Kategorien:

#CopyCockpit Allgemein #CopyCockpit Creator / Eigene Apps

27.03.2024

27.03.2024 | LIVE Q&A Webinar: Beratung rund um CopyCockpit und K.I.-Chatbots | 27.03.2024

Transkript

1
00:00:14.057 --> 00:00:17.286
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Noch mal kurz, die Liste durch.


2
00:00:20.027 --> 00:00:32.657
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Sollte jemand neu dabei sein. Ich habe es übersehen. Herzlich willkommen und schreibe einfach kurze, 27, rein in den Chat, damit ich Bescheid weiß, wie tief ich in die Thematiken einsteige oder wo ich beginne.


3
00:00:33.077 --> 00:00:34.976
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich fange dann einfach mal


4
00:00:35.017 --> 00:00:49.617
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: heute mal ganz weg von den Themen, die wir hier in der Präsentation haben, weil die, die schon mehrfach dabei wart, kennt die Präsentation ja schon zur Genüge. Vielleicht nur ganz kurz. Die Frage von Manfredo schon mal vorgezogen.


5
00:00:49.797 --> 00:01:02.817
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Sie gehört in den Bereich, die erweiterten Funktionen, Ihr habt gesehen. Es hat sich eine Menge getan seit der letzten oder vorletzten Woche hat sich einiges an Struktur verändert.


6
00:01:03.767 --> 00:01:04.767
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Mhm


7
00:01:05.977 --> 00:01:15.567
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kann man darüber streiten, ob das gut ist oder nicht, gut ist. Ob das schön ist oder nicht, schön ist. Änderungen gehören zum Leben und Änderungen gehören auch zu Copy Cockpit


8
00:01:15.757 --> 00:01:25.306
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nächstes Jahr, nächsten Monat, Im April werden wir 3 Jahre Copy Cockpit feiern. und wenn man sich an die Anfänge erinnert, wir werden das sicherlich in diesem


9
00:01:25.417 --> 00:01:26.877
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Termin dann machen.


10
00:01:26.907 --> 00:01:29.787
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wird man sehen, was sich alles getan hat.


11
00:01:30.297 --> 00:01:42.167
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir werden uns mal anschauen. Der Norbert hat es schon gerade beantwortet. Was kannst du mit einem Chatbot, bzw. Was kannst du mit einem digitalen Assistenten machen? Ich möchte mal so sagen.


12
00:01:44.147 --> 00:01:45.587
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das Sky ist ein Limit


13
00:01:45.907 --> 00:01:54.857
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: also überleg dir, was du mit einem textbasierten digitalen Assistenten machen kannst, was du mit Copy Cockpit machen kannst. Es gibt ja eine ganze Menge anderer textbasierte Assistenten.


14
00:01:54.927 --> 00:01:56.387
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Aber so


15
00:01:56.807 --> 00:02:08.907
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Standardausstattung gehört ja eigentlich, dass du in einem solchen digitalen Assistenten grundsätzlich erst mal eine App also einen Prompt reinpackst, eine Anwendung reinpackst, die eine bestimmte Aufgabe macht.


16
00:02:09.027 --> 00:02:17.527
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Der digitale Assistent ist ja nichts anderes als eine Zusammenfassung von den verschiedenen Aufgaben, die du in einer App erledigst.


17
00:02:17.577 --> 00:02:18.796
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: also in einem


18
00:02:19.277 --> 00:02:30.107
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: erledigt. und diese Apps, da gehen wir dann vielleicht gleich noch mal rein, um zu gucken, Wie erstelle ich eigentlich Eine App von der Idee zur fertigen Webseite ist ja immer so mein Thema am Mittwoch.


19
00:02:31.007 --> 00:02:42.287
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was kann ich in so eine App reinmachen. Da ist wirklich das Thema, ja, was du dir vorstellen kannst, was du der Ki beauftragen kannst und die Ki beantworten kann. Das kannst du in einer App


20
00:02:42.367 --> 00:02:43.427
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: hinterlegen.


21
00:02:43.707 --> 00:02:46.056
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und diese App baust du dann in ein


22
00:02:46.107 --> 00:02:51.646
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: früher Chatbot, jetzt digitalen Assistenten, 1 ist nur ein anderes Wording, damit es ein bisschen besser passt.


23
00:02:51.887 --> 00:03:01.407
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Bitte noch an Marcel oder Marco, wenn das Hintergrund geräuschen. Wir haben wieder Hubschrauber Großflugtag die Bundespolizei Macht wieder über. Wenn das zu lautet, sagt mir bitte


24
00:03:02.567 --> 00:03:17.766
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: also: Was kannst du mit so einer App machen? Du kannst Fragen beantworten zu den verschiedensten Themen. Du kannst Daten auswerten zu verschiedensten Kriterien. Du kannst dir Informationen kreativ erstellen lassen, zu allen möglichen Sachen


25
00:03:18.207 --> 00:03:30.987
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: also wirklich dieses Limit überleg, dir, was du machen kannst, und dann geht das eigentlich sehr schön hin, dass du, wenn du den prompt richtig schreibst. und das ist ja das, was ich eigentlich auch gerne noch zeigen möchte, später.


26
00:03:31.027 --> 00:03:56.917
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn du den prompt richtig schreibst, dann kann die App dir alles machen. und das packst du dann in den Chatbot.


27
00:03:56.927 --> 00:04:00.677
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: während du ja eine App nur innerhalb von Popy Cockpit nutzen kannst.


28
00:04:01.067 --> 00:04:25.897
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, der Weg von dem Chatbot von digitalen Assistenten ist nichts anderes, als dass ich die Informationen, die ich normalerweise nur innerhalb von Copy Cockpit nutzen kann. Ich muss mich also anmelden als Benutzer, Die kann ich auf eine Internetseite bringen, die kann ich auch Standalone nach außen bringen und kann sie im Internet für jeden zur Verfügung stellen und damit ganz andere Geschäftsfelder für mich eröffnen kann, meine Kunden informieren. Ich kann es verkaufen. Ich kann damit


29
00:04:26.207 --> 00:04:30.776
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die ganze Welt glücken. Wenn ich möchte. Wenn ich einen guten Chatbot habe, schaut Euch mal an.


30
00:04:31.317 --> 00:04:33.847
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: was Sohn Marcel, Was so ein Norbert


31
00:04:33.987 --> 00:04:48.666
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: was so eine Swiss Made Marketing, was die mit ihren Chatbots nach außen schon alles für Dinge lösen. Geht man auf die Seite von Copy Cockpit und guckt euch da mal um, was mit diesen Assistenten schon gemacht wird, was da möglich ist.


32
00:04:51.247 --> 00:04:56.226
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: So, jetzt kommen schon mehrere Fragen. Die Pony hat auch noch eine Frage da drin.


33
00:04:59.377 --> 00:05:08.837
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Genau der Norweg hat schon geschrieben: Du kannst chatbots digitale Assistenten einsetzen, um Kunden einen Mehrwert zu geben. Du kannst sie als Lead-magnet einsetzen, als Ratgeber


34
00:05:10.077 --> 00:05:25.627
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: für alle möglichen Themen, und wenn du häufiger dabei bist, siehst du immer wieder, was für verschiedene Themen wir angehen. Wir hatten ja letzte Woche ein ganz neues Thema am Mittwochabend immer wieder spannend, welche Themen die einzelnen Kunden, die einzelnen Anwender mit reinbringen.


35
00:05:27.787 --> 00:05:28.717
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: so


36
00:05:28.987 --> 00:05:30.497
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Cornelia.


37
00:05:31.367 --> 00:05:34.206
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich gucke jetzt, mal dass ich mir das hier sinnvoll Sortiere.


38
00:05:40.017 --> 00:05:44.546
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Fangen wir jetzt mal an mit den Fragen von der


39
00:05:45.777 --> 00:05:46.657
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: College.


40
00:05:47.497 --> 00:05:49.267
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was kann ich tun?


41
00:05:53.306 --> 00:05:55.617
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Hier auch noch ein bisschen soziale Fragen.


42
00:05:55.627 --> 00:06:00.097
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Der Chat ist in Zoom nicht wirklich so gut geeignet.


43
00:06:01.217 --> 00:06:02.037
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: um


44
00:06:02.517 --> 00:06:04.607
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Fragen sauber zu beantworten.


45
00:06:16.687 --> 00:06:18.437
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und er vergisst die Hälfte bei mir.


46
00:06:19.567 --> 00:06:42.386
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was kann ich tun, wenn bei der Auswahl auch später bei der Textausgabe Text abgeschnitten wurde bzw. Fehlt? Also, Wir reden über einen digitalen Assistenten gehe ich von aus Skelett, und wenn bei der Auswahl und ob der Textausgabe Text abgeschnitten wurde, liegt das in allermeisten Fällen an deinem prompt bzw. An den Ausgabeeinstellungen, die, gucken wir uns später nochmal an.


47
00:06:42.397 --> 00:06:45.417
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: was denn mit den Ausgabeeinstellungen gemeint ist.


48
00:06:46.647 --> 00:06:48.277
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe mir das aufgeschrieben.


49
00:06:48.307 --> 00:06:52.957
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und die schauen wir uns an. Es liegt dann nicht meistens nicht an


50
00:06:53.047 --> 00:06:57.047
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Assistenten, sondern schon eine Stufe vorher an den Einstellungen


51
00:06:57.267 --> 00:06:58.547
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der App.


52
00:06:59.677 --> 00:07:08.696
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich auf der Landingpage einen Test Shepard anbiete, kann ich dann die Nutzung limitieren? Nein, nicht so ohne weiteres oder eine Antwort aus Radio Eriwan. Also, Jein.


53
00:07:08.887 --> 00:07:20.267
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du kannst natürlich mit verschiedenen anderen technischen Möglichkeiten auf deiner Webseite das limitieren. Das sind dann so, Dinge wo du aber tiefer in die Trickkiste greifen musst. Das heißt, du musst ja abfragen, welcher Nutzer hat jetzt


54
00:07:20.787 --> 00:07:25.827
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: diesen Chatbot diesen Assistenten aufgerufen, und


55
00:07:27.497 --> 00:07:35.296
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: das heißt, du musst die Zelle dahinter haben. und dann musst du irgendwie sagen: So, jetzt ist dann mal gut. Also so, ohne weiteres mit Bordmitteln.


56
00:07:35.327 --> 00:07:40.836
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du kannst mich gerne verbessern, wenn du die Idee hast, aber mit Bordmitteln würde ich sagen, ist es nicht.


57
00:07:42.467 --> 00:07:43.277
Marco Uras: Korrekt sein.


58
00:07:43.647 --> 00:07:46.167
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wie kann ich Ihnen aber das Chatbots Verlaufs


59
00:07:46.527 --> 00:08:08.067
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: fragen, ob ich weitermachen möchte oder den Chatbot beenden möchte, Innerhalb des Chatbot Ablaufs innerhalb des digitalen Assistenten hast du diese Möglichkeit ebenfalls nicht so direkt. Du musst es natürlich innerhalb deines Ablaufes vorgesehen haben, dass es da solche Ausstiege gibt. Die sind aber nicht so ganz einfach zu programmieren. Warte mal ab, was kommt, wenn du sowas brauchst?


60
00:08:08.097 --> 00:08:13.716
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das würde ja bedingen, dass du so eine, Wenn dann Abfrage haben müsstest. Die gibt es derzeit nicht.


61
00:08:15.267 --> 00:08:27.597
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du hast natürlich die Möglichkeit, durch deine Fragestellung innerhalb der App. Wir haben ja immer wieder das Thema Auswahlfelder. Ich glaube, das ist dann nachher auch noch eine Frage von der Cornelia. Die kommt nämlich gleich noch


62
00:08:27.797 --> 00:08:33.307
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Auswahlfelder, lassen sich derzeit zwar innerhalb einer App nutzen.


63
00:08:33.447 --> 00:08:44.516
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: aber nicht innerhalb eines Chatbots eines digitalen Assistenten, und Deswegen kann ich diese Auswahlfelder oder ich kann keine App nutzen. Die Auswahlfelder hat innerhalb des Assistenten.


64
00:08:44.557 --> 00:08:55.366
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und ich kann diese Auswahlfelder, wir haben das mehrfach schon gemacht. Es gibt, glaube ich, auch im Trainingsbereich dazu eine kleine Anleitung, wie wir diese Auswahlfelder halt textlich programmieren müssen.


65
00:08:55.537 --> 00:08:58.106
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich bin mir relativ sicher: Der


66
00:08:58.837 --> 00:09:18.197
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Marcel hat eine solche Geschichte mal auch gezeigt, und er hat auch einige Apps, die das machen. Das heißt, Du stellst einfach deine App entsprechend, mit verbaler Abfrage ein. Gib mir diese oder diese Antwort, und das kannst du entsprechend der Ki vorgeben, und wenn diese Antwort richtig gegeben ist.


67
00:09:18.517 --> 00:09:19.207
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann


68
00:09:20.787 --> 00:09:23.246
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kannst du das entsprechend weiterverarbeiten.


69
00:09:24.527 --> 00:09:31.977
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ist natürlich nicht eine exakte. Wenn dann Abfrage funktioniert, aber auch ganz gut. Ich hoffe, ich habe damit


70
00:09:32.387 --> 00:09:35.147
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Fragen Schon mal so weit.


71
00:09:36.387 --> 00:09:37.157
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: prima.


72
00:09:37.507 --> 00:09:52.747
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht noch mal kurz vorab, macht gerne euer Mikro auf. Das ist dann immer etwas einfacher, wenn ich dann nämlich erst mal auf allen Bildern den Daumen suchen muss. Das ist für jeden derjenige, der hier an dem Ende sitzt, sich konzentrieren muss, frei beantworten muss, durchaus ein bisschen schwierig.


73
00:09:55.127 --> 00:09:59.656
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Der Norbert hat schon auch eine Antwort geschrieben auf das Thema


74
00:10:04.187 --> 00:10:09.006
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ausgabe der Zeichen. Also das, was ich ja schon gesagt habe: Du musst entsprechend.


75
00:10:09.017 --> 00:10:10.517
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dass innerhalb des.


76
00:10:10.617 --> 00:10:14.736
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: je nachdem, wo du es machst, je nachdem, was es ist. Das kann ich pauschal natürlich nicht sagen.


77
00:10:14.747 --> 00:10:26.737
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn du jetzt zum Beispiel eine App geschrieben hast, die dir ein ganzes Ebook schreibt. Mit 6.500 Zeichen, wird es mit der Ausgabe einfach irgendwann mal ein bisschen eng. Dann musst du schon kapitelweise vorgehen.


78
00:10:27.117 --> 00:10:32.336
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: aber im Normalfall sollte das funktionieren. Norbert: Danke, dass auch Hier unterstützt.


79
00:10:32.467 --> 00:10:36.107
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Andre kann eine App auf Website zugreifen. Ja.


80
00:10:36.237 --> 00:10:56.387
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: eine App kann auf Webseiten zugreifen. Das hatte der Sam damals ganz deutlich gezeigt. Wir hatten das bisher in den Webinaren immer so ein bisschen stiefmütterlich behandelt. Aber ja, du hast natürlich zum einen die Möglichkeit, über die Nischenformel auf Ne App zuzugreifen, da auf Ne Webseite zuzugreifen, auf eine Url zuzugreifen. Du kannst es aber tatsächlich auch innerhalb


81
00:10:56.557 --> 00:10:57.567
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: eines


82
00:10:57.987 --> 00:10:59.316
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: eine App machen.


83
00:11:00.407 --> 00:11:01.117
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: So


84
00:11:02.167 --> 00:11:03.267
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ich mal ich.


85
00:11:05.917 --> 00:11:09.717
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ich kann das vielleicht auch gleich Mal zeigen. Ich habe das gestern noch mal.


86
00:11:10.177 --> 00:11:15.416
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich hoffe, auch in dem Account vorbereitet. Ich weiß es jetzt gar nicht mehr. Ich habe gestern so lange gearbeitet.


87
00:11:15.597 --> 00:11:19.567
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: gar nicht mehr weiß, wo ich das jetzt gemacht


88
00:11:21.037 --> 00:11:23.006
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: bitte. Bitte. Bitte?


89
00:11:30.527 --> 00:11:32.137
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Natürlich nicht.


90
00:11:32.897 --> 00:11:39.256
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also, Deine Frage war, wie du das mit der App in den Bildschirm teiltest. Immer alles erst mal wieder.


91
00:11:44.337 --> 00:11:51.797
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wie kann ich mit einer App auf eine Webseite zugreifen? Wir gehen einfach mal hin, machen einfach mal eine neue App auf


92
00:11:51.987 --> 00:11:55.216
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und sagen diese App, der interne Name ist


93
00:11:55.797 --> 00:11:57.967
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Jimu Url


94
00:11:58.717 --> 00:11:59.727
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Zugriff.


95
00:12:00.797 --> 00:12:04.306
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ziehe ich mir einfach hier runter. Das ist mir jetzt vollkommen wurscht.


96
00:12:04.337 --> 00:12:06.966
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Beschreibung soll jetzt vielleicht heißen.


97
00:12:07.087 --> 00:12:08.047
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ähm.


98
00:12:09.997 --> 00:12:11.747
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Analyse, Carina


99
00:12:11.807 --> 00:12:12.887
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Website.


100
00:12:16.547 --> 00:12:21.646
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: an die Aufgabenschreibung analysiere


101
00:12:27.487 --> 00:12:30.597
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: eine Website nach den


102
00:12:34.397 --> 00:12:35.857
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: angegebenen.


103
00:12:36.187 --> 00:12:37.447
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: den Serien


104
00:12:37.957 --> 00:12:40.866
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ergebnisbezeichnung ist keine Analyse.


105
00:12:41.017 --> 00:12:53.987
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also, das ist jetzt absolut rudimentär. Es geht nur darum, zu zeigen Wie kann ich jetzt auf so eine Webseite zugreifen? So eine Analyse ist ja dann vielleicht so ein Absatztext. Ich mache mal 2.000 Zeichen solche Erfolge ganz ausreichen. und jetzt wird es natürlich spannend.


106
00:12:57.867 --> 00:13:11.766
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich analysiere eine Website nach den angegebenen Kriterien. Das heißt, ich brauche mal 2 Eingabefelder. Ich brauche natürlich hier mit den Eingabefeldern. Einmal


107
00:13:12.657 --> 00:13:15.477
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: das Eingabefeld. Voreinstellung, Url.


108
00:13:15.777 --> 00:13:17.187
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da kann ich mir jetzt hier


109
00:13:17.717 --> 00:13:19.017
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: reinschreiben.


110
00:13:19.467 --> 00:13:20.637
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Website


111
00:13:21.057 --> 00:13:23.337
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und ich brauche natürlich ein weiteres Feld.


112
00:13:23.857 --> 00:13:27.036
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann nehme ich jetzt mal ein einseitiges. Da schreibe ich jetzt mal rein


113
00:13:27.967 --> 00:13:29.327
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Kriterien


114
00:13:30.237 --> 00:13:32.067
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Kriterium.


115
00:13:33.237 --> 00:13:38.667
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: So einfach habe ich dann jetzt schon meine App fertig, und die sollte jetzt eigentlich funktionieren.


116
00:13:39.077 --> 00:13:42.467
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das hole ich mir noch mal raus. Damit es einfacher zu finden ist.


117
00:13:56.787 --> 00:13:59.807
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wo ist sie hin? Ich suche sie ja immer noch mal bevorstand.


118
00:13:59.887 --> 00:14:01.117
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: weitermachen.


119
00:14:08.747 --> 00:14:09.897
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Weg ist sie


120
00:14:11.497 --> 00:14:12.497
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da ist sie.


121
00:14:13.107 --> 00:14:14.486
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich war im falschen Film.


122
00:14:14.817 --> 00:14:19.976
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also, da ist unsere App. Unsere Aufgabenbeschreibung ist hier drin.


123
00:14:20.377 --> 00:14:24.526
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Kreativität lasse ich einfach mal bei 70. Beschreiben Sie


124
00:14:25.457 --> 00:14:27.346
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: analysiert eine Website.


125
00:14:30.147 --> 00:14:32.647
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, die kann ich jetzt auch


126
00:14:33.077 --> 00:14:35.116
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: in Copy Cockpit finden.


127
00:14:35.817 --> 00:14:39.966
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich euch zu schnell bin, wenn es durcheinander ist, bitte sofort fragen


128
00:14:41.717 --> 00:14:45.206
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das dreh ich noch mal um. Das verschiebt sich komischerweise immer wieder.


129
00:14:46.297 --> 00:14:48.857
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, ich gehe jetzt hier in Copy Cockpit.


130
00:14:50.107 --> 00:14:52.527
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: also in den Exekutivbereich


131
00:14:53.307 --> 00:14:54.906
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: gehe hier in


132
00:14:55.247 --> 00:14:56.387
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: meine Apps


133
00:14:57.657 --> 00:15:00.556
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und suche mir jetzt hier meine App raus.


134
00:15:03.037 --> 00:15:04.927
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe jetzt hier die Webseite.


135
00:15:05.067 --> 00:15:07.337
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich nehme jetzt einfach hier mal.


136
00:15:07.557 --> 00:15:10.197
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Swiss Made Marketing.


137
00:15:10.987 --> 00:15:12.867
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Punkt de


138
00:15:13.777 --> 00:15:15.726
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und die Kriterien sind


139
00:15:15.837 --> 00:15:16.857
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: keine Ahnung.


140
00:15:17.817 --> 00:15:18.707
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Seo.


141
00:15:20.737 --> 00:15:36.856
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wie gesagt, absolut rudimentär einfacher Test: Einfach nur zu zeigen, Wie funktioniert das Ganze? Was können wir damit machen? Das heißt, die Ideen für die App selber, die könnt ihr euch bitte selber mal gucken, aber das ist schon eine schöne Seite. Möchte jemand seine Seite mal darüber kurz analysiert haben.


142
00:15:38.697 --> 00:15:40.087
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: stellt mir einfach


143
00:15:42.517 --> 00:15:43.617
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die Seite.


144
00:15:43.667 --> 00:15:48.617
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: So wie, kriege ich jetzt mit dieser wirklich rudimentären App das Ganze aber zum Beispiel auf


145
00:15:49.737 --> 00:15:51.077
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: eine Webseite

146
00:15:51.567 --> 00:15:52.997
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: sehr gerne.


147
00:15:54.207 --> 00:15:56.696
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, wir erstellen hier einfach eine neue Copy.


148
00:15:57.697 --> 00:16:00.547
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Webseite nach Kriterien


149
00:16:00.827 --> 00:16:02.957
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: gucken wir mal, was da die Seo macht.


150
00:16:09.637 --> 00:16:15.417
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da gibt es ein Problem. Auf die Seite kann er nicht zugreifen, warum auch immer.


151
00:16:15.827 --> 00:16:17.987
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: keine Ahnung? Wir können das nochmal versuchen.


152
00:16:18.217 --> 00:16:21.687
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ob das mit einer Variation funktioniert.


153
00:16:43.877 --> 00:16:45.907
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Aus irgendwelchen Grund


154
00:16:46.597 --> 00:16:48.957
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: lässt das nicht zugreifen.


155
00:16:49.047 --> 00:16:52.177
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Gucken wir mal, ob er auf die Seite von Andre Reininger zugreifen kann.


156
00:17:07.357 --> 00:17:11.937
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also, Marcel, Deine Seite scheint irgendwie gut geschützt zu sein. Warum auch immer?


157
00:17:11.987 --> 00:17:14.896
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die kann auf jeden Fall nicht auslesen, warum


158
00:17:14.947 --> 00:17:22.886
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nicht sagen, da müssen noch tiefer reingucken. Aber du siehst hier die Seite. West Chef Ch


159
00:17:23.207 --> 00:17:25.637
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: hat also nichts mit den Seiten generell zu tun.


160
00:17:25.677 --> 00:17:31.196
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kann zum Beispiel nach der Lesbarkeit analysiert werden, und ihr seht, wie einfach und


161
00:17:31.277 --> 00:17:46.387
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: zielführend und prompt ist. Das kann man natürlich jetzt ausarbeiten, und ihr wisst, wir arbeiten ja nach dem Mvp Prinzip, das heißt, ich würde immer mit einer App so anfangen. Mvp: Was ist das, was die App grundsätzlich machen soll und schön machen, Kann ich es dann nachher immer noch unkompliziert machen.


162
00:17:47.847 --> 00:17:52.886
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Du beschäftigst dich ja mit dem Thema. Ist das, was was man so grundsätzlich schon mal nutzen könnte.


163
00:18:07.207 --> 00:18:11.866
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Die Aussagen sind sehr gegensätzlicher. Ich habe ja gerade gesagt.


164
00:18:12.077 --> 00:18:22.336
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also, wir haben ja hier überhaupt nichts wirklich tief rein gemacht. Das ist einfach nur so die Idee mal schnell zu zeigen. Wie kann ich auf ein Url zugreifen


165
00:18:23.287 --> 00:18:25.547
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: für eine ganz Scheiße.


166
00:18:25.547 --> 00:18:26.207
Reinhard Ottow: Menschen.


167
00:18:26.207 --> 00:18:26.757
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Man


168
00:18:27.267 --> 00:18:28.246
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ich damit noch mal.


169
00:18:28.247 --> 00:18:30.377
Reinhard Ottow: Weil sie keinen Kontakt haben, eine.


170
00:18:30.377 --> 00:18:30.827
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Appetit zu.


171
00:18:30.827 --> 00:18:31.727
Reinhard Ottow: Ich war, eine Lösung. Brauchen.


172
00:18:31.727 --> 00:18:34.706
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ist fast wunderbar, wenn.


173
00:18:34.707 --> 00:18:36.487
Reinhard Ottow: Keinen Eindruck. Wir werden sagen.


174
00:18:36.487 --> 00:18:39.306
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Erst mal fassen, was zu dem Thema geht.


175
00:18:40.417 --> 00:18:41.707
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Prima! Danke.


176
00:18:43.317 --> 00:18:53.866
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wie kriegen wir das jetzt in einen digitalen Assistenten, den wir dann eben nicht nur innerhalb von Copy Cockpit nutzen können. Das ist ja dann auch immer wieder die große Frage: Wie ist jetzt der nächste Schritt.


177
00:18:57.937 --> 00:19:07.016
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Was ist jetzt da möglich? Das heißt, wir gehen jetzt auf unsere Copy Cockpit Assistenten. Der hat schon gesehen, das Ding hat sich ja umbenannt umbenannt worden, hat sie nicht von alleine gemacht.


178
00:19:07.637 --> 00:19:14.637
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir bauen uns hier einfach einen neuen Assistenten. Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit, hier über die Assistenten zu arbeiten, aber ihr kennt mich.


179
00:19:14.677 --> 00:19:31.457
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Mit diesem Assistenten arbeite ich wirklich sehr ungern, weil ich da nicht so viel Einfluss habe und ich schneller bin von Hand einen Assistenten zu machen, Warum? Wir brauchen. Ja hier nur diese kleine Klammer. Ich benenne den Assistenten jetzt genauso, wie ich auch meine App genannt habe.


180
00:19:31.787 --> 00:19:36.656
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: für mich nachher mit dem Aufräumen einfacher. Das heißt, ich hole mir da einfach den Namen raus.


181
00:19:41.717 --> 00:19:52.306
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Auch hier ist mir das Symbol jetzt erst mal vollkommen egal. Das sind alles Dinge, die kennt ihr mittlerweile zur Genüge, dass ihr euch hier, die aus fast 100 Symbolen raussuchen könnt.


182
00:19:52.887 --> 00:19:55.457
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Es sollte auch klar sein: Wir brauchen die Klammer.


183
00:19:56.357 --> 00:19:57.707
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich mache mal hier


184
00:20:00.257 --> 00:20:01.737
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einfach zur Begrüßung


185
00:20:01.797 --> 00:20:16.177
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: den Namen noch mal rein. Ich kann hier entsprechend die Texte ändern. Ich denke, das ist halt klar, wer da Probleme hat. Bitte, macht's? Mikro auf, sagt's mir, denn nur so kann ich dann auch wirklich sehen. Ich hatte ja vorhin gefragt: Wer ist das erste Mal dabei?


186
00:20:16.187 --> 00:20:21.166
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da hat sich niemand geäußert. Von daher muss ich davon ausgehen. Ihr habt alle eine gewisse Ahnung.


187
00:20:29.007 --> 00:20:32.177
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also Klammer. Wir haben den Beginn.


188
00:20:32.957 --> 00:20:34.526
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir haben das Ende.


189
00:20:35.447 --> 00:20:39.077
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da sind jetzt Standard, Texte schon drin, Ihr könnt entsprechend hier noch


190
00:20:39.177 --> 00:20:43.527
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einen Text und eine Url für die Umleitung angeben.


191
00:20:43.607 --> 00:20:44.617
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Also


192
00:20:44.977 --> 00:20:47.037
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: hier mehr zu.


193
00:20:47.397 --> 00:20:48.057
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: komm


194
00:20:49.757 --> 00:20:50.497
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wie.


195
00:20:51.187 --> 00:20:52.317
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: okay?


196
00:20:52.777 --> 00:20:54.526
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann kommt natürlich hier


197
00:21:00.417 --> 00:21:12.746
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der Url entsprechend rein, oder? Das schließt sich halt gegensätzlich aus. Ihr schreibt hier unten den Text rein. Wenn ihr den Assistenten neu starten wollt, dann darf hier und hier natürlich nichts drin stehen, weil beides geht nicht.


198
00:21:12.787 --> 00:21:19.346
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist die Klammer, das heißt Speichern und Schließen. Ich habe also jetzt hier meinen dem Url Zugriff.


199
00:21:22.447 --> 00:21:23.757
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Assistenten.


200
00:21:23.957 --> 00:21:25.967
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Bei meinen Assistenten


201
00:21:27.487 --> 00:21:28.626
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: habe ich ihn hier.


202
00:21:31.297 --> 00:21:37.467
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Jetzt kann ich hier meine Apps einsetzen, das heißt, ich kann mir jetzt hier, den Rest habe ich ja fertig


203
00:21:37.557 --> 00:21:39.507
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: meinen Assistenten suchen.


204
00:21:41.607 --> 00:21:48.597
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der müsste hier unten liegen, dabei nicht einsortiert. Dem Url Zugriff.


205
00:21:49.397 --> 00:21:53.416
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da ich Ihnen keinen Ordner einsortiert habe, liegt er natürlich hinter meinem letzten.


206
00:21:56.177 --> 00:21:57.547
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Damit habe ich jetzt


207
00:21:57.577 --> 00:22:00.086
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: mein App eingebaut


208
00:22:00.127 --> 00:22:04.517
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und kann meine App hier konfigurieren, weil, das ist ja auch noch nötig.


209
00:22:04.567 --> 00:22:08.996
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, ich kann jetzt hier sagen, Ich möchte das Eingabefeld haben.


210
00:22:12.337 --> 00:22:13.487
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: welche


211
00:22:13.967 --> 00:22:15.307
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Website


212
00:22:22.347 --> 00:22:23.667
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann machst du unten


213
00:22:24.357 --> 00:22:25.297
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Url


214
00:22:26.227 --> 00:22:27.327
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: mit rein.


215
00:22:27.797 --> 00:22:31.646
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann das nächste Feld sind ja natürlich die Kriterien.


216
00:22:33.717 --> 00:22:34.677
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und


217
00:22:34.887 --> 00:22:36.227
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: da ist klar.


218
00:22:37.787 --> 00:22:40.417
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nackt, Was suchst du


219
00:22:42.517 --> 00:22:43.317
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: gut gelaufen?


220
00:22:44.127 --> 00:22:48.057
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Eingabeseite, linke Seite Eingabeseite


221
00:22:48.237 --> 00:22:53.056
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: für die App, rechte Seite, Ausgabeseite. und da kommen wir dann zu dem Thema.


222
00:22:53.627 --> 00:22:58.976
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: was wir vorhin schon mal angesprochen hatten. Wie sieht das Ganze jetzt aus? Mit den Ausgaben


223
00:22:59.457 --> 00:23:01.256
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: habe ich in meiner App


224
00:23:01.497 --> 00:23:03.976
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: eine Ausgabe. Als Liste


225
00:23:04.197 --> 00:23:05.987
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: kann ich natürlich hier


226
00:23:06.617 --> 00:23:10.666
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: meine Listen auftrennen nach Bindestrich oder nach Zeilenumbruch.


227
00:23:11.147 --> 00:23:12.587
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da unsere App


228
00:23:12.837 --> 00:23:21.837
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: aber keine Liste hat, sondern wir haben ja hier. Ich gehe zurück in unsere App. Wir haben ja hier bei den Ausgabeeinstellungen gesagt. Wir möchten einen Text von 2.000 Zeichen haben.


229
00:23:22.297 --> 00:23:28.047
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Hätte ich jetzt hier in der App, einzelne Ideen oder eine Auflistung oder eine Gliederung.


230
00:23:28.367 --> 00:23:31.267
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann wäre es sinnvoll, bei meiner.


231
00:23:32.127 --> 00:23:40.766
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: bei meinem Assistenten hier auch entsprechend das Ganze nach Bindestrich oder Zeilen, um zu trennen. Ansonsten habe ich alle Vorschläge in einem großen Textfeld.


232
00:23:41.137 --> 00:23:47.047
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und so kann ich halt sagen. Okay, ich habe meine unveränderte Variation. Das ist mein Text mit bis zu 2.000 Zeichen.


233
00:23:47.877 --> 00:23:53.337
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann kann ich hier meine Variation entsprechend einstellen. Mein Erklärungstext entsprechend dazu


234
00:23:55.157 --> 00:23:55.837
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nicht


235
00:23:56.227 --> 00:23:58.086
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einfach nur Analyse


236
00:23:58.397 --> 00:23:59.676
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der Website.


237
00:24:00.327 --> 00:24:02.086
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir mache ich da jetzt nicht rein.


238
00:24:07.177 --> 00:24:17.076
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich möchte eine Dokumentenausgabe haben, das heißt, diese App gibt mir das Ganze jetzt als Text aus.


239
00:24:17.567 --> 00:24:31.537
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und sollte ich weitere Apps in den Ablauf, also in den Assistenten, in den Chatbot einbauen, dann wäre es natürlich sinnvoll, dass ich die Zwischenablage einschalte und hier die unveränderte Assistentauswahl mit übernehme.


240
00:24:34.527 --> 00:24:35.877
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: bis hierher klar


241
00:24:35.907 --> 00:24:37.097
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: denke, schon


242
00:24:37.877 --> 00:24:39.797
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: wer nicht bitte fragen.


243
00:24:40.277 --> 00:24:44.617
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: so. In einem Zug machen wir jetzt auch gleich den Assistenten vollkommen frei


244
00:24:45.477 --> 00:24:49.466
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: speichern und schließen, weil wir Änderungen eine Struktur vorgenommen haben.


245
00:24:49.907 --> 00:24:53.096
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und dann gucken wir mal, ob wir den aufrufen können.


246
00:24:53.957 --> 00:24:56.516
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einfach auf den Url drauf


247
00:25:01.947 --> 00:25:05.027
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: im Url Zugriff. Ihr seht, das hat funktioniert.


248
00:25:05.637 --> 00:25:07.276
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich möchte loslegen.


249
00:25:07.857 --> 00:25:09.807
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich gucke mir jetzt noch mal.


250
00:25:10.607 --> 00:25:12.606
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: weil das so schön funktioniert hat.


251
00:25:14.197 --> 00:25:15.687
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wirst Chef an.


252
00:25:47.207 --> 00:25:53.026
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ah: Ja. Also, entweder ist sie nicht da, oder sie verweist auf den Bereich der Gastronomie, Kochkunst.


253
00:26:06.757 --> 00:26:09.946
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Bitte das Mikro auf, Das muss man ein bisschen erklären.


254
00:26:09.987 --> 00:26:11.627
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: was du da jetzt geschrieben hast.


255
00:26:11.647 --> 00:26:18.657
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das, was wir jetzt hier haben, ist einfach eine Frage meines Promptes. Ich werde sicherlich hingehen können und sagen können, das ist jetzt hier käse.


256
00:26:19.607 --> 00:26:24.446
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, ob ich jetzt hier an der Stelle mit dem https das eingeben muss.


257
00:26:24.497 --> 00:26:30.547
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: aber hier mehr zu Cockpit kommt der Button die Umleitung. und dann geht es direkt zu Copy Complete.


258
00:26:31.847 --> 00:26:32.557
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das ist.


259
00:26:32.557 --> 00:26:33.037
Chris Hofmaier: Auf einer Stelle.


260
00:26:33.037 --> 00:26:35.477
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wie ihr wisst das?


261
00:26:36.407 --> 00:26:39.336
Chris Hofmaier: Gerade bei dieser Darstellung hat er.


262
00:26:39.337 --> 00:26:39.877
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Nicht.


263
00:26:39.877 --> 00:26:50.607
Chris Hofmaier: Dass das dem Kunden erklären könnte, wie sie alle 3 Variantenmöglichkeiten statt nur einer darstellen, abrufen könnten, zum Ausdruck.


264
00:26:51.017 --> 00:26:55.877
Chris Hofmaier: Ich kann ja jetzt auf eine Variante klicken. und dann kommt das Ergebnis zum Kopieren.


265
00:26:56.737 --> 00:27:01.646
Chris Hofmaier: Er hat anscheinend eine Lösung, dass er alle 3 gleichzeitig kopieren könnte.

266
00:27:01.647 --> 00:27:02.317
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Nein, ich.


267
00:27:02.787 --> 00:27:03.617
Chris Hofmaier: Geht nicht.


268
00:27:03.617 --> 00:27:06.526
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Nein also nicht Ausmitteln


269
00:27:06.757 --> 00:27:09.657
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich weiß jetzt nicht, was der da gesagt hat.


270
00:27:09.827 --> 00:27:15.466
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: aber mit den Hausmitteln ist es keine Möglichkeit zu sagen. Ich möchte jetzt diese 3 Varianten haben.


271
00:27:15.787 --> 00:27:20.646
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da wüsste ich absolut keine Möglichkeit.


272
00:27:20.927 --> 00:27:24.297
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Hast du da irgendeine Idee gibt es da mittlerweile, was


273
00:27:26.467 --> 00:27:28.137
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: mindestens nach


274
00:27:28.597 --> 00:27:29.787
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: keine Chance.


275
00:27:30.277 --> 00:27:40.967
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: weil es macht ja auch Sinn. Wir haben ja immer wieder gesagt, wir gehen ja hier eigentlich von der Nischenformel aus, und die Nischenformel soll ja sehr spitz sein. Wir haben jetzt hier in diesem App keine nächsten Formel genutzt.


276
00:27:47.777 --> 00:27:48.877
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: morgen Nachrichten.


277
00:27:49.727 --> 00:27:55.506
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: genau der Norweg schreibt, geht nur über Screenshot. Das ist mein Wissen auch. Also, du bist jetzt davon ausgegangen.


278
00:27:55.637 --> 00:27:59.287
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dass wir das jetzt hier alles 3 nutzen können.


279
00:27:59.477 --> 00:28:00.147
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


280
00:28:00.437 --> 00:28:01.227
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nein.


281
00:28:02.007 --> 00:28:19.896
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Der Ablauf zu, dass du hier irgendwie alle 3 nutzen kannst, und das ist ja das Thema Spitz in den Markt Spitz, in das Thema, weil du musst dich entscheiden. Du musst dich konzentrieren, und deswegen geht es hier wirklich darum, ganz klar zu sagen, das zu machen. So, jetzt kommt noch ein anderes Thema. Das ist das, was der Sam auch sagte.


282
00:28:20.537 --> 00:28:22.627
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir haben es gerade im App gemacht.


283
00:28:22.687 --> 00:28:27.457
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: im App hat es funktioniert. Hier auf der Webseite scheint es Probleme zu geben.


284
00:28:27.487 --> 00:28:31.217
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Tatsächlich ist es so: Wir nutzen ja hier für die


285
00:28:31.357 --> 00:28:34.497
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Assistenten auf der Internetseite


286
00:28:35.307 --> 00:28:37.026
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: eine andere Software.


287
00:28:37.167 --> 00:28:46.726
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und es kann durchaus sein, dass die Software jetzt den Url nicht durchlässt. Ich hatte mir gestern ein Video angeguckt. Der Sam hatte dafür mal


288
00:28:46.857 --> 00:28:51.426
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: vor langer Zeit ein Video gemacht, und er hat bis dahin hat das Ganze nicht.


289
00:28:51.697 --> 00:28:53.807
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das dauert jetzt solange, bis es wieder da ist.


290
00:28:55.117 --> 00:29:05.717
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dieses Video habt ihr alle mal bekommen? Das Sonderangebot ist abgelaufen, aber Das Video ist halt noch verfügbar am 25, Januar. Ihr könnt ja mal selber gucken. Das Video selber ist per Mail an alle rumgegangen.


291
00:29:06.847 --> 00:29:10.806
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wie gesagt, 25 Januar. Da hatte der Sender sehr schön erklärt.


292
00:29:10.827 --> 00:29:13.806
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: er hat es aber nicht eingebaut in einen


293
00:29:13.867 --> 00:29:16.497
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: digitalen Assistenten sondern wirklich nur in der App.


294
00:29:16.667 --> 00:29:24.267
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Von daher kann es sein, dass derzeit der digitale Assistent, das nach außen hin nicht zulässt. Das habe ich gestern abend ehrlich gesagt.


295
00:29:24.417 --> 00:29:27.606
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: auch nicht mehr getestet. Ich bin, du bist zur App gegangen.


296
00:29:27.837 --> 00:29:29.507
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: war dann irgendwie auch spät.


297
00:29:31.317 --> 00:29:40.776
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: aber für den eigenen Zugriff reicht es ja, auch, wenn ich das Ganze dem Kunden geben will, ist sowieso die große Frage, ob man dann so auf eine App


298
00:29:40.807 --> 00:29:42.736
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: auf eine Webseite zugreifen sollte.


299
00:29:43.227 --> 00:29:45.217
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich hoffe, das reicht für den Moment


300
00:29:46.617 --> 00:29:55.746
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: tiefer. Können wir da jetzt wirklich nicht einsteigen, wie das jetzt der Zukunft eine Webseite ist. Alle reichte. Das war das jetzt für dich so. Das Thema: Was du wissen wolltest


301
00:30:01.917 --> 00:30:02.727
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: immer


302
00:30:04.487 --> 00:30:16.476
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Panelia Nein, in der Nischenvogel kann man auch nicht mehrere Varianten anklicken. Das müsstest du mir zeigen, wo das geht, denn wenn ich die Nischenformel durchgehe. Wir reden bei der Nischenform wieder davon.


303
00:30:18.347 --> 00:30:30.686
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dass wir den Nischenformel-assistenten durchlaufen lassen. Die sind hier das erste Projekt, und da kann ich definitiv immer nur 1 auswählen, weil die Nischenformel ist ja gerade dafür gedacht, ganz ganz spitz


304
00:30:30.737 --> 00:30:32.936
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: an das Thema ranzugehen.


305
00:30:34.657 --> 00:30:38.877
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Es gibt andere Dinge. Du redest wahrscheinlich jetzt eher davon.


306
00:30:39.177 --> 00:30:42.807
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich vermute mal, du bist Suite. Kunde.


307
00:30:46.147 --> 00:30:50.277
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Mach doch mal bitte Mikro auf und erzähl mir, was du jetzt konkret meinst.


308
00:31:01.897 --> 00:31:05.566
Cornelia Weise-Uebelgünne: Wenden wir die nächsten Formel den Assistenten durch, hört ihr mich.


309
00:31:05.567 --> 00:31:06.047
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


310
00:31:06.047 --> 00:31:10.497
Cornelia Weise-Uebelgünne: Dann habe ich doch zwischendurch auch irgendwelche Abfragen.


311
00:31:10.537 --> 00:31:17.447
Cornelia Weise-Uebelgünne: wo ich die Möglichkeit habe, 2 von 2 auszuwählen oder teilweise 10 Punkte


312
00:31:17.497 --> 00:31:22.857
Cornelia Weise-Uebelgünne: in Folge anzuklicken, die dann dafür genutzt werden, in diese Formel einzuarbeiten.


313
00:31:22.857 --> 00:31:39.636
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Es ist nicht bei der Nischenformel. Du hast Recht, das ist tatsächlich in verschiedenen Assistenten. Das ist aber nicht bei der Nischenformel. Das sind spezialisierte Assistenten, die entsprechend über eine externe Programmierung gehen. Ich habe ja gerade gesagt: wir nutzen für die Assistenten auf dem Web, auf der Webseite


314
00:31:39.637 --> 00:31:55.646
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: oder auch hier für unsere Assistenten noch eine spezielle Software, die wir derzeit nicht nach außen geben. Das heißt, Das, was wir hier in den Assistenten machen, ist mit den Abläufen aus den digitalen Assistenten, die wir derzeit haben, nicht 1 zu 1 nachbaubar.


315
00:31:55.887 --> 00:32:13.337
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das liegt einfach daran, dass wir hier zusätzliche Software nutzen, wo die Assistenten auch 1 zu 1 eingebaut sind. Du kannst nahezu alles das, was du z. B. Mit dem Landingpage-assistenten machen, nachbauen. Hier sind auch verschiedene Abfragen drin. Wir können dir vielleicht mal durchgehen.


316
00:32:14.817 --> 00:32:20.657
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der gibt dir ja keine Landingpage aus. Der gibt dir ja nur einen Text für eine Landingpage aus.


317
00:32:20.897 --> 00:32:24.246
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und wir suchen uns einfach mal irgendein Ordner jetzt hier raus.


318
00:32:25.347 --> 00:32:27.806
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der eine Webseite hat.


319
00:32:30.267 --> 00:32:31.496
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: ob man eben


320
00:32:37.127 --> 00:32:39.887
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: da eine Demo Webseite, da habe ich einen Ordner.


321
00:32:43.457 --> 00:32:49.617
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: das heißt, dieser Assistent, analysiert. Jetzt, und ich kann hier auch nur 1 auswählen. Okay.


322
00:32:52.287 --> 00:32:58.787
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, es gibt jetzt ganz blöde Texte, aber es geht einfach darum, diesen Punkt zu finden


323
00:33:00.307 --> 00:33:04.487
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: hast einen Untertitel, aber leider auch nicht. Jetzt kommen die Beschreibungstexte.


324
00:33:08.497 --> 00:33:11.157
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Da kommt jetzt natürlich auch nichts Sinnvolles raus.


325
00:33:11.187 --> 00:33:14.486
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: geht es nur um den Ablauf. Das heißt, hier haben wir auch die 3 Felder


326
00:33:17.847 --> 00:33:20.547
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: schon interessant, was man aus nichts alles machen kann.


327
00:33:22.437 --> 00:33:25.606
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Dann haben wir entsprechend die Aufzählungspunkte


328
00:33:27.287 --> 00:33:29.366
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und die Handlungsaufforderung.


329
00:33:43.327 --> 00:33:44.946
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt bekommen wir


330
00:33:44.957 --> 00:33:46.967
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einfach in einem Dokument


331
00:33:47.417 --> 00:33:51.727
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: diese ganzen Texte raus. Da waren jetzt nicht die Möglichkeiten, Sachen mehr abzufragen.


332
00:33:52.097 --> 00:33:57.336
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: gehst du jetzt aber in das Thema Landingpages und nutzt diesen Assistenten.


333
00:33:57.797 --> 00:34:03.706
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: der wird dich nach verschiedenen Dingen fragen, ob ich hier eine sinnvolle Geschichte habe


334
00:34:03.947 --> 00:34:05.917
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: in meinen


335
00:34:05.967 --> 00:34:09.637
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Projekten, dass wir da vielleicht was Sinnvolles durchgehen können.


336
00:34:10.327 --> 00:34:11.886
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe doch hier


337
00:34:18.527 --> 00:34:25.926
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: nehmen wir doch die Hypnoseausbildung. Die ist doch prima. Das heißt, wir gehen diesen Assistenten für die Landing Page mal durch.


338
00:34:25.997 --> 00:34:30.406
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Wir könnten aber auch das ist das, was du hast. Wenn du die Suite hast.


339
00:34:30.477 --> 00:34:33.276
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: dann hast du auch bei den Local Pages


340
00:34:33.317 --> 00:34:36.507
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: einen Assistenten für die ganze Webseite


341
00:34:37.257 --> 00:34:40.317
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: oder entsprechend auch für diejenigen, die Suite haben.


342
00:34:40.417 --> 00:34:46.367
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: die schon letztens gekauft hatten, den Businessside Assistenten für die Google Business Sides


343
00:34:46.407 --> 00:34:53.767
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Gehen wir mal in die Landing-page, Weil, das habt ihr ja alle, die Ihr Copy-cockpit habt, den Assistenten für die Landic Pages ausführen.


344
00:34:59.367 --> 00:35:03.416
Michael Strödicke, SwissMadeMarketing Webinars: Das heißt, hier so hole ich mir jetzt. Das ist wahrscheinlich das, was du meinst.


345
00:35:05.657 --> 00:35:09.506
Michael Strödicke, Swi

empty