#Blog Erstellung
#Keyword Recherche
16.02.2023
Bloggen: Wie findet man die richtigen Themen für seinen Blog?
Ein Blog ist eine wunderbare Möglichkeit, mit Ihren potenziellen Kunden zu kommunizieren. Aber wie finden Sie die richtigen Themen?
In diesem Webinar erfahren Sie mehr!
Wir behandeln, unter anderem, folgende Punkte:
- Erfahren Sie, wie wichtig eine gute Planung für den Erfolg Ihres Blogs ist.
- Wie Sie relevante Themen wählen und einen monatlichen Inhaltsplan erstellen
- Welche Inhalte sollten in Ihrem Blog enthalten sein? Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Inhalten, die Sie in Ihrem Blog veröffentlichen können.
- SEO und SEO-Schlüsselwörter. Recherchieren Sie, was Ihr Zielpublikum interessiert. Erfahren Sie nützliche SEO-Tipps, um Ihren Blog besser auffindbar zu machen
Transkript
Ja. Es freut mich, Sie allen begrüßen zu dürfen. Wir haben heute das Thema von Bloggern. Ähm. Also ich schau noch kurz, aber ich glaube, die meisten sind da und wir fangen einfach an. War ja ziemlich vollgepackt. Es wäre noch heute, aber ich hoffe, da können sie auch vieles daraus mitnehmen. Für Ihre eigene Firma, für Ihr eigenes Unternehmen. Also es freut mich, allen begrüßen zu dürfen, auch wenn Sie neu in der Chemie dabei sind. Sie haben Fragen zu erkennen im Jetzt und auch am Ende von Webinar. Machen wir noch eine Frage und Antwort. Beantworten wir auch gerne alle Fragen, die Sie haben. Wie gesagt, das Thema von heute ist Bloggern. Ich werde auch gleich noch meinen Schirm teilen. Genau das wird Sie jetzt sehen können. Ja, und wir sprechen heute darüber, wie Sie die richtigen Themen für Ihren Blog finden können. Genau. Und das Webinar ist Teil einer Serie. Letzte Woche Donnerstag hatten wir das erste Teil. Haben wir darüber gesprochen? Ja, das ist auch. Wichtig ist, dass Sie eine Strategie zu Ihrem Blog haben. Also, wenn Sie einen Blog haben, was ist dann eigentlich das Ziel? Was möchten Sie damit erreichen? Dazu kommen wir heute auch noch kurz, wenn wir darüber sprechen, wie Sie auch dann messen können, ob Ihr Blog erfolgreich ist oder nicht. Wir haben darüber gesprochen, dass es wichtig ist, dass Sie Ihre Nische kennen, also dass Sie Ihre Zielgruppe kennen, wissen, welche Probleme Ihre Zielgruppe hat, dass es auch wichtig ist, wie Sie Ihren Blog bewerben und auch, dass Sie nicht vergessen sollen. Also bei einem Blog ist auch eine ganz gute Möglichkeit, Leute auf sich aufmerksam zu machen, sie zu ermutigen, Ihre E Mail Liste beizutreten, damit Sie so auch Ihre E Mail Liste wachsen können. Auch wenn Sie sagen Jetzt verkaufe ich noch keine Produkte oder Dienstleistungen, aber ich möchte jetzt schon etwas aufbauen, einem Publikum an mich binden, dann ist sicherlich die E Mail Liste auch einen wichtigen Schritt. Heute sprechen wir dann darüber, wie Sie Ihre Inhalte planen und erstellen. Also Sie haben einen Blog, Sie haben eine Nische, aber dann möchten Sie auch Blogbeiträge schreiben, erstellen und veröffentlichen. Und wie machen wir das dann? Das ist das Thema von heute und in zwei Wochen. Das haben wir auf dem Donnerstag. Dann machen wir einen live Beispiel und dann zeigen wir auch eine Vorlage, die sie nutzen können in unserem Programm. Und dann werden wir Es steht hier auch, wenn wir live und spontan einen Blogbeitrag für eine Person erstellen. Also, wenn Sie gerne haben möchten, dass wir das für Sie machen, sind Sie dann unbedingt dabei? Ähm, ja und ja, da möchten wir gerne zeigen, wie Sie das in weniger als 60 Minuten machen können. Und dann zeigen wir Ihnen auch, wie das Vorgehen ist. Also auch wenn Sie sagen, ich möchte nicht gleich einen Blog für mich haben, aber ich möchte Sie gerne mal sehen. Wie ist das Vorgehen? Wie kann ich das wirklich gezielt und organisiert umsetzen? Das zeigen wir Ihnen dann gerne mit einem Live Beispiel. Aber heute zuerst noch Inhalte planen und erstellen. Und wenn Sie einen Blog erstellen, wie gesagt, fangen Sie an, eine Strategie zu bestimmen. Planen Sie dann Ihre Inhalte, Erstellen Sie Inhalte und veröffentlichen Sie diese. Und prüfen Sie auch die Ergebnisse. Also hier möchte wir auch Ziele, ja Ziele benennen. Welche Ein Ziel haben Sie mit Ihrem Blog? Das Wort Unterhaltung ist das Verkaufe oder was denn auch? Und selbstständig möchten wir hier dann auch prüfen. Erreichen wir diese Ziele ja oder nein? Und so können wir dann weitergehen mit neue Ideen für die Inhalte. Vielleicht müssen wir etwas anpassen oder vielleicht können wir eigentlich in unseren Rhythmus in unserem Zyklus weitere Beiträge veröffentlichen. Hier ist es dann noch etwas darunter, welche Schließen Sie da finden. Sie finden in unserem Mitgliederbereich auch immer die Folien können Sie auch herunterladen. Dann können Sie das auch nochmal nachschauen. All diese Schritte besprechen wir auch heute. Und das machen wir jetzt in diesem Kapitel. Also wir sprechen zuerst darüber, wie Sie Inhalte brainstormen können, testen und planen können. Dann sprechen wir darüber, wie Sie Inhalte erstellen können, schauen uns Texter aber auch die Visualisierungen an? Dann besprechen wir, wie Sie Ihren Beitrag veröffentlichen und bewerben können. Und zum Schluss für heute schauen wir uns dann auch noch an, wie Sie Ihre Ergebnisse prüfen können, damit Sie dann auch schauen können, ob Sie Ihre Ziele erreichen. Zuerst die Inhalte brainstormen, testen und planen. Also wie können Sie Ihre Inhalte brainstormen, testen und planen? Und damit möchte ich Ihnen gleich einen wichtigen Tipp geben Außer wenn Sie einen Blog haben, dann ist es wirklich wichtig, dass Sie auch das konsistent umsetzen. Also, wenn Sie Ihr Publikum sagen, ich werde jede Woche oder jede zwei Woche, vielleicht vier Monats, aber ja, vielleicht ist es eher so jede zwei Woche besser. Ich werde jede Woche oder jede zwei Woche einen Blogpost veröffentlichen. Oder wenn Sie sagen, ich gehe auf YouTube, ich habe da einen Youtubekanal. Ich werde jede, jede Woche oder jede zweite Woche einen Video veröffentlichen. Setzen Sie das dann auch konsistent um? Aber das bedeutet auch Ihr Publikum freut sich auch. Also wenn Sie es da mal nicht machen, dann vergessen Sie Ihr Publikum. Sie vergessen Ihnen dann auch wieder. Also wichtig ist, dass Sie es konsistent umsetzen. Aber das bedeutet auch, dass Sie jede Woche oder jede zwei Woche mit etwas Neues kommen sollen. Und wir möchten vermeiden Das ist doch jede Woche Geld wie hier auf diese Folie, dass Sie denken okay, ja, Deadline ist wieder da. Was mache ich dann dieses Mal? Was soll ich jetzt wieder schreiben? Worüber soll ich jetzt ein Video machen? Oder in welchem Format Sie das dann auch machen? Also wir wollen nicht jede Woche Stress, dass Sie sich ein Thema ausdenken müssen. Nein, wir möchten Ihnen empfehlen Erstellen Sie einen Inhaltskalender und nehmen Sie sich. Vielleicht einmal im Monat oder einmal im Quartal. Nehmen Sie sich wirklich mal Zeit für ein Brainstorming. Dann sieht man viele Ideen. Ja, wenn sie einmal im Fluss sind. Wenn Sie sich Zeit nehmen, dann kommen wahrscheinlich auch viel mehr mehr Ideen auf. Dann ist es wirklich einfacher, eine Liste zu erstellen, als wenn Sie jede Woche denken Ich muss etwas schreiben. Aber worüber soll ich jetzt schreiben? Also planen Sie sich wirklich Zeit für dieses Brainstorming. Aber lassen Sie es nicht nur bei einem Brainstorming. Schauen Sie dann auch die Ideen an. Kopieren Sie das. Testen Sie das. Wählen Sie etwas aus. Wir werden noch besprechen, wie wie man das dann genau macht. Und ließen Sie dann die beste Idee drauf. Und machen Sie davon dann auch einen Inhaltskalender? Schreiben Sie wirklich auf. Okay, welche Themen werde ich in die nächste Woche, die nächsten Monaten in meinem Blog behandeln? Und dann wissen Sie auch wenn Sie dran sind, wenn es wieder eine Deadline gibt. Ja, aber für diese Woche habe ich dieses Thema geplant und dann ist es auch viel einfacher, das umzusetzen zu können und vielleicht auch schon im Vorraus arbeiten, schon einige Blogbeiträge vorbereiten und das sie es dann nur im Moment von Deadline veröffentlichen. Also das ist eigentlich der wichtigsten. Tipps gebe ich schon hier am Anfang vom Webinar. Erstellen Sie einen Inhaltskalender, so dass Sie wirklich ein Plan haben für die nächste Woche, für die nächsten drei Monate. Und selbstverständlich können Sie dann auch mal denken Hey, aber jetzt habe ich doch wirklich eine tolle Idee. Ich kann etwas machen mit die Aktualität. Ich Ich möchte nicht machen, was ich in meinen Kalender geplant hatte, aber ich mache etwas anderes. Selbstverständlich können Sie immer noch flexibler damit umgehen. Können Sie auch wenn das wirklich gut passt, zur Aktualität. Oder Sie haben eine gute neue Idee. Das Anpassen, also die Inhaltskalender, ist nicht etwas, was Sie einmal machen. Und dann ist es fixiert für die nächste Monate. Nein, es ist wirklich ein Hilfsmittel, damit Sie nicht jede Woche wieder diesen Stress haben oder diesen leeren Platz und denken Okay, was? Was soll ich jetzt machen? Genau. Dann kommt die Frage, ob ich so einen Inhaltskalender plane. Nicht so die Themen planen, aber worüber werde ich dann schreiben oder Videos erstellen oder was dann auch? Und dazu wiederhole ich noch diese Folie. Menschen lesen Blogs, weil sie nach Lösungen für ihre Probleme suchen. Und es kann sein, dass sie Antworten suchen auf Fragen, die sie haben. Dass Sie um Rat fragen möchten, dass Sie gerne das Lehren von einem Experten oder einen Influencer folgen möchten. Dass Sie sich entscheiden möchten, ob Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen sollen oder nicht. Oder vielleicht möchten die Leute sich mit Gleichgesinnten verbinden. Sie möchten eine neue Fähigkeit erlernen. Sie möchten relevante Nachrichten erhalten. Oder sie suchen Unterstützung bei der Ausführung. Eine bestimmte Aufgabe? Ja, und so gibt es eigentlich ganz, ganz vieles. Ganz viele, viele Situationen, dass Ihre potenziellen Leser, Ihre potenzielle Zuschauer so einen Bedürfnis haben und auf der Suche sind nach einem Blog oder einem Fluch. So von Blog. Genau. Und das ist dann auch etwas, das wir im Hinterkopf haben können, wenn wir dann Ideen suchen für unseren eigenen Blog. Und hier kommen dann einige Tipps, die wir durchgehen können. Wir werden sprechen über verschiedene Blickwinkel auf Probleme, die Ihre Kunden haben können, wonach die Leute auf Google suchen werden. Und noch einige weiteren Tipps. Zuerst die verschiedene Blickwinkel. Also ich habe schon einen Herzensprojekt für mich vorgestellt. Ich bin auch sehr am schauen, wenn ich meinen eigenen privaten Blog erstellen, einfach damit es Spaß macht. Ich bin schon oft umgezogen nach verschiedene Länder, habe da einige Erfahrungen und Erlebnisse und so hat man dann auch da einen ganz, ganz bestimmte Nische und einen ersten Schritt ist dann eine Nischenfirma dazu zu erstellen und das haben wir auch schon besprochen. Das kann man machen mit mit der Nischenfirma. Assistent Und für dieses Beispiel haben wir dann zum Beispiel diese Nische. Wir verhelfen Expert Frauen zu einem neuen Leben voller Entdeckungen, Gelassenheit und Zufriedenheit durch Ja, jetzt vielleicht dann einen Blog mit vielen Tipps, aber später kann man das vielleicht dann auch noch aufbauen mit Coachings oder eBooks oder weitere Produkte oder Dienstleistungen, die man dann auch bezahlt verkaufen kann. Aber man kann so etwas auch ganz gut anfangen. Einfach nur Content liefern, an potenzielle Kunden so ein Publikum aufbauen und ein Gespür bekommen für den Kunden und dann später schauen okay, kann ich dazu auch noch bezahlte Produkte und Dienstleistungen entwickeln? Und einen ersten Tipp ist. Schauen Sie sich verschiedene Blickwinkel auf Ihrem Thema an. Und dazu können wir zu Cockpit gehen. Ich sehe jetzt, wie es auch schon geschrieben wurde, Cockpit. Ich zeige jetzt, wie man eigentlich auf verschiedene Arten und Weisen so zu Ideen kommen kann. Also in den Cockpits haben wir die Option Storytelling. Und da können Sie zu Grundidee hingehen und ich habe diesen Projekt, dieses Beispiel schon gespeichert. Gehe ich einfach nach meine Projekte und klicke ich das an, wird diese Formel, die wir auf den Folien angezeigt haben, ausgefüllt und dann kann ich einfach Copy erstellen und dann kommen schon verschiedene Blickwinkel. Und die Blickwinkel sind nicht genau ein Titel für einen Blog. Meine Blickwinkel sind so eigentlich verschiedene Blickwinkel, womit man diese Frage, diese Nische, diese Probleme betrachten kann. Und die Idee ist dann ja, um ihnen so eigentlich verschiedene Möglichkeiten zu geben wie wie können Sie eben Nischen so anschauen? Und dabei haben wir schon einige Ergebnisse. Insights Davon können Sie nur sagen, okay, das ist eine schöne Idee, das kann ich nützen. Vielleicht gibt es auch Sachen dabei, dass sagen Nein, nein, passt gar nicht. Aber die Idee ist wirklich, machen Sie das so ein paar verschiedene Male und so können Sie dann zu verschiedene Ideen kommen. Also hier haben wir etwas zu neuen Perspektiven. Alles, was man man vorbereiten und denken muss, um sich einzuleben, wie man sich zum Beispiel auf einen Insel fühlen kann, wenn man vermisst von Freunden und Familie, wie man eine Brücke für sich bauen kann, um sich zu helfen, sich zurechtzufinden. Also hier gibt es ganz viele verschiedene Möglichkeiten und die Idee ist, dass sie so wirklich neuen Blickwinkel auf jeden Nische haben. Genau. Und hier haben wir dann auch noch einige andere Beispiele. Und wie gesagt, ich würde sagen, machen Sie das einfach nicht nur einmal mit nur drei Optionen. Nein, machen Sie das verschiedene Male, damit Sie so zu neuen Ideen kommen können. Und hier habe ich einiges rausgenommen. Man kann zum Beispiel sagen, ich habe einen Blickwinkel, um diesen Transformationsprozess, diesen persönliches Wachstum, die Grenzen, die man persönlich erweitert. Oder es kann einen Blickwinkel sein, das diesen Blog einen Reisebegleiter ist. Oder wir können einen Blickwinkel haben, die eher das Abenteuer und die Entdeckung beleuchtet. Wir können einen Blickwinkel haben, wie man einen neuen Gefühl von Heimat finden kann oder einem Blickwinkel von Insidertipps. Ja, allgemein über das Expat Frauenleben oder vielleicht auch schöne Sachen an einem bestimmten Ort, einem Stadt oder einem Land. Und das können Sie auch für jede Nische machen. Also fangen Sie an zu schauen. Okay, welche verschiedene Blickwinkel kann ich haben für meine Nische? Dann eine zweite Möglichkeit oder eine weitere Möglichkeit, um noch weitere Ideen zu generieren, ist, dass Sie schauen okay, welche Probleme habe meine Kunde eigentlich war. Wir haben gesehen, die Leute lesen Blogs, um eine Antwort auf ihre Probleme zu finden. So, welche Probleme können die Leute haben, damit ich darüber etwas schreiben oder ein Video erstellen kann und ich eine Antwort geben kann, die Leute weiterhelfen kann. Und auch dazu haben wir eine Cockpit App. Können Sie schauen bei Marketinggrundlage. Da hat es einen App. Kunde Probleme finden. Und dann können wir ganz einfach auch die eigene Nische nehmen und dann schauen, was kommt daraus. Und ich habe das dann auch für diese Nische gemacht. Und dann haben wir zum Beispiel etwas zum Kultur und Sprache, zu Jobsuche, Freundin finden sich, um sicher zu fühlen, Unwissenheit und Sicherheit. Also da kommen so ein bisschen diese Sachen aus und das kann uns dann auch wieder weiterhelfen. Für noch weitere Blickwinkel, noch weitere Ideen. Eine dritte Möglichkeit aber, dass Sie sagen okay, ich gehe einfach nach Google und ich tippe mal etwas ein und wenn Sie dann etwas eintippen, dann gibt Google schon einige Vorschläge. So, ich kann zum Beispiel etwas tippen wie umziehen, Ausland und dann können wir hier schauen, was kommt dann da. Und dann kommen hier eigentlich ganz praktische Sachen wie muss ich mich abmelden in meine Gemeinde oder in meinem Land? Welche Kosten kommen dabei? Wie mache ich das, wenn ich einen Auto umziehe? Wie geht es mit eine Krankenversicherung? Also das ist dann eher so einem Blickwinkel ganz praktischen Tipps. Oder wenn ich einfach hier Experte Frauen eintippe, was kommt da dann? Dann gibt es so eine Mischung von Deutsch und Englisch. Geht es eher so über spezifische Länder, auch über Kosten. Und ich habe es hier dann auch noch auf Englisch gemacht, um einfach mal zu schauen, okay, wenn ich das Blog mache, vielleicht auf Deutsch und auf Englisch machen, was kommt dann auf Englisch vorbei? Aber die Idee ist so wirklich ja, dass man so viele neue Ideen generieren kann, auch so wieder neu eine Idee bekommt. Okay, was suchen die Leute eigentlich auf Google mit? Diese Wörter Hier hat es dann zum Beispiel auch noch explizit Depression. Also wenn man sich geistig nicht ganz wohlfühlt nach einem Umzug ist dann auch noch ein Thema, womit wir etwas können. Dann noch weitere Möglichkeiten und da möchte ich gerne verlinken zu einem Podcast. Wenn Sie die Folien herunterladen und Sie finden zu diesem Bild, können Sie auch darauf klicken, dann gibt es den Link zum Podcast. Ich kann es auch gerne in Chats teilen. Und das ist wirklich einen schönen Podcast. Kann ich sowieso empfehlen. Das ist vom Desiree mögen sie ist vielleicht schon bekannt bei Ihnen. Sie ist eine Copyrightlerin und hat in ihrem Podcast auch immer schöne Ideen, wie sie ihr Copyright verbessern können und so. Ja, Ideen finden Möglichkeiten für Ihr Content Marketing. Hat sie so diese Liste gegeben in diesem Podcast? Sie sagt okay. Denkt sie sich an in ihre Nische für ihre Zielgruppe? Welchen Nutzen bringen sie und können Sie da etwas mit einem Blog oder Blog oder was dann auch? Können Sie etwas schreiben? Erzählen über Vorteile? Wichtig wichtigen Tipps gibt es Schritt für Schritt Anleitungen, Anwendungen aus der Praxis usw. und so fort. So können Sie mal mit diesem Blickwinkel denken. Okay, welchen Nutzen kann ich? Kann ich meine Zielgruppe bringen? Können Sie dazu dann eine Liste von Ideen aufschreiben? Und Sie können sagen Nein, ich nehme diesen Blickwinkel von Unterhaltung. Ich erzähle Geschichte, können persönliche Geschichte sein, aber auch über andere Leute oder abstrakt oder Fiktionales. Und dann ist es so, dass die Leute Ihnen gerne verfolgen möchten, wo sie gerne unterhalten werden und sie das auf eine gute Art und Weise machen. Also da gibt es auch Möglichkeiten. Die Aktualität ist auch einen Blickwinkel, dass Sie mal schauen, okay, für mein Thema, für meine Nische, welche Entwicklungen gibt es da, welchen Trend gibt es? Da hat es eine Umfrage gegeben, Studien gegeben und kann ich mit dieser Art etwas? Kann ich das etwas machen für mein Publikum, das zugänglich zu machen? Vernetzung ist auch eine schönen Blickwinkel, dass Sie mal schauen. Okay, kann ich mal einen Film mit jemand machen, der relevant ist in meiner Branche oder für mich eine Nische? Da kann ich mir das vorstellen. Also da kann man zum Beispiel in das Thema von diesen Access Frauen auch sagen okay, ich mach da Interviews mit andere Frauen, wie sie das Ganze erlebt haben, wie sie alles erfahren haben, welchen Tipp sie noch haben, was soll ich dann? Auch eine schöne Möglichkeit für einen verschiedenen Blogs. Dann menschlicher, als es noch einen einen Blickwinkel auf Wünsche und Bedürfnisse und Eingehen, persönliche Erlebnisse oder private Einblicke in ihr Leben. Aber auch wenn es wenn zum Beispiel Weihnachten oder Ostern oder so, können Sie die Leute gute Feiertage wünschen. Und selbst wenn Sie hier auch schauen, private Einblicke in Ihr Leben, ist das auch etwas, was Sie gerne machen möchten. Oder möchten Sie Ihr privat noch getrennt halten von Ihrem Blog? Es ist immer gut zu fragen War alles, was Sie online stellen? Möchten Sie auch wirklich, dass das dann online bekannt ist? Sie können auch Aktionen fordern mit Ihrem Zielpublikum. Wenn Sie zum Beispiel die Leute auffordern, Ihnen Fragen zu stellen, dann können Sie die Fragen beantworten. Sie können einen Wettbewerb oder einen Herausforderung auffordern. Da gibt es dann auch schöne Möglichkeiten für Blogbeiträge. Sie können auch die Komplexität suchen. Also was wäre gewesen, wenn und dass Sie so etwas philosophieren? Können Sie Positionen und Gegenpositionen diskutieren? Oder Sie können auf jemand reagieren oder nicht seine Prognose teilen. Und da gibt es noch vieles Verschiedenes. Und so können Sie dann auch die Blickwinkel vom Marketing nehmen. Wenn Sie Ihr Produkt mit ähnliche Produkte vergleichen oder Projekte vorstellen, woran Sie im Moment arbeiten, Kooperationen vorstellen, woran Sie arbeiten usw. und so fort. Und wenn Sie eben nicht Ihren Blog Ideen nehmen und Sie sich einmal durch lang diese Liste entlang und Ideen auf, dann kommen wahrscheinlich auch schon viele Gedanken auf und viele Ideen dazu. Dann habe ich auch noch so eine Liste von dieser Person. Das ist ihre Policy. Er ist der Ausführende von Das Wort Content Marketing, ein Amerikaner. Und er hat einen Newsletter, die er jede Woche hat. Und bei sein Newsletter hat er dann auch mal geschrieben okay, wie komme ich dann eigentlich immer auf Ideen? Und er hat gesagt, mir hilft wirklich auch ein fiktionales Buch zu lesen. So bekomme ich neue Ideen. Oder einfach anfangen zu schreiben. Ja, manchmal muss man auch sich einfach hinsetzen, etwas anfangen auf diesem leeren Blatt und dann kommt etwas. Ich höre gerne Podcast. Auch da komme ich zu neuen Ideen. Ich spreche gerne mit meinen Kindern oder mit meine Neffe, meine Nichte Wau. Sie sehen das Leben so anders und durch ihre Frage ganz neue Ideen oder ich rede mal mit meiner Frau, aber kann es nicht auch ihren Nachbarn oder wer dann auch sein? Aber hören Sie mal zu, ohne die Leute zu unterbrechen. Er hat dann auch noch Facebook aufgelistet, aber dann auch dabei gesagt Nein, das ist nur ein Scherz, Das ist eher eine Ableitung aus. Wirklich, Dass ich da eine Idee bekommen habe, was mir auch noch hilft, ist, mir Jungen zu geben. Oder wenn sie sagen, ich gehe nicht gerne joggen, aber ich gehe schwimmen oder Radfahren oder wandern oder spazieren oder was dann auch. Kann auch helfen, eine Dusche nehmen oder alte Notizbücher lesen. Also er sagt dann, wenn ich alte Gedanken lese, kommen wir wieder neue Ideen. Und ich stelle immer gerne auch Fragen. Am liebsten spreche ich mit meinem Publikum und dann versuche ich wirklich herauszufinden Okay, womit kämpfen die Leute? Was sind die Bedürfnisse, was sind die Hindernisse, Was sind die große Probleme für meine Leute im Moment? Und dazu bringt es dann auch wieder neue Ideen für meinen Blog, für meine Newsletter und so persönlich kann es sein, dass ich sage Nein. Dabei gibt es Sachen, die bei mir gar nicht klappen. Aber vielleicht können Sie auch so etwas davon mitnehmen. Oder mal schauen. Okay, Was? Wann kommen bei Ihnen eigentlich die beste Ideen? Was sind für Ihnen die für Sie die beste momentan? Und dass Sie das einmal bewusst einplanen? Genau so! Das fand ich eine schöne Idee. Mir alte Notizbücher durchlesen vielleicht, dass die dann sagen okay, ja, ich, ich mache das auch mal oder ich schaue mich einfach auch etwas von ein, zwei Jahren an, von meine Gedanken und dann komme ich wieder zu etwas Neues. Und ja, schauen Sie auch mal, welche Inhalte haben Sie schon? Können Sie da dann auch wieder etwas vom Nehmen und Wiederverwenden? Denn eine Drehung geben, Wiederverwenden können Sie zum Beispiel für sich fragen Brainstorming, die Ihre Leser haben könnten. Können Sie etwas einstellen, dass Sie immer Updates bekommen über Google Alert oder Hashtags oder so zu Ihrem Thema? Und analysieren Sie auch Ihre Analysen. Kommen wir auch noch später dazu. Zum Beispiel, Was gefällt die Leute im Moment auf ihrer Webseite? Wo bleiben die Leute? Was lesen sie am meisten? Und kann Ihnen das dann auch weitere Ideen geben, um dieses Thema noch weiteres zu machen? Genau. Wenn Sie mehr erfahren möchten von Ihnen, habe ich hier noch einen Hinweis für Aktien empfohlen. Können Sie einfach auf diesen Link klicken? Und ja, auch im Cockpit Cockpit haben wir auch noch einen Block Modul. Sie können auch einfach zu Blog gehen und dann Themen, Ideen für Blogbeiträge zu diesen Themen. Und dann kommen Sie so dazu, dass es auch wirklich Ideen, konkrete Titel für Blogbeiträge für Ihnen vorschlagen. Und dann haben wir hier so das dann auch gemacht in meinem Beispiel vielleicht auch die sieben Schritte, um ein neues Leben in einem fremden Land zu beginnen. Wie Sie sich richtig vorbereiten auf das Abenteuer. Genau wie sie das zu einer Heimat machen, wie sie zu Gelassenheit kommen usw. und so fort. So eigentlich, wenn Sie dies in Ihren Apps in Google herum schauen, diese Liste von Leuten von diesem Podcast durchgehen, sollten Sie eigentlich schon zu einem ziemlich großen Fluss an Ideen kommen können. Und dann ist die Frage okay, wenn ich dann so eine Idee habe, was mache ich dann? Dann ist es auch wichtig, das ein wenig zu strukturieren und zu testen, bevor wir erst dann umwandeln können in unsere Konsenskalender. Also wir haben dann diesen Apps gemacht, diese, diese Liste, die Googlesuche. Wir haben dann eine ganz große Menge von Ideen. Aber wie kommen wir zu unserem Content Kalender? Und dazu ist es wichtig, dass Sie zuerst ein bisschen einen Struktur aufbauen. Und das können Sie hier machen mit einem Laptop. Genau wie hier habe ich dann auch mal gemacht. Für meinem Beispiel habe ich diesen Blick im Grunde genommen diese praktischen Sachen, eher die Reflexionen über das unsicher fühlen, zum Beispiel die Unwissenheit, die neue Dinge probieren, persönliche Erlebnisse des Bloggers Reisebegleiter. Und ich habe hier dann eigentlich auch ganz einfach eine Kategorie nur wegen SEO eingefügt. Wir kommen auch noch zum Thema Keywords. War. Ich habe dann in die Analyse auch gesehen. Eigentlich ranken Blogs ziemlich gut, auch wenn man es wirklich zu einem bestimmten Land oder eine bestimmte Stadt macht. Also so können Sie schon eine Strukturierung für Ihre Ideen machen. Und dann können Sie auch mal schauen. Okay. Was könnte vielversprechend sein? Kann ich mit diesem Thema etwas machen? Das ist doch nicht so relevant für einen Blog. Das mache ich dann weg. Was soll ich noch weiter ausarbeiten? Und so können Sie ein bisschen darauf skizzieren und ein bisschen schreiben und so, dass es Ihnen hilft, wieder einen Schritt weiter zu kommen. Für etwas mehr Keyboards. Und ich werde da jetzt ziemlich schnell durchgehen. Aber ich mache auch noch einen Hinweis auf ein anderes Webinar, wo wir das etwas ausführlicher besprochen haben, weil in unserem Brainstorming haben wir zuerst beim Strategy unsere Nische angeschaut und wir haben jetzt eigentlich schon Themen und Blickwinkel in unseren angeschaut und Keywords sind dann eigentlich so einen Stufe mehr. Konkret ist eigentlich so ein anderes Stufe wie Blickwinkel oder Themen. Und am besten zeige ich das mit einem Beispiel, weil wenn Sie Ihren Blog anschauen, ist es schön, auch so eine Struktur zu erarbeiten für Ihre Gedanken. Aber vielleicht möchten Sie dann Ihrem Blog später auch anordnen, dass Sie Blogartikel zu einem bestimmten Thema, ein Unterthema von Ihrer Nische gruppieren. Und auch da ist es dann hilfreich, so einen Struktur auszuarbeiten. Und für das Beispiel von diesen Expert Frauen kann das zum Beispiel sein Ich habe so eine Struktur mit Themen, praktische Tipps, persönliche Geschichten und er so, Ja, ich habe das aufgeschrieben in Reflexionen, aber so Philosophierens und dann kann man die Blickwinkel bei praktisch zum Beispiel haben praktische Probleme zu Kultur und Sprache oder zu Kosten Papierkram, die Jobsuche usw. und bei die Kultur und Sprache können wir dann zum Beispiel etwas haben zu Sprache lernen. Ein kultureller Schock. Welche Gebote und Verbote muss man beachten, wenn man sich in eine neue Kultur eingebaut und kosten können? Dann gehen über die Kosten vom Umzug oder wie man auch Geld sparen kann usw. und so fort. Und eigentlich nur hier. Auf diese Ebenen kommen wir dann auf die Ebene von Keywords. Und bei Keywords ist immer auch noch wichtig zu verstehen Kunden kaufen nicht gleich, nein, Kunden gehen so verschiedene Phasen durch. Und das ist eigentlich so ähnlich wie bei uns bei der Formel Die Leute brauchen zuerst eine Aufmerksamkeit, dann ein Interesse, dann eine Drang und dann eine Aktion. Und genauso geht es dann eigentlich auch, wenn die Leute auf Google suchen. Also zuerst haben sie ein allgemeines Interesse und dann haben die Leute vielleicht ein bestimmtes Problem und dann haben sie ein konkretes Interesse und dann suchen sie nach bestimmte Angebote und Rabatte und erst dann kommen sie zu einem Kauf und unsere Keywords können wir da genau anpassen. Und das bedeutet dann auch, wenn sie ein Keyword habe, so ein allgemeines Interesse, ich komme auch noch mit Beispiele von diese Keywords, dann erreichen Sie Ihre Zielgruppe, aber auch ganz viele Leute außer Ihre Zielgruppe. Und das bedeutet dann auch, dass ja Sie eine große Menge von Leuten erreichen. Aber das sind auch nicht unbedingt die Leute, die wirklich bei jeder Firma, bei Ihnen persönlich, bei Ihrem Blog passen. Und wenn wir das dann etwas verengen und schauen, okay, welche Zielgruppe möchte ich ansprechen kann mit welche Probleme, dann haben wir da schon eine Schnittmenge. Kommen wir etwas konkreter bei diesem Problem und konkret besser. Aber auch das können wir noch mehr konkret machen, wenn wir wirklich schauen nach ihr Nische und dann sind wir mehr gezielt, weil die Leute, die suchen nach spezifischen Angeboten oder Rabatten oder einem bestimmten Kauf. Und das bedeutet, dass hier die, die jeweils dann auch mehr spezifisch sind. Und am besten erkläre ich das auch mit einem Beispiel. Aber es bedeutet auch, dass je mehr nach rechts wir auf diese Folie kommen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Leute dann auch kaufen würden. Und in ihrem Fall, wenn sie sagen Nein, ich habe einen Blog und ich fördere die Leute nicht auch zu einem Kauf, dann ist können Sie ja auch lesen. Je mehr wahrscheinlich ist das, dass die Leute ein Interesse haben, um ihre Blogs zu verfolgen, sich zu abonnieren, auf ihre E Mail Liste und nächste Woche oder übernächste Woche wieder zurückzukehren und wieder anzuschauen, was sie da für Neues veröffentlicht haben. Wow, Was? Sie schreiben die Videos, die Sie erstellen, die passen dann auch wirklich, weil es konkret Interesse bei, was die Leute wirklich suchen, aber was die Leute wirklich weiterhilft. Und wenn wir das dann in Keywords ansehen, bedeutet das hier haben wir also Informations Keywords, hier kommen wir zum Schluss okay und hier zu Profit Keywords und bei unserem Beispiel können wir uns dann anschauen, hier können wir dann denken an Keywords wie zum Beispiel Auslands oder Expats. Diese Begriffe sind noch ziemlich allgemein. Da wird es dann Leute um eine Nische geben, aber auch noch ganz viele andere Leute. Wenn ich das dann etwas konkreter mache, kann ich zum Beispiel schreiben über etwas über Expats in Singapur, wo ich gewohnt habe, oder Expats auf der Jobsuche, Expats, die etwas mit einem Steuererklärung machen müssen, oder die Expats Frauen. Und dann werde ich schon mehr gezielt in eine kleinere Gruppe ist die Chance höher, dass ich genau meine Zielgruppe anspreche. Aber auch das kann ich noch mehr. Konkret machen. Bei die Jobsuche kann ich zum Beispiel sagen Expat Lebenslauf Beispiel. Oder wenn wir uns einen Land anschauen die beste Orte zum Leben in Frankreich für Expats. Oder wenn ich wie die Expats Frauen anschaue zu Hause bleiben, Ehefrau fest berufstätig, Ehefrau im Ausland und so. Sehen Sie, die Kinder werden länger, sind eher so fast Sätze, aber sie sind auch mehr spezifisch. Das bedeutet auch, dass diese Keywords werden wahrscheinlich weniger häufig gesucht als diese Keywords, aber die Leute, die das suchen, passen mehr zu. Meine Nische kann ich auch gezielt ansprechen und da habe ich dann auch eine viel, viel, viel höhere Chance, dass ich die Leute dann auch wirklich Informationen bieten kann, was genau ist, wonach sie suchen und dass sie denken Ah ja, hier bin ich am richtigen Ort, Hier finde ich Informationen, die mir weiterhelfen. Hier möchte ich mich dann gerne auch über die Newsletter abonnieren, damit ich neue Details erhalten kann. Weil das ist wirklich mein Thema, wo ich Frage und Probleme habe. Und auf diesem Blog können Sie mir weiterhelfen. Oder wenn ich hier nur das Keyword aus sonst gemacht hat und ich werde da ganz, ganz hoch ranken. Ja, vielleicht gibt es dann auch Studentinnen, die mal im Ausland studieren möchten. Leute, die im Urlaub gehen, möchten uns etwas suchen. Und das ist doch nicht meine Zielgruppe. Also die, die bediene ich dann auch nicht richtig und die gehen dann auch wieder. Also wenn sie suchen, ist es nicht unbedingt schlecht, wenn sie nicht ein kleines Habe mit 1000 Suche im Monat war. Wenn Sie sagen, ich habe ein wirklich gut gezieltes Keyword und das wird vielleicht 40 oder 50 mal im Monat gesucht, aber die Leute haben nun wirklich auch eine große Chance bei mir zu bleiben. Sagen wir so 10 % Chance haben sie doch noch vier, fünf Leute, die sich über die, die über die E Mail Liste abonnieren, so dass sie sagen, ich suche hier mit vielleicht 1000 10.000 Leute Suche. Aber ja, da ist es so grob, das ist so bei ganz, ganz viele Leute nicht vielleicht, dass da nur einer bei mir bleibt. Wir nennen diese längere spezifische Keywords auch Longtailkeywords. Und wie gesagt, die haben dann einen relativ geringen, ist Volumen aber auch weniger Konkurrenz. Und dabei haben sie auch dann eine größere Chance, dass sie wirklich ihre Nische ansprechen und dass es sich um einen Profit handelt. Also hier wieder, dass das Beispiel nicht Expats, aber beste Ort zum Wohnen für Experten in Switzerland oder nicht? Expats, Frauen, aber Expats Frauen suchen einen Job. Beispiele für einen Lebenslauf. Und die benützen Sie. Ja, Sie können dann verschiedene Blogbeiträge erstellen und dann in jedem Artikel einen Link bedienen. Oder Sie können ein allgemeines Give nutzen und dann diese verschiedenen Funktionen jeweils in Ihrem Text nutzen. Verschiedene Möglichkeiten. Und hier habe ich auch noch ein Beispiel von einem unserer Kunden. Er hat zu einem Blog auf seine Website, der dann auch via Google Leute auf sich aufmerksam machen kann. Er hat dann auch die Suche gemacht und dann zum Beispiel Festplatte wird nicht erkannt, hat er ausge gut skizziert und daraus hat er dann einen guten Blogbeitrag gemacht. Und das hat bei ihm auch super für seine Optimierung funktioniert. Und ja, bevor Sie dann ganz verwirrt werden und denken okay, ich habe so meinen Ideen Brainstorming gemacht. Ich habe eine Liste von Blickwinkel, Themen, Ideen. Ich muss dann diese Keywords suche. Sind es nicht zwei ganz verschiedene Sachen, möchte ich sagen. Nein, Wenn Sie wirklich denken, aus Sicht Ihrer Zielgruppe und sich wirklich anschauen, okay, was sind die Probleme? Die Frage meine Zielgruppe eigentlich Denken Sie dann auch schon in Keywords sind eigentlich nicht mehr oder weniger als die Wörter, die Ihrer Zielgruppe nützt. Wenn Sie auf Google nach Informationen suchen. Also, wenn Sie die Keywords nutzen, dann verwenden Sie eigentlich die Sprache Ihrer Kunden. Und dann ist auch die Chance größer. Nicht nur, dass die in Ihnen finden, aber dass Sie auch dann Ihnen verstehen werden, dass Sie dann auch Ihre Blogbeiträge verstehen werden. Also ja, es ist wirklich etwas, das sich gegenseitig verstärkt, wenn Sie denken aus der Sicht Ihrer Zielgruppe und von diesen Keywords. Und wenn Sie noch Ideen haben möchten für die Recherche auch. Da gibt es im Cockpit einen. Eine neue App bei der Suchmaschinenoptimierung und Ideen. Und wenn Sie sagen, Ich möchte gleich in Sie Cockpit gehen, außer das ist die unseren to, um Keywords zu finden. Da hat es dann ganz neu diese neue KI Suche. Dann können Sie einfach hier eintippen Land und Sprach auswählen und zwar auf der Suche gehen. Und so kann man dann zum Beispiel. Hier habe ich eine kleine Liste gemacht, aber auch hier habe ich da noch eine Liste gemacht und da kann man dann so etwas finden über die Suche und kann man auch zum Beispiel noch sagen okay, jetzt. Habe ich zum Beispiel nicht. Ich nehme einfach diese. Ich würde sagen, das ist eher noch so ein zu allgemeines Keyboard, das eher noch so an dieser Informations Seite. Aber wir schauen mal, kann man noch darauf klicken und dann sieht man hier okay, welche Webseiten ranken eigentlich da? Ist das auch eine Konkurrenz zu mir passt. Also ist das dann wirklich auch etwas, dass die Leute, die danach suchen, auch bei mir sich zurechtfinden werden? Hier würde ich sagen eher nein. Es ist eher so die Bedeutung von Wörter. Also das ist da nicht so ein gutes Wort. Aber wenn Sie dann eine gute finden, können Sie hier dann auch noch mögliche Konkurrenz herausfinden. Und zwar auch mal schauen. Okay, wie haben Sie das dann gemacht? Dass ich dann auch noch einen schönen Schritt. Genau das habe ich hier dann auch noch auf die Folien. Wie kann es dann aussehen? Können Sie auch verschiedene Sprachen auch wieder machen? Verschiedene Länder dann schauen, was sie versprechen und das dann mitnehmen. Und zusätzlich ist die Idee dann auch, dass sie das dann wieder mitnehmen zu ihre Ideen und mal schauen und denken okay. Ja eigentlich von meinen Keyword Suche hat das gar nicht so gut funktioniert. Ich habe dann hier noch neue Ideen ausgefüllt. Vielleicht soll ich dazu noch einen Suche machen, aber das scheint gut zu funktionieren von meinen Bezug aus Kulturschock Phasen war auch einen guten Keyword, da sollte ich etwas mehr machen und so können sie dann eigentlich das wieder ja wieder einen Schritt weiter bearbeiten. Was ist dann Ihr Versprechen und was nicht? Ich fand es zum Beispiel auch ganz schön. Auf Englisch habe ich einen Wert gefunden gefunden, dass dann doch auch noch so 40 mal im Monat gesucht wird. I know your own country of friends. Also ich bin nach einem neuen Land umgezogen und habe gar keine Freunde. Also das ist dann auch etwas, wozu man einem Blog Artikel schreiben soll und so kann man eigentlich die Ideen strukturieren und dann schauen okay, was ich so versprechen und was gar nicht, dann passe ich diese, ja diese Struktur wieder an und auch das ist so ein Dokument, was nicht starr ist, was nicht fixiert ist, nein, was eigentlich so immer wieder weiterverarbeitet werden kann. Woran sie wieder neue Ideen bekommen können und einen Bezug machen können und weitergehen können. Zu Die Zukunft möchte ich auch noch sagen. Ja, ist auch nicht wichtig, weil wir möchten unser Blog auch dazu nutzen, dass wir gefunden werden von Leute. Aber man kann sich auch ganz komplett verlieren in die Suche und dann Stunden, Tage, Wochen damit verbringen, die richtige Liebe zu finden. So, ich würde auch sagen ja. Denken Sie sich mal einen Ihre Zielgruppe. Welche Problem Frage haben Sie? Machen Sie dazu auch eine Keyword Analyse? Aber beschränken Sie sich auch in der Zeit? Sind Sie da auch ein bisschen streng für sich und nehmen Sie einfach auch ein paar Themen dann, wovon Sie denken, das ist viel versprechend. Schreiben Sie einfach ein Buch, veröffentlichen Sie das und schauen Sie dann auch mal, okay, Funktioniert das eigentlich oder gar nicht? Genau. Wenn Sie etwas weiteres über dieses Thema erfahren möchten, möchte ich noch gerne einen Hinweis machen zu dieser Serie zu Die organischen Maßnahmen und da sind wir mehr im Detail in die Systeme von Kiebitz reingegangen. Aber auch, wie sie die Kiebitz am besten machen. Ja, und dann haben wir diese Ideen genommen. Wir haben ganz viele Ideen in einem Brainstorming erstellt. Wir haben dann diese Strukturierung gemacht. Wir haben damit Keywords analysiert, getestet, was für sprechend, was nicht. Und dann können sie es einfach umwandeln in einen Content Kalender für die nächste Wochen oder sogar die nächsten Monaten. Und wie gesagt, ich würde sagen, planen Sie sich jede Monat oder jede drei Monate wirklich Zeit ein, um das zu erstellen, damit Sie dann einen Ausblick für die nächste Monaten schon haben. Und das können Sie zum Beispiel auch so machen, dass Sie einfach sagen okay, Woche eins, das ist das Thema oder die Blickwinkel, Welche Keywords benutze ich da? Und noch etwas wie Bemerkungen Da kann man auch zum Beispiel sagen, ich werde das vielleicht jede drei Monate wiederholen, aber ich mache es einmal mit Tipps, einmal mit mir so etwas philosophisch zu überdenken und einmal mit Erfahrungen. Und dann kann man das im Kalender auch wieder festmachen für die nächsten drei Monate. Und dann, ja, ist es auch so persönlich, wie desto konkreter, desto besser. Wäre schön, wenn ich hier auch schon Keywords ausfüllen könnte, aber ich habe jetzt hier einfach einen Link gemacht nach einem Google Suche und muss da noch etwas herausfinden, welche Keywords ich da am besten benutze. Aber je konkreter, desto besser. Aber wenn Sie dann einen Blogbeitrag schreiben sollen, wissen Sie auch okay, jetzt mache ich etwas zum Thema Freundschaft, wie ich Leute im Ausland kennenlernen kann. Und da können Sie auch konkret anschreiben, Blogbeitrag erstellen, veröffentlichen und dann nächste Woche wieder das nächste Thema. Dann zu Inhalte, erstelle zu die Texte und Visualisierungen. Wir haben jetzt die Idee und möchte dann jetzt auch daraus Inhalte erstellen und zuerst ein paar Zahlen. Also der durchschnittliche Leser verbringt heutzutage nur 52 Sekunden mit den Lesern einen Blogbeitrag. Ich habe auch Zahlen gelesen, dass es nur 37 Stunden ist. Und vielleicht ist das dann ein wenig enttäuschend für alle Arbeit, die Sie reinstecken. Aber das Wichtigste ist einfach, dass Sie sagen, das wichtigste Fazit davon ist eigentlich so zu verstehen. Okay, die Leute werden nicht ihre Blogbeiträge vom erste Buchstabe bis zum letzte lesen, aber sorgen Sie dafür, dass Ihre Gliederung schön ist, dass Sie Visualisierungen haben, schön sind, damit Sie die Leute wirklich dazu verleiten, um weiter zu scrollen in Ihrem Blogbeitrag. Und dass Sie dann auch etwas über diesen Durchschnitt kommen. Die Top Ranking Inhalte auf Google, die haben im Durchschnitt so 1525 100 Wörtern. Also das bedeutet nicht, wenn die Leute nur kurz lesen, dass sie etwas kurzes oder kleine schreiben sollen. Nein, es lohnt sich für ein gutes Ranking immer noch, um qualitativ gute Inhalte zu erstellen, die auch eine bestimmte Größe haben. Und das steht dann hier auch. Sie sollen die Qualität Vorrang geben über die Quantität. Aber für eine bestimmte Qualität braucht es eine bestimmte Menge, auch von Wörtern. Und wenn ich Statistiken sage, dann auch, Wenn Sie 21 bis 4 und für 54 Blogpost veröffentlichen, dann kann Ihr Traffic wirklich gut steigern. Aber das bedeutet auch, es braucht wirklich die Konsistenz. Es braucht wirklich auch ja, dass Sie anfangen, Blogbeiträge veröffentlichen, aber dann nicht nach 2345 aufhören, denken. Okay, es bringt mir nichts. Nein, es bringt wirklich auch. Es fragt wirklich auch Weile, bevor sie dann sehen, dass das Ganze angestoßen wird. Und hier dann auch, wenn sie alle 75 oder 100 Wörter. Aber wenn Sie das auch alles schön visualisieren mit Bildern, dann wird es auch häufiger gezahlt, weil man ist einfach auch angenehmer zum Lesen, zum Durchschauen. So, Fazit hier Ja, schreiben Sie qualitativ gute Blogbeiträge. Es wird Ausdauer fragen. Visualisieren Sie das dann auch schön, aber dann kann es auch wirklich vieles bringen. Ich habe hier einige Beispiele und wir machen das. Ja nicht allzu lange. Aber ich will sie hier einfach mal zeigen, wenn wir das uns einen Blog anschauen. Ich habe mal gesucht, da sind sie, die besten Blogs von Deutschland. Und dann sind diese Beispiele auch gekommen. Und wenn wir uns das dann anschauen, ist die Frage Ja, ist das schön? Würden Sie das lesen? Würden Sie das ganz zu Ende lesen? Ja oder nicht? Und ich würde auch sagen, wenn Sie Arbeit haben an Ihrem Blog, schauen Sie auch mal bei einigen anderen Blogs. Wie machen Sie das eigentlich nicht genau so? Welchen Wechsel haben Sie genau geschrieben? Aber eigentlich, wie sieht es dann eigentlich aus? Und hier sehen wir dann, es ist so aufgebaut mit ganz viele Untertitel und nur kurze Absätze, hat dann noch ab und zu einen Link und ein paar schöne Bilder. Da können wir hier dann etwas von lernen, wie wir das für unseren eigenen Blog starten sollen. Ich würde sagen, hier gibt es vielleicht etwas vieles und vielleicht so 29 Gesetze, auch ein wenig viel, aber das kann auch ein wenig persönlich sein. Hier hat es, wie ich sage, auch eher wenige Bilder. Kann man vielleicht noch etwas mehr Bilder reinmachen, aber da können Sie auch wirklich mal schauen. Okay. Was? Ja, das ist so ein Gespür bekommen, was ich einen guten Blogbeitrag oder nicht einen anderen ist dieser. Das ist ein Beispiel und viele Rezepte. Was ich hier ganz schön finde ist, dass sie hier so über mich noch dabei hat, dass man auch persönlich sehen kann. Er hat dann auch schöne Bilder dabei, schreibt einen schönen Text, hat dann auch viele Verlinkungen, auch andere Seite auf seinem Blog und hier finde ich es wirklich schön gestaltet. Aber ich würde sagen ja, wenn ich dann immer die gleichen Bilder von diese gleichen Couch habe in verschiedenen Close ups, dann ist das vielleicht doch ein bisschen viel vom gleichen. Aber es ist schön so gemacht mit Bilder und Texte. Er hat dann hier unten auch noch einen Person, die man ganz einfach ausdrücken kann. Hat er dann auch ganz schön gemacht. Hier hat es dann auch noch einen Beispiel, einen anderen Beispiel. Und hier ist es dann wirklich ganz kurze Sätze, aber ich würde sagen, das finde ich dann eher zu kurz. Ich möchte doch auch gerne noch mal einen, einen richtigen Absatz habe. Aber auch das ist wieder persönlich. Auch da schauen Sie, was kommt dann bei der Zielgruppe, was nicht. Ja, es ist noch so lustig gemacht mit diese gelbe Markierung und ja, so kann man einfach mal einige Blogs durchschauen und mal schauen, was funktioniert da gut, was funktioniert dann nicht gut? Ich würde sagen, schauen Sie auch immer so mit diesem Aspekt, wie sieht es dann auf dem Handy aus? Weil die meisten Leute lesen doch auch auf dem Handy und das sollte doch auch gut funktionieren. Und dass sie dann auch mal schauen, wie geht es dann eigentlich auf der Handy, Geht das gut oder geht das nicht gut? Wie sieht das dann aus? Genau so! Ich würde sagen, schauen Sie sich auch einfach verschiedene Beispiele an, Ich habe dann diese drei auch hier in den Folien verlinkt und schauen Sie sich da mal an, wie wie. Wie funktioniert das? Gut oder nicht? Und um diese Beispiele und auch noch viele andere können mir immer zum ausnehmen okay, einen Blog hat im einen Überschrift nicht überzeugend sein und Sklaven nützen, witzeln, klaren Nutzen bieten für die Zielgruppe, dass die Leute okay, hier am richtigen Ort ist diesem Artikel interessant für mich. Es hat einen Einleitung, da sollte der Leser dann auch gleich verstehen, worum es geht und ob es auch das ist, wonach er sucht. Und auch wieder kurz, dann haben wir das Artikel oder die eigentliche Texte, haben wir eine schöne Gliederung mit Unterüberschrift dann auch. Da können wir noch unter Unterüberschriften haben, um das Ganze schön zu gliedern. Kurze Absätze. Wir haben gesehen, die meisten Leute lesen das ganze in nur 52 Sekunden. Also die meiste Leute überfliegen eigentlich den Inhalt. Und diese gute Gliederung, diese gute Unterüberschriften, die helfen die Leute eigentlich, das zu finden im Artikel, was sie am meisten interessiert. Und auch da helfen zum Beispiel Aufzähling spunkte, um den Inhalt aufzulockern. Auch da ist schönes Bildmaterial wichtig, das hilft die Leser bei der Stange zu bleiben, um auch. Ja, ich kann auch einladen, um weiter zu scrollen und machen sie auch. Ich habe es dann hier unten auf dem Bild, aber können Sie auch zwischendurch mal machen internen Links, das hilft dann auch für in SEO. Aber kann man auch den Leser binden, der dann denkt okay, ist auch interessant. Schaue ich noch mal, komme ich noch bei einen zweiten oder einen dritten Artikel. Machen sie auch ein kurze Aktion, aber wenn Sie dann die Leute auf Ihrer Seite habe, möchten Sie auch etwas mit diesem Traffic tun, was? Dazu kommen wir auch noch und machen Sie es auch die Leute einfach, um diesen Artikel zu teilen. Also macht sie es auch wirklich für die Leute, um das zu teilen, auf ihren Social Media oder auf einen anderen Art und Weise, was sie möchten. Sie wissen auch, dass wenn ein Artikel ihr Publikum gefällt, dass sie es dann auch weiter teilen in Ihrem Netzwerk. Und hier habe ich von mir auch ein Beispiel von einem unserer Kunden. Auch er hat hier ein schönes Beispiel. Aber gibt es eigentlich Antwort auf eine Frage? Er erklärt es einfach. Einfache Sprache hat die wichtigste Botschaft ganz oben. Es ist übersichtlich auf einer Seite angeordnet und er nutzt gute Keywords, die logisch im Text verwendet sind. Und wenn Sie dann das erstellen möchten, für sich selbst, dann auch. Okay, jetzt haben wir auf Schiene. Dafür gehen Sie wieder zu Blog. Wie gesagt, Sie können damit Themen, Ideen für die Blogbeiträge können Sie Themenideen finden. Aber das hilft Ihnen dann auch, um zu schönen Überschriften zu kommen. Dann nächstes gibt es einen App, damit Sie einen schönen Gliederung erstellen können. Da gibt es dann auch verschiedene Möglichkeiten. Können Sie auch Sachen zusammen kombinieren? Und wenn Sie dann diese Gliederung haben, nur dann werde ich empfehlen Schreiben Sie die Texte und dann können Sie das abseits des Blogbeitrag nutzen. Und das können Sie einfach mit. Diese Module nutzen in den Apps links oder rechts und Sie können das dann auch mit dem Zauberstab schreiben. Ich werde in zwei Wochen, wenn wir die Vorlage veröffentlichen, werde ich dann auch noch einige Blogbeiträge zeigen, die ich dann auch ganz mit diesem künstlichen Intelligenz geschrieben habe. Und so können Sie eigentlich, wenn Sie so gezielt arbeiten, wenn Sie Ihren Content Kalender haben, wenn Sie wissen, über welche Themen Sie schreibe möchten, dann können Sie eigentlich so wirklich sehr, sehr gezielt vorgehen und eigentlich auch ziemlich schnell einen guten Text haben. Aber wir haben gesehen, Texte genüge nicht. Wir sollten auch schöne Bilder dabei haben, schöne Visualisierungen. Hier gibt es einige Quellen, die Sie benutzen können, wenn Sie das nutzen. Aber Sie können auch Stockfotos nutzen von eins Flash oder Pixar oder Texas. Wenn Sie sagen Nein, ich möchte eher so diesen anderen Stil von Bilder haben, ist das auch schön. Und auch in ganz hat es ganz, ganz viele Möglichkeiten. Also hier können Sie wirklich auch mal reinschauen, damit Sie schöne Bilder für Ihr Thema finden können und schauen Sie dann auch, Ja, machen Sie sich auch ein bisschen Mühe, um gute Bilder zu finden. Ich habe hier zum Beispiel auf Englisch muss man die Wörter auf Englisch eingeben, etwas zu Travelling gemacht und dann kann man zum Beispiel auf so einem Bild nehmen. Aber ich würde dann nicht zu schnell zum Beispiel diesem Bild nehmen, war das dann ein amerikanische Reisepass hat und das passt dann nicht für mich, dass ich dann finde ich nicht so authentisch, wenn ich dieses Bild verwende, aber ich gar nicht so einen Reisepass habe. Und schauen Sie auch mal, ja, auch die Leute, die draufstehen. Passt das zu Ihrer Zielgruppe? Passt das von Alter, Geschlecht, auch vom Land, wo die Leute vom Herkommen? Kommt das dann auch gut an bei Ihre Zielgruppe? Passt das dann auch bei Ihre Zielgruppe? Dann haben wir Texte geschrieben, wir haben Bilder dabei gefunden und dann sollten wir unseren Beitrag noch veröffentlichen und bewerben. Bevor wir das machen können, brauchen wir selbst einen Blog. Und wer noch keinen Blog hat, ja noch keine Blogseite hat, ist eigentlich die wichtigste Empfehlung. Wählen Sie eine Vorlage aus, damit Sie wirklich nicht von Null anfangen müssen. Aber wählen Sie eine Plattform aus, wo es dann auch zwischen den Vorschlägen gibt. Wie gesagt, in zwei Wochen machen wir auch eine Vorlage in CMS, aber benutzen Sie eine Vorlage. Sie wird sich dann für eine Name für Ihr Blog entscheiden und ihre Domain einrichten. Und bei diesen Domain ist dann auch wichtig, dass Sie am liebsten einen Hauptkeyword verwenden. Das hilft Ihnen dann auch wieder bei Ihnen Ihre Suchmaschinenoptimierung. Passen Sie die Vorlage an die eigenen Designs, an die richtige Schriftart, die richtige Farbe und richten Sie einen Website Struktur ein. Und wenn Sie sagen, ich brauche wirklich nur eine Website für einen Blog, dann können Sie das ganz einfach halten mit einer Startseite. Und meine Empfehlung ist, machen Sie dieses zurzeit eher wie einen Landingpage, damit Sie da auch die Leute auffordern, vielleicht etwas zu herunterladen und dass Sie so auch wieder E Mail Adresse sammeln können. Aber wenn Sie dann eine Blogseite und damit haben Sie dann auch einen Zugang zu den Übersicht der Blogartikel und Sie können auch die die meistgelesenen Blogartikel oder die letzte Blogartikel auch auf die Startseite veröffentlichen. Haben Sie vielleicht noch eine Über mich Seite oder machen Sie es so an die Seitenleiste, wie wir es bei diesem Rezept im Blog gesehen habe. Und Sie können auch eine Unterseite machen zum Newsletter, dass wirklich nur darauf gezielt ist, dass die Leute sich anmelden. Sie können dann auch noch diesen Tools nutzen. Sind Ihnen kostenlos, Logo, können Sie einfach ein Logo für sich erstellen und mit Colors können Sie einen schönen Farbenpalette erstellen für Ihren Blog, damit Sie dann sagen Okay, ich habe einen Hauptfarbe, welche Farbe passen dann dabei, damit ich so alles zusammen passend habe? Und hier sehen Sie etwas, das ich für die Expert Frauen erstellt habe, habe ich eigentlich einfach eine Landing Page Unterseite genommen? Aber wie gesagt, wir arbeiten auch noch daran, nehme ich, um wirklich eine schöne Blogvorlage für Ihnen zu erstellen. Und das kommt dann erst in zwei Wochen. Und zum Beispiel hier hatte ich zuerst eine Logo, Aber eigentlich ist das gar kein gutes Beispiel. Es ist zu detailliert. Ja, man kann es eigentlich ganz gar nicht gut anschauen aus. Aber auch das werden wir noch weiter optimieren und schöner machen. Aber hier sind sie dann zum Beispiel mit diesem Koloss so wie Sie es auf einem Farbpalette auswählen können, damit Sie dann auch wissen okay, die Farben passen wirklich gut zusammen. Dann, bevor sie dann etwas veröffentlichen. Wir haben dann jetzt einen Blog. Wir haben erste Texte und Bilder. Wir können das dann auf die Website da reinbringen. Aber bevor wir es hochladen, noch einige Tipps. Also schlafen Sie mal eine Nacht darüber. War ja immer gut, noch einmal eine Nacht liegen zu lassen, es wieder zu lesen und es vielleicht auch mal laut zu lesen. Gefällt es Ihnen? Oder fragen Sie anderen, es durchzulesen? Sicherlich, wenn es ein etwas heikles Thema ist, ist immer gut, jemand anderes zu fragen. Und wenn Sie persönlichen Blogs haben, ist es wirklich auch wichtig, dass diese Inhalte. Ja, fragen Sie sich Ist es wirklich okay, dass diese Inhalte für immer online und überall zugänglich sind? Und auch da bei persönlichen? Wenn Sie etwas Persönliches teilen, würde ich sagen auch da fragen Sie jemand anderes, es mal durchzulesen oder schreiben Sie eine Nacht darüber. Sind Sie sich wirklich sicher? War einmal online ist eigentlich für immer online. Auch würde ich sagen, Beleidigen Sie niemals andere Personen oder andere Unternehmen. Äußern Sie sich mir nicht negativ über anderen. War ja das eigentlich auch nur negativ auf Sie aus und das wäre schade. Was ja auch ganz vieles positives, ganz vieles Tolles zu bringen. Und lassen Sie auch mal gern die besten Tage, die beste Zeit, die beste uhrzeit für die Veröffentlichung. Also wenn Sie. Und das ist auch meine Empfehlung, wenn Sie einen Blogbeitrag veröffentlichen, Sie sich dann auch ein wenig daraus, Machen Sie es auch in soziale Medien. Fangen Sie einfach mit genau an. Aber das sind Sie dann auch. Ja, dann wird es eigentlich am besten gelesen. Ist das am Morgen oder am Abend? Ist es über die Mittagspause? Macht es am besten an einem Wochentag oder geht es am besten am Wochenende? Also spielen Sie dann auch ein bisschen damit, um so etwas auszutesten? Okay, wen lesen die Leute da eigentlich am besten? Und wie gesagt, vergessen Sie nicht diesen internen Links, sicherlich auch nicht diesen Code Aktion und machen Sie es leicht zu teilen. Und ja, vielleicht denken Sie dann okay, aber wenn ich doch einen Blogbeitrag haben, welche Codes kann ich dann eigentlich haben? Aber dann können Sie zum Beispiel daran denken, okay, und Sie die Leute sich anzumelden zu Ihren News Letter, damit Sie eine Liste aufbauen können, Kontakten sammeln können aber auch. Es ist auch schön, wenn die Leute ihren Blog gelesen haben. Es hat ihnen gefallen, dass sie dann in einer Woche oder wenn sie eine Frequenz von zwei Wochen haben, dass die Leute dann das auch wieder in ihrem Postfach erhalten, aufmerksam darauf, dass es wieder einen neuen Beitrag gibt. Also das ist so für beide Seiten schön. Und hier dann einige Beispiele, die Sie nutzen können. Sind einfach auch Texte, die mit Google Cockpit erstellt sind. Sie können auch als kurze Aktion haben, dass die Leute einen Kommentar hinterlassen. Sie können auch zum Beispiel eine kurze Aktion haben, Dass die Leute sich nicht soziale Medien teilen sollen. Können sie auch für das eine Blogbeiträge das eine machen, für einen anderen Blogbeitrag das andere. Aber ich würde sagen, entscheiden Sie sich für eine und machen Sie das konsistent in Ihrem Blogbeitrag. Nicht nur ganz unten, weil vielleicht kommen auch nicht alle Leute ganz uns, aber machen Sie das so auf verschiedene Arten in Ihrem Blog. Und dann, ja, wenn Sie Ihren Blog veröffentlicht haben, füllen Sie Ihre Marketingstrategie aus. Wir haben darüber gesprochen. Im ersten Teil dieser Serie. Ob Sie das dann vielleicht Kaltakquise machen oder mit bezahlte Werbung oder dass Sie das nur organisch wachsen lassen. Also dann kommen wir zu diesem Ziel. Die Ergebnisse prüfen. Und erreichen Sie Ihre Ziele. Und dabei ist immer wichtig, wenn Sie etwas durchführen, wenn Sie etwas planen, das Sie nicht nur planen, aber dass Sie persönlich es auch dann durchführen, aber dass Sie auch immer überprüfen, wie Wie ist es eigentlich gegangen? Hat es mir gebracht, was ich wollte damit? Und dass Sie dann auch noch handeln dazu? Und was bedeutet das dann für Ihren Blog? Ja, wir haben darüber gesprochen. Was sind die Ziele? Ihr Blog? Ist das vielleicht Sie selbst ausdrücken? Möchten Sie anderen inspirieren? Möchten Sie mehr Traffic bekommen, weil Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern? Möchten Sie Geld verdienen, weil Sie als Affiliate bloggen und so über viele Links etwas verkaufen usw. und so fort? Und eigentlich, je nach Ihre Ziele sind dann verschiedene Indikatoren wichtig. Also wenn Sie sagen, ich möchte Geld verdienen, dann ist es wichtig, okay? Ja. Wie viel von Ihrer Seite möchten Sie vielleicht schauen? Und wie viele Seiten Aufrufe habe ich? Wie viele Leute haben dann auf den Link geklickt und wie viel Geld hat es mir gebracht? Aber wenn Sie sage Nein, ich möchte einfach nur anderen inspirieren, vielleicht ist das dann interessant mal anzuschauen. Okay, was war eigentlich die Verweildauer von Leuten auf der Seite? Oder wenn sie sagen Ich möchte meinen meine Suchmaschinenoptimierung verbessern. Können Sie auch mal schauen. Okay, wie die Ranking vier Ihre Keywords werden jeder Ihre Beitrage auch geteilt. Also es gibt wirklich unzählige Sachen, die man messen kann in Bezug von Blogs und die Suchmaschinenoptimierung, aber es ist wirklich wichtig, sich zuerst zu fragen okay, was war dann das Ziel meiner Blog und was möchte ich dann gerne messen, um zu schauen, ob ich mein Ziel erreiche? Und es kann auch sein, dass sie das Messen nicht nur machen, weil sie eine bestimmte Zahl erreichen möchte, dann. Aber es kann auch sein, dass Sie sagen Nein, ich möchte das messen, um zu schauen, kann ich diese Zahl verbessern. Über die Zeit kann ich eigentlich jede Woche zum Beispiel mehr Seitenaufrufe erreichen oder kann ich so auch mal schauen, welche Blogbeiträge hatten die meisten Seitenaufrufe und wenn ich weiß, was die möchte Seitenaufrufe hat hatte, wieso hatte es das? Dann? Sind das so Themen, die ich noch weiter benutzen kann für wieder neue Blogbeiträge? Oder habe ich da etwas gemacht ins Design mit bestimmte Bilder oder was dann auch? Oder habe ich da etwas anderes gemacht mit meinem Foto Aktion, was ganz gut geklappt hat? Also das Ziel ist nicht nur um eine bestimmte Zahl zu erreichen, aber auch um zu schauen, okay, was habe ich eigentlich gut gemacht, was funktioniert, was kann ich davon lernen und dann wieder mitnehmen in meine neue Blogbeiträge? Wie gesagt. Fragen Sie sich wirklich Was ist das Ziel und was soll ich dann messen? Es ist wirklich nicht zu meinen meinen Absicht, dass Sie alles, was hier steht, messen. Nein, schauen Sie sich nicht an, okay? Das ist für mich die wichtigste Zahl. Oder die zwei, drei, wichtigste Zahlen. Und ähm ja, wie gesagt, wählen Sie dann die Metriken aus, die zu Ihnen passen. Aber meinen Tipp holen Sie das dann einfach. Das Ziel ist, dass Sie auch einen Gesamtüberblick haben und realisieren Sie sich auch. Es wird Zeit brauchen. Und. Hier in den sozialen Netzen können Sie auf Google Analytics dafür einen guten Zoo. Aber auch unsere Tools wie Traffic, Rang, Tracker und Backlinks speisen. Dazu Kudos. Und ich finde zum Beispiel Generell ist es immer schön, auch zum Beispiel. Nein, hier gehen auch zum Beispiel wenn man sagt ja, ich weiß eigentlich noch gar nicht so gut, welche Keywords gut funktionieren werden und welche nicht. Ich mache hier zum Beispiel unsere eigene Seite von Marketing. Auch da haben wir versucht, mit immer zu schauen, okay, was gut ist, das können wir da verbessern. Aber dann haben wir zum Beispiel auch gesehen hier, dass wir ganz gut ranken für das Gebert Keyword Werbeplattform. Hat auch eine schöne monatlich Suche ist auch ein beliebtes Keywords und wir haben dann mit eine eine Webinar eigentlich ganz gut da die Rankings gemacht und das war eigentlich für uns eine schöne Überraschung, weil das war nicht ein Keyboard, woran wir selbst gedacht hatten. Aber das schaut eigentlich so okay, man kann eine Frau eingeben und dann gibt es an, für welche man gut rankt und so kann man dann auch noch schauen, okay, das ist dann ein Keyboard, damit soll ich etwas mehr machen oder soll ich mal auf diese Seite schauen? Habe ich da wirklich auch gute kurze Actions, um etwas mit diesem Traffic zu tun oder nicht? Und genau so kann man dann eigentlich auch noch die Seite von zum Beispiel Konkurrenz angeben. Ich habe das hier dann für das Expert Beispiel gemacht um zu schauen okay, was? Wofür denken sie dann eigentlich? Und hier war dann auch ziemlich lustig, dass ich dann einen amerikanischen Frau in Spanien aber die macht dann eigentlich ganz viel über Make up oder die besten Souvenirs, die man in Barcelona kaufen soll oder wie man Barcelona erfahren kann, wie einen Logo oder so, Also war wirklich auch noch mal lustig, um so herauszufinden, welche Keywords da dann auftauchen. Genau. Also das noch zur Seite Wenn Sie Google Analytics einrichten möchten, das noch nicht gemacht Macht haben, würde ich auch noch dieses Webinar empfehlen, aber dann können Sie es gleich auf der neuesten Stand einrichten. War. Ab Juli wird man nur noch mit Google Analytics arbeiten können und wir haben dies ja gemacht mit seiner Expertin Michaela Lienhard. Und sie erklärt wirklich auf eine einfache Art und Weise, wie sie da vorgehen sollen. Dann noch zum letzteren ein paar Tipps, wie Sie Ihren Traffic steigern können. Selbständig, die Suchmaschinenoptimierung, aber auch die sozialen Medien. Teilen Sie jeder neue Blogbeiträge auch immer auf den sozialen Medien. Fangen Sie einfach an mit eins. Wenn das gut funktioniert, können Sie eine zweite mitnehmen. Aber Sie müssen nicht gleich alles überall machen. Nein. Haben Sie da auch einen Fokus? Es könne auch mal in Zusammenarbeit mit Partnern oder anderen auf Ihrem Blog schreiben oder auf Blog von anderer Leute Fragen im Forum beantworten. Machen Sie unbedingt Ihre Blogbeiträge öffentlich zugänglich, damit auch Ihnen erzählt werden kann durch Google, um damit Leute wie dich auch lesen können. Und arbeiten Sie vielleicht mal mit deinen Influencern zusammen? Wie gesagt, testen Sie mal auch die die Zeiten der Veröffentlichung und Sie können auch mal kostenpflichtig, obschon wie bezahlte Werbung überlege, um das ganze einen Schub zu geben. Also. Aber das Wichtigste ist, setzen Sie es konsistent um. Also, wenn Sie einen Blog anfangen möchten. Wir haben gesehen, es braucht wirklich 20 bis 40 oder mehr Blogbeiträge, um wirklich etwas zu bewegen. Also haben Sie auch Geduld. Aber setzen Sie es auch wirklich konsistent um? Wenn Sie sagen, Ich werde jede Woche einen Blogbeitrag veröffentlichen, machen Sie es auch jede Woche. Wenn Sie mal im Urlaub gehen, bereiten Sie es auch vor. Das ist dann automatisiert. Immer noch weiterlaufen. Jede Woche. Oder wenn ich sage Nein, jede Woche ist mir das zu viel. Ich mache es ja alle zwei Wochen auch gut. Aber machen Sie es wirklich jede zwei Woche, weil Sie möchten ein Publikum an sich binden und das Publikum möchte dann wirklich auch davon ausgehen, dass dann jeder Artikel auch kommen, dass Sie sich darauf freuen können, dass Sie auch Ihnen vertrauen können. Also setzen Sie es konsistent um. Also Fokus und Konsistenz sind wirklich die wichtigste Botschaften von diese Serien. Und das bedeutet dann auch Der Langsamste, der sein Ziel nicht nur aus den Augen verliert, geht immer noch geschickter als der, der ohne Ziel herumirrt. Ich habe noch einige Arbeitsblätter auch dazu erstellt. Das teile ich dann auch in Chats. Und wenn sie. Noch Fragen? Habe auch gern im Jazz einen Arbeitsplatz, habe ich auch noch so einige Aufgaben. Wenn Sie an einem Blog arbeiten möchten, gehen Sie dann einfach diese Aufgaben durch? Ich habe da auch noch einige Folien reing