Kategorien: Funnelaufbau Bezahlter Traffic

#Facebook #Fallstudien #Instagram

24.09.2024

Gewisse Dinge kann man nicht auslassen: Empfohlene Einstellungen für Facebook & Instagram Kampagnen

In diesem Webinar behandeln wir, unter anderem, folgende Punkte:

  • Wir kommen dem ganzen näher: Ende Woche werden wir die Kampagne von unserem Gewinnerprojekt veröffentlichen!
  • Einen Monat lang haben wir daran gearbeitet und jeden Schritt offen gelegt
  • Heute geht es um die essentiellen Einstellungen in der Facebook Werbeplattform. Es wird technisch, aber keine Sorge: Wir erklären alles so verständlich wie möglich und zeigen es wie es geht
  • Tacking-, Zielgruppen- und Spalteneinstellungen. Nach diesem Webinar werden Sie wissen was es damit auf sich hat
  • Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen im Chat und wir werden versuchen so viele Fragen zu klären wie möglich 

Transkript

1
00:06:05.600 --> 00:06:08.160
Jamie von SwissMadeMarketing: Still.

2
00:07:06.970 --> 00:07:13.619
Jamie von SwissMadeMarketing: Ja, einen wunderschönen Guten Morgen zu diesem Swiss Made Marketing Webinar: Ich bin der Jamie und ich freue mich, euch

3
00:07:13.690 --> 00:07:16.489
Jamie von SwissMadeMarketing: begrüßen zu dürfen. Es haben sich schon

4
00:07:17.860 --> 00:07:22.540
Jamie von SwissMadeMarketing: einige Leute eingeloggt. Einige sind noch gerade im Prozess dazu.

5
00:07:22.760 --> 00:07:24.210
Jamie von SwissMadeMarketing: Der Marco

6
00:07:24.570 --> 00:07:29.080
Jamie von SwissMadeMarketing: wünscht schon Hallo, also wünscht, schreibt Hallo zusammen.

7
00:07:30.570 --> 00:07:33.539
Jamie von SwissMadeMarketing: Ursula schreibt Hallo. Guten Morgen an alle.

8
00:07:33.730 --> 00:07:38.390
Jamie von SwissMadeMarketing: Hans Kruh grüßt uns aus dem verregneten Mittelfranken die Technik passt.

9
00:07:38.410 --> 00:07:41.269
Jamie von SwissMadeMarketing: Sehr schön. Das bestätigt auch. Der André

10
00:07:41.550 --> 00:07:47.020
Jamie von SwissMadeMarketing: Andreas wünscht auch guten Morgen aus dem Auto raus. René schreibt auch guten Morgen.

11
00:07:47.030 --> 00:07:52.649
Jamie von SwissMadeMarketing: Manfredo schreibt guten Morgen alle. Trotz Covid bin ich dabei. Das sieht immer was ein treuer Kunde ist

12
00:07:53.130 --> 00:07:55.150
Jamie von SwissMadeMarketing: gute Besserung. Manfredo

13
00:07:55.160 --> 00:07:59.740
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich hoffe, es hat dich nicht zu stark erwischt und dass du bald wieder

14
00:07:59.850 --> 00:08:01.740
Jamie von SwissMadeMarketing: gesund bist, und

15
00:08:02.310 --> 00:08:08.490
Jamie von SwissMadeMarketing: schön, dass du trotzdem da bist, wie du sagst, als treuer Kunde, der auch krank teilnimmt.

16
00:08:10.550 --> 00:08:13.150
Jamie von SwissMadeMarketing: Rainer schreibt Guten Morgen an alle

17
00:08:15.550 --> 00:08:19.189
Jamie von SwissMadeMarketing: Guten Morgen zurück, auch von mir natürlich.

18
00:08:19.430 --> 00:08:21.780
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich bin gespannt, wer noch alles

19
00:08:22.610 --> 00:08:32.120
Jamie von SwissMadeMarketing: reinschauen wird. Die meisten Namen sind ja bekannt, Einige ein bisschen weniger, wer Fragen hat, wer irgendeine Stelle nicht

20
00:08:32.419 --> 00:08:34.320
Jamie von SwissMadeMarketing: mitkommt, und auch, wie

21
00:08:34.830 --> 00:08:41.219
Jamie von SwissMadeMarketing: generelle Fragen hat. Zur Online Akademie zu Swissement: Marketing stellt die Fragen gerne in den Chat.

22
00:08:41.400 --> 00:08:44.599
Jamie von SwissMadeMarketing: Wahrscheinlich bekommt er auch schon über den Chat.

23
00:08:44.900 --> 00:08:49.610
Jamie von SwissMadeMarketing: die eine oder andere Nachricht. und ich werde auch immer wieder in den Chat schauen, und wir werden versuchen.

24
00:08:49.850 --> 00:08:54.459
Jamie von SwissMadeMarketing: alles dann zu beantworten, dass reinkommt, was möglich ist im Webinar.

25
00:08:54.720 --> 00:09:00.909
Jamie von SwissMadeMarketing: und natürlich gibt es auch immer die Möglichkeit, unserem Support zu schreiben. Wenn dann noch was übrig bleiben würde.

26
00:09:01.430 --> 00:09:08.549
Jamie von SwissMadeMarketing: ihr kennt wahrscheinlich alle die Nummer. Also, die E-mail Adresse von unserem Support Support. At Swissement Marketing.

27
00:09:08.790 --> 00:09:11.319
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn es irgendwas gibt, was

28
00:09:12.870 --> 00:09:16.559
Jamie von SwissMadeMarketing: dann im Webinar übrig bleibt, ist das immer die E-mail, an die ihr schreiben könnt.

29
00:09:17.710 --> 00:09:21.109
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben nämlich auch heute wieder einiges vor.

30
00:09:21.610 --> 00:09:23.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir sind ja

31
00:09:23.250 --> 00:09:27.010
Jamie von SwissMadeMarketing: in unserem Fallbeispielmonat

32
00:09:27.290 --> 00:09:31.889
Jamie von SwissMadeMarketing: September mit dem Beispiel von Jürgen Hable

33
00:09:32.540 --> 00:09:34.220
Jamie von SwissMadeMarketing: und vielleicht

34
00:09:35.000 --> 00:09:36.990
Jamie von SwissMadeMarketing: einfach mal meine Frage kurz

35
00:09:37.100 --> 00:09:43.640
Jamie von SwissMadeMarketing: Ist jemand diesen Monat zum ersten Mal, dabei und hat noch nichts mitbekommen von unserem Fallbeispiel.

36
00:09:43.990 --> 00:09:47.130
Jamie von SwissMadeMarketing: dann gerne eine 1 schreiben: eine 1 für

37
00:09:47.310 --> 00:09:48.750
Jamie von SwissMadeMarketing: das erste Mal

38
00:09:49.190 --> 00:09:52.400
Jamie von SwissMadeMarketing: gehöre ich, was von diesem Jürgen. Hable Live Beispiel.

39
00:09:52.900 --> 00:09:59.110
Jamie von SwissMadeMarketing: gerne eine 1 in den Chat. und alle, die schon irgendein Webinar mitverfolgt haben, in diesem Monat

40
00:10:00.370 --> 00:10:01.910
Jamie von SwissMadeMarketing: müssen nicht schreiben.

41
00:10:04.270 --> 00:10:06.569
Jamie von SwissMadeMarketing: Ihr dürft natürlich immer was schreiben

42
00:10:07.650 --> 00:10:11.200
Jamie von SwissMadeMarketing: in dem Moment nicht? Ich bin gespannt, ob da eine 1 reinkommt

43
00:10:12.540 --> 00:10:19.589
Jamie von SwissMadeMarketing: oder ob alle schon, was vom Jürgen Hable Fallbeispiel bekommen haben unser Werbeartikelprofi.

44
00:10:19.680 --> 00:10:21.559
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich zeige auch da kurz.

45
00:10:22.510 --> 00:10:25.250
Jamie von SwissMadeMarketing: was der Stand ist in der Zeit.

46
00:10:25.260 --> 00:10:31.120
Jamie von SwissMadeMarketing: ganz kurz, und Wenn jemand schreibt. Er hat auch nichts mehr mitverfolgt, vielleicht noch ein bisschen ausführlicher.

47
00:10:31.350 --> 00:10:36.809
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich bin da eingeloggt in den Swissement Marketing Apps Hier passiert die Hauptarbeit.

48
00:10:36.930 --> 00:10:41.749
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir erhalten bei ihm auch zu Beginn der Serie sein

49
00:10:42.180 --> 00:10:45.549
Jamie von SwissMadeMarketing: Geschäftsmodell angeschaut. Sein. Business Model kann, was

50
00:10:45.640 --> 00:10:58.610
Jamie von SwissMadeMarketing: sein Nutzenversprechen ist, dass er kleinen und mittelständischen Unternehmen zur unkomplizierten Auswahl und Bestellungen von passenden und dann ihre Erwartungen und Anforderungen ausgesuchten Werbeartikeln

51
00:10:59.060 --> 00:11:00.570
Jamie von SwissMadeMarketing: mit persönlicher

52
00:11:02.480 --> 00:11:05.140
Jamie von SwissMadeMarketing: Job und Unterstützung

53
00:11:05.390 --> 00:11:06.560
Jamie von SwissMadeMarketing: verhilft.

54
00:11:07.810 --> 00:11:09.429
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau. Ich verhelfe Kleinen.

55
00:11:11.950 --> 00:11:13.950
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn ich das jetzt nochmal so lese.

56
00:11:13.970 --> 00:11:17.750
Jamie von SwissMadeMarketing: habe ich wahrscheinlich das Gefühl, müsste man vielleicht mal noch ein bisschen

57
00:11:17.810 --> 00:11:24.859
Jamie von SwissMadeMarketing: umschreiben, dass das ein bisschen präziser ist. Ich selbst habe fast den Faden verloren, während dem Lesen

58
00:11:25.540 --> 00:11:26.990
Jamie von SwissMadeMarketing: so als

59
00:11:27.550 --> 00:11:38.419
Jamie von SwissMadeMarketing: aber das ist auch die Idee von diesen Werkzeugen, die wir euch geben. Man fangt mal an und immer wieder in der Arbeit, Merkt man, das, könnte ich vielleicht noch ein bisschen präziser schreiben und überarbeite es dann wieder

60
00:11:38.930 --> 00:11:41.430
Jamie von SwissMadeMarketing: genau. Aber es geht darum.

61
00:11:41.970 --> 00:11:47.939
Jamie von SwissMadeMarketing: Er ist Werbeartikel-profi und eben Zielgruppe. Kundensegmente sind Kmus.

62
00:11:48.310 --> 00:11:49.580
Jamie von SwissMadeMarketing: Die

63
00:11:49.660 --> 00:11:53.129
Jamie von SwissMadeMarketing: Werbeartikel wollen für verschiedene Anwendungsfälle.

64
00:11:53.170 --> 00:11:54.770
Jamie von SwissMadeMarketing: und mittlerweile

65
00:11:55.210 --> 00:11:56.230
Jamie von SwissMadeMarketing: ist auch

66
00:11:56.660 --> 00:12:00.730
Jamie von SwissMadeMarketing: schon schön ein Funnel angereift. Ich kann da mal auf unser

67
00:12:00.880 --> 00:12:06.440
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook Board gehen. Wir haben ja da im Business Cockpit. Einerseits die Möglichkeit, das Geschäftsmodell zu machen

68
00:12:06.490 --> 00:12:08.390
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann direkt Kampagnen.

69
00:12:08.730 --> 00:12:12.360
Jamie von SwissMadeMarketing: also Boards für konkrete Kampagnen hier.

70
00:12:12.490 --> 00:12:19.439
Jamie von SwissMadeMarketing: das Facebook-board. und da sehen wir seine Fall Strategie. Es geht darum, Wir wollen eine Werbekampagne machen

71
00:12:19.870 --> 00:12:22.410
Jamie von SwissMadeMarketing: über Facebook und Instagram Werbung.

72
00:12:23.180 --> 00:12:25.780
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Leute sollen dann auf eine Learning Page kommen.

73
00:12:25.820 --> 00:12:31.939
Jamie von SwissMadeMarketing: Dort werden sie eingeladen für einen Beratungsassistenten. Es kommt zu einer Kontaktaufnahme.

74
00:12:32.140 --> 00:12:35.080
Jamie von SwissMadeMarketing: einem persönlichen telefonischen Gespräch.

75
00:12:35.140 --> 00:12:42.590
Jamie von SwissMadeMarketing: und dort, über dieses Gespräch wird dann hoffentlich ein Bestellprozess abgewickelt, wo die Leute Werbeartikel bei ihm bestellen.

76
00:12:42.910 --> 00:12:55.959
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist die Funnel Strategie. Oder wir können auch sagen, der Funnel Ablauf der Funnel ist ja Englisch. Das englische Wort, das wir nutzen, im Marketing für Trichter. Wir haben einen Trichter, wo wir die Leute holen

77
00:12:56.470 --> 00:12:58.220
Jamie von SwissMadeMarketing: bei einer Werbeplattform

78
00:12:58.700 --> 00:13:04.659
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann gezielt zu einer Aktion bewegen wollen. und das ist diese Strategie.

79
00:13:05.040 --> 00:13:08.669
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben auch die lining page schon ziemlich weit.

80
00:13:08.700 --> 00:13:12.500
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn wir schauen gehen in seinem Account hier. Werbeartikel.

81
00:13:13.260 --> 00:13:17.099
Jamie von SwissMadeMarketing: Feinde hier ist die learning page für alle, die

82
00:13:19.370 --> 00:13:25.559
Jamie von SwissMadeMarketing: da auch wissen wollen, was der Stand ist. Hier ist der Stand der Learning Page.

83
00:13:26.060 --> 00:13:26.940
Jamie von SwissMadeMarketing: die

84
00:13:28.140 --> 00:13:36.449
Jamie von SwissMadeMarketing: am Donnerstag jetzt wirklich ausgeliefert werden soll. Bei der Facebook-werbung, also übermorgen, ist der Tag.

85
00:13:36.560 --> 00:13:39.589
Jamie von SwissMadeMarketing: an dem die Kampagne starten soll, vom Jürgen

86
00:13:40.180 --> 00:13:46.399
Jamie von SwissMadeMarketing: Übrigens, ist er heute nicht live dabei, weil er an einer Werbeartikelmesse ist.

87
00:13:46.530 --> 00:13:49.330
Jamie von SwissMadeMarketing: also etwas, was natürlich zentral ist.

88
00:13:49.670 --> 00:13:53.169
Jamie von SwissMadeMarketing: Er hatte das schon von Anfang an angekündigt, dass er einen Termin

89
00:13:53.380 --> 00:13:57.430
Jamie von SwissMadeMarketing: verfehlt. Ich werde das Webinar also ohne ihn heute

90
00:13:57.440 --> 00:14:02.249
Jamie von SwissMadeMarketing: starten, aber auf jeden Fall am Donnerstag, wird er wieder dabei sein, weil dann gehen wir live

91
00:14:02.300 --> 00:14:05.470
Jamie von SwissMadeMarketing: und werden diese Learning Page auf Facebook ausliefern.

92
00:14:06.240 --> 00:14:25.910
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir haben schon einiges vorbereitet. Also wenn wir zurückgehen in dieses Facebook-board. Da haben wir schon sein persönliches Facebook-profil eingerichtet gehabt, letzte Woche seine Facebook-fanseite, Instagram-fanseite, seinen Business Manager-account das Werbekonto Wir haben ein Grundverständnis für die Facebook-werbung

93
00:14:25.940 --> 00:14:30.580
Jamie von SwissMadeMarketing: Plattformen auch entwickelt, und hier steht noch in Bearbeitung.

94
00:14:30.630 --> 00:14:45.560
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben eine Like-kampagne gemacht, und die möchte ich jetzt gerne zeigen, also, wer letzten Dienstag da war, Ganz am Schluss hat mir eine Like-kampagne ins Leben gerufen, wo wir einfach mal eine kleine Kampagne machen, um das Werbesystem aufzuwärmen. und

95
00:14:45.740 --> 00:14:51.549
Jamie von SwissMadeMarketing: für die Facebook-fan-seite ein paar Likes von Monster drin. Da soll schon mal ein bisschen was

96
00:14:51.680 --> 00:14:55.660
Jamie von SwissMadeMarketing: reinkommen, dass das, nicht komplett frisch ist.

97
00:14:55.990 --> 00:15:01.679
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich rechne da jetzt über die, Ich gebe einfach oben ein. Das habe ich letzte Woche auch erklärt.

98
00:15:02.220 --> 00:15:07.079
Jamie von SwissMadeMarketing: die Url Facebook, Business Facebook. Com, Über die findet man immer heraus.

99
00:15:07.130 --> 00:15:09.000
Jamie von SwissMadeMarketing: wo man steht, mit seinem.

100
00:15:09.910 --> 00:15:16.009
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn man eingeloggt ist. In Facebook kann man da immer schauen, landet man da immer bei der Business Ansicht von Facebook.

101
00:15:16.270 --> 00:15:30.789
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich unterscheide gerne, Es gibt die Spaßansicht von Facebook, Die sieht irgendwie so aus. und es gibt die Business Ansicht. Die sieht so aus, oder? Es gibt 2 Varianten. Das ist der Business Manager

102
00:15:30.870 --> 00:15:34.059
Jamie von SwissMadeMarketing: und das hatten wir auch letzte Woche ausführlich besprochen.

103
00:15:34.190 --> 00:15:37.280
Jamie von SwissMadeMarketing: Es gibt eben auch die andere Ansicht.

104
00:15:37.640 --> 00:15:41.430
Jamie von SwissMadeMarketing: Über alle Tools kann ich zu der Meta business Suite ändern, wechseln.

105
00:15:42.000 --> 00:15:45.650
Jamie von SwissMadeMarketing: Die 2 Ansichten sind sehr ähnlich. Da gibt es einige Unterschiede.

106
00:15:45.860 --> 00:15:53.080
Jamie von SwissMadeMarketing: Wichtig ist: Wir nutzen den Business Manager Account, aber das meiste ist auch über die Business Suite möglich.

107
00:15:54.140 --> 00:16:02.319
Jamie von SwissMadeMarketing: und hier kann ich sehe ich jetzt direkt schon sein Werbekonto und seine Fernseite und ich kann wechseln in seinen Werbeanzeigemanager.

108
00:16:02.380 --> 00:16:07.760
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann können wir uns mal anschauen, Was jetzt seit letzten Dienstag passiert ist.

109
00:16:07.940 --> 00:16:10.080
Jamie von SwissMadeMarketing: und was wir sehen, ist

110
00:16:10.440 --> 00:16:15.179
Jamie von SwissMadeMarketing: diese Like-kampagne, Die ist ausgeliefert worden. Das ist schon mal sehr gut.

111
00:16:15.220 --> 00:16:21.660
Jamie von SwissMadeMarketing: Es besteht immer so eine kleine Angst, dass es aus Versehen vielleicht zu einer Sperrung kommen könnte.

112
00:16:22.020 --> 00:16:29.749
Jamie von SwissMadeMarketing: ohne dass man irgendwie was falsch gemacht hat, weil das Werbesystem von Facebook, das überprüft, automatisiert.

113
00:16:31.680 --> 00:16:39.940
Jamie von SwissMadeMarketing: die Anzeigen, die man ausliefern will. und es kommt immer mal wieder vor, dass es zu einer Sperrung kommt, ohne dass man jetzt irgendwas falsch gemacht hat.

114
00:16:39.970 --> 00:16:41.879
Jamie von SwissMadeMarketing: Da brauchst du manchmal ein bisschen Geduld.

115
00:16:42.010 --> 00:16:44.050
Jamie von SwissMadeMarketing: In diesem Fall ist es

116
00:16:44.070 --> 00:16:45.550
Jamie von SwissMadeMarketing: ausgeliefert worden.

117
00:16:45.790 --> 00:16:48.150
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir haben mittlerweile

118
00:16:48.840 --> 00:16:55.040
Jamie von SwissMadeMarketing: in einer Woche 59 Likes bekommen. Also 59 Leute haben wirklich die Fernseite

119
00:16:55.300 --> 00:17:00.879
Jamie von SwissMadeMarketing: Geliked für durchschnittlich 59, Cent pro Like.

120
00:17:01.220 --> 00:17:05.640
Jamie von SwissMadeMarketing: und das heißt, wir haben jetzt in einer Woche 35€ ausgegeben.

121
00:17:05.670 --> 00:17:15.359
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir hatten gesagt, wir haben ein Tagesbudget von 5€. Es waren jetzt ja ungefähr 7 Tage oder 6 Tage. Also, Es ist ziemlich.

122
00:17:15.450 --> 00:17:19.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Es hat ziemlich einfach das Werbegeld, wie wir es gesagt haben ausgegeben.

123
00:17:20.099 --> 00:17:30.969
Jamie von SwissMadeMarketing: und da können wir doch ziemlich zufrieden sein. 50 Cent pro Like ist einen ziemlich guten Wert. Es ging ja hier nicht darum, dass diese Likes jetzt Mega wichtig sind.

124
00:17:31.610 --> 00:17:32.860
Jamie von SwissMadeMarketing: Es war uns einfach.

125
00:17:34.000 --> 00:17:40.379
Jamie von SwissMadeMarketing: Es ging vor allem eben darum, dass wir, wenn wir seine Fanseite anschauen, hier, die er gemacht hat.

126
00:17:40.610 --> 00:17:45.610
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn die Leute, die dann anschauen, weil darüber werden die Anzeigen ausgeliefert.

127
00:17:45.740 --> 00:17:51.900
Jamie von SwissMadeMarketing: das jetzt, da nicht irgendwie steht. 0 gefällt mir Angaben, sondern wir haben mittlerweile 69 gefällt mir Angaben.

128
00:17:51.980 --> 00:17:53.940
Jamie von SwissMadeMarketing: und das ist schon mal

129
00:17:54.600 --> 00:18:00.530
Jamie von SwissMadeMarketing: einfach auch ein kleines Vertrauenssignal. Aber das Hauptziel war, dass wir das Werbesystem aufwärmen

130
00:18:00.540 --> 00:18:02.770
Jamie von SwissMadeMarketing: und dieses Ziel haben wir erreicht.

131
00:18:03.650 --> 00:18:09.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Es gibt nämlich auch immer ein Ausgabelimit von Facebook, wenn ein Konto noch frisch ist

132
00:18:09.600 --> 00:18:19.389
Jamie von SwissMadeMarketing: und was man dann sukzessive erhöhen kann, je mehr man ausgibt. Also man muss sich da wie so die Credits verdienen, um überhaupt Werbung zu schalten. Auch das war die Idee.

133
00:18:19.600 --> 00:18:20.580
Jamie von SwissMadeMarketing: und

134
00:18:20.810 --> 00:18:22.849
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist uns schon mal gelungen.

135
00:18:23.140 --> 00:18:28.319
Jamie von SwissMadeMarketing: Das heißt, jetzt können wir an dieser Stelle ansetzen und heute alles andere erledigen.

136
00:18:28.350 --> 00:18:35.439
Jamie von SwissMadeMarketing: damit dann der Sam der Sam wird das Webinar machen, am Donnerstag mit dem Jürgen, damit Sie dann am Donnerstag

137
00:18:35.500 --> 00:18:38.659
Jamie von SwissMadeMarketing: die richtige Kampagne live schalten können.

138
00:18:39.620 --> 00:18:41.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Das heißt, heute haben wir nochmal

139
00:18:42.710 --> 00:18:43.730
Jamie von SwissMadeMarketing: eine

140
00:18:43.850 --> 00:18:45.650
Jamie von SwissMadeMarketing: Reihe von To-dos.

141
00:18:45.870 --> 00:18:49.459
Jamie von SwissMadeMarketing: die es zu erledigen gibt, um wirklich bereit zu sein.

142
00:18:50.300 --> 00:18:51.310
Jamie von SwissMadeMarketing: und

143
00:18:52.970 --> 00:18:59.100
Jamie von SwissMadeMarketing: wie wir das Ganze strukturieren ist. Wir gehen nach diesem Board, Wir haben da in diesem

144
00:18:59.470 --> 00:19:07.300
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook Board eigentlich die Struktur, wie wir vorgehen müssen. Wir können neu jetzt sagen: Bei den Grundeinstellungen können wir den Chart wieder starten

145
00:19:07.780 --> 00:19:08.730
Jamie von SwissMadeMarketing: und

146
00:19:10.440 --> 00:19:13.779
Jamie von SwissMadeMarketing: direkt zum Gesamtcheck gehen und jetzt sagen.

147
00:19:14.170 --> 00:19:15.520
Jamie von SwissMadeMarketing: wir haben Jetzt

148
00:19:16.320 --> 00:19:19.799
Jamie von SwissMadeMarketing: können den ausführen. Wir können sagen, das persönliche Profil haben, ja

149
00:19:20.110 --> 00:19:27.010
Jamie von SwissMadeMarketing: bzw. das Schöne ist. Wir müssten das eigentlich nicht mal ausfüllen. Wir können jetzt eigentlich nur noch bei der Lang-kampagne sagen: Ja, das haben wir gemacht.

150
00:19:27.180 --> 00:19:28.340
Jamie von SwissMadeMarketing: ausfüllen.

151
00:19:28.500 --> 00:19:32.850
Jamie von SwissMadeMarketing: und das sollte es jetzt eigentlich schön überschreiben. Das ist die nein, das hat nicht geklappt.

152
00:19:33.210 --> 00:19:34.800
Jamie von SwissMadeMarketing: Früher war das mal so

153
00:19:38.080 --> 00:19:44.230
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn ich es recht im Kopf habe, aber wir müssen da einfach kurz nochmal neu sagen: Ja, Profil haben. Wir stellen Fanseite angestellt

154
00:19:45.160 --> 00:19:48.670
Jamie von SwissMadeMarketing: von Instagram und Facebook, Werbekonten.

155
00:19:49.090 --> 00:19:53.669
Jamie von SwissMadeMarketing: Das haben wir jetzt alles erledigt. Letzten Dienstag und die Like-kampagne. Die ist jetzt wirklich

156
00:19:53.710 --> 00:19:54.880
Jamie von SwissMadeMarketing: gelaufen.

157
00:19:55.230 --> 00:20:02.329
Jamie von SwissMadeMarketing: Die können wir dann auch am Donnerstag definitiv beenden. Aber hier sehen wir jetzt die Grundeinstellungen sind erledigt.

158
00:20:02.830 --> 00:20:10.140
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann können wir weiter nach unten scrollen und uns um die nächsten Tattoos kümmern. und was wir jetzt hier sehen, ist, wir sehen. So
 
159
00:20:10.200 --> 00:20:11.730
Jamie von SwissMadeMarketing: Anzeigengruppen
 
160
00:20:15.030 --> 00:20:16.490
Jamie von SwissMadeMarketing: kann jemand
 
161
00:20:17.440 --> 00:20:18.650
Jamie von SwissMadeMarketing: erklären.
 
162
00:20:19.350 --> 00:20:24.739
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist fast ein bisschen wie in der Schule. Kann jemand erklären, was eine Anzeigegruppe ist.
 
163
00:20:25.660 --> 00:20:28.959
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn jemand will gerne auch direkt per Mikrofon.
 
164
00:20:31.300 --> 00:20:33.920
Jamie von SwissMadeMarketing: Es ist immer mal wieder gut, wenn auch
 
165
00:20:35.560 --> 00:20:43.080
Jamie von SwissMadeMarketing: nicht nur eine Person in der eigenen Sprache irgendwas erklärt: Was sind Anzeigengruppen bei Facebook
 
166
00:20:51.850 --> 00:20:53.130
Jamie von SwissMadeMarketing: irgendjemand
 
167
00:20:53.590 --> 00:20:57.270
Jamie von SwissMadeMarketing: sich melden möchte dann gerne einfach direkt reinsprechen.
 
168
00:21:17.760 --> 00:21:26.849
Jamie von SwissMadeMarketing: Jetzt fühlen wir uns wirklich wie in der Schule. Das war mal ein Versuch, was passiert, wenn ich das mache? Ich erkläre es natürlich sehr gerne. Was
 
169
00:21:27.150 --> 00:21:29.649
Jamie von SwissMadeMarketing: die Facebook-anzeigengruppen sind.
 
170
00:21:29.720 --> 00:21:32.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Anhand von einer Darstellung.
 
171
00:21:34.580 --> 00:21:35.600
Jamie von SwissMadeMarketing: und
 
172
00:21:35.680 --> 00:21:38.670
Jamie von SwissMadeMarketing: wir können da sehen, Ich teile wieder meinen Schirm.
 
173
00:21:41.370 --> 00:21:45.020
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben Kampagnenanzeige, Gruppe Werbeanzeigen.
 
174
00:21:46.000 --> 00:21:47.340
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Kampagne
 
175
00:21:47.680 --> 00:21:50.190
Jamie von SwissMadeMarketing: ist wie ein Container.
 
176
00:21:50.390 --> 00:21:53.059
Jamie von SwissMadeMarketing: und in diesen Container können wir
 
177
00:21:53.140 --> 00:22:12.580
Jamie von SwissMadeMarketing: eigentlich beliebig viele Anzeigengruppen reinfüllen. Wahrscheinlich gibt es irgendein Limit. Wahrscheinlich können wir nicht 300 Anzeigengruppen reinfügen, aber ich zumindest habe noch nie das Limit erreicht, also wir können viele Anzeigengruppen in die Kampagne reinwerfen, und in jede Anzeigegruppe können wir wiederum diverse Anzeigen.
 
178
00:22:12.620 --> 00:22:23.599
Jamie von SwissMadeMarketing: also Werbeanzeigen reinwerfen. und das heißt am Schluss das, was die Leute sind, wenn wir Werbung schalten, also unsere effektive Werbung, die dann erscheint.
 
179
00:22:23.710 --> 00:22:27.479
Jamie von SwissMadeMarketing: Das sind die Werbeanzeigen. Die sind auf der untersten Ebene
 
180
00:22:28.170 --> 00:22:29.440
Jamie von SwissMadeMarketing: verschachtelt.
 
181
00:22:29.790 --> 00:22:38.329
Jamie von SwissMadeMarketing: und man kann eben mehrere von diesen Dingern in eine Anzeigegruppe reinpacken und mehrere von diesen Anzeigengruppen in die Kampagne
 
182
00:22:38.830 --> 00:22:40.479
Jamie von SwissMadeMarketing: und das heißt, die Kampagne
 
183
00:22:41.060 --> 00:22:45.420
Jamie von SwissMadeMarketing: wichtig ist, oder wir haben diese 3 Ebenen, diese 3 Container.
 
184
00:22:45.810 --> 00:22:57.460
Jamie von SwissMadeMarketing: wo wir dann Untercontainer haben können, und dann können wir uns auf unterschiedliche Art und Weise strukturieren. und es gibt eben nicht nur eine Art, wie wir uns strukturieren. Es gibt
 
185
00:22:57.530 --> 00:22:58.820
Jamie von SwissMadeMarketing: eigentlich uns
 
186
00:22:58.880 --> 00:23:02.109
Jamie von SwissMadeMarketing: unlimitiert viele Arten, wie wir uns strukturieren können
 
187
00:23:02.160 --> 00:23:04.539
Jamie von SwissMadeMarketing: und was wir empfehlen, ist
 
188
00:23:04.550 --> 00:23:13.389
Jamie von SwissMadeMarketing: eine ganz konkrete Art von Strukturieren. Das erklären wir in unserer Facebook-serie. Das nennen wir das Blickwinkelprinzip.
 
189
00:23:13.460 --> 00:23:14.830
Jamie von SwissMadeMarketing: wo wir sagen.
 
190
00:23:14.990 --> 00:23:18.509
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir nutzen diese Möglichkeit und
 
191
00:23:19.910 --> 00:23:23.810
Jamie von SwissMadeMarketing: generieren diverse Blickwinkel pro Anzeigegruppe.
 
192
00:23:24.720 --> 00:23:26.160
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist die Idee
 
193
00:23:29.280 --> 00:23:32.690
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich suche gerade eine bestimmte Darstellung, die ich jetzt
 
194
00:23:33.090 --> 00:23:34.829
Jamie von SwissMadeMarketing: auf Anhieb nicht finde.
 
195
00:23:39.150 --> 00:23:41.850
Jamie von SwissMadeMarketing: entschuldigt bitte. Die kurze Verzögerung.
 
196
00:23:44.460 --> 00:23:46.620
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, die Idee ist wirklich
 
197
00:23:48.600 --> 00:23:51.829
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir, dass jede Anzeigegruppe
 
198
00:23:52.020 --> 00:23:54.260
Jamie von SwissMadeMarketing: einen Blickwinkel darstellt.
 
199
00:23:54.600 --> 00:24:04.400
Jamie von SwissMadeMarketing: und das dann also, das heißt Blickwinkel das Blickwinkelprinzip Erklären wir, damit. Es gibt immer verschiedene Ansichten auf eine Sache
 
200
00:24:04.440 --> 00:24:07.709
Jamie von SwissMadeMarketing: also wenn wir zum Beispiel uns einen Reiseanbieter überlegen.
 
201
00:24:08.020 --> 00:24:09.150
Jamie von SwissMadeMarketing: wir können
 
202
00:24:10.770 --> 00:24:14.780
Jamie von SwissMadeMarketing: für einen Reiseanbieter aus ganz unterschiedlichen Perspektiven
 
203
00:24:14.850 --> 00:24:16.200
Jamie von SwissMadeMarketing: beschreiben.
 
204
00:24:16.780 --> 00:24:18.550
Jamie von SwissMadeMarketing: was das für ein Thema ist.
 
205
00:24:18.670 --> 00:24:19.720
Jamie von SwissMadeMarketing: und das
 
206
00:24:20.100 --> 00:24:28.909
Jamie von SwissMadeMarketing: müssen wir uns bewusst sein, jedes Mal, wenn wir über irgendetwas sprechen und wenn wir über irgendetwas Werbung machen und etwas kommunizieren.
 
207
00:24:28.970 --> 00:24:31.920
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir sprechen immer aus einem bestimmten Blickwinkel.
 
208
00:24:32.230 --> 00:24:37.770
Jamie von SwissMadeMarketing: Ob wir uns dem bewusst sind oder nicht. Wir können gar nicht anders als einen Blickwinkel haben Auf die Sache.
 
209
00:24:39.060 --> 00:24:45.700
Jamie von SwissMadeMarketing: und im Falle von den meisten Unternehmerinnen und Unternehmern ist das meistens so.
 
210
00:24:46.450 --> 00:24:48.250
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man natürlich auch
 
211
00:24:48.870 --> 00:24:51.580
Jamie von SwissMadeMarketing: tendenziell technischen Blickwinkel hat.
 
212
00:24:52.410 --> 00:24:57.260
Jamie von SwissMadeMarketing: weil man ist ja selbst auch sehr fachlich investiert ins Thema
 
213
00:24:57.340 --> 00:25:07.820
Jamie von SwissMadeMarketing: und spricht dann sehr nahe am Angebot und spricht tendenziell viel über das Angebot, und vielleicht hat man bestimmte Lösungen im Kopf. Wenn man darüber spricht.
 
214
00:25:07.840 --> 00:25:12.620
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber wichtig ist einfach auch mal einen Schritt rauszunehmen und mal zu brainstormen.
 
215
00:25:12.680 --> 00:25:16.229
Jamie von SwissMadeMarketing: Aus welchem Blickwinkel könnte ich überhaupt mein Produkt sehen.
 
216
00:25:16.700 --> 00:25:17.660
Jamie von SwissMadeMarketing: und
 
217
00:25:17.880 --> 00:25:22.360
Jamie von SwissMadeMarketing: ich könnte zum Beispiel bei einem Reiseanbieter könnte ich denn diesen?
 
218
00:25:22.500 --> 00:25:26.579
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich bin ein Reiseanbieter jetzt für Islandreisen, Dann kann ich
 
219
00:25:26.740 --> 00:25:30.300
Jamie von SwissMadeMarketing: denn über den Island-zauber sprechen und sagen
 
220
00:25:31.270 --> 00:25:37.109
Jamie von SwissMadeMarketing: eben, wie dieses Land die Menschen verzaubert. Ich kann aber auch das Abenteuer hervorheben.
 
221
00:25:37.380 --> 00:25:43.990
Jamie von SwissMadeMarketing: dass das ein Land ist, wo man wirklich ein Abenteuer erleben kann in dieser Natur oder der persönliche Touch.
 
222
00:25:44.200 --> 00:25:48.959
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist dann wiederum näher im Angebot. Das ist der dritte Blickwinkel Hier ist etwas, was
 
223
00:25:49.460 --> 00:25:50.590
Jamie von SwissMadeMarketing: schon mehr
 
224
00:25:50.610 --> 00:25:58.150
Jamie von SwissMadeMarketing: Unternehmerinnen auch wählen würden, dass man den persönlichen Touch, den man hat, in seinem Angebot hervorhebt.
 
225
00:25:58.230 --> 00:26:05.649
Jamie von SwissMadeMarketing: Oder man könnte über die innere Ruhe sprechen, was etwas unter Umständen schon ziemlich anderes ist als Abenteuer, dass vielmehr darum geht.
 
226
00:26:05.840 --> 00:26:12.679
Jamie von SwissMadeMarketing: eben, dass man zur Ruhe kommt, zum Nachdenken kommt usw. und so fort. Das soll einfach ein plakatives Beispiel sein.
 
227
00:26:12.690 --> 00:26:13.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben
 
228
00:26:14.970 --> 00:26:19.770
Jamie von SwissMadeMarketing: die gleiche Dienstleistung, einen Reiseanbieter für Islandreisen.
 
229
00:26:19.850 --> 00:26:24.919
Jamie von SwissMadeMarketing: und je nachdem, welchen Blickwinkel wir wählen, ob ihr das bewusst machen oder nicht.
 
230
00:26:24.930 --> 00:26:35.220
Jamie von SwissMadeMarketing: sprechen wir eine ganz andere Nuance von unserem Produkt an, und die einen Leute werden mehr von dem angesprochen, und die anderen Leute mehr von dem die einen Leute würden
 
231
00:26:35.520 --> 00:26:41.519
Jamie von SwissMadeMarketing: anspringen auf das Abenteuer und die anderen würden viel mehr anspringen auf die innere Ruhe als Blickwinkel.
 
232
00:26:41.590 --> 00:26:46.969
Jamie von SwissMadeMarketing: und das Schöne ist, da wir eben diese Möglichkeit haben, von Facebook, dass wir
 
233
00:26:47.610 --> 00:26:52.070
Jamie von SwissMadeMarketing: unterschiedliche Container haben, unterschiedliche Anzeigengruppen.
 
234
00:26:52.210 --> 00:26:57.170
Jamie von SwissMadeMarketing: wo wir ja entsprechende Einstellungen machen können, können wir diese Anzeigengruppen
 
235
00:26:58.250 --> 00:26:59.360
Jamie von SwissMadeMarketing: nutzen.
 
236
00:27:01.250 --> 00:27:04.470
Jamie von SwissMadeMarketing: um bestimmte Blickwinkel zu
 
237
00:27:04.980 --> 00:27:10.189
Jamie von SwissMadeMarketing: haben und unsere Kampagne so zu strukturieren. Nach verschiedenen Blickwinkeln.
 
238
00:27:10.700 --> 00:27:12.089
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist die Idee.
 
239
00:27:12.380 --> 00:27:16.220
Jamie von SwissMadeMarketing: und manfred fragt, noch ist der Blickwinkel.
 
240
00:27:16.350 --> 00:27:19.649
Jamie von SwissMadeMarketing: Gleich kann man das gleichsetzen, mit Standpunkt.
 
241
00:27:20.750 --> 00:27:23.279
Jamie von SwissMadeMarketing: Jein: Also.
 
242
00:27:23.840 --> 00:27:31.210
Jamie von SwissMadeMarketing: oder? Wir sind, ja, wir stehen irgendwo und schauen auf irgendwas drauf, und entsprechend haben wir einen Blickwinkel.
 
243
00:27:31.530 --> 00:27:33.540
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber ich denke, Standpunkt, das Wort
 
244
00:27:33.800 --> 00:27:35.850
Jamie von SwissMadeMarketing: ist ja vielleicht auch so ein bisschen.
 
245
00:27:36.790 --> 00:27:39.889
Jamie von SwissMadeMarketing: da geht es vielleicht auch mehr um eine Meinung.
 
246
00:27:40.400 --> 00:27:44.749
Jamie von SwissMadeMarketing: und natürlich hängt das zusammen. Also wenn ich eine bestimmte Meinung habe, aber
 
247
00:27:44.920 --> 00:27:47.669
Jamie von SwissMadeMarketing: ich denke, ein Standpunkt ist etwas Bewusstes.
 
248
00:27:48.150 --> 00:27:52.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich bin mir meinem Standpunkt wahrscheinlich bewusst, wenn ich einen Standpunkt habe zu etwas.
 
249
00:27:53.110 --> 00:27:55.510
Jamie von SwissMadeMarketing: aber wenn wir uns den Blickwinkel überlegen.
 
250
00:27:55.930 --> 00:28:00.129
Jamie von SwissMadeMarketing: ich habe ja vielleicht nicht einen Standpunkt im Sinne von einer Meinung
 
251
00:28:01.460 --> 00:28:04.369
Jamie von SwissMadeMarketing: was mich anspricht von einer Islandreise.
 
252
00:28:04.960 --> 00:28:07.720
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich bin aber vielleicht von einem bestimmten Blickwinkel
 
253
00:28:08.110 --> 00:28:10.289
Jamie von SwissMadeMarketing: mehr angesprochen, und wenn ich von
 
254
00:28:10.320 --> 00:28:15.389
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn ich von Islandreisen höre, stelle ich mir was ganz anderes vor in meinem Kopf
 
255
00:28:15.590 --> 00:28:17.170
Jamie von SwissMadeMarketing: als
 
256
00:28:17.190 --> 00:28:19.800
Jamie von SwissMadeMarketing: ja, Also, jeder von uns hat eine andere
 
257
00:28:20.030 --> 00:28:21.160
Jamie von SwissMadeMarketing: Vorstellung.
 
258
00:28:21.280 --> 00:28:27.940
Jamie von SwissMadeMarketing: und das heisst schon, das sind in dem Sinne Standpunkte kann man sagen, und je nach Standpunkt hat man unterschiedliche Blickwinkel.
 
259
00:28:28.010 --> 00:28:38.539
Jamie von SwissMadeMarketing: aber einfach aufpassen. Oder? Das sind oft nicht bewusste Prozesse. und wir können es nie genau wissen. und das ist auch die Idee von unserem Blickwinkelprinzip.
 
260
00:28:39.210 --> 00:28:46.730
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir werfen verschiedene Blickwinkel ins Werbesystem rein und lassen dann die Ki von Facebook machen.
 
261
00:28:46.940 --> 00:28:50.839
Jamie von SwissMadeMarketing: Mit der Ki von Facebook meinen wir Facebook hat ein
 
262
00:28:50.980 --> 00:28:53.950
Jamie von SwissMadeMarketing: Werbesystem, das mit
 
263
00:28:54.280 --> 00:29:01.260
Jamie von SwissMadeMarketing: Machine Learning Algorithmen, also mit maschinellem Lernen. Sucht Das Werbesystem für uns
 
264
00:29:01.340 --> 00:29:06.039
Jamie von SwissMadeMarketing: für jede Anzeigegruppe und jede Anzeige die passenden Leuten.
 
265
00:29:06.150 --> 00:29:16.209
Jamie von SwissMadeMarketing: und sie schaut auf die Signale und wenn etwas besser funktioniert als anderes, fördert sie, das, was gut funktioniert. Noch mehr. und das, was schlechter funktioniert, lässt sie sein.
 
266
00:29:16.520 --> 00:29:25.379
Jamie von SwissMadeMarketing: und das heißt, das ist das Schöne. Deswegen können wir eben ein paar Dinge reinwerfen und die Ki von Facebook machen lassen, die uns
 
267
00:29:25.420 --> 00:29:27.780
Jamie von SwissMadeMarketing: dann eigentlich möglichst gut die Leute
 
268
00:29:27.880 --> 00:29:30.380
Jamie von SwissMadeMarketing: suchen soll in diesem Werbesystem
 
269
00:29:30.990 --> 00:29:38.569
Jamie von SwissMadeMarketing: und im Prinzip, das ist, das ist noch mal ganz verkürzt die Theorie. Ihr könnt gerne auch die
 
270
00:29:39.370 --> 00:29:45.500
Jamie von SwissMadeMarketing: Teile dazu nachschauen. Also wenn Ihr auf unsere Webseite geht und euch in die Online-akademie einloggt.
 
271
00:29:46.780 --> 00:29:49.140
Jamie von SwissMadeMarketing: haben wir natürlich, da die gesamte
 
272
00:29:50.530 --> 00:29:58.199
Jamie von SwissMadeMarketing: Instagram und Facebook-werben ich sende da auch den Direktlink Nochmal im Chat für all diejenigen, die da noch ein bisschen vertieft
 
273
00:29:58.900 --> 00:30:00.830
Jamie von SwissMadeMarketing: dem Thema nachgehen wollen.
 
274
00:30:01.050 --> 00:30:02.030
Jamie von SwissMadeMarketing: und
 
275
00:30:02.920 --> 00:30:05.019
Jamie von SwissMadeMarketing: dann seht ihr auch eben, dass
 
276
00:30:06.510 --> 00:30:13.220
Jamie von SwissMadeMarketing: dass es dann ziemlich schnell mal über dieses Blickwinkelprinzip geht, in Teil 8 und dann in Blickwinkelprozess.
 
277
00:30:13.510 --> 00:30:16.770
Jamie von SwissMadeMarketing: wie man eben aus diesem Prinzip einen
 
278
00:30:17.760 --> 00:30:19.670
Jamie von SwissMadeMarketing: übersichtlichen Prozess macht.
 
279
00:30:20.370 --> 00:30:24.159
Jamie von SwissMadeMarketing: Also hier für all diejenigen, die das vertiefen wollen, nachhören wollen.
 
280
00:30:24.620 --> 00:30:28.449
Jamie von SwissMadeMarketing: könnt ihr sehr gerne über den Link, den ich gerade im Chat geteilt habe.
 
281
00:30:29.830 --> 00:30:36.469
Jamie von SwissMadeMarketing: Zurück jetzt hier in unser Business Cockpit Board. Hier haben wir schon alles für euch vorbereitet.
 
282
00:30:36.820 --> 00:30:41.429
Jamie von SwissMadeMarketing: dass ihr euch auch gar nicht so sehr mit der Theorie befassen müsst, denn ihr habt hier
 
283
00:30:41.830 --> 00:30:45.989
Jamie von SwissMadeMarketing: Anzeigengruppe 1, 2, 3, 4, 5 6
 
284
00:30:46.000 --> 00:30:49.530
Jamie von SwissMadeMarketing: bis zu 6 Anzeigengruppen. Könnt ihr hier vorbereiten
 
285
00:30:50.340 --> 00:30:53.629
Jamie von SwissMadeMarketing: und im Prinzip einfach die Chats starten, die hier sind.
 
286
00:30:53.830 --> 00:31:01.720
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich habe dem Jürgen bereits in den Auftrag gegeben, weil ich wusste, er ist heute nicht auf dem Webinar. Also, er kann heute nicht hier sein.
 
287
00:31:01.940 --> 00:31:06.330
Jamie von SwissMadeMarketing: dass er schon mal 3 Anzeigengruppen vorbereitet.
 
288
00:31:06.460 --> 00:31:08.639
Jamie von SwissMadeMarketing: weil mir war es wichtig.
 
289
00:31:08.930 --> 00:31:13.150
Jamie von SwissMadeMarketing: dass er Dinge wählt, die zu ihm passen und die er sagt.
 
290
00:31:13.530 --> 00:31:21.830
Jamie von SwissMadeMarketing: Das möchte ich. und dann sehe ich auch so ein bisschen, in welche Richtung das gehen soll. und dann können wir auch heute noch ein weiteres Beispiel machen.
 
291
00:31:21.910 --> 00:31:24.750
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir sehen, Er hat sich mal jetzt hier schon
 
292
00:31:24.890 --> 00:31:25.850
Jamie von SwissMadeMarketing: für
 
293
00:31:26.030 --> 00:31:31.649
Jamie von SwissMadeMarketing: 3 Blickwinkeln entschieden. Wir haben die erste Anzeigegruppe, Die soll aus dem Blickwinkel
 
294
00:31:31.790 --> 00:31:34.630
Jamie von SwissMadeMarketing: sein, Innovation
 
295
00:31:34.990 --> 00:31:41.769
Jamie von SwissMadeMarketing: durch den Einsatz von Chatbots setzt Jürgen Hable auf innovative Technologien, um seinen Kunden einen noch besseren Service zu bieten.
 
296
00:31:42.600 --> 00:31:47.830
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist Also ein, ich würde mal sagen, einen sehr angebotsnahen
 
297
00:31:49.200 --> 00:31:56.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Blickwinkel. Also, es ist ein Blickwinkel, der sehr stark auf das Angebot gerichtet ist und weniger auf den nutzen, den man hat.
 
298
00:31:58.750 --> 00:32:00.020
Jamie von SwissMadeMarketing: von dem Ding.
 
299
00:32:00.590 --> 00:32:06.139
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier gibt es kein richtig oder Falsch. Tendenziell ist es wichtig, dass wir auch nicht nur über unser Angebot sprechen.
 
300
00:32:06.440 --> 00:32:19.529
Jamie von SwissMadeMarketing: sondern auch über den Nutzen, der beim Interessenten entstehen kann. Aber es ist sicherlich interessant, das zu testen. Ich klicke dann mal hier rein mit dem Bleistift. und dann sehe ich, was da jetzt für Überschriften entstanden sind.
 
301
00:32:19.770 --> 00:32:24.600
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir sehen effektive Werbeartikelauswahl mit Chatbot-unterstützung zum Erfolg
 
302
00:32:25.010 --> 00:32:29.500
Jamie von SwissMadeMarketing: Chatbots und Werbeartikel, Ihr Weg zu maßgeschneiderten Werbelösungen mit Jürgen Hable
 
303
00:32:29.580 --> 00:32:33.590
Jamie von SwissMadeMarketing: Chatbot-revolution erleben Sie persönliche Beratung in neuem Gewand
 
304
00:32:33.740 --> 00:32:37.349
Jamie von SwissMadeMarketing: Chatbot mit Wertpaartikel So einfach war Marketing Noch nie.
 
305
00:32:37.830 --> 00:32:40.799
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann zum Beispiel mal einen primären Text.
 
306
00:32:41.130 --> 00:32:44.359
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir nehmen mal einfach ganz zufällig diesen hier.
 
307
00:32:44.530 --> 00:32:48.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Schau mal rein, tauchen Sie ein in die Zukunft des Werbeartikelkaufs
 
308
00:32:48.900 --> 00:32:55.010
Jamie von SwissMadeMarketing: mit Jürgen Hable, dem Werbepartikel Profi, Erhalten Sie nicht nur persönliche Beratung, sondern auch innovative Chatbot-unterstützung.
 
309
00:32:55.280 --> 00:33:00.540
Jamie von SwissMadeMarketing: Lassen Sie uns gemeinsam kreative und maßgeschneiderte Werbeartikel für Unternehmen finden.
 
310
00:33:00.580 --> 00:33:02.199
Jamie von SwissMadeMarketing: kontaktieren sie mich Jetzt
 
311
00:33:02.530 --> 00:33:03.619
Jamie von SwissMadeMarketing: das sehen wir
 
312
00:33:03.900 --> 00:33:06.000
Jamie von SwissMadeMarketing: ziemlich angebotsnah
 
313
00:33:09.250 --> 00:33:13.129
Jamie von SwissMadeMarketing: Zwischendurch kommt schon sowas von Nutzen hervor, aber ziemlich angebotsnah.
 
314
00:33:13.500 --> 00:33:16.330
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber halt wirklich, der Blickwinkel hier ist hey.
 
315
00:33:16.420 --> 00:33:22.859
Jamie von SwissMadeMarketing: Schaut her, richtet euren Blick auf das Dahier. Nämlich Ich verbinde jetzt
 
316
00:33:24.260 --> 00:33:29.300
Jamie von SwissMadeMarketing: den Prozess von Werbeartikel finden mit der Ki, mit innovativen Chatbots.
 
317
00:33:29.500 --> 00:33:36.799
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist mal ein Blickwinkel und das kann Leute ansprechen. Da bin ich überzeugt, das wird aber sicherlich nicht alle ansprechen.
 
318
00:33:37.070 --> 00:33:50.349
Jamie von SwissMadeMarketing: und das Schöne ist, es muss es auch nicht, weil das Werbesystem von Facebook kann eben für den einen Blickwinkel merken. Das sind eher die Leute, die mehr von dem Angesprochen und für einen anderen Blickwinkel sucht es sich dann entsprechend auch andere Leute.
 
319
00:33:50.400 --> 00:33:53.780
Jamie von SwissMadeMarketing: Von dem her würde ich sagen, das ist doch schon mal ziemlich gut.
 
320
00:33:53.810 --> 00:33:56.920
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir sehen dann, er hat auch anderes ausgewählt.
 
321
00:33:57.280 --> 00:33:59.200
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben einen Blickwinkel, 2
 
322
00:33:59.210 --> 00:34:00.949
Jamie von SwissMadeMarketing: Qual der Wahl.
 
323
00:34:01.070 --> 00:34:06.909
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Vielzahl an Werbeartikeln auf dem Markt kann überwältigend sein und die Entscheidungsfindung erschweren.
 
324
00:34:07.220 --> 00:34:08.520
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier sehen wir jetzt.
 
325
00:34:09.480 --> 00:34:13.099
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist jetzt nicht angebotsnah. Das ist jetzt eher
 
326
00:34:13.360 --> 00:34:17.270
Jamie von SwissMadeMarketing: Kundenproblem orientiert. Also hier sind jetzt
 
327
00:34:17.520 --> 00:34:20.949
Jamie von SwissMadeMarketing: der Blickwinkel. Hier ist jetzt wirklich beim.
 
328
00:34:21.179 --> 00:34:26.910
Jamie von SwissMadeMarketing: was wir Anfangszerie als eigentlich Kernproblem, auf das sich Jürgen fokussiert, bei den Kunden.
 
329
00:34:27.370 --> 00:34:29.500
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier sind wir wirklich bei diesem Kernproblem.
 
330
00:34:29.949 --> 00:34:33.820
Jamie von SwissMadeMarketing: weil das Kundensegment von Jürgens sind. Kmus.
 
331
00:34:33.870 --> 00:34:36.930
Jamie von SwissMadeMarketing: Die wissen schon, dass sie einen Werbepartikel brauchen.
 
332
00:34:36.949 --> 00:34:47.049
Jamie von SwissMadeMarketing: Auch das war eine Entscheidung. Man könnte ja auch Kmus ansprechen, die noch nicht bewusst den Werbeartikel suchen, die man zuerst überzeugen muss, davon, dass ein Werbeartikel, was tolles ist.
 
333
00:34:49.380 --> 00:34:54.230
Jamie von SwissMadeMarketing: Das heißt, hier haben wir die bewusste Entscheidung getroffen, anfangs
 
334
00:34:54.239 --> 00:34:56.050
Jamie von SwissMadeMarketing: bei der Strategie. Das soll
 
335
00:34:56.139 --> 00:35:01.640
Jamie von SwissMadeMarketing: die Hauptzielgruppe sein, und dann macht dieser Blickwinkel natürlich Sinn. und wenn wir dann reinklicken
 
336
00:35:05.430 --> 00:35:06.760
Jamie von SwissMadeMarketing: sehen wir dann
 
337
00:35:07.170 --> 00:35:13.079
Jamie von SwissMadeMarketing: auch, dass es versucht, in den Überschriften das zu berücksichtigen. Mit der unkomplizierten Auswahl.
 
338
00:35:13.140 --> 00:35:15.590
Jamie von SwissMadeMarketing: mit Zeit ist, Geld
 
339
00:35:15.730 --> 00:35:28.559
Jamie von SwissMadeMarketing: beschleunigen. Das ist wirklich dieses Kernproblem, dass es so aufwendig ist, gute Werbeartikel zu finden, dass wir das ansprechen und zielgenau eben es soll wirklich die passenden Mehrpartikel gefunden werden. Wir nehmen dann auch mal
 
340
00:35:28.670 --> 00:35:29.970
Jamie von SwissMadeMarketing: hier
 
341
00:35:30.320 --> 00:35:36.120
Jamie von SwissMadeMarketing: irgendeinen zufälligen Werbeartikel, und da sehen wir überwältigt von der Vielzahl an Werbeartikeln auf dem Markt.
 
342
00:35:36.190 --> 00:35:48.609
Jamie von SwissMadeMarketing: Lassen Sie sich nicht stressen. Jürgen Hable der Werbeartikelprofi steht ihnen mit Fachwissen und persönlicher Beratung zur Seite. Um die perfekten Werbegeschenke für Ihr Unternehmen auszuwählen. Verlassen Sie sich auf mich, kontaktieren Sie mich noch heute
 
343
00:35:51.180 --> 00:35:53.060
Jamie von SwissMadeMarketing: genau
 
344
00:35:53.410 --> 00:35:58.400
Jamie von SwissMadeMarketing: über den call to action müsste man vielleicht dann machen, noch kurz darüber schauen, aber
 
345
00:35:59.430 --> 00:36:02.380
Jamie von SwissMadeMarketing: wir sehen da schon einfach den Unterschied
 
346
00:36:03.270 --> 00:36:04.190
Jamie von SwissMadeMarketing: und
 
347
00:36:04.430 --> 00:36:07.529
Jamie von SwissMadeMarketing: dem, was wir hier haben, zum vorherigen.
 
348
00:36:08.780 --> 00:36:10.890
Jamie von SwissMadeMarketing: Der vorherige Text war Vielmehr
 
349
00:36:11.910 --> 00:36:15.559
Jamie von SwissMadeMarketing: hör her, was ich Tolles habe. Hier geht es vielmehr darum.
 
350
00:36:16.700 --> 00:36:21.960
Jamie von SwissMadeMarketing: um die Situation, wo sich die Kunden befinden und natürlich dann schon auch positioniert.
 
351
00:36:22.530 --> 00:36:23.390
Jamie von SwissMadeMarketing: Ebben.
 
352
00:36:24.430 --> 00:36:25.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir sind da.
 
353
00:36:26.550 --> 00:36:28.480
Jamie von SwissMadeMarketing: wir stehen euch zur Seite.
 
354
00:36:28.670 --> 00:36:35.019
Jamie von SwissMadeMarketing: und das Schöne ist eben da. Ich kann es nicht genügend betonen, indem wir beides dem Werbesystem geben
 
355
00:36:35.260 --> 00:36:37.959
Jamie von SwissMadeMarketing: kann, es entsprechend eben das differenziert.
 
356
00:36:38.120 --> 00:36:39.959
Jamie von SwissMadeMarketing: dem differenziert nachgeht.
 
357
00:36:41.860 --> 00:36:44.729
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau und Jetzt würde ich mal aber noch
 
358
00:36:44.760 --> 00:36:46.630
Jamie von SwissMadeMarketing: einen eigenen
 
359
00:36:47.110 --> 00:36:57.790
Jamie von SwissMadeMarketing: Blickwinkel starten. Also ich starte jetzt mal. Ich springe jetzt mal Anzeige. Gruppe 3 gehen zur Anzeige, Gruppe 4: Ich starte da mal den Chat, dass ihr auch noch mal seht, wie das überhaupt
 
360
00:36:58.470 --> 00:37:00.970
Jamie von SwissMadeMarketing: funktioniert oder dort ist.
 
361
00:37:01.370 --> 00:37:02.660
Jamie von SwissMadeMarketing: Erstens, mal
 
362
00:37:03.310 --> 00:37:17.420
Jamie von SwissMadeMarketing: kann man direkt sagen. Ich will mehr über Blickwinkel wissen, und dann erklärt es einem auch noch mehr, wie das genau funktioniert auch mit der dynamischen Anzeigegruppe, weil ihr habt ja auch gesehen Dazu noch.
 
363
00:37:19.350 --> 00:37:24.690
Jamie von SwissMadeMarketing: es sind jeweils mehrere Überschriften und mehrere Texte, und nicht nur einen.
 
364
00:37:24.700 --> 00:37:29.670
Jamie von SwissMadeMarketing: und das ist eben, wenn wir auf dieser Folie hier zurückwechseln mit den Containern.
 
365
00:37:30.610 --> 00:37:32.120
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben eben in
 
366
00:37:32.330 --> 00:37:35.459
Jamie von SwissMadeMarketing: wir strukturieren, oder wir empfehlen euch
 
367
00:37:35.660 --> 00:37:40.049
Jamie von SwissMadeMarketing: und machen das jetzt auch beim Jürgen. So macht eine Kampagne pro Funnel
 
368
00:37:41.380 --> 00:37:47.010
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann verschiedene Anzeigegruppen, die eben nach Blickwinkel gruppiert sind, getrennt sind.
 
369
00:37:47.100 --> 00:37:50.680
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann, in jeder Anzeigegruppe, gibt es mehrere
 
370
00:37:50.790 --> 00:37:52.969
Jamie von SwissMadeMarketing: Werbeanzeigen mit mehreren
 
371
00:37:53.020 --> 00:37:56.149
Jamie von SwissMadeMarketing: Texten und Bildern, die man gegeneinander testet.
 
372
00:37:57.080 --> 00:38:04.150
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber wichtig hier ist: es gibt eben eine tolle Möglichkeit bei Facebook. Das wird dann hier auch erklärt, Massistenten.
 
373
00:38:05.570 --> 00:38:10.220
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man automatisch verschiedene Anzeigetexten, Medien und Übersch
empty