Kategorien: Kostenloser Traffic

#Fallstudien #Keyword Recherche #Website Optimierung

27.01.2022

Helmut Reinke #3 - Live SEO Optimierung www.eingenuss.de

Sie wollen, dass Ihre Website besser gefunden wird? Sie möchten mehr Traffic auf Ihre Website?
Jeder Unternehmer strebt danach, die am besten optimierte Website zu haben und basierend auf SEO mehr organischen Traffic zu generieren. Aber SEO ist kompliziert und zeitaufwendig – vor allem, wenn man nicht weiss, wo man anfangen soll.

Deshalb ist unser SEO Optimierungs Workshop perfekt für Sie! Wir führen SEO Optimierungen an einer realen Website durch – Sie sehen also genau, was wir tun und wie es funktioniert. So können Sie das Ranking Ihrer Website anschliessend selbst verbessern und dadurch mehr organischen Traffic gewinnen.

SEO Optimierungen an einer realen Website – live! Das ist unser SEO Optimierungs Workshop.

Wir verbessern wir das Ranking einer Website live vor Ort. Von der Analyse bis zur Umsetzung: Sie können den ganzen Prozess verfolgen. Sie erfahren Schritt-für-Schritt, wie Sie anschliessend auch Ihre eigene Website selbstständig optimieren können.

Mit unserem Workshop verbessern Sie Ihr Ranking sofort! Sie erhalten mehr Kunden und können Ihr Business auf das nächste Level bringen.

Transkript

Guten Morgen miteinander. Hans. So, jetzt scheint es zu klappen. Guten Morgen. Guten Morgen, Gabriela. Guten Morgen, Helmut. Guten Morgen. Morgen, Walter. Michael! Und morgen. Hallo, Hans! Fertig zu werden. Kurze Rückfrage in die Runde. Ich hab da mal meine Screen frei. Wie. Kriegt ihr die automatische Anmeldung fürs Webinar? Wir hatten einen Fehler im Backend, das heißt, in der Academy war dieser Link falsch zum heutigen Webinar. Aber auch durch den direkten Link zur zum Sohn. Also wir melden euch praktisch automatisch an, genügt es jeweils für die Anmeldung jetzt für dieses Webinar. Der Assistent Jederzeit. Ich habe den Link um 8:00 bekommen und es hat funktioniert. Super. Danke. Ganz genau. Damit ist ja alles gut. Und nehmen auch genau diese E Mail Adresse. Das ist ein Lied von Greg. Also die war quasi direkt von Zoom. Kommt mit dem Link kommt fantastisch. Ja, dann starten wir. Helmut, schön, dass du wieder dabei bist. Jetzt ich. Heute Morgen. Mir geht. Mir geht's gut. Mir geht's gut. Das Wetter ist halt grau, aber ich hoffe, das wird mal bald besser. Es ist sehr frustrierend. Wir haben bei Helmut. Sorry. Das habe ich jetzt nicht verstanden, Helmut. Wir haben zwei. Helmut! Ah ja. Okay. Ja. Ja, genau. Ja, sehr cool. Helmut Reincke ist live mit mir dabei. Zum dritten Mal. Ihr vielleicht, Helmut? Es hat doch vielleicht der eine oder andere an! Also Teilnehmer, die heute zum Ersten Mal mit dabei sind. Vielleicht kannst du aus deiner Perspektive mal ganz kurz zusammenfassen, denn es geht ja um dein Onlineshop, den wir jetzt für SEO optimieren. Was waren deine Highlights jetzt aus den ersten zwei Sessions, die wir gemacht haben? Also mein Highlight war vor allen Dingen, dass ich das verstanden habe, wie das mit dem SEO funktioniert, was man in SEO eintragen muss, wie man die Begriffe besser, äh, besser benennt. Und ja, also alles rund um diese und diese SEO Sache hat mir sehr, sehr weitergeholfen und da bin ich ganz glücklich drüber. Über. Über die Ergebnisse. Und da ist es. Mir war es sehr wichtig, dass mir ein Produkt mal als erstes rausholen. Als Blaupause. Und dass ich das dann bei meinen anderen Produkten auch wieder einsetzen kann. Wir machen vielleicht eine ganz kurze Zusammenfassung. Ich habe ein paar Slides vorbereitet. Hier. Die Strategie, die wir hier fahren, ist zuerst etwas in Google Adsense stehen und erst dann bestimmte Keywords optimieren. Und der Grund, weshalb das wirklich Sinn macht, ist, weil wir für die Suchmaschinenoptimierung für Keywords Mobile Traffic organisch gewinnen können. Nicht so genau sehen, was dann damit passiert. Es ist nicht möglich, aufs Keyword heruntergebrochen festzustellen, welches Keyword hat jetzt zu welchen Conversions geführt? Im Gegenzug mit Google ADS ist es bis aufs einzelne Keyword heruntergebrochen ja möglich und aus dem Grund, damit es nicht übersättigt ist. Bei Google ADS schauten Stepp zwei auswerten, was bringt den Erfolg und dann die bewiesenen Keywords zu optimieren. Genau so gehen wir ja vor mit deinem Onlineshop. Du hattest vielleicht kurz eine Rückfrage Wann hast du mit Google Earth begonnen? Mit mit deiner? Mit deinem Onlineshop? Letztes Jahr? Im Mai? Juni? Ja. Und wie lange hat es gedauert? Ich denke, jetzt ist es auch ein bisschen spannend, so aus der Praxis zu hören. Das funktioniert ja nicht immer. Alles auf Knopfdruck. Ja. Also, wie lange hast du gebraucht, bis die Kampagne am Laufen war, wo du sagen konntest Jetzt, jetzt fängt es an, Spaß zu machen? Also, ich habe einen Fehler. Ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe Anfang Google ADS zu breit gestreut, habe zu viele Projekte angelegt und das war am Anfang sehr, sehr, sehr, sehr schwierig gewesen. Und da bin ich nicht weitergekommen. Und die zweite, zweite, was dann gewesen ist Ich habe mich auf ein Produkt fokussiert. Und seitdem ich das gemacht habe, stehe ich in Google ziemlich oben an der Seite. Was die Anzeige ist ich wirklich sehr, sehr, sehr gute Aufträge. Habe inzwischen einen Road von fünf oder sechs erreicht, bin allerdings auf einer Product Ebene auf einer Produkt Ebene da und habe diese Woche jetzt die zweite Kampagne angemacht um den Valentinstag. Da bin ich mal gespannt, was da rauskommt verkauf. Ich denke, wenn diese dieser Feedback sind, sind die wertvollsten aus dem echten Leben auf echten Projekten. Ich kann da wirklich nur empfehlen. Macht erst ein Produkt. Das Produkt muss dann laufen und dann geht es. Und am Anfang vielleicht noch zwei oder drei, um kurz zu merken, welches besser ist. Aber meistens ist das Bauchgefühl am besten. Und ich habe mich dann dazu natürlich auch entschieden, was bei uns im Laden ein Renner war. Genau. Und? Der nächste Stepp. Vielleicht hier ganz kurz für. Die, die noch nicht so oft in unserer Akademie war, hat vielleicht ganz kurz eine Frage in die Runde Wenn es zum Ersten Mal mit dabei hier in dieser Runde vielleicht ein kurzes. Seine Reaktion. Sein gesamtes AB. Ist jemand zum Ersten Mal mit dabei? Oder war die schon alle Andreas Ferkel herzlich willkommen? Dann erkläre ich nur ganz kurz. Wir führen jede Woche drei Termine durch und als Akademiemitglied hat man Zugriff auf alle Live Termine und alle Aufzeichnungen. Da gibt es mittlerweile über 200 Sessions. In den Themen grundsätzlich, strategisch Wie gehe ich strategisch vor? Marketing Funnel Aufbau kostenfreien Traffic Wie wird heute behandeln bezahlter Traffic um die Skalierung und im Punkt kostenlos Traffic sind auch die vorherigen Sessions drin, die wir eben mit Helmut gemacht haben. Einfach da als Referenz, dass man da diese Aufzeichnungen sich auch anschauen kann, inklusive Präsentation. Und das Wichtigste ist letztendlich jetzt noch in der Zusammenfassungen. Das Pareto Prinzip verfahren. Zuerst AZ, dann schauen, was bringt den Erfolg? Und dann die bewiesenen Keywords optimieren. Stellt vielleicht noch eine Folgefrage. Gut, wenn ich noch ganz am Anfang steht, mit welchen Keywords beginne ich? Und hatten wir dem ersten Training sehr detailliert, also im Detail angeschaut, wie wir Keyword Analyse machen mit unserem Top im Cockpit und wie man diese Keywords einstufen kann, kategorisieren kann. Und wir haben dieses Verständnis miteinander auch angeschaut. Denn für diese Reise ist es auch bei M. Bei den Kunden eine Reise. Sie beginnen vielleicht mit einem sehr allgemeinen Keyword und je weiter, je näher Sie dem zu einem Kauf gelangen, desto konkreter werden die Keywords. Und da vielleicht ein Tipp, das erste Training nochmals anzuschauen, falls man eben noch dasteht und Keywords wählen müsste. Ganz wichtig, ganz wichtig ist dabei auch noch einmal, dass man beobachtet, welche Wörter angeklickt werden. Um zu sehen, was da ist, ist manchmal auch sehr viel Schrott drin, die man dann als auszuschließen hat. Und desto mehr man oder desto besser die Wörter sind, desto besser läuft das dann nachher. Da spüre ich wirklich tagtäglich. Ich denke, das lohnt sich. Ganz kurz. Wir dürfen ja. Kommt auch hier in dieser Runde zeigen. Ist das noch in Ordnung? Ja, klar, klar. Okay, jetzt habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Ich habe mich da nicht angemeldet. Das würde jetzt zu lange dauern, bis ich da drinnen wäre. Aber das kann ich gerne für nächstes Mal vorbereiten, dass wir noch einmal deinen Kommentar uns anschauen und genau diesen Punkt vielleicht mit dem Ausschließen von von Keyword 7 %, wie wir das machen. Ja. Ich schreib mir das kurz auf, wenn werden die negativen Keywords dann. Erst. Kurz. So? Und was auch noch. Und vielleicht auch noch, was ganz wichtig ist. Und da bin ich ganz glücklich drüber. Dein Video, was wir diese Woche mit SEO Cockpit gemacht hat, das ist so was von geil. Also das hat mir wirklich hätten wir Stunden, Wochen, Wochen erspart. Was ich da gelernt habe, mit der nächsten Formel damit zu beginnen, das ist das Wichtigste, was es überhaupt gibt. Das werden wir dann vielleicht noch im zweiten Teil von der heutigen Präsentation kurz aufgreifen. Okay, danke für den Input. Und wir hatten ja schon angeschaut, dass wir noch in der Zusammenfassung kurz Rückblick Teil eins in Teil zwei Wie können wir die Konkurrenz analysieren und auf was für Faktoren kommt es letztendlich darauf an? Wir haben die sogenannten On Page Faktoren. Da gibt es eine ganz lange Liste von Sachen, die wir auf unserer Seite selber verändern und beeinflussen können. Aber ich denke, zusammengefasst ist das Wichtigste zu verstehen Es geht um Relevanz. Und das kann man vielleicht anhand von deinen Keywords noch einmal kurz aufzeigen Dein primäres Keyword, für das wir im Moment optimieren. Aber es gibt auch sogenannte Off Page Faktoren. Also was muss ich tun, damit auch außerhalb von der Seite optimiert werden kann? Und da ist das Wichtigste, dass andere auf mich verlinken. Und da hatten wir auch letztes Jahr das ein bisschen angeschnitten und da möchte ich heute ein bisschen mehr in die Tiefe gehen. Wie finden wir mögliche Backlink Ideen Backlink Partner? Auf was muss ich achten? Wir hatten auch gute Fragen. Schon letztes Mal soll ich mir Backlinks kaufen und das hatten wir vermutet. Also schon ein bisschen geklärt und heute möchte ich da noch mehr in die Tiefe gehen. Jetzt. Es geht ja letztendlich um die Frage, wenn ich Keywords optimieren möchte, wo sehe ich die, damit meine Seite besser rankt? Und ich denke so der wichtigste Google Befehl, den wir uns angeschaut haben, war Seid Doppelpunkt und. Ich. Kann hier vielleicht ganz kurz den Screen wechseln. Zeit Doppelpunkt ein Genuss Punkte. Also ich gebe das zusammengeschrieben ein. Das ist meine Seite und kann eingeschränkt auf diese Seite nach einem bestimmten Keyword suchen. Und das ist der erste, wichtigste Schritt. Dann hatten wir das miteinander angeschaut, Helmut und festgestellt, dass die, die, die die Reihenfolge der Seiten, die dann hier aufgelistet werden, bestimmen letztendlich, in welcher Reihenfolge Google und Seiten auf deiner Website als relevant erachtet für dieses Keyword und starten mit der festgestellt, ganz am Anfang. Schauen, wo ich mir das A zwischengespeichert hatte. So. Dass diese Seite war. Bei dir war es ja diese Seite, die am relevantesten war. Also quasi eine untere Unterseite im Shop. Produktkategorie Slash Delikatessen Slash Süße, Slash Brand Aufsteller und das, was sie erarbeitet haben, ist eine neun Haupt Manie Punkt hier. Mit dieser Unterseite Brand gut, dass es ganz simpel einfach ein Genosse der Slash Brand gut stellt. Hattest du da seit letztes seit dem letzten Donnerstag noch etwas von dieser Seite hier entdeckt? Nein. Alles cool. Ich glaube es war noch der Punkt wegen den Bildern, dass man die alternativ texte vielleicht noch ergänzt. Ist das noch bei dir auf der To Do Liste? Ja, ich habe die Alternative. Ja, die Alternativ Texte habe ich eingegeben. Also bei Bücher. Das habe ich gemacht. Super. Das war glaube ich letzte Woche noch nicht der Fall. Aber hier ein super super Beispiel. Ein viel zielgerichteter Einstieg in dieses Thema Strandgut. Und jetzt ist natürlich die Frage Wie oder was hat das Ganze gebracht? Und dazu wechseln wir in unsere Systeme Marketing Tools. Ich bin hier eingeloggt mit deinem Account. Helmut Ja, wir haben ja unter Ric Tracker eine neue Domain angelegt. Ja, und für diese Domain haben wir entsprechend auch Keywords hinterlegt. Und hier sehen wir, wenn wir nach unten scrollen, das sind die Keywords und du hast mit Email an die Tage noch gefragt, denn wie könnten wir dann die Keywords leiten, die für uns Frauen relevant sind? Das können wir dann gleich Anschluss miteinander anschauen. Wir haben ja hier eine doch relativ lange Liste von Keyword Titeln. An sich sind jedes Keyword Brands gut, so dass für das möchten wir ja besser Ranking ranken. Und das schöne ist er das ist hier orange. Farbe gelb orange. Und wir drucken das seit dem 18. Januar. Da war noch die alte Seite verlinkt. Man sieht hier am 19. warst du immer noch auf Position 30, aber was wäre das? Ungefähr auf Seite vier? Und dann hast du die neue Seite hochgeladen? Ja. Wir sind dann, und das sieht man so ein bisschen, die Veränderung. Position 39 und dann bist du von einem Tag von 21 auf den 22. Zack auf Position 21 an vorgedrungen. Ja, praktisch. Also knapp auf Seite zwei jetzt. Wir hatten dann aber einen Fehler festgestellt. Und zwar war der Link zu der Seite ja noch falsch. Es stand nicht Slash Brandt gut, sondern der Link war ja noch viel länger. Erinnerst du dich? Ja. Ja. Genau. Und das vielleicht einfach als aus Verständnis, oder? Wir haben das dann korrigiert und jede Korrektur, die wir vornehmen. Gerade wenn es um eine URL geht, kostet uns, ich sage mal sehr schnell, mal wieder eine Woche, wenn nicht sogar zwei Wochen bei Google. Oder Google indexiert ja nicht jeden Tag unsere Website neu. Und man muss feststellen, dass die URL hier ist, wie der Dateinamen von meiner Seite. Und wenn hier irgendetwas endet, dann hat man eigentlich zwei Sachen, die passieren. Das Alte findet dann Google nicht mehr. Ja, und dann dauert es schon einmal einen Moment, bis das Google realisiert. Ah, okay, da ist ja gar nichts mehr, oder? Das ist jetzt umgeleitet, oder es ist jetzt eine neue Seite. Also ich muss mal das alte wieder raus löschen und dann dauert es auch wieder einen Moment, bis es überhaupt das Neue findet und wieder das Neue aufnimmt. Einfach das nur zum Verständnis ist es nicht schlimm. Es ist. Es zeigt halt einfach auf. SEO ist eine Angelegenheit, die etwas Geduld erfordert und das sehen wir jetzt hier auch ein bisschen die Situation und diese Graph Geld dafür, dass Keyword Brand. Gut, dann haben wir noch die falsche URL und jetzt sind wir leider auf Position 48 herunter gefallen. Aber das ist nicht schlimm, weil wenn wir jetzt hier hinschauen, was ist denn die Unterseite, die im Index ist? Es ist wieder die alte Produktkategorie. Delikatessen. Sie ist es. Und das bedeutet, das ist genau jetzt diese Situation, die wir haben, wie wir haben eigentlich eine Verbesserung gemacht, die wurde. Zuerst. Aber wie falsch? Google hat sofort deine erste Verbesserung relativ rasch schon in den Index genommen, aber die war eben falsch mit dem URL. Und jetzt war die ganze Korrektur und jetzt ist es wieder ausgelöscht und jetzt bist du wieder zurückgefallen auf das Alte und das war halt wie weiter hinten. Also ist das wie nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar. Und jetzt? Es braucht halt, ich sage mal wahrscheinlich noch wieder eine Woche, bis wir hier dann stehen. Okay, es wird die neue Seite dann auch als neue relevante Unterseite für Brand gut erkannt und dann werden wir, wie wir das hier gesehen haben, ein. Das wird wieder besser werden. Es braucht einfach Geduld. Wir haben ja eine Verbesserung gemacht. Es ist irrelevant. Er auf der Seite. Es braucht halt einfach Geduld. Zeigt aber auch wunderbar auf. Ja, die die Strategie mit ADS macht eben schon extrem Sinn. Wir können heute eine abschalten und die ist heute sichtbar. So ist halt wirklich ein sehr viel, also vielfach einfach ein langfristiges, eine langfristige Angelegenheit. Und es braucht einfach Geduld. Und es macht auch nicht Sinn, dass wir da jeden Tag reinschauen. Da kann man sich. Was man macht, macht sich selber verrückt. Sage ich ja, wenn es ist. Mir ist es. Nicht ganz so gegangen. Ich habe reingeguckt, jetzt immer zurückgefallen. Aber jetzt ist es nett. Ist das auch erklärt, weil das die falsche Seite ist, wo er das sucht? Genau. Genau. Und von daher, das ist wirklich etwas, das man über die Zeit beobachten muss und einfach step by step. Aber das Schöne ist ja schon im Vorfeld sehr mühsam, dass jetzt, wenn wir dem dunklen Mann komplett im Dunkeln tappen, wenn wir nicht wüssten, dass das ein gutes Keyword ist. Denn das sieht man jetzt schon. Es macht eigentlich überhaupt keinen Sinn. Man würde ja da Monate verbraten, um irgendwelche Verbesserungen hinzubekommen und man weiß nicht einmal, ob das etwas bringt. Und von daher ist einfach diese Investition in ein wenig Ah zum Anfang macht einfach so Sinn. Und genau zurück zur Präsentation. Muss ich mich jetzt noch an notiert hatte, war die Idee, du könntest ja die neue Unterseite auch als ein Splitter Test in Google Earth hinterlegen. Testo Entweder ich weiß jetzt nicht, wie du die aufgebaut hast. Unter Umständen kannst du in derselben Art einfach eine weitere Variante noch hinzufügen. Und dann passiert das bei Test automatisch. Oder du dupliziert die komplette Art Guards, lässt die Texte gleich, aber fügst einfach die neue hinzu. Ich mach es. Bei der Haut. Von daher wie spannend auch aus der Sicht Google zu sehen. Was konvertiert besser? Also komme ich. Siehst du am Schloss mehr Verkäufe. Wenn die Kunden hier drauf kommen, wenn sie nach Brandschutz suchen oder. Im Moment oder. Bislang war es glaube ich hier über die kommen dann meistens auf die die Unterseite mit dem. Stück für Stück. Hier noch ein Stück tiefer. Noch mal süßes. Zeug. Genau. Okay. Das ist eine gute Idee, dass ich das mal ausschalte. Genau. Und genau du hast da sehr gute Fragen gestellt, die ich kurz aufzeigen möchte und behandeln möchte. Kann ich im Tracker aus dem Right Tracker die KI Werte, die ich beobachte, festlegen, um die ich mich jetzt kümmere? Wir können hier beliebig viele Projekte anlegen im Range Tracker. Also, du könntest. Also vielleicht sprechen wir mal darüber. Das sind die Keywords, die jetzt für dich vor allem. Wichtig sind. Also, es sind zwei Sachen, wann du den Valentinstag Geschenke. Gut. Dann kannst du hier eine weitere Domain hinzufügen und hier gibst du die Domain ein ohne ohne www und nicht einfach ein genos punkte. Und wer kann das Profil hier anders benennen? Vielleicht können wir hier irgendwie haben wir ein gutes. Ich nehme hier mal diese Flocke. Was? Es wäre für die Website. Ein Genuss am Vorkurs. Am Keyword. Ist das okay? Ja. Und dann haben wir die Möglichkeit, unterschiedliche Endgeräte, Länder und Sprachen hinzuzufügen. Da würde ich natürlich mal Desktop und eben sagen Ich möchte Deutsch und Deutschland, ja. Und vielleicht könnten wir parallel dazu auch noch Mobile sagen. Es soll auch noch auf Mobile schauen, wie sich die Rankings entwickeln. Man könnte jetzt auch in unterschiedlichen Sprachen vielleicht auf die Idee, glaube ich. Gabrielle hatte eine mehrsprachige Website. Wenn das dann auch mal ein Thema sein sollte, könnte man hier für jede Sprache eine eigene Zeile hinzufügen. Dann wird auch wirklich gesucht. Wie stehe ich da in bestimmten Sprachen bei Google? Okay. Und oben rechts sind dann die Keywords, die beobachtet werden sollten. Und da hast dann gesagt Strandgut und Valentinstag geschenkt. Einzahl oder Mehrzahl. Der Geschenke ist besser. Ja. Können wir vielleicht ganz kurz. Machen wir doch eine. Also, dann fügen wir das hier hinzu. Und er kann sie noch bestimmen, soll es im Diagramm angezeigt werden als grafischen Graph. Und das können wir natürlich bei beiden aktivieren. Wenn da nur zwei Keywords sind im Diagramm wird es dann halt, wenn man eine ganz lange Liste hat, etwas unübersichtlich. Da kann man bestimmen, welche angezeigt werden und welche nicht. Ein Freund hat das falsch geschrieben. Danke, wenn machen es doch gleich so, wir suchen gleich nach diesem Keyword. Valentin, das ist nicht so genau. Danke. Wir schauen noch mal ganz kurz Valentinstag Geschenke an im. Im Cockpit so. Interessiert mich selber vielleicht, welche Schreibweise da am meisten gesucht wird. In der Zwischenzeit korrigieren wir das auf jeden Fall schon mal hier ein Fokus Keywords. Jetzt gehen wir in die Einstellungen und wir können hier dieses Keyword doppelklicken. Bzw. Löschen und ein neues Keyword hinzufügen. So, und jetzt sollte es in Ordnung sein. Okay. Und dann hast du hier im Projekt ein Genosse. Das ist vielleicht auch noch ein wichtiger Tipp. Man kann beliebige Kopien anlegen und ja mal eine Übersicht haben mit allen Keywords und dann aber auch eine Ansicht nur mit den zwei, drei wichtigsten Keywords, die einem am meisten interessieren. Genau. Und wenn wir hier zurückgehen? Genau hier sieht man wunderbar. Okay, Google erachtet Einzahl oder Mehrzahl praktisch als identisch, aber mit grösster Wahrscheinlichkeit erscheinen die genau gleichen Resultate. Ob ich mir jetzt noch Valentinstag Geschenk oder Valentinstag Geschenke suche? Hier vielleicht. Man sieht, da braucht man. Sieht schon von der Relevanz her. Es ist Valentinstag. Neunte Dienstags Geschenke, was wahrscheinlich am häufigsten gesucht wird. Also können wir hier die Keywords Ausgewählte Keyword als Text anzeigen. Diese Schreibweise so raus kopieren und jetzt definitiv im Range hinterlegen. So drei Einstellungen löschen hinzufügen und jetzt haben wir genau so wie es sein sollte. Wo genau da einfach für jede Änderung ein. Zwölf bis zu 24 Stunden ist es jeden anzeigt, aber ist halt auch eine langfristige Angelegenheit. Da haben wir nicht wie bei Google Earth eine Änderung, die wir heute machen und haben gleich Ergebnisse, sondern es ist eine Veränderung über die Zeit. Genau. Ist es soweit nachvollziehbar für dich? Ja, sehr gut, sehr gut. Dann wäre die Frage somit geklärt. Hier mit ja, dann beobachten. Genau an die Folgefrage An welcher Position stehe ich mit meiner Seite, mit dem Keyword X ich hier? Wenn wir die bestehende Seite uns anschauen, wo wir schon Daten haben. Ja, wenn man hier nach unten scrollt, sehe ich in den Spalten so. Meine aktuelle Position für Brandschutz ist aktuell auf Position 48, aber du hast dann hier eine Spalte zumindest Position als bedeutet. Das Beste, was wir schon gedruckt haben, war 21. Und ich bin jetzt 48 ist die maximale Position und dann noch der Durchschnitt, aber der macht ja nicht so selten und einfach zuletzt aktualisiert wurde. Hier hast du's wie am genauesten, sag ich mal, in diese Tabelle. Es ist. Das hast du. Ja, ja. Gesucht hast. Wenn etwas nicht okay. Wichtig. Einfach hier. Man sieht auch die URL. Die effektiv gefunden wurde. Am. Und da eben haben wir ja erklärt die Problematik. Sehr schön. Und das Ziel wäre, dass wir da mit der URL Flash Brand gut Ranking und das müsste garantiert, es müsste eine Verbesserung erzielen. Ich stelle das nachher gleich gleich mit dem Script stelle ich das mal um und dann bin ich gespannt auch. Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Ich werde dieses mit den Medien auch in dem Splitting umstelle und da bin ich mal gespannt. Aber jetzt habe ich eine Übersicht und kann mir das immer anschauen. Genau. Dann hier so super Frage Wie und wo kann ich analysieren, welche Keywords mein Wettbewerb nutzt? Und dann vielleicht. Es gibt zwei Varianten Es gibt die einfache Variante im Cockpit und es gibt die etwas ausführlichere Variante. Wir haben die VLC Cockpit Suite mit weiteren Tools, wie zum Beispiel dieser Analyse von Traffic Traffic Analysis. Und da geht es natürlich sehr in die Tiefe, da wird halt praktisch ein bisschen ausspioniert im Detail, was Konkurrenten machen von dieser Liste. Brand Gute Not, gutes Olivenöl sauber. Es wäre so aus deiner Sicht jetzt ein gute Konkurrent mal anzuschauen. Ja. Welche von diesen Ideen sollen wir uns anschauen? Das Olivenzweig Olivenzweig ist ganz gut, aber er. Die der ist mit Trafik. Genau dieses können wir hier ebenfalls eine Domain hinzufügen. Was wir da machen, ist für diese Domain. Hier ist es vor allem spannend, eben auch Konkurrenzen zu hinterlegen. Man sieht hier, wir haben von diesem Konkurrenten vorliegen, zarte 138 Keywords gefunden, für die dieser Konkurrent rankt. Und. Ich verkleinert diese Navigations spalte, um am besten aufzuzeichnen, was ich hier haben wir mal, das sind die Keywords, die wir gefunden haben. Und für jedes Keyword machen wir automatisch im Hintergrund auch eine erste Cockpit Analyse. Das heißt man sieht dann sofort, das wäre das Potenzial. Wie oft werden diese Keywords gesucht? Zum Beispiel hier ganz oben, wenn wir ein Keyword Olivenöl direkt vom Erzeuger Kreta ist cool, aber es wird nur 30 mal im Monat gesucht und von daher vielleicht fragwürdig, wie viel Zeit und Energie man da jetzt investieren will, da etwas zu verändern. Hingegen hier gutes Olivenöl wird knapp 2000 mal im Monat gesucht. Auch immer. Berücksichtigen. Welches Land, welche Sprache? Das wäre jetzt in Deutschland in deutscher Sprache ein besser, wenn das ein gutes Keyword ist. Für die eigenen Produkte vielleicht schon eher. Spannend hier Zeit und Energie zu investieren in diese diese Website Oliven Zauber, der rankt für dieses Keyword. Wir sehen das Potenzial, aber jetzt die Frage, wer rankt Oliven taugt für dieses Keyword. Und da haben wir hier ganz am Anfang. Das Potenzial erkläre ich dann gleich. Es deutet um das Ranking. Olivenöl Sauger rankt aktuell auf Position 14 für dieses Keyword. So, und dann haben wir hier geschätzte monatliche Traffic geschätzte monatlicher Besucher. Wir nehmen jetzt dieses Potenzial. So oft wird das Keyword gesucht, da ranken wir oder rankt unsere Konkurrenz. Und wie viele Besucher könnte man dann? Erwarten, wenn wir auf der zweiten Google Seite sind. Und die kurze Antwort ist letztendlich es macht nicht nur etwas aus, wenn wir auf der ersten Google Seite sind. Sobald wir auf Seite zwei oder weiter auf Google sind, ist der Anteil an Traffic, den wir erhalten, so gering, dass es praktisch vernachlässigbar ist. Und daher sieht man hier Für dieses Keyword ist die Website ungefähr auf Position fünf, das heißt, sie kriegen ungefähr auch 80 Besucher, also können wir sagen, ungefähr 100 Besucher von diesem Keyword jeden Monat, weil sie eben schon relativ gut ranken. Das heißt also, das ist natürlich eine Schätzung, aber wir können auch noch anhand diese Schätzung mal sortieren und dann sehen wir auf einen Blick von Woher kriegt jetzt meine Konkurrenz am meisten? Traffic stammt heute. Jetzt. Wir versuchen das Ganze am besten zusammen zu fassen. Das ist wie spannend. Einerseits hat man ein Potenzial. Wie oft wird ein Keyword gesucht? Das heißt, wenn ich auf Position eins wäre, hätte ich den größten Anteil von diesem Keyword. Dann ist die Situation okay. Wo stehe ich heute? War Ranking heute? Und dann noch vielleicht die letzte Frage Wie stark ist die Konkurrenz im Cockpit? Schauen wir uns hier an die Top Ten Websites und versuchen da ein bisschen eine Aussage zu machen. Sind das alles sehr stark optimierte Websites oder hätte man da eine Chance mitzuhalten? Also wenn dieser Ranking Balken leer ist, dann hätte ich eine Chance. Wenn ihr voll serviert, desto schwieriger. Ganz einfach gesagt. Und all diese Informationen. Also Potenzial. Wo stehe ich heute und wie schwierig wäre es für mich, das weiter zu optimieren? Fassen wir zusammen in einer Formel und diese nennen wir Potenzial. Das heißt ganz oben, ein Keyword mit einem großen Potenzial wird oft gesucht. Ich stelle schon gar nicht mal so schlecht dar und die Konkurrenz wäre auch nicht so stark optimiert. Bedeutet also, es ist ein bisschen ein Pareto Prinzip, ja, auch im Prinzip ein Vorgehen, wie wir optimieren können. Also optimieren zuerst die Keywords, wo wir mit dem wenigsten Aufwand am meisten erreichen können. Und das sehen wir hier, oder? Das ist ein super Beispiel. Diese Website rankt knapp auf Seite zwei, ist auf Position elf für das Keyword griechisches Olivenöl. Das Potenzial wäre ziemlich cool. 2600 mal wird es gesucht. Jeden Monat die Konkurrenz. Noch so gerade zum Mithalten, würde ich mal sagen. Einfach mal grob gesagt. Man ist ja schon auf Position elf, also sollte es möglich sein, hier auch ein besseres Ranking zu erzielen. Und da können wir mal hinschauen, was denn aktuell rankt. Und vielleicht fällt dir etwas auf, Helmut. Was würdest du jetzt dem Oliven Zauber für einen Rat geben, wenn du siehst, dass hier diese URL für das Keyword griechisches Olivenöl rankt? Nciht mal ein. Erzengel? Genau. Aber was haben wir bei dir gemacht? Wenn das jetzt Strandgut wäre. Und das tut der Rat ja. Übrigens könnte seine eigene Seite auch das analysieren. Natürlich. Das haben wir auch gemacht. Wir haben auch deine Webseite hier. Ein Genuss mit drin. Und da hat es etwas über 400 Keywords gefunden. Super. Und jetzt hast du hier genau gleich nach dem Potenzial sortiert. M Geschätzter Traffic. Von welchem Keyword? Welches Keyword und das Counter Potenzial. Geil. Und jetzt sehen wir Tutorials auf Position eins für das Keyword erobern und dann einen komplizierten Nachname. Was ist das für ein Produkt? Es ist ein Winzer. Das ist ein Winzer. Der hat letztes. Hat letzte Woche den erste Preis in Deutschland gemacht. Mit dem Wein. Gerne leben. Da bist du. Stehst du super da. Und mit was stehst du gut da? Können wir jetzt draufklicken? Mit einem. Das sieht wie ein Blogartikel aus. Ja. Ja. Genial. Oder man sieht auch, was eben hier auch gut gegangen ist. Du hast das Keyword in der URL. Natürlich ist es hier auch eine relativ lange URL, aber es geht jetzt nicht per se darum, dass das Feld für jedes Keyword eine direkte Unterseite machen für Brand gut. Hat das Sinn gemacht? Für dieses Thema eher weniger. Aus meiner Sicht. Ich finde es super gelöst, denn es ist wie über den Blog. Aber wichtig ist schon, dass für Google klar ist, dass diese Seite relevant ist für dieses Keyword. Und das machst du natürlich wunderbar. Es ist in der Überschrift, es ist auch hier oben im Meta Titel. Und genau das hat zur Folge, dass im Moment du dein super Ranking hast und so kannst du diese Liste durchgehen. Entweder im Prinzip siehst oder altes Gewürz ist wahrscheinlich auch ein Brand, oder? Ja. Wäre jetzt vielleicht aus Tipp. Würde jetzt hier wunderbar reinpassen und halt vom Genuss. 20 Manufakturen könntest du auch diese Brand noch mit einnehmen und sei es auch nur als Idee. Geil. Und du siehst. Da haben wir dann aber ein Potenzial. Wesentlich größer als plant. Gut, da hast du 5400 Menschen, die danach suchen. Aber jetzt Achtung, was wir hier für dieses Keyword nicht wissen. Wir haben glaube ich noch nicht wirklich vor. Facts konvertierte mit Google ADS. Aber auch da natürlich für dich. Genial. Du könntest jetzt diese Schlaufe. Bitte machen und vielleicht als allererstes mal eine Art für diese Kategorie schalten, wenn das relevant ist. Hm. Und so geht die Liste weiter. Ja, hier siehst du Transparenz. Also, im Prinzip können wir sagen, im Moment kriegst du diese ersten Keywords hier. Benennbaren Traffic. Und alles andere ist. Beilage, also irgendwo auf Seite 234. Und so weiter. Aber da vielleicht der letzte Tipp Es können vielleicht ein ander Mal noch etwas genauer anschauen, was ich besser nicht machen würde. Es würde das Ranking einschränken. Also dein aktuelles Ranking und sagen Mich interessieren mal Keywords in der Spanne zwischen, sagen wir mal Position sieben und Position. 20. Also bist du in der unteren Hälfte von Seite eins bis maximal Seite zwei. Und jetzt hast du eine ganz lange Liste von Keywords 79, für die du bereits auf Seite eins oder zwei reingehst. Und das ist ja immer viel einfacher, ein bestehendes Keyword etwas zu verbessern als ein Optimieren, für das du noch gar nicht bringst. Und da hast du jetzt eine wunderbare Liste. Wir können auch nach dem Begriff sortieren und da kannst du für dich jetzt einfach überlegen Was macht für mich Sinn? Und. Das meiste durchgehen und jeder ist einfach auf einen Blick. Alle Daten. Wo du heute stehst und jeder monatliche Suchanfragen. Was das Potenzial wäre. Sehr schön. Das war jetzt ein bisschen ausführlich geantwortet. Wie es ist. Ich habe verstanden. Es ist sehr, sehr wichtig, dass es bei der Analyse sehr, sehr wichtig, sehr schön. Eine Frage noch Kann man jetzt quasi, wenn man jetzt hier ein paar ausgesucht hat, auch von Wettbewerber in Rennen Träger, die vergleichen mit dem Wettbewerber, also wie man dann selber sich verändert, zum Wettbewerber geht das. Also es ist so, im Range Tracker müsste man einfach die. Die Wettbewerber kann man selbstverständlich ebenfalls hinzufügen. Super Frage, was im Moment nicht geht. Ich kann nicht mehrere Domains in einem Projekt gleichzeitig erfassen. Das wäre schön. Ist eine super Idee, nämlich Dänemark. Aber in dem Sinne, wenn ich dann mal meine Focus Keywords definiert habe, werde es auch. Hier kann ich mir natürlich eine Übersicht gestalten, wie ich möchte, wo ich dann vielleicht die eigene Werkstatt benennen kann. Eigenes Projekt, Wettbewerber XY usw. Aber die nehme ich gerne mit. Abschließend für die, die jetzt nicht die volle Suite haben vom FC Cockpit. Es gibt bereits im Paket Cockpit eine Funktion, die nennt sich Semantische Keyword Suche. Und hier wäre quasi die einfache Variante man könnte hier eingeben einige Punkte als Domain. Und hier bei der Keyword Limitierung können wir glaube ich besser zu top den Top 100 Keywords gehen. Also von den 400 die wir im Traffic Analyse an Analysis gefunden haben, können wir einfach die 100 besten bis zu den 100 besten von einem Konkurrenten schon analysieren. Und das sind eh meistens die wichtigsten. Klicken hier auf Speichern und Schließen. Wir sehen dann nicht ganz alle Details, so wie wir es natürlich im Traffic sehen, aber das gibt uns mindestens schon eine Aussage darüber. Für welche Keywords rankt diese Domain? Was für ein Potenzial haben die? Wie stark optimiert sind diese Keywords? Das ist einfach noch so als Tipp. Das sieht man. Die Liste ist sehr ähnlich wie die, die wir vorhin gesehen haben. Das wäre so die die Mini Funktion und im Traffic Analysis, dann geht es wirklich in die Tiefe. Noch eine Frage der Postbank per Klick. Da ist das Netzwerk oder ist das der höchste Wert? Oder? Das ist ein Wenn du mit der Maus drüber fährst. Müsste eigentlich genau geschätzter Klick kosten. Dürfen wir vielleicht noch ein bisschen mehr ausholen. Also es ist meines Wissens der Durchschnitt über die letzten zwölf Monate, wenn mich nicht alles täuscht. Okay. Aber. Wie du selbst weißt. Auch, also auch direkt in Google Earth. Es gibt so viele Faktoren, die den endgültigen Preis definieren, was von effektiv bezahlt er es? Es ist fragwürdig, ob seinen Durchschnitts wert überhaupt Sinn macht groß zu berücksichtigen. Also alles was ich drauf schaue ist am besten. Ist es unter 1 € oder über 1 €? Mehr interessiert mich eigentlich nicht, weil es eigentlich so eine vage Aussage ist. Dann hat es nur noch die Frage Gibt es noch weitere Ideen? Und da kommen wir vielleicht zum Thema M off page. Also. Wie im echten Leben müssen wir Coco irgendwie zeigen. Es wird eine Delle auch in den Augen von anderen eine Relevanz haben. Und es gibt natürlich auch da viele Sachen, die wir tun könnten. Aber ich denke, die eine Sache, die wirklich immer noch Sinn macht, ist, wenn wir von qualitativen und relevanten anderen Websites einen Link erhalten. Und da hatten wir ja letztes Mal. Angeschaut. Im Cockpit können wir hier über die Einstellungen. Unsere Seiten hinterlegen und auch Seiten der Konkurrenz, um am besten zu vergleichen Wo stehen wir mal grundsätzlich? Und diese Daten sehen wir dann, wenn wir in irgendeiner Keyword Liste ein Keyword öffnen. Ich verkleinern hier die Navigation, da haben wir die Datei als Keyword sehen, wer reingeht für dieses Keyword. Und ergänzend dazu haben wir letztendlich auch diese Spalten, die wir hier stellen. Da haben wir zum Beispiel einen sogenannten Rank, eine Art Domain Authority, dann hier verlinkte Domains und noch viele weitere Informationen. All diese Informationen sahen wir dann für die Seiten, die wir hier verglichen haben und es gibt uns dann visuell so ein bisschen eine Auswertung. Okay, die Websites, die jetzt ein Top Ranking haben für dieses Keyword, wie viele gesamthaft Backlinks haben die von wie vielen unterschiedlichen Domains? Und wo stehe ich? Und da haben wir so ein bisschen probiert, das auch einzuordnen. Visuell was mit der Farbe Grün ist noch relativ einfach. Also wenn ich, ich sag mal, irgendwo zwischen 0 bis 50 links habe, von 0 bis 50 unterschiedlichen Domains. Das ist über die Zeit erreichbar, alles über, ich sag mal etwas 700 350, wie man es hier schon sieht, wird dann schon eher als rot markiert, weil das ist dann schon relativ aufwendig. Man sieht aber auch hier, es kommt auf viele Faktoren darauf an, es ist nicht so, dass ich sagen kann, das, was als erstes reingeht, am meisten links hat. Aber es ist einfach ein Faktor, der auch irgendwo mit berücksichtigt wird. Ein Faktor, den wir beeinflussen können. Und da hatten wir auch schon letztes Mal ein bisschen darüber gesprochen Von woher könnte ich jetzt deine Verlinkung kriegen? Und hattest du ja Helmut, auch schon eine Idee? Magst du die noch einmal teilen? Meine Schwester hat einen. Ein Geschäft. Kaffee, floral. Und da bin ich. Die Seite mache ich eigentlich. Und da werde ich jetzt hingehen und bei ihr beim Frühstück ihr gut spendiere und dadurch die Links machen. Kenne ich nur im Kino. Auch da also vielleicht die beste, was an dem wichtig zu verstehen ist. Als heikel wird die Ukrainekrise. Jemand hat sich nicht outet die Truppenaufmarsch. An der ukrainischen Grenze für eine Inszenierung. Sag ich. Mal, der andere Helmut hat sich nicht gemeldet. Aber schon vergessen, Tatjana? An? Wir hatten ja hier genau im Cockpit. Der Vergleichswert als hinzugefügt, um einfach zu sehen, wo du stehst und aktuell stellst du schon ziemlich gut dar. Du hast schon von 81 unterschiedlichen Domains. Hast du einen Backlink? Und da ist jetzt die Frage von woher kommt diese Traffic? Respektive von woher sind denn diese Verlinkungen? Und dafür haben wir ein Tool, das nennt sich Backlinks bei. Und da haben wir die Möglichkeit. Ich habe das vorhin kurz gestartet, ich spiel das Ganze noch einmal durch. Wir können auch da eine Domain oder ein Keyword hinzufügen. Wir fügen eine Domain hinzu oder eine URL und sagen Wir möchten jetzt herausfinden, von woher hast du denn Verlinkungen? Und wenn ich sage einfach. Dann wird hier nur diese ganz spezifische Liste von URLs untersucht. Aber was ich jetzt herausfinden möchte, ist rekursiv. Ich möchte für diese URL sehen, wer verlinkt und alle Informationen zu diesen verlinkten Konten sozusagen. Und da starten wir diese Suche mal! Und das dauert jetzt an einen Moment. Aber da haben wir am Schluss hier eine Liste, die wir auch nach Domain gruppieren können, wo wir ganz genau sehen, von woher kriegst du heute schon Verlinkungen? Und da haben wir schon erste Daten. So? Siehste. Zum Beispiel Du bist eingetragen in einem Branchenbuch. Du hast einen Link von einer Website. Das Örtliche von Erfolg. Die Familie. Und so weiter. Und so fort. Genau. Und da kannst du am besten diese Liste durch. Und das sehen wir eigentlich ja am. So auf den ersten Blick aber gerade so Themen wie Branchen, Bücher und eben örtliche Eintragungen. Das ist okay, aber vielleicht ein bisschen fragwürdig, ob es an wie relevant das wie viel Wert haben dann am Schluss dieser Link zum Beispiel auch hier Trusted Shops der Fall ist. Wahrscheinlich ist noch spannendes sein ein Link, denn du hast natürlich dort mit dem Siegel angemeldet bist ja. Und was man hier mit dieser Liste tun kann, ist das eigene mal ein bisschen prüfen von wo überall. Habe ich denn überhaupt einen Link? Und vielleicht eine Spalte, die wir berücksichtigen können, ist die An was für eine Autorität haben denn diese Links? So? Das ist ein Wert zwischen null und 100. Und wenn ich jetzt in diesem Fall wäre, dass es eine große Autorität hat, sehr wertvoll, weil es mir mehr bringt, dass es bringt mir viel mehr, einen einzigen Link von einer sehr autoritativen Seite zu erhalten, als 1000 Links von Websites, die überhaupt nichts zu sagen haben, das Wissen macht. Und jetzt können wir aber das genau gleiche Spiel hier wieder durchspielen wie beim Traffic. Das wäre eine Aufgabe für dich. Für nächstes Mal. Helmut? Ja, so, hier. Starte hier neue Anfragen. Rekursiv für Konkurrenten und schaut jeden mal im Detail an Von woher hat deine Konkurrenz die wertvollsten Links? Ja. Und überleg dir. Sind es Opportunitäten, die auch mir zur Verfügung stehen würden? Also sind es gute Inspirationen. Komme ich mit mit diesen Ideen vielleicht auf ähnliche Ideen, wie ich auch noch zu guten Verlinkungen kommen könnte? Das Wissen macht. Sehr schön. Mach ich. Also Schritt eins hier draufklicken, schnell zwei Domain eingeben. Ohne irgendwelche www oder so hätte ich nur die Domain mal eine rekursive Suche sortieren nach Page Autorität. Und einfach mal von oben nach unten die höchste Zahl 100 ganz oben und nach unten sortieren und einfach von den wertvollsten Quellen nach unten sich durcharbeiten. Du kannst übrigens dann hier gute Quellen. Also wenn wir das hier kurz noch einmal anschauen und du hast hier die Möglichkeit zu markieren, wenn wir das einmal so durchspielen. Wenn du sagst okay, Trusted Shops, das wäre jetzt ein gutes Keyword, dann kann ich das jeden markieren, außer grün. Vielleicht werde jetzt hier aus irgendeinem Grund das ein ein schlechtes Keyword, dann könnte ich das hier dort markieren und alles andere, was ich nicht weiter anschauen möchte, markiere ich gar nicht. Am Schluss kann ich sagen die unmarkierten Verstecken und so kannst du sofort die Liste zusammenfassen, bis zum Schluss im Prinzip deine To Do Liste hast. Sehr schön. Und da stellt grad der Michel die Frage Was ist mit Backlinks aus Facebook und aus? Instagram und so genau an! Super Frage. Letztendlich. Ist es auf jeden Fall auch von Vorteil, weil. Auch wenn jetzt diese Backlink nicht als solche aufgelistet wird. Aber wenn. Wenn ich eine Verlinkung irgendwo habe, die mir Traffic bringt. Sites Google. Und. In fast jedem Fall hat es einen positiven Einfluss. Wenn ich, wenn ich irgendwo eine Verlinkung habe und die führt dazu, dass Menschen auf diesen Link klicken und das für relevant befinden, hat das einen positiven Einfluss auf mein Ranking früher oder später. Es ist aber schon so! Von den Studien, die man gemacht hat, hat man, also konnte man das halt nicht groß auswerten. Also man kann es halt wenig technisch in dem Sinne beweisen, weil halt Facebook, diese Links, die sind ja nur sächlich, wenn man bei Facebook eingeloggt ist mit einem eigenen Profil hat. Die Links sind meistens auch nicht bei Google indexiert und von daher sind das halt auch gewisse Annahmen. Aber ich würde mit dem Grundsatz einfach so fortfahren, wenn ein Link aus User Sicht Sinn macht. Unbedingt versuchen das umzusetzen. Ja, ja, wenn es nur quasi eine Art ist damit, wenn wir da einfach nur versuchen, das System zu umgehen oder halt irgendwie eine Abkürzung zu nehmen. Das wird dann in aller Regel nicht funktionieren. Okay. Genau so haben wir jetzt natürlich sehr coole Fragen rund um die Backlinks. Ich fange vielleicht mal von ganz vorne an, also mit dem Master wie viele? Wie komme ich zu vielen Backlinks? Sind Backlinks von Blogs auch gut, wenn wir die Blogs selber machen? Also erstens mal wie viele Backlinks brauche ich? Ich würde mich jemals vergleichen. Ich würde genauso es gezeigt haben. Ins Cockpit als erstes mal schauen. Okay, für welche Keywords möchte ich ein Ranking? Und da hatten wir ja letztes Mal eben Strandgut etwas genauer angeschaut und über die Einstellungen unsere Website hinterlegt. Und wenn wir jetzt dieses Keyword öffnen Brand Gut und mal hier diese Spalte verlinkte Domain etwas genauer anschauen. Also wie viele Links hat diese Seite von unterschiedlichen Domains? Das sehen wir, dass die Top gerankt der Websites hat 129. Helmut Hart mit Brandt. Tschuldigung, ein Genuss. 81 Das sind wir irgendwo schon. Absolut vergleichbar unterwegs. Und das bedeutet jetzt, wenn wir jetzt deine Frage, Marcel, auf Helmut übertragen Wie viele Backlinks braucht Helmut? Ich würde jetzt einfach mal ganz grob sagen Ein langfristiges Ziel wäre es zu 50 neuen Domains käme. Was sie sich jetzt langfristig über die nächsten 1 bis 2 Jahre so, aber dann wäre es schon ganz gut mit im Spiel. Einfach in seiner Branche, in seiner Thematik. Eine Studie zu diesem Thema. Kannst du zu dem Thema was sagen? Wenn man jetzt Influenza sucht, die sowas machen, ist das wertvoll oder soll man besser bleiben? Und gibt es da irgendwie eine Strategie? Immer mit denen verhandelt? Ja, ich denke auch, das würde jetzt vielleicht den Rahmen sprengen. An. Also das Ich. Das kann man jetzt nicht in fünf Minuten beantworten. Wenn man das nächste Woche mit ich bespreche. Ja, genau, aber einfach im Grundsatz. Jegliche Arten von Partnerschaften machten ja auch Sinn und aber ich denke, jede Partnerschaft ist irgendwo muss man ein bisschen einzigartig. Also gerade die Guten muss man ein bisschen einzig oder auch sich separat auswerten und sich genau anschauen. Mit dem einen Influencer macht es dann auch einen Blogpost zu unserem Thema. Vielleicht noch veröffentlicht und dort ein Link zu unserer Website. Es ist und das wäre natürlich sehr wertvoll, aber das ist nicht immer möglich. Es kommt auch drauf an, wo hat diese Influencer überhaupt die Reichweite? Genau, aber ich nenne das gerne nächstes Mal. Okay, ich hoffe, ich konnte deine Frage mal im Grundsatz beantworten. Deine Folgefrage war Sind Backlinks in eigenen Blogs auch gut? Also kann ich mir jetzt einfach eigene Blogs aufbauen, mit denen wir zurück verlinken. Auch da wiederum, wenn es darum geht, eine Abkürzung zu nehmen, quasi das System zu entlasten, kommt es nicht gut, wenn die neuen eigenständigen Blogs an sich Sinn machen, einen Mehrwert liefern und man sagen kann Ja, das macht wirklich Sinn, dieses Thema noch in einem eigenen Blog zu veröffentlichen. Und würde reichen dann auch damit neue Menschen, die schauen sich das wirklich an und konsumieren diesen Content dann ja machen. Links von solchen Blogs sind vor zehn 15 Jahren gab es ja diese Blog Netzwerke, also mit Robotern tausende von Blogs aufgebaut wurden und das wurde natürlich auch als Dienstleistung verkauft. Man konnte die eigene Seite in diesem Netzwerk verlinken und das hat vor 15 Jahren sensationell funktioniert, um die eigene Rankings zu verbessern. Und irgendwann kamen die Google Updates und künstliche Intelligenz und die haben dann natürlich das alles zunichte gemacht. Und mehr noch Es schadet einem sogar noch jetzt, heutzutage. Also einfach. Der Grundsatz ist eben der User im Zentrum. Macht es für mein Kunde Sinn? Wenn ja, kaufe, wenn nicht, nein, lass es sein. Die Frage jetzt noch mal angenommen, ich habe eine zweite Seite, die heißt Firmen genutzt und eine Seite, die heißt Ein Genuss und Menschen Firmen Genuss am Blog mache und verlinke auf die ein Genuss. Ist das sinnvoll? Absolut. Wenn die Filme ohne die Seite Film, Kinos, auch eigenständigen Traffic und die Seite an sich Sinn macht, macht es Sinn. Okay, jetzt. Natürlich ist Google schlau und schaut sich die Websites gespeichert. Das heißt, wenn Filmen auf der gleichen auf dem gleichen Webserver läuft wie ein echter Google. Nicht blöd. Und die? Die werden. Es wird sicherlich. Einen Wert haben. Aber es wird sicherlich irgendwo in der Familie einen Minuspunkt geben, weil es auf der gleichen Webseite ist und also auf dem gleichen Server und dasselbe auch bei den Domains. Wenn Google feststellt, dass der Domain Inhaber dasselbe ist, dann ist es auf jeden Fall auch in der Formel einen kleinen negativ Punkt, aber jetzt nicht negativ das es schadet. Also auf jeden Fall hat es noch einen Wert, aber es ist natürlich viel wertvoller wenn. Komplett andere Menschen über mich sprechen, wie im echten Leben. Genau. Okay. Dann. Eva ist auch mit dabei. Übrigens ganz schön, dich zu sehen. Du warst ja, glaube ich bei uns vor Ort vor zwei Jahren. Ob es nicht nicht ausreicht? Du hast es noch gefragt Wie bekomme ich einen Backlink von einer autoritären Website ein? Da gibt es nicht eine. Eine pauschale Antwort. Ein. Die Frage ist, was ist eine eine Website mit Autorität? Hier in der Schweiz sind es zum Beispiel die großen Medien Websites. Und da ist die Frage Wie kriege ich dort einen Backlink? Also anders formuliert Wie kann ich jetzt ein renommiertes, eine renommierte Zeitung und meine Zeitung dazu bringen, über mich zu schreiben? Ja, dann muss ich irgendetwas haben. Es halt auch. News. Aus dem Englischen sagt man New York ist eine ganz kleine Herausforderung an sich. Wie komme ich überhaupt in die Presse, dass die dann mich verlinken würden oder über mich schreiben würden? Wenn mir das gelingt, hätte das natürlich einen enormen Effekt. Mir ist bewusst, dass das. In vielen Fällen nicht ganz so einfach zu erreichen ist. Und da muss man vielleicht auch mit Backlinks bei sich auf die Suche machen nach anderen Websites, die ebenfalls vielleicht nicht ganz so viel, aber etwas mehr Autorität haben und sich überlegen okay, wie kann ich da eine gute Partnerschaft aufbauen, dass es Sinn macht, dass ich da verlinkt werde? Wir von Swiss Marketing haben auch eine Möglichkeit, wie wir zu Verlinkungen kommen, dass wir es mit einem Programm, also wir sagen, man kann unsere Tools weiterempfehlen, vielleicht auch eine persönliche Art, eine persönliche Anleitung oder irgendetwas Neues erschaffen, was noch dem Tool einen Mehrwert gibt. Und logischerweise mit dem Verlinken, so dass diese Personen, die sich da investieren, mit einem eigenen YouTube Video oder einer eigenen Anleitung über die Verkäufe, die dadurch generiert werden, natürlich eine Provision kriegen. Aber im umgekehrten Schluss jeder jetzt, der auf uns verlinkt, das ist auch wieder ein Backlink mehr, der irgendwo im System natürlich festgehalten wird. Und so ist es. Ist halt auch. Kreativität erfordert, dass man auf kreative, neue Ideen kommt. Und da können wir sicherlich noch mehr über dieses Thema sprechen. Genau. Gabriel hat das noch gefragt. Und wieso werden die URLs meine Seite bei jedem Keyword angezeigt und gedruckt? Das müsstest du mir ganz kurz erklären, was du damit meinst. Bzw. Ich hab mich ja verschrieben, also nur eben nicht angezeigt. Nicht bei jedem. Also wenn wir reingehen. Haben. Wir Namen und dann gibt es ja noch so ein Umfeld. Heißt ja Tracking, wo meine ganze Keywords gelistet sind und nur bei einem Keyword ist er ein URL, meine Seite da angezeigt und bei anderen anderen leer. Und dementsprechend sind dann über einem Fragezeichen Jahr und Herz kein Ranking. Habe ich was falsch eingestellt? Das bedeutet, dass wir Wir können nur die Position und die URL tracken. Wenn du auf den ersten zehn Seiten von Google bist. Okay? Und sobald du beim Keyword bei der Position 100 ist? Manchmal. Ja, genau. Aber ich denke, es macht auch nicht Sinn, dass wir da mehr in die Tiefe gehen, weil also diese Schritt muss man mal schaffen, einfach mal in den Top 100 irgendwo eine Position zu zu erlangen und dann kann man von dort aus weiter optimieren. Verstanden. Genau. Heinrich Das noch gefragt Gibt es eine Obergrenze in der Anzahl an Backlinks? Gibt es einen Punkt, ab dem Backlinks nicht mehr so produktiv sind? Nein, eigentlich nicht. Also. Und die, die ganz oder als. Ich denke, es ist auch so, es kommt immer darauf an, in welchem Feld möchte man mitspielen? Es gibt Branchen im Internet, die sind brutal umkämpft. Aber da geht es auch wirklich um sehr, sehr, sehr viel Geld. Nennen wir Versicherungen als Thema. Also gerade wenn man für Versicherungen an erster Stelle ranken möchte. Kann man gerne mal mit Backlinks beim besten wie Top Website auseinander nehmen. Das sind Unmengen an Links, die da bislang generiert oder erschaffen wurden. Da hätte man praktisch keine Chance hier mitzuhalten. Da braucht es eine sehr, sehr kreative Idee, wo man vielleicht auch mit wieder allem Content irgendwie da auch mithalten könnte. Aber ich denke, das ist für die meisten Projekte, die wir hier behandeln, nicht schlimm. Weiter, weil das wäre so oder so nicht das Ziel. Hier Emotionen zu säen. Wir bewegen uns so in der Größenordnung 100 Backlinks und das ist mit einem Plan irgendwann erreichbar. Und von daher einfach mein Tipp Immer schauen, was will ich, was bringt meinem Business etwas? Und dort einfach einen Plan entsprechend auf die Beine stellen. Ich. Genau dann. Ich habe jetzt zwei Fragen. Also die eine Frage war von Andreas Betz bezüglich dem Video. Und die Gisela hat jetzt auch gefragt wegen einem Video. Ich gehe mal davon aus, es geht um das Video im Zusammenhang mit Kopie Cockpit. Nicht wissen Konzept ist das, was ich genau. Wenn ihr auf YouTube geht. Und einmal nach Sweet Mac Marketing sucht. So, jetzt haben wir zwei Kanäle. Hier kommt jetzt auch der deutsche Kanal mit Marken Deutsch und da ist das neuste Video drauf. Wie kann ich mein Business auf den Punkt bringen? So, und das verlinke ich hier gerne über den Chat. Und da erkläre ich letztendlich, wie man im Cockpit mithilfe der Karte eine Nischen Formel erstellen kann. Soll ich hier also genau die Gabel haben? Noch eine Frage, aber soll ich das im Anschluss hier noch einmal kurz aufzeichnen? Das wäre aber noch mal was. Ich habe ja viel mit dem Cockpit gearbeitet und seitdem in einem der Kurse, der Michael da gesagt hat Versuche es mal mit Nischen Formeln. Und dieses System versucht haben mit der nischen Formel zu machen. Seitdem kriege ich solche gute Texte. Also bin richtig begeistert davon. Und das heißt in dem Video richtig grauenhaft erklärt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir viel Zeit gespart. Ist sehr, sehr gut. Die letzte Frage noch Stellst du noch die zwei links oder wo findet man die Links von deinem Kurse da noch mal? Wo findet man die nochmal von den jetzigen? Meinst du. Von den jetzigen drei Webinare wo wir gemacht. Haben? Ja, also das ist hier in unserer Online Akademie. Ich stehe da noch direkt an, aber für alle. Mitglieder von der Online Academy ist der Direktlink. Hier kann man sich dann einloggen und bis spätestens morgen ist auch die Aufzeichnung von heute hier drin. Okay. Genau. Gab er Klein noch kurz eine Frage. Du hast eine Frage zum Thema erste konkret semantische Keyword Suche. Genau. Wenn ich dort ein gewisses Kiva eingebe und dann eben mein Domain dazu. Und egal ob Keyword ist egal und ich suche, dann kriege ich zwar Ergebnisse, die sind aber alle eigentlich nicht relevant für mich. Also alle jemals wieder ausgespuckt werden. Sind nicht so mein Thema. Wie kann denn das sein? Was mir vielleicht an diese Funktion noch ein bisschen verbessern müssen. Es ist eigentlich ein entweder oder. Entweder ich starte mit einem Keyword oder ich gebe ihn ein. Dennoch, also ich glaube sogar, dass das beide Male und egal auf welche Keyword ich verwende, spuckt mir immer gleiche Resultate raus und es sind halt vielleicht im Hintergrund. Das ist mit Semantik. Also wie kann ich es interpretiert oder es ist, dass das so assoziation artig sozusagen. Also was dann halt so. Die Idee ist so ein bisschen, dass wir schauen, okay, für welche Keywords rankt ein Genuss. Also vielleicht mal das Beispiel an machen. Da ist wieder, wenn ich als Domain eingebe ein gross. Dann wird geschaut in der Reihenfolge, was Sinn macht, für welche Keywords rankt und also was ist der Unterschied? Wenn ich eine Domain eingebe, wird geschaut, ob ich für welche Keywords rankt. Die Domain und diese Liste wird dann ausgewertet. Wenn ich ein Keyword eingebe, also zum Beispiel Brand gut. Dann schaut sich Google an und schaut sich unser Tool an, okay. Gut. Das sind die Domains, die jetzt ranking brand brand gut netz podest idealer usw und sofort. Und dann habe ich hier rechts. Die Option standardmäßig nur Keywords anzeigen, wofür zwei oder mehr Domains ranken, also für das Keyword Brand gut Ranking auf der ersten Seite zehn Domains und wir machen dann eine Auswertung über alle zehn Domains, die Top 100 Keywords, für die die ranken. Wenn wir sehr auf die Top Content einschränken und dann schauen wir. Wo gibt es Überschneidungen? Wir hier haben jetzt bei Brandt gut ein gutes Beispiel. Wenn ich jetzt einfach die Liste von Keywords von Idealo, nehme ich natürlich die, die die Bandbreite extrem groß und wahrscheinlich das Problem, was du vorhin gesagt hast, dass es dann zum Teil überhaupt nicht relevant und von daher werden nur Keywords aufgerufen, also quasi weiter ausgewertet. Also man kann sich vorstellen, wir haben jetzt für jede Domain 100 Keywords, 100 für Bernd, gut 100, 500 für die Dealer. Und so weiter. Haben wir zehn mal 100 Keywords und dann wird ausgewertet von diesen zehn Listen. Wo haben wir mindestens zwei Überschneidungen? Also wofür ranken mindestens zwei Domains fürs gleiche Keyword. Und die sind natürlich dann besonders relevant. Ja, das ist so die Idee von diesem semantischen und von dieser semantischen Suche. Im Grundsatz ja. Wenn aber mit dir einig ist, denn auch hier haben wir doch einige, die überhaupt nicht relevant sind. Aber wenn wir da ein bisschen nach unten scrollen, kommen dann schon interessante Themen. So. Die man vielleicht genauer anschauen könnte. Ja, natürlich. Ja, spezifisch. Wir haben jetzt für ein sehr allgemeines Keyword gesucht. Wenn du natürlich ein sehr spezifisches Keyword nimmst, werden natürlich auch diese Ergebnisse viel spezifischer. Hilft das so nicht weiter? Ja, und wie kann mir, wie können wir diese ganze KPIs dann hier beibehalten? Also da gibt es ja viele URLs zum Beispiel. Also wie viele URLs überhaupt vom Pfad, ähm auch dieser Keyword sozusagen ranken usw aber weg. Also was ist aussagekräftig für mich, wo ich sage okay ist interessant, kann ich oder macht Sinn in Wettbewerb zu gehen? Ja, da sind wir fast schon wieder bei diesem Thema hier. Okay. Oder wo wir uns grundsätzlich überlegen müssen, wo möchte ich am Schluss die Menschen hin hinbekommen? Was ist das Endziel? Beim Helmut ist es halt relativ klar, er möchte sein Produkt verkaufen. Und vielleicht magst du uns ganz kurz erklären, was das ist, dein Endziel mit den Menschen, die du erreichen möchtest. Downline Ja, also eigentlich auch das kleinere Plus. Bei mir ist das Produkt Dienstleistung wie bei euch, also Consulting bzw Online Academy. Ja genau. Und da geht es darum, okay, sich zu überlegen okay, was ist dann die Reise, die jetzt meine Menschen, also die Menschen machen? Die. Was jeden Fund von einer Ausgangssituation letztendlich zum Punkt kommen. Also ich denke für dich oder natürlich wäre bei dir dann irgendwann, dass sie den Kurs oder das Consulting buchen. Aber bei Dienstleistungen würde ich jetzt hier als messbares KO zum Beispiel definieren, dass Sie einen Telefon Termin mit dir abgemacht haben. Und weil ich gehe stark davon aus, dass es bei dir vielleicht noch zuerst eine persönliche Beratung braucht. Und aus diese Beratungen stehen dann die definitiven Verkäufe. Werde das so und. Da. Und da halt wie Stepp by Stepp zurück. Das Ganze aufbauen, sich überlegen okay, nach was suchen denn eigentlich meine, also diese Menschen, die dann auf der Suche sind nach einer persönlichen Beratung und die dann auch qualifiziert sein könnten für das, was ich am Schluss verkaufen will. Es so hier und da oder da kommen wir vielleicht wieder zurück zur Analyse von der Konkurrenz. In deinem Fall wäre es wahrscheinlich wertvoller, als wenn du jetzt einfach mal Halt in eine Nische schaust. Was sind die absoluten Cracks? Also bei denen, wo man weiß, da läuft wahrscheinlich extrem viel aus den Kriegen. Wahrscheinlich jeden Tag eine Unmenge an An und Termin anfragen. Und so weiter und so fort. Und dass man mal deren Website unter die Lupe nimmt und schaut. Von woher kriegen die einfach organischen Traffic? Ja, ähm. Ja. Okay. Ja, war sehr, sehr wertvolle Inputs. Jetzt weiß ich jetzt mehr Ansätzen. Dankeschön. Nein, es ist oder ist so eine Frage, die du auch stellst, aber es bringt uns immer wieder zum Grundsatz Es ist eine Herausforderung auf den ersten Blick. Wir haben Keywords und so viele Daten und auch Warum soll ich mich fokussieren nach hinten? Und die die Antwort ist eigentlich immer wieder den Blick auf den auf die Person richten, die wir erreichen wollen. Es geht ja um Menschen und nicht um Daten. Und das hat Vorrang. Ja, und ich höre halt einfach wie so vorgehen. So wenig technische Daten basiert wie möglich, nur so viel wie notwendig und möglichst einfach fokussiert auf den Kunden. Ja gut. Vielen Dank. Ich schaue mal ganz kurz. Genau. Also, ich. Ich würde jetzt vorschlagen, das, was wir noch erwähnt hatten, war vielleicht nur kurz an der Kleidung. Helmut, du hast ab und zu von Cockpit gesprochen, aber meintest eigentlich unsere Cockpit Cockpit Erklärung ist richtig. Ich habe noch noch eine. Eine Frage dazwischen, bevor du jetzt darauf gehst. Ist es rechtlich erlaubt, wenn ihr. Ich bin in so einer Gruppe drin, wo mehr mit als arbeitet und. Ist es rechtlich erlaubt, dass ich den Link von diesen Videos schicken will mir gemacht habe? Oder ist das nicht möglich? Grundsätzlich ist die Aufzeichnung nur für aktive Mitglieder der Online Akademie, aber wir können das sehr gerne miteinander vielleicht dann noch im persönlichen Austausch klären. Okay, ich. Werde auf jeden Fall eine. Lösung, weil das ist mir ganz wichtig. Ja gut, also das auf jeden Fall jede Zeit geteilt werden darf. Die was wir hier in dieser Online Akademie machen und tun, ist auf unserer Website ersichtlich und da hat man auch einen kostenfreien Test Zugang, wenn man buchen kann. Also. Das war der. Lass es. Ich schreibe dir das schon mal und dann gehen wir da vor. Weil es gibt halt viele bei mir in der Gruppe. Das sind ungefähr 40, 50 Leute, die das bestimmt interessiert, wie man da zusammenarbeitet. Aber lass uns da persönlich drüber sprechen. Ich schreibe die Anmeldung zu. Könntest du vielleicht doch einfach ausprobieren. Genau so wird es. Marketing macht auf viele. Ganz genau. Da die Zeit doch schon relativ fortgeschritten ist. Ich würde doch vorschlagen, schaut euch dieses Video an an das was was wesentlich ist. Und das ist auch der Verdienst von meinem Team. Insbesondere Jamie und Mirai, die auch sehr aktiv sind in der Online Academy, arbeiten sehr viel auch mit diesen grundsätzlichen Themen. Und da geht es um ganz grundsätzliche Fragen wie Welche Kunden wollen wir erreichen, was haben die für Bedürfnisse und Was ist das, was wir anbieten? Und unser Vorschlag ist, dass man eben das Ganze in einem prägnanten Satz zusammenfasst, dass wie in einem Satz klar ist Wenn wir helfen und was für ein Problem lösen wir? Und das ist nicht okay jetzt umgemünzt auf unsere Situation. An? Wenn wir jetzt vielleicht das Thema Suchmaschinenoptimierung nehmen an Suchmaschinenoptimierung ist nicht das Problem, was ihr oder unsere Kunden haben, sondern das Problem, was ihr gelöst haben möchtet, ist immer mehr Menschen erreichen, die qualifiziert sind für eure Produkte oder Dienstleistungen. Und das ist es, was entscheidend ist, dass wir uns in die Sicht des Kunden versetzen können. Und mit dieser Sicht haben einerseits wir. Viel mehr Klarheit über unseren eigenen Fokus. Aber das Resultat ist, dass die KI letztendlich uns einfach absolut geniale Texte generieren kann. Und wir haben eine neue Kategorie, die nennt sich Storytelling. Und am besten spielt man das Ganze durch. Und ich denke, die Sensation ist die Wir haben neue Funktionen, die dabei helfen, diese Nischen Formel zu schreiben. Weil es ist einfacher gesagt als getan aufzuschreiben. Was sind denn die Probleme oder die Herausforderungen meine Kunden? Nur als eigenes Beispiel und schaut euch dieses Video an an ich zeig's auch Stepp by step und ich sehe auch, wie das Video helfen kann. Ich denke, dass ich hoffe, das ist okay. Genau. Ich postete ein Video Link gerne noch einmal, selbstverständlich im Chat. Das wäre hier im YouTube Kanal. Ja dann Umfeld. Nächstes Mal haben wir im Google Earth dann noch ein paar Sachen, die wir anschauen. Ich denke, das Thema Backlinks wird schon noch viele Folgefragen mit sich bringen und ich bin sehr gespannt, wie sich deine Rankings bis nächste Woche entwickeln. Helmut und Christian werde ich persönlich im Austausch. Ich werde diese diese Punkte, was mir aufgeschrieben habe, um andere Werte, vor allem die Dinge in dem Ranking Tracker die Situation hin mache. Also, dass man wirklich nach welchem Keyword man sucht. Äh, ja. Und schaue das. Schaue das Ganze noch mal durch. Ich werde mir die Videos noch mal anschaue und werde gucken, wo ein Fehler oder irgendwo was ist, dass ich da nächste Woche, dass man das dann abschließend ablesen kann. Bedanke mich dafür. Danke auch auch an alle anderen Teilnehmer. Vielen Dank für die sehr aktive Aktiven. Mitmachen. Ja, ich habe noch eine Bitte und zwar gestern hatten wir mit Jamie ein Workshop gehabt und etwas tolles erarbeitet und diese PDF zum Schluss ist leider nicht in der Zeit angekommen und das waren meine Sachen, die ich wirklich sehr gerne verwenden würde. Ob auf irgendeine Art und Weise mir das zusenden könnt? Oder ist es dann abgelehnt? Nein, nein, ich werde es für das Verlinken unterhalb von der Aufzeichnung. Das machen wir noch. Ja, lieben Dank. Das war ja der Text aus einem Copy Cockpit für das Erstkontakt Video. Ja genau, da haben wir etwas tolles erarbeitet. War ja auch ganz aktives Arbeiten. Ist alles super. Wie schaut es gleich mit dem Ami an? Kriegen wir hin? Dankeschön. Okay. Danke. Bis spätestens nächsten Donnerstag. Danke noch einmal an alle für die Suppe für diese Session heute und. Viel Erfolg in den nächsten Wochen. Danke schön. Kirsten. Aber danke, Helmuts.
empty