#Landing Page Erstellung
19.10.2023
Schnell und unkompliziert: Zur konvertierenden Landing Page - in nur 20 Minuten!
Eine Landing Page, die Ihre Business bzw. Ihr Produkt gut repräsentiert. Eine Landing Page, die Interessenten anspricht. Und eine Landing Page, die Besucher in Kunden konvertiert.
Das alles wünschen Sie sich.
Doch wie erreichen Sie dieses Ziel? Die bevorstehende Arbeit trohnt über Ihnen wie ein Berg. Und die die technischen Aspekte dieser Aufgabe ist einschüchternd.
Wir kennen die Probleme. Deshalb haben wir so lange nach der optimalen Lösung gesucht. Und diese nun auch wirklich gefunden!
Mit unseren KI-Funktionen können Sie schnell und unkompliziert eine erfolgreiche Landing Page aufbauen.
Und in diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert: Wir stellen Ihnen die wertvolle KI-Technologie vor, die Sie dabei unterstützt.
So können Sie in nur 20 Minuten eine konvertierende Landing Page zu erstellen!
Transkript
Ja. Einen wunderschönen guten Morgen. Guten Tag. Ja. Ich lasse es dir. Wir begrüßen euch hier aus unserem Büro in Gümligen bei Bern. Ich bin der Jamie. Und ich bin die Mirai. Und es freut uns sehr, Sie heute in dieser grossen Zahl begrüßen zu dürfen. Wir sehen schon, da kommen schon die ersten Nachrichten im Chat rein vom Marcel. Von Marco. Holger! Michael, Norbert Wunderbar. Also, wir kommen bei euch an, das ist immer gut zu wissen. Genau. Immer schön, wenn ihr uns hören kann, sehen kann und dann baut, dann auch noch die Folien sehen kann und alles mit mit schauen kann, was wir heute machen. Genau. Wunderbar. Ja. Was haben wir heute vor? Miri? Wir haben heute das Thema Landingpages und. Wir werden heute ein Live Demo machen. So, das ist immer, immer spannend. Wir machen dieses Webinar immer sehr gerne. So, wir wissen jetzt noch überhaupt nicht, was wir am Ende von dieses Webinar erschaffen haben werden. Aber wir wissen Was wir wissen ist, dass es eine Landingpage sein wird von für einer von euch. Also das Ziel ist wirklich, dass wir heute jemand von ihnen auswählen. Und dann eine Landingpage erstellen. Und das Versprechen ist, dass wir das in 20 Minuten machen. Das Webinar geht ein bisschen länger, weil wir machen auch noch so einen Intro und so, aber schlussendlich ist das Ziel, das am Ende vom Webinar einer von euch ein Landingpage hat. Genau. Ja und ja. Kommen dann noch andere Nachrichten? Im Moment glaube ich nicht. Ihr dürft natürlich jederzeit im Chat schreiben, auch wenn es Fragen gibt. Wir werden am Schluss sicherlich eine Fragerunde machen, aber auch dazwischen immer mal wieder in den Chat schauen. Vielleicht, wenn die Frage dann gleich passt, werden wir sie dann gleich beantworten und wir werden dann eben in ein paar Minuten fragen, wer heute das Live Beispiel sein wird. Also ihr könnt euch jetzt schon überlegen, möchte ich für mich eine Landingpage bauen lassen in diesem Webinar. Wir werden dann das Publikum abstimmen lassen, aber wir kommen gleich dazu. Jetzt vielleicht mal zuerst Mirai Wieso das Thema Landingpages? Was hat es damit auf sich? Genau dazu möchte ich dann eigentlich auch noch unsere Folien zeigen. Wir haben nicht so viele Folien, weil das wichtig ist. Das Live Demo. Aber wir haben doch noch einiges, was wir ihnen zeigen möchten. Genau. Und wie gesagt, das Versprechen ist, einen Landingpage in 20 Minuten und selbstständig, nicht nur eine Landingpage, aber es sollte auch eine schöne Landingpage sein. Eine Landingpage, die dann wirklich Sie auch nutzen können für Ihr Marketing Zwecke. Das ist auch mit einer bewährte Vorlage ist das es wirklich auch konvertieren wird. Genau so, das ist das Versprechen. Und ja wieso Landingpage? Weil wir haben in den letzten Jahren knapp 500 Webinare durchgeführt und das sind dann Webinare in unserer Online Akademie. Wir machen auch noch mehr Webinare. Wir haben auch noch Fragen und Antworten, Webinare für Copycockpit, für CMS und unsere anderen Tools. Und Jamie, wie viele Webinare hast du vielleicht gemacht in die letzten drei Jahre? Also eben. Ich war ja eben nicht nur in der Akademie am Webinar machen, sondern auch andere Fragen Antworten. Webinaren, Tools. Das waren alle mindestens 150 Webinare. Ich habe es mal grob überschlagen, aber das ist auch schon mal unter 150 200. Webinare waren das bestimmt. Und bei dir? Ja, ich habe es eigentlich überhaupt nicht gezählt, aber ich würde so sagen im Durchschnitt einer der Woche, in den letzten zwei, zweieinhalb Jahren. So kommen wir auch schon, denke ich, an 100, 150 oder so Genau, Es geht eigentlich schnell, wenn man das dann jede Woche macht. Genau. Ähm, ja. Und? Also wir haben wirklich viele, viele Webinare gemacht. Wir haben auch immer Spaß daran, sind auch immer froh, sie sind dabei. Und was ist dann das meistbeliebteste Thema? Genau. Und vielleicht können Sie das dann auch schon raten. Aber das beliebteste Thema ist wirklich das Erstellen von Landingpages und deshalb war es so viel Freude bei Ihnen. Macht, was dann auch Nachfrage dazu gibt, dass wir Das machen wir dann heute wieder. Ja. Regelmäßig. Vor allem auch regelmäßig. Vor allem auch, weil es auch schon wieder neue Updates gibt aus der Entwicklung. Genau. Und wir haben selbst auch eine Serie zu Thema Landingpages. Also in unserer Online Akademie finden Sie auch einen Training zu Landingpages. Da gehen wir mehr in der Tiefe. Wofür nutzt man eine Landingpage? Wie baut man ein Panel auf? Was macht eine gute Landingpage aus, was nicht? Möchten wir Ihre Augen auch ein bisschen schärfen, um zu sehen, was ist ein gutes Design, was nicht? Also diese Themen behandeln wir alles da und diese finden Sie über diesen Link. Also, wenn Sie Akademiemitglied sind, dann können Sie sich auch diese Serie anschauen. Ich teile das dann hier im Chat. Das ist dann dem ersten Teil von die Serie. Aber finden Sie auch den Weg zu den anderen Zeilen. Und jetzt möchten wir eigentlich eine kurze Umfrage bei Ihnen starten. Genau. Also hier noch kurz dazu. Diese Serie werden wir dann auch wieder wiederholen im Februar. Also ihr könnt euch jetzt schon die Aufzeichnungen von Februar 23 anschauen und Februar 24 wird sie dann auch wieder live durchgeführt. Jetzt aber zuerst zu einer kleinen Umfrage, die wir gerne machen. In diesem Webinar. Und zwar ist das. Diese hier. Wir haben da ein paar einfache Fragen für euch. Ihr solltet die Umfrage jetzt sehen. Die erste Frage ist Wer hat schon eine Landing Page? Die zweite ist Wer hat vor, in den nächsten drei Monaten eine Landingpage zu erstellen? Und die dritte Frage ist Wer glaubt, dass es mehr als 20 Minuten brauchte, um eine Landingpage zu erstellen? Und die vierte Frage ist Wer war bei der Landingpage Live Umsetzung vor einem Monat dabei? Da hatten wir auch schon ein ähnliches Webinar. Ähm. Aber es gibt Neuigkeiten seit einem Monat. Also auch die, die jetzt denken Oh, ich war ja von einem Monat dabei und habe auch schon diese Umfrage ausgefüllt damals. Ähm, es ist nicht das gleiche Webinar. Ich werde es gleich sehen. Also, wir lassen euch abstimmen. Es haben schon 40 % abgestimmt abgestummen und wäre cool, wenn möglichst viele einfach kurz. Und spontan antworten. Ihr werdet auch nicht belangt dafür, wenn ihr sagt in drei Monaten werdet ihr eine Landingpage erstellen und ihr habt es noch nicht gemacht. Wir werden euch dann nicht sagen Ihr habt aber damals gesagt Nein. Und es freut uns auch, wenn es viele Leute gibt, die tatsächlich eine Landingpage erstellen möchten, Weil wir möchten Ihnen heute wirklich einen guten Arbeitsablauf zeigen, wie sie da gezielt vorgehen können, um es umzusetzen. Weil wir wissen, viele haben es auf der Liste, aber es ist dann auch etwas, das man vielleicht mal denkt Hm, ja, ich mache es doch wieder morgen, weil ich weiß noch nicht, was für eine Headline soll ich nehmen? Welches Design? Und jetzt möchten wir Ihnen zeigen Muss nicht so sein. Es kann wirklich auch einfach sein und Spaß machen, das alles umzusetzen. Vielleicht 20 Minuten Ja oder nein? Vielleicht etwas mehr als 20 Minuten. Aber es ist wirklich, wirklich machbar. Genau. Absolut. Die haben 58 % haben abgestimmt. Es kommen immer noch vereinzelt dazu. Wir lassen euch noch so 20 Sekunden. Ungefähr. Also die, die noch nicht ihre Stimme gegeben haben, jetzt einfach ganz spontan antworten. Einfach, dass wir so ein bisschen einen Eindruck bekommen. Aber wer jetzt? Autofahrt bitte dann nicht abstimmen, dann bitte gerne alle Freiheiten um das Auto richtig zu fahren. So, das ist alles okay. Aber wer die Hand frei hat, gerne dann noch abstimmen. Genau. Und bei einigen sieht man auch ja. Zum Beispiel beim Beim Bernd ist das das Thema. Aber das Wichtigste ist sicher, ans Ziel zu kommen. Genau. Und beim? Bei einigen sieht man auch auf der Kamera, dass sie wahrscheinlich gerade einen Kaffee am holen sind und nicht am Tisch sitzen. Also ich denke wir beenden das die Umfrage. Und. Haben ziemlich viele abgestimmt. Ich kann euch die Resultate zeigen. 33/51 Personen haben ihre Stimme gegeben. Die Mehrheit hat noch keine Landingpage, aber die knappe Mehrheit. Also es ist ungefähr 50 50. Von Leuten, die schon einmal eine gemacht haben, Leute nicht in Eile gemacht haben. Aber ganz anders sieht es aus. Wer vorhat, in den nächsten drei Monaten eine Landingpage zu erstellen, das sind nur zwei Personen von 33, die nicht an einer Landingpage erstellen wollen. Auch sehr spannend. Cool. Seid ihr heute trotzdem dabei? Ich denke, es ist trotzdem inspirierend, dabei zu sein. Die Nummer drei und eben Landingpage ist ja auch etwas, was man immer wieder mal machen muss. Das sieht man auch hier. Also auch viele, die schon eine haben, müssen trotzdem mal wieder eine machen. Vielleicht für eine andere Kampagne oder weil die alte vielleicht zu wenig gut funktioniert. Nummer drei ist, wer glaubt, dass es mehr als 20 Minuten braucht. Da sagen einige Ihr schafft das nie. 20 % das. Ja, denen zeigen wir es gerne. Ja, Herausforderung ist da und viele glauben an uns. Das ist auch auch sehr schön zu sehen. Einige haben es wahrscheinlich auch schon erlebt, dass wir das in 20 Minuten geschafft haben. Wer war bei der Landingpage Live Umsetzung vor einem Monat dabei? Und das ist doch sehr spannend, dass da 70 % nicht dabei waren. Also ist auch motivierend für uns, dass wirklich auch das, dass wir viele haben, die das noch nicht erlebt haben und für die, die das eben schon erlebt haben, es ist heute ein bisschen anders. Wie ich schon angekündigt habe wir schließen wieder die Umfrage. Und gehen zurück zu den Folien. Und weil jetzt wollen wir eigentlich dann auch die Frage beantworten Was ist denn jetzt dieser Woche anders als noch vor einem Monat? Aber machen wir das mit den Folien? Oder legen wir einfach los? Vielleicht sagen wir einfach kurz eben. Bei einer Landingpage ist es ja so Wir haben verschiedene Elemente, die sprechen. Also ja, das Ziel einer Landingpage ist, Sie möchten ein Produkt aufbauen für eine bestimmte Kampagne und die Leute kommen dann von irgendetwas. Kann eine Anzeige sein, kann auch von etwas anders sein, von einer Email, die Sie Leute senden, per Kaltakquise oder so, kommen Sie auf Ihre Landingpage und sie möchte dann kurz und knackig ihr Angebot vorstellen. Und das brauchen Sie dann ja eigentlich. Die Elemente, die man hat, ist einen Headline, ein Untertitel Nutzervorteile, ein Call to Action. Sehr, sehr wichtig, einen Call to Action zu haben, dass die Leute auch etwas machen, also etwas kaufen, einen Termin vereinbaren, ein Probeabo abschließen oder was dann auch. Und man kann ein Video dabei haben, muss jedoch nicht. Also hier sehen wir ein Beispiel von einer Vorlage, aber wir haben eigentlich so drei bewährte Vorlagen, die wir Ihnen empfehlen können, die wir Ihnen empfehlen möchten. Hier sehen Sie das auch für für echte Kunden Beispiele, wie das dann aussehen könnte. Hier sind Sie eigentlich am linken Seite das Beispiel genau so, wie wir es hier beschrieben hatte mit den Headline Untertitel Bulletpoints, Call to Action und ein Video. Und wenn man ein Video hat, wo man dann in ein paar Minuten das Angebot oder die Firma erklären kann. Das Ziel dieser Kampagne erklären kann, dann braucht es hier auch nicht so viel Text. Aber man kann auch sagen ja, aber ich habe eigentlich kein Video und dann kann man auch eine dieser andere Landingpages, diese Vorlagen benutzen. Und hier beim Mittleren haben wir dann ja die flüssige genannt. Also hier links sagen wir, das ist die Kompakte, hier haben wir die flüssige und hier können Sie zum Beispiel sagen, ich habe ein paar Merkmale, die ich hervorheben möchte über mein Produkt oder Dienstleistung kann man da etwas erklären. Auch ein schönes Bild dabei. Man kann eine Fragen und Antworten Liste hier machen und dann hier wieder die kurze Aktion wiederholen. Also kurze Aktion gibt es hier oben, aber hier unten kommt es dann nochmal. Es kann auch sein, dass Sie sagen ja, nein, ich habe ein Produkt oder eine Dienstleistung und dabei ist es wichtig, dass ich meine Kunden erkläre. Ja, wir kennen wir eigentlich im Prozess vor, also ich, ich mache ein bestimmtes Prozess mit meinen Kunden, damit sie dann ihr Ziel erreichen und dann können wir diese Vorlage nehmen. Hat es eigentlich wieder dann Titel und und Code to Action. Aber hier können wir dann die drei Schritten erklären, können zum Beispiel auch noch Kundenbewertungen da hinzufügen und hier, da unten dann wieder Go to Action wiederholen. Das sind drei Vorlagen, die wir empfehlen. Selbstverständlich können Sie das auch mischen. Also wenn Sie sagen ja, ich finde das mega schön, aber ich möchte hier auch Kundenbewertungen rein haben, können Sie das auch hinzufügen? Oder wenn Sie sagen, ich möchte hier noch etwas mit Fragen und Antworten haben, können Sie das auch machen? Aber ja, machen Sie es auch nicht zu lange. Nicht zu viel und nicht zu kompliziert. So, unsere Empfehlung ist auch eigentlich so Ja. Entscheiden Sie sich für eine Vorlage, setzen Sie das um, so wie wir es jetzt auch zeigen werden, damit Sie wirklich gezielt vorgehen können. Absolut. Und. Ja. Ich glaube, es ist Zeit. Dass wir jemand finden werden, mit wem wir das Beispiel machen können. Genau. Und deswegen sendet doch mal in den Chat. Wenn ihr Interesse habt. Euer Thema, Also eure. Wenn ihr zum Beispiel ein. Wir hatten mal einen Pizzaofen als Beispiel. Wenn Pizzaöfen verkauft, dann schreibt einfach das Stichwort Pizzaofen in den Chat. Wenn ihr wenn ihr die Landingpage machen wollt, einfach für das Thema, weil die Landingpage machen wollt. Sendet euer Thema rein. Pizzaofen. Wir haben da Magnetfeldtherapie für Pferde. Das schon. Kommt, Die haben Photovoltaikanlagen. Wir haben Bambus. Fahrräder. Sehr spannende Dinge. Energieberatung für Unternehmer und privat. Wir haben. Äh. Wenn man Medikament ist das wahrscheinlich Kommunikationsinstrument. Therapie des Mausarms. Also mega Mega viele Beispiele, aber auch sehr sehr unterschiedlich. Und das finde ich auch immer schon schön von der Gruppe her, dass ihr alle seid Unternehmen, Aber ihr alle hat auch so ganz viele unterschiedliche Nischen, Produkte, Dienstleistungen, Kundensegmente. Sehr, sehr schön. Also, wir warten noch ein bisschen und wir werden. Ähm. Gleich auch eine. Ich stelle jetzt gleich im Hintergrund eine Umfrage an euch und dann lassen wir das Publikum abstimmen. Welches Thema möchtet ihr live umgesetzt sehen? Und wer? Während das Jaimee dann am Tippen ist, werde ich noch kurz erklären. Also er hat gesagt wir haben so vor einem Monat haben wir ein ähnliches Webinar gemacht, dann haben wir gezeigt und das werden wir heute auch machen, wie die KI einen unterstützen kann, um das Ganze schnell und gezielt umzusetzen. Wir hatten es dann für die Kompakte, also wir konnten es dann machen für die Vorlage, die Kompakte, also was sie Links auf den Folien gesehen hatten. Und jetzt heute ist es dann für mehr Vorlagen möglich. So können wir uns anschauen, wie die KI das dann auch umsetzen kann für die anderen Vorlagen. Wir werden auch noch etwas zeigen, wie man dann auch mithilfe der KI schöne Farben auswählen kann. Weil Design ist auch immer ein schwieriges Thema. So, das ist auch noch etwas, was wir gerne heute zeigen werden. Jamie ist daran, all die Themen. Äh zu. Übersetzen in diesem Pool. Anna Roberts fragt noch Können wir nicht zwei Landingpages machen? Etwas mal für eine Dienstleistung und etwas für eine Produkt? Dann wäre für jeden etwas dabei. Ich glaube, wir schauen mal, wie weit, wie weit wir jetzt kommen. Wir haben zweimal Bambusfahrräder. Es ist auch von zwei verschiedenen. Ja. Einmal von Edmund. Und einmal von Christa wissen wir, dass außer noch differenzieren. Kennt ihr einander? Oder? Das ist natürlich ein bisschen. Wir können. Uns nicht. Haben zweimal Bambusfahrräder. Sehr spannend. Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht viel über Bambusfahrräder. Und jetzt sind gleich zwei Personen hier. Das ist immer wieder cool, was da auf den Webinaren so passiert. So, ihr habt ich habe euch jetzt mit Namen reingemacht ist jetzt ein bisschen speziell. Natürlich, weil jetzt haben wir zweimal warmes Feuer, einmal die Krista und einmal der Edmund und dann schwierig zu entscheiden. Ja, ja, auch. Auch wenn man einander nicht kennt, aber die Leute. Kennen euch ja nicht genau. Also, wir sind Wenden die. Die Sache hier und ich starte. Die Umfrage. Wir haben ziemlich viele Themen reinbekommen. Ich habe jetzt einfach. Tut mir leid, wenn ich etwas übersehen habe. Ähm, entschuldigt mich. Es wird eine andere Möglichkeit auch wieder geben. Bestimmt. Wir lassen euch mal da abstimmen. Ja, und ich denke auch wegen der Frage für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Grundsätzlich würde das nicht einen großen Unterschied Unterschied machen, für die wir heute jetzt vorgehen würde. Eigentlich egal, ob was heute dann rauskommt, ob es ein Produkt ist oder eine Dienstleistung. Die Vorgehensweise ist einfach die gleiche. Und wir werden ihnen auch zeigen, wie die KI, die künstliche Intelligenz, Ihnen helfen kann, um zu guten Texten zu kommen. Und ähm, ja, selbstverständlich wird die Kinder mit anderen Texte kommen, je nach ob man ein Produkt oder eine Dienstleistung hat, aber eigentlich die Vorgehensweise ist ist gleich. Da macht es wirklich keinen keinen Unterschied. So, dafür würde ich sagen, ist wirklich egal, was heute dann rauskommt. Und. Genau. Wir haben bis jetzt. 60 %, die abgestimmt haben. Die Ermutigung an alle, die noch nicht abgestimmt haben Nehmt einfach ein Thema, das euch spontan gut gefällt. Genau. Und der Markus schreibt Christa interessiert sich vermutlich für die Bambusfahrräder von Edmund. Ist das so? Christa, kannst du das kurz im Chat bestätigen oder hast du selbst? Vertreibst du selbst auch Bambusfahrräder? Das wäre noch wichtig zu wissen, weil dann könnten wir die Stimmen für das zweite Bambusfahrräder auch danach zum Bambusfahrräder von Edmund Hinzuzählen. Gerne kurz, schriftlich oder auch mündlich melden. Christa, wenn du uns zuhörst. In der Zwischenzeit. Es haben noch ein paar abgestimmt. Ich würde auch jetzt sagen noch so 20 Sekunden, dann beenden wir die Umfrage. Und das wird auch noch spannend für ein paar Themen. So wie immer bei den Wahlen. Jede Stimme zählt. Jeder kann einen Unterschied machen mit seiner Stimme. Aber jetzt? Jetzt ist wirklich spannend, was das Wort. Gut nach so fünf Sekunden letzte Chance abzustimmen. Gut, ich beende mal die Umfrage. Es haben sehr viele, fast 40 Personen und es ist so, dass wir ein Patt haben. Photovoltaikanlagen und Bambus Fahrräder. Ich würde dann aber sagen, da das zweite Thema Bambusfahrräder auch nochmal sieben Stimmen bekommen hat, macht das den Stichentscheid, dass wir das Thema Bambusfahrräder nehmen. Allem, weil wir uns nicht ganz sicher sind. Nach dem Kommentar von Marco, ob das vielleicht sogar gemeint war als als Kommentar. Auf jeden Fall machen wir doch das Thema für das Sagen eben Photovoltaikanlagen. Wäre auch sehr, sehr spannend. Gerne ein anderes Mal. Machen wir doch jetzt die Bambusfahrräder mit dem Edmund zusammen. Edmund, ist das für dich in Ordnung? Kannst du mit uns auch sprechen? Über das Mikrofon? Ja, klar. Sehr sehr schön. Also ich denke, es sind alle höchst gespannt auf deine Bambusfahrräder. Man sieht ja da im Hintergrund auch schon ein Fahrrad. Ist das ein Bambusfahrrad? Ja, genau. Wow. Wie cool ist das denn? Und Edmund? Jamie und ich fahren auch immer gerne Fahrrad. So oft sind wir auch mit dem Fahrrad unterwegs. So, ich bin dann wirklich auch gespannt auf das Thema von heute. Ich habe dich jetzt bei mir gerade noch groß gemacht. Das sieht sehr, sehr spannend aus. Das Schöne ist, wir werden jetzt gleich. Wenn wir es mit dir zusammen erarbeiten, werden wir zwangsläufig einiges erfahren über die Fahrräder von dir. Sehr, sehr schön. Genau. Bist du bereit für das Live Demo mit uns? Ja. Sehr toll. Ähm, wunderbar. Dann wechseln wir. Wir machen das mit unserem. Mit unseren Marketingapps. Wie gesagt, das Prinzip auch die Vorlagen, die wir gezeigt haben, die könnt ihr auch in anderen Webseiten Tools natürlich umsetzen und auch die, die Prinzipien nachbauen. Ähm, also wir haben ja euch die drei Vorlagen gezeigt. Und. Ihr könnt das auch als Inspiration sehen Heute, wenn ihr an euer eigenes Landing Page Tool habt, das entsprechend in eurem Tool dann nachzubauen. Aber wir gehen jetzt in unsere Swiss Marketing Apps und wir haben da. Auch eben ein Landingpage Tool namens Amatch. Und dort gibt es eben seit letztem Monat auch. Assistenten, mit denen man direkt eine Landingpage aufbauen kann. Sehr, sehr schnell. Und der hat sich jetzt eben auch noch erweitert seit letztem Monat. Ihr werdet es dann gleich sehen, alle, die auch letzten Monat schon dabei waren. Aber wir starten mal, indem wir in unserer Kita gehen, weil wir wollen mal dein Thema erfassen. Also wir gehen in Copycockpit rein und unser Tool auf die Assistenten und wir müssen mal dein Thema soweit erfassen. Genau. Also, es hat sich einiges geändert bei uns. Wir haben jetzt 10:27, also wir versuchen in 20 Minuten. Wir sagen mal, heute setzen wir mal keinen Timer. Ähm, wir sagen, unser Ziel ist es, bis zehn vor elf dann fertig zu sein mit der Landingpage. 20 Minuten ab jetzt und wir starten doch die Geschichte hier. Die allererste Frage ist dann. An dich. Edmund. Wie heißt denn deine Firma? Meine Firma heißt E Bikes Tübingen. E Bikes Tübingen. Genau. Schreibst du e Bike so mit deinem kleinen e und. Schreibe. Es Großes e minus groß b groß, groß, groß e klein S. Bike so. Ja. Ich Bikes Tübingen. Wunderbar. Dann senden wir das ab und dann ist die Frage eben zu welcher Branche oder besser gesagt zu welchem Thema. Oder Du hast ja gesagt, das sind Bambus Fahrräder, die du jetzt speziell eine Landingpage dafür machen möchtest. Ist das richtig? Ja. Also man. Genau. Ja. Oder möchtest du es? Nee. Wahrscheinlich hast du ja auch andere Fahrräder. Ja, aber. Spezialität sind eben die Bambusfahrräder. Sehr, sehr cool. Dann sind wir sehr gespannt. Dann machen wir das für die. Für die Bambus Fahrräder. Und dann ist die Frage eben in welcher Form bietest du das an? Und jetzt ist das Schöne, oder? Die Gisela hat ja gewünscht, dass wir nicht eine Dienstleistung machen, sondern ein physisches Produkt. Und das haben wir jetzt im Prinzip mit dir. Das ist ja ein physisches Produkt, das Bambusfahrrad. Also bei der Form ist gemeint, wenn jemand eben ein Coaching hat oder eine andere Dienstleistung, eine Beratung, dann ist die Frage Ist diese Beratung online oder ist diese Beratung vor Ort? Was wird denn genau beraten? Wie läuft der Prozess ab? Hat man zuerst eine Analyse und dann hat man konkrete Maßnahmen die man macht usw. Also hier geht es einfach darum zu verstehen, wie ist das Produkt aufgebaut. Es ist eine Dienstleistung, also man kann es nicht anfassen. Geht es darum, eben den Prozess zu beschreiben? Jetzt bei einem physischen Produkt wollen wir natürlich ein bisschen wissen, vielleicht auch physische Merkmale Hätten wir eben, hättest du etwas ein etwas, was man essen oder trinken kann, wäre die Frage aus welchen Zutaten besteht das? Aber in deinem Fall ist natürlich die Frage, aus welchem Material wir wissen Bambus. Aber vielleicht kannst du uns kurz ein bisschen beschreiben in zwei, in ein paar Stichworten wie ist dieses Fahrrad konstruiert? Oder? Diese Fahrräder sind ja als ersten Punkt. Als ersten Punkt würde ich da sagen, das Bambus ein nachwachsender Rohstoff ist und somit nachhaltig und kein CO2 und sogar CO2 bindet beim wachsen. Die Rahmen. Aus nachhaltigen. Ist nachhaltigen Materialien. Ja, genau. Verliehen. Bambus bindet CO2 beim Wachsen. CO2 beim Wachsen. Sehr schön. Dann da der Rahmen hast du, wolltest du sagen, der Rahmen? Ja, ja, der Rahmen wird in Ghana hergestellt und da fair und fair bezahlten Arbeitern. Wird in Ghana. Hergestellt. Unter fairen Arbeitsbedingungen. Kann man das so sagen? Genau. Und dann gibt es noch eine Besonderheit in Ghana dass wir da auch eine Schule noch mitfinanzieren für 500 Schüler. Genau. Also das sind alles. Ich würde mal sagen, wenn ich das da hier. Ein, kopiere ich mir eine Zwischenablage und lösche sie hier raus. Weil wir haben dann gleich einen weiteren Punkt Qualitätsmerkmale, die so ein bisschen auch die Unique Selling Points oben drauf sind. Hier vielleicht noch kurz zum Fahrrad an sich hast du einfach ein Typ Fahrrad oder hast du auch eine Auswahl an Fahrrädern? Wie kann man sich das vorstellen im Hintergrund? Das ist ja eher Richtung, das ist auch ein Bike, oder sehe ich das richtig? Ja, also es. Gibt sowohl mit als auch ohne Motor. Also es gibt auch E Bikes und es gibt alle Sorten, die es gibt. Also Trekkingbike, Mountainbike, Citybike. Die. Ja. Verschiedene. Verschiedene Typen. City Mountainbike. Sehr schön. Dann sende ich das mal ab. Trekkingbike noch. Typen City. Ich. Tracking und. Mountainbike. Sehr schön. Und dann gibt es noch ein Gravelbike. Ein Gravel. Aber das habt ihr auch ganz neu. Ja. Oh, ähm. Ich denke, wir lassen es mal so, wir sind jetzt bei den Qualitätsmerkmalen. Ich sende. Ich werde da. Schule in Ghana wird mitfinanziert. Das mache ich jetzt hier bei den Qualitätsmerkmalen rein, weil es so auch hier geht es eigentlich mehr darum eben was macht. Also man kann vom Produkt aus aber auch nebendran, das finde ich ein super Punkt oder einfach so Dinge. Was macht euch anders als jetzt Konkurrenten? Und ich denke, das ist genau auch so ein USP, dass man direkt mit dem Kauf da an der Schule mitfinanziert. Das ist natürlich sehr gut, das auch zu mit mitfinanziert. Mit dem Erlös der Fahrräder kann man sagen ja. Was? Was gibt es noch da? Ähm. Qualitätsmerkmal Deutsch schreiben. Schreiben das Bambus ein sehr stabiler Baustoff ist oder Werkstoff? Ja, aber auch. Dämpfend. Also das Fahrrad. Jetzt das Wort. Also für eine quasi eine natürliche Federung, könnte man. Sagen Ja, genau. Das ist richtig. Gleichzeitig denken wirkt als natürliche Federung. Können wir das so sagen? Ja, und das wäre für mich so spontan wäre bei Bambus da denke ich halt schon das ist eigentlich hält das hält das mich also darum ist es gut sagst du mit dem stabil aber auch ich habe ich bin gerade heute zum Büro mit dem Fahrrad gekommen, das hat geregnet. So ist es dann, wenn es regnet usw. Ist das wirklich auch witterungsbeständig? Kann man da einfach dazu sagen Es ist es, es ist auch langlebig. Also ich hätte es auch so die Angst, dass ein Bambusfahrrad vielleicht nach einem halben Jahr auf ein auseinanderbricht. Eines bricht nicht. Auseinander. Also ich, ich Das sollte man vielleicht auch noch erwähnen. Ich vermiete die auch, um zu zeigen, wie beständig die sind. Also es gibt dann ein Fahrrad, das ist schon fünf Jahre lang vermietet und das sieht aus wie neu, wenn ich es gut putze. Extrem langlebig und beständig. Ich denke, das ist gut zu erwähnen. Mehr kann jetzt gar nicht verarbeitet werden. Wir müssen mal weitergehen, auch aus zeitlichen Gründen. Wir haben ja unser Ziel bis zehn vor. Ja, und zum Glück hat er mich auch schon im Chat geschrieben, weil ich bin dann immer auch so ein bisschen wie die Zeit läuft und. Aber mich hat auch geschrieben es ist wirklich. Sich Zeit zu nehmen für diesen Teil, damit sie wirklich einen guten Nischenformer, nennen wir es dann erstellen können, damit Sie wirklich gut auf den Punkt bringen können, was Ihr Firma oder Ihr Angebot beinhaltet. Weil wenn das gut steht, dann geht das weiter. Geht sehr schnell. Ja und es muss nicht so ausführlich sein. Also wir haben jetzt hier, wir sind auch an der oberen Grenze, es ist eher schon zu lange. Also man sollte sich da eigentlich kürzer halten, als wir es jetzt gemacht haben. Das war jetzt halt auch einfach von mir. Ich wollte jetzt halt wirklich auch alles wissen über diese Bambusfahrräder. Ähm, du kannst mal diese drei Variationen überfliegen und einfach mal spontan ganz spontan sagen, welche passt am besten? Ähm, welche hat die größte Stimmigkeit sozusagen. Ja, die. Sind alle relativ gut. Ich würde den Letzten nehmen. Den letzten. Kürzeste. Genau. Es wird dann auch noch. Ihr werdet sehen ist diesmal das Angebot. Jetzt werden Zielgruppen vorgeschlagen und dann Nutzenversprechen. Dann wird noch mal eine dieser Nischenformeln gebaut. Welche Zielgruppe findest du hier gut? Ja einfach auch ganz spontan, so auf den ersten Blick. Einer oder alle oder mehrere. Eine eine einzige. Dann nehmen wir umweltbewusste Fahrt lieber. War vielleicht das erste. Ja. Und dann kommt noch das Nutzenversprechen. Was? Wir haben ja schon natürlich einiges Nutzen, aber was ist wirklich der der Nutzen, den man davon hat? Das ist der umweltfreundliche, das nachhaltige Erlebnis, das einzigartige Fahrrad, das Stil und Funktionalität vereint. Oder du siehst da je nachdem, was wir hier nehmen, gehen dann die Texte auch in eine ganz andere Richtung, die wir dann kreieren. Im Anschluss. Und ich finde, wenn ich so ein bisschen steuern darf, soll das fünfte zum Beispiel auch schön, damit es da noch etwas. Ja nicht nur über Fahrräder spricht, aber einfach so über ein Fortbewegungsmittel und auch in jeder Situation bewährt, weil dann ja, das gibt dann noch etwas mehr Nutzen als nur es ist ein schönes Fahrrad zum Beispiel. Gut. Bist du einverstanden? Ja, können wir nehmen. Wunderbar. Jetzt wird eine Nischenformel gebaut. Aus diesen drei Teilen. Und wie gesagt, da wird jetzt alles, was wir vorher noch ein bisschen lange hatten, also wir haben jetzt eine drei Varianten, eine ausführlichere und aber auch kürzere Varianten. Und auch da kannst du relativ spontan einfach sagen, was passt am besten nicht, was passt perfekt. Es geht nicht um Perfektion jetzt, sondern einfach mal um was passt. Auf den ersten Eindruck. Ja. Würde ich Nummer drei nehmen. Nummer drei. Wunderbar. Dann haben wir das erfasst. Ich kann das dann schließen. Und dann haben wir neu. Hier sind einige Ordner. Es ist dann hier relativ weit oben. E Bikes Tübingen Gibt es noch gerade etwas, was du sagst? Das ist noch nicht passend. Das müssten wir noch ändern. Aber eben nicht. Ist es perfekt oder nicht, sondern ist etwas faktisch nicht korrekt? Jetzt mal ein bisschen genauer. Stimmt das alles? Sehr schön. Und dann können wir jetzt eben in die Landingpages wechseln, also vom Copycockpit zu in CMS und können da auf die Assistenten klicken und können jetzt in unseren internes Landingpage mit der Mira gehen. Mira ist da und da doppelt. Einmal virtuell, einmal in echt. Da gibt es auch Videos, die anschauen können. Aber jetzt können wir sagen Ich bin dabei und dann wird geprüft. Habt ihr schon Ordner erstellt? Und dann kann ich auch hier direkt schon nach E Bikes. Äh, ich muss natürlich mit Bindestrich so e Bikes Tübingen kann ich gleich auswählen, dann nimmt es mir jetzt eben den Ordner und dann fragt es mich Welche Art von Landingpages wollt ihr? Und alle, die jetzt eben vor einem Monat dabei waren, die werden sehen. Ui, da ist schon was gegangen, weil vor einem Monat war es noch so, da hat es einfach mal die Kompakte erstellt, also die die simpelste. Dieser hier. Und neu können wir es eben auch die flüssige erstellen. Die sieht ein bisschen anders aus, die ist ein bisschen. Weiter schon. Und da haben wir noch einen ganz kleinen Bug, den wir dann noch gleich lösen werden. Wir haben auch die prozessorientierte, die kann sie jetzt auch noch. Da gibt es noch ein kleines technisches Problem und deswegen Ihr könnt euch da dann entscheiden, welche euch am besten gefällt. Jetzt fürs Demo, wenn es für dich in Ordnung ist, Edmund, würden wir die Mittlere nehmen, Die flüssige. Ja. Ja und ich denke das passt auch zum Thema, weil du hast auch wirklich in dieser Vorlage kann man schön die verschiedenen Merkmale zeigen und ich denke auch im Gespräch, was wir hätten, gab es schon viele schöne Sachen. Kann ich mich schon eindenken, was wir da auf auf diesem auf dieser Vorlage einbauen können. Ich denke es passt wirklich auch zu diesem Thema von diesem Bambusfahrräder. Genau. Und wie gesagt, die Kompakte steht hier auch kurz dabei. Nimm das, wenn man zum Beispiel ein Video hat. Aber hier in diesem Beispiel haben wir in diesem Moment noch kein Video. Vielleicht hast du Edmund, aber für jetzt würde ich sagen die flüssige. Wenn man wirklich ein Prozess erklären möchte, dann ist er das dritte am besten. Danke Marcel auch für den motivierenden Kommentar. Schon als jemand, der sehr aktiv ist bei uns und der, dem das natürlich gleich auch aufgefallen ist. Wir nehmen jetzt die flüssige, die mittlere und es ist noch nicht auch da. Ihr werdet gleich sehen, es ist schon sehr cool, aber wir sind es ist noch work in progress. Das ist dann alles auf einmal machen wird die erste. Das erste, was wir machen können, ist eine Headline auszuwählen, also die der Haupttitel. Wenn wir uns die die Vorlage anschauen, hier eben diese Dauer jetzt Berufskleidung steht, Was ist deine Headline? Und da haben wir eine Liste an Vorschlägen, Die können wir dann im Nachhinein natürlich noch ändern, aber auch da ganz spontan Edmund, welche Headline gefällt dir am besten? Die vorletzte. Die Vorletzte. Sehr schön als Es hängt sich so ein bisschen an dem Grün auf Fahrräder. Die Grünen sind als Gras, das hat es gerne. Wir haben diese App im Hintergrund so programmiert oder auch gepostet, die den Begriff kennen, dass es halt versucht, auch so ein bisschen diese Wortspiele zu machen. Das kann manchmal sehr gut sein und macht man ist dann auch besser so ein bisschen was, ähm was, wie das zu haben. Es macht dann ein bisschen von beiden. Jetzt kommt als nächstes einen Untertitel, der dann direkt unter dem Titel ist. Auch da haben wir eine Liste von Vorschlägen. Und auch hier wieder das gleiche Spiel mit der Auswahl. Das Letzte. Ja, finde ich auch sehr schön. Und dann kommen. Ähm. Beschreibungstexte. Hier würde ich jetzt mal sagen, machen wir aus Zeitgründen. Ich nehme jetzt einfach mal die letzte Variante. Da könnte man dann auch auswählen. Dann haben wir noch einige Aufzählungspunkte. Ich denke, die werden jetzt noch gar nicht verwendet auf der Vorlage. Vielleicht ganz unten. Oder du kannst mal da gerne sagen und. Sowieso auswählen. Was? Welche würdest du nehmen Von den drei da? Und. Ja, und ich weiß, es ist jetzt viel vieles lesen. Aber einfach, wenn man denkt Ah, das erste hört sich gut an, dann ist das auch okay. Ja, das erste. Das erste. Wunderbar. Und dann ist die Frage Was ist die Handlungsaufforderung? Also was möchtest du, dass die Leute, die auf deiner Landingpage landen, dann als Aktion machen? Einen Termin. Eine Probefahrt. Probefahrt buchen? Könnte man das sagen? Ja. Und da kannst du auch den. Die Handlungsaufforderung hier kannst du dann wählen. Du hast jetzt vorhin gesagt Kommen Sie zu einer Probefahrt. Das können wir natürlich dann noch ändern. Aber zum Beispiel erleben Sie die einzigartige Fahreigenschaften unserer Bambusfahrräder. Jetzt Probefahrt buchen. Da kannst du eine auswählen nach. Ja, da unten. Das erleben Sie. Die einzigartige Federung und Stabilität. Der einzigartige Fertigung und Stabilität sehr schön. Und auch jetzt haben wir dann diese Vorschläge. Das wird dann in Echtzeit in eine Webseite reingeschrieben. Aber selbst wenn man denkt, ja, ich finde das schön, aber ich möchte noch diesen Wort ändern oder so, das kann man im Nachhinein immer noch machen. Und ihr seht. Ich kann es da schon öffnen. Es hat uns jetzt schon E Bikes Tübingen mal erstellt unter einer unter einer Domain, die das ist einfach eine Domain, wo man dann im Nachhinein noch eine richtige Domain hinzufügen müsste. Aber die könnt ihr. Also ihr könnt da schon jetzt drauf gehen und ihr werdet schon sehen, da ist die ist aufrufbar und ihr habt da bereits schon eine Headline und eine Subheadline und auch Call to Action. Was es noch nicht automatisiert macht, ist diese Zwischenboxen hier einfügen und das Frage antworten Box. Aber hier hat es einen Beschreibungstext und die Bulletpoints eingefügt und das andere müssen wir jetzt im Moment noch von Hand machen. Und auch die Bilder. Das wird es dann im nächsten Schritt auch noch automatisiert machen. Dass es dann direkt schon Bilder sucht und einfügt und natürlich auch die Texte dazwischen. Das müssen wir jetzt noch erledigen. Also ich, das können wir jetzt dann gleich machen. Aber was wir jetzt? Als nächstes machen können Noch. Ich schließe mal hier das Dokument. Wir können. Ja. Ich bin gespannt, was du. Was du jetzt machen wird. Aber wir haben jetzt zwei Möglichkeiten, was wir noch weiter anpassen können auf diese Landingpage. Wir wollen Texte machen, aber wir können halt auch Farben generieren. Und die Frage ist Hast du schon. Also wir können hier einen den zweiten Chat öffnen, der wird dann in Zukunft auch direkt integriert sein. Aber wir können hier unseren Projektordner wieder auswählen E Bikes. Und. E Bikes Tübingen. Und jetzt ist die Frage Hast du eine Farbe? Hast du so eine Corporate Color mit einem Hexcode, den du uns senden? Entweder das Grün von der Tasche oder in Sonnengelb? Diese beiden Farben verwende ich, aber ich denke, es wäre mal interessant, was die KI vorschlägt. Wird, dann wirst du komplett alles vorschlagen lassen. Farbentechnisch mal. Aber du kannst auch basiert auf einer eigenen Farbe das vorschlagen lassen. Ja klar. Aber interessant wäre halt, was die KI vorschlägt. Also möchtest du etwas? Ein helleres Farbdesign, etwas dunkler, oder? Die KI soll entscheiden, was am besten ist. Ja, ich. Superwahl. Ja und auch hier ja, jetzt braucht es ein paar Sekunden. Aber auch hier, man kann das immer wieder neu machen, wenn man denkt, ich möchte doch mal eine eigene Farbe eingeben, mal schauen, was da rauskommt oder doch mal die KI erstellen lassen. Also man kann das wirklich verschiedene Male machen und so ein bisschen ausprobieren und dann schauen, was am meisten gefällt. Genau. Und das siehst du. Oder das Bambus oder das Grün. Es nimmt es halt gerne auf ein Grün. So ein bisschen vom vom Inhalt her. Es berücksichtigt den Inhalt. Das ist mal jetzt. Es ist jetzt dargestellt in der kompakten Design. Aber dieses Grün wäre mir zu dunkel. Wir haben da ein anderes Design mit einem Grau. Und wir haben da auch noch mit dem Braun. Ich denke da mit dem Bambus hat es sich auch gerne an Braun bedient und du konntest das beliebig oft wiederholen den Vorgang. Aber können Sie jetzt auch hier sagen, wenn die andere Variante schon gefällt oder eben auch noch mal ganz zurück und deine eigene Farbe eingeben? Ja, dann würde ich eine eigene Farbe. Die Farbe von der Tasche am Fahrrad. Und hast du vielleicht den Farbcode dafür? Hättest du uns den Farbcode dafür? Nee, habe ich nicht. Aber das muss ja nur so ungefähr sein. Okay. Genau. Also, wir können da vielleicht kurz, wenn wir deine Tasche anschauen. Es gibt ja solche or Tools. Wo man auch Farben auswählen kann. Jetzt können wir einfach damals schauen so ein Grün wie dieses hier. Es geht vielleicht so ein bisschen in diese Richtung. Also ungefähr. Ja, super. Noch ein bisschen heller, glaube ich. Etwa so? Das ist einfach mal ein Schnellschuss. Und jetzt können wir noch mal schauen, was passiert, wenn wir den Vorgang wiederholen. Und dann machen wir eine eigene Farbe rein. Dann können wir hier den den Hex code. Ich muss dann den mit Hashtag eingeben. So und dann. Ähm. Sondern lassen wir da auch wieder die KI mal entscheiden und dann schauen wir kurz. Jetzt sollte es dieses Grün da berücksichtigen. Ja und haben den Chat auch noch Vorschläge für andere Farben die wir für eine andere Hex Code dafür. Aber wie gesagt, es ist jetzt so ein Schnellschuss um nur zu zeigen, was es da dann kann. Selbstständig fürs eigene Firma sollte man dann die genaue Farbe aussuchen und das dann da ausfüllen. Genau. Eben da hat es versucht, jetzt dieses Grün zu berücksichtigen. Ja, es ist nicht gut geworden. Und das Letzte wäre das Noch etwas? Da hat es das hellere Grün. Es hat so das hellere Grün von der Tasche so in diesen Titel reingenommen. Ah ja. Ja, aber. Die Hintergrundfarbe gefällt mir nicht. Ja, könnte man natürlich auch alles im Anschluss noch ändern. Und man muss dann natürlich auch nicht mit diesen Farben arbeiten. Aber es ist. Ähm. Es war ziemlich schwierig, die KI schon so weit zu bringen, dass sie dass sie das schon macht. Und es ist klar, die KI, die hat halt kein kein Gehirn wie wir. Die kann es auch nicht so beurteilen wie wir, was schöne Farben sind. Aber ihr seht schon, ihr habt einfach auch schon mal eine sehr Inspiration, wie er schnell mal eine Farbe erstellen könnt. Und jetzt können wir mal die Variante drei auswählen und dann gibt es uns auch die einzelnen Farben hier raus und wir können dann auch das Ganze direkt schon. Ja, es macht hier noch eine Erklärung, wie man dann die genaue Einstellungen machen kann in CMS Programm. Da war auch noch eine Frage. Im Chat kann ich alle meine eigenen Farbe eingeben. Also man sieht hier von dem dem Chat im Chatverlauf wird so angegeben okay, wir benutzen dann diese Farbe für den Text, diese Farbe für Hintergrund. Also man kann da dann die eigene Hexcode eingeben und dann selbstverständlich das Ganze dann auch in die eigene Farbe erstellen. Ich habe es jetzt hier mal, man kann es dann direkt ausprobieren, wenn man diesen Parameter hier mal eingibt und dann sieht man dann schon, eben sind dann die Farben, die die Keyword ausgewählt hat, darin eben das Grün, das bei auch nicht der richtige Hexcode. Hätte man natürlich noch einfügen können, da kamen auch noch Michael. Hat auch dein Farbcode noch eingesendet? Genau. Und das werden wir weiter optimieren. Aber ihr seht einfach, was in Zukunft möglich sein wird. Direkt auch schon. Nicht nur Texte, nicht nur, dann auch gleich schon die Texte einfügen in die Landingpage, sondern daneben auch Farben. Und was wir dann auch machen werden, sind Bilder. Und wir sind jetzt von der Zeit her in unseren 20 Minuten durch. Aber wir würden uns erlauben, auch noch mal 5 bis 10 Minuten noch kurz zu zeigen. Wie könnte man jetzt auch noch die Texte, die nicht da sind, noch kurz erweitern? Und wie könnte man auch eben jetzt zum Beispiel noch ein ganz schnell ein Bild suchen, das dann auf die Landingpage passt. Genau. Und zwar machen wir zuerst Texte, Bilder. Texte oder Bilder. Vielleicht, wenn wir gleich hier sind, machen wir kurz die Texte, was wir brauchen noch hier haben wir die Texte schon so weit. Jetzt brauchen wir diese Texte hier dazwischen. Und das wird dann, wie gesagt, auch automatisiert werden. Wir können jetzt im Moment hierfür, ähm, ich muss auf die Apps zurückgehen Kopie Cockpit. Da können wir in die Onlineshop Kategorie gehen. Im Moment in Kopie Cockpit können wir die Onlineshop Kategorie öffnen. Und wir können. Onlineshop Produktvorteile Auswahl hier Online Shop Produktvorteile und können unter meine Projekte dann eben das E Bike Thema auswählen und dann direkt mal ein paar Produktvorteile stellen lassen. Und dann kommen da wirkliche Druckvorteile. Und da haben wir jetzt auch drei Variationen. So, wenn ich vielleicht sehen wir es da ein bisschen besser, da sehen wir alle drei aus sind, dass das da hier unten rechts ist dann schon von was anderem. Es sind diese ersten drei, also auch hier, Edmund, von diesen dreien, welches findest du die beste? Den besten Vorschlag von Produktvorteilen. Zwei. Und jetzt haben wir eine Mega Liste. Haben wir da eine Liste von was sind das so acht Produktvorteile auf dem Landingpage? Haben wir dann eigentlich Platz für drei? So, die Frage ist dann, welche drei Sachen möchten wir hervorheben? Was wäre wirklich wichtig für den Kunden, um sie zu begeistern, das Fahrrad auszuprobieren? Das Bambus Fahrrad? Was würdest du sagen von diesen acht? Welche drei sind wirklich zentral, die dann direkt hier beschrieben werden sollten auf der Landingpage? Also das eine wäre natürlich nachhaltiges Material. Dann will ich das man Langlebigkeit. Ja. Und für faire Arbeitsbedingungen. Es ist sehr schön. Ja, finde ich. Eine gute Auswahl, so auf den ersten Blick. Nehmen wir mal diese drei, lassen wir die mal hier raus, weil dann können wir das da hier dann gleich so kopieren hier. Ich kann oben auf den Kopier Button klicken. Wir können dann in die Onlineshopkategorie zurück und dann die App auswählen. Onlineshop Produktvorteile plus Beschreibung. Weil jetzt können wir auch wiederum unseren Projektordner auswählen E Bikes Tübingen und können unten bei Produktvorteile hier die Produktvorteile einfügen, das Ganze absenden und dann erstellt es uns für jeden Produktvorteil auch noch gleich einen Beschreibungstext. Und die können wir jetzt dann eben da auf der Landingpage schön einfügen gehen. Und vielleicht ist jetzt dann auch klar, wieso wir dann am Anfang wirklich Mühe gemacht haben oder wieso du dir die Mühe gemacht hat, um gut eine Firma oder ein Produkt Beschreibung zu erstellen mit dieser Nischenformel. Weil sie sehen, wir können immer wieder diese Nischenformen auswählen. Das ist dann die Eingabe für die KI und da kann man beliebig verschiedene Arten von Text erstellen lassen, was dann auch eine gute Qualität hat. Sehr, sehr schön. Danke Sylvia, für das sehr motivierende Feedback im Chat dazwischen hier. Ich denke auch aus Zeitgründen. Wir nehmen mal jetzt die die erste Variante einfach dann und ich füge die jetzt mal als zum Zwischenspeichern hier in meinen Projektordner ein. Ich kann das einfach packen darauf ziehen. Wir könnten jetzt aus den drei Varianten das Beste raussuchen kombinieren natürlich wieder und auch wie gesagt, dieser Schritt wird. Schon bald auch direkt automatisiert. Also diese Onlineshop Apps, die wir jetzt gerade genutzt haben, die können wir dann direkt integrieren und was wir noch brauchen. Oder ist dann diese häufig gestellten Fragen? Genau da gehen wir jetzt auch. Das wird dann direkt integriert werden. Im Moment ist es eben noch nicht integriert. Wir können jetzt aber hier auf die App Onlineshop Produkt fragen und Antworten gehen. Auch wiederum den Projektordner auswählen, E Bikes Tübingen absenden und dann erstellt uns so ein IC zum Beispiel. Im ersten Variante sehen wir eine Frage Wie nachhaltig sind die Bambus Fahrräder von E Bikes Tübingen? Und dann ist die Antwort unserer Bambus Fahrräder und natürlich da da wird es sofort natürlich. Kritisch im Sinne von Da müssen wir natürlich dann sehr gut hinschauen, ob dann das alles faktisch korrekt ist und auch gut ist, was da geschrieben wird, gerade wenn es um solche technischen Details geht. Aber auch hier geht es mal mehr darum, um einen Entwurf zu haben, den man dann natürlich von Hand umschreiben kann. Und hier kann man auch. Wir hatten vorher bei die Produktvorteile haben wir die drei besten genommen und dann haben wir glaube ich da noch nicht etwas zur Schule in Ghana oder so zum Beispiel geschrieben und da kann man auch nicht sagen Hey, da mache ich in diesen FAQ mache ich noch etwas zu diese Schule in Ghana, damit man das dann auch wirklich noch irgendwo auf die Landingpage hat und dann kann man es auch auf eine natürliche Art und Weise so machen. Oder man kann da dann etwas weiteres erklären, wieso Bambu dann ein nachhaltiges Material ist. Also das ist dann wirklich für die weitere Frage. Genau. Und was sehr schön ist hier, wie gut das funktioniert, ist auch eben Es fragt wie stabil sind die Bambusfahrräder von E Bikes Tübingen? Und dann sagt es auch sehr schön Sie sind stabil und langlebig. Bambus ist ein robustes Material und bietet eine natürliche Federung. Also das von der Beschreibung hat es sehr schön auch direkt schon integriert. Hier zeigt es dann 5 % Erlös gehen an die Schule in Ghana. Da müsste man. Gestoppt. Da hat irgendjemand hat sein Mikrofon freigeschaltet. Ich glaube ich habe die Person. Und auch hier bei zum Beispiel was was ich sagen wollte die 5 %. Das muss man dann selbstständig prüfen und anpassen wie es genau ist. Und auch hierbei die dritte Frage wird dann über das Bambus und das ist ein nachhaltiges Material ist geschrieben und da würde ich dann unbedingt auch noch etwas hinzufügen Über diese CO2 Aufnahme, die das Bambus hat, werden es wachsen. Also so kann man wirklich von Hand dann noch kleine Sachen anpassen. Aber das wichtigste ist eigentlich das große Gerüst steht dann und dann ist es auch einfacher, die kleine Sache noch anzupassen. Genau. Ich. Ich würde sagen, nehmen wir mal diese Variante hier. Ziehen wir die da hinüber. Und jetzt können wir das noch einfügen gehen. Auch. Wie gesagt, dieser Schritt wird schon sehr bald dann sich erübrigen. Wir haben eben den E Bikes Tübingen Seite, da können wir uns jetzt auch noch einloggen im Hintergrund. Und dann können wir auf Webseite klicken. Und auf die Home Seite. Und hier können wir jetzt. Wir haben jetzt hier von der Vorlage bestechende Designs. Das ändern wir jetzt. Gehen wir hier auf unser zurück ein Kopie Cockpit. Haben wir unsere Produktvorteile? Dann haben wir den ersten Produktvorteil. Nachhaltige Materialien für eine bessere Umwelt. Klicken wir hier rein. Und eben das müsste jetzt gar nicht genau schauen, wie das geht, weil das werden wir euch auch automatisieren, schon ziemlich bald. Ich zeige es jetzt einfach kurz, dass wir es dann am Schluss sehen, wie es dann aussieht mit den angepassten Texten. So kann ich da einfügen. Da. Dann haben wir den Text. Im nächsten Schritt können wir dann auch noch ein Bild suchen gehen. Ich mache jetzt mal nur den Text, ich nehme dann den nächsten. Der nächste Teil hatten wir dann. Stabilität und Langlebigkeit für ein sorgenfreies Fahrerlebnis. Und dann unten den Text hier, der dazu passt. Fügen wir hier ein. So, und dann haben wir faire Arbeitsbedingungen für eine bessere Umwelt. Fügen wir dann auch hier ein und dann auch noch den Begleittext dazu, der das Ganze ausführt. So, und. Genau dann haben wir die Frage beantworten können wir auch. Hier rein klicken und dann hier die Fragen antworten. Da gehen wir dann ins andere Dokument. FAQ Haben wir die erste Frage. Wie gesagt, da müsste man jetzt genauer hinschauen. Sind das die? Stimmt das alles? Ist das richtig beschrieben? Es ist ja ein Demo in erster Linie so und auch dieser Schritt hier, wie mehrfach angetönt, wird dann auch automatisiert werden. So. Genau, weil das Copypasten ist ja nicht so schlimm, das geht ja schnell, relativ schnell. Aber sind wir ehrlich, wer hat gerne Copypaste? Ja. Noch immer besser als selbst eintippen. Noch immer besser als selbst reintippen. Absolut So genau. Und. Ja, genau. Es hat natürlich ziemlich viele Fragen. Geht einen Moment hier. Aber das finde ich auch schön, dass man hier dann in das FAQ noch etwas mehr erzählen kann über die verschiedenen Modelle. Und das ist doch selbstverständlich, dass man all die Infos richtig auf die Landingpage hat. So eigentlich jetzt. Wenn die Leute dann begeistert sind über die Produktvorteile, also die Vorteile von die Nachhaltigkeit und so, und sie dann weitere Fragen haben Hey, ja ich kann auch mit Motor kaufen, es hat auch die verschiedenen Typen. Dann haben sie eigentlich alle alle Infos da in der Hand? Genau. Ja, das haben wir da, das haben wir da eben unsere FAQ. Passend zum Thema, eben natürlich über überarbeitungsbedürftig, gerade was die Details anbelangt. Wir haben jetzt hier unsere Zwischenpunkte und jetzt können wir euch noch kurz zeigen Wir haben auch die Möglichkeit, den in CMS direkt auf Dateien zu klicken und dann. Als Bilder. Und dann können wir direkt hier eine Bildersuche starten und dann können wir eben schauen. Okay, jetzt brauchen wir ja verschiedene Bilder. Im Hintergrund brauchen wir sicherlich mal etwas. Und jetzt ist die Frage Hat Bambus? Bambusfahrräder. Gibt es sowas? Auf, auf, auf der Seite vielleicht nicht. Es hätte wahrscheinlich einfach ein normales Fahrrad oder vielleicht ein bisschen Englisch. Vielleicht ausprobieren. Mit Bicycle. Ja, natürlich. Dankeschön, oder? Bryce hat natürlich diverse. Natürlich jetzt vielleicht nicht direkt ein Bambusfahrrad, das wir finden. Da wäre es sicherlich gut, ein eigenes dann hochzufügen. Aber es ist ja im Hintergrund. Also wir könnten jetzt zum Beispiel auch einfach mal. Ähm, wir sehen auf der Webseite. Es ist ja im Hintergrund jetzt einfach mal auch für den Effekt. Nehmen wir doch mal dieses hier zum Beispiel, können das dann in Doppelklicken und dann in eigenen Dateien speichern und dann können wir ganz einfach auf der Home Seite auch dieser Prozess wird dann direkt im Chatbot schon erfolgen in Zukunft. Aber im Moment ist das auch gar nicht so kompliziert. Wir können dann da das öffnen und dann unten, ähm. Wo sehen wir die? Ich glaube, noch etwas nach oben. Genau hier. Ja. Ja, sehr schön. Können wir bei Bildern. Ähm. Sehen wir aber hier, dass er hier dass das Fahrerbild oder Dann sind wir halt thematisch gleich schon viel, viel mehr auch da unterwegs. Und das Gleiche können wir jetzt auch machen hier für die zwischen zwei, für die Zwischen dinge. Nur auf Englisch. Mit Doppel ist das glaube ich. Bambo. Bumm, bumm, bumm, bumm ein. Ein Oh! Also ja, hier muss man so ein bisschen. Okay, wir waren einfach im falschen. Bereich. Da sind. Das sind das vier Bambusbäume. Ich glaube, Auster hat ja genickt und. Du kannst intervenieren. Wir können das dann auch in eigenen Dateien sichern. Und. Und dann können wir eben hier auch da das Bild ersetzen gehen. Hier genau. Zum Beispiel eben. Wir schauen uns hier nicht so genau an, ob es ein gutes Bild ist. Ähm. Stabilität. Langlebigkeit. Da können wir uns uns überlegen. Bei der Bildersuche. Was? Das? Was? Das vielleicht. Vielleicht Gewitter. Ähm. Ich glaube, ich glaube, hier sollte man am besten die Suche machen. Auf. Auf Englisch kann man es wahrscheinlich auch so mit einem Übersetzer sowie Google Translate oder Deepl mal Hilfe fragen, um zu die richtigen Wörter zu kommen. Und es hat sehr wahrscheinlich auch noch viele andere Möglichkeiten, um ein gutes Stockfotos zu kommen. Aber hier Paxus hat immer wirklich auch schöne schöne Beispiele. Vielleicht sowas, weil ich hätte eben direkt so das Gefühl, dass es dann aus dieses Bambus dann in den kalten Wintertagen in den grauen Tagen, wenn ich dann da zur Arbeit gehen, dann können wir vielleicht dass da hier mal mal so was nehmen. Ähm. Stabilität eben. Vielleicht eben wirklich auch so dieses es ist wirklich für alle auch Witterungsbedingungen dann ähm. Ja und hier möchte ich auch noch erzählen wir hatten Jimmy hat so ein Bild ausgewählt, was eigentlich Hochformat war, aber hier macht es dann wirklich auch sicher, dass es schön auf die Webseite ist und dass dann auch das richtigen Teil vom Bild ausgeschnitten wird und angezeigt wird. Genau. Und hier unten wäre es sicherlich schön, auch die wirklich etwas vom aus der Produktion in Ghana dann vielleicht ein Bild einzufügen. Hier können wir vielleicht einfach wie heißt was heißt Werkstatt auf ähm auf Englisch? Jetzt noch eine Garage, oder? Werkstatt. Velo, Werkstatt. Überall. Können wir vielleicht kurz schauen. Fahrradwerkstatt. Bicycle Repair Shop oder Workshop. Vielleicht einfach Workshop. Vielleicht einfach Ja. Machen wir vielleicht einfach mal dieses hier rein. Einfach so zu zeigen, dass ein bisschen diese. Diese Arbeitsbedingungen auch mal die Arbeit. Aber natürlich dann mit dem Erklärtext die fairen Arbeitsbedingungen, die dann beschrieben werden. Ähm. Genau hier dieses Jahr und wunderbar genau eben und so einfach auch inspiriert. Sollte inspiriert sein, wie schnell man auch da dann Bildmaterial finden kann. Wir haben da eben Pexels. PEX ist eine Webseite, die die wo ihr kostenlos eben Bilder finden könnt, die kostenlos verwenden könnt. Es ist manchmal limitiert. Eben, es hat nicht für alles was da kommt man manchmal an die Grenzen. Wir haben gesehen aber jetzt, wir haben jetzt was zu Bambus gefunden. Wir haben jetzt keinen Bambus Fahrrad gefunden. Da müsste man halt sicherlich ein eigenes Bild jetzt nehmen, aber so kann man doch schnell schnell mal so eine Webseite generieren. Ja und ihr seht, wir sind jetzt natürlich nicht mehr in 20 Minuten all das, aber wir werden vieles von dem, was wir jetzt gemacht haben, mit den Texten dazwischen, hier genau mit dem Texten, in der Frage antworten und auch mit der Bildersuche werden wir direkt auch in den Chatbot einbauen. Genau. Und ja, selbstständig muss man selbst noch ein bisschen ein bisschen schauen. An den Texten ist es wirklich richtig, Muss noch ein klein bisschen dabei oder nicht? Aber das Ziel ist wirklich, wenn es dann doch so einfach ist, um eine Landingpage zu erstellen, dann dann kommt man eigentlich viel schneller in die Umsetzung. So vielen von ihnen haben auch gesagt Ja, ich habe vor, in die nächste drei Monate eine Landingpage zu erstellen. Und mithilfe von diesen Chatbots, mithilfe von diesen Vorlagen möchten wir Ihnen diese Arbeit wirklich erleichtern, dass Sie in die Umsetzung kommen, aber auch, dass es doch ein bisschen Spaß macht. Und ja, es ist dann hier so eine Vorlage. Vielleicht darf ich auch noch kurz zum Letzten zeigen. Man kann dann auch zum Beispiel noch sagen Hey, ich wollte doch auch noch ein Testimonial dabei haben, dann kann man da auch noch das hinzufügen. Können wir zum Beispiel sagen, ich möchte hier diese Testimonials da rein haben. Es macht dann zuerst etwas mit mit hauptsächlich nicht wirklichen Daten, aber so kann man auch wirklich ganz einfach noch Elemente an die Vorlage hinzufügen. Und jetzt haben wir hier dann auch noch die Testimonials dabei. Das hat dann dazu auch noch zwei verschiedene Varianten, wie das darzustellen. Hier muss man dann selbstständig nicht nur die KI Texte generieren lassen, aber wirklich richtige Bewertungen von ihrer eigenen Kunden nehmen. Aber so ja, kann man eigentlich doch auch schnell noch ein neues Element hinzufügen. Und wir sehen hier dann auch, es stellt dann auch sicher, dass es dann wieder einen neuen Abschnitt hat, wieder eine neue Farbe, neue Hintergrundfarbe und das ist alles schön auf die Seite dargestellt wird. Genau. Ich glaube, da war auch noch eine Frage. Wenn ich dann das so erstelle, kann ich das dann auch mit meiner eigenen Domain verknüpfen. Selbstständig geht das. Man kann auch über unser internes Domain erwerben. Man kann auch eigene Domäne, die man schon hat, damit verknüpfen. Domäne von einem externen Anbieter dabei verknüpfen. Also das das geht selbstverständlich alles. Ja, also da habt ihr wirklich alle Optionen bei auch bei uns. Ihr könnt einfach eure Domain bei euch lassen und dann einfach eine Subdomain erstellen, dass das möglich. Ja, wenn jemand Fragen hat, einfach im Chat tippen. Aber ich bin eigentlich auch ein schon gespannt was Edmundson das alles halt was wir jetzt gemacht haben. Du hast uns mega geholfen mit deinem Beispiel. Aber sehr schön, dass wir das mit dir machen könnten. Und ich bin eigentlich auch gespannt, was du hältst von diesem Resultat. Ja, ich finde es wirklich gelungen. Und wenn da noch die besseren Bilder dabei wären. Aber es perfekt. Der ist sehr schön. Genauso jetzt. Der nächste Schritt wäre sicherlich mal noch dein Logo hier einzufügen. Ähm, wir haben eben auch. Wir können jetzt eben auch noch mal schauen. Wir haben da Wahrscheinlich habe ich den zugemacht. Die Farbe. Die Farben. Wir haben ja zugemacht. Die Farben haben jetzt verloren. Wir hatten ja auch mal noch Farben. Wir könnten jetzt auch noch vergleichen, wie es aussieht mit unseren Farben. Genau. Wie gesagt, die Farben werden dann auch noch direkt eingebaut. Aber. Man könnte dann auch noch an den Farben arbeiten und genau Bildmaterial wechseln. Aber ich bin froh, dass dass es dir grundsätzlich gefällt. Und ich denke, es ist ein wunderschönes Thema, das du hast. Hat großen Spaß gemacht. Ähm, ja. Ja, und eine Frage war noch Geht es auch für Dienstleistungen? Ja, es geht auch für Dienstleistungen, auch für Dienstleistungen. Wirklich? Unbedingt diese gleiche Arbeitsprozess verfolgen, was wir heute gemacht haben, weil ja, wir haben dann einen App benützen in Onlineshop. Unser Sam hat auch mal gesagt, ich glaube Onlineshop diese Kategorie von Apps in unser Cockpit zu ist am meisten übersehen unterschätzt. Da hat es wirklich noch so ein paar Golden Nuggets da rein, die man nutzen kann für die eigene Texte. Das geht dann wirklich weiter als nur einen Onlineshop. Und diese Produktvorteile und Beschreibungen von Produktvorteile kann man wirklich auch nutzen für Dienstleistungen. Dann wird es einfach Merkmale für die Dienstleistung herausheben. Genau da kamen viele Fragen noch rein. Vielleicht mal Schalten wir mal zu Michael. Michael, du hattest sehr viele Dinge sehr gut schon beantwortet. Vielleicht kannst du mal uns einen Überblick geben, was noch offen ist, was noch erklärungsbedürftig ist. Ähm, in dem Moment. Ja, einen wunderschönen guten Morgen hier auch aus dem Rheinland, so kurz unterhalb von Drachenfels. Ganz viele Fragen bezogen sich vor allen Dingen auf das Thema Wie kann ich jetzt meine Landingpage eigentlich online stellen? Brauche ich dafür eine eigene Domain? Das kann man natürlich wunderbar machen, indem man als Subdomain zu seiner vorhandenen Domain macht. Man kann aber auch genauso gut über unser CMS Tool auch da schnell eine Domain buchen, wenn man eine ganz eigene Domain, eine sprechende Domain haben möchte für seine Landingpage. Weitere Fragen waren dann einfach Kann ich das alles nachher noch ändern? Selbstverständlich. In den CMS kann ich die Module entsprechend ändern. Ich kann weitere Module hinzufügen. Das zeigen wir regelmäßig auch in unseren CMS Ninja Workshop jeden Freitag. Wer Mitglied bei unserem Komplettpaket, die Swiss World Marketing Suite ist, der hat das Ninja mit drin. Es lässt sich aber natürlich auch separat buchen. Weitere Fragen waren zum Thema Google finden von Landingpages. Da empfehle ich in unserer Akademie einfach mal unsere Traffic Workshops, die wir da gehabt haben. Die Aufzeichnungen sind ja auch drin, denn eine Landingpage wird von Google eher schwierig gefunden, weil meistens sehr wenig Text drauf ist. Aber wir erklären das alles in diesem Workshops, was damit eigentlich los ist und wie man auch eine Landingpage bei Google gut platzieren kann. Dazu braucht man dann aber ich hoffe die mehrere nicht, weil sie hat das alles gemacht. Eher Anzeigen in Google, in Facebook, in Instagram, in wo immer man seine Anzeigen schalten möchte oder wo immer man seine Landingpage bewerben kann. Interessant hier auch natürlich Blogs, wo man sich einbringen kann. Damit kriegt man dann den Traffic auch auf seine Landingpage. Ich glaube, das waren so der große Teil an Fragen. Wenn noch weitere sind, schreibt sie jetzt bitte noch mal rein, Weil es war so viel, dass auch ich da die Übersicht heute verloren habe. Wunderbar. Genau. Ich sende noch den Link zu denen, die. Jetzt auch sind. Suite. Was ist das? Da könnt ihr euch mehr Infos anschauen. Im Moment ist es so, weil. Also die Swiss Marketing Suite ist unser Komplettpaket, wo ihr all unsere Tools vereint habt und eben auch Copy Cockpit und in CMS. Und im Moment ist es so, dass dieser neue spezielle Chatbot. Wo ihr direkt neben die Landingpage stellen könnt. In den Sessions ist ja ein Zusammenspiel von dem WebseitenTool und dem Tool und das ist im Moment. Wir alle Sweet Kunden und Kundinnen von uns vorbehalten. Ihr könnt euch unter dem Link da die Infos dazu anschauen. Genau, Michael. Du willst noch etwas? Ja, ganz kurz. Ich sehe im Bild, dass die Anke sich verzweifelt meldet, aber die Hand nicht gehoben hat. Aber jetzt hat sie auch die Hand gehoben. Jetzt habe ich es hingekriegt. Ja. Wolltest du mir das Wort erteilen, Michael? Ganz genau. Ja. Ich danke dir ganz herzlich. Hallo, alle miteinander. Ich bin die Anke. Ich habe eine ganz simple Idee für mich. Ich bin auch so ein kleines Kreativer. Ich würde gerne meine Homepage, die liebe ich und da bastele ich schon sehr lange dran rum und das soll für mich also so ein Mindmap darstellen. Und das soll die Leute auch dazu einladen, sich durchzuklicken. Das ist eine Community. So, und jetzt habe ich mir aber gedacht jetzt. Was ich gerne machen würde, ist die Testimonials als Modul einfach auf meine Webseite drauf zu ziehen und da einflechten, als würde ich eine HTML Code eingeben. Ist das möglich? Ja. Genau. Ich sah nämlich, je nachdem, ob deine Seite schon in unserem CMS ist oder nicht. Und wenn ja, dann möchte ich eigentlich einen Hinweis machen zum Webinar am Freitag. Dann haben wir Michael ist dann auch da. Aber da haben wir wirklich auch die technischen Profis von unserer Firma dabei, die dann besser erklären können. Wahrscheinlich muss man dann einfach einen Smartbox in der Webseite importieren oder so, aber ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, wie das geht. Also für die technische Frage mache ich gerne einen Hinweis auf dem Freitag. Jede hier mit diesen Chatbots und was wir heute gezeigt haben, war wirklich, dass wir es alle Leute, die eigentlich auch gar keine technische Kenntnisse haben, das auch nicht haben wollen, dass es für diese Leute auch mega einfach ist, eine Landingpage zu erstellen. Wenn man dann sagt ja, ich möchte doch noch etwas anderes machen, als was wir hier in dieser Vorlage anbieten, dann mache ich gerne einen Hinweis aufs