#Fallstudien
#Google
#YouTube
28.06.2023
Ihren Werbe-Erfolg auf Google Ads & YouTube steigern durch die gezielte Auswertung von Kampagnen (Live Beispiel zum Mitmachen)
Sie haben bereits Ihre erste Google Ads-Kampagne gestartet, aber Sie sind sich nicht sicher, wie Sie die Ergebnisse auswerten und optimieren können?
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kampagne erfolgreich auswerten und optimieren können, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Wir behandeln, unter anderem, folgende Punkte:
- Was sind die wichtigsten Kennzahlen? Wie können Sie die Ergebnisse interpretieren?
- Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es und wie setzen Sie diese am besten um?
- Mit Live-Beispiel und Fragen und Antworten Runde! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema Google und YouTube Werbung zu stellen.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Google Ads-Kampagne erfolgreich auswerten und optimieren können?
Dann ist dieses Webinar perfekt für Sie!
Transkript
Guten Morgen miteinander. Sehr schön. Ich arbeite für Sam. Marcel. Helene. Bernhard. Carmen. Christian. Jana. Gunnar. Claus. Norbert. Und ich glaube, die Gisela ist auch mit dabei. Genau. Beim Namen steht noch Strich, Strich. Aber genau das traf ich jetzt nicht. Alles gut. Ja, wir sind beim letzten Teil von dieser Serie. Von dieser Coco Katze, die natürlich, genau kann es vergessen. Knut ist natürlich auch mit dabei. Hallo Knut. Fernsehstar auch Star West und. Ich würde sagen, wir machen hier mal einen offiziellen Start. Ich gebe hier mal mein Screenfrei. Darum. Also noch einmal herzlich willkommen zu diesem letzten Teil von dieser Serie. Google Arts und YouTube. Wo wir mit den ganz neuen Möglichkeiten von Go mit diesen Max Performance Kampagnen eine neue Chance angeschaut haben. Von A bis Z, wie wir das umsetzen können. Gestern hatten wir die Theorie angeschaut, wie wir eben noch die Kampagnen abschließen können, live schalten können und wie wir dann die Resultate effektiv auswerten können. Und heute? Schauen wir uns das etwas konkreter an Anhand von Projekt wissen wir jetzt über die letzten Termine auch mit Knut Hadis aufgebaut haben und schauen Was ist denn seit letzter Woche gegangen? Wir hatten ja das genau gemacht. Wir haben die Kampagne live geschaltet und dass wir das so ein bisschen miteinander ausweiten. Wo stehen wir da? Ich denke, vielleicht als erstes ist es gut, wenn wir kurz ein Review machen. Ähm, für die, die vielleicht jetzt nicht jedes Mal mit dabei waren. Ähm, wie sind wir vorgegangen? Es waren so die wichtigen Schritte. Und dann schauen wir uns an. Wie gesagt. Wie das gegangen ist und wie wir das auch in Zukunft tracken können. Zorn. Ich eröffne jedem mal die richtige Seite. Genau die Ausgangslage, bei der Knut. Du hast diese diese Website einfach Punkte und es fängt ja auch immer da an das wird dass wir grundsätzlich brainstormen was macht Sinn und was macht für eine Werbung Sinn? Wie können wir diese Brücke bauen? Und ich denke, in deinem Fall ist es zusätzlich herausfordernd, weil wir über die selbe Website zwei komplett unterschiedliche Zielgruppen erreichen. Wir haben natürlich alle die, die einen Job suchen. Das ist die Mehrheit. 95 % aller Besucher auf der Website werden wahrscheinlich Endkunden sein, die eben selber einen Job suchen. Aber das ist wie du ja möchtest ist. Wen man erreichen muss, reichen, die sagen, ich möchte einen Job anbieten und in denen dann dann auch deine erweiterten Angebote dann offerieren kannst und Projekte umsetzen kannst. Und das vielleicht auch ganz wichtig als als Reminder. Und vielleicht kann mir das dann. Ähm noch etwas genauer analysieren, aber dann vielleicht sogar andere Livebeispiele heute noch durchführen. Das ist sehr, sehr entscheidend für diesen Prozess. Und es ist auch ein Prozess, der nicht statisch ist, wo wir auch immer wieder wiederholen müssen, neu hinterfragen müssen Haben wir denn die richtige Brücke? Ähm. Bei dir war es so, dass wir zum Schluss gekommen sind, wir machen einen Chatbot. Und ein Problem ist für die, die diesen Chatbot lösen. Für diese Zielgruppe, die wir erreichen möchten, ist. Wir helfen Ihnen, eine Stellenanzeige zu schreiben. Auch ein Chatbot, wo Sie am Schluss sein klickfertiges, eine fix fertige Anzeige haben, in der Hoffnung, dass das schon mal hilft und dass Sie dann im Anschluss dann mit dir Kontakt aufnehmen. Das wird gerne hier was. Schritt eins ist die Chatbot Seite öffnen. Schritt zwei Man geht durch diesen Chatbot Prozess durch und am Schluss gelangt man auf einer dessen Startseite, wo ich dann meine Stellenanzeige sehe. Die würde dann hier durchscheinen, wenn ich das Stepp by Stepp durchführe. Aber der nächste wichtige Schritt natürlich, dass man dann mit dir Kontakt aufnimmt für ein Angebot, das dann weitergehen könnte. Das ist also das Wichtigste und das unabhängig von der Werbeplattform. Und auch da immer wieder hinterfragen. Oder wenn wir jetzt einfach eine Werbung direkt auf einem Boot Shop schalten würden. Wie gesagt, schon von der Zielgruppe wäre es herausfordernd. Aber auch wenn die Zielgruppe klar ist, ist auch da immer wieder die Frage Ist es dann klar genug, wie ich meine Kunden zu einem ganz bestimmten Ziel führen? Und auch da wieder die Frage Was ist denn mein Ziel? Im Fall von Knut ist es Ziel, konkrete Anfragen zu bekommen für diese Dienstleistung. Hilfe bei der Schau, beim Schalten von der Anzeige. Im besten Fall einen Radiospot gleich noch umsetzen lassen. Und da die Frage für für euch alle oder dass ihr euch überlegt, was ist das Endziel? Wann ist die Werbung für mich erfolgreich, Was will ich erreichen? Und das wird so Stepp by step die Schritte zurück aufarbeiten. Wenn das mal klar ist, dann können wir mit der Umsetzung beginnen. Wir haben ja in diesen vier Teilen begonnen, mal grundsätzlich die Voraussetzungen anzuschauen. Wie man das Google Maps Konto einrichtet. Grundlagen, die sehr wichtig sind. Dann im zweiten Teil. Das Thema Blickwinkel sollten wir jetzt auch. Es wird spannend sein. Wir haben ja drei Blickwinkel für Knut umgesetzt. Ähm, und ich denke auch da gibt es schon einiges, das wir dann schauen können und wo wir sehen können. Wie wichtig dieses ist, aus und diese Möglichkeit zu nutzen. Es ist ja eigentlich so genial, dass man das tun kann. Dass wir parallel ganz unterschiedliche Werbeanzeigen schalten können und dann auch relativ zeitnah sehen, welche funktionieren und welche nicht. Dann, vor einer Woche ging es darum, wie wir die Zielgruppe des Targeting hinterlegen können. Es war auch ein super Beispiel jetzt bei Knut, weil es ein sehr spezifisches, eine sehr spezifische Zielgruppe ist. Ähm, haben wir auch da einen Weg gefunden, wie wir die Grundlage genommen haben von anderen Websites, wo einem. Diese Zielgruppe sich befindet, können wir dann auch gerne noch wiederholen. Und dann geht es natürlich an den Punkt, wo wir die Kampagne live schalten und die Resultate auswerten. Jetzt. Ich denke ganz wichtig, dass für die, die die Präsentation gestern nicht gesehen haben, weil ich einfach so die wichtigsten Slides. Wenn wir. Dieses Projekt oder einfach diese Arbeit mit Google ADS oder auch übergeordnet den ganzen Formel, die Idee, die Art und Weise, wie ich Menschen erreichen kann, bis hin zum Ziel. Es könnte sich so anfühlen wie dieses Cockpit. Also es gibt so viele Stellschrauben, an denen ich drehen könnte oder Knöpfe, die ich drücken kann. Und genauso wie man als Laie hier vor diesem Cockpit steht. Und entweder ist man technisch begeistert und ist einfach begeistert von allem, was man sieht, verstellt es zwar nicht, aber findet es cool. Oder man ist abgeschreckt, denkt sich Meine Güte, da würde ich nie mich hinsetzen wollen. Aber was eigentlich spannend ist am Schluss, wenn ein Flugzeug in der Luft ist. Kommt es mal grundsätzlich nur auf ganz wenige Faktoren darauf an, auf die sich der Pilot eben wieder konzentrieren muss, damit er weiß das Flugzeug fliegt in einer stabilen Lage. Es sind ganz, ganz wenige Zahlen Kennzahlen, die er beachten muss. Es sind, glaube ich, drei oder vier. Und das als Analogie zu dem, was wir machen. Am Schluss sind es wenige, aber sehr zentrale wichtige Zahlen, die wir genau anschauen müssen. Und wenn wir diese im Griff haben, immer rechtzeitig zuordnen können, okay, wo ist ein Problem? Allenfalls in unserem Ablauf. Dann können wir in die Tiefe gehen und dann versuchen herauszufinden, warum ist es, wie es ist? Genauso wie Sie sich nicht abschrecken lassen von all diesen vielen Möglichkeiten, sondern immer wieder strukturiert die Daten und letztendlich dann auch tracken. Und ich denke, das ist auch so das Wichtigste von gestern. Ich poste gerne auch noch einmal hier im Chat. Das wäre die Vorlage für die Auswertung. So, auch die können wir hier öffnen. Duplizieren. Ich öffne die Codes hier auch in einem neuen Fenster. So. Genau das haben wir hier unten. Zwei Tabs an. Wenn mir dann vielleicht in Zukunft mehrere Kompanien haben, die laufen, haben wir hier eine gesamt Auswertung. Meine Empfehlung. Das ist jetzt im Moment vielleicht noch gar nicht so relevant. Es genügt wahrscheinlich die einfache Auswertung pro Woche, wo wir einfach sagen, wir haben einfach mal eine Kampagne, die am Laufen ist. Und wir werden einfach jede Woche betrogen. Einfach einmal die Woche die wichtigsten Kennzahlen ein. Und wir stellen hier vom Ablauf her. Da haben wir letztendlich die wenigen wichtigen Kennzahlen, auf die es ankommt, wie viel wir investieren. Wie viele darauf reagieren. Wie viele klicken überhaupt von denen, die Klick geklickt haben? Wie viele haben mal so ein erstes Miniinteresse kundgetan? Und von denen? Wie viele haben sich jetzt auch etwas Konkreten konkreter ausgesprochen, zum Beispiel für eine aufwärts Anfrage, für einen Termin? Und natürlich am Schluss Wie viele Verkäufe gab es? Und wir tragen es einfach jede Woche so ein. Und dann sehen wir auch ganz simpel in der Übersicht, was läuft und können auch für uns immer wieder gute Entscheidungen treffen. Geht es in eine gute Richtung, haben wir irgendwo ein Leck? Wenn irgendwo ein Leck ist, wo ist es und wo müssen wir ansetzen? Genau. Jetzt. Ich denke an der Stelle, Knut, würde ich vorschlagen. Das wird einfach mal. Ganz simpel. Ganz einfach mal reinschauen. Was ist bei dir gelaufen? Vielleicht, bevor wir auf diese Zahlen uns stürzen? Ähm. Genau wie. Wie geht's dir? Wie? Wie blickst du mal bis hierhin zurück? Auf diese Arbeit. Bis hierhin. Ja. Bisher war alles gut. Die Ergebnisse in der ersten Woche hätte ich mir ein bisschen besser vorgestellt, weil ich ja noch keine. Kein Kandidat in dem Sinne generiert hab. Aber wir werden ja gleich prüfen, woran es gelegen hat. Dann schau nicht so perfekt. Vielleicht eine Rückfrage. Genau. Ich werde dich dich später dann noch fragen. Eine Folgefrage hätte ich gern in diesem Zusammenhang, aber wir schauen mal jetzt in deine Google Earth Kampagne rein. Hier sehen wir die Max Performance Kampagne, die wir letzte Woche aktiviert haben. Und ich denke, eine wichtige Sache ist. Mittwoch, 21. War ja vor einer Woche und wir können mal schauen, ab wann an effektiv etwas gelaufen ist. Wir sehen am 22., also am Donnerstag, ist noch kaum etwas gelaufen. Erst dann am Freitag. Und hier mal eine wichtige Rückmeldung. Ich denke auch für die Gruppe, dass man sich dessen bewusst ist. Wenn man zum Ersten Mal eine Max Performance Kampagne startet, kann es gut und gerne ein paar Tage dauern, bis die überhaupt anfängt, letztendlich ausgeliefert zu werden. Bis mal Erster Punkt, dann zweite Punkt. Wir haben hier einen Tagesbericht von 50 € gesetzt und wir sehen jetzt hier also die rote Linie. Das sind jetzt die Kosten. Und am Freitag waren wir dann über 50 € bei 68 €. Dann am Samstag waren nur knapp 30 € und dann am Sonntag und am Montag waren es fast das Doppelte, also fast 300 € jeweils pro Tag. Nicht erschrecken. Das ist einfach die Art und Weise, wie Google mit dem Bürger umgeht. Google sagt, wir können das hier dann irgendwo in der Hilfestellung dann auch nachschauen. Es wird immer ungefähr ein Durchschnitt pro Woche sein. Also wenn wir hier ein Tages Bücher von 50 € hinterlegen, kann es eben genau jeden Tag hier sein. Also wenn wir jetzt den Durchschnitt über die letzte Woche schauen, sind wir genau bei diesem Durchschnitt von 50 €. Aber es gibt auch Tage, wo Google dann auch das Budget verdoppelt, also das Maximum, was das Google macht, dass es verdoppelt, aber einfach, dass man sich dessen bewusst ist. Das heißt, wenn ich ein Tagesbudget von 100 € eingebe, kann es einfach vorkommen, dass an einem Tag bis zu 200 € ausgegeben wird. Was bei Max. Performance an? Aber auch wichtig zu verstehen ist. Es werden alle Plattformen bedient, also nicht nur die Suche, sondern YouTube, Display, Gmail, einfach alle Plattformen. Und es gibt Plattformen, wo die Klickpreise deutlich günstiger sind. Und da testet jetzt natürlich Google welche Plattform passt am besten zu Knut und zu seinem Thema? Jetzt Diese Aussage ist jetzt natürlich nicht so relevant. 1400 Klicks. Klingt nach sehr, sehr viel. Aber so wertvoll ist diese Zahl nicht. Und ich muss einfach relativieren. Das ist, wenn man gerade wenn man im Display Werbung macht, ist es bekannt, dass man viele Klicks bekommt. Aber die sind dann auch deutlich günstiger als die Klicks, zum Beispiel von der Googlesuche. Und auch da versucht Google halt automatisch für uns einen gesunden Mix zu bekommen. Genau. Und, ähm. Der Bernhard hat gefragt Wird die Kampagne bundesweit ausgespielt? Nein. Wir hatten hier. Und Standorte Hatten wir es eingeschränkt auf das Bundesland Mecklenburg Vorpommern. Genau. Und das wie gesagt, in den Compagnon Einstellungen haben wir hier das entsprechend hinterlegt. Und. Du hast noch gefragt, wie viele Impressionen. Wir können auch hier schauen, wie viele Impressionen es gab. Auch da. Das ist nicht so aussagekräftig. Das sehen wir jetzt. Es gab Home 1000 und etwas Impressionen. Letztendlich sind es nicht Zahlen, die uns wirklich weiterhelfen, oder? Wenn wir jetzt zurückgehen zu unserer Familie hier. Oder wenn wir da irgendwo auf diesen Displays Impressionen und Klecksen, sind es zwar interessante Zahlen, aber das sind eben nicht Zahlen, die wirklich aussagekräftig sind darüber, ob wir fliegen oder nicht. Ja. Wichtig ist für uns zu wissen. Und ich habe für dich diese Tabelle schon dupliziert, Knud. Ich werde dir das dann auch gerne fragen. Kann hier am besten reinzoomen. Wir haben jetzt mal hier deine Kampagne für MFA Job Chatbot. Und wir haben ja gesagt, wir haben ein Budget von 50 € am Tag. Das heißt, wir haben jetzt diese 350 € ausgegeben in dieser ersten Woche, also wandern 351, davon haben wir etwas über 1000 Klicks generiert. Und jetzt ist aber die Frage Was? Was macht Sinn? Ähm, die Fähigkeit zwei. Mein Vorschlag ist, dass man so gut wie möglich diese Zahlen hier aus den. Datenbeständen nimmt, die dann auch wirklich relevant sind. Also ich würde jetzt die Anzahl IDs. Würde ich jetzt nicht, auch wenn ich eine Konversion bei Google mir anzeigen lassen kann. Also auch hier kann mir sagen, die Anzahl Conversions, so kann ich hier sagen alle drei. Jetzt gibt es jetzt von den Konversions die wir den gelegt haben, noch keine. Kommen wir aber gleich dazu. Die Konversion war ja bei uns eine offene Anfrage. Eine konkrete Anfrage für ein Projekt. Auch Wenn wir hier jetzt sehen würden, wie viele Emailadressen es gab, würde ich nicht empfehlen, die Zahl von hier zu nehmen, sondern ich würde empfehlen, direkt in das System reinzugehen. Hier sind wir jetzt im Internets und entweder hat man für die für die Verwaltung von den Leads entsprechend auch ein externes E Mail Marketing Programm, wo die dann auch effektiv drinnen aufgelistet werden. Oder? Aber eine Möglichkeit ist, dass wir die Statistik benutzen, die dann integriert ist. Hier bei Intermas. Da haben wir hier das Tor. Matomo wird ja standardmäßig im Fenster installiert und auch da können wir jetzt die Zeitdauer genau gleich einstellen, dass wir sagen, wir möchten vom 22. bis heute. Am 28. möchten wir diese Daten aufgelistet haben. Das wird die Anzahl Besucher auf der Website. Das ist zwar eine schöne Zahl, aber noch nicht wirklich aussagekräftig. Was für uns jetzt interessant wird, wenn wir auf was. Bei mir wird Englisch angezeigt Behavioral oder das Verhalten auf der Seite. Und meine Empfehlung ist jetzt hier dem Motto Wo können wir für Knut auf die Seite ähm hier klicken die Seitentitel, weil so sehen wir jetzt eine Reflektion vom Fall. Wir sehen, wie viele Menschen. Sind mal grundsätzlich auf dieser Seite angekommen von der Werbung. Da können wir hier ins Internet gehen und dann sehen wir ein eindeutige Seitenzugriffe. Waren es etwa 7001 1044? Jetzt. Wie relevant diese Zahl ist, sei mal dahingestellt. Viel relevanter ist dann für mich die erste Zahl hier. Ich sehe 40 40 Personen haben diesen Chatboard Prozess gestartet. Das wäre ja Schritt Nummer zwei. Und von diesen 40. So haben dann wie viel den Chatbot Prozess beendet. Das wäre dann hier die Resultatseite. Das werden genau zwei, Also von 40 haben. Zwei? Den Chat Bot bis zum Ende durchgeführt. Also wenn wir das in Prozentzahlen ausrechnen. 5 % haben sicher sein würden. Ich glaube, man sieht sogar die Dauer hier irgendwo. Wie lange sie auf der Seite waren. Ein. Genau. Irgendwo habe ich das ein bisschen besser noch gesehen. Ich schau mal ganz kurz obs in dieser an. Auf dieser Seite war, kann ich jeder nach dem sortieren. Ja, genau. Ähm. Mich sehr auf die Schnelle finde, sonst werde ich da nicht weiter Zeit verlieren. Irgendwo hatte ich das Gefühl gehabt, man könnte hier auch eine gute Auswertung kriegen, wie lange das in etwa dauert. Den gesamten Schabbat durchzuführen. Aber aus meiner Sicht genau ist es ja. Es ist natürlich schwierig, das genau auszuwerten. Man kann es selber timen. Ich würde sagen, ein paar Minuten dauert es ja schon, bis man diesem Chatbot alle Schritte durchgegangen ist und am Schluss dann zum Resultat kommt. Aber das werden in dem Sinne werden, dass diese 5 %. Und hier in diesem Dokument können wir das dann auch mal so übertragen. Also dass wir hier sagen. Klecks. Und dieser 1000 und 44, das heißt pro Klick theoretisch bezahlen mir fast nichts, kann hier vielleicht den Cent wert. Also es werden jetzt 0,34 €, die du bezahlst für einen Klick auf die Webseite. Aber viel relevanter und ich habe das einfach mal so hinterlegt. Bei dir ist das jetzt so? Ich habe jetzt mal Liz in Klammern hier hingeschrieben. Ihr Gutes ist, wenn jemand mal den Chatbot startet, waren ja diese 40, das heißt es kostet dich im Moment 9 €, damit jemand überhaupt einen Chatbot startet. Weil wir aber nur. Also. Und dann waren es diese zwei, die den Chatbot beendet haben. Und jetzt ist natürlich da die Frage. Das sind jetzt natürlich noch nicht Termine, aber theoretisch einfach das. Für damalige Verhältnisse kostet es dich bis hier hin für diesen ersten Test 170 €, um jemand zum Punkt zu bringen, wo er kostenfrei eine Stellenanzeige generiert hat. Jetzt. Die Frage ist nur. Du hast etwas sehr. Sehr Wertvolles gemacht. Knut auf der Startseite. So hast du hier natürlich auch hingeschrieben. Telefonnummer und Email. Könntest, gäbe es allenfalls eine Rückmeldung in irgendeiner Form über einen direkten Kanal wie Telefon oder Email, wo man vermuten könnte, es hätte vielleicht einen Zusammenhang mit der Aktion bis hierhin. Was würdest du da sagen? Sehe ich in dieser letzten Woche keinen Zusammenhang? Okay. Wie Wie reflektierst du mal auf diese ersten Zahlen? Das werden wir hier in der Übersicht mal transparent sehen. Sollte ich den Ablauf. Wir haben 350 € investiert. An 40 Hab den Jackpot gestartet und zwei davon beendet. Es ist. Was sind deine Gedanken bis hierher? Ja, meine Gedanken sind Ja. Ich sehe das Problem offensichtlich von 40 raufgegangen sind und auch an einer Stelle abgebrochen haben. Ob kurz vor Ende oder gleich zu Anfang, das das weiß man noch nicht. Aber offensichtlich ist das Brot zu lang für die Kunden oder fordert ihn zu stark an einer Stelle, wo man sagt Ach, lass den Quatsch. Also vielleicht musste man noch ein bisschen einfacher gestalten, damit die Quote, die hinten ankommt, schon von vornherein größer ist. Weil wenn da statt zwei vielleicht zehn mal durchlaufen ist, die Wahrscheinlichkeit durch so ein Angebot abfordern natürlich auch deutlich höher, als wenn du nur zwei hast. Also da sind jetzt in dem Moment vielleicht Verbesserungsbedarf. Ohne zu wissen, wie man es umsetzen könnte. Aber ich glaube, dass das das Problem ja. Ich denke, dass das das wert ist. Tucker Genau richtig. Und ich denke, dass das wichtig ist, immer wieder die die Facts anzuschauen. Wo? Wo haben wir die die Schwachstelle? An? Mein Gedanke ging noch einen Schritt weiter. Und zwar. Wenn ich jetzt hier auf diesen Button klicke, was erwarte ich? Ich könnte mir vorstellen, dass viele eigentlich erwarten, dass man nicht einfach direkt startet, sondern es ist, dass es eine Anmeldung erfordert. Und von daher die Quote. Ähm. Schon entsprechend tief ist. Also von 1000, die's geöffnet haben, sind, waren es 40, die weitergeklickt haben. Wahrscheinlich stellt man sich vor, ich müsste auch hier schon irgendwie etwas hinterlegen, eine Email oder wie auch hier mit. Das war 0.1 0.2. Wenn ich über eine Werbung aufmerksam gemacht werde zu diesem Thema und ich aber vielleicht eben nicht fünf Minuten Zeit habe, also fünf Minuten sind auch schon etwas lange und ich den Prozess, wie du auch gesehen hast und vielleicht startet, aber dann irgendwo abbricht, was halt schade ist. Wir haben dann noch nichts in der Hand, also wir haben keine Chance hier irgendwie eine eine Rückmeldung zu machen oder einen Reminder zu versenden oder irgendwie in einer anderen Form nach zu fassen und meine. Mein Verbesserungsvorschlag an der Stelle wäre, dass wir hier beim Klick von diesem Wort nicht direkt auf den Chatbot verlinken, sondern dass du bereits hier eine E Mail Abfrage machst. Also damit ich den Chatbot überhaupt benutzen kann. Dass man sich schon kostenfrei anmelden muss mit Name und Email. Der Vorteil wäre. Wir hätten garantiert Emails, die dann reinkommen bei diesem Zaun. 0.1 0.2 Man zieht dann anhand von der Email schon ein bisschen In welche Richtung geht das? Aber? Werden die Werbeanzeigen auch wirklich an die richtige Zielgruppe ausgeliefert. Und wenn eben das Hauptproblem die Zeit ist, dass man eben nicht Zeit hat, diesen Chatbot durchzuführen, dann hat man die Chance, wenigstens denen ein Reminder zu schicken, das sich dann auch direkt per Email noch einmal bekommen, den Link und später letztendlich dann Chatbots durchführen können. Holger hat noch einen besseren Vorschlag. Warum überhaupt einen Button? Ja, jeder Button riskiert Abbrüche. Ich würde den Chatbot direkt darunter starten. Ist auch einen sehr, sehr guten Vorschlag. Das ist tatsächlich auch einen sehr, sehr guten Vorschlag. An? Genau. Ich lese noch kurz an. Genau. Norbert Bauer hat genau dasselbe. Ich sehe gerade im Chatbot ist es schon sehr viel gegangen. Marcel sagt Ähm, auf der Startseite ist vielleicht ein bisschen zu viel Text, dass man das noch verkürzen könnte. Norbert sagt Genau das, was ich erwähnt habe, soll Ich habe das gar nicht gesehen muss man einen Newsletter auf Gastgeber und Meldung hin hinzufügt. Genau. Genau. Bernhard sagt fünf Minuten Senf sind aber eigentlich wenig im Vergleich zum Zeitaufwand, das man sonst hat, für eine Stellenanzeige zu formulieren. Und dass man das vielleicht noch mal hervorheben kann. Und dem Holger hat noch die Idee, warum nicht gleich direkt hier den Chatbot dann anzeigen, auf dass man nicht noch seperat eine Seite umsetzt, dass also die die Optimierungsvorschläge für den von Null selbst. Jetzt. Was wir auch prüfen können ist wie liefen die Werbungen allgemein? Also wenn wir jetzt zurück in die Google Arts Anzeige reingehen. Ist das Gute hier in der Übersicht. Haben wir entsprechend schon mal eine Übersicht. Was ist passiert? Diagnose Daten. Die Kampagne wurde erstellt. Alles wurde genehmigt. Es ist in Ordnung mit Kriegen. Erste Impressionen. Aber Google hat noch keine Konversions. Und Google versucht jetzt auch von sich aus Tipps zu geben, es konsistent zu tun, um Konvergenz zu kriegen. Und hier ist die erste Empfehlung. Optimieren Sie Ihre Assets, um mit jedem Anzeichen mehr Konvergenz zu erzielen. Und da können wir jetzt mal schauen. Ja, gut, interessant. Welche Assets sind denn gut gelaufen? Und wir haben hier ein Fenster Status der Asset Gruppe. Und wir sehen hier, dass es zwei Ideen gibt, die als Safe schlecht empfunden werden und eine Idee, die als gut empfunden wird. Und wenn wir mit der Maus darüber fahren, sehen wir, dass tatsächlich die Idee passte und die Idee schlecht läuft. Man sieht also, Google sieht schon einfach Wenn diese Werbevarianten ausgeliefert werden, ist einfach die Interaktion unterdurchschnittlich. Im Vergleich zu anderen Werbeideen hingegen gut ist die Idee. Meine Empfehlung ist aber auch da, sich zu überlegen was könnte ich denn tun, damit wir ein sehr gut bekommen? Wir haben wahrscheinlich noch nicht einen Blickwinkel Idee, die wirklich gut ist, die wirklich den Nerv trifft. Und diese Info hab ich schon mal sehr sehr hilfreich. Kann jetzt in der Assetgruppe. Sehen wir in der Übersicht diese drei Ideen. In der Zusammenfassung und hier in der Tabelle sehen wir tabellarisch. Und da fallen mir noch einmal ein in Effektivität. Schlecht, schlecht, Gut. Und über den Punkt Spalten haben wir dann die Möglichkeit, auch weitere Sparten hinzuzufügen. Also können wir hier sagen. Ähm. Spalte. Zielgruppensignal kurz hier schauen. Und zeigen Effektivität. Asset. Zielgruppensignal. Ähm. Ich suche gerade. Ähm. Die anderen Spalten. Die finde ich jetzt gerade nicht. Es gibt ja noch weitere Spalten, die man hier einblenden kann, damit man so ein bisschen sieht. Wie viele Klicks und Konversions gab es? Ähm, schauen ist es hierbei erweitern Spalten, die noch nicht einmal bearbeiten Attribute? Okay, aus irgendeinem Grund nur Code schauen. Siehst du diese Zaun hier nicht? Es kann sein. Genau das müsste ich noch prüfen. Warum du hier jetzt nicht weitere Informationen siehst. Aber. Auf jeden Fall hilft uns das auch hier schon mal einen Schritt weiter zu sehen. Eine Idee ist gut gegangen und diese zwei weiteren Ideen sind noch nicht ganz. Also die gingen jetzt in die falsche Richtung. Für diese Zielgruppe. Und da wissen wir ja auch wieder, wie ansetzen. Also dass wir zurückgehen ins Cockpit, Cockpit neue Ideen generieren und diese dann entsprechend auch wiederum austesten. Dass der Prozess. Genau. Ich kann mir das ganze verbieten Minimieren. Also von daher die Frage Wo setzen wir an? Ich würde jetzt mal behaupten, wenn wir mal nur eine Sache verbessern können, einfach von den Ressourcen und von der Zeit. Es ist immer wieder die Frage wo setzen wir den Hebel an? Grundsätzlich haben wir ja Traffic. Grundsätzlich öffnen Menschen diese Seite. Grundsätzlich haben sie ja geklickt und zwei haben den Chat auch bis zum Ende durchgeführt. Das ist ja schon mal ein sehr, sehr positives Signal. Aber es ist so, dass wir Resultate haben. Zwar noch nicht die, die wir uns wünschen, aber wir haben erste Resultate. Ich persönlich würde jetzt nicht an erster Stelle bei der Werbung etwas umstellen. Wenn ich mich entscheiden müsste, sondern ich würde wirklich jeden diesem Formel Ablauf mir überlegen. Was? Was können wir ändern? Und das wird hier einfach vom vom Text her das entweder verkleinert außer ein bisschen zusammenfassen noch. Ich persönlich würde wahrscheinlich jetzt auf dieser Seite diesen Schritt ändern, dass man sich zuerst mit Email eintragen muss. Das wäre jetzt meine Empfehlung. Das würde auch entsprechen, wenn ich auf den Button klicke, ein Popup sich öffnet und ich erst im Anschluss zum Chatbot gelange. Und so habe ich dann auch die Möglichkeit, ein persönliches E Mail an diesen Personen zu senden. Noch einmal mit dem Link zum Chatbot. Bist du jetzt mit diesen Schritt einverstanden, Knut? Dass wir hier auf dieser Startseite des Zoos verwenden, dass wir da bereits die Email abfragen. Wie würdest du das empfinden? Wir können es ja in jedem Falle probieren, weil kann ja nur besser werden. Also ich würde es gerne so machen. Also kriegst du dann auch sofort das. Ich will es dann einrichten, dass du sofort benachrichtigt wirst. Und du kannst dir dann auch eine Vorlage erstellen von einer schönen Email, die du dann diesen Weg senden kannst. Noch einmal mit dem direkten Link zum Chatbot. Und unter Umständen ist es dann so, dass es gar nicht mehr notwendig ist, dass du dann sowieso schon im Dialog bist. Also je nachdem. Ähm, braucht es dann. Äh, gar nicht. Äh. Entsprechend eine zusätzliche. Ähm. Also braucht die Person den Chatbot gar nicht, sondern ist dann vielleicht direkt schon an einem Angebot interessiert. Das wäre natürlich der Idealfall, Würde Ich meine. Genau. Genau. Aus meiner Sicht ist ein Double Opt in nicht erforderlich, weil es genau das war noch die Frage von Holger und von Norbert, der gerade gesagt, es ist erforderlich. Norbert sagt Das ist nicht genau. Aber grundsätzlich ist es gut, wenn klar beschrieben wird, für was die Daten benutzt werden. Also wenn ich auf den Button klicke und dann auch steht, die Daten werden. Für diese Kontaktaufnahme verwendet, damit man auch den Link zugesendet bekommt. Für den Chatbot ist in diesem Fall Double Oppt nicht zwingend notwendig. Es ist aber natürlich immer empfehlenswert. Trotzdem würde ich sagen Citizen Punkt. Ich würde einfach mal simpel beginnen. Logisch. Wenn wir mal einen Fall haben, wo wir 50 E Mail Anmeldungen am Tag kriegen, müssen wir die ja dann automatisieren. Und da macht es auch Sinn, entsprechend mit Double Top Ten und anderen Themen weiter zu optimieren. Aber am Anfang ist das einfach noch nicht relevant. Genau. Macht es Sinn, dass wir das umbauen? Soll ich ein Kurzzeichen, wie man das im Sommer einbaut? Werde es auch für die Gruppe interessant. Vielleicht eine kurze Meldung über den Chat. Also Marcel sagt ja. Bernhard auch. Genau. Jetzt. Nun müssen hier auch darauf achten. Die Werbung läuft ja. Ich würde von daher empfehlen, dass ihr nicht auf der Liveseite etwas verändern, sondern es für diese Live Seite duplizieren. Kann dir sagen, ich dupliziere diese Seite und wir können diese auch bearbeiten und sagen Hier Home Version zwei. Genau. Und wir haben alles hier nicht im Training. Genau. Weil wir keine Navigation haben möchten. Und das heißt jetzt hier auf Mission zwei, da kann ich jetzt führenden und tun und machen wie ich möchte. Es tangiert dann den Ablauf nicht. Wenn jetzt jemand parallel auf die Wertung klickt und auf die Seite kommt. Was wir jeden brauchen, ist ein sogenanntes Pop Up Motto. Und damit das von der Größe her nicht auf die volle Breite vorhanden ist, löse ich das meistens so, dass wir ein Raster benutzen. Das ist wie so eine Art Tabelle und die Variante, die ich gerne nutze, ist zum Beispiel hier 206020 kann wir immer noch ändern. Da haben wir dann eine Spalte, die etwas weniger breit ist, um darin ein Pop up hinzuzufügen. Und dieses Pop up heißt dann quasi Anmeldung. Ähm. Aus meiner Sicht können wir hier diese Informationen, also diese Standardeinstellungen, genau so lassen. Und wir haben ja schon ein Formular, das heißt, ich geh zur Seite Beratungsgespräch. Und ich kopiere mit hier dieses gesamte Formular. Und füge es auf der Home Seite. Ins Pop up ein. Lasse sich nicht sagen Ich möchte ist genau da. Was dann hier nicht Sinn macht, ist dieses große Bild. Das müssen wir sicherlich löschen. So. Und wir brauchen dann auch nicht alle Informationen. Also gut, Spanien ist natürlich schon an. Was du an der Stelle alles anzeigen möchtest. Auf die Stellenanzeige sicherlich nicht. Ansprechpartner würde ich wahrscheinlich jetzt an der Stelle auch nicht zusätzlich nachfragen. Am. Hier die Frage, ob du Name oder Firmenname abfragen möchtest. Ja, Name würde ich nehmen, weil Filmname meiner Meinung nach einer Schiller. Mehr im hier der ganz einfach sagen Name so. E Mail und bei Telefonnummer können wir es auch, so dass es unmissverständlich ist, hier entsprechend sagen, denn es ist optional und wir können auch da etwas hinterlegen. Das dass damit klar ist auch okay. Ich melde mich entsprechend an oder du könntest das auch als Text unten entsprechend einfügen. Ähm, hier im Formular wäre dann der Call to Action. Kostenfrei anmelden. Ähm, zum Beispiel eure Chatbot. Kostenfrei anmelden und Chatbots öffnen oder starten ist vielleicht. Der beste Begriff. Das wäre dann hier eine. Also das ist das, was du dann per Email bekommst. Dann würde ich sagen Anfrage. Oder vielleicht können wir sagen Lead ganz einfach klingt Chatbot, dann ist das für dich Rekord. Die Angaben werden dir gesendet und die Danke Seite. Werde dann die Transportseite. Wir sagen speichern und beim Backen schnell, einfach und stressfrei zur perfekten Stellenanzeige können mit diesen Worten bearbeiten und entsprechend sagen beim Link Wir möchten es auf eine interne Seite verlinken auf dieser Pop up Anmeldung. Also wir sind von beiden Seiten. Wenn es sein Pop up hat, ist es dann untergeordnet. Und in der Vorschau würde das dann so funktionieren, wenn ich auf die Seite gelange. Kann ich hier draufklicken und es scheint dann entsprechend dieses Popup jetzt. Was natürlich noch fehlt, ist eine Erklärung dafür, was ich genau kriege. Also einerseits kann vielleicht hier noch im Formular. Kann mir die Abstände dann am besten noch verbessern. Ich denke, das geht aber doch ein bisschen zu weit für dieses Webinar. Da haben wir auch andere Webinare, wo es speziell zum Thema Internet Geld ging und in Themas optimiert. Aber was wir hier sicherlich tun müssten, ist entsprechend noch einen Text hinzufügen. Das wäre jetzt noch der falsche Ort, wo irgendwo genau beschrieben wird. Was kriege ich, wenn ich mich hier anmelde? Sprich unmissverständlich ist Ah, okay. Das ist es, was ich bekomme. Es ist kostenfrei. Ich kann mich anmelden und entsprechend starten. Genau. Aber im Wesentlichen wäre das dann schon die Änderung, die wir vornehmen können. Und wenn wir es ganz genau machen wollen, müssen wir es jetzt wieder ein paar Tage so laufen lassen und dann können wir schon in ein paar Tagen ein bisschen abchecken Was hat das jetzt für einen Einfluss, wenn das der Einzige, das Einzige ist, das jemals enden. Wie entwickelt sich das? Und kann dann basierend darauf wieder entscheiden Wie weiter? Das ist der Weg in halt so step by step. Kofi Wir kriegen Feedback, wenn merken, wo sind die Lecks. Verbessern. Hören, wieder aufs Feedback verbessern. Und das ist letztendlich der endlose Lob. Bis wird an einem Punkt sind, wo wir sagen okay, jetzt läuft es wirklich hervorragend. Und Marcel genau wenige Texte mehr. Klar. Ähm, würden wir dann so umsetzen? Das ist letztendlich die an. Am Schluss ist. Es sind genau das die Schritte, die notwendig sind, um eine Werbeanzeige dann zu einem perfekten Punkt hin zu bekommen. Ich denke, es ist wie auch da eine gute Erfahrung wieder aus. Wir haben jetzt auch miteinander diskutiert. Knud wollen wir ganz am Anfang schon die E Mail abfragen? Ja oder nein? Und es wäre dann sehr spannend, jetzt zu vergleichen und am Schluss sagen zu können okay, für diesen Fall war es dann doch besser. Vielleicht zuerst die E Mail Fragen. Einfach vom Zeitfaktor her, das seien doch die wenigsten. Effektiv Dann diese fünf Minuten Zeit, sich nehmen bis zum Schluss durchzuführen und es aus dem Grund vielleicht denn doch Sinn macht, schon früh die E Mail abzufragen, damit sie auch eine Chance haben, da reagieren zu können. Ja, wir werden uns jetzt denke ich mal eine Woche lang testen. Ja, genau. Ähm. Holger. Natürlich werden wir dafür sorgen, dass man erfährt, wie's wie sich's weiterentwickelt. Ähm, ich. Ich werde mir noch etwas überlegen, wie wir das dann sinnvoll kommunizieren können. Ähm, in jedem Fall gibt es auch dann nach der Sommerpause auch noch weitere Webinare zum Thema Google, Google, Suchmaschinenoptimierung und da können wir sicherlich das auch noch entsprechend einbauen. Genau. Ich würde vorschlagen, Knut, an der Stelle würden wir vielleicht zu zweit dann noch kurz sein Briefing machen, wie's weitergeht. Ähm. Hast du für den Moment jetzt in der Gruppe noch Fragen, die vielleicht für alle interessant werden? Nein, Ich denke, wir haben einen Ansatz gefunden, um das Ganze erfolgreicher zu gestalten. Aber das ist auch nur eine Vermutung. Und wenn wir es nicht testen, werden es nie erfahren. Also lass uns das. Vielen, vielen Dank für die Zeit bis hierhin, dass wir dein Thema als Beispiel nutzen durften. Und ich ich denke es. Ich möchte auch ermutigen. Ich möchte dich ermutigen. Ich möchte alle am Kochen Mutigen. Das ist das Echte, oder? Schön wäre es natürlich gewesen, wenn wir jetzt mit großem Feuerwerk hätten sagen können Ja, wir haben jetzt schon zwei Anfragen und alles läuft rund und auf Anhieb perfekt und vielfach. Oder wenn man je nachdem, wo man sich vielleicht auch inspirieren lässt, hat man das manchmal das Gefühl, dass alles einfach nur so auf Knopfdruck funktioniert. Und das ist in der Regel halt nicht die Realität. Das hier ist die Realität. Es ist auch bei uns bei Swiss Marketing die Realität. Einfach mal eine Version starten. Schauen, was funktioniert, was funktioniert gut? Wo müssen wir wieder ansetzen? Wo müssen wir wieder optimieren und einfach so Stepp by Stepp verbessern? Und wichtig auch, dass man die die Zahlen im Detail sich gut anschaut und dann nicht einfach nur per se sagt. Es ist einfach. Es hat nicht funktioniert. Sondern positiv schauen, was gut funktioniert hat. Also ich finde es tatsächlich spannend. Wir können über Google sehr günstige Klicks auch in deine Nische erhalten. Und wenn wir jetzt sagen, okay, die, die geklickt haben und vielleicht die, die geklickt haben, hätten vielleicht sogar vermutet, dass sie noch eine E Mail hätten hinterlegen müssen. Wenn das so wäre, werden wir ja beim beim Leadpreis von von ungefähr 10 €, wenn nur die Hälfte davon die Email hinterlegt, nachdem sie klickt, geklickt haben. Ein dann. Immer noch einen guten Liedpreis von 20 € und von daher auch da Schritt für Schritt optimieren und uns dann schauen, wie sich wie sich das weiterentwickelt. Genau. Kro. Genau. Holger, Wie du sagst, es braucht manchmal Geduld und das ist ganz normal. Dann würde ich sagen Knut, vielen Dank. Und wir gehen vielleicht weiter zu den anderen in der Gruppe. Wer hätte jetzt über diese Serie noch Fragen? Ähm. W. Wer hätte zum heutigen Thema, was wir auch gestern in der Theorie sehr umfassend bearbeitet haben, noch eine Frage oder einfach generell zum eigenen Google Earth Projekt gerne über den Chat melden. Ich nehme mir da sehr, sehr gerne Zeit. Auge. Agrarmute Sehr gerne. Danke für die Feedbacks bis hierhin. Gerne gerne. Hallo in der Runde. Ja, ich stricke da gerade ein bisschen mit einem Kunden Und zwar hat eine ganz spezielle Sache der. Vermittelt also Pflegekinder bildet halt eben Pflegestellen aus und. Erziehungsstellen. Um Mittel die und für den möchte ich jetzt gerne eine max. Firmen Kampagne auch machen. Nur jetzt haben wir natürlich verschiedenste Ansätze. Klar, Blickwinkel, logisch. Aber auch Frauen, Männer, Pflege, Mütter, Pflegeväter, Pflegefamilien. Wir haben ja im Grunde drei Gruppen, die wir ansprechen müssen, jeweils mit den gleichen Blickwinkeln. Wird es da jetzt für Männer vier. Blickwinkel Frauen für Blickwinkel Pflegeeltern. Ihr Blickwinkel. Kampagnen starten bzw. Asset Gruppen. Da verallgemeinern funktioniert das glaube ich nicht, wenn man die Leute direkt ansprechen will. Das heißt, du redest je nach Zielgruppe. Den Blickwinkel auch leicht anders formulieren, also dass die Überschriften leicht anders werden. Ja, die Ansprache ist schon anders. Pflegemutter werden Pflegevater werden, Pflegefamilie werden, wie die Eltern werden. Sind ja drei, vier verschiedene Ansprachen im Grunde. Ja, dann würde ich ihm im Grundsatz würdig die die Blickwinkeln niemals so kategorisieren, wie die Ansprachen sind und wie die die Überschriften und die Beschreibungen formuliert werden. Also wenn. Deutliche Unterschiede sind, würde ich sicherlich mal das ganz unterschiedlich kategorisieren. Aber du hast dann die zweite Ebene, wo du zusätzlich auch noch die Zielgruppen testen möchtest, richtig? Hmm, jein. Also im Grunde genommen. Die Zielgruppen sind ja die Leute, die sich dafür interessieren wollten, Pflegekind aufzunehmen. Bzw. Pflegeeltern als. Beruf in. Erwägung zu ziehen. Und nur die sind halt eben Väter, Mütter oder Familienväter und im Grunde genommen die Zielgruppe ist derjenige, der ein Pflegekind aufnehmen will. Aber sind halt verschiedene Geschlechter oder eine ganze Familie die noch alle jeweils mit den jeweiligen Blickwinkeln. Der eine möchte Held sein, der andere möchte was Gutes tun, der dritte möchte sich selbstverwirklichen. Das wird viel so von den Expertengruppen kritisiert. Deshalb frage ich dich der Erfahrung vorgebildet. Ja, das ist eine gute Frage. Wie will man jetzt Assetgruppen, wenn man quasi eine Idee noch weiter aufteilen möchte? In ganz unterschiedliche Ansprachen? Eine Idee, die ich hatte. Ich kann ja hier mal den Screen freigeben. So. Wenn wir jetzt. Eine Assetgruppe eröffnen. Ähm, kehren wir hier zur Übersicht und wird er bearbeiten dieses Asset. Da habe ich ja hier eben bis zu fünf Überschriften, fünf Titel und fünf Beschreibungen. Ein Gedanke, den ich hatte, war. Wäre es jetzt sogar vielleicht möglich? Die unterschiedliche Ansprachen jeweils. Zu verwenden oder Ansprache von der Familie. Ansprache männlich Ansprache weiblich, desto das hier entsprechend gleich als Variante hinzufügst. Google das selbst austesten was. Das ja. Ist ein Ansatz und dann wirds. Natürlich werden es weniger ansprachen. Wie viel kann man. Kann man für bis zu fünf? Bis zu fünf. Ja, dann werden die Ansprachen halt weniger. Aber Google kann. Gucken, wo funktioniert es. Besser. Wobei er, na ja, dann fast schon wieder rausfallen. Sind Frauen oder Familien dann. Okay, er geht dann wahrscheinlich nur so, sonst wird es einfach zu viel. Ich. Ich würde schon mich. Aber ich. Ich würde es nicht zu kompliziert machen, oder? Also, ich würde. Sehr stark davon abraten, irgendwie mit 15 oder 20 Assetgruppen zu starten, weil das ist ja dann für dich auch schwierig auszuwerten. Was ist jetzt wohl wirklich relevant? Das Was? Was kannst du dann? Ja. Ist dann gut. Studiert? Ja wirklich. So was braucht es lange Und vielleicht die Frage, die ich mich an deine Stelle stellen würde, ist was ist für dich im ersten Schritt das wichtigere und wertvollere Feedback? Ist es wichtiger zu wissen, welche Gruppe am besten anzusprechen ist? Oder ist es wichtiger, die Idee zu finden, die am besten funktioniert? Wenn du jetzt sagst im ersten Schritt ist es mir am wichtigsten zu zu verstehen, kann ich am besten halt die die Familien erreichen mit der Familienansprache oder. Es wäre wertvoll zu wissen ist das sind es eher die Pflegeväter Pflege Mütter oder welche Gruppen du auch immer hast? Dann würde ich einfach für diese Gruppen separate Assetgruppen erstellen. Und dann kannst du sehr einfach mal grundsätzlich schauen, wie, wie welche Ansprache funktioniert. Am besten? So gar nicht mal nach Blickrichtung erstmal gehen, sondern diese Gruppen testen und dann eher. In die Blickwinkel gehen. Genau. Also im Prinzip halt wie. Genau. Letztendlich werden das die Blickwinkel. Es ist ja im weitesten Sinne Es gibt ja auch nicht ein starres ez. Also Schluss schlussendlich oder es gibt nicht richtig oder falsch. Was ist jetzt ein Blickwinkel? Ein Blickwinkel könnte wirklich auch sein, die Sichtweise von Familien oder eben die Sichtweise von von den Eltern usw. Was auch in Ansatz. Und dass du vielleicht zuerstmal in einer ersten Runde sagst. Es geht mal darum herauszufinden, mit welcher Ansprache, also welche Ansprache funktioniert am besten? Wenn du diese Frage dann geklärt hast, kannst du den Gewinner nehmen, die anderen deaktivieren und für diese Zielgruppe sozusagen neue Blickwinkel erstellen. Und dann sagst du okay, wenn jetzt die Familien am besten funktioniert haben, dann machst du dann einfach noch vier, drei oder vier Ideen. Aber immer, wo du die Familie ansprichst als Idee und dass das wie so ein Phasen dann Test ist und verbesserst. Ja. Mir gut. Das klingt nach einem Weg. Ja. Danke schön. Sehr gerne. Ja. Es ist alles eine super Sache. Und, äh. Es ist natürlich auch eine Buchfrage, sag ich mal. Ähm. Wenn. Wenn wir natürlich ein sehr großes Budget zur Verfügung haben. Da könntest du gut und gerne natürlich auch. Vielleicht sogar mit mehreren Kampagnen fahren, dass du sagst. Na gut, dann mache ich einfach zum Beispiel drei oder vier Kampagnen, die parallel laufen, eine Kampagne für die Ansprache, Familie, eine Kampagne für die Ansprache, Eltern usw. Und dort drinnen mit den Asset Gruppen dann die verschiedenen Blickwinkel Ideen. Aber dann multipliziert sich ja dann das Budget auch entsprechend. Und da gehe ich mal davon aus, dass das vielleicht eher unrealistisch ist und von daher meine Empfehlung vielleicht die bessere, der bessere Ansatz. Wer sich also. Weil. Aber Budgets sind immer begrenzt. Na, so viel? Ja. Dann viel Erfolg damit. Dankeschön. Ja, gerne. Cunard. Du hast auch eine Frage. Ja. Hallo. Schönen guten Morgen. Ich habe vielleicht so eine allgemeinere Frage. Und zwar ich. Im Monat Mai hattet ihr das Thema Facebook ADS. Ja. Und jetzt im Juni hattet ihr Google Kampagnen bei mir. Also Angst und Kämpfen. Auf was konzentriere ich mich? Was besser? Also grundsätzlich habe ich da schon Erfahrung, sowohl bei Google als auch bei Facebook. Nur der Erfolg bleibt da meistens aus. Wobei ich das früher oder bis heute immer noch zu Kampagnen geschaltet habe. Wenn sich da jemand gemeldet hatte, hatte ich immer den Eindruck, weil es halt eine Suchkampagne ist, das die deutlich qualifizierter sind. Die wissen quasi was sie wollen. Auf Facebook muss man die noch überzeugen. Ja warum brauchst du eine Webseite oder warum so und so jetzt? Max Performance ist für mich ein neues Thema, deshalb auch sehr, sehr interessant. Jetzt eure Empfehlung. Ich sag mal von den ganzen technischen Einstellungen, da würde ich meine Kollegen und ich, wir würden das sicherlich gut hinkriegen. Jetzt ist aber macht es Sinn, sich zu konzentrieren aus eurer. Aus eurer Erfahrung. Gefühlt habe ich das, dass Google da irgendwie effizienter ist als Facebook. Ist jetzt nur so ein Gefühl. Deshalb die Frage an euch, nachdem ihr, nachdem ihr beide Werbemöglichkeiten vorgestellt habt. Was ist eure Empfehlung? Ich weiß, dass ihr sonst immer gesagt Wenn ihr wenig Erfahrung habt, ist Facebook euer Favorit. Ähm, für mich ist jetzt mal nicht aus der Erfahrung, sondern aus der Effizienz, die die Kampagnen hergeben. Was ist aus eurer Sicht von euren Erfahrungen, die besser oder. Auf was würdet ihr euch konzentrieren? Wassermann. Vielleicht kannst du mal ganz kurz dein Thema zusammenfassen. Also ist auch im Bereich Webdesign. Genau Webdesign gemacht. Wir haben einen bunten Strauß von Unternehmen in der Handwerker Apotheke Webseiten bauen. Auswahl war in dem in der Richtung mit immer dann mit dem Thema Wie kannst du mehr Kundenanfragen über eine professionelle Webseite bekommen? Ja, ja. Ja an! Die Empfehlung. Was? Was besser ist. Also sicherlich, wenn ich es richtig verstanden habe. Bis jetzt hast du eine Google Suchkampagne, die zwar nicht perfekt gelaufen ist, aber sehr gute qualifizierte Anfragen geliefert hat. Habe ich das richtig verstanden? Ich habe jetzt parallel während vier, das habe ich auch eine Facebook Kampagne laufen. Yahoo hatte sogar zwei Termine. Jetzt das Woche nur Gespräch am. Aber da merke ich, das waren zu mehr rein informative Gespräche geführt haben und ich habe dazu auch ein Angebot geschickt. Aber man merkt dann so im Gespräch Naja, dann habe ich wieder angerufen. Ja, ich habe mich noch gar nicht mit beschäftigt. Sagt mir, die sind noch relativ weit weg in der Entscheidungsfindung. Okay. Ja. Dagegen habe ich die Kampagne für mich ein bisschen runtergefahren, weil weil ich sehr, sehr wenige Nachfragen kriegt, habe ich mich jetzt mit dem Budgetär auf Facebook konzentriert. Ja, bei Google war das aber so, da kamen die meistens an und sagten, ich bräuchte ein konkretes Angebot oder bzw. Ich kann nicht mal vorbeikommen, wenn das in der Nähe war. Also damit ihr kennt, da hatte ich die Waren in der Entscheidungsfindung halt deutlich weiter und dann gesagt ich brauche das eigentlich. Jetzt geht es nur darum Mach ich es mit dir oder mach ich es dem anderen? Und deshalb? Doch zwischen diesen beiden Dingen stehe ich. Für mich ist immer sehr, sehr entscheidend, dass du Erfahrungswerte hast und dass du diese auch als wichtige Grundlage nutzt für für die besten nächsten Schritte. Ähm. Alles was du gesagt hast, ist sehr wertvoll. Eben auch. Dass die, die Google Suchanfragen zählt, qualifiziert waren. Meine Frage ist, wenn wir jetzt mal ganz grob sah aus der Übersicht ein bisschen Vergleichs wie viel bezahlst du umgerechnet für eine Kugel such. Anfrage. Also, Cassidy. Wie viel umgerechnet Hat dich ungefähr eine Anfrage gekostet? Und wie viel kosten dich die Facebookanfragen? So ganz grob kannst du sagen. Facebook ist relativ. Genau sagen. Ich hatte dann ich glaube, ich habe da 700 € Budget ausgegeben. Er sagte mir 100 € am Tag war ja so die Empfehlung. Da habe ich am Ende fünf, Anfang der Woche zwei. Die wann und wo. Da war die Telefonnummer und E Mail Adresse, als meldet sich. Einer war komplett falsch uns mit zwei gab's Gesprächen. So das heißt am Ende so ungefähr 350 € pro Gespräch. Und das waren Gespräche. Ja, sag mal, was du machst bei Google, Das lasse ich. Da habe ich halt. Weil auch wahrscheinlich, weil es mit diesen ganzen Kiewer dann immer so kompliziert war und und und. Habe ich da mal mit wenig Budget gearbeitet, habe da einfach 10 €. Habe doch mal 30 € pro Tag. Das lief und lief und lief über Monate, ohne dass ich da wirklich jetzt exakt immer was noch relativ kleines Budgets geguckt habe. Und da melden sich mal welche. Also ja, im Januar Februar waren es mal wirklich mal zwei drei auf einmal, dann da mal wieder habe ich wieder weniger. So, und ich habe ja auch an was was ihr. Deshalb habe ich auch auf Facebook und auf diese Kurse bei euch mal echt draufgesetzt und war auch. Wo die Erfahrungswerte? Also bei Google kann ich das nicht wirklich, aber vielleicht habe ich im letzten Jahr Google gelöscht. Es war nicht so viel Zeit 3.000 € auszugeben. Oh, da sind sogar Aufträge bestimmt entstanden. 1235 oder sechs, würde ich sagen. Also Auftragsvolumen vielleicht. Also wir haben vielleicht so 10.000 bis 15.000. So den Dreh. Alles, was halt so wertvoll ist. Wenn du, wenn du irgendwo die Daten einfach nur fest arbeitest. Ja, das habe ich mir aufgeschrieben, Das ist hilft es. Denke ich, ist es auch für dich sehr wertvoll. Was die Leute am Schluss sagen, kann es sehr gut gehen. Es muss ja auch nicht wöchentlich sein. Du machst einfach die Zeitzeiteinheit, die für dich relevant ist. Nicht zuletzt hab ich halt. Man geht immer nur sein Google Konto und macht den der guckte alles klar und den Blick und schalt Lasse ich es noch laufen oder lasse ich nicht laufen? Und dann kommt dann doch wieder einer. Und so läuft das hier und. Aber als Extra habe ich das Gefühl bis jetzt. Oder? Wir werden ja sehen, wenn wir jetzt für diese 3000 investierten Betrag. Ähm, sechs Aufträge bekommen hast. Da wäre sie ab 500 € ungefähr pro für Auftrag und scheinbar profitabel. Das waren gute Aufträge, die wir da bekommen. Ja, also dann ist das jetzt mal Priorität eins. Aber ja nicht eine Leitung, die gut funktioniert, kann sich stoppen. Also ich würde, wenn du das geknackt hast und dort gute Anfragen und am Schluss auch an Aufträge das Themen würde ich da einfach die Priorität setzen, ganz klar. Und da wäre jetzt dann auch die Frage an. Was für Optimierungspotenzial hättest du also? Ähm, das du vielleicht die Keywords auch mal ein bisschen genauer anschaust? Für was genau werde ich denn überhaupt ausgeliefert? Dass du auch da. Du kannst ja auch bei den Google Suchanfragen Suchanzeigen mehrere Varianten hinterlegen. Ich denke, da würde es wirklich Sinn machen, da Priorität zu zu legen zu setzen. Auf meine Frage die Suchanzeige max. Performance suchen aber Suchanfragen steuert man durch die KI wird egal wie weit die Leute sind, sich mit dem Gedanken. Brauche ich eine Webseite oder brauche ich keine oder gerade Handwerker? Die haben noch nichts. Jetzt wird es wirtschaftlich schwieriger. Dann überlegt sich der eine was dann? Bei der max. Performance werden ja alle Kanäle ausgespielt auf YouTube. Display, also Display habe ich auch laufen. Das erzeugt ganz ganz viele Klicks. Aber da gab es nicht eine einzige Conversion, also kann ich da auch eine anrufen. Aber weil sie fand ich nicht effektiv. Aber YouTube wäre ja wieder so ein eher so ein Facebook Kanal, wo man jemand abholt. Ja, weil es hat ja wirklich schon Problembewusstsein oder vielleicht sogar Bewusstsein, dass sie es wirklich will oder haben will. Äh, ist dann da vielleicht besser, lieber weiterhin auf ein Suchkampagne zu schalten, wenn man vernünftige Leute haben will? Oder doch die max. Wie gesagt, absolut ja. Du hast das ja bewiesen, dass es für dich die ist, die Suchkampagnen ja gut funktionieren. Dann unbedingt die mal weiterlaufen lassen und gut und gerne parallel auch eine max Performance. Das Schöne ist, Google priorisiert immer die Suchkampagne. Okay, also wenn du jetzt, wenn es eine Situation gäbe, wo die Werbung der gleichen Person, also wo beide Kampagnen es ausliefern könnten, priorisiert Google die Suchkampagne. Weil bei der Performance Kampagne finde ich das genial, dass ich da eine URL angeben kann. Ja. Und die daraus meine Zielgruppe erstelle. Wer also Mitbewerber oder was auch immer, kann ich ja dann jeweils angeben und dann guckt man danach, wer dabei ist. Also das ist dabei die Kampagne nicht. Und das finde ich einen entscheidenden Vorteil bei der bei der gesponserten. Und am Schluss ist es ja immer im Dein, dein Ablauf oder wo du schauen musst, wo ist wo ist das Leck oder bei. Bei Facebook? Hattest du jetzt zwei Gespräche. Es waren zwar deutlich mehr Anfragen, aber es kam dann. Aber am Schluss waren es effektiv nur zwei zustanden gekommene Gespräche. Aber, dass du da auch ein bisschen schaust. Wie schaut dein Porno aus? Ich nehme mal an, die schauen sich vielleicht zuerst auch mal ein Video an oder können sich irgendetwas kostenfreies runterladen. Ist es wie üblich, Schaut einfach mal aus. Ich habe also ich habe jetzt eine eine Landingpage gebaut. Ich kann euch jetzt die zeigen wenn ihr wollt. Also gerne ja, wenn jemand das interessiert. Ja natürlich man auf diesen mein. Browser den Link auf keinem Charts einfügen oder man. Oh. Da kannst du dir mehr öffnen. Es vielleicht einfacher für dich. Ja. Das mache ich. Ist gut. Da. Da habe ich auch in den letzten Wochen viel herumexperimentiert. Ja. Oh, und hier mache ich jetzt gerade momentan auch ein kostenloses Erstgespräch. Hmm, also den Chatbot fand ich interessant. Ich bin auch überlegen mit dem Video, also Video machen. Das ist aber eher vielleicht so was für die Besucher interessantes. Also momentan habe ich keine Unterscheidung zwischen dem Handel zwischen Facebook oder oder lassen Sie. Alles klar, Augenblick. Sondern das ist, was Sie. Schanes vergleiche seit zweite Genau. Jetzt ein Gedanke, den ich vorher hatte. Können wir kurz prüfen. Gerade über Facebook wirst du ja den größten Teil von Traffic über Mobile bekommen. Genau das hast du auch schön gelöst. Ja, super. Die sind auf Mobile, da auch gut zurechtkommt. Wunderbar. Kompliment. Genau. Und dann hast du dir entsprechend auch einen Ablauf. Ja, genau, wenn ich hier jetzt mal mein Vorname eingebe. Dann muss ich hier schon mein Unternehmen hinterlegen. Es könnte jetzt vielleicht eine Hütte sein. Keine Ahnung. Vielleicht auch mehr, als dass es keiner. Es ist jetzt nicht um um als als Lied, damit nur ein reines E Mail Lied, sondern es geht darum, im Erstgespräch, wo man sich vielleicht auch vorbereiten kann mit Fragen wie so ein paar Dinge ab. Martin Na ja, also Details. Kennen wir uns. Vom. Prinzip wie ein Chatbot? Ja, Ja. Also ich sage mal, der Chatbot ist gut. Finde ich auch genial, weil er qualifizierte Angaben gibt. Das ist ja eher so eine Abfrage hier. Gut, hier muss ich natürlich was eingeben, aber wenn man solche Symbole einfach eintippen muss, ist deutlich schneller ausgefüllt. Ja, ja. Und dann noch die Email und dann hast du wahrscheinlich noch die Telefonnummer. Und dann irgendwo auch noch was um ersteres gefühlten Termin im Erstgespräch. Also was ich jetzt mal ganz wichtig genau so prüfen würde ist wie ist das Verhältnis? Statt vom Chatbot oder wie wir jetzt beim Knut gesehen haben, Von den Klicks auf die Landingpage waren es dann von 1000, waren es 40, die dann effektiv geklickt haben und diesen an diesen Sterbeprozess gestartet haben. Und um deine Frage zu beantworten Wie soll ich jetzt weiterfragen, was sehr wertvoll wäre zu wissen bei. Google. Wie viel kostet dich eben einen Seitenaufruf hier? Na, das ist ja so bei Facebook Wie viel kostet dich einen Seitenaufruf und dann wie viel Prozent davon klicken weiter? Oder Und da hättest du schon viel, viel wertvoller, wenn wir zuunterst am Panel nur die, die das Endergebnis jetzt vergleichen. Ja, es sind nicht so viele Daten und das kann dann auch stark variieren. Es kann sein, jeden Januar Februar. Wie du gesagt hast, waren es dann gleich ein paar Anfragen, dann waren vielleicht ein paar Monate. Keine Anfragen müssen ein bisschen weit nach oben empfangen und dann vergleichen. Und vielleicht magst du. Oh Cro, Bei Facebook ist eigentlich jeder Start vom Chatbot vielleicht nur die Hälfte des Preises. Na ja. Und da gibt's vielleicht hier auch noch Optimierungsmöglichkeiten, wie man vielleicht diesen diese Abfolge vielleicht vereinfachen kann. Ähm. Und es sind dann manchmal Banales, auch Note. Vielleicht bei diese Frage Wie ignorierst du derzeit den Großteil deiner Neu? Vielleicht versteht man diese Frage falsch. Also dass man sich wie denkt Ah, ich bin wahrscheinlich sowieso der Falsche für dich. Weil ich versteh das nicht und das trifft ja auch irgendwie nicht auf mich zu. Oder? Manchmal sind es wie für dich vollkommen verständliche Frage, aber wie für jemanden, der jetzt schnell, unüberlegt im Prinzip durch diesen Fonds geht, könnte das eine Hürde sein, eine unnötig erhöhte, die du dann wegräumen könntest, um halt doch mehr Anfragen zu bekommen, die dann immer noch gut sind. Ja, kann. Ob das jetzt man sagt ich mach Kaltakquise? Ach, der macht online das? Nein, gar nicht. Das ist eine nette Gedanke der Leute, die da. Ich Ich meint es immer auch nur sinnbildlich oder wie auch ganz neutral mal schaust und falls das sogar möglich ist noch cool wäre, wenn man auswerten könnte, bis wohin kommen dann wie viele Menschen? Wo hast du am meisten Abfall? Also quasi Abbruchhaus. Wo ist die Abbruchstelle am höchsten? Genau. Und ich denke, das wiederum hilft dir, diese Entscheidung zu treffen. Grundlage dafür ein gutes Reporting auf die die wichtigen Kennzahlen. Und wie gesagt, nicht täglich. Und. Öffentlich. Vielleicht in deinem Fall sogar monatlich genügt anschauen, aber es würde dir halt. Es gibt dir dann halt die Auswertung und das hilft dir dann auch gute Entscheidungen zu treffen. Aber ich möchte dir da Mut machen. Du bist auf einem guten Weg. Findet seinen Zustand. Und genau. Ja, was auch immer. Viel Energie. Und jetzt einen Chatbot. Und das insgesamt. Wir machen ja, das machen wir selbst. Machen wir auch optisch gebunden. Das haben wir. Vom Webdesign Hamburg wissen wir schon, wie das geht. So von technischen Seite, denke ich mal, sind wir da ganz gut aufgestellt. Aber eben das Verkaufsthologische dann so hinzukriegen, dass dann jeder sagt Ey! So wie bei Knut. Die Hürde. Jetzt will ich mit dem eins. Das ist ja eigentlich das Wichtige. Ja, wie gesagt, ich denke. Also sind für dich nächste konkrete Schritte klar. Jetzt, da er in seinen Augen defintiv Reporting. Ich muss die Kampagne muss ich nochmal optimieren und vielleicht noch stärker drauf eingehen. Und ich sage mal die Zahlen raus, die sind ja alle da. Also zumindest in Google ADS habe ich ja die alle drin. So genau habe ich aber nie da. So ein großes Diagramm und dann sieht man ein bisschen, was. Die. Kosten. Oh Gott. Oh Gott. Na ja, von daher. Ich. Ich, ich. Im besten Fall könntest du sogar rückwirkend auch von deiner Website, von deinem bestehenden Chatablauf auch rückwirkend Daten irgendwo rauszapfen. Ich würde das an allererster Stelle mal machen, dass du einen wirklich guten Vergleich hast von allem, was über Google Search gelaufen ist. Und als das jetzt über die neue Facebook Kampagne gelaufen ist. Und dann hast du wirklich jetzt es in der Hand und dann kannst du eine gute Entscheidung treffen. Wie weiter? Okay. Kaum viel. Dann hat er glaube ich, nach der. Dann hat eine Frage. Ja, genau. Zu dem Projekt vom Knut hätte ich gern noch eine Frage. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Anzeigengenerator der Lidmagnet für sein eigentliches Interesse, nämlich die Radiospots zu verkaufen. Und wie kann man das jetzt unterbinden, dass die Leute sich darüber einfach immer ihre Anzeigentexte erstellen? Kann man das irgendwie begrenzen auf maximal drei oder so? Ähm, ich meine, wenn ich den Radiospot nicht machen will, aber die Anzeigentexte mich interessieren, dann hätte ich ja eine wunderbare Möglichkeit, dort über meine Anzeigentexte zu generieren. Und dann hat er nachher ein mords Traffic auf seiner Seite und denkt, das läuft wie verrückt. Aber im Grunde genommen interessieren die sich dann nicht für die Radiospots. Ich denke erst einmal noch nicht Reporting oder das wir dann auch sehen, wie es dieses Verhältnis jetzt. Erstens mal das Schöne ist Knut zahlt. Ja, sagte er unlimitiert, und alle, die unser Sonderangebot haben, das Projährlich. Müssen sich mal grundsätzlich nicht Sorgen darüber machen, wie viel oder wie oft sie benutzt wird. Dass man letztendlich unter Risiko das ist ja das Schöne. Ich meine, meine ich eigentlich auch nicht nur das, dass man das eventuell begrenzt oder so oft zweimal. Gibt es eine Möglichkeit? Oder wenn wir jetzt eine, die mit der E Mail Anmeldung. Das noch vorschalten Das ich das ich zuerst immer eine Email angeben muss bis ich zum Chatbot Generator komme, würde das ja schon mal helfen, weil dann sieht ja Knut, wenn jemand zum 20. Mal mit der gleichen Email ausfüllt, dann ist das ja offensichtlich. Und dann, falls das Knut stört, könnte er einfach eine freundliche Email schreiben und sagen help! Die Idee, dass man das vielleicht ein paar Mal benutzt, aber dass das nicht für den unlimitierten Gebrauch gedacht. Aus meiner Sicht. Glaube ich nicht, dass das so ein Problem ist. Aber vielleicht sehe ich das falsch. Genau. Ähm, es. Wenn man es natürlich ganz richtig machen wollte, als wenn man merkt, man hat jetzt wirklich einen sehr, sehr wertvollen Chatbot, der tatsächlich täglich, ganz oft immer wieder benutzt wird. Aber die, die es nutzen, die wollen dann eh nichts kaufen. Dann könnte man sich überlegen ja gut, dann eine noch einfachere Version vom Chatbot zu erstellen aussieht noch nett der hat dann weniger wertvoll ist und haut die wertvolle Variante kostenpflichtig zu machen und haut, dass man sich ein Login erstellen muss oder gar bezahlen muss, dass man es benutzen kann. Das werde dann wenn möglich, Möglichkeiten für die Weiterentwicklung. Ich? Ich denke, im elften Stock. Ich verstehe die, die diese Ansicht hatte. Die Frage und auch diese Bedenken. Wichtig ist einfach, dass man mal gut ein Reporting fühlt und dann sehen wir im Reporting, ob dieses diese Bedenken berechtigt sind. Meine Vermutung In den wenigsten Fällen wird es ein Problem sein. Aber wenn wir ein gutes Reporting machen, sehen wir dann sofort, wenn dieses Problem wirklich eintritt und dann können wir entscheiden Wie weiter? Ja. Danke. Hilfe! Hilft dir das auch mal einen Schritt weiter? Ja, klar. Klar. Das ist nur das, was mir so durch den Kopf gegangen ist. Ja. Ja, Mein Fester. Genau. Die ideale Achse. Was wir feststellen, ist an. Genau. Tatsächlich sind die meisten die Art und Weise, wie wir jetzt auch diese Chatbots benutzen. Man kommt über die Werbung auf den Chatbots und wir haben eigentlich fast das andere Problem. Wir würden uns wünschen, dass die Kunden es tun. Wir würden es uns fast wünschen, dass die Kunden es missbrauchen, weil dann dann merken wir die, Wir haben wirklich eine ganz, ganz Cool Chatbot Idee. Ähm. Und ich denke, ich würde es fast von der anderen Seite betrachten. Ja, sich. Ich freue mich darüber, wenn die Chatbots viel benutzt werden, weil es ist ja dann doch immer wieder auch Branding, was irgendwo gestreut wird und es kann dann doch vielleicht eben langfristig auch zu deutlich mehr Aufträgen führen. Also von daher, Ich würde mich jetzt nicht davon bremsen lassen von diesem Gedanken und es dann erst lösen, falls es wirklich eintritt. Genau. Genau. Haben wir noch weitere Fragen für von der Gruppe? Ich hätte noch eine Frage an dich. Und zwar Ich habe jetzt. Heute Morgen habe ich deine Meldung gesehen. In Form von Google etc. und zwar auf ihrer Website ist eine Google Analytics Property eingerichtet, aber Sie haben mit Ihrem Nutzerkonto keinen Zugriff darauf. Und dann ist ja hier eine Vorauswahl Zugriff Zugriff auf Ihre Google Analytics Poverty auf Ihrer Webseite anfordern. Und da gibt es dann. Sie benötigen Bearbeitungszugriff auf eine der folgenden Google Analytics Properties. Senden Sie uns diese zwei Nummern. Der Zugriff ist für Nutzer Kunde erforderlich. Wenn ich meine Google Mail Adresse. Und unten ist dann mal eine andere Auswahl bestehende Google Analytics Broker, die Sie verwenden und auf Ihrer Website einrichten. Und neue Google A