Kategorien:

#Blog Erstellung #Texterstellung & Storytelling

14.03.2024

Blitzschnell neue Blogs dank KI - wir zeigen Ihnen, wie!

Suchen Sie nach Möglichkeiten, neue Themen zu finden, Schlüsselwörter einzubeziehen und regelmäßig neue Blogs zu schreiben? Wir haben einen neuen KI-gestützten Assistenten für Sie!
 
In unserem heutigen Webinar zeigen wir Ihnen, warum ein Blog Ihnen helfen kann, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Wie Sie strukturiert arbeiten können. Und was Sie beachten müssen, um einen erfolgreichen Blog zu führen.
 
Aber... das ist keine reine Theorie. Wir wollen Ihnen dabei helfen, Ihre Blogs zu schreiben. In die Umsetzung zu kommen. Ihr Aufgaben zu erledigen. Dafür haben wir die KI aktiviert und einen Assistenten geschaffen.
 
Dieser Assistent wird Ihnen dabei helfen:
  • Brainstorming von Blog-Themen
  • Einen Blog-Titel zu definieren
  • Ideen für Keywords zu erhalten
  • Ein Inhaltsverzeichnis zu schreiben
  • Die Texte des Blogs zu schreiben, einschließlich der Verwendung der ausgewählten Keywords.
 
Ein kompletter Blogartikel also, in einem einzigen Assistenten.
 
Um Ihnen zu zeigen, wie schnell und einfach Sie jetzt Blogartikel für Ihr Thema und Ihr Unternehmen schreiben können, werden wir ein Live-Beispiel mit einem der Webinar-Teilnehmer durchführen. Es könnte mit und für Sie sein?!
 
Wir können es Ihnen nicht einfacher machen als das. Hoffentlich macht Ihnen die Arbeit mit dem Assistenten genauso viel Spaß wie uns. Wir sehen uns im Webinar!

Transkript

1
00:00:05.097 --> 00:00:28.037
SwissMadeMarketing Webinars: und Sie haben es wahrscheinlich schon gesehen, vom Titel von Drevenau. Heute Heute sprechen wir über das Thema Blog, und wir haben in Copycockpit einen neuen Assistenten für sie. Da haben wir wirklich, ja nicht ich, aber wirklich Jamie und Olivia, die so im Hintergrund sehr hart daran gearbeitet haben, haben wieder einen neuen Meilenstein erreicht.


2
00:00:28.057 --> 00:00:34.246
SwissMadeMarketing Webinars: Was wir Ihnen heute zeigen werden, ist ein Assistent, die wirklich Blogs. und so.


3
00:00:34.247 --> 00:00:59.216
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn Sie Ihre Webseite für Seo optimieren möchten, braucht es so 15 oder 2.000 Wörter. Das ist dann eine gute Länge für einen schönen Blog, und das bekommt Sie wirklich


4
00:00:59.217 --> 00:01:17.297
SwissMadeMarketing Webinars: hin mit diesen Assistenten. und es ist nicht nur sehr Wörter, die da rausgeschmissen werden. Nein, es ist wirklich auch einen guten Text.


5
00:01:17.897 --> 00:01:47.326
SwissMadeMarketing Webinars: Ich möchte Ihnen heute etwas noch so einen kleinen Intro geben, ins Thema Blogging oder Bloggern, und dann legen wir einfach los mit einem live Demo


6
00:01:47.327 --> 00:01:51.506
SwissMadeMarketing Webinars: die Chance kommt. Überlegen Sie sich, und dann werde ich ihn.


7
00:01:51.617 --> 00:02:01.986
SwissMadeMarketing Webinars: und dann schauen wir uns einfach an, für wem wir das Blog machen werden. Aber zuerst möchte ich noch


8
00:02:02.177 --> 00:02:23.837
SwissMadeMarketing Webinars: wir erzählen über Blogger. Wieso haben wir diese Blog-assistenz veröffentlicht? Wieso finden wir es dann wichtig, dass wir auch ein Blog-assistent zur Verfügung haben, dass Sie Blogs schreiben können. Dazu möchte ich kurz noch einiges erzählen.


9
00:02:23.837 --> 00:02:45.536
SwissMadeMarketing Webinars: Kurz schauen. Ja, Also, ich hab da das Richtige. und wie immer Bemerkungen und so immer gern im Chat reinschreiben. Ich versuche, ein Auge darauf zu haben und ich weiß, der Michael schaut immer. Auch und wenn Sie Fragen haben, beantwortet er oft Mega Mega schnell, so einfach ihre Fragebemerkungen gern im Chat reinschreiben.


10
00:02:45.827 --> 00:03:04.066
SwissMadeMarketing Webinars: Also, Thema von heute, blitzschnell neue Blogs. Dank künstlichen Intelligenz. und wir werden Ihnen zeigen, wie mit einem Livebeispiel, und ja, Hier steht da mein Name. Aber eigentlich sollte die Olivia und der Gm da auch sehen, weil das ist wirklich Ihre harte Arbeit. Was ich heute dann zeigen darf.


11
00:03:05.677 --> 00:03:20.207
SwissMadeMarketing Webinars: und wir haben in unserer Online Academy auch eine Serie zum Thema Blogs. Ich kann Ihnen später auch noch zeigen, wie Sie es finden. Aber ich kann hier auch schon ein link Zeilen.


12
00:03:20.357 --> 00:03:42.836
SwissMadeMarketing Webinars: dann können Sie das auch bei uns in Academy finden. Also, das ist eine Serie von 3 Teile. und dann schauen wir uns wirklich im Detail an. Wieso Blogs: Wieso ist das wichtig? Wie erstellen Sie das. Wie machen Sie das usw. und so fort. und damals haben wir da noch ein live Beispiel gemacht. Das hat er dann 60 min getraut. Aber heute werden wir das für uns viel und viel schneller schaffen.


13
00:03:43.147 --> 00:03:52.887
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. Zuerst ein paar Zahlen. Also Wenn wir über Blog sprechen, dann hat eigentlich so ein von 3 Webseiten einen Blog.


14
00:03:52.997 --> 00:04:15.866
SwissMadeMarketing Webinars: Es gibt so über 600 Millionen Blogs weltweit, und jede Minute werden so fast 6.000 Blogbeiträge veröffentlicht. und wenn Sie dann denken, okay, die Konkurrenz. Sie schreibt zum View. Wieso sollte ich das da noch machen, weil so 75% der Internetnutzer geben an, noch regelmäßig Blogbeiträge zu lesen.


15
00:04:15.867 --> 00:04:32.136
SwissMadeMarketing Webinars: So, es hat nicht nur ein großes Angebot, es hat wirklich auch große Nachfrage, und Leute lesen wirklich auch noch im hin, Blockartikel. Es ist nicht nur, dass Sie einfach nur Videos anschauen. Es gibt auch viele Leute, viele von ihren Kunden, die gerne lesen. und


16
00:04:32.137 --> 00:04:37.637
SwissMadeMarketing Webinars: Blockartiko können so wirklich auch einen guten News-meter sein in Ihrer Marketingpalette.


17
00:04:38.517 --> 00:05:03.466
SwissMadeMarketing Webinars: und wieso sollten Sie dann einen Blog erstellen? Also, hier steht Sie schon dazu Ihr Seo verbessern? Also wenn Sie Ihre Webseite optimieren möchten, damit es gut auf Google gefunden wird, dann ist ein Blog eine gute Möglichkeit, um da etwas zu bewegen. Aber Sie können einfach auch sagen, ich möchte andere inspirieren. Ich möchte so durch zu Schreiben neue Ideen erforschen. Ich möchte so mich üben, mich selbst auszurücken, ich


18
00:05:03.467 --> 00:05:27.147
SwissMadeMarketing Webinars: mit dem Schreiben üben. Ich möchte eine online Gemeinschaft aufbauen zu einem bestimmten Thema. Ich möchte neue Fähigkeiten lernen, Also, es hat wirklich viele unterschiedliche Ziele, die man mit einem Block haben kann. und ich denke, wenn Sie einen Block für Ihre Firma erstellen, ist auch gut für sich. Klar zu sein, okay, was ist eigentlich Mein Ziel? Ist mein Ziel wirklich, mein Seo zu verbessern. Also, meine Rankings, meine Webseite


19
00:05:27.147 --> 00:05:33.527
SwissMadeMarketing Webinars: oder damit Geld zu verdienen, Oder hat es eine dieser anderen möglichen Ziele?


20
00:05:33.877 --> 00:05:38.356
SwissMadeMarketing Webinars: und wenn wir dann über Blog sprechen.


21
00:05:38.377 --> 00:06:00.996
SwissMadeMarketing Webinars: Eigentlich können Sie einen Blog schreiben, über welches Thema dann auch? Es gibt hier so eine Liste, um Ihnen ein bisschen eine Idee zu geben. Sie können sogar bloggen über bloggern, aber auch über Musik, online Geschäfte, Sport, Schönheit, Reise Produktivität? Eigentlich über alle Themen können Sie einen Blog erstellen, so auch über Ihr Thema.


22
00:06:01.417 --> 00:06:23.757
SwissMadeMarketing Webinars: und ich habe hier ein paar Beispiele genommen, sind einfach Screenshots von Blogs im deutschsprachigen Bereich. und Das ist nur, um Ihnen so anzuzeigen. Es hat wirklich alle Arten von Themen. Es hat auch verschiedene Möglichkeiten, wie das dann aussehen könnten, Also nur um Ihnen ein Gefühl zu geben, wirklich alles ist da möglich


23
00:06:24.227 --> 00:06:24.947
SwissMadeMarketing Webinars: machen.


24
00:06:24.957 --> 00:06:42.586
SwissMadeMarketing Webinars: und wie gehen Sie dann vor, wenn Sie Ihren Blog erstellen möchten. Also wichtig ist, zuerst Ihre Strategie zu bestimmen, und das ist 1 zu wissen: Was ist Ihr Ziel von ihrem Blog, aber auch genau zu wissen. und auf die nächste Folge komme ich noch zum Nischenformer. Für wem schreiben Sie den Blog?


25
00:06:42.587 --> 00:07:05.707
SwissMadeMarketing Webinars: Welche Themen sollte Sie da behandeln usw. Eine nächsten Schritt dann die Inhalte zu planen, dann Inhalts zu erstellen und zu veröffentlichen. und selbstverständlich ist dann auch wichtig, die Ergebnisse zu prüfen. Wenn sie anfängt mit einem Blog, und das Ziel ist, Ihre Seo zu optimieren, muss ich Ihnen auch schon sagen. Das fragt auch Geduld. Das geht da nicht von der einen auf die nächste Woche, dass sie dann plötzlich


26
00:07:05.707 --> 00:07:30.736
SwissMadeMarketing Webinars: Mega steigen, in die Rankings. Das braucht halt ein wenig Zeit, aber es ist immer gut zu schauen. Okay, wie geht es mit meinen Rankings? Wie oft wird meiner Seite angeschaut, bewegt, das in eine gute Richtung geht das so hoch. und da geht es wahrscheinlich dann so ein wenig exponentiell zu einer langer Zeit, dass es ein bisschen besser geht und dann ganz wirklich groß, das traffic zu nehmen.


27
00:07:30.777 --> 00:07:55.517
SwissMadeMarketing Webinars: und Sie können da dann auch schauen, Welche Subthemen sind eigentlich am meisten beliebt. und da können Sie davon auch mehr machen oder schauen. Okay, Wenn viele Leute auf dieser Blockseite sind. Soll ich da wirklich auch einen guten call to action reinbauen, damit die Leute nicht nur mein Blog lesen, aber ich sie auch zum Handeln bewegen kann, etwas zu kaufen, Einen Termin zu vereinbaren, ein Probeabo abzuschließen, oder was dann auch?


28
00:07:57.017 --> 00:08:21.426
SwissMadeMarketing Webinars: und wenn Sie dann ihren Blog schreiben, ist auch gut zu wissen, Leute lesen Blogs, nicht nur vor Spaß. Nein, die Leute lesen Blogs, weil sie nach Lösungen für ihre Probleme suchen. Also, die Leute haben ein Problem, haben eine Frage, ein Interesse in einem bestimmten Thema, und deshalb möchten Sie da mehr über das Thema herausfinden, möchte, Sie mehr über mögliche Lösungen für sich erfahren. Also


29
00:08:21.527 --> 00:08:31.267
SwissMadeMarketing Webinars: haben Sie immer beim Blog auch Ihre potenzielle Leser in Gedanken und wieso ihr Block von Nutzen sein könnte für diese Leute?


30
00:08:32.136 --> 00:09:00.146
SwissMadeMarketing Webinars: Wer ist meine Zielgruppe? Wer ist mein Leser von diesem Blog?


31
00:09:00.147 --> 00:09:25.356
SwissMadeMarketing Webinars: Welches Problem hat er? Welchen Nutzen kann ich im Blog dann geben? und wenn Sie diese Nischenformat stellen, dann wird diese dann dann funktioniert wirklich der blockassistent auch hervorragend, weil dann schreibt es wirklich gute Texte, die auch wirklich gezielt sind, auf ihre potenzielle Kunden und die dann wirklich auch versionieren werden bei jeder Hunde, also Nischenform. und darauf kommen wir noch.


32
00:09:25.937 --> 00:09:31.497
SwissMadeMarketing Webinars: Unbedingt, müssen Sie sich auch überlegen. Wenn ich dann einen Blog habe.


33
00:09:31.947 --> 00:09:34.737
SwissMadeMarketing Webinars: und Leute kommen darauf. Was


34
00:09:34.797 --> 00:10:04.567
SwissMadeMarketing Webinars: will ich dann eigentlich? Was will ich denn eigentlich, dass diese Leute machen? So, Wir haben oft auch über diesem Fano-prinzip gesprochen und behandeln Sie Ihr Blog wirklich auch als Teil von einer Fanno. Also Es ist eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Aber sie möchten dann auch, dass die Leuten etwas machen. und wenn wir uns so diesen Assistent anschauen, wird diesen Assistenz am Ende auch fragen: Was ist Ihre Handlungsaufforderung, Weil auch in diesem Assistent möchten wir Ihnen wirklich modifizieren?


35
00:10:04.567 --> 00:10:28.767
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, denken Sie nach, was Möchten Sie das die Leute machen, wenn Sie das Blog lesen, wenn Sie auf Ihre Seite stoßen, so als unbedingt auch eine code action haben. und wenn Sie sagen, ja, ich bin noch dran, etwas aufzubauen, oder mein Blog ist eher so für eine Gemeinschaft aufzubauen, statt etwas zu verkaufen, haben sie dann unbedingt die Möglichkeit, dass die Leute sich für einen Newsletter anmelden können. und da können sie.


36
00:10:28.847 --> 00:10:36.347
SwissMadeMarketing Webinars: wenn Sie dann einen neuen Blogbeitrag haben, das auch per E-mail-newsletter versenden, um die Leute wieder auf sie aufmerksam zu machen.


37
00:10:36.667 --> 00:10:56.387
SwissMadeMarketing Webinars: Eine andere Möglichkeit ist, dass die Leute einen Kommentar hinterlassen können oder es in den sozialen Medien teilen können. und selbstverständlich hat es da auch noch weitere Möglichkeiten, wie etwas zu kaufen, wie einen Termin zu vereinbaren, ein Quiz auszufüllen, ein Probeabo abzuschließen. Aber machen Sie unbedingt auch einen co zu action auf Ihrer Blockseite.


38
00:10:56.997 --> 00:11:03.147
SwissMadeMarketing Webinars: Hier dann auch ein paar Beispiele, wie diese kurz actions aussehen könnte.


39
00:11:03.347 --> 00:11:23.647
SwissMadeMarketing Webinars: Machen Sie es nicht zu versteckt, Weil hier ist es oft noch so ein wenig versteckt. Sie können auch einfach sagen, Ich habe eine Blockseite und die Leute können dann etwas kostenlos herunterladen. und so bekomme ich dann die E Mail Adresse und kann ich die Leute auch auf meiner E. Mail Newsletterei nehmen. Also das sind auch noch Möglichkeiten, die es dann gibt.


40
00:11:24.417 --> 00:11:36.427
SwissMadeMarketing Webinars: Aber ich habe schon zu lange geredet, weil am liebsten machen wir einfach das Live-beispiel, und deshalb möchte ich Ihnen


41
00:11:36.897 --> 00:11:59.566
SwissMadeMarketing Webinars: sagen, wir haben jetzt in Copy Cockpits einen neuen Assistenten. und ich werde das auch noch im Zoo zeigen. Also wenn Sie zur Assistentin gehen. Sie gehen zu Kopfb Cockpit zur Assistentin, hat es hier Blockartikum mit Loane erstellen. und es hat jetzt dann auch noch ein Schild neu drauf, weil wir halten mal einen Assistent für blockartige Mituale erstellen.


42
00:11:59.657 --> 00:12:00.837
SwissMadeMarketing Webinars: Aber da


43
00:12:01.547 --> 00:12:02.227
SwissMadeMarketing Webinars: ja.


44
00:12:02.237 --> 00:12:31.237
SwissMadeMarketing Webinars: da konnte man auch wirklich gute Blockartikel schreiben, aber da musste man eigentlich über den Assistent kundsmann dann ein Thema auswählen, eine Gliederung erstellen, und da musste man ins Dokument wechseln, um da dann die Texte zu schreiben. Aber jetzt haben wir wirklich die Nuss geknackt, um auch lange Texte erstellen zu lassen, und können wir das Ganze in einen Assistent machen. Also Sie müssen wir wirklich nur diesen Assistent durchgehen. und am Ende haben Sie dann Ihren Blogtext.


45
00:12:31.237 --> 00:12:41.707
SwissMadeMarketing Webinars: inklusive ein schönes Intro am Anfang, und diese Texte sind dann wirklich so ein, 1.502 000 Meter lang


46
00:12:41.777 --> 00:12:56.257
SwissMadeMarketing Webinars: und werden dann auch noch ihr Keyword berücksichtigen. Also das steckt dann auch noch da rein. und das werden wir uns allen im Live-beispiel anschauen, weil am schönsten ist es einfach, das in einem Live-bike zu sehen


47
00:12:57.277 --> 00:12:59.047
SwissMadeMarketing Webinars: und ähm.


48
00:12:59.357 --> 00:13:10.837
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, wir haben oft einmal als Beispiele, diese Folie. Also, die Herausforderung beginnt die Urlaubs. Aber ich dachte, ja, welche Zahl von Minuten sollte ich hier aufschreiben?


49
00:13:10.847 --> 00:13:14.757
SwissMadeMarketing Webinars: Was denken Sie? Wie lange braucht es.


50
00:13:14.927 --> 00:13:41.966
SwissMadeMarketing Webinars: um ein Blogartikel zu schreiben von


51
00:13:41.967 --> 00:13:46.487
SwissMadeMarketing Webinars: dem Live- Demo. Machen wir das.


52
00:13:46.487 --> 00:14:09.576
SwissMadeMarketing Webinars: dass wir den Blog Text erstellen. und ich schaue hier kurz, was reinkommt. Tipp Sie einfach rein im Chat. Das ist wirklich ganz unterschiedlich. Was ich jetzt sehe, die Renate sagt, es dauert so 5 bis 7 min Ursula, 12 min, und sogar


53
00:14:09.697 --> 00:14:24.797
SwissMadeMarketing Webinars: es tut mir leid, aber das werde ich wahrscheinlich nicht schaffen, aber die 10 min, Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.


54
00:14:24.917 --> 00:14:27.286
SwissMadeMarketing Webinars: Ich würde sagen.


55
00:14:27.997 --> 00:14:41.777
SwissMadeMarketing Webinars: wenn wir es vielleicht so in 15 min versuchen. Ich denke, wir können es auch in 10, aber ich denke, in diesem Live-beispiel machen wir zuerst noch den Nischenformel. und dann machen wir Nischenformel und


56
00:14:42.037 --> 00:14:43.637
SwissMadeMarketing Webinars: Blog zusammen.


57
00:14:43.687 --> 00:14:53.567
SwissMadeMarketing Webinars: So 15 min. Ich frage mich jetzt: Was mache ich? Für? Ich versuche 15 min.


58
00:14:53.917 --> 00:15:03.727
SwissMadeMarketing Webinars: Schauen wir uns an, ob wir das schauen werden, in 15 min, und das ist dann Nischenformel und


59
00:15:03.977 --> 00:15:05.617
SwissMadeMarketing Webinars: Blog-text erstellen.


60
00:15:05.977 --> 00:15:08.517
SwissMadeMarketing Webinars: Genau ich. Ich


61
00:15:08.637 --> 00:15:17.976
SwissMadeMarketing Webinars: starte die Uhr noch nicht, weil zuerst brauchen wir dann auch ein Live-beispiel, und die Frage ist Ja, wer möchte gerne


62
00:15:18.057 --> 00:15:24.427
SwissMadeMarketing Webinars: das Live-beispiel sein? Heute, Für wem können wir heute ein Blogartikel erstellen? und


63
00:15:24.957 --> 00:15:31.916
SwissMadeMarketing Webinars: ich weiß nicht, In die Letzte Woche haben wir eigentlich viele, viele Live-webinare gemacht.


64
00:15:32.417 --> 00:15:56.636
SwissMadeMarketing Webinars: und da waren 2 Herren. Ich habe mich leider nicht die Namen gemacht, aber da waren 2 Herren, Die haben etwas gesagt. Wir haben ein Thema zu Photovoltaikanlagen, also Pv-anlagen, Sind Sie auch noch hier im Webinar vielleicht heute dabei, Wenn ja, Tippe gerne? Ja im Chat. Ich denke, in den letzten Wochen hatten wir immer


65
00:15:56.747 --> 00:15:58.637
SwissMadeMarketing Webinars: so.


66
00:15:58.817 --> 00:16:21.206
SwissMadeMarketing Webinars: dass wir Anmeldungen hatten für ein Live-beispiel. und dann waren Sie immer so auf den dritten Platz gekommen. und wenn Sie heute dabei sind, möchte ich gerne Ihnen zum ersten Platz bringen. Also wenn Sie heute da sind, einfach gern im Chat tippen, und sonst würde ich sagen, wenn jemand Lust hat.


67
00:16:21.207 --> 00:16:32.817
SwissMadeMarketing Webinars: ich sehe jetzt ein Jahr reinkommen. Von Johann Höger und Joan. Ich hoffe ist okay. Ich sage und von Manfred.


68
00:16:33.967 --> 00:16:34.857
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


69
00:16:35.667 --> 00:16:40.847
SwissMadeMarketing Webinars: Dann ist selbstverständlich die Frage: Wähle ich dann aus.


70
00:16:41.077 --> 00:16:49.336
SwissMadeMarketing Webinars: Vielleicht können Sie noch kurz etwas zu Ihrer Firma dazuschreiben. und dann nehmen wir eine von diesen beiden


71
00:16:50.167 --> 00:17:06.426
SwissMadeMarketing Webinars: Bedingung ist dann auch noch, Sie müssen freisprechen können. Das macht das ein wenig einfacher. Wenn Sie jetzt auch frei sprechen können. Wenn wir zusammen reden können ins Webinar, wo gesagt, auch noch wer zuerst war.


72
00:17:06.637 --> 00:17:15.836
SwissMadeMarketing Webinars: dann kannst du frei sprechen? und möchtest du das für das Beispiel mit dir machen.


73
00:17:16.467 --> 00:17:20.636
Johann Högl: Ich kann frei sprechen. Ich muss nur noch ins Büro wechseln.


74
00:17:21.247 --> 00:17:24.476
SwissMadeMarketing Webinars: Ach, okay, aber würde es gehen? Oder?


75
00:17:24.477 --> 00:17:26.577
Johann Högl: Geht ja auch das ist eine halbe Minute.


76
00:17:26.897 --> 00:17:40.457
SwissMadeMarketing Webinars: Ich glaube, die Themen von ihr beiden sind so ziemlich ähnlich.


77
00:17:40.607 --> 00:17:43.127
SwissMadeMarketing Webinars: So.


78
00:17:44.397 --> 00:17:48.907
SwissMadeMarketing Webinars: Ich hoffe, das hilft dir dann auch weiter, und


79
00:17:49.567 --> 00:17:50.597
SwissMadeMarketing Webinars: wenn


80
00:17:50.967 --> 00:18:02.826
SwissMadeMarketing Webinars: und vielleicht wenn es wirklich wirklich schnell geht, dann machen wir einfach auch noch. Ein zweites Beispiel: Schauen wir uns einfach an.


81
00:18:03.177 --> 00:18:12.767
SwissMadeMarketing Webinars: Also, das wollte ich noch nicht zeigen. Das machen wir nach dem Live-beispiel. Ich wechsle jetzt in unseren Apps.


82
00:18:12.777 --> 00:18:16.577
SwissMadeMarketing Webinars: Das solltet Sie jetzt auch sehen können.


83
00:18:16.817 --> 00:18:29.737
SwissMadeMarketing Webinars: und wie Sie, sehen Wir haben hier in Copycockpits. Wenn ich auf den Assistenten klicke, haben wir hier der Blog-artikelassistenten mit Ljuana. und das ist, was wir durchgehen möchten.


84
00:18:30.067 --> 00:18:31.137
SwissMadeMarketing Webinars: und


85
00:18:31.427 --> 00:18:32.867
SwissMadeMarketing Webinars: ähm


86
00:18:33.967 --> 00:18:38.176
SwissMadeMarketing Webinars: darf ich Johann und du sagen? Ist das okay, oder? Soll ich sehen?


87
00:18:39.357 --> 00:18:42.576
Johann Högl: Wenn du unbedingt sie sagen möchtest, dann darfst du auch zusagen.


88
00:18:42.827 --> 00:18:50.567
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, Danke. Dann stell ich vor, wir machen eigentlich nichts weiter


89
00:18:51.277 --> 00:18:55.167
SwissMadeMarketing Webinars: geplauder und wir fangen einfach an mit dem Live-beispiel.


90
00:18:55.817 --> 00:18:57.197
SwissMadeMarketing Webinars: Wäre das okay.


91
00:18:57.197 --> 00:18:58.316
Johann Högl: Ist okay? Ja.


92
00:18:58.727 --> 00:19:02.016
SwissMadeMarketing Webinars: Okay. und dann.


93
00:19:02.067 --> 00:19:19.657
SwissMadeMarketing Webinars: ich stelle jetzt kein Uhr, weil der Assistent wird uns am Ende sagen, wie lange wir gebraucht haben, und wir gehen einfach der Assistent durch. und dann, am Ende sehen wir, ob wir es in diese 15 min geschafft haben, wird knapp.


94
00:19:19.727 --> 00:19:24.207
SwissMadeMarketing Webinars: aber vielleicht schaffen wir das. und eine schöne Herausforderung ist immer gut


95
00:19:24.677 --> 00:19:35.797
SwissMadeMarketing Webinars: so Was ich jetzt mache. Ich starte diesen blockartige Assistent mit Loana. Wie immer finden Sie dann auch hier Erklärungstexte dazu.


96
00:19:35.977 --> 00:19:42.197
SwissMadeMarketing Webinars: und wenn Sie schon einen Ordner erstellt haben, können Sie das hier


97
00:19:42.607 --> 00:20:00.236
SwissMadeMarketing Webinars: auswählen. Aber jetzt war. Ich hab noch kein Ordner


98
00:20:00.307 --> 00:20:01.517
SwissMadeMarketing Webinars: über den


99
00:20:01.817 --> 00:20:11.697
SwissMadeMarketing Webinars: oder wenn Sie es nicht haben, können Sie es auch hier über diesen Blog-assistent erstellen. und was ist


100
00:20:11.727 --> 00:20:16.556
SwissMadeMarketing Webinars: der Name von der Firma, Das Produkt oder das Projekt.


101
00:20:17.917 --> 00:20:24.507
Johann Högl: Das Projekt ist Post, Eeg-anlagen, Pv.


102
00:20:24.547 --> 00:20:31.057
Johann Högl: die Eso-pv-anlagen, die in Deutschland aus der Förderung rausfallen. Nach 20 Jahren.


103
00:20:32.217 --> 00:20:39.557
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. und jetzt bin ich nicht so gut mit auf Deutsch buchstabieren. Ich brauche ein bisschen Hilfe.


104
00:20:40.017 --> 00:20:44.006
Johann Högl: E. E. G. Großgeschrieben.


105
00:20:44.557 --> 00:20:45.307
SwissMadeMarketing Webinars: So.


106
00:20:45.507 --> 00:20:47.256
Johann Högl: Ja kann sagen.


107
00:20:48.927 --> 00:20:49.916
SwissMadeMarketing Webinars: und das reicht.


108
00:20:50.117 --> 00:20:51.357
Johann Högl: Ist leicht. Ja.


109
00:20:52.587 --> 00:20:59.366
SwissMadeMarketing Webinars: Machen wir das? und dann ist die Frage: Gibt es eine Webseite, die wir auslesen können?


110
00:20:59.777 --> 00:21:02.807
Johann Högl: Ehrlicherweise nicht, weil ich da gerade dabei bin.


111
00:21:03.127 --> 00:21:12.166
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, Alles gut. Sagen wir, ich habe keine Webseite, aber wenn Sie einen haben, haben wir jetzt diese Webseite auslesen und dann davon eine Nischen formal stellen.


112
00:21:12.427 --> 00:21:14.277
SwissMadeMarketing Webinars: und hier ist die Frage.


113
00:21:14.427 --> 00:21:21.096
SwissMadeMarketing Webinars: zu welcher Branche, welches Thema ist es? Vielleicht kannst du schon etwas über dein Angebot erzählen.


114
00:21:21.967 --> 00:21:30.727
Johann Högl: Thema ist im Endeffekt De, also die Pv-anlagen, die ohne Förderung bekommen, Halt, klassischerweise.


115
00:21:31.117 --> 00:21:36.127
Johann Högl: wenn es weiter einspeisen, nur 4 Cent pro Kilowattstunde im Schnitt.


116
00:21:36.427 --> 00:21:45.037
Johann Högl: Wir machen die Anlage zum einen, dass man sie auf Eigenverbrauch umstellen kann, dass man so weit möglich ist.


117
00:21:46.897 --> 00:21:50.467
SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt möchte ich nicht mal einen Schritt zurückkommen.


118
00:21:50.467 --> 00:21:51.676
Johann Högl: Was vorher nicht.


119
00:21:52.737 --> 00:21:58.526
SwissMadeMarketing Webinars: Das war für mich ein wenig zu viel Inside Infos.


120
00:21:59.117 --> 00:22:00.436
SwissMadeMarketing Webinars: Kannst du vielleicht das


121
00:22:00.447 --> 00:22:02.047
SwissMadeMarketing Webinars: Besuchen kurz


122
00:22:02.667 --> 00:22:05.496
SwissMadeMarketing Webinars: und das wirklich auch


123
00:22:05.977 --> 00:22:08.427
SwissMadeMarketing Webinars: meine Großmutter alles verstehen würde.


124
00:22:11.767 --> 00:22:14.477
Johann Högl: Die Fahrer sagen, die


125
00:22:15.367 --> 00:22:19.346
Johann Högl: aus der Förderung rausfallen und weiter genutzt werden sollen.


126
00:22:20.687 --> 00:22:23.666
SwissMadeMarketing Webinars: Aus der Förderung schreibe ich das so richtig


127
00:22:25.077 --> 00:22:29.917
SwissMadeMarketing Webinars: und weiter genutzt werden sollen


128
00:22:31.297 --> 00:22:33.286
SwissMadeMarketing Webinars: und ähm.


129
00:22:33.357 --> 00:22:36.356
SwissMadeMarketing Webinars: Ihr sorgt dann davor, dass sie weiter benutzen können, oder so.


130
00:22:37.307 --> 00:22:41.527
Johann Högl: Wir sorgen dafür, dass sie weiter rentabel genutzt werden können.


131
00:22:41.847 --> 00:22:42.467
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


132
00:22:42.917 --> 00:22:46.347
SwissMadeMarketing Webinars: ich tippe das einfach noch hier dabei.


133
00:22:48.067 --> 00:22:55.327
SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe hier jetzt etwas viel gemacht, aber


134
00:22:55.567 --> 00:22:58.116
SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht ist das in diesem Fall gut.


135
00:22:58.387 --> 00:23:02.867
SwissMadeMarketing Webinars: und in welcher Form wird das angeboten?


136
00:23:04.417 --> 00:23:06.137
SwissMadeMarketing Webinars: und hier.


137
00:23:07.427 --> 00:23:08.347
Johann Högl: Ja


138
00:23:09.017 --> 00:23:13.716
Johann Högl: im Endeffekt das erste Schritt wird.


139
00:23:15.507 --> 00:23:27.227
Johann Högl: Das sind die beiden Hauptkriterien, die man als erstes.


140
00:23:27.757 --> 00:23:28.247
SwissMadeMarketing Webinars: Mehr.


141
00:23:28.247 --> 00:23:30.486
Johann Högl: Die Situation feststellen muss.


142
00:23:31.117 --> 00:23:31.827
SwissMadeMarketing Webinars: Hier.


143
00:23:31.997 --> 00:23:36.126
SwissMadeMarketing Webinars: Das ist erst zu einer Analyse oder so.


144
00:23:36.127 --> 00:23:37.746
Johann Högl: Birgt meine Analyse.


145
00:23:39.247 --> 00:23:39.907
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


146
00:23:42.497 --> 00:23:49.726
SwissMadeMarketing Webinars: und dann werden die Anlagen auch vor Ort bei jemand geliefert. Bei einer Kunde, oder wie geht das.


147
00:23:50.147 --> 00:23:59.356
Johann Högl: Nach der Analyse machen wir dem Kunden ein entsprechendes Angebot. In der Regel ist es dann Batteriespeicher bzw. Es muss dann


148
00:23:59.707 --> 00:24:03.497
Johann Högl: in der Regel auch der Wechselrichter ausgewechselt werden.


149
00:24:04.257 --> 00:24:11.907
Johann Högl: weil der alte nicht mehr so funktioniert, wobei die neuen Wechselrichter auch eine höhere Energieeffizienz haben.


150
00:24:12.547 --> 00:24:13.357
Johann Högl: Ja.


151
00:24:14.127 --> 00:24:22.476
SwissMadeMarketing Webinars: Aber wird dann? Ich versuche jetzt, mich einzudenken. Wenn ich Kunde bin, kommt dann wirklich so eine Anlage bei mir oder nur


152
00:24:23.347 --> 00:24:24.677
SwissMadeMarketing Webinars: ähm


153
00:24:25.477 --> 00:24:29.946
SwissMadeMarketing Webinars: geht das über die Stromrechnung oder was kann ich als Kunde erwarten.


154
00:24:30.677 --> 00:24:40.106
Johann Högl: Als Kunde liefern wir die Hardware und dann die entsprechenden bürokratischen Anmeldungen im Marktstanddatenregister und beim Energieversorger.


155
00:24:40.727 --> 00:24:41.157
SwissMadeMarketing Webinars: Okay.


156
00:24:41.297 --> 00:24:42.576
Johann Högl: Wie gesagt.


157
00:24:43.037 --> 00:24:44.107
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, ja.


158
00:24:44.347 --> 00:24:48.657
SwissMadeMarketing Webinars: dann sage ich einfach Anneliese zu grossen


159
00:24:48.877 --> 00:24:51.167
SwissMadeMarketing Webinars: der Anlage


160
00:24:51.837 --> 00:24:53.767
SwissMadeMarketing Webinars: und


161
00:24:54.017 --> 00:24:56.967
SwissMadeMarketing Webinars: und Eigenverbrauch, dann


162
00:24:57.017 --> 00:25:01.767
SwissMadeMarketing Webinars: Angebot und Lieferung, Hardware


163
00:25:01.957 --> 00:25:05.707
SwissMadeMarketing Webinars: und Organisation


164
00:25:06.257 --> 00:25:07.547
SwissMadeMarketing Webinars: Papierkram.


165
00:25:08.177 --> 00:25:09.197
SwissMadeMarketing Webinars: ähm.


166
00:25:09.617 --> 00:25:15.596
SwissMadeMarketing Webinars: Hier habe ich es wieder ziemlich ausführlich gemacht, aber ich glaube, in diesem Fall


167
00:25:15.717 --> 00:25:21.147
SwissMadeMarketing Webinars: könnte das noch hilfreich sein, und jetzt bin ich dann eigentlich gespannt, was die Ki daraus machen wird.


168
00:25:21.227 --> 00:25:36.456
SwissMadeMarketing Webinars: Aber bevor die Ki das zusammenpacken wird, in einen Satz ist noch die Frage: Was sind die Qualitätsmerkmale, Merkmale? und dabei geht es eigentlich darum: Wieso sollte ich als Kunde mich für deine Firma entscheiden und nicht für eine andere Firma.


169
00:25:39.047 --> 00:25:43.347
Johann Högl: Weil wir nur Produkte haben.


170
00:25:43.877 --> 00:25:47.286
Johann Högl: die auf dem neuesten Stand auch softwaretechnisch sind.


171
00:25:48.667 --> 00:25:49.367
SwissMadeMarketing Webinars: Ja


172
00:25:53.607 --> 00:25:55.906
SwissMadeMarketing Webinars: auf der neuesten Stand


173
00:25:56.817 --> 00:26:00.236
SwissMadeMarketing Webinars: auch Software. Ja.


174
00:26:01.967 --> 00:26:02.967
SwissMadeMarketing Webinars: und


175
00:26:04.987 --> 00:26:19.526
SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht man kann auch da denken, viel Erfahrung. Wir bringen wirklich eine persönliche Beratung, dass es wirklich maßgeschneiderte Lösungen sind. Ich weiß nicht, ob wir noch einen zweiten


176
00:26:20.017 --> 00:26:22.097
SwissMadeMarketing Webinars: Merkmal dazuschreiben können.


177
00:26:22.227 --> 00:26:27.177
Johann Högl: Wurde seit 2.005 im Bereich Pv tätig


178
00:26:28.437 --> 00:26:32.626
Johann Högl: und legen wir auf persönliche Beratung.


179
00:26:36.147 --> 00:26:36.857
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


180
00:26:37.307 --> 00:26:42.566
SwissMadeMarketing Webinars: ich weiß, es ist wirklich furchtbar, mir anzuschauen mit Tippen.


181
00:26:42.637 --> 00:27:01.077
SwissMadeMarketing Webinars: Ich möchte dir fragen, welche diese 3


182
00:27:01.237 --> 00:27:11.787
SwissMadeMarketing Webinars: hat das am besten erklärt, und jetzt geht es noch nicht. Darum haben wir am besten etwas kurzer oder etwas länger. Jetzt geht es einfach darum: Was ist die beste Erklärung von


183
00:27:12.007 --> 00:27:13.407
SwissMadeMarketing Webinars: diesem Business.


184
00:27:15.157 --> 00:27:18.536
Johann Högl: Dort habe ich ein Anzeigeprojekt. Jetzt geht es ja.


185
00:27:27.347 --> 00:27:29.207
Johann Högl: Ich nehme das Dritte.


186
00:27:29.757 --> 00:27:30.407
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


187
00:27:30.677 --> 00:27:31.337
SwissMadeMarketing Webinars: ja.


188
00:27:32.982 --> 00:27:34.407
SwissMadeMarketing Webinars: genau.


189
00:27:35.707 --> 00:27:36.417
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


190
00:27:36.987 --> 00:27:41.527
SwissMadeMarketing Webinars: und das ist eigentlich so schön zusammengefasst, was wir jetzt als Eingaben gemacht haben.


191
00:27:41.657 --> 00:27:58.076
SwissMadeMarketing Webinars: und Jetzt kommt dann eine Auflistung von möglicher Zielgruppe, und hier kann man nur eine auswählen. Aber das ist wirklich auch wichtig, weil wir möchten, unser Blog auch wirklich für diese Zielgruppe, dann schreiben


192
00:27:58.267 --> 00:28:00.067
SwissMadeMarketing Webinars: und ähm.


193
00:28:01.657 --> 00:28:03.617
SwissMadeMarketing Webinars: Ähm: ja.


194
00:28:04.577 --> 00:28:06.787
SwissMadeMarketing Webinars: was würde am besten passen.


195
00:28:09.737 --> 00:28:11.337
Johann Högl: Ja. Gut.


196
00:28:15.117 --> 00:28:21.017
SwissMadeMarketing Webinars: Ich denke, eine Frage ist: Sind Hausbesitzer oder Immobilienbesitzer oder eher Unternehmen.


197
00:28:21.607 --> 00:28:31.217
Johann Högl: Ich glaube, das ist tendenziell. Der Hauptgruppe sind Hausbesitzer.


198
00:28:31.747 --> 00:28:32.517
Johann Högl: Ja.


199
00:28:33.247 --> 00:28:49.027
SwissMadeMarketing Webinars: und hier z. B. Hausbesitzer mit Interesse an erneuerbare Energie. Hier geht es dann eher auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Hier eher Leute, die die enge Gossen senken möchten. Ich weiß nicht, ob noch.


200
00:28:49.607 --> 00:28:54.917
Johann Högl: Ja Personen, die ihre Energiekosten senken möchten. Das ist eigentlich die Hauptmotivation.


201
00:28:56.257 --> 00:29:03.076
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, und möchte mir eher, dass ich das anklicken oder er durch die Hausbesitzer.


202
00:29:05.867 --> 00:29:12.286
Johann Högl: Man müsste eigentlich das zusammenfassen. Hausbesitzer, die ihre Energiekosten senken möchten, aber das ist nicht geboten.


203
00:29:13.467 --> 00:29:16.977
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, aber vielleicht können wir das im Nachhinein noch machen.


204
00:29:17.197 --> 00:29:20.357
Johann Högl: Wir nehmen die Personen, die die Energiekosten senken möchten.


205
00:29:20.617 --> 00:29:21.427
Johann Högl: Ja.


206
00:29:21.427 --> 00:29:22.696
SwissMadeMarketing Webinars: Machen wir das.


207
00:29:22.957 --> 00:29:40.406
SwissMadeMarketing Webinars: und auch wenn man denkt. Ah, das ist schön, aber vielleicht auch das, dann ist meine Empfehlung. Eigentlich machen Sie es zweimal. Machen Sie es einmal mit, die eine Zielgruppe und schauen Sie dann auch. Was sind die Ergebnisse weiter vom Blog. und was passt dann am besten?


208
00:29:40.607 --> 00:29:54.807
SwissMadeMarketing Webinars: und hier ist dann die Frage, welches nur zum Versprechen. und da wir gesagt haben: die Leute möchten ihre Energiekosten senken, gibt es hier dann auch ziemlich vieles zu das Thema Energie kosten. Selbstverständlich.


209
00:29:57.197 --> 00:30:03.676
SwissMadeMarketing Webinars: so. Ich weiß nicht, obgleich das Ohrste reicht einer nachhaltigen und kostengünstigen Energiezukunft.


210
00:30:06.267 --> 00:30:07.166
Johann Högl: Ja zu.


211
00:30:07.887 --> 00:30:10.047
Johann Högl: trifft es im Prinzip.


212
00:30:11.607 --> 00:30:13.787
SwissMadeMarketing Webinars: Dann klicke ich einfach


213
00:30:14.527 --> 00:30:17.407
SwissMadeMarketing Webinars: das an. und


214
00:30:17.807 --> 00:30:31.967
SwissMadeMarketing Webinars: hier ist das eher so. Aber wenn wir noch mehr über umweltschonender oder Grüner den Lebensstil haben möchten, dann könnte man auch das anklicken. Aber jetzt mache ich dann einfach diese.


215
00:30:32.887 --> 00:30:41.076
SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt packt das alles zusammen in einen Satz. Also unser Angebot, unsere Zielgruppe und unser Nutzenversprechen


216
00:30:41.507 --> 00:30:42.727
SwissMadeMarketing Webinars: hier


217
00:30:42.737 --> 00:30:51.216
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, dann wieder die Frage, welche diese 3 gefällt. Am besten und da muss ich auch kurz lesen.


218
00:30:53.422 --> 00:30:54.227
SwissMadeMarketing Webinars: Genau.


219
00:30:57.337 --> 00:30:59.847
Johann Högl: Ich glaube, das zweite trifft es am besten.


220
00:31:00.577 --> 00:31:01.767
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, ja.


221
00:31:08.987 --> 00:31:29.567
SwissMadeMarketing Webinars: und hier haben wir dann die Nischenformel.


222
00:31:29.567 --> 00:31:53.526
SwissMadeMarketing Webinars: Das wird jetzt wird dann auch ein Ordner angelegt und jetzt da rein gespeichert. Wir gehen jetzt einfach weiter mit dem Druck, aber man kann dann später auch noch sagen, Ich möchte da wirklich noch unbedingt die Hausbesitzer das ändern, den Hausbesitzer, dann kann man das auch noch ändern und dann wieder einen neuen Block dazu erstellen und schauen, macht das wirklich auch noch einen Unterschied für was für Blocktexte ich habe.


223
00:31:53.757 --> 00:32:22.357
SwissMadeMarketing Webinars: Aber jetzt haben wir Megaschön deine Positionierung gemacht, und ich habe mich bewusst, und hier ein Assistent. Nehmen wir uns bewusst auch Zeit, um das richtig zu machen. Weil die Positionierung klar haben, ist nicht nur wichtig, dass die Ki dann besteht, über welches Thema es ein Bloch schreiben soll, aber auch, dass wir genau wissen: Okay, wir möchten diese Leute ansprechen, und das soll dann ein Blog werden, was wirklich auch maßgeschneidert für diese Zielgruppe ist.


224
00:32:22.417 --> 00:32:25.787
SwissMadeMarketing Webinars: und die Probleme und die Lösungen, die diese Leute suchen.


225
00:32:26.007 --> 00:32:41.096
SwissMadeMarketing Webinars: Genau jetzt haben wir den Nischenvogel und gehen wir weiter um ein Blog zu erstellen. und wir fangen dann an, ein Blogbeitrag Titel zu schreiben. und hier können wir einfach sagen: Die Ki


226
00:32:41.457 --> 00:32:51.947
SwissMadeMarketing Webinars: schlagt etwas vor, Oder wenn ich sage, ich habe schon einige Ideen, wozu ich einen Blog haben möchte. und dann kann ich auch Stichworte eingeben.


227
00:32:52.007 --> 00:32:54.036
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, ich weiß nicht, wann. Was


228
00:32:54.057 --> 00:32:56.597
SwissMadeMarketing Webinars: möchtest du machen?


229
00:32:57.667 --> 00:32:59.787
Johann Högl: und müssen die Kneipen, die arbeiten.


230
00:33:00.227 --> 00:33:04.666
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, klicke ich darauf. und die Ki wird dann verschiedene Vorschläge machen.


231
00:33:08.437 --> 00:33:14.856
SwissMadeMarketing Webinars: Wir sehen hier, es ist eine ziemlich große Liste.


232
00:33:15.177 --> 00:33:16.367
SwissMadeMarketing Webinars: Ähm.


233
00:33:18.617 --> 00:33:31.626
SwissMadeMarketing Webinars: ob 5 Gründe, warum Sie Pv-anlage die Zukunft sind, wie Sie damit Ihr Zuhause und nachhaltiger machen. Ist Ihr Dach bereit für Solarenergie, Energiespartipps.


234
00:33:31.697 --> 00:33:48.507
SwissMadeMarketing Webinars: wie Sie das Optimum herausholen, Eine Leitfaden zur Installation. 5 Gründe, warum Sie jetzt umsteigen sollten. Also hier gibt es schon einen schönen Auswahl an verschiedenen Blickwinkel aufs Thema.


235
00:33:48.617 --> 00:33:50.107
SwissMadeMarketing Webinars: und


236
00:33:51.377 --> 00:33:55.167
SwissMadeMarketing Webinars: ja, ich weiß nicht, ob du schon etwas gesehen hast, was dir gefällt.


237
00:33:56.397 --> 00:33:59.887
Johann Högl: Diese Themen sind alle für neue Anlagen geeignet.


238
00:34:01.657 --> 00:34:02.847
SwissMadeMarketing Webinars: Ah, okay.


239
00:34:03.687 --> 00:34:07.307
SwissMadeMarketing Webinars: Aber vielleicht kann man auch sagen.


240
00:34:07.477 --> 00:34:09.447
SwissMadeMarketing Webinars: Ähm


241
00:34:11.137 --> 00:34:14.557
SwissMadeMarketing Webinars: genau


242
00:34:16.307 --> 00:34:31.307
SwissMadeMarketing Webinars: die Technologie da hinten oder so. Leute, die vielleicht schon eine Anlage haben, haben dann auch Interesse drauf, Stoßen dann auf deine Webseite und können dann eine Beratung bekommen, wie sie das Ganze erneuern können.


243
00:34:33.447 --> 00:34:36.547
Johann Högl: Ja. Nehmen wir die Technologie. Das ist dann neutraler.


244
00:34:37.137 --> 00:34:38.667
SwissMadeMarketing Webinars: Ja. Okay.


245
00:34:38.977 --> 00:34:43.627
SwissMadeMarketing Webinars: und wenn wir das dann jetzt bemerkt haben.


246
00:34:43.757 --> 00:34:59.027
SwissMadeMarketing Webinars: eigentlich wäre es dann am besten, wieder erneut die Nischenformel durchzugehen, weil dann haben wir wahrscheinlich in der Nischenformel hatten wir da noch spezifische reinbringen sollen. Es sind die Zielgruppe sind zum Beispiel Leute die schon


247
00:34:59.277 --> 00:35:01.277
SwissMadeMarketing Webinars: Tv-anlagen haben.


248
00:35:01.287 --> 00:35:02.567
SwissMadeMarketing Webinars: ähm.


249
00:35:02.667 --> 00:35:25.787
SwissMadeMarketing Webinars: aber dass es da etwas zur Erneuerung bringt, und dann hätten wir eigentlich das in die Nischenformat reinbringen sollen. Wenn Sie sehen, Hey, hier bei dem Zittel, Da fehl mir doch noch etwas. Dann ist eigentlich die Aufgabe. Schauen Sie wieder zurück auf die Nischenformel. und was können Sie da noch optimieren? Machen Sie dann wieder einen neuen Titel, um zu schauen, kommt es dann zu bessere Ergebnisse.


250
00:35:26.427 --> 00:35:31.166
SwissMadeMarketing Webinars: Machen wir einfach diesen Titel, oder sollen wir hier noch etwas anpassen in den Titel.


251
00:35:31.377 --> 00:35:32.687
SwissMadeMarketing Webinars: Aber das können wir ja noch machen.


252
00:35:34.907 --> 00:35:36.357
Johann Högl: Technologie


253
00:35:41.687 --> 00:35:52.947
Johann Högl: Solaranlage, wie sie weiter wirtschaftlich betrieben werden kann. Nicht die Solarzelle, sondern, wie Sie.


254
00:35:52.947 --> 00:35:53.687
SwissMadeMarketing Webinars: Gehe.


255
00:35:53.927 --> 00:35:54.997
Johann Högl: Werden kann.


256
00:35:56.597 --> 00:35:58.146
SwissMadeMarketing Webinars: Also das ist wie


257
00:35:58.417 --> 00:36:00.457
SwissMadeMarketing Webinars: sie weiter


258
00:36:00.827 --> 00:36:03.127
SwissMadeMarketing Webinars: so kannst du's nochmals wiederholen?


259
00:36:03.127 --> 00:36:04.677
Johann Högl: Wirtschaftlich


260
00:36:06.867 --> 00:36:08.717
Johann Högl: betrieben werden kann.


261
00:36:11.457 --> 00:36:12.197
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


262
00:36:12.437 --> 00:36:13.827
SwissMadeMarketing Webinars: Ähm


263
00:36:14.167 --> 00:36:15.887
SwissMadeMarketing Webinars: kann ja


264
00:36:16.617 --> 00:36:17.577
SwissMadeMarketing Webinars: genau.


265
00:36:18.537 --> 00:36:23.187
SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt werden wir dann mit diesem Titel weiterarbeiten.


266
00:36:23.197 --> 00:36:27.657
SwissMadeMarketing Webinars: und es wird uns jetzt ein paar Keyword-vorschläge machen.


267
00:36:27.927 --> 00:36:28.967
SwissMadeMarketing Webinars: und


268
00:36:29.137 --> 00:36:32.416
SwissMadeMarketing Webinars: hier ist die Idee wirklich so, Um Ihnen


269
00:36:32.467 --> 00:36:45.867
SwissMadeMarketing Webinars: Blickwinkel zu öffnen, dass Sie so auch wirklich mit neuen Blickwinkel wieder auf Ihr Thema schauen können. Selbstverständlich, wenn Sie sagen, ich möchte wirklich meine Webseite optimieren. Ich brauche da wirklich Keywords, die gut


270
00:36:46.557 --> 00:37:15.966
SwissMadeMarketing Webinars: abziele, wo ich gute Rankings erzielen kann. Da macht es Sinn, auch noch in eine Keyword Recherche zu umzusteigen, zum Beispiel in unser Esse Cockpit, die Keyword Recherche zu machen, und das können Sie dann auch in Ihren Ordner speichern. und dann wird die Ki auch damit arbeiten. Aber jetzt haben wir das noch nicht gemacht. So, Hier werden wir so ein bisschen auf Tauchgefuh Keywords auswählen. Aber wir haben hier nicht die Zahlen dabei. Da muss man wirklich eine Keywords-recherche in z. B. Se Cockpit machen.


271
00:37:16.997 --> 00:37:19.317
Johann Högl: Energiekosten senken.


272
00:37:20.057 --> 00:37:20.687
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


273
00:37:21.217 --> 00:37:24.247
Johann Högl: Solaranlagen sowieso


274
00:37:24.507 --> 00:37:26.277
Johann Högl: auch Richtigkeit.


275
00:37:28.097 --> 00:37:29.837
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


276
00:37:30.177 --> 00:37:31.627
Johann Högl: Energiezukunft.


277
00:37:35.477 --> 00:37:37.497
Johann Högl: Post-eg-anlagen.


278
00:37:38.057 --> 00:37:38.787
Johann Högl: ja.


279
00:37:39.137 --> 00:37:43.887
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, und wir können so 5 auswählen. So, jetzt hat es dann 5,


280
00:37:44.007 --> 00:37:54.067
SwissMadeMarketing Webinars: und die Ki wird dann auch diese Keywords im Text reinbringen. Im Nachhinein können wir das auch noch prüfen.


281
00:37:54.497 --> 00:38:16.167
SwissMadeMarketing Webinars: Das wird jedoch nicht immer 1 auf 1 gemacht, weil die Ki ist auch so schlau. Manchmal muss man das Keyword ein bisschen anpassen, damit es wirklich gut im Text passt.


282
00:38:16.407 --> 00:38:27.256
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, und hier hat uns dann eine Gliederung erstellt, einen Vorschlag für eine Gliederung für den Blog, und darum geht die Frage: Was gefällt am besten.


283
00:38:28.077 --> 00:38:34.047
Johann Högl: Das ist, glaube ich, das Zweite: Es geht los mit Einführung.


284
00:38:35.667 --> 00:38:37.976
Johann Högl: und es müsste der Dritte sein. Dann.


285
00:38:38.587 --> 00:38:39.567
SwissMadeMarketing Webinars: Die Kredite.


286
00:38:39.567 --> 00:38:44.206
Johann Högl: Bei mir das Bild groß gemacht und muss mal schauen.


287
00:38:45.607 --> 00:38:47.187
Johann Högl: Es ist der dritte.


288
00:38:47.617 --> 00:38:52.767
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, machen wir das. und hier dann noch die Bemerkung, hier hat es dann.


289
00:38:52.947 --> 00:38:56.147
SwissMadeMarketing Webinars: Beim ersten und beim letzten hat es 4


290
00:38:56.407 --> 00:38:58.557
SwissMadeMarketing Webinars: Themen in der Gliederung.


291
00:38:59.017 --> 00:39:11.296
SwissMadeMarketing Webinars: Also, es wird um 4 Absätze schreiben. und hier, bei diesen im Mittleren haben wir 5, dann wird es 5 Absätze schreiben. und damit wird der Block ja dann auch länger sein. Also diesem Block


292
00:39:11.347 --> 00:39:25.836
SwissMadeMarketing Webinars: wird einfach 4, fünfte der Größe von diesem Block sein, aber immerhin wird auch diesem Block hat eine gut größer. Aber wenn Sie selbst mal durchgehen und Sie denken: ah, ich möchte doch noch etwas mehr Wörter haben, dann einfach auch


293
00:39:26.227 --> 00:39:48.926
SwissMadeMarketing Webinars: entweder im Dokument weiterarbeiten oder


294
00:39:49.107 --> 00:39:56.617
SwissMadeMarketing Webinars: hat es 3 Optionen geschrieben für einen Einstieg im Blogartikel, und da


295
00:39:56.997 --> 00:40:03.466
SwissMadeMarketing Webinars: ich soll die Frage, welche dieser 3 gefällt, am besten.


296
00:40:03.617 --> 00:40:10.466
SwissMadeMarketing Webinars: und hier, beim Intro haben wir dann den Ausbau, dass wir einer von 3 auswählen können


297
00:40:10.557 --> 00:40:20.267
SwissMadeMarketing Webinars: für die nächste Absätze, für die Gliederung. Da macht es immer einen Vorschlag, und dann haben wir die Möglichkeit zu sagen, es gefällt uns.


298
00:40:20.397 --> 00:40:27.937
SwissMadeMarketing Webinars: erstelle eine neue war eigentlich Die K ist ziemlich gut, und in den meisten Fällen sollte das erste passen.


299
00:40:28.577 --> 00:40:29.527
SwissMadeMarketing Webinars: So.


300
00:40:29.797 --> 00:40:31.377
SwissMadeMarketing Webinars: John. Ja.


301
00:40:31.527 --> 00:40:36.847
SwissMadeMarketing Webinars: ich würde sagen, wenn das erste dir gefällt, nehmen wir das und sonst.


302
00:40:37.237 --> 00:40:41.626
SwissMadeMarketing Webinars: wenn du sagst, ich möchte doch noch kurz lesen, dann gehen wir zurück.


303
00:40:41.627 --> 00:40:42.287
Johann Högl: Ja.


304
00:40:42.617 --> 00:40:43.687
Johann Högl: ja.


305
00:40:52.187 --> 00:40:54.986
SwissMadeMarketing Webinars: Ich schaue auch noch kurz im Chat, Mittlerweile


306
00:41:19.797 --> 00:41:20.707
SwissMadeMarketing Webinars: und


307
00:41:21.297 --> 00:41:22.277
SwissMadeMarketing Webinars: ja.


308
00:41:23.797 --> 00:41:28.196
Johann Högl: Es bleibt kurz weg, weil der Batterieschwarm.


309
00:41:28.197 --> 00:41:28.777
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


310
00:41:29.127 --> 00:41:32.937
Johann Högl: Dann nehmen wir das erste, würde ich sagen.


311
00:41:33.347 --> 00:41:33.957
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.


312
00:41:35.567 --> 00:41:43.337
SwissMadeMarketing Webinars: dann nehmen wir das, und man kann entweder und sagen, ich schließe jetzt den Chat


313
00:41:43.657 --> 00:41:44.737
SwissMadeMarketing Webinars: und dann.


314
00:41:46.597 --> 00:41:54.536
SwissMadeMarketing Webinars: und dann gehe ich weiter ins Dokument, so wie sie es auch gewohnt sind. Aber jetzt müssen wir selbstständig das Blog weiter erstellen.


315
00:41:56.157 --> 00:41:57.687
SwissMadeMarketing Webinars: Ähm.


316
00:41:58.647 --> 00:42:03.207
SwissMadeMarketing Webinars: was es jetzt machen wird. Es wird jetzt die erste.


317
00:42:03.357 --> 00:42:25.916
SwissMadeMarketing Webinars: das erste Teil schreiben. Also die Einführung in die Solaranlage, und


318
00:42:26.007 --> 00:42:49.197
SwissMadeMarketing Webinars: jetzt hat es einen Absatz geschrieben für den ersten Teil der Gliederung, und damit wir es jetzt auch nicht zu langweilig machen. Ich weiß nicht. Schaffst du es, es, ein bisschen zu überfliegen und zu sagen: Ja, das passt so zu 90%. Vielleicht muss ich noch einige Edits machen, aber das passt so.


319
00:42:50.157 --> 00:42:58.657
Johann Högl: So weitgehend passt das Nacharbeiten muss man immer. Das ist sowieso klar. Aber vom Grundsatz könnte man es so lassen.


320
00:42:59.307 --> 00:43:02.706
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, na, dann sage ich, wir werden es übernehmen.


321
00:43:02.737 --> 00:43:12.356
SwissMadeMarketing Webinars: sonst hätten wir auch sagen können, ist doch nicht ganz die Richtung, wie ich gehen wollte, einfach diesen Absatz neu erstellen.


322
00:43:12.477 --> 00:43:17.307
SwissMadeMarketing Webinars: und so geht es eigentlich weiter. So geht es den Assistenten so.


323
00:43:17.427 --> 00:43:31.947
SwissMadeMarketing Webinars: die Gliederung durch und schreibst dann Ja, es ist nicht Absatz für Absatz, weil jedes Teil besteht, so schon aus mehr Absätze, aber er schreibt dann so eigentlich so Kapitel für Kapitel jeden Blog.


324
00:43:32.317 --> 00:43:36.906
SwissMadeMarketing Webinars: und hier geht es zum Beispiel um die Optimierung bestehender Solaranlagen.


325
00:43:36.957 --> 00:43:49.847
SwissMadeMarketing Webinars: Das ist von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit, Staub, Schmutz oder Vogelcouts können das beeinträchtigen. Neben der Reinigung


326
00:43:50.047 --> 00:43:52.876
SwissMadeMarketing Webinars: ist auch die Wartung essenziell.


327
00:43:54.107 --> 00:44:11.897
SwissMadeMarketing Webinars: und dann kommen wir auch noch in einem nächsten Kapitel zu weiteren Tipps zur Effizienzsteigerung


328
00:44:12.047 --> 00:44:13.647
SwissMadeMarketing Webinars: würde das passen.


329
00:44:13.897 --> 00:44:16.396
Johann Högl: Ja, vom Grundsatz her ist alles drin.


330
00:44:16.967 --> 00:44:20.526
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, dann sage ich wieder, wenn wir so übernehmen.


331
00:44:20.577 --> 00:44:29.246
SwissMadeMarketing Webinars: und dann kommen wir zum Delitenabsatz, und hier haben wir uns auch bewusst dafür entschieden, Ihnen nicht 3 Optionen zu geben. Weil


332
00:44:29.357 --> 00:44:33.997
SwissMadeMarketing Webinars: ja 1, Es ist ziemlich lange, viel Texte in den Assistenz.


333
00:44:34.037 --> 00:44:55.516
SwissMadeMarketing Webinars: und es geht auch mehr darum, wenn Sie so einen Vorschlag haben, dass Sie sagen: ja, es passt ja, es reicht es. Es ist zu 90% gut. und da mache ich noch ein paar kleine Editierungen. Ich habe selbst auch bemerkt: Wenn ich 3 Vorschläge habe, dann werde ich wirklich schauen. Aber hier gefällt mir diesem Satz besser.


334
00:44:55.617 --> 00:44:59.277
SwissMadeMarketing Webinars: und dann spenden Sie wirklich viel viel Zeit


335
00:44:59.407 --> 00:45:17.097
SwissMadeMarketing Webinars: an solche kleinen Optimierungen. Was ist einfach Am wichtigsten, haben Sie das Loch raus, das für 90% gut ist. und machen Sie dann einfach in diesem Text noch ein paar Edits. und dann haben Sie auch diesen besseren Aufwand und Ertrag beim Erstellen vom Blog.


336
00:45:17.747 --> 00:45:18.917
SwissMadeMarketing Webinars: Genau


337
00:45:19.047 --> 00:45:33.207
SwissMadeMarketing Webinars: hier geht es dann um die technologischen Weiterentwicklungen. Hier habe ich überhaupt kein Wissen zu diesem Thema. Hier bin ich auch gespannt, ob die Ki


338
00:45:33.797 --> 00:45:37.966
SwissMadeMarketing Webinars: komplett Quatsch schreibt oder dass das doch noch ziemlich stimmt.


339
00:45:40.007 --> 00:45:45.106
Johann Högl: Kurz, da muss man noch mehr arbeiten. Aber vom Grundsatz her sind keine direkten Fehler drin.


340
00:45:45.677 --> 00:45:52.317
SwissMadeMarketing Webinars: Okay? und das wäre auch etwas, was einfach nützlich ist für deine Kunden zum Lesen.


341
00:45:52.317 --> 00:45:52.957
Johann Högl: Ja.


342
00:45:53.437 --> 00:45:57.756
SwissMadeMarketing Webinars: Okay, das ist schlussendlich das Wichtigste. Wir möchten ein Bloch haben, was auch


343
00:45:57.787 --> 00:46:01.757
SwissMadeMarketing Webinars: gute und interessante Infos für die Leute gibt.


344
00:46:03.187 --> 00:46:04.846
SwissMadeMarketing Webinars: und da kommen wir jetzt


345
00:46:05.037 --> 00:46:24.986
SwissMadeMarketing Webinars: beim vierten Kapitel. und das ist dann in diesem Fall das letzte Kapitel. Wie gesagt, das ist wirklich, je nachdem, welche Gliederung sie ausgewählt haben, wie viele Kapitel kommen. und jetzt schreibt die Ki an die finanziellen Aspekte, die Fördermöglichkeiten und Einsparpotenziale.


346
00:46:25.017 --> 00:46:27.477
SwissMadeMarketing Webinars: und ich hoffe, da kommt dann auch


347
00:46:27.617 --> 00:46:28.767
SwissMadeMarketing Webinars: mehr


348
00:46:29.377 --> 00:46:32.606
SwissMadeMarketing Webinars: zu Dein Thema.


349
00:46:42.237 --> 00:46:45.117
SwissMadeMarketing Webinars: und ich schaue auch noch kurz im Chat.


350
00:46:46.287 --> 00:46:56.367
Johann Högl: Neu konfigurieren. Lassen wir das mal so Absatz neu generieren. Sehen Sie es auch.


351
00:46:57.167 --> 00:46:58.616
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, das können wir machen.


352
00:46:59.457 --> 00:47:00.657
SwissMadeMarketing Webinars: Machen wir das.


353
00:47:00.657 --> 00:47:01.637
Johann Högl: Ja.


354
00:47:02.507 --> 00:47:22.286
SwissMadeMarketing Webinars: Machen wir das, dann wird es einfach neu schreiben und nur zur Info Für allen. Wieso braucht es?


355
00:47:22.417 --> 00:47:23.897
SwissMadeMarketing Webinars: und das


356
00:47:23.947 --> 00:47:45.776
SwissMadeMarketing Webinars: stellt dann auch sicher, dass es im Blog wirklich so schön aufeinander aufbaut und nicht so viele Wiederholungen hat.


357
00:47:46.197 --> 00:47:50.097
SwissMadeMarketing Webinars: Genau so ist sicherlich einen schönen, aufgebauten Text.


358
00:47:53.007 --> 00:47:54.517
SwissMadeMarketing Webinars: und die Frage ist.


359
00:47:54.607 --> 00:47:59.757
SwissMadeMarketing Webinars: haben wir jetzt auch einen besseren Vorschlag, als was wir vorher hatten.


360
00:48:01.607 --> 00:48:05.027
Johann Högl: Er ist anders. Also qualitativ


361
00:48:05.057 --> 00:48:08.497
Johann Högl: war der Erste wahrscheinlich ein bisschen besser, aber es macht jetzt nichts.


362
00:48:08.827 --> 00:48:11.057
SwissMadeMarketing Webinars: Ach, okay, okay.


363
00:48:11.297 --> 00:48:18.437
SwissMadeMarketing Webinars: wir können auch wieder neu generieren. Aber ich würde jetzt sagen, ich schaue auch noch auf die Uhr. Wir machen jetzt, wenn wir es übernehmen.


364

empty