Alles, was Sie über Facebook-Zielgruppen wissen müssen (+ Einrichtung des Tracking)
Facebook-Werbung kann eine äusserst effektive Möglichkeit sein, um Ihr Geschäft voranzutreiben - aber nur, wenn Sie sie richtig einsetzen!
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Facebook-Anzeigen Ihre Online-Präsenz optimieren und fantastische Resultate erzielen.
Wir behandeln, unter anderem, folgende Punkte:
- Die größte Falle der Facebook-Werbung und wie Sie diese vermeiden
- Was es braucht um Zielgruppen richtig zu definieren: Verschiedene Ansätze im Vergleich
- Wie Sie das Facebook-Pixel installieren
- Was Custom Conversions sind, wie Sie diese umsetzen und wie Sie damit Meilensteine in Ihrem Funnel definieren
Transkript
1
00:00:14.820 --> 00:00:19.590
Jamie von SwissMadeMarketing: Einen wunderschönen Guten Morgen. Herzliches Willkommen zu diesem
2
00:00:19.760 --> 00:00:23.020
Jamie von SwissMadeMarketing: Swiss Marketing. Online Academy Webinar.
3
00:00:23.160 --> 00:00:26.290
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich bin der Jamie. Ich freue mich euch begrüßen zu dürfen.
4
00:00:26.980 --> 00:00:35.430
Jamie von SwissMadeMarketing: Es sind schon einige Leute da. Einige sind sich noch einloggen. Einige Audios verbinden sich noch
5
00:00:35.810 --> 00:00:36.830
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm
6
00:00:38.190 --> 00:00:39.350
Jamie von SwissMadeMarketing: und
7
00:00:39.790 --> 00:00:41.159
Jamie von SwissMadeMarketing: wir werden dann
8
00:00:41.260 --> 00:00:48.339
Jamie von SwissMadeMarketing: gleich starten. Wir sehen mal schon den Marcel, der schreibt uns kurz. Sie, Herr
9
00:00:48.700 --> 00:00:52.680
Jamie von SwissMadeMarketing: Bücher sind abholbereit, Rechnung ist vorbereitet.
10
00:00:53.270 --> 00:01:00.609
Jamie von SwissMadeMarketing: Es ist, glaube ich nicht unbedingt an uns gerichtet ist. Das Korrektmasseln?
11
00:01:00.780 --> 00:01:02.940
Jamie von SwissMadeMarketing: Kein Problem.
12
00:01:03.430 --> 00:01:06.479
Jamie von SwissMadeMarketing: Es freut uns, dass du die Bücher vor
13
00:01:06.620 --> 00:01:10.980
Jamie von SwissMadeMarketing: vorbereitet hast bzw. die Bücherabbau bereit sind.
14
00:01:11.900 --> 00:01:13.540
Jamie von SwissMadeMarketing: Was sind das für Bücher
15
00:01:13.730 --> 00:01:15.820
Jamie von SwissMadeMarketing: frisch gedruckt?
16
00:01:17.410 --> 00:01:19.709
Jamie von SwissMadeMarketing: Ernst, schreibt Grezi aus Zürich.
17
00:01:19.760 --> 00:01:27.690
Jamie von SwissMadeMarketing: Hans-peter schreibt guten Morgen zusammen. Manfredo schreibt guten Morgen aus dem Dauerregen Ton und Technik. Okay, vielen Dank.
18
00:01:27.720 --> 00:01:39.899
Jamie von SwissMadeMarketing: Manfredo hier. Die Nachricht für mich ist immer beruhigend zu wissen, dass ich auch ankomme, auf der anderen Seite oder? Auf der anderen Seite ist ja mehr Zahl bei euch allen
19
00:01:40.030 --> 00:01:43.390
Jamie von SwissMadeMarketing: in euren Büros oder Home Offices
20
00:01:44.040 --> 00:01:45.090
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm
21
00:01:46.450 --> 00:02:02.379
Jamie von SwissMadeMarketing: hatte eben massiv geschrieben. Das war der falsche Text. Kein Problem. Marcel Hans schreibt Gruß aus dem verregneten Mittelfranken. Bei uns ist's im Moment auch ziemlich Regnerisch in Bern in der Schweiz. Die Technik passt sehr gut. Thors schreibt Hallo und Guten Morgen zusammen.
22
00:02:02.450 --> 00:02:14.089
Jamie von SwissMadeMarketing: Guten Morgen. Jamie Guten Morgen. Klaus Jürgen schreibt. Guten Morgen aus Bayern Franken. und der Michael schreibt guten Morgen aus dem Rheinland. Auch hier ist sich Technik gerade angekommen.
23
00:02:14.210 --> 00:02:15.380
Jamie von SwissMadeMarketing: Sehr schön.
24
00:02:15.820 --> 00:02:16.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Michael.
25
00:02:17.440 --> 00:02:19.419
Jamie von SwissMadeMarketing: Schön bist du da? Michael.
26
00:02:19.570 --> 00:02:24.520
Jamie von SwissMadeMarketing: Unser Dauerbrenner auf den Webinaren. Ihr kennt ihn wahrscheinlich alle.
27
00:02:24.940 --> 00:02:31.330
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm, mittlerweile ziemlich gut von den Webinaren. Außer jemand von euch ist wirklich gerade
28
00:02:31.530 --> 00:02:34.730
Jamie von SwissMadeMarketing: sehr frisch bei uns. Falls jemand
29
00:02:35.410 --> 00:02:37.940
Jamie von SwissMadeMarketing: nicht in Michael kennt und damit
30
00:02:37.980 --> 00:02:57.960
Jamie von SwissMadeMarketing: sehr frisch ist auf unserem Herrn Andreas. Ich weiß, dass du den Michael kennst, Oder war das hallo?
31
00:02:58.150 --> 00:03:00.339
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich denke, die
32
00:03:00.650 --> 00:03:04.750
Jamie von SwissMadeMarketing: das würden höchstens ein, 2 Personen sein. Ich kenne, glaube ich.
33
00:03:05.340 --> 00:03:08.680
Jamie von SwissMadeMarketing: ich denke, ich kenne alle Namen, fast alle auf, zumindest
34
00:03:09.650 --> 00:03:12.909
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich glaube, da ist niemand neu. Jetzt Heute aber, falls
35
00:03:13.620 --> 00:03:22.029
Jamie von SwissMadeMarketing: ich mir nicht ganz so sicher. Aber ich denke, auch die sind schon länger dabei. Mich hat auch schon genickt, Also, ich denke, wir sind
36
00:03:22.140 --> 00:03:23.080
Jamie von SwissMadeMarketing: eine
37
00:03:23.340 --> 00:03:29.799
Jamie von SwissMadeMarketing: doch relativ eingeschworene Gruppe, niemand Neues sonst meldet euch sehr gerne. Auch wenn es generelle Fragen gibt.
38
00:03:29.890 --> 00:03:39.849
Jamie von SwissMadeMarketing: Wie funktioniert die Online-akademie? Wo finde ich dies und das? Wann sind eigentlich die Webinare? Wo sind die Aufzeichnungen? All diese Fragen dürft ihr natürlich jederzeit stellen.
39
00:03:40.540 --> 00:03:43.270
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir nehmen uns dann auch gerne Zeit dafür.
40
00:03:43.370 --> 00:03:48.329
Jamie von SwissMadeMarketing: Am Anfang ist es immer gut, dann, wenn die Leute noch reinkommen. Oder dann ganz zum Schluss.
41
00:03:48.390 --> 00:03:51.699
Jamie von SwissMadeMarketing: nehmen wir uns dann auch gerne Zeit für solche Fragen.
42
00:03:52.710 --> 00:03:53.700
Jamie von SwissMadeMarketing: Jetzt
43
00:03:54.190 --> 00:03:55.180
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm
44
00:03:56.270 --> 00:03:57.080
Jamie von SwissMadeMarketing: Mhm.
45
00:03:57.350 --> 00:04:00.220
Jamie von SwissMadeMarketing: Wer ist denn Marco Uras Genau, wer ist der Marco.
46
00:04:00.590 --> 00:04:01.949
Jamie von SwissMadeMarketing: Den kann ich
47
00:04:02.410 --> 00:04:12.700
Jamie von SwissMadeMarketing: doch auch nicht so. Nein, natürlich kennen wir alle den Marco auch. Ich hoffe, alle kennen den Marco. Der Marco ist auch jemand, den man kennen sollte und
48
00:04:12.920 --> 00:04:16.570
Jamie von SwissMadeMarketing: den es sich lohnt zu kennen. So viel kann ich sagen.
49
00:04:17.450 --> 00:04:18.769
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist
50
00:04:18.910 --> 00:04:23.199
Jamie von SwissMadeMarketing: Marco Michael eben, erkennt sie von Webinar. Ihr kennt sie aus dem Support
51
00:04:25.480 --> 00:04:29.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Andreas schreibt. Ihr seid alle Spitze. Vielen Dank. Andreas
52
00:04:29.840 --> 00:04:30.900
Jamie von SwissMadeMarketing: und
53
00:04:31.030 --> 00:04:35.710
Jamie von SwissMadeMarketing: Master schreibt. Marco ist die bekannte Größe und wir hatten auch nochmal einen Fred, der schreibt.
54
00:04:35.810 --> 00:04:39.460
Jamie von SwissMadeMarketing: Nein, Manfred oder geschrieben hat. Michael ist einfach Spitze.
55
00:04:39.630 --> 00:04:46.380
Jamie von SwissMadeMarketing: Vielen Dank für die Komplimente Marco Michael, Ihr habt's gehört. Das ist doch nur ermutigend zu einem Dienstagmorgen.
56
00:04:47.700 --> 00:04:49.360
Jamie von SwissMadeMarketing: Mittlerweile sind wir
57
00:04:49.720 --> 00:04:57.350
Jamie von SwissMadeMarketing: noch einmal ein paar Leute mehr. Es haben uns noch mehr ins Webinar geschafft. Ich denke, wir fangen mit dem Inhalt von heute an.
58
00:04:57.520 --> 00:05:00.269
Jamie von SwissMadeMarketing: und zwar geht es heute um
59
00:05:00.400 --> 00:05:03.500
Jamie von SwissMadeMarketing: unsere Facebook-verbo Serie.
60
00:05:03.700 --> 00:05:10.670
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir sind ja über den ganzen Monat hinweg in einer Serie. Jetzt sind wir in Teil 4. Es geht um
61
00:05:10.690 --> 00:05:18.999
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook und damit auch Instagram, weil über Facebook Werbung können wir ja auch Instagram Werbung schalten. Das muss man immer wieder betonen.
62
00:05:19.040 --> 00:05:28.229
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man das nie vergisst. Ich vergesse es manchmal auch kurz. und dann merke ich auch schon krass. Über die gleiche Plattform kann man auf Facebook und Instagram Werbung schalten.
63
00:05:29.030 --> 00:05:45.140
Jamie von SwissMadeMarketing: und die große Frage ist ja, was muss ich wissen über Zielgruppen? und wir schauen uns auch das Tracking an. Also wie muss ich die Dinge so einstellen, dass ich dann auch die Kampagne verfolgen kann, dass ich weiß, läuft die gut oder nicht gut.
64
00:05:45.950 --> 00:05:47.640
Jamie von SwissMadeMarketing: Ganz vereinfacht gesagt.
65
00:05:48.730 --> 00:05:50.750
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir starten
66
00:05:50.790 --> 00:05:52.120
Jamie von SwissMadeMarketing: das Webinar
67
00:05:52.510 --> 00:05:56.109
Jamie von SwissMadeMarketing: mit diesem kleinen Meme.
68
00:05:56.440 --> 00:06:14.249
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist jetzt nicht besonders lustig, aber es soll einfach so verbildlichen. Wie stellen wir bei der Facebook und Instagram-werbung unsere Zielgruppe ein. Wir haben da sehr, sehr viele Knöpfe, und vielleicht schwitzen wir und fragen uns: Was ist die perfekte Zielgruppe.
69
00:06:14.900 --> 00:06:20.380
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir werden uns einiges anschauen heute zu den Facebook und damit auch Instagram, Zielgruppen.
70
00:06:20.450 --> 00:06:22.889
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich kann euch schon mal sagen.
71
00:06:24.370 --> 00:06:25.840
Jamie von SwissMadeMarketing: Es geht nicht darum.
72
00:06:26.580 --> 00:06:29.180
Jamie von SwissMadeMarketing: genau die perfekten Knöpfe zu drücken.
73
00:06:29.430 --> 00:06:36.990
Jamie von SwissMadeMarketing: weil das System von Facebook ist da ziemlich intelligent. Wir werden dann aber gleich darauf zu sprechen kommen. Es ist eben nicht
74
00:06:37.200 --> 00:06:44.120
Jamie von SwissMadeMarketing: so kompliziert wie hier. Ich muss genau diesen und diesen Knopf drücken, sonst funktioniert das nicht.
75
00:06:44.220 --> 00:06:50.950
Jamie von SwissMadeMarketing: Es ist da ziemlich viel Innovation gegangen aufseiten von Facebook, Instagram.
76
00:06:52.660 --> 00:06:55.920
Jamie von SwissMadeMarketing: Wie gesagt, wir sind hier in der
77
00:06:56.220 --> 00:06:57.600
Jamie von SwissMadeMarketing: vierten Woche
78
00:06:58.280 --> 00:07:00.260
Jamie von SwissMadeMarketing: Teil A, B, C D, und I.
79
00:07:01.520 --> 00:07:06.949
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier sind wir beim Teil, D am vierten Teil, wo es eben um Zielgruppen und Tracking geht.
80
00:07:07.330 --> 00:07:10.229
Jamie von SwissMadeMarketing: Im Prinzip wäre die Idee, dass man
81
00:07:10.430 --> 00:07:20.270
Jamie von SwissMadeMarketing: es ist völlig okay, wenn man jetzt erst gerade eingestiegen ist. Man kann trotzdem sehr viel lernen. Heute aber die Idee. Der Idealfall, sagen wir mal, wäre, wenn
82
00:07:20.340 --> 00:07:50.310
Jamie von SwissMadeMarketing: man vielleicht schon bei der Serie dabei war. Man hat sich im Teil A mit den Möglichkeiten und Strategien auseinandergesetzt, hat sich entschieden, welche Art und Kampagne man machen will bei Facebook, Instagram Man hat sich dann mit dem Blickwinkelprinzip auseinandergesetzt, im Teil B. Es geht darum, wie organisiere ich dann meine Kampagne, meine Anzeigengruppen. Man hat dann idealerweise auch schon Werbetexte, Bild und Videoformate vorbereitet und hat eigentlich schon den Content. Jetzt.
83
00:07:50.350 --> 00:07:51.100
Jamie von SwissMadeMarketing: da
84
00:07:51.300 --> 00:07:54.469
Jamie von SwissMadeMarketing: ich folge jetzt nicht, wer hat jetzt alles schon Content oder nicht?
85
00:07:54.620 --> 00:08:10.330
Jamie von SwissMadeMarketing: Ihr seid natürlich selbst verantwortlich. Ihr dürft auch einfach dabei sein und lernen. Ihr müsst das nicht umsetzen, natürlich sehr stark. Die Empfehlung setzt es möglichst immer gleich, auch mit dem jeweiligen Teil um, wenn ihr bei einem Webinar von uns seid.
86
00:08:10.790 --> 00:08:13.770
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich habe jetzt eigentlich den Content. Ich bin bereit?
87
00:08:14.090 --> 00:08:19.090
Jamie von SwissMadeMarketing: Was muss ich jetzt noch technisch einstellen? und da sind eben die 2 großen Themen: Zielgruppen.
88
00:08:19.100 --> 00:08:27.029
Jamie von SwissMadeMarketing: An wen wird die Anzeige oder die anzeigen. Mehrzahl an wen werden die ausgesendet, ausgestrahlt?
89
00:08:27.300 --> 00:08:31.369
Jamie von SwissMadeMarketing: und eben was mache ich das Tracking? Also, wie halte ich fest?
90
00:08:31.620 --> 00:08:38.539
Jamie von SwissMadeMarketing: Wie werden die Daten gesammelt. Wie kann ich schauen, wie ich dann die Werbekampagne immer wieder überprüfen kann.
91
00:08:38.940 --> 00:08:45.170
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann werden wir uns im letzten Teil nächste Woche dann die Live-schaltung und die Auswertung anschauen.
92
00:08:48.100 --> 00:08:55.869
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier noch ein bisschen die genaueren Schritte zur Vorbereitung einer Facebook und Instagram-kampagne über die 5 Teile hinweg
93
00:08:55.900 --> 00:09:18.489
Jamie von SwissMadeMarketing: schauen wir uns alle Teile an. Wir sind jetzt in dem Sinne beim Teil 5 und 6, wie ich vorhin schon gesagt habe, die Grundeinstellungen haben wir uns schon angeschaut. Man sollte jetzt verstehen, wie eine Kampagne aufgebaut sind, die eigene Strukturieren und Ideenfindung, Die Anzeigen sollten verfasst, vorbereitet sein. und jetzt geht es eben um die Teile 5 und 6.
94
00:09:22.390 --> 00:09:27.519
Jamie von SwissMadeMarketing: Da gibt es noch ein Tool, was euch extrem dabei hilft, auch wenn ihr jetzt sagt: Ui.
95
00:09:27.830 --> 00:09:31.150
Jamie von SwissMadeMarketing: ich war da nur auf einem halben Ohr dabei.
96
00:09:31.270 --> 00:09:37.870
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich muss das jetzt noch nachholen und noch umsetzen, haben wir da ein tolles Tool für euch, das Business Cockpit.
97
00:09:38.730 --> 00:09:41.859
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, wenn ihr in unsere Swissment Marketing ups geht.
98
00:09:42.280 --> 00:09:52.449
Jamie von SwissMadeMarketing: in unsere tools Da findet ihr in der Online-akademie, sonst wärt ihr nicht heute dabei. Das heißt, ihr habt auch alle Zugriff auf Business Cockpit.
99
00:09:52.720 --> 00:09:56.550
Jamie von SwissMadeMarketing: und da gibt es die Möglichkeit, Bei den Assistenten
100
00:09:57.170 --> 00:09:59.280
Jamie von SwissMadeMarketing: gibt's die Möglichkeit, eine
101
00:09:59.400 --> 00:10:02.310
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook und Instagram Kampagne zu starten.
102
00:10:03.580 --> 00:10:07.210
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Bedingung ist, dass man bereits ein
103
00:10:07.490 --> 00:10:15.760
Jamie von SwissMadeMarketing: Business Model Canvas erstellt hat. Ich habe jetzt hier zum Beispiel ein Beispiel, ein Projekt von dem Mirai.
104
00:10:16.260 --> 00:10:19.619
Jamie von SwissMadeMarketing: und da habe ich jetzt auch so ein Facebook, Instagram Borg.
105
00:10:19.690 --> 00:10:21.800
Jamie von SwissMadeMarketing: und das Schöne ist, hier: Habt Ihr
106
00:10:22.080 --> 00:10:31.999
Jamie von SwissMadeMarketing: sehr hilfreiche Assistenten, um mal die Strategie zu erarbeiten für eine Funnelstrategie, wenn ihr den Chat hier klickt. Ihr habt auch
107
00:10:32.020 --> 00:10:35.960
Jamie von SwissMadeMarketing: eine Box, die mit euch die Grundeinstellungen durchgehen.
108
00:10:36.710 --> 00:10:40.939
Jamie von SwissMadeMarketing: sehr interaktiv und auf eine erklärende Art und Weise, ihr habt
109
00:10:41.130 --> 00:10:44.470
Jamie von SwissMadeMarketing: die verschiedenen Anzeigegruppen, wo ihr
110
00:10:44.510 --> 00:10:46.640
Jamie von SwissMadeMarketing: nach Blickwinkel
111
00:10:47.340 --> 00:11:04.200
Jamie von SwissMadeMarketing: getrennt nach unserem Prinzip, wenn ihr Teil B dabei wart, also noch einmal in der Serie, Wer das verpasst hat, das wäre in Teil B erklärt worden, wird aber auch hier direkt im Board nochmal erklärt. Also Man kann hier auf den Chat klicken. und ich zeige euch das jetzt weil
112
00:11:04.260 --> 00:11:15.549
Jamie von SwissMadeMarketing: die Blickwinkel ab, die wir hier haben. Die wurde gerade noch überarbeitet. Also, ich sage jetzt hier, ich will direkt Inhalte arbeiten. Ich kann aber sogar was passieren. Blickwinkel.
113
00:11:15.570 --> 00:11:25.230
Jamie von SwissMadeMarketing: dann wird mir das Ganze noch einmal erklärt: Wenn ich mir sicher bin, was meinen jetzt dieses Wismarketer mit diesem Blickwinkel-prinzip.
114
00:11:26.180 --> 00:11:27.310
Jamie von SwissMadeMarketing: und
115
00:11:28.070 --> 00:11:32.960
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann gibt es jetzt hier eine Neue ab. Jeder, der die Blickwinkel abschmelzen.
116
00:11:32.990 --> 00:11:38.980
Jamie von SwissMadeMarketing: ausprobiert hat, der hat vielleicht gesehen, dass die Blackwinkel manchmal ein bisschen
117
00:11:39.200 --> 00:11:43.489
Jamie von SwissMadeMarketing: abstrakt sind. Analogien das ist, war bewusst so, weil das
118
00:11:43.550 --> 00:11:55.059
Jamie von SwissMadeMarketing: doch ziemlich viel Kreativität erlaubt. Aber wir haben die Blickwinkel ab dem Hintergrund überarbeitet. Neu hat man hier eine andere Auswahl am Blickwinkel gegen den Schluss.
119
00:11:55.200 --> 00:11:59.350
Jamie von SwissMadeMarketing: Je länger die List gegen den Schluss der Liste wird es kreativer mit
120
00:11:59.380 --> 00:12:02.699
Jamie von SwissMadeMarketing: mehr Analogien und am Anfang
121
00:12:02.820 --> 00:12:04.000
Jamie von SwissMadeMarketing: sind es eher
122
00:12:04.310 --> 00:12:06.490
Jamie von SwissMadeMarketing: Kundenprobleme. Also, wir sehen jetzt
123
00:12:06.710 --> 00:12:13.139
Jamie von SwissMadeMarketing: Das Projekt, das wir uns hier anschauen, geht darum, ein Blog für Experts, Frauen.
124
00:12:13.210 --> 00:12:14.590
Jamie von SwissMadeMarketing: die Miraei selbst
125
00:12:15.310 --> 00:12:19.649
Jamie von SwissMadeMarketing: die meisten von euch ja wahrscheinlich kennen, von den Webinaren, die mir selbst
126
00:12:19.920 --> 00:12:31.849
Jamie von SwissMadeMarketing: ist, schon mehrfach ausgewandert, zum Beispiel auf Singapur und auch schon in die Schweiz. Sie kommt ja aus den Niederlanden, und sie hat da viele Erfahrungen und möchte einen Blog bauen für Frauen, die auch
127
00:12:31.870 --> 00:12:34.109
Jamie von SwissMadeMarketing: auswandern, die auch Expert sind.
128
00:12:34.130 --> 00:12:39.310
Jamie von SwissMadeMarketing: und was werden da für Blickwinkel? Man sieht, jetzt, am Anfang haben wir noch ein bisschen näher Ran
129
00:12:39.360 --> 00:12:41.289
Jamie von SwissMadeMarketing: haben wir einige mehr
130
00:12:42.470 --> 00:12:47.660
Jamie von SwissMadeMarketing: problemorientierte Blickwinkel wie Isolation, Anpassungsschwierigkeiten.
131
00:12:48.030 --> 00:12:52.060
Jamie von SwissMadeMarketing: Selbstvertrauen oder Filmes, Selbsttrauen Flexibilität
132
00:12:52.100 --> 00:12:53.210
Jamie von SwissMadeMarketing: kosten.
133
00:12:53.370 --> 00:12:58.769
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann haben wir eher ergebnisorientierte Empathie, Gemeinschaft, Selbstentwicklung, Empowerment
134
00:12:59.070 --> 00:13:12.550
Jamie von SwissMadeMarketing: usw. und dann, gegen den Schluss, wird's dann eher kreativ. Zum Beispiel haben wir Schmetterling, Expert live begleitet, Frauen auf ihrer Reise, der Verwandlung und das Wachstum, ähnlich wie ein Schmetterling, der sich aus dem Kokon entfaltet.
135
00:13:12.930 --> 00:13:14.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist dann sehr kreativ.
136
00:13:15.070 --> 00:13:23.369
Jamie von SwissMadeMarketing: und die Idee ist ja, wer im Teil B dabei war. In unserer Rede haben wir das erklärt. Die Idee ist, dass wir ganz bewusst
137
00:13:23.720 --> 00:13:29.720
Jamie von SwissMadeMarketing: verschiedene Anzeigegruppen machen, wo wir verschiedene Blickwinkel haben, verschiedene Aufhänger.
138
00:13:29.770 --> 00:13:36.950
Jamie von SwissMadeMarketing: und das dürfen problemorientierte pragmatische Blickwinkel sein.
139
00:13:37.240 --> 00:13:40.519
Jamie von SwissMadeMarketing: aber es dürfen dann auch ganz kreativer sein.
140
00:13:40.700 --> 00:13:47.049
Jamie von SwissMadeMarketing: und geht da durch eben Ihr habt dann 5 und 6 Boxen und kommt dann bei jeder Box.
141
00:13:47.190 --> 00:14:01.309
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Idee ist dann, dass man die verschiedenen Boxen aufmacht, den Chat startet und dann für jeden Box einen anderen Blickwinkel auswählt. Vielleicht nimmt man mal einen sehr pragmatischen und dann ein anderes Mal, nimmt man dann einen eher Kreativen.
142
00:14:01.480 --> 00:14:04.480
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir haben es auch noch optimiert. Wer
143
00:14:04.600 --> 00:14:07.139
Jamie von SwissMadeMarketing: in Vergangenheit das Board gebraucht hat.
144
00:14:07.230 --> 00:14:15.440
Jamie von SwissMadeMarketing: Es setzt jetzt auch besser den Blickwinkel in den Texten um. Das war bis jetzt manchmal auch noch nicht so gut gegeben. Da gab es auch noch einen kleinen back.
145
00:14:17.500 --> 00:14:24.169
Jamie von SwissMadeMarketing: Da gab es auch noch einen kleinen Bug, dass es das nicht richtig berücksichtigt hat. Den Vergangenheit, der ist jetzt auch gelöst.
146
00:14:24.770 --> 00:14:28.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Für diejenigen, die das in Vergangenheit gebraucht haben.
147
00:14:29.440 --> 00:14:37.189
Jamie von SwissMadeMarketing: können das gerne noch mal ausprobieren. Wenn ich jetzt zum Beispiel hier einen Blickwinkel nehme. Ich nehme jetzt mal einen Blickwinkel. Sicherer Hafen.
148
00:14:37.670 --> 00:14:38.640
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm
149
00:14:39.220 --> 00:14:47.040
Jamie von SwissMadeMarketing: Expert Wifi bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Frauen, offen über ihre Erfahrungen sprechen können, denn ich übernehme den Vorschlag.
150
00:14:47.390 --> 00:14:53.000
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann werden zuerst Überschriften geschrieben für die Anzeigen
151
00:14:54.050 --> 00:14:54.930
Jamie von SwissMadeMarketing: so
152
00:14:55.530 --> 00:15:00.910
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann berücksichtigt das ziemlich schön, zum Beispiel Anker in einem sicheren Hafen.
153
00:15:01.070 --> 00:15:13.800
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann kann ich bis zu 5 auswählen, weil jeder, der sich erinnert, wir können dann bei der Facebook-werbung bis zu 5 Headlines reinpacken in eine dynamische Anzeigengestaltung.
154
00:15:13.810 --> 00:15:16.410
Jamie von SwissMadeMarketing: und so kann ich mir dann einige Holen.
155
00:15:16.560 --> 00:15:17.570
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm
156
00:15:18.560 --> 00:15:20.470
Jamie von SwissMadeMarketing: die ich da gut finde.
157
00:15:22.950 --> 00:15:34.010
Jamie von SwissMadeMarketing: Da versucht es so, dieses Thema, dieser Blickwinkel zu berücksichtigen, manchmal sehr explizit, manchmal eher
158
00:15:34.030 --> 00:15:45.229
Jamie von SwissMadeMarketing: indirekt. Ich kann dann ein Paar auswählen. und dann werden als Nächstes dann direkt die Anzeigetexte geschrieben. und so kann ich super schnell meine Anzeigen machen.
159
00:15:45.420 --> 00:15:46.510
Jamie von SwissMadeMarketing: und natürlich
160
00:15:46.780 --> 00:16:06.159
Jamie von SwissMadeMarketing: muss man dann immer gut durchlesen, passt das alles. Wir sehen jetzt hier auch beim Anzeigentext wieder. Dieses Thema des sicheren Hafens wird schon berücksichtigt. Tauchen sie ein in ihren sicheren Hafen. Unsere Online-coachings bieten ihnen nicht nur praktische Tipps für das Leben im Ausland, sondern auch einen empathischen Raum, um über Reformen zu sprechen.
161
00:16:06.450 --> 00:16:09.719
Jamie von SwissMadeMarketing: Das sehen wir dann aber auch immer wieder ein bisschen anders.
162
00:16:09.870 --> 00:16:19.320
Jamie von SwissMadeMarketing: Fühlen Sie sich manchmal wie ein Schiff in der Nacht auf der Suche nach Orientierung in unbekannten Gewässern, Expert-wive-life-flechtung. Also, ich hab mich jetzt noch nie wie ein Schiff Gefühlt
163
00:16:19.420 --> 00:16:20.880
Jamie von SwissMadeMarketing: aber
164
00:16:21.980 --> 00:16:34.730
Jamie von SwissMadeMarketing: da wäre Jetzt zum Beispiel ein Beispiel. Die Idee ist gut, aber da würde man vielleicht eher schreiben. Fühlen Sie sich wie ein wie eine Seefahrerin auf einem Schiff, die nach Orientierung sucht, und weniger, dass man sich wie das Schiff fühlt.
165
00:16:34.860 --> 00:16:36.420
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber ihr seht den Punkt.
166
00:16:36.450 --> 00:16:39.579
Jamie von SwissMadeMarketing: und so kann ich das dann auswählen.
167
00:16:40.230 --> 00:16:59.110
Jamie von SwissMadeMarketing: und es werden dann auch noch Formatideen generiert. Ich breche das jetzt mal ab, probiere's zum Besten selber aus. Aber wenn ich dann reingehe, das sieht dann so aus. Ich hab dann den Blickwinkel, die Überschriften und die primären Texte und kann die dann auch natürlich noch überarbeiten. und am Schluss hab ich dann zu mehreren Anzeigegruppen
168
00:16:59.350 --> 00:17:12.879
Jamie von SwissMadeMarketing: gruppiert, nach Blindwinkelthema dann verschiedene Überschriften anzeigen und die können wir dann Im letzten Teil, zeige ich euch dann. Also nächste Woche, zeige ich euch dann, wie man die dann schön einfügt in seine Facebook-werbung.
169
00:17:13.380 --> 00:17:16.699
Jamie von SwissMadeMarketing: das nochmal einen kurzen Abstecher zu unserem Board.
170
00:17:17.140 --> 00:17:18.020
Jamie von SwissMadeMarketing: und
171
00:17:18.329 --> 00:17:19.839
Jamie von SwissMadeMarketing: so könnt ihr
172
00:17:21.140 --> 00:17:25.239
Jamie von SwissMadeMarketing: in einer wirklich raschen Geschwindigkeit
173
00:17:26.680 --> 00:17:27.930
Jamie von SwissMadeMarketing: die To-dos
174
00:17:29.030 --> 00:17:34.950
Jamie von SwissMadeMarketing: Erledigen nacharbeiten, wenn ihr es noch nicht gemacht hat. und auch die, die es gemacht haben. Gibt. Vielleicht
175
00:17:35.480 --> 00:17:42.009
Jamie von SwissMadeMarketing: probiert du vielleicht noch mal neu aus, weil einfach die Blickwinkel noch mal optimiert ist. Vielleicht kommt ihr nochmal auf eine bessere Ds vorhin
176
00:17:42.860 --> 00:17:58.199
Jamie von SwissMadeMarketing: und geht dann ziemlich schnell so. und natürlich eben, wie immer jeder Text, der von der Karl generiert wird, muss man gut überprüfen, Gut schauen, stimmt das, Ist es wahr, aber auch ist es gut.
177
00:17:58.640 --> 00:18:00.409
Jamie von SwissMadeMarketing: Es kann ja
178
00:18:00.640 --> 00:18:05.350
Jamie von SwissMadeMarketing: das eine. Es stimmt alles. Oder ist irgendwas gelogen, und das andere ist ja. Aber
179
00:18:05.510 --> 00:18:10.730
Jamie von SwissMadeMarketing: ist das macht es auch wirklich Sinn? Ist es auch wirklich gut von der Qualität her
180
00:18:10.890 --> 00:18:16.420
Jamie von SwissMadeMarketing: und stimmt es auch, passt es auch zu. Mir Muss ich da noch was abändern, dass es wirklich auch zu mir passt.
181
00:18:17.790 --> 00:18:21.580
Jamie von SwissMadeMarketing: genau das zu dem. und jetzt. Wie gesagt.
182
00:18:21.700 --> 00:18:25.959
Jamie von SwissMadeMarketing: gehen wir ins Thema von den Zielgruppen und dem Tracking.
183
00:18:28.340 --> 00:18:40.740
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir schauen uns als Erstes an. Was die größte Falle der Facebook-werbung ist, hat auch ein bisschen mit dem Bild zu tun mit den ganz vielen Knöpfen, dass ich am Anfang gezeigt habe. Wir schauen uns an, welche Arten von Zielgruppen es gibt.
184
00:18:40.770 --> 00:18:42.600
Jamie von SwissMadeMarketing: Da hat sich etwas geändert
185
00:18:42.890 --> 00:18:49.970
Jamie von SwissMadeMarketing: seit letztem Jahr für diejenigen, die letztes Jahr dabei waren. Da gibt es kleine Änderungen, die aber gut sind.
186
00:18:50.180 --> 00:18:54.249
Jamie von SwissMadeMarketing: die das Ganze eigentlich noch einfacher machen, Also positive Neuigkeiten.
187
00:18:54.330 --> 00:18:55.540
Jamie von SwissMadeMarketing: Es gibt Tipps
188
00:18:55.760 --> 00:19:01.899
Jamie von SwissMadeMarketing: und Zielgruppen zu wählen. und dann sprechen wir eben auch noch über die Einrichtung des Trackings.
189
00:19:02.280 --> 00:19:05.479
Jamie von SwissMadeMarketing: Was ist die größte Falle der Facebook-werbung?
190
00:19:06.180 --> 00:19:08.119
Jamie von SwissMadeMarketing: Bis jetzt war es so
191
00:19:08.690 --> 00:19:09.890
Jamie von SwissMadeMarketing: und immer noch.
192
00:19:10.050 --> 00:19:10.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber
193
00:19:11.310 --> 00:19:18.039
Jamie von SwissMadeMarketing: bis jetzt, wenn man die Zielgruppen-einstellungen geöffnet hat. In Facebook hat man dieses Ding mit den vielen Knöpfen.
194
00:19:18.130 --> 00:19:23.000
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich kann da alles Mögliche einstellen. Ich kann Da
195
00:19:23.120 --> 00:19:34.559
Jamie von SwissMadeMarketing: Custom Audience auswählen. Was ist das? Da Gibt es ein kleines Infozeichen. Das kann man drüber fahren. und dann wird es einem erklärt, okay, aber
196
00:19:34.620 --> 00:19:38.259
Jamie von SwissMadeMarketing: schon mal gar nicht so einfach zu wissen, was der Custom Audience ist.
197
00:19:38.560 --> 00:19:43.419
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich kann Standorte auswählen, Ich sehe da die Schweiz. Ich könnte da
198
00:19:43.430 --> 00:19:47.730
Jamie von SwissMadeMarketing: Länder eingeben. Ich kann aber auch Bundesländer eingeben. Ich kann aber auch
199
00:19:47.860 --> 00:19:58.349
Jamie von SwissMadeMarketing: Städte eingeben, Gemeinden, Ich kann aber auch Standorte auf einmal hinzufügen und kann auch Postleitzahlen hochladen, sehr spannende Option: Auch
200
00:19:59.580 --> 00:20:03.030
Jamie von SwissMadeMarketing: Alter, Ich kann das Alter einstellen, von
201
00:20:03.090 --> 00:20:08.219
Jamie von SwissMadeMarketing: sehr jung bis sehr alt. Ich kann auch wirklich sagen, Ich will nur Leute, die es inzwischen
202
00:20:08.330 --> 00:20:12.180
Jamie von SwissMadeMarketing: 33 und 34 Jahre alt. Das ist sehr spezifisch.
203
00:20:12.320 --> 00:20:19.560
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich kann Geschlecht auswählen, alle Männer oder nur Männer, nur Frauen. Ich kann nach Sprachen.
204
00:20:20.140 --> 00:20:21.280
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm
205
00:20:21.450 --> 00:20:29.829
Jamie von SwissMadeMarketing: Sprachen begrenzen, zum Beispiel nur Deutsch, nur Englisch usw. und ich habe auch ein detailliertes Targeting, wo ich nach verschiedenen Interessen
206
00:20:30.180 --> 00:20:31.320
Jamie von SwissMadeMarketing: suchen kann.
207
00:20:32.430 --> 00:20:36.830
Jamie von SwissMadeMarketing: Für jetzt ist es so: Wenn wir uns überlegen, wie funktioniert
208
00:20:37.130 --> 00:20:38.510
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook, Werbung.
209
00:20:38.630 --> 00:20:40.970
Jamie von SwissMadeMarketing: dann haben wir bei Facebook
210
00:20:41.820 --> 00:20:42.650
Jamie von SwissMadeMarketing: ein
211
00:20:42.870 --> 00:20:53.359
Jamie von SwissMadeMarketing: eine Riesen Anzahl an Usern, weil es eben nicht nur Facebook ist, auch Instagram und auch noch andere Plattformen, die in diesem Netzwerk drin sind.
212
00:20:54.300 --> 00:21:08.739
Jamie von SwissMadeMarketing: und Facebook hat unglaublich viele Daten. Zu jeder Person weiß es. Vieles über die Gewohnheiten, über die Vorlieben, über das Verhalten sind eben wir sagen jetzt die eine Million Faktoren, aber es sind wahrscheinlich noch mehr
213
00:21:09.880 --> 00:21:26.820
Jamie von SwissMadeMarketing: und das Ganze hoch die Anzahl Facebook-größe. Also, wir haben eine eine Million Faktoren pro Person vielleicht hoch, die Anzahl Facebook User, Weil, es gibt ja für jede Facebook-user. und dann gibt es ein Riesen Datensystem. und das ist eine Datenmenge. Das können wir uns gar nicht vorstellen, aus Menschen.
214
00:21:28.160 --> 00:21:31.939
Jamie von SwissMadeMarketing: und Wenn wir jetzt der Ebene hier links eine Anzeige haben.
215
00:21:32.220 --> 00:21:35.810
Jamie von SwissMadeMarketing: dann gibt es unglaublich viele Kombinationen, die möglich sind.
216
00:21:36.570 --> 00:21:39.610
Jamie von SwissMadeMarketing: und die grösste Falle bei der Facebook-werbung
217
00:21:39.860 --> 00:21:41.680
Jamie von SwissMadeMarketing: ist, wenn wir
218
00:21:41.910 --> 00:21:43.230
Jamie von SwissMadeMarketing: zu viel
219
00:21:43.450 --> 00:21:45.919
Jamie von SwissMadeMarketing: einschränken, wenn wir sagen, wir wollen.
220
00:21:46.660 --> 00:21:51.839
Jamie von SwissMadeMarketing: wir wollen Leute, die wohnen, genau da, die sind genau so alt.
221
00:21:51.870 --> 00:21:59.340
Jamie von SwissMadeMarketing: Die haben genau diese Interesse. Dann schränken wir unglaublich viel ein. Wir verkleinern den Kreis
222
00:21:59.870 --> 00:22:08.489
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir nehmen eigentlich den Algorithmus von Facebook, also der künstlichen Intelligenz. Das ist auch eine Art künstlicher Intelligenz.
223
00:22:08.710 --> 00:22:12.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Ein Machine-learning-algorithmus.
224
00:22:12.320 --> 00:22:14.920
Jamie von SwissMadeMarketing: der Muster erkennt, möglichst
225
00:22:15.090 --> 00:22:21.249
Jamie von SwissMadeMarketing: eine riesen Maschinerie und Facebook die versucht, aus all diesen Daten für jede Anzeige jeweils
226
00:22:21.400 --> 00:22:24.529
Jamie von SwissMadeMarketing: die beste Person zur jeweiligen Zeit zu suchen.
227
00:22:24.590 --> 00:22:29.179
Jamie von SwissMadeMarketing: und je mehr wir einschränken, desto mehr nehmen wir dieser Maschinerie die Kraft, weg.
228
00:22:29.640 --> 00:22:31.909
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist die größte Falle der Facebook-werbung.
229
00:22:32.560 --> 00:22:33.630
Jamie von SwissMadeMarketing: und das ist
230
00:22:34.590 --> 00:22:41.399
Jamie von SwissMadeMarketing: bisschen speziell, weil, normalerweise, sagen wir doch definieren Sie Ihre Persona so genau wie möglich
231
00:22:41.560 --> 00:22:42.610
Jamie von SwissMadeMarketing: sagen euch
232
00:22:42.650 --> 00:22:45.330
Jamie von SwissMadeMarketing: in unseren Academy-webinaren immer wieder
233
00:22:45.370 --> 00:22:47.570
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir werden nicht müde zu erwähnen.
234
00:22:47.620 --> 00:22:58.859
Jamie von SwissMadeMarketing: Ihr müsst eure Zielgruppe kennen. Ihr müsst so spezifisch wie möglich wissen, wer ihr erreichen wollt, macht Ne Persona Gebt ihr einen Namen und sagt: hey, das ist gut da ist ein selbständiger Unternehmertest.
235
00:22:59.450 --> 00:23:04.230
Jamie von SwissMadeMarketing: so alt der hat diese. und diese Interessen und Schwierigkeiten usw.
236
00:23:05.760 --> 00:23:12.250
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann sagen wir machen eine Nischenformel daraus definiert, Ganz genau eben: Wer sind die Kunden? Was ist die Lösung? Was ist das Angebot
237
00:23:13.080 --> 00:23:14.960
Jamie von SwissMadeMarketing: und jetzt auf einmal
238
00:23:15.240 --> 00:23:22.499
Jamie von SwissMadeMarketing: gehen wir eigentlich gegen das Gelernte. Also, die Arbeit mit den Facebook. Gruppen ist kontraintuitiv.
239
00:23:22.820 --> 00:23:26.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Kontra Intuitiv ist vielleicht ein Ort, was
240
00:23:26.180 --> 00:23:27.829
Jamie von SwissMadeMarketing: nicht allen geläufig ist.
241
00:23:28.920 --> 00:23:36.930
Jamie von SwissMadeMarketing: Das heißt, Contra ist gegen bedeutet gegen und intuitiv ist er sodass das, was man aus dem Gefühl heraus tun würde.
242
00:23:37.610 --> 00:23:46.760
Jamie von SwissMadeMarketing: und wenn etwas Kontra intuitiv ist, dann geht es gegen die Intuition, gegen das Gefühl, oder wir können auch sagen gegen das Gelernte, in diesem Fall.
243
00:23:46.890 --> 00:23:47.750
Jamie von SwissMadeMarketing: weil.
244
00:23:47.960 --> 00:23:57.209
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn man ja immer wieder lernt, wir müssen ganz spezifisch unsere Zielgruppe definieren, dann wollen wir das, Wenn wir viele Knöpfe sind, bei Facebook, dann wollen wir das auch da tun.
245
00:23:57.530 --> 00:23:59.119
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber das sollten wir eben nicht.
246
00:23:59.520 --> 00:24:00.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Das heißt aber
247
00:24:01.020 --> 00:24:08.299
Jamie von SwissMadeMarketing: eben einerseits, dass wir hier bitte nicht zu viel einschränken in Facebook so wenig wie möglich im Prinzip.
248
00:24:08.520 --> 00:24:14.060
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir sowieso viel Kraft wie möglich der Maschinerie lassen, weil auf das ist sie spezialisiert?
249
00:24:15.410 --> 00:24:16.220
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.
250
00:24:17.410 --> 00:24:18.300
Jamie von SwissMadeMarketing: Entschuldigung.
251
00:24:18.950 --> 00:24:20.809
Jamie von SwissMadeMarketing: und das sagen wir ja schon lange.
252
00:24:20.980 --> 00:24:26.309
Jamie von SwissMadeMarketing: und neu ist das auch offiziell von Zeiten Facebook so. Also, Wir haben wirklich.
253
00:24:26.460 --> 00:24:31.390
Jamie von SwissMadeMarketing: Diese Folien sind nicht neu, die ich euch gerade gezeigt habe.
254
00:24:31.580 --> 00:24:33.709
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber jetzt, seit ein paar
255
00:24:33.720 --> 00:24:35.040
Jamie von SwissMadeMarketing: Monaten
256
00:24:35.600 --> 00:24:43.239
Jamie von SwissMadeMarketing: gibt's hat Facebook das System ein Wissen umgeschalten. und sie haben neu. Diese Adventage plus Audience.
257
00:24:44.290 --> 00:24:49.789
Jamie von SwissMadeMarketing: und das Spannende ist, Jetzt erklären Sie es eigentlich genauso wie wir es euch seit
258
00:24:49.800 --> 00:24:54.500
Jamie von SwissMadeMarketing: sicherlich 3 Jahren auf unseren Webinaren erklären, oder noch länger.
259
00:24:54.680 --> 00:25:02.450
Jamie von SwissMadeMarketing: Sie schreiben unsere Werbetechnologien, finden deine Zielgruppe automatisch. Wenn du einen Zielgruppenvorschlag teilst.
260
00:25:02.520 --> 00:25:08.279
Jamie von SwissMadeMarketing: priorisieren wir die Zielgruppen, in die diesem Profil entsprechen, bevor es zu einer breiteren Suche übergeht.
261
00:25:08.590 --> 00:25:12.539
Jamie von SwissMadeMarketing: Auf diese auf diesen Mechanismus, dass man einen Vorschlag machen kann.
262
00:25:12.960 --> 00:25:15.460
Jamie von SwissMadeMarketing: und das ist dann auf einen breiteren.
263
00:25:16.370 --> 00:25:25.650
Jamie von SwissMadeMarketing: auf eine breitere Suche übergeht. Da gehe ich dann gleich später darauf ein. Das ist nämlich auch genial, weil es auch ein großes Problemlust, das wir bis jetzt hatten. Aber
264
00:25:26.690 --> 00:25:36.340
Jamie von SwissMadeMarketing: das Schöne ist, Für uns war das sehr motivierend, dass wir euch nicht Schwachsinn erzählt haben die letzten Jahre, dass jetzt neu, Facebook hochoffiziell auch sagt.
265
00:25:36.970 --> 00:25:40.059
Jamie von SwissMadeMarketing: wir suchen die Zielgruppe automatisch mache eigentlich gar nichts.
266
00:25:40.260 --> 00:25:46.840
Jamie von SwissMadeMarketing: Gib uns einfach übergibst uns einfach und wir suchen für dich. Du darfst einen Vorschlag machen.
267
00:25:46.880 --> 00:25:51.460
Jamie von SwissMadeMarketing: aber das ist dann nur eigentlich der Anfang, sonst Eigentlich machen wir das Ganze.
268
00:25:52.900 --> 00:25:58.759
Jamie von SwissMadeMarketing: Weil im Prinzip ist es so. und das bringt uns zurück zum Teil B,
269
00:25:58.990 --> 00:26:04.400
Jamie von SwissMadeMarketing: Blickwinkel teil. Ich habe jetzt schon 7 Mal heute wieder über Blickwinkel gesprochen. Also allen.
270
00:26:04.660 --> 00:26:09.479
Jamie von SwissMadeMarketing: die da noch nicht sattelfest sind, bitte schaut diesen Teil nochmal nach zu den Blickwinkeln.
271
00:26:10.460 --> 00:26:12.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Das Schöne ist eben.
272
00:26:12.410 --> 00:26:15.149
Jamie von SwissMadeMarketing: für jede Anzeige sucht
273
00:26:15.700 --> 00:26:18.219
Jamie von SwissMadeMarketing: die künstliche Intelligenz von Facebook
274
00:26:18.920 --> 00:26:23.340
Jamie von SwissMadeMarketing: automatisch Die Ideale wir Können sagen die ideale Subnische.
275
00:26:25.010 --> 00:26:27.490
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn wir dann verschiedene Themen haben.
276
00:26:27.650 --> 00:26:29.979
Jamie von SwissMadeMarketing: verschiedene Anzeigen, die wir reinfüttern.
277
00:26:30.630 --> 00:26:32.359
Jamie von SwissMadeMarketing: dann analysiert
278
00:26:32.660 --> 00:26:33.740
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook
279
00:26:34.640 --> 00:26:38.119
Jamie von SwissMadeMarketing: automatisiert unseren Inhalt und sucht dann.
280
00:26:38.400 --> 00:26:40.579
Jamie von SwissMadeMarketing: dass sie für die jeweilige Subnische.
281
00:26:40.670 --> 00:26:41.920
Jamie von SwissMadeMarketing: die Perfekte
282
00:26:42.370 --> 00:26:44.920
Jamie von SwissMadeMarketing: der Subzielgruppe, also unter
283
00:26:44.930 --> 00:26:48.659
Jamie von SwissMadeMarketing: Gruppe von Menschen, die sich auf der Plattform befinden
284
00:26:49.710 --> 00:26:57.799
Jamie von SwissMadeMarketing: und deswegen neben dieser Idee mit den verschiedenen Blickwinkeln, dass wir verschiedene Themen reinfüttern. und dann Facebook schaut, wer passt zu welchem Thema
285
00:26:59.950 --> 00:27:01.929
Jamie von SwissMadeMarketing: und eben die Persona.
286
00:27:03.460 --> 00:27:06.340
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist, wie gesagt, Kontra intuitiv.
287
00:27:06.600 --> 00:27:20.500
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir stellen so wenig, ein aber wir sollten es doch gut wissen. Soll ich jetzt eigentlich vergessen, Wenn man eine Zielgruppe ist. Nein, absolut nicht. Die Persona sollte trotzdem genau definiert sein, aber sie wirkt indirekt auf die Werbung.
288
00:27:20.880 --> 00:27:25.960
Jamie von SwissMadeMarketing: indem nämlich die Anzeige auf die Eigenschaften der Persona optimiert ist.
289
00:27:26.020 --> 00:27:34.849
Jamie von SwissMadeMarketing: wird dies von Facebook erkannt und optimiert, weil letztendlich schreiben wir ja unsere Anzeigentexte. Indem wir idealerweise
290
00:27:35.000 --> 00:27:45.839
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist das, was wir in anderen Webinaren immer sagen. Immer wenn wir im Marketing etwas erstellen, sei es Texte, Videos, Bilder, irgendeine Art von Content
291
00:27:45.870 --> 00:27:52.739
Jamie von SwissMadeMarketing: sollten wir immer unsere Zielgruppe vor Augen haben. Wir sollten uns immer überlegen: Wer wollen wir mit diesem Stück Content
292
00:27:52.990 --> 00:27:58.900
Jamie von SwissMadeMarketing: erreichen? Was haben die eben für ein Problem, für Bedürfnisse, für Interessen.
293
00:27:58.910 --> 00:28:07.099
Jamie von SwissMadeMarketing: und das bieten wir ihnen an. und wenn wir uns das im Klaren sind, dann schreiben wir entsprechend dann eben auch Anzeigen, die zu diesen Personen passen.
294
00:28:07.640 --> 00:28:10.150
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber wir müssen dann nicht bei Facebook sagen.
295
00:28:10.630 --> 00:28:17.179
Jamie von SwissMadeMarketing: ihnen explizit sagen sucht diesen diese Person. Das ist eigentlich dann indirekt, weil es geht, eigentlich
296
00:28:17.540 --> 00:28:21.589
Jamie von SwissMadeMarketing: direkter in dem Sinne direkter, dass wir dann einfach die Anzeige.
297
00:28:21.760 --> 00:28:25.469
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook zuspielen und sagen: suche die passende Person
298
00:28:26.470 --> 00:28:27.280
Jamie von SwissMadeMarketing: und
299
00:28:27.380 --> 00:28:30.549
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook. Der Algorithmus schaut die Anzeige an.
300
00:28:31.390 --> 00:28:40.300
Jamie von SwissMadeMarketing: analysiert das und sucht dann eben danach und je besser. Also sucht dann in dem ganzen Datenhaufen nach den passenden Personen.
301
00:28:40.430 --> 00:28:45.410
Jamie von SwissMadeMarketing: und deswegen ist es immer noch extrem entscheidend, dass wir unsere Zielgruppe gut kennen.
302
00:28:45.790 --> 00:28:54.140
Jamie von SwissMadeMarketing: weil wir schreiben, dann anzeigen, die dann eben zielgruppenorientiert verfasst sind. und entsprechend kann auch die Ki auch
303
00:28:54.420 --> 00:28:57.190
Jamie von SwissMadeMarketing: wissen, wen sie damit dann erreichen sollten.
304
00:28:58.740 --> 00:29:02.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich hoffe, das macht Sinn. So weit
305
00:29:03.820 --> 00:29:09.329
Jamie von SwissMadeMarketing: schreibt doch kurz im Chat, ob das Sinn macht für euch ja oder nein, so als einfach so. Ganz grob
306
00:29:09.820 --> 00:29:14.839
Jamie von SwissMadeMarketing: gibt es da noch Erklärungsbedarf. Soll ich das noch weiter ausführen, oder war das verständlich?
307
00:29:20.170 --> 00:29:28.940
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich bin ja nicht mit euch im Raum. Ich sehe da natürlich schon ein paar Gesichter
308
00:29:29.990 --> 00:29:33.129
Jamie von SwissMadeMarketing: und sehen handrunden Gesichter, natürlich schon ein wenig
309
00:29:34.150 --> 00:29:36.110
Jamie von SwissMadeMarketing: ob einigermaßen.
310
00:29:37.400 --> 00:29:38.469
Jamie von SwissMadeMarketing: was ankommt.
311
00:29:39.540 --> 00:29:48.189
Jamie von SwissMadeMarketing: Danke. Viermal für die zwischen Feedbacks. Ich denke, es sind vor allem yars, wer noch Fragen Dazu hat, schreibt die jederzeit Ihr dürft jederzeit Fragen reinkippen.
312
00:29:48.530 --> 00:29:53.479
Jamie von SwissMadeMarketing: jederzeit mal schreiben. Das habe ich jetzt gar nicht verstanden, erkläre das nochmal.
313
00:29:54.870 --> 00:29:57.149
Jamie von SwissMadeMarketing: aber ich nehme das jetzt mal an. Das wäre.
314
00:29:57.200 --> 00:29:59.409
Jamie von SwissMadeMarketing: dass es verständlich war. und dann gehen wir weiter.
315
00:30:00.830 --> 00:30:02.279
Jamie von SwissMadeMarketing: Welche Arten
316
00:30:02.440 --> 00:30:04.260
Jamie von SwissMadeMarketing: und Zielgruppen gibt es jetzt?
317
00:30:06.940 --> 00:30:11.570
Jamie von SwissMadeMarketing: Da müssen wir uns zuerst mal fragen: Wie werden Zielgruppen eingerichtet.
318
00:30:11.620 --> 00:30:14.390
Jamie von SwissMadeMarketing: und da gibt es jetzt eben eine neue
319
00:30:14.540 --> 00:30:16.229
Jamie von SwissMadeMarketing: Art von Einstellungen.
320
00:30:16.650 --> 00:30:17.750
Jamie von SwissMadeMarketing: Links
321
00:30:18.330 --> 00:30:20.710
Jamie von SwissMadeMarketing: sehen wir die ursprüngliche Einstellung
322
00:30:21.470 --> 00:30:23.070
Jamie von SwissMadeMarketing: und rechts die neuen.
323
00:30:24.490 --> 00:30:32.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Früher hatten wir links eben einfach eine Box von Zielgruppen, wo wir eben
324
00:30:32.300 --> 00:30:43.270
Jamie von SwissMadeMarketing: custom odins eingeben können, direkt Geografie, Alter, und alles diese Dinge einstellen können. Neu haben wir 2 Arten von Einstellungen. Wir haben mal ganz grundsätzliche Einschränkungen.
325
00:30:43.330 --> 00:30:44.979
Jamie von SwissMadeMarketing: nämlich die Geografie.
326
00:30:45.730 --> 00:30:53.939
Jamie von SwissMadeMarketing: also auch bei allem: Lasst die Zielgruppe so offen wie möglich. Wenn wir zum Beispiel einen Laden haben, der nur
327
00:30:54.110 --> 00:30:57.269
Jamie von SwissMadeMarketing: in einer Stadt hat, aktiv ist, dann wollen wir ja nicht.
328
00:30:57.790 --> 00:31:08.720
Jamie von SwissMadeMarketing: Da müssen wir nicht darauf warten, dass das Facebook selbst herausfindet. Sondern Wir wollen von Anfang an sagen: wir sind eben nur in Bern aktiv, oder wir sind nur in Nürnberg aktiv.
329
00:31:08.840 --> 00:31:12.019
Jamie von SwissMadeMarketing: Das wollen wir ja direkt sagen können zur Zielgruppeneinschränkung.
330
00:31:12.820 --> 00:31:19.320
Jamie von SwissMadeMarketing: und wenn wir auch sagen, unser Produkt ist nur relevant. Ab 40 Jahre können wir das auch machen. Natürlich.
331
00:31:19.800 --> 00:31:23.250
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber dann haben eben diese Advantage Audience, wo wir dann
332
00:31:23.660 --> 00:31:31.660
Jamie von SwissMadeMarketing: noch einen Zielgruppenvorschlag hinterlegen können. Wir können jederzeit hin und her wechseln. Unten gibt es die
333
00:31:31.700 --> 00:31:32.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Option.
334
00:31:32.890 --> 00:31:36.830
Jamie von SwissMadeMarketing: wo man zur ursprünglichen Zielgruppenoption wechseln kann.
335
00:31:37.030 --> 00:31:39.860
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber dann sagt einem.
336
00:31:40.570 --> 00:31:42.000
Jamie von SwissMadeMarketing: mach das besser nicht.
337
00:31:42.060 --> 00:31:47.900
Jamie von SwissMadeMarketing: Bleib besser bei der Advantid Plus-odien, bei der neuen Art, weil die alte Art ist eigentlich weniger gut.
338
00:31:48.020 --> 00:31:52.400
Jamie von SwissMadeMarketing: aber im Moment gibt es noch die Möglichkeit, zu der alten Art zurückzuwechseln.
339
00:31:52.410 --> 00:31:56.140
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich zeige euch das sehr gerne. Auch kurz im Facebook-manager.
340
00:31:56.890 --> 00:32:01.260
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich gehe der Link, wie man ja idealerweise auf die Werbung geht.
341
00:32:01.380 --> 00:32:03.840
Jamie von SwissMadeMarketing: ist Business Facebook. Com.
342
00:32:04.410 --> 00:32:09.840
Jamie von SwissMadeMarketing: Das haben wir im ersten Teil erklärt wird, auch im Facebook-board bei den Einstellungen erklärt.
343
00:32:10.790 --> 00:32:16.980
Jamie von SwissMadeMarketing: So gehe ich immer auf die Werbung. und dann sehe ich meine Werbekonten. Ich habe jetzt hier so ein Testwerbekonto.
344
00:32:17.460 --> 00:32:18.360
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.
345
00:32:18.840 --> 00:32:20.479
Jamie von SwissMadeMarketing: so ein Demo-account.
346
00:32:21.590 --> 00:32:22.540
Jamie von SwissMadeMarketing: und
347
00:32:23.260 --> 00:32:27.249
Jamie von SwissMadeMarketing: da habe ich zum Beispiel eine neue Kampagne für Umsatz. Erstellt.
348
00:32:27.280 --> 00:32:29.489
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich gehe da mal rein auf bearbeiten.
349
00:32:29.660 --> 00:32:33.940
Jamie von SwissMadeMarketing: und das sehe ich dann im zweiten, in der zweiten Ansicht.
350
00:32:34.640 --> 00:32:36.870
Jamie von SwissMadeMarketing: In der Anzeigengruppenansicht
351
00:32:37.240 --> 00:32:39.999
Jamie von SwissMadeMarketing: sehe ich. Wenn ich nach unten Scrolle
352
00:32:41.180 --> 00:32:43.350
Jamie von SwissMadeMarketing: komme ich dann zu den Zielgruppen.
353
00:32:43.780 --> 00:32:58.029
Jamie von SwissMadeMarketing: und da sehe ich jetzt hier die neue Art von Zielgruppen. Ich sehe die Zielgruppen, Einschränkungen, und unten sehe ich die Advantid plus orients. und hier kann ich jetzt sagen, Ich möchte zur ursprünglichen Zielgruppenoption messen.
354
00:32:58.440 --> 00:32:59.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Blau
355
00:32:59.740 --> 00:33:10.770
Jamie von SwissMadeMarketing: ist eben Ich bleibe. Es will mich eben wirklich da behalten. Es will nicht, dass ich zurückwechsle, sondern die folgt. Aber ich gehe mal zurück und so hat es früher ausgesehen, eben die Zielgruppe.
356
00:33:11.440 --> 00:33:13.659
Jamie von SwissMadeMarketing: und hier sagt es mir gleich sofort wieder
357
00:33:14.150 --> 00:33:15.080
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm.
358
00:33:15.790 --> 00:33:22.490
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich soll doch zurückwechseln hier mit den Anführungsstrichen. Ich kann hier eine neue Zielgruppe erstellen mit all diesen
359
00:33:24.620 --> 00:33:29.120
Jamie von SwissMadeMarketing: Einstellungen, die ich da habe. Ich kann auch meine gespeicherten Zielgruppe zur
360
00:33:29.370 --> 00:33:42.240
Jamie von SwissMadeMarketing: zugreifen, aber Ich kann eben auch auf die neue Ansicht zurückwechseln: Advantid plus. und so sieht das jetzt eben aus. Ich habe zuerst eine Box für die ganz grundsätzlichen Einschränkungen.
361
00:33:42.870 --> 00:33:50.030
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn ich auf mehr gehe. Ich kann da gar nicht so viel einschränken. Ich kann nur den Standort festlegen.
362
00:33:51.180 --> 00:33:57.790
Jamie von SwissMadeMarketing: Zum Beispiel Schweiz kann ich einstellen. Ich kann dann aber auch sagen, Natürlich kann ich auch sagen, ich will Deutschland.
363
00:33:59.110 --> 00:34:01.009
Jamie von SwissMadeMarketing: so aus Land, Region.
364
00:34:01.060 --> 00:34:05.109
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich kann aber auch sagen, irgendwie, ich bildbaden.
365
00:34:07.930 --> 00:34:09.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Wittenberg.
366
00:34:10.679 --> 00:34:15.389
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, es ist einfach Baden-baden. Die Bundesländer gibt es eigentlich auch.
367
00:34:15.409 --> 00:34:16.920
Jamie von SwissMadeMarketing: Kann ich auch suchen.
368
00:34:17.030 --> 00:34:20.310
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn ich eine Stadt nehme, wie zum Beispiel, Ich nehme jetzt mal.
369
00:34:20.580 --> 00:34:21.719
Jamie von SwissMadeMarketing: München.
370
00:34:25.610 --> 00:34:28.899
Jamie von SwissMadeMarketing: Manchmal findet man es sofort. Manchmal muss man ein bisschen suchen.
371
00:34:30.230 --> 00:34:34.669
Jamie von SwissMadeMarketing: Wieso finde ich jetzt München nicht München Bayern. Man muss es großschreiben.
372
00:34:35.010 --> 00:34:37.770
Jamie von SwissMadeMarketing: Dann macht so einen
373
00:34:38.600 --> 00:34:41.689
Jamie von SwissMadeMarketing: eine Stecknadel. Hier sagen wir
374
00:34:43.100 --> 00:34:45.739
Jamie von SwissMadeMarketing: immer noch ein bisschen: Ja.
375
00:34:45.800 --> 00:34:47.019
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn man
376
00:34:47.190 --> 00:34:50.199
Jamie von SwissMadeMarketing: ein genaues geografisches Einzugsgebiet hat.
377
00:34:50.420 --> 00:34:57.420
Jamie von SwissMadeMarketing: dann macht es Sinn, das nicht so zu hinterlegen mit dieser Stecknadel, sondern es ist dann besser
378
00:34:57.840 --> 00:35:04.809
Jamie von SwissMadeMarketing: zu sagen, mehrere Standorten gleichzeitig hinzufügen. Also, hier unten halb habe ich eine Option so ein bisschen versteckt.
379
00:35:05.280 --> 00:35:06.830
Jamie von SwissMadeMarketing: muss man
380
00:35:08.170 --> 00:35:11.840
Jamie von SwissMadeMarketing: fast ein bisschen wissen, dass es diese Option gibt, ob unterhalb von der Map
381
00:35:12.010 --> 00:35:17.879
Jamie von SwissMadeMarketing: gibt es diese Option mehrere Standorte gleichzeitig hinzufügen, und ich kann dann eben
382
00:35:18.140 --> 00:35:22.340
Jamie von SwissMadeMarketing: einen Standardtyp auswählen und kann dann zum Beispiel sagen, ich will
383
00:35:22.350 --> 00:35:23.680
Jamie von SwissMadeMarketing: Postleitzahlen.
384
00:35:25.050 --> 00:35:34.380
Jamie von SwissMadeMarketing: Das Schöne daran ist, Ich muss dann sagen, in welchem Land ich bin. Natürlich, Ich nehme jetzt mal die Schweiz. und dann kann ich eben zum Beispiel sagen: Ich will
385
00:35:35.980 --> 00:35:37.750
Jamie von SwissMadeMarketing: alle Bern
386
00:35:38.380 --> 00:35:43.870
Jamie von SwissMadeMarketing: Postleitzahlen, 3 Bären ist alles mit 3 3.000.
387
00:35:44.760 --> 00:35:52.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Natürlich gibt es sehr viele Postleitzahlen, aber idealerweise mache ich dann einmal eine Liste mit dem Posteizahn und kopiere die dann hier hinein
388
00:35:53.400 --> 00:35:55.570
Jamie von SwissMadeMarketing: und gleiche dann die Standorte ab.
389
00:35:55.600 --> 00:35:59.489
Jamie von SwissMadeMarketing: Es gibt gar nicht 3.000 gibt es das gar nicht.
390
00:35:59.630 --> 00:36:01.699
Jamie von SwissMadeMarketing: In Bern ist dann 3.000.
391
00:36:02.140 --> 00:36:06.020
Jamie von SwissMadeMarketing: Die hat es jetzt nicht gefunden. Ich sehe dann sofort, welches gefunden hat.
392
00:36:06.680 --> 00:36:11.009
Jamie von SwissMadeMarketing: und kann dann die hinzufügen? Jetzt habe ich halt mal nur einen.
393
00:36:11.270 --> 00:36:12.280
Jamie von SwissMadeMarketing: und
394
00:36:12.740 --> 00:36:15.210
Jamie von SwissMadeMarketing: ich will dann vielleicht auch noch mehr hinzufügen.
395
00:36:15.520 --> 00:36:16.440
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.
396
00:36:19.720 --> 00:36:22.809
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau jetzt bin ich rausgefallen.
397
00:36:23.020 --> 00:36:26.750
Jamie von SwissMadeMarketing: passiert natürlich auch immer mal wieder, dass man sich kurz verliert. So.
398
00:36:26.800 --> 00:36:29.579
Jamie von SwissMadeMarketing: wo waren wir bei den Zielgruppeneinschränkungen?
399
00:36:29.620 --> 00:36:35.039
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich habe jetzt München und macht natürlich nicht so sehr in München und einfach eine Postleitzahl.
400
00:36:35.370 --> 00:36:37.989
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich will dann hier noch mal mehrere Standorte
401
00:36:38.080 --> 00:36:41.760
Jamie von SwissMadeMarketing: Postleitzahlen und kann dann irgendwie eben 3, 5.
402
00:36:41.920 --&