#Personlichkeitsentwicklung
02.03.2022
Mit weniger Stress mehr erledigen (Praxisbeispiele & Arbeitsgruppe)
Das lernen Sie im Webinar:
- Das Jahr hat schon vor einer Weile begonnen, aber es ist nie zu spät, neue Gewohnheiten zu entwickeln.
- Auf welche Dinge, die wirklich zählen, werden Sie sich dieses Jahr konzentrieren?
- Was werden Sie dieses Jahr anders machen?
Transkript
Ja, hallo! Herzlich willkommen bei uns in der Arbeitsgruppe. Heute haben wir der Arbeitsgruppe von unser Online Marketing meine Name ist mir erfahren. Es freut mich, Ihnen allen hier begrüßen zu dürfen. Ich hoffe, Sie können mir gut hören, gut sehen. Und wenn es Fragen gibt, können Sie es auch einfach im Chat geben. Wir haben einige Leute, die waren gestern dabei, aber auch einige, die waren noch nicht gestern dabei. Ich werde zuerst eine kurze Zusammenfassung machen von was wir gestern besprochen habe. Wenn Sie gestern dabei waren, können Sie ja nicht zuhören, aber Sie können auch dann die Gelegenheit nehmen, schon die Arbeitsblätter auszufüllen. Ich werde das auch noch hier im Chat unsere Link dazu teilen. Link kopieren. Das mache ich dann hier im Chat. Also das ist dann hier drin. Und dann werde ich jetzt auch noch meinen Schirm teilen, dass er die Folien dann sehen kann. Ja, das machen wir dann. So. So sie so sind. Jetzt haben auch die Folien sehen können. Ja, gestern haben wir gesprochen über Produktivität und ich habe dann auch eigentlich versprochen, das machen wir mal anders. Und das Sprechen war dann auch, wie sie ohne zusätzlichen Stress mehr erledigen und zufrieden sein können. Wir haben uns dann erst ja angeschaut Was ist eigentlich Produktivität? Was sind dann die Unterschiede zwischen Produktivität, Effektivität und Effizienz? Und eigentlich war das Wichtigste ja, man kann ganz fleißig sein, man ganz viel, ganz viel erledigen. Aber wenn man dann an dem falschen Band in diesem Beispiel ist, dann hat man, hat gelernt, hat viel geschafft, kommt dann oben. Aber wenn man dann entdeckt, ich bin eigentlich am falschen Ort, dann kann man ganz produktiv gewesen sein. Aber eigentlich ist es dann nicht effektiv. Also es ist auch immer wichtig zu verstehen, was sind eigentlich meine Ziele und wie erreiche ich meine Ziele am besten? Und dann geht es eigentlich nicht darum. Ja. Wie viel Arbeit haben Sie geleistet an einem Tag? Nein. Aber das Wichtigste ist Bin ich eigentlich näher an meinem Ziel gekommen? Wir haben dann einige Tipps angeschaut, aber ich denke, eine wichtige ist immer hier, um auch im Auge zu behalten, auch wenn die To Do Liste ganz lang ist, dass es geht nicht nur darum zu arbeiten, zu arbeiten, zu arbeiten, aber auch vielleicht eben mehr, wenn sie sehr beschäftigt sind, viele Aufgaben haben, vielleicht auch strebsamen ist doch auch wichtig zu stellen. Ich muss auch mal eine Auszeit nehmen. Ich muss auch noch mal rechtzeitig schlafen gehen, damit ich auch mich erholen kann und dass ich dann auch gut esse und mehr bewege. So bin ich dann auch mehr effektiv. Ich meine Zeit wie ich arbeite und kann ich dann auch mehr erledigen. Es geht dann nicht nur um die Stunden. Ja und dann, das mache ich dann auch. Hier haben wir uns auch gesagt Ja, Produktivität ist eigentlich auch so ein Thema. So können wir immer neue Techniken lernen. Wir können immer besser werden, immer mehr arbeiten. Aber damit kommen wir eigentlich auch in unser Hamsterrad. Und dann kommen wir auch in so eine Situation, dass unser Hamsterrad schneller und schneller drehen wird. Also wir werden produktiver wirken, noch mehr erledigen. Aber so kommen wir dann auch ja in eine Situation, dass das Hamsterrad immer immer schneller dreht. Und das ist schlussendlich doch eigentlich auch nicht etwas, was wir haben möchten. Und wir können uns dann ein denken, wenn wir zum Beispiel ganz produktiv sein und wir erledigen ganz schnell alle unsere Emails, dann ist es eigentlich wie schneller, wie wir immer schreiben, desto schneller ist unsere Inbox wieder gefüllt. Oder auch Ja. Denken Sie sich eins 100 Jahren her hatten wir noch keine Waschmaschinen, keinen Staubsauger, keinen Geschirrspüler. Das ist dann gekommen. Aber das hat uns dann nicht mehr Ruhe, mehr Entspanntheit gegeben. Nein, statt das wollen wir eigentlich immer mehr machen in die Zeit, die wir zur Verfügung haben. Und wir haben immer das Gefühl, dass wir zu beschäftigt sind, zu viel erledigen müssen. Und dann haben wir uns eigentlich die Themen von diesem Buch angeschaut. Das ist ein Buch, das kann ich wirklich empfehlen. Auf Deutsch ist das übersetzt. Es ist ursprünglich auf Englisch geschrieben, aber es ist auch auf Deutsch übersetzt. Und das heißt dann 4000 Wochen war ja so viele Wochen haben wir zur Verfügung in ein durchschnittliches Leben und dann ist das Untertitel. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement und eigentlich, was er sagt, ist ja, wir haben ganz viele Aufgaben, die wir immer erfüllen wollen, erfüllen müssen. Und. Ja, da haben wir ganz viele Techniken dafür. So ein Beispiel davon ist dann auf diese Folien. Das ist die Theorie von Die Steine von Stephen Kofi. Und er sagt Man muss eigentlich an einem Arbeitstag zuerst die großen Aufgaben erledigen, an die kleine Sachen legen. Die passen dann auch immer dazwischen. Aber was man von diesem Buch sagt, ist ja, das ist schön in Theorie und das funktioniert auch gut und man soll auch so arbeiten. Aber schlussendlich haben wir eigentlich zu viele Steine, haben wir doch oft zu viel, was wir erledigen müssen und eigentlich, was wir Leute. In Bezug zum Thema Produktivität ums realisieren sollen, ist ja das ein Problem. Dazu ist wir uns nicht tot. Also wir realisieren uns nicht wirklich bewusst, dass wir sterblich sein, dass wir also nur diese 4000 Wochen zur Verfügung haben. Und vielleicht sind sie in die gleiche Situation wie ich. Ich bin schon wahrscheinlich so über die Hälfte von diesen 4000 Woche. Ich habe da noch 2000 Woche zur Verfügung und. Ich so mich das eigentlich realisieren und mir auch die Frage stellen okay, was ist mir eigentlich wichtig, was liegt mir eigentlich am Herzen, dass ich in dieser 2000 Woche, die ich dann vielleicht im Durchschnitt noch haben werde, was, was möchte ich damit machen? Und. Das Wichtigste eigentlich von vorn. Das Thema Produktivität ist dann auch Entscheiden Sie sich, um sich zu entscheiden. Also entscheiden Sie sich auch bewusst Woran möchten Sie Ihre Zeit spenden? Was sind Ihre Aufgaben? Was sind Ihre Projekte? Aber auch in Ihrer Freizeit? Was Sie in Bezug auf Ihre Familien, Ihr Freundeskreis, die Sachen, die Sie gerne machen. Was ist Ihnen wirklich wichtig? Und entscheiden Sie sich dann, Ihre Zeit darauf zu fokussieren? Selbstverständlich können Sie das nicht alles machen. Es gibt dann auch Aufgaben, die von außen kommen oder die, wie Sie denken, in einem Job oder was auch erledigen müssen. Aber versuchen Sie doch zu entscheiden wirklich, woran Sie Ihre Zeit stelle möchten. Und. Ja, wenn wir uns bewusst sein, dass unsere Existenz endlich ist und wir wissen, wir müssen dann auch die Entscheidungen treffen. Dann ist es auch wichtig zu realisieren okay, mit jeder Entscheidung, jeder Weg, die wir gehen, dann schließen wir eigentlich auch andere Wegen ab. Aber, und das sind dann auch andere Leben, die wir leben hätten können. Und damit ist jede Entscheidung dann auch eigentlich so eine Bestätigung aus seinem Opfer. Aber wir sollten das dann auch nicht brauchen. Also ist es doch besser, die Entscheidung zu treffen und dann einen Weg zu gehen, als einfach zu warten, alle Optionen offen zu halten und eigentlich dann ja stehen zu bleiben. Und. Einfach ist auch eine wichtige Sache. Fangen Sie einfach an mit die Sachen, die ich erledigen möchte. Aber oft denken wir auch okay, ich mache es jetzt nicht, aber ich mache es nächste Woche, dann habe ich wirklich Zeit. Oder vielleicht haben Sie auch Angst für etwas, was Sie denken. Ich möchte das gerne machen, aber bin ich dann gut genug? Kann ich das dann wirklich machen? Und eigentlich fängt sie immer an und wer hat denn da noch konkrete Tipps dazu? Und wie konkret ist dann eigentlich? Konzentrieren Sie sich auf wenige Dinge. Aber das sind die Dinge, die wirklich zählen. Also haben Sie wirklich den Mut, sich Ihrer Endlichkeit zu stellen und das zu wählen, was Ihnen am meisten am Herzen liegt? Und beim Zeitmanagement geht es dann nicht darum, in kürzerer Zeit mehr zu tun. Nein, es geht auch wirklich darum, zu lernen, um die Dinge, die bedeutungslos sein sind, einfach zu ignorieren. Und sie haben dann noch drei konkreten Tipps, wie wir das dann umsetzen können. Und das ist dann ja, wenn Sie sagen, etwas ist mir wichtig. Zum Beispiel. Sie haben gesagt, ich möchte immer doch noch ein Instrument lernen zu spielen. Oder In meiner Firma ist es mir wichtig, doch eine neue Produkt oder eine neue Dienstleistung zu entwickeln, wo ich denke, das ist wirklich auch wichtig für meine Kunden. Der einzige Weg, um das wirklich zu schaffen, ist, dass sie heute noch damit anfangen. Und das ist nicht, dass sie dann das ganze Projekt erledigen müssen. Also wenn wir auch das Beispiel von einen Instrument spielen nehmen, dann müssen Sie nicht gleich heute die erste Unterricht haben. Aber Sie können schon heute dann einen ersten Schritt machen, zum Beispiel suchen, eine Musikschule in der Nähe ist oder eine Email senden, um zu informieren auch die Preise und ob es noch freie Plätze gibt. Also Sie können wirklich einen kleinen ersten Schritt nehmen, damit Sie das dann auch wirklich machen werden. Und einen anderen Tipp ist dann ja, beschränken Sie Ihre laufende Arbeit immer auf drei Projekte. Und die Idee ist Damit haben Sie dann auch eine Priorität. Also Sie haben dann Ihre Prioritäten gemacht, aber Sie beschränken sich dann auch wirklich auf nur diese drei Aufgaben und stellen sie dann auch der Regel Ich kann nur mit etwas Neuem beginnen, wenn ein Projekt einer dieser drei fertig ist. Oder selbstverständlich können Sie auch sagen, es ist noch nicht fertig, aber ich gebe es jetzt auf. Ich habe jetzt etwas Neues, das doch wichtiger ist, das mehr Priorität haben soll. Aber beschränkt Sie wirklich Ihre Liste, Ihre laufende Arbeit auf drei Projekte und auch diesen Tipp? Helft ihnen dann, um Projekte nicht ganz, ganz groß als Aufgabe zu haben. Aber wenn ich zum Beispiel sagen würde, meinem Projekt ist, ich werde eine neue Webseite für meine Firma erstellen, das ist doch ein ziemlich großes Projekt. Aber ich kann dann zum Beispiel sagen Okay, einen ersten Schritt in diesem Projekt ist, dass ich meine Homepage neu erstellen will oder dass ich ein neues Design auswähle für meine Homepage. Und die Idee ist dann auch hier, dass sie die Projekte in kleinere Teile unterbrechen und dass sie so eigentlich Schritt für Schritt weiterkommen können. Und einen dritten Tipp ist ja Verstehen Sie auch, was eigentlich Ihre Prioritäten von zweite Stufe sind war? Wahrscheinlich ist es einfach zu wissen, was gar keine Priorität hat, was Sie gar nie machen möchten in diese 4000 Wochen, die Sie zur Verfügung haben. Wahrscheinlich wissen Sie auch, ist schon etwas schwierig, aber was Sie am liebsten machen werden, was Ihnen wirklich wichtig ist, die Ihnen wirklich am Herzen geht. Aber es gibt auch noch so eine mittlere Gruppe von Sachen, dass sie sagen Ja, eigentlich würde ich das auch gerne machen. Eigentlich würde ich das auch gerne tun. Eigentlich wäre das auch gut für meine Firma, aber es ist doch nicht so wichtig wie die Sachen von vom ersten Priorität. Und genau diese Sachen, diese mittelmäßige Priorität oder diese Prioritäten von zweite Stufe. Also wenn Sie zum Beispiel sagen, ich liste alle meine Prioritäten auf eine Liste von 20 aus, fokussieren Sie sich dann auf die erste drei oder fünf, aber die die Sachen, die dann auf Nummer 6 bis 20 stehen. Eigentlich sind das die meist gefährliche Sachen. Da haben sie immer dann die Verlockungen, immer die Verlockungen. Das möchte ich eigentlich eigentlich gerne machen, aber realisieren sich dann auch wenn sie das machen, dann haben sie keine Zeit mehr für die Prioritäten, die wirklich die Nummer eins, zwei und drei sind. Also Ja. Lernen Sie Nein zu sagen zu diesen Dingen, die Sie eigentlich gerne machen müssen, aber auch mit der Erkenntnis, dass sie nur ein Leben habe, nur einmal diese vier Wochen habe. Und wenn sie dann ja sagen zu dieser mittelmäßige Prioritäten, was sie da nicht zukommen. Also das. Was waren eigentlich die wichtigste Botschaften von gestern? Und wenn wir das schon zusammenfassen ist ist, dass seien Sie sich wirklich bewusst, dass Sie nie den Punkt erreichen werden, an dem Sie alle Dinge im Griff haben. Sie werden nie perfekt sein und ja, dann können Sie depressiv werden von dieser Botschaft. Aber ich hoffe, Sie sehen es dann auch als eine Erleichterung. Dann haben Sie auch nicht mehr dieses Gewicht auf Ihre Schultern. Sie müssen auch nicht alles erledigen. Es ist einfach nicht möglich. Aber entscheiden Sie sich zu entscheiden. Entscheiden Sie sich wirklich, das zu machen, was Ihnen wichtig ist, was Ihnen am Herzen liegt. Und ja, fangen Sie auch schon auch einfach an damit. Entspannen Sie sich und fangen Sie einfach an mit das, was Ihre größte Prioritäten sind. Gestern habe ich dann auch noch zwei Arbeitsblätter gezeigt. Also das ist diesem Arbeitsblatt hier. Das habe ich dann auch gerade im Chat geteilt, damit sie dann auch das für sich selbst ausführen können. Und die Frage hier ist ja, auf welche wenigen Dinge die wirklich zählen, werden sie sich konzentrieren? Also hier können Sie dann eine Auflistung machen von dieser drei Sachen, auf die Sie sich konzentrieren möchten. Das kann für Ihre Firma sein, aber kann es auch eine private Sache sein? Und da können Sie das hier gut beschreiben und es ist wichtig, auch an Sie, um zu sagen, okay, das ist meine Liste für die nächsten Monats oder das ist meine Liste für das ganze Jahr 2022 oder vielleicht noch eine langer Termin und dann ein zweites. Arbeitsplatz war hier. Ja, da möchte ich Sie auch noch fragen. Okay. Wenn Sie eine Gewohnheit ändern möchten bei Ihnen. Was wäre das dann eigentlich? Also, was möchten Sie dieses Jahr anders machen? Und ich. Ich möchte zum Beispiel versuchen, von diese Folien, wo wir gesagt haben beschränken. Beschränken Sie Ihre laufende Arbeit auf drei Projekte. Das ist etwas, das ich dachte, das ist schön. Das möchte ich wirklich mal versuchen, um dieses Jahr umzusetzen und diese Philosophie zu arbeiten. Das ist etwas, was ich hier ausführen werde. Aber selbstverständlich können Sie ganz unterschiedliche Sachen da da aufschreiben. Und ich habe Ihnen dann auch noch gefragt, was ist Ihr Produktivitäts Tipp für die anderen Mitglieder? Also vielleicht sagen Sie ja, ich habe wirklich im letzten Jahr oder in Vergangenheit habe ich das gelernt, diesem zu diesem Technik und das hat mir ganz viel weitergeholfen und das ist etwas, was unbedingt auch die andere Leute sich anschauen möchte. Also das war dann auch noch eine Frage. Ich habe dies Arbeitsplätze dann auch im Chat verlinkt. Ich werde das jetzt wegnehmen wollen. Kann ich ihm jedoch weiterschauen. Also Sie können das dann wirklich auch herunterladen und dann mit Bleistift oder mit C oder was dann auch darauf schreiben. Und. Ja. Herzlich willkommen auch an Gisela. Die kommt gerade dabei. Ja, und dann vielleicht eine Frage Können Sie im Jetzt vielleicht noch Tipp Wer? Die Arbeitsblätter ausgeführt hat. Wer schon einige Gedanken dazu gemacht hat und vielleicht diese Gedanken dann auch mit die andere Teilnehmer teilen möchte. Sie können dann einfach einen Ja oder so im Chat tippen. Und in der Zwischenzeit zeige ich auch noch. Nun werde ich doch wieder meinen Schirm teilen. Dann gehe ich hier noch zu unserem Mitgliederbereich um. Also wenn Sie sich da dann einloggen, dann können Sie hier links auf die verschiedene Themen klicken und dann kommen Sie zu Aufzeichnungen. Und mittlerweile sind das dann ganz viele Aufzeichnungen, die hier auch zur Verfügung stehen. Also da müssen wir ein klein bisschen Geduld haben. Aber dann sehen Sie hier auch schon das Webinar von gestern. Dann sind wir etwas ausführlicher durch dieses Thema gegangen und Sie können dann hier auch die Folien von gestern und auch was ich heute gezeigt habe, können Sie dann hier downloaden. Und wie gesagt, Sie finden dann hier auch noch die anderen Aufzeichnungen. Wir sind uns bewusst, dass das Mitgliederbereich, dass es nicht immer einfach ist, sich zurechtzufinden, wo Sie eine Aufzeichnung finden können. Aber Sie können uns immer an Support schreiben und dann senden wir Ihnen gerne den richtigen Link. Also das zeige ich dann auch noch die Adresse. Sie können es auch immer schreiben und das nennen wir gerne einen Link, wenn Sie nach ein bestimmtes Thema suchen und sagen, wir arbeiten auch an ein neues Mitgliederbereich, damit es einfacher wird, die verschiedenen Kurse zu finden. Ja. Ivo hat geschrieben Er hat sich schon mit diesem Thema befasst und er möchte dann auch einige Gedanken zu das Thema Produktivität teilen. Darf ich dir dann einfach deinen Ton freischalten und er fragen, das mit uns zu teilen? Ja. Guten Tag. Geht's wie nötig. Ich kann dir gut hören. Guten Tag. Ich habe probiert, das die erste Übung zu machen. Mein Problem ist immer Ich habe viele Ideen, aber ich komme nicht dazu, sie zu konkretisieren. Ja. Vielleicht heute. Kannst du mir helfen? Ich hoffe. Ja. Ja. Möchtest du auch ein Chemtrail? Ich habe ihn gar nicht zu empfehlen, weil. Das ist mein große Problem. Ich. Fange immer etwas an, aber ich kann mich nicht am Ende bringen. Ja. Aber zu viele, zu viele neue Ideen. Und dann? Unterbreche ich, was ich angefangen habe. Fange wieder etwas anders an! Ja, ja, ja. Ich denke. Was auch immer wichtig ist. Wenn es dann. Zum Beispiel geht um. Kunden, Ideen oder Produkte oder Dienstleistungen zum Beispiel. Sam hat es auch schon oft gesagt. In unserer Webinare haben sie auch immer das MVP Prinzip. Also das ist dann auf Englisch in meinem Fall Produkte. Also, dass sie nicht. Gleich etwas völlig perfekt machen müssen. Es muss. Ich habe auch Ambitionen davon. Ich möchte gerne dann die Sachen perfekt machen. Aber wenn man wirklich die Sachen dann 100, 120, 150, 200 % perfekt machen will, dann kostet das auch viel Zeit und oft. Brauchen die Kunden das auch nicht per se. Also oft auch. Auch wenn sie sagen Ich habe ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung. Und ich möchte einfach gerne testen, ob ob es wirklich eine gute Lösung ist für meine Kunden. Dann müssen Sie das auch nicht ganz komplett 100 % fertig haben. Dann können Sie auch sagen Okay, ich habe, ich fange mit etwas an! Ich kann dann auch ehrlich sein mit meinen Kunden, aber dann kann ich auch schauen, kann ich das auch dessen, ob es funktioniert? Aber dann habe ich, habe ich einfach einen Schnitt gemacht, habe ich einfach etwas lanciert, habe meine Kunden schon als das, was sie benutzen können. Und von dort aus kann ich noch weiter optimieren. Und ich denke, das ist auch wirklich. Eine rein eine von meinen dreien Ziele hier eine Werbung auf Facebook zu machen. Hier mit einer Landingpage. Ich muss genau Facebook kennen, wie man. Ja. Die Infos und genau wie man eine Facebook und eine Landing Page auf Facebook. Viel näher dran. Aber ich. Ich bin jetzt seit drei Wochen dran und ich bin immer noch. Ja. Ja. Aber können Sie. Sein. Eine dringende Sache, die ich unbedingt umsetzen will. Ja. Und was sieht die andere? Zwei? Darf ich das fragen? Eine ist eine private mehr. Wie die Vornamen bleiben sollen. Ist das ein. Meine Lehrer haben hier jeden Tag oder mehrmals pro Woche etwas Fitness zu machen. Ja, ja. Und die zweite? Die zweite ist unter Management System zu haben. So, ich habe es schon, aber zu konkretisieren. Hier meine. Meine Kunden oder meine Restaurant oder Kunden, die gut zu beraten. Ja. Ja. Ja. Und der Begrenzung auf drei, 4 $ habe ich immer schon um neun Projekte gehabt. Gleichzeitig mit drei. Vielleicht komme ich auf die Beine. Ja, und ich denke auch, wenn wir uns zum Beispiel dann diesen Tipp anschauen. Weil ich weder meinen Schirm. Also, wenn wir uns diesem Tipp anschauen, beschränken Sie sich auf drei Projekte. Aber machen? Wie machen Sie diese Projekte dann nicht so groß. Ich würde auch sagen, wenn wenn du sagst, ich möchte gerne Facebook abschalten, dann ist auch Facebook abschalten ist vielleicht ein ganz großes Projekt, aber vielleicht ist es möglich, das ein verschiedene Schritte zu unterbrechen und zu sagen okay, ich mache zuerst die Landingpage oder Ich weiß nicht, ob du ein Video auf diese Landingpage haben möchtest, dass du sagst okay, dann habe ich, dann ist meine Aufgabe das Erstkontakt Video. Und wenn ich das dann fertig habe, dann ist eine nächsten Schritt, dass ich die Texte erstelle und dann ist meine nächsten Schritt, dass ich das in einem Website Programm umsetze, zum Beispiel. Und vielleicht, dass es so dann. Auch der um. Ja, um es so in kleine Schritte zu unterbrechen und so immer auch das Gefühl zu haben Okay, ich habe etwas erledigt. Ich habe einen Schritt gemacht und ich kann jetzt noch meinen zweiten Schritt weitergehen. Vielleicht ist das auch an einen hilfreichen Tipp. Und. Auch nicht ohne Management, würde ich dann auch sagen. Versuche so konkret wie möglich zu bedenken. Okay, was ist dann eine nächsten Schritt, die dir dann weiterhilft, damit du wirklich danach weiterkommst? Aber ich denke, oft haben wir alle auch, dass wir große Ideen haben, große Projekte. Aber es ist auch wichtig zu wissen okay, was ist dann die nächste wichtigste Schritt, wie ich weitergehen muss, damit ich dann auch wirklich weiter komme und das umsetzen kann. Aber es ist doch schön, dass du dann auch gleich sagt Ich habe meine drei Prioritäten. Ich habe das schon auswählen können und formulieren können. Hat jemand anderes sich noch? Er sagt Ich habe einen Top drei von meine Prioritäten formulieren können. Und ich möchte das dann auch gerne in der Gruppe teile. Oder vielleicht sagt jemand, ich habe noch Feedback für für die Frau, damit ich ihm helfen kann, einen nächsten Schritt zu machen. Ich habe wirklich einen guten Tipp, den ich teilen möchte. Die Idee vom Heute, von der Arbeitsgruppe ist auch, dass wir es ein bisschen zusammen machen, dass es nicht nur ich bin, die präsentieren aber dass wir auch zusammen von Bekenntnis und Erfahrungen der Gruppe lernen können. Ich weiß nicht, Christiane. Du hast gesagt, so war gestern was, gestern auch dabei. Hast du vielleicht Gelegenheit gehabt, sich mal die deine. Prioritäten zu überlegen. Du kannst entweder sprechen oder einfach im Chat tippen. Leider noch nicht. Möchtest du einen Versuch machen, das so leicht zu machen? Ich muss dazu sagen, dass die Kaserne gerade nicht am Platz ist, sondern die Mitarbeiterin. Deswegen kann ich das leider jetzt nicht machen. Ah, okay. Ja. Danke für deine Rückmeldung. Gerne. Ja, Eva, ich hatte zu dir auch noch einen Gedanke. Auch mit diesem Landingpage würde ich auch sagen, versuche das ein wenig MVP zu machen. Aber auch da ist es oft am wichtigsten, einmal einen Entwurf zu haben, einen ersten Versuch, und dann von dort aus weiter zu optimieren, als wenn man das dann gleich auf einmal perfekt machen will. Das habe ich aber. Eben. Erst von Landingpage, habe ich gemerkt. Aber jetzt bin ich hängen, mein Mann das auf. Auf Facebook publizieren. Ja. Und ich bin jetzt dran, die die Videos anschauen. Ja. Aber ich habe die ganz genau gesehen. Ich habe die ein paar Videos in Panel Aufbau gesehen. Ich teile das dann auch gleich. Ja, wir haben. Letztes Jahr März haben wir eine Serie gemacht zu Facebook Werbung. Also bin ich jetzt diese Videos anzuschauen. Ja, ja, das ist für den Aufbau 2021. Januar. Juni? Ja. Und? Gibt es nichts Neues? Erst. Aktuell ist das wieder von Februar nächstes Jahr. Und ja, wir werden das auch. Diese Serie werden wir wieder neu machen. Aber das ist. Wahrscheinlich erst ich, muss man denken. Wahrscheinlich erst im Mai, denke ich, dass wir das machen. Wir haben das geplant, aber das kommt dann vielleicht. Für dich, dass noch etwas warten muss. Aber ich muss sagen. Ich möchte nicht mehr warten. Ja, genau. Sonst. Aber hier. Was wir hier haben, gemacht ist, ist im Prinzip noch aktuell. Aber wir haben das hier auch. Gemacht mit, dass du auch die Einstellungen hast, dass du Facebook, das Algorithmus von Facebook, die Möglichkeit gibt zu testen und entscheiden. Und damit haben wir selbst auch viel Werbung gemacht. Letztes Jahr in diesem Jahr und gute Erfahrungen damit und ich bin mir noch am überlegen wo es dann ist. War im Sommer hatte Sam auch noch. Eins oder zwei. Sachen gemacht. Aber ich bin am überlegen. Das ist unwahrscheinlich, weil bezahl traffic und dann hat der zu einem Blick hinter die Schirmen gegeben. Bei uns. Ja, er hatte einen Krieg gemacht über verschiedene Pornos und das war in 30 Tagen man selbst die Werbung geschaltet habe. Und vielleicht könnte das dann auch noch gut sein, aber das ist dann nicht so eine Anleitung wie die andere Serien. Aber das ist dann etwas neuer. Aber wie gesagt, grundsätzlich sind die Schritte in dieser Facebook Serie, die wir uns dann angeschaut haben, auch noch aktuell. Kannst du das noch verfolgen? Aber wir werden es auch wieder wieder erneuern. Aber das ja. Wenn du sagst, ich möchte das jetzt machen, dann nicht jetzt. Aber ich kann dir auch sagen Wenn du Fragen hast, kommst du auch immer in einem Webinar beim Corinna Runde Fragen. Und am besten ist es dann am Donnerstag, wenn Sam da ist. Er kann das dann auch wirklich gut beantworten. Oder zum Beispiel nächste Woche Mittwoch ein da ist und Jamie und Sam sind. Kann man noch Fragen allgemeine Fragen stellen? Ja genau so, auch wenn das Thema von Webinar als was anderes ist im Fragen Anforderung da am Ende kannst du auch wirklich welche Frage dann auch in Bezug oder Marketing stellen. Aber ich würde sagen ja, die Serie von fünf Aufbau März letzten Jahr ist die beste Schritt für Schritt Anleitung und sonst kannst du auch noch bei bezahlter Traffic. Und das war dann im Juni oder Juli. Da auch noch schauen. Danke. Ja. Ich weiß nicht, ob jemand heute dabei war, aber gestern nicht ob. Einem von euch dann die Gelegenheit hätte, um sich mal die Arbeitsplätze anzuschauen oder mal die Prioritäten zu überdenken. Ich weiß. Wilfried hat auch noch eine Nachricht. Er sagt Wenn du es selbst erklären möchtest, auch gerne. Dann kannst du sein Mikrofon freischalten. Das kannst du auch sehr gerne machen. Und sonst hätte ich das noch vorlese. Aber du kannst auch gerne selbst lesen. Erfolgreich. Ist das eine Idee? Ein Heftchen, in das alle Ideen eingeschrieben werden, die man bekommt? Eine Idee nach der anderen. Ich weiß nicht, wie ich freischalten kann. Das sollte ich auch tun können. Ah, nein. Das musst du dann tun. Ja, wahrscheinlich hast du so unten verschiedene Buttons. Und dann? Bei mir ist dann ganz links, dass ich einen Button Mut habe. Ich habe jetzt was freigeschaltet. Ich weiß nicht, ob man mich hören kann. Ja, das geht gut. Ich kann den gut hören. Also, das ist eine Idee, die ich aus einem Buch habe, das wirklich sehr, sehr gut war. Leider gibt es das nicht mehr und der Schriftsteller hat folgende Idee gehabt Man hat also ein Heftchen, so ein Oktav Heftchen, was man sich da immer kaufen kann, und da schreibt man alle Ideen rein, die man hat. Und viele Leute sind ja sehr produktiv. Also wir sind sehr ideenreich und können ihre Ideen nicht alle abarbeiten. Insofern schreibt man die rein, eine nach der anderen. So, jetzt kümmert man sich aber nicht darum, einfach weil man nicht alle Ideen zur gleichen Zeit bearbeiten kann. So aber vorne auf das Heft hin, da nimmt man so ein großes Brustbild und da schreibt man die vier, 3 bis 4 Ideen, an denen man arbeiten möchte, drauf. So, und dann fängt man also heute an, arbeitet an der ersten Idee, kann aus irgendwelchen Gründen nicht weitermachen und dann nimmt man die zweite Idee und da arbeitet man, bis man nicht weitermachen kann und nimmt die dritte oder vierte oder wieder die erste. So also man arbeitet nur an diesen 3 bis 4 Ideen, die auf diesem Posten vorne stehen. Und wenn man eine fertig hat, dann streicht man sie durch bzw macht ein neues, postet und schreibt eine neue Idee von der Ideensammlung. Diesem Heftchen ist dazu so, dass man wieder 3 bis 4 Ideen hat. Und wenn man das nach diesem Motto macht, dann geht keine Idee verloren, weil die ja in dem Kind entsteht. Man hat immer die Ideen, die einem am wichtigsten sind und arbeitet eine nach der anderen durch, bis eben wieder eine Idee erledigt ist. Und dann nimmt man wieder eine neue Idee aus dem nächsten etc.. So, und diese Idee finde ich sehr sehr effektiv und sie verhindert, dass man total überwältigt wird mit den eigenen Ideen und zu nichts kommt, sondern man arbeitet systematisch die Ideen ab und irgendwann sind sie erledigt und dann kommt wieder eine neue Idee. So, das war das, was ich gerne beitragen wollte. Und hast du das selbst auch umgesetzt oder ist das dann etwas, das sagt, dass das ein Plan ist, um umzusetzen? Ich habe tatsächlich so etwas. Ja, ich habe einen Zettel. Ja, ich habe einen Zettel, wo immer genau drauf steht an was ich arbeite. So das also eins nach dem anderen abgearbeitet werden kann. Ja. Ja, ich muss sagen, ich bin selbst auch noch immer am Suchen. Es gibt auch viele digitalen Tools, aber das habe ich doch auch immer gerne. Ein Heftchen oder was? Sondern auch, dass ich es einfach auf Papier schreiben kann. Irgendwie funktioniert das bei mir dann doch auch am besten. Ja, ich bin auch jemand, der lieber ein Papier hat als irgendwie immer alles auf dem Computer, also ohne Vorteile. Ja, ja, finde ich eine gute Idee, auch mit diesen Postings. Das werde ich mir auch auch merken. Danke. Danke fürs Teilen. Ja, gerne. Christiane hat noch geschrieben Sie hat noch. Auch das Arbeitsblatt bearbeitet das und möchtest das gerne besprechen. Dann möchte ich dir gerne fragen, Christiane. Um dich dann freizuschalten. Genau. Ich will jetzt einfach mal aus der Sicht als Arbeitsplatz, als Mitarbeiter ausgefüllt gar nicht mehr arbeiten. Und ich bin hier als fürs Marketing zuständig und habe mir jetzt als ersten Punkt gesetzt, den Marketing Teil hier im Betrieb weiter auszubauen, sprich mit Flyern zu arbeiten und dann nach und nach weitere Marketingmaßnahmen dann abzuhaken. Genau. Die anderen beiden werden Privates nie mehr Sport treiben. Vor allem, wenn man einen ganzen Tag sitzt hier und ein bisschen mehr auf die Ernährung achten. Ja, und ich teile hier auch noch. Eine andere Folie. Das ist dann eigentlich auch zu das Thema Sporttreiben, weil ich glaube, wir sind allen. Für uns allen ist das ein Thema. Und das ist auch. Ja, es gibt so auch diese Theorie von Tiny Habits oder die kleine Gewohnheiten. Und das hier ist auch wenn wir sagen, okay, ich möchte gerne mehr Sport treiben, dann ist das eigentlich auch schwierig umzusetzen. Also eigentlich haben wir es da noch zu abstrakt formuliert. Und die Idee ist dann auch, um wirklich eine neue Gewohnheit zu haben und klein anzufangen, aber auch konkret zu sein. Und ich möchte mehr Sport treiben. Ist dann. Ja eigentlich noch noch zu abstrakt, sodass ist es auch wichtig, das eigentlich weiter zu konkretisieren und zum Beispiel zu sagen, was Eva hat gesagt, ich möchte joggen gehen oder ich möchte Fitness machen. Aber dann können wir es vielleicht auch nicht mehr konkret machen und sagen Okay, ich werde jeden 12:00 Pause. Ich glaube, ich produziere jede Tage, oder? Christiane Wenn du sagst, ich möchte das zweimal in der Woche machen, dass du auch sagt, okay, ich mache das Mittwochabend und Samstagmorgen zum Beispiel. Und je konkreter du es formulieren kannst. Desto größer dann auch die Chance, dass du das umsetzen wird. Wenn du es dann konkret formulierst und auch zum Beispiel sagt Ich mache das jeder Mittwochabend nach dem Mittagessen, nach dem Abendessen oder jeden Mittwochabend um sieben mit diesem Freund. Wenn du es dann so schön formuliert hast, dann hast du eigentlich auch die Momente der Wahl reduziert. Aber wenn du einfach sagst, ich möchte mehr Sport treiben, dann ja, vielleicht kommst du dann heute zu Hause, bist du müde, hast noch andere Sachen zu erledigen und denkt Ah ja, mach ich morgen, aber morgen ist dann auch wieder Ah ja, mach ich morgen. Und dann ist wieder mach ich morgen. Und wenn ich sage Nein, ich mache es Mittwoch um sieben, dann gehe ich joggen. Ich kaufe mich zuerst noch die Sportschuhe. Das bestelle ich jetzt, oder das mache ich dann auch. Dann, ja dann ist auch die Chance größer, das wirklich zu machen. Und vielleicht können sie dann auch mal bei sich selbst sagen okay, was passt am besten bei mir so? Bei mir passt auch immer gut, wenn ich meinem Mann sagen, ich möchte mehr joggen gehen, weil dann habe ich eigentlich auch einen Versprechen gemacht und dann will ich das auch wirklich machen. Oder es funktioniert vielleicht gut, um das dann zusammen mit einem Freund oder Freundin zu machen, um so dann auch zu einem Commitment zu haben. Und dann auch wenn sie die erste Mal dann Sport getrieben haben oder das etwas mehr gemacht haben als normalerweise, passiert das dann auch? Ja, wie feiern zum Beispiel, damit sie auch bewusst sein okay, ich habe wirklich diesen Schritt geschafft. Das ist auch immer gut. Ich hoffe, das hilft dann weiter, um uns allen bewegen zu lassen. Ja, Christian. Vielleicht kannst du das erste. Thema noch mal kurz wiederholen. Ja, und zwar, dass wir unser Marketing hier im Büro weiter ausbauen. Ja, und da würde ich sagen. Auch ich mache das so konkret wie möglich. Das heißt als erster Schritt Die Flyer würden wir dann machen und dann nach und nach abarbeiten. Ja. Ja. Und da auch. Ja, wie gesagt, mach es so konkret wie möglich. Und dann. Das ist der erste Schritt. Und von dort aus dann. Was ich deinen nächsten wichtigen Schritt. Danke für die steile Christiane gerne und auch Danke an Wilfried für den guten Tipp, da ich ja euch hoffe, es funktioniert. Ab und zu muss man auch streng gegen sich selbst sein. Ja. Ist noch jemand da? Ich sagte, ich möchte meine Prioritäten teilen mit der Gruppe. Oft hilft es dann auch, um in einer Gruppe. Das zu sagen, um das mal wirklich so auszusprechen, dann hat man auch das, was ich wirklich kommentiert, dran. Das kann auch hilfreich sein. Oder hat vielleicht noch jemand anderes einen Tipp, wie die andere Leute weiterhelfen kann? Ich finde wirklich auch deinen Tipp einen super Tipp. Das werde ich wirklich umsetzen. Ich weiß nicht. Gisela oder Walter. Oder Gerd. Oder Joachim. Ob einer von euch noch etwas teilen möchte? Oder? Ich weiß nicht, ob es noch Fragen oder andere Bemerkungen gibt. Dann sag's gerne. Jetzt ist ist die Gelegenheit da. Oder die Blätter sind jetzt. Oder auch wenn es noch andere Fragen gibt, genau wie bei FIFA zu Facebook Werbung, wo das eine Akademie zu finden ist. Solche Fragen können wir auch gerade besprechen. Sonst. Teile ich dann gerne noch. Diesen Schirm. Aber ich denke, es ist immer gut, uns bewusst zu sein. Wenn wir viele Sachen zu erledigen haben. Das, dass wir eigentlich wie diesem Hamster im Hamsterrad, dass wir nicht einfach versuchen, schneller zu gehen, mehr zu erledigen und dass unser Rad dann schneller und schneller und schneller dreht. Aber dass wir auch mal eigentlich auf die Bremse stehen, ein Stück zurücknehmen können und uns wieder mal anschauen. Okay, womit ich jetzt noch so so sehr beschäftigt bin. Ist das wirklich das Wichtigste? Sind das wirklich die wichtigste Sachen? Wenn sie mir wirklich mehr am Ziel bringen? Oder gibt es eigentlich auch Aufgaben, die ich einfach streichen kann, die ich vielleicht auf eine andere Art und Weise erledigen kann, als dass ich damit dann besser an meinem Ziel kommen. Und es ist immer schwierig, wenn wir dann wirklich auch vollbeschäftigt sind und wir haben eine große Liste und wir sind in diesem Hamsterrad, dann ist es auch schwierig, sich zu realisieren. Hey, ich kann auch auf diese Bremse stehen. Ich muss nicht einfach immer weiter und weiter und weiter. Ich kann es vielleicht auch anders machen, aber ich denke, es ist doch gut, immer dieses Bild im Kopf zu haben, in Erinnerung zu bringen, damit wir uns auch nicht überarbeiten. Bringt das dann auch keinen Erfolg. Ich schaue. Noch kurz im Scherz. Danke für dein Feedback, Gisela. Und ich hoffe, ich sage deinen Namen eigentlich immer richtig. Ja, wenn es noch weitere Ideen Bemerkungen. Wenn Sie noch überlegen möchten, es dann jetzt im Chat. Was sonst? Würde ich sagen. Dann bringen wir diesen Termin zu Ende, damit wir dann auch alle Mitarbeiter gehen können mit unserer Liste. Aber ich will auch sagen, wenn Sie noch die Zeit haben, überdenkt sie sich wirklich. Also ist die Folie dann. Überdenken Sie sich dann auch. Okay, Sie können wahrscheinlich auch nicht alles machen, was Sie machen wollen. Aber entscheiden Sie sich dann und entscheiden Sie sich jetzt wirklich dafür, was Ihnen wichtig ist. Nehmen Sie sich doch auch die Zeit. Wirklich mal zu überdenken. Was ist wichtig? Was sind Ihre Ziele? Welche Sachen bringen Ihnen dann am besten wieder einen Schritt weiter zu Ihrem Ziel? Und was sind dann die Sachen, auf der Sie sich konzentrieren möchten? Und wenn Sie sagen Ja, meine Liste ist länger. Machen Sie es genau wie Ich habe es gesagt, schreibe die Liste dann auf, aber wähle dann drei aus, mache das dann auf einem Post. Und arbeiten Sie dann daran. Ja. Dann danke ich Ihnen allen herzlich, dass Sie heute dabei waren. Vielen Dank auch. Ivo und Wilfried. Und ob ich. Ist das noch? Und Christiane, vielen Dank auch noch für das Teilen von Tipps, von eigene Erfahrungen, von eigenen Prioritäten. Und dann wünsche ich Ihnen allen einen produktiven, aber auch einen effektiven und einen ganz schönen Tag. Sam ist morgen da. Ich zeige das vielleicht noch zum Schluss. Muss ich das wieder machen? Sam ist morgen da. Dann geht's weiter mit die Live Optimierung Serie mit Peter Glöckner. Und da spricht er auch über Google. Und nächste Woche fangen wir dann an mit unserer Serie zum Thema Kaltakquise. Dann haben wir eine Serie von vier Webinare auf dem Dienstag und viel Webinare auf dem Mittwoch, wobei wir dann eine Schritt für Schritt Anleitung besprechen und durchgehen über das Thema Kaltakquise. Und wir werden dann auch in das zweite Jahr noch kurz darüber sprechen. Auch einen, ja einen Art von Management System. Vielleicht ist das auch für dich dann interessant, wie sie jederzeit einen Überblick haben können über ihre Kundenkontakte, wo sie stehen mit ihren Kontakten und was dann die nächsten Schritte sind mit ihren Kontakten. Also das haben wir dann alles wieder vor Spannendes vorbereitet. Ja. Und wie gesagt, herzlichen Dank, dass Sie heute dabei waren. Dass Sie diesen Austausch gemacht haben. Und ich wünsche Ihnen allen noch einen ganz schönen Tag. Tschüss.