Kategorien: Kostenloser Traffic

#Fallstudien #Keyword Recherche #Website Optimierung

03.02.2022

Helmut Reinke #4 - Live SEO Optimierung www.eingenuss.de

Sie wünschen sich, dass Ihre Webseite ein höheres Ranking erzielt? Sie suchen nach einer Lösung, die Ihnen zu mehr Traffic und schlussendlich zu mehr Sales verhilft?

Doch Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen oder wo Sie die nötigen Informationen herbekommen?

Möglicherweise haben Sie haben Sie sogar schon verschiedenste Trainings ausprobiert und nach hilfreichen Strategien gesucht. Die meisten Trainings zu diesem Thema sind jedoch leider sehr theoretisch und trocken. Sie suchen nach einer Anleitung, die Ihnen zeigt, wie die Strategie der SEO Optimierung in der Praxis funktioniert.

Und wir bieten genau das!

Mit unserem SEO Optimierungs-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie SEO Optimierungen an Ihrer Website vornehmen. Das Training ist aufgezeichnet und die Strategie wird an einem realen Fallbeispiel umgesetzt. Sie können den ganzen Prozess der SEO Optimierung live verfolgen und die Tipps und Tricks anschliessend direkt für Ihr Business implementieren.

Sie werden erstaunt sein, wie simpel und leicht umsetzbar SEO Optimierung sein kann. Schon bald können Sie sich über ein höheres Ranking, mehr Traffic und mehr Sales freuen!

Während unserem SEO Optimierungs-Workshop arbeiten wir eng mit Helmut Reinke zusammen. Wir analysieren seinen Online Shop “Ein Genuss” und unterstützen Ihn beim Optimieren seiner Webseite. Sie können den ganzen Prozess Schritt-für-Schritt verfolgen.

Wir helfen Helmut Reinke dabei, sein Ziel zu erreichen: Er wünscht es sich, mehr organischen Traffic - und schlussendlich mehr Sales - über SEO zu generieren.

Anhand dieses Fallbeispiels wollen wir Ihnen die Theorie auf eine leicht verständliche Weise weitergeben und unsere besten Tipps und Tricks mit Ihnen teilen.

Transkript

Hallo zusammen. Guten Morgen. Herzlich willkommen zu diesem Online something. Super. Super, dass das geklappt hat. Helmut, schön, dass du da bist. Genau mit dem Helmut waren wir ja jetzt schon über die letzten drei Termine miteinander unterwegs, haben viel an der Seite gearbeitet. Respektive ich habe dir, Helmut, viele Hausaufgaben gegeben. Ja. Sind noch gar nicht alle erledigt. Aber ich bin kein Stück für Stück, das zu erledigen. Mega cool. Ja vielleicht mal ganz kurz eine Frage in die Runde Wer ist zum Ersten Mal mit dabei? Man hat ja. Buttons. Mit denen man eine Reaktion machen kann. Ich sehe Klaus, du bist zum Ersten Mal mit dabei. Kurz mal die Liste durchgehen. Herzlich willkommen. Schön, dass du da bist. Genau. Super. Okay. Wir haben ja im Rahmen unserer Online Academy jede Woche drei Live Termine. Und. Denn Donnerstag widmen wir oder haben meistens dafür gedacht. Traffic Themen im Detail anzugehen. Und der Fokus, den wir jetzt hatten seit Jahresbeginn war eine Optimierung für die Website von Helmut Reincke, der auch live mit dabei ist. Heute schon der vierte Termin und letztendlich natürlich das übergeordnete Thema. Das Ziel Wir wollen mehr organischen Traffic mit Suchmaschinenoptimierung. Vielleicht klappt's für dich. Und falls sonst noch jemand zum Ersten Mal mit dabei ist. Alle Trainings, die wir hier durchführen in der Akademie, sind in einem Mitgliederbereich. Als auch die letzten drei Trainings. Wir werden jetzt heute zwar eine kurze Zusammenfassung machen, aber sicherlich nicht alle Punkte wiederholen. Diese werden jetzt hier in der Kategorie kostenloser Traffic vorhanden. Da werden die Aufzeichnungen von den letzten Termine bereits drin. Super. Genau. Super. Ja, vielleicht. Um was geht es heute? Es geht. Um. Eine Zusammenfassung. Letztendlich ein. Rückblick. Und ich denke, heute ist auch ganz wichtig, dass wir einfach Raum lassen für diese Fragen und Antworten. Dass wir auf die Punkte eingehen können, die vielleicht für Dich, Helmut, noch nicht ganz klar sind. Und dann? Vielleicht dann auch Fragen von der Gruppe. Es geht um deinen Onlineshop punkte und. Wir können vielleicht ganz kurz die wichtigsten Punkte zusammenfassen. Die Strategie, die wir empfehlen, ist sozusagen ein Pareto Prinzip. Also das. Bedeutet. Wir starten zuerst mit Google Earth und freundlicherweise hast du uns ja auch Zugriff gegeben. Helmuth Dass wir auch im ersten Training haben wir dein Google Earth Konto ein bisschen genauer unter die Lupe genommen. Und. Der Punkt letztendlich den. Ich. Sortiere hier mal nach aktivierten Kampagnen. Mit Google Earth haben wir einen Vorteil. Wir können hier auf Keywords klicken. Und. Zählen letztendlich für jedes einzelne Keyword, was am Schluss dabei rauskommt oder wie viel bestellt wird. Und das ist mit SEO nicht möglich. Und das letztendlich auch der Grund, weshalb wir sagen Es macht Sinn, seinen. Sub zu. Haben. Wir schauten schauen, ob die überhaupt etwas bringen. Also lohnt es sich für mich, mit meiner Website für dieses Keyword angezeigt zu werden. Bei Google, egal ob jetzt bezahlt oder gar nicht. Kriege ich am Schluss Resultate? Falls ja, dann können wir Zeit, Geld, Ressourcen investieren, das zu optimieren. Ansonsten macht es wenig Sinn. Und ich denke, dass es an diesem Beispiel schon sehr schön zum Vorschein kam. Helmut war einfach so deine deinen Fokus auf die Nische an, du hast dich ja ganz klar für eine Nische entschieden. Es ist so wichtig, dass du vielleicht deine Gedanken dazu noch einmal für alle zusammenfassen kannst. Warum bist du so vorgegangen, dass du gesagt hast Ich konzentriere mich mal einfach auf einen Bereich? Also. Ja, es ist folgendermaßen Ich hab letztes Jahr eigentlich angefangen mit Google ADS und habe sehr, sehr breit gestreut und habe gemerkt Oh, das ist irrsinnig viel Arbeit, das ist Arbeit auf der Landingpage Pflege, das ist ein Google und ich komme nicht so richtig voran. Und da habe ich gesagt okay, ich hole mir mal ein Produkt raus. Und das war jetzt hier aus unserer Produktgruppe das Produkt Brand. Gut, weil das auch im Laden bei uns sehr, sehr gut verkauft wird. Und versuche das mal zu optimieren. Und inzwischen kommen täglich gute Bestellungen. Ich habe einen Ruf von fünf ungefähr kommen täglich gute Bestellungen rein und vor allen Dingen neue Kunden. Und da bin ich eigentlich ganz glücklich drüber. Und was mir die wichtigste Erkenntnis, die ich daraus gelernt habe, ist Fang nicht so breit an, sondern fang mit einem Produkt an! Ich bin jetzt. Wenn man auf Genuss Manufaktur klickt, bin ich im Moment am zweiten Produkt dran zu machen. Also ich will genau das machen, eins nach dem anderen und habe da so viele Erkenntnisse, sehr viele Erkenntnisse gemacht, die ich jetzt gleich gleich aufbau. Eigentlich, wobei diese Seite bis nächste Woche oder übernächste Woche dann fertig ist. Also ich denke das wirklich so eine eine sehr zentrale Aussage sehr wichtig. Man kann nicht alles auf einmal. Man muss sich mal konzentrieren. Und das Schöne aber es geht ja immer um einen Prozess. Wenn wir einmal den Prozess geknackt haben. Schritt eins starten. Schritt zwei Nach soundsoviel Wochen auswerten. Schritt drei Eine neue Unterseite erstellen, basierend auf den Erkenntnissen. Und so weiter. Dann können wir diesen Prozess beliebig duplizieren. Auf alle und Nischen. Und ich denke, das ist so die wichtigste Erkenntnis. Man muss aus allem letztendlich wie ein Drehbuch sein, einen Plan anstellen, was man halt auf beliebig neue Bereiche anwenden kann. Deshalb Eins ist, eins ist wichtig. Ganz dabei. Das habe ich gemerkt. Man darf die Geduld nicht verlieren. Man muss da wirklich ein Monat, zwei oder drei Monate warten, bis die Ergebnisse kommen. Ist es typischste, was? Was war? Ich habe an Weihnachten, weil unser Geschäft zu groß war, den Shop abgeschaltet und habe sofort gemerkt, auch wenn ich wieder angefangen hab, dass das nur langsam steigt, nur langsam steigt. Das heißt, lieber etwas beständig durchlaufen zu lassen, als wie zu stoppen, wieder zu starten, wieder zu starten, wieder zu starten. Das sind die größten Fehler, wo man da machen kann. Selbsterkenntnis ja, Liebe in kleineren Schritten, aber dafür konstant und einfach dranbleiben als eben dieses Extrem in eine Richtung extrem starten, dann wieder alles stoppen und sehr sehr sehr klare Aussage. Ja. Ich denke an der Stelle werden wir auch noch in dein erste Cockpit Konto einloggen. Ja. Um mal kurz den Zwischenstand uns anzuschauen. Wo stehst du jetzt heute? Aber bevor wir das tun, vielleicht ganz kurz. Zusammenfassend Wie sind wir da hier hingekommen? Ich denke, wenn wir die Slides durch den. Wir müssen uns das Ganze nicht zu kompliziert vorstellen. Also aus meiner Sicht hat sehr viel mit Pareto Prinzip zu tun. Natürlich gäbe es. Hunderte. Von Faktoren, die wir optimieren könnten, aber wir können das Ganze herunterbrechen auf die zwei wichtigsten. Und aus meiner Sicht gibt es. Ein Faktor, der wirklich am allerwichtigsten ist. Das ist ist meine Seite, die für das spezifische Keyword jetzt rankt, wirklich relevant genug im Vergleich zur Konkurrenz? Und da hatten wir bereits, glaube ich, im zweiten Training das Teil gleich angeschaut. Ja, genau, Helmut. Was sagen Sie denn da? Ist es vielleicht mal wichtig, wenn du in mein Google Netz reingehst und guckst mal auf die Wörter bei Brandt. Gut, dann sieht man, wie oft die Kiefer dabei Brandt gut und im Moment auf die Antwort auf die Wörter gehen. Dann siehst du aber das sieht man jetzt im. Qualitäts Faktoren sind. Okay. Ja, da müsste ich glaube ich über die Kampagne und dann die die Brand Gut Kampagne öffnen. Und dann auf die Medien, die anzeigen. Ja. Und da hat man auf jeden Fall einen Qualitäts Faktor. Und wenn man hier vielleicht die Keywords noch nicht. Faktor ist vielleicht, dass wenn in den Spalten noch nicht aktiviert ist. Weil das ist richtig gut gewesen. Ich habe jetzt überall ein Qualitäts Faktor von 9 bis 10 von 9/10 und das ist richtig gut. Und das war wirklich die Arbeit, wo man daran gemacht hat. So? Aus irgendeinem Grund war das nicht drin. Genau das sieht man jetzt in ganz rechts. Ich glaube, ich kann die Spalte ja. Müsste ich dann in den Einstellungen verschieben. Aber genau. Man sieht. Hier sieht man es ja. So. Du bist hier wirklich bei vielen. Hast du 10/10, 9/10 ist die auch super? Genau. Ist natürlich wieder ein Riesenthema. Was ist der Qualitäts Faktor? Denn wir haben auch spezifische Trainings noch in unserer Akademie. Vielleicht hier zusammengefasst und der Qualitäts Faktor berücksichtigt ist eben auch meine Seite. Das genau gleiche Thema ist eigentlich Pressekodex. Auf den Stern. Helmut. Ist meine Seite für das Keyword überhaupt inhaltlich relevant? Und das sehe ich natürlich viel plakativer ausgewertet und viel schneller mit Google ADS, als ich das jemals mit SEO sehen würde. Jetzt, ich glaube, Klaus hatte die Hand hochgehalten, ist zu diesem Thema vielleicht gleich eine Frage. Bitte nicht nur gleich stellen. Entweder im Chat oder auch per Mikrofon. Okay, dann einfach einen Chat, vielleicht noch ein eingeben und ich werde dann punktuell darauf zurückkommen. Genau. Also es muss inhaltlich relevant sein und da können wir vielleicht einen Befehl uns anschauen. Es gibt hier einige wichtige Befehle. Google kann viel mehr als nur Such Resultate und anzeigen, sondern ein Google hat auch. Ein. Programm oder Befehle die man eingeben kann. Und ich denke der wichtigste Befehl ist wirklich diese erste Seite Doppelpunkt. Und damit ich wirklich die Ergebnisse so sehe, wie auch der Helmut die sieht in Deutschland habe ich eine Extension von VPN an, die kostet ein paar Euro pro Monat, aber dann wird jetzt meine Verbindung, also ich sehe hier unten links. Google hat wirklich das Gefühl, ich bin im Moment in Deutschland. Und wenn ich jetzt hier nach Strandgut suche, sollte ich auch die Ergebnisse sehen, so wie sie in Deutschland dargestellt werden. Aber gerade am Anfang bin ich vielleicht auf Seite drei, vier oder sogar zehn oder noch weiter hinten bin. Es ist manchmal schwierig, mein Ergebnis zu finden. Und da ist der wichtigste Begriff seit Doppelpunkt und meine Website ein Punkte. Und da sehe ich eingegrenzt auf meine Domain. In der Reihenfolge der Relevanz, welche Seite am relevantesten ist, wenn sie Sinn macht. Und da haben wir ja angefangen damit. Helmut haben wir festgestellt, die Seite, die als erstes kommt, ist genau diese hier. Das war eine Unter und Druckseite im Shop. Wahrscheinlich hast du diese Seite auch für die ARD verlinkt. Das ist richtig. Ja, hab's aber jetzt nach deiner Empfehlung letzte Woche in Google jetzt also auch noch mal als zweite Kampagne für die gleiche Kampagne gemacht, die dann auf die manufakturen seite gelenkt hab. Genau. Wir haben ja dann gesagt, statt dass das es inhaltlich relevanter wird, statt das einzige was wir auf der Seite haben eine Seite ist. Erstellen wir doch einen einen zentralen Bereich. Und dann kam eben die Idee, dass wir hier Brand gut direkt verlinken und dass wir hier wirklich einige Knotenpunkte Slash Brand guthaben. Und wir hatten auch das Keyword Brand Code nicht im Titel, in der Überschrift. Und jetzt. Spannend ist. Wir hatten ja noch letztes Mal darüber gesprochen. Es gab noch einen Fehler, dass die Seite ja falsch benannt war und es wurde auch von Google zuerst falsch indexiert und da kann man vielleicht an der Stelle ins Cockpit gehen. Da haben wir nämlich im Cockpit natürlich die Keywords analysiert und dann im Rank Tracker. Das. Auf das untere, auf das untere. Genau. Ich werde jetzt bewusst auf das obere, weil wir da mehr Daten haben. Da hat es schon vom 18. Januar getrackt. Nur um ein bisschen den Verlauf aufzuzeichnen. Am 18. warst du auf Position 30 und leider wegen dem Fehler. Da können wir jetzt auf die Focus Keywords gehen. Genau wegen dem Fehler sind wir da bis auf Position 48 herunter gestürzt. Das ist nicht tragisch, aber es bestätigt einfach das, was du gesagt hast. Helmut. Es braucht Geduld und du siehst, Geduld bewährt sich. Und wir haben jetzt definitiv schon mal Zeit. Wir können sagen, nach diesen ersten vier Sessions haben wir auf jeden Fall mal einen Fortschritt bewirken können. Wir sind bereits auf 21. Wobei wobei etwas noch ist. Es steht immer noch der alte Link da und nicht das Strandgut. Genau. Und das ist, dass es Geduld braucht. Ja. Ich. Ich bin überzeugt, dass sobald die gefundene. Also du siehst jetzt hier. Es ist im Moment noch ein Kopf an Kopf. GroKo kann sich noch nicht ganz dafür entscheiden, dass die neue Seite am relevantesten ist. Und das braucht eine gewisse Zeit, weil. Google an. Will das auch ein bisschen testen und ich habe heute einfach ganz normal nach Brandt gut gesucht bei mir. Ich weiß jetzt nicht, ob das über die Schweizer Verbindung war. Ich schaue ganz kurz nach. Genau. Also du siehst jetzt für den Begriff im Moment springt es noch ein bisschen hin und her, bis sich das alles reguliert hat. Aber du bist jetzt auf der Position. Also du hast wahrscheinlich jetzt zwei Einträge, einen Eintrag auf Position 21 noch für die alte Seite und auf Position ungefähr 35 kommst du dann jetzt mit der neuen Seite? Siehst du, dass. Die. Seite vier somit. Nun. Ganz oben auf Seite vier wäre? Ja, der 31. Also rechtlich richtig. Doch, ja, genau. Also wir sind ungefähr auf der 35. Position mit der richtigen neuen Seite. Und es braucht jetzt einfach Zeit. Google wird jetzt prüfen. Wie verhärtet sich der Traffic? Kommt das wirklich auch besser bei den Usern an? Es hat einen Vorteil, wenn du noch eine Art Variante am Laufen hast für diese neue Variante. Weil eines muss man verstehen mit mit der Suchmaschinenoptimierung wird es nie zu raschen Veränderungen in den Resultaten kommen. Warum? Wegen Spam. Wenn ich heute eine Änderung treffen kann und ich sehe morgen schon das Resultat, den innerhalb von wenigen Stunden, ja, dann habe ich natürlich eine Spielwiese aus Spam. Da kann ich hunderte Sachen austesten, machen, tun. Und genau das will Google verhindern, verhindern. Google will sicher sein, dass das, was angezeigt wird, auch wirklich gut ist und wirklich das. Beste. Und das ist deshalb ist Geduld braucht. Genau. Ist es soweit nachvollziehbar für dich? Helmut Ja. Ja. Aber wir sind auf einem guten Weg. Wir haben ja jetzt alles gemacht und wir müssten Google einfach ein bisschen Zeit lassen. Und ich behaupte auch wenn du jetzt nichts tust. Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, das Ranking wird sich von 21 auch ohne Weiteres dazutun, sobald sich das ein bisschen eingependelt hat. Wird sich noch verbessern für das Keyword Brand gut, aber es braucht jetzt noch einmal zwei, drei Wochen. Was kannst du noch tun? Das zweite, was wir angeschaut haben, wenn wir die zwei wichtigsten Faktoren berücksichtigen, werden inhaltlich relevant. Das zweite sind Backlinks. Das wird uns aus vier Belägen. Genau. Geht's? Geht's von deiner Seite her? Dazu. Dazu fragen? Nein. Ich habe mit meiner Schwester gesprochen. Ich mache einen Link von meiner Schwester. Ihrer Seite. Wir hatten Kaffee auf. Das Genuss? Ja. Und letztendlich, wenn wir hier. Durchgehen, oder es gibt jetzt noch viele Stellen, die wir uns anschauen kann. Ich denke, das Wichtigste ist immer mal zu schauen okay, hat jetzt Google die neue Seite auch indexiert? Wenn ich jedes kleine Teilchen sehe, habe ich dann die Möglichkeit es im Cafe anzuschauen, falls es nicht erscheint? Es kann vorkommen. Ich hab ein Beispiel von der Gabriella, was nicht funktioniert hat. Dann gibt es auch ein Browser Plugin, das wir letztes Mal uns angeschaut haben. Aber im Idealfall kann ich hier im Cache schauen, was hat Google abgespeichert? Und man sieht hier auch, wie oft Google ich sehe, dass die letzte Aktualisierung mal vor zwei Tagen. Und hier haben wir eben auch die nur Textversion und das gibt uns ein Gefühl dafür, wie der Roboter unsere Seite sieht. Und ich erinnere mich an Helmut. Als wir das erste Mal das angeschaut haben, war diese Liste hier viel, viel, viel, viel länger. Außer für die Unterseite, wenn man kurz zurückgehen. Zum Ergebnis. Was im Moment noch rankt, also die die Unterseite im Shop, wenn wir diese uns im Cache anschauen und aus diese dann die Textversion ansehen. Siehst du, da hast du eine ellenlange Liste vom Nanny und vom Supernanny, bis dann endlich dein Thema kommt. Und das ist sicherlich ein Nachteil von der Relevanz. Also eine Möglichkeit ist es, dass man diese Liste, die für die Navigation verwendet wird, gerade die unter Menüpunkte ist, die rein vom Ablauf her wie die HTML Seite aufgebaut ist, die ganz unten kommen. Das müsste man aber mit einem Designer anschauen und es ist trotzdem möglich, dass das Menü genau gleich ausschaut. Das wäre jetzt ein der Teil, was man je nachdem noch optimieren könnte. Aber es ist nicht wirklich mehr wichtig, weil wir haben hier eine andere Lösung gefunden. Das ist jetzt eine separate Unterseite. Hast du immer noch nicht gelöst? Gehen wir noch mal ganz kurz zurück. Eins zurück, bitte. Auf, auf dazu. Das siehst du jetzt oben in der Werbung. In der Anzeige, da siehst du jetzt man gut. Nicht mehr die Unterseite, schon die Anzeige fehlt. Wobei, man muss unterscheiden zwischen angezeigte. URL. Und finaler URL. Okay, und wenn ich jetzt mit der Maus über den Link fahre, sehe ich unten links im Browser, da ist jetzt immer noch die Unterseite im Shop verlinkt. Aber das wird wahrscheinlich ein Zufall sein, wenn du in spätestens bis entweder das eine oder das andere. Genau. Genau an! Was gibt es sonst noch? Letztendlich denke ich, wenn wir zurückgehen zu den zu den Faktoren von der On page Optimierung. So? Inhaltlich relevant ist, ist natürlich das Wichtigste. Aber dann ist auch die Geschwindigkeit natürlich ein Riesenthema. Und da gibt's ein Tool innerhalb von Google. Wir gehen mal auf deine Startseite jetzt auf auf Mac. Ist es die Tastenkombination Command Option I an Michael. Ich vermute, auf Windows ist es Control. Ach ja? Also, dieses Fenster erreicht man auf Windows mit F12. Vielen Dank. Kann. Ja. Und hier kann ich die ganze Seite mir anschauen. Wie ist sie aufgebaut? Ich sehe in der Konsole gibt es irgendwelche Fehler? Die muss ich jetzt nicht weiter beachten. So. Aber die Funktion, auf die ich hinweisen möchte, ist Lighthouse. Lighthouse ist ein integriertes Tor und Google hat gesagt letztendlich genau das, was Lighthouse macht in einer Auswertung. Genau diese Daten werden auch benutzt, um die Seite zu bewerten für die Ergebnisse in den organischen Resultaten. Und das würde ich jetzt empfehlen und kann jedes entweder auf Mobile oder auf Desktop. Können wir hier diesen Report einfach mal ausführen lassen? Es macht jetzt quasi ein Audit. Also das Geniale ist, ich muss nichts installieren, das läuft einfach integriert. Im Google Chrome ist es schon eingebaut. So, und es macht jetzt quasi ein Audit aus deiner Website und gibt mir hier jetzt eine schöne Übersicht. Und das ist einfach ganz allgemein. Die Performance. Also die Leistung, die Geschwindigkeit, das sind alles Zahlen von 0 bis 100, dann Access Ability. Wie zugänglich ist ein Content? Eben auch sehr wichtig, dass es an Mobile optimiert ist. Und all diese Themen, Best Practices, also generell halt was empfohlen wird, wurde jetzt umgesetzt. Und SEO. Gratuliere! Da sind wir jetzt schon sehr, sehr, sehr gut unterwegs. Helmut Das sehe ich hier. Entsprechend hast du 100 Punkte erhalten. Und wenn wir jetzt Parameter Prinzip ein bisschen anschauen Performance ja, du hast schon 89, also du bist eigentlich schon voll mit dabei. Was hier dann gezeigt wird, ist Time to Interactive. Das bedeutet, wie lange geht es wirklich die ganze Seite mit allen Bildern und Text Ressourcen wirklich sauber geladen wurde. Und das dauert im Moment noch drei Sekunden. Jetzt. Wie können wir das optimieren? Du kannst dann hier unten schauen, welches Element wie lange gebraucht hat, sozusagen. Und. Hier hast du dann auch in der Reihenfolge von den Opportunitäten quasi was du optimieren kannst. Und das ich jetzt. Aber das sind wir nicht mehr dem Pareto Prinzip, oder? Meine Absicht war jetzt mit dir und in diesen Sessions einfach mal die ersten 20 % anzuschauen, wo wir 80 % verändern können. Hier sind wir ganz klar in den obersten 20 %, die jetzt noch einmal 80 % oder noch mehr Aufwand bedeuten würden. Mit größter Wahrscheinlichkeit müsste man das mit einem Webentwickler anschauen. Ja. Aber einfach. Falls du jetzt einen Schritt weitergehen möchtest, wäre das der Ansatzpunkt. Wobei, wobei. Ich glaube, die Daten sind schon ganz gut. Ja, absolut. Also. Ich habe ehrlich gesagt diesen Test schon lange nicht gemacht für unsere Website. Wenn ich schon für deine Website mache, mache ich es auch mal für unsere Page. Und da werden wir sehen, auch bei uns ist nicht alles okay. Schauen wir mal, was Lighthouse über die Website sagt. Sie ist bei Performance am. Sind wir sogar einen Punkt schlechter als du. Stattdessen ein bisschen schneller. Aber The Best Practice hast du mehr eingesetzt als wir. Aber glücklicherweise kommt jetzt auch 100 %. Wenn ich da vielleicht ein bisschen schlecht dagestanden. Hätte, mein. Genau hier natürlich dann auch die Möglichkeit. In diesem Test kann man ja auch das Reporting separat für Mobile und Desktop durchführen. Das würde ich dann auch sehr empfehlen. Ja. Ja. An letzt endlich an der Stelle Helmut. Was hast du jetzt an der Stelle für vier Fragen noch an? Wie ist da vielleicht ein Review von diesen Sessions, die wir hatten? Das ist für dich noch unklar im Moment. Also mir ist eigentlich nichts mehr unklar. Es ist wichtig. Das Wichtigste, was ich jetzt aus dieser Sache raushole, dass ich jetzt noch vier, sechs Wochen Geduld haben wollte. Und ich würde auch wenig an dieser Sache, an Frankfurter ändern und würde gern, dass man in vier oder sechs Woche noch mal darüber spreche und, äh, vielleicht mal die Erkenntnisse daraus kriegt, weil das in vier Wochen zu kurz ist. Meiner Meinung nach. Ja, absolut. Nein. Ich finde es super. Und das Schöne ist, wir haben uns ja jetzt eingerichtet. Im Range Tracker. Und das sendet dann auch über die nächsten vier Wochen. Wie sich das Ganze weiterentwickelt? Vielleicht noch ganz kurz. Könntest du mir zeigen, wie man andere Produkte im Ranking noch dazu zufügen kann? Bei dem unteren bei dem Fokus noch ein zusätzliches Produkt dazu zufügen? Ja, unbedingt. Genau. Wechseln wir in dein Auto. So. Du kannst für die gleiche Domain also. Ich würde vielleicht sogar dieses Projekt umbenennen. Wir hatten hier gesagt, einen Fokus Keywords. Und. Wenn du das Projekt öffnest, können wir über die Domain Einstellungen. Das. Profil ändern. Und ich würde hier dann sagen, das ist ganz gut. Und mache die ganze Brand Kult Wörter Malereien, die stark gedrängt. Genau das könntest du im Nachgang hier noch einmal draufklicken, dann meine Einstellungen und hier einfach hinzufügen. Okay. Und dann, wenn du jetzt eben einen neuen Bereich hast, du hast ja auf deiner Website einen komplett neuen Bereich. Ja, sorry, ein Nutzer. Griechische, griechische genos. Genau. Also das Produkt heißt Label. Da habe ich griechische Spezialitäten als Käufer gemacht. Alles klar. Dann. Wir können jetzt schon mal anfangen, fügt eine neue Domain hinzu. Die Domain, die gedruckt werden soll, ist natürlich immer noch ein Punkt, der. Aber im profil ist an jedem baum links angezeigt wird, sagen wir werden ein genuss. Der an die griechische. Spezialität. Dann habe ich es richtig geschrieben. Ich glaube. Und dann Endgeräte. Länder und Sprachen, fügen wir hinzu. Desktop. Deutsch Deutschland. Und ich würde mir empfehlen, zwei Einträge zu machen. Auch noch Mobile, Deutsch Deutschland und Keywords. Weil das sicherlich. Individualitäten und eingelegte Oliven. Okay, die andere. Und das die Liste kann es natürlich jederzeit erweitern. Hier kannst du auch noch sagen, welches im Diagramm angezeigt werden soll. Wenn man jetzt hier eine Liste von 50 Keywords hätte. Wird das Diagramm natürlich etwas unübersichtlich und jetzt können wir das so abspeichern. Und jetzt hast du sowas wie einen eigenen Eintrag, eben speziell für die griechische Spezialitäten. Und genauso wie wenn wir hier auf Strandgut klicken, jetzt mal im Diagramm. Viel aufgeräumter werden wir nicht. Also am Anfang hatten wir, das ist ein bisschen nicht ganz so klar. Ja. Was, wie, wo, wann passiert. Und es macht absolut Sinn, das ein bisschen aufzuteilen. Genau. Es ist so weit, aber. Sobald. Das. Verstanden kommt. Genau. Hast noch zum Trucker? Weitere Fragen? Nein. Das werde ich so einrichten. Super. Wenn man an der Stelle vielleicht. Was ich sehr empfehlen kann, ist die Aufzeichnung vom letzten und vorletzten Mal noch einmal anzuschauen, weil ich denke, das Thema griechischer griechischer Spezialitäten ist nicht ein Zufall, weil wir sind ja die Liste an potenziellen Keywords noch durchgegangen und da waren Keywords in die Richtung, waren ja schon vorhanden. Also du hast ja schon eine Positionierung auf Seite sechs ungefähr. Und da ist natürlich entsprechend ein Sucher vorhanden. Und letztes und vorletztes Mal hatten wir das auch ein bisschen im Detail angeschaut. Wie komme ich auf diese Ideen? Und sehr schön zu sehen bist du auch, da das jetzt nimmst und umsetzt. Genau. Gibts von der Gruppe jetzt noch Fragen? Gerne im Chat oder hier. Dürft auch gerne im Chat einfach sagen ich hätte noch eine Frage. Also Helmut, ich find die Idee super. Nächsten Donnerstag werden wir ein nächstes Projekt angehen, und zwar mit dem. Peter. Glöckner. Du bist auch heute mit dabei, Peter. Ich freue mich riesig, dann nächste Woche mit dir zu starten. Und dein Thema? Sind das auch einen Onlineshop in der Branche? Hygieneartikel, Hygieneartikel? Und Ziel wird es sein, nächsten Donnerstag mit dem mal zu schauen. Status Quo. Du stellst. An. Und ich denke, das wird vielleicht für viele auch spannend sein, ähnlich wie wir es am Anfang mit Helmut gemacht haben. Einfach mal Wo kann ich jetzt ansetzen? Also was ist jetzt für später dann Pareto Prinzip? Wo kann er mit 20 % mal ansetzen? Wo wir auch sagen können, da wird man halt die ersten 80 % Verbesserungen hinbekommen. Ja, genau. Fantastisch. Ja, vielleicht kannst du uns ganz kurz die URL im Chat noch für die Attentäter. Ja klar, gerne. Schreib ich euch rein. Und genau. Und ich finde auch dieses Prinzip Helmuts Dein Gedanke, dass wir dann vielleicht in vier bis sechs Wochen dich wieder lieb haben und dann wieder so schauen, was hat sich jetzt getan? Ich finde dieses Prinzip sensationell und genauso werden wir es tun. Okay, ich freue mich auch darauf. Fantastisch. Jetzt wird es Arbeit geben. Aber dann schaut man in sechs Wochen, ob ich es verstanden habe. Danke Peter, für die, die. Weiter. Schaut. Hast du schon Google Earth für. Für deinen Onlineshop? Ja, machen wir. Ja, so ein paar Sachen an so ein paar Sachen habe ich ja schon mitbekommen und aufgegriffen und wir haben zum Beispiel die den Hoster gewechselt. Allerdings es geht jetzt bei uns viel schneller. Das ist schon mal ziemlich gut. Und wir haben jetzt auch diese Google ADS schon mal Produkt bezogen geschaltet. Das haben wir jetzt vor 14 Tagen, glaube ich, gemacht. Ja, Erfolg oder Misserfolg sehe ich im Augenblick noch nicht. Aber wie gesagt, der Server, der ist immer so eine Sache, da muss man ein bisschen Geduld haben. Und ja, von daher hoffe ich natürlich, bei den nächsten Terminen dann noch mehr Input zu bekommen. Und ich selber setze nicht um, dann machen. Das macht er besser für uns. Er ist der IT Mensch, der hat Macht und aber der ist schon. Mit dem kann man sehr gut zusammenarbeiten. Von daher denke ich ist es kein Problem das umzusetzen. Super. Und dann? Martell. Danke für deine Inputs. Ganz toll. Also, wenn ich es richtig sehe, du hast auch einen Shop Drucksachen Podcast Store. Ich werde mich gerne im Anschluss bei dir melden. Ja, da bist du natürlich in einem sehr, sehr umkämpften Bereich. Aber ich denke auch spannend. Der Markt ist auch riesengroß. Ganz bestimmt gibt es da auch viele Möglichkeiten. Ich nehme das gerne auf und werde mich melden bei dir. So bin. Ja, dann würde ich sagen, wir hatten auch schon viele Sessions, wo wir anderthalb Stunden oder noch länger unterwegs waren. Heute ist es noch ein bisschen kürzer. Ich denke, es macht auch nichts, wenn es noch Fragen gibt. Letzte Chance. Ansonsten freue ich mich riesig, vermutlich in circa vier Wochen wieder hier zu sein. Wir werden natürlich im Anschluss noch persönlich in Kontakt sein. Und der Peter heute in einer Woche schauen wir dein Thema an mich auf. Ich auch. Ich habe noch eine Frage und zwar habe ich gehört, dass man in Österreich Google Analytics eingeschränkt bzw aber verbieten möchte. Hat jemand da Informationen drüber? Also ich weiß gar nicht, ob das geht, aber. Wir hatten ja im November mit einer Österreicherin, mit der Michaela Lenhardt, die als Expertin für Google Analytics. Hammer. Sessions. An und die. Wäre natürlich sichtlich enttäuscht, wenn das so wäre. Aber ich. Ich ich vermute jetzt mal sehr stark, Peter. Es wird auch vieles gehypt und wir müssen da vielleicht zuerst mal die Facts uns sammeln und das kann ich gerne tun. Ich habe ja einen Draht zu ihr. Ich werde die Frage gerne an Sie weiterleiten. An. Und wir kriegen bestimmt auch eine. Eine gute. Antwort. Okay. Danke, Falco. Ja, dann vielen Dank für die Teilnahme heute. Wie gesagt, ich freue mich aufs nächste Training. Ich selber habe hier noch eine Frage. Ich lese die ganz kurz durch. Also ich würde jetzt nicht eine komplett neue Website. Erstellen für. Ein Keyword zwingend, sondern wenn du jetzt hier die Serie anschaust, die wie ich denke, das Beispiel vom Helmut ist eigentlich die perfekte Antwort auf deine Frage. Vielleicht eine kurze Rückfrage Wo hast du schon die ersten zwei Aufzeichnungen gesehen vom Training mit Helmut? Leider hören wir dich nicht. Okay, jetzt geht es. Ja. Ach ja? Sorry für mein Deutsch. Ist nicht sehr gut. Ja, mach ich. Mein Deutsch ist auch nicht perfekt. Ja, ich habe die angesehen, angeschaut und sehr gut Gefallen gefunden. Und deshalb habe ich die Frage, weil ich habe immer für die ganze Webseite probiert, zusammen mit SEO zu steigern. Und soviel ich gesehen habe, ist viel besser nur mit ein Produkt und eine spezifische Seite zu arbeiten. Das ist die Frage ist habe ich das richtig verstanden? Aber ich denke vielleicht vom vom Prinzip her ist es wichtig, wenn wir hier an Ich gebe meinen Screen gerne wieder frei. Wichtig ist nur zu verstehen, von wo aus starten wir? Wo stehst du heute? Für das Keyword, für das du ranken möchtest, also gehst auf Google und du gibst als allererstes mal deine Webseite ein. Die Domain seid. Doppelpunkt. Und mit bleiben jetzt beim Beispiel von Helmuth. Ich gebe hier ein Genus Punkte. Kann auch so schon mal Ende klicken. Und dann sage ich mal alle Seiten, die indexiert wurden und mit einem Leerzeichen und mit dem spezifischen Keyword, für das du ranken möchtest. Siehst du dann, ob Google dich für dieses Keyword relevant findet und wenn ja, welche Seite am relevantesten? Als ein extremes Beispiel möchte ich jetzt online Schuhe kaufen suchen. Finde ich hier keine Anfrage, keine Dokumente, keine. Ergebnisse. Und dann weiß ich okay, wenn schon eingeschränkt auf meine Domain ich nichts finde, dann kommt es ja nicht gut. Hingegen wenn ich jetzt nach Delikatessen suche. Ist. Die erste Unterseite, die am relevantesten ist. Die Unterseite. Einige Punkte Slash Delikatessen, was fantastisch ist. Und das ist nur der erste Schritt, diesmal für den Begriff, für den du ranken möchtest. Du auf. Der Domain, wo du die Sachen haben möchtest, wie auch schon in dieser Auswertung ersichtlich ist. Das kommt gut. Also da hat Google mich grundsätzlich richtig verstanden. Und. Es macht Sinn, die Themen hart zu kategorisieren. Jetzt hat er Delikatessen als Hauptthema. Als Hauptthema hat er die Manufakturen, die Brands von Produkten und als spezifischer Brand eben ein Genuss. Und so haben wir dann die Seite schon schon aufgebaut. Ich weiß jetzt nicht, wo hilft dir das also? Was hätte ich also? Kennen Sie das? Einen Schritt weiter. Moment. Ich werde das alles noch einmal anschauen. Nein, die. Ja, ich denke, die, die die Herausforderung ist, hat wirklich jede eine. Es geht ja nicht darum, dass wir einfach gut ranken. Es geht darum, dass wir eine schöne Seite mit einer guten Struktur für normale Menschen haben, wo halt die Aufteilung Sinn macht. Anders gesagt Wenn die Aufteilung nicht für den Menschen Sinn macht, wird es auch fast garantiert nicht möglich sein, gute Rankings zu erzielen. Und diese Aufteilung ist ein super Beispiel Delikatessen, Weine, Human Living Geschenke und dann entsprechend Unterseiten. Und ich denke, dieses Prinzip kann man auf jedes Thema anwenden und einfach so einfach die Kategorien erstellen. Wie gesagt, sonst. Wenn du weitere konkrete Fragen hast, dann kannst du sie auch gerne vorbereiten und nächstes Mal noch einmal stellen und sagen Das ist meine Seite am Keyboard. Es ist okay. Okay. Danke. Also ich möchte möchte auch zum Abschluss ja ein ganz herzliches Dankeschön sagen. Es hat mir sehr, sehr, sehr geholfen und ich bereue da keine Minute, weiß, was ich da reingesteckt. Vielen, vielen Dank. Und hast du eine Adresse in Deutschland? Nein, leider nicht. Schade ist aber da muss ich halt voll. Da wäre. Ich möchte ein kleines Geschenk, mache manchmal zwölf, aber. Das. Ist mir egal. Ich danke dir, dass du dein Beispiel zur Verfügung gestellt hast und hat auch von meiner Seite her großen Spaß gemacht. Und es war auch sehr motivierend einfach zu sehen, wie das Studieren kurz umsetzen konntest. Und ich freue mich sehr, wie sich weiterentwickelt für dich. Okay, danke. Gespannt. Super, dann wünsche ich euch allen einen super Rest des Tages. Machts gut und bis dahin. Bleibt es schön. Danke gleichfalls an. Alle.
empty