Kategorien: Bezahlter Traffic

#Fallstudien #Google #YouTube

07.06.2023

Praxisbeispiele & Arbeitsgruppe: Live-Beispiel für erfolgreiche Kampagnen auf Google und YouTube

Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht: in diesem Webinar zum Thema Google Ads erfahren Sie, welchen Mehrwert Google Ads für Ihr Unternehmen bringt und wie Sie die verschiedenen Arten von Kampagnen am besten einsetzen können.

Dieses Webinar bietet Praxisbeispiele und den interaktiven Austausch mit uns und den anderen Teilnehmern.

Wir behandeln, unter anderem, folgende Punkte:

  • Wir erklären Ihnen Schritt-für-Schritt den notwendigen Prozess, um selbst effektive Google und YouTube Kampagnen zu schalten.
  • Welche verschiedene Arten von Kampagnen gibt es? Und wie können Sie diese am besten einsetzen?
  • Sie lernen die neueste Innovation von Google Ads kennen: die Google Performance Max Kampagnen!
  • Sie werden ein live umgesetztes Beispiel sehen.
  • Wir beantworten sehr gerne Ihre Fragen! Denn wir möchten sicherstellen, dass Sie mit dem nötigen Wissen ausgestattet sind, um Ihre eigenen Google Ads Kampagnen erfolgreich zu gestalten.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise!

Transkript

Guten Morgen und. Willkommen zum heutigen Online Akademie Webinar. Cool, dass wir wird heute fortsetzen können zu diesem thema an Google Earth. Ähm. Genau. Danke für die Rückmeldungen im Chat. Und das traurig. Heute Morgen ist Knut Harders live mit mir dabei und wir dürfen sein Beispiel heute gleich benutzen, um erste Google Earth Kampagnen aufzubauen. Hallo, Knut. Schön, dass du da bist. Guten Morgen. Ich freu mich auch, dabei zu sein. Gleich kurz seine Frage in die Runde Ist jemand zum allerersten Mal mit dabei? Jetzt bei der Online Akademie? Hebt gerne eine Zahl, zum Beispiel die Zahl sieben im Chat ein. Ein. Okay, das sieht gut aus. Ich habe gefragt, ob jemand zum allerersten Mal mit dabei ist. Und so wie es ausschaut, sind. Alle bis jetzt. Schon. Längst mit dabei. Jamaika. Schön ist. Genau. Dann die Frage wer war letzten Freitag mit dabei? Artet gerne die eins im Chat Pott rein? Wer war letzten Freitag. Am. Workshop, wo wir gezeigt haben, wie man ein Business aufbaut? Okay, da waren viele mit dabei. Ich sehe, es kommen noch einige. Jetzt gleich in den Raum. Ähm. Sie werden dann gleich offiziell noch starten. Genau. Hier mal ein Screen frei. Und mach noch einmal ein offizielles. Herzlich Willkommen zum heutigen Google. Earth. Seminar unserer Onlineakademie. Und ich hatte vorhin gefragt Wer war letzten Freitag mit dabei? Dürfen gerne noch Titel noch spät jetzt sich zugeschaltet haben das noch ergänzen im Chat mit einer eins. Es ist zwar. Letzten Freitag hatten wir ein besonderes Webinar. Und. Zwar haben wir ja sein Sonderworkshop gemacht etc. Business von A bis Z. Und da war es schon sehr, sehr spannend, Knut mit dir live dein Thema umzusetzen in einem quasi Chatbot. Und es ist auch mega mutig zu sehen, was sich in der Zwischenzeit noch getan habt. Ich teile hier diesen Link mal im Tschad. Genau. Also. Achim, Du hast gesagt, dass du nicht dabei sein konntest. Ähm. Die Aufzeichnung ist im Trainingsbereich von Corky Cockpit, falls dich das interessiert. Aber es gibt auch diesen Freitag. Übrigens dann eine Fortsetzung. Das Format kam sehr gut an und wir hatten schon zwei weitere Fallbeispiele, die wir am Freitag dann umsetzen werden. Und am besten die. Die Idee von diesem Ablauf. Das erste Mal ging es darum, halt ein bisschen aufzuzeigen, was neu möglich ist mit unseren Tools. Dass man diese Chatbots auf einer komplett eigenen Seite mit eigenem Branding, wo man nichts mehr von Copycockpit in seinem Marketing sieht, einbinden kann. Und zweitens ist das auch so eine gute Möglichkeit. Wie ein. Ich sage nicht ein neues Standbein, aber vielleicht einen komplett neuen Kanal aufzubauen, um Leads und qualifizierte Kontakte zu generieren. Ich hatte das zwar ein bisschen erklärt. Manchmal ist das bestehende Business das bestehende Set. Ähm. Braucht man vielleicht ein bisschen Zeit? Ich habe diese Folie hier verwendet. Wir stellen das Business. Ist organisch gewachsen, vielfach. Und wenn man jetzt auf der bestehenden Webseite zum Beispiel eine Google Earth Kampagne schalten möchte, ist das vielleicht nicht so einfach möglich von heute auf morgen, weil auf der Seite ein bisschen viel noch drauf ist, das jetzt noch nicht so ganz strukturiert war, wie man es haben möchte. Und aus dem Grund mein Vorschlag Warum nicht einfach mal ein bisschen rauszugehen und sagen Okay. Wir machen einfach etwas. Umfassendes, aber kleineres, überschaubares, was auch gut und gerne parallel zum Bestehenden laufen darf. Damit wir auch etwas Klarheit haben, etwas einfacher auswerten können, funktionieren zum Beispiel die Google ADS. Und so haben wir genau das für Knutpartys umgesetzt von mf job.de. Ähm, vielleicht Knut für die, die nicht dabei waren. Stell dich doch noch einmal ganz kurz vor, was du machst und für was einfäd. Ja sehr gerne. Also im Photoshop steht nur, wie hier offensichtlich ist, für einen regionalen Stellenmarkt für Mecklenburg Vorpommern. Hier hat der Kunde die Möglichkeit Anzeigen aufzugeben und eine Verlängerung zum Beispiel ins Radio bzw zu Facebook, Instagram, Spotify usw vorzunehmen. Also unser Hauptgeschäft ist Anzeigen zu vertonen, also Audioanzeigen für die Kunden zu erstellen. Und das machen wir deutschlandweit. Aber unser regionaler Schwerpunkt ist schon Mecklenburg Vorpommern. Genau so ist es. Ich finde es ein hervorragendes Beispiel. Eine Nische, die eigentlich gar nicht so Nische ist. Das ist eine großartige Dienstleistung, jeder anbietet. Aber man muss es zuerst verstehen, weil wenn man zum Ersten Mal Radio hört, denkt man an ein veraltetes Medium. Aber du hast dennoch erwähnt letzten Freitag die Radio heute zahlen, die nehmen zu. Also vielleicht kannst du es ganz kurz nach vor. Ich fand, dass eine so wichtige Info oder auch generell spannendes mal zu hören. Ja, wir haben ja so einen Partner Sender. Der itis ED ist heiß und auch in ganz Deutschland. Ausgestrahlt wurde er in Mecklenburg Vorpommern, allerdings auf UKW, deutschlandweit auf DAB plus. Und die Hörerzahlen sind bei itis ed is vorn. Ich glaube Homer hat um 12.000 auf 132.000 bei der letzten Ma. Das ist so eine Hörerbefragung, welche, wenn er gehört wird, gestiegen. Also. Weitläufig ist ja die Meinung. Radio, wie Sender sagt, ist ein sterbendes Medium. Können wir gegenwärtig nicht bestätigen. Im Gegenteil. Unser Sender erhöht seine Reichweite erst mal! Und deine Idee? Zum Beispiel auch Job Stellenanzeigen. Zu. Vertonen, damit die dort, wo sie auch lokal, ähm in dem Sinne Aufmerksamkeit erhalten sollte, über das Radio verbreitet wird. Und dieses Prinzip funktioniert ja sehr, sehr gut, aber man muss da am besten step by step das kennenlernen. Und da haben wir uns auch überlegt, Ja gut, wenn wir die jetzt einfach für einfach eine Werbung schalten, da werden wir eine von vielen Werbeplattform los, eine von vielen Stellenanzeigen, Plattformen, die da. Ähm. Neue. Also die Möglichkeit, einen Job anzubieten. Nennen wir einfach. Eine von vielen, die das machen. Und dann natürlich die Frage Wie könnten wir irgendwie die Käufer mit ins Boot holen? Und die allererste Idee, die wir hatten, war eine Kai Ablauf, der direkt dabei hilft, eine Jobanzeige umzuwandeln in eine Therapie auf Sport. Jetzt. Das hat technisch super funktioniert. Du hattest auch dafür mal ein bisschen Werbung geschaltet. Es gab schon ein paar Anfragen, aber es war jetzt vielleicht nicht so erfolgreich, wie wir erhofft hatten. Und da hatten wir das im Vorfeld ein bisschen miteinander diskutiert und wie festgestellt. Vielleicht sind wir schon ein paar Schritte zu weit gegangen. Also wir sind noch ein Müssen die die Leute dort abholen? Muss ich heute stehen? Und wo stehen Sie? Ja, Sie denken mal an diesen ersten Schritt, eine Stelle zu schreiben und die dann zu veröffentlichen. Und da war dann die Idee Warum machen wir nicht einen Chatbot Ablauf und der ist jetzt hier auch schon verlinkt auf seiner Homepage und diese führt jetzt genauso zu einem separaten Projekt. Wir könnten das auf einer eigenen Domain veröffentlichen. In deinem Fall haben wir es auf einer Subdomain, aber statt www haben wir hier Jobpunkt Einfall jobs funk.de. Ähm da entsprechend die Verlinkung gemacht. Und hier können wir auch ein bisschen getrennt. Ähm, auswerten. Was bringt das? Was bringt diese Werbekampagne? Wir können dann auswerten Wie viele klicken das überhaupt mal an und wie viele klicken sich durch diesen Chatbot Prozess? Ähm, und vielleicht, dass man das mal noch einmal als Ganzes sieht. Ich spiele das einmal kurz durch. Also diese Chatbot fragt ganz einfach nach dem Unternehmen, nicht macht es viele für uns, für Marketing? Ähm. Und im nächsten Schritt kann ich stichwortartig angeben, was wir machen. Natürlich würde man das für eine richtige Stellenanzeige noch ein bisschen ausschmücken. Jobtitel habe ich einfach Web entwickelt genommen. Und. Die Anforderung ist, glaube ich, die nächste Frage. Nein, zuerst kommt jetzt einen schön geschriebenen. Über uns Text. Und im nächsten Feld kommt dann Aufgabengebiete. Ich sag hier einfach Post account requir. Es versteht die Kirche und kann daraus schon eine wunderbare Liste von Anforderungen generieren. Ich geh da jetzt schnell durch, weil es geht jetzt nicht so sehr um Details, sondern um das Übergeordnete und Voraussetzungen. Habe ich einfach gesagt Freude an der Arbeit. Und ich glaube, die letzte Frage ist noch was für Goodies bieten wir an? Genau so haben wir die Voraussetzungen. Und ich übernehme hier einfach das, was du da als Beispiel hinterlegt hast. Sie wissen ein sehr gutes Prinzip, auch immer ein paar Beispiele im Chatbot aber aufzuzeigen. Und am. Schluss. Wird. Jetzt habe ich noch das Angebot, wird die Stellenanzeige zusammengestellt und jetzt ist es schön. Aber jetzt sind wir auf der Dankesseite. Jetzt für die, die das zum allerersten Mal sehen und sich fragen Wow, das sie cool. Ich möchte wissen, wie kann ich selber so eine Seite bauen an so einen Chatbot Ablauf. Schaut euch die Aufzeichnung vom letzten Freitag an oder kommt morgen live ins Webinar. Das ist heute nicht das Thema. Das Thema heute ist Google Earth, aber für. Google ADS brauchen. Wir entsprechend auch ein ein Projekt, eine Website, die auch dafür geeignet ist, Arzt zu schalten. Und das ganz Wichtige ist, dass wir am Schluss. Wissen müssen Was wollen wir denn erreichen? Und am Schluss? Genügt es noch nicht. Also bis hierhin ist es ja schon sehr schön, wenn das einige machen. Aber das, was Knud möchte, ist, dass man natürlich dann anruft. Oder. Hier auf diesen Worten klickt. Ja, ich möchte ein kostenfreies Angebot erhalten. Und hier erklärt er eben, dass der nächste Stepp auch eine Radioanzeige sein könnte. Und es wird hier auch wunderbar erklärt, warum und wieso und überhaupt. Hier unten ist übrigens dann das, was wir generiert haben. Schön zusammengefügt. Hier nur so Klammer zu. Das schöne Name oder eine gute Strategie mit K ist es. Step by step, die Baustellen als quasi Bausteine von einem größeren Dokument erstellen zu lassen. Wie jetzt für diese Stellenanzeige. Erstens ist die Qualität besser, weil wenn ich einfach stark sage, schreibe mir von Anfang bis Schluss seine komplette Stellenanzeige. Ja, dann lässt man halt so viele Variationen weg wie das. Die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht so gut ist, am Schluss halb so groß ist. Das ist mal Grund eins, aber noch fast der wichtigere Grund gerade auch für Werbung ist. In dem, dass der User step by step selbst entscheiden darf, welchen über. Text. Welche Aufgabenliste. Und weiter. Hat. Der User am Schluss das Gefühl Das habe ich gemacht, das ist meins. Und das ist ein ganz wichtiger psychologischer Faktor, gerade auch für die Werbung, dass wir sowie die User fast. Wieso? Ähm. Hat das Ziel dazu. Wie sagt man? Überzeugt, hier wirklich in eine sehr direkte Interaktion zu gelangen. Und der Schritt zum nächsten Step. Ja, ich möchte ein kostenfreies Beratungsgespräch. Da ist der Widerstand halt viel, viel geringer, weil man schon in diesem Flow ist und in gewisser Weise halt. Einen. Bezug jetzt zu diesem Ablauf noch nicht aufgebaut hat. Und als letzter Punkt hier im Hintergrund ist jetzt das, was generiert wurde, versteckt. Das heißt, wenn Knud hier über dieses Formular eine Anfrage erhält, sieht er dann auch, welche Stellenanzeige von dieser Person generiert wurde? Genau. Das war Grundvoraussetzung für gut funktionierende Google Earth ist, dass wir auch eine gute Idee haben jetzt, ob dieser Idee dann tatsächlich so gut ist. Das wird die Praxis zeigen. Aber es hat auf jeden Fall ein ganz klares Ziel. Das Ziel ist Knuth will hier qualifizierte Anfragen und ich denke, wir haben uns schon gute Gedanken gemacht. Menschen, die jetzt eine Stellenanzeige schreiben lassen wollen von der Karte, sind eher die, die das nicht alltäglich machen, die gerade froh sind, Unterstützung zu haben. Vorteil sind dann eher auch die Firmen, wo er kürzere Entscheidungswege sind, vielleicht sogar der Chef selbst, der des Codes erstellt und von daher. Auch für. Knuth die geeignete Zielgruppe. Knut Wir hatten ja vermessen besprochen, dass das für dich die gewünschte Zielgruppe wäre. Aber das war der Plan. Und das ist bis jetzt alles eine Hypothese. Und jetzt schauen wir, wie das in der Praxis funktioniert. Habe ich noch eine wichtige Info vergessen. So einfach in den Kontext stellen. Aus deiner Sicht, Knut? Aus meiner Sicht soll das Gute übermitteln. Genau so wollten wir es haben. Und jetzt schauen wir mal, was die Google jetzt als solches bringt. Genau. Ich hatte ja gestern. An. Die Theorie erklärt zu Google Earth. Und die erste Folge war die, dass ich es am besten gesagt habe, dass es mich vor etwa 15 Jahren begeistert hat. Wo es bei mir Klick gemacht hat, war, als ich eine Präsentation zu Google AdWords, das hieß damals noch AdWords, gesehen habe. Und. Der Sprecher hatte ein ein cooles. Tool. Für ein dynamisches Tool damals gemacht. Er hatte so ein paar Regler und er konnte so über die Folien konnte er an diesen Regeln drehen und das sah man. Okay, wenn ich die Werbeausgaben nach oben drehe, was hat es für eine Auswirkung auf meinen Erfolg? Wenn man auch die Kosten pro Klick verändert, die Umsätze pro Stellung und die Konversionsrate. Und was mich damals so begeistert hat, war. Hey cool, mit Google AdWords kann man ein vorhersehbares System auf die Beine stellen. Wenn man diese Räder einmal richtig eingestellt hat, dann würde ja theoretisch dieses Business von alleine laufen und man könnte es endlos skalieren. Und. Eben nicht so stark Dollarzeichen in den Augen und und das war auch gut so, weil das hat mich motiviert, dem nachzugehen. Aber natürlich, wir alle wissen, ist es dann in der Praxis nicht ganz so einfach. Es gibt ein. Paar Stellen. Die wir dann noch meistern müssen und das. Hat deutlich. Länger gedauert, als ich es. Als. Ich jemals gedacht hätte. Aber es hat sich gelohnt und es werden dieses Jahr die machen. Ist jetzt auch dieses Wissen. Weitgehend habe ich einen step by step wie wie kommt man dazu? Und halt ganz wichtig am Schluss ist vor der Konversionsrate. Also. Die Konvertierung von Menschen, die unsere Werbung sehen und dann. Draufklicken. Und das tun, was wir uns. Wünschen. Hängt halt mal Pareto Prinzip 80 % von dem ab, was auf meiner Seite ist, von der Idee von diesem Ablauf. Und ich denke, mit diesem Prinzip, mit Cookie Chatbots hat man schon etwas, was extrem zeitgemäß ist, weil es natürlich überall in den Medien ein Thema ist. Immer wieder und halt, es ist nicht mehr so statisch wie wird entwickeln und genau in die Richtung, in der in die alles geht. Also ist man halt wie auf auf jede Person persönlich etwas anbieten kann. Das überzeugt. Also es gibt ein Wow Effekt, das ermöglicht ein richtig cooles Erlebnis und ich denke auch die die Wahrscheinlichkeit, dass man am Schluss zur Conversion kommt, ist dann deutlich höher. Und es ist wie gesagt auch als abtrennbares Projekt umsetzbar. Auch wenn man jetzt von der bestehenden Webseite nicht aus umstellen kann, wie bei Knut oder ein Banner irgendwo einzufügen, der dann auf diesen getrennten Ablauf führt, ist denke ich für die meisten dann möglich. Genau jetzt das die Grundvoraussetzung. Und für alle, die in der Akademie sind, denke ich. Es gibt ja auch noch einen Schritt davor, die ganze grundsätzliche Strategie. Und dafür haben wir ja eigene Trainingsserien. Wir haben auch das Business Model Canvas Board. Für die, die mehr darüber wissen wollen, gerne einfach auch das Webinar von gestern noch einmal anhören. In dieser Serie werden wir über vier Teile Stepp by Stepp Google Earth umsetzen. Und wir haben gestern uns angeschaut, warum Google? Es gibt für Kampagnen Typen und eben das, was ich so ein bisschen zusammengefasst habe. Das große Ganze. Richtig. Bei Knut haben wir das jetzt ein bisschen ausführlich erklärt, was sein großes Ganzes ist diese Firma. Und wir haben über die Budgetierung der Kampagne gesprochen. Und jetzt geht es beim 0.5 Grundeinrichtung des Kontos weiter. Genau da springe ich jetzt zu 0.5 Alle anderen Punkte haben wir gestern uns angeschaut und die sind dann in der Aufzeichnung verfügbar. Jetzt, wenn wir ein Google Earth Konto einrichten. Geht das Ein paar Schritte, die wir durchführen müssen. Jetzt keine Angst, wir werden dann nicht alle jetzt heute durchführen, sondern das Ziel ist, dass wir heute mal die ersten zwei miteinander umsetzen, dass wir Google Grundeinstellungen machen und grundsätzlich verstehen, wie die Kampagnen aufgebaut sind und das gleich anhand von einem konkreten Beispiel umsetzen. Also ich werde es gleich mit Knut umsetzen und. Wie das geht. Dann natürlich Stepp by Step. Weitere Ideen zu finden auch für die. Zielgruppen zu definieren, Tracking einzurichten. Und das wird jetzt über die nächsten vier Mal dann gemeinsam umgesetzt. Jetzt Stepp eins ist mal Go go Grundeinstellungen. Grundvoraussetzung ist Ich habe eine Website, die ich bewerten möchte. Ähm, und das wäre ja jetzt bei Knut gegeben. Und meine Empfehlung für die, die jetzt keine so geeignete Website haben, wo alles perfekt eingerichtet ist. Setzt euch an die Arbeit so ein ein abgetrenntes Projekt umzusetzen als ein Core Chatbot und nehmt einfach am Freitag Sabina teil. Wir helfen euch dabei. Es ist wirklich sehr lästig, es ist umsetzbar und ich denke viel wichtiger aber am Schluss geht es jetzt. Oder wäre das auch nicht mein persönlicher Anspruch für diese Serie, dass wir jetzt in diesen vier Terminen 1 Millionen Kampagne aufbauen bei Google ADS? Ja. Sondern viel wichtiger ist, dass man das Ganze verstanden hat. Wenn wir schon. Nur. Zwei, drei erste Leads mal über eine erste eigene Google Rats Kampagne gewonnen haben. Das ist schon großartig, weil dann können wir sagen wir haben's verstanden, von Anfang bis Schluss und dann geht's einfach darum Haut die einzelnen Stellen, die einzelnen Stellschrauben besser zu verstehen und besser zu optimieren. Und das ist ein Weg, auf dem wir alle sind und wo wir auch in der Akademie laufen, einander helfen können. Jetzt genauso wie bei Facebook. Vielleicht hier kurz eine Frage. Ähm Welt hat das Facebook Training mitgemacht? Ich hab doch gerne eine. Für Facebook im Chat ein Handy die letzte. Letzten Monat im Facebook Training mit dabei waren. Okay Co, das sind da waren doch einige mit dabei. Bei Facebook hat man auch übergeordnet ein Business Manager Konto. Also man kann wie ein Verwaltungs Konto eröffnen. Und. Innerhalb von diesem Verwaltungskonto mehrere Werbekunden verwalten. Das wurde primär für Agenturen erstellt, aber das ist auch ganz okay, wenn man einfach die eigenen Konto, auch wenn es nur ein Konto ist, Darlehen verwaltet. Und bei Facebook empfehlen wir das sehr, weil ähm, bestimmt haben viele schon davon gehört, dass Werbekunden auch gerne mal gesperrt werden können, wenn man irgendwo. Mal einen Fehler. Macht. Oder hat man vielleicht auch unbeachtet eine Regel nicht eingehalten hat. Und das Ganze ist ein Vertrauensspiel. Also werden müssen bei Google und bei Facebook, bei diesen großen Plattformen oder da ist so viel Missbrauch, was da stattfindet mit Spam und was es alles gibt und wenn ein Konto gesperrt wird, das allererste Mal, ist es meistens eine Kopie, die das spät, weil es ist unmöglich, dass das echte Menschen da regelmäßig alle Konten durchziehen können. Das heißt, wir müssen einfach dafür sorgen, mal in erster Linie, dass wir möglichst viele positive, vertrauensvolle Signale in unserem Konto hinterlegen. Und das minimiert die Chance, dass unser Konto automatisch gesperrt wird. Und eine Möglichkeit, wie wir das tun können, ist, dass wir auch ein Auftreten haben, wie eine echte Werbeagentur Song und aus dem Grund meine Empfehlung macht dasselbe auch für Google ADS eröffnet ein Verwaltungskonto. Es hieß. Früher. Mal Client Center. Außer MDS und neu findet man es einfach unter Verwaltungskonto und innerhalb von diesem Verwaltungskonto könnt ihr dann ein Werbe Konto eröffnen. Und theoretisch vielleicht in Zukunft das auch mal für eine Pornofilme. Oder vielleicht vielleicht gibt's einige von euch, die das vielleicht sogar als Dienstleistung dann doch noch anbieten. Am Drittkunden Wäre man, hätte man das perfekte Setup, das man auch für Drittkunden ein neues Werbe Konto eröffnen kann und dann ist aus einfach als sehr vertrauenswürdig aufgebaut. Jetzt für die, die das noch nicht möchten. Man kann auch einfach ein Werbe Konto eröffnen Und ja, es ist auch möglich zu einem späteren Zeitpunkt es mit einem Verwaltungskonto zu verlinken. Wir haben jetzt die Möglichkeit mit den AZ Bild Überschriften Beschreibungen zu hinterlegen und natürlich auch Video. Bei Google ist es so, dass diese Videos auf YouTube gehostet werden müssen. Logischerweise. Und dazu brauchen wir einen YouTube Kanal. Also auch da sehr empfehlenswert. Es wird einen YouTube Kanal haben für unser Business. Die Videos, die wir dann als Werbung benutzen, müssen nicht zwingend veröffentlicht sein oder öffentlich verfügbar. Sie dürfen auch ungelistet sein, aber wir müssen sie bei YouTube hosten. Genau. Ich habe ja gesagt, eben, Google Earth erfordert eine Webseite. Auch? Gute Frage. Wenig. Kostet das Verwaltungs? Kommt etwas? Nein, das kostet keinen Cent extra. Im Gegenteil, man kriegt sogar Benefits. Die geben einem dann auch ab und zu mal einen Gutschein oder einen zusätzlichen Gutschein. Und so weiter. Also von daher nur von Vorteil. Genau. Google Earth erfordert natürlich eine Website. Und eben hier. So sieht ein Managed Konto aus. Und wenn ihr es einrichten möchtet, ähm, so ein Managed Konto, dann könnt ihr. Aktuell ist der Link aber bei Google diese Sorte, dieser Links, die ändern sich immer wieder. Ich würde mir einfach merken oder Google, dass wir suchen nach Googleverwaltungskonto. Ganz einfach. Und dann hier mehrere Konten Konten einfach verwalten. Ähm und da kann man jetzt drüber über diesen Daten dann ein Verwaltungskonto erstellen. Das Schöne ist, man kann weiterkommen. Vielleicht an dich, Knut, Wenn du später mal auch. Also ich weiß gar nicht, Knut, ob du auch ein Verwaltungskonto hast, weil könnte für dich auch ein Thema sein, wenn du Google Earth für deine Kunden dann schaltest. Du hast. Jetzt ja nur. Gesagt, dass eine gute Idee. An dein. Konto hier MFK. Habe ich jetzt mit unserem Swiss Made Marketingverwaltungskonto verlinkt. Und das Schöne ist, man kann ein Werbekonto mit mehreren Verwaltungskonten verknüpfen. Also das ist jetzt nicht so, dass das einfach nur statisch mit Marketing verknüpft ist. Du kannst auch parallel dazu ein eigenes Verwaltungskonto für Bootstrap eröffnen und dieses selbe Werbekunde auch darin verlinken. Also da hat man wirklich bei Google alle Freiheiten. Bei Google hat man eigentlich fast zu viele Freiheiten, finde ich. Wir werden auch ein bisschen in dieses Riesen ähm, weil Google AdWords oder das wurde ja eigentlich 2004 oder so, äh lanciert, vielleicht sogar noch früher. Das heißt 20 Jahre. Ja, es ist so viel organisch gewachsen, dass es halt überfordern kann. Und man, wenn man jetzt diese Reise nicht so mitgemacht hat und einfach heute zum Ersten Mal Google Earth öffnet, steht man vor vielen Fragezeichen. Warum ist das so? Also warum ist es so kompliziert? Und vieles ist halt einfach organisch gewachsen. So. Genau Ursula, das deine Supercharger am erste Googleverwaltungskonto erstellen oder dann das Google Earth Konto. Die Reihenfolge spielt tatsächlich keine Rolle. Wenn du jetzt von beidem noch nichts hast, würde ich empfehlen Eröffnet zuerst ein Verwaltungskonto. Und. Innerhalb von diesem Verwaltungskonto kannst du dann ganz einfach ein Werbe Konto eröffnen. Genau. Genau. Also, ob du ein Verwaltungskonto hast oder nicht. Das ist eine gute Frage. Wie sieht man das? Was ich sehe ist halt einfach hier das ich dann übergeordnet oder habe ich die Firma drin? Ähm, wenn du Marcell. Nur. Deine Bezeichnung siehst von deinem Werbekonto hast du wahrscheinlich noch keines mit. Kann es auch so machen. Also du kannst es auch so machen, dass du hier ganz einfach über das Verwaltungskommt. Also ich würde es sogar so machen hier auf Verwaltungskonto erstellen klicken. Oder? Und wenn du du siehst jetzt in meinem Fall hat es mich weitergeleitet auf die Übersicht. Die zeige ich jetzt nicht. Aber wenn du auf diesen Button klickst, kannst du sofort sehen, ob du schon angemeldet bist oder nicht. Das ist, denke ich, der beste Weg. Super Frage. Genau. Zurück zur Präsentation. Hier. Genau. Da haben wir einfach noch so ein bisschen die Vorteile von einem Managerkonto. Gerade wenn man dann auch vielleicht mehrere Mitarbeiter hat, die daran arbeiten, ist das natürlich sehr, sehr am. Hilfreich. Und wenn er gefragt hat, hat es irgendwie Nachteile. Und das ist überhaupt nicht so, das hat keine Nachteile. Eigentlich nur Vorteile. Dass man ab und zu sogar ein paar Kulis zugesendet bekommt, das ist zumindest. Wir haben diese Erfahrung im letzten Jahr gemacht. Vom Verwaltungskonto eine Ebene tiefer ins Google Earth Konto. An? Ist jetzt das Ziel, dass wir da ein bisschen zeigen, auf was es drauf ankommt. Ich bin jetzt hier zum Beispiel im Cockpit Cockpit. Für unsere Tour haben wir auch ein Weltbekannter. Und da werden. Wir vielleicht das eine oder andere direkt im Tool. Anschauen. Ähm. Ich. Ich zeige es vielleicht von der Struktur her. Ich öffne hier sich hier kurz die Bildschirmübertragung, öffne kurz parallel unser Copycockpit Konto und zahlte. Hier vielleicht ein hilfreiche Tipp, denn mir sehr geholfen hat. Weil das größte Problem, das ich am Anfang hatte, bei Korpik generell bei Google ADS war, das ich gerade in diesem Design her. Die. Übersicht. Verloren. Habe. Also wir sind hier jetzt in unserem Copy Cockpit Konto. Und. Das wichtigste ist, dass man sieht, hier oben habe ich immer so ein bisschen die ich seit mehr. Das heißt auf der linken Seite, wenn ich zum Beispiel auf die Kampagnen klicke und dann eröffne ich jetzt hier eine Kampagne, und da bin ich vielleicht noch eine Ebene tiefer. Keine Angst, ich werd es auch noch einmal im Stepp by Stepp zeigen. Und jetzt? Irgendwo weiß ich nicht mehr, wo ich bin. Hier oben habe ich jede Zeit immer die Seiten ab. Was ich sehe? Ah, okay. Ich bin in dieser Kampagne und quasi die Asset Gruppe hat mit diese Kampagne etwas zu tun. Das heißt, wenn ich zurückgehen will auf die Kampagnensicht, also eine Ebene höher, kann ich einfach hier auf den Link klicken. Und wenn ich alle Kampagnen mir anschauen möchte, kann ich hier einfach auf alle Kampagnen klicken. Zusätzlich hätte man auch Links noch so eine Seite Map, aber für mich oder meine Empfehlung ist hier oben hat man wie jederzeit am besten die Übersicht Wo bin ich jetzt gleich? Also das ist jetzt aktiv, das sehe ich vor mir. Genau das mal so grundsätzlich zum Navigieren im Google Earth Konto. Und wenn man die Einstellungen sich anschaut bei Google ADS, also wenn ich hier auf Tools und Einstellungen klicke, da denkt man sich meine Güte, was kann ich hier alles und was muss ich jetzt alles erkennen. Aber die gute Nachricht ist wir brauchen nicht aus. Wir brauchen höchstens. Ich denke, es genügen diese drei Funktionen. Die Zielgruppenverwaltung. Die Asset Bibliothek Asset ist aus dem Englischen für Einfachheit, um Bilder und Videos zu verwalten. Und am Schluss werden wir auch noch die Konvergenz benutzen. Mehr braucht es im Moment eigentlich gar nicht. Also das heißt eben mit durchatmen, nicht überfordern lassen. Auch wenn es nach vielen Optionen ausschaut. Novaris wir kriegen das hin. Stepp by step. Alles immer Schritt für Schritt. Genau. Hier noch einmal die drei Optionen. Hier kann sie Bilder und Videos hochladen. SEO Gruppen Verwaltung eben. Das werden wir dann auch step by step erklären. Wie kann ich Zielgruppen definieren bei Google? Wir hatten ja in der Theorie gestern auch angeschaut Google. Da erreichen wir halt wirklich wesentlich mehr Menschen als bei Facebook. Und hier ist es tatsächlich erfordert, dass wir am besten eine Zielgruppe definieren. Das wird nicht einfach, wie bei Facebook offen lassen kann. Bei Facebook machen wir meistens gar keine Targeting, gar keine Zielgruppen, weil Facebook so gut ist darin, die richtigen Menschen zu finden. Anhand vom Inhalt, von unserer Anzeige. Bei Google. Müssen wir ein bisschen mehr Leitplanken geben, einfach weil da die Gegebenheiten ein bisschen anders sind. Werden wir auch noch im Detail erklären. Und dann Conversions. Hier wird das Tracking eingerichtet und dann Sabine, du sagst, du siehst keine Asset Bibliothek. Spannend. Äh. Ja. Äh. Keine Ahnung, warum das ist. Ähm. Das schreibe ich mir auf. Ob man das noch aktivieren muss? Es kann sein, dass diese Option erst dann erscheint. Sabine, wenn du das erste Bild über das Erstellen von einer Anzeige hochlebst. Das ist spontan. Eine mögliche Erklärung werde ich mir aber noch anschauen. Danke für den Input. Jetzt. Wir müssen verstehen, wie wir überhaupt diese Kampagnen aufbauen. Und wir hatten ja gestern angeschaut, es geht nicht um Kampagnen. Auf Kampagnen, die nur über die Suche laufen. Und zwar Ich mache hier jetzt ein Beispiel einer Jobbörse. Marco. Ja, als ob wir da irgendwo. Stellenangebote. Wenn. Ähm. Schreiben lassen. So, jetzt haben wir endlich eine gute Antwort. Genau hier sehen wir jetzt. Ich habe einen Suchbegriff eingegeben, wo ich auch gesponserte Werbeanzeigen habe. Das sind die Suchanzeigen. Und in aller Regel sind die primär von den gewöhnlichen Suchkampagnen. Aber auch die Cookie Werbeanzeigen können auch hier letztendlich ausgegeben werden als gewöhnliche Textanzeigen. Kommen wir dann später dazu. Aber es geht mir mal darum, so ein bisschen das Prinzip dann auch aufzuzeigen, warum es Sinn macht, mindestens eine gewöhnliche Suchkampagne aufzubauen. Wie wir das umsetzen und wie das eine gute Grundlage auch für die KPI an Kampagnen ermöglicht. Wie bei Facebook haben wir drei. Stufen. Wir haben übergeordnete Kampagne. Eine Kampagne kann mehrere Gruppen haben, die nennt man Anzeigengruppen. Und innerhalb von den Anzeigengruppen hat man die effektiven Anzeigen. Und bei den kHz werden wir dann sehen. Das ist ein bisschen anders setzt. Genau. Aber hier auf allen drei Ebenen können unterschiedliche Einstellungen gemacht werden auf der Kampagnenebene. So, wenn ich eine neue Kampagne starte bei Google, vergebe ich mal das grundsätzliche Ziel an Für was ist diese Kampagne? Zum Beispiel möchte ich jetzt E Mail Kontakte, also Leads gewinnen Oder ist es für meinen Shop? Möchte ich Frauen für Käufe generieren oder gibt es sonst ein Ziel? Was mega schön ist bei Google. Ich kann einen Zeitplan hinterlegen. Bei Facebook hat man nicht so filigran die Möglichkeit zu sagen ich möchte meine Anzeigen zum Beispiel nur von 8 bis 12. Bei Google kann ich das. Aber man hat da ganz, ganz viele Möglichkeiten, das entsprechend einzustellen. Bei den Text anzeigen, bei den reinen Textanzeigen gibt's auch die Möglichkeit, da das unterschiedlich zu platzieren. Ist aus meiner Sicht auch nicht empfohlen. Alles was nicht Suche ist, würde ich über die Cookieanzeigen dann umsetzen. Ich würde, wenn ich eine Suchkampagne erstelle, die auch wirklich nur für die Suche verwenden. Wir können aber auch steuern. Möchten wir eher Desktop oder Mobile bevorzugen. Das werden wir uns dann anschauen. Und ich denke eben, das Thema Standorte ist sehr wesentlich. Ähm. Für viele ist es so, dass man nur einen bestimmten Kreis erreichen möchte. Und das kann man auf Kampagnenebene entsprechend einstellen. Eine Ebene tiefer kann ich dann bei den Suchanzeigen die Keywords hinterlegen. Ich kann weitere Zielgruppen definieren und weitere demographische Merkmale noch einschränken. Aber das einzige, was relevant ist aus meiner Sicht ist ich kopiere also die Keywords werden pro Anzeigengruppe hinterlegt und vielleicht hilft es so die analoge Kampagne Anzeige, Gruppe, Anzeige. Wenn nicht vielleicht kurz vergleichen mit einer Website wie zum Beispiel Copycockpit. Obwohl man theoretisch jetzt für eine Website mehrere Kampagnen schalten könnte. Ist vielleicht eine hilfreiche Kampfanalogie die Kampagne wie so ein bisschen die Domain. Das Übergeordnete, also hier in diesem Fall Copycockpit. Punkt. Com. Und es würde Sinn machen, wenn ich jetzt nur eine Kampagne habe, die sich für die unterschiedlichen Themen KI, Chat, KI, Bilder, KI, Marketing, Software usw. Dass ich unterschiedliche Gruppen erstelle. Warum? Weil es ja Sinn macht, dass ich zum Beispiel für KI Bilder. Würde ich eher Keywords wählen wie Kai, Bildgenerator oder mit KI Bilder erstellen oder. Choi Bild. Ton. Song und dem untergeordnet sind dann die entsprechenden Anzeigen. Bei Kai Marketing hätte ich dann Keywords rund um das Thema, wie Kai mir beim Marketing helfen kann und die Anzeigen selbst. Wenn dann hier die ganz spezifischen Funktionen, wie zum Beispiel eine Anzeige könnte sein. Ein Kai hilft dir beim Marketing Füße stellen von Blogs oder so was. Ja. Das nur am besten, dass man versteht, warum es so ein bisschen diese Gruppierungen gibt, warum die sinnvoll sind. Also man muss das nicht so machen. Man ist komplett frei, aber das ist einfach eine Möglichkeit, wie man es machen könnte und hilft vielleicht so ein bisschen, diese Gruppierung zu verstehen. Eben auf der tiefsten Ebene die Anzeichen selbst. Da habe ich dann wie unterschiedliche Varianten, wie ich mein Thema beschreibe, dass das dann die User effektiv zu sehen bekommen. Kenner. Wir werden das auch noch weiter ergänzen, dort, wo es notwendig ist und jetzt endlich Halt machen. Einmal eine Umsetzung. Und damit es irgendwie überschaubar bleibt, ist mein Tipp Beginnen Sie mit einer sogenannten Brandkampagne und ein einfach wichtig ist. Es ist. Es spielt gar nicht so eine Rolle, was wir machen. Und aus meiner Sicht wäre das eine Aufgabe, die alle, die heute jetzt dabei sind, umsetzen können. Es ist wirklich einfach einzurichten. Es wird in der Regel auch nicht viel kosten. Also es wird wahrscheinlich nur wenige Euros pro Woche kosten. Ähm. Und man setzt sich einfach mal mit Google ADS auseinander. Das meine ich mit Brand Kampagne. Dass das Positive wie aber auch das Negative von Google ist. Ich kann für einen Brand. Werbung schalten. Also für irgendeinen. Brand. Äh, das nennen wir für ein Tool, was bekannt ist. Nehmen wir irgendwie an, zum. Interessanterweise schaltet jetzt da niemand Werbung. Wie ist es mit Go to go? Interessant ist, da da gar nicht so Werbung geschaltet wird. Kunst kann jetzt sein weiche out. B habe. Ich schau mal im Punkt sehr, sehr gut. Machen wir mal irgendetwas anderes. Zum Beispiel Zalando. Auch da? Erstaunlicherweise Marco kaum. Das überrascht mich jetzt. Es kann jetzt sein, weil ich hier irgendwie am. Äh. Pharmakonzerne. Ja. Lange Rede, kurzer Sinn Ich versuchs mal mit einem Konkurrenten. Hier zum Beispiel Sam Rush. Rein theoretisch könnte man hier. Also könnte auch ich für einen Konkurrenten wie zum Beispiel jetzt hier im Rush ein anderes tun. Im Bereich von Marketing kann ich hier meine Werbung anzeigen lassen. Vielleicht noch für Hubspot. Ja, hier haben wir ein gutes Beispiel der Es war TV Heim. Ein. Ganz großes Marketingtool. Und hier haben wir dann einen Konkurrenten. Der ist sehr mutig! Schreit hier Nummer eins Hopp! Sportalternative. Also ihr seht hier, ähm, rein theoretisch, wenn dieser auch mehr. Ähm. Äh bieten würde für die Werbung, könnte es sogar sein, dass die Konkurrenz als allererste Position erscheinen könnte. Und genau das könnte jetzt auch bei Knut das Problem sein. Wenn jemand nach einem Job googelt, könnte ein Konkurrent hier entsprechend seine Werbung platzieren. Wenn ein Konkurrent merkt Oh Job, das wird jetzt richtig gute gesucht. Ich platziere mich da auch schon hier drin und ähm. Ich nehme mir ein bisschen von diesem Traffic ab. Auf meine Website geht es ein bisschen um. Ja, das ist halt. Es ist möglich, aber das können wir dagegen tun. Wir können einfach selber dafür sorgen und deshalb haben wir es auch gemacht. Zum Beispiel auch für Cockpitcockpit habe ich hier entsprechend beides. Ich habe einen gesponserten ähm, äh, Bett Eintrag und den organischen Eintrag. Bei AskCockpit haben wir dasselbe. Eine Zeit lang hatten wir sehr viele Konkurrenten, die für unser Keyword Tool auch eine Werbung geschaltet haben. Aus diesem Grund sehe ich es im Moment nicht. Oder ist es vielleicht nur in gewissen Ländern den Fall? Aber da habe ich auf jeden Fall auch sichergestellt, dass wir da an erster Stelle sind. Das zweite sehr tolle ist, wir können auf sehr einfache Art und Weise auch diese Unterseiten hinterlegen. Also gerade auch bei dir, Knut, wär es doch jetzt mal schön, wenn ich noch MF Job Google nicht nur einfach Job kommt, sondern natürlich schon das als Hauptthema, aber gleich schon als Unterpunkt. Okay, Stellenanzeigen, Generator irgendwie so was, der dann direkt schon auf die unter Domain verweist. Und genau das können wir tun. Und dazu würde ich vorschlagen, dass wir das jetzt step by step umsetzen, also dass wir hier entsprechend das Miteinander machen. Und dazu gehen wir in dein Google ADS Konto. Was ist, wenn jetzt wirklich dies alle. Nachmachen. Kann? Wenn man jetzt noch keine Kampanien hat, ist man höchstwahrscheinlich hier auf einer Übersichtsseite das man dann hier sieht. Okay, Übersicht. Und irgendwo sollte es eine einen Button haben. Neue Kampagne, wenn man diesen Button nicht findet, Ganz einfach dafür sorgen, dass man wieder auf diese Kampagnenübersicht kommt. Mal kurz. Schauen. Ähm eigentlich, wenn ich in irgendeinem und oben ich möchte jemand Berufs zum Beispiel Zielgruppen. Sobald ich in einem Unterpunkt bin und die Kampagne nicht mehr sehe, kann ich immer wieder auf diesen Button zurück klicken. Und die erste Ansicht, das ist immer die von allen Kampagnen. Und da sagen wir jetzt neue Kampagne. Und da kommt jetzt schon die Frage Ja, Knut, was möchtest du? Und natürlich ist deine Antwort Ja, ich will so viel Umsatz wie nur möglich habe. Und ja. Das macht jetzt für diese Form der Kampagne nicht Sinn, weil wir haben ja nur ganz wenige Keywords, für die wir also die wir ja schon kennen. Und wir wollen gar nicht, dass Google das weiter optimiert. Das Problem bei all diesen Varianten hier ist, dass Google dann auch wie eine Schere die Kampagne weiter skaliert, dass möglichst viel Geld ausgegeben werden kann. Aber eigentlich wollen wir das gar nicht. Wir wollen mal nur eine Kampagne, die eingeschränkt ist nur auf unsere Branche, dass wir dann einfach jemand noch mal Job oder ein Brot Shops einfach ein paar Varianten davon sucht, dass wir da vorhanden sind. Mehr nicht. Und aus diesem Grund Wir brauchen kein Ziel. Vorhaben Kampagne ohne Ziel, Vorhaben anklicken für die Kampagne. Und dann sagen wir hier, wir wollen eine Suchkampagne. Und wenn man im Vorfeld so genannte Conversion Zielvorhaben hinterlegt hat, erscheinen die hier natürlich schon. Wir können die Maus hier drin lassen. Das spielt jetzt weiter keine Rolle. Wir werden dieses Ziel auch nicht benutzen. Also klicken wir einfach mal auf weiter. Jetzt will trotzdem messen. Wählen Sie die Ziele aus, die Sie mit dieser Kampagne erreichen möchten. Und ja, kann mir gut sagen eben Websitebesuche. Das wäre die MFP Website. Und ich empfehle immer Öffnet die Website in einem neuen Browserfenster. Und hier sehe ich, dass am Schluss noch ein index.php erscheint. Ich denke, das ist nicht nötig, aber ich würde mit Copy Paste die Adresse mit HTTP erst noch einmal in einem neuen Tab öffnen. Kurz prüfen Ist es wirklich? Funktioniert alles? Ja, ist gut. Und das dann hier einfügen. Und dann haben wir hier einen Kompanienamen. Jetzt. Wenn man mehrsprachig ist, also mehrsprachige Kampagnen aufbaut, würde es Sinn machen, hier zum Beispiel für Deutsch oder eben. Für. Englisch. Aber jetzt in deinem Fall Knut. Dann würde ich vielleicht die erste Bezeichnung dazu benutzen. Also quasi die ersten Zeichen in Kompanienamen dafür. Ähm. Wo wird das targetiert? Weil du wirst Kompanien haben, die deutschlandweit sind. Und du. Willst vielleicht Kompanien haben, die eben nur im Bundesstaat dann entsprechend ausgeliefert. Werden. Jetzt für die Brandkampagne würde ich sagen, macht es schon Sinn, dass wir deutschlandweit für MF top auffindbar sind. Wärst du einverstanden damit? Ja, ich glaube regional, weil wir jetzt mit MFJT wirklich das Bundesland Mecklenburg Vorpommern ansprechen, glaube ich, sind wir da besser aufgestellt. Gut. Super, super Punkt. Dann machen wir ganz einfach DE und ich würde dann Bindestrich MF machen als Idee damit wie klar ist für dich Deutschland und dann? MF Okay. Kannst du dann eben noch ändern. Ähm, und ich habe jetzt also ich hätte natürlich einfach irgendwie reinschreiben müssen Brand Kampagne können wir dann am Schluss noch machen. Jetzt, bei diesem nächsten Schritt hörst bitte alle gut auf da. Worauf möchten Sie den Schwerpunkt legen? Und natürlich sorgt Google als allererstes Conversions. Und natürlich klingt es im ersten Schritt auch verlockend, ja logisch. Google Ich möchte am meisten Conversions. Was muss ich dabei beachten? Sobald ich eine Optimierung nehme, wie zum Beispiel Konversionsrate, Konversion, WP, hat Google den Freipass, mein Tagesbuche. Komplett. Auszuschöpfen. Okay, also wenn ich dann sage Tagesbudget 10 € oder meinetwegen 50 €. Egal, was ich für eine Targetierung hinterlegt habe. Hat Google das Recht, die Schere zu. Öffnen. Und mein Tagesbudget. Auf welche. Art auch immer auszureizen. Einfach bis zu maximal die kompletten 50 €. Das macht für drei Anzeigen Sinn. Bei den nächsten Anzeigen macht das Sinn. Und dann müssen wir uns einfach überlegen, was ist unser Take? Was wir auch einsetzen möchten. Für. Eine Brandkampagne, wo wir die auch wirklich. Nur. Für unser Begriff Shop oder in unserem Fall mit Marketing oder was auch immer. Ranken wollen. Möchten wir. Nur Klicks. Wir möchten einfach nur Alles kann Klicks oder wir können sogar sagen Anteil an Impressionen. Und da können wir hier sagen, wir wollen möglichst oben auf der Suchergebnis Seite erscheinen. Aber in aller Regel ist es jetzt für Brand Kampagne nicht einmal das relevant. Es genügt einfach zu sagen möglichst viele Klicks. Und damit haben wir die Leitplanke ein bisschen eingeschränkt. Und ich bekomme monatlich eine Email oder ein Telefon von Google, wo Mitarbeiter darauf setzen. Halt diese Einstellungen wieder auf Konvergenz zu Ende, weil die ja sowieso viel besser ist. Warum weiß ich natürlich damit mehr Umsatz machen können. Und ich muss für die Brandkampagne eben mit ihnen parken. Nein, machen wir nicht, weil wir die ja wirklich nur für diesen Begriff Franken wollen. Und dann kommt nach. Quisition es zwei neue Möglichkeiten sich nur für Neukunden ein Gebot abgeben kann, wo halt mehr darauf geachtet wird, wenn jemand dann schon eine Konversion gemacht hat, dass diese dann nicht mehr erreicht wird. Auch diese Option ist eigentlich komplett der Grund für eine Brand Kampagne. Ich will, dass wenn jemand nach New York sucht, dass ich immer zuoberst bin mit meiner Anzeige. Genau das nächste. Auch da. Eine gute Möglichkeit für Coco, mehr Geld Geld zu verdienen. Natürlich hat Google auch Partner. Das wäre nicht die Werbung. Schaltete sich auch, dass sie gleich mit einem Klick. Bis auf ein paar nette Suchmaschinen dann auch veröffentlichen können ein. Auch das will ich nicht. Ich will nur auf. Google. Verfügbar sein und nicht irgendwie noch auf Partnerseiten und auch nicht im Displaynetz. Und bei Standorte. Gehen wir auf Standardoptionen. Perspektive zuerst auf weiteren Standort eingeben und dann sagen wir jetzt. Mecklenburg Vorpommern. Deutschland Bundesland. Und dann können wir hier sagen Draufklicken. Genau. Und da haben wir jetzt das genau genauso eingestellt. Ähm, Knut, es ist nicht deutschlandweit, sondern wir haben hier wirklich nur das Bundesland und Sprache. Würde ich jetzt auf Deutsch schlafen, könnte man theoretisch offen lassen, weil wenn jemand in Mecklenburg Vorpommern ist und nach Genf Job sucht, auch wenn aus irgendwelchen Gründen auf seinen Browser Englisch eingestellt ist oder eine andere Sprache, wäre das eigentlich egal, aber ich würde es mal Deutsch lassen. Und weitere Segmente brauchen wir nicht. Und hier haben wir weitgehend passende Keywords. Ihre Anzeigen können bei Suchanfragen ausgeliefert werden, die einen Bezug zu Keywords haben. Sonst sind Sie mit der Kampagne eine optimale Abdeckung und Leistung. Und hier sagen wir deaktiviert, assistiert und standardmäßig, ähm deaktiviert. Äh. Wenn Sie weitgehend passende Keywords verwenden möchten, müssen Sie zwar einige Bootstrap TG mit Conversionwechsel und genau das wollen wir halt bewusst nicht. Also es würde jetzt halt weitgehend passen. Der Keywords würde einfach die Liste von Keywords deutlich right. Dann hier weitere Einstellungen. Da. Wie gesagt, man könnte das sogar planen. STANDARD Und bei dir, Knut, sag ich jetzt mal ganz bewusst erst. Am. Nächsten Montag. Du kannst es dann immer noch früher starten, aber dass du dann genügend Zeit hast, es dann effektiv live zu schalten, wann du möchtest. So. Genau. Und da glaube ich weiter müssten wir nichts machen. Klick nur weiter. Und jetzt in diesem Assistenten hilft es uns, oder wir haben die Kampagne definiert und jetzt definiert es uns die erste Anzeigengruppe. Und diese kann ich auch benennen. Und das sage ich hier, das ist die Anzeige Gruppe im Job. Keywords. Wir können es auch so nennen, äh, Begriffe. Jetzt. Keywordvorschläge werden natürlich hier wunderbar schon mal aufgelistet, das natürlich alles von Kanäle bis hin zu Jobs finden. Und so weiter und so fort. Das ist alles gut und schön und recht, aber das wollen wir nicht für diese Kampagne. Alles was wir wollen, ist einfach. Ob. Und vielleicht MF Jobs und vielleicht noch mit Leerzeichen MF Job und MF Jobs. Jetzt Achtung, Wenn wir hier das Keyword. Hier unten sieht man es mit Keyword Optionen. Legen Sie fest, bei welchen Suchanfragen Ihre Anzeigen ausgeliefert werden. Also ohne irgendwelche Zusatzzeichen. Bedeutet. Es immer weitgehend passen. Das heißt Google würde dann hätte dann wiederum den Freipass bei dir. Wenn du einfach nur einfach so eingibst das Google dann einfach alles was Google auch sonst relevant findet auch als Keyword nehmen darf. Und auch das wollen wir nicht hoffen müssen. Die ganze Zeit müssen wir die Leitplanken ein bisschen setzen, sonst darf das Google machen was sie wollen. Was ich empfehlen würde ist mit Anführungszeichen hier und man sieht hier passende Wortgruppen. So? Und das bedeutet, dass. Ich kann es am besten anhand von unseren Essaycockpit Werbeanzeige zeigen. Also ich habe genau das selbe gemacht für den für das Keyword Rescue Cockpit. Da haben wir ja hier die Werbeanzeige, die erscheint. Aber ich habe dann gesagt, hätten wir nicht auch ein Leerzeichen, SSL, Leerzeichen Cockpit eingebe, möchte ich auch zu oberst sein. Und es könnte auch sein, dass jemand sagt, es Cockpit kreise. So und auch da möchte ich vorhanden sein. Oder zum Beispiel das Keyword wo finde ich mehr Informationen zu Ace Cockpit Preise und auch da will ich zuoberst sein. Das ist die Grundvoraussetzung. Die Grundvoraussetzung ist es einfach. Das hier. Muss. Zwingend vorhanden sein. Und das erzähle ich, wenn ich mir nicht das Keyword in den Google Earth mit Anführungszeichen so definiere, dann damit sage ich. Was vor. Angehängt und nach angehängt wird, ist egal. Es muss einfach zwingend irgendwo in der Suchanfrage das vorhanden sein. Und damit habe ich mit dieser Liste alle Kombinationen, die wirklich relevant sind für diese Brand Kampagne abgedeckt. Es geht mir wie gesagt wirklich nur darum, dass ich mal für meinen eigenen geschützten Markenbegriff. Letztendlich immer zu oberflächlich bin und mehr. Um mehr geht es nicht in diese Kampagne. Genau. Wenn es jetzt bisher denn schon Fragen gibt, bitte einfach reinsetzen und ich versuche dann entsprechend darauf einzugehen. Genau. So, und jetzt haben wir natürlich jetzt die Anzeige selbst, die die anzeigen, die wir generieren können. So. Und weil wir gesagt haben, ja. Wir. Wollen auch für Telefonnummer erreichbar sein, ich denke, das macht ja Sinn. Es ist diese No. 800 Nummer, korrekt bei dir. Die ist korrekt. Können wir die übernehmen? Macht natürlich absolut Sinn, auch für eine Brand Kampagne. Und wir haben dann hier wenn müssten mindestens fünf von maximal 15 Titeln müssten wir hier hinterlegen. Da hat Google natürlich schon einen Vorschlag gemacht. Für mich Beschreibungen bräuchte es auch ein paar. Ich kann sie sogar Bilder hinzufügen. Name und Logo des Unternehmens. So. Wie lassen wir das? Wie kommen wir zu guten. Ähm. Überschriften und Texten. Dabei gibt es natürlich so ein Tool. Kennt ihr das? Es gibt ein Tool, das nennt sich Cockpit. Cockpit. Und in diesem. Tor. Gibt es eine wunderbare Funktion. Die nennt sich Google latz. Dann können wir hier Überschriften und Beschreibungen generieren lassen. Oder wir können auch einfach das Gesamtpaket generieren lassen. Wir machen jetzt mal Überschriften für dein Projekt. Ich nehme mal an, du hast hier einfach schon hinterlegt. Wunderbar. Ähm, ähm. Schauen wir mal, was Google. Da. Für gute Werbeanzeigen und Überschriften findet. Was übrigens schön ist an dieser Funktion. Es wird sogar schon ein bisschen geprüft. Werden diese 30 Zeichen eingehalten? Man sieht hier zum Teil noch nicht und das sieht man schon im Vorfeld, dass wir das dann ein bisschen anpassen müssen. Findest du das gut, Knud? MF Jobbewerber finden. Ja, grundsätzlich ist es richtig. Wobei noch lieber hätte ich denjenigen, der Anzeigen aufgibt. Hier geht es darum hat primär die zu finden, also quasi positive. Also die Frage ist und wir können ja mal schauen, was bist du eigentlich noch auf Jobsuche? Guter Start, einfach einfacher Job. Ich schaue mal, was. Du für. Ein Titel also hier im Titel hast. Einfach Jobs, Stellenanzeigen, Ausbildungsplätze, Studium. Könnte man natürlich auch nehmen. Es ist bewusst so! Ja, das haben wir wohl schon ziemlich lange nicht mehr. Genau. Aber das ist ja schon primär das Thema. Also du möchtest ja vor allem die ansprechen, die entweder die die Stelle ausschreiben wollen ein. Und dann unterm Strich natürlich auch Bewerber bekommen wollen. Oder geht es vielleicht doch eher darum? Hat die die. Also wenn nicht noch einfach Jobsuche das ich das desto eher die Chose die Endkunden ansprechen willst. Die die dann die Stelle selbst suchen. Nein, ich möchte. Am liebsten würde ich Arbeitgeber ansprechen wollen, die Mitarbeiter suchen und dazu bei uns Anzeigen schalten. Und du hast noch gesagt Arbeitgeber, die Anzeigen schalten wollen und. Und darüber dann die Mitarbeiter finden. Setzt man so ein als Ergänzung. So? Ja, Ja. Dann können wir hier copy. Und dann parallel Papst. Dann ist zurück gekehrt. Also ich würde auf jeden Fall. Als Variante würde ich mal die Website ist die Domain genauso lassen. MF Top Punkte finde ich gut und dann vielleicht nur Ausbildungsplätze. Macht da glaube ich nicht schlecht, oder? Na gut. Dann mach wir hier eben finden Sie qualifizierte Bewerber. Haben wir drei Zeichen zu viel. Machen wir hier halt qualifizierte Bewerber finden. So? Was haben wir denn sonst noch? Ja, warum nicht? Professionelle Stellenangebote kenn ich. Finde ich gut. Fast sogar. Der ich. Ich werde jetzt hier einfach ein paar Varianten, wenn du nicht einverstanden bist, bitte sagen. Während mir kann ja trotzdem mal die Variante nehmen Finden Sie den Traumjob oder das wir trotzdem ein bisschen beides hätten oder was meinst du? Ja, meine. So finden Sie Ihren Traumjob. Und wie gesagt, wir klicken einfach auf ein Resultat Sagen Copy Variation erstellen. Meine Empfehlung Nutzt das neue Tool Responsive Art, Das sind die neuen Chocolats. Ich denke, die alte Funktion werden wir dann in einem Copycockpit deaktivieren. Ein Traumjob in MF. Warum nicht? Ihr Traumjob in MFA Ausrufezeichen dürfen wir nicht benutzen bei Google Earth. Ähm, das vielleicht auch noch so eine wichtige Variante? Müsste ich dann vielleicht noch der Kirche im Haus sagen. Das fände ich noch cool. Erreiche qualifizierte Bewerber. Wenn wir noch als Variante nehmen. So SA. Und damit erreiche. Ich. Genau an? Qualifizierte Bewerber. Na ja. Mr. Vielleicht sagen qualifizierte. Bewerber. Erhalten. Ähm. In den Wänden der. Genau. Also hatten wir das schon. Na gut, wir lassen es mal locker. Genau. Wir können es ja immer noch ergänzen. So was wird ja immer noch rauchen können. Warum nicht? Ähm. Das Bundesland Bundesland. Empfahl sich kurz. Damit ich das richtig schreibe. Ja, aber. Jobs? Mecklenburg Vorpommern. Warum nicht? Jobs in. Ist es dann schon? Nein, das würde gerade passen. Wunderbar. Das wären die Überschriften. Und dann haben wir dasselbe für die Beschreibungen. Also auch da gehen wir zurück zu Google ADS Beschreibungen. Ähm. Genau. Dann müssen wir hier noch ganz kurz. Das, was wir. Hier als Beschreibung genommen haben, nochmals übernehmen. Ciao. Google Earth. Beschreibungen. So hast du hier ein schönes Projekt hinterlegt. Ganz am Anfang füge ich noch diesen diesen Satz ein. So. Und jetzt schauen wir mal, was es da für Beschreibungen gibt. Die sind ein bisschen länger. Zwischen bis zu 90 Zeichen lang sein. Genau. Und da haben wir hier auf jeden Fall schon mal was Schönes. Passende Arbeitgeber und qualifizierte Bewerber finden. Ähm. Jetzt. Registrieren und profitieren. Oder jetzt? Jetzt besuchen. Willst du mir diesen mit dieser Beschreibung als Variante einverstanden erklären? Ende des zweite auch gar nicht so schlecht. Also das haben wir hier an. Mecklenburg Vorpommern auf Andrew Job entdecken. An Unternehmen finden qualifizierte bewerben Bewerber. Ja, warum nicht? Du hättest mir einfach. Du sagst einfach, wenn du irgendwie nicht einverstanden bist. Mache ich. Hier finden Sie qualifizierte Bewerber mit innovativ. Radiowellen. Radiowellen? Ja, warum nicht? Erleben Sie Erfolgserlebnisse bei der Besetzung? Beide. Wahrscheinlich müssen wir schreiben bei der Stellenbesetzung. Verpasst. Knapp nicht? Ähm. Das Erleben. Die müssen raus. Vielleicht streichen. Ähm. Können wir auch einfach Schreiben Einstellen. Erfolg. Erfolgreich besässen. Einfach zu lang. Ähm. Unterbinden. Schreib einfach. Stellen besetzt. Werden. Genau. Wie man sieht. Es braucht ein bisschen Geduld. Da mach es doch einmal. Vielleicht noch eine weitere Idee. Bauen Sie sich qualifizierte Bewerber dank einfach ab. Warum nicht? Schauen Sie sich qualifizierte Bewerber Dank MFA. Job. Und unzähligen innovativen Radiowerbungen und ohne. Ausführungszeichen. Ist es sogar okay. Jetzt Bilder und Name locker und neben Zeit längst. Kann dann spät noch hinzufügen. Jetzt vielleicht ein Thema, was schon relevant wäre, werde ich hier diese Zeit links. Und genau da bräuchten wir jetzt einen neuen Südlink. Natürlich für dein wunderbares neues Tu. Das wäre. Für diesen. Anzeichen Generator. Jetzt muss ich mal ganz kurz schauen, Wenn wir einfach nur Job MF Jobs. Nein, das geht dann nicht. Okay. Was? Was nicht ganz ideal ist. Aber ich glaube, das sollte kein Problem sein. Ist Wettbewerben ja en vogue Job. Und jetzt haben wir auf einmal eine ganz andere. Und Domain MF Jobs mit F. Ideal wäre schon, wenn wir hier hätten. Top Punkt MF Top Punkte. Das ist wie gleiches. Aber das. Ist jetzt nicht weiter. Schlimm. Wir versuchen das mal, Wenn Google dann etwas zu meckern hat, müssen wir dann schauen, ob wir eine andere URL generieren können. Und jetzt da natürlich die Frage wie sagen wir dem? Das ist ein Stellenanzeigen Generator stellen Anzeigen Generator. Lassen Sie Kai. Jede Stellenanzeige. Erstellen. Mit unserem. Gratis. Erstellen. Und dann? Kosten. Kostenlos. Mit dem Tod zu viel kostenlose Englisch.H. Können wir. Das abspeichern? Jetzt können wir sagen, wir möchten das auf jeden Fall mit drin haben. Oder dass wir die Anzeige und als Unterpunkt Stellenanzeigen Generator hier drin haben. Und dann vielleicht direkt noch den Link Angebot antworten. An Weihnachtsaktion denke ich, magister nicht sein. Ich denke, diese zwei sind schon mal ganz okay. Wie gesagt, es kommt dann immer noch ergänzend. Knut. Werden, wenn wir auf weiter. Und jetzt möchte natürlich die KI ein ein Bücher und ich würde hier jetzt empfehlen an da kannst du ganz einfach mal mit 5 € am Tag beginnen und einfach mal schauen genügt es Also gibt Google wirklich die ganzen 5 € aus? Weil wir haben ja jetzt Leitplanken gesetzt, dass nur dann Geld ausgegeben wird, wenn jemand auch wirklich noch einfach eine Kombination davon sucht. Und wenn wir merken, das Buch wird ausgeschöpft, dann bedeutet das, dass es auch wirklich so viele gibt, die danach suchen. Und ich denke, diese durchschnittliche Kost für Clegg stimmt in deinem Fall nicht, weil du ja besetzt bist von diesem Keyword, weil du die Domain hast. MPH Job generell. Es ist halt ein Durchschnitt der Klickkosten von Keywords in Zusammenhang mit Shopanfragen und die sind natürlich teuer. Aber in deinem Fall ist es jetzt aus meiner Sicht nicht. Hier wird es nicht so sein. Jetzt wird geprüft, ob wir das so veröffentlichen dürfen. Ähm. Natürlich. Google will, dass wir noch weitere Keywords hinzufügen, aber das wollen wir für diese Kampagne nicht. Und wahrscheinlich beim Budget sagen sie, wir sollen noch mehr Bücher freigeben und das brauchen wir nicht. Jetzt können wir hier vielleicht Kampagne Name noch hinterlegen. Brand oder? Brand begriffe. Ich habe ja gesagt. Es wird dann erst am 12. März, nächsten Montag veröffentlicht. Das heißt, wenn es irgendwo noch ein Feld gibt, können wir das in Ruhe dann noch korrigieren. Aber ich klicke jetzt einfach mal auf Kampagne veröffentlichen. Ist das okay? Gerne. Gerne. Dann sehen wir, ob es irgendwo noch grundsätzlich ein Fehler gibt. Nein. Jetzt. Das wäre. Also Gratulation. Wir haben also jetzt die erste Google Anzeige veröffentlicht. Wie man sieht, es dauert einen Moment, bis es geprüft wird. Das passiert manchmal schon nach wenigen Stunden. Ähm. Aber spätestens nach 1 bis 2 Tage hast du dann ein gutes Zeichen, oder? Das einzige, wo ich als problematisch vielleicht sein könnte, ist, weil wir jetzt zwei Domains haben, also quasi die Domain einfach oben auf der Hauptanzeige MF Shops auf der Unterseite. Schauen wir mal, ob Google das irgendwie irgendwas zum checken hat. Ähm, aber vielleicht geht es auch ohne Probleme. Genau. Seit je. Ich hoffe. Seltsam, oder? Es braucht ein bisschen Geduld. Aber in dem, dass wir einfach mal eine überschaubare Kampagne miteinander umsetzen, kommen wir einfach so am besten in Berührung mit diesem Tool. Und wir merken dann immer mehr Ah ja, okay, ich ich verstehe jetzt, wie es funktioniert und man sieht die Zusammenhänge. Ich hoffe. Ich hoffe. Dass es mal bis hierhin. Äh, nachvollziehbar. Genau. Und das war für heute mein Ziel. Also dass wir einmal diese Brandkampagne eröffnen. Und im nächsten Termin werden wir dann also heute in einer Woche Knut, erstellen wir dann für dich eine zweite Kampagne, wo wir dann eben eine sogenannte Max Performance Kampagne beim Erstellen. Statt dieser Struktur ist es leicht. Anders als bei den Marx Performance Kampagnen haben wir nicht drei Ebenen. Also indirekt schon, Aber man hat einfach die Kampagne und eine Kampagne kann mehrere Gruppen haben. Und pro Gruppe gebe ich einfach eine Liste von Überschriften. Das kann glaube ich, bis zu fünf sein. Bis zu fünf Beschreibungstexte, So und so viele Bilder, so und so viele Videos. Und aus diesem Pool. Also die Gruppe ist einfach wie ein Pool Von zufälligen Überschriften, Texten und Bildern und Videos generiert dann die KW automatisch die effektiven Anzeigen. Und das schauen wir uns nächstes Mal an? Genau. Ja, das waren die Schritte. Gibt's. Also war das bis hierhin nachvollziehbar? Einigermaßen. Wer? Wer fühlt. Sich in der Lage. An. Eine Brandkampagne zu eröffnen? Danke Klaus. Für die die. Rückmeldungen. Gut, Sabine. Du sagst Ja. Ja, Logisch. Holger Ja. Gunnar Ja, Er war auch sehr gut. Okay, Du sagst noch nicht ganz. Elmar, was würdet ihr wählen? Sabine darf sich gerne anmelden und einfach fragen. Ja, ich hatte die Frage im Chat gestellt. Bei Google muss ich also nicht meine Webseite vorher irgendwie verifizieren lassen, indem ich den Code darauf bringe, sondern ich kann einfach die Wahl in die Anzeige eintragen. Ja, tatsächlich. Cool. Ja. Das erspart vieles. Vieles. Ja. Danke. Ja, genau. An. Es geht natürlich dann schon später, wenn wir die Conversions ähm definieren. Indirekt machst du das dann. Aber. Jetzt gerade so Für deine erste einfache Kampagne musst du nichts auf der Website hinterlegen. Das kannst du einfach los. Genau. Hast du noch weitere Fragen, Sabine? Marcel Ja dann. Wenig. Du warst, glaube ich, auf nächstes Jahr größer. Danke für die Info. Was mich jetzt noch interessiert oder deine ganzen Begriffe, was Du, Horst Optische SEO, Cockpit, Concept, Cockpit, Cockpit, die ganzen Begriffe aus Debatte dir lassen? Oder reicht es, was du ins Netz stellst und sagt Das ist der Naumann? Ähm. Ganz ehrlich, das ist noch so eine Frage, die ich auch mitnehme von ich. Aber etwa so Warum? Warum? Vorgänger meiner Tochter? Da war es die Geschichte von Österreich, der Moderne Karbener Werkstätten, die Wiener Werkstätten hatte außerdem dem dem Downey abgekauft es welches dort. Und dann ist auch eine Werbeagentur in Wien draußen ausgekommen oder da und kommt der Name patentieren lassen. Und somit ist es das ganze, was der vorher kopiert, obwohl er das Ganze kopiert. Traditionell den ganzen obgleich oder da ist es dann sozusagen aber auch ja hat dann immer wieder Werkstätten has entwerfen, obwohl er aus Corporate miteinander und die Stelle ist ja einfach jetzt der Feiste da, das ist einfach man. Es ist zwar eh alles im Wandel, aber was es ändert, was da drinnen ist. Aber, aber es ist einfach, wenn man einen Namen hat, der hat und irgendeiner kommt. Spaßvogel kommt auf das Ganze dabei und das ist sicher Daimler war ist man Dirk von der da das einfach durch das Google hast du die Möglichkeit, dass du dann für ihren Konkurrenten dann sagen kannst okay BDA und Band dann anschaut, der sagt okay, Gott, los jetzt alle Namen oder die anderen Namen, der eine gut bekannt sein patentieren, dann bist du der zweite dann und das ist Gott Er. Genau nehme ich gerne aus Als informiert. Genau. Also unser Brand hier. Sweet My Marketing. Der ist hier in der Schweiz geschützt. Und es genügt. Ich denke, gerade auch bei Swiss Marketing genügt das tatsächlich bei unseren anderen Brands. Wir haben einfach mal gestartet mit Essig als mit Copycockpit. Ähm. Ich bin selber nicht. Ich bin jetzt offene Diskussion. Ich bin selber gar nicht so überzeugt. Es wird immer Copycockpit heissen werden. Wir sind da tatsächlich am Suchen nach einem neuen Brand. Und falls wir da wirklich so einen ganz krassen Namen haben, irgendwann, dann würde ich den dann schon schützen. Aber im Moment genau ist es so ein bisschen work in progress bei uns. Ja, genau. Ja. Dann vielleicht später noch. Genau. Claus, was hast du für eine Frage? Na schön, jetzt noch mal zeigen, wo du vorhin auf Google warst. Das schwerste Jahr, das wir beide das das du mit Essaycockpit oder das du jetzt das da keiner dazwischen oder sowieso nicht richtig verstanden wie das wie du das geschafft hast. Bzw dass das bei anderen eben nicht so der Fall war, dass da immer zwischen Gott und das sich was sich vor dir oder besser sich da. Dass das der sie mit mit mit Jobs hat fast gesagt dass der sich denn nicht in drängt oder mit anhängt oder wie? Das habe ich. Wie sie das geschafft hast bzw wie es. Genau. Aber es ist doch das, was wir jetzt heute gemacht haben. Im Hintergrund habe ich auch eine Werbekampagne für den Begriff Cockpit. Genau hier hatten wir das gesehen. Also da habe ich hier. Für den Begriff ESC Cockpit erscheine ich dann hier entsprechend auch mit dieser Farbe. Also das, was wir heute gemacht haben, das ist genau das hier. Okay. Um diese zweite Begriff. Das ist einfach, weil wir organisch auch ein gutes Ranking haben. Das Problem ist, es könnte jetzt eine andere Firma, die ebenfalls ein Keyboard hat, könnte ebenfalls ja für meinen Begriff Cockpit eine Werbung schalten. Und wenn sie dann auch genügend. Hoch bieten. Könnte, könnte es sein, dass die Anzeige einfach hier an erster Stelle steht. Und es wäre halt ein bisschen doof, wenn jemand nach CSI Cockpit sucht, wenn die erste Staffel Parteienkonkurrenz eine Konkurrenzwebseite ist. Deshalb ja, wir müssen wieder den Begriff Seecockpit in der Anzeige verwenden. Nein, das dürfen Sie theoretisch nicht. Aber genauso wird's jetzt. Für. Knut gemacht haben. Also werden wir die jetzt jetzt in seine Kampagne Brandbegriffe. Diese Kampagne hat eine Anzeigengruppe emphatischer Begriffe. Und in dieser. Anzeigengruppe habe ich diese Keywords hinterlegt. Also das sage ich, Alles, was hier freigeschaltet wird, soll ausgeliefert werden. Werden jemand auch einfach Jobs oder einfach sucht. Und genauso könnte ein Konkurrent dasselbe tun. Oder ein Konkurrent von AEG Cockpit könnte sich eine neue Kampagne eröffnen und einfach in diese Keywords für Suchanzeigen in diese Liste haut. Einfach AEG Cockpit eingeben und dann wird seine Anzeige entsprechend hier
empty