Kategorien: Kostenloser Traffic

08.09.2022

Das riesige Potenzial unserer Tools: Fragen & Antworten | 2022-09-08

Wie gut kennen Sie unsere Online Marketing Tools? 

Wie können Sie das riesige Potenzial unserer Tools voll ausnutzen?

In diesem Webinar bringen wir Ihnen unsere grosse Auswahl an hilfreichen Tools näher.

Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen zur erfolgreichen Anwendung und räumen jegliche Unsicherheiten aus dem Weg.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie unsere Tools in Ihrem Alltag unterstützten und wie auch Ihr Business davon profitieren kann.

Wir wollen Sie auf dem Weg zum Erfolg unterstützen!

Transkript

Genau. Es ist eine kleine Runde. Normalerweise. Bereitet da der Matthias im Moment am Donnerstag einige Dinge vor. Heute bin ich ausnahmsweise da und wir haben jetzt nicht extra noch mal eingeladen. Auch ein bisschen zum Schauen. Wie viele Leute kommen von sich auch aus auf dieses Webinar und werden hier Fragen gestellt? Es ist also eine sehr spontane Sitzung, wo wir wirklich nichts vorbereitet haben und da sind, um auf euch einzugehen. Also wenn Fragen da sind Anliegen, darf man die sofort stellen im Chat. Man darf aber auch sofort das Mikrofon freischalten und einfach los sprechen und mit. Mehr mit uns interagieren. Es ist wirklich ein völlig offenes. Wir sind wirklich da, für was auch immer jetzt gerade ansteht. Dennoch. Wie gesagt Fragen im direkten Chat oder per Mikrofon. Dann kommen wir sehr gerne darauf. Ich brech einfach mal das Schweigen, damit der ein oder andere ist das vielleicht ein bisschen leichter hat. Wir haben ja heute mal die Runde, wo es um alle Tools des Web Marketing geht, wo ich also wirklich gucken kann, was ist eigentlich in den einzelnen Modulen möglich. Für mich eine Frage, die immer wieder auch an mich herangetragen wird Wie sieht es eigentlich mit dem einzigen Modul aus und Smart Boxen? Wir haben ja auch in dem Bereich Ninja, wo ja eine sehr fundierte Ausbildung fürs Interims machen. Und da gibt es ja eine ganze Menge Smart Boxen. Welche davon sind allgemein verfügbar? Das ist jetzt eine spezielle Frage. Die geht eigentlich erst an den Matthias und an den Mehmet. Welche sind allgemein verfügbar? Gibt es allgemein verfügbare Smart Boxen? Gibt es Updates zu eingebauten Smart Boxen in dieser Richtung? Kannst du da was zu sagen? Nicht wirklich, nein. Also, das ist nicht mein Fachbereich innerhalb der Firma. Die Smart Boxen, die kann man ja exportieren und importieren. Und es gibt ja einfach Smart Boxen, die sind bereits schon auf Webseiten drauf, in den Templates eingebaut und natürlich in den Templates werden wir da auch schauen, dass die Smart Boxen, wenn nötig natürlich geändert werden. Aber im Prinzip ist das etwas, was man eigentlich dann. Von Hand hin und her schiebt. Eigentlich, indem man es exportiert, importiert und selber baut. Und soweit mir bewusst ist, gibt es da jetzt nicht so etwas wie eine Datenbank, die für alle zugänglich ist. Das ist schon etwas, was ziemlich exklusiv dann auch herausgegeben wird. Außer natürlich die Smart Boxen, die schon in den Templates natürlich drin sind. Aber ich denke, die Organisation hat da wirklich vor allem auch der Mehmet mit seinen Smart Boxen. Und da wäre die Empfehlung einfach wirklich nen Shop teilzunehmen, wenn man interessiert ist. Und da kann man natürlich auch Monate zurück, noch Jahre zurück, smart Boxen die erstellt wurden dann anfordern, wenn man dann Teil von den scheißt. Ja, danke, das habe ich mir fast so gedacht und das war auch meine Empfehlung. Dann einfach den Ninja mit reinzugehen und zu gucken. Das ist ja für Mitglieder der Akademie sowieso preiswerter. Da brauchen wir ja gar nicht den vollen Preis bezahlen. Und von daher ist das eine sehr schöne und sehr gute Sache. Zumal man da auch konkret wir haben das ja alles schon gehabt, konkrete Beispiele auch durchgearbeitet, mit dem wir mit und sicherlich sehr tolle Tipps bekommen. Eine Frage, die immer wieder kommt. Da wirst du sicherlich helfen können. Das ist auch gestern mal wieder so angesprochen worden. Wie geht das eigentlich mit den Credits? Wenn ich zum Beispiel in Kopie Cockpit die Credits brauche? Es gibt ja zwei meines Wissens nach zwei Bereiche, wo ich Credits einsetzen kann. Das ist einmal eine SMS, um meine Domains zu bezahlen und es ist der Bereich Cockpit, wo ich, wenn ich das passende Abo habe, meine Wörter aufstocken kann, wenn ich mit meinem monatlichen Limit hinkomme. Kannst du das vielleicht mal kurz zeigen? Wie funktioniert das eigentlich? Wo kann ich die Credits bestellen und wie kann ich sie einsetzen? Genau. Ich reiste da mal in die Tour hinein. Liest man das daher und im Prinzip die Credits kaufen. Kann man unter meine Mitgliedschaft hier und meine Mitgliedschaft. Das sehe ich gleich. Ich habe jetzt in diesem Account null Credits und kann also hier auf dieses Warenkorb Symbol hier klicken. Jetzt Credits kaufen. Wenn ich darauf klicke, dann komme ich dann auf eine Übersichtsseite, wo ich sehr. Aha. Ich habe diese Pakete, bei denen bei der unteren Reihe der Speicher ein bisschen etwas. Dann kostet der Kredit noch eins 36. Euro pro Kredit und oben eins 50 kann ich mir ein paket auswählen. Jetzt kaufen und ein Mädchen auf die ganz normale unser to checkout unserer Bezahl Partner geleitet. Und ich habe jetzt hier meine Infos nicht schon hinterlegt, weil es ein Demo Account ist, aber wenn man über einen Account geht, sollte das alles schon ausgefüllt sein und dann kann man da relativ effizient gleich die Credits dann auch bezahlen. Und es steht auch hier auf dieser Seite. Es ist einerseits, wie du auch schon gesagt, dass Michael für Domains wenn man unser Website Tool verwendet, kann man seine Domains damit bezahlen und eben zusätzliche Worte im Cockpit. Und wenn man Domains braucht. Dann. Würde man da dann über die Landingpage? Sobald man eine Seite erstellt hat, kann man natürlich beiderseits sagen Ja, eine Domain kaufen. Und sobald man die erste Domain hat, erscheint dann auch eine Domain, bei der man dann eine Übersicht hat. Ich finde Domains man hat immer kommt. Genau weiß ich nicht, ob das von Interesse ist, das konkreter zu zeigen. Aber natürlich gibt es hierfür auch Tutorials Videos im Support Bereich. Außer unter Support com kann ich entweder zu Internet gehen oder auch einfach mal Domain eingeben. Da sehe ich dann verschiedene Domain Webinare. Man könnte da auf Domain kaufen vielleicht noch suchen, weil ich mir eine Domain kaufen und nicht eine bestehende schon transferieren. Und das wäre dann eben die einfachste Variante. Die einfachste Variante ist eben, wenn ich direkt im Internet eine Domain kaufe mit den Credits. Da könnte man dann auch dieses Tutorial Video anschauen. Man kann aber auch über eine Website Editor auf die TTT Tool Videos gehen und dann sich da durchklicken. Bis man dann hier Domain kaufen. Einfachste Variante dieses Video findet. Also ich kann das auch noch in Chat posten, wenn das von Interesse ist. Und damit genau neben dem Cockpit Credits. Sobald man die hat, erscheinen die dann auch hier im Cockpit. Ich habe jetzt hier unlimitierte. Aber in diesem Demo Account. Aber die müssten dann hier erscheinen. Und die kamen dann Bedarf bei hier eigentlich über einen einfachen Knopf dann auch einlösen und sozusagen seine Worte wieder aufstocken. Genau. Das müsste dann eigentlich auch relativ selbsterklärend sein. Und ich denke auch hier gibt es im Kopf Cockpit Trainings Bereich. Gibt es tatsächlich auch ein Video, dass das zeigt? Beantwortet das mal die Fragen soweit. Meine Frage auf jeden Fall herzlichen Dank. Danke, Michael, für die Frage. Da habe ich gesehen, dass der Wagen die Hand. Hochgehalten hat. Also waren. Sehr gerne. Wenn du sprechen möchtest, einfach nicht von freischalten sprechen. Oder auch lieber im Chat posten, wenn schriftlich lieber ist. Das war ein Versehen. Sorry, kein Problem. Wenn es etwas gibt, einfach rein sprechen oder in Chat schreiben. Wir sind ja eine kleine Runde. Dennoch. Vielleicht noch eine andere Frage. Vielleicht kriegen die anderen Teilnehmer dann ja auch irgendwo eine Idee für eine Frage, was sie schon immer wissen wollten. Wir haben ja im Cockpit einige Apps, die auch sich auf Cockpit beziehen. Dieser Teil drin haben. Kannst du da vielleicht mal zeigen, weil wir haben auch einige einige Mitglieder von Cockpit jetzt hier. Ich weiß, der Hans nutzt das Cockpit richtig. Michel weiß ich gar nicht von Müller. Marco ganz egal. Auf jeden Fall wäre dich vielleicht noch mal interessant kurz zu zeigen wie wende ich denn da eigentlich sinnvoll hin in den Apps Cockpit bzw die Googlesuche unten an? Was du da eine kurze Möglichkeit das zu zeigen. Ich bin mir nicht sicher, was genau du damit meinst. Was meinst du? Bei KB Cockpit die Google ADS Funktion genommen. Apps. Apps. Genau. Da haben wir ja die Google Adsense Beschreibung und die Responsive App. Da haben wir ja unten die Möglichkeit, Keyword und Ergebnis Ergebnisse hinzuzufügen. Zum Beispiel Google als Beschreibung Responsive. Oder auch das beschreiben wir genau hier unten. Ergebnisse. Genau. Ja, im Prinzip. Oder du kannst. Das Wichtige ist ja hier. Zu starten mit dem Keyboard. Was man haben möchte. Ich sage jetzt mal nämlich das einprägt. Wir hatten am Montag dieses Beispiel hier, wo es um Ernährung gibt. Oder vielleicht richtig essen oder gesund essen. Das ist ja schon richtig. Oder gesund essen. Deutschland. Und dann kann ich hier unten klicken, wenn ich Cockpit Cockpit habe. Und dann macht im Hintergrund eine SS Cockpit Suche. Für dieses Keyboard, wo es eigentlich schaut. Okay. Was werden hier für Titel und Beschreibungen gefunden? Beiden Konkurrenten. Was ist Sucht wirklich? Es geht dann eigentlich Skip und gesund essen. Siemens eigentlich von der Konkurrenz. Die Titel und Beschreibung zusammen. Das könnte man ja auch von Hand machen. Aber so geht es natürlich sehr schnell. Man hat es gesehen, kurz auf den Knopf und sofort habe ich da die Liste mit. Den Titel und Beschreibungen. Ich kann dann auch noch weitere manuell hinzufügen, wenn ich möchte hier unten ganz einfach. Deswegen kann ich es auch von Hand machen. Einfach als Cockpit im Hintergrund macht mir natürlich die Arbeit viel leichter. Und wenn ich das dann habe. Und das ganze Absender hier, außer die Kopie erstelle. Unten rechts, dann berücksichtigt es dann das, was die Konkurrenz schreibt. Es lässt sich nämlich inspirieren von in diesem Fall, weil es ja Beschreibungen sind, vor allem von den Beschreibungen hier also von der rechten Spalte. Ich kann das mal, ich kann es mal absenden. Und. Dann schlägt dann eben diese Beschreibungen vor. Basierend auf sowohl bei den Eingaben. Nicht nur den STANDARD eingeben Firma beschreiben Stil, sondern eben auch von dem. Was wir? Was wir gesagt haben. Was die Konkurrenz macht. Genau. Also das ist im Moment die hauptsächliche Verknüpfung, die Cockpit zu Sky Cockpit beinhaltet. Nach meinem Stand des Wissens. Vielleicht gibt es jetzt nebst diesen Google Earth selbst noch eine andere, aber ich denke, das ist im Moment die Verknüpfung, die es gibt im Tun. Gesehen. Gisela ist noch dazugestoßen. Hallo Gisela. Info an dich. Wir sind in einer speziellen Sitzung. Heut ist wirklich nichts vorbereitetes von uns. Es ist wirklich eine Frage Antwort Sitzung mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen, zu besprechen. Also, ich hatte. Tut mir leid, dass ich eben noch dazu gekommen bin. Ich hatte Michael gefragt und er hat mir Dankeschön den Link gegeben. Ich habe nämlich keine Einladung bekommen heute per E Mail und ich wusste nicht, was heute dran anliegt. Okay, ich weiß gar nicht, ob ich jetzt wirklich die Richtige bin in diesem Thema, in diesem Zusammenhang. Ich höre erst mal zu. Okay. Ja, eben. Wir haben keine extra Mail rausgelassen, was auch ein bisschen ein Test war. Wir haben zu Beginn der Woche ja gezeigt, was es für Webinare gibt und dann ist es auch auf der Academy Seite verlinkt, das Webinar von heute und für uns war es auch mal ein Test zu sehen, wie groß ist der Bedarf da für so eine Frage Antworten Sitzung zu allen Tools. Also es geht wirklich darum, Fragen natürlich auch zu so Academy Themen generell, aber schon im Zentrum stehen unsere Tools, die wir anbieten und ob es da dazu Fragen gibt. Und eben, wenn du auch eine Frage hast zu irgendetwas aus dem Marketing Universum, hast du jetzt eigentlich die Möglichkeit das zu stellen? Und ich werde jetzt nicht von mir aus noch Beispiele bringen heute. Also ich bin wirklich da für die Beispiele von euch. Und sobald einfach keine Fragen mehr kommen, werde ich noch mal fragen, ob es noch Fragen gibt. Spontan. Und sonst werden wir das dann heute nicht in die Länge ziehen. Denn für mich ist immer noch Cockpit. Immer noch nicht. Immer noch nicht verstanden oder nicht richtig hundertProzentig verstanden. Trotzdem. Ich denke aber, dass es soweit ist, dass es soweit geht, dass wir das jetzt durchdiskutieren. Aber dazu hätte ich genau eine Frage. Jimmy, der Matthias hat, das weiß ich, in meinem Urlaub im Cockpit mal ein Webinar gemacht. Gibt da die Aufzeichnung irgendwo. Die habe ich selber auch noch gar nicht gesehen. Generell zu den Donnerstag die Aufzeichnung Sind Sie bitte in der Akademie oder wo sind die dann? Das muss ich. Das muss ich nachschauen. Da. Ich schreibe mir auf, was ich gerade nicht. Im Moment müsste ich nachschauen. Ich schreib mir auf. Wenn sie nicht auffindbar sind in der Mitgliederbereich. Wer kann da kurz reinschauen? So etwas Wissen im Marketing bekommen, denke ich. Mal schauen auf Online Academy. Da haben wir. Da haben wir alle Tools da. Zum Beispiel die Sitzung vom 18 Achten. Oder vom elf achten zur Strategie oder vierten achten. Die sind dort hinterlegt. Das ist immer hier am. Am 18. ging es um YouTube. Tut mir leid, was Sie gemacht haben, selbst in YouTube Kanal. Am ersten achten ging es glaube ich hauptsächlich auch um Traffic Analysis, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Und im vierten Achten ging es vor allem auch um Stickoxid und um. Und jetzt Gisela Cockpit. Du hast gesagt, du hast es noch nicht verstanden. Kannst du mir sagen, was du schon verstanden hast? Was ist dein Stand des Wissens bezüglich erste Cockpit? Ja, ich habe es immer wieder versucht und ich finde es einfach verwirrend. Ja, ich. Ich. Ich. Ich glaube, ich ohne dich ist nicht richtig. Meine. Meine verschiedenen Anfragen. Ich glaube, da muss man noch viel mehr Disziplin behalten. Ich weiß einfach nicht, wie ich die. Wo ich. Wo ich meine passenden. Passenden Fragen oder oder wo ich die passenden Keywords eigentlich finden soll. Und das habe ich nun wiederum verstanden, denke ich. Ist vielleicht sogar eher Traffic Analysis die richtige, die richtige Adresse? Das weiß ich gar nicht. Was würdest du sagen, wo ich die passenden Keywords finden? Die gibt's bei mir und dann bei mir einbauen? Genau. Vielleicht, dass ich dich. Am besten abholen kann. Sag mir doch mal, was du meinst, wenn du sagst passende Keyboards. Also vielleicht auch wenn jetzt, wenn es du in deinen Worten erklären würdest, was, was, was sind passende Keywords und was hast du eigentlich vor mit erste Cockpit? Ja, immer die richtigen, also die, die wirklich ranken, die Keywords finden für mein Klientel und und und. Die natürlich später einbauen in meine Webseite, also unterstrichenen, sprechenden Unterseiten. Klar, also. Okay. Genau. Und eben so, wie ich es von deinem Beispiel weiß. Es ist eine Herausforderung. Jetzt. Du. Du. Du hast eine. Ein super Produkt. Das eigentlich viele Kundenbedürfnisse bedienen würde. Aber das Problem ist, du hast es eigentlich erfunden und es wird nicht wirklich danach gesucht. Diese Arten wissen es nicht genau, wissen es nicht. Und es ist das Problem. Genau. Und ich denke dem dementsprechend. Oder du hast jetzt auch noch Traffic Analysis erwähnt. Kann beides grundsätzlich spannend sein. In deinem Fall. In Traffic Analysis. Was hier? Was man hier machen könnte, wäre schauen. Okay, wo kommt der bestehende Traffic hin? Vielleicht kannst du uns da etwas sagen. Hast du eine? Hast du Google Analytics installiert? Hast du eine Übersicht, wie viele Leute du ungefähr hast? Auf der Website? Nein, ich habe es nicht inszeniert. Ich habe immer wieder Angst wegen der DSGVO. Aber ich werde. Ich will es jetzt erst machen. Ich kann dir nur sagen, wie viele, ja wie viele Anfragen ich habe. Das ist das schon, aber ich kann nicht. Ich kann nicht sagen, wie viele da sind. Was ich vermute, ist, wenn ich. Wenn ich meine bestell, die habe ich. Ich arbeite über Commerce. Und wenn ich da sehe, die einen, die bestellen Nummern, die haben manchmal, wenn jemand endgültig bestellt hat, eine ganz erhebliche Entfernung von der vorigen. Also sagen wir mal, die Nummer ist 522 Bestellung, Bestellnummer und die nächste Bestellung kommt mit der Nummer 530 rein. Das heißt, dann nehme ich schon an, dass da zwischendurch Bestellungen abgebrochen wurden. Also so etwas. Das kann ich. Das kann ich sehen. Okay. Das wäre natürlich schön. Und das werde ich auch machen. Zu sehen, warum? Wo brechen die ab? Und deswegen muss ich das unbedingt installieren. Ganz klar. Genau. Aber was wir mal machen können ist, wir können mal in Analysis gehen und versuchen, ob wir von den Datenquellen ich kann jetzt ja nicht auch kein Google Analytics verbinden, aber man bekommt da teilweise schon Daten, also kann er da teilweise sogar seine Konkurrenz schon ein bisschen ausspionieren mit diesen zwei Quellen hier und jetzt. Ohne Protokoll ein aus. Wir müssten eigentlich direkt sagen. Das ist saubere Wäsche. Seine Domain. Hier ist sauber. Wäsche? Genau. Genau. Und dann kopiere ich einfach hier die Domain. Und so, wie ich das in Erinnerung habe. Das ist richtig. Ganz ohne Protokoll. Einfach direkt. So sauber. Wäsche. Das wäre. Bin ich mir jetzt nicht sicher. Was ist die STANDARD? Das sind wir mit WWW. Also es wird automatisch auf https www umgestellt. Aber du kannst auch mit deiner Wäsche reingehen. Ja, ich ich mache es mal so, mal schauen, ob das funktioniert. Und Subdomains allfällige. Genau. Jeweils zwei Anzeigen. Das ist gut. Dann sage ich. Profil brauche ich keins, damit der Name der URL verwendet das da dann Domain. Das ist gut. Wir machen das mal für Deutschland und genau dann schauen wir mal, ob wir da schon. Zu Resultaten kommen. Es dauert meistens einen Moment. Vielleicht je nachdem. Da bin ich mir nicht sicher. Müssten wir es mit www. Punkt eingeben. Warte mal kurz, aber das könnte schon mal spannend sein, weil auf diese Art und Weise könnten wir schon mal auf Kurs kommen, wo du bereits schon reingehst, wo bereits schon Traffic auf deine Website kommt. Also wir alle. Darum der Name Traffic Analysis, die analysieren den Traffic, der auf deiner Website kommt und schauen dann und das Ziel ist eigentlich so ein bisschen diese. Auf Englisch low hanging fruits. Die tiefliegenden Früchte, die in der Nähe sind, zu finden, zum Beispiel ein Keyboard, wo du vielleicht bereits jetzt schon reingehst auf vielleicht, aber auf Platz 20, aber du siehst eigentlich auch dieses Potenzial. Also da wird damit viel gesucht, da gibt es nicht so viel Konkurrenz und wir könnten hier für uns von Platz 20 auf Platz fünf zu kommen, ist natürlich viel realistischer als von einem Keyboard, wo wir noch gar nicht trinken. Also das ist so ein bisschen die Idee von diesem Tun. M Plus Man kann auch Konkurrenz analysieren, aber im Moment. Bekommen wir hier. Ich geh da mal so kurz mal neu rein. Ob da sich was tut? Moment nicht das. Ich sage mal, dann machen wir das Ganze noch mal mit www. Schauen, ob das einen Unterschied macht. So? Deutsch Deutschland. Schauen wir mal, ob wir so an Daten kommen. Offenbar ich für gar nichts. Das. Müsste ich prüfen, ob das jetzt ist. Dass ich etwas falsch eingebe. Hier glaube ich eher nicht. Eher bin ich ehrlich oder wirklich, wirklich so wenig wert, so wenig nach meinen Worten gesucht. Wir können. Ja, wir können immer eine. Es sehr interessant. Genau. Interessant. Wir können ja mal als Vergleich viel, viel, viel zu tun. Als Vergleich. Gibt es irgendetwas? Was? Du hast ja nicht die rechte Konkurrenten. Eigentlich. Aber gibt es irgendetwas, was spannend wäre zu schauen? Wofür rankt diese Konkurrenten? Zeitung? Ja, also einmal Linda D. Ich hatte mit zwei T. Twitter Lingua. Als nämlich unser Lizenznehmer. Santa Catarina am Kap. Ja, genau. Schauen wir mal! Geben wir mal der Linke ein. Ja. Eine neue Domain da Catalina. D so hart sind meine. Auf jeden brauchen wir nichts, können so können anzapfen. Und dann? Ich hab mir das. Da passiert auch nichts. Die sind auch nicht schlauer als wir. Der noch? Schauen wir mal, dass wir sicher wissen. Kann man ein Zalando nehmen? Ja, dann. Dann sehen wir doch sicher mal Daten. Er hat mal wirklich was Großes. Hier sind die Apps so? Hier müsste ja unbedingt was kommen. Sonst. Wir müssten wahrscheinlich. Sehr spannend. Es kann auch ein Moment gehen. Bis da die Daten kommen. Genau. Lassen wir das mal kurz ein bisschen ein bisschen laden. Und in der Zwischenzeit, oder? Wir waren bei Cockpit und. Ist, oder es erlaubt dir bestehende Traffic Keywords zu finden und zu analysieren. Das Cockpit. Oder wir können ganz grundsätzlich starten hier mit einem neuen Keyboards auf der linken Seite neue Kinobesuche. Könne jemand France eingeben und verschiedene Quellen anzapfen. Ziemlich einfaches Prinzip eigentlich. Beim. Die Frage ist einfach Natürlich finden wir den Einstieg. Das ist die Schwierigkeit. Je nach Thema finden wir überhaupt eben den Ansatz, den Blickwinkel. Wo es Bedarf gibt. Und bei dir ist jetzt zum Beispiel mal. Kleidung für Menschen. Mit Beeinträchtigungen ist das wichtig. Ich habe Behinderung, würde ich sagen. Das ist das Exakte. Genau. Und das sehen wir gleich ein bisschen. Das Problem ist, dass schon ein sehr langes. So gut. Wir können einfach mal ne normale Suche starten damit. Oder einfach nur Kleidung. Das sehen wir gleich schon, da können wir es schon vereinfachen. Vielleicht, dass das Schlüsselwort, dass nicht Bekleidung, sondern Kleidung. So, und das sehen wir. Okay, da gibt es durchaus doch. 800.000 Ergebnisse. Also da schon Dinge. Und da können wir auch einfach mal so von Hand kurz den Eindruck machen, was wird eigentlich da gesucht? Kann schon mal von Hand schauen. Werden da andere Dinge vorgeschlagen werden? Da auch noch? Weitere Keyboards vorgeschlagen. Und so weiter und so fort. Wir können dann mal einfach auch eine Suche starten und können sagen. In diesem Fall versuchen wir möglichst alle oder zumindest viele Quellen gleich anzuzapfen, ohne jetzt genau die Quellen einzugehen. Aber es geht immer darum, Ideen zu suchen, die damit zusammenhängen. Und wir schauen dann. Was kommt hier rein? Und idealerweise oder. Das Coolste wäre ja für alle, wenn genau das Thema, das man anbietet, genau so auch gesucht wird. Und zwar in einer großen Anzahl und wenn nicht Konkurrenz da ist. Das ist die Idee dahinter. Und die Realität ist halt oft die, dass man nicht immer direkt einen Bedarf hat nach dem, was man anbietet. Und eins zu eins Bedarf. Ja, da muss ich dich fragen. Und zum Beispiel hier ein. Ein tut das ich Studiobühne, heißt es nicht, sei für ihn da. Hier ein Beispiel, was ich gerne zeige Es ist ein englisches Beispiel, aber ich finde, sie machen das grandios. Was ist das da? Hier? Das ist ein Tool für Filmproduzenten. Und zwar ist das wirklich ein spezielles Tool, weil selbst die meisten Filmproduzenten wissen wahrscheinlich nicht, dass es so ein Tool gibt. Du kannst wirklich alles. Was du für eine erfolgreiche Ehevorbereitung brauchst, hast du in diesem Tun. Du kannst ein sogenanntes Coaching machen, das heißt, das ist einfach ein Blatt Papier, wo jeder, der beim Filmset mithilft, dann die Übersicht hat Um welche Zeit muss ich wo sein? Was muss ich für Kleider dabeihaben? Was ist zu beachten? Was habe ich? Das Material? Wo gibt es Essen? Und so weiter und so fort. Das sind so Coachings. Und wenn man das natürlich von Hand für jede Person machen muss, ist es sehr aufwendig. Und hier kannst du das viel einfacher machen, gleich von der Gesamtplanung aus. Du kannst dann eben ein Storyboard bauen, hast die Kontaktliste. Und so weiter und so fort. Also alles, was du für einen erfolgreichen Dreh Produktion brauchst, ist eigentlich in einem Tun. Und wahrscheinlich wissen nicht mal die meisten Filmproduzenten wir können jetzt mal Cockpit suchen. Und wir würden wahrscheinlich nicht viel Bedarf nach so einem Tool sehen. Das heißt, was haben Sie gemacht? Das Coole ist eigentlich, dass. Du siehst hier oben. Wenn wir das Menü anschauen. Ich gehe vielleicht noch ein bisschen näher ran. So. Die Hauptseite ist die Erklärung von dem Tool. Und das erklärt schön, was das Tool alles kann d, d, d, d, d. Aber wenn wir hier oben gehen, dann sehen wir dann. Direkter Script Rating nicht einmal draufklicke. Dann bin ich sofort auf einem Blog. Und es hat eigentlich nichts mehr mit dem Tod zu tun. Es geht auch noch weiter. Zum Beispiel Budgeting also. Und natürlich werden sie schon immer wieder auch über ihr Tun sprechen, in gewissen Themen aber gerade die erste Kategorie, wo es eigentlich um direkten geht. Da. Genau weiß ich das. Das war sehr spannend. Hat sich das Menü geändert? Sich offenbar gleich geändert. In dem Moment, wo ich darüber spreche, weil. Jetzt. Jetzt ist es eigentlich so, wie man es erwartet, oder? Jetzt haben wir Features mit, also alles, was das tun kann. Und dann haben wir der Zielgruppen, die beschrieben sind und dann haben wir den Blog. Aber ihr habt jetzt gesehen, das war jetzt gerade ein bisschen, fast schon ein bisschen erwähnt, sie wollen, in dem Moment, wo ich darüber spreche, ändert sich die Webseite. Wir haben die Webseite, glaube ich, in dem Moment umgestellt. Das war jetzt gerade ein bisschen speziell. Aber was wir jetzt haben, ist wieder ein normalen Blog. Und was ich vorhin was wollen auf der obersten Menü Ebene war, ist jetzt hier im Blog. Und sie haben einfach einen sehr ausführlichen Blog, wo sie zum Beispiel eben über diverse Kunst Stile, aber vor allem auch über alle möglichen Regisseurinnen, alle, sei es Tilburg oder Tarantino oder Nolan oder wie sie alle heißen, erklären Sie eigentlich einen sehr coolen. Zum Beispiel Steven Spielberg Movies Filme, die sie sprechen. Dann machen dann auch tolle Videos. Es ist dann gleich eine kombinierte Strategie, auch auf YouTube, wo Sie über Steven Spielberg sprechen und dann sehr ausführlich seinen Stil beschreiben, seine Geschichte, was man von ihm lernen kann als Filmemacher und eigentlich erst gar nichts mit dem Tod zu tun. Eigentlich was? Natürlich ist es toll für Filmemacher, aber Steven Spielberg hat wahrscheinlich dieses Tool hier nicht verwendet. Und erst ganz zum Schluss, dann haben Sie halt dann die. Zeigen Sie so eine Shortlist von Indiana Jones. Welche? Welche Einstellungen verwendet wurde in dem Film. Natürlich innerhalb von Ihrem Tool. Und man kann dann gleich ins Tool diese Shortlist anschauen. Und das ist dann der Übergang zum Tun und der erste Übergang. Und dann, ganz zum Schluss, gibt es natürlich nochmal einen anderen hier ein schönes Element, wo man erwartet, stand jetzt das Tool for free und das ist, das ist das Spannende an diesem, an diese Strategie. Sie machen das natürlich im großen Stil, aber, oder die waren auch mal ein Punkt, dass sie in ein Tool gegangen sind und gesehen haben Ah! Bekleidung, dass hier trotzdem. Schau. Nicht schlecht. Also 210 Anfragen und vor allem wenig Konkurrenz. Der orange Balken hier ist ja die Konkurrenz. Das kann man sich da anschauen. Aber im Prinzip, oder? Das Ideale ist, wenn die Leute direkt auch für ihr Studium was für dieses tun. Das Beste wäre ja, wenn die Leute direkt nach so einem Tor suchen würden, wenn sie genau suchen würden nach einem Video, Produktions Tool oder Video Produktions Hilfe. Aber das wird nicht gesucht und sie machen den Umweg und machen eigentlich den Kostenblock, den es gibt für Filmemacher über alle möglichen Themen und holen so die Filmemacher auf ihre Webseite und bieten ihnen dann das Tool an und das ist, das ist oder und das ist natürlich ein Extrembeispiel, die sind auch recht gewachsen, die wenden da wirklich auch sehr viel aus. Die stellen dann wirklich Leute an nur für den Blog. Also die haben wirklich die stellen Filmproduzenten an, die nichts anderes machen als den Blog. Die haben eigentlich nichts mit dem Kerngeschäft, mit dem Tod zu tun, sondern die bauen nur einen tollen Blog. Das ist, das ist natürlich eine ganz andere Kategorie, aber Inspiration ist es spannend, weil es einfach zeigt, wie man in welches Mindset auch man geben kann. Vielleicht findet man eben schon Keywords, die direkt passen. Aber vielleicht muss man halt auch eine aus einem anderen Blickwinkel heraus suchen. Und jetzt in deinem Fall, oder? A Da ich sehr viele Quellen angezapft habe, geht das manchmal auch ein bisschen weiter weg. Also jetzt Mode für Frauen ab 80 könnte trotzdem auch ein Thema sein. Natürlich. Bekleidung. Und das hieß da. Da kommen doch gleich schon einige. Einige spannende Dinge, die die, die für ein Thema passen können. Eben gerade hier dieses zweite Keyboard Bekleidung für behinderte Menschen mit Bildungs Einschränkung. Siehst du kannst dann da die Konkurrenz analysieren, wenn ich doppelt klicke. Also ich gehe noch mal raus da, ich kann da doppelklicken und dann sehe ich gleich eben, wir haben 210 monatliche Suchanfragen und Konkurrenz können wir uns anschauen und dann kannst du mal schauen, wer ist eigentlich die Konkurrenz für das? Und dann siehst du, wie stark die sind. Und im Prinzip ist niemand wirklich stark. Je mehr du siehst, desto besser, weil es nicht viel grün ist. Zeigt einfach an, hier hast du eigentlich nicht viel Konkurrenz. Und die, die orange sind, da ist Konkurrenz. Also der oder das, das ist deine Konkurrenz hier. Ja, das habe ich verstanden. Aber dass die mit Orange, die, die, die sind dann besser getrennt, oder wie? Die haben eine höhere Zahl. Ah ja, jetzt sehe ich das. Ja, das muss ich alles immer wieder. Das muss ich mir jedes Mal neu überlegen. Oder im Prinzip. Wir haben jetzt auch in in unserer SEO Serie über den August hinweg, haben mir das recht genau angeschaut, war ich immer sehr, sehr, sehr beschäftigt, die andere Dinge zu tun. Ich kann mir wird mir das noch mal nach ansehen. Aber ja, das sind tatsächlich sehr viele, die ich kenne. Kenne ich eigentlich alle. Im Prinzip oder nicht? Wir können schon noch mal genau durch. Was bedeutet welchen Indikator? Aber das sind alles einfach Indikatoren dafür. Hier all diese Spalten, wo du Farben siehst. Es sind alles einfach Indikatoren, Indikatoren dafür. Wie stark ist die Konkurrenz an oder zum Beispiel für das oberste Habits plus plus Startseite? Du siehst dann einen Moose, einen PageRank, eine Domain of Trust Backlinks. Also wie viele Backlinks kommen rein? Und so weiter. Und so fort. Und? Im Prinzip ist es einfach. Verschiedene Indikatoren wie starke Konkurrenz und die Farbe soll einfach helfen. Wenn du nur rot siehst, dann ist das wahrscheinlich nicht wirklich eine große Chance, da dafür zu ranken. Aber wenn du viel grün siehst oder noch orange und da haben wir ja fast nichts oranges, dann ist es eigentlich gut. Also dieses Keyword hier, ist es wirklich möglich in realistischer Zeit zu ranken, wenn du das aufnimmst? Und eine und eine Seite. Auch dafür optimiert oder dieses Keyboard aufnimmst. Am besten auch Handy in die Domain, weil das hat niemand gemacht. Bei niemand ist die ein Stichwort, weder in der Domain. Oder im Titel, im Titel Keyword oder Domain. URL nirgends. Und was heißt das beste Beispiel haben eine Seite sauber Wäsche Schrägstrich Bekleidung für behinderte Menschen und Menschen mit Einschränkungen oder du könntest das genauso in die in die URL eingeben, einfach aufnehmen und dann bist du schon mal im Vorsprung gegenüber den Konkurrenten, die du hier siehst, weil niemand von denen hat das hier gemacht. Und und und. Da ist doch ein relatives Potenzial hier. Und so, so kann man das für viele Keywords machen. Also du kannst dann auch filtern. Du kannst dann auch zum Beispiel sagen Ja, ich will schon mindestens 20, das muss schon mindestens 20 Mal gesucht werden pro Monat, sage ich mal! Und Konkurrenz, ja, ich will halt kleiner als ich bin. Nur kleine Konkurrenten. Also so richtig. Größere Konkurrenten will ich nicht unbedingt. Und dann siehst du? Okay. Und dann kannst du noch durchgehen. Von Hand. Und dann sagen. Du kannst dann auch die markieren, die du besonders gut findest. Zum Beispiel das hier passt gut zu Jacken, dass du nicht ganz so viel ich weißt, aber vielleicht hier dieses Keyboard wäre was. Das wäre jetzt wahrscheinlich auch nicht unbedingt was. Das wäre hier vielleicht wiederum was. Und dann kannst du das auch markieren. Ähm. Das hier wäre wahrscheinlich auch was. Und und und. So kannst du durchgehen und am Schluss kannst du dann auch die unmarkierten verstecken und hast dann einfach eine Liste von zehn 20 Keywords, die thematisch passen und die alle doch etwas an Volumen haben. Vielleicht nicht riesig, aber sie haben aber auch nicht zu viel Konkurrenz haben. Und das ist eigentlich die Idee dafür. So kannst du relativ schnell eigentlich, wenn du das machst. So auf diese. Auf dieser Liste von Keywords kommen und dann konkret für die dann Inhalte erstellen. Das kann unter Umständen ein Blog sein. Aber jetzt in diesem Fall? Oder wären das Dinge, die du auch wie schon auf. Auf. Auf der website. Haben könntest oder du würdest es natürlich auf der Webseite. Klar. Also zum großen Teil jedenfalls nicht so direkt als Skizze, sondern in Teilen mit Bewegungs Einschränkung Kleidung. Ich habe auch im zweiten Teil der nur von also wenn man selber welche aufruft, dann steht da oben drin Saver Unterwäsche für Menschen mit Behinderung mit Bewegungs Einschränkung. Also da steht schon direkt oben drin. Also so ein bisschen müsste es eigentlich auch, denn müsste es doch auch ziemlich nahe sein. Aber Kleidung ist natürlich noch was anderes. Das ist weiter gefasst und das wäre wird dann wahrscheinlich eher wäre wäre sinnvoll, dann eben dieses mit hineinzunehmen. Also nicht nur speziell Unterwäsche. Na? Genau das kann wirklich. Das ist vielleicht wirklich ein Punkt, oder? Unter Umständen hast du vielleicht immer nur nach Unterwäsche gesucht, mit dem Keyboard und und und. Da war dann der Bedarf kleiner und vielleicht ist es halt wirklich. Manchmal muss man ein bisschen raus zoomen und und oder man spricht da viel im Marketing darüber, man sei gezielt, sei präzise, haben eine klare Zielgruppe, aber man muss halt auch immer mit dem arbeiten, was man hat. Und deswegen eben dieses. Dieses Beispiel von diesem Film Tool, was ich gezeigt habe, müssen eigentlich immer schauen, was könnte ein Einstieg sein. Eben jetzt die deine Zielgruppe. Wenn jemand jetzt eine Einschränkung hat. So? Suchen die direkt danach oder suchen Leute direkt nach nach diesem, nach deinem Angebot? Oder sind das vielleicht Leute, die suchen immer noch nach diesem oder diesem Thema und du kannst dich über dieses Thema rein locken. Wir haben es ja auch schon besprochen, da habe ich in einer Arbeitsgruppe im August, wenn ich mich recht erinnere, oder war das noch mal an einem anderen Zeitpunkt haben wir mal auch die DM. Anfang Monat, als ich in der allerersten Arbeitsgruppe in unserer Auguste rief, hatten wir ja gezeigt okay, in der organischen Maßnahmen. Du kannst einerseits die Suchmaschine optimieren, also Suchmaschinenoptimierung machen, für die Webseite sogar einen YouTube Kanal aufbauen und du kannst die anderen Social Media bedienen. Und bei dir haben wir gesagt YouTube. Erst wenn wir genau das brauchen, steckt viel Potenzial. Und im Prinzip das, was ich gezeigt habe hier mit Studio. Aber die, die eigentlich die Leute reinholen mit diesen allgemeinen Themen, wer hat auch für dich eine Möglichkeit, das du halt allgemein so wir haben ja da diskutiert Reportagen machst zum Thema von Bewegungs, Einschränkung von Behinderungen und und die Leute sogar ein Haus mit diesem allgemeinen Thema gar nicht direkt schon auf die Kleidung gehst. Und das wäre dann auch entsprechend hier für die Keyword Suche oder da könnten wir ganz anderes, ganz anders starten. Zum Beispiel eben wie kann ich Menschen mit Behinderungen helfen und dann mal über diesen Blickwinkel reingeben? Ja, mal schauen. Sucht sucht das jemand? Ja und mal schauen. Gehe ich über das über das Thema rein. Aber du hast gesehen, oder? Du hast so wohl doch einiges an direktem, an direktem Keywords für ein Thema. Ja, natürlich. Noch besser wäre, wenn die Leute nach Unterwäsche finden würde. Nicht, wenn man es gar nicht erwarten würde. Aber das ist ja auch schon mal relativ nah dran bei Angebot. Und jetzt kannst du eben überlegen okay, was sind die weiteren Blickwinkel? Und dann kannst du dir überlegen okay, kann ich dafür was machen? Und vielleicht auch kombiniert oder so macht es auch Studio. Aber die machen dann eben immer ein tolles Video, das auf YouTube kommt und wo sie dann auch schon über YouTube Traffic generieren. Und dann haben sie noch einen tollen Blogartikel, der idealerweise dann auch Gronkh oder das ist jetzt gerade auch ein Film, der gerade im Kino erschienen ist läuft glaube ich, noch im Kino. Und idealerweise versuchen sie jetzt eben für diesen Film. Das ist dann Ihre Strategie und es wäre durchaus auch denkbar in deinem Fall und, und so ist das sozusagen, wenn man Keyword Recherche eigentlich. Immer anfangs so nach einem Angebot wie möglich. Und wenn man nicht weiterkommt, dann halt wirklich andere Blickwinkel weiter weg schauen. Was gäbe es sonst noch für Einstiege ins Thema? Und das Tolle ist, das ist ja wirklich auch eine Art Macht Recherche. Also auch wenn du sagst, ich will dann nicht SEO machen, sondern ein YouTube Kanal oder was anderes, kannst du hier einfach schauen knipsen. Wenn die Leute konkret danach suchen, dann weißt du, es gibt. Dann kennen die Leute das. Es gibt einen konkreten Bedarf. Wenn es nicht gibt, dann weißt du, du. Du musst kreativer werden. Also du musst irgendwo einen anderen Einstieg finden. Genau. Ich gehe mal zurück auf Traffic Analysis. Und irgendwas stimmt hier nicht. Ich habe keine Daten bekommen aus Russland und nichts. Das tröstet mich. Wenn du magst, nimm mal eine andere Domäne. Da habe ich sowieso eigenartige Ergebnisse. Da wollte ich dich sowieso mal zu befragen. Die Ergebnisse kamen mir jetzt auch sehr, sehr schnell. Ja. Wie hast du es eingegeben? Ich habe einfach nur eingegeben. Deckname Dec. Nedd. Punkt in ersten Abschnitt. Wieso? Mehr habe ich nicht. Genauso. Mehr habe ich nicht eingegeben. Also grundsätzlich muss man sagen, Internetseiten sollten eigentlich nie ranken. Ja. Und jetzt kommt dir gerade eine Frage von über und. Spannende Frage von von Moller von Möller. Darf ich vielleicht fragen, ob es etwas Ähnliches fürs Cockpit gibt? Weniger Training für ein CMS? Das ist so ein bisschen die Idee, dass der Donnerstag M Das ist auch also der Donnerstag. Es gibt da viele Frage Antworten runden zu allen Tours, aber C Cockpit ist sicherlich eines der Tops, das im Zentrum ist, weil für die Cockpit haben wir ja extra Webinare für Sie auch mit dem Shop und dann haben wir noch alle anderen Tools und die anderen Tools sind ja alle. Relativ SEO lastig, sage ich mal, da geht es ja immer um die Suchmaschinenoptimierung. Jetzt YouTube komplett natürlich nicht, aber mit Backlinks bei Rank Traffic ist es und da ist ganz klar als die Cockpit oder das Flaggschiff Produkt das primäre Produkt. Also auf diese Frage kann ich sagen, diese Donnerstage sind eigentlich vor allem jetzt das, wo wir auch eigentlich die SEO Cockpit Kenntnisse vertiefen wollen. Genau jetzt. Bei mir scheint irgendwas im Account. Komisch zu sein. Michael, möchtest du mal den Bildschirm teilen? Und könntest du mal sauber bei Zalando eingeben und schauen, ob das bei dir klappt? Saubere Wäsche bekomme ich auch nicht. Ich habe sauber Wäsche mit www. Doch jetzt tatsächlich sind auch ein paar Sachen da. Ich kann den Bildschirm gerne mal teilen. Ich habe auch. Ich habe auch Resultate bekommen. Mittlerweile ja, aber manchmal dauert es einen Moment und das ist das, was ich vermutet habe. Und wir bekommen zwar einiges, 99 sogar, jedoch das braucht halt einen Moment, da muss man ein bisschen Geduld haben und dann kommen die Resultate. Also wir haben da 99 Keywords und du siehst, mal schauen nach mir, kann es mal nach Ranking sortieren und du für sauber Wäsche selbst bringst du auf Platz eins sogar dabei nochmal gut. Es ist aber sehr lange nicht selbstverständlich und du hast doch immerhin 63! Suchanfragen pro Monat über dieses Keyword. Ja oder nein zu vor allen vor mehr als 40 und geschätzt wird, dass du etwa 60 Leute pro Monat auf die Seite bekommst über dieses Kuvert, also dass 60 Leute auf der Seite hast, die über saubere Wäsche kommen. Aber. Was schon mal cool ist. Du siehst sogar, es ist groß genug, dass es Google Trends gibt. Du kannst sogar verfolgen, wann, wann wie viel gesucht wurde. Ja siehste. Im November ist das Thema aber das Thema sehr groß, zum Beispiel letzten November und ist dann wieder ein bisschen abgeflacht. Es gibt so ein bisschen Schwankungen, Schwankung. Es ist aber auch nicht ganz genau. Das sind sind nicht exakte Daten, weil du hast sicherlich dann nicht von 100 auf einmal null. Das ist das das. Das glaube ich nicht. Das sind. Die Zahlen. Sind immer mit Vorsicht zu genießen. Aber das Coole ist doch, du siehst hier einiges. Jetzt können wir zum Beispiel sagen okay, jetzt schauen wir mal! Wir wollen diese. Also es gibt eigentlich diesen potenziell Boten schon, der das versucht auszurechnen. Das sind ja zum Beispiel Bekleidung. Das ist genau das Keyboard, das wir vorhin angeschaut haben. Also genau das Keyboard, dass wir vorhin hier in Skopje gefunden haben. Bekleidung für Behinderte und Menschen mit Bewegungs Einschränkungen. Es haben sich hier wieder sehr toll so ein Laden und du bist auch schon auf Platz 13 na ja, das ist immer noch Seite zwei, glaube ich. Ja, Seite zwei Also du bekommst im Moment weniger als eine Person geschätzt auf die Seite aus. Eigentlich niemand, aber von Platz 13 und wir haben gesehen hier, ich kann auch da, da bekommt mich auch mal die Konkurrenz, allerdings aber auch einmal bei Traffic Analysis. Wir haben gesehen, die Konkurrenz ist nicht groß, die Konkurrenz ist nicht stark. Also, wenn du nur du könntest wahrscheinlich wirklich mit minimalen Verbesserungen, was dieses Keyword anbelangt. Ähm, auf auf die erste Seite kommen oder sogar auf unter die Top fünf und hättest da eigentlich eine sehr spannende Traffic Möglichkeit wirklich in den Griff. Mehr machen. Das wird toll und ich muss sagen an der orange Balken hinten, der ist bei bei der erstes wieder die Konkurrenz. Diese Konkurrenz, diese also nicht die ist so wenig. Ja, die ist wenig. Das haben wir auch. Bei Die Cockpit hatten wir das gleiche Keyword, das haben wir hier auch gesehen. Ich sehe genau gleiche Balken, aber sehr schön. Ja, aber darunter verstehe ich dann nicht die nächste. Das nächste ist das Keyword. Aber. Und da soll die Konkurrenz stark sein? Das verstehe ich gar nicht. Ja, weil. Weil okay. Aber das hat vor allem einen Grund, weil du mit deiner Facebookseite bringst Ah, und Facebook hat halt eine. Als Domain hat Facebook natürlich eine unglaubliche Autorität und das treibt diesen Balken in die Höhe. Ach welcher, muss ich ja bei Facebook noch viel machen. Und jetzt? Einfach, weil Facebook halt so eine starke Autorität hat. Wenn Facebook für eine rankt, dann dann hat es, ich sage mal, das reagiert dann sehr, fast ein bisschen übertrieben darauf, weil eigentlich ist das ja nicht wirklich Konkurrenz hier direkt, aber. Vor allem du bist. Das ist ja nicht deine eigene Konkurrenz. Aber einfach zur Erklärung Weil Facebook so eine starke Domain hat, treibt das Ding die Konkurrenz Balken in die Höhe. Ah ja, verstehe. Aber das sagt mir, dass ich eigentlich da ganz gut, dass es ganz gut ist, dass ich in Facebook was mache. Durchaus genau. Und ja. Und jetzt kannst du zum Beispiel mal es. Kannst du dich da durchklicken und das Ganze mal zum Beispiel sagen okay, ja, mich interessieren Keywords, die alle, die größer sind als 20 und das Coole ist, da fallen nur wir hatten glaube ich 99, jetzt haben wir noch 75. Da fällt nicht viel weg. Also wir haben hier wirklich durchaus viele Keyboards, die doch ziemlich Potenzial haben, aber auch ziemlich Anfragen. Und da können wir zum Beispiel mal sagen, eine Strategie wäre zu sagen, okay, ich will jetzt nur die Keywords, wo ich nicht auf, nicht auf Seite eins bin, wo aber gleichzeitig die Konkurrenz wirklich. Klein ist. Und dann habe ich ganz viele von diesen tief hängenden Früchten. Ich kann zum Beispiel auch sagen okay, ich will gleichzeitig aussehen, ich bin nicht auf der ersten Seite. Ich will vielleicht auch sagen kleiner als 30, und das sind nicht viele. Aber das ist, dass man wirklich diese tief hängenden Früchte. Und es ist krass, dass du für Damen Unterhemd. Bringst. Mein größter Wunsch ist. Das ist ein Größe und du siehst Damen Unterhemd. Obwohl das eigentlich ein Begriff ist, wo man vermuten würde, da haben sich die ganz Großen. Da sind die ganz Großen. Konkurrenten sind sie auch. Amazon. Otto Zalando sind alle auf der ersten Seite, aber sie sind nicht sonderlich optimiert für dieses spezifische Keyword. Deswegen ist die Konkurrenz auch doch noch relativ überschaubar. Das wäre zum Beispiel ein Keyword, auch du schon auf Platz 29 bist und du auch noch verstärkt. Ich bin mir ein kann ist toll, dass du siehst, da ist einiges möglich. Ich kann die Filter auch wieder, die Filter auch wieder löschen, weil die Filter sehr interessanter. Sehr gut. Das ist alles, was ich weiß. Also, dass man einfach üben muss, was ich üben muss. Sagen wir mal so, ich kann das nicht automatisch. Und wenn ich das nächste Mal anfange, dann muss ich dann wahrscheinlich wieder von vorn an und deswegen sollte ich eben wirklich ein, zwei Wochen mir das intensiv vornehmen, das ich dann richtig drauf habe. Und das ist mein Problem. Genauso mit SEO Cockpit. Da kommt dann immer wieder was anderes. Der normale Alltag im Büro macht es nicht. Macht es mir nicht möglich, mich wirklich so intensiv einzusetzen? Klar. Also ja, ich sollte es einfach intensivieren. So oder so, aber der Hund hat noch irgendeine Frage. Kannst du die vielleicht jetzt mal? Ich will da nicht schon so, als ich so prominent hier alles beherrschen. Genau. Aber ich denke, es war ein spannendes Beispiel. Sehr spannend für mich. Ja, ja, genau. Also da habe ich doch gemerkt, dass da sehr großes Potenzial ist, also wirklich was machen kann. Genau. Genau. Danke, Gisela. Ich danke. Und dann hat gefragt. Ich habe noch eine Frage zu. Als Sie Cockpit. Wie bringe ich auf einfachste Weise die Ergebnisse von drei Keyword Analysen in eine Google Tabelle? Gute Frage, Hans. Ich muss mir das kurz überlegen, wie ich das machen würde. Wie würde ich das am besten? Wann gehen? Also, du siehst noch kurz aus als Abschluss hier. Wie kann ich am meisten Menschen helfen? Das war ein bisschen ein zu langes Keyboard. Da hat es sich aufgehängt. Das löst sich, löst sich mal wieder so. Was muss einspringen? Wenn du noch etwas exportieren möchtest, hast du ja rechts oben die Export funktion und da kannst du alle spalten oder nur markierte Reihen exportieren in CSV. Und zur Not kannst du ja in rechts oben den Export und dann kannst du ja entsprechend die Sachen in der CSV oder in Excel Datei entsprechend speichern. CSV wenn du Google nutzen möchtest und ansonsten Excel, wenn Excel lokal auf dem PC ist. Genau. Es wäre wahrscheinlich die einfachste, einfach alle alle drei Listen als Extra exportieren und die werden ja alle im gleichen Format exportiert. Man kann es dann vom einen Dokument aus auswählen und dem anderen einfügen und dann vom dritten auch beim ersten und anfügen hast du alle drei untereinander. Das wäre wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit. Einfach. Oder die erste Liste exportieren. Hier. Dann musst du das save link as man also nicht den. Genau. Es macht dann einfach mal auf dem Desktop hier. Und dann kann ich in die zweite Liste gehen. Macht man das genau so hier exportieren, dann sei es. Werde das herunter. Und dann mache ich die erste Liste auf. Und ich kann auch gleich die zweite schon aufmachen. So. Kurz warten, bis mein Ex. Das gestartet hat. Moment, Moment, Moment. So etwas geht im Moment. Eben. Und dann. Siehst du, ich habe jetzt zwei Dokumente, einmal hier, einmal hier. Und dann kann ich die eine, die eine Liste kann ich einfach kopieren auswählt, markieren Control Command C. Je nachdem, was ich verwende, dann gehe ich ins andere Dokument hinein und füge es einfach ganz unten hier an und der jetzt, diese Spalte hier braucht es ja nicht, sagt Lilith. Aber dann habe ich alles in einer Liste, sozusagen. Und das ganze ist natürlich mit der dritten oder vierten auch noch machen. Und die andere Möglichkeit wäre noch, dass du die Listen hier schon zusammen bringst. Du könntest auch einfach. Alles so markieren. Bzw. Du kannst einen. Hier kannst du auch einen Favoriten Ordner erstellen. Und dann kannst du zum Beispiel sagen. Zusammen geführte Liste aber entsprechen natürlich besten schon, was du für ein Thema hast. Und dann könntest du auch hier Die Keywords, die du haben willst, kannst du dann in diesen Ordner machen und dann kannst du ein anderes Keyword geben und die Keywords, die du gut findest, auswählen und dann auch in den Ordner ziehen. Und dann hast du alle schon in diesen zusammengefügten Liste, hast du da alle schon, die du da eingefügt hast und dann kannst du hier, dann musst du nur einmal exportieren. Also es ist beides möglich. Du kannst sowohl jeder Liste einzeln aus Excel exportieren und dann zusammenfügen auf dem Desktop. Oder du kannst die schon hier in einem Ordner in einer Ordner Liste sozusagen zusammenfügen und dann nur einmal ein X exportieren, beides ausführen. Auch ich habe Excel auf dem Computer, wenn ich das nicht habe, sondern wirklich nur Google greift. Kannst du das ganz genauso machen? Hans? In Google Drive kannst du auch CSV Dateien importieren und du kannst auch kopierte Sachen in das System. Wie heißt das noch gleich? Unterschied von Google entsprechend, da einfügen über copy und paste. Allerdings kann ich dir das nur auf Windows sagen. Unter Mac kenne ich mich da leider nicht mit aus. Ich habe Windows, also exportieren. Also auf jeden Fall ein Laden. Wobei die Google Sheets können meines Wissens nach auch XML als x Dateien. Das ist das Open Format. Die können die meines Wissens nach auch lesen. Mittlerweile ja, die können das. Also du kannst das. Dann würde ich es wahrscheinlich so machen, dass du die ganze Keyword schon hier in einem Ordner zusammen fügst, in der Karte kopiert und dann das ganze in beiden Formaten funktionieren exportiert, in Drive hoch lädst. Und wenn du es dann öffnest in Drive, solltest dann daraus ein Google Sheets machen. Auch müsste, müsste funktionieren. Ja, gut, danke. Gerne. Ja. Wunderbar. Gibt es noch Fragen? Heute. Wenn du magst, kannst ja mal reinschauen, ob es für dich eine interessante Suppe gegeben als Ergebnis gegeben hat. Ich finde es einfach spannend, was da rausgekommen ist. Was hast du noch nichts bekommen? Oh, okay. Was du da eingegeben hast, Michael. Genau. Also, spannend ist, wenn ich eine in Sims Domain eingebe, dann kommen alle möglichen SMS Domains raus. Ist mal interessant rauszukriegen, wer so alles bei im Zimmer ist, seine Webseite hat und. Wenn ich für später oder mir wünschen würde, dass ihr wieder überlegt in Was macht Jamie? Ich habe davor was ich vor Jahren mal gemacht und ich glaube auch für viele Bayern Kunden. Die sind ja auch eher im B2B Bereich tätig. Na es könnte sein, dass das auch interessant ist. M. Könntest du noch ein bisschen genauer sagen, was du dir wünschen würdest? D Ich denke nur, dass es das ist. Was? Das sollte man bei Linken machen. Also da gibt es ja auch genau wie bei Facebook eine eine Seite für den persönlichen Bereich und die Seite für die Firma und wie man die vielleicht miteinander verbindet oder was, was eben wichtig ist und vor allen Dingen wo man, wie man eventuell Content hinausträgt auf diese Seiten. Genau. Ich. Ich nehme es mal auf. Denn vieles von dem, was wir schon gemacht haben, wir haben ja vor allem was zu den Werbung gemacht. Hat sich wahrscheinlich nicht vieles verändert, aber wir schauen, dass sie vielleicht einmal an und dann hab ich noch gar nicht so! Ich wollte nur prinzipiell denke ich, dass das auch meine Richtung ist, die ich nehmen müsste oder nehmen sollte. Genau. Ich ja. Grundsätzlich denke ich nicht zu viel auf einmal. Es klappt. Und was wir heute gesehen haben, in deinem Fall. Wieder, was wir da gesehen hast. Du hast extrem viel Potenzial in deinem in der Suchmaschinenoptimierung. Ich muss ja auch erst mal das und die anderen Dinge. Es gibt so viel zu tun. Genau. Einfach. Eins nach dem anderen und lieber etwas konsequent durchziehen, als aus zehn Projekte ein bisschen anfangen. Ich weiß, die Versuchung ist groß, aber es lohnt sich einfach nicht, zu viele Baustellen gleichzeitig zu haben. Aber trotzdem Natürlich werde ich das mit dem Link den ins Team nehmen, dass wir das besprechen. Und auch die, was der von Möller geschrieben hat. Dass man auch ein Gast. Einlädt. Genau da haben wir ja. Einiges gemacht. Auch mitten im Frühling. Frühjahr, gerade mit dem Helmut mit seinem Shop. Mit seinem Job zum. Brandt. Gut so! Was war das? Zu einem Delikatessen Shop? Genau. Findet man auch in der Aufzeichnung. Weiß nicht, ob du. Das schon gesehen hast. Das wäre auf jeden Fall etwas, was man nicht kann. Das noch kurz suchen. Dieses Webinar. Aber das ist sicherlich etwas, was ich immer wieder machen werden könnte. Auch Leute einladen. Wir haben gerade jemand in der Akademie Gruppe. Die unglaublich tolle Resultate erzielt hat. Gerade die letzten Wochen. Und immer noch Macht. Und. Das will ich unbedingt. Dann mit ihr mit jeder mal ein Webinar machen. Da werden wir auf jeden Fall weitere Fallbeispiele dann behandeln. Aber danke noch mal für die Nachricht und ich suche da parallel noch gerade das Webinar aus. Wir hatten da mehrere. Ich kann mal den. Mitgliederbereich teilen. Ich zeige es wie ich das suche, weil ich. Ich muss es auch jedes Mal suchen, weil ich kann. Wir haben so viele Webinare, ich kann die natürlich auch nicht alle auswendig. Ich gehe da in die Online Akademie rein. Und. Eben. Was ich dann suchen kann, ist unter den Topics, unter den Themen. Kann ich dann mal suchen, zum Beispiel Google. Und dann sehe ich da eben unsere Reserven, die wir jetzt im August hatten. Aber was ich dann auch sehe hier. Ist. Ähm. Sich selbst suchen. Gehen wir noch ein bisschen weiter nach unten gehen. Aber besser ist wahrscheinlich den Tag Fallstudien. So, dann finde ich die Fallstudien, die wir hatten. Und da hatten wir genau die, die hier mit dem Helmut Reinke. Das ist jeder hier. Außer Helmut hatten wir drei Termine hier. Nein, sogar vier. Für einen Schub Optimierung. Im Januar Februar sind 13 und 20 27 Januar und Februar und dann gab es ein paar Monate später gab es dann die Auflösung, was alles passiert ist in der Zwischenzeit, ein paar Monate später und dieses Webinar. Muss ich jetzt selbst auch gerade finden. Beziehungsweise das sehen wir noch ein bisschen in der Organisation am Optimieren. Dass das dann das müsste jetzt eigentlich auch unter Fallstudien erscheinen. Erscheint unter Google, um es dann noch mal zu suchen. Nein, da erscheint es nicht. Ich gebe einfach mal Suche einfach mal nach Helmut. Dazu finden. Nein, heißt es auch nicht genau so manchmal, da müssen wir auch noch einiges optimieren. Das die, dass man die Dinge findet. Aber eben, wenn du Helmut suchst, findest du mal die Sachen, die wir gemacht haben mit ihm über vier Teile und. Das andere Webinar. Das muss ich jetzt selbst noch gerade finden. Genauso. Ich suche das noch parallel noch mal nachzuliefern. Was das dann auch erscheint. Vielleicht ist das auch ein Webinar, das vergessen gegangen ist. Ich werde das noch nachprüfen. Wenn ich das Auflösung Webinar mit dem Helmut. Jetzt gibt es noch andere Fragen. Ansonsten denke ich, machen wir dann mal Schluss. Michael, möchtest du noch dieses Beispiel dabei sprechen? Mit diesem wegnimmt, oder? Ich glaube, ich habe meine Lösung dazu gefunden. Es geht uns wirklich darum, dass das Ranking dann auf den SMS Punkt nett läuft und dass ich die Ich kriege haufenweise Ergebnisse, aber fast alle von den SMS nicht. Und wenn ich die eh nehme, kriege ich deutlich weniger. Genau. Das ist. Das ist, weil wenn du. Wenn wir die Einstellungen anschauen oder. Und den Service angeben und sagen, was soll getrackt werden? Root und Subdomains, also allesamt Domains, werden getrackt und dann werden natürlich auch egal ob abgerechnet. Fitness Park, neumarkt. Ja, da ist was. Aber eigentlich sollten die alle nicht trinken, aber die haben das wahrscheinlich manuell aktiviert, dass sie auch mit der Interest Domain ranken können. Oder haben die sogar eingegeben in das Konsulat, dass Google das ganz spezifisch tracken soll? Eventuell sind ja die standardmäßig so, dass sie nicht gedruckt werden von Google. Genau, aber es ist durchaus durchaus interessant, das zu sehen. Aber eben, es liegt daran, hier. Wenn ich da schon nur sagen würde, es soll nur die root Domain ohne Subdomains, dann hättest du schon. Hättest du wahrscheinlich gar keine Resultate. Ich will ja nur die Subdomain, die rudimentäre ja in SMS nett und ich wäre würde ja dann nur die Domain haben wollen. Aber der Unterschied war schon ganz witzig, vor allen Dingen welche Keywords dann auftauchen. Es ist einfach auch mal eine interessante Variante zu gucken, wer ist denn noch auf CMS unterwegs? Und ich habe einige interessante Keywords da, wo du Begriffe darüber gefunden, die für mich auch nicht direkt passend sind, aber in anderen Bereichen sehr interessant sind. Genau. Spannend. Der Kunst. Da muss ich falschliegen. Aber es war definitiv mein Fehler. Sie, wenn die rund um ihn mit angegeben habe? Genau. Aber spannend, was man manchmal so aus Versehen dann noch alles findet. Ja cool. Ich denke, dann sind wir mal durch für heute. Ich danke dir, Michael. Danke für das Beispiel und für die anderen Fragen. Hansen und Müller. Und habt eine ganz tolle Woche alle. Gutes Gelingen. Und? Ja. Bis bald. Noch mal danke möchte ich sagen. Gerne auch an Michele Marco, die auch zugehört haben und auch an alle anderen. Tschüss. 

empty