Kategorien: Kostenloser Traffic

#E-Mail Marketing #Fallstudien

11.05.2023

Erfolgreiches E-Mail-Marketing in nur 60 Minuten: Wir erstellen Live einen Newsletter für Sie!

Jeder weiß, dass E-Mail-Marketing eines der mächtigsten Tools für die Kundenbindung ist. Trotz des Auswuchses an neuen Ideen und Technologien ist E-Mail immer noch eine der effektivsten Methoden, um in Kontakt mit potenziellen Kunden zu bleiben und die Marke zu bewerben. 

Aber heute zählt jede Minute. Wie soll ein Unternehmer es schaffen, einen Newsletter zusammenzustellen, während er sich auf seine anderen Aufgaben konzentriert? 

Sie möchten Ihr E-Mail-Marketing auf ein neues Level heben und wissen nicht wie? Dann ist dieses Webinar perfekt für Sie!

In nur 60 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Newsletter schneller und effektiver zusammenstellen können, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen. 

Wir behandeln, unter anderem, folgende Punkte:

  • Wir machen eine Live-Demo für einen unserer Kunden: Vielleicht sogar für Sie?!
  • Wir generieren einen Content-Kalender, womit Sie interessante Themen für Ihre nächsten Newsletter haben.
  • Wir erstellen eine E-Mail-Sequenz, die Sie an interessierte Kunden versenden können.
  • Wir produzieren Texte für einen kompletten Newsletter.

Und all das in weniger als 60 Minuten!

Transkript

Ja, ganz guten Morgen und herzlich willkommen. Welt. Der Frank schreibt Schönen guten Morgen, Welt. Hallo, In die Welt Zurück aus Bern. In der Chemie. Und bin hier mit dem Fahrrad. Guten Morgen. Freut mich, Sie auch begrüßen zu dürfen. Wir haben auch schon den Marco, der Hallo schreibt, den Klaus, der guten Morgen in die Runde wünscht, denn Holger schreibt Guten Morgen, ihr Lieben. Johannes schreibt Guten Morgen, Dietmar schreibt Schönen guten Morgen. Marcus wünscht Ihnen auch einen wunderschönen guten Morgen. Also, da sind wir ja alle schon richtig gut geküsst, um ja richtig aufzuwachen an diesem grauen Donnerstag zumindest in Bern. Und freuen uns sehr heute ein tolles. Thema durchzugehen. Ein Thema, was wahrscheinlich für fast alle an irgendeinem Punkt relevant ist, schon ist. Gewesen ist und auch wieder wird nämlich Himmels. Genau. Wir haben da auch den Norbert, der uns nach Duisburg. Der Marcel aus der Ostschweiz. Lisa. Wunderbar. Das kann man auch machen. Laufend neue Leute dazu. Ja, Mira, was haben wir uns überlegt beim Thema von heute? Genau. Ja, war. Was wir uns überlegt haben, ist eigentlich immer Newsletter ist ein wichtiges Thema. Aber vielleicht denken Sie ja, wir haben jetzt schon all diese Möglichkeiten mit Social Media. Andere Kanäle weiß ich was, Aber immerhin im Marketing noch mega wichtig, auch etwas mit einem guten Preis Leistungs Verhältnis. Und deshalb ist E Mail Marketing dann eigentlich auch etwas, was Sie, wenn Sie eine Online Firma haben, allen betreiben sollen. Und wir haben schon eigentlich viele Webinare gemacht, zum Beispiel erstellen einen Landingpage in 20 Minuten können wir das mittlerweile? Wir sind mal angefangen mit 60 Minuten, dann halbe Stunde. Jetzt schaffen wir eine Etage in 20 Minuten. Wir haben mal eine Strategie gemacht, in 60 Minuten für jemand. Und jetzt dachten wir ja, es ist an der Zeit, wieder eine neue Herausforderung zu bekommen, ein neues Livebeispiel zu machen. Wir versuchen erst mal, ob wir live einen Newsletter erstellen können in 60 Minuten. Und das Ziel ist dann, dass wir einer von euch helfen, wo wir dann wirklich für einer von fünf von ihnen einen Newsletter erstellen werden. Aber für allen ist das Ziel, dass sie dann eigentlich so sehen okay, wie kann ich gezielt vorgehen, was Sie zu einem guten Workflow damit, wenn ich selbst meine eigenen Newsletter für meine Firma erstelle, ja wirklich so einen guten, effizienten Workflow habe und wie ich dann vorgehen kann. So, das ist das Ziel, dass Sie das allen so einen eigenen Workflow entwickeln können, sehen, wie wir das machen. Aber wir möchten dann auch wirklich für jemand live heute eine Seite erstellen. Und ja, wie gesagt, wieso nur Blätter? Ich Ich zeige hier noch kurz Folien. Haben wir die schon gebaut, oder. Ja, genau. Ja. Eigentlich ist egal, ob sie sagen ich, ich finde meinen Kunden, ich bekomme meine Traffic durch die organische Maßnahmen, durch das Optimieren, meine Website oder ich betreibe die Kaltakquise. Ich habe die Anzeige auf YouTube oder Google. Ich habe die Anzeige auf Facebook und Instagram oder auf welches Plattform dann auch. In all diesen Falle brauchen Sie eine E Mail Liste. Und es ist dann auch so wichtig für alle von Ihnen, eine Liste aufzubauen. Nutzen Sie wirklich diese Trafficquellen dann auch, um solche Zusammen und Kontaktdaten zusammen, dass Sie so eine Email Liste aufbauen können? Und wenn Sie eine E Mail Liste haben, sollten Sie auch in Kontakt bleiben mit Ihre potenzielle Kunden so eine Beziehung aufbauen, weil wenn ein Kunde dann eine Anzeige gesehen hatte, aber jetzt auch nicht bereit war zu kaufen, vielleicht braucht es ein bisschen Zeit, möchte diese Person mehr über Ihre Firma erfahren, was noch nicht am richtigen Zeitpunkt, aber vielleicht geht diese Person dann in ein halbes Jahr in ein Jahr kaufen und mithilfe der E Mail Liste Ihre E Mail Marketing. Bauen Sie so eine Beziehung auf und können Sie die Leute dazu zu bewegen, wenn die Zeit da ist, bei Ihnen zu kaufen. Genau dazu haben wir eine E Mail In die Folien können Sie das später herunterladen. Haben Sie auch den Links? Ich werde das auch noch später im Chat teilen. In diese Serie. Sehen Sie eigentlich, wie kann ich meine Email aufbauen? Wie mache ich das? Und da besprechen wir auch genauer, wie schreiben Sie mir im Newsletter? Und ja, ich habe schon, glaube ich, genug gesprochen als Intro. Wie gesagt, besprechen heute ist, dass wir live etwas machen für jemand so, ich würde sagen, wir schauen mal, wie wer dabei ist und vielleicht gerne hat, dass wir. Seine oder ihr Nutzen. Oder seine. Ihre Firma. Ich würde sagen, alle, die gerne für sich einen Newsletter umsetzen möchten, können ein Stichwort in den Chat senden. In welcher Branche sie tätig sind, also ob Ange oder auch schon ein bisschen konkreter Was ist das Thema von euch? Und dann schauen wir. Welches Thema wir dann leben. Also tippt mal schön in den Chat. Alle die. Etwas erstellen möchten. Das macht es gerade schwierig. Schon was dafür coole Dinge reinkommen. Pizzaöfen. Das ist auch ein schönes Thema. Die Kohle geht auch gern nach Italien und hört dann gerne auch gerne gutes italienisch italienisches Essen. Ähm, ja. Und dann Pizzaofen. Das ist natürlich schon ein Traum, wenn man das hätte. Aber zur Seite ist auch cool. Aber ich finde es auch immer mega schön zu sehen, was alle vier Firmenthemen sind und wie so mega unterschiedlich das dann ist. Ähm, weißt du, von elektronischer Zeiterfassung zu 18:00 zu Pizzaofen, aber da alles so mega mega unterschiedlich für mich so schön, dass wir so eine Vielfalt von Leuten, Geschäftsideen und Geschäftsideen immer hier dabei habe. Und ich also ich weiß nicht, wie es dir geht, mir aber bei diesen bei dieser Auswahl ich kann und will da nicht entscheiden. Ja, wir lassen die Leute entscheiden und weil ich kenne die Hälfte der Leute, die gesendet haben, kenne ich gut, die andere Hälfte nicht so gut. Welches Thema soll unser Livebeispiel sein? Wir lassen da die Leute abstimmen. Ich denke, Pizzaöfen ist ist wahrscheinlich schon hoch im Kurs. Ja, Jimmy. Dann einen. Ich mache Code zu erstellen. Ich mache kurz eine Umfrage, dass wir das gleich hier von euch entscheiden lassen, was wir. Was wir umsetzen. Elektronische Zeiterfassung. Also, ich würde wirklich gerne alle Themen, die jetzt reingekommen sind, machen. Aber wir können nicht nur eines machen. Heute Social Media Text ab. Wir haben Pizzaöfen. Obwohl seit der. Und kaum noch hat das rein. Er magister Tankstellen am besten. Es sind ja fünf Beispiele hier. Thema für heute. Also ich teile den Paul mit. Wir haben noch eine Menge. Energie und Umwelttechnik. Das mach ich auch noch rein. Muss ich noch mal kurz bearbeiten. Edit Energy. Energie und Umwelttechnik. So? Dann habe ich hier denn die Umfrage sechs Themen. Und wir lassen euch abstimmen. Und lasst euch nicht von anderen beeinflussen. Schau dir nicht diese Themen an und wähle das, was sie am liebsten hättet. Haben bis jetzt 70 % abgestimmt. Wir lassen euch noch. Moment. Es ist doch recht spannend. Zwischenzeit zwei Themen. Was ich nicht verstehe ist, dass das eine keine Stimmen bekommt, weil das finde ich auch ein sehr schönes Thema. Also es sind noch drei Personen, die nicht abgestimmt haben. Lass noch kurz. -1 Jahr. Das ist so Ein oder zwei Personen sind noch offen. Wir lassen noch zehn Sekunden. Okay, wir brauchen noch eins zwei Stimme, aber wir haben uns so einen. Wie heißt es auf Deutsch? Wir haben einen Teich mit zwei. Drei außer fünf Sekunden. 3210 haben und dann noch gerade wenn wir sie dann haben. Aber dann haben wir einen Gewinner. Okay. Oh, das Gute, Es wurde knapp. Beziehungsweise haben wir zwei. Also wir haben zwei Themen, die gleich wieder stimmen. Überraschenderweise hat nicht der Pizzaofen alle Stimmen bekommen. Es ist vielleicht auch, weil es noch morgen ist, Hätten wir das Webinar irgendwie um 6:00 abends gemacht. Wir haben vom. Pizzaofen wahrscheinlich klar gewonnen und so hat das Thema von Günther Newsletter gleich viele Stimmen bekommen wie das Thema. Von daher war das schon wieder. Ich weiß es. Ich habe es von Hannes. Genau. Also, Hannes und Günter jetzt. Was machen wir? Und Micha sagt noch, er konnte nicht abstimmen. Er hätte gerne noch für das Pizza gewählt. Und sogar wenn es nicht geklappt hat, hatte das PIK noch eine mehr gehabt. Aber schwierig, schwierig. Ist da also der Günther selber. Okay, wir können Günther dasselbe sagen. Ich sage Pizza und Gelassenheit. Sprechen wir mal! Wir hören dich gerade nicht. Sorry, Günther. Während die anderen den Günter. Nein. Nein. Okay. Ähm. Vielleicht kannst du mal mit uns sprechen. Wie? Wie? Erkläre uns doch mal, wie du. Wie dein Business funktioniert. Dann können wir das noch ein bisschen besser beurteilen. Ja, also ich bin der Hannes Hannes Blankenstein aus Südtirol, Italien und ich bin heute das erste Mal hier dabei und ich müsste einen Newsletter schreiben für dieses Thema. Und da gibt es Wir verkaufen Grills und Pizzaessen und übrigens auch sehr viele in die Schweiz. Und da gibt es jetzt eine neue Linie praktisch von unserem Hersteller. Die praktisch haben drei neue Serien gemacht acht und diese müsste ich irgendwie bewerben. Und darum geht es. Dann. Günther selbst hat gesagt Italien vor. Ja, wir machen den Pizzaofen mit dir. Wenn Günther selbst sagt Aber danke, Günther, du hast das gut bei uns, dass du zurückgetreten bist. Wir machen dann gerne bald mal live. Beispiel mit dir. Wir hören dich immer noch nicht. Er versucht, etwas zu sagen. Tut mir leid. Irgendwas muss du an den Einstellungen ändern. Gut. Ich. Ich beende hier das Screen Sharing und dann ist klar, wir machen mit. Wir tun es. Machen wir das Pizza auf und machen einen Newsletter. Und vielleicht auch schon. Dann eine Sequenz. Genau. Was eigentlich? Ja, wenn man. Über Marketing spricht und wir sprechen über die E Mails, dann hat es so zwei Arten. Ich Ich teile das kurz noch auf den Folien. Man. Hat einerseits eine Sequenz, also zum Beispiel wenn du sagst, ich mache eine Bewerbung, ich habe zum Beispiel eine Anzeige auf Facebook, dann bewege ich die Leute dazu, an der Bühne anzuschaun, einen Termin mit mir zu haben. Vielleicht klicken die Leute dann, dass sie auf die Landingpage kommen, dann sehen sie die E Mail Adresse. Aber nicht alle Leute werden dann gleich zu einem Kauf kommen. Und diese Leute kommen dann eigentlich so in eine Sequenz, dass ich dann für ein bestimmtes Angebot, wozu sie sich irgendwie angemeldet haben und wir schauen uns später auch noch an, wie so eine Sequenz dann aussehen könnte. Aber daneben hat man dann eigentlich auch diese regelmäßig. Das ist eigentlich, wenn die Leute dann auf die Liste sind und sie sind vielleicht monate, jahrelang bei ihnen auf die Liste, dann möchten sie jede Woche, jede zwei Woche, jede Monats. Ich habe mich in welche Frequenz Sie mich Dann möchten Sie einen Email Newsletter raus senden. Das ist dann nicht für ein gezieltes Angebot für einen, aber wirklich, um die Beziehung mit die Leute aufzubauen. Und was wir heute machen werden, ist, wir fangen zuerst an mit einem Beispiel für diese regelmäßig. Und wir schauen uns dann an, wie viel Zeit das alles braucht, wir wir noch haben. Und vielleicht kommen wir dann auch noch dazu, uns die Sequenz anzuschauen. Also das ist der Plan für heute. Aber bevor wir in die Emails reintauchen, kommt das Bohren. Chemie schon jahrelang Experte ist. Und das ist ja nicht wahr. Alles beginnt. Alles Gute. Aber alle gute Marketing Texte beginnt einfach mit eine Nischenformel. Alles Gute beginnt mit einem Klick. Wo genau und wann es du bist. In dem Fall wirklich sehr frisch bei uns. Ist das richtig generell oder hast du bereits eine von uns gebraucht? Oder man hat das Tool habe ich schon. Seit einiger Zeit benutze ich das. Kombi Cockpit. Cockpit. Hast du für dich selbst schon ein Projekt erstellt mit der Nischenformel? Hab ich schon. Ja. Okay. Aber ich würde sagen, machen wir doch den Prozess noch einmal gleich live und frisch auf dem Weg. Aber dann muss ich wahrscheinlich nicht viel erklären. Falls jemand den Prozess noch nicht kennt, wie man zu einer Nischenformel kommt. Projektordner. Ich werde nicht viel erklären. Wir werden es jetzt machen. Man kann zuschauen und nehmt am Montag gerne beim Webinar teil zu Cockpit, wenn ihr dann mehr wissen wollt. Falls jemand sonst noch sehr frisch ist und nicht viel weiß, lasst euch mal inspirieren. Live Beispiel. Und die genaue Technik können wir dann am Montag auch noch mal besprechen. Und dann würde ich sagen Lassen wir doch auch. Wahrscheinlich wollen wir einen Timer laufen lassen. Wer sind Sie? Wer sind Sie? Haben wir einen Timer? Ja. Ich würde sagen, unser Sprecher war eine News in 60 Minuten. Das bedeutet also. Wir haben jetzt ein Beispiel ausgewählt. Wir fangen an in diesem Forum. Also jetzt sollten wir denn zweimal laufen. Ich lasse. Ich kann den Timer. Ich glaube, ich kann auf eine Stunde reingehen. Aber wir können auch einfach sagen, wir haben jetzt lange gesprochen. Wir machen jetzt einfach nur 50 Minuten, weil wir schon so lange vorgesprochen haben, so 50 Minuten, noch mal 50 da so, wir machen 50 Minuten. Und ich würde sagen, weil wenn in 50 Minuten es dann schon zehn nach elf und das haben wir dann schon hinter die Fragen kommen und langsam hinter das Beenden des Webinars wir machen machen ja und dann legen wir los also die Minuten laufen und wir gehen ins Tool hinein, Cockpit wechseln auf den ersten Assistenten und klicken auf erstes Projekt für beste Ergebnisse. Und hier wollen wir jetzt eben die nächsten Formel definieren, dass wir mal das Thema schon auf den Punkt gebracht haben, die Grundpositionierung und das Ganze natürlich dann vertiefen können. Und jetzt ist du gerade am Telefon. Kannst du mir jetzt sagen, was dein Firmenname heißt oder wie? Wie nennt ihr euch? Geringster geringster Punkt den. Eine Story also? Genau. Wunderbar. Dann eben in welcher Branche oder welches Thema? Hier können wir es natürlich generell vom Grill nehmen, aber wir könnten hier natürlich auch jetzt schon Pizzaöfen als spezifisches Thema, wenn es um die Pizza Öfen geht. Und die Empfehlung ist eigentlich immer, wenn ihr schon wisst, ihr wollt was spezifisches machen, könnten wir schon das spezifische Thema nehmen. Auch ich habe noch den Bildschirm mitgeteilt. Sorry, aber ich geh noch mal hier raus. Wir haben den Timer am Laufen. 50 Minuten haben im Cockpit, sind auf. Die Assistenten haben das erste korrekt gewählt und als erstes hier. Die erste Frage ist daneben. Firmenname. Und das ist Grill Store. Punkt it. Richtig? Ja. Wunderbar. Und dann würden wir sagen, wahrscheinlich Thema, würden wir direkt sagen Pizzaöfen. Okay. Ist das gut? Ja. Und dann ist die Frage in welcher Form? Bieten Sie das an.. Und damit ist jetzt gemeint. Je nachdem, was man für ein Produkt hat, ist Form. Wenn es eine Dienstleistung ist, dann ist die Frage, wenn das online stattfindet, das vor Ort statt, ist es eine einzelne Gruppen Beratung. Hat man ein physisches Produkt, zum Beispiel ein Schuh ist gefragt Aus welchen Materialien ist der Schuh oder was sind die Inhaltsstoffe? Und das heißt jetzt in beim Pizzaofen ist halt die Frage. Es kann natürlich auch eine Kombi sein. Oder vielleicht gibt es zuerst eine Beratung und dann wird geschaut, welcher Pizzaofen passt. Und dann können wir ja auch noch was dazu schreiben. Wie aus welchem Material besteht dann der Pizzaofen oder wie? In welcher Form kommt der dann daher? Also kannst du uns kurz erläutern, dass das gesprochene Haupt drei Produkte von Pizzaofen oder wie funktioniert das haben? Wir haben Pizza Öfen sozusagen. Wir haben ein Geschäft, da verkaufen wir die und wir haben den Onlineshop und die Pizza Öfen. Das sind eigentlich ja, wir reden einfach immer vom Pizzaofen aus. Sind da halt jetzt verschiedene Designs. Sagen wir mal, also die sind einmal, ist da die Linie Klassik oder Linie moderner und die Linie Future. Also das sagt schon ein bisschen aus, wie die so ausgerichtet sind. Klassiker. Achtung, Klassiker. Aber ich habe schon Plastikoklassiker. Moderne und Moderne. Genau. Drei Designs. Genau. Klassiker. No Future. Genau. Genau. Und dann sind die alle aus. Aus, aus Stein. Oder wie sind die? Aus welchem Material. Sind eigentlich die sind? Man muss sich das so vorstellen da ist eine Edelstahlkonstruktion und das sind jetzt Öfen für Privatpersonen sozusagen. Und innen sind sie dann mit Schmutz. Der Boden ist dann mit Schadsteinen oder Steinen also unterschiedlich ausgestattet und dann ist ihnen praktisch auch alles in Edelstahl verkleidet, mit einer Isolierung sozusagen und außen dann eine, innen ein, ein Metall sozusagen, sozusagen, dass es in verschiedenen Farben dann gibt. Und der ist halt dann auch so gemacht, dass wenn der vier 500 Grad hat, dann kann ich immer noch außen draufgreifen sozusagen dass der, dass ich mich nicht verbrenne, also er ist er sehr gut isoliert. Das kommt, denke ich, bei dem Merkmal sehr gut. Ich schreibe es noch kurz ausgeprägt der Isolierung muss aussen Aussenwand wird nicht heiss. Genau. Und das ist. Wir müssten hier nicht ins Detail gehen, aber ich denke, es ist schön, weil wir können uns jetzt alle die Webinare nicht mehr vorstellen. Und wenn wir das hier schon ein bisschen mehr reinbringen, hat auch die KI mehr mit damit arbeiten kann. Was sind die Qualitätsmerkmale? Wir haben natürlich jetzt schon hier auch schon ausgeklügelte Isolierung außen. Man wird nicht heiß, aber was ist noch was? Was würdest du sagen? Was ist bei euch speziell? Ist das bei euch ein Pizzaofen kaufen und nicht bei jemandem anderen? Also das ist, dass es ein sind Pizzaöfen. Die kommen von der Firma Alfa Sony. Das ist so die bekannteste Firma, die es in Italien gibt für Pizza essen. Und das der Clou an den Öfen ist einfach der, dass sie also einmal wahnsinnig hohe Temperaturen erreichen bis zu 500 Grad. Und es ist eben der Schmutzstein, der praktisch so das Wichtigste für die Pizza ist. Der ist einfach aus einem bestimmten Stein. Da haben Sie eine eine Message Man. Ein ein. Ja, so ist es. Das gibt es eigentlich nur bei Ihnen, So wie Sie, wie Sie das machen, auch die Isolierung an sich. Und da bin ich einfach imstande, in einer Minute 90, 60 bis 90 Sekunden eine Pizza fertig zu machen, sozusagen. Diese Pizza wird in 60 bis 90 Sekunden in. Genau. Mir egal, was da noch 1 % statt einen Grad. Genau das ist das Zeichen. Sie sind ja auch sehr, sehr schön. Also ist das doch mal ab und dann wird das Ganze mal in einen Satz gepackt. Das ganze Angebot für einen Pizzaofen. Warten wir kurz. Genau. Und? Vielleicht denken Sie Hey, wir müssen eine Email erstellen. Wieso nehmen wir so viel Zeit? Aber diese Nischenfirma. Zuerst diese kurze Beschreibung zu haben, das ist wirklich auch wichtig, damit wir dann später im Prozess schnell zu gute Ergebnisse kommen können. Was würdest du sagen von den drei Resultaten? Was beschreibt das Angebot am besten? Also ich würde sagen, die drei. Die drei. Wunderbar, Dann wähle ich die drei aus. Und dann werden automatisch mögliche Zielgruppen generiert. Und du hast schon vorhin gesagt, es sind Privatpersonen. Ich bin jetzt gespannt, ob es da auch. Aber die Veranstalter von Events und Partys. Das ist dann mehr wie ein Cafebesitzer, der auch mehr betreibt. Aber natürlich, hier werden auch Menschen gerne zu Liebhaber. Ist ganz gut der Hobbyköche. Und dann weiter unten Hausbesitzer mit Garten oder Terrasse. Wer hat recht? Ja, das wäre eher so ein bisschen Bedingungen, oder dass man draußen. Absolut. Oder Menschen, die auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder Freund der Familie sind. Es ist dann halt eine sehr spezifische Zielgruppe. Wahrscheinlich ist wahrscheinlich, es. Wird würdest du nehmen? Also ich kann nur eins nehmen, oder. Du kannst ihm hier nur eins nehmen. Genau. Okay, also dann würde ich sagen, ist Hausbesitzer mit Garten und Terrasse das Beste. Neben. Je nach dem, was wir hier werden, geht natürlich dann alles Folgende in eine ganz andere Richtung. Was ist wirklich dann wichtig? Dass man sich da kurz Zeit nimmt und schaut, was passt am besten? Und dann kommen wir schon zum Nutzenversprechen. Und auch hier geben wir jetzt dann schon eine kreative Richtung dann vor, je nachdem, was wir hier auswählen. Was würdest du sagen, ist wirklich zentral beim Produkt? Und das ist der Nutzen, kann sehr nah beim Produkt sein und wirklich ein sehr konkreter Nutzen sein. Aber es kann auch mehr, was der Nutzen hinter der Nutzung sein sollte. Das habe ich auch schon bei meinem drin. Das ist das erste. Das allererste hier. Genau. Ist ja auch spannend. Oder ist es wirklich die Pizza und der Geschmack der Pizza? Oder ist es das super Designobjekt, das man in der Terrasse hat? Ist dann auch ein anderer Nutzen? Du hast schon gekickt, Du hast ja gesagt, das ist das erste, was du machst. Darum habe ich geklickt und einfach noch ausgeführt. Genau jetzt haben wir drei Nischenformen am Schluss. Welcher der drei würdest du hier nehmen? Und vielleicht ist man danach gefragt oder zumindest noch gefragt. Wenn ich schon eine Nischenfirma habe, muss ich dann wieder neu damit anfangen? Da habe ich noch geschrieben. Nein, du kannst immer die Nischen von immer wieder neuen nutzen für neue Marketingtexte. Aber man muss schauen, wenn man zum Beispiel sagt Ja, jetzt möchte ich doch etwas mehr machen zu diesem Design. Oder ich möchte eine Marketingkampagne dazu machen. Da macht es Sinn, es wieder neu zu machen und dann etwas anderes auszuwählen, was wirklich je nach was man auswählt. Werden die Texte dann auch in diese Richtung gehen? Es macht vielleicht auch mal sehen, ein bisschen so damit zu spielen und zu schauen, was kommt raus. Und zwar persönlich, wenn dem Grillgeschäft auch mehr Produkte verkauft und man möchte nächstes Mal einen Kredit verkaufen, da macht die nicht wirklich wieder neu zu machen, weil es dann ja wirklich um etwas anderes geht. Ich habe schon zu viel geredet. Nein, alles gut. Also. Ich würde das Erste nennen. Das erste? Ja. Jetzt ist es halt so in deinem Fall. Oder haben wir jetzt nicht mehr die drei? Was wir hatten. Man kann auch, wenn man merkt, eigentlich war es noch cool hier. Als es noch meine drei Designs beschrieben hat, muss man das vielleicht noch kurz in die Zwischenablage kopieren, mit Command oder Control Key, wenn man will. Aber da muss jetzt sagen jetzt, ich habe es jetzt beendet, jetzt haben wir einen neuen Projektor und haben jetzt hier die Beschreibung drin. Und ist es jetzt für dich ein Problem, dass jetzt, da nicht mehr die drei Ausführungen Clasico Modell No Future drin sind? Ist kein Problem. Nein. Ja, gut, dann können wir so lassen. Gibt es sonst etwas? Was? Das, was wir ändern müssten, das irgendwie nicht passt, beschrieben ist? Oder passt das grundsätzlich? Ein Pastor. Super. Ja. Dann speichern und schließen wir das. Und was wäre dann? Ja, was am Montag sagen ist. Geht man in die Storytelling Kategorie testet mal aus was ob der Test passt und passt vielleicht die Beschreibung noch an. Wir überspringen das jetzt und gehen direkt in die Email Marketing Kategorie. Und hier ist seit heute Morgen. Nun. Er hat noch gepunktet. Ist seit heute Morgen zwei neue Apps da. E Mail Newsletter, Ideen und E Mail Sequenz. Ideen. Wir haben ja erklärt vorhin. Also, du hast ja vorhin erklärt, was der Unterschied ist zwischen einem einfachen Newsletter und einer E Mail Sequenzen. Wir starten jetzt mit der mit dem E Mail Newsletter Idee. Also wir sind in E Mail Marketing Kategorie und gehen auf die E Mail Newsletter Ideen und können hier jetzt das Projekt auswählen. Punkt IT. Und dann können wir da das Ganze laufen lassen, müssen nichts mehr Neues eingeben und deswegen jetzt hier. Wieso wir wieder mit der Nischenform gestartet ist. Es ist halt immer die Grundlage, um mal mit dem Thema zu starten. Dass die Kai dann entsprechend weitere Dinge generieren kann. Genau genauso auch hier. Und ein Tipp ist auch wenn Sie sagen, ich möchte einen Newsletter erstellen, ich möchte wochentlich zweiwöchentlich monatlich einen Email an meine Frau senden. Wenn Sie sich dann wirklich jede Woche zum Beispiel sagen, ich mache es wöchentlich und jede Woche schauen ist okay, was schreibe ich diese Woche, dann ist es eigentlich eher mühsam. So, unsere Empfehlung ist wirklich Nehmen Sie sich mal Zeit, ein bisschen mehr Zeit. Erstellen Sie dann eigentlich so einen Content Kalender heißt dann auf Englisch Content Inhaltsplan, damit Sie schon sagen okay, für die nächste fünf Newsletter zum Beispiel habe ich diese Themen oder vielleicht für die nächsten zehn News Letter. Habe ich diese Themen, mache ich somit verschiedene Blickwinkel. Schaue ich auf meinen Produkt, machen Sie dann diesen Plan einfach in eine einfache Liste. Einfache Tabelle. Hier haben Sie eine Folie. In ein Beispiel können Sie zum Beispiel sagen Ich, ich, ich schreibe und gleich Dabei mache ich das mit Text, mit Video, mit Bilder, mit einem Quiz oder was dann auch was ich meine Foto Aktion was auch gut, eine kurze Aktion in Ihrem Newsletter zu haben. Und hier habe ich dann noch das Beispiel, wie wir das eigentlich selbst machen. Also hier sehen Sie dann auch, wir machen es wirklich mega einfach. Wir senden dann jeden Tag einen Newsletter raus oder es ist ziemlich viel, haben hier dann die Tage einfach was für eine Liste senden wir noch an eine bestimmte Subgruppe unsere Liste sein. Aber grundsätzlich die Idee ist wirklich machen Sie so eine Liste und du kannst wieder wechseln. Und mit dieser App bekommen Sie dann schon Ideen, damit Sie so einen Grundsatzkalender aufstellen können, so einen Plan haben. Und Sie können dann auch schon final schreiben, das alles vorbereiten, in Ihrem Marketing tun, dann schon einstellen und so dann raus gesendet werden, damit Sie dann nicht jedes Mal für einen Newsletter sich dazu stellen müssen, aber es einfach einmal machen. Machen Sie einen, eine Gruppe, verschiedene und dann können Sie wirklich gezielt und in einem Flow daran arbeiten. Aber. Ja jetzt es. Ihr Ganzes vielleicht mal zwei. Wir haben drei Varianten bekommen. Schon. Ich würde mal sagen, wir sind immer die ersten zwei. Und wir müssen nicht. Oder wir können auch dann zwei und sogar drei denn kombinieren. Aber was sagst du mal so? Dein erster Eindruck von diesen Ideen. Also der erste. Das erste ist schon mal ganz gut. Also auch die erste Liste oder das erste im ersten oder die ganze Liste. Nicht die ganze Liste. Gibt es etwas, was du nicht gut findest in der Liste? Alles Gute. Wenn und aber, ja, dann würde ich sagen, dann denken wir gar nicht viel Zeit ihr könnten wir könnten jetzt zwei, drei anschauen und zwei Tage, wenn das erste schon schon gut passt, dann können wir das mal packen. Und dann sehe ich, da habe ich dann so ein eins, wenn ich es packe und draufklickt mit der Maus drauf und bleibe drauf, dann kann ich es bewegen und kann das dann per Drag and Drop. Auf meinen Projektor ziehen, dass das Resultat, wenn ich es dann loslasse, dann erstellt es mir neu, eben ein Textdokument und ich kann dann darauf klicken und dann habe ich die Ideen in einem Textdokument. Und die Mehrheit hat euch gerade gesagt Macht doch eine Tabelle mit eurem Plan. Ihr könnt auch genau das hier machen. Wir können jetzt direkt hier im Textdokument eigentlich unseren Plan machen. Wir können jetzt zum Beispiel auch sagen Hier, das ist, äh, Newsletter. Plan für Juni. Einfach mal als Beispiel Für Juni 23 könnten wir das Textdokument so benennen und dann könnten wir auch hier eine Überschrift einfügen. Newsletter Newsletter planen. Newsletter planen. Juni 23 und können das auch als Überschrift dann so machen. Und dann können wir jetzt. Wenn wir noch nicht zufrieden wären, könnten wir jetzt problemlos auch noch mal auf die anderen Date gehen und ein ein zweites hier nehmen. Und dann auch auf das Textdokument drauf ziehen und dann wird es das einfach unten anfügen. Dann hätten wir hier zuerst. Wenn ich draufklicke, sehe ich, alles, was gelb ist, gehört zusammen und dann habe ich das erste Start und das zweite Aber jetzt, weil du schon so zufrieden warst, lassen wir das mal und lösche das. Raus hier. bzw. habe ich eine Idee gesehen, die cool ist, nämlich die mit den Kunden Fotos. Bieten die Kunden die Möglichkeit, Fotos ihrer selbstgemachten Pizza zu teilen, die sie mit dem Pizzaofen zubereitet haben? Diese Fotos könnten dann anschließend präsentiert werden und andere Kunden inspirieren. Das finde ich doch eine schöne Idee. Aber die anderen? Dann würde ich vielleicht einfach in einem zweiten Resultat eine Idee gut finden und dann vielleicht dann alles andere rauslöschen. So, jetzt hat sich das Textdokument aufgehängt. Das passiert manchmal, Da muss man einfach kurz den Browser neu laden. Manchmal, wenn man Dokumente rein, also große Änderungen macht, aber es speichert immer automatisch. Im Normalfall. Jetzt muss ich das Textdokument von vorhin bei. Zuletzt kann ich jetzt nochmal auf die auf die Resultate von vorhin kenn ich meinen Newsletter den kann ich mal das zweite Resultat hier drauf ziehen und dann wieder das Dokument öffnen. Und dann werde ich jetzt sagen hier, jetzt löschen wir aus dem zweiten Resultat mal alle, außer das letzte, weil das noch eine schöne Idee ist. Packen wir die vielleicht da noch in die Liste dazu und dann können wir zum Beispiel auch einfach sagen. So eben verticken die Daten. Wir haben jetzt 12345678 Resultate und dann könnte man vielleicht einfach anfangen. Das erste wäre dann vielleicht am 1. Juni. Erste, 1. 06.. Und das zweite wäre dann vielleicht an drei Tage später, am 4. 06.. Das könnt ihr euch ganz beliebig eigentlich einen Content Plan auch hier gleich so machen, wie wir es für euch dann praktisch wären. Und ich könnte jetzt mal einfach da immer. Ich mache jetzt einfach ohne Überlegung mal ein paar Daten rein und. Damit macht es dann jede paar Tage aus. Müssen Sie das nicht machen? Ich habe selbst auch bei verschiedenen Firmen immer Newsletter abonniert. Manche machen dann wirklich nur einmal im Monat. Aber wenn es dann wirklich auch eine gute News ist, dann reicht das auch. Also ja, wählen Sie auch eine Frequenz, die passt zu Ihnen. Aber wichtig ist, wenn Sie eine Frequenz haben, machen Sie es wirklich konsistent. Also es ist wichtig, dass Sie dann sagen, ich mache es monatlich und dann mache ich wirklich jeden Monat, damit Ihre Leser das auch erwarten und darauf vertrauen können, dass es kommt. Aber wechseln Sie nicht immer hinterher? Genau das, die Konsistenz ist wirklich wichtig. Und hier kann ich. Wenn Sie diesen Plan planbar machen, können Sie auch mal schauen und sagen Hey, ist eine schöne Liste, aber ich werde die Reihenfolge etwas anpassen. Das können Sie dann alles selbstverständlich auch noch mischen. Genau. Und eben, wir könnten jetzt auch einfach für den ganzen Jahr einfach monatlich die Ideen verteilen und einen monatlichen Newsletter haben. Genau wie die mir gesagt hat Die Frequenz entscheidet ihr und auch das ganze Handling. Das ist jetzt mal nur so ein einen sehr spontanen Vorschlag. So, und ich würde jetzt zum Beispiel das vielleicht dann auch fett machen, dass man das gut trennt und dann würde ich direkt ins Dokument vielleicht hier schreiben wir gleich direkt die wir können auch mehrere Dokumente machen, wenn wir wollen, wenn die Liste zu lang wird. Aber wir können auch direkt in dieses Dokument jetzt die einzelnen Mails anfangen zu erstellen. Wir können. Auch wenn wir nicht zufrieden sind mit Ideen, können wir doch den Allrounder Chat starten und auch die Idee umschreiben, auch neue Ideen dazu klicken. Aber was wir jetzt machen ist wir gehen jetzt auf auf hier auf den Punkt ABS weil wir können. In dem Textdokument haben wir diese Zauberfunktionen Zauberstab zusammenfassen und Allrounder Chat, die alle sehr hilfreich sein könnten. Aber wir gehen jetzt noch ein bisschen weiter nach unten auf die ABS und gehen da dann auf die E Mail Marketing Kategorie. Wir können da auch einzelne ABS direkt im Textdokument anzeigen lassen und da werde ich jetzt die E Mail Betreffzeile und E Mail Text auswählen und dann erscheinen die hier oben. Ich kann auch die seit dieser Seite hier wieder zuklappen und dann sehe ich hier unten haben mich habe ich jetzt diese zwei ABS E Betreff Betreffzeile und im Text in der Schnellauswahl. Und dann kann ich mal starten und dann können wir mal die E Mail Betreffzeile aufmachen. Und dann starten wir einfach mal mit dem ersten. Mit dem ersten Text hier. Und dann kann ich. Wenn ich das. Wenn ich. Was ich. Wenn ich Ihnen einen. Ich habe die Blöcke voneinander getrennt. Wie er vorhin gesehen hat, während der wir gesprochen haben. Jetzt ist jeder. Jedes Email ist. Wie ein eigener Block. Wenn ich draufklicke, merke ich, dass mit dem gelben Balken hier links sehe ich immer Was war es? Ein Block ist solch ein bisschen größer. So. Es ist jedes Mal sein eigener Block. Und dann kann ich auch, wenn ich die App quasi neu lade, dann fügt es mir das, was ich gelb, was gelb markiert ist. Der Block fügt mir hier bei der Beschreibung ein und jetzt können wir für das mal das erste Vorstellung der Pizza öffnen, können wir Betreffzeilen vorschlagen lassen. Und ich klicke dann auch noch hier rein ins Feld, dass ich weiß, wo es einfügen soll und. Ja, wir machen jetzt mal zwei Variationen, weil bei jeder Variation schlägt es, glaube ich, fünf Betreffzeilen vor. So haben wir zehn Betreffzeilen, lassen wir laufen und jetzt wird es dann gleich zehn Betreffzeilen hier Links ins Dokument einfügen. Da sind sie schon. Jetzt haben wir für das erste Mal haben wir zehn. Zehn Betreffzeilen und alles, was Aufgabe wäre, in kurzer Zeit eine der zehn auszuwählen, die du gut findest. Woran das liegt, möchte ich noch sagen Ich bin froh, dass du so entspannt ist und noch alles erklären kannst. Ich denke, der Teil meiner Texte waren auch 25 Minuten und der habe noch gar nicht angefangen, den Text zu schreiben. Aber ich bin froh und entspannt und vertraue darauf, dass das gut kommt. Es kommt gut. Ich würde sagen die zwei. Diese hier. Nenne. Ich eine um eine einzige Zeile oder so, okay. Es geht um eine Zeile. Einfach jetzt neu. Weiter oben. Ja, ich sehe es ja gut, dann lösche ich einfach mal, auch wenn es auch schöne Ideen sind, lösche ich alle anderen schon raus. Dank. So muss ich da schauen, dass ich das richtig markiere. So. Jetzt neu. Und dann schreibe ich vielleicht hier Betreff. Doppelpunkt. Dass der hier jetzt neun. Und dann gehen wir einen Schritt weiter. Auf die Rechts können wir da einen Schritt weiter gehen? Auf E Mail Text neu und. Jetzt müssen wir schauen, wie wir es machen. Ob wir die allgemeine Beschreibung drin lassen oder ob ich hier einfach auch das, was wir sicher machen können, ist Hier die Betreffzeile. Die geben mir sicherlich hier ein. So, bei E Mail Betreffzeile können wir eingeben. Handlungsaufforderung können wir auch sagen. Um Bei der Beschreibung müssen wir uns überlegen, ob wir einfach auch. Ob ihr jetzt. Hier die allgemeine. Ob wir das ersetzen, komplett oder was wir auch machen könnten ist, wir könnten einfach dass das mal hier. Auch nach unten anfügen. Wir haben dann beides drin die Nischen Formen und dann E Mail E Mail Thema sozusagen, dass wir das dann so E Mail Thema, dass wir beides drin haben. Das müsste ein bisschen ausprobieren. Ich würde mal beides drin lassen und ihr könnt mir auch ne Handlungsaufforderung reinschreiben. Ich lasse jetzt einfach mal eine Mail generieren und schaue, was es selbst macht. Ich mache jetzt einfach mal nur eine Variante. So, und jetzt sollte uns eine schöne Melanie schreiben. Lassen wir das kurz laufen. Seltsam. Genau und verständlich. Hier haben wir dann glaube ich Ihnen nicht mehr diesen Text zu diese drei Modelle mit classical. Und ich weiß auch nicht, ob die Edelstahl und Boden mit diesem spezifischen Stein noch da war. So selbständig kann man das dann noch in die Beschreibung reinschreiben, damit es dann noch genauer auf deine bestehende Angebot geschrieben wird. Genau deswegen habe ich am Anfang noch gefragt, wie relevant ist das auch mit diesen Classic Modellen? No Future. Weil jetzt hat es halt diese Begriffe nicht in der Beschreibung. Okay, dann müsste man entsprechend vielleicht die Beschreibung nochmal umschreiben, wenn man das möchte. Aber ihr seht, wir haben erstmal. Es ist Zeit, unseren neuen Pizzaofen vorzustellen. Und jetzt ist es halt, jetzt kommt es halt nicht schön beschreibend, der Klassiker. Also probiert es dann mal bei dir aus, dass du in der Beschreibung wirklich auch noch da vielleicht die die Infos zu dem jeweiligen spezifischen. Ein ügst. Aber ich finde es dann auch schön, dass Song gesagt hat war dieser 35 60 bis 90 Sekunden ist rein. Und das ist die köstliche italienische Pizzen zaubern können. Das können sie da jetzt machen, genauso wie im echten Restaurant in Italien. Es gibt auch noch so dieses Gefühl, das Italiener in deine Gattin reinzuholen, sodass das ist schön gemacht. Und da könnte man dann später auch noch für kurz vielleicht schauen einen Button drauf mit. Keine Ahnung. Ein Video oder so. Wie es dann geht. So etwas wie das hier. Er spricht vom Onlineshop oder es hat sich entschieden für ein Foto Aktion. Das könntest du aber auch vorgeben. Genau. Und dann würde ich sagen gehen wir einen Schritt weiter zum zweite Mal und dann können wir wieder genau gleich genau gleichen Prozess hier machen. Dann können wir hier auch. Eine Frage stellen. Wir haben. Wir haben den Shop ja zweisprachig. Kann ich das auch irgendwie übersetzen oder Oder kann ich das auf Italienisch machen? Zum Beispiel? Ja, du kannst schon. Nur wenn du die die Beschreibung einfach auf Italienisch eingibst, gibst dir in der Regel dann auch italienische Texte zurück. Also das heißt, ich muss alles vom Anfang an praktisch auch italienisch machen, mache eine eigene, einen eigenen Ordner dafür, oder? Das ist eine gute Frage. Es gibt. Du kannst sowohl von A bis Z, also von Anfang an Italienisch, quasi das komplett separat machen. Oder du kannst halt alles auf Deutsch generieren und dann halt übersetzen lassen. Und dann. Ja, und dann. Dann nimmst du einfach einen Übersetzung, so dass du sagt ich ich nehme Google Translate oder gib mir. Okay, die ist etwas besser und ich übersetze es einfach. Ich sage dir, was sie möchten, wenn sie sagen, ich möchte wirklich auch eigene Texte erstellen lassen für die italienische Markt, vielleicht ist da noch etwas anderes als für die deutsche deutschsprachige Markt. Dann würde ich sagen Mach es auf auf diese zwei Sätze. Aber wenn. Wenn du sagst ja, die Italienisch magister, dann können die Texte wirklich gleich sein wie für die deutsche Sprache. Aber ich muss nur übersetzen, dann ist wahrscheinlich ein Übersetzung so am schnellsten. Genau. Und jetzt sind wir bei der zweiten Mail angekommen. Da haben wir wieder ein paar Betreffzeilen vorgeschlagen. Da geht es ja beim Thema, beim Thema Rezepte. Und. Genau jetzt. Hier. Wenn es mir jetzt ein bisschen zu allgemein. Nehmen chte Erlebnisse heute Abend in Italien. Chefkoch Gerling Geheimnisse inklusive. Das finde ich auch noch eine lustige Idee. Aber wenn ich. Ich könnte jetzt hier noch mal die Beschreibung anpassen, oder Was ich auch machen könnte, ist, wenn ich jetzt zum Beispiel diese zweite hier. Nehmen möchte. Dann könnte ich vielleicht auch noch sagen ähm, ich kannte damals den Allrounder Chet auch. Und dann im Hier und Jetzt starten. Schreibe mir diese. Betreffzeile um. Dass klar wird, dass man im Newsletter ein Pizza. Ein echtes Pizza Rezept. Bekommt zum Beispiel ein Beispiel oder das man auch. Man kann dann auch so. Ich glaube, du hast das Wort Rezept noch übersprungen. Da habe ich. Eine Pizza. Und eine Pizza hätte. Ja dann logischerweise nicht funktioniert, wie ich es wollte. So schreibe ich. Seile um das klar, dass dem Leser klar wird. Klar wird. Im Newsletter direkt. Ein Rezept Vorschlag. Für eine Pizza. Gegeben wird. Zum Beispiel so. Denke jetzt, dort ist ein bisschen besser klappen. Oder keine Pizza direkt. Lassen Sie sich inspirieren. Es ist nicht so kreativ. Könnte man noch mal überarbeiten. Aber ich sehe das Prinzip. Wir können auch die betreff. Lassen Sie sich inspirieren. Können wir Sie auf dem Betreff auch noch mal umschreiben? Aber auch wenn es nicht immer direkt auf Anhieb klappt, habt ihr mit einem Allrounder immer noch die Möglichkeit nachzugehen. Und dann können wir wiederum in die zweite abgehen und können jetzt auch da eben die zweite Email dann dazugeben. E Mail Thema. Vielleicht geben Mir oben bei der nächsten Formel schreiben wir noch mit Doppelpunkt Hintergrundinfos. Das klar ist, das sind die Hintergrundinfos. Und hier gibt es dann das E Mail Thema. Zielpublikum ist da. Und dann. Die Betreffzeile können wir dann hier einfügen, Duck. Und dann lassen wir das wieder laufen. Und so können wir jetzt halt mal für mal unseren Newsletter, unseren Newsletter schreiben. Und wie gesagt, sie ist dann am Schluss in der Praxis wahrscheinlich auch eine Kombination. Wir könnten ja auch gleich drei Variationen generieren. Immer. Und. Genau hier kommt es dann wirklich. Probieren Sie doch zum Beispiel unsere klassische Margherita Pizza zo mit dem Lachs und der Sie konnte das besser. Da wird es dann auch schon ein bisschen konkreter. Wenn wir das auch hier noch ein bisschen konkreter schreiben. Würden wir drei Variationen machen, hätten wir auch drei unterschiedliche Arten, könnten dann das Beste kombinieren, wie wir möchten. Auch hier könnten wir auch die Mail dann überarbeiten mit dem Around the Chat. Wir könnten auch mal probieren. Das ist jetzt eigentlich sehr, sehr lange. Was passiert, wenn wir das mal zusammenfassen, könnten wir auch mal das zusammenfassen Funktion probieren und natürlich immer von Hand. Also Handarbeit wird immer wieder auch gefragt sein, auch das hier wirklich das Ganze zu eurem eigenen macht und und das ganz natürlich überarbeitet. Und so können wir jetzt Schritt für Schritt durchgehen und ich denke, es macht nicht Sinn, wenn wir es für jedes der acht Mails machen. Wir machen es vielleicht noch vier für ein weiteres, das wir im Prozess wirklich gesehen hat, auch hier. Oder wir haben das mal Kundenbewertungen. Und genau das ist. Oder vielleicht besprechen wir das mal, da ist es natürlich schön, wenn man echte Kundenbewertungen dann auch nimmt. Man kann aber trotzdem das mal generieren lassen, schauen, dass quasi als Platzhalter dann als Inspiration nutzen. Gehen wir doch mal zur Wartung und Pflege. Das denke ich, ist noch spannend, was es da macht. Und klicken wir auf Betreffzeile und lassen uns da Betreffzeilen vorschlagen. Dazu. Und ja, könnt ihr vielleicht mal schreiben. Ist euch das Prinzip klar? Wieso Mail für Mail, euren Newsletter? Vorbereiten könnt. Gerne kurz ja oder nein. Einen Chefposten. Kümmern. Interessiert uns sehr. Und auch bei vorherigen Mal, wenn man dann sagt Ah, da möchte ich doch wirklich auch diesen Rezept für die Pizza Margherita rein haben, dann hätte man eigentlich noch mit dem Orange jetzt sagen können okay, schreib mir ein Rezept und nehme man das rein. Oder vielleicht kann es, hast du noch deinen Großmutters Rezept und dann kannst du das auch selbst nehmen und da noch einfügen? Was würdest du hier nehmen als Betreffzeile bei WhatsApp Tipps? Ich habe das gelesen, dass das gut war. Sie und das machen sie ja. Pizzaofen Bereit für den Sommer. Zum Beispiel. Wartung, Wartung stipps. Sehr schön, wie mir das hier als Betreff als Betreff mit rein. Betreff. Und was auch spannend ist, was wir auch mal probieren können. Wir können es jetzt wieder mit dem Emailtext machen. Was wir auch mal machen können, ist einfach, denn den Zauberstab laufen lassen. Das können wir auch mal probieren. Oder weil sie haben fragen zur. Und dann. Genau, es schneidet dann halt irgendwann ab. So zu Verfügung. Und dann. Wenn wir das Ganze Weite lassen, wird dann wahrscheinlich irgendwann zu lange. Aber dann hat noch eine. Verabschiedung möchten wir noch Verabschiedung und und Call to action. Genau hier könnte man dann zum Beispiel wieder sagen eine kurze Aktion kommt dann zum Onlineshop und dann, wenn man noch etwas Zusätzliches braucht für diese Erwartung, dass man da noch zusätzlich etwas dazu kaufen kann oder. So.. Und jetzt haben wir die Email, dann die Texte geschrieben und wenn Sie Ihre Email versenden, ist dann auch noch das Design wichtig, dass es schön aussieht. Also dann ist dann auch die Empfehlung Ja, machen Sie noch schöne Bilder dabei, machen Sie, Spielen Sie auch noch so ein bisschen mit Untertitel. Das ist eine schöne Erinnerung. Gibt es so, dass wenn die Leute es in ihrem Postfach erhalten, es wirklich auch ein schönes Design hat? Ja, genau. Und es das, dass ich sage, das als Experte kann es. Ob das Sinn macht? Einigermaßen. Man muss natürlich immer sehr genau schauen, auch sehr genau auf die Hände schauen, dass sie nicht nichts falsches schwafelt. Ich habe ich auf jeden Fall, sieht schon ganz gut, das heißt, da muss man schon sagen. Oder Und das sieht ja eh keiner so mit einem E Mail Text ab dann in der Sidebar arbeiten oder eben auch direkt. Wir können auch direkt hier einfach mal mit diesen. Wir können auch direkt, wenn wir auch dann noch sagen Wow, ist dieses Dokument E Mail. Ich kann mir wirklich sogar. Einfach nur von der Idee hier starten und eine Email generieren, weil es hat die Hintergrundinfos. Und auch so können wir eigentlich wirklich noch schneller zu jedem Thema hier. In welchem Newsletter in zwei Minuten sind. Aber wir können hier wirklich sehr schnell Gas geben. Da war noch eine Frage von Frank Wie geht es weiter, wenn der Text vom Zauberstab aufhört? Das hatten wir schon in das erste Beispiel gesehen, aber dann klickst du einfach wieder den Zauberstab. Doch das ist dann wieder genau so einfach. Man kann zwar jetzt mal auf den Zauberstab klicken. Also hier er. Man kann da wirklich mal schnell Schnelldurchlauf durchgehen. Aber ihr müsst euch das immer gut anschauen und die Email ist noch mehr optimiert auf von uns. Der Zauberstab ist da noch ein bisschen mehr Freestyle, aber er steht. Also wir haben jetzt eigentlich für jedes Thema. Jetzt haben wir noch keine Betreffzeile, weil wir den Zauberstab gemacht haben. Das müssen wir noch machen. Aber wir haben jetzt eigentlich alle unsere Emails geschrieben hier. Also jetzt müssen wir natürlich reingehen. Schauen. Stimmt das? Ist das Quatsch oder ist das gut? Und entsprechen die Bauarbeiten? Sie werden unser erstes Ziel für heute wählen, quasi Apple. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Und du hast vorhin ja schon erklärt. Der Unterschied hattest du ja gezeigt. Hier. Ja. Augen auf vor dir vier. Genau jetzt haben wir uns eigentlich dieses Recht angeschaut. Dieses und jenes. Was aber, wenn wir eine Kampagne machen? Möchten wir auch eine Sequenz haben. Und das kann dann so aussehen wie hier auf den linken Seite. Wir haben noch auf eine andere Folien einen Beispiel dazu. Vielleicht ist das etwas einfacher, wenn wir nach vorne in 15 springen. Genau. Die Idee von einer Sequenz ist, dass wir Werbung gemacht haben oder die Leute auf eine bestimmte Landing Page geholt haben. Nicht organische Maßnahmen oder was dann auch und dass wir sie eigentlich in unserem Kursverlauf haben möchten, dass wir ein bestimmtes Angebot haben mit das Ziel, sie einen Termin buchen zu lassen, behandeln zu lassen oder direkt etwas zu kaufen. Und da macht es Sinn, eine Sequenz zu machen und dass wir uns anschauen, können wir in dieser Sequenz eigentlich so verschiedene Arten von Leute ansprechen? Also können wir zum Beispiel loskaufen, mal ansprechen, eine Email oder haben wir mal einen Fragen und Antwort Email, damit wir logische Denker ansprechen können? Oder machen wir immer mit Referenzen, weil das kommt dann besser an bei Leute, die auf Geschichte von anderen reagieren und so möchten wir in diese Sequenz wirklich schauen. Okay, wir machen das so auf verschiedene Arten und Weisen, dass wir Ihnen persönlich ansprechen und ähm ja, damit wir wir, sondern eigentlich meistens die Leute dazu bewegen können, unsere Kultur auszuführen. Und für so eine Sequenz haben wir auch noch einen App erstellt, um da Ideen zu bekommen. Genau. Jerry ist noch dran, das Dokument herunterzuladen. Gerne, aber ich habe jetzt einfach alles. Ich hab's. Ich habe ja meinen Teil gehabt, aber ich habe das noch kurz für euch. Ich teile das noch kurz im Chat ein Dokument mit unseren Newsletter Live Umsetzung. So, das müsste eigentlich gehen, da ja eben kein Anspruch auf auf Korrektheit aber dann einfach eine Inspiration wie schnell es gegangen ist. Könnte ich mal die Resultate durchlesen. Aber jetzt müssen wir natürlich die Zeit anders nutzen, weil wir haben noch sechs Minuten 50 Sekunden und möchten da noch einen ersten Vorschlag für eine Sequenz haben und dann gehen wir wieder in die Email Marketing Kategorie. Wir haben eine App zu einer Sequenz. Wir wählen unser Projekt wieder aus. Punkt IT. Wir gehen mal wieder auf drei Variationen, lassen das laufen. Und Hannes, wir brauchen wieder deine Aufmerksamkeit. Nämlich Du solltest jetzt dann auch in. Es geht noch ein paar Sekunden, bis dann das geladen ist. Und du hast dann das Dokument auch im Chat, was du dann auch herunterladen kannst. Aber so oder so empfehlen wir dir, einen Prozess für dich nachzubauen und natürlich daneben. Die Texte zu überarbeiten. Es ist uns klar, dass das noch nicht wahrscheinlich, wenn man das Dokument durchliest, an Qualitätsstandards enspricht. Aber jetzt zum Thema Sequenz, das die Mira wieder hervorgerufen hat Was wäre eine mögliche Sequenz, wenn wir sagen, irgendjemand hat bei dir sich angemeldet, schon mal und du wirst ihn jetzt Schritt für Schritt zum bis zu Bestellung von einem Pizzaofen bringen oder motivieren. Schön gesagt. Und ja, ich zeige das dann auch kurz die Folien. Man kann dann zum Beispiel sagen, wir setzen zuerst einen fließt, dann haben wir eine Frage, die uns antwortet und dann machen wir alles aus mit Referenzen. Kennen wir noch jemand die letzte Möglichkeit in den Folien sehen Sie dann auch ein Beispiel, wie eine Kundin von uns das gemacht hat. Wenn sie sie verkauft, dann Coachings. Aber das ist wirklich. Die kurze Aktion ist immer gleich. Man kann wirklich in ein paar Tagen noch diese Emails raus ändern, spricht dann verschiedenen Arten von Leuten an. Mit Fragen und Antworten eine Referenz, was dann auch. Aber die kurze Aktion ist dann immer das gleiche und im Fall von diese Kundin war das dann einen Termin mit ihr zu vereinbaren und vielleicht ist das bei ihr dann wirklich eine Onlinebestellung zu tätigen. Und die Frage ist, wenn die Leute dann neu ja bei dir gekommen sind zu einen über eine Kampagne oder was dann auch wie kannst du das machen? Und hier macht es dann einige Vorschläge dazu. Also hier hat es dann zum Beispiel der Erklärung von Unternehmen Einführung in die Pizza auf uns dann eine zweite Email kann man vielleicht etwas mehr über die Fakten gehen, wie so eine Pizza von uns hier dann etwas für die Rezepte, dass wir aus Firmen diesem Wissen auch bieten. Ein spezielles Angebot vielleicht. Und dann was sind die nächste Schritte Genau Aber es gibt dann auch noch andere Vorschläge in die andere Optionen. Findest du diese erste Variante schon mal. Gut? Die passen. Weil wir haben noch vier Minuten als ich nehme die, packe die auf meinen Ordner und kann dann hier auch sagen eben hier ist das ist es ist eine Sequenz die Sequenz die wir jetzt machen So und dann ist dieses Dokument Email ich sage jetzt mal Email Follow up Sequenz, so eine Follow up Sequenz, die wir jetzt machen möchten und. Ja jetzt auch aus Pragmatismus. Dreieinhalb Minuten würde ich auch mit dem Zauberstab arbeiten lassen. Wir trennen jetzt schön hier die Resultate voneinander. Wenn wir eine neue Zeile machen. So was sieht man eben am Gelben und sieht immer das Gelbe. So was ist jetzt nur ein Resultat. Wenn das voneinander trennen hier, das da hier so, dann das da. So, dann wunderbar, Dann können wir hier hoch und hier und dann. Wir können jetzt auch hier mit wieder aufrufen unter Email, Marketing, Betreffzeile und immer Text. Aber wir haben noch zwei Minuten und wir möchten doch einfach mal, wir haben ein Meeting, wir haben in zwei Minuten 45 ein Meeting mit einem Kunden, mit einem Chef und wir müssen was präsentieren. Wir haben es verschlafen, Was können wir machen? Wir können reinklicken und sagen. Okay. Schreib mir eine. Immer eins. Und dann schreibt es, weil es den Kontext hat. Hier von oben, schreibt etwas zu diesem Thema und ich mache das hier noch fett, dass wir das sehen. Und dann. Das war die Erklärung für die KI und das hat dann wahrscheinlich mit dem Zweck, was ich tat. Es hat den Zweck beschrieben. Sieht schon mal gut aus. Ich habe keine Zeit, es habe zu bearbeiten im Moment. Ich muss einfach etwas liefern. Mach das nicht, wie wir es machen. Nehmt euch mehr Zeit oder ich gehe zum Zweiten. Warum ein Pizzaofen von uns, nicht von der Konkurrenz. Sie sehen hier einige Referenzen. Kommt dann selber drauf. Wunderbar. Habe ich ein zweites. Ab? Dann gehe ich zu der. Zum Dritten Thema hier und. Bei beiden Referenzen. Wenn Sie wirklich eine Email an potenzielle Kunden raus senden, machen Sie wirklich nur echten Referenzwein. Ja, also hier sehen Sie das wirklich nur aus einem Platzhalter, wie Sie es machen können. Aber machen Sie wirklich erste Referenzen rein Mail an die KI. Aber wenn Sie Leute überzeugen möchten, ist es auch wichtig, die Ethik gut zu machen. Ja, ja, und eben diese Technologie wird je länger sehr mächtiger. Und es ist wirklich. Sehr entscheidend, dass wir alle diese auch sehr verantwortungsvoll einsetzen. Genau. Aber ja, jetzt wird es mir noch fast langweilig. Wenn du dann mit dem Organizer noch etwas anpassen, oder? Genau. Auf jeden Fall. Wir können ja mal eine Email exemplarisch schauen hier. Spezielles Angebot im Empfänger der Email. Zeitlich begrenzter Rabatt. Hat es das umgesetzt? Wir schauen mal, sagte der Hausbesitzer. Eine Gartenterrasse. Wir hoffen, dass Sie unsere vorherigen Emails genossen und die Vorteile unserer einzigartigen zu helfen erkannt haben. Ich weiß nicht, ob man das so schreiben möchte. Es ist eine Idee. Wir sind uns sicher, dass Sie nach dem Lesen unserer Emails begeistert von unseren Produkten sind und sich fragen, wie Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse an einem authentischen italienischen Pizza Platz in einem authentischen. Als Empfänger dieser Sequenz haben wir ein besonderes Angebot für Sie. Für eine begrenzte Zeit bitten wir ausgewählte Öfen zu einem Sonderpreis und das ist Ihre Chance, eine unserer hochwertigen Pizzaöfen zum unschlagbaren Preis zu erwerben. Unsere Pizza Öfen sind von höchster Qualität und mit Temperaturen von dritte. Klicken Sie auf uns, um unser Angebot zu nutzen. Ja, es ist. Es ist Zeit abgelaufen. Ja. Es. Es ist. Würde ich sagen. Hier. Noch. Oberflächlich. Was es. Schreibt. Es ist. Es würde jetzt nicht meinen Qualitätsstandards entsprechen. Aber wir haben sie auch. Wir haben auch. In fünf Minuten. In vier Minuten geschrieben. Es ist ein Startpunkt. Und jetzt müsste man da reingehen. Aber man hätte mal ne Idee. Und im Moment ist es so Ich glaube, wenn das Dokument so lang ist, dann hat die Export. Wir haben eine Exportfunktion, die hat aber, glaube ich etwas mehr, wenn es so lange Texte sind. Das habe ich vorhin schon gemerkt. Muss ich mal mit dem Techniker noch anschauen. Wenn es kürzere Texte sind, dann kein Problem. Dann kann man ein PDF exportieren, aber sobald es länger ist, gibt es ein kleines Problem da. Ihr könnt auch da oben rechts alles kopieren und dann habe ich einfach vorhin ein neues hier einfach so ein Textdokument geöffnet und reinkopiert hier und dann habe ich. Kann ich jetzt noch sagen Sequenz Ideen so speichere das einfach auf dem auf dem Desktop und kann das dann auch mit euch schon teilen, dass jemand die Ideen auch schon anschauen könnt und. Man hätte dann mal einen Entwurf Ideen. Und dann wäre es natürlich darum gehen, jetzt natürlich dahinter zu gehen, mit den anderen Apps, die zur Verfügung stehen, das Ganze zu überarbeiten, zu verbessern und vor allem auch von Hand Ergänzungen zu machen. Sich, wie wir es schon mehrfach gesagt haben, genau hinschauen. Ist das gut? Ist das in meinem Sinne? Passt das zu unserer Firma? Stimmt das faktisch? Ist es wirklich auch einen Mehrwert an Kunden? Wir wollen ja nicht einfach auch nur Lärm, Lärm produzieren. Nein, nicht aus einem Preisdruck heraus, sondern es sollte wirklich auch einen Mehrwert bieten an Ihre Kunden, in Ihre Ja, Fragen und Antworten, die Sie vielleicht haben, ob Sie etwas bei Ihnen kaufen sollen oder nicht. Ich weiß, die Zeit ist vorbei, aber kannst du doch nach einem Verkauf Sex machen. Ich habe immer so viel Freude an diesen App. Und Verkauf Sex. Verkauft Verkaufsvideo. Genau das ist wirklich meinen beliebtesten Apps, um zu schauen. Okay, was macht das dann eigentlich raus. Unter den Apps. Video Marketing haben wir in der Media Marketing Kategorie. Haben wir dieses App hat es nicht direkt. Nein, nicht direkt im Marketing zu tun. Aber vielleicht, wenn man das dann noch erstellt, kann man doch auch noch einige Teile vom Text da rausholen und in eine Email kopieren. Also das würde dann auch noch zu einem allgemeinen wir kommen im Job was dann? Oder so und wegen der Zeit, also wir haben uns ja selbst zehn Minuten abgeschnitten also wir haben ja gesagt bei 60 Minuten. Ich habe dann gesagt 50 Minuten warten. Ja waren jetzt 15 Minuten da waren der sah auf den Timer, aber auf 50 Minuten nicht schließt den Mann So. Deine Inspiration. Normalerweise machen wir aus am Anfang, wenn wir die nächsten Folgen generieren. Nehmen wir mal die Storytelling Apps oder die Video Marketing Apps, um zu schauen Was macht es eigentlich? Steht es unser Thema gut? Kann es kreative Dinge schreiben? Und außerdem kann man natürlich auch einiges dann in Mails einbauen. Und ich finde, diese App hat immer noch etwas schön. Das ist so ein Gefühl aufruft zu ihr, Produkte und Dienstleistungen, zu einem Ich und diese nur zum Versprechen, dass die Kunden auch formen können, wie das Produkt oder eine Dienstleistung das Leben verbessern kann. Genau so möchte ich auch durch sein muss. Schön zu zeigen. Wie gesagt, es hat nicht genau gleich mit dem Marketing zu tun, aber ist auch gut. Wie Jasmin gesagt hat, die Nischenformen zu testen und man kann so auch Teile davon dann in einem Email nutzen. Genau. Ja, Hannes. Wie ist dein dein Fazit? Dem, was du gesehen hast? Ja. Also, ich habe gesehen, dass das verdammt schnell getan ist. Und natürlich muss man das Ganze sich genauer anschauen. Aber auf jeden Fall. Es ist schon eine große Hilfe. Ja. Und ich glaube das es einfach. Vom Anfang an muss man halt vielleicht wirklich definitiv schauen, was man eingibt, was wichtig ist und dass das, was da eben alles da ist, was man dann definitiv braucht, jetzt wie zum Beispiel diese, diese verschiedenen Linien, die natürlich ja drin sein sollen, aber aber eben das ist einfach wie man das dann. Was man dann halt auswählt und wie man dann halt weitermacht. Genau. Aber ansonsten super. Ja, und das ist wirklich auch so ein bisschen spielen und ausprobieren am. Genau um zu sagen okay, sollte ich das noch drin haben oder nicht? Hier zum Beispiel diese drei Modelle. Kann man wirklich auch dann die Formel noch mal kopieren, dann das dort einfügen und dann schauen, was da rauskommt, um so ein bisschen ein Gefühl zu bekommen, wie funktioniert das so eigentlich am besten? Genau. Ja. Ich hoffe, Hannes gibt dir schon einige Ideen für deine eigenen Newsletter. Aber ich hoffe, auch die anderen Leute, die heute dabei sind, haben so eine Idee, wie sie selbst vorgehen können, wenn sie daran sind, ein Content Kalender zu erstellen, einen Sequenz zu erstellen und auch die Emails zu schreiben, dann wird es sehr wichtig, dass Sie wissen okay, wie kann ich gezielt vorgehen, um das alles dann für meine eigene Home Marketing erstellen zu können? Genau. Ja, wunderbar. Gibt es noch irgendwie Fragen, die wir unbedingt heute Nacht beantworten sollten? Dann wäre jetzt die Möglichkeit, sich noch zu melden. Ich denke, wir gehen langsam an den Schlusshaken. Jederzeit an Support. Als Marketing kommen. Wenn es offene Fragen sind. Und dann kommt noch eine Frage. Zu den Folien. Die werden wir immer. In unserem Academic Mitgliederbereich hochladen. Also wir haben ja der Akademie, da ist zum Beispiel das Webinar von gestern. Da haben wir immer auch das PDF zur Präsentation, das wir anfügen. Also auch das war. Das war jetzt gestern aber auch dass das Webinar von heute wird dann in der Onlineakademie hochgeladen werden und dann entsprechend natürlich. Also bei Onlineakademie werdet ihr das dann sehen. Äh, normalerweise innerhalb von einem Tag wird das hochgeladen. Könnt ihr dann auf die Aufzeichnung gehen? Ihr müsst euch da einloggen mit eurem Passwort und dann ist dann habt ihr dann, wenn ihr euch einloggt, auch Zugriff jeweils auf die Folien. Und da eben wichtig, dass da hier heute was die mir jetzt zusammengestellt hat war eine. Eigentlich eine Zusammenfassung von unserer großen Newsletters. Da kommt ja auch über die Startseite kommt die hier auch, haben es immer mal Bedenken. Da ist die ganze Serie. Also für diejenigen, die das Thema E Mail Marketing wirklich vertiefen wollen, geht da auch wirklich auf diese E Mail Serie rein. Und da findet ihr wirklich sehr ausführlich alle, alle Infos. Wir haben ja am Anfang die Übersicht gezeigt. Dieses Thema haben wir natürlich noch. Noch. Noch viel mehr Dinge auch. Was gibt es für E Mail Marketing Tools? Äh, was braucht man? Was ist, was ist Priorität, Wie ist das Ganze eingebettet usw. und so fort. Genau. Frank hatte noch eine Frage Gibt es eine Empfehlung, wie die Apps in der Reihenfolge genutzt werden sollen? Ja, das ist eigentlich nicht auf die Folien drauf, aber genau wie wir es heute gemacht haben. Also zuerst nicht informieren. Und wenn sie nicht Information haben, dann sich entscheiden Mach ich jetzt eine Sequenz oder mach ich jetzt meine E Mail Newsletter? Dann zuerst die Ideen anfangen und dann, wenn Sie die Ideen haben, dann später in die Betreffzeile und dann mit E Mail Texte. Das ist eigentlich der Reihenfolge. Die wir heute auch gesehen haben. Es ist halt wirklich möglich, auf verschiedene Arten zu einem vergleichbar guten Resultat zu kommen. Wir haben gesehen, wir können. Wir hätten auch nicht im Textdokument arbeiten müssen. Wir hätten auch dann die einzelnen Apps aufrufen können und dann so durchgehen. Aber ich habe am Anfang die Apps rechts in der Spalte im Textdokument genutzt. Wir hatten auch in die einzelnen Kategorien reingehen können. Wir haben dann später noch schnell dagegen, musste der Zauberstab das gemacht und haben vielleicht gar nicht massiv schlechte Resultate dadurch erhalten. Aber ihr seht, es gibt mehrere Wege und deswegen werden wir euch nie, nie, nie den einen Weg sagen und und keinen anderen. Weil es gibt einfach dann auch durch die Arbeit merkt man dann auch für mich funktioniert dieser Workflow sehr gut und einfach. Wenn man das von heute machen will, ist die beste Empfehlung, die Aufzeichnungen anzuschauen und dann Schritt für Schritt das nebendran zu haben. Immer wieder auf Pause schauen. Okay, ich klicke da, lass es laufen und um dann so mit zu kommen. Und wahrscheinlich werden wir aber vielleicht auch noch bald einen neuen Studenten zur Verfügung stellen, dann im Tool. Ähm, also da könnt ihr auch die Augen offen lassen. Es gibt schon einen Assistenten, der einfach eine Email schreibt und da wird sicherlich dann auch mal unter den Assistenten noch was Neues kommen. Hat da sicherlich die Augen offen. Ja. Ja. Aber wir können doch nicht versprechen. Man mach uns eine Liste mit Wünschen, was wir alles noch gerne für euch machen möchten. Es ist ziemlich lange. So ist aber auch im Leben Prioritäten zu setzen. Genau. Ja. Ich glaube. Das waren die. Fragen. Danke vielmals für die Rückmeldungen. Und genau. Danke vielmals für die Aufmerksamkeit heute. Es war. Es war eine Freude, das durchzuführen mit euch ist wirklich ein unglaublich tolle Truppe. Schon am Anfang haben alle abgestimmt. Als es darum ging. Welches Beispiel? Dank Günther bist du zurückgetreten, obwohl du gleich wieder Stimmen geholt hast? Gerne ein andermal mal live Beispiel mit dir. Danke Hannes für dein Beispiel. Hat sehr Spaß gemacht mit dir und. Das war auch. Danke. Und danke allen Rückmeldungen. Allen Fragen und einfach der Aufmerksamkeit und eurem Vertrauen, dass ihr, das ihr da seid, bei uns und mit Danke Michael, auch, dass ihr auf den Chat antwortet, was sehr wertvoll ist und. Genau. Morgen geht es ja mit dir, Michael. Das Copy Cockpit fortgeschrittenen Webinar noch, dass du immer noch nicht Webinar frei. Diese Woche gibts noch mehr. Vielleicht kannst du kurz was dazu sagen, was du morgen machst mit den Leuten? Ja, gerne. Morgen um 10:00 geht es dann nicht in die Basics. Morgen geht es dann direkt in die Fortgeschrittenenfunktionen mit Apps und Chatbot. Und wir gucken uns einfach mal an, wer ein Live Ticker dabei hat. Der kann direkt auch loslegen und wir gucken uns an, wie können wir eine App erstellen und
empty