Kategorien: Funnelaufbau

#Texterstellung & Storytelling #Video Erstellung

09.01.2024

Videos als Kernelement der Marketingbemühungen – wieso sich dieser Ansatz lohnt!

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, innovative Strategien zu finden, um Ihr Unternehmen bekannt zu machen und Ihre Produkte erfolgreich zu bewerben.

Eine Methode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Nutzung von Videos als effektives Marketinginstrument. 

Wagen Sie diesen lohnenswerten Schritt: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie tolle Videos für Ihr Unternehmen produzieren können – der ganze Prozess von A bis Z!

Wir behandeln, unter anderem, folgende Punkte:

  • Effektive Werbung: Lernen Sie, wie Sie Videos nutzen können, um Ihr Unternehmen und Ihre Produkte erfolgreich zu bewerben.
  • Professionelle Ergebnisse: Erfahren Sie, wie Sie ein professionelles Video planen und vorbereiten können, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren.
  • Maximale Reichweite: Entdecken Sie verschiedene Plattformen, auf denen Sie Ihre Videos veröffentlichen können, und erfahren Sie, welche Art von Videos für welche Plattform am besten geeignet sind.
  • Wertvolles Know-how: Profitieren Sie von unserem wertvollen Wissen und den besten Tipps, um Ihre Videoproduktion zu optimieren und damit erfolgreich zu sein.

Transkript

Ja ein herzlich guten Morgen. Es freut mich, Sie alle begrüßen zu dürfen. Ich sehe da viele bekannte Gesichter, auch einige neuen Gesichter. Ich hoffe, Sie haben allen einen sehr guten Start im neuen Jahr gehabt. Ich hoffe, Sie konnten auch die Weihnachtszeit genießen. Es freut mich, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Wir hatten so eine kleine Pause. Gestern war schon der Micha da mit das Cockpit Webinar und jetzt geht es auch wieder los bei uns in der Online Akademie von Swissmade Marketing. Ja, ich habe schon einiges geredet. Ich hoffe, sie konnte mich auch hören. Sie können mich auch sehen. Ich freue mich immer, wenn sie eine Rückmeldung geben können, dass alles klappt mit der Technik. Das wäre doch schön. Ich sehe auch schon im Chat einiges reinkommen. Der Marco gibt einen. Hallo Andreas, auch Ursula gibt es einen wunderschönen Morgen! An alle aus dem eiskalten, aber sonnigen Bayern. Hier war es auch sehr sehr kalt, aber leider noch nicht so sonnig. Das kommt noch später in der Woche, glaube ich. Und später gibt es einen guten Morgen aus Oberwil. Andre Ein Guten Morgen aus der kalten Schweiz, Jürgen aus Hamburg, Michael aus dem sonnigen Rheinland. Danke noch für die Rückmeldung, dass die Technik klappt. Auch einen guten Morgen von Daniel und Jürgen Manfredo aus Karlsruhe, Irene aus Österreich und Klaus wünscht uns auch noch ein gutes, glückliches und erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Ja, ähm oh, bei Gabriele ist es sogar -10, Also das ist wirklich kalt. Aber zum Glück sind wir alle so gemütlich drinnen. Haben es hoffentlich allen warm. Genau. Ähm, ja. Bevor ich loslege mit dem Video, wollte ich noch sagen Ja, so die Weihnachtszeit ist eben auch so eine Zeit, um sich mal so Gedanken zu machen, zu reflektieren, auf auf die vergangenen Monate voraus zu schauen. Sehr verständlich freuen wir uns dann auch wieder an alles, was wir Ihnen dieses Jahr bieten werden in der Online Akademie, aber auch bei all unseren anderen Tools. Aber ich wollte Ihnen auch noch sagen, ja, ich habe auch gedacht, ich freue mich immer in der Akademie, weil ich hoffe, wir inspirieren Ihnen. Wir helfen Ihnen mit neue Ansätze, neue Blickwinkel fürs Onlinemarketing. Aber ich, ich wollte auch noch sagen, Sie inspirieren uns auch. Ich finde es immer so schön. Es hat so eine Vielfalt von Leuten, so eine Vielfalt von verschiedenen Geschäftsideen, verschiedene Produkte und verschiedene Dienstleistungen. Ich finde es wirklich mega inspirierend, dass wir so eine schöne Gruppe zusammen haben und auch ja alles von ihnen zu lernen. Alles was sie umsetzen, die Produkte, Dienstleistungen, die sie anbieten, auch das Menschliche. Also würde ich noch noch gerne sagen, bevor ich loslegen mit den Folien. Aber heute ist das Thema Videoproduktion Und wer schon länger bei uns in der Akademie ist. Ja, weißt du, wir haben so verschiedene Kurse und ich werde das auch noch in den Folien erklären. Also ich werde zuerst noch die Folien zeigen. Genau machen wir hier genau so! Heute ist das Thema Videos und wir sprechen darüber, wieso Videos ein wichtiges Element, ein Kernelement ihrer Marketingbemühungen sind und wieso sich wirklich auch lohnt, ja Videos aufzunehmen und Videos zu nutzen in ihr Marketing. Genau. Aber was ich Ihnen zeigen wollte, bevor wir gleich loslegen in die Videos. Wieso sprechen wir über über Videos? Ich wollte zuerst anfangen mit diesem, ja, einem etwas größeren Bild etwas herauszoomen. Weil eigentlich, wenn wir unser Marketing betreiben, möchten wir Menschen erreichen. Also wir möchten die Aufmerksamkeit der Leute bekommen und würden dann selbstständig die richtigen Leute erreichen und dann auch ein Interesse erwecken, so dass die Leute auch wirklich denken, wenn sie uns sehen, unsere Webseite, unsere Anzeigen, unsere Email oder was dann auch, dass sie denken, okay, wäre interessant, ist vielleicht etwas für mich. Und wir möchten dann selbstverständlich auch haben, dass wir eine Begeisterung haben, dass die Leute ja begeistert sind von uns, von unser Angebot, von unserer Dienstleistung. Und dann, wenn die Leute so weit sind, dann möchten wir ein Angebot machen, damit die Leute dann auch bei uns kaufen. Und wie funktioniert das dann im Marketing? Also wir empfehlen Ihnen eigentlich, wenn Sie das Ganze umsetzen möchten, für Ihr Marketing, für Ihre Firma, machen Sie das dann nicht in die gleiche Reihenfolge wie die Leute so durch diesen Prozess gehen Ihre potenziellen Kunden? Nein. Machen Sie das eigentlich in umgekehrter Reihenfolge? Also fangen Sie an mit Ihrer Strategie, Ihrer Positionierung, damit Sie genau wissen, was Sie wem anbieten und für welchen Preis usw.Machen Sie dann mal ein Video war. Ein Video ist auch wirklich ein gutes Hilfsmittel, womit Sie eine Begeisterung bei Ihren Kunden erwecken können. Bauen Sie da mal eine Landingpage und mit unseren Tools sollte das schnell und einfach sein, um das mal zu machen. Und schauen Sie sich dann an, okay, wie werde ich dann genau die Aufmerksamkeit der Leute erwecken? Wie mache ich das? Mache ich das über die Kaltakquise, die bezahlte Werbung oder über die organischen Maßnahmen? Oder vielleicht eine Mischung von diesen Maßnahmen? Und wie setze ich das dann um? Also unsere Empfehlung ist wirklich, dass Sie das in die umgekehrte Reihenfolge umsetzen und dass Sie das so Schritt für Schritt machen. Und zu all diesen Themen haben wir auch Kurse in unserer Akademie. Und damit wir wirklich auch sicherstellen möchten, dass alle Kurse in der Akademie auch immer auf dem neuesten Stand sind, erneuern wir das dann auch wieder jährlich, damit Sie immer ja Inhalte haben, die neu sind, auf den neuesten Stand mit dem neuesten Marketingwissen drin. So im November Dezember haben wir über Storytelling und Strategie gesprochen. Jetzt im Januar haben wir auf dem Dienstag das Thema Video. Im Februar werden wir dann uns die Landingpages anschauen. Im März sprechen wir über die Kaltakquise, Mai und Juni kommt dann die bezahlte Werbung mit Facebook, Werbung und Instagram, Werbung mit YouTube und Google ADS Werbung. Und in August schauen wir uns dann das Thema organische Maßnahmen an und im September immer Marketing und dann wieder neu Storytelling und Strategie. Selbst wenn sie sagen Ich, ich, ich möchte nicht darauf warten, muss auch nicht so sein. Ich werde auch noch unsere Akademie Überblicksseite teilen im Chat. Also da finden Sie auch genau diese Kurse. Dann können Sie einfach hier finden Sie die gleich Kurse, können Sie draufklicken und dann kommen Sie zum letzten Videos dazu. Zum letzten Anleitungen auch zum Thema Videoproduktion können Sie schon etwas anschauen, wenn Sie nicht auf mich warten möchten für nächste Woche und übernächste Woche und selbstständig zwischendurch machen wir immer auch noch einzelne Webinare zu bestimmten Themen. So hat zum Beispiel Morgen ist der Matthias da und macht dann ein Webinar zum Thema Keywordrecherche. Aber wenn Sie dann zum Beispiel sagen, ich möchte den ganzen Kurs mir anschauen, gehen Sie dann hier auf diese Seite und dann können sie zu unserem Kurs, unserer Trennung gehen, wobei wir wirklich dann Schritt für Schritt erzählen, wie Sie das Ganze umsetzen und machen genau das noch zur Erklärung der Akademie, aber auch zur Zusammenhang, wieso wir dann jetzt über das Thema Video sprechen. Genau. Und wenn es Fragen gibt, auch zur Akademie, wenn es Fragen gibt, einfach im Chat reinschreiben. Ich werde so auch ein Auge auf dem Chat halten, uns wahrscheinlich auch untereinander werden, werden wir auch gerne noch Antworten geben. Also wenn es Fragen gibt, einfach im Chat reinschreiben. Am Ende gibt es auch noch eine Möglichkeit für die Fragen und Antworten. Aber manchmal können wir auch zwischendurch etwas beantworten. Genau. Dann sprechen wir jetzt über das Thema Video und ich möchte Ihnen also in diesem Monat im Januar mitnehmen in das Thema Video. Und das Ziel von dieser Videokurse ist, dass Sie wirklich selbst zu Hause ein qualitativ hochwertiges Video erstellen können, was Sie dann für Ihr Marketing nutzen können. Und diese Serie machen wir in vier Teilen. Also das ist immer auf dem Dienstag, also heute, nächste Woche, übernächste Woche und dann die weitere Woche auf dem Dienstag. Sie können die Aufzeichnung im Nachhinein auch im Mitgliederbereich der Akademie anschauen und da können Sie dann auch die Folien herunterladen. Gibt es dann auch Verlinkungen zum Beispiel können Sie dann auch im Nachhinein noch anschauen. Heute sprechen wir darüber Wieso sind Videos eigentlich wichtig? Wir sprechen über Zweck und Anwendung, auch das ideale Mindset, etwas über Storytelling werden wir besprechen und wir schauen uns verschiedene Beispiele an und ich werde Ihnen noch einige Hinweise geben, wie Sie am besten vorgehen, um Ihre eigenen Video Texte zu schreiben. Also nach heute ist das Ziel, dass Sie einen ersten Videotext schreiben können. Nächste Woche schauen wir uns dann an, okay, wenn wir das Ganze dann in Bildern aufnehmen möchten, wie gehen wir da vor? Schauen wir uns das an und dann übernächste Woche schauen wir uns an, okay, Wie können Sie am besten ein Video zu Hause aufnehmen? Also welche Geräte brauchen Sie? Worauf sollten Sie achten, wie zum Beispiel Belichtung mit Ton usw und so fort. Und im letzten Teil schauen wir uns dann an okay, wie können Sie ein Video am besten schneiden? Wie gehen Sie da am besten vor? Welche Programme können Sie dann nutzen? Wie können Sie das Ganze dann hochladen, damit Sie es dann auch Ihr Video an die Welt zeigen können? Auf Ihrer Webseite, in einer Anzeige oder wo dann auch? Und das Ziel ist wirklich, wenn Sie so Schritt für Schritt jede Woche mitmachen, dass Sie dann so Schritt für Schritt Ihr eigenes Video erstellen, umsetzen können und dass Sie dann so Ende Monat Ihr eigenes Marketing Video haben. Und ich werde es auch noch weitererzählen. Heute, wenn Sie schon Videos gemacht haben, hoffe ich, Sie können hier so Inspirationen mitnehmen wie Ihre Videos, die Qualität zu verbessern oder vielleicht etwas Neues mal auszuprobieren. Neue Ansätze, neue Blickwinkel. Wenn Sie noch keine Videos gemacht haben, würde ich Ihnen ermutigen Machen Sie es einfach mal, muss nicht gleich perfekt sein, weil bei Videos ist es einfach auch so. Ja, es ist immer spannend, zum Ersten Mal vor der Kamera zu stehen. Aber mach es einfach. Und je öfter Sie es machen, je einfacher es auch wird, je mehr Selbstvertrauen sie dann auch haben werden, je besser es auch geht und ja, desto gelassener sie auch sind vor den Kameras und ja, einfach wie besser das Video auch wird. Und man muss einfach mal anfangen und es machen. Genau. Also heute sprechen wir dann über die Videoproduktion und schauen wir uns zuerst Zweck und Anwendung von Videos an. Genau. Also Zweck und Anwendung von Videos. Wieso möchten wir eigentlich Videos benutzen in unserem Marketingalltag und wieso ist das wichtig? Ich habe hier auf dieser Folie eine Auflistung von verschiedenen Punkten, wieso wir gerne Videos nutzen im Marketing? Weil ein Video ermöglicht es Ihnen, Persönlichkeit zu zeigen. Also, wenn Sie selbst auf dem Video sind, können Ihre Kunden gleich erfahren Wer sind Sie? Sie sehen dann okay, dieser Typ ist sympathisch. Ich kann dieser Person vertrauen. Also, Sie haben die Möglichkeit, Persönlichkeit zu zeigen. Das schafft dann auch Vertrauen. Also die Leute kennen ihnen, haben dann auch so ein bisschen mehr ein Gefühl da, da entsteht eine Beziehung und ein Video ist auch eine einzigartige Möglichkeit, um Emotionen zu wecken. Wir werden uns heute auch noch ein Beispiel anschauen, was wirklich auch Emotionen weckt und und das ist wirklich einfacher zu machen über ein Video als zum Beispiel nur über trockene Text. Sie können sich auch etwas länger mit Ihr Thema auseinandersetzen in einem Video. Oft haben viele Leute, dass sie eher mehr gerne ein Video anschauen, als dass sie längere Texte lesen müssen. Und sie können auch komplexere Produkte effizient erklären. Also wenn Sie ein Produkt, ein physisches Produkt haben, können Sie wirklich auch eine Demonstration machen. Können Sie so in eine Demo wirklich zeigen, wie das Ganze aussieht? Auch wenn Sie eine Software oder so haben, können Sie auch ein Demo Video machen und die Leute können dann gleich erfahren, wie das Ganze funktioniert. Haben gleich einen guten Eindruck von ihrer Produkt oder Dienstleistung. Und ja, so kann ich eigentlich noch weiter weitergehen. Aber hier haben wir schon wichtige Ansätze, wieso es lohnt, Videos zu nutzen in ihrem Marketingalltag. Aber darüber hinaus möchte ich Ihnen auch noch etwas Weiteres mitgeben, weil wenn Sie ein eigenes Video drehen, dann konfrontieren Sie sich auch auf eine einzigartige Weise mit Ihrem Thema und Sie sind dann wirklich gezwungen, Ihr Produkt und Ihr Anliegen in kurzer Zeit auf den Punkt zu bringen. Und das heißt, wenn Sie ein Video erstellen, erstellen Sie nicht nur Marketingmaterialien, die Sie nutzen können in Ihr Marketing. Aber Sie haben eigentlich auch gleich einen ganz guten Kommunikationstraining, eine ganz gute Kommunikationsübung für sich, weil Sie werden wirklich gezwungen, klar über Ihr Produkt oder Dienstleistung zu reden. Machen Sie mal ein Video, wobei Sie in 90 Sekunden oder so so eineinhalb Minuten ein Video geben und da, wo nicht so. So werden sie wirklich gezwungen, auf den Punkt zu kommen. Und diese gewonnene Klarheit und Einsicht, das wirkt sich auch wirklich auf alle ihre anderen Marketingaufgaben aus. Also, wenn Sie mal ein Video gemacht haben, Sie sind gezwungen, wirklich auf den Punkt zu kommen, wirklich klar über die Bühne zu bringen. Dann dann hilft diese Klarheit auch, um eine überzeugende Landingpage zu erstellen, um gute Emails zu erstellen usw und so fort. Also es ist wirklich einen guten, tief greifenden Kommunikationstraining. Das heißt auch am Anfang ist es auch nicht einfach oder schwierig. Es ist nicht so sehr eine Kamera zu machen und die Aufnahme zu machen. Nein, das schwierigste ist dann eher so okay, was? Ja, was soll ich eigentlich sagen in diesem Video? Wie bringe ich mein meine Botschaft gut auf den Punkt wie Wie kann ich überzeugend sein? Welche Blickwinkel sollte ich beleuchte? Welche Merkmale sollte ich hervorheben, damit ich nicht eine ganz große Auflistung machen? Aber wirklich das habe, was wichtig ist für meine Kunden? Genau. Und deshalb, ja, deshalb sagen wir dann auch Machen Sie auf jeden Fall mal ein Video, weil diese Kommunikationstraining hilft Ihnen dann auch in die weiteren Marketingmaßnahmen, also die Landingpage, die Anzeige, die E Mail Marketing, die Kaltakquise usw und so fort. Also auch wenn Sie sagen ja, ich weiß noch nie, ob ich das Video wirklich nutzen werde, machen Sie es einfach mal, weil es hilft Ihnen gut in Ihre Gedanken in Ihrem Prozess. Und ja, hier dann noch auf die Folie einige weitere Themen, wofür Sie Videos nutzen können. Also es kann für das Branding sein, also Sie können dann Bekanntheit für Ihre Marke erlangen. Sie können selbstständig einsetzen für Ihren Verkauf in die Anzeigen, auf Ihre Webseite oder was dann auch. Und wie gesagt, wir haben schon uns angesehen. Die Videos bietet auch eine Möglichkeit, Persönlichkeit zu zeigen und mit Videos ist es so schön. Sie können auch Sachen automatisieren, aber es ist immerhin noch persönlich. Aber auch wenn die Leute dann bei ihnen gekauft haben, können sie viele auch nutzen für Trainings, für Onboarding, für Updates usw. Also sie können ihre Produkte erklären, wie die Leute damit arbeiten, Sie können Neuheiten vorstellen und so vieles weiteres. Also das hilft dann wirklich auch in wie Ihre Kunden Ihr Produkt oder Dienstleistungen nutzen, damit Sie dann das meiste auch von der Nutzung herausholen und zufrieden sind und das hauptsächlich auch bei Ihnen bleiben. Und ja, auch wenn Sie ein Team haben, sind Videos auch eine gute Möglichkeit, das Team zu schulen. Probleme und Ideen festzuhalten, zu diskutieren usw und so fort. Also auch für weitere Unternehmensziele als nur den Verkauf können Sie Videos nutzen. Und hier habe ich eine Übersicht von den verschiedenen Marketingmaßnahmen. Also Sie können die Leute auf sich aufmerksam machen durch die Kaltakquise bezahlte Werbung oder die organischen Maßnahmen. Also das heißt, Sie bauen ein Publikum auf auf YouTube auf? Die Social Media Kanäle haben eine gute, optimierte Webseite. Also bei all diesen Möglichkeiten können Sie Videos einsetzen. Bei zum Beispiel der Kaltakquise können Sie die Leute eine Email senden, wobei Sie verlinken auf eine Landingpage mit einem Video, wobei Sie Ihr Produkt oder Dienstleistung weiter erklären können. In die bezahlte Werbung können Sie eine Videonutzung als Anzeige und bei den organischen Maßnahmen können Sie sicherlich auch mehrere Videos nutzen auf Ihre Social Media Kanäle. Sie können einen YouTube Kanal aufbauen oder Sie können dann auch Videos einbetten in Ihrer Webseite. Also die Videos sind wirklich ein Hilfsmittel bei allen Marketingmaßnahmen. Und das heißt dann auch Video ist das Nummer eins Werkzeug für Marketer. Und auch wenn es am Anfang mühselig ist oder erscheint, wie gesagt, nehmen Sie einfach mal ein Video auf, weil es ist wirklich einen guten Kommunikationstraining. Damit lernen Sie sich und Ihr Unternehmen gut kennen. Und ja, man muss mal anfangen, um weiterzukommen. Man muss es einfach mal machen. Und je öfter sie es machen, wie einfacher es auch sein wird. Und wir werden uns in dieser Serie auch anschauen, wie sie auf eine einfache Art und Weise starten können. Und wenn sie da sagen, okay, das geht gut, jetzt bin ich dann auch offen dafür, etwas Weiteres auszuprobieren, dann können Sie auch wirklich ja verschiedene Arten von Videos produzieren und die Vielseitigkeit mal ausprobieren und damit spielen, wenn sie auch Spaß daran haben. Aber wir werden heute in dieser Serie auch uns anschauen, wie man auch einfach starten kann. Dann hat man auch schon gute Videos. Also es muss nicht gleich sehr kompliziert wie die großen professionellen internationalen Firmen es machen. Nein, man kann wirklich auch einfach starten mit einfachen Hilfsmitteln und Tipps und dass sie das dann wirklich auch gut von zu Hause aus machen können. Und genau. Dann schauen wir uns jetzt die ideale Mindset an, um Videos zu produzieren. Weil wir werden in diesem Teil auch noch etwas über Storytelling besprechen. Aber bevor wir uns genau anschauen, okay, wie soll mein Video aussehen, welche Texte sollte ich haben, ist es auch noch gut, mal über das ideale Mindset zu sprechen. Und wenn Sie vor der Kamera stehen, haben Sie vielleicht das Gefühl Oh, jetzt ist es wirklich seriös. Ist es wirklich auch spannend? Ich muss das 100 oder 120 % perfekt machen, aber die Idee ist wirklich, Sie möchten Videos erstellen, damit Sie zu mehr Erfolg kommen, also mehr Reichweite erzielen, mehr Verkäufe erzielen. Aber eigentlich. Ja, machen Sie so diesem Mindset. Es geht darum, dass Sie mit Ihren Mitmenschen kommunizieren. Sie möchten mit Ihren Kunden kommunizieren und Ihre Kunden sind eigentlich auch Mitmenschen. Und schauen Sie eigentlich so auf die Kamera, als ob da einen Lieblingskunden da hinten eine Kamera versteckt ist und Sie gerne ein Gespräch mit diesen Mitmenschen, mit dieser Person führen möchten? Also. Ja, Sprechen Sie Ihre Zielgruppe an, aber hier steht es auch im Rot. Fühlen Sie wirklich wie einem Gespräch, wobei Sie auf den Anliegen Ihrer Zielgruppe reagieren können, wobei Sie über Ihre Produkte und Dienstleistungen erzählen können. Und wenn Sie diesen Perspektivenwechsel machen können, also nicht nur auf diesem Kamera schauen aus einem schwarzen Gerät, wofür Sie alles perfekt machen müssen. Also das muss nicht sein. Nein, wenn Sie wirklich so anschauen können, okay, ich ich rede jetzt mit meinem potenziellen Kunden, mit meinem Mitmenschen. Ich führe ein Gespräch. Also das kann Ihnen dann auch helfen, mit mehr Freude und Frische an die Aufnahmen zu gehen. Und die Zuschauer und Zuschauerinnen werden das bemerken und das dann auch wirklich schätzen. Und das Video ist dann auch einfach mehr, mehr, locker und schöner, um anzuschauen. So schauen Sie sich wirklich an? Ja. Es ist nicht nur einen schwarzen Kamera. Nein, es ist ein Gespräch mit Ihren Mitmenschen. Genau. Und wenn wir dann über Videos sprechen, dann geht es darüber. Ja, die Videos, die können Informationen transportieren. Das steht hier so in der Mitte. Aber es geht nicht nur um Informationen, nein, sie können auch Emotionen transportieren und auch Missionen. Und um das etwas weiter zu erklären, schauen wir uns etwas über Storytelling an und dafür gehen wir zurück zu den alten Griechen. Und ich habe hier ein Bild von Aristoteles, einen alten Griechen, und er hat viel über Rhetorik gesprochen. Und er hat gesagt Ja, für eine gute guten Text, für gute Rhetoriker brauchen wir eigentlich so drei Sachen. Also er ist so zu diesem rhetorisches Dreieck gekommen und hat gesagt, für überzeugendes Storytelling, für überzeugende Geschichte zu erzählen, brauchen wir das Ethos, das Logos und das Pathos und das Ethos geht dann über die Glaubwürdigkeit und Ethik des Logos, geht über Logik und Vernunft und Pathos, über Emotionen und Leidenschaft. Und wenn wir wirklich überzeugend reden wollen, dann sollten wir eigentlich diese drei Sachen ansprechen. Und ihr? Auf die Folie habe ich dann noch etwas mehr Informationen dazu. Also Ethos geht darüber. Okay, diese Person, die jetzt zu mir redet, also wenn wir jetzt über Video sprechen, diese Person, auch dieses Video, das Thema auf dieses Video ist das zuverlässig? Ist das ehrlich? Ist das glaubwürdig? Und das kann man auch machen anhand von zum Beispiel Autorität oder sozialen Status. Man kann zum Beispiel ein Video machen mit einem Testimonial von einem zufriedenen Kunden. Man kann ein Interview haben mit jemand, mit einer bestimmten Autorität oder so und so können Sie diesen Ethos in Ihre Video reinbringen. Wenn wir dann über Logos sprechen, dann geht es darüber, wie Sie Leute überzeugen mithilfe von Logik und Vernunft. Und da können Sie Statistiken, Fakten, Daten, Diagrammen und Schaubilder zeigen in Ihrem Video. Und dann geht es wirklich um logische Argumente und dass sie einen begründeten Diskurs habe. Wenn es um Pathos geht, dann geht es eher darüber darum, eine emotionale Reaktion hervorzurufen. Und das kann dann etwas Positives sein, also eine positive Emotion, wenn Sie Ihre Kunden zu einer bestimmten Lösung bringen können. Aber es kann auch etwas negativ sein über die die derzeitige Situation, dass die Leute jetzt Schmerzen haben, Schuldgefühlen oder was dann auch. Und das Ziel ist, dass sie ja so die Leute einen Energie mitgeben oder Mitleid mitgeben oder vielleicht noch zu weinen bringen. Aber dass sie wirklich die Leute Gefühle haben bei ihr Video, dass sie eine Emotion hervorbringen. Jetzt hat es bei diesem Dreieck dann auch noch zwei Ergänzungen, die wir uns anschauen können und das geht dann über das Telos. Also das ist das Ziel oder die Bestimmung, einen Zweck, dass sie haben und das Kairos und das geht dann über die Timing oder der passende Moment und wir werden uns das mit Beispiele anschauen. Jetzt haben wir hier noch auf die Folie die verschiedenen Elemente, die man reinbringen kann. Ich werde das jetzt nicht nicht lesen, aber wenn Sie im Nachhinein die Folgen herunterladen und als Beispiel anschauen können. Ich habe hier das Beispiel genommen der Online Akademie und dann mithilfe von Copycockpit gesagt Ich möchte jetzt einen Text haben mit Pathos oder ich möchte jetzt einen Text haben mit nur Logos, also die logischen Elemente oder jetzt möchte ich einen Text haben mit eher Ethos, dann macht es mit einem Kunden Referenz für mich oder mit diesem Telos und so können Sie dann mal anschauen, können Sie auch mal spielen für Ihre Produkte oder Dienstleistungen für Ihre Firma. Wenn Sie mal einen Text machen mit eher Pathos oder einen Text machen mit eher Logos. Wie man dann wirklich zu unterschiedlichen Texten kommen kann und sehr verständlich, möchten wir am liebsten das zusammenbringen, dass ein Text so ein bisschen Logos hat. Aber auch diese Pathos, diese Emotionen hat, dass sie auch noch eine Referenz zum Beispiel haben oder etwas, dass sie ihre Expertise zeigen, dass Sie auch diesen Ethos reinbringen. Aber machen Sie es mal wirklich nur das eine oder das andere. Also haben Sie dann wirklich auch verschiedene Blickwinkel und können Sie auch schauen, Ja, was kommt eigentlich am besten bei meine Zielgruppe an? Vielleicht haben Sie etwas, wobei Sie eine Zielgruppe haben, die eher die Logos bevorzugt. Aber es kann wirklich auch sein, dass Sie eine Zielgruppe haben, die so all diese Elemente, dass einige Leute mehr sich überzeugen lassen von einer Referenz, andere Leute sich mehr überzeugen lassen von dieser Logik. Oder dass es all diese verschiedenen Bausteinen zusammen braucht, um zu einer kompletten Überzeugung zu kommen. Und ja, wir haben mal darüber gesprochen. Das schnelle und das langsame Denken. Also wir denken alle, wir sind wirklich vernünftige Personen und bei allen Entscheidungen, die machen wir wirklich völlig rational. Aber eigentlich machen wir ja auch wir allen die meisten Entscheidungen mit unserem schnellen System, wobei wir eigentlich eine tiefe Bereitschaft haben und schnell zu Entscheidungen kommen können. Wobei wir nicht wirklich alle Argumenten abwägen, aber doch auch für auch Gefühl entscheiden. Und wenn wir unsere Kunden dann auch diese Emotionen mitgeben, dass sie diese schnelle Entscheidungen treffen können, dann ist immer auch noch schön, so etwas von Logos dabei zu geben, damit sie dann damit die Entscheidung, die sie schon getroffen haben, begründen können und so für sich selbst verantworten können. So auch so spielen diese Elemente, dieses rhetorisches Dreieck zusammen. Und das heißt dann Idealerweise werden wir in unserer Werbung, also auch in unseren Videos, wie beide Denkarten vereinen. Also wir sprechen die Emotionen an, also das ist eher die die reizgesteuerte Verarbeitung, aber wir bieten auch klar und logisch Argumenten, damit die Leute auch für sich verantworten können, wieso sie zu einer bestimmten Entscheidung gekommen sind, bei ihnen zu kaufen. Hier haben wir das Dreieck noch in einer etwas anderen Form. Hierbei habe ich dann die fünf Elemente. Also wir hatten diesem Dreieck mit Pathos, Logos und Ethos und dann haben wir noch diese zwei Elemente von von Telos und Kairos dazugenommen. Jetzt haben wir das eigentlich so in eine verschiedene Prioritäten. Verschiedene Stufen reingebracht und einen. Erste Priorität ist eigentlich, dass wir unsere Kunden auch diesem Warum erklären, also warum? Und das kann dann sein ihr Warum für ihre Firma. Warum haben Sie Ihre Firma gegründet? Warum verkaufen Sie, was Sie verkaufen, dass Sie etwas von diesem grösseren, ja grösseren Zweck Ihren Kunden mitteilen? Eine zweite Priorität ist dann, dass Sie mehr über das Wie erzählen. Das ist dann oft eher diese Emotionen mit Pathos oder das, was von Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Dann dann sprechen Sie oft mehr über diesem logischen Argument an dem Logos. Und einen dritten Priorität geht dann eigentlich über Ihr Kontext, wobei Sie Ihre Video veröffentlichen und dann geht es auch darüber. Okay, ist das vertrauenswürdig? Diesem Ethos aber auch ist es jetzt zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe jetzt vielleicht viel Abstraktes Ihnen mitgegeben. Wir werden uns jetzt auch verschiedene Videos anschauen. Das sind so alle Videos von 30 Sekunden, das längste ist so zwei Minuten und dann wird das wahrscheinlich auch mehr klar. Und zuerst möchte ich ein Video zeigen zum Thema Telos. Wobei es wirklich geht um das Warum dieser Firma und das geht es darum, diese Firma hat einen grösseren Zweck und in ihm Rhetoriker. Diesen alten Grieche. Aristoteles hat das dann diesem Telos genannt. Und ja, wenn Sie so einen Botschaft erzählen möchten, ist dann die Frage okay, warum tun Sie, was Sie tun? Warum verkaufen sie, was sie verkaufen? Warum helfen Sie ihr genau diese Kunden? Also was möchten Sie in der Welt bewirken oder sogar verändern? Genau. Und so verständlich soll sie bei Ihr Video dann auch noch ein anderes, ein zweites Warum sich anschauen und denken okay, mein Video jetzt diese Kommunikation ist das hat das zum Ziel, zum Informieren, Unterhalten, Überzeugen oder etwas ganz anderes und ich werde hier ein. So, ich wechsle jetzt. Ich werde dann ein Video zeigen, wobei wir ein schönes Beispiel haben von diesem Telos und diesem Warum. Genau da muss ich jetzt etwas ändern mit dem Häkchen, aber das kommt dann jetzt. Wenn Sie trotzdem doch das Video nicht sehen können, einfach im Chat tippen, weil dann schaue ich, was los ist. N was just gesing. And numbers and figure. And the passus a part. Questions of science. Science and progress. Don't speak as a lot. As my heart. Nobody is. Was ich sehe. It's such a shame for us to part nobody is. Sie sehen. No one ever said it would be so. I'm going back to the story. Genau so! Ich weiß nicht, ob Sie schon diese Mexikanisches Essen Firma kannten, aber hier war es dann wirklich um das Telos, diesem großen Zweck. Wir sollten doch einen etwas schöneren Welt machen, gut für unsere Tieren sorgen und und das alles gut machen, damit wir dann auch gutes, qualitativ hochwertiges Essen geben können. Also das war ein etwas längeres Beispiel, aber ich hoffe, damit konnte ich so auch ja klar machen. Diese Idee der Telos. Jetzt werde ich noch wechseln zu den Folien wieder. Äh, genau hier war es dann wirklich darum, nicht nur zu sagen okay, wir verkaufen leckeres mexikanisches Essen. Kommen Sie mal vorbei und essen Sie. Nein. Hier hat die Firma bewusst entschieden. Ja. Mehr über diesen größeren Zweck zu erzählen. Mehr über diesen. Warum? Mit dem Ziel, dann auch so die Zielgruppe anzusprechen, die dann auch diese gleiche Werten hat, die dann auch diese gleichen Themen wichtig findest. Also das ist wirklich ein ganz, ganz anderes Videos, als wenn sie einfach gefilmt hatten, wenn die Leute gegessen hatten und das gerne gemacht hätten und das genossen hatten. Genau. Ähm, ich weiß, das ist ein Video, Das ist nicht einfach zu machen mit all diesen Animationen, aber wir kommen wirklich auch noch in einem späteren Teil auch noch heute dazu. Wie wie Sie auch selbst einfach anfangen können mit einem Video. Aber ich wollte ihnen so auch noch inspirieren und verschiedene Möglichkeiten zeigen. Ja, und eigentlich auch mit der Idee schauen Sie mal in dieser Woche die Werbung Videos an, die Sie im Alltag entgegenkommen und fragen Sie sich da mal okay, diese Firma hat hier etwas mehr los gemacht. Diese Firma hat hier etwas mehr Pathos gemacht oder diese Firma hat hier etwas mehr Logos gemacht und die Idee mit diesem Beispiel ist dann wirklich auch, ihr Auge so zu schärfen. Und damit sie dann auch so ein bisschen mehr lernen zu spielen mit dieser Storytelling Elemente. Genau jetzt möchte ich da noch ein Beispiel geben für Pathos und ein Beispiel für Logos und ähm. Ja. Die Frage ist Wie möchten Sie Ihre Botschaft vermitteln? Wir haben schon darüber gesprochen. Am besten vereinbaren Sie beide Arten und Weisen. Aber die meisten Videos haben den Nachdruck auf das eine oder das andere und wir werden zuerst anfangen mit ein Pathos Beispiel, weil ich öffne das dann auch gleichzeitig noch. Ja, ich so eigentlich nicht rede aber einfach das Beispiel zeigen, weil wenn Sie das gesehen haben, dann ist auch gleich klar, was ich meine mit Pathos. Ohne Ton. Hallo Papa, ich bin's. Hallo. Ich wollte nur kurz anrufen und dir Bescheid geben. Wir werden zu Weihnachten dieses Jahr wieder nicht schaffen. Wir versuchen es nächstes Jahr und dann klappt es ganz bestimmt. Fröhliche Weihnachten, Papa. Bis bald. Fröhliche Weihnachten, Opa. There goes a day that there goes away. So many goes are. Moral Did the lessn card the more a mist, the love you chat if life is a song some how it said it don't know the words without you. You've been on my mind all the time and the missing you. Warum? Just don't be just some walls? Der Einkauf. But the truth is that home means. Mitautor. Wie hätte ich euch denn sonst alle zusammenbringen sollen? Papa? Na? Yours is my home means nothing. Without you. Ja, und auch hier. Ähm, es ist eine große Firma. Also, Sie haben ein großes Marketingbudget, um das Ganze zu filmen, aber die Idee war wirklich, ihnen zu zeigen, wie man so verschiedene Storytelling Ansätze hat. Und ich denke, ähm, ja, mit dieses Video ist ganz klar, was ich mit das Thema Pathos meine. Das erste Mal, dass ich das Video angeschaut habe, der Jamie hat es für mich gefunden, musste ich wirklich sogar fast weinen. Genau was der Disney auch immer macht mit die Firmen. Dann habe ich auch so immer einen Moment. Sie haben auch immer in diesem guten Storytelling, dass man weinen muss. Also sie haben das wirklich, wirklich ganz gut gemacht. Jetzt möchte ich Ihnen eigentlich das Gegensatz zeigen, von was wir gerade hätten. Also wir hatten jetzt etwas mit viel Emotionen und jetzt möchte ich Ihnen einen Beispiel zeigen, was er auf die Logos, also das Logische, die Rationalen, die Fakten und die Statistiken eingeht. Und kommen wir auch wieder zu einem großen bekannten Firma. Aber dann können Sie immer anschauen ja, wie, wie, wie sieht so dann ein Video aus? Wobei der Fokus eher diesem Logos ist. Heute Nacht, während du schläfst, wirst du dich etwa doppelt so viel bewegen wie deine Eltern. Dabei könnte deine Windel auslaufen. Aber jetzt kannst du wieder ruhig schlafen. Dank der Pampers Baby Dry mit ihrem einzigartigen Rundum Auslaufschutz System. Sie hat breite Reflexe, Seitenflügel, zweifach verstärkte Sicherheitspünktchen und den super kraftvollen Saugkern. Sie hilft Auslaufen zu verhindern, sogar wenn du dich bewegst. Bis zu zwölf Stunden rundum Auslaufschutz für eine trockene Nacht. Eine Pampers Windel. Eine trockene Nacht. Also das war wirklich Logos. Wir hatten hier eine mega Aufzählung von Zahlen, also zwölf Stunden bleibt man trocken, weiß ich was, wie viel Milliliter und was alles da vorbeigekommen ist. Also das war wirklich ein Beispiel von Logos. Also ziemlich trocken. Viele Fakten, viele, viele Zahlen. Genau jetzt möchte ich auch noch ein Beispiel zeigen von Ethos. Also bei Ethos geht es dann auch über die Glaubwürdigkeit und ich mache das dann gleich und im Nachhinein zeige ich dann die Folie. Und dann erkläre ich noch etwas mehr darüber. Aber jetzt machen wir das. Ähm, nein. Ich habe jetzt das Falsche geöffnet. Einen Moment noch, bitte. Genau diese brauche ich. Und dann? Jetzt teile ich das dann auch, damit sie das dann auch sehen können. Genau hier haben wir das Richtige. Liebe Mobilia, auch im Ruhestand trainiere ich, um fit zu bleiben. Als ein Fan unbedingt meinen Trick sehen wollte, ging der leider in die Hose. Scheibe. Was immer kommt, wir helfen Ihnen. Rasch und unkompliziert. Genau so! Auch hier war es wieder ein Beispiel, wo Jamie mir geholfen hat, das Beispiel zu finden und ich war dann zuerst ja wieso? Aber ich bin auch kein Schweizer und ich habe gesehen, der Master musste schon lachen. Also wahrscheinlich kennst du Marcel, die Person im Video, weil das ist Didier Kush. Ich hoffe, ich sage es richtig und er ist ein ganz, ganz bekannter Skirenner und hat also ja damit die Mobiliar dann diese Person hat für das Video jemand, der sehr bekannt ist, zu einer Glaubwürdigkeit mitgibt, haben sie ja eigentlich diesem Ethos von dieser Person benutzt. Und wenn man diese Person dann kennt, dann wirkt das voll gut im Video. Aber wenn ich zum Beispiel das Video angesehen habe ich Ja, tut mir leid, Ich hoffe, ich beleidige niemand. Niemand. Aber ich bin nicht so in der Welt der Skirennen. So bei mir hat das dann zum Beispiel nicht funktioniert, weil ich diese Person nicht gekannt hatte. Aber wenn es dann eine Person ist, die bekannt ist, also dann wirkt diesen Ethos, also diesen Profi, diese bekannte Person, Sein Ethos hilft dann, die Leute zu überzeugen für die Mobiliarfirma in diesem Beispiel. Und so können sie das auch machen mit zum Beispiel eine Kundenbewertung. Also es muss nicht unbedingt jemand sein, die bekannt ist. Aber auch wenn Sie in einem Video einen Testimonial haben, eine Referenz von einer Kunden, auch das hilft Ihnen dann für Ihre Glaubwürdigkeit, um die Leute zu überzeugen. Genau zeige ich jetzt dann wieder die Folien. So, hier hatten wir noch den Pathos und Logos. Also das war das Video von diesem Weihnachten und diesen Familie. Das Logos war dann das Pampers. Also haben wir uns angeschaut, sind wirklich ganz, ganz, ganz unterschiedliche Ansätze. Aber es ist wirklich die Frage Ja, wer ist ihr Zielgruppe? Was ist ihre Botschaft, Was, was ist dann am besten für Ihr Video? Und wie gesagt, die beiden Modi können auch kombiniert werden. Gerade hatten wir uns dann das Thema Ethos angeschaut. Mit diesem Beispiel vom Skifahrer. Und ja, wie gesagt, dabei können Sie denken dann an den Kontext, aber auch einen Kunden Testimonial oder auch wenn sie ein Interview haben mit einem Experten auch das alles hilft, um Ihnen mehr vertrauenswürdig zu machen und Ihr Video dabei dann auch mehr vertrauenswürdig. Kairos haben wir da noch nicht besprochen und das geht dann eigentlich um die Zeitgeist. Also ist es der richtige Zeitpunkt, um ihre Botschaft zu senden. Und dabei können wir dann zum Beispiel denken an dieses Video, was wir uns angeschaut haben für das Thema Pathos, wobei wir diesem Weihnachtsessen hatten. Also wenn diese Firma in der Weihnachtszeit diesen Video veröffentlicht, dann ist das wirklich den richtigen Zeitpunkt, Dann wird es auch am meisten wirken. Jetzt sind wir noch so ein bisschen vielleicht. Im Weihnachtsatmosphäre funktioniert es auch noch gut. Aber wenn Sie das Video anschauen würden, wenn es Hochsommer ist, dann dann würde es nicht so gut funktionieren, als wenn man es sieht im Weihnachtszeit. Also es geht dann wirklich auch darum ist es ein richtigen Zeitpunkt. Ein anderes Beispiel Ich werde das jetzt nicht zeigen, aber das können Sie sich noch anschauen. Wenn Sie später in die Folien hier draufklicken, dann haben Sie einen Link auch noch zu einem YouTube Video. Das war ein Video von Pepsi und dann kann man denken okay, das ist doch eine ganz große Marketingfirma, die haben doch gut darüber nachgedacht. Sie haben doch viele Profis da, um das richtig zu machen. Aber das war ein Video, das sie gemacht haben in der Zeit, dass es auch so viele Demos gegeben hatte in in Vereinigten Staaten, also in der US, wobei viel los war über Black Lives Matter, über MeToo und so und sie hat dann so etwas gemacht in die Bilder, die sie hatten. Wobei das wirklich falsch falsch angekommen ist bei das Zielpublikum und sie haben wirklich gesagt hey, alles was jetzt dann in der Zeitgeist los ist, wo, wo, warum wir böse sind, wofür wir uns Sorgen machen, das hat Pepsi jetzt wirklich falsch gemacht in diesem dieses Video, so um dafür zu sorgen, dass sie nicht so einen gleichen Fehler machen wie diese Pepsifirma, macht es immer auch Sinn, wenn sie ein Video haben, was vielleicht nicht so straight forward ist, wie wie wir uns jetzt noch anschauen werden, aber wir sind ein Video machen, ist es immer noch gut, es jemand anderes zu zeigen und zu schauen oder zu fragen okay, kommt meine Botschaft an? Hat es nicht noch andere Sachen? Wobei Leute etwas anderes da sehen können, erfahren können, als was ich wirklich meine. Also was es wirklich auch gut in der heutige Zeit in die Debatte, die wir jetzt in der Gemeinschaft haben, ist es wirklich zum richtigen Kairos? Genau. Und so haben wir eigentlich so die verschiedenen Ansätze von Storytelling besprochen. Und wie gesagt, am besten kombinieren sie das zusammen und das muss dann wirklich nicht kompliziert oder lange sein. Nein, ich habe hier ja ein Bild von einer Werbung für Mobility. Das ist eine Firma für Carsharing, also für Auto teilen in der Schweiz. Und eigentlich hat es gar nicht viele Wörter oder Bilder, aber da können wir auch schon diese Elemente von Storytelling sehen. Also wir haben hier der Logik, ein Auto steht 23 Stunden am Tag rum, wir haben dann etwas zum Ethos, also einen einem schönen Bild von einer Person, dass wir denken okay, wenn diese Person das nutzt, dann ja, kann ich das doch auch nutzen. Ich bin noch eine ähnliche Person hier noch das Logo der Firma. Das ist dann in der Schweiz schon ein bekannter Name. Also das hilft dann auch bei der Glaubwürdigkeit. Hier haben wir dann groß in diesem Buchstaben etwas mehr zu Pathos. Also lass los, du musst nicht deine eigene Auto haben, lass los. Und hier haben wir dann auch noch etwas zum Telos, zu einem größeren Zweck. Also das ist dann verteilt hat mehr. Und so sehen wir das eigentlich ganz, ganz einfach mit weniger Wörter, weniger Bilder kann man so diese verschiedenen Ansätze von Storytelling zusammen benutzen. Wenn Sie sagen ich möchte doch gerne damit spielen mit dieser verschiedenen Ansätze für meine eigene Marketing, dann kann ich noch einen CopycockpitApp empfehlen. Also wenn Sie Copycockpit haben, da gehe ich zu schnell. Gehen Sie dann ihm zu, zu der Kategorie Storytelling Und da haben wir diesen App Rhetorisches Dreieck. Und wenn Sie dann darauf klicken, können Sie selbstständig wie immer einen Nischen Formel die schon haben da rein machen. Also machen wir zum Beispiel hier und hier. Bei Stilmittel können Sie dann anklicken entweder Pathos oder Logos oder Ethos oder Telos. Und je nachdem, was Sie dann anklicken, hat es dann mehr Story. Über die Emotionen oder macht mehr etwas rational? Oder macht es eher wie eine Kundenreferenz? Oder macht es noch so diesem Telos, diesem Appell an der Zweck und so können Sie so ein bisschen damit spielen? Können Sie mal schauen. Okay, wenn ich mein Thema rein bringe und ich mache mal etwas mit Pathos, ich mache mal etwas mit Logos, was sind dann die verschiedenen Texte, die da rauskommen? Und ich würde Ihnen empfehlen, sehen Sie das dann wirklich auch als ja auch spielen mit diesem Thema? Genau. Das zum Thema Storytelling und die ideale Mindset, um Videos zu produzieren. Gehen wir jetzt dazu? Ja. Wie mache ich mein Video? Mache ich nur Bilder oder mache ich auch etwas mit Gesprochenes? Kann ich auch nur etwas Gesprochenes machen? Und wie geht das? Wir werden uns in einem späteren Teil noch mehr Bilder anschauen und wie sie die richtigen Bilder auswählen. Aber jetzt machen wir schon einen Vorausblick zu diesem Thema in kurzer. Und bei der Filmproduktion ist eigentlich ein zentraler Leitsatz Show don't tell it. Also auf Deutsch Sag es nicht, aber zeig es. Und das haben wir schon auch gesehen bei diesem Beispiel, von diesem Weihnachten, diesen Familien, die zusammengekommen ist, da hatten wir selbstverständlich etwas zu erzählen. Aber da ist ein Mann. Er möchte gerne Weihnachten feiern mit seiner Familie. Aber sie sind alle zu beschäftigt. Sie kommen nicht. Deshalb macht er einen Brief. Also so hatten wir es erzählen können. Aber es ist mehr trefflicher, wenn wir das gesehen haben. Das hat er mehr Emotionen gegeben. Und. Ähm ja. Bei das Video ist es dann gut, auch noch zu schauen. Wir haben die verbale Kommunikation und die nonverbale Kommunikation und auch hier sehen wir ja, was ist dann die die bessere Erzählweise, dass wir sagen ich bin traurig oder dass sie wirklich jemand weinen sehen. Also hier sehen wir auch die Variante B ist eher mehr aussagekräftig. Und wenn wir dann doch Video als Medium benutzen, wenn wir auch die Möglichkeit haben, Bildern zu zeigen, versuchen wir dann auch am meisten so vieles möglich mit Bilder zu machen. Wir werden uns später auch noch anschauen, die verschiedenen Elemente, worauf sie achten sollen. Verbal und nonverbal, wenn Sie ein Video aufnehmen. Wir werden Ihnen dazu auch dann noch Checkliste mitgeben. Aber wichtig ist auch verständlich, dass das Nonverbale auch immer passt zu das Verbale. Also wenn wir hier ein Mädchen hätten, was lächeln würde und dann sagen würde ich bin traurig, ja, dann passt das nicht zusammen. So wichtig ist es ja nicht, dass das verbale und nonverbale Gut zusammengeht und wenn möglich am liebsten, dass wir so viel wie möglich zeigen und nicht erzählen. Und wenn sie dann ein Video aufnehmen möchten und so vieles möglich zeigen möchten, dann und Sie machen das wie zum Beispiel eine Schauspielerin kann auch wirklich Ihr Partner sein, ein Familienmitglied oder was dann auch oder Sie selbst. Dann sagen Sie sich nicht nur okay, sei traurig oder sei wütend. Nein. Schildern Sie dann wirklich eine Situation, um die Leute so wirklich hereinzubringen? So zum Beispiel Stell dir vor, du wirst endlich nach Hause gehen, nach einem langen und mühsamen Tag vor schwierigen Situationen. Und als du zum Parkplatz deines Autos läuft, ist es auf einmal nicht mehr da. Also auch wenn wir so etwas schildern, das ist doch viel, viel besser auch für Storytelling, als wenn wir nur sagen würde okay, du bist enttäuscht. So, das noch als Hinweis. Das heißt nicht, dass Sie im Video komplett auf die Text, also auf die Rhetorik verzichten sollen, weil rein visuelle Kommunikation und dazu ein Video zu erstellen, das ist wirklich eine hohe Kunst und gerade bei komplexen Themen ist das nicht einfach zu machen. Und unser Tipp ist dann auch wirklich Starten Sie einfach und machen Sie mal zuerst ein einfaches Video. Und wenn Sie das im Griff haben, wenn Sie darüber zufrieden sind, gehen Sie dann eine Stufe schwieriger. Wenn das dann geht, gehen Sie noch eine Stufe schwieriger und vielleicht kommen Sie dann auch mal bei einem Video, wobei Sie rein visuell kommunizieren, aber wenn Sie auch nicht da gelangen, auch gut auch mit ganz einfachen Videos, wobei Sie mehr fahrbar machen, können Sie auch vieles in Ihr Marketing bewirken. Also auch die Beispiele, die wir angeschaut haben. Ich bin mir auch bewusst, das ist von großen Firmen. Sie haben ein großes Marketingbudget, Sie haben ein großes Team zur Verfügung, können Experten fragen, etwas für sich zu machen. Wir allen hier haben das nicht. Wir müssen es mit einfachen Hilfsmittel tun. Also dazu ist dann auch den Tipp Starten Sie einfach, Machen Sie es nicht zu kompliziert. Aber ich wollte die Beispiele nur zeigen. Ja, um um Ihnen so verschiedene Ansätze für Storytelling zu geben und verschiedene Blickwinkel zu geben und auch Ihre Augen zu schärfen. Was macht ein Video gut oder macht es nicht gut? Und unsere Empfehlung ist dann auch Machen Sie mal einen Text, also schreiben Sie ein Video Text, die auch als nur Audio funktionieren würde. Und im weiteren Teil dieser Serie erhalten Sie dann Tipps, wie Sie dazu Bildern aussuchen können. Und das ist dann auch die Aufgabe nach, dass wir diesem Teil noch besprochen haben, dass wir das noch besprochen haben. Ja, schreiben Sie mal einen Text, dass funktionieren würde für ein Video, aber das dann auch funktionieren würde, wenn es nur Gesprochenes war. Also wir haben uns jetzt viele Beispiele angeschaut für das Visuelle. Ich habe auch viel gesagt darüber. Sag es nicht, aber zeige Aber wir verstehen auch, man muss einfach anfangen und es ist dann besser, ein gutes, einfaches Video zu haben, als etwas Schwieriges zu machen, was, was eigentlich dann doch nicht gut funktioniert. So, deshalb unser Tipp Starten Sie einfach. Fangen Sie immer an mit einem guten Video Texte auch gut als Text ist. Und wie machen Sie dann ein Video Text? Also dazu werden wir dann jetzt verschiedene Hilfsmittel besprechen, womit Sie Video Texte schreiben können und wir empfehlen Ihnen, mit einer einfachen und bewährten Struktur zu starten. Und das ist eigentlich der Struktur von einen Erstkontakt Video und diesem Struktur folgt eigentlich die AIDA Formel. Ich komme noch dazu auf die nächste Folie hier. Ich werde das auch noch gleich teilen. Im Chat können Sie das herunterladen. Und das Ziel von diesem ErstkontaktVideo ist, dass sie neue Kontakte, also Leute, die Ihnen noch nicht kennen potenzielle Kunden. Damit Sie die Leute gut abholen können in Ihren derzeitige Situation, aber auch, dass sie Verständnis und Kompetenz zeigen, also diese, diesem Ethos, diesem Glaubwürdigkeit und dass sie die Leute zu einer Aktion motivieren. Also das kann sein, eine Anmeldung für einen Termin, dass Sie etwas herunterladen, dass Sie gleich etwas bei Ihnen kaufen, dass Sie einen Chatbot starten oder was auch. Und versuchen Sie, das Video so 1,5 Minuten maximal zu machen. Weniger ist mehr. Weniger ist auch mehr kompliziert, weil es ist wirklich auch schwierig, das so kurz und knackig auf den Punkt zu bringen. Aber versuchen Sie wirklich mal, das in 90 Sekunden zu machen. Und wenn Sie dieses Video dann haben, können Sie das verwenden auf Ihre Webseite, auf Ihre Landingpage, in Ihre Werbeanzeige als reine Textform, aber auch als Video. Und Sie können das auch verwenden in Ihrer Kaltakquise. Also Sie können es dann wirklich in all Ihrer Marketingmaßnahmen verwenden. Und wie sieht die Struktur dann aus? Also wir benutzen da eigentlich den AIDA Formel. Also das heißt die Leute auf sich aufmerksam machen, ein Interesse erzielen, dann einen Drang zu einer Aktion zu bewegen und dann die Leute wirklich zum Aktion zu bringen. Und das machen wir so in verschiedenen Schritte und das machen wir eigentlich. Wir fangen an mit den Emotionen, dann erzählen wir etwas über ihre Geschichte. Also sie erzählen etwas über ihre Geschichte, dann über die Lösung, die sie anbieten und dann haben sie einen Call to Action, also eine Handlungsaufforderung. Und wie gesagt, dass dann alles wirklich in 90 Sekunden, also in ein und halb Minuten. Und dazu sehen Sie auch eigentlich wir fangen an, so mit einer emotionalen Ebene und nur am Ende vom Video kommen wir dann zur sachlichen Ebene. Also wir müssen auch. Ja. Zuerst die Emotionen der Leute ansprechen, weil nur über die emotionale Ebene können wir auch eine Beziehung der Leute aufbauen. Wenn wir gleich zur Aktion kommen würde, dann, dann klappt das einfach nicht. Und wie machen wir das dann? Also zuerst beschreiben wir die Auslage der Kunden und das kann etwas sein, was jetzt sehr schmerzhaftig ist oder ungesund ist. Oder es kann auch gleich eine Aussicht sein auf eine veränderte positive Wirkung. Dann erzählen Sie etwas über Ihre Geschichte. Und dabei erklären Sie dann eigentlich Ja, wieso? Wieso haben Sie etwas dazu zu sagen? Sie kommen dann zur Lösung. Also wie können Sie die Leute helfen? Und die Idee ist, dass damit dann die Leute, die das Video anschauen, so ein Leitbild Moment haben, also eine Erleuchtung erleben und dann kommt sie zu Call to Action. Also jetzt können wir über die Details sprechen. Kommen wir zum Sachlichen und dann können Sie sagen okay, jetzt etwas herunterladen, jetzt etwas kaufen oder jetzt einen Termin vereinbaren, wie Sie das dann im Praxis aus. Dazu komme ich noch mit einem Beispiel. Hier habe ich zuerst noch einen Checkliste. Also wenn Sie das Video gemacht haben, schauen Sie es sich dann an, ist die Kernbotschaft. Klar Könnte jedes zehnjähriges Kind das verstehen oder könnte Ihre Grossmama das verstehen? Ist dem Nutzen für das Publikum klar? Also was haben die Leute davon? Ist Ihr Text klar strukturiert und ist es erlebnisorientiert? Und hier habe ich dann einen Beispiel. Aber statt dass ich das dann vorlese, möchte ich Ihnen gerne das Video von Klaus selbst zeigen. Also Klaus ist Immobilienmakler und eine Kundin von uns und hat dieses Video gemacht und benutzt in seiner bezahlten Werbung. Aber wie gesagt, man kann es wirklich auch gut nutzen in der Kaltakquise, auf einer Webseite oder auf Social Media Kanäle. Und ich möchte das Video gerne Ihnen zeigen, dass Klaus das selbst erzählt. Genau. Ja, jetzt habe ich das richtig angeklickt und kann ich es Ihnen zeigen? Ja, viele Menschen kennen die Situation, dass eine Immobilie auf dem Markt angeboten wird und sie sich einfach nicht verkauft. Monatelang ist sie am Markt und keiner will sie anscheinend haben. Warum die Immobilie nicht verkauft wird, kann man nicht auf den ersten Blick oft sehen. Aber eines ist sicher Je länger die Immobilie am Markt ist, desto mehr verliert sie an Image und desto schlechter ist am Ende der Preis. Und jetzt bist du in der Situation, dass du deine eigene Immobilie verkaufen willst. Und du willst natürlich nicht, dass dir das passiert. Dass deine Immobilie ein Ladenhüter wird. Du willst aber auch nicht, dass deine Immobilie unter Wert verkauft wird, quasi als Schnäppchen. Und genau da kann ich dir helfen. Mein Name ist Klaus Ruetz. Ich bin Inhaber der Best Place Immobilien Klagenfurt. Ich bin Wahl Kärntner, komme eigentlich aus Tirol und habe mich auf das Gebiet Kärnten spezialisiert. Wir haben in der Zwischenzeit schon über 300 Immobilien erfolgreich am Kärntner Markt verkauft. Und genau diese Erfahrung stellen wir dir zur Verfügung. Wir wollen, dass du deine Immobilie innerhalb von 2 bis 4 Monaten zum regionalen Bestpreis verkaufst. Und dafür laden wir dich ein zu einer kostenfreien Marktwertanalyse, wo du schon vorab von uns erfährst, welchen Wert deine Immobilie in den nächsten Monaten am Markt erzielen wird. Wenn du davon profitieren willst, klicke auf den Button Ich freue mich auf dich. Genau. Ich hoffe, Sie können dann den Text hören. Es war bei mir ein wenig leise. Ich konnte das nicht lauter machen, aber ich hoffe, sie konnten es hören. Sowieso haben wir es auch dann noch hier in den Folien verfügbar. Und wenn Sie da auf den Link klicken, haben Sie den ganzen Text. Dieses Video war eins Minute 37 Sekunden. Also das ist so diesen Eckpunkt von 90 Sekunden eineinhalb Minuten. Und ja, Klaus hat es auch wirklich gut auf den Punkt gebracht, was er die Leute bietet, welche Mehrwert er bietet, wieso er ein Experte dazu ist und auch, was die Leute dann tun müssen, wenn sie mehr. Ja, wenn sie weitermachen möchten. Also auf welchem würden Sie klicken möchten, klicken sollen und wozu das dann führt. Und unsere Empfehlung ist wirklich Benutzen Sie diese Vorlagen, Machen Sie mal ein Video, genauso wie Klaus, aber dann selbstständig für Ihre Botschaft, weil es ist vielleicht nicht so, ja, so schick oder so schön wie die Beispiele, die wir uns angeschaut haben von Edeka und diese mexikanisches Essen und von Pampers. Aber das sind auch wirklich große Firmen mit einem großen Budget. Und wenn sie anfangen, schon so ein Video zu erstellen, dann haben sie schon wirklich ein mega mega gutes Video, was sie in ihrem Marketing nutzen können, weil dann haben Sie, dass Sie Ihre Botschaft in 90 Sekunden auf den Punkt bringen können. Das ist schon mega wertvoll und Sie haben auch ein sehr gutes, qualitativ hochwertiges Video, das Sie in Ihrem Marketing benutzen können. Und ähm, genau. Benutzen Sie einfach diese Vorlage, um Ihre eigene Texte zu erstellen und wir werden dann nächste Woche auch noch weiter darüber sprechen, wie Sie dann die Aufnahme machen können, damit es dann auch so schön aussieht wie hier in diesem Beispiel von Klaus, wenn Sie. Genau, war ich schon wieder bei den Folien. Ja, ich glaube, wenn sie. Ein Text erstellen möchten und Sie brauchen noch etwas Unterstützung. Dabei können Sie auch dafür Copycockpit nutzen. Gehen Sie dann zu der Kategorie Videomarketing und klicken Sie dann auf Verkaufsvideotext und dann können Sie mithilfe von Copycockpit Ihr Video erstellen. Wer kein Cockpit hat. Wir hatten. In unserem Adventskalender hatten wir auch einen App dazu. Das werde ich dann jetzt den Link auch noch im Chat teilen. Aber wir Cockpit hat würde ich empfehlen, mach es einfach gleich im Cockpit, weil dann können Sie Ihre Nischen Formel speichern, darauf zugreifen und haben Sie alles auf einem Ort? Das ist dann doch doch auch viel einfacher. Ähm, genau. Und hier haben wir dann auf die Folie auch noch wieder ein Beispiel, wie so ein Video aussehen könnte, wenn ich ein Video für oder über unsere Akademie machen würde. Genau, man macht ein paar Eingaben und man bekommt dann ein Vorschlag für einen Verkaufsvideotext. So verständlich wie immer bei der künstlichen Intelligenz. Sie haben auch noch Ihren Unternehmen. Sie Intelligenz. Nutzen Sie das auch. Lesen Sie es mal kritisch nach. Aber es ist gut, dass Sie da nicht von einem leeren Blatt arbeiten müssen. Aber schon einen Vorschlag haben. Und ja, ich möchte dann die Folien für heute auch abschließen mit dem Aufruf Machen Sie mal einen eigenen Verkaufsvideotext. Also ich habe auch auf diese Folie geschrieben. Aufgabe Also ich möchte Ihnen wirklich dazu ermutigen Verfassen Sie einen ersten einfachen Text, Machen Sie das mithilfe der Struktur. Machen Sie das mithilfe von Copycockpit oder schreiben Sie es einfach selbst. Aber machen Sie diesen Text und dann werden wir in einem nächsten Teil uns anschauen. Okay, wenn Sie das Video dann aufnehmen möchten mit diesem Text, welche Bilder können Sie dabei benutzen? Wir Machen wir das? Worauf sollte sie dann achten beim verbalen und nonverbalen Auftritt und mit welchen Geräten können Sie das dann alles aufnehmen? Aber das Ziel ist wirklich, dass Sie anhand davon verschiedene Aufgaben bekommen und so am Ende diesem Kurs Ihr eigenes Video gedreht haben und ein tolles Video haben, was Sie wirklich in Ihrer eigenen Marketing nutzen können. So Aufgabe. Ich möchte Ihnen wirklich motivieren. Machen Sie es, verpassen Sie einen ersten einfachen Text. Machen Sie das dann zum Beispiel mit diesem Verkaufsvideotext. Spielen Sie auch mal mit diesem rhetorischen Streich ab, worüber wir gesprochen haben für ja so verschiedene Inspirationen und und sehen Sie ist wirklich so ein bisschen als auch spielen, damit Sie dann so zu besseren Ergebnisse kommen werden. Nächste Woche sprechen wir darüber, wie Sie Ihre Botschaft in Bildern kommunizieren. Also das ist dann nächste Woche auf dem Dienstag. Wenn Sie noch Fragen haben, einfach hier im Chat reinschreiben. Ich habe gesehen, da war zum Beispiel noch eine Frage zum Hochformat oder Querformat. Das sind, glaube ich, schon auch viele Antworten drauf gekommen. Ich kann mich auch noch anschauen, ob wir das dann in einem weiteren Teil noch etwas mehr anschauen sollen. Aber ich denke, das ist wirklich je wo Sie Ihr Video verwenden möchten. Genau wie Massa auch gesagt hat Hochformat ist besser für Mobilgeräten, Querformat vielleicht besser für eine Webseite. So Frage ist wirklich ja, wo möchte es? Möchten Sie es nutzen? Wenn Sie zum Beispiel sagen Ja, ich möchte es auf mehrere Ebenen nutzen, können Sie auch sagen okay, ich Ich stelle dann sicher, dass ich mein Video so aufnehme, dass ich zum Beispiel in der Mitte stehe, dass es dann auch einen schönen Hintergrund hat für einen Querformat. Aber wenn ich es dann mal irgendwo uploade, weil es hat auch verschiedene Social Media Kanäle, wobei das Kanal dann schon das Video schneidet, damit dann sie auch schön noch immer in der Mitte sind. Genau. Wir können uns auch noch das in einen späteren Teil etwas mehr im Detail anschauen. Ist eine wirklich gute, gute Frage. Aber wichtig ist wirklich wo. Ähm, ja, wo sie es am besten verwenden. Genau. Ähm. Gibt es dann noch Fragen? Dann gerne stellen. Und ich teile hier auch noch die E Mail Adresse. Wenn es weitere Fragen hat, können Sie immer auch eine Email senden an supportmarketing.com. Und ich habe hier auch noch die Arbeitsblätter. Wenn Sie sagen, ich möchte die wichtigste Folie nachschauen, um dann einen Text für mich zu erstellen, dann müssen Sie nicht warten, bis wir das alles hochgeladen haben im Mitgliederbereich. Dann können Sie auch schon loslegen mit dieser PDF, mit diesem PDF Dokument. Genau. Ja, für wer noch Fragen hat, wo alles zu finden in unserer Akademie. Also wenn Sie zu Marketingakademie gehen, da kommt wie gesagt auch der Aufzeichnung und die neuesten Aufzeichnungen kommen dann immer so oben. Und wenn Sie dann darauf klicken, wenn Sie eingeloggt sind, dann können Sie da auch die Folien herunterladen. Also das sollte da kommen. Aber wenn Sie sich nicht zurechtfinden, einfach auch jetzt hier im Chat schreiben oder uns anschreiben an supportmarketing.com. Ich schaue da noch kurz durch den Chat, ob es noch weitere Fragen gibt. Wenn Sie noch Fragen haben, einfach. Im Chat rein tippen. Ich sehe, die Sabine ist auch noch da. Sabine ich habe noch eine persönliche Botschaft für dich Dürfen auch nicht allen hören. Sabine hat mir gefragt, ob ich mal ein Buch lesen könnte und hier in der Akademie vorstellen. Das ist ein Buch, wie man Leads gewinnen kann von einem erfolgreichen Unternehmen, ein amerikanischen Unternehmen. Und das haben wir jetzt geplant für nicht diesem Donnerstag, aber nächste Woche Donnerstag. Also vielen Dank für den Tipp für diesem Buch und das werden wir nächste nächste Woche Donnerstag besprechen diese Woche. Was wir noch erwarten können, ist Morgen um zehn ist der Matthias da und hilft Ihnen gerne mit Tipps zur Suchmaschinenoptimierung und Keywords. Selbstverständlich auch, wenn Sie andere Fragen haben. Zu Onlinemarketing, seien Sie dabei, dürfen Sie ihm auch stellen. Morgen Abend ist der Michel dann da für Fragen über Copy Cockpit und am Donnerstag ist Sam da und er hat etwas spannendes mit einem Fallbeispiel vorbereitet. Ich muss eigentlich genau schauen, wie und was das dann das genaue Thema ist. Und am Freitag haben wir wie immer dann auch das in CMS. Ninja Genau, alles für diese Woche. Und dann nächste Woche gehen wir auf dem Dienstag wieder weiter mit das Thema Video. Ich sehe jetzt keine weitere Frage. Wenn ich eine Frage übersehen habe, dann gerne noch Hand hochhalten oder etwas tippen im Chat. Vielen Dank auch für alle Antworten an einander auf Fragen. Im Chat finde ich auch immer schön, wie wir einander helfen können, auch mit Erfahrungen und Ideen. Aber ich glaube jetzt. Habe ich nichts. Übersehen? Genau. Ja. Ich danke euch allen herzlich. Waren Sie heute dabei? Ich wünsche Ihnen allen noch einen ganz, ganz schönen Tag und freue mich, Sie nächste Woche wieder begrüßen zu dürfen. Und der Matthias freut sich, Sie morgen begrüßen zu dürfen. Noch einen ganz schönen Tag. Mach's gut und bis bald. Tschüss!
empty