neue Übersicht, und ihr wisst auch ich Spring jetzt immer wieder ein bisschen Hin und her, Das heißt, diesen Bereich hier. Das finden wir im Copy Cockpit hier oben in dem Bereich, den ich immer gerne in Exekutivbereich nenne, denn hier führt ihr alles das aus, was ihr an anderen Stellen macht, alle Anwendungen, alle Apps, alle Chatbots. Früher hießen Sie Chatbots Assistenten sind es heute, und deswegen findet ihr sie auch hier unter den Assistenten
31
00:04:11.450 --> 00:04:12.679
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: in diesem Bereich.
32
00:04:14.240 --> 00:04:22.429
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe die Information bekommen, dass der ein oder andere Assistent vermisst wird, der früher hier im Bereich Assistenten war. Hier gab es ja früher so ein paar Dinge
33
00:04:22.560 --> 00:04:23.310
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ähm
34
00:04:23.580 --> 00:04:38.050
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die sind, Wenn Ihr sie nicht als Favorit markiert habt wie ich diesen z. B. Hier findet ihr die jetzt alle unter dem Marktplatz. Seit ungefähr 14 Tagen ist hier das eine oder andere restrukturiert worden von uns, damit es ein bisschen übersichtlicher wird, damit es ein bisschen einfacher wird.
35
00:04:38.130 --> 00:04:42.200
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und natürlich durch die Einführung des Marktplatzes in der letzten Woche.
36
00:04:42.390 --> 00:04:47.229
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und das habt ihr sicherlich mitbekommen. Hier im Marktplatz finden sich jetzt einige Assistenten.
37
00:04:47.480 --> 00:04:53.380
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die ihr schon kennt, nämlich hier diese 3. Zum Beispiel, die sind ja was älter und kostenfrei.
38
00:04:53.610 --> 00:05:01.289
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: aber auch der Sales Letter. Mit der Dessere Meuthen, den wir ja ausführlich vorgestellt haben, Den findet ihr hier, der ist ja der erste Assistent gewesen.
39
00:05:01.320 --> 00:05:09.450
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: der mit einem externen Partner gemacht worden ist, in diesem Falle eine Partnerin, die sich mit Saleslettern gut auskennt.
40
00:05:09.490 --> 00:05:12.530
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und diesen Salesletter könnt ihr hier entsprechend auch abonnieren.
41
00:05:13.400 --> 00:05:17.130
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Hier Oben drüber findet Ihr 6 neue Assistenten.
42
00:05:17.840 --> 00:05:25.389
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die wir euch ausführlich letzte Woche schon vorgestellt haben, vom Bild bis zur Videoscripte, von der Sabine
43
00:05:26.040 --> 00:05:28.480
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Irgendwie kistet man alle Gehäuse in der Nase.
44
00:05:29.550 --> 00:05:40.560
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die sind teilweise kostenfrei, teilweise kostenpflichtig. Da müsst Ihr einfach mal immer schauen, welche. Das ist. Diese Stellenanzeige schreiben hier zum Beispiel vom Name vergessen bist du. Da
45
00:05:41.180 --> 00:05:50.580
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ist auf jeden Fall kostenfrei, der ich sehe, gerade den Reinhard Otto, der hat zum Beispiel den Bewertungsfeld hier geschrieben.
46
00:05:51.310 --> 00:06:05.439
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Guckt euch die Assistenten einfach mal an. Das wird sicherlich noch das eine oder andere tun, und schaut auch in eure Mails rein, denn ich weiß, dass wir gerade diesen Assistenten gestern in einer Mail näher vorgestellt haben. Also schaut einfach mal in euer Postfach ein.
47
00:06:07.180 --> 00:06:11.569
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Was haben wir als Nächstes? Den Bereich Copy Cockpit? Apps Creator
48
00:06:14.690 --> 00:06:18.710
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: im Apps Creator erstellt ihr, und das ist ja unser Thema von heute
49
00:06:18.850 --> 00:06:21.389
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: eure eigenen Apps. Also eine
50
00:06:21.430 --> 00:06:23.940
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Zusammenfassung eines kompletten Proms.
51
00:06:24.220 --> 00:06:25.770
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, an dieser Stelle.
52
00:06:28.460 --> 00:06:30.579
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: mein Rechner mag mich heute nicht mehr
53
00:06:30.610 --> 00:06:36.570
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: an dieser Stelle könnt ihr eure eigenen Anweisungen an die Ki erstellen.
54
00:06:36.740 --> 00:06:43.209
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: sodass die Ki eure Befehle durchführt und wie das funktioniert. Das? Gucken wir uns dann heute an, denn das war ja
55
00:06:43.390 --> 00:06:48.009
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: auch eine Frage, die der Ivo vorgestellt hat. Wenn Ihr Fragen generell habt.
56
00:06:48.020 --> 00:06:49.440
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: schreibt Sie bitte
57
00:06:49.470 --> 00:06:55.080
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: in den Chat rein, aber er informiert mich auch. und wenn Ihr generell Fragen zu dem aktuellen Thema
58
00:06:55.210 --> 00:07:01.899
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: macht, jederzeit euer Mikro auf, schreibt mich an. N: Bis dahin schaltet euch allerdings mal alle Stumm
59
00:07:02.710 --> 00:07:04.599
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ein paar Nebengeräusche.
60
00:07:04.890 --> 00:07:08.770
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ihr könnt euch jederzeit einschalten. Wenn irgendwas ist.
61
00:07:12.270 --> 00:07:14.490
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: jetzt hier so ein paar Nebengeräusche.
62
00:07:15.040 --> 00:07:15.740
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: so
63
00:07:18.940 --> 00:07:20.170
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Apps Creator.
64
00:07:20.550 --> 00:07:26.399
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das sind die beiden Bereiche, wo Ihr selber aktiv werden könnt.
65
00:07:27.540 --> 00:07:33.040
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Im App Creator erstellt ihr, wie gesagt, diese Anweisung an die Ki, auch genannt Apps.
66
00:07:33.090 --> 00:07:36.580
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die werden nur hier im System durchgeführt.
67
00:07:37.400 --> 00:07:38.949
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, wenn ihr
68
00:07:39.160 --> 00:07:58.979
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: in diesem Apps Creator drin seid. Könnt ihr hier eure eigenen Apps. Alles, was ihr an Apps selber erstellt habt, sehen, verwalten, auch in Ordner schieben. Ich kann euch nur den Tipp geben. Von Anfang an macht Euch eine vernünftige Ordnerstruktur, denn hier unter meine Apps seht ihr alle eure Apps. und Erst wenn ihr weiter runter geht, dann kriegt ihr so ein bisschen
69
00:07:59.000 --> 00:08:03.110
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die Sortierung rein, dass ihr da eine vernünftige Übersicht bekommt.
70
00:08:03.630 --> 00:08:19.880
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe hier so eine Struktur aufgebaut, Die hat mir mal irgendwann ein Kunde empfohlen. Einfach mit Nummerierungen machen diese Nummerierung am besten durchziehen. Sowohl hier im Apps Creator als auch im Copy-cockpit in euren Projekten.
71
00:08:19.960 --> 00:08:26.300
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Auch da kann man ja wunderbar so eine Struktur aufbauen, und wenn er die durchzieht, dann hat das im Leben etwas einfacher.
72
00:08:28.780 --> 00:08:30.550
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Der letzte Bereich
73
00:08:30.700 --> 00:08:34.030
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ist dann der Copy Cockpit, Assistenten Creator.
74
00:08:35.309 --> 00:08:40.519
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Da ist die Erstellung von komplexen Abläufen, eben genau aus diesen Apps, die wir hier gemacht haben.
75
00:08:41.450 --> 00:08:47.699
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Dem Assistenten Creator erstellt ihr euch hier die Abläufe aus ein oder mehreren Assistenten.
76
00:08:47.760 --> 00:09:10.310
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die dann der Reihe nach durchgegangen werden, so ein bisschen in einen Umschlag gepackt werden. Das heißt, es gibt einen Beginn. Es gibt ein Ende, und dazwischen laufen diese Apps ab. Der große Vorteil ist, Ihr könnt hier diesen Apps Daten vorgeben, und ihr könnt die Ergebnisse aus der einen App in einer nächsten App oder in der übernächsten App oder in der 27 App weiterverwenden. Das heißt, hier hat er wirklich die Möglichkeit.
77
00:09:10.860 --> 00:09:25.869
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ganz linear einen Ablauf reinzubringen, und der Ablauf ist derzeit nur linear möglich. Das heißt, eine App läuft nach der anderen. Ihr könnt auch da drin nicht hin und her springen. Aber damit lässt sich schon eine ganze Menge machen, wie ihr ja unter den Beispielen im Marktplatz schon sehen könnt.
78
00:09:28.070 --> 00:09:30.230
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: So, jetzt gucke ich mal kurz in den Chat durch
79
00:09:31.020 --> 00:09:32.530
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Grundeinstellungen.
80
00:09:34.280 --> 00:09:34.940
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Genau.
81
00:09:39.020 --> 00:09:50.640
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Es gibt noch eine Eigenart zu den Apps zu sagen. Es gibt nämlich eine Möglichkeit, Apps auch von außerhalb anzusprechen. Das hat sich in der letzten Woche mal gezeigt. Ich kann eine App
82
00:09:50.990 --> 00:10:02.620
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: per Mail von außen ansprechen, aber nur von absolut dedizierten E Mail, Adressen, also von exakt angegebene E-mail-adressen. Wenn ich jetzt hier mal sehe, der Georg Torante: Hallo Georg, Ich hoffe, es geht ja einigermaßen gut.
83
00:10:02.700 --> 00:10:03.710
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ähm
84
00:10:03.760 --> 00:10:05.909
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: hoffe ich, dass es dem Marion gut geht.
85
00:10:06.780 --> 00:10:09.229
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: wenn der Georg von seiner E-mail-adresse
86
00:10:09.420 --> 00:10:19.739
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: eine E-mail an diese App schickt, Das kann man alles definieren, Wie das geht, bekommt er und ausschließlich eher an diese E-mail Adresse. Eine Antwort.
87
00:10:19.810 --> 00:10:30.280
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Niemand anders, der Norbert Bauer könnte jetzt gerne an diese Adresse schicken. Er würde aber keine Antwort bekommen, weil er nicht eingetragen ist. Das kann man alles genau definieren. Wie gesagt, habe ich letzte Woche gezeigt.
88
00:10:31.710 --> 00:10:49.330
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Eine weitere sehr schöne Spezialität ist beim Assistenten Creator. Ich kann jeden Assistenten auch auf dem Internet freigeben, und zwar auf einer eigenen Internetseite, nur für diesen Assistenten. Diese Adressen beginnen alle mit Copy Cockpit, Net. und dann kommt der Name des Assistenten.
89
00:10:50.160 --> 00:10:59.899
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich kann diese Assistenten aber auch In eine Internetseite einbauen, am einfachsten natürlich über unser Incms, denn wir haben eine Smartbox vorbereitet oder mehrere Smartboxen.
90
00:10:59.970 --> 00:11:03.760
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die ich auf einer oder mehreren Internetseiten aufbringen kann.
91
00:11:03.850 --> 00:11:10.509
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, ich sehe diesen Assistenten gleich, in meinem kompletten Look and Feel meiner Internetseite und habe da den großen Vorteil.
92
00:11:10.570 --> 00:11:23.320
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: dass ich da wirklich verschiedenste Dinge anwenden kann und das einbauen kann in den ganzen Flow meiner Internetseite, Wenn ich das möchte, Wenn ich also da wirklich einen Ablauf drin habe, kann ich das komplett einbinden, zum Beispiel über E-mail-marketing auf einer assistenten Seite
93
00:11:23.520 --> 00:11:24.920
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: mit dem Ergebnis
94
00:11:25.300 --> 00:11:26.370
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: weiterarbeiten.
95
00:11:27.510 --> 00:11:34.149
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: kann ich natürlich selbstverständlich auch rein intern innerhalb von Copy Cockpit nutzen. Da habe ich ein paar
96
00:11:34.510 --> 00:11:37.909
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: zurzeit ein paar nette weitere Funktionen.
97
00:11:38.020 --> 00:11:41.360
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Was die Anwendung von eigenen
98
00:11:41.950 --> 00:11:49.409
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: geht. Innerhalb kann ich nämlich eigene Projekte angeben. Nach außen geht das nicht, weil von außen derzeit keinen Zugriff auf die
99
00:11:52.340 --> 00:11:54.539
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Jut bis hierher fragen.
100
00:11:55.500 --> 00:11:57.560
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: hört sich nicht so an, sieht sich nicht so aus.
101
00:12:02.140 --> 00:12:02.840
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Uwe.
102
00:12:05.490 --> 00:12:06.530
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: eine Frage.
103
00:12:08.510 --> 00:12:13.350
Uwe Wiemer: Meinst du mich jetzt Nee? Ich hatte jetzt eigentlich keine im Moment. Ich habe zwar noch eine Frage, aber jetzt noch nicht.
104
00:12:13.350 --> 00:12:15.330
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Okay, weil ein Mikrofon geschaltet ist jetzt vom Masch.
105
00:12:15.330 --> 00:12:16.090
Uwe Wiemer: Okay.
106
00:12:16.090 --> 00:12:16.730
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Gut.
107
00:12:17.420 --> 00:12:18.480
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ähm.
108
00:12:19.900 --> 00:12:25.699
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Also eine Frage hat jederzeit gerne freischalten, aber nachher auch bitte wieder stumm schalten
109
00:12:27.290 --> 00:12:44.439
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Thema Datenschutz, Vertraulichkeit. Wo und wie lange werden Daten, die Du im Assistenten App ein gehst, gespeichert wird. Darauf Zugriff. Also manchmal, das kann ich direkt beantworten Auf die Daten hast nur du Zugriff, solange sie auf der Webseite drauf sind. Also, du als Anwender, je nach der die Webseite sieht. Jetzt gibt es eine Möglichkeit.
110
00:12:44.550 --> 00:12:46.649
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: diese Daten
111
00:12:48.620 --> 00:13:16.989
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: auch den Benutzer zur Verfügung zu stellen. Das ist dann aber eine andere Geschichte. und da musst du selber für den Datenschutz sorgen. Die Daten werden bei uns nicht gespeichert. Sie werden nur in dem Moment, wo Sie anfallen, zwischengespeichert. Aber wir haben nachher auf diese Daten erst mal keinen Zugriff mehr. Etwas anders sieht das aus mit Daten, die du über einen Assistenten zum Beispiel, wenn du etwas generierst wie eine Sounddatei. Die liegt noch eine ganze Weile bei uns. Im Speicher wird dann irgendwann gelöscht. Wann kann ich dir nicht sagen. Wenn du diese Daten genau wissen möchtest.
112
00:13:17.000 --> 00:13:19.180
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: müsste ich tatsächlich auch nachfragen.
113
00:13:19.240 --> 00:13:27.410
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: würde ich dann aber bitten, diese Frage konkret auch mal an den Support zu stellen mit einer low-priority, weil das ist jetzt nicht unbedingt die höchste Priorität aus meiner Sicht.
114
00:13:27.550 --> 00:13:29.470
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: dass wir das noch mal geklärt haben.
115
00:13:29.920 --> 00:13:31.539
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich weiß es nicht.
116
00:13:33.230 --> 00:13:35.170
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich mach dich mal wieder.
117
00:13:38.040 --> 00:13:39.420
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Georg. Du hast was.
118
00:13:39.920 --> 00:13:44.700
Georg Teoranta: Ja, du hattest vorhin die Benennung der Apps, die Benennung der
119
00:13:44.820 --> 00:13:46.980
Georg Teoranta: Assistenten genannt.
120
00:13:48.390 --> 00:14:00.099
Georg Teoranta: Es ist empfehlenswert, dass man den Namen der App identisch mit dem Assistenten hält, mit Versionsnummern oder könnte das früher oder später zu Kollisionen führen.
121
00:14:00.790 --> 00:14:10.199
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich glaube, das ist eine gute Idee, dass du das so machst. Ich habe das bei mir immer durchgezogen. und Es gibt noch eine gute Idee, wenn du in einem Assistenten mehrere Apps verwendest.
122
00:14:10.570 --> 00:14:17.349
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Packe am besten Der Einfachheit halber dieser Assistenten. Ich guck Mal, ob ich, das habe ich nur meinen privaten Account
123
00:14:17.370 --> 00:14:25.030
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: zum Beispiel. Alle Assistenten, alle Apps, die Du für diesen Assistenten verwendest, in einen eigenen Projektordner für diesen Assistenten.
124
00:14:25.300 --> 00:14:30.290
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und dass du dann die Apps nach ihrer Funktion benennst.
125
00:14:30.720 --> 00:14:32.160
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das macht, Sinn
126
00:14:33.310 --> 00:14:40.970
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wenn Du zum Beispiel 4 Apps in einem Assistenten verwendest, dann kannst du zum Beispiel die erste nennen: 0 1,
127
00:14:41.060 --> 00:14:46.859
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: bindestrich und dann die Funktion dafür, und du hast sie in dem Ordner mit dem Namen des Assistenten.
128
00:14:47.010 --> 00:14:56.380
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das ist aber nur eine Übersichtssache, wie Du nachher die Assistenten verwenden. Das ist vollkommen egal, denn du kannst jede App in dem Assistenten verwenden.
129
00:14:57.390 --> 00:15:09.889
Georg Teoranta: Wir haben. Ich weiß nicht genau, wer alles von der Incms Seite mit aktiv ist. Wir haben ja die Herausforderung, Wenn wir die gleich den gleichen Assistenten auf verschiedenen Incmseiten einbinden
130
00:15:10.630 --> 00:15:22.689
Georg Teoranta: und quasi eine Rückmeldeseite mit integrieren, dann brauchen wir mit dem gleichen Assistenten verschiedene Versionen für die verschiedenen Webseiten
131
00:15:23.320 --> 00:15:27.210
Georg Teoranta: genau, und das wird dann eine Namensherausforderung.
132
00:15:27.210 --> 00:15:33.540
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das wird dann definitiv eine Namensherausforderung, wenn Du einen Assistenten auf unterschiedlichen Webseiten anlegen möchtest.
133
00:15:33.590 --> 00:15:37.999
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich gehe einfach mal in einen Assistenten rein, dass wir alle direkt sehen, Worum es eigentlich geht.
134
00:15:39.120 --> 00:15:40.150
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ähm.
135
00:15:40.590 --> 00:15:44.090
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich bin bei den Assistenten, doch
136
00:15:45.340 --> 00:15:48.110
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ich muss immer aufpassen, ich Gucke immer schnell nach der Farbe.
137
00:15:48.360 --> 00:15:52.569
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: so für diejenigen, die sich mit den Assistenten noch nicht so ganz auskennen.
138
00:15:55.440 --> 00:15:56.190
Georg Teoranta: Schön.
139
00:15:56.190 --> 00:16:01.790
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe hier auf der linken Seite. Wenn ich in den Assistenten Creator reingehe und einen Assistenten aufrufe.
140
00:16:01.810 --> 00:16:04.790
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: habe ich hier auf der linken Seite die Grundeinstellungen.
141
00:16:05.370 --> 00:16:15.799
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und hier finden dann die Reiter zu jeder App, die ich eingebunden habe, an der eigenen Seite. Wir machen nachher mal einen kompletten Assistenten durch den kompletten Ablauf.
142
00:16:17.440 --> 00:16:18.810
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe dann hier
143
00:16:20.100 --> 00:16:22.520
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: meinen Namen vom Assistenten.
144
00:16:22.930 --> 00:16:32.729
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das Symbol ist wahlfrei. Das ist ja meine Geschichte. und ich kann das Ganze veröffentlichen. Das ist das, was der Georg gerade meinte. Wenn ich das Ganze Veröffentliche habe ich hier natürlich einen Namen.
145
00:16:33.830 --> 00:16:43.780
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Alle diejenigen, die die Suite haben, haben auch die Möglichkeit, eine sogenannte White Label Url anzugeben. Das heißt, ich kann auf einer Incms Seite, und das geht nur mit einer Incms Seite
146
00:16:43.990 --> 00:16:46.090
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: eine Dankeseite angeben.
147
00:16:47.140 --> 00:16:54.430
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und auf dieser Dankeseite taucht dann das Ergebnis des Assistenten auf. Das heißt, wenn ich diesen Assistenten auf der Webseite
148
00:16:54.610 --> 00:16:58.240
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: möglichst in dieser Smartbox aufbaue.
149
00:16:58.530 --> 00:17:13.089
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: in dieser Smartbox abarbeite, wird das Ergebnis nicht in diesem Fenster gezeigt, sondern ich kann ein weiteres Fenster öffnen bzw. Eine andere Seite öffnen, wo das Ergebnis angezeigt wird. und auf dieser Seite habe ich eine ganze Menge mehr Möglichkeiten. und da kommen wir auch zum Thema Datenschutz.
150
00:17:13.240 --> 00:17:17.130
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: weil ich kann das Ergebnis auch dann per Mail weiterleiten.
151
00:17:17.650 --> 00:17:25.959
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und diese Mail, Die wird natürlich auf den Mail-server gespeichert. und da ist dann die große Frage, wie lange auf den Mails Server Daten gespeichert werden. Das weiß ich einfach nicht.
152
00:17:27.770 --> 00:17:49.349
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und das sind dann diese 3 Dinge, die wir haben. Wir haben die Smartbox Datei, die zu diesem Assistenten gehört. Wir haben die Dankesseite. Das ist ebenfalls nochmal eine Smartbox Datei, die wir einbauen müssen, und wir haben das Formularfeld, was wir auf dieser Dankeseite verwenden können, um diese Inhalte um Fragen um Kontakt mit dem Benutzer aufzunehmen.
153
00:17:50.810 --> 00:17:53.000
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Gerade die man jetzt ein paar Dinge. Im Chat.
154
00:17:54.230 --> 00:17:57.749
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Der Norbert hat das gerade sehr schön geschrieben. Also er macht es auch so.
155
00:17:57.780 --> 00:18:02.980
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: dass er seine Apps, die er in einem Assistenten hat durchnummeriert.
156
00:18:03.040 --> 00:18:11.690
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: sodass er gleich hier sagen kann, ich habe die Möglichkeit, hier meine anderen Assistenten mit einzubauen.
157
00:18:12.430 --> 00:18:30.770
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Unter den Assistent-apps finde ich hier die Möglichkeiten, diese einzelnen Assistenten einzubauen. und wenn ich jetzt hier sage, hinzufügen, bekomme ich hier die ganze Liste, und ihr seht. Wenn ich jetzt hier das Thema Bekleidungstipps habe, habe ich hier eine Liste mit 4 verschiedenen Apps drin.
158
00:18:30.970 --> 00:18:35.119
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Welchen Sinn die jetzt haben. Das war dahingestellt. Das waren alles nur Demos.
159
00:18:35.820 --> 00:18:38.620
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die könnte ich jetzt mit einem Klick alle einfügen.
160
00:18:39.110 --> 00:18:48.460
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und wenn die jetzt durchnummeriert sind, habe ich natürlich den Vorteil, dass Sie gleich an der richtigen Stelle stehen, d. H. Ich habe gleich meine erste App an erster Stelle zweite App an zweiter Stelle usw.
161
00:18:51.590 --> 00:18:53.560
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Hatte Das ein bisschen geholfen.
162
00:18:54.250 --> 00:18:56.979
Georg Teoranta: Hat mir super geholfen, bleibt mal auf der Seite.
163
00:18:57.950 --> 00:18:59.150
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Auf der oder auf der.
164
00:18:59.150 --> 00:19:00.800
Georg Teoranta: Auf der Seite, wo du gerade warst.
165
00:19:01.930 --> 00:19:08.949
Georg Teoranta: Ach, so, Du bist im Assistent, weil du hast Kopie von Msdr Begleitungstipps. Du machst zweimal die Bekleidungstipps in einer App.
166
00:19:09.130 --> 00:19:12.499
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ja, das ist jetzt Wie gesagt, das sind Demo Apps gewesen.
167
00:19:12.500 --> 00:19:21.320
Georg Teoranta: Ja kein Problem, aber das ist ja auch für die Teilnehmer eine wichtige Information, der es noch nicht gemacht hat, dass man die gleichen Apps mehrfach hintereinander laufen lassen kann.
168
00:19:21.750 --> 00:19:36.210
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das kann man machen. Allerdings ist es jetzt hier. Wie gesagt, das sind jetzt die Kopien. Ich mache jetzt hier. Was ich jetzt hier gemacht habe, keinen Sinn. Wenn das jetzt 4 unterschiedliche Apps wäre, würde das Sinn machen. Ich kann natürlich aber auch hingehen, wenn ich an einer App arbeite. Das ist immer der Tipp.
169
00:19:36.290 --> 00:19:41.559
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich hier im Bereich Creator Apps Creator an einer App arbeite.
170
00:19:42.100 --> 00:19:44.260
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: kann ich natürlich hingehen und sagen.
171
00:19:45.890 --> 00:19:54.440
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: auf bevor ich jetzt hier was ändere, und das ist auch ein absoluter Tipp. Also, ich bin jetzt hier neben dem Apps Creator. Ich bearbeite gerade eine App.
172
00:19:54.520 --> 00:20:02.229
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Diese App hat hier oben meinen Befehl erstelle einen kurzen Reiseführer mit den Highlights für die gewünschte Reise. Das ist schon der ganze prompt.
173
00:20:02.760 --> 00:20:11.790
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich diesen prompt jetzt ändere, macht es Sinn, bei solchen einfachen Sachen, vielleicht nicht bei komplizierteren, die App vor der Änderung zu duplizieren
174
00:20:12.440 --> 00:20:16.940
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und mir quasi eine Kopie wegzulegen, damit ich wieder zurück kann, sauber.
175
00:20:17.770 --> 00:20:34.030
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: denn wenn ich dann nach der fünften Änderungen nicht mehr weiß, was habe ich denn alles geändert? Dann habe ich hier die Möglichkeit zu sagen: Ja, ich lösch einfach die letzte Version. und das ist dann Deine Frage zur Versionierung. Ja, ich kann natürlich hier hinterschreiben. Reisebeschreibung V1: 1,
176
00:20:35.870 --> 00:20:48.5
50
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ein weiterer Tipp. Ich habe hier unten private Notizen. Da kann man sich reinschreiben. Die V1, 1 ist geändert worden. Am: 0, 1, 0, 1, 2, 0, 2, 4. und die Änderung war
177
00:20:49.290 --> 00:20:51.919
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Namensänderung. Da könnt ihr euch quasi
178
00:20:52.930 --> 00:21:05.080
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: im Original immer eine Änderung mit einschreiben, Wenn ihr dann eine Kopie anlegt, und ihr arbeitet am Original. Weiter habt ihr immer an der Stelle die saubere Versionierung und die saubere Versionsbeschreibung.
179
00:21:07.970 --> 00:21:19.290
Uwe Wiemer: Noch mal eine Frage zu den Mehrfachverbänden einer einzelnen App. Ich hatte damit rumexperimentiert und eine Mehrfachauswahl, also praktisch ermöglicht.
180
00:21:19.330 --> 00:21:43.740
Uwe Wiemer: dass ich sagen kann. Also was weiß ich? Version 1, 2, 3. Also wo ich dann auswählen kann. und wenn ich die dann kopiert hab, dann war es dann quasi so. Wenn ich dann in der Voreinstellung gesagt habe, dann nehme die erste App nehme die erste Auswahl in der zweiten App, also die gleiche App, immer die zweite Auswahl und dann die dritte Auswahl. und dann haben die sich gegenseitig beeinflusst.
181
00:21:43.990 --> 00:21:46.710
Uwe Wiemer: Ist das nachvollziehbar oder.
182
00:21:46.710 --> 00:21:51.460
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich kann es leider nicht so ganz nachvollziehen, was du jetzt meinst. Das ist für mich wieder so eine.
183
00:21:51.460 --> 00:21:57.820
Uwe Wiemer: Also quasi, es gibt ein und die gleiche Apps mit einem Gesetz mit einem unterschiedlichen prompt
184
00:21:57.960 --> 00:21:58.890
Uwe Wiemer: und.
185
00:21:58.890 --> 00:22:02.890
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das kann ja nicht. Ich kann nicht ein und die gleiche App mit unterschiedlichen prompt haben.
186
00:22:02.890 --> 00:22:18.389
Uwe Wiemer: Doch ich kann noch die mit Mehrfachauswahl machen. Dann kann ich ja Prinzip die gleiche App haben, aber ich kann über die Mehrfachauswahl kann ich sagen, Ich will jetzt also, es geht um die Erfassung von Informationen, und dann kann ich sagen: Zum Beispiel, Ich bin eine.
187
00:22:18.470 --> 00:22:35.469
Uwe Wiemer: Na wie soll man mal sagen? Also, ich bin in Status 1, und da will ich das erfassen. Ich bin im Status 2 will ich das erfassen, und der grundsätzliche Aufbau ist eigentlich gleich nur mit kleinen Varianten, und deswegen hatte ich gedacht, bevor ich 3 verschiedene Apps mache, mache ich eine und mache die zum Umschalten.
188
00:22:35.950 --> 00:22:41.410
Uwe Wiemer: und wenn ich dann praktisch das nachher Assistenten mehrfach verwendet habe, dann beeinflusst.
189
00:22:41.410 --> 00:22:49.199
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Aber ich habe das jetzt verstanden, was du möchtest, und ich nehme den Vorschlag von der Irene jetzt einfach mal an, Wir fangen einfach mal bei Adam und Eva an.
190
00:22:49.310 --> 00:22:54.229
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: weil damit kriegen wir, glaube ich, jetzt eine ganze Menge Fragen auch hin, denn Norbert hat gerade noch
191
00:22:55.620 --> 00:22:56.450
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ähm
192
00:22:56.560 --> 00:22:59.049
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: einen tipp assistent mit mehreren Apps zu kommen.
193
00:23:00.570 --> 00:23:11.079
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: die Felder entsprechend mit einem Buchstaben benennen kann man machen. Das ist dann wieder eine Frage: Wie sortiere ich mich? Wie organisiere ich mich eigentlich selber
194
00:23:11.420 --> 00:23:12.180
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: um?
195
00:23:15.010 --> 00:23:23.629
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und die Antwort an den Thomas gebe ich auch gerade gerne. Thomas aus der Vision hat gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Antworten direkt an einem Crm zu übernehmen. Nein.
196
00:23:24.440 --> 00:23:38.269
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: es gibt keine externe Anbindung von unserem System, was dann auch wieder das Thema Datenschutz angeht. Du kannst lediglich die Antworten per E-mail weiterleiten, entweder an den Benutzer oder an dich. Aber es gibt keine Anwendung direkt für ein Crm-system.
197
00:23:38.940 --> 00:23:45.429
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Der Vorschlag, wir fangen mal bei Adam und Eva an, damit wir wirklich komplett bei.
198
00:23:45.430 --> 00:23:46.720
Hubert Ernst: So raus.
199
00:23:47.250 --> 00:23:48.329
Hubert Ernst: Willst du denn.
200
00:23:48.850 --> 00:23:50.469
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Robert, ich mach dich mal leise
201
00:23:52.990 --> 00:23:54.540
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: so. Also.
202
00:23:55.000 --> 00:23:58.220
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: wir haben jetzt die Idee. Wir möchten eine App erstellen.
203
00:23:58.570 --> 00:24:00.599
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wir gehen also in den Apps Creator.
204
00:24:14.530 --> 00:24:15.480
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Okay.
205
00:24:15.660 --> 00:24:25.199
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: wir möchten eine App erstellen. Die Apps werden grundsätzlich immer erst mal unter meine App erstellt, das heißt, Ihr macht euch am besten vorher hier einen Ordner.
206
00:24:25.990 --> 00:24:31.120
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Test, Ideen, oder? Ich mache jetzt hier in dem Webinar Ordner, mache mir jetzt hier einen Ordner, drunter
207
00:24:31.200 --> 00:24:34.800
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: neuen Ordner erstellen, nehmt den jetzt einfach mal
208
00:24:34.890 --> 00:24:38.379
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: 20, 24, 0, 5? 0. 1.
209
00:24:39.260 --> 00:24:46.090
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wir das nachher wunderbar wieder gibt dem Einsatz ein Symbol. und dann haben wir hier wunderbar
210
00:24:46.130 --> 00:24:47.329
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: eine neue App.
211
00:24:49.170 --> 00:24:56.210
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich benenne meine Apps, die ich mache, grundsätzlich in meinem Kürzel. Aber das könnt ihr machen wie Ihr wollt. Wir machen einfach mal Test 1.
212
00:24:56.370 --> 00:25:00.400
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Als internen Namen und als App-titel nehme ich den gleichen.
213
00:25:00.680 --> 00:25:03.310
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: das Symbolwasser ausfällt, vollkommen wurst.
214
00:25:03.420 --> 00:25:06.690
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Damit haben wir jetzt erst mal den Rahmen unserer App
215
00:25:06.730 --> 00:25:09.909
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: also unserer reinen Anwendung erledigt.
216
00:25:10.100 --> 00:25:14.560
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wir hatten jetzt hier verschiedene Möglichkeiten. Das mit dem E-mail-zugang habe ich schon erzählt, habe ich letzte Woche gemacht.
217
00:25:15.280 --> 00:25:18.279
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wir beschreiben jetzt hier als erstes mal eine Aufgabe
218
00:25:19.460 --> 00:25:20.150
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ähm.
219
00:25:20.300 --> 00:25:22.470
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Jetzt muss ich mir ganz schnell was überlegen
220
00:25:25.380 --> 00:25:27.569
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: erstelle, einen
221
00:25:27.820 --> 00:25:30.690
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Tagesablauf zum
222
00:25:31.590 --> 00:25:33.000
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Danke.
223
00:25:35.410 --> 00:25:36.610
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die benennen
224
00:25:36.700 --> 00:25:38.060
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Feiertag
225
00:25:40.220 --> 00:25:41.680
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: mit möglichen.
226
00:25:42.270 --> 00:25:43.650
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Gerne.
227
00:25:48.280 --> 00:25:50.049
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: mit möglichen Speisen.
228
00:25:52.430 --> 00:25:55.270
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Es geht ja jetzt gar nicht um den
229
00:25:55.370 --> 00:26:00.030
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: App selber, sondern es geht ja darum: was soll. Wie geht die Technik?
230
00:26:03.490 --> 00:26:06.520
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die Ergebnisbezeichnung soll jetzt ein Tagesablauf
231
00:26:07.280 --> 00:26:08.680
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Agenda sein.
232
00:26:09.470 --> 00:26:10.840
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich hier sagen.
233
00:26:11.900 --> 00:26:14.089
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die Ergebnisbezeichnung ist wichtig
234
00:26:14.370 --> 00:26:37.239
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: in der Ki im Copy Cockpit, denn die hat Einfluss darauf, wie die Ki auch arbeitet. Also wenn ich jetzt hier sage, machen wir jetzt eine Agenda zum Tagesablauf, dann weiß ich, bis die Ergebnisbezeichnung, das wird. Eine Agenda listet mir das entsprechend. Wie sieht so eine Agenda aus? Eine Agenda ist jetzt kein Fließtext, sondern eine Agenda hat ja eigentlich eher so den Charakter einer Gliederung, einer Auflistung
235
00:26:37.400 --> 00:26:38.940
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: einzelne Ideen.
236
00:26:39.430 --> 00:26:45.970
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich nehme jetzt einfach mal die Gliederung. Das gibt ein Inhaltsverzeichnis ca. 10 Punkte mit Ca: 150 Zeichen.
237
00:26:46.220 --> 00:26:50.179
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das ist jetzt erst mal nur der Test. Das heißt, wir haben jetzt den Namen.
238
00:26:50.190 --> 00:26:56.189
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wir haben ein Symbol. Wir haben eine Aufgabe. Wir haben eine Ergebnisbezeichnung und wir haben einen Ergebnis: Typ.
239
00:26:56.260 --> 00:26:57.619
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Was brauchen wir noch?
240
00:26:57.880 --> 00:27:00.360
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wir brauchen noch den angegebenen Feiertag.
241
00:27:01.090 --> 00:27:03.970
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, ich brauche hier unten ein Feld.
242
00:27:04.010 --> 00:27:12.250
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: wo ich sage: Eingabefeld. Ich möchte ein einseiliges Feld haben mit der Beschriftung, wo du keine Bange bekommen, gleich zu deinem Thema.
243
00:27:15.030 --> 00:27:17.450
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Damit habe ich jetzt eine ganz rudimentäre App.
244
00:27:19.180 --> 00:27:20.870
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die können wir jetzt speichern.
245
00:27:21.850 --> 00:27:25.920
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich kopiere mir hier einfach mal den Namen. Ich mache einen anderen Namen Tagesablauf
246
00:27:27.190 --> 00:27:32.280
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: zum Feiertag. Das hört sich doch eigentlich gut an. Da haben wir noch hier einen wunderschönen.
247
00:27:38.030 --> 00:27:46.549
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das ist das, Wenn es live ist. Wenn es nicht vorbereitet ist, dann gibt es manchmal so ein bisschen hin und her. Also den Tagesablauf zum Feiertag, Speichern wir uns jetzt
248
00:27:46.740 --> 00:27:50.659
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: speichern schließen. Ich gucke jetzt hier unter meine Apps
249
00:27:51.430 --> 00:28:00.569
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: hier oben. Deswegen habe ich den Namen geholt und ziehe mir jetzt meinen Tagesablauf zum Feiertag einfach in meinen Webinar Ordner. Jetzt wird es einfacher mit dem bearbeiten.
250
00:28:02.620 --> 00:28:20.840
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich kontrolliere nochmal. Kurz, ich mache grundsätzlich so eine App 2 Mal auf, weil es werden im Hintergrund Strukturen angelegt, und wenn ich sie nochmal öffne und hier alles nochmal kontrolliere. Hier ist es drin. Bei der Kreativität kann ich jetzt zum Beispiel einstellen. Ich persönlich arbeite gerne mit der 85 darf ein bisschen kreativ sein.
251
00:28:21.080 --> 00:28:28.860
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich gucke mir hier bei den Grundeinstellungen. Nochmal, an welche Aufgaben Ergebniseinstellung habe ich Agenda Gliederung passt.
252
00:28:29.330 --> 00:28:31.650
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Eingabefelder passt.
253
00:28:31.760 --> 00:28:34.630
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wenn an der Stelle mehrere Eingabefelder sind.
254
00:28:34.960 --> 00:28:37.179
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: haben wir derzeit noch ein Problem.
255
00:28:37.600 --> 00:28:53.570
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das Problem, heißt die Eingabefelder werden einmal kräftig in den großen Beutel kräftig durchgeschüttelt und einmal wieder ausgeschüttet. Die sind nicht in der Reihenfolge, also sortiert die Eingabefelder, Wenn ihr das das zweite Mal aufmacht, von unten nach oben, in der Reihenfolge, wie Ihr sie nachher haben, wollt
256
00:28:54.640 --> 00:29:00.419
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: nicht von oben nach unten. Das wird Komischerweise funktioniert das im System nicht, sondern wenn ihr jetzt mehrere Fälle habt.
257
00:29:00.510 --> 00:29:05.190
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: von unten nach oben schieben, an die richtige Stelle speichern und schließen.
258
00:29:05.260 --> 00:29:08.419
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: noch mal reingucken. Im Normalfall ist es dann alles sauber drin
259
00:29:10.040 --> 00:29:12.739
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: für diejenigen, die jetzt fragen: Warum steht hier Deutsch?
260
00:29:13.060 --> 00:29:22.329
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe die Möglichkeit, jede App in mehreren Sprachen anzulegen. Ich könnte also hier auch sagen, legt mir das bitte noch zusätzlich in einer weiteren Sprache an.
261
00:29:22.750 --> 00:29:25.759
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Das machen wir jetzt nicht. Das habe ich auch letzte Woche gezeigt.
262
00:29:25.940 --> 00:29:28.810
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: weil das ist jetzt für den Grundablauf erst mal unwichtig.
263
00:29:29.570 --> 00:29:31.530
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Also speichern und schließen.
264
00:29:31.840 --> 00:29:34.609
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und wer kann mir jetzt helfen? Wie kann ich die jetzt ausprobieren?
265
00:29:37.690 --> 00:29:39.100
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Macht das Mikro auf
266
00:29:40.390 --> 00:29:41.670
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Sprecht? Mit mir
267
00:29:47.750 --> 00:29:56.879
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: im Ausführungsbereich, im Exekutivbereich in Copy Cockpit habe ich natürlich die gleiche Ordnungsstruktur. Das heißt hier in meinem Ordner, meine Apps Webinar
268
00:29:57.240 --> 00:30:00.789
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: von heute finde ich meinen Tagesablauf zum Feiertag.
269
00:30:01.350 --> 00:30:04.249
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt sage ich jetzt hier, mein Feiertag ist jetzt
270
00:30:05.880 --> 00:30:06.840
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ein
271
00:30:07.030 --> 00:30:13.260
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Geburtstag, und ich mache da jetzt mal einen 70 Geburtstag raus und Gucke einfach mal.
272
00:30:13.450 --> 00:30:15.469
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: was er mir jetzt da rausschmeißt.
273
00:30:17.090 --> 00:30:22.150
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ihr seht diese App gab es vorher noch nicht. Da kommen es also komplett neu gebraucht und ich krieg jetzt einen Tagesablauf.
274
00:30:22.290 --> 00:30:24.490
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Frühstück, Vormittag, Mittagessen.
275
00:30:25.120 --> 00:30:31.969
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und trotzdem kriege ich schon hier eine schöne Sache raus. Das, Heißt wenn Ihr mal eine Idee habt.
276
00:30:32.040 --> 00:30:40.420
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: das dauert ja, wenn man das jetzt 3, 4 Mal gemacht hat. Ich habe jetzt viel dazu geredet. In 2 min habe ich normalerweise so eine App fertig
277
00:30:40.640 --> 00:30:44.049
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und die hilft mir dann wirklich, solche Ideen auch sauber umzusetzen.
278
00:30:44.070 --> 00:30:47.780
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Klammer auf. Ihr könnt das alles auch mit dem Allrounder Chat machen.
279
00:30:49.490 --> 00:30:53.159
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: So, Das heißt, ich habe jetzt hier, was wunderbar prima funktioniert.
280
00:30:55.390 --> 00:30:56.800
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Bis hierher fragen
281
00:31:00.400 --> 00:31:08.579
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Irene speziell auch an dich bis hierher. Alles Okay, oder an die, die noch nicht so die Erfahrung haben. Bisher alles klar. Jetzt gehen wir uns Schritt tiefer.
282
00:31:14.680 --> 00:31:16.400
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich gehe jetzt wieder zurück
283
00:31:16.540 --> 00:31:17.770
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: in meine App
284
00:31:19.440 --> 00:31:26.109
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: gerade angesprochen habe, hat. Ich nehme jetzt meine Eingabefelder und sage ich möchte jetzt hier nicht
285
00:31:26.120 --> 00:31:29.979
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: einzelnes Feld haben, sondern ich möchte jetzt hier eine Auswahl nutzen.
286
00:31:30.790 --> 00:31:33.219
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Die Auswahl zum Feiertag könnte heißen.
287
00:31:33.910 --> 00:31:35.060
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich möchte
288
00:31:35.990 --> 00:31:36.960
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ähm
289
00:31:38.330 --> 00:31:39.730
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Jahreswechsel.
290
00:31:40.000 --> 00:31:42.560
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ich kann jetzt hier mehrere Sachen vorgeben.
291
00:31:42.680 --> 00:31:46.609
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: den Jahreswechsel. Ich möchte Ostern, Ich möchte
292
00:31:48.330 --> 00:31:49.430
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Geburtstag.
293
00:31:49.950 --> 00:31:55.120
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Damit habe ich jetzt erst mal nur 3. Ich glaube, das reicht für den Anfang. Für ein Beispiel
294
00:31:57.130 --> 00:31:58.880
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: hier oben steht jetzt nur Deutsch.
295
00:31:59.180 --> 00:32:11.490
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich das Ganze jetzt speichere und schließe, wird wieder die ganze Struktur im Hintergrund überarbeitet. Wenn ich es jetzt wieder öffne, steht dann nicht mehr nur Deutsch.
296
00:32:12.420 --> 00:32:21.210
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Hätte ich jetzt eine zweite Sprache wird das Gleiche hinten, nochmal stehen. Englisch, Jahreswechsel, Englisch, Ostern, Englisch, Geburtstag. Das heißt, ich hätte dann da oben, 6 Reiter
297
00:32:21.750 --> 00:32:30.159
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt kann ich hingehen in jedem Reiter selber meinen prompt angeben? Weil jetzt habe ich nicht mehr die Abfrage: Welcher Feiertag kommt so, der Feiertag ist definiert.
298
00:32:30.300 --> 00:32:32.830
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: also gebe ich jetzt hier erstelle einen Tagesablauf
299
00:32:33.400 --> 00:32:35.530
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: angegeben, Feiertag, sondern
300
00:32:36.130 --> 00:32:38.080
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Jahreswechsel
301
00:32:38.260 --> 00:32:40.930
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: mit möglichen Speisen vor
302
00:32:42.580 --> 00:32:43.949
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und nach
303
00:32:45.230 --> 00:32:46.250
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Mitternacht.
304
00:32:46.300 --> 00:32:52.899
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Als Ein Beispiel: Auch hier habe ich Kreativität. Kann ich jetzt hochsetzen. Wie gesagt, ich arbeite gerne mit 85
305
00:32:53.230 --> 00:32:58.049
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Wem das mit der Kreativität nicht klar ist, Macht euch einfach mal ein Dokument auf
306
00:32:58.390 --> 00:33:07.160
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und spielt im Dokument mal mit der Kreativität. Gebt vorne im Dokument einen Satzanfang ein. Setzt, die Kreativität mal auf 50
307
00:33:07.810 --> 00:33:11.119
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: speichert das Dokument oder warte, dass das Dokument gespeichert ist.
308
00:33:11.660 --> 00:33:15.539
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und lass dann mit dem Zauberstab diesen Satz mal vervollständigen.
309
00:33:15.770 --> 00:33:18.319
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Dann machte so 2, 3 Zeilen Umbrüche.
310
00:33:18.380 --> 00:33:28.319
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Schreib wieder den gleichen Satz anfangen, setzt die Kreativität mal auf 80 85 90 und lasst dann anschließend den Zauberstart wieder weiterschreiben, dann seht ihr, was die Kreativität macht.
311
00:33:29.240 --> 00:33:32.420
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: dann sieht es sehr krass weil die Kreativität hier krass rum steht.
312
00:33:33.830 --> 00:33:39.140
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Jahreswechsel gemacht habe, machen wir jetzt natürlich auch mit Ostern Erstelle einen Tagesablauf
313
00:33:41.210 --> 00:33:42.830
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: zum Boster fest.
314
00:33:42.890 --> 00:33:44.689
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: mit möglichen Speisen
315
00:33:44.880 --> 00:33:45.670
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: an
316
00:33:46.730 --> 00:33:48.060
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Karfreitag
317
00:33:48.770 --> 00:33:49.570
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: und
318
00:33:49.800 --> 00:33:50.630
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: den
319
00:33:53.760 --> 00:33:55.840
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ostersonntag mal gucken.
320
00:33:56.750 --> 00:33:58.989
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: ob die Ki hier einen Unterschied macht
321
00:33:59.260 --> 00:34:00.499
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: für die 2 Tage
322
00:34:01.850 --> 00:34:04.040
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: gleich ist natürlich jetzt hier für
323
00:34:05.210 --> 00:34:08.100
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Erstelle einen Tagesablauf
324
00:34:08.330 --> 00:34:10.120
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: zum Geburtstag.
325
00:34:11.639 --> 00:34:12.710
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
326
00:34:13.070 --> 00:34:14.520
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Geburtstag
327
00:34:15.290 --> 00:34:16.800
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: mit möglichen
328
00:34:18.460 --> 00:34:20.599
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Kuchen, Varianten.
329
00:34:20.949 --> 00:34:21.770
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: so
330
00:34:22.409 --> 00:34:23.210
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Kaffee.
331
00:34:28.920 --> 00:34:30.100
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: alles klar.
332
00:34:30.239 --> 00:34:31.739
Michael Strödicke - SwissMadeMarketing Webinars: Fragen: Bis hierher
333
00:34:34.880 --> 00:34:40.829<