Kategorien: Automatisierung

#E-Mail Marketing

13.09.2023

In einer Stunde zum konvertierenden Lead Magnet: Egal ob eBooks, Videos, Leitfaden, etc.

Ein Lead-Magnet hilft Ihnen, E-Mail-Adressen potenzieller Kunden zu sammeln und somit Leads zu gewinnen. 

Sie möchten wissen, was das genau ist und wie Sie einen wirkungsvollen Lead Magnet erstellen können? Dann sind Sie hier genau richtig!

In diesem Webinar behandeln wir, unter anderem, folgende Punkte:

  • Wie können Sie mit einem Lead Magnet mehr Leads generieren?
  • Welche Inhalte eignen sich für einen Lead Magnet? Welche Formen gibt es?
  • Wie gestalten Sie einen ansprechenden Lead Magnet für Ihre Webseite oder Landing Page?
  • Welche Fehler sollten Sie bei der Erstellung eines Lead Magneten vermeiden?
  • Beispiele guter Lead Magneten zur Veranschaulichung und wie sie funktionieren.
  • LIVE Fragen und Antworten: Freuen Sie sich auf den interaktiven Austausch mit uns!

Transkript

Ja, Einen wunderschönen guten Morgen und ein herzliches Willkommen zu diesem Academy Webinar. Ich bin der Jamie. Ich freue mich, euch begrüßen zu dürfen und bin hier zusammen mit der Michele. Michele. Hallo an dich in den anderen Raum. Hallo zusammen. Wunderbar. Ich hoffe, man hört uns und alles kommt an! Das schreibt auch schon der Marcel Grüzi vom Bodensee. Technik und Ton scheinen okay zu sein. Danke fürs Feedback. Marcel, der Klaus schreibt Guten Morgen aus Velburg. Der Klaus mit SE, der Klaus mit K ist glaube ich auch da. Schreibt auch Hallo und guten Morgen. Wunderbar. Danke, Klaus. Der Bernhard schreibt Alles gut. Viele Grüße. Bernhard wird dann gleich noch in Erscheinung treten, weil er auch ein Live Beispiel ist. Wer letzte Woche dabei war, hat's schon mitbekommen. Schön bist du da, Bernhard. Wir werden heute auch weiterarbeiten an der Serie und das anhand von deinem Beispiel. Vielleicht kannst du, wenn du willst, auch gerade schon Hallo sagen. Dann haben dich alle schon mal gehört. Ja. Hallo? Sehr, sehr schön. Das funktioniert auch wunderbar. Ich freue mich dann gleich auf das Fallbeispiel mit dir. Die Ursula schreibt Hallo und guten Morgen. Endlich wieder daheim in der Schweiz, im schönen Engadin. Sehr schön, Ursula. Christian schreibt Gruß von Schüpfen. Und Björn schreibt Alles passt. Gruß aus Nordhessen. Wunderbar. Ja, was ist heute das Thema? Es ist nicht nur heute das Thema, sondern es war es schon gestern Und vielleicht da kurz Wer war gestern bei diesem Webinar dabei, das die Mireille gehalten hat? Gestern, Dienstag um 10:00? Ganz kurz ja oder nein in den Chat, dass wir so ein bisschen Übersicht haben und vielleicht kurz funktioniert mein Screensharing. Super, wunderbar. Wir haben gerade einen neuen Laptop in unserem Videoraum und dann muss man alles ein bisschen neu einrichten. Dann ist es gut, wenn alles funktioniert. Es waren viele dabei gestern. Es kommen einige Jas rein. Und auch vereinzelt Neins. Also da gerade Björn, wo ich sehe wie ich werde versuchen, noch mal die wichtigsten Punkte zu wiederholen von gestern. Wiederholung schadet auch nicht für die, die dabei waren, weil. Das Gedächtnis des Menschen funktioniert ja so, dass man manchmal ein paar Wiederholungen braucht, dass die Dinge sitzen, dass die Dinge bleiben. Und wenn es dann aber noch Vertiefung braucht oder wenn die Wiederholung nicht ausreicht, was sie nicht wird, weil das Thema ist komplex, dann empfehle ich natürlich dann auch die Aufzeichnung von gestern noch mal anzuschauen. Diese Serie hier. Ist der größere Kontext. Also wir sind im ganzen September zum Thema E Mail Liste. Am Arbeiten, am Vorstellen, am Diskutieren in unseren Webinaren. Er ist täglich eingeladen, bei der ganzen Serie teilzunehmen. Wir hatten letzte Woche gestartet. Mit der Woche eins hatten wir auch am Dienstag die Einführung, Mittwoch gleich schon die Praxis und jetzt geht es weiter. Also letzte Woche ging es darum mal um die Grundlagen, um die strategischen Grundlagen. Wie sammle ich eigentlich meine Emails Kontakte für meine Liste? Mache ich das über kostenfreie oder bezahlte Möglichkeiten? Und ein ganz wichtiger Punkt war. Von letzter Woche schon. Wer dabei war, magister sich hoffentlich erinnern, wer nicht dabei war. Da einfach noch mal als als auch da einfach als kurze Botschaft egal was ihr macht im Onlinemarketing versucht immer auch immer Adressen zusammen. Weil oft macht man ja vielleicht Onlinemarketing, schaltet eine Kampagne um direkt schon Verkäufe zu tätigen, weil man hat ja ein Produkt und man will das verkaufen. Macht ja Sinn und man macht dann irgendeinen Ablauf. Oder wir sagen auch im Onlinemarketing Funnel ist der Begriff, den man braucht im Online Marketing hat sich durchgesetzt im Handel das englische Wort für Trichter. Wir haben einen Trichter, wo wir die Leute gezielt auf eine Aktion führen wollen mit so einem Ablauf. Vielleicht geht der zum Beispiel von der Anzeige auf unsere Landingpage und dann verkaufen wir direkt schon ein Produkt. Das kann man so probieren. Aber auch wenn man so etwas macht und direkt Produkte verkauft, sollte man immer auch versuchen, irgendwie die E Mail Adresse zu sammeln im Prozess und schon daran zu denken. Ja, idealerweise habe ich die Leute dann auf eine E Mail Liste, wo ich dann auch langfristig immer wieder auch Mails versenden kann. Vielleicht Folgeprodukte verkaufen, aber auch eine Sequenz machen kann. Also E Mail ist immer noch eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Das war so einer der wichtigsten Punkte von letzter Woche und wir haben uns dann auch die technischen Grundlagen angeschaut Welche Tools gibt es, was sind da die Unterschiede für was? Was sind so Kriterien? Wann hat man entscheiden kann, welches Tool gebraucht wird? Indem man hat was gesprochen. War das bewusst oder war das ein Versehen? Gibt's da eine Frage? Ich spreche mal weiter. Gerne die Hand hochhalten im Zoom, wenn es eine Frage gibt oder direkt im Chat reinschreiben oder was du das Michelle. Nein, du warst es nicht. Okay, ich spreche mal weiter. Jetzt, diese Woche geht es eben darum. Okay, Wir haben idealerweise von letzter Woche schon einen. Einen Wandel. Ablauf. Also, wir wissen schon, wie wir zu den E Mail Adressen kommen. Aber jetzt müssen wir entscheiden. Okay, wer sind wir? Machen wir dann den Leadmagneten? Und was heißt Leadmagnet? Also, diese Woche hier. Das war eben letzte Woche und diese Woche geht es eben um den Leadmagneten. Warum ist der wichtig? Welche Formen gibt es und wie man eigene Leadmagnete erstellen kann? Ein Leadmagnet setzt sich zusammen aus zwei Wörtern. Oder wir haben das Wort Lead und wir haben das Wort Magnet. Jetzt Was ist ein Lied? Die meisten wissen es wahrscheinlich ein Lied. Im Online Marketing sprechen wir von einem Lied. Sobald wir eigentlich. Einen Kontaktinformationen haben, wo wir dann die Leute kontaktieren können. Und das kann, aber muss nicht unbedingt eine Email sein. Es gibt auch Telefon Leads. Vielleicht haben wir auch eine Telefonadresse und können den Leuten dann anrufen und haben gar keine E Mail Adresse. Das wäre auch ein Lied. Aber meistens ist mit Liz gemeint, man hat die E Mail Adresse gesammelt in einem Ablauf, in einem Prozess. Und dann können wir die Leute kontaktieren, eben mit gezielten E Mails oder auch weniger gezielten E Mails, je nachdem, wie gut wir sind, indem wir machen. Aber ein Lied ist ja so was wie eine Spur. Also wir haben. Wir haben eine Spur von dem Kunden, Wir haben da eine E Mail Adresse und wir können dem nachgehen. Das ist so ein bisschen das Wort lead und Magnet heißt natürlich, oder ein Magnet zieht an! Also, wir brauchen einen Magneten. Wir brauchen etwas, das den Lead anzieht. Also, wir brauchen etwas, das bei den Leuten bewirkt, dass das eine Anziehungskraft auf unsere Interessenten haben. Wo das dafür sorgt, dass sie bereit sind, uns ihre E Mail Adresse zu geben. Das ist die Idee von einem Leadmagneten. Und da hat. Jetzt gab es gestern eben einiges an Theorie von der Mireille. Ich wiederhole hier jetzt auch nicht alles. Ich zeige gerne einfach diese hier in dieser Übersicht da. Es gibt viele mögliche Leadmagnete. Oder wenn man sich einfach mal überlegt okay, für was habe ich selbst schon meine E Mail Adresse eingetippt im Internet? Ich weiß nicht. Es gibt da unterschiedliche Leute. Es gibt Leute, denen schaut man in die Mailbox und das sind gefühlt 300 Werbemails, die pro Minute hereinprasseln, weil sie in so vielen Newslettern eingetragen sind, dass die Mailbox voll ist. Es gibt dann andere Leute, die sind da sehr spärlich mit Anmeldungen und die melden sich für nichts an und haben auch eine sehr leere Inbox. Ich weiß jetzt nicht, was ihr für Typen seid, wenn man spannend darüber zu diskutieren, Wie handhabt ihr das selbst? Meldet ihr euch für viele Dinge an oder nicht? Aber ich denke, die meisten haben sich schon mal vielleicht für ein kostenloses eBook angemeldet. Oder man hat einen Leitfaden heruntergeladen oder eine Checkliste. Das sind so klassische Leadmagnete. So klassische Leadmagnete sind so irgendwie PDFs, die irgendwie die drei Schritte zum Das da oder die fünf wichtigsten Kriterien für dies und jenes, das sind so die, die die klassischen Leadmagnete. PDF Ich gebe die Email, kann dann das PDF herunterladen und bekomme dann dafür Werbemails. Das ist dann so der Deal, den man da eingeht. Es gibt auch Quiz, Umfragen oder Tests, die man machen kann, wo man seine E Adresse dafür eingibt. Es gibt auch schon kostenlose Kurse, die man vielleicht herunter ladet. Auch Videos, vielleicht eine. Schon mal ein Video von einem Kurs, wofür man die E Mail Adresse eingeben muss, um das zu sehen. Chatbots sind natürlich jetzt ein Thema, gerade jetzt mit der Kayman. Man darf das nicht vergessen. Es kann aber auch schon das Tool sein. Es kann auch schon sein. Man verkauft direkt ein Tool und um das Tool zu erhalten, muss man die Mailadresse eingeben und man hat dann das Tool schon gekauft. Aber das Unternehmen hat auch die E Mail Adresse und kann auch dem Kunden dann Emails senden. So läuft das bei uns mit Marketing oft. Wir haben dann wir haben ja verschiedene Tools und dann kaufen Leute bei uns oft ein Tool und sind bereits Kunden, aber geben auch die Mailadresse an und kommen dann auch auf unseren Newsletter. Und vielleicht melden sie sich dann ab vom Newsletter. Aber vielleicht bleiben Sie auch auf dem Newsletter, interagieren mit uns und kaufen dann vielleicht auch weitere Tools bei uns. Das ist so, wie es auch sein kann Free Trial. Es ist dann was anderes, wenn man schon kostenlos irgendein Tool ausprobieren kann. Und wenn wir von Free Trial sprechen, dann können wir an Software denken. Aber wir können natürlich auch an Probierpakete denken. Zum Beispiel. Also. Man hat zum Beispiel irgendeinen Onlineshop und dann kann man eine kostenloses Duftprobe bestellen. Oder man bekommt schon mal einen Keks kostenlos nach Hause geliefert, den man ausprobieren kann. Und etwas, was auch sehr beliebt war vor fünf Jahren, was vielleicht auch einige gesehen hat. Die Beliebtheit hat da wieder abgenommen. War, dass auch viele, gerade Online Marketer auch schon nicht nur eBook eBooks, die man herunterladen kann, als Liedmagnet benutzt haben, sondern wirklich schon physische Bücher. Haben vielleicht einige auch gesehen, dass es auch eine Möglichkeit, dass man direkt schon ein physisches Buch anbietet und die Kunden bekommen das kostenlos. Müssen vielleicht nur die Liefergebühren bezahlen. Also lange Rede kurzer Sinn es gibt sehr viele von diesen Leadmagneten und wichtig ist, wenn wir an letzte Woche zurück kennen zurückdenken Eure größere Strategie, dass ihr euch bewusst seid wie mache ich eigentlich Onlinemarketing, Wie komme ich an Neukunden? Aber gleichzeitig auch wie baue ich meine E Mail Liste auf? Wie komme ich zuverlässig an neue E Mail Kontakte? Und dann gibt es verschiedene Wege, die auch auf die E Mail Liste führen sollten. Direkt im Fall. Man hat dann vielleicht einen Blog und das werden wir uns nächste Woche anschauen, wenn wir das Thema von der da kurz noch mal in die Übersicht. Nächste Woche werden wir anschauen auch wie kann man aus den Besuchern, die schon auf der Webseite sind oder auf der Landingpage dann Newsletterabonnenten machen? Das schauen wir uns zu optimierungs Elemente an, also da unbedingt auch einschalten. Wenn man dann ein Leadmagnet hat. Aber jetzt wollen wir einfach mal in dieser Woche einfach mal zeigen, Es gibt sehr, sehr viele Möglichkeiten von diesen Leadmagneten, die Mirena gestern einiges erzählt, auch zum zum Thema eBooks und was man da achten kann einem zum Thema Leitfäden und Checkliste, was man da alles machen kann usw. Also es war ein sehr ausführliches und auch praxisorientiertes Webinar und was wir jetzt heute machen möchten ist wir möchten jetzt mit euch live in 60 Minuten einen Leadmagneten erstellen und dafür. Haben wir auch. Ähm, habe ich auch Unterstützung. Nämlich von der Michelle. Michelle, du wirst mir behilflich sein, weil ich werde jetzt dann gleich mit dem Bernhard. Einen Inhalt generieren für einen Liedmagneten und du wirst das Ganze dann in ein Design umsetzen. Genau das Verdeck gestalten. Sehr, sehr schön. Und wir haben ja gesagt, wir machen das in. Eine Stunde. Jetzt bin ich schon 15 Minuten hatten wir jetzt schon Intro. Jetzt machen wir es so! Jetzt setzen wir uns doch als Ziel. Wir machen das in 45 Minuten. Also, ich habe jetzt hier einen Timer. 45 Minuten. Wir haben ja eigentlich eine Stunde zur Verfügung, aber wir versuchen, um elf fertig zu sein. Und. Genau jetzt. Kurzer Rückblick noch auf letzte Woche. Wir hatten letzte Woche gezeigt, wir haben da eine Demoseite für diese E Mail Serie. Dieser hier. Ähm, von Bernhard. Und wir sehen da, da ist schon eine Seite entstanden. Ist nicht der Anspruch, dass diese Seite heute auch noch fertig ist. Der Anspruch ist, dass wir einen Leadmagneten haben, etwas, das man. Für die E Mail Adresse anbieten kann. Und wir werden uns heute, wenn wir uns die möglichen Leadmagneten anschauen, ich gehe da noch mal einfach auf die Übersichtsfolie hier oben. Wenn wir uns die verschiedenen möglichen Liedmagnete anschauen, dann werden wir heute etwas machen. Wie eine Checkliste. Etwas, was einfach ist, was man schnell, was nicht viel Text. Eine Checkliste braucht ja nicht viel Text, etwas, was auch schnell in einem Design umgesetzt werden kann, das dann auch downloadbar ist, also herunterladbar. Also etwas, das man herunterladen kann. Weil jetzt zum Beispiel in ein Video können wir schlecht jetzt. Also könnten wir auch aufnehmen wäre wäre möglich. Aber jetzt einen Kurs oder ein Quiz wäre schon ein bisschen umständlicher, je nachdem. Bernard Wir hatten ja schon letzte Woche mit dir. Dann gesagt okay, wir haben da mal eine Platzhalter Webseite, die ist auch schon eingerichtet mit dem E Mail Marketing Tool. Also einfach als Demo. Das war letzte Woche das Demo und wir hatten auch schon gezeigt, es gibt neu ein Businesscockpit und da habt ihr alle, wenn ihr eine Akademieseite habt ihr Zugriff auf das Businesscockpit. Da gibt's neu ein E Mail Marketing Board. Und hier kann man seine E Mail Kampagne aufbauen. Und da hatten wir schon letzte Woche dann gesagt okay, ein Fall bei dir wäre zum Beispiel die Leute kommen von. Google, also über die Suchmaschinenoptimierung oder über LinkedIn auf deine Webseite. Und dann wäre zum Beispiel ein Lead Magnet eine Checkliste zu den zehn Kriterien für eine erfolgreiche Website. Hatten wir besprochen und dann hier wurde dann die Email eingegeben werden und dann geht's auf die Angebotsseite und dann den Verkauf dem eigentlich von der Downloadseite. Ist das für dich immer noch ein gutes Beispiel? Bernhard Ja, das finde ich gut. Das können wir gerne so machen. Super, dann ist das Wichtigste geklärt, oder? Und. Jetzt höre ich gerade, dass das Telefon bei uns klingelt. Die müssen jetzt halt ein bisschen warten, weil wir sind am Webinar. Was wir jetzt machen, ist. Wir werden den Timer laufen lassen. Ich habe. Wir haben die Designerin. Bereit. Wir werden zuerst den Inhalt generieren. Direkt über dieses neue E Mail Marketing Board. Also, wir werden hier Schritt für Schritt über die Wochen die Charts zur Verfügung stellen. Und wir haben eben hier neu einen Lead Magnet Chat, den man jetzt starten kann. Und Bedingung ist, dass man diesen Lead Magnetchat starten kann, ist, dass man oben die Handelsstrategie definiert hat. Und wir werden gleich sehen, wieso genau jetzt genug von hergeredet. Wir starten. Bernhard, bist du bereit? Klar. Gut. Die Zeit läuft. Wir haben 45 Minuten, bis wir deinen Leadmagnet haben wollen. Ich starte diesen Leadmagnet, Chad. Und. Hier werde ich sagen okay, super, dass Sie bereits einen Mail Channel haben. Jetzt geht es darum, einen Leadmagneten zu erstellen, der Ihre Zielgruppe begeistert und dazu bringt, sich für Ihre E Mails anzumelden. Gemeinsam werden wir ein Konzept ausarbeiten und den Leadmagneten schließlich so gut es geht umsetzen, sage ich Okay, starten wir mal! Und dann sagt es mir okay, du hast jetzt schon einen Leadmagneten erarbeitet. Bist du eben zufrieden mit dem Fall? Das habe ich jetzt eigentlich schon im Voraus mit dir besprochen. Ich könnte jetzt hier den Fall noch einmal anpassen. Ich könnte jetzt hier klicken und dann. Anpassungen machen. Aber ich kann auch sagen Abbruch. Nein, ich möchte eigentlich alles so lassen, oder Du hast dir vorhin schon gesagt, für dich ist okay, Ja. Fahren wir weiter. Aber da hätte man die Option. Und dann müssen wir kurz warten. Und dann kommt auch schon unser Leadmagneten Konzept. Und dann sagt okay, dein Lied Magnet könnte zum Beispiel heißen Die ultimative Checkliste für eine erfolgreiche Website. Oder basierend auf dem Fall hier oben. Wir hatten ja eine Checkliste zu den zehn Kriterien. Sagt, ein guter Titel wäre die ultimative Checkliste für eine erfolgreiche Webseite. Das Format wäre eine einseitige PDF Checkliste, die die zehn wichtigsten Kriterien auflistet und erläutert. Soweit so gut. Dann sagt es mir aber auch Was wäre dafür notwendig? Wir brauchen Texte für die Checkliste mit den Kriterien und Erklärungen. Macht Sinn. Grafiken oder Icons wäre schön. Firmenlogo Kontaktinformationen für Trainingszwecke macht auch Sinn. Call to Action Text und E Mail Eingabefeld für die Checkliste per Mail zu erhalten. Ja, da sind wir ja dran. Das machen wir separat. Müssen wir nicht unbedingt hier machen. Und dann sagt es mir auch ein mögliches Vorgehen und sagt mir okay, ich mach zuerst die Recherche, führe eine umfassende Recherche aus, erstelle dann die Checkliste, kümmere dich dann um das Design. Ähm, das werden wir dann eben auch live machen. Hier, sag es mir. Schlägt mir vor. Ich verwende ein einheitliches Design, das zum Firmenlogo und zur Website passt, füge Grafiken oder eigenes hinzu, um die Kriterien visuell zu unterstützen. Integration usw Also das. Ist die erste Idee. Und hier habe ich drei Konzepte, die es mir rauspickt, basierend auf dem Panel, den ich habe. Wie würde man jetzt diesen Leadmagnet konkret umsetzen? Ähm. Genau. Wir markieren mal auf unterste. Da ist es relativ ähnlich, eben weil auch vom Panel her schon ziemlich klar ist, was das für ein Lead Magnet ist, hat er besser das auch hier schon beschrieben ist, was man will in diesem Schritt, desto besser ist natürlich das Konzept, das hier schon rauskommt. Komm, wir nehmen das erste. Es wird wieder so waren. Ja, klar, aber das passt doch. Nehmen wir das erste. Und jetzt im nächsten Schritt. Sagt sie. Okay, Sie haben das Konzept festgelegt. Jetzt können wir direkt loslegen und einen ersten Text für ihren Leadmagneten generieren lassen. Die KI erhält nun den Auftrag, einen ersten passenden Text für Sie zu schreiben. Wir können leider nicht einen fixfertigen Lidmagnet erstellen, da all die verschiedenen Ideen nicht in einen automatisierten Ablauf passen. Weil bei einer Checkliste ist es ja jetzt je nachdem schon möglich, dass die. Gleich die ganze Checkliste schreibt. Aber stellen wir uns vor, der Leadmagnet wäre ein einstündiges Webinar. Dann kann die K.i nicht den Text für ein einstündiges Webinar schreiben. Dann kann sie höchstens mal. Mal entscheiden. Okay, ich mach jetzt mal eine Gliederung und das passiert jetzt in diesem Schritt im zweiten Schritt hier sagt es mir okay, der Leadmagnet heißt so, das haben wir vorhin ausgewählt, das übernimmt und dann sagt es uns, was es jetzt gewählt hat umzusetzen. Und in unserem Fall kann es gleich die ganze Checkliste machen. In einem anderen Fall würde es dann sagen Ich habe einfach eine Gliederung gemacht fürs Webinar, weil ich kann nicht das ganze Webinar machen, Dann sagt es dann ganze, äh ich ganze Checkliste, sondern da wird es dann sagen ähm, Gliederung fürs Webinar. Oder hätte man zum Beispiel als Leadmagnet ein Tag der offenen Tür? Das wäre auch möglich, dass der Leadmagnet ist. Ich lade die Leute zu mir in die Räumlichkeiten ein, in die Fabrik oder ins Büro. Dann wird es dann vielleicht sagen, die gewählte Umsetzung ist eine Einladungsmail. Hieraus geht. Und dann sehen wir also die Textausgabe. Und da ist dann eigentlich unsere Checkliste. Weil hier kann es die ganze Checkliste machen und da kommt dann hier eben zehn Punkte zurück. So. Und dann haben wir einen zweiten. Auch da hat es die ganze Checkliste gemacht, da kommen auch zehn Punkte zurück und auch noch einen dritten. Ähm, schauen wir uns doch mal die Variante in der Mitte an, die sieht ein bisschen kompakter aus. Und du kannst mal hier. Die zehn Punkte durchlesen und sagen. Also Responsive Design. Klar, das ist Benutzerfreundlichkeit, das sind sehr allgemeine Begriffe. Jetzt aber sollten die durchaus prüfen. Klare Botschaft ist auch allgemein hochwertiger Content. Passt auch. Suchmaschinenoptimierung, Call to Action, Social Media, Integration, Kundenbewertungen für als Trust Elemente, Analytics und Tracking. Ganz wichtig Regelmäßige Aktualisierung also das sind zehn sehr allgemein gehaltene Punkte, die aber auf jeden Fall stimmen. Wunderbar. Und oder wir gehen jetzt hier. Wir könnten jetzt die anderen zwei Varianten auch noch durchlesen und vergleichen, aber ich denke oder. Das passt schon. Das ist klar. Und dann wählen wir das mal aus. Hier. Und dann haben wir im Prinzip oder wir haben jetzt schon nach. Ja, wenn man meine ausführlichen Erklärungen abzieht, haben wir das ja in zwei, drei Minuten gemacht. Jetzt in diesem Fall eine Checkliste ist hier natürlich ein einfacheres Beispiel, weil da haben wir jetzt schon den Text und hier sage ich es mir jetzt beim Board, beim Leadmagneten habe ich jetzt neu eben oben sich die falsche Strategie. Ich sehe, wie weit ich bin mit dem E Mail Marketing Tool und hier sehe ich jetzt eben neu Leadmagnet eine einseitige PDF Checkliste mit den zehn wichtigsten Kriterien. Punkt, Punkt, Punkt. Notwendige Vorbereitungen sehe ich auch gleich. Hier die Zusammenfassung, was ich machen muss Und ich kann dann, wenn ich auf den Stift klicke, reingehen. Und dann sehe ich eben hier zuerst das Konzept und dann unten sehe ich den Entwurf. Und da sehe ich jetzt dann eben hier die. Bei der Textausgabe habe ich hier den Text für die Checkliste und den könnte man jetzt natürlich wie immer, Ihr wisst es. Ihr seid verantwortlich für den Inhalt. Ihr müsst gut darüber schauen. Ist das gut? Also erstens mal stimmt es, zweitens mal ist es gut. Und drittens mal ist es auch wirklich nützlich oder geht es auch kürzer? Einfach da immer kritisch sein. Die KI kann nicht denken. Ich habe das jetzt kopiert und ich beende mal meine meine Screensharing und ich sende jetzt den Text an unsere wunderbare Designerin, die Michelle. Und du hast das von mir bekommen. Kannst du vielleicht kurz schauen? Hast du es bekommen? Genau. Ja, das habe ich bekommen. Wunderbar. Und ja. Oder dann? Dann wäre der der, hätten wir bereits den Content. Natürlich. Wie gesagt, der müsste überarbeitet werden. Aber jetzt ist der Content bei dir und du kannst uns jetzt zeigen, wie könnte man jetzt so eine Checkliste. Wie gesagt, wir haben gesehen, es gibt so viele Leadmagnete und nicht alles. Je nachdem braucht es halt einen anderen Ansatz. Bei einer Checkliste bietet sich an, ein PDF zu machen. Das kann eine oder zwei A4 Seiten sein und du zeigst uns jetzt eine Möglichkeit, wie man das in ein PDF bringen kann? Genau. Ja. Also wie Jimmy gesagt hat, wir machen jetzt nicht immer so eine Checkliste. Es muss nicht immer in eine PDF sein. Aber wenn Sie zum Beispiel eine Checkliste auswählen. Natürlich, Sie können es einfach einfügen in eine Word Dokument und dann exportieren zu einer PDF. Aber natürlich, wir möchten es, dass es sieht ein bisschen besser aus damit. Es ist lesbar für unsere Nutzer und Nutzerinnen und auch unsere Kunden. Also ich zeige Ihnen eine ganz einfache Möglichkeit für Ihnen da hoffentlich geht bei alle. Also ich Teile meiner Bildschirm. Und. Ja, Also, ich teile meine Kinder, also sind sie meine Bildschirm. Gut. Danke. Das funktioniert ja. Gut. Also. Genau. Ich habe vorher über Kaffee gesprochen. Das ist eine einfache Tool Tool ist, damit wir. Damit wir einfache Gestaltungen erstellen können. Und natürlich auch diese PDF. Möchten wir eine Checkliste erstellen. Also, wir können hier im Kalender. Sie können einfach suchen. Unter Templates haben uns unsere Projekte, aber unter Templates. Wenn Sie eine einfache, schnelle Template suchen möchten, können Sie immer etwas suchen. Zum Beispiel Ich suche Checklist. Und da, hier können wir sehen ein paar Templates also natürlich, das ist mehr so für das Leben, für die 4 %, für eine MorningRoutine oder so was. Aber wir können das immer etwas verändern mit dem Style. Wir möchten zum Beispiel Corporate und Professional. Sie können mehr als eins auswählen. Das sind also Benutzer Bing und Business und Corporate. Sie können auch die Farben auswählen, aber ich lasse es so und Sie können einfach suchen die Checkliste oder die Händler, die Checkliste oder die Template, die passt für Ihnen. Sie können immer das Ende natürlich, aber ich wähle hier diesen aus. Das ist schon in meine Favoriten und ich mache sicher, das, was ich auswähle, ist nicht bei pro weil ja, ich möchte das alles. Es benutzen benutzbar für alle. Also natürlich, diese ist gratis für gratis für alles. Also ich auswähle diese hier und ich klicke an customized Template. Also natürlich, hier sind nicht die Farben von die Landingpage und das möchte ich verändern. Also ich gehe zum. Zu die Website oder die Landingpage die. Al Jamie hat erstellt. Moment. Ich alle meine andere Bildschirm. Also. Wenn Sie meine Crombildschirm sind Sie das Landing Page oder wenn Sie meine du. Bist auf dem du bist auf dem anderen Schirm auf dem Slack. Also. Außer ich mache es. So, Und jetzt? Jetzt sieht man's ja. Okay, Gut. Also. Ja. Also, diese hier. Wir wollen auswählen. Die Farben von der Website, damit das passt. Die Checklist. Also, was ich mache. Ich geh nach Inspect und dann. Ich wähle die zum Beispiel das Button aus. Wenn ich das finden kann, oder? Wenn ich das finden kann. Genau. Also, wir sind hier so wie die Farbe. Außer natürlich, wenn sie Es ist Ihre Landingpage. Oder wenn Sie schon das Farbe ausgewählt haben und Sie haben selber auf Ihre Landingpage bearbeitet, haben Sie schon das Code Code? Aber ich habe das nicht. Also ja, deswegen mache ich das. Zweck Ist es nicht eigentlich so kompliziert? Ja. Und dann. Ich habe das Hexcode kopiert mit. Wir gehen zurück zum Counter. Und sind Sie meine Counter Bildschirm? Gut. Also Ja. Zum Beispiel dieser Hintergrund möchte ich dieses Blau, das ich kopiert habe. Und jetzt ist es die Farbe des Hintergrundes aus der Knopfdruck auf der Website und hier zum Beispiel. Okay, ich habe diese Farben auch nicht gern. Vielleicht möchte ich es ändern. Zu was bei anderen Farben hier? Wir können auch weiß machen, aber ich mache grau, weil ja, das du kannst immer sicher sein mit einer grau. Genau. Also, ich will. Diese lichte Grau aus. Und dann. Ich werde das Interface hier. Und jetzt ist es hier. Löschen. Dieser. Mit Logo. Und jetzt? Ich möchte auch diese. Ecken runden also machen so damit. Es sieht ein bisschen modern aus und ich möchte die Dinge, die passt einfach nicht zu mir. Und ja, das können wir so machen. Außer. Ich füge ein. Moment. Ich füge ein die Texte, die Jamie mir geschickt hat. Die Wand. Also. Genau. Also, ich kopiere das hier und füge das hier. Sieht das nicht schön aus? Aber das ist kein Problem. Schon lange. Ja. Also. Sieht nicht schön aus, aber das ist okay. Das sollen wir nicht anpassen. Was ist? Wichtig ist, dass wir die Text haben. Genau. Also. Und jetzt? Argument. Ja. Also. Sichtbar steckt, dass ich kopiert habe. Entschuldigung. Also hier im Gefüge ist es und jetzt sollte es gut sein. Also ja, und jetzt möchten wir natürlich eine Checkliste machen und ich habe bemerkt, dass sie eine Font benutzt. Das war Roberto. Und hielt. Ich suche ein Wort, ja, aber schon Monate vorher benutzt, also war das aus. Und dann stürzen diese Kreise in einem kleinen Moment ab. Diese lösche ich. Und diese lasse ich hier, weil wir brauchen, dass. Also. Ja. Also jetzt, als wenn wir aus der Text. Wir möchten, dass Titel. Und hier ist das erste. Hier. Hier ist das Titel und hier können wir das einfach hier einfügen und wir können es natürlich größer oder Kleines machen. Ich lasse es so. Und dann? Kommen wir zum Erste. Das. Erste Teil der Checkliste. Und das wäre das responsive Design. Außer. Ja, also ich nehme hier eins. Einfach responsive Design und. Und ich füge das hier ein und mache kann natürlich das größte Böse machen Kleines machen. Und was ich möchte. Und natürlich, das sind pensen Sachen auf dem Checklist. Das passt nicht zu die ganze. Die ganze Page. Aber kein Problem. Wir können auch so zwei Seiten machen. Also ich probiere hier fünf Teil der Checkliste machen und dann ich. Ich mache eine zweite Seite und können wir auch weiterführen. Weiter füllen mit die anderen fünf Tipps. Außer. Hier. Was ihr geld zurück nach. Emilys Checkliste ist also Responsive Design. Und hier ist die andere Text. Und ich füge es einfach hier ein. Allnspace möchte noch ein bisschen kleiner machen. DNA. Denkmal fand es ein bisschen kleiner. Ja, und jetzt möchten wir ein bisschen kreativen Macher. Und wir fügen eine Linie. Und machen es gerade. Und ich möchte es nochmals ein graues machen und mich gegen, dass hier ein. Um. Machen wir es so? Oder? So? Dann, wenn ich. Wenn ich auf meine Maus auf die rechte Seite klicke. Ich kann auf Layer gehen und wenn es auf Deutsch ist, das sollte eben sein und ich schicke es ab, damit diese Kreise vorher vorne ist. Genau. Also, ich füge hier alles ein. Also, ich nehme alles hier ein. Das ist schon eine Menge. Und ja, ich nehme eine andere Farbe. Vielleicht. Vielleicht eine Lichtblau. Zum Beispiel diese. Das fällt aus. Also, jetzt nehme ich alles hier und ich kann. Wenn Sie auf einem Berg sind, können Sie kommen, das Command und Deflektieren und dann können Sie hier einfach nochmals duplizieren. Und dann? Ich mache das nochmal. Mache es nochmals. Replicates. Genau. Also er könnte nur drei anpassen, aber kein Problem. Wir können immer mehr erstellen. Wählen Sie hier aus und es liegt ganz gerade. Das ist okay. Das können wir fixieren. Also. Ja, das ist natürlich. Beenden wir es. Und dann klicken es hier, damit wir es duplizieren kann. Jetzt haben wir eine andere Drei und das Sechs. 789 und wir brauchen nur einmal mehr. Also will passen, dass die. Genau. Und das wird so wie die letzte Gipf. Genau. Also jetzt gehen wir zurück zu dem Text und jetzt können wir einfügen. Okay. Sowie dieser Titel nochmals Benutzerfreundlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Wert zurückgibt. Das ist zwei, wenn wir die Text. Nun können wir alles einfach hier einfügen. Und wir können das eigentlich ein bisschen. Kleider machen. Drei. Das ist. So? Ja. Was ist so? Und dann gibt es Text nochmals und dann machen wir es einfach. Ja, mit allen hier. Äh, und dann wird es danach. Da gehen wir zurück nach ihr. Hochwertiger Content. Denn, dass es eine vierte ist? Und natürlich, wenn jemand Fragen hat. Wenn Sie Fragen stellen. Ein bisschen Hilfe. Plötzlich nach fünf. Und jetzt? Okay, wir haben ein bisschen mehr Platz hier. Damit. Wir können vielleicht noch eine. Noch eine. Checkliste mit eigenen. Vielleicht. Man will Platz haben. Jubeln wir. Ein Call to Action. Doch. Okay, wir haben ein bisschen Platz. Wir duplizieren diese hier. Vielen. Wenn das nicht passt, ist es okay, wenn wir ihnen den. Gegenwärtig sieben. Und in einer Welt, die höchst. Noch sieben. Denn? Nein. Denn? Lügen. Um dann den Text nochmals. Es wird damit die Linie von die andere Seite zu hier. Laufe das Tillig. Um Gottes willen, wir wissen alle applizieren wird es nochmals. Jürgen Hasse. Das wird neun. Und das wird sein. Jamie wie viel Zeit habe. Wir haben noch 18 1/2 Minuten. Gut. Ich denke, wir sind gut in der Zeit. Und das sieht man auch. Was? Design ist einerseits Kreativität, aber Design ist auch oft. Ähm. Eigentlich aufräumen, hin und her schieben. Fast so, wie man eine Wohnung einrichtet, richtet man sein Design auf, auf den Seiten ein und schaut, dass alles schon Platz hat, alles schon angeordnet ist. Also ein typisches Beispiel. Auch was was Design in der Praxis bedeutet, denke ich, wenn man hier zuschauen. Abnimmt. Aber das habe ich nicht kapiert. Abgeguckt. Aseris. Über. Und erzählt. Ja, und dann können wir vielleicht auch diese kopieren. Und wir nehmen hier das Text. Also dieser Text ist eigentlich nicht nötig zu wissen, was fehlt. Und nennen wir einfach alles hier. Und einfach um es einfach zu machen, können wir einfach mit. Nein, mache es nochmals. Indem er mir hier alles ein. Und ich klicke das Command und G und damit es wird gruppiert. Sie können auch hier gruppieren, erstellen und ja, und hier haben wir eine kleine Checkliste. Und jetzt können wir das in Cornwall exportieren, aufteilen und dann herunterladen und dann als PDF, STANDARD oder PDF Print. Das ist abhängig von natürlich. Wenn Sie vielleicht Ihre Kunden drucken lassen oder einfach auf dem auf dem Bildschirm, aber ich lasse mit Standard. Und ich klicke auf Platten, weil dann ist es einfacher zu exportieren. Und jetzt wird es exportiert. Und dann. Jamie. Schicke es dir. Bernau. Was man, was man jetzt noch machen könnte, Natürlich. Wäre dann oben rechts. Hat es noch eine Adresse drauf? Genau könnte man noch anpassen. Und natürlich könnte man dann auch noch das das Logo hier einfügen. Danke. Ja, Sie können auch dieses Logo hier einfügen. Ja. Also, Jenny, das schicke es dir und dann könntest du es hochladen auf dem Landingpage. Genau. Ich übernehme wieder den Schirm. Hier. Also eben noch mal für alle. Ich habe den Link auch noch in den Chat gesendet. Das ist nicht von uns dieses Tool. Es ist auch nicht die einzige Möglichkeit, wie man so etwas Design kann. Bei weitem nicht die einzige. Denken wir an Adobe, an InDesign. Aber es ist eine sehr einfache und schnelle Art, wie man Designs erstellen kann und auch in den unterschiedlichsten Bereichen. Jetzt eben etwas, was wir noch versuchen werden in der Zeit zu machen. Wird auch noch. Wir haben ja da unsere Landingpage. Dann wäre es natürlich auch noch schön, ein kleines Mock up Bild von der Checkliste zu haben. Es werden uns da gleich anschauen. Aber zuerst ist es mal wichtig, dass ich mich mal in meine Internetseite hier einlogge. Da. Ich habe nur die Vorschau geöffnet. Ich gehe jetzt rein in den Adminmodus von meiner Webseite. Sagte ich bei einem anderen Webseiten Tool ähnlich und ich gehe mal auf Dateien und hier lade ich jetzt. Mal, dass die Checkliste hoch. Wie gesagt. Bevor ich raus würde würde, würde man noch Details anpassen. Wie die Adresse, die das Logo. Wir laden Sie jetzt mal so hoch das PDF. In unsere Dateien. Und wir hatten ja letzte Woche, wer sich erinnern magister, gesehen. Wir haben bereits eben unsere. Unsere erste Seite, wo man eingeladen wird, sich anzumelden. Wir haben dann eine Confirmation Seite, wo man gebeten wird. Die E Mail Adresse zu bestätigen für das Double Opt in. Es ist auch schon verlinkt mit dem E Mail Marketing Tool mit Quentin und wir haben dann eine Downloadseite. Und jetzt geht es darum natürlich hier, wenn jemand auf unseren Button als ich zeige da die Downloadseite auch eine Übersicht. Dass wir das. Da haben wir noch eine Galerie. Das können wir löschen. Wir haben hier eben einen Button. Und jetzt ist es eben so wir können jetzt diesen Button bearbeiten und dann schauen, dass wir den Link entsprechend machen. Der Link sollte jetzt eben nicht auf eine Webseite, auf eine Seite gehen, sondern auf eine Datei. Und dann können wir eben hier unser PDF auswählen. Das Ganze speichern. Ich würde es jetzt vielleicht auch in einem neuen Fenster öffnen, zum Download starten. Erhalten Sie hier. Erhalten Sie hier Ihre. Wir können Download, aber wir können auch sagen jetzt konkret Ihre. Checkliste. Bei uns ist es ja eine Checkliste. So, und natürlich können wir dann die Seite noch viel schöner gestalten. Aber jetzt können wir neu eben auf Download starten klicken und dann. Haben wir hier die Checkliste. Genau Da ist noch eine Seite zu viel. Drin. Die erste Seite müsste man jetzt noch anpassen. Wir haben da noch ein. Jahr das. Sogenannte Responsive Design. Es wird eigentlich erst hier starten, aber ihr seht. Wir haben ja auch noch elfeinhalb Minuten, um das anzupassen. Aber ihr seht, da ist die Checkliste ist grundsätzlich schon da. Ähm, genau. Es gibt noch einige Details, die man auch noch anschauen kann und optimieren kann. Aber wichtig ist uns geht es vor allem darum, euch zu inspirieren. Wenn jemand euch sagt, ein Leadmagnet mach ein LED Magnet für immer Adressen zu sammeln. Das Es muss nicht ein monatelange Arbeit sein, sondern es kann auch schnell gehen. Das noch zudem und. Jeder mal jetzt zurück auf unsere Demoseite eben. Es funktioniert also so, dass kann ich dann am Schluss noch mal zeigen. Oder Wer letzte Woche dabei war, der weiß das. Wir können auch. Das funktioniert schon, dass wir von der Homeseite auf den Leadmagneten gelangen. Jetzt übergebe ich aber wieder an dich, Michelle. Vielleicht kannst du noch die ein, zwei kleine Anpassungen machen und uns auch noch zeigen. Wie würde man ein Mockup kreieren? Also der Leadmagnet haben wir mehr oder weniger schon geschafft. Wir haben noch zehn Minuten. Wir haben jetzt nur 45 Minuten gegeben. Könntest du uns noch kurz zeigen, wie man die überflüssige Seite löscht, die jetzt noch da ist? Und vielleicht auch noch eben, wie man an ein Mockup kommt? Genau. Also ich habe diese Seite schon gelöscht, aber nicht alles ist optimiert, optimiert. Vielleicht das Texte könnte falsch sein oder sowas. Aber diese zehn Minuten zeige ihr ganz schnell, wie man eine Mockup erstellt auf Canvas. Also erteile meinem Bildschirm nochmal. Also. Wir sind jetzt noch im Dokument. Und ich? Ja. Also dann klicken wir. Klicken wir sie auf, ähm, auf dieser Homepage. Und wenn wir zurückkommen, klicken wir auf Canvas. Und dann, wenn Sie nach ABS drucken, können Sie Smart Markups sehen Sie, klicken Sie auf das und dann können wir ganz viele Templates ausführen und wir können von dem Desktop oder Smartphone Laptop, das Board TV. Wir können es können alles mit einem Mock up erstellen hier. Besuchen Sie hier Sie eine Dokument. Wenn sie nicht eine Dokument geht. Okay? Suchen Sie wir Papier. Ja, jetzt geht es. Und jetzt haben wir viele, viele Möglichkeiten. Wenn wir aus. Ich habe gerne. Vielleicht dieses hier. Welche das? Und dann kann ich einfach Select auswählen, je nach Designs. Und jetzt kann ich hier also auf meine. A. Oder moment, dass die richtige. Ja, das sagt die Richtige. Dann kann ich die Template auswählen. Select. Genau. Und jetzt wird es aus. Natürlich einer von den Seiten. Aber wir können so ihn bearbeiten. Direkt hier oder hier. Aber es passt es zu mir. Und hier können wir einfach speichern Markup. Und wenn Sie es herunterladen. Also ich mache ja einfach. A Ort. Mock up Doku oder Checklist. Aber es ist eine Panne. Fänge abbrechen. Falle. In diesem Fall eine JPG. Damit ist es einfacher zu laden auf Ihrer Landingpage, aber wenn Sie etwas bearbeiten möchten, ich sage zum Beispiel, dieses Format wird eine Präsentation, also ist fast das gleiche Format. Sie können das immer anpassen, aber dann wird es schon gut. Wenn Sie auf dem Foto aus klicken, können Sie auch Edit Foto gehen. Und das ist die alte Elite. Aber ich empfehle vielleicht das Neueste. Alles. Das Diner ist okay. Und wir können zum Beispiel, wenn Sie diese Kaffee mögen oder die Brillen, wir Sie das einfach auswählen. Und es kann es für uns löschen. Müssen ein bisschen warten, weil es nimmt ein bisschen Zeit. Das beste Beispiel. Okay, jetzt will ich das löschen. Ja. Gibt es eine kleine Dignität? Und ja, jetzt ist das natürlich gelöscht. Und dann gehen wir zurück und es speichert es für uns, wenn Sie irgendetwas anders bearbeiten möchten. Sie können auch das ändern. Sie können vielleicht addieren. Vielleicht machen wir einfach. Als. Und dann? Ja. Wenn wir einfach sagen, dass es also violette Brillen. Und dann ignorieren. Und es ist nicht die beste. Ähm, Moment. Also das beste Tool, weil es ist immer noch am Bearbeiten. Es ist noch Beta. Aber ja, es ist. Es ist noch etwas. Ähm. Aber ja. Es ist sehr cool. Also Ja, jetzt. Jimmy. Ich schicke dir die. Als das Mockup und dann könntest du es hochladen in. Auf unserer. Auf der Landingpage? Sicher? Ja. Du hast übrigens schon sehr coole Feedbacks bekommen in den Chat. Der Master hat vorhin geschrieben Sieht cool aus, Michelle. Lob vom Drucker und Designer. Die Ursula hat geschrieben Bravo, sehr schön und schnell. Danke für Frankreich. Wie das Feedback schon vorhin. Jetzt? Genau jetzt hast du mir das Mockup gesendet. Wunderbar. Ähm. Und dann gehe ich zurück auf meinen Schirm. Die uhr ist weitergelaufen und ich kann es auch hier noch. Noch, noch mal eben bei den Dateien Upload und ich kann da mein ähm, das Mock up von Michelle wo hab ich's jetzt? Ist doch schau mal, habe ich jetzt heruntergeladen bei mir Lokal. Und immer so eine Sache, dass man sich die Dinge so abspeichert, dass man sie wiederfindet. So habe ich das Mockup hochgeladen und entsprechend kann ich es. Es gibt hier zwei. Das eine ist, wenn das Bild einen Hintergrund hat. Das hat es hier. Und dann lade ich hier das Mockup hoch. So? Und kann das speichern. Jetzt kopiere ich hier auch noch die das gleiche Blau auch in den Hintergrund. Und das mache ich glaube, ich weiß, das sind dann so Design Finessen, die man immer wieder hat. Es geht ja jetzt auch nicht um Webdesign, es ging ja um die Checkliste, aber so? Könnte man dann auch so ein Mock up von seiner Website noch einfügen? Wir können hier auch direkt den in CMS das Ganze noch ein bisschen zuschneiden, wenn wir sagen, eigentlich wäre ein quadratisches Format gut oder wir möchten, wir möchten auch nur die Checkliste haben, vielleicht sogar ähm oder nur das mit der Brille oder nur mit dem Kaffee? Ähm. Also ich muss es frei machen. Wenn ich nur die Checkliste will, dann geht es nicht um eins zu eins Format. Könnte ich auch zum Beispiel so? Das ist dann auch sicherlich ein bisschen Geschmackssache, wie man das gerne hat. Aber dann konnte ich das auch noch so einfügen und dann hat man da auch gleich so ein bisschen sieht man, was man da kriegt. Nächste Woche werden wir uns dann auch noch die Texte anschauen und eben jetzt ist das alles schon verlinkt. Also ihr könnt das, wenn ihr wollt. Alle schon ausprobieren über diese Demo Seite. Und ihr müsst durch den Double Opt in Prozess durch. Keine Sorge. Ihr werdet da keine Werbemails bekommen. Ich werde dann die Kontakte auch wieder löschen. Aber wenn ihr wollt, könnt ihr auf diese Seite gehen, eure Email eingeben, die Email bestätigen und landet dann auf der Downloadpage. Gerne, wenn es jemand ausprobieren will. Macht es doch und schaut, ob ihr bist, ob ihr es bis zur Checkliste schafft und die Checkliste heruntergeladen habt. Das solltet ihr in einer Minute 40 schaffen. Also Challenge bitte jemand. Wer will in einer Minute 30 sich durchklicken, bis man die Checkliste gedownloadet hat und uns zurückberechten. Hat es geklappt? Das wäre dann noch die schöne Bestätigung, dass wir den Leadmagneten erstellt haben. In eine Stunde. Es kommt kein Mail, vielleicht Spam. Vielleicht musst du noch kurz Geduld haben. Kam das eigentlich letzte Woche eingerichtet. Wer sich erinnern magister. Müsste eigentlich noch funktionieren. Erhalten. Perfekt geklappt. Also seid ihr bis zur Checkliste gekommen. Wunderbar. Also, wir haben Leute, die die Checkliste heruntergeladen haben und ich könnte jetzt in meinen E Mail Marketing Account gehen. Quentin. Also wir hatten ja das gleiche Thema letzte Woche und ich könnte euch jetzt Werbemails versenden. Ich mache das nicht. Habe ich versprochen, Aber ich könnte. Also ich kann nicht, weil jetzt bringe ich es nicht über mein Gewissen, weil ich es euch versprochen habe. Also, wir können sagen, wir haben in 45 Minuten den Inhalt, das Design generiert, haben es auch schon auf unserer Landingpage drauf und das ist herunterladbar. Die Zeit ist abgelaufen, aber wir brauchen auch keine Zeit mehr. Wir haben es geschafft. Vielen Dank, Michelle, dass du bei mir warst. Weil wenn ich jetzt selbst auch noch einen Kanal demir gemacht hätte, ich hätte es wahrscheinlich nicht in dieser Zeit geschafft. Du bist da viel versierter als ich. Danke für deine Hilfe, Jamie. Und danke Bernhard für das Bereitstellen des Live Beispiels, für die Bereitschaft. Ich habe zu danken. Ja. Genau. Und eben wie gesagt. Die Checkliste schon. Inhaltlich müsste man natürlich den Text überarbeiten. Gut anschauen stimmt er usw vom Design her eben. Ich denke, wenn du bisschen mehr Zeit hättest, hättest du noch ein bisschen genauer geschaut. Auch wirst du so oder so, da könnte man. Design ist sowieso etwas, das kann man diskutieren ohne Ende. Ich denke, du hast schon tolles Feedback bekommen, Michel für das Design. Ich habe auch Freude daran. Wir würden dann wahrscheinlich noch Adresse und und Logo anpassen mit der Zeit. Aber wichtig war, euch zu zeigen, es ist machbar in kurzer Zeit da auch einen Prozess zu haben, um E Mail Adressen zu sammeln. Er kann auch in anderen Leadmagnet suchen und vor allem braucht unser Board. Also, wenn. Wenn wir auf unser Boot gehen. Und da kam die Frage vorhin noch Wie komme ich auf dieses Board? Das ist eben nicht ein Copycockpit, sondern in Businesscockpit. Das wäre im OpenCopyCockpit und unten Businesscockpit. Und. Ihr müsst Bedingung für. Dass ihr das hatte ich letzte Woche erklärt gehabt. Bedingung ist, dass ihr ein E Mail Kampagnen Board erstellen könnt. Ihr müsst bei Businesscockpit auf die Assistenten gehen und zuerst müsst ihr ein Business Model Canvas erstellen, mindestens bis zur Box Nutzenversprechen. Also die ersten drei Chatbots müsst ihr durcharbeiten und dann könnt ihr den Assistenten E Mail Marketing Marketingkampagne öffnen. Und er stellt damit euch das E Mail Kampagnenboard und direkt schon eine Handelsstrategie. Und dann könnt ihr eben den zweiten Chatbot für den Leadmagneten brauchen. Und es gehen eben nicht nur Checklisten und eBooks. Ihr könnt da auch verrückte Dinge machen, wie man E Mail Adressen sammelt. Das kann auch, kann auch ein Tag der offenen Tür sein. Das kann auch ein Probierpaket sein, dass man sich nach Hause bestellt. Das kann eigentlich alles sein. Auch da habt ihr schon teilweise verrückte Vorschläge bei der Friedensstrategie. Aber dann auch wenn ihr den Fall entsprechend so eingibt und dann in den zweiten Chapter braucht, werdet ihr sehen. Da kommen dann verschiedene Konzepte raus und entsprechend auch Inhalte. Das Template. Ist noch gefragt. Das ist. In den Consulting vorlagen. Das ist das der hier, das Stockers Berufsbekleidung Lied was jemand darauf nicht Zugriff hat auf dieses Template. Schreib doch gerne an unseren Support. Um. Darauf zu kommen. Aber das müsste man. Bei Landingpagevorlagen Consulting ist dann dieses Template hier. Genau. Und nächste Woche werden wir uns eben auch. Wenn wir das Board anschauen, wird es dann einen neuen. Eine neue neun Chatbot geben für den Call to Action für Webseite. Also nächste Woche werden wir dann auch noch an der Website weiterfahren. Auch, dass die Texte dann stimmen. Ja, wir haben schon ein wunderbares Mock up. Und das Schöne ist eben wirklich eben der Titel müsste man auch noch anpassen der Checkliste, also der Titel von dem Ding. Aber wir haben da schon eine wunderbare Checkliste drauf. Wie gesagt, wir werden dann denke ich fürs Beispiel nach dem Webinar noch die Version Variante hochladen, wo die erste Seite dann gelöscht ist, aber. Das sieht doch schon ziemlich, ziemlich toll aus. Ich habe große Freude, wie weit wir gekommen sind. Danke, Michelle. Noch einmal. Und ja, es kann ja auch immer dann viel schiefgehen auf einem Live hab ich nach sowas zu machen. Also danke auch für deine Bereitschaft. Und gibt es Fragen? Also. Wir sind noch da, wenn es Fragen gibt. Gerne gleich im Chat oder die Hand hochhalten. Wer noch Fragen hat für den Moment. Ursula, du hast eine Frage. Ich habe sie in Chat gestellt. Kennt man die nur kurz beantworten, ob ich das richtig verstanden habe. Na ja, also dass das noch geht, müssen Sie nicht machen. Aber es ist einfach ein Feature in Canberra, die Sie nutzen können. Sie haben Templates wurden eine Mock up zum Beispiel. Einfach einen Hintergrund mit einer mit einem Tisch und dann ein Papier. Vielleicht möchten Sie Ihre Design auf einer Papier vorher zeichnen, sowie eine Vorschau oder eine Preview. Und ja, Sie können das aus diesem Template auswählen. Diese Mockup Template auswählen und wohnt diese von dieser Template, können Sie vorhergestaltige Gestalten, Designs auswählen oder auch Fotos oder auch etwas von Ihrem Computer auswählen und einfach einfügen in diese Mockup und dann können Sie es speichern als Peering und Sie können es hochladen oder teilen oder so was. Ja. Ist das klar, oder? Ja, Jenny. Eben einfach noch mal, das ist klar. Ich zeig es am besten auch noch mal an der Webseite. Oder dass das Mock up das ist, wie du auch gesagt hast. Michele, das ist wie eine Vorschau. Also man Mock ups braucht man auch zum Beispiel. Wenn man, sagen wir mal, man meint designt ein Schuh. Dann kann man auch ein Mock up designen. Wie das Design aussieht, wenn man. Es ist wie ein künstliches. Ich weiß gar nicht, was Mockup eigentlich die Definition ist, aber man man macht sein Design künstlich auf auf eine Szenerie um zu schauen, wie das wie das ausschaut. Aber hier machen wir eigentlich nur ein Mockup von der ersten Seite der Checkliste. Wir könnten das auch anders lösen, aber die Idee war einfach, dass man hier halt auf der Landingpage in diesem Fall wenn das nur. Eine extra Landingpage ist für diese Checkliste. Dass man da eben gleich sieht Ah, da gibt es eine Checkliste, oder? Wir brauchen ja Bilder auf unserer Webseite. Also wir müssen nicht. Es ist nicht zwingend, dass wir ein Bild haben, aber eine Webseite ohne Bilder ist nicht empfehlenswert. Und wenn wir jetzt eine Checkliste anbieten, macht es halt irgendwie Sinn, dass wir da schon was sehen. Von der Checkliste und dieser Mockup Funktionen kann man gibt uns die Möglichkeit, das schon schön darzustellen. Eben ist dann nicht einfach. Die Seite, sondern das ist dann ihr sieht das Mock up oder es sieht dann auch es hat den Schatten. Es sieht dann wirklich aus, als hätte man die Checkliste ausgedruckt. Das ist. Das Smog ab, aber der Smog verändert nicht, dass er das PDF an sich, das PDF an sich bleibt genau gleich. Das verändert. Es ist wie nur eine In Szenerie Setzung. Der Bernhard schreibt mir dann noch was. Direkt mir. Ich lese das gerne vor. Ein Mock up ist eine visuelle Darstellung von etwas, das möglicherweise schwer zu visualisieren ist. Mockups werden verwendet, um Kunden, Ideen, Konzepte und Designelemente zu vermitteln. Sie helfen Designern auch zu verstehen, wie ein fertiges Produkt aussehen wird. Also. Genau da kommen auch noch einige andere Nachrichten hier rein. Eben Mockups ist dann oft auch zu zeigen, so könnte das aussehen. Aber bei uns ist es halt so für die Webseite, dass wir etwas haben. Bei uns geht es mehr darum, dass wir etwas auf der Webseite zeigen können und wir wollen ja nicht die direkte ganze PDF zeigen. Wir wollen aber das PDF, dass das auch ein bisschen attraktiv aussieht mit dem Schatten usw. Da ist die Mockup Funktion unser unser Freund. Okay, verstanden. Vielen Dank. Also zuerst an die PDF erstellen, die PDF mit den CMS hochladen und dann nachher das Mockup. Eigentlich nur als visuelles, als schönes Bild, als Beispiel, als Modell mit einfügen. Dann habe ich praktisch zwei Schritte. Erst die PDF wieder in den Sims und die Mockup und hinter dem Mockup versteckt sich dann die PDF als solches. Das sollte nicht als ein Handwerk. Sie können natürlich jedes Design nehmen, es sollte nicht ein PDF sein, aber zuerst das PDF erstellen und dann das Markup. Genau. Okay, dann noch eine Frage. Die Texte habt ihr erstellt gehabt in dem tollen Business Programm und dann nachher dieses reinkopieren. Die hatte Jamie dann an die Michelle gesandt per E Mail oder? Ich könnte dir auch dann direkt innerhalb des Programms kopieren und dann in die Canvas rüberintegrieren und dann, wenn der PDF fertig ist, wieder zurück ins CMS auf die Homepage. Das wären die Schritte. Habe ich das richtig? Exakt eben. Das war nur das wir. Wir haben ein Slack. Nutzen wir. Das ist ein internes Kommunikationstool. Du kannst aber auch einfach auf den oder direkt hier auf den Stift klicken. Direkt hier zum Entwurf, den du hast, den ein bisschen umschreiben, wie es dir gefällt. Und dann musst du nicht wie wir über Slack oder Email, sondern du kannst dann im anderen Tab kann man öffnen, dich einloggen oder und dann hast du kann man im einen Tab und hier. Direkt hier das offen und kannst es dann so wie es die Michelle von Don von Slack hin und her kopiert hat, kannst du es dann genau von hier hin und her kopieren? Genial für die nochmal zusammenfassen Dankeschön. Der schön. Wunderbar. Ähm, Michael, ist dir noch etwas aufgefallen? Mir ist tatsächlich heute nichts aufgefallen. Sind alle Fragen eigentlich beantwortet? Von daher Danke an euch beide. Danke dir. Und dann nutze ich die Gelegenheit, eben zu erwähnen, was die meisten wahrscheinlich wissen. Heute Abend um 7:30. Gibts das Webinar zu Copycockpit mit dem Michel. Wunderbar. Du nickst Ja, das findet statt. Und. Also alle die Kopie Cockpit vertiefen wollen am Vertiefen sind Fragen haben. Heute Abend gibt es schon das nächste Webinar. Um 7:30 seid ihr herzlich eingeladen. Meine Kopie Cockpit nutzt. Ich dürft auch sonst reinschauen, aber ich denke die meisten nutzen Kopie Cockpit. Nächste Woche geht es weiter mit unserer Emailserie dann. Ich hab's am Anfang schon gesagt, es geht dann darum, dann wirklich um diese. Conversion. Also wir waren jetzt eine Woche zwei zum Leadmagneten und nächste Woche geht es dann darum eben wie mache ich aus den Besuchern der Website Landingpage Newsletterabonnenten? Und was habe ich da für Optimierungselemente? Also, und da gibt es eben es gibt eben. Verschiedene Einstiege, weil oder wir können, wie wir es jetzt in diesem Beispiel so ein bisschen am Bauen sind. Wir können natürlich einfach wirklich eine Landingpage bauen, die genau auf irgendeinen Leadmagnet zielt und und das dann so bewerben. Und das werden wir nächste Woche dann auch weiterführen. Wir werden dann schauen, was wir an den Titel anpassen usw das da reinschreiben. Aber was auch oft ist und es gibt da ein Blog, der das sehr konsequent macht, den ich kenne ist. Hubspot. Hubspot. Blog. Zum Beispiel. Das ist ein Beispiel, das ich kenne. Ähm. Die haben dann in jeden. Und früher haben die das noch ein bisschen liebevoller gemacht, aber die haben dann in jedem Artikel genau hier ist es schöner. Haben die dann auch solche Conversion Optimierungs Elemente wie diesen hier? Dass man irgendwie nicht jetzt. Man hat dann vielleicht nicht immer direkt eine. Seite, die auf den Leadmagneten zielt, sondern man hat vielleicht einen einen Blogartikel wie hier. Einen Blogartikel. Und dann bietet man dann noch. Sie machen das mehrfach, oder? Hier hat man noch ein kleines Pop up. Und hier hat man dann auch noch direkt hier die Möglichkeit zu klicken und das PDF anzufordern. Also so ein Leitfaden ist es in dem Fall. Und auch hier sehen wir wieder ein, was ein Mockup ist, oder? Das ist ja nicht das PDF, sondern das ist das PDF des Leitfadens, sondern die haben dann auch ein Mockup gemacht für dieses PDF. Vielleicht sogar auch mit Kernwaffen. Wer weiß. Also da sehen wir auch wieder was ein, was ein Mockup ist. Und das wird das Thema sein von nächster Woche. Also nächste Woche werden wir intensiv darüber sprechen. Eben. Ob jetzt direkt ein Lead Magnet anbietet und dann wie wir machen wir die Conversion, also wie machen wir Titel usw. Aber vor allem eben auch, dass man sich auch überlegt, ich habe vielleicht einen Blog und ich kann dann auch mitten im Blog so ein Lead Magnet anbieten. Seine Checkliste, so ein Leitfaden, ein eBook, wo die Leute draufklicken können. Das wird, Das wird das Thema sein. Nächste Woche so als Vorschau, bevor es dann in der Woche vier wirklich um die Emails geht. Also wir haben eine E Mail Serie und drei Wochen später sprechen wir eigentlich nur über alles andere als E Mail. Weil es geht einfach darum geht es. Darum, um E Mail Adressen zu sammeln und alles, was es dafür braucht. Und in der letzten Woche werden wir dann wirklich über E Mails sprechen, über ein E Mail Contentplan, verschiedene Arten und wie man dann im E Mails schreibt. Da werden dann auch Live E Mails schreiben. Genau. Also das so als Vorschau, was nächste und übernächste Woche in der Akademie läuft. Dienstag, Mittwochs, wie gesagt, heute Abend Copycockpit und Webinar mit Michael und dann verabschiede ich mich. Vielen Dank für die Feedbacks, die da reinkommen. Von Gisela. Von Marcel von Bernhard. Danke dir noch mal, Bernhard fürs Live Beispiel. Danke Ursula, für das ultra motivierende Feedback und auch Klaus für das ebenfalls ultra motivierende Feedback. Danke Norbert, Stefan und danke Michele für die Unterstützung. Mit dem Live Beispiel in Kana. Gut, Dann habt einen wundervollen Tag. Bis bald. Tschüss zusammen. Bittermann.
empty