Kategorien: Bezahlter Traffic

#Fallstudien #Google #YouTube

14.06.2023

Die neuen Keywords: Wie ein anderer Blickwinkel zu besseren Kampagnen führt (Live Beispiel zum Mitmachen)

Möchten Sie erfolgreiche Werbung auf Google und YouTube schalten? Wir geben Ihnen wertvolle Ratschläge und Strategien mit auf den Weg. 

In diesem interaktiven Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch das Anwenden des Blickwinkel-Prinzips und der richtigen Ideenfindung Ihre Werbung optimieren und mehr Kunden gewinnen können.

Wir behandeln, unter anderem, folgende Punkte:

  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kampagnen aus verschiedenen Perspektiven betrachten und dadurch effektivere Anzeigen erstellen können.
  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passenden Keywords auswählen und mit entsprechenden Perspektiven kombinieren, um das Interesse Ihrer Zielgruppe zu wecken.
  • Sie lernen, welche Überschriften, Texte, Bilder und Videos die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden gewinnen und sie zum Handeln bewegen.
  • Das Webinar ist interaktiv und wird Ihnen anhand eines Live-Beispiels zeigen, wie Sie erfolgreiche Werbung schalten können.
  • Inklusive Frage- und Antwortenrunde. 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Werbung auf Google und YouTube optimieren und mehr Kunden gewinnen können!

Transkript

Schönen guten Morgen miteinander. Willkommen zum heutigen Online Academy Webinar. Wir sind ja in dieser Zeit die Google Earth. Und ich freue mich, dass da auch der Knut mit dabei ist und Artist, mit dem wir da auch ein Live beispeil miteinander durchspielen kann. Heute aber selbstverständlich. Dienstag, Mittwoch. Vor allem auch dazu, dass wir auch Zeit für andere Fallbeispiele haben. Also wenn Sie auch selber an einem Google Earth Projekt sind, Fragen zu den aktuellen Themen haben. Genau dafür sind wir da. Guten Morgen, Irma. Guten Morgen, Gunnar. Hallo, Marco. Hol Geld. Aber Michael und natürlich auch alle anderen, die jetzt noch nicht im Chat sich gemeldet haben. Keine Ahnung. Vielleicht Kurt, seine Frau kennt jeder unter werden nutzt die die Gelegenheit jetzt werden die sich zB eine neue, eine ganz neue Google Earth Kampagne aufzubauen. Im Moment. Was aber ist da aktuell dran? Kein Problem für die, die es nicht sind. Ähm, auch ich muss manchmal Themen zwei drei Mal hören. Einfach mal mit mithören. Mit Folgen und dann kann ich es umsetzen. Genau. Auf Bernhard und Markus sagen beide Ja, wir sind dabei. Genau. Wir setzen da um. Megacool. Und und Hecker Spannend. Du bist. Mit einem guten Freund auch dann dieses neue Wissen gleich umzusetzen. Mega spannend. Ja, genau. Wir starten, würde ich sagen offiziell. Ich geb hier meinen Screen frei. Zuerst mache ich noch folgendes, Knut. Ich möchte ich jetzt auch nur zum Kauf haust, damit du dann auch dich entsprechend anmelden kannst. Später. Und als allererstes an. So ist mein Screen frei und den mach noch einmal offiziell. Herzlich willkommen zum heutigen Online Academy Webinar. In dieser Gogo Ferry War's. Ähm, darum geht mit diesen neuen Max Performance Google Anzeigen eine KS basierte Werbekampagne aufzubauen. Und gestern hat die mit ein. Eine tolle Präsentation gehalten zu diesem Thema mit dem Blickwinkel Prinzip zum Werbeerfolg. Vielleicht kurz eine Frage in die Runde Wer war gestern dabei? Bitte tippt durch eine eins im Chat und wer nicht eine No. Das ist kein Problem, wenn ihr nicht live dabei wart. Falko einfach das ich so ein bisschen sehe, wie viel davon ich ähm zusammenfassen soll. Also ich werde die Zusammenfassung kurz halten. Die Aufzeichnung ist ja dann kurzfristig auch in der Online Akademie vorhanden. Das Thema. Blickwinkel ist wichtig zu verstehen. Weil wir mittlerweile bei Google viel mehr als nur Keywords haben. Und das erklären wir hier in diesem Teil bei. Im ersten Teil A ging es ein bisschen um die die Grundvoraussetzungen, also wie gleich das Thema an wie wir richtig wie überhaupt ein Google Konto ein. Das sind so ein paar wichtige Grundthemen, die ich mal grundsätzlich beachten muss. Und jetzt im zweiten Teil geht es darum, ähm dann auch zu verstehen Okay, und wie baue ich jetzt eine Werbeanzeige auf? Wie ist die aufgebaut? Was für Themen muss ich hier beachten? Und das, was ich sehr gerne zusammen. Es geht hier um viel mehr nur als nur. Einfach zufällig irgendwelche Arzt zu generieren, sondern sich aktiv Gedanken zu machen. Mit welchem Blick schaue ich jetzt auf mein Business? Und da ist ein bisschen der Schlüssel. Es gibt halt ganz viele unterschiedliche Blickwinkeln auf, mit denen ich auf mein Business schauen kann. Und dann später diesen Monat. Nächste Woche geht es dann weiter. Ähm, mit dem Targeting und Tracking und übernächste Woche mit der Live Schaltung und Auswertung einer Google Kampagne. Es mega schön ist. Ich kann werden diese Seite auch dieses Projekt von Knutatics begleiten? Ich denke, es ist sehr wertvoll, auch ein konkretes Projekt zu haben. Wir kommen dann gleich zu dir, Knud, und besprechen dann, was vielleicht in der letzten Woche alles gegangen ist. Ähm. In diesem Zusammenhang haben wir dir auch einen besonderen Workshop noch an den Freitagen gemacht, wo es nicht nur um die Art gegangen ist, sondern auch ganz grundsätzlich Wie kann ich etwas sehr Einfaches aufbauen, parallel zu meiner bestehenden Website, was sich dann auch sinnvoll für Werbung nutzen kann. Vielfach ist es so, dass ich vielleicht eine bestehende Website habe. Wenn ich einfach da Traffic draufsenden würde, würde diese Traffic vielleicht noch nicht so gezielt konvertieren. Also ich hätte da vielleicht noch nicht einen sehr durchdachten Pfad, Wie jetzt die Leute sich bewegen sollten in Richtung der Aktion, die ich mir erhoffe, sei das zum Beispiel ein Telefongespräch oder einen Verkauf. Und mithilfe der Kopie können wir jetzt neu auch sehr einfach selber sogenannte Chatbots bauen. Und das ist eine von vielen neuen Möglichkeiten, wie wir auch etwas kostenfrei anbieten können. Und gleichzeitig User durch einen ganz bestimmten Ablauf führen kann. Genauso sind wir jetzt bei Knut vorgegangen. Knut hat bereits eine bestehende Website, die Mobilfunk.de. Und statt dass wir einfach hier auf dieser Seite Werbung schalten, haben wir für Knut einen neuen, einfachen Ablauf erstellt. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht. Wenn möchten wir erreichen. Was sind die Herausforderungen? Und das Resultat war, dass wir gesagt haben Es macht wahrscheinlich Sinn, die Kinder dafür zu nutzen, den Interessenten einen Stellen Anzeigen generator zu Kennedy anzubieten. Also das quasi der erste Schritt ist Klick und dann bin ich in diesem Chatbot Ablauf und in diesem Ablauf wird mir automatisch eine Stellenanzeige generiert und am Schluss kann ich dann auch noch ein Folgegespräch mit Knud und seinem Team vereinbaren. Und das kommt aus dieser Arbeit. Das ist das Resultat aus dieser Arbeit. Das wird uns noch einmal ganz einfach überlegen. Das sind die Schritte vom Erreichen der Menschen bis hin zum Punkt, wo wir auch sinnvoll ein Angebot machen können. Und dafür haben wir ja auch in der Online Akademie all diese Bausteine. Und mit Knut Maddox auch hier dieses Thema, dass wir uns sehr intensiv Gedanken gemacht haben. Okay, wo wollen wir die User hin kriegen? Und für die, die das noch genauer hören möchten, schaut euch sehr gerne die Aufzeichnungen von den letzten zwei Freitage an, das ist aber auch eine wichtige Grundvoraussetzung. Ähm. Für die Google Werbung. Also wenn ich jetzt einfach nur sehr zufällig ADS schalte und die irgendwo hin sich verlinken, ja ist halt dann auch manchmal ein. Schwierig, erstens mal überhaupt so zu tracken. Wo klicken sich die User durch? Und zweitens hauptsächlich dann auch gute Ergebnisse zu erzielen. Hingegen wenn wir. Aus einem bestehenden Business einen einfacheren Ablauf generieren. Denn wer mal gezielt bewerten. Ist es einfacher für uns, auch zu prüfen Bringt es überhaupt etwas? Und wenn es nur wenige Schritte gibt, ist es auch viel einfacher auszuwerten von all den Menschen, die erreicht wurden. Wie viele haben mal geklickt, wie viele sind mal bis zum Ende vom Chatbot durchgegangen und wie viele haben das Formular ausgefüllt? Das ist auch so eine wichtige Erkenntnis oder eine sehr, sehr starke Empfehlung. Erstellt aus eurem Thema als allererstes mal einen ganz einfachen Ablauf, der auch einfach zu tracken und zu überwachen ist, ob das funktioniert oder nicht. Wenn wir Werbung jetzt auf eine größere Website wie hier schalten, braucht es schon viel mehr Expertise, um dann wirklich herausfinden zu können, machen die User jetzt genau das, was ich mir erhoffe. So, und kommen die dann auch am Ziel an? Ich hoffe, diese Grundvoraussetzung ist verständlich. Sonst bitte gerne einfach nachfragen. Bernard hat noch gefragt Ist die Anzahl der Stellenanzeigen eingeschränkt oder kann man so viele Stellenanzeigen ergattern? Mich mitnehmen? Der Moment kann an so viele Stellen machen, wie man will. Können wir dann auch im Auge behalten. Aber ich denke ja, das ist auch so etwas. Bis jetzt. Natürlich auch. Ein Riesenvorteil ist übrigens von Cockpit Cockpit. Wir bieten ja da auch unbegrenzt viele, viele Anfragen an, außer ihr müsst euch da auch nicht Sorgen machen, wenn da jetzt sehr, sehr viele User eure Chatbots benutzen. Das ist ein großer Vorteil. Ähm, genau. Und das ist gleichzeitig dann auch unser Problem, damit klarzukommen. Aber jetzt zurück zur Serien Schaut sehr wichtig, dass als Grundvoraussetzung oder wichtig Wir brauchen ein einfaches Projekt, wo wir am Schluss einfach auswerten können und am Schluss dann auch sagen können Hey, ich habe jetzt eine Google ADS Kampagne gebaut und es ist wichtig, diese auszuwerten. Ich sehe, über die Kampagne haben zum Beispiel 200 Menschen ein Chatbot gestartet. 0,50 € bis zum Ende des Chatbots gelangt und davon haben keine Ahnung 20 das Formular ausgefüllt. Ich sage jetzt mal einfach nur so ein paar Beispielzahlen. Und dann kann ich auch am Schluss sagen Hat es etwas gebracht oder nicht? Mega wichtig sind Tiefe diese Grundvoraussetzung. Es muss auch jetzt nicht zwingend so einen Ablauf sein, aber ich denke dieser Ablauf wäre halt auch sehr, sehr zeitgemäß. Gerade in dieser Phase, wo wir den Stellen, aber wo auch diese Thematik mit den Chatbots sehr, sehr aktuell ist. Egal, wie wir dann die Werbung aufbauen. Die gute Nachricht ist. Grundsätzlich. Wenn wir es dann bei Google einrichten, ist diese Einrichtung einfacher geworden, weil Google hier viel Arbeit für uns abnimmt. Wir können Google einfach sagen okay, das sind meine Bilder, meine Texte usw und Google macht den Rest. Für die, die jetzt mehr über diese grundsätzlichen Themen wissen wollen, schaut euch gerne die Aufzeichnung von gestern an, von der. Ich packe mir einfach aus den Folien von gestern ein paar Punkte noch raus. Einfach das hier so ein bisschen zählen, wo wir stehen. Also letzte Woche haben wir die grundsätzlichen Themen angeschaut Warum Google Werbung? Was für Kampagnen Typen gibt es? Die Zusammenfassung ist hier. Es gibt im Wesentlichen zwei, die uns interessieren Die Suchkampagne. Wir haben mit Knut letzte Woche eine aufgebaut und jetzt die. Max Performance Kampagne. Die bauen wir heute Abend auf, starten damit. Das große Ganze haben wir angeschaut. Habe ich auch heute wieder zusammengefaßt. Ganz wichtig, dieses große Ganze im Blick zu behalten, dass das Ich einen ein Teilprojekte stelle, was ich im Überblick auch sehr einfach auswerten kann. Damit kann ich dann auch entsprechend budgetieren und anfangen damit, das Konto einzurichten. Haben wir das jetzt gemacht? Und jetzt geht's darum. In die nächste Stufe zu kommen. Wir möchten jetzt die eigene Struktur. Aufbauen und Ideen finden und aus diesen Ideen Anzeigen, verfassen und vorbereiten. Und das Thema, was hier mega wichtig ist. Meine ganz große Erkenntnis. Erfolgreiche Werbung. Hat wenig damit zu tun, irgendwelche versteckte, geheime Einstellungen zu finden. Vielfach hat man das Gefühl, es gibt nur dieser. Ja, dieses Geheimnis. Wenn ich das wüsste, dann werde ich erfolgreich mit der Werbung. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass das ist relevant. Weil mithilfe der KG optimiert Google für uns und auch Facebook im Übrigen auf so einem hohen Niveau. Meistens fast immer nur kontraproduktiv ist, wenn wir da irgendwelche der Teileinstellungen selber versuchen zu regeln. Also keep it simpel. Wir können ganz einfach eine Kampagne stellen und ganz grob sagen Es geht um diese Website, flirten die Kai mit möglichen Bildern und Texten und Google macht letztendlich der Rest. Und dadurch möchte ich Google und Facebook vertrauen. Aber wenn wir jetzt uns nicht um diese kleinen Details uns kümmern müssen was ist denn eigentlich Homejob? Unser Job ist es, möglichst viele Ideen zu erfinden. Es ist viel wichtiger, also dort, wo der Hebel ist. Aus meiner Erfahrung ist ganz klar in dieser. Angelegenheit des Wir, die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Was für Bilder? Was für Überschriften? Was für Texte? Das ist Pareto Prinzip mäßig. Das sind die 80 %, die am meisten bewegen und alles anderes. Alle anderen Einstellungen sind im Verhältnis zu dem. Schon fast gar unbedeutend. Also ich übertreibe jetzt ein bisschen. Aber was ich halt viel feststelle ist, dass es meistens umgekehrt ist sollte Man investiert 80 % der Zeit, irgendwelche Details und Einstellungen in den Griff zu bekommen und dann Oh ja, ich sollte vielleicht noch ein paar Text und Bildideen haben und das ist der falsche Ansatz, weil. Letztendlich jede Werbeanzeige. Hat eine gewisse Lebensdauer und das ist auch bei Google so, aber wir können nicht davon ausgehen, dass eine Werbung auf immer und ewig funktionieren wird. Also es wird immer diesen klassischen Zyklus geben am Anfang. Irgendwann hat so einen Zenit erreicht, wo es gut läuft und irgendwann wird wird diese Effektivität dieser Idee abnehmen. Und wenn wir jetzt unsere Ressourcen dafür investieren, regelmäßig neue Ideen zu füttern, so, dann werden die versetzt auch irgendwann wieder. Und von der Performance abnehmen jetzt. Das ist natürlich nicht genau so! Es gibt dann vielleicht Ideen, die etwas länger seriös hier sein. Vielleicht gibt es mal eine Idee, die wirklich ein Jahr lang funktioniert. Das kann vorkommen. Und dann gibt es eine Idee, die am Anfang ein gutes und ein bisschen ein bisschen schlechter und dann wieder ein bisschen besser. Und irgendwann funktioniert sie nicht mehr. Aber genau da. Wir müssen uns jetzt nicht so Sorgen machen darüber, wann eine Idee besser oder weniger gut funktioniert, weil es da schon geht. Dann google automatisch die guten Ideen und die schlechten. Aber wir müssen Ressourcen haben, um am Anfang. Regelmäßig auch wieder neue Ideen füttern zu können. Jetzt Es muss nicht eine riesengroße Zahl sein. Für ein kleineres Projekt genügen vielleicht zwei Ideen im Monat. Aber es ist wichtig, dass man sich gut Gedanken darüber macht. Was für zwei neue Ideen entwickle ich jetzt diesen Monat? Deshalb auch sehr wichtige Erkenntnis und. Genau. Das Tolle ist letztendlich, dass wir damit dann diese komplexe Angelegenheit wieder vereinfachen können. Google. Wenn wir uns einloggen, ist komplex. Ähm, aber mit DNS, mit dem wir einfach das Tool öffnen und Schritt für Schritt, ähm, Sachen damit umsetzen, merken wir Ah, ich muss ja gar nicht alles verstehen. Es ist einfach wichtig, dass ich weiß, wie ich mich vorbereite. Und für diese Vorbereitung vereinfachen wir die auch wieder. Deswegen hat die mir auch dieses Dokument freigegeben. Da. Und da können wir dann auch mit Knut dieses Dokument sehr gerne ausfüllen. An? Wo wir ganz einfach hier in diesem Dokument, in dieser Übersicht dann auch die Ideen, die wir haben, festhalten. Und unabhängig von dem komplexen Turm aus vorbereit sind hier einfach mögliche Überschriften, Beschreibungen und Ideen für Bilder festhalten. Und von hier aus können wir diese dann auch viel einfacher Copy Paste übernehmen in Google. Es ist viel einfacher, so in einer einfachen Tabelle sich mal vorzubereiten und dann, wenn ich mir die Zeit frei nehme oder frei mache, um Google die ersten Anzeigen in Google zu erfassen, dann weiß ich okay, jetzt kann ich mich nur um das technische kümmern. Einfach die Anzeige reinzubekommen und muss dann nicht noch gleichzeitig irgendwelche kreative Ideen aus dem Ärmel schütteln. Das sind wirklich zwei komplett unterschiedliche Aufgaben und so können wir die sehr effektiv voneinander trennen. Genau. Gestern hat auch die Medaille wunderbar angeschaut. Wie sind die Anzeichen aufgebaut? Was gibt es für Elemente dieser Anzeige und was müssen wir beachten? Ähm. Die hier im Überblick. Zum Beispiel hier beim Text sehen wir für viele Textzeilen. Wir zum Beispiel zur Verfügung haben es sind höchstens fünf sind, ist empfohlen, dass wir vier davon benutzen. Und bei den Bildern sieht man, es ist das Minimum und das Maximum an Bildern, das wir hier hinterlegen können. Und auch beim Video das Minimum, das Maximum. Und ähm, letztendlich auch hier sieht man eben tatsächlich die Längen. Und all diese Informationen haben wir in dieser einfachen Vorlage schon hinterlegt. Das ist man dann, sieht auch die Überschriften oder die Anzeigentitel dürfen nur 30 Zeichen haben. Dann gibt es noch längere Titel, die 90 Zeichen lang sein dürfen und zweite. Und ich würde vorschlagen, dass wir jetzt für die Umsetzung des dann auch direkt mit dir, Knut, zusammen machen. Ich würde vorschlagen, Knut an. Angebote, die ich doch sehr gerne mal. Ich bin hier in deinem Konto und wir hatten ja letzte Woche mit dir zusammen schon mal eine erste Kampagne umgesetzt. Wie ist die letzte Woche bei dir gelaufen? Ist ausgegangen. Ähm. Erzähl uns mal ein bisschen. Du meinst, ob es schon Resonanz aufgrund der Kampagne gab? Ich habe das akustisch nicht verstanden. Entschuldigung. Meintest du, ob es schon Resonanz aufgrund der Google Kampagne gab? Hm, das hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet, aber ja. Also das wäre natürlich best case, wenn. Wenn so was einem schon passiert wäre. Nein, leider nicht. Ist leider noch nicht passiert. Ist ja auch so, wir haben ja mal nur für deinen Brand eine Werbung geschalten. Es geht nur darum das mal die die MF Top suchen. Ähm, dich finden. Das war das Thema. Einfach auch damit, wenn wir hier in allen Kampagnen schauen. Wir haben hier eine neue Kampagne hinzugefügt. Und es war eine sogenannte Suchkampagne. Also, wenn wir sagen neue Kampagne stellen. Haben wir hier entsprechend dann gesagt Kampagne und Jobsuche. Und es ging einzig und allein mal darum, dass wenn man nach einem Brand sucht. So, und es wird jetzt bei mir natürlich nicht funktionieren, weil ich nicht in Deutschland bin. Aber wenn du noch Anfang Jobs suchst, wirst du nebst diesem Blog hier noch die Werbeanzeige sehen. Ja, das funktioniert auch. Und. Und das ist ein Buch aus Empfehlungen. Falls jemand jetzt, also falls ein Konkurrent auch eine Werbung schalten würde. Dass du trotzdem an oberster Stelle stehst mit deinem Brand. Genau. Aber vielleicht ganz grundsätzlich Wie reflektierst du im Moment oder. Ja, bis jetzt so auf? Auf das Projekt und auf diesen Fall Gab es irgendwelche Fragen, die auch bei dir entstanden sind in den letzten Wochen, oder Erkenntnisse? Nein. Also ich verspreche mir jetzt wirklich einen großen und größeren Zulauf aufgrund der Google Apps Kampagne, die wir mal durchführen werden, weil dann der Button auf der Startseite sicherlich auch schnell übersehen wird. Das heißt, ich muss den User ja schon gezielt darauf hinweisen. Deswegen hoffe ich, dass die Google Kampagne jetzt was bringt in dem Zusammenhang. Schauen wir mal kurz die Kampagne, die wir letzte Woche erstellt haben. Wir haben die benannt. Wir können auch jedem Filter. Wir hier sagen Status. Wir wollen mal nur die aktiven Kampagnen hier sehen. Mal etwas aus der Vergangenheit, schon das eine oder andere. Und da wird das Ganze schon viel übersichtlicher. Wieso unterstellen wir, wir haben einfach mal eine Kampagne? Ähm, eine in Deutschland Mecklenburg Vorpommern? Und dann haben wir gesagt Brand begriffe mal für diese 5 € am Tag. Und jetzt wäre es spannend. Mal sehen wie viel von diesen 5 € wurden dann tatsächlich auch ausgegeben. Aber kann das mal? Kann man sagen. Bis heute. Bis zum 14.. So, und jetzt sehen wir die Kosten waren jetzt tatsächlich 33 €. Da Sonja sieben Tage, also 33 durch, äh, sieben. Also die 5 € werden mehr oder weniger ausgeschöpft bei dir. Jetzt ist. Die Frage ist. Ist das zielführend. Außerdem wird diese Kampagne für die richtigen Begriffe eingesetzt. Und da können wir jetzt mal reinklicken. Ich klicke auf diese Kampagne. Jetzt sind wir eine Ebene tiefer in der Kampagne drin, so Kurz. Reminder Hier oben haben wir das. Diese seit mehr. Wo ich hiermit wieder sehe. Wo befinde ich mich? Ich bin jetzt in diese Kampagne Brandbegriffe und hier kann ich auch die Keywords öffnen und hatten mir ja letztes Mal gesagt Google schaltet diese Kampagne. Und einfach diese eine Anzeigengruppe für die Keywords. Also wir haben ja hier diese einfachen Jobbegriffe. So? Jetzt öffnet es mir hier irgendetwas, was ich nicht brauche. Genau. Für die Keyword Senf Jobs, Senf Shop und soweiter. In der Theorie sollte jetzt Go Go nur für MF und Top in diesen Kombinationen. Meine Werbung schauten. Das ist quasi Keywords versuchen, zeigen. Das ist mein Input. Suchbegriffe. Das ist der Output. Dafür wurden jetzt deine Anzeigen effektiv. Kaum gezeigt. Das hält mich hier. Hier entsprechend Anfang, Jobanfang, Jobs. Das ist alles gut. Wir haben hier entsprechend auch so viele Klicks und du siehst auch hier, die effektiven Kosten pro Klick sind hier absolut vertretbar. Also zum Beispiel hier einfach Aktuell haben wir nur einen Cent bezahlt und so, der Durchschnitt ist irgendwo bei 0,50 €. Nicht diese 3 €, die wir angezeigt bekommen haben. Aber wir sahen, dass dein Bücher. Jetzt auch benutzt wird. Google ist da ein bisschen großzügig geworden. Obwohl wir gewisse Leitplanken gesetzt haben, ist Google halt so frei und möchte diese Schere immer wieder öffnen. Außer Konkurrenz. Hart auch möglichst sein, Bücher ausnutzen. Und jetzt die Frage Antenne k Jobs. Macht es Sinn für dich diesen Begriff? Was macht Sinn mir. Hier dann aber allgemein Jobs in Mecklenburg, Vorpommern, Pommern? Macht das Sinn? Macht auch Sinn hier. Ja, grundsätzlich schon. Aber es ist eigentlich nicht das, was wir primär wollen. Wir wollen einfach für deinen Brand verfügbar sein. Und hier siehst du? Da hast du dann sofort, oder? Von diesen 5 € wird dann schon einen Großteil genutzt für nur ein paar wenige Klicks. Also ein Klick kostet dich ein 1,60 €. Ja, weil das natürlich jetzt schon nicht mehr nur dein Brand ist, sondern es ist ein sehr allgemeiner Begriff. Und meine Empfehlung ist tatsächlich. Auch wenn wir das wohl. Wenn du das wirklich wolltest, müsstest du seperat eine Kampagne dafür fordern. Ich würde das hier tatsächlich deaktivieren. Ich würde hier sagen, all diese allgemeinen Begriffe würde ich ausschließen als auszuschließen das Keyword hinzufügen. Also ich würde dann sogar so weit gehen, dass man hier auszuschließen der Keyword ähm ja, dass man halt einfach regelmäßig durch diese Liste durchgeht und und diese diese Liste von Keywords prüft und die, die nicht genau auf meinen Brand passen, ausschließt, weil sonst wird einfach das Budget dafür dafür ausgeschöpft. Ähm. Deine Anzeige zu zeigen für Keywords, die deutlich teurer sind. Verstehst du das? Es geht vor allem auch diese Keywords gehen mehr in den Bereich Stellensuchende und ich hätte gerne an den Stellen inserieren an User. Genau. Von daher an. Hast du jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder du siehst jetzt hier am besten realistisch die Begriffe hier, die sind ja super neu und das werden wir auch. Die die Kosten jetzt über eine Woche haben, können wir so am besten addieren. Es gibt auch eine pragmatische Lösung Statt dass wir alles von Hand deaktivieren müssen, kann auch jeder einfach sagen, es sind irgendwie 6910, 11 € in einer Woche. Also wir können auch sagen, na gut, wir reduzieren einfach was. Ist ja dann ungefähr 2 € am Tag würden eigentlich genügen, im Moment wahrscheinlich für deinen Brand. Die Alternative ist der, der Google bevorzugt und ein Brand schon will. Hart, weil es merkt es. Es kommt eine 5 € nicht ausschöpfen, nur mit deinem Brand. Und erst jetzt haut so frei und sucht sich trotzdem noch weitere Begriffe, die halt einigermaßen verwandt sind, damit Google halt einfach dein dein Budget ausnutzen kann, Wasser ausschöpfen kann. Von daher. Die Alternative wäre die, dass wir einfach sagen wir gehen zurück zu Kampagne und wir passendes Bücher auf 2 € pro Tag haben und schauen, was passiert. Ja, gute Idee. Finde ich besser. Und dann kannst du ein bisschen über die nächste Woche oder die nächsten Wochen ab und zu einfach mal zufällig auch bei dir auf deinem Computer auf Google einfach ein paar Jobs eingeben bei Google und einfach mal schauen, erscheint deine Anzeige regelmäßig, wenn sie oft nicht erscheint. Dann können wir das vielleicht dann wieder auf 3 € oder so erhöhen und schauen, was passiert. Hier noch einmal die Zusammenfassung für die, die vor einer Woche nicht dabei waren. Meine Empfehlung macht das, was wir hier mit dem Knut gemacht haben, selber. Weil es hilft, einfach Groucho Marx kennenzulernen. Und wie man sieht, man kann das Geld am Schluss für diese Kampagne nicht um viel Geld. Es geht nur darum, einfach mal das Prinzip zu verstehen Wie baue ich eine Kampagne? Und das, falls ein Konkurrent auch für meinen Brand eine Werbung schaltet sich auch immer an oberster Stelle bin. Aber jetzt wollen wir natürlich einen Schritt weiter. Wir wollen eine Kampagne stellen. Mit der wir ganz neue User erreichen können. User, die dann durch diesen Ablauf gehen, also für diesen Chatbot. Und da ist es uns primär egal auf welcher Plattform. Vielmehr wollen wir Go go sagen. Ich möchte die User möglichst erreichen, die durch diesen Chatbot durchgehen und bis ans Ende gelangen. Und dafür haben wir, glaube ich, letzte Woche schon ein paar Ideen ein bisschen miteinander erarbeitet. Wir haben für dich schon ein paar Texte erstellt usw, aber ich würde vorschlagen, dass wir das noch einmal etwas gezielter jetzt machen für dich und für dein Projekt. Und wir starten. Oder wir werden dann natürlich intensiv Copy Cockpit benutzen. Der erste Stepp ist Wir duplizieren hier diese Vorlage. Das hatten wir glaube ich, noch nicht gemacht für dich oder nur diese Exilvorlage? Dann mache ich hier eine Kopie. So. Und ich sagen, das wäre mein Job. Ähm. Chatbot. Sam. Ich werde dir das dann im Anschluss zum Abi nachfragen. Und auf dieser ersten Grundinfo Seite, das ist einfach für dich, kannst du hier eingeben, was du möchtest, dass es einfach für dich klar ist. Es geht um den MF Job, Stellenanzeigen, Chatbot. Und hier haben wir natürlich auch. Als wichtige Grundvoraussetzung. Wie lautet. Deine Nischen vorne. So, und das hatten wir ja auch für dich umgesetzt. Wir hatten eine separate Nischenform gemacht für MF Job Stellenanzeigen Generator. Jetzt muss ich hier kurz prüfen. Welche Variante des das Wort. Aber ich würde mal sagen, es war glaube ich schon die hier, die am besten passt. Wird verhelfen KMUs zu einer schnellen und einfachen Erstellung von Stellenanzeigen mit unserem Kurs Chatbot. Sparen Sie Zeit und Stress und finden Sie die perfekten Kandidaten für die Firma. Ich denke, das passt. Das passt. Genau. Auch da. Ich geb ihm kurz ein Input. Dieses erste Projekt für beste Ergebnisse können wir auch dann für ein bestimmtes Projekt benutzen. Also dort, wo ich meine Filme eingebe, kann ich auch schon sagen, es geht nicht nur allgemein um meine Firma, sonden speziell um einen Stellenanzeigen Generator. Ähm, also innerhalb von einem Kulturangebot. Und so haben wir dann hier auch eine klare Positionierung für dieses Projekt. Hier. Mit diesen Worten kann ich, glaube ich, sagen Du sollst auch eine neue Zeile nehmen. Koch nicht den Größten machen kann. War nett gemeint. Und dann Zielgruppe. Karl mus Natürlich. Genau. Und die Fahrungsstrategie ist. Wir haben einen Chatbot, der dann auf einen Beratungstermin verweist. Und der Link für deinen Chatbot. Der Laute wurde, als ich begann bewerben würden diese URL hier. Und das sind alles sehr banale Sachen, aber trotzdem sehr wertvoll, wenn man alles auf einen Blick hat. So müssen wir nicht nicht lange suchen. Wir haben alles aus auf einen Blick. Und jetzt geht's um. Um dieser Ideen. Und. Wir empfehlen, das Ganze mithilfe von Blickwinkeln anzugehen. Und immer wieder. Ich habe das gestern wunderbar auch noch einmal erklärt. Es gibt einfach für Sie, für jede unterschiedliche Persona, die ich reiche gibt, eine unterschiedliche Sichtweise auf mein Business. Das ist ein ganz einfaches Beispiel für einen Blumenladen wäre. Wenn jemand. Für eine wundervolle, wunderschöne Geste. Ein Geschenk? Ja. In den Blumenladen geht. Ist sein Blickwinkel ein anderes, als wenn jemand seine Wohnung schön einrichten möchte mit Blumen und Socken? Für diese zwei unterschiedlichen Produktgruppen auch ganz unterschiedliche Werbeanzeigen erstellen. Das Schöne ist, wenn Google einmal verstanden hat. Zu wem dieser Input am besten passt, kann Google auch sehr effektiv. Mehr von diesen Menschen finden. Also Google schaut sicher. So liest sich dieser Text auch genau durch und bildet daraus automatisch wie eine eigene Definition der Zielgruppe und sucht dann auch möglichst noch Menschen, die diesem Profil entsprechen. Und wenn mir schon im Vorfeld eine Gruppierung nach sinnvollen Zielgruppen machen rein vom Inhalt her haben wir viel weniger Aufwand, dann auch damit noch da filigran die Zielgruppe zu definieren, die Google effektiv suchen muss. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar. Genau. Und wie finden wir solche Blickwinkel? Der erste Schritt ist im Cockpit Cockpit in der App Storytelling. Haben wir die Funktion Blickwinkel, Grundideen. Das ist mal erster Schritt. Und da wir einen Orden für dich haben, speziell jetzt für den Stellenanzeigen Generator geben wir natürlich den als Eingabe. Und schauen jetzt mal was für Blickwinkel Ideen generiert Jetzt Google Für uns eine tolle Kopie Cockpit für uns. Und hier in Mekka mega spannende Ideen, zum Beispiel hier am Hotel. Wie einfach Job das Puzzle im Unternehmen vervollständigt, um langfristig erfolgreich zu sein. Was das einfach genial ist an diesen Ideen. Auf den ersten Blick denkt man eher. Es ist schon fast zu spielerisch. Aber wenn man einen Schritt weiterdenkt und sich überlegt, wie könnte eine Werbeanzeige ausschauen, ist das doch eine geniale Grundidee, oder Gehört zumindest. In eine Kategorie, die man prüfen kann. Ich könnte mir jetzt schon eine ein Bild oder ein Video vorstellen mit einem Puzzleteil und ähm. Stellen suchen, stellen. Anzeichen werden auch viel mit Puzzles in Verknüpfung gebracht. Und hier Kompass, Zeit und Stress. Schatzsuche ist dann vielleicht schon. Ja, vielleicht ein bisschen zu kreativ. Genau. Stressabbau. Ja, warum nicht? Wie man durch die Verwendung von Flechte schlafen kann? Vielleicht ein bisschen zu weit hergeholt, aber es ginge auf jeden Fall in eine gute Richtung. Ein Rettungsring. Okay, den mitarbeitern Mangel hilft zu überwinden. Aber dann hey Zeitmanagement diversity und mit Zukunft. Ich ich wiederhole es noch einmal Man kann einfach hier auf irgendein Resultat klicken. Noch einmal ein paar Variationen erstellen und dann aus sechs Blöcken. Wählen wir dann mal ein paar. Hier kommen jetzt noch ganz andere Ideen. Handwerker. Zeitressourcen. Zeitmanagement. Personalisierung, Anpassungsfähigkeit. Dann wieder Puzzle. Spannendes. Wie ein Puzzle ein paar Mal kommt. Genau. Ja, ich würde vorschlagen, wir machen Folgendes im nächsten Stepp. Erstellen wir aus einer Idee. Aus. Aus, Aus der ersten. Hier ein Dokument. Wir können jetzt hier. Diesen Blog, diesen Text Blog hier auf den Ort ziehen in Copy Cockpit. Und daraus wird ein neues Dokument eröffnet. Und dieses Dokument können wir hier bearbeiten und geben dann auch einen sinnvollen Namen. Das werden dann mal ein. Go go! Max P Ideen. Und hier, wofür ich dieses Dokument werbe. Ideen für Google. Max. Performances Kampanien. Jetzt aus dieser ersten Liste. Knud, können wir dir mal ein bisschen durchgehen? Helmet Die Idee handwerklich für dich in Frage. Die finde ich nicht so gelungen. Seit. Ja, ist natürlich ein Thema, aber es wird ja nicht mit einem Wort erwähnt werden. Wieder Zeit spart. Ressourcen. Finde ich auch nicht so gut. Personal? Ja. Kann es mir behalten. Stress. Ja vielleicht auch ein bisschen zu allgemein. Ja. Also ich lass es so. Dann geh ich zurück zu den Blickwinkeln. Und jetzt schauen wir einfach den Blog als Ganzes an Zeitmanagement, digitale Transformation. Gibt's hier aus diesen fünf Ideen eine Idee, die dir, die dir passen würde? Personalisierung. Und auch sonst eine. Zukunft. Okay. Jetzt. Wir können es entweder Copy Paste übernehmen oder wir können auch hier Drag and Drop es einfach auf das Dokument ziehen und dann wird das im Dokument unten angehängt. Jetzt hast du gesagt. Personalisierung und. Es war das zweite. Zukunft. Jetzt Pause. Macht. Sorry. Danke. Sir. Da hätten wir jetzt schon mal drei Ideen. Aber wir können gerne noch einmal zurück. Wie findest du die Puzzle Idee? Die würde ich auch nehmen. Und Stress würde ich auch nehmen. Gott. Hustle Stress. Schnelligkeit. Nein. Personal Beschaffung ist vielleicht auch ein bisschen zu allgemein. Klar, die Technologie ist auch noch gut. Ich denke, so hätten wir jetzt schon ziemlich Ideen. Ja. Er kann ja das. Jedes Dokument kann ich hier anklicken und mit dem Stift hier bearbeiten. Und ich sag hier mal ganz grundsätzlich also quasi die Blickwinkel Ideen, dass wir die einfach mal so hier definiert haben. Und ich würde jetzt für diese Blickwinkel Idee dann je nach Thema sogar ein neues Dokument eröffnen. Wobei wir können es ja auch in Exil übernehmen. Was machen wir jetzt als Nächstes? Vielleicht. Michael, wenn du. Eine Frage siehst. Die ich euch kurz unterbrechen sollte. Ich sehe, im Chat ist auch das eine oder andere westlich quittiert. Wird es super. Ist alles gut momentan. Kurz außer sonst einfach nur unterbrechen. Genau. Und bei. Der nächste Schritt ist aus diesen Ideen aus. Wir kombinieren jetzt die Positionierung der Stellenanzeige mit einer Idee und daraus entsteht eine neue Werbeidee. Das ist letztendlich der Blickwinkel. Also wir können jetzt schon hier das übernehmen, so als erste Idee und öffnen jetzt. Dieses Dokument. Und es werde dann hier auch die Blickwinkel wieder. Sämtliche Blickwinkel Personal, warum Mitarbeiter das Herzstück jedes Unternehmen sind. Und jetzt wollen wir aber genau für diese Idee in Kombination mit. Unserem Projekt natürlich neue Werbeanzeigen, Nationalitätenbeschreibungen und soweiter. Und genau das kann. Ob Cockpit. Und dazu gehen wir in die Kategorie Guards. Und in diese Kategorie haben wir speziell für Max Performance auch eine App. Die nennt sich Google Earth Blickwinkel. Max Performance. Im ersten Schritt wähle ich jetzt wieder das Projekt aus. Damit mal. Die Basis stimmt ab. Okay, es geht um dieses Projekt, die den Stellenanzeigen Generator für den Pool Job. Das ist die Beschreibung dafür. Das Zielpublikum. Ab jetzt soll es kombiniert werden mit Personal. Und jetzt lassen wir die Carrie aus der Kombination ganz neue Ideen generieren. So? Und das schon fast. Wir kriegen schon fast Formen fertig. Anzeige, Zetteln, Bilder, Video Ideen. Also wir haben auch dort drei. Das wäre quasi Variante eins, weil ich für das ganz wenig dass wir zwei Ideen auf einen Blick sein. Ich hoffe, es ist nicht zu klein bei der Bildschirmübertragung. Das wäre quasi Idee eins. Idee zwei. Und dann hier noch Fiedler drei. Und das war schon länger her. Das war eine ganz andere Idee. Aber hier haben wir so diese. Diese drei Ideen. Und dasselbe mit jeder. Das geht jetzt eben um den Stellenanzeigen Generator. Und um den Blickwinkel. Personal. Warum die Mitarbeiter? Das Herzstück jedes Unternehmen sind. Und wie empfahl Jobs bei der Suche nach der perfekten Ergänzung für das Team hilft. Und jetzt schauen wir mal, was hier dabei herauskommt. Mit kurzen Tippen. Ja. Perfekte Mitarbeiter finden erstklassige Stellenanzeigen aus. Die Kai hat auch verstanden. Man kann die Anzeige selbst erstellen. Zeitsparend. Herzstück jedes Unternehmens. Die besten Kandidaten finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihr Team. Erstellen Sie erstklassige Stellenanzeigen. Genau. Oder dann hier ist noch spannend. Ich denke Rica hat diese Puzzle Idee schon so ganz cool gefunden, dass sie schon ein bisschen vorgegriffen hat und hier auch schon eine Idee für das Puzzle gemacht hat. Von sich aus. Es ist mit der Kreativität manchmal der Fall. Ist sogar zweimal sehr spannend. Also zumindest hier beim Bild, aber hier dann bei den. Ideen ist man neu bei dem, was wir eingegeben haben. Aber ich würde mal sagen, aus dem Grund nehmen wir mal Variante eins. Wie findest du das auf den ersten Blick? Knud Also kannst du dahinter stehen, mit mit dem, was du hier siehst, mit diesen Varianten. Ja, vom Grundsatz her schon. Wobei zum Beispiel die Formulierung das Herzstück Ihres Unternehmens als Überschrift nicht wirklich aussagefähig ist. Sie können gute Maschinen sein, aber jetzt mal. Eben. Vom Grundsatz her sind das schon gute Ideen. Kommen und klappt. Es? Es ist tatsächlich Ja. Und das ist jetzt eine ganz gute Frage, oder? Die Frage ist Wird diese Überschrift. Ohne weiteren Kontext dargestellt. Am. Und da müssen wir uns bewusst sein, dass es vorkommen kann, dass nur diese eine Variante für sich alleine dargestellt wird. Das kann vorkommen und das ist ein sehr wichtiger Punkt, den du eben erwähnt hast. Das wird bei jeder Idee uns überlegen müssen. Wenn das für sich alleine ohne weiteren Kontext erscheint, macht es dann trotzdem noch Sinn? Und von daher super Feedback, dass wir dann vielleicht diese diese Idee weglassen und so können wir entscheiden. Also ich würde mal sagen einen perfekte Mitarbeiter finden. Ich. Ich übernehme hier ein paar Ideen erstklassiger Stellenanzeigen. Zeit sparen mit MFA job.de ist sicherlich auch gut. Herzstück lassen wir mal weg. Was findest du Zum Teil? Variante Die besten Kandidaten. Wenn es alleine steht, dann ist es schwierig, das automatisch mit Mitarbeitern zu verbinden. Genau hier gibt es natürlich schon Puzzlestück. Das würde ich jetzt noch weg lassen. Aber hier? Warum nicht? Denn auf. Alle Fälle. Ja, wir können natürlich hier auch mehrfach. Wir sehen jetzt hier auch automatisch, das ist das Schöne. In unseren Exercit hätten wir schon zehn Zeichen zu viel. Genau. Von daher müssten wir wahrscheinlich hier auf jeden Fall das weglassen. Stellenanzeigen. Generator. Bernd spricht schon fünf, also 25 Zeichen an. Von. Oder hier. Aber es kann auch jeder einfach mal so schauen. MF Jop. Nein, das würde nicht La Paz haben, Außer wir schreiben Stellenanzeigen. Generator. In einem Wort. Das würde gerade passen. Ja, wenn es so ist. In Ordnung. Machen wir So? Und genau dann. Einfach und schnell zum perfekten Mitarbeiter. Das wird auch so langsam, glaube ich ja. Genau Also. Schau mal, was wir noch in der dritten Variante hatten. Kraft verstellen und sagen Finde ich gut. Würde ich dann aufsparen? Vielleicht für die Blickwinkel Idee mit Kai. Also wir können die Idee schon mal übernehmen. Machen wir das dann vielleicht aus zweiter Blickwinkel Idee? Ähm. Wie findest du. Mitarbeiter sind das Herzstück. Können wir probieren, ob es passt? Oliver, Dann sind wir. Dann hat es einen Bezug zum Blickwinkel, oder der Blickwinkel soll Personal sein. Also siehst du den Zusammenhang? So Grundsätzlich macht es so, und da ist er eigentlich der Einzige. Die einzige Variante. Ja gut, ich hab natürlich immer welche, die vielleicht nicht eindeutig zu dem passen, aber genau. Und dann haben wir die die langen Varianten. Dann wird hier wieder bei der ersten Idee anfangen. Ähm, finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihr Team. Finde ich gut. So, da haben wir etwas mehr Zeichen. Erstellen Sie erstklassige Stellenanzeigen. Schnell und einfach. Ja. Natürlich nicht. Hat jetzt nicht nur mit Personal zu tun, aber ja, im weitesten Sinne natürlich verknüpft Zeit und stressfrei die besten Kandidaten finden. Können wir auch mal so übernehmen. Warum Mitarbeiter das Herzstück jedes Unternehmen sind. Gut. Wir liefen ja nicht unbedingt die Antwort. Ähm, wie fändest du das aus? Als wenn sie sich jetzt als Unterüberschrift siehst. Und dann kriegst du drauf und landest auf einen Stellenanzeige Generator. Wenn wir denjenigen erreichen, der wirklich Mitarbeiter sucht, dann wäre er richtig Okay. Dann hier noch. Entdecken Sie, wie einfach Ihnen bei der Suche nach den besten Mitarbeitern hilft. Das finde ich jetzt auch mit dem Entdecken. Sie finde ich sehr schön formuliert. Ja. Du kannst mir Natürlich. Du redest mit mir, also. Du sagst einfach, wie du's findest, Knut. Wenn du nicht einverstanden bist. Können wir nehmen. Gut. Okay. Genau hier haben wir dann jetzt noch Beschreibungen. Sie sind sehr ähnlich. Ich würde jetzt mal zum Zweiten gehen. Stell noch mal zum Dritten. Es ist wahrscheinlich so, dass es entweder oder wenigstens entwertet wird diese lange Anzeige Zettel dargestellt oder dann noch weitere Text. Also es wird die weiteren Textzeilen werden und in Kombination mit einem kürzeren Titel dargestellt. Und da haben wir eine Variante, die nur 60 Zeichen lang sein darf und dann noch vier weitere Varianten, die 90 Zeichen lang sein dürfen. Ich übernehme hier jetzt mal eine Variante, die wäre jetzt zu lange für Hit, da sogar für die 90 Zeichen zu lange. Mitarbeiter sind das Herzstück ihres Unternehmens. Wahrscheinlich. Ähm. Genau. Wenden Sie. Denn passende Mitarbeiter? Finden Sie den passenden Mitarbeiter. Ähm, hier haben wir noch. Lassen Sie unseren Kai Chatbots jede Stellenanzeige erstellen. Im Namen des Mao? Ja, das genügt von der Länge. Ich nehme auch mal. Sparen Sie Zeit und Stress. Genügt auch. Das lassen wir noch weg. Also, wir kann hier Puzzle bauen, die dritte Variante nehmen. So. Und geben Sie Ihrem Team das fehlende Puzzlestück in Rauschen als unmögliche Idee, dann für den Blickwinkel Puzzle nehmen und dann brauchen wir nur noch eine Idee. Warum nicht einfach, ob der Stellenanzeigen Generator für KMU ist? Warum nicht? Netzwerken wir einfach noch einen kurzen Film mit 60 Zeichen. Warum nicht? Hier diese Variante. Also wir können auch wenn wir hier sehen, diese Varianten sind zu lange. Mal schauen, ob beim anderen Block ist eine Variante gibt, die passen würde. So? Dann wird maßgeschneiderte Stellen an einem Ort maßgeschneidert werden Massen. Erstellen Sie. Ein paar Jobs können wir auch weglassen. In Minutenschnelle eine Stellenanzeige? Warum nicht? Wärst du mal so hier mit diesem Blickwinkel? Gruppe Grundsätzlich einverstanden, Knut. Ich bin grundsätzlich damit einverstanden. Ich denke, das Prinzip haben wir gesehen. Dasselbe könnte man jetzt hier wiederholen. Wir haben gesagt, wir machen hier noch die Variante. Das mache ich jetzt nicht alles, aber so ihn hier. Wir hatten ja hier die Blickwinkel. Okay, können wir die mal noch ergänzen? Und noch die Black Venceridae. Hassel. Vor. Da könntest du dann vielleicht je nach Thema das noch ergänzen. Bis nächste Woche, Knud und entsprechend hier auch Texte vorbereiten. Was wir als nächstes brauchen, sind dann natürlich auch Bildideen, Bild und Videoideen. Vielleicht noch mal eine Frage ganz kurz bitte. Gerne. Kannst du noch zeigen, wo in den Apps bei Google ADS. Du. Diese Beschreibungen und Überschriften ein oder erstellt hast? Das ist die App. Und dann haben wir. Es Google Earth. Ja, und dann ist es die letzte App Google Earth Blickwinkel. Ja und den Blickwinkel, wo hast du den eingegeben? Um dann die Überschriften und die die Texte, die wir eben in die Tabelle eingefügt haben, zu erstellen? Schritt eins auf diese Maske werde ich füge. Ich wähle meinen Ordner aus und im Ordner wird schon mal das Projekt die Beschreibung okay ausgefüllt und dann füge ich dann jeweils eine Kopie wieder hier ein. Okay, Danke. Danach. Im nächsten Schritt wäre jetzt noch. Wir haben ja gesehen in der Präsentation. Mira ich hab das auch gestern wunderbar erleuchtet. Bilder brauchen wir. Also ist es ein Problem, dass wir ein paar Bilder haben und mindestens ein Video. Von woher kriegen wir jetzt Bilder? Ähm. Und zwar hat die mir gestern eine wunderbare Folie hier aufgelistet. Es gibt natürlich jetzt. Also es gibt kostenfreie Plattformen, wo wir Bilder finden können. Und es gibt auch die Möglichkeit, dass wir einfach schauen. Bei unserer Webseite haben wir dann bereits Bilder, die wir benutzen könnten. Wenn ich zum Beispiel hier draufklicke auf. Die Stellenanzeige aus auf den Stellenanzeigen Generator. Kiebitz empor. Wir können auch ganz simpel einen Screenshot machen. Es gibt ja was Auf Mac kann man integriert aus irgendeinem Teil ein Bild machen, ein Screenshot. Auf Windows gibt es das ganz bestimmt auch. Ich würde auch ganz einfache Varianten als Bild benutzen, wie zum Beispiel hier einfach mit Logo und entsprechend auch mit mit diesem Screen. Wir können vielleicht noch darauf achten, dass es ungefähr quadratisch ist. Ähm, so und dann speichern wird es aus. Screenshot ab. Rein theoretisch, warum nicht auch hier vom Chatbot? Ablauf selbst ein Screenshot. Also das wird hier zum Beispiel so etwas machen, so dass wir hier entsprechend einen Screenshot von diesem Ablauf hier machen. Am Anfang muss man gar nicht so weit denken. Also wenn ich mir das so überlege, wenn. Wenn ich das jetzt als Werbung sehe und dich das anspricht und ich draufklicke, dann bin ich dann auch genau da. Wo also wird dann auch meine Erwartung erfüllt? Und. Genau. Weiter könnten wir natürlich dann auch Ideen hier verwenden, die Mira vorgeschlagen hat. Apex als natürlich als sehr, sehr bekannte Plattform, wo ich kostenfrei Bilder finden kann. Wir haben ja diesen Blickwinkel an Personal. Wenn wir jetzt zurückgehen zu unserem Dokument. Respektive zu den Google Earth Black Ideen. Da wird mir ja auch immer ein ein Vorschlag gemacht Bild oder Video von einem Team, das gemeinsam arbeitet und sich unterstützt. So, und da könnte ich jetzt hier entsprechend mal ich versuch das Maulkorb hier das und ich füge das hier einfach bei als ein Team, das gemeinsam arbeitet und sich unterstützt. Ja. Hmmm. Ja. Hier sowas. Wie findest du das, Knut? Was für eine gut organisiertes Herunterladen. Da. Und dann ist es schon heruntergeladen. Wir können hier vielleicht noch. Ich finde das hier noch spannend. Hier Team auf Bild. Auch gut. Und so haben wir sehr schnell haben wir viele tolle gute Ideen. Wichtig ist einfach zu verstehen oder das ist wie ein Prozess führt an sich oder der, der Zeit braucht. Man konzentriert sich überlegen muss okay, was? Was ist für mich jetzt relevant? Für diese Idee. Und meine Empfehlung ist jetzt. Hier haben wir ein eine Spalte Format und da können wir auch die die Bilder und Videos hinterlegen. Meine. Mein Vorschlag wäre, dass man entsprechend hier einen Google Ordner oder einen Ordner irgendwie verlinkt. Also wir haben jetzt hier dieses Dokument in einem Ordner auf Google. Und ich öffne jetzt hier mal diesen Ort nicht. Und ich erstelle hier einen neuen unterordnet. Und ich würde dann entsprechend hier sagen, das wäre ein EMF Job Stellenanzeigen Generator. Ähm, zum Beispiel Ressourcen. Und hier machen wir dann einen Ort nicht für die der Blickwinkel Idee dabei der die Blickwinkel der Personal. Und hier füge ich jetzt die Bilder ein, die ich soeben heruntergeladen habe. Also wir haben hier ja diese Screenshots, die wir gemacht haben. Kann ich die immer hier Trikot Drop drauf ziehen? Dann hatten wir noch vorhin in den Downloads die Seite und die Seite. Kriegen wir die da auch mal? Da hätten wir auf jeden Fall mal die das Minimum von. Drei Ideen. Ein. Und genau hätten das hier entsprechend auch schon vorbereitet. Und dann kann ich hier sagen, diesen Ort kopiere ich, ich kopiere den Link. Und füge den hier im Exil ein, dass ich auf einen Blick weiß Ah, okay, ja, hier ist alles aus, Alles ready. Ich kann in Google. Dann mich einloggen und dort jetzt die Werbeanzeige erstellen. Wenn wir jetzt noch einen Schritt weiter denken, ist ja das Geniale. In einem Team könnte eine Mitarbeiterin zum Beispiel das hier vorbereiten und ein zweiten Mitarbeiter könnte dann die Umsetzung in Google ADS vornehmen. Also auch da vielleicht für später, wenn man auch wächst und weitere Ideen in diesen drei weitere Personen, diesen Projekten involviert. Hätte man da schon eine sehr, sehr gute Vorgehensweise. Jetzt die Frage. Wir. Wir stellen wir effektiv die Werbeanzeige. Und dazu wechseln wir zu Suchards. Ich geh in dein Account Oberarzt. Und wenn ich mich irgendwo verliere, einfach auf den Punkt. Alle Kampagnen klicken hier oben, dann ist man wieder wie ganz oben. Klicken auf Kampagne. Erstellen Neue Kampagne. Und jetzt ist die Frage Was wollen wir? Wir hatten ja für die Brandt Kampagne, wo es einzig und allein darum geht, dass wir einfach mal für unsere Bezeichnung, für die Bezeichnung unserer Filme erreichbar sind. War es nicht notwendig, weitere Zielvorgaben zu hinterlegen. Aber jetzt wollen wir mit Google natürlich ganz klar sagen Diese Kampagne soll soll für Leads optimiert werden. Es geht ja darum, dass am Schluss, ähm, User effektiv das Formular ausfüllen. Und im nächsten Webinar werden wir diese CEO vorhaben und diese Conversions miteinander noch genauer anschauen. Also wenn ihr das jetzt schon macht, keine Panik. Das alles können wir noch am Schluss noch einmal anpassen. Es ist auch nicht zwingend notwendig, hier etwas auszuwählen. Wie gesagt, das kann man auch später noch ändern. Also ich lass das jetzt einfach mal bei dir. Knut war da schon etwas mau eingerichtet für Anruflits und Liedformulare. Das ist okay. Aber wir werden da das dann heute in einer Woche noch komplettieren. Wir klicken auf weiter. Und jetzt ist die Frage. Wählen Sie einen Kampagnentipp und man sieht hier ganz eindeutig einfach. Ich suche es noch. Die wichtigste Kampagne bei Google, aber die zweitwichtigste. Ganz klar Performance Marks Kampagne. Und jetzt auch hier. Würde ich mit der ersten Bezeichnung der Kampagne wirklich immer das Land oder die Sprache der Ehe eingeben? Hier die Frage an dich, Knud. Würdest du jetzt für ganz neue Kunden zu erreichen? Dann letztendlich aus Leads, für die dich die Radiospots, die du machen möchtest, für die deutschlandweit gewinnen oder auch nur in. Mecklenburg Vorpommern. Also die Radiospots, die laufen deutschlandweit. Aber die Google Max Performance Kampagne, die hätte ich schon gerne auf Mecklenburg Vorpommern beschränkt. Ich würde das hier auch entsprechend so hinterlegen. Ich glaube, wir haben gesagt, der Bindestrich. MF Damit es wieder klar ist. Und. Wir werden also. Wir werden eine Kampagne erstellen und in diese Kampagne werden wir aus Gruppen die unterschiedlichen Blickwinkeln haben. Das heißt, ich würde jetzt übergeordnet sicherlich das Datum hier hinterlegen, eventuell Westen, wann die Kampagne erstellt wurde. Meine Empfehlung, dass man das Datum Jahr Monatstag eingibt, weil dann kann man es auch einfach sortieren. Ähm und das wird vielleicht hier noch hinschreiben es geht. Es geht um eine kalte Kampagne. Aber du kannst schreiben. Kaltakquise sozusagen. Also es geht darum, ähm, wer will, erreichen ganz neue Kunden mit mit diesem, ähm, mit dieser Kampagne. Und im nächsten Schritt ist dann die Frage Wo möchte man den Schwerpunkt legen? Mit einem Shop oder wenn ich viel genauer schon weiß, was ist mir welchen Schritt weg? Ist es dann möglich, auch nach Konversion wert zu optimieren? Am Anfang circa 10 % optimieren, einfach auf Konversionsfehler optimieren. Darauf, dessen möglichst viele bei der Knute durch den Chatbot gehen und am Schluss das Formular absenden und zusenden. Ja, man könnte hier jetzt noch sagen Kunden Akquisition nur für Neukunden Gebot abgeben. Ähm, das würde ich am Anfang noch nicht empfehlen. Ich würde das. Erst in einem späteren Zeitpunkt würde ich das dann testen, weil. Wenn wir hier dieses Häkchen setzen, ist die Gefahr groß, dass Konten nur einmalig erreicht werden mit einer Werbung. Und wir alle wissen Vielfach braucht eine Person mehrere Berührungspunkte, bis sie dann sagen okay, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, jetzt klicke ich drauf, jetzt mache ich das. Und aus dem Grund gerade am Anfang, ich würde das noch nicht benutzen. Ich würde das dann erst später einschalten. Dann die grundsätzlichen Einstellungen, Kampagnen, Einstellungen. Das wäre jetzt bei dir. Sah das Bundesland Empfang. Die Sprache lassen wir mal auf Deutsch. Und hier haben wir. Automatisch erstellte Assets Google erlauben, beim Erstellen von Assets zu helfen. Das würde bedeuten Google nimmt nicht nur unsere Ideen, sondern auch komplett eigene Ideen. Ja, das ist es, was ich brauche. Will man das, Will man das nicht? Ich persönlich würde das jetzt im ersten Schritt deaktivieren, weil die Gefahr groß ist. Aber das hier macht Sinn. Wenn wir schon eine größere Website haben, wo die Website auch schon viele Unterseiten hat und wo auch die Richtung einheitlich ist. Und die größte Gefahr, die ich jetzt bei dir sein würde, Knut, wenn du das aktivieren würdest, ist. Das ist auf einmal Stellenanzeigen für die verbrauchen Macht. Also für die, die eine Stelle suchen und nicht für die, die eine Stellenanzeige erstellen lassen wollen. Genau. Und in alle. Oder wollen wir auch nicht Google bestimmen lassen, weil sonst landen dann die Kunden direkt auf deine MF Jobseite. Wir wollen Google zwingen jetzt mit dieser Kampagne. Wir wollen den Traffic natürlich auf diesem Ablauf. Ja. Und auch da würde ich empfehlen, das zu deaktivieren. Die weiteren Einstellungen schauen wir uns am Schloss an. Und jetzt geht's um diese Einsatzgruppe. Und jetzt ist auch. Jetzt ernten wir die Vorarbeit, die wir gemacht haben, oder? Viele. Stehen dann bei diesem Punkt und denkt sich Frau Mensch, jetzt muss ich noch an Texte und Bilder und all diese Sachen denken. Aber nein, für uns ist es ja ganz easy, weil wir wissen, die erste Gruppe wäre gleich weniger Personal. Wir können mehrere Assetgruppen erstellen und die finale Finale oder wir können hier alles aus unserem wunderbaren Axel jetzt nehmen. Gehen wir hier in. Das Exil. Und weil wir alles wunderbar vorbereitet haben, können wir sagen Ja, Landingpage, wissen wir ja, welche das ist. Das werdet jeder hier. So? Dann bildet. Und klar könnte ich hier hinterlegen, aber wir machen als allererstes jetzt mal die Texte. Wir wissen ja mega easy, wir haben uns ja super vorbereitet. Ich schaue mal, ob Google vor clever ist, wenn ich jetzt alle hier Copypaste übernehme. Nein, das geht leider nicht. Okay, wissen wir jetzt, einen nach dem anderen Code zu übernehmen. Aber das Schöne ist, weil wir dem Excel schon die Länge von der Überschrift vor bei der Also quasi geprüft haben, laufen wir auch hier nicht. Also spannen uns hier wieder viel Zeit, weil wir wissen, alles passt. Und da haben wir hier die fünf langen, äh, Titel copypasst. Zack. Zack. Ich weiß. Die nächste Frage ist. Sam. Wann machst du es mit Marketing? Einen Button, mit dem man auf Knopfdruck alles hier sagen kann. Sarah. Und dann haben wir hier die eine Beschreibung, die nur 60 Zeichen lang ist, warum auch immer. Es gibt wahrscheinlich ein Format, was einfach nur 60 Zeichen zulässt. Und dann gibt es die anderen Formate, die 90 Zeichen zulassen. Jetzt hier noch ein paar ganz wichtiger Punkte. Achtet darauf, dass ihr keine Ausrufezeichen verwendet. Google hat Ausrufezeichen nicht gerne. Das ist einfach nur auf. Wichtiger Punkt. Und jetzt? Das Schöne ist, hier sehen wir schon mal die Vorschau. Wir sehen, wie unsere Werbeanzeigen dann auf Google, auf Display und auf Discover erscheinen würden. Jetzt. Die sind noch nicht so emotional raus, weil wir haben noch keine Bilder. Aber jetzt auch da das Schöne Wir haben ja die Bilder schon vorbereitet. Ähm, interessant. Du hast ja in deinem Konto. Hast du bereits Bilder? Genau. Zum Teil würden die tatsächlich schon passen. Ähm, ich lade jetzt noch die Bilder hoch, die wir so eben, ähm, Hochgasser vorhin runtergeladen haben. Die haben wir auch in unserem Google Drive. Ich kann das ja auch direkt vom Google Drive hier reinnehmen. Und wir hatten auch noch die zwei Screenshots, die ich schon verlinkt hatte. Die wir dann hier entsprechend auch reinnehmen können. So. Die Frage ist jetzt, ob wir, also ich. Ich übernehme das mal und das werden wir hier wie das Bild in welches Verhältnis passt und ich sehen das Bild würde jetzt am besten einfach in dieses Verhältnis eins zu eins passen, also übernehme ich das mal so vielleicht auf das nächste Bild. Da würde ich jetzt den Text ein bisschen abschneiden, dann müsste ich je nachdem ähm, die, die den Screenshot noch einmal machen. Da habe ich. Von der Größe her wird es mir jetzt hier zu viel abschneiden. Aber hier Team, da können wir wunderbar das Team in allen drei Verhältnissen nehmen. Vielleicht das letzte ist am wenigsten geeignet, außer wir machen es vielleicht sehr gut, aber dann ist halt das mit dem Team nicht so relevant. Das würde hier Seitenverhältnis vier zu fünf würde ich nicht nehmen. Dann hatten wir noch dieses Bild. Ja Akne. Vielleicht so eins zu eins ist dann gar nicht so schlecht. Am besten nach unten. Wie zu füllen ist für dieses Bild am besten. Und all diese Kombination addieren sich zusammen. Also wir hätten jetzt schon sieben Ideen. Ja. Ähm, aus dem Grund, dass ich sehe, gerade hier. Äh, das hier. Wurde hinzugefügt. Das würde ich jetzt noch entfernen. So? Genau. Und da haben wir jetzt entsprechend schon Bilder drin. Und in der Vorschau sehen wir, wie deine Stellenanzeigen, also deine Werbeanzeigen, an sich anfühlen würden. Zum Beispiel auf Display. Kann ja auch ein bisschen durch scrollen. Und da sieht man eben, wie die unterschiedlichen Bilder und die unterschiedliche Texte dargestellt werden. Genau. Ist es für dich bis hier hin Knut nachvollziehbar? Naja, du kriegst schon ziemlich schnell von links nach rechts. Also vom Grundsatz her schon. Ganz genau. Also wenn, wenn du oder wenn sonst jemand eine Frage habt, bitte nur mich unterbrechen. Was wir jetzt noch machen, ist. Du hattest Ja. Das Video noch vorbereitet. Sie schauen, wo ich mir das genau. Deine, ähm. Also für deine Seite. Hast du dir ein schönes Erklärvideo? Und das. Das wurde also das war das super produziert für die. Die dazu. Noch unter Training anschauen möchten. In unserer Akademie erklären wir, wie man ein Video produziert. Die Grundvoraussetzung Die Grundvoraussetzung ist, dass dieses Video auf YouTube gehostet wird. Und jetzt schauen wir mal, was passiert. Wenn wir hier deine YouTube URL eingeben. So einfach, ob. Genau. Also das scheint zu klappen. Und wenn wir jetzt in der Vorschau YouTube öffnen? Genau. Es wird jetzt nicht abgespielt, denke ich, aber vom vom Prinzip her. Oder schauen, ob wir hier auf YouTube Noch eine Idee? Ja, man kann sich das in etwa vorstellen, außer man hätte einfach auf YouTube entsprechend auch dieses Video, was getestet wird. Das Minimum, also Minimum sagt Google ein Video. Tatsächlich ist es so Wenn ich kein Video hinterlege, generiert Google ein Video aus den Bildern für mich. So? Bei den Logos ist ja der Vorteil, dass wir auch da Logos haben. Genau. Und ich würde mal sagen, schau mal kurz, dass die auch im Seitenverhältnis gut ausschauen. Das wäre gut. Genau hier ist genau das. Wir nehmen die zwei. Aber dann brauchen wir eigentlich die zwei gar nicht mehr. So können wir das auch speichern. Und das letzte, was wir hier noch brauchen, ist Name des Unternehmens. Da haben wir nur 25 Zeichen. ZDF Shop Stellenanzeigen. Ja. Ich würde vielleicht ganz einfach hier nur hinschreiben einfacher Punkte. Und. Das ist, was es braucht, um eine Werbeanzeige zu erstellen. Jetzt. Somit hätten wir eine Gruppe umgesetzt. Die Werbung steht bei Google mit all diesen Varianten. Nächste Woche schauen wir uns dieses Zielgruppensignal an Was bedeutet das konkret? Aber ich denke, es macht wie sehen, wenn wir das am besten step by step jetzt miteinander darstellen. Wir klicken hier mal auf weiter zwar. Und jetzt geben wir hier ein durchschnittliches Tagesbericht für die Kampagne rein. Das werden wir noch einmal miteinander besprechen. Ich gebe jetzt einfach mal eine Zahl ein, ein Wir werden das noch nicht aktivieren heute, und es kann auch jederzeit geändert werden. Hier. Das Thema Budgetierung hatten wir auch bereits behandelt. Unsere Empfehlung ist es, dass man für das Ziel, was man erreichen möchte. Entsprechend auch ein Tagesbudget eingeht. Das bedeutet für Liz. Also für. Wenn ich nur eine E Mail Adresse eingeben muss, zum Beispiel für ein kostenfreies PDF. Rechnet man mit einem Durchschnittspreis von ungefähr 10 €. Es kann auch mal 20 € sein, es kann auch mal ein bisschen teurer sein. Aber das ist zumindest mal so ein Ausgangspunkt. Im Gegenzug, wenn man für weniger als 10 € E Mail Adressen gewinnt, ist es schon sehr hervorragend gemacht, dass man da so ein bisschen ein Gefühl hat für einen nächsten Step. Also wenn ich einen konkreten Telefontermin oder ein erweitertes Formular ausfüllen muss, ist die Hürde halt schon größer und wird breitgetreten damit ja bis zu 10 %. Also wenn ich 10 € für ein Lied ausgebe. Kam es schon mal 100 € kosten für zum Beispiel einen Telefontermin. Mein Bauchgefühl würde jetzt aber sagen Mit dem Chatbot haben wir so etwas dazwischen. Es ist cooler als nur ein Formular. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand in diesen Flow kommt, ist eher größer. Ich würde das jetzt mal ich. Ich würde jetzt annehmen, dass wir das hinkriegen, dass wir für 50 € Personen bis zum Schluss vom Chatbot hinbekommen. Ähm, wo sie dann auch das Formular ausfüllen. Und von daher würde ich einen Tagesbedarf von 50 € für dieses Projekt empfehlen. Das kann man wie gesagt natürlich jederzeit ändern und überprüfen. Genau. Hier haben wir noch Identität. Bestätigen ein. Da. Genau. Zum Schutz Ihrer Daten müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Sarah. Gutes hat. Wahrscheinlich außer Empfehlung auch an dich, Knut. Das Google Konto wirst du benutzt, um dich anzumelden. Wäre sehr gut, wenn du da auch einem das Handy hinten legst. Ich kann das jetzt überspringen, aber nach dem 21. Juni wirst du nicht mehr in dein Konto dich anmelden können, wenn du nicht das Handy hinterlegt. Also es wird halt jetzt fast überall verlangt, dass wenn jemand dein Passwort aus Acc. Ja stellen könnte, das man trotzdem nicht ohne dein Handy reinkommt. Genau. Ich. Es wird hier jetzt noch was. Ich kann das noch überspringen. Diesen Schritt. Ähm. Genau. Und jetzt sagt natürlich, Google füge natürlich diese Zielgruppensignale hinzu. Das machen wir nächste Woche. Ich führe öffentlich ja jetzt diese Kampagne. Aber keine Angst, Knuth. Das Nächste, was wir jetzt gleich machen, ist Wir gehen zurück in die Übersicht. Und wir pausieren diese Kampagne wieder. Der Grund, weshalb ich es veröffentlicht habe, ist, das alles nicht nur auf meinem Computer ist, sondern auch wirklich gespeichert. Und dass auch du weiter an dieser Kampagne arbeiten kannst. Okay. Genau. Und der nächste Schritt wäre hier diese Kampagne zu öffnen. Und in den Assetgruppen haben wir mal eine Assetgruppe Blickwinkel, Personal. Und meine Empfehlung, dass wir mit mindestens drei Blickwinkeln beginnen und dass du im ersten Schritt Knut noch für das Thema Copy die Inhalte mit Copycockpit generiert. Für das Thema, also für den Blickwinkel Puzzle. Und dann für beide eine neue Assetgruppe hinzufügt. Und nächste Woche. Machen wir dann noch das Ganze mit den Zielgruppen und kann dann live gehen. Ich bin gespannt. Würdest du? Also ist es für dich so ein. Wie soll ich sagen, also realistisch, dass du über die nächste Woche hier noch das mal versuchst, wenn man irgendwo wenns nicht geht oder besser in den Kontakt soll wir können dann auch in einer Woche werden wir das noch einmal kurz miteinander anschauen. Aber grundsätzlich ist es vom Vorgehen her so in Ordnung für dich, Knut. Ja, das machen wir so! Wenn du mir die Excel Liste zur Verfügung stellt, dann gehe ich da ganz optimistisch ran. Vielen Dank. Das wird ein Beispiel nutzen dürfen. Es ist, denke ich, am wertvollsten, denn es hat wirklich live sehen, wie das wie das funktioniert. Und hauptsächlich. Einfach machen es, wie man sieht. Man muss es einfach tun. Und ich denke, es ist das Wertvollste, weil vielleicht. Michael. Wäre es dir allenfalls möglich, kurz noch ein Feedback zu geben wie Wie ich geht's. Auch im Chat gibt es ganz viele Fragen, die wir noch beantworten sollten. Wie ist dein Eindruck? Also ich hoffe, ich habe einige Fragen auch schon beantwortet. Zumindest gab es entsprechende Feedbacks von den jeweils Fragenden. Es sind also ein paar Kleinigkeiten offen. Fangen wir mal mit dem Feedback von der Ursula. Das kannst du selber lesen. Es ist gerade der vorletzte Eintrag. Sie bedankt sich nochmal für die absolut ruhige und tolle Art, wie du das ganze erklärst. Es war noch die Frage, ob man mit einer Performance Max. Anzeige auch eine Suchkampagne ersetzen kann. Ich habe das einfach mal damit beantwortet, dass da der grundsätzliche Ansatz eigentlich eine andere ist und grundsätzlich die Performance Max Anzeige. Eine aktive Bewerbung für eine Aktion in jedem Fall eine Living page ist. Während die Suchkampagne ja eigentlich jetzt das Thema Branding als Ausgangspunkt hat. Der Rest war dann eigentlich eher so ein paar technische Fragen Wie lange zum Beispiel ist die Empfehlung für so ein Video in so einer Anzeige? Das habe ich mal ganz grundsätzlich damit beantwortet. So maximal wie. Also so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Wenn du die Aufmerksamkeitsspanne deiner Benutzer, deiner Ansehen ohne Zuschauer über anderthalb Stunden halten kannst, dann sind anderthalb Stunden für dich genau das Richtige. Aber die grundsätzliche Empfehlung nicht länger als 90 Sekunden. Das ist auch in der Videoserie. Ich hatte mal noch mal den Link zur Akademie reingesetzt. Unter dem Topic Videoerstellung findet ihr alle Videos, die wir zu dem Thema Video Produktion von zu Hause gemacht haben mit allen Tipps. Und da sind auch zeitliche Tipps drin, was man da in den verschiedenen Sachen machen kan
empty