Kategorien:
#CopyCockpit Allgemein #CopyCockpit Creator / Eigene Apps
03.07.2024
03.07.2024 | LIVE Q&A Webinar: Beratung rund um CopyCockpit und K.I.-Chatbots
Transkript
1
00:00:43.000 --> 00:00:45.160
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Einen wunderschönen guten Morgen
2
00:00:45.860 --> 00:00:49.479
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: an dem ersten Mittwoch im Juli.
3
00:00:50.790 --> 00:00:54.720
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Grüße an den Bodensee. Danke für die Rückmeldung, dass die Technik. Okay, ist.
4
00:00:55.710 --> 00:01:11.650
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ich schau mal so in die Runde. Ich sehe irgendwelche neuen Gesichter. Von daher stelle ich mich kurz vor, mein Name ist. Michael Strödee bin seit fast gut 2 Jahren mittlerweile zuständig hier für die Webinare, zum Thema Copy Cockpit. Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen.
5
00:01:11.820 --> 00:01:21.459
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die Olivia und dem Jamie, die ja auch immer wieder mal zu sehen sind, und ich hoffe, ich habe gestern bald eine, oder auch ich hoffe, ihr habt alle gestern
6
00:01:21.510 --> 00:01:37.540
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: beim ersten Teil unserer Masterclass Ki Masterclass eine Menge mitgenommen. Ihr habt ja sicherlich mitbekommen. In dieser Woche haben wir insgesamt 4 ausführliche Webinare zum Thema Ki-masterclass.
7
00:01:38.560 --> 00:01:47.739
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wo es darum geht, vernünftig zu verstehen wie geht, eigentlich prompt zu verstehen Wie funktioniert eigentlich prompt und vernünftige Prompt selber schreiben zu können.
8
00:01:48.760 --> 00:01:56.679
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Von Daher hoffe ich, ihr habt gestern, die dabei waren, eine Menge mitgenommen. Die Aufzeichnung wird sicherlich in Kürze zur Verfügung stehen.
9
00:01:56.920 --> 00:02:08.459
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und wir sehen uns an dieser Stelle morgen wieder zum Teil 2 der Masterclass. Ich sehe gerade mein Kollege Marco ist auch da, den werde ich aus Sicherheitsgründen mal eben zum Kurhost machen.
10
00:02:09.870 --> 00:02:17.430
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Denn ich habe heute Morgen beim Brötchenholen gesehen, dass die Telekom wieder einen Graben in unserer Straße aufgerissen hat. Man weiß nicht, wie lange die Leitung hält.
11
00:02:19.380 --> 00:02:35.859
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Legen wir gleich los. Ich hoffe, ihr habt Spaß, Lust, Freude und vor allen Dingen Fragen mitgebracht Ich hab eine Frage letzte Woche bekommen. Ich sehe aber leider nicht mehr, von wem sie gewesen ist, bzw. Ich sehe die Dame nicht hier im Webinar, Von daher gerne die Fragen
12
00:02:36.740 --> 00:02:55.060
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: rein. Ich guck mal gerade in den Chat, Da liegt mir ja bei Sachen los. Wir haben den 3 Juli. Wer also heute neu dabei ist, wo das erste Mal an einem Mittwoch Webinar. Dabei ist bitte eine 3 einfach Mal in den Chat, wenn ich so ein bisschen Übersicht bekomme, und es wäre schön, wenn ihr dazu schreibt. Welche Erfahrungen habt ihr, wenn ihr neu seid?
13
00:02:55.060 --> 00:03:08.810
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also zumindest mal die Grundvoraussetzung für heute ist ja. Copy Cockpit pro. Weil alle die Funktionen, die wir besprechen, sind in der Copy Copy Personal Version nicht drin, denn wir gehen heute in ziemlich viele tiefer gehende, weiterführende Funktionen ein.
14
00:03:09.070 --> 00:03:11.610
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: welche weiterführende Funktionen das sind.
15
00:03:12.970 --> 00:03:41.629
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: zeige ich ihm Teil 1, Dann sag ich schon mal an ein Urgestein. Entschuldigung. Sabine. Hallo, Grüße dich, dass du heute das erste Mal dabei bist, ist mir gar nicht bewusst. Ich dachte, du wärst eigentlich immer schon mal dabei gewesen, Aber schön, dass du da bist. Crystal: Wir kennen uns, glaube ich, noch gar nicht. Von dem würde ich gerne noch wissen, welche Version nutzt du? Hast du die Suite? Hast du die Copy Cockpit pro Version? Schnupperst du heute mal rein weil ich gesehen habe, dass das Webinar öffentlich angekündigt wurde, als kostenfreies Webinar.
16
00:03:42.050 --> 00:03:54.549
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und von daher schreib mir doch bitte einfach kurz in den Chat oder jederzeit auch gerne Mikro aufmachen. Wir sind eine kleine Runde mit gerade 24 Teilnehmerteilnehmerinnen. Dazu ziehe ich zweimal den Marco zweimal mich ab, Bleiben noch 20, über
17
00:03:55.470 --> 00:03:57.449
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: also gerne einfach Mikro auf
18
00:03:58.260 --> 00:03:59.529
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann
19
00:04:00.340 --> 00:04:17.719
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Frage stellen: Was machen wir generell einfach nur kurz die Themenübersicht. Danach geht es gerne direkt an Eure Fragen. Wir gucken uns einmal die erweiterten Funktionen generell den ganzen Funktionsumfang an. Das wird der kürzeste Teil werden. Wir gucken ganz kurz rein, wie geht es eigentlich in der konkreten Anwendung? Das wird der größte Teil sein von der Idee.
20
00:04:19.170 --> 00:04:27.560
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was kann die Ki für mich tun, bis hin zur fertigen Einbindung, je nachdem, wie Eure fragen. und heute sind bis zur fertigen Einbindung auch in eine Webseite.
21
00:04:28.210 --> 00:04:36.539
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir haben aber auch die Möglichkeit, uns schwerpunktmäßig also davon auszusuchen. Wie kann ich mit Pdfs umgehen? Wie kann ich mit Url umgehen. Wie funktioniert das mit dem Seo
22
00:04:36.560 --> 00:04:53.319
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: sei's drum. Alle Funktionen können heute in dem live Fragen gestellt werden. Der vierte Teil zieht sich eigentlich wie der rote Faden komplett über alles. Der vierte Teil fragen bitte jederzeit direkt, wenn Sie zum Thema passen, wenn es neue Themen sind, bitte in kurzen Moment warten, bis das eine Thema abgehandelt ist.
23
00:04:53.830 --> 00:04:57.899
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: denkt auch bitte dran. Ich bin so nicht derjenige, der im Chat viel schaut.
24
00:04:58.000 --> 00:05:05.920
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich kriege das immer so am Rande mit. Aber wenn dann Fragen kommen, gehen die gerne schon mal verloren. Also habt ihr ein bisschen Geduld mit mir und stellt eure Fragen. Dann einfach nochmal
25
00:05:06.030 --> 00:05:09.920
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: so. Sabine hatte als Erste angekündigt, eine Frage zu haben. Sabine
26
00:05:10.200 --> 00:05:12.160
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: bin ich gespannt, wie schnell es geht.
27
00:05:12.160 --> 00:05:16.420
Sabine Schmelzer: Ja, und zwar geht es um das Business Cockpit.
28
00:05:16.560 --> 00:05:33.019
Sabine Schmelzer: Ich habe da früher Ordner angelegt, aber ich kann dadurch die Ordner werden, wenn ich andere Sachen machen will, nicht nur die auf der ersten Ebene, und die Frage ist: Kann man die aus dem Ordner wieder verschieben. Auf die erste Ebene.
29
00:05:33.020 --> 00:05:42.380
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn du also hingehst, wir reden für alle. Einfach mal darum. Wir reden hier über das Business Cockpit, das Business Cockpit sehen. Alle diejenigen, die die komplette Suite nutzen.
30
00:05:42.530 --> 00:05:43.600
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ganz langsam.
31
00:05:43.710 --> 00:05:55.909
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die komplette Suite nutzt die Marketing Suite sieht alles das, was ich hier auch sehe, Das ist im Prinzip die komplette Suite. Das heißt, da sind alle Programme drin, vom Copy Cockpit pro Bereich. Das sind die obersten 4
32
00:05:56.070 --> 00:06:04.969
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: über den Academy Bereich zur Academy gehört auch das Business Cockpit über die Landingpages Localpages Member Pages. Was unser Incm-s Bereich ist
33
00:06:05.050 --> 00:06:19.960
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der Domain Manager ist Noch ein bisschen outstanding gehört natürlich auch mit zu den Teppich Landingpages. und hier unten, alles, was mit Suchmaschinen, mit Traffic mit Keywords mit Tracking zu tun hat. Das sind die Tools hier unten vom Essay Cockpit.
34
00:06:20.160 --> 00:06:29.060
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Trecker Bad links Spike, um nach zu gucken. Wo geht eigentlich meine Backlinks her? Von wo aus zeigen die Leute eigentlich auf meine Seite
35
00:06:29.360 --> 00:06:32.159
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Trecker, und die Trafficanalyse.
36
00:06:32.290 --> 00:06:41.309
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das sind alles die Dinge, die man in der Suite hat. Sabine spricht jetzt gerade über das Business Cockpit, was Bestandteil sowohl der Academy als auch der Suite ist. und hier geht es darum.
37
00:06:41.590 --> 00:06:43.709
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du hast hier Projekte angelegt.
38
00:06:44.440 --> 00:06:49.539
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Diese Projekte werden aber auch in Corporate gespiegelt, nämlich unter
39
00:06:49.640 --> 00:06:54.300
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: meine Projekte. Das heißt, auch hier finde ich diese Projekte. Hier sind Sie wieder.
40
00:06:54.730 --> 00:07:01.559
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich die jetzt in einen persönlichen Ordner verschiebe. Ich nehme es einfach mal hier in die Devo. Die verschiebe ich mal in Wohn oder dem Problem her.
41
00:07:01.640 --> 00:07:03.860
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Den hatten wir ja letzte Woche.
42
00:07:04.160 --> 00:07:06.320
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann kann ich das nicht mehr
43
00:07:06.550 --> 00:07:15.390
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: im Business Cockpit öffnen. Das ist dann im Business Cockpit nicht mehr zu sehen. Das ist aber überhaupt gar kein Problem, den Bruno wieder aufzumachen, und das jetzt wieder
44
00:07:16.530 --> 00:07:19.510
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: auf die oberste Ebene meine Projekte zu ziehen.
45
00:07:19.630 --> 00:07:24.570
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann ist es wieder draußen, und ich kann es ganz einfach wieder innerhalb von Business Cockpit verwenden.
46
00:07:24.670 --> 00:07:27.570
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist eine schöne Möglichkeit, das Ganze aufzuräumen.
47
00:07:27.650 --> 00:07:34.240
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Aber ich muss halt wissen: Wenn ich alte Projekte dann wegräumen. Ich würde mal wirklich einen separaten Ordner dann dafür anlegen.
48
00:07:34.960 --> 00:07:37.100
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Kundenprojekte oder sowas
49
00:07:37.200 --> 00:07:39.950
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: oder entsprechend Business Projekte
50
00:07:40.130 --> 00:07:50.600
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: um das da reinzupacken und im Bedarfsfall dann wieder rauszuholen. Manchmal ist es ja nur, sodass man das einmal erstellt. Man archiviert das Ganze. Man hat für die Kunden, für seine Kunden oder für sich eine Analyse gemacht.
51
00:07:50.660 --> 00:07:52.760
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Nutzt sie dann erst mal nicht mehr.
52
00:07:53.270 --> 00:07:54.460
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kann sie dann wegpacken.
53
00:07:54.630 --> 00:07:57.930
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wenn es denn mal viele werden. Ansonsten hat man Halt hier.
54
00:07:58.120 --> 00:08:04.190
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das bezieht sich auf meine Projekte über die Übersicht Hier sehr schön, diese einzelnen Dinge.
55
00:08:04.670 --> 00:08:06.689
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist generell einfach. Der Tipp.
56
00:08:07.570 --> 00:08:29.979
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: macht euch so eine Ordnungsstruktur innerhalb eurer Projekte Bei mir ist es relativ klar: Dadurch, dass ich so viele Präsentationen mache, können wir euch vorstellen, Ist hier schon mal so ein bisschen was an Projekten unterwegs. Ich möchte jetzt gar nicht mehr auf die einzelnen Themen eingehen. und auch hier bei den Webinar Projekten. Da hört es nicht auf, weil ich lege alle Projekte, die ich in Webinare mit euch zusammen, mache erst mal grundsätzlich ab.
57
00:08:29.990 --> 00:08:36.789
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ich es verloren, habe es weggelöscht. und dann konnte die Gäste noch eine Frage. Wir haben doch da mal: hast du noch
58
00:08:38.080 --> 00:08:40.609
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Von daher ist das immer verfügbar. So wieder hat ihr das hier.
59
00:08:40.610 --> 00:08:47.800
Sabine Schmelzer: Ich habe an der falschen Stelle gesucht, aber das war jetzt genau das, was ich brauchte. Danke dir.
60
00:08:47.800 --> 00:08:51.940
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Kein Problem. So, jetzt haben alle anderen nämlich auch so ein bisschen den Überblick. Was ist denn da? Eigentlich
61
00:08:54.370 --> 00:09:02.870
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: so? Jetzt habe ich gesehen. Der Daniel hat auch eine Frage gestellt, denn Assistentencriti gibt es den Grundeinstellungen, Projekte, nicht in Formel Qsec Termine. Genau
62
00:09:06.010 --> 00:09:09.649
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Daher müssen wir jetzt mal gemeinsam reingucken, weil ich weiß noch gar nicht, wo du bist.
63
00:09:13.620 --> 00:09:15.399
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also, du bist im
64
00:09:16.990 --> 00:09:23.669
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Geschrieben, aber er würde hoch scrollen. Das ist eine Nachricht Hier weg. Assistenten, Creator: Da sind wir hier
65
00:09:23.750 --> 00:09:33.619
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: für diejenigen, die relativ neu dabei sind, ein bisschen unbeliebt. Wir haben hier einmal den copy cockpit Bereich, der sagt ja immer, gerne Das ist der Exekutivbereich. Da führe ich alles aus.
66
00:09:33.780 --> 00:09:43.079
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann haben wir den Apps Creator und den Assistenten Creator Bereich. Das sind, wie der Name schon sagt, die Bereiche, wo ich sowohl Apps erstelle als auch Assistenten erstelle.
67
00:09:43.240 --> 00:10:03.479
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ein Assistent ist ja nichts anderes. und da greife ich jetzt im Prinzip dem ganzen Webinar schon ein bisschen vor Assistent ist ja nichts anderes als eine Aneinanderreihung sinnvoll, Aneinanderreihung von verschiedenen Apps, und eine App ist nichts anderes als ein Befehl. Das haben wir gestern gelernt, eine ganz klare Anweisung an die Ki, eine bestimmte Aktion durchzuführen.
68
00:10:04.500 --> 00:10:06.359
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: So, jetzt gucken wir da mal rein.
69
00:10:07.800 --> 00:10:09.600
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Grundeinstellung.
70
00:10:10.780 --> 00:10:13.230
Daniel Holinger: Morgen an alle. Wenn ich vielleicht schnell.
71
00:10:13.230 --> 00:10:16.120
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist vielleicht einfacher, grüße dich.
72
00:10:16.260 --> 00:10:21.829
Daniel Holinger: Guten Morgen, Michael. Wenn du mal einen Assistenten öffnest, egal welchen.
73
00:10:21.830 --> 00:10:25.530
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Okay, ich gehe mal hier einfach in den Test rein. Ich habe ja hier irgendwelche.
74
00:10:26.140 --> 00:10:26.960
Daniel Holinger: Genau.
75
00:10:27.770 --> 00:10:32.040
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Guck schon habe ich einen Ordner gefunden und nichts drin ist. Was habe ich denn hier.
76
00:10:32.040 --> 00:10:32.790
Daniel Holinger: Ja.
77
00:10:32.790 --> 00:10:38.009
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Nehmen wir einen aus dem Seminar. Da haben wir einen Assistenten aus dem Webinar.
78
00:10:38.820 --> 00:10:42.090
Daniel Holinger: Ja, weil ich sehe, du hast mehrere Apps drin. Hier.
79
00:10:42.330 --> 00:10:42.950
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ja, das.
80
00:10:42.950 --> 00:10:50.960
Daniel Holinger: Wenn du auf den Assistent Grundeinstellungen bleibst, hast du auf der rechten Seite die Projekte nicht in Formel.
81
00:10:51.340 --> 00:10:52.080
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Genau.
82
00:10:52.470 --> 00:10:53.890
Daniel Holinger: Wenn du das öffnest.
83
00:10:56.190 --> 00:11:00.300
Daniel Holinger: dann kommt hier eine Erklärung, die ich eigentlich nicht richtig verstehe.
84
00:11:00.730 --> 00:11:04.039
Daniel Holinger: Was bedeutet der Herz das Häkchen.
85
00:11:04.230 --> 00:11:06.569
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Diesen oberen Teil, so den unteren Teil
86
00:11:06.810 --> 00:11:07.990
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: oder generell.
87
00:11:07.990 --> 00:11:09.720
Daniel Holinger: Beginne das Ganze dort.
88
00:11:09.720 --> 00:11:16.289
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also generell, Wenn Du diesen Haken setzt, dann kannst du in deinem Assistenten diese Nischenformel nutzen.
89
00:11:16.840 --> 00:11:30.580
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Nischenformel heißt: Der Assistent selber fragt dich: Woher müssen sie sich unterscheiden? Wenn Du den Assistenten jetzt innerhalb von Copy Cockpit nutzt, hast du eine Nischenformel, die du gleich mitgeben kannst, weil du auf deine Ordner zugreifen kannst.
90
00:11:30.760 --> 00:11:37.880
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nutzt du den Assistenten zurzeit außerhalb, also auf einer Website. Wenn ich den also jetzt hier aufrufe, die.
91
00:11:38.170 --> 00:11:42.119
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann habe ich ihn ja auf einer ganz normalen Website. Das heißt, ihr könnt das ja auch aufrufen.
92
00:11:42.320 --> 00:11:46.459
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich Guck mal eben, was ja ansonsten noch im Chat gekommen ist. Okay.
93
00:11:46.520 --> 00:11:54.570
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann hast du diesen Assistenten ganz normal auf der Internetseite und sagst, Okay, ich möchte loslegen. Die nächste Frage, die jetzt kommt: Wenn du den Haken gesetzt hast.
94
00:11:54.580 --> 00:11:55.630
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ist, dann
95
00:11:56.280 --> 00:11:58.490
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: um gute Inhalte zu stellen, braucht die Ki
96
00:11:58.630 --> 00:12:02.819
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Informationen Jetzt siehst du den Text hier doppelt. Warum? Weil
97
00:12:03.270 --> 00:12:04.920
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: hier steht der Text nochmal.
98
00:12:04.930 --> 00:12:08.750
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich könnte diesen Text jetzt auch hier verändern und sagen: Okay, Erklärungstext.
99
00:12:10.040 --> 00:12:10.920
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Hier
100
00:12:12.300 --> 00:12:14.520
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kommen Sie Fragen
101
00:12:16.930 --> 00:12:19.279
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: zur mischen Form.
102
00:12:19.350 --> 00:12:23.260
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nur für diejenigen, die das Ganze kennen machen, wir noch so ein Smiley dahinter.
103
00:12:23.380 --> 00:12:25.680
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dann ist relativ klar, was passiert.
104
00:12:26.030 --> 00:12:29.399
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wenn ich das jetzt speichere. Ich habe ja nun Text geändert, also brauche ich nur.
105
00:12:29.400 --> 00:12:30.320
Daniel Holinger: Gleich haben.
106
00:12:30.630 --> 00:12:38.160
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Sich die Struktur verändert, müsste ich speichern beschließen. Ich rufe jetzt einfach den nochmal auf: mal gucken, ob es funktioniert oder ob der noch im Cash ist.
107
00:12:41.690 --> 00:12:56.180
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt sollte eigentlich der Text geändert sein. Hier kommen die Fragen zur Nischenformel, und dann kommt, Um gute Inhalte zu erstellen, braucht die Ki einige Informationen. Der Text ist so weit ich weiß, festgelegt, den kannst du nicht ändern, der kommt halt immer, das heißt
108
00:12:56.230 --> 00:13:02.699
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einmal den Durchlauf machen und gucken. Wie ist denn hier der Ablauf? Wo kommt mein Text? Der Grund als erstes.
109
00:13:03.270 --> 00:13:09.260
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann kommt die Erklärung: Was passiert jetzt? und jetzt kommt tatsächlich der Assistent, der die Mischenformel abfragt.
110
00:13:10.520 --> 00:13:19.119
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: genau wie du ihn kennst, aus diesem ersten Assistenten. Ich springe immer so ein bisschen hin und her. Wenn ihr mir nicht folgen könnt, schreibt bitte sofort Stopp zurück. Ich weiß nicht, wo du bist.
111
00:13:19.560 --> 00:13:21.620
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Hier ist ja unser erster Assistent
112
00:13:21.630 --> 00:13:23.430
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: für die Nischenform
113
00:13:24.320 --> 00:13:32.699
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der wird im Prinzip hier jetzt aufgerufen, an der Stelle und führt das Ganze durch. Was heißt das? Das hat zur Folge.
114
00:13:32.950 --> 00:13:37.330
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ich jetzt hingehen kann und sagen kann: Okay, das, was ich jetzt hier habe.
115
00:13:39.370 --> 00:13:45.820
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ist in meinem Ordner. Jetzt muss ich wieder hin springen, ist in meinem Ordner meine Projekte.
116
00:13:46.070 --> 00:13:49.559
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Webinar, Projekte. Ich nehme jetzt einfach mal hier Algen ein.
117
00:13:51.660 --> 00:14:05.610
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist das, was ich jetzt automatisch entwickle. Ich frage also das, was der Nischenformel-assistent mir hier in den Ordner reinschreibt, und deswegen habe ich auch die Möglichkeit, diese Variablen in meiner App jetzt zu nutzen.
118
00:14:05.910 --> 00:14:08.309
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe ja, wenn ich eine App schreibe
119
00:14:08.510 --> 00:14:13.339
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du merkst es wird so ein bisschen komplex. Ich gehe jetzt hier vom nischen Ordner auf die App
120
00:14:13.350 --> 00:14:18.250
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: in der App. Habe Ich die variable Firma, Produktname, Beschreibung, Zielpublikumsstil.
121
00:14:20.300 --> 00:14:23.669
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ihr könnt mir noch folgen, wer mich schon verloren hat. Bitte sofort schreien.
122
00:14:25.930 --> 00:14:29.690
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich springe jetzt in den App. Creator rein, Ich nehme jetzt irgendeine App
123
00:14:31.280 --> 00:14:38.780
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und gehe jetzt hier auf Webinar Seminar und habe jetzt hier eine App Tagesablauf.
124
00:14:39.290 --> 00:14:46.190
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Mir geht es darum. Bei den Eingabefeldern habe ich ja die Möglichkeit, wenn ich hier ein Eingabefeld hinzufüge, zu sagen.
125
00:14:46.190 --> 00:14:46.909
Daniel Holinger: Ich tut.
126
00:14:46.910 --> 00:14:50.560
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Büroeinstellung nutzen. Wofür ist dieses Dokument?
127
00:14:50.580 --> 00:14:59.830
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Damit habe ich nicht den Bezug auf die Nischenformel, sondern oft ein Dokument. Was ich nutzen kann. Aber hier habe ich schon die Daten aus der Nischenformel Firma, Produktname.
128
00:14:59.870 --> 00:15:02.589
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Beschreibung, Keywords, Zielpublikumsstil.
129
00:15:03.020 --> 00:15:04.040
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Url.
130
00:15:04.160 --> 00:15:06.970
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: All diese Dinge aus den Voreinstellungen
131
00:15:07.060 --> 00:15:09.960
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kann ich Nutzen aus der Nischenformel.
132
00:15:10.110 --> 00:15:13.919
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und das ist das, was der Assistent jetzt hier macht, der fragt jetzt die Nischen-formel ab.
133
00:15:13.940 --> 00:15:20.940
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und diese Felder kann ich dann auch in meiner selbstgeschriebenen App an späterer Stelle nutzen und brauche sie nicht nochmal separat abfragen.
134
00:15:23.140 --> 00:15:35.560
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: weiß nicht, ob die Renate zufällig da ist. Heute die Renate hatte in ihrem Assistenten, den sie mal gemacht hat, die sie vorbereitet hat, erst die Nischenformel hier abgefragt, indem sie nämlich hier gesagt hat, in meinem
135
00:15:38.380 --> 00:15:39.480
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wo sie hin
136
00:15:43.210 --> 00:15:45.490
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: in den Grundeinstellungen hatte sie zum einen
137
00:15:45.590 --> 00:15:48.359
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: den Nischenformel-assistenten eingeschaltet.
138
00:15:48.710 --> 00:16:04.059
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und zum anderen hatte sie noch weitere Assistenten eingebunden. Hier oben die halt nochmal die Nischenformel 1a, Die haben nochmal den Firmennamen abgefragt die haben nochmal das Produkt abgefragt. Das heißt, das habe ich dann doppelt gemoppelt. Das brauche ich natürlich dann nicht mehr.
139
00:16:04.060 --> 00:16:04.610
Daniel Holinger: Ja.
140
00:16:05.120 --> 00:16:14.039
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Jetzt kommt. Aber die große Frage: Macht es Sinn, diese Informationen zu fragen: Ist das für deine App, die du machst für deinen Assistenten, den du machst.
141
00:16:14.080 --> 00:16:15.399
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ist es sinnvoll.
142
00:16:16.600 --> 00:16:18.419
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: brauchst du diese Daten.
143
00:16:18.620 --> 00:16:24.930
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich jetzt für irgendjemandem, ich sage einfach mal, ein Gedicht durch die Ki schreiben lassen möchte.
144
00:16:25.530 --> 00:16:32.129
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Der Manfredo hat ja eine sehr schöne App gemacht. Um für Kinder einen gitarren Text zu schreiben.
145
00:16:33.070 --> 00:16:35.729
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ist es dann wichtig, den Firmennamen zu wissen.
146
00:16:36.100 --> 00:16:46.229
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ist es dann wichtig, das Zielpublikum zu wissen. Ja, Firmlam Airline, das heißt, an der Stelle nehme ich diesen Formel-assistenten raus
147
00:16:46.380 --> 00:16:48.460
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: aus dem Assistenten
148
00:16:48.540 --> 00:16:51.609
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: bestelle dann nur gezielt. Die Fragen, die ich brauche.
149
00:16:58.940 --> 00:17:01.249
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: war das ungefähr das was du wissen wolltest.
150
00:17:04.079 --> 00:17:07.059
Daniel Holinger: Ja und auch nein.
151
00:17:07.309 --> 00:17:11.919
Daniel Holinger: das Nein bezieht sich, wenn ich jetzt das Häkchen nicht setze.
152
00:17:13.309 --> 00:17:19.619
Daniel Holinger: und dieser Assistent ist in einem Projektordner mit der Nischenform verbunden.
153
00:17:21.899 --> 00:17:27.789
Daniel Holinger: greift dann der Assistent automatisch auf die synischen Formel dort zu oder nicht?
154
00:17:28.220 --> 00:17:28.940
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Nein.
155
00:17:29.310 --> 00:17:29.910
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ja.
156
00:17:29.910 --> 00:17:32.290
Daniel Holinger: Okay, nein.
157
00:17:32.510 --> 00:17:43.029
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Warum Jein: Wenn du ihn innerhalb von Copy Cockpit für dich nutzt, nur für dich. Innerhalb von Copy Cockpit. Du bist also eingeloggt. Inzwischen.
158
00:17:43.760 --> 00:17:59.289
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann hast du auch Zugriff auf die Nischenformel auf den Nischenordner aber außerhalb. Also das, was ich dir hier gezeigt habe. Das ist ja unser normaler Anwendungsfall, dass ich das Ganze nach außen an meine Anwender, an meine Kundinnen und Kunden gebe. An der Stelle habe ich keinen Bezug zurück auf den Visionordner.
159
00:17:59.930 --> 00:18:00.850
Daniel Holinger: Okay. Das heißt.
160
00:18:00.850 --> 00:18:05.619
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Außen hin? Nein. Intern ja, Also ganz klar. Ja.
161
00:18:06.500 --> 00:18:07.140
Daniel Holinger: Gut.
162
00:18:07.550 --> 00:18:08.560
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Oder Ninja.
163
00:18:10.210 --> 00:18:11.909
Daniel Holinger: Ja, das habe ich verstanden.
164
00:18:12.410 --> 00:18:15.389
Daniel Holinger: Ich hätte eine Anschlussfrage, wenn ich das darf.
165
00:18:15.890 --> 00:18:16.520
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
166
00:18:17.890 --> 00:18:20.579
Daniel Holinger: Wenn du in einem Assistenten drin bist.
167
00:18:20.950 --> 00:18:28.709
Daniel Holinger: und du hast die Grundeinstellung, dann hast du die verschiedenen App, die oben rechts so eine nach der anderen kommen.
168
00:18:28.940 --> 00:18:29.730
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
169
00:18:29.880 --> 00:18:35.039
Daniel Holinger: Zur ersten Saida. Zweitens bessere Texte Denken, Stichworte zu Texte usw.
170
00:18:35.040 --> 00:18:37.590
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Genau das sind die Assistenten, die ich hier eingebunden habe.
171
00:18:37.980 --> 00:18:41.830
Daniel Holinger: Stelle Folgendes vor: Ich würde einen Assistenten machen.
172
00:18:42.050 --> 00:18:44.100
Daniel Holinger: Der 7
173
00:18:44.210 --> 00:18:45.670
Daniel Holinger: App streen, hat
174
00:18:45.920 --> 00:18:48.810
Daniel Holinger: eine App für jeden Wochentag.
175
00:18:49.290 --> 00:18:53.560
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Kann ich mir gut vorstellen. Ich habe schon erste Assistenten gesehen, die hatten noch mehr Apps.
176
00:18:54.100 --> 00:19:01.880
Daniel Holinger: Wenn ich jetzt jeden in jedem App einen, sagen wir mal, an Facebook-texte
177
00:19:02.090 --> 00:19:10.750
Daniel Holinger: erstellen lassen möchte, einen für Montag, ein für Dienstag ein, für Mittwoch usw, und ich möchte aber im Ablauf
178
00:19:10.810 --> 00:19:18.000
Daniel Holinger: dieses Assistenten dann am Schluss einen großen Output haben, mit allen Resultaten diese 7 Tage.
179
00:19:19.110 --> 00:19:24.560
Daniel Holinger: Ich verstehe immer noch nicht, wie man diese einzelnen Apps miteinander verbinden kann.
180
00:19:25.120 --> 00:19:31.870
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dann lass uns das doch als Projekt für heute nehmen. Wenn keine anderen Fragen kommt, dann können wir das ja mal als ganzes Projekt Mal durchspielen.
181
00:19:32.100 --> 00:19:35.539
Daniel Holinger: Also, ich möchte mich da nicht irgendwie mit einem konkreten Beispiel vorstellen.
182
00:19:35.540 --> 00:19:45.790
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ja, keiner möchte sich nur Dreck. Aber irgendein Beispiel muss ich ja nun nehmen. Da ich ja heute nicht wunderbar Live mache, muss ich also irgendjemand an der Nase ranziehen und ein Projekt holen.
183
00:19:45.790 --> 00:19:47.660
Daniel Holinger: Okay, meine Nase ist da.
184
00:19:48.310 --> 00:19:49.210
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Sehr schön.
185
00:19:49.500 --> 00:19:56.269
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du warst ja vielleicht am Montag auch dabei. Du hast ja am Montag gesehen, wie das geht. Wer sich nicht schnell genug wegduckt, ist dann auf dem Hot Seat.
186
00:19:56.490 --> 00:19:58.210
Daniel Holinger: Ja, ja.
187
00:19:58.600 --> 00:20:03.530
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und was kommt dann raus? Plötzlich kommt ein Krimi raus, Ein Krimi aus dem Seniorenheim. Also.
188
00:20:03.530 --> 00:20:10.810
Daniel Holinger: Das war klasse. Übrigens, das war wirklich wirklich gut. Ich war beeindruckt in jeder Hinsicht, auch menschlich.
189
00:20:11.500 --> 00:20:16.370
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Danke. Danke. Auch Manfred du dir auch nochmal. Danke für das, was du im Chat geschrieben hast. Also, Dankeschön.
190
00:20:17.270 --> 00:20:22.709
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dann würde ich sagen: Gehen wir mal ganz kurz noch das jetzt hier mal alles zu und es zu speichern.
191
00:20:22.790 --> 00:20:35.939
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Gehen wir noch mal ganz kurz hier weiter. Was machen wir noch? Wir gucken jetzt wirklich genau diesen Punkt 2 an. Da sind wir jetzt drin von der Idee, die haben wir jetzt. Wir möchten eine Facebook-app von Montag bis Freitag oder Montag bis Sonntag, haben
192
00:20:36.070 --> 00:20:42.309
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: erst mal an. Was haben wir denn überhaupt für diejenigen, die relativ neu sind. Jetzt weiß ich.
193
00:20:43.420 --> 00:20:49.580
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die Christel. Hattest du mir geschrieben, welche Erfahrung du hast, näherst. Du
194
00:20:49.760 --> 00:21:03.699
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: darfst du gerne noch machen. Ich guck dann später nochmal durch, ob ich da was sehe. Ich möchte alle mitnehmen. Deshalb ist es für mich so interessant und wichtig zu wissen, welche Erfahrungen hat denn jeder einzelne? Also, wer neu dabei ist, heute das erste Mal dabei ist, schreibt mir das bitte kurz in den Chat rein.
195
00:21:03.750 --> 00:21:09.189
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich möchte nicht, dass nachher am Ende des Seminars jemand sagt, das war ja überhaupt nichts ist komplett an mir vorbeigegangen.
196
00:21:10.570 --> 00:21:11.790
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was haben wir?
197
00:21:11.890 --> 00:21:25.619
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe dich nicht gesehen. Vorher: Du bist wahrscheinlich ein bisschen später reingekommen, oder? Du hast vorhin eben nicht die 3 reingeschrieben, dass du dich als neu geoutet hast, also für dich auch bitte, Wer kurz sagen.
198
00:21:27.300 --> 00:21:30.639
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wer mehr als die Grundkenntnisse hat, wie wenn ihr das schreibt.
199
00:21:30.720 --> 00:21:34.830
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Bitte einfach kurz reinschreiben, wer da immer noch nicht bei den Grundkenntnissen ist.
200
00:21:35.120 --> 00:21:41.379
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einmal ganz kurz den Überblick. Ihr könnt das alles selber in Tools sehen. Ich habe es auch schon jetzt gezeigt. Wir haben einmal den Bereich Copy Cockpit
201
00:21:41.600 --> 00:21:52.809
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: in der Copy Cockpit pro Funktion sind 5 Landingpages inkludiert. Das heißt, ich kann hier auch mit den Assistenten, die ich im Coffee Cockpit habe, auch 5 Landingpages bis zu 5 Landingpages bauen
202
00:21:53.220 --> 00:21:55.959
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: im Apps Creator: Ich hatte es schon gesagt.
203
00:21:57.860 --> 00:22:10.190
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Macht bitte das Mikro auf. Ich möchte jeden gerne mitnehmen, heute dafür ist der Mittwoch da, und wer heute Vormittag noch Fragen hat, kann gerne heute abend um 19 30 Uhr.
204
00:22:10.330 --> 00:22:17.659
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: heute abend bin ich auch bis 22 Uhr bestimmt verfügbar für Euch. Von daher schaut einfach.
205
00:22:18.260 --> 00:22:47.919
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und Assistentencreta hatte ich schon kurz beschrieben: Es geht darum im Appscreator eigene Apps. Also eine App ist ja nichts anderes als ein ganz klarer Befehl oder auch prompt genannt, An die Carina sagen: Liebe Ki, wach bitte das. Wie kann ich mir das vorstellen? Ihr kennt mein Beispiel mit dem Kind und der Spülmaschine Fiber heute mal anders. Wir nehmen ein Kind. Das Kind soll aber sein Zimmer aufräumen, Also gehen die Eltern hin und sagen: liebes Kind, dein Zimmer ist sehr unordentlich, räum es mal bitte auf.
206
00:22:48.170 --> 00:22:50.009
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist jetzt der Background.
207
00:22:50.680 --> 00:22:55.400
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist eine Information schon mal an das Kind. Warum kommt denn jetzt die nächste Aussage.
208
00:22:55.420 --> 00:22:57.540
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: räume mal dein Zimmer auf.
209
00:22:57.730 --> 00:23:05.190
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ist sehr generell. Das ist so breit wie alles Mögliche. Das Kind steht jetzt in seinem Zimmer, sagt. Okay, für mich ist aufgeräumt.
210
00:23:05.570 --> 00:23:10.439
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: also sollten die Eltern hingehen und sagen, alles was in Kleidung ist, gehört bitte in den Kleiderschrank
211
00:23:10.650 --> 00:23:13.059
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: deine Schuhe gehören. Bitte in den Schuhschrank.
212
00:23:13.140 --> 00:23:18.390
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dein Schlafanzug gehört Bitte unter die Bettdecke deine Bettdecke gehört Bitte aufgerollt aufs Bett.
213
00:23:18.940 --> 00:23:21.440
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Deine Schulsachen gehören bitte auf den Schreibtisch.
214
00:23:21.650 --> 00:23:24.720
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und deine Spielsachen gehören bitte ins Regal mit den Spielen.
215
00:23:25.190 --> 00:23:28.350
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn das alles gemacht ist, gilt ein Zimmer als aufgeräumt.
216
00:23:28.400 --> 00:23:39.920
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ihr könnt euch jetzt vorstellen, weil ich denke, das kann jeder nachvollziehen, wie so ein Ablauf mit dem Kind jetzt funktioniert. Das Kind ist stumm. Das Kind darf nichts sagen, das Kind darf nur zuhören und hat dann zu tun.
217
00:23:40.110 --> 00:23:51.500
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das Kind ist die Ki. Ich muss also der Ki sagen, Was ist jetzt der Hintergrund? Was ist überhaupt das aktuelle Setting? Wo bist du gerade? Was machst du gerade? Welche Informationen brauchst du noch von mir.
218
00:23:52.430 --> 00:23:59.319
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dem Kind sage ich, dein Zimmer, ist nicht aufgeräumt. Mir gefällt es nicht, dass deine Sachen überall herum liegen, ist eine ganz klare Anforderung an das Kind
219
00:23:59.330 --> 00:24:03.549
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ganz klare Aussage Wo bist du gerade? Wo stehst du gerade mit deinem Zimmer
220
00:24:03.590 --> 00:24:16.279
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann die Details. Was gehört Wohin? Was muss wie gemacht werden? Ich muss dem Kind jetzt nicht sagen, wie ich jetzt die Schuhe ins Schuregal räumen soll. Das sollte ich voraussetzen können, und das ist auch das, was kann ich bei der Ki voraussetzen.
221
00:24:16.640 --> 00:24:19.070
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was weiß die Ki, was nie zu gehen hat.
222
00:24:19.700 --> 00:24:21.419
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Aber was muss ich Ihnen mitgeben?
223
00:24:21.710 --> 00:24:33.060
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Der nächste Schritt ist dann zu sagen: Okay, ich mache jetzt für den Montag, für den Dienstag, für den Mittwoch, eine eigene App, um etwas zu erstellen, einen Text zu erstellen. Wir werden gleich für Daniel, den Facebook-text erstellen.
224
00:24:33.130 --> 00:24:38.669
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Jetzt mache ich diesen Ablauf daraus und sage: Okay, wir machen jetzt die ab Montag die App
225
00:24:39.240 --> 00:24:41.420
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und gucken uns einfach mal an, wie das Ganze geht.
226
00:24:41.590 --> 00:24:45.879
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und damit haben wir eigentlich schon das ganze Thema der komplexen Funktion ab.
227
00:24:47.270 --> 00:25:03.609
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: So Trainingsbereich kennt ihr, wie immer ihr geht in den Trainingsbereich bitte rein über die Hilfe über den Copy-computer
228
00:25:04.850 --> 00:25:07.340
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: gehe hier auf die Tutorialvideos.
229
00:25:11.350 --> 00:25:17.869
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann habe ich hier die Möglichkeit, sowohl für Landingpatches als auch Apps Chatbots meine entsprechenden Tutorials zu finden.
230
00:25:18.060 --> 00:25:22.200
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Tutorials für Apps und Chatbots ist ja das Thema, um das wir uns heute am nächsten kümmern.
231
00:25:22.230 --> 00:25:23.929
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wirklich die Grundlagen.
232
00:25:24.040 --> 00:25:40.310
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die Vertiefung. und hier unten kommt ganz klare Beispiele. Wie kann ich zum Beispiel für einen Onlineshop eine Ki-produktbeschreibung erstellen. Schaut euch die mal in Ruhe wirklich an. Aber fangt bitte nicht hier unten an, sondern wirklich bei den Grundlagen bei der Vertiefung, denn da geht es wirklich darum. Was ist denn eigentlich ein prompt
233
00:25:40.720 --> 00:25:50.440
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: oder nutzt die 4 Teile unserer Masterclass, die für alle Suite, Kunden und für alle Copy Cockpit pro Kunden wie gar nicht für Academy, Kunden, Entschuldigung für Sweet Kunden und Academy Kunden
234
00:25:50.480 --> 00:25:51.850
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kostenfrei ist.
235
00:25:52.800 --> 00:25:59.049
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Alle weiteren Informationen kriegt ihr natürlich, wenn ihr dem Marco unter Supportassist Marketing Com eine Mail schreibt.
236
00:25:59.730 --> 00:26:11.549
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: hier ist einfach wichtig. Schaut euch das an. und bei den Chatbots geht genau das gleiche. Der Sam hat hier wunderbare Videos aufgenommen. Wie mache ich zum Beispiel so ein Reiseberater muss man sich angucken, läuft 40 gute 40 min
237
00:26:11.690 --> 00:26:15.529
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: machen wir jetzt lieber dann live mit dem Beispiel von lange.
238
00:26:17.960 --> 00:26:32.210
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das hatte ich jetzt alles schon gezeigt. Da brauchen wir jetzt nicht weiter rein, gucken. Ich geh mal direkt hier wieder rein. und guck mal, ob ich noch eine Folie habe, die wichtig wäre für euch Genau die Folie ist noch wichtig, die solltet ihr auf jeden Fall
239
00:26:32.240 --> 00:26:33.940
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: sehen. Bitte
240
00:26:34.630 --> 00:26:40.290
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Eine weitere Bitte nutzt die Informationen in unserem Youtube. Wir stellen euch da
241
00:26:40.510 --> 00:26:45.470
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: so viele kostenfreie, hochwertige Informationen zur Verfügung.
242
00:26:45.660 --> 00:26:51.630
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist einfach der Wahnsinn. Wir haben auch diese Wochen schon wieder Was Neues. Die Miri hat diese Woche nochmal
243
00:26:51.740 --> 00:26:54.069
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: zum Thema Business Model Canvas.
244
00:26:54.370 --> 00:26:56.560
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir hatten das gerade mit der sabine
245
00:26:57.120 --> 00:27:02.250
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Business Model kann. Was ist hier in unserem Copy Cockpit im Bereich
246
00:27:04.420 --> 00:27:08.080
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Business Cockpit? Das ist unser business Modell kann was Umsetzung.
247
00:27:08.580 --> 00:27:12.670
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Zu dem Thema hatten wir gerade wieder ein neues Video gemacht
248
00:27:12.790 --> 00:27:18.650
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: was hervorragendes ansonsten Landingpages usw. schaut einfach bei den Videos durch und vergesst nicht
249
00:27:18.680 --> 00:27:24.979
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: damit ihr da immer auf dem aktuellen Stand sein. Ihr könnt im Prinzip davon ausgehen. Jeden Montag taucht ein neues Video auf.
250
00:27:25.090 --> 00:27:28.129
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und damit habt ihr das Ganze dann eigentlich schon
251
00:27:28.290 --> 00:27:29.270
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: sauber.
252
00:27:29.570 --> 00:27:31.519
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: So Daniel zu uns.
253
00:27:32.340 --> 00:27:45.070
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was ist das eigentlich prompt, das weiß jeder von euch weiß, ich habe es auch mehrfach erklärt. Es geht darum, und der Ki ganz klar zu sagen, und das mittlerweile mit unserer normalen Sprache. und wir dürfen sogar in Deutsch machen, wie Ki übersetzt von uns
254
00:27:45.080 --> 00:27:49.600
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die Befehle, die wir in Deutsch Schreiben tatsächlich in das innerhalb der Ki benutzt: Englisch.
255
00:27:49.840 --> 00:27:56.650
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir hatten gestern schon den Begriff Gpt erklärt Was ist gpt Der Begriff steht für generativer
256
00:27:56.660 --> 00:28:03.699
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Flor, Pri Transfer oder vor hat trainierter Transformer. Also ein
257
00:28:04.930 --> 00:28:16.070
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Tool, was bereits mit Informationen trainiert ist, und aus diesen trainierten Informationen neue, nicht Kopien, sondern neue Texte generieren kann. und das ist dieses Gpt.
258
00:28:16.240 --> 00:28:20.410
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das hat sich die Firma Chat Gpt oder Open Ai. Als
259
00:28:21.020 --> 00:28:30.580
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: als Marke will sich das schon schon schützen lassen. Aber trotzdem ist es ein genereller Begriff generativer Pre-tran Transformer
260
00:28:30.630 --> 00:28:32.390
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: steht für eine Technologie.
261
00:28:33.550 --> 00:28:37.509
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da ist sehr viel, mittlerweile auch ein Umbruch von daher.
262
00:28:37.530 --> 00:28:44.830
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Es wird sich sicherlich nicht mehr zurückentwickeln. Wie heißt es um so schön? Ki ist gekommen, um zu bleiben. Das ist der eine Spruch, der jeden Mittwoch zählt.
263
00:28:45.000 --> 00:28:51.230
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und der andere Spruch ist natürlich kein Webinar von Set Marketing oder die Nischenformel. Die hatten wir aber auch schon
264
00:28:53.130 --> 00:29:03.039
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dass man mit der Ki die unterschiedlichsten Arten von Texten schreiben kann. Ist euch auch ganz klar Bewusst ist euch auch, dass man da sehr viele Sachen machen kann, was aber vielen immer leider noch nicht bewusst ist.
265
00:29:03.310 --> 00:29:12.769
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Ki kann immer noch keine Gedanken lesen, auch wenn sicherlich der ein oder andere, und ich glaube, da ist Elon Musk wieder mal ganz vorne dabei, mit einer seiner Firmen
266
00:29:12.990 --> 00:29:18.559
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: irgendwelche Implantate zu bauen, die dann doch Gedanken lesen können. Teilweise soll es ja schon funktionieren.
267
00:29:18.950 --> 00:29:23.520
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Hier noch nicht. Hier muss deine Anweisung dein prompt
268
00:29:23.620 --> 00:29:25.219
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ganz klar sein.
269
00:29:25.640 --> 00:29:27.519
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich gehe noch mal auf das Kind zurück.
270
00:29:28.020 --> 00:29:35.470
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: sage ich: dem Kind räume ein Zimmer auf oder räumen die Schuhe in den Schuhkasten, die Kleidung in die Kleiderkommode, die Schulsachen auf den Schreibtisch.
271
00:29:35.930 --> 00:29:38.639
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was ist Dir klare Anweisungen?
272
00:29:42.100 --> 00:29:45.869
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Jetzt konkret Daniel zu dir. Wir müssen als erstes die Idee klären.
273
00:29:45.920 --> 00:29:54.910
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann die notwendigen Informationen sammeln und dann anfangen, den Prom zu schreiben und modellieren und dann gucken, was kommt denn eigentlich? und was ist immer wichtig?
274
00:29:54.920 --> 00:30:00.630
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ganz wichtig: Das Ziel muss klar definiert sein: Wenn das Ziel nicht klar definiert ist.
275
00:30:01.930 --> 00:30:05.229
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann kann ich der Ki auch nicht sagen, was reinkommen muss.
276
00:30:05.670 --> 00:30:10.440
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Es gibt in der It dieses alte uralte. Ich mache seit 40 Jahren it
277
00:30:10.580 --> 00:30:39.000
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: seit Jahren das Evaprinzip. Das hat nichts mit der Frau zu tun, die irgendwann mal Adern zur Seite gestellt worden ist und mit Ader zusammen den Menschen formt, sondern es geht darum, Eingabeverarbeitung, Ausgabe für die It zu klären. Das heißt, ich habe 3 Module: Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe an 2 Modulen. Ist der Mensch beteiligt, bei der Eingabe und bei der Ausgabe die Verarbeitung Macht der Rechner. Dann, und da muss er natürlich ganz klar wissen, hey, was soll denn eigentlich bei der Ausgabe hinten rauskommen?
278
00:30:39.070 --> 00:30:43.340
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich den dann im Verarbeitungsteil. Das ist hier so. Dieser mittlere Teil sage
279
00:30:43.730 --> 00:30:45.429
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: mach mal einfach.
280
00:30:45.550 --> 00:30:50.099
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann ist das wie ein Navi, was ich einschalte und dem Navi sage, bring mich mal irgendwo hin.
281
00:30:51.270 --> 00:30:52.620
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was macht das? Navi
282
00:30:52.820 --> 00:30:55.880
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: zieht sich mal geflissentlich zurück und sagt: mach doch selber.
283
00:30:57.550 --> 00:31:01.770
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Deswegen sieht deine App daher genau so aus da sein Assistent.
284
00:31:02.010 --> 00:31:10.120
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich muss mir erst mal Gedanken machen über das Ziel hast du definiert, Du möchtest einen großen Text haben, wo deine 7 Facebook Texte für die Woche drin sind.
285
00:31:10.340 --> 00:31:10.740
Daniel Holinger: Ja, ich.
286
00:31:10.740 --> 00:31:11.860
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Habe ich nicht verstanden.
287
00:31:12.220 --> 00:31:13.020
Daniel Holinger: Jawohl.
288
00:31:13.980 --> 00:31:21.440
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Diese Folie stelle ich euch gleich übrigens als Blatt zur Verfügung, dann könnt ihr das selber einfach mal gucken. Wie ist das eigentlich?
289
00:31:23.550 --> 00:31:25.890
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Schreib sie schon mal in den Chat rein.
290
00:31:25.970 --> 00:31:28.160
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Aber nachher der Szene.
291
00:31:29.140 --> 00:31:34.960
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dieses Arbeitsplatz soll euch helfen, So ein bisschen die Gedanken zu sortieren, ist gleich keine Wange. Es kommt gleich eine sehr komplexe Version.
292
00:31:35.420 --> 00:31:51.009
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was haben wir? Wir haben die Kommunikation mit dem Nutzer. Wir müssen als erstes Mal die Eingaben haben. Also, wir haben eine Begrüßung. Das kennen wir. Ich gehe noch mal hier in unsere Demo rein. Hallo. In diesem Chatbot möchte ich dir helfen, Ihnen helfen, eine Herausforderung zu lösen.
293
00:31:51.950 --> 00:31:52.860
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Begrüßung.
294
00:31:53.490 --> 00:31:55.690
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dann fange ich an Zutaten zusammen.
295
00:31:56.480 --> 00:32:01.779
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, Ich muss jetzt den Benutzer fragen, und diese Benutzeranwendungen habe ich hier bei Grün markiert.
296
00:32:02.110 --> 00:32:03.849
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du musst den Benutzer fragen.
297
00:32:04.020 --> 00:32:05.440
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: was Kommt denn jetzt eigentlich
298
00:32:05.890 --> 00:32:06.640
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: habe ich
299
00:32:06.790 --> 00:32:12.900
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: hier kommen die Fragen zur nischen Formel. Das heißt, hier habe ich jetzt als erstes Mal die Frage: wer bist du eigentlich?
300
00:32:13.320 --> 00:32:18.110
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Gib mir doch mal bitte Deinen Namen an Firma Produktname.
301
00:32:19.050 --> 00:32:22.710
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die nächste Information, die ich machen muss. Also, ich muss Informationen sammeln.
302
00:32:23.540 --> 00:32:28.749
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: muss Eingaben machen, dann muss natürlich die Ki. und die kommt jetzt hier ins Spiel. Bei diesen Fliederfarben.
303
00:32:29.880 --> 00:32:31.980
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die muss jetzt wissen: Was machst du denn damit.
304
00:32:32.040 --> 00:32:37.420
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: das heißt, die Ki verarbeitet diese Informationen jetzt nach dem prompt, den wir gegeben haben.
305
00:32:38.290 --> 00:32:46.240
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Anschließend sagt die Ki uns in unserem Falle. Bei Copy Cockpit gebe ich dir über 3 Vorschläge. Guck dir das mal an. Bis zu 3 Vorschläge kann man ja auswählen, in jeder App
306
00:32:46.260 --> 00:32:47.770
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und jedem Assistenten.
307
00:32:48.120 --> 00:32:53.560
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die mir angezeigt werden, und daraus kann ich dann einen auswählen. Mittlerweile sind wir ja dann auch noch verändern.
308
00:32:55.280 --> 00:32:59.719
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und wenn ich das dann ausgewählt habe, dann habe ich eigentlich erst hier mein Resultat. 1:
309
00:33:02.320 --> 00:33:09.610
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nachdem ich das Resultat 1 angezeigt bekomme, geht es nochmal in eine Standardkommunikation, die ich im Rahmen dieser ganzen Sache mache.
310
00:33:09.740 --> 00:33:14.559
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ihr kennt das sicherlich von unseren Assistenten steht ganz häufig großartige Wahl. Wir gehen sofort weiter
311
00:33:15.600 --> 00:33:19.229
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: oder prima. Das war der Montag. Kommen wir jetzt zum Dienstag.
312
00:33:20.100 --> 00:33:23.240
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: weil ich weiß, ja jetzt den Ablauf, den habe ich ja vordefiniert.
313
00:33:23.420 --> 00:33:28.050
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wie sieht das Ganze jetzt aus für dich. Bei 5 Tagen sieht das Ganze so aus.
314
00:33:28.490 --> 00:33:33.579
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, ich habe 5 einzelne Apps. Das ist ein Projekt, aber das kann man ja entsprechend.
315
00:33:33.660 --> 00:33:42.820
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe in der ersten App meine Begrüßung. Hallo, ich bin dann Assistent für 1, 2, 3, 4, 4, 4 Tage Facebook.
316
00:33:43.560 --> 00:33:45.279
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich jetzt diese Folie nehme.
317
00:33:47.000 --> 00:33:53.079