#E-Mail Marketing
06.09.2023
Wir teilen unsere besten Tools und Tipps mit Ihnen: E-Mail Marketing leicht gemacht – inkl. Live-Demo
In diesem Webinar stellen wir Ihnen verschiedene E-Mail Marketing Tools vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese am besten einsetzen.
Dieses Training ist praxisorientiert und interaktiv: So können Sie das Gelernte anschliessend problemlos für Ihr Business umsetzen.
In diesem Webinar behandeln wir, unter anderem, folgende Punkte:
- Es gibt verschiedene E-Mail Marketing Tools: E-Mail Formulare, Newsletter und Autoresponder. Worauf sollten Sie achten? Welche Lösung ist die beste Wahl für Ihr Business?
- Wie Sie ein E-Mail Marketing Tool einsetzen, um Ihre Ziele zu erreichen.
- Achtung Falle! Wieso E-Mail Marketing Tools rasch Ihre Zeit verschwenden können, wenn sie zum falschen Zeitpunkt eingesetzt werden.
- Live-Demo eines E-Mail Marketing Tools: Wie Sie Ihr Tool mit Ihrer Webseite / Landing Page verbinden können.
- Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools.
Transkript
Ja. Einen wunderschönen guten Morgen. Zu diesem Academy Webinar. Ich bin hier zusammen mit dem Matthias. Matthias. Schön können wir das heute machen. Und schön Sind so viele Leute schon da? Ja, Guten Morgen auch von meiner Seite. Ich hoffe, ihr könnt mich gut sehen und auch verstehen. Ist der Sound von meinem Mikrofon in Ordnung? Ich bin gespannt zu hören, weil für mich scheppert es ein bisschen. Ja, also dein dein Ton kommt ein bisschen scheppernd an bei mir. Okay, vielleicht scheppere ich auch. Nein. Gut, dann werde ich das Mikrofon kurz wechseln. Ja, ich sehe da schon einiges im Chat. Marco Guten Morgen! Wünscht Sabine. Norbert Klaus Klaus, Mika Klaus mit Se. Marcel. Danke euch allen und danke auch alle, die jetzt nicht im Chat geschrieben haben, die da sind. Wir haben heute ein sehr wichtiges, umfassendes Thema, nämlich das des E Mail Marketings. Und vielleicht mal kurz die Frage Wer war gestern beim Webinar dabei mit der Mireille? Gestern, Dienstag? Gerne kurz ja oder nein? Im Chat posten? Kein Problem, wenn ihr nicht dabei wart. Aber es einfach gerade gut zu wissen für uns. Da waren die meisten dabei, so wie es ausschaut. Zwei waren nicht dabei Klaus und Renate. Viele waren dabei. Wunderbar. Also ich werde nochmal die wichtigsten Punkte von gestern sicherlich auch noch mal zusammenfassen. Für alle, die gestern nicht dabei waren, gilt wie immer natürlich die Möglichkeit, die Aufzeichnung dann anzuschauen, sich das noch nochmal nachzuhören. Es ist so Wir befinden uns in einer neuen Serie. Wir hatten ja letzten Monat eine ganz umfassende, spannende Serie zum Thema organische Werbemaßnahmen. Sehr intensiv. Auch mit der Mireille und dem Matthias war das im August jeweils dienstags mittwochs. Da waren glaube ich, auch viele von euch dabei und die wurde letzte Woche abgeschlossen, diese Serie. Und jetzt haben wir ein neues Thema, nämlich E Mail Marketing. Also die Serie ist Wie baut man seine E Mail Liste auf? Über vier Wochen im September. Wir befinden uns jetzt in der Woche eins und werden eben auch noch der nächste, übernächste und überübernächste Woche daran arbeiten. Jeweils dienstags die Theorie und Mittwoch die Arbeitsgruppe. Genauso wie wir das auch bei SEO gemacht haben und auch schon in anderen Serien. Und ich sehe da schon. Was? Was es gestern ging. Es ging erst mal darum zu sagen okay, ist immer Marketing. Eigentlich nicht etwas aus dem 20. Jahrhundert. Heute hat man doch so viel anderes. Und die Antwort ist ganz klar nein. Email ist auch noch im 2023 und wird auch noch in 2004 und 25 eines der wichtigsten Medien sein. Weil denkt schon nur mal daran. Jedes Mal, wenn sich jemand bei Facebook, bei Instagram, bei Tick tock bei YouTube anmeldet, dann muss er da eine Email angeben. Also man egal wo man sich eigentlich im Internet befindet, man hat eigentlich immer die Email, die man eingeben muss, um überhaupt reinzukommen, um sich einzuloggen, um eine Bestätigungsmail zu bekommen. Das heißt, so schnell wird sich das nicht ändern und deswegen wird E Mail nach wie vor unglaublich relevant bleiben. Und es wird immer eine. Top Möglichkeit seien eigentlich Kunden Kundinnen zu erreichen, Interessenten zu erreichen usw.Das ist zumal. Gestern hat auch die Mireille noch etwas anderes erzählt zu diesem Teil. Aber das ist einfach noch mal so was von meiner Seite. Um in Erinnerung zu rufen Schreibt E Mail nie ab. E Mail Marketing wird immer wichtig bleiben, da bin ich überzeugt. Zumindest die nächsten 5 bis 10 Jahre sehe ich da kein Ende an der Wichtigkeit von E Mail. Und dann haben wir auch gesagt Okay. E Mail Marketing ist aber vielleicht nicht immer die Hauptstrategie. Viele von euch kennen hoffentlich mittlerweile unseren Wegweiser. Vielleicht mal kurz. Kennt ihr unseren Wegweiser? Ja oder nein im Chat? Wer hat schon mal diesen Wegweiser von uns gesehen? Das hier interessiert mich sehr. Den habe ich schon bei diversen Webinaren gezeigt. Auch wiederum kein Problem, wenn ich es noch nie gesehen habt. Je nach Büche haben wir auch schon. Wir haben ihn auch schon Quick Scan genannt. So ein schnell Scan. Welcher Maßnahmen? Passen. Genau das ist das, was auf der Folie ist. Renate. Also die meisten haben ja geschrieben, einige nein. Oder kamen einzelne Neins. Hier geht es einfach darum. Wir sagen. Wir hatten es immer wieder, dass natürlich Kundinnen und Kunden wissen wollten Welche Maßnahmen soll ich machen? Und es kommt halt immer darauf an, auf verschiedene Dinge. Welche Maßnahmen passen auf viele Dinge? Aber die zwei wichtigsten sind eigentlich das Budget und die Zeit. Also wie viel Budget habt ihr für euer Marketing und wie schnell wollt ihr Resultate sehen? Und je nach dem landet man dann in anderen Maßnahmen. Zum Beispiel sind natürlich einige in der Situation, die sagen Ich will super schnell Resultate, aber eigentlich habe ich gar kein Budget. Dann landet man in der Kaltakquise. Wo man eigentlich direkt nach Kunden suchen muss, über E Mail direkt Leute anschreiben oder am Telefon telefonieren usw Einige wollen das dann lieber nicht und die sagen ja, ich habe ein bisschen länger Zeit. Dann sind eben die organischen Maßnahmen sehr spannend. Es war dann wie gesagt das Thema von letztem Monat. Die letzte Serie. Und dann gibt es natürlich auch noch bezahlte Werbung und eine Mischung. Aber das ist jetzt nicht so der Punkt. Der Punkt ist vielmehr egal. Ähm, was hier macht hier zu dieser Folge wollte. Egal was ihr macht. Die E Mail Liste ist immer so eine Begleitstrategie. Also ich nenne das auch gerne Doppelstrategie. Also wir empfehlen euch eigentlich immer eine Doppelstrategie zu fahren. Was ist damit gemeint? Die wahrscheinlich oder man könnte auch theoretisch sagen, ich mache jetzt mal nur eine Werbekampagne, um E Mail Adressen zu sammeln. Aber das ist wahrscheinlich für die meisten nicht so interessant. Die meisten möchten wahrscheinlich direkt natürlich schon das Produkt verkaufen, also direkt das Produkt oder das Angebot über eine Werbekampagne verkaufen. Sei das jetzt eine bezahlte Werbung oder auch eine kostenfreie Maßnahme. Und das empfehlen wir euch auch. Also versucht natürlich euer Angebot immer schon zu verkaufen, wenn das möglich ist. Aber habt eigentlich immer auch im Auge als zweite Strategie. Deswegen Doppelstrategie, dass man ja immer auch schon E Mail Adressen sammeln kann, also wenn man zum Beispiel eine Werbung schaltet. Auf einer Landingpage hat man dann vielleicht mal zuerst ein eBook, das man anbietet, sammelt Leads und dann, wenn die Leute das eBook herunterladen, bekommen sie dann das Angebot für das Produkt. Und dann hat man eigentlich direkt das Produkt, das man verkauft. Aber dazwischen sammelt man schon eine E Mail Adresse im Prozess. Das ist so die Idee, oder? Auch wenn die Leute, was ihr oft seht zum Beispiel ist, wenn in einem Onlineshop etwas kauft, im Warenkorb seid. Also wenn ihr dann in den Bezahlprozess seid, dann gibt es immer ein Häkchen, das sagt Ähm, bitte informiere mich über Angebote. Promotionen usw also das ist das ist dann auch bei einem Onlineshop versucht man immer eigentlich auch wenn man direkt schon ein Produkt verkauft, mindestens noch ein bisschen E Mail Adressen zu sammeln. Und das ist das, was ich noch mal euch sehr eindringlich sagen will. Vergesst nie E Mail, egal was ihr macht im Marketing, denkt immer noch nebenbei daran. Wie könnte ich hier noch E Mail Adressen sammeln? Weil eine E Mail Liste ist einfach eine eine super Investition. Weil nicht immer wollen, brauchen die Leute gerade jetzt ein bestimmtes Produkt. Die sind vielleicht noch nicht so weit. Vielleicht wären sie in drei Monaten so weit. Und wenn man die E Mail Adresse hat und später Newsletter schreibt, ist auf einmal in drei Monaten später der Punkt da, wo die Leute dann zuschlagen. Das ist so auch eine Überlegung, die da mitspielt. Genau das schreibt auch noch der Norbert sehr schön. Eine E Mail Liste ist ein Asset Vermögen. Ja, und dann ging es dann darum. Es gibt verschiedene Strategien zum Aufbau Ihrer E Mail Liste. Ich werde auch da nicht viel wiederholen von gestern. Nur das Wichtigste eben. Grundsätzlich kann man sagen, ihr könnt sowohl wie ich auch schon gesagt habe über bezahlte Werbung natürlich an an neue E Mail Leads gelangen. Also wenn ihr eine Werbung Werbung schaltet auf Facebook, Instagram, Google, LinkedIn, wo auch immer. Könnt ihr da wirklich oder habt dann Leute, die eure Anzeige sehen, die dann idealerweise klicken und wo ihr dann irgendwo E Mail Adressen sammeln könnt. Und dann natürlich direkt verkaufen. Aber das ist eine der großen Möglichkeiten. Aber es gibt natürlich auch kostenfreie Möglichkeiten, wo ihr einen Blog haben könnt zum Beispiel, und der rankt dann vielleicht oder hoffentlich bei den Suchmaschinen. Die Leute klicken, dann kommen auf den Blog und dort werden wir in dieser Serie auch noch intensiv besprechen. Also gerade in der Wochen. Drei wie Sie aus den Besuchern Ihrer Website oder Landingpage Newsletterabonnenten machen. Da schauen wir uns dann sogenannte Optimierungselemente an, dann geht es dann darum. Okay, ihr habt vielleicht auch organischen Traffic auf der Webseite, die lesen eure Blogs usw.das ist sehr, sehr schön. Aber jetzt schaut bitte unbedingt, dass ihr natürlich irgendwie optimierte, schöne Elemente habt, die die Leute einladen, zum Beispiel ein eben ein eBook, eine Checkliste herunterzuladen und dafür hinterlassen Sie die Email. Das ist. Ein Punkt, den wir in dieser Serie mehrmals besprechen werden. Also es kann. Man kann eben auch so über Traffic, den man schon hat, E Mail Adressen sammeln. Genau. Und dann haben wir einen Admiral mit euch Gestern auch noch E Mail Marketing Tools angeschaut. Da gibt es ganz, ganz viele. Aber wichtig ist zu verstehen es muss nicht unbedingt ein bezahltes E Mail Marketing Tool sein. Es gibt auch Möglichkeiten, direkt mit einem einfachen E Mail Formular schon mal E Mail Adressen zu sammeln. Und da werden wir dann später ein Live Beispiel bekommen vom Matthias, wie das auch in unserem Tool möglich wäre. Genau das mal so als Kurzzusammenfassung. Wie gesagt, schaut gerne die Aufzeichnung von gestern an, wenn etwas noch nicht klar ist. Und ich habe jetzt eine schöne. Überraschung für euch, nämlich wenn ihr die Academy habt, dann haben wir ja gesagt im Frühling, Was ich dann damals schon da war und sich erinnern magister, dass wir mal für ein Jahr so ein neues Tool. Verschenken. Businesscockpit. Ich weiß von einigen, die das schon gebraucht haben. Mit Businesscockpit kann man unter anderem solche Boards machen wie dieses hier. Man kann zum Beispiel sich ein Business Model Canvas zusammenstellen. Mit den wichtigsten Infos. Und die Idee war immer, dass wir mit dem Businesscockpit eigentlich möglichst alle unsere wichtigen Akademieserien automatisieren. Und wenn man jetzt auf Assistenten klickt, dann hat man eben. Zum einen kann man ein Business Model Canvas erstellen. Das ist auch der Ausgangspunkt für alles Weitere, weil man da sein Geschäftsplan auf Papier bringt. Man kann dann den Wegweiser Quiz machen, also das, was wir auch vorhin noch mal gezeigt haben. Unseren Wegweiser kann man hier auch in Form von einem Chatbot durchlaufen und bekommt dann die Empfehlungen, welche Maßnahmen da sind. Wir haben schon ein Facebook und Instagram Kampagnenboard im Mai veröffentlicht und jetzt gibt's neu ganz, ganz frisch ein E Mail Marketing Kampagnenboard. Sie können neu eine E Mail Marketing Kampagne erstellen. In Businesscockpit. Also probiert das gerne aus, wenn ihr wollt. Ähm, weil das ist eigentlich jetzt begleitend zur Serie. Ihr müsst das nicht brauchen. Ihr kommt auch gut durch die Serie ohne dieses Board. Die Webinare sind so gemacht, dass man, dass man es verstehen kann und dann auch anwenden kann. Aber wir werden jetzt begleitend dieses Board aufbauen und ihr könnt das mal öffnen und dann ist es eben so. Beziehungsweise ist es jetzt so, dass ich. Das eigentlich gerne machen würde. Gleich mit einem Livebeispiel, dass wir in der Serie verfolgen, weil eine andere Überraschung oder eine andere Überraschung die Miri hat gestern gefragt. Ähm. Wer möchte. Das live Beispiel sei nächste Woche Und dieses Live Beispiel würde ich gerne heute schon nehmen. Und zwar Bernhard Horstmann. Du hast dich gestern gemeldet, um ein Live Beispiel zu sein. Und gerne würde ich das auch gleich schon mit dir anschauen. Könntest du mit uns sprechen, wenn du willst. Dann. So, jetzt müsste es klappen. Ja, es klappt. Bisschen überraschend, aber klar. Können wir gerne machen. Sehr schön. Genau eben. Ich. Ich habe auch schon etwas vorbereitet, das wir dann gleich anschauen werden. Und vielleicht machen wir es so. Ähm, ja. Fangen wir doch kurz an, weil die Bedingung für das E Mail Marketing Board ist, dass man dass ein Business Model Canvas Board hat. Aber wir müssen nicht das Ganze machen. Wir gehen einfach da mal rein und müssen einfach sicherlich mal die paar wichtigsten Infos verlangen. Du hast ja gestern eine Nischenformel reingeschrieben. Hier müssen wir einfach noch mal deine Unternehmen benennen. Wie heißt denn eigentlich dein Unternehmen? Bernhard und Dr. Horstmann Bindestrich VP zwei. Dr. Horstmann. Bindestrich VP zwei, großes V.P. Oder ganz klein schreiben ist egal. V.B zwei. Genau. Wunderbar. Und. Dann. Müssen wir unser Angebot, unser Thema beschreiben. Ja. Ich mach mal meins auf. Hier. Da habe ich das ja alles schon aufgeschrieben. Also, wir verhelfen kleinen und mittelständischen Unternehmen zu einem maßgeschneiderten Onlinemarketingkonzept. Ja, und Zielgruppe sind die Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen. Also okay. Okay, genau hier hakt es noch. Was ist die Form? Ein maßgeschneidertes Onlinekonzept. Ja, was können wir da sagen? Individuelle Beratung. Webseitenoptimierung. Und Umsetzung der. Definierten Strategien und Maßnahmen. Genau. Und dann fragt es uns noch nach einem Qualitätsmerkmal. Ja, hohe Qualität, persönliche Betreuung, das passt schon. Auf Augenhöhe mit dem Kunden. Also mir ist wichtig, dass die verstehen, was gemacht wird. Wunderbar. Dann. Kannst du kurz sagen. Wir können es dann immer noch ändern. Aber was von den drei würde am besten passen? Ist das schon mal nicht schlecht. Ja, Nehmen wir das? Das schon. Super, weil dann wird unser Board erstellt und sein Business Model Canvas Board. Oder Sam ist hier neu. Dr. Horstmann, VP zwei. Und hier können wir auch. Also wir können es auch so machen, dass wir hier jetzt. Wir müssen jetzt nicht unbedingt die Chatbots durchlaufen, wir können auch einfach selbst das Kundensegment oder Du hast das ja schon, also du kannst es jetzt die Chatbots brauchen, um das zu verarbeiten. Aber wichtig ist, dass wir weitermachen können Mit den anderen Boards ist das muss mindestens etwas sein stehen bei Kundensegmente und bei Nutzenversprechen, weil das braucht es dann für die anderen Boards. Wir können die Chatbots brauchen, aber wir können auch von Hand hier den Stift geben und dann von Hand ein Kundensegment eingeben. Das wäre jetzt bei dir. Kleine und mittelständische Unternehmen, oder? Genau. Inhaber. Was? Was? Was brauchen wir als Kundensegmente? Kleine und mittelständische Unternehmen. Solche Inhaber und. Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen. Oh. Wunderbar. Und dann, sobald wir hier etwas steht, können wir auch schon Nutzen Versprechen machen. Wir können da auch den Chatbot brauchen, aber wenn wir schon was haben, können wir auch einfach den Stift öffnen und dann einfach hier reinschreiben Was ist das Nutzenversprechen? Aufbau einer. Hier können wir eigentlich auch dein ganzes. Deine ganze Nischenformel einfügen. Du kannst hier. Du hast ja gestern nachdem den Chat gepostet. Vielleicht kannst du mir sie einfach noch mal kurz vorlesen. Ja, Moment, dann gebe ich dir die Kurze. Wir verhelfen klein und mittelständischen Unternehmen. Zu einem massgeschneiderten Online Marketing Konzept. Mit individueller Beratung. Keyword Recherche, Zielgruppen und Wettbewerbsanalyse. So wie umfassender Webseitenoptimierung. Und Umsetzung der definierten Strategien und Maßnahmen. Und Umsetzung der definierten Strategien und Maßnahmen. INE. Genau. Ich hätte natürlich dich auch fragen können. Da gibts noch ein mit. Und ein mit genau das wäre dann das der hier. Dann können wir das speichern, oder? Und wir hätten da den Chatbot auch brauchen können, einfach auch Copy Paste reinmachen. Aber so sind wir alle auf dem Stand, was dein Thema ist und jetzt das ist. Natürlich könnten wir jetzt auch den Rest von Business Model Canvas erarbeiten, Das ist auch die Empfehlung. Aber das ist mal die Bedingung, dass wir da was drin haben, für das wir die anderen Boards brauchen können. Und dann haben wir eben dieses neue E Mail Marketingboard. Und. Da wird auch noch mal kurz erklärt. Ja, wieso eigentlich E Mail Marketing? Was erwartet Sie? Also da könnt ihr das auch gerne noch mal durchlesen. Das ist auch sehr gut, auch als Erinnerung direkt im Chatbot schon sehr vieles erklärt. Und dann können wir hier klicken, um ein neues Board einzurichten. Und dann können wir sagen für welches Geschäftsmodell. Und dann können wir hier sagen eben Dr. Horstmann, VP zwei. Und wie möchten Sie Ihr neues Boot nennen? Dann können wir zum Beispiel noch sagen Einfach E Mail. Imagekampagne eins zum Beispiel oder so? Und dann wird ein neues Boot generiert. Und dann können wir das Ganze schon schließen. Und jetzt haben wir neu unter dem Business Model Canvas Board oder wo wir. Das ist die Bedingung, dass wir mindestens Kundensegmente Nutzenversprechen ausgefüllt haben. Haben wir neu ein E Mail Kampagnen Board und so sieht das aus. Und das werden wir jetzt Woche für Woche während der Serie erarbeiten. Und hier kann man dann alles. Hat man eigentlich dann eine Hilfe, was man alles vorbereiten muss, um wirklich die E Mail Liste gut aufzubauen zu führen und kann dann sogar da auch schon E Mails schreiben usw Und das ganze fängt jetzt mal an mit der Woche eins oder wir haben gesagt, in dieser Woche geht es darum, dass man eine Fallstrategie hat. Und dass man weiß, wie kommt man denn eigentlich an neue E Mail Adressen? Und dass man weiß, was braucht man. Als E Mail Marketing Tool? Braucht man schon wirklich ein bezahltes E Mail Marketing Tool oder macht man es mit einem einfachen E Mail Formular? Und da werden wir dann auch noch live Beispiele machen. Jetzt aber mal die Handel strategie. Können wir uns dann anschauen und das kann dann die Grundlage sein, um weiter zu fahren. Also hier kann ich einfach mal in den Chat klicken. Und. Da kann ich das Wissen überspringen, wenn es, wenn es mich müde macht und direkt zur Fallerstellung gehen. Ihr könnt aber auch noch mal mehr erfahren, was das bedeutet. Direkt im Chat mehr erfahren. Ja gut, okay. Denke das kannst du dann sehr gerne. Das ist auch nochmal, was ich am Anfang wiederholt habe. Kannst du dann sehr gerne auch noch mal bei dir direkt machen und dann kannst du sagen Los geht's! Und dann wird gefragt Hast du bereits einen bestehenden Fall, zum Beispiel einen Fall aus einer Facebook Kampagne oder hast du noch keinen Fall? Habe ich nicht. Ich habe noch keinen Fall. Und dann kann ich das anklicken und dann generiert es einem einen neuen Fall. Ähm. Dann wird die Frage Ist es notwendig, dass wir einen bei unserem Produkt, bei unserer Dienstleistung einen Beratungstermin anbieten? Ja oder nein? Also ich. Ich habe mir überlegt, dass ich beides anbiete, aber, ähm. Also zwei, zwei CTAs. Aber die Leute, die sich nicht sofort melden wollen, die bekommen dann ein PDF oder sowas und können sich das angucken und die anderen können auch einen Beratungstermin machen. Also machen wir mal ohne Beratungstermin. Machen wir mal ohne Beratungstermin. Ja okay. Und dann ist dann die Frage Haben Sie schon überlegt, wie Sie Traffic auf Ihre Webseite lenken wollen? Erreichen Sie das? Bezahlt oder kostenfrei? Je nachdem, wo Sie Ihren Handel starten, passen wir den Handel an? Also machst du organisch? Organischer. Organisch. Dann. Was ist dein Ausgangspunkt? Ist es Google? SEO? Ist es YouTube? Ist es LinkedIn? Was ist ein Ausgangspunkt? Google, SEO. Und jetzt zunehmend LinkedIn. Also ja. Ich schreib's mal so Google, SEO und LinkedIn können wir mal so beides. Einfügen. So. Und dann erstellt es uns basierend darauf einen Panelablauf, einen möglichen also. Es macht uns eine Liste mit Vorschlägen. Ups. Jetzt sagt es mir. Facharzt für Plastische und ästhetische Chirurgie, der sagen wo verkehrt abgebogen? Na ja, es hat es. Es hat irgendein Problem, es kann, es greift nicht richtig aufs. Ich muss das vielleicht noch mal speichern, Sorry. Es hat irgendwie nicht richtig auf mein Board zugegriffen. Es sollte eben eigentlich oder es braucht die Infos und die sollte es eigentlich hier holen gehen. Ja. Und irgendwie beim Test heute Morgen hat es noch geklappt. Es war. Immer so. Ähm. Ich kann da auch sagen weiterfahren. Und gehen noch mal einen Schritt zurück. Was ist die Ausgangspunkte? Haben wir gesagt? Google. SEO. Und den. Ich hab's noch mal neu geladen. Vielleicht klappt es diesmal. Hoffen wir. Komisch. Ja. Also da ist irgendwas technisch im Hintergrund gerade nicht in Ordnung. Es brauchen wir den Channel, um mit dem E Mail Marketing weiterzumachen. Vielleicht klappt es ja da. Genauso. Simon Marketingtool Da können wir mal weitermachen. Das wird sicherlich noch nachgeliefert, dass das dann auch funktioniert beim dann hat man die Idee, dass man dann hier eine Handelsstrategie habt, einen Ablauf oder wir können auch mal einfach mal was von Hand machen. Ihr könnt es auch von Hand eingeben oder wir haben Google, SEO, ähm, dann Google, SEO oder LinkedIn oder kommen die Leute? LinkedIn. Dann geht es weiter, zum Beispiel mit der Webseite. Oder wahrscheinlich. Und dann hätte man zum Beispiel irgendwie eine Checkliste mit Checkliste zu Was wäre zum Beispiel eine Checkliste, die man anbieten könnte? Eine Checkliste, sagen wir mal zehn Kriterien für eine erfolgreiche Webseite oder sowas. Denn sowas würde es dann vorschlagen, sobald wir das dann gelöst haben. Erfolgreiche Webseite und dann? Und gäbe es vielleicht wegen der Angebotsseite danach und dann ein Verkauf, oder? Das ist zwar die Idee, dass man wir müssen das jetzt nicht im Detail diskutieren, aber die Idee ist, dass man sich. In dieser Woche schon überlegt wie nach welchem Fall gehe ich hin? Wie will ich E Mail Adressen sammeln? Sammle ich nur E Mail Adressen oder fahre ich eben eine Doppelstrategie, wo ich direkt schon verkaufen will und vielleicht dazwischen geschaltet eine Checkliste habe? Und dann kann ich auch. Das macht es dann auch in dem Chatbot. Sobald der dann funktioniert, schreibt es dann auch hierhin. Es macht es dann glaube ich, so mit einem. Mit einem Emoji. Aber es schreibt dann einfach hier. Eingabemail kann man sich auch da selbst das noch hinschreiben? Oder es wird dann auch in den Vorschlägen sein, dass wir gleich sehen Aha, an dieser Stelle hier werden die E Mail Adressen schon mal gesammelt, da wird schon mal die Email abgefragt und dann geht's weiter bis zum Verkauf. Und da haben wir, da haben wir auch so eine Doppelstrategie. Wir machen eigentlich beides zuerst E Mails und dann verkaufen wir direkt, idealerweise schon im gleichen Fluss, im gleichen Flow. Hm. Genau. Und dann? Eben. In den nächsten Wochen geht es dann weiter. Da hat man dann auch eine Hilfe, um einen Lidmagnet zu erstellen für die Webseite, dafür dann auch die Emails zu schreiben. Was wir jetzt diese Woche noch offen haben, ist ja das E Mail Marketing Tool und da gibt es auch schon einen Chat. Und dort wird einem auch noch mal erklärt Eben, man kann auch mal sagen ich will mehr wissen zu den E Mail Marketing Tools. Da wird auch noch mal das Inhalt von gestern erklärt. Eben dass die einfachste Variante ist eben mit einem E Mail Formular. Das werden wir heute auch anschauen. Es gibt aber auch Newsletter Tools, Autoresponder Tools wird nochmal da die Theorie vom Webinar von gestern zusammengefasst. Und ich kann dann zur Aufgabenliste gehen. Und da werde ich dann angewiesen, das durchzuarbeiten. Und die erste ist daneben. Die erste Aufgabe ist, daneben für ein Tool zu entscheiden. Und da sind wir jetzt wieder beim Thema von gestern. Wir haben eben die Möglichkeit. Mit einem einfachen E Mail Formular das Ganze zu machen. Der Vorteil ist hier Wir brauchen keine komplizierte Technik und Arbeit. Anmeldungen können manuell bearbeitet werden. Es ist kostengünstig, weil es ist eigentlich jedes vernünftige CMS System hat 111 solche Möglichkeit. Ist. Aber eben der Nachteil ist, es ist nur für wenige Anmeldungen geeignet. Da habe ich dann viele Anmeldungen, wird es dann halt schon viel manuelle Handarbeit. Es ist nicht automatisiert und eben der es gewohnt ist ein bisschen ein Thema. Aber da werden wir gleich von Matthias noch ein Beispiel haben. Die andere Option ist daneben ein Mimen Marketing Tool zu haben. Früher gab es die Unterscheidung von Newsletter Autoresponder Tools immer noch ein bisschen. Das hat er gestern auch besprochen. Mittlerweile können die meisten Tools sowohl Newsletter versenden wie auch wirklich eine intelligentere Autorespondersequenz. Und jetzt würde ich mal vorschlagen. Dass wir uns als erstes mal ein Demo anschauen zu einem E Mail Formular. Matthias, wärst du bereit uns zu zeigen, wie man ein E Mail Formular mit. Entschuldige, wenn ich nochmal eine Zwischenfrage habe. Mit dem E Mail Formular meinst du jetzt ein Formular, was mir einfach nur eine E Mail schickt, dass sich jemand angemeldet hat oder was? Ich meine, du hast ja auch ein E Mail und ein Formular. Wenn du ein Autoresponder hast, wo aber dann die E Mail in den Autoresponder reingeht? Genau. Aber das werden wir gleich zeigen nehmen. Es gibt da oder es gibt zwei verschiedene Arten von Form von Formularen. Es gibt ein einfaches E Mail Formular mit einer einfachen Bestätigungsmail. Und dann gibt es natürlich die intelligenteren Formulare, die dann schon verknüpft sind mit einem E Mail Marketing Tool. Also du weißt. Jetzt, dass man das selber mit einer Excel Liste dann macht. Genau. Beim E Mail Formular ist es eben so Man man sammelt die Kontakte quasi von Hand über das Formular und fügt die dann mit der Zeit nach und nach in eine Excelliste. Und das ist eben die günstigste Variante für eine. Also eben es ist. Es klingt ein bisschen blöd, das zu sagen, weil wir so Fans von Automatisierung sind, aber gewisse Leute sind einfach am Punkt, wo wo man vielleicht 5 bis 10 Anmeldungen pro Monat hat und dann es noch nicht unbedingt ein vollautomatisiertes Super E Mail Marketing Tool. Da kann man wirklich auch mit einer Excelliste arbeiten. Das ist. Das ist nicht falsch. Da ist nichts Verkehrtes daran, mal so anzufangen und es dann später auch noch umzustellen. Genau. Aber ich denke, es wird sich dann gleich einiges auch noch klären, sobald wir das Live Beispiel vom Matthias sehen. Genau. Also ich bin bereit und zeige euch gerne mal das Live Beispiel. Eben, es geht hier jetzt um. Wie ihr schon besprochen habt, um ein Kontaktformular, wo ihr die E Mail Adresse dann auch über ein Excel sammeln könnt. Das ist wirklich eine ganz einfache Lösung und das ist besonders für kleine Geschäfte, wie zum Beispiel diesen Koffer. Sieht man den Bildschirm, müsste ich glaube jetzt sehen können. So Ja. Gut. Wunderbar. Also, ich habe hier ein ganz kleines lokales Friseurgeschäft. Coiffeur Rawlaub. Und jetzt sagen wir mal, diese Frau, die dieses Geschäft führt, möchte jetzt noch ein paar Emails sammeln. Es ist, wie gesagt, ein ganz kleines Geschäft. Und in dieser Form genügt es auch wirklich, einfach mal ein simples, einfaches Kontaktformular zu erstellen. Ich gehe dazu ins Internet. Ein CMS ist unser Tool für Webseiten. Das kann ich auch sehr empfehlen für diejenigen, die es noch nicht kennen. Und ich kann hier jetzt wirklich ein Kontaktformular erstellen. Das ist ganz einfach. Ich kann hier auf das Plus Symbol klicken. Und geht dann auf Formular und klicke hier auf Formular. So, jetzt wird das schon mal geöffnet. Das Formular. Hier kann ich sagen Kontakt Formular und hier kommt dann der Button, wo ich eben dann auf Absenden klicken kann. Und hier gibt es jetzt diverse Einstellungen. Das schauen wir jetzt genau im Detail an, was das bedeutet. Hier beim Button eins Ich habe drei verschiedene Buttons. Das ist jetzt gerade ein bisschen weniger wichtig, aber da kann ich dann auch noch die Größe und die Ausrichtung einstellen. Aber das ist dann schon Kosmetik, das können wir gegen Schluss machen. Hier kann ich die Email eingeben. Ich gebe hier mal meine eigene Email ein. Damit die Daten dann auch gesammelt werden. Recapture kann ich jetzt noch nicht aktivieren. Ich kann hier dann auch den Link für die Weiterleitung zu einer danken Seite oder so kann ich noch aktivieren. Und hier auf der rechten Seite sieht man absenden und zum Beispiel wenn sich die Leute eingetragen haben, auch schon mal eine kurze Nachricht. Vielen Dank für Ihre Angaben. Ich kann auch eine Bestätigung E Mail aktivieren. Damit die Leute, die sich auf dem Kontaktformular eingetragen haben, eine Bestätigung erhalten. Damit ich das aber tun kann, benötige ich Recapture. Also ich kann hier weder die Bestätigung jetzt aktivieren, noch kann ich ReCaptcha aktivieren. Und wie man das jetzt macht, zeige ich euch gerne. Ich habe dazu auch einen Wissensdatenbank Artikel erstellt. Das kann ich auch gerne dann im Chat noch posten. Ich zeige euch gerne jetzt im Live Beispiel schon mal, wie das geht. Aber wenn ich dann auch noch Fragen habt, könnt ihr selbstverständlich über den Support fragen. Unsere E Mail Adresse ist Support at Swiss made marketing.com. Jetzt aber mal das Live Beispiel. Ich speichere jetzt einfach mal das Kontaktformular. So, denn zuerst müssen wir ja natürlich die Datei sammeln und ihr seht, ich habe hier schon mal den Titel eingefügt. Ich werde das auf Anzeigen klicken. Jetzt, wenn ich hier auf Refreshen gehe, ist vom Kontaktformular noch nicht wirklich etwas sinnvolles vorhanden. Das heißt, ich muss hier jetzt mal die Daten eingeben. So, da gehe ich auf das Raster und klicke hier wieder auf das plus Symbol, gehe runter aufs Formular, sage einzeilig mal der Vornamen. Und mache das auch in der Beschriftung und vielleicht auch noch gerade im Platzhalter der Platzhalter. Das seht ihr dann gleich. Und hier werde ich auch das gleich so kopieren und einfügen. Ich gehe hier aber dann auf Nachnamen. So? Wurden. So genau ist das nicht schlimm. Enden, damit es richtig geschrieben ist. So, jetzt hier kann ich auch noch das Feld aktivieren oder das Kästchen aktivieren. Dass dieses Feld dann wirklich ausgefüllt werden muss, dass das zwingend ist, kann ich so aktivieren. Und ich gehe jetzt noch einen Schritt weiter. Wir wollen ja die E Mail Adresse sammeln, haben wir gesagt. Da klicke ich nochmals auf das Formular einzeilig und hier sage ich mal N. Die E Mail Adresse. So und kriegte auch hier die Beschriftung und den Platzhalter. Und hier ist es jetzt klar, das muss wirklich ausgefüllt werden, sonst macht es keinen Sinn. Sonst weiß ich ja nicht, mit wem ich hier in Kontakt treten soll. Ich könnte das Kontaktformular jetzt noch beliebig erweitern mit weiteren Angaben, mit einer persönlichen Nachricht, die man mir schreiben kann. Oder eben auch noch, falls man möchte Telefon. So, das kann ich auch noch, Aber dafür setze ich hier das Kästchen nicht. Ich möchte einfach, dass das freiwillig ist. Wenn jemand das Telefon auch noch angeben möchte. Den Button, den sehen wir jetzt hier unten fürs Absehen absenden. Ich klicke hier kurz auf Refreshen und jetzt ist das Kontaktformular grundsätzlich schon mal da. Das kann man jetzt selbstverständlich noch ein bisschen verschönern. Können wir auch machen, das ist kein Problem. Aber ich möchte hier schon einmal zeigen, dass es eigentlich einwandfrei funktioniert. Wir können hier zum Beispiel den Namen eingeben, zum Beispiel sage ich meinen Namen Matthias, Hanni und hier könnte ich jetzt die Telefonnummer eintippen, wenn ich will. Aber ich kann hier nicht auf Absenden klicken, weil ich hier meine E Mail Adresse nicht angegeben habe. Und das ist, wie gesagt ein obligatorisches Feld. Ich kann das jetzt noch ergänzen. Und jetzt ist es abgesendet. Vielen Dank für Ihre Angaben. Ich sehe, ihr kommt genau diese Meldung, die wir hier zu Beginn im Formular eingegeben haben. Das ist hier. Vielen Dank für die Angaben. Und damit hat der Webseitenbesitzer oder der Inhaber bereits die ersten Daten erhalten. Man klickt hier einfach beim Formular auf das rechte Raster bei Daten. Und hier sehe ich auch schon den ersten Eintrag. Wir können jetzt noch einen Schritt weitergehen. Wir können jetzt auch noch eine Bestätigungs E Mail aktivieren. Ich denke, das macht Sinn, das auch noch kurz anzuschauen, weil es gibt auch immer wieder Fragen wie kann ich dort die Bestätigungs E Mail aktivieren? Deshalb ist es auch ein wichtiger Schritt. Dazu gehen wir auf Recupter. Und Recaptcha. Ich poste diesen Link auch noch gerne kurz im Chat. Damit ich das auch sehen könnt und auch gleich testen könnt, wie das Captcha funktioniert hier. Hierzu klicke ich jetzt auf das plus Symbol und da kann ich jetzt diesem Recaptcha ein Label versehen. Ich sage mal für so wie meine Webseite auch lautet. Und hier gehe ich auf das die zweite Wahl Challenge V2 und da muss ich jetzt dann auch noch klicken I'm not a robot. Das muss ich wirklich aktivieren. Nicht etwa hier, sondern hier. Und hier ist es jetzt wiederum wichtig. Ich muss meine effektive Domain eingeben, also nicht etwa die Einzemsadresse, sondern jetzt wirklich effektiv diese Domain hier, wo die Webseite auch öffentlich ist und die muss ich hier eingegeben eingeben und. Ortete Peres und auch der Schrägstrich muss sich weglassen. Und das ist schon alles. Einfach die Domain mit der Domainendung und auf Submit klicken. Und jetzt haben wir zwei Schlüssel erhalten. Das ist der erste Schlüssel und der zweite Schlüssel. Das müsst ihr wirklich individuell machen. Also das könnt ihr hier jetzt auch nicht einfach von mir kopieren, sondern ihr müsst diesen Schritt wirklich selbst ausführen. Wichtig ist jetzt diese zwei Schlüssel, der Seitenschlüssel und der geheime Schlüssel sozusagen, Die müsstet ihr jetzt kopieren. Ich mache das zuerst, nämlich diesen Schlüssel hier und geht zurück auf meine Webseite. Hier in den Einstellungen, also bei der Internetseite Einstellungen gehe ich dann auf API und da müsste Recaptcha sein. Genau ganz unten. Ihr klickt wie gesagt, Einstellungen ab und dann ganz nach unten scrollen und hier das Recaptcha aktivieren. Und da kommen jetzt diese beiden Schlüssel. Das ist der Sidekick als der Seitenschlüssel, den hatte ich kopiert, den gebe ich hier jetzt ein. Und jetzt gehe ich zurück auf Recapture. Und da muss ich jetzt noch der geheime Schlüssel, den Secret Key kopieren und gehe wieder zurück auf meine intime Seite. Und hier kommt jetzt noch der zweite Schlüssel und nun ist meine Webseite hier verifiziert. Wenn ich auf Speichern und Schließen klicke, müsste das Kontaktformular jetzt grundsätzlich funktionieren. Mit Recapture. Wir schauen das gerade zusammen an, wie das jetzt aussieht. Dazu gehe ich wieder auf das Kontaktformular so nach unten scrollen und hier gehe ich auf dieses Symbol hier. Und hier kann ich jetzt das Recaptcha aktivieren. Vorhin war das nicht möglich, da wir eben den die beiden Schlüssel eingegeben haben. Funktioniert das? Ich kann aber die bestätigungs E Mail immer noch nicht aktivieren. Das geht immer noch nicht, denn zuerst muss ich auf Speichern klicken und jetzt, wenn ich zurückgehe, noch mal auf dieses Symbol hier klicke. Beim Formular müsste eigentlich auch die Bestätigungs E Mail auch aktivierbar sein. Hier kann ich jetzt auch noch eine einen schönen Outdoor E Mail Text eingeben, wie zum Beispiel. Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung. Ich gebe Ihnen so rasch wie möglich Bescheid. Das ist jetzt einfach ein Beispiel. Ihr könnt dort natürlich ganz eine konkrete Nachricht eingehen und für euer Business, was einfach am meisten Sinn macht. Und wir können das jetzt auch zusammen ausprobieren. Ich klicke hier auf Speichern und dann müsste das funktionieren. Ich gehe hier jetzt auf das Kontaktformular. Ich seht, dann muss ich jetzt, glaube ich, auf die richtige Domain gehen, sonst funktioniert es gar nicht. Genau, weil ihr könnt es hier in der Vorschau nicht testen, weil das ist jetzt eben die CMS Seite und nicht die echte Seite. Hier ist die echte Seite mit der Domain und da seid ihr auch schon. Das müsste eigentlich funktionieren. Wenn ich jetzt das. Eingebe, kann ich hier nicht auf Wups. Komisch, hatte das schon gespeichert. Ich muss das nochmals prüfen. Oder die Fresken, besser gesagt. Deshalb geht es vermutlich nicht. So? Ach, gut. Ist es wie Capture drin? Müsste doch funktionieren. Jetzt müsste alles gut funktionieren im Grunde. Ich klicke hier mal auf Abmelden. Vermutlich dauert es noch einen Augenblick. Eigentlich müsste es funktionieren. Jetzt hat es aktualisiert. Gut. Also ich sehe, man sollte sich beim Einzemes auch gelegentlich wieder abmelden. Das habe ich jetzt gemacht. Ich habe mich ausgeloggt aus dem System und dann hat es automatisch diese Aktualisierung durchgeführt mit dem Recapture. Jetzt machen wir das noch einmal. Ich gebe hier Matthias ein, dann der Nachname Any und hier 1234, irgend so eine Telefonnummer und ich kann jetzt hier nicht auf Absenden klicken, weil erstens mal muss ich meine Email hier zwingend angeben. Und es sollte immer noch nicht gehen mit dem Absenden. Ich kann nichts senden, bevor ich hier nicht ausdrücklich auf Recapture geklickt habe. Damit, bestätige ich, bestätige ich, dass ich nicht einen Roboter bin, sondern ein Mensch. Und jetzt erst, als sich das aktiviert habe, kann ich es auf Absenden klicken. Jetzt kommen wir zur großen Frage Ist denn das DSGVO konform? Und ich muss hierzu sagen, ich kann das nicht hundertProzentig bestätigen. Für die Schweiz, für auch für Deutschland genügt es grundsätzlich. Es ist hier wirklich auch sehr länderspezifisch. Aber bei Recapture werden natürlich Google Fonts geladen. Und jetzt muss man das einfach ein bisschen abwägen. Was ist hier jetzt der wichtigere Grund? Soll ich mich vor Spam schützen oder darf ich Google Fonts laden? Und wenn ich jetzt eben zwei Anwälte frage zweier Rechtsanwälte, was was ich hier tun soll, dann erhalte ich vermutlich drei oder vier verschiedene Meinungen bereits. Da scheiden sich die Geister. Wir sind grundsätzlich der Meinung, es genügt. Aber bitte vergewissert euch auch bei ihr echt 24, was die korrekte Lösung ist für euch und auch wichtig. Ganz wichtig zu sagen, wir können hier beim Kontaktformular auch noch einen weiteren Button einfügen. Zum Beispiel kann ich einen obligatorischen Button einfügen, dass ich einverstanden bin, dass ich mit dem Recapture auch Google Fonts lade. Das können wir zusätzlich auch noch machen, aber ich würde sagen, das sprengt fast ein bisschen den Rahmen hier jetzt, weil Jamie möchte euch auch noch das Crossnubformular dann zeigen. Ich kann euch aber gerne einladen. Wir haben das in CMS Ninja jeweils am Freitag und falls sich da wirklich konkretes Interesse habt, so ein Kontaktformular aufzubauen, könnt ihr gerne am Einzementninja teilnehmen. Wir helfen euch gerne dabei und zeigen auch, wie man es noch weiter ergänzen könnte mit weiteren Formularfeldern, zum Beispiel mit Nachrichten oder eben mit Checkboxen Radioboxen. Da gibt es wirklich so viele zusätzliche Möglichkeiten, die fantastisch sind. Jetzt aber nochmals zurück und dann übergebe ich das Mikrofon dann wieder an Jamie. Wieder zurück zu meiner Webseite. Wenn ich da jetzt mich nochmals einlogge, möchte ich ja an die E Mail Adressen kommen. Und wenn ich jetzt auf die Webseite gehe, auf Kontakt, haben wir das eingegeben, dann gehen wir hier runter zum Kontaktformular und da kann ich jetzt eben das Formular bearbeiten. Und hier unter den Daten finde ich tatsächlich meine Einträge. Also hier sehe ich all die Personen, die sich registriert haben, sich angemeldet haben über das Kontaktformular. Ich kann das jetzt wirklich einzeln durchgehen und per Hand aufschreiben. Das ist die eine Möglichkeit, oder? Es gibt hier natürlich auch die wunderschöne Exportfunktion. Damit kann ich klicken und kann die Datei dann ganz einfach in ein Excel laden. Das geht wirklich auch ganz einfach. Und mit einem Excel genügt es grundsätzlich. Wenn ich ebenso 5 bis 10 Personen habe, die sich pro Monat anmelden, denke ich, ist es die sinnvollste Möglichkeit, an die Email so heranzukommen. Ich hoffe, dass dieser Beitrag für alle gut war und ich schaue auch noch kurz in den Chat. Ich glaube, das wurde beantwortet. Genau das ist auch richtig geschrieben. Wir dürfen das nicht so beantworten wegen dem Recht Datenschutz. Wir sind keine Rechtsanwälte, deshalb sind unsere Aussagen hierzu auch nicht maßgebend. Wir müssen einfach technisch verstehen, was wir hier tun. Aber bitte kontaktiert doch auch die Recht 24, Das sind wirklich ganz tolle Experten, aber wir helfen euch gerne bei der Umsetzung und ich lade euch wie gesagt auch sehr gerne ins CMS Innenschau ein, damit Jamie. Bist du noch am Arbeiten? Du siehst fleißig aus. Genau. Ja. Wir machen jetzt dann noch gleich ein anderes Livedemo. Vielen, vielen Dank, Matt. Schon mal für dein Live Demo? Ähm. Es gab noch die Frage vom Bernhard. Wie sieht es dann aus, wenn ich das als Double Opt In Verfahren machen würde? Hier gäbe es natürlich die Möglichkeit, dass du in der Bestätigungsmail in der automatischen Antwort sagst Ähm, zum Beispiel antworte doch auf diese Email, dass wir dich auf unseren Newsletter machen können. Also du könntest zum Beispiel Es geht ja ist ja so eingestellt, wie der März gezeigt hat, dass du ein Recapture hast und dann kannst du dir eine automatische Antwort, die die Leute erhalten, die sich anmelden, versenden. Und dann könntest du zum Beispiel sagen Hey, antworte doch auf die Mail, wenn du auch noch weitere. Angebote von uns per Email erhalten möchtest usw. Da könnte man auch so noch einen weiteren. Eine weitere Möglichkeit einbinden ist, wie gesagt. Müsste man, müsste man schauen, wie das funktioniert. Das wäre einfach so eine Idee. Es ist schon so und deswegen machen wir jetzt dann ein weiteres Demo. Wenn ihr wirklich dann Vollgas geben wollt und und viele Kontakte hat und wirklich langfristig auch immer. E Mail List als eurer E Mail Liste bespielen wollt mit Newslettern usw, dann lohnt es sich schon, dann auf eine E Mail Marketing Tour zu setzen. Das werden wir jetzt dann im zweiten Schritt zeigen, wie das geht. Aber das einfach noch so als abschließende Idee zum einfachen E Mail Formular. Und ich würde jetzt mal den Bildschirm zu mir nehmen und dann gehen wir ins zweite Live Demo. Und jetzt ist es so Ich habe vorhin gesagt, wir hatten es hier. Wir haben einfache E Formulare. Wie gesagt. Da ist ein Nachteil, dass es nicht so einfach ist, das DSGVO konform vor allem für langfristig, dass man wirklich sicherstellt, dass man dann auch die Kontakte über ein, zwei Jahre immer wieder bespielen darf. Das ist. Das ist ein Thema. Wir haben gesagt, es gibt Newsletter und Autoresponder Tools, aber dass das mittlerweile eben sehr aneinander gewachsen ist, da könnt ihr euch auch informieren. Da gibt es auch ganz viele verschiedene Meinungen, welches Tool gut ist, welches besser und schlechter ist. Wir machen jetzt dann gleich ein Live Beispiel mit dem Tool Quentin in der Verknüpfung mit den CMS. Können wir auch noch mal die Erklärung von E Mail Tools durchlesen, wenn wir wollen. Aber ich habe jetzt was Kleines vorbereitet, Nämlich unter unserem CMS habe ich eine neue Seite angelegt. Gestern. Die Mirai hat mir weitergeleitet, wer sich gemeldet hat im Chat und ich hab dann einfach mal kurz was vorbereitet. Bernhard. Eben. Wir haben ja da so ein Tool Copycockpit. Da kann man schnell mal ein paar Texte schreiben und das ist aber jetzt noch voll Platzhalter. Also ihr seht, das ist jetzt mal so einfach eine Beispielseite, wie könnte man eben ein Büchlein, eine Checkliste bewerben Und das würde man natürlich jetzt dann noch schön formulieren, wenn man dann weiß, was der Lead Magnet ist, dann auch schreiben, was nicht man schreibt ja nicht der Leadmagnet enthält. Also das ist noch ein Platzhalter hier, aber das können wir jetzt verwenden, dann auch in den nächsten Wochen als Livebeispiel und das möchte ich jetzt dann gleich mal machen. Also wir gehen mal noch in. Also wir können jetzt da die Seite bearbeiten. Und jetzt gibt es eben in unserem in Emes gibt es eben zwei Formulare und ich habe jetzt gerade mit dem, mit dem, mit dem Add, mit dem Meet, wo war das? Ähm, ihr habt jetzt gerade mit dem Meet die erste Variante gesehen und zwar das ist eben das einfache Formular hier. Also ihr seht da auch bei Forms, man hat zwei, man hat das einfache E Mail Marketingformular und man hat das etwas komplexere Cross Sign Up Formular. Und wenn ich da drauf klicke, dann sehe ich sofort Ui, da erscheinen ganz viele Namen. Klicktipp mailChimp, get responseQuentin, vier leads, keep active campaign usw ganz viele und auch noch benutzerdefiniert. Also im Prinzip ist es möglich, jedes E Mail Marketing Tool, das eine vernünftige API Schnittstelle anbietet, dann mit in CMS zu verbinden. Das ist grundsätzlich kein Problem. Also auch wenn jemand sagt Oh, ich verwende schon ein E Mail Marketing Tool, das ist nicht auf der Liste. Keine Angst, das kriegt ihr trotzdem hin mit der Benutzerdefiniert. Dann ist es noch mal ein bisschen komplizierter. Aber das geht auch. Aber die Empfehlung ist, dass man zuerst. Schon mal bei den Einstellungen auf die. Es ist nicht bei den allgemeinen Einstellungen, sondern es ist auch bei den. Er kann bei den RBS. Wir haben ja extra die RBS Einstellungen. Genau und da haben wir auch schon gesehen, da war auch die Einstellung fürs Recapture, aber auch bei den Abapeinstellungen, was wir bei Matt gesehen haben vorhin am gleichen Ort bei den RBS. Habe ich jetzt eben die Möglichkeit, dass ich zum Beispiel ein Klick Klick Tipp Zugriff gewähre. MailChimp Keep cleverReach. L. Ist auch eine Möglichkeit. Da hatten wir letztes Jahr, also bei der Serie. Letztes Jahr hatten wir da eine Live Demo gemacht bzw der Michael Strodtke hatte eine Live Demo gemacht. Zu Forlitz könnt ihr auch gerne die Aufzeichnung von letztes Jahr anschauen, wenn das von Interesse wäre. Aber was wir heute machen ist Quentin. Heute machen wir mal wieder ein Quentin Demo und ich muss jetzt mal als allererstes natürlich dann auch gleichzeitig schauen, dass ich auch in meinem E Mail Marketing Tool, also egal ob ich Quentin oder Forlets oder Klicktipp habe, schaut, dass ihr in der Internetseite eingeloggt seid und in der in eurem E Mail Marketing Tool. Dann muss ich mich dann anmelden. So jetzt bei Quentin in diesem Fall. Und dann habt ihr eigentlich auch bei allen Tools habt ihr irgendwo, müsst ihr auch da Einstellungen finden und irgendwo müsst ihr da auch Appeinstellungen finden. Also diese drei Buchstaben sind euer Freund. Wenn es darum geht, dass E Mail Marketing Tool mit dem eurem Webseiten Tool zu verknüpfen, geht beim Webseiten Tool auf die App Einstellungen. Bei SMS findet ihr das unter Einstellungen Apps und geht bei eurem E Mail Marketing Tool auf die API Info heißt es jetzt bei Quentin. Bei einem anderen Tool sind es dann auch vielleicht API Einstellungen oder App Verknüpfung. Irgendwo müsstet ihr diese Infos finden und da gibt es auch sicherlich Hilfe Artikel bei all den Tools. Und dann kann ich jetzt. Hier habe ich zwei Dinge. Also wenn ich sehe bei einen CMS, ich muss da zwei Dinge eingeben bei Quentin, ich habe diese Quentin Base URL und den Quentin Key, bei anderen Tool ist es einfacher, da muss ich dann nur darauf klicken. Wenn ich eingeloggt bin, kann ich es direkt so verknüpfen. Bei Quentin habe ich diese zwei Dinge, einen Key und eine Base URL und dann kann ich diese Base URL, die sehe ich hier. Das ist diese diese hier, die kann ich da mal kopieren. So base URL kann die einfügen Und dann habe ich noch den Key, der Key, den sehe ich hier oben kann ich einen neuen Key hinzufügen und dann kann ich sagen, wie soll der heißen? Und was ich gerne mache ist, ich kopiere einfach gerne die URL. Und gebe einfach das ein. Muss man nicht so machen, Das mach ich einfach so, dann weiß ich direkt Aha, das ist der Key für diese Webseite. Und dann kann ich auch noch diesen Key hier. Für diese Seite kann ich den kopieren und einfügen. So und dann ist. Grundsätzlich sind Quentin und Encinas verknüpft und genauso wäre jetzt ein anderes Email Marketing Tool jetzt verknüpft mit dem Inc CMS. Und auch wenn nicht, falls jemand von euch nicht den CMS verwendet, dann muss das bei einem guten CMS auch sehr ähnlich funktionieren wie jetzt bei einen CMS. Und jetzt ist es so. Jetzt kann ich eben neu hier unten auf dem Plus das Cross Sign Up wählen. Und kann daneben da sagen Quentin, und jetzt ist das schon verknüpft. Jetzt sehe ich da auch schon meine Tags, die ich habe. Was sind Tags? Tags sind wie Etiketten, die ich verwenden kann, dass ich dann auch die Kontakte zuordnen kann. Und da habe ich jetzt habe ich eine Liste von Tags und da ist es auch die Empfehlung, dass ich möglichst früh natürlich mir überlege, okay, ich gehe in meinem E Mail Marketing Tool, hier mache ich das unter Kontakte und Tags. Da sehe ich meine Liste von Tags, dass hier für die spezifische Kampagne idealerweise einen neuen Tag hinzufügt. Auch das funktioniert bei den meisten E Mail Marketing Tools sehr, sehr ähnlich. Ich finde da irgendwo unter Kontakte die Option Tags und kann einen neuen Tag, eine neue Etikette hinzufügen und kann jetzt sagen mal Bernhard Live Demo, sage ich jetzt einfach mal diesem Tag hier. Oder als Demo oder ich kann auch sagen live dem AVP2 heisst ja deine Firma so kann ich mal nehmen erstellen. So und dann habe ich diesen neuen Tag in meiner Liste. Und wenn ich jetzt hier noch mal das Crossinup noch mal neu öffne, so, dann Quentin, dann seht ihr, die zwei kommunizieren jetzt schon zusammen. Jetzt müsste ich hier Ja, finde ich. In der Liste von Tags finde ich diesen gerade erstellten Tag in Quentin in Email. Marketing Tool ist jetzt schon da in in SMS, kann den auswählen und dann kann ich jetzt mein Formular einrichten, wie ich es gerne hätte. Ich kann sagen, ob den Typ so dass Name und E Mail Adresse abfragen oder nur E Mail Adresse. Ich kann schon eine Danke Seite geben und kann dann zum Beispiel sagen da ist immer gut, wenn man eine Bestätigungsseite hat. Ich mach jetzt einfach mal das noch ein Platzhalter rein, da brauch ich dann noch eine. Bestätigungsseite kann man sagen. Soll es die Daten übermitteln. Soll ich dir auch hier kann ich in Recapture aktivieren. Ich kann. Ich kann ja Designs hinterlegen in den Einstellungen von Button. Ich nehme einfach mal den ersten. Ich könnte einen anmelden mit Facebook Button hinzufügen, Anmelden mit Google Button könnte ich machen und wenn ich dann auf Deutsch klicke, kann ich dann auch noch sagen, was im Button stehen soll. Und hier kann ich jetzt mal kurz auf unser E Mail Marketing Board zurück und ich kann haben. Ja, wir haben ja gesagt bei unserer Handelsstrategie, das ist eine Checkliste zehn Kriterien für eine erfolgreiche Webseite. Dann kann ich sagen zum Beispiel jetzt Checkliste anfordern könnte ich zum Beispiel dann als im Button schreiben als Idee und dann kann ich das mal Ganze mal speichern schon. Und ich kann mal den anderen Button, den wir hatten, den lösche ich mal oder ich könnte dann auch einfach verstecken, aber ich lösche, dann brauchen wir nicht mehr und dann kann ich das mal in der Vorschau anschauen und dann sehen wir da schon das haben wir da ein E Mail Feld. Ich könnte auch eben Name, ich könnte auch noch weitere Felder hinzufügen und dann den Call to Action. Jetzt mal erst. Jetzt Checkliste anfordern. Das ist mal so ein Beginn. Und jetzt? Im Prinzip würde das technisch schon funktionieren. Ich kann noch mal kurz reingehen. Ich habe jetzt da noch keine Seite. Ich müsste da. Da habe ich eine. Konfirmation? Genau. Die ist schon ziemlich gut. Ich habe schon eine Bestätigungsseite im Design, wo dann den Leuten gesagt wird, sie sollen jetzt die E Mail Adresse bestätigen, weil da das kommt jetzt dann schon ins Spiel, wenn es ums Double Opting geht, also Double opt in. Wir hatten vorhin auch schon sehr fachmännisch die Abkürzung im Chat Do n double opt in von jemandem. Da geht es ja darum, dass ich eben dann. Doppelt Eigentlich. Bestätige, dass die Leute. Auf meiner Liste sein wollen. Und deswegen sende ich jetzt die Leute. Ich kann jetzt eben. Beim Cross Site Formular konnte ich eben jetzt sagen wo soll ich die hin? Ich kann Ihnen sagen, die sollen auf eine interne Seite. Ich habe eine Confirmation Seite, eine Bestätigungsseite. Und wie wir gerade gesehen haben, da steht jetzt so was wie. Gehen Sie, bestätigen Sie Ihre Email, gehen Sie in den Posteingang und bestätigen Sie die Mail. Ich könnte, aber theoretisch. Technisch könnte ich die Leute auch direkt auf die Downloadseite senden, wo sie das E Book herunterladen können. Das mache ich aber nicht. Ich sende Sie auf die Bestätigungsseite mal hier im Formular, also jetzt mal in CMS seitig. Die sollen ja eben zuerst die E Mail bestätigen. Jetzt kann ich das Ganze speichern. So, und öffne ich das nochmal in der Vorschau. Und was passiert jetzt? Jetzt kann ich da mal eine E Mail eingeben. Einfach mal Demo at demo. Zum Beispiel kann die Checkliste anfordern und jetzt lande ich bei der Bestätigungsseite und dann sagt es mir Bitte bestätigen Sie Ihre E Mail Adresse. Nur noch eine Kleinigkeit, bevor wir Ihnen den Download Link zu setzen können, gehen Sie zum Posteingang, öffnen Sie die Bestätigungsmail, klicken Sie auf den Bestätigungslink. Aber jetzt ist es natürlich so. Das geht jetzt natürlich noch nicht. Irgendwo muss ich jetzt das im Hintergrund noch einrichten. Also was ich jetzt schon habe, wenn ich jetzt auf Quentin wechsle, wenn ich auf Kontakte gehe ich sehe jetzt diesen neuen Kontakt. Ich sehe jetzt diesen neuen Kontakt Demo als Demo von gerade den seh ich. Ich sehe aber auch der ist im Moment noch Single Opt in. Das hat schon mal geklappt. Aber da ist jetzt keine Mail raus an diese Phantasieadresse. Demodemo. Das muss ich jetzt noch einrichten und das richte ich jetzt bei meinem E Mail Marketing Tool ein. Also bei meinem E Mail Marketing Tool muss ich jetzt noch. Definieren, dass eben entsprechende Mail raus soll, also eine Bestätigungsmail und die dann der User anklicken kann, wo er dann auf meine Downloadseite landet. Und bei jedem E Mail Marketing Tool sieht der Prozess natürlich ein bisschen anders aus. Aber im Prinzip ist das auch egal, welches jemand Marketing Tool verwendet. Relativ ähnlich. Bei Quentin ist es jetzt eben so ich kann ganz links in der Seitenleiste auf Kampagnen klicken und jetzt kann ich eben. Ähm, ich hatte da eine andere Beispiel gemacht. Die löschte ich wieder. Ich mache eine neue Kampagne und ich nenne jetzt die eben auch da Double Opt In Test oder Do n Double Opt indemo VP zwei. So einfach mal ein Demo VP zwei das was wir jetzt gerade haben, erstellen. Ich kann das irgendwie benennen, einfach, dass es für mich Sinn macht. Und dann kann ich diese öffnen, reinklicken und das auch das müsste eigentlich bei. Auch bei anderen tue es ähnlich sein. Vielleicht heißt es dann nicht Kampagne, sondern Sequenz. Aber ihr müsste diese Funktionalität finden. Ich klicke dann rein und bei Quentin sieht das jetzt so aus. Ich hab da so einen visuellen Editor, wo ich jetzt meine Kampagne oder auch meine Sequenz bauen kann, und ich kann da beliebig weit gehen mit den Möglichkeiten was und ich sehe aber jetzt mal hier links, ich hab Ereignisse und ich hab Aktionen, also Ereignisse sind Dinge, die passieren und die Aktionen sind dann die Dinge, die folgen aufs Ereignis. Und was jetzt bei den Ereignissen, Was ich da jetzt auswählen kann ist es hat sich ein Tag geändert. Ich sehe da die Option als Ereignis Tag geändert, weil was passiert, wenn jemand hier. Ich gehe noch mal einen Schritt zurück Was passiert, wenn jemand hier die E Mail Adresse eingibt? Da ich im Cross Sign Up, da ich in meinem Formular gesagt habe. Leute, die das ausfüllen, bekommen Diesen Tag hier bei meinem E Mail Marketing Tool hat sich ja ein Tag geändert. Und dann kann ich das dann hier rein fügen und kann das Doppelklicken auf diesen, auf diese Option und kann dann sagen, wenn der Kontakt einen der folgenden Tags erhält. Und dann kann ich reinklicken und sagen, sobald jemand diesen Livedemo VP zwei Tag erhält. Dann soll was passieren. Und ich habe jetzt noch nicht gesagt, was passieren soll. Ich habe jetzt einfach nur mal das Ereignis und jetzt kann ich entsprechend basierend auf dem Ereignis eben eine Kette von Aktionen auslösen. Und ich könnte jetzt da theoretisch schon eine. E Mail Marketing Sequenz mit 400.000 E Mails bauen. Das irgendwann wieder das du wahrscheinlich dann abstürzen. Aber ich konnte da jetzt beliebig viele Mails anhängen. Aber jetzt wollen wir mal ganz simpel starten. Wir haben hier die Möglichkeit, einfach eine E Mail Bestätigung als Aktion hinzuzufügen. Oder wir haben den die Aktion Jemand hat sich angemeldet hat den Tag erhalten. Jetzt musste er aber noch seine Email bestätigen, deswegen ich lösch das noch mal, Hier habe ich hier die Aktion E Mail Bestätigung, die ich einfügen kann. Ich kann dann das Miteinander verbinden. So, also wenn das Ereignis passiert, dann duck, soll das passieren, die E Mail Bestätigung. Ich klicke da rein. Und dann kann ich eben sagen, von welcher Mail soll das gesendet werden und was soll der Betreff sein? Bitte bestätigen Sie Ihre Email um die Checkliste zu. Herunterladen. Zum Beispiel kann ich kann ich dann auch noch umbenennen, wie ich es hätte. Um Ihre E Mail Adresse zu bestätigen, klicken Sie bitte hier. Kann das Mail natürlich anpassen. Das kann ich natürlich noch viel schöner schreiben und auch schon über die Checkliste noch was schreiben und dann kann ich eben die Dankeschönseite auswählen. Und jetzt. Oder wir haben gesehen, die Leute, die kommen ja über Inc sms, also über die Webseite, geben ihre Mail rein, landen dann im nächsten Schritt auf dieser Bestätigungsseite. Jetzt kommt Quentin ins Spiel. Hier sagen wir jetzt Ah, da hat jemand den Tag, Wir senden eine Mail raus, eine Bestätigungsmail. Und was soll jetzt passieren, wenn jemand dann. Das Dankeschön Seite können wir dann sagen jetzt senden wir den, wenn der auf den Link klickt, hier klicken Sie bitte hier. Dann sollte er wiederum an eine Dankeschön Seite gesendet werden. Und wo sollte hinkommen? Da würde es jetzt Sinn machen. Eben unsere Downloadseite. Also wir haben hier schon eine Downloadseite. Hier wird es jetzt Sinn machen, eine Downloadseite zu verlinken und wenn ich da die Downloadseite auf die Eigenschaften bearbeiten, kann ich hier den Link kopieren. Und dann Ich habe jetzt da noch keine richtige Domain. Das müsste ich natürlich noch zuerst machen, aber dann gebe ich das dann als Dankeschön Seite ein, kann das Ganze dann so speichern. Und veröffentlichen. So, und jetzt könnte ich auch gleich schon weiter gehen und mehrere Mails hinzufügen. Eine komplizierte Sequenz, Aber jetzt haben wir erstmal. Diese einfache Sequenz durch und wir können das jetzt gleich testen. Ich kann noch mal neu hier. In die Vorschau gehen. Und jetzt mache ich das auch noch mit einer Email, die die es natürlich auch noch gibt, dass ich dann überhaupt das erhalten kann, oder? Jetzt melde ich mich mal mit meiner E Mail Adresse an sage Checkliste anfordern. Jetzt sagt mir, bestätige. Das sind, unterbreche ich kurz die Übertragung. Ich öffne meine meine Mailbox. Und warte geduldig auf die Bestätigungsmail. Kann natürlich ein paar Sekunden gehen, bis die ankommt. Kann natürlich auch sein, dass die im Spam landet. Ich warte noch auf die E Mail. Kann schon mal ja schauen gehen. Ähm. Kann ja mal auf die Kontakte gehen. Also es ist natürlich jetzt ich hatte das schon mal bei einem anderen Demo, ich lösche das noch nochmal kurz. Bin. Weil ich da halt schon ich bin schon bestätigt im System. Das kann natürlich unter Umständen. Problem sein. So. Also ich muss noch mal kurz schauen. Ist die Mail angekommen? Trotzdem. Nein, aber ich hab den. Genau. Ich hab den Tag bekommen, denn Live Demo VP zwei, wie man hier sieht. Aber weil ich wahrscheinlich schon mal mich bestätigt habe im System bei einem anderen Live Demo. Bekomme ich. Bekomme ich aus diesem Grund nicht die Bestätigungsmail. Mach es noch mit einer anderen E Mail Adresse. So, dass es funktioniert. Ich gehe noch mal zurück. So. Ähm. Genau eine andere E Mail Adresse von mir. So gäbe es man noch mit einer anderen E Mail Adresse ein. Sind wir wieder beim. Vorführeffekt. Ja. Das ist natürlich jetzt. Ich versuche. Ich habe jetzt natürlich an die. Die E Mail Adresse, die ich jetzt eingegeben habe, habe ich an diesem Computer hier im Studio natürlich keinen Zugang. Müsste ich jetzt den anderen Laptop holen? Das sind dann so die die Problemchen, die man da hat. Genau jetzt. Was ich jetzt schnell mache, ist was anderes. Ich lösche jetzt meinen Kontakt hier. Ich habe jetzt rausgefunden, Schreiben Sie löschen in das Feld. So mache ich es. So sind Sie sicher? Ja. Jetzt habe ich den Kontakt gelöscht. Und jetzt mache ich es doch noch mal mit dieser E Mail Adresse, dass wir das Live Demo hier haben. So, und jetzt hoffe ich, dass es dieses Mal klappt mit der Bestätigungsmail, dass die im Hintergrund in meiner Inbox ankommt. Jetzt hat's geklappt. Super. Danke für eure Geduld. Jetzt habe ich diese Bestätigungsmail bekommen. Bitte bestätigen Sie Ihre Email, um die Checkliste herunterzuladen, also zu herunterladen und dann kann ich hier klicken duck Und dann bin ich auf der Downloadseite. Und jetzt muss ich natürlich die Checkliste hier auch noch hinterlegen und verlinken usw ganz schön. Aber ihr seht, ich habe die Bestätigungsmail, Das hat jetzt geklappt. Ich habe jetzt da. Vorhin habe ich kurz kontrolliert. Mit der Email, die ich mich hier angemeldet habe, ist jetzt bestätigt Single und wenn ich neu lade, ist es jetzt bestätigt. Grün Double opt in. Also jetzt hat das Double Opt in geklappt und die Person hätte jetzt auch hier seinen Download. Und jetzt könnte ich natürlich auch hier direkt schon auf der Landingpage, wie wir gesagt haben, im Panel dann direkt schon weiterleiten auf auf ein anderes Angebot, also den Download anbieten, aber dann sagen aber hey, wenn du ja schon interessiert bist, wir haben auch noch das für dich oder dann direkt zu meinem eigentlichen Angebot gehen von der Checkliste. Das wäre jetzt dann der nächste Schritt. Das können wir uns dann in den nächsten Wochen anschauen. Aber im Prinzip, ihr seht, es ist halt wirklich dieses Zusammenspiel von meinem Webseiten Tool mit meinem E Mail Marketing Tool. Ich muss mir überlegen oder ich brauche irgendwo ja das Formular. Bei SMS ist das eben das Cross Sign Up Formular. Ich verbinde da mein E Mail Marketing Tool und muss dann mir überlegen, auf welche Dancerseite gehe ich? Sicherlich macht es Sinn auf eine Bestätigungsseite. Dann geht dann eine Mail raus mit Link, der dann die Email bestätigt, wo ich dann auf eine Downloadseite lande. Ich hoffe das hat schon mal soweit weitergeholfen, dass Leib Beispiel. War das grundsätzlich verständlich? Gerne. Kurz Ja oder nein in den Chat? Ähm. Bernhard schreibt, aber der Link zur Downloadseite müsste trotzdem versendet werden. Du hast ihn ja jetzt im Prinzip in der Bestätigungsmail. Aber was wir jetzt für ein Problem hatten, ist, wenn ich schon mal jemanden in meinem System hatte, dass der es nicht bekommen hat. Aber hier wurde ja der Link verlinkt, jetzt auf meine Downloadseite. Das würde im Prinzip reichen. Eben, es ist vielleicht. Vielleicht noch besser, wenn ich es noch ein zweites Mal raus sende, aber. Ich könnte ja auch in meiner Sequenz leben. Das ist ja das Schöne, sobald ich mal das schöne Double Opt in habe. Ich könnte jetzt eben hier direkt eine Sequenz anhängen. Und das verbinden und dann sagen. Ich will jetzt. Ich will dann einmal einen Tag warten. Zum Beispiel. Warte mindestens einen Tag. Und dann gehe ich mit der nächsten Mail raus. Und da mache ich irgendwie eine Mail zu Thema. Thema. Natürlich. Und dann warte ich vielleicht einen Tag noch mal und dann geh ich mit der nächsten Mail raus. Also hier kann ich. Oder vielleicht warte ich dieses Mal zwei Tage und dann geh ich mit der nächsten Mail raus und so kann ich dann eine Sequenz bauen, wenn ich will. Ich muss nicht. Also wir hatten das hat auch die Mehrheit gestern besprochen. Wir haben eben wirklich diesen Unterschied von. Newsletter zu Sequenz oder einen Newsletter. Eine Sequenz ist eben genau das, dass ich basierend auf einer Aktion ganz gezielt eine Serie an Emails rauslasse, die zu einem bestimmten Ziel führen. Ein Newsletter ist einfacher. Bei einem Newsletter sende ich dann einfach einmal im Monat, einmal die Woche, einmal am Tag, in welcher Frequenz auch