Kategorien: Strategie
#CopyCockpit Allgemein #CopyCockpit Creator / Eigene Apps #Texterstellung & Storytelling
13.05.2025
Blitzschneller Content mit KI – Ihr Leitfaden zum Erfolg
In diesem Webinar behandeln wir, unter anderem, folgende Punkte:
- Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Lernen Sie, wie Sie mit KI von der Idee zum fertigen Content in Rekordzeit gelangen.
- Effiziente Organisation: Erfahren Sie, wie Sie mit CCO Ihre Projekte strukturiert und übersichtlich planen.
- Nischenspezifische Strategien: Nutzen Sie die Nischenformel, um Ihren Content auf den Punkt zu bringen.
- Alles an einem Ort: Tipps zum Sammeln und Ordnen aller relevanten Materialien für Ihr Projekt.
- Vertiefung durch Unterthemen: Erstellen Sie Unterordner und organisieren Sie Ihre Inhalte intelligent.
- Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht: Integrieren Sie Keywords und optimieren Sie Ihren Content für mehr Sichtbarkeit.
Transkript
1
00:01:56.440 --> 00:01:59.160
SwissMadeMarketing Webinars: Die
2
00:01:59.980 --> 00:02:00.850
SwissMadeMarketing Webinars: gut
3
00:02:04.800 --> 00:02:08.880
SwissMadeMarketing Webinars: Die.
4
00:02:11.450 --> 00:02:12.880
SwissMadeMarketing Webinars: Die.
5
00:02:22.090 --> 00:02:33.250
SwissMadeMarketing Webinars: die
6
00:02:41.460 --> 00:02:48.680
SwissMadeMarketing Webinars: Du.
7
00:02:59.290 --> 00:03:14.800
SwissMadeMarketing Webinars: ich
8
00:03:16.980 --> 00:03:17.880
SwissMadeMarketing Webinars: Tipp
9
00:03:19.340 --> 00:03:20.840
SwissMadeMarketing Webinars: Balance.
10
00:03:21.090 --> 00:03:22.160
SwissMadeMarketing Webinars: Aber dann.
11
00:03:25.760 --> 00:03:26.650
SwissMadeMarketing Webinars: gut.
12
00:03:27.900 --> 00:03:29.090
SwissMadeMarketing Webinars: Komm mal hier
13
00:03:49.450 --> 00:03:50.280
SwissMadeMarketing Webinars: drin.
14
00:03:54.110 --> 00:03:55.759
SwissMadeMarketing Webinars: Ich mach Hanna.
15
00:03:56.190 --> 00:03:58.150
SwissMadeMarketing Webinars: Ja. Guten Morgen.
16
00:03:58.380 --> 00:03:59.760
SwissMadeMarketing Webinars: Hallo, zusammen.
17
00:04:00.120 --> 00:04:03.710
SwissMadeMarketing Webinars: Schön, dass ihr alle da seid Ich hoffe, man hört uns gut.
18
00:04:14.610 --> 00:04:15.880
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, schön.
19
00:04:16.329 --> 00:04:20.579
SwissMadeMarketing Webinars: dass da einige bekannte Leute dabei sind.
20
00:04:21.269 --> 00:04:24.979
SwissMadeMarketing Webinars: Einige kenne ich noch nicht beim Namen. Aber das ist
21
00:04:25.340 --> 00:04:27.510
SwissMadeMarketing Webinars: ja wunderbar, dass da eine
22
00:04:27.620 --> 00:04:45.670
SwissMadeMarketing Webinars: ich
23
00:04:46.260 --> 00:04:50.799
SwissMadeMarketing Webinars: Du warst an einem Workshop. Das war wirklich sehr schön, dich kennenzulernen.
24
00:04:51.440 --> 00:04:53.559
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, Es ist jetzt
25
00:04:54.030 --> 00:05:13.479
SwissMadeMarketing Webinars: ein nach 10 Uhr, und ich denke, die meisten sind jetzt, da haben sich installiert. Hören uns, und ja, es freut mich, heute mit Luana das Webinar machen zu dürfen. Das ist wirklich ein tolles Format, finde ich, wo wir auch voneinander lernen können.
26
00:05:13.610 --> 00:05:27.929
SwissMadeMarketing Webinars: Wir sehen einander über die Schulter. und wir nehmen heute auch euch mit, damit. Ihr seht, was für Tipps und Tricks. Es gibt in unseren Tools, damit ihr so schnell wie möglich zu Content kommt.
27
00:05:28.220 --> 00:05:29.539
SwissMadeMarketing Webinars: Wir teilen
28
00:05:29.750 --> 00:05:31.910
SwissMadeMarketing Webinars: sogleich unseren Schirm
29
00:05:36.320 --> 00:05:37.360
SwissMadeMarketing Webinars: genau.
30
00:05:40.040 --> 00:05:49.029
SwissMadeMarketing Webinars: Ich übergebe Dir, Luana, das Wort sehr gerne genau. Das heutige Thema ist ja blitzschneller Content mit Ki, dein Leitfaden zum Erfolg.
31
00:05:50.790 --> 00:06:12.459
SwissMadeMarketing Webinars: und Olivia hat's gut gesagt, wir machen das Format zu zweit.
32
00:06:12.800 --> 00:06:17.480
SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe vorhin gesagt, bevor wir das Webinar gestartet haben, eigentlich schnell vor euch
33
00:06:17.830 --> 00:06:22.430
SwissMadeMarketing Webinars: ein bisschen salopp gesagt, der Theoretiker und der Praktiker, weil Olivia
34
00:06:49.910 --> 00:06:50.610
SwissMadeMarketing Webinars: Vielen Dank.
35
00:06:51.030 --> 00:07:01.469
SwissMadeMarketing Webinars: Genau ein bisschen ein Leitfaden heute. Es wird ein sehr praxisorientiertes Webinar sein, auch ein interaktives Webinar, wo ihr euch auch einbringen könnt und sollt.
36
00:07:01.790 --> 00:07:10.369
SwissMadeMarketing Webinars: Zuerst wollen wir uns ganz kurz die Herausforderung bei der Content-erstellung anschauen, dann gehen wir zur Strategie, wie man eben diese Content-erstellung angeht.
37
00:07:10.530 --> 00:07:17.459
SwissMadeMarketing Webinars: damit man dann bei Punkt 3 schnelle Content Ideen entwickeln kann. und Am Schluss haben wir wie immer, eine ganz offene Fragen und antworte Runde
38
00:07:20.240 --> 00:07:25.310
SwissMadeMarketing Webinars: genau die Herausforderungen. Ihr alle wisst, wir wissen es auch. Gute Inhalte
39
00:07:25.460 --> 00:07:33.319
SwissMadeMarketing Webinars: sollen, müssen wir erstellen. Aber was, wie, wann? Manchmal hat man einfach eine Schreibblockade, und es geht wie gar nichts mehr.
40
00:07:33.840 --> 00:07:54.349
SwissMadeMarketing Webinars: Ein guter Content erfordert ein gewisses Maß an Kreativität und mehreren Blickwinkeln. Das heißt, wir müssen eine Sache aus verschiedenen Perspektiven anschauen, um potenzielle Kunden zu gewinnen, denn nicht jeder Kunde ist gleich klar. Wir haben unsere Zielgruppe, Die ist definiert. Aber auch in der Zielgruppe gibt es unterschiedliche, ansatzweise, um Kunden anzusprechen.
41
00:08:24.180 --> 00:08:31.889
SwissMadeMarketing Webinars: alles sein. Es kann wirklich einfach einzelne Teile euch mal den Einstieg erleichtern. und das wollen wir heute anschauen.
42
00:08:32.090 --> 00:08:38.539
SwissMadeMarketing Webinars: Oder? Aber wenn ihr effektiv noch nichts habt. Respektive, oftmals ja. Die Idee, wo man umsetzen will.
43
00:08:38.880 --> 00:08:48.069
SwissMadeMarketing Webinars: dann könnte man ja auch schauen. Hey, wie macht das mein Mitbewerber. Wie machen die das? Was haben die so auf der Website? Was haben die für Videos und können anhand von
44
00:08:48.240 --> 00:08:56.830
SwissMadeMarketing Webinars: deren content unseren eigenen erstellen, wo dann zu uns passt. Also nicht Copy Paste von dem rate ich sicher ab, aber einfach als Inspiration
45
00:08:56.940 --> 00:09:03.189
SwissMadeMarketing Webinars: und dann eben sicher weitere Blickwinkel Brainstormen, damit man einfach von unterschiedlichen Perspektiven auf
46
00:09:03.340 --> 00:09:07.529
SwissMadeMarketing Webinars: unser Angebot löst. Oder euer Angebot, Projekt und Dienstleistung.
47
00:09:08.120 --> 00:09:09.000
SwissMadeMarketing Webinars: Genau
48
00:09:10.190 --> 00:09:19.500
SwissMadeMarketing Webinars: wie Kommen wir denn jetzt zu diesem Content? Was ist denn jetzt unsere Strategie? Unsere Strategie ist ganz klar, dass ihr einfach den Fokus behält, Das sagen wir, glaube ich.
49
00:09:20.010 --> 00:09:24.690
SwissMadeMarketing Webinars: fast jedes Mal im Webinar, dass man einfach das Ziel nicht aus den Augen verliert.
50
00:09:24.970 --> 00:09:32.069
SwissMadeMarketing Webinars: auch wenn es mal etwas länger geht, dass man einfach genau weiß, Ich will dorthin. Das ist mein Thema und ich bleibe auf dieser Spur
51
00:09:33.250 --> 00:09:34.590
SwissMadeMarketing Webinars: und anfangen.
52
00:09:35.250 --> 00:09:42.199
SwissMadeMarketing Webinars: Ich weiß jetzt gar nicht, ob jemand von uns oder jemand von euch wo jetzt heute am Webinar teilnimmt, unsere Tool noch nicht kennt
53
00:09:42.330 --> 00:09:56.800
SwissMadeMarketing Webinars: gehen.
54
00:09:57.500 --> 00:10:02.229
SwissMadeMarketing Webinars: Ich gebe euch ganz kurz Zeit, dass die, die uns nicht kennen, vielleicht eine 1 reinschreiben könnt.
55
00:10:03.700 --> 00:10:05.199
SwissMadeMarketing Webinars: genau ist ja da. Doch
56
00:10:06.450 --> 00:10:08.780
SwissMadeMarketing Webinars: 1. Bis 2, einige 1. Also.
57
00:10:08.920 --> 00:10:15.280
SwissMadeMarketing Webinars: ich übergebe sonst gerne der Olivia. Die kann das Tool mal ganz kurz einfach erläutern, und du darfst selbstverständlich gerne auch
58
00:10:15.430 --> 00:10:20.910
SwissMadeMarketing Webinars: tauschen mit Platz Ja.
59
00:10:21.200 --> 00:10:34.360
SwissMadeMarketing Webinars: Wie gesagt, wir schauen uns heute die praktische Seite an, von unseren Tools, weil die ermöglichen euch die Content-erstellung oder auch uns. Wir arbeiten viel mit diesen Tools.
60
00:10:34.470 --> 00:10:36.479
SwissMadeMarketing Webinars: Wir haben verschiedene
61
00:10:37.040 --> 00:10:54.880
SwissMadeMarketing Webinars: Tools in unserer Swiss May, Marketing, Suite. Wir haben da eben das Business Cockpit, mit dem wir jetzt auch beginnen. und da auch diejenigen, die Business Cockpit schon gut kennen, vielleicht noch mal einen Schritt zurück: Weshalb gibt es dieses Tool überhaupt?
62
00:10:55.130 --> 00:11:02.570
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, wir hatten das Tool etwa vor 2 Jahren veröffentlicht, und vorher haben wir
63
00:11:02.760 --> 00:11:11.230
SwissMadeMarketing Webinars: einfach mit dem Copy Cockpit tool, wo wir Ki-texte generieren können, gearbeitet. Wir haben aber dann gemerkt.
64
00:11:11.510 --> 00:11:14.719
SwissMadeMarketing Webinars: wenn man regelmäßig mit Ki arbeitet.
65
00:11:15.080 --> 00:11:17.960
SwissMadeMarketing Webinars: wäre es schön, wenn man wirklich
66
00:11:18.230 --> 00:11:29.139
SwissMadeMarketing Webinars: spezifisch für das eigene Unternehmen und wirklich auf die Zielgruppe gerichtet Texte generieren kann, und wir haben uns dann überlegt: Ja.
67
00:11:29.380 --> 00:11:47.810
SwissMadeMarketing Webinars: dann heißt es eigentlich? Wir möchten der Ki unser Geschäft so gut wie möglich erklären, damit sie dann auch passende Texte schreiben kann, dass die Ki also schon vor Wissen erhält. und wir haben uns dann entschieden, das Business Model Canvas als Grundlage dazu zu nehmen.
68
00:11:47.810 --> 00:12:01.149
SwissMadeMarketing Webinars: Das ist eine einfache Art, wie man das eigene Geschäftsmodell erarbeiten kann. und das ist auch gut, wenn man nicht schon Marketing macht, sondern wenn man mit einer neuen Geschäftsidee startet.
69
00:12:01.210 --> 00:12:09.470
SwissMadeMarketing Webinars: dass man sich Zeit nimmt, das eigene Geschäftsmodell zu erarbeiten. und weil wir wissen, dass nicht jeder
70
00:12:09.730 --> 00:12:18.029
SwissMadeMarketing Webinars: sich damit auskennt, mit dem Business Model Canves vielleicht auch nicht Zeit hat, viele Webinare dazu zu schauen, haben wir
71
00:12:18.180 --> 00:12:19.330
SwissMadeMarketing Webinars: im Business
72
00:12:19.540 --> 00:12:44.780
SwissMadeMarketing Webinars: Cockpitassistenten entwickelt, die mit euch durch diesen Prozess durchgehen. und da ist eben dieser erste Assistent, Wenn Sie Business-cockpit öffnen, Also auch alle, die die Academy haben, haben Zugriff auf Business Cockpit. Ihr könnt euch einloggen bei Swissemae, Marketing, Apps und dann könnt ihr diesen ersten Assistent starten, der führt euch
73
00:12:45.190 --> 00:13:01.849
SwissMadeMarketing Webinars: durch und es wird ein Board erstellt. Wir sehen da dann auch ein Beispiel, und dort gibt es verschiedene Felder. und die Idee ist es, dass wir unser Angebot möglichst präzise erklären und dann mit der Ki
74
00:13:02.180 --> 00:13:19.719
SwissMadeMarketing Webinars: wirklich nutzen. Versprechen Also auf Englisch heißt es, value Propositions erstellen und suchen, und Dort geht es nicht mehr so sehr ums Angebot, sondern um den Nutzen, den wir den Kunden bringen möchten. und das ist dann eigentlich auch das, was
75
00:13:19.920 --> 00:13:24.089
SwissMadeMarketing Webinars: im Marketing das Wichtige ist. Im Marketing
76
00:13:24.120 --> 00:13:52.029
SwissMadeMarketing Webinars: ist es nicht so interessant, wenn man lange und breit über seine technischen Details spricht das Produkt, sondern dass man die Kunden mit Nutzen abholt, also auf ihre Bedürfnisse eingeht. und das will man eben im business Model Canves wirklich gründlich erarbeiten, und wir hatten auch diese Woche die Diskussion: Ja, warum soll ich mir die Zeit nehmen? Ich möchte ja so schnell wie möglich
77
00:14:14.590 --> 00:14:21.190
SwissMadeMarketing Webinars: erarbeitet man eben ausführliche Beschreibungen und sehr präzise Zielgruppen.
78
00:14:21.360 --> 00:14:37.379
SwissMadeMarketing Webinars: mit der die Ki dann auch weiterarbeiten kann, also für alle, die das Business-cockpit noch nicht nutzen. Ja, testet das aus? Es Gibt da auch ganz tolle Kurse, die ihr nachschauen könnt. Oder eben diese Assistenten sind.
79
00:14:37.620 --> 00:14:40.770
SwissMadeMarketing Webinars: ganz einfach zu bedienen, würde ich sagen.
80
00:14:41.720 --> 00:14:47.419
SwissMadeMarketing Webinars: Also dort geht es darum, mit der Ki das eigene Geschäftsmodell zu erarbeiten.
81
00:14:47.990 --> 00:15:01.879
SwissMadeMarketing Webinars: zum einen für den eigenen Nutzen, damit man besser vielleicht mal formuliert hat, was man eigentlich will mit seinem Geschäft und wie die einzelnen Punkte zusammenhängen. Aber dann, im zweiten Schritt, kann man das.
82
00:15:02.070 --> 00:15:10.110
SwissMadeMarketing Webinars: nachdem man es einmal eingerichtet hat, unzählige Male für auch verschiedene Marketingideen verwenden.
83
00:15:11.020 --> 00:15:28.030
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. und jetzt, bevor Ich denke, ich will doch gar nicht für alle meine Ideen oder für alles einen. Es ist eigentlich wie eine Art Businessplan, einfach auf einem Blatt Papier, wo man mit dem Business Cockpit erstellen kann. und ich weiß, das schreckt teilweise ab. Ich bin ehrlich, hat mich auch immer abgeschreckt
84
00:15:28.500 --> 00:15:41.560
SwissMadeMarketing Webinars: will.
85
00:15:50.300 --> 00:16:06.949
SwissMadeMarketing Webinars: und dennoch brauche ich teilweise für ein spezifisches Programm, oder wenn ich eine Seite erstellen will, für ein ganz spezifisches Webinar Zum Beispiel mache ich halt ein Business Model Canvas, nur für dieses Webinar. und da fühle ich nicht alle Felder aus. Ich kann es euch gleich zeigen.
86
00:16:07.130 --> 00:16:09.230
SwissMadeMarketing Webinars: genau
87
00:16:10.690 --> 00:16:11.610
SwissMadeMarketing Webinars: genau
88
00:16:11.760 --> 00:16:35.760
SwissMadeMarketing Webinars: das.
89
00:16:36.090 --> 00:16:37.759
SwissMadeMarketing Webinars: deshalb nicht erschrecken
90
00:16:58.200 --> 00:17:12.700
SwissMadeMarketing Webinars: später
91
00:17:13.380 --> 00:17:14.130
SwissMadeMarketing Webinars: so
92
00:17:30.610 --> 00:17:33.200
SwissMadeMarketing Webinars: einen Newsletter darüber schreiben möchte.
93
00:17:33.830 --> 00:17:38.279
SwissMadeMarketing Webinars: und dann kann ich das hier eben beim Business Cockpit
94
00:17:39.160 --> 00:17:44.369
SwissMadeMarketing Webinars: im Assistenten auch alles eingeben, was ich hier schon habe. Jetzt bin ich hier wieder rumgekommen.
95
00:17:44.830 --> 00:17:48.309
SwissMadeMarketing Webinars: Ich schließe hier wieder alle Fenster, damit das nicht verwirrt.
96
00:17:48.550 --> 00:17:53.909
SwissMadeMarketing Webinars: Beim Assistenten kann ich alles eingeben, was ich auch bereits habe. Das nimmt er dann auch mit.
97
00:17:54.750 --> 00:18:06.119
SwissMadeMarketing Webinars: und im prompten Kurs haben wir dann hier die einzelnen Felder, die Angebotsbeschreibung, Kundensegmente nutzen, versprechen. und das öffnet mir immer einen Assistenten. Das heißt, ich muss gar nicht selbst
98
00:18:06.660 --> 00:18:16.299
SwissMadeMarketing Webinars: mir den Kopf extrem zerbrechen. Was will ich jetzt hier reinschreiben? Was sind Schlüsselpartner? Was soll ich reinschreiben? Nein, wir haben einen Assistenten. Wir haben jemanden, der uns begleitet.
99
00:18:17.450 --> 00:18:22.390
SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe das gemacht anhand von diesem Kiprompting Kurs.
100
00:18:22.650 --> 00:18:25.900
SwissMadeMarketing Webinars: und was ich immer will, wenn ich einen neuen Text
101
00:18:26.070 --> 00:18:29.559
SwissMadeMarketing Webinars: schreibe. und was ich brauche, ist dieses Nutzerversprechen
102
00:18:29.700 --> 00:18:36.560
SwissMadeMarketing Webinars: oder bei uns auch genannte Nischenformen. Ich mache das Businessboard immer, bis ich dieses Nutze versprechen habe.
103
00:18:36.940 --> 00:18:38.250
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich hier
104
00:18:38.380 --> 00:18:41.490
SwissMadeMarketing Webinars: im Business Cockpit ein neues Board mache.
105
00:18:41.930 --> 00:18:45.449
SwissMadeMarketing Webinars: dann habe ich das automatisch auch hier im Copycockpit.
106
00:18:46.170 --> 00:18:50.210
SwissMadeMarketing Webinars: und Hier kann ich dann noch viel mehr mit reingeben.
107
00:18:50.410 --> 00:18:55.889
SwissMadeMarketing Webinars: Warum mache ich das? Das ist meine Strategie, wie ich Content erstelle. Ganz zu Beginn habe ich ja gesagt.
108
00:18:56.160 --> 00:19:14.050
SwissMadeMarketing Webinars: Ich will ja alles mal reingeben, was ich habe. Ich will eine Strategie haben, damit ich dann schnell den Content brauche oder schreiben kann, der zu meinem Projekt passt. und genau das ist das Kernstück. Das ist eigentlich das Herz, wo ich alles reingebe, was ich habe, was ich brauche, um einen Text anzuschreiben.
109
00:19:15.690 --> 00:19:21.990
SwissMadeMarketing Webinars: die
110
00:19:22.380 --> 00:19:28.729
SwissMadeMarketing Webinars: das Zielpublikum ist. Hier, glaube ich, das Kundensegment, was mir übernimmt.
111
00:19:29.350 --> 00:19:34.040
SwissMadeMarketing Webinars: und es hat mir auch übernommen, muss ich wieder kurz hier rüber.
112
00:19:35.400 --> 00:19:43.519
SwissMadeMarketing Webinars: Es hat mir auch übernommen, dass ich alle Texte, wo ich schreiben will, in der Sieform schreiben will. Das ist jetzt ganz neu, haben wir neuen Assistenten hinzugefügt.
113
00:20:13.400 --> 00:20:41.580
SwissMadeMarketing Webinars: und dann gibt es auch den Stil. und das ist ein Tipp: Wenn Sie
114
00:20:41.850 --> 00:20:57.509
SwissMadeMarketing Webinars: jeweils in der Du oder sie Form die Texte haben möchten, dann kann man das hier so vermerken. Also, man kann das auch für schon erstellte Projekte manuell nachtragen gehen. Man kann da selbstverständlich auch immer die Texte anpassen.
115
00:20:57.900 --> 00:21:11.159
SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt eben neu, wenn man den Assistenten für die Nischenformel oder eben den Business Cockpit durchgeht, wird man gefragt, in welcher Form man denn sein Zielpublikum ansprechen möchte.
116
00:21:11.640 --> 00:21:28.329
SwissMadeMarketing Webinars: Genau Klaus. Danke für den Kommentar Hand in Hand. Es ist wirklich im Moment extrem. So ist halt auch so, wenn bei uns im Büro. Wir sitzen wie voneinander, Also da kommt man sehr schnell in die Diskussion, wenn etwas nicht funktioniert oder nicht, so wie gewünscht, genau das nur so eine kleine Randbemerkung
117
00:21:28.940 --> 00:21:31.370
SwissMadeMarketing Webinars: genau. und dann haben wir eigentlich
118
00:21:31.500 --> 00:21:33.289
SwissMadeMarketing Webinars: mit dem ersten.
119
00:21:34.010 --> 00:21:58.990
SwissMadeMarketing Webinars: die
120
00:21:59.480 --> 00:22:03.950
SwissMadeMarketing Webinars: hinzufügen, Ihr könnt sagen, eine Webseite, Ich habe jetzt hier meine Webseite hinzugefügt.
121
00:22:05.030 --> 00:22:11.329
SwissMadeMarketing Webinars: und das kann der dann lesen. Ich weiß gar nicht, wie man das korrekt benennt dieses Feld hier.
122
00:22:12.280 --> 00:22:14.759
SwissMadeMarketing Webinars: und Ich kann auch die Slides hochladen.
123
00:22:14.920 --> 00:22:22.370
SwissMadeMarketing Webinars: Jetzt vorhin habe ich auch bemerkt. Teilweise wenn meine Slides ein bisschen zu groß sind, hat er ein bisschen Mühe, dass er das lesen kann.
124
00:22:22.490 --> 00:22:23.719
SwissMadeMarketing Webinars: Was habe ich gemacht?
125
00:22:24.270 --> 00:22:28.329
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn es mir ein Slide nicht ganz lesen kann, was ich dann oft mache.
126
00:22:28.680 --> 00:22:30.990
SwissMadeMarketing Webinars: Ich muss jetzt kurz schauen, dass ich nicht alles
127
00:22:31.160 --> 00:22:36.480
SwissMadeMarketing Webinars: nacheinander hoch.
128
00:22:37.140 --> 00:22:42.330
SwissMadeMarketing Webinars: Ich gehe in den Drive und sage lade mir mal diesen Slide hoch, sage Open.
129
00:22:42.790 --> 00:22:43.590
SwissMadeMarketing Webinars: und
130
00:22:43.700 --> 00:22:45.799
SwissMadeMarketing Webinars: da muss ich Speichen schließen, Klicken.
131
00:22:58.120 --> 00:23:03.190
SwissMadeMarketing Webinars: dann habe ich nur ein Dokument hochgeladen. Ihr seht jetzt, Das ist nicht mehr ganz so lange wie das vorhin.
132
00:23:04.950 --> 00:23:07.309
SwissMadeMarketing Webinars: und wenn ich aber sage, hey, ich will alle.
133
00:23:26.470 --> 00:23:29.959
SwissMadeMarketing Webinars: Ich hoffe, ihr habt gesehen, wie ich das gemeint habe.
134
00:23:30.500 --> 00:23:33.800
SwissMadeMarketing Webinars: und eine Frage: Du lädst
135
00:23:34.110 --> 00:23:36.370
SwissMadeMarketing Webinars: parallel Webseite und
136
00:23:36.560 --> 00:23:54.189
SwissMadeMarketing Webinars: Pdf hoch. Ich lade immer alles hoch. Wenn ich alles, was ich zusammen habe, lade ich zusammen hoch. und wenn ich es halt mal vergesse, kann ich jederzeit später den Ordner öffnen. und das Wdr. Also die Idee ist, eben, dass man Inhalte, die man schon hat.
137
00:23:55.050 --> 00:24:05.380
SwissMadeMarketing Webinars: schreiben.
138
00:24:05.960 --> 00:24:07.199
SwissMadeMarketing Webinars: und ich will nicht
139
00:24:07.620 --> 00:24:14.320
SwissMadeMarketing Webinars: selber prompten. Hey, was beinhaltet der Kurs? Alles? Sondern ich will mein Herzstück dieser Ordner
140
00:24:14.610 --> 00:24:22.550
SwissMadeMarketing Webinars: möglichst mit vielen Inhalten, die ich irgendwo schon habe, füllen, damit er einfach alles hat. und zwar will ich einen Ordner, wo alles umfasst.
141
00:24:23.050 --> 00:24:24.480
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich dann sehe.
142
00:24:35.300 --> 00:24:46.890
SwissMadeMarketing Webinars: bei meinem grossen Herzstück.
143
00:24:47.850 --> 00:24:57.819
SwissMadeMarketing Webinars: Eigentlich ist alles genau gleich also die Sprache der Titel, die Beschreibung. Man könnte sogar so weit gehen und eigentlich die Beschreibung anpassen, dass es nur noch auf Teil 1 passt.
144
00:24:58.350 --> 00:25:06.630
SwissMadeMarketing Webinars: Aber ich passe hier vor allem einfach die Pdf-datei an, weil ich habe schon meine Slides zum Teil 1. Also lade ich einfach die hoch.
145
00:25:07.060 --> 00:25:08.020
SwissMadeMarketing Webinars: Warum?
146
00:25:08.570 --> 00:25:12.790
SwissMadeMarketing Webinars: Weil ich persönlich sehr gerne mit dem Allrounder Chat arbeite.
147
00:25:12.900 --> 00:25:16.899
SwissMadeMarketing Webinars: und ihr seht jetzt, warum ich immer alles in diesem Ordner erstelle.
148
00:25:22.490 --> 00:25:25.009
SwissMadeMarketing Webinars: basierend auf einem Projektordner Chatten.
149
00:25:27.360 --> 00:25:38.000
SwissMadeMarketing Webinars: und
150
00:25:38.280 --> 00:25:41.489
SwissMadeMarketing Webinars: oder ich sage nein, ich bin nur zum Teil 1
151
00:25:41.960 --> 00:25:57.220
SwissMadeMarketing Webinars: rein.
152
00:25:57.500 --> 00:26:00.569
SwissMadeMarketing Webinars: und dann sage ich hier Absatz für
153
00:26:01.840 --> 00:26:08.789
SwissMadeMarketing Webinars: Teil 1, einfach für mich, damit ich weiß weil das Dokument heißt, dann so: Man kann es besser nachvollziehen.
154
00:26:09.100 --> 00:26:10.430
SwissMadeMarketing Webinars: Ich gehe weiter.
155
00:26:10.820 --> 00:26:12.399
SwissMadeMarketing Webinars: Dann sage ich, dem
156
00:26:12.690 --> 00:26:14.509
SwissMadeMarketing Webinars: erstelle mir
157
00:26:15.820 --> 00:26:19.960
SwissMadeMarketing Webinars: einen Absatz für Dein Teil 1.
158
00:26:21.460 --> 00:26:25.330
SwissMadeMarketing Webinars: Die Folien dazu hast du in Pdf.
159
00:26:25.880 --> 00:26:30.640
SwissMadeMarketing Webinars: Also, ich weiß nicht, ob der mich so versteht, aber bei mir funktioniert es immer. Deshalb gebe ich das gerne so mit.
160
00:26:31.990 --> 00:26:32.920
SwissMadeMarketing Webinars: als
161
00:26:42.300 --> 00:26:45.340
SwissMadeMarketing Webinars: für den Teil 1
162
00:26:45.820 --> 00:26:49.949
SwissMadeMarketing Webinars: des Kurses die Freude dazu hast du in Pdf
163
00:26:50.470 --> 00:26:51.240
SwissMadeMarketing Webinars: so.
164
00:26:52.280 --> 00:26:53.160
SwissMadeMarketing Webinars: sondern
165
00:26:55.250 --> 00:27:03.610
SwissMadeMarketing Webinars: ich will einen Textchat mit dem erstellen, und der hat jetzt Zugriff auf diesen Unterord, wo ich ja nur die Folien hochgeladen habe, und nicht alles.
166
00:27:05.170 --> 00:27:14.100
SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt seht ihr, ich selber sehe schon. der Text ist mir ein bisschen zu lang. Da muss ich zu viel lesen. Ich habe vergessen zu sagen, ach erstelle mir auch Bulletpoints dazu.
167
00:27:14.910 --> 00:27:16.920
SwissMadeMarketing Webinars: Dann schreibe ich. Jetzt mache
168
00:27:17.040 --> 00:27:22.520
SwissMadeMarketing Webinars: mir eine Mischform aus Fließtext und
169
00:27:22.870 --> 00:27:23.850
SwissMadeMarketing Webinars: und
170
00:27:23.960 --> 00:27:26.749
SwissMadeMarketing Webinars: ich selber hab das Liebe zum Lesen.
171
00:27:28.580 --> 00:27:30.110
SwissMadeMarketing Webinars: dann schaue ich mal, was er macht.
172
00:27:31.460 --> 00:27:33.010
SwissMadeMarketing Webinars: Ich hoffe, das funktioniert
173
00:27:35.240 --> 00:27:36.170
SwissMadeMarketing Webinars: genau.
174
00:27:36.380 --> 00:27:41.089
SwissMadeMarketing Webinars: und dann sehe ich schon diese 3 Punkte. Ich kann mal ganz kurz vergleichen.
175
00:27:42.160 --> 00:27:51.449
SwissMadeMarketing Webinars: wenn wir hier raufgehen nur zum zeigen. Diese 3 Punkte: Datensammlung, Trockenzierung und die Wahl der Modellarchitektur sind alles im Teil 1.
176
00:27:52.450 --> 00:28:04.880
SwissMadeMarketing Webinars: und das sind genau alles, was hier auch vorkommt. Das heißt, er hat mir wirklich von den Slides den Inhalt genommen und nicht nur von der gesamten Nischenformel. Daher seht ihr, Das funktioniert also, und so kann ich ganz spezifisch
177
00:28:05.160 --> 00:28:13.459
SwissMadeMarketing Webinars: für den Abschnitt für diesen Slide oder für dieses Video, wo ich mal hochgeladen habe, kann ich sehr spezifischen Text erstellen
178
00:28:14.510 --> 00:28:17.400
SwissMadeMarketing Webinars: genau und dann kann ich schließen. Ich bin zufrieden.
179
00:28:18.010 --> 00:28:18.790
SwissMadeMarketing Webinars: und
180
00:28:19.440 --> 00:28:26.439
SwissMadeMarketing Webinars: es erstellt mir hier Absatz für Teil 1. Ihr seht dann hier das Dokument, wo es mir den Absatz dazu erstellt hat.
181
00:28:27.260 --> 00:28:33.809
SwissMadeMarketing Webinars: Ich kann natürlich sorge ich vor, für egal welches Anliegen ich sag dem Allrounder Chat schreibe Mir einen Newsletter
182
00:28:34.350 --> 00:28:36.350
SwissMadeMarketing Webinars: schreibe mir ein Videoscript
183
00:28:36.490 --> 00:28:38.050
SwissMadeMarketing Webinars: im Interviewstyle.
184
00:28:38.840 --> 00:28:49.149
SwissMadeMarketing Webinars: und dann habe ich natürlich unzählige Möglichkeiten. Aber es wird genau das genommen, wo ich eigentlich brauche, weil ich eben mein Herzstück hier mal
185
00:28:49.560 --> 00:28:56.390
SwissMadeMarketing Webinars: sehr umfassend eingegeben habe mit allem Inhalt, die ich habe, oder aber ich unterteile es in die unterschiedlichen Ordner.
186
00:28:57.380 --> 00:29:03.139
SwissMadeMarketing Webinars: und das ist auch das, was wir hier eigentlich mitgeben. Wenn ich hier nochmals die Slides kurz öffne.
187
00:29:03.320 --> 00:29:09.419
SwissMadeMarketing Webinars: wo wir sagen, Ihr könnt hier ganz beliebige Informationen und Daten hochladen, damit ihr das Herzstück habt
188
00:29:10.160 --> 00:29:15.810
SwissMadeMarketing Webinars: und schnellen Content entwickeln, den Allrounder-chat öffnen, basierend auf Projektordner
189
00:29:16.210 --> 00:29:19.150
SwissMadeMarketing Webinars: und dann der entsprechende Projektordner auswählen.
190
00:29:21.050 --> 00:29:26.200
SwissMadeMarketing Webinars: Das ist wirklich sehr wertvoll. Wenn du nochmal zurück.
191
00:29:26.380 --> 00:29:27.140
SwissMadeMarketing Webinars: ja.
192
00:29:27.250 --> 00:29:33.739
SwissMadeMarketing Webinars: eben hier, so wie du es jetzt gezeigt hast, Hier teilst du ja einen Kurs auf in Unterteile.
193
00:29:34.120 --> 00:29:38.930
SwissMadeMarketing Webinars: Man könnte jetzt natürlich auch sagen: Ja, ich habe ein Board für meine Firma.
194
00:29:39.040 --> 00:29:43.040
SwissMadeMarketing Webinars: und dann hat man Unterordner für jedes Produkt.
195
00:29:43.480 --> 00:29:45.039
SwissMadeMarketing Webinars: Also, man hat dann.
196
00:29:45.240 --> 00:29:56.209
SwissMadeMarketing Webinars: wir hatten jetzt für Swisma Marketing haben wir auch natürlich ein Board, das wir nutzen, wo wir alles hinterlegen: Das Swiss May Marketing als Firma.
197
00:29:56.320 --> 00:30:20.930
SwissMadeMarketing Webinars: Ein.
198
00:30:21.110 --> 00:30:33.220
SwissMadeMarketing Webinars: Der Unterschied also im Business Model Canvas, dort rentiert es, wenn man in Business Cockpit reingeht und eben dieses ausführliche
199
00:30:33.410 --> 00:30:43.049
SwissMadeMarketing Webinars: Business Model Canvas erstellt. Man kann eben, wie gesagt, einfach bis zum Nutzen Versprechen gehen, aber es macht, Sinn das zu machen, wenn man
200
00:30:43.160 --> 00:30:46.320
SwissMadeMarketing Webinars: wirklich spezifische Kundensegmente hat
201
00:30:46.440 --> 00:30:55.400
SwissMadeMarketing Webinars: für dieses Produkt Also, man kann auch für ein spezifisches Produkt dieses Geschäftsmodell ausführen, weil es auch so schnell geht.
202
00:30:55.710 --> 00:30:56.970
SwissMadeMarketing Webinars: Die Idee ist
203
00:30:57.110 --> 00:31:00.489
SwissMadeMarketing Webinars: hier, dass man sich überlegt: Ja.
204
00:31:00.720 --> 00:31:04.810
SwissMadeMarketing Webinars: unterscheiden sich die Projekte voneinander
205
00:31:05.350 --> 00:31:09.239
SwissMadeMarketing Webinars: beim Nutzenversprechen oder Kundensegment. Also, wenn man merkt.
206
00:31:09.430 --> 00:31:18.289
SwissMadeMarketing Webinars: ja, ich habe 2 Produkte, und eines ist die Zielgruppe: Mütter, und beim anderen sind das Jugendliche.
207
00:31:18.570 --> 00:31:33.920
SwissMadeMarketing Webinars: obwohl es vielleicht dasselbe Produkt ist. Aber man kann da dann eben 2 verschiedene Nutzenversprechen auch machen, weil ein Jugendlicher spricht auch etwas anderes an als eine Mutter. und dann hat man eben
208
00:31:34.240 --> 00:31:43.820
SwissMadeMarketing Webinars: die Möglichkeit, dann in Copy Cockpit Texte zu erstellen, die auf diese Zielgruppen auch zugeschnitten sind. Also, man hat dann eben in diesen
209
00:31:44.450 --> 00:31:53.299
SwissMadeMarketing Webinars: Boards die jeweilig passende Nischenformel immer angepasst an die jeweilige Zielgruppe.
210
00:31:53.650 --> 00:32:01.350
SwissMadeMarketing Webinars: und dann jetzt, Du hast hier gezeigt, wie man arbeitet, wenn man schon Inhalte hat.
211
00:32:01.750 --> 00:32:15.159
SwissMadeMarketing Webinars: und das sind jetzt auch schon gute Inhalte, würde ich sagen, oder wir haben gesehen. Da ist schon eine schöne Webseite mit viel Text. Es kann ja auch sein, dass man noch nichts so Strukturiertes hat.
212
00:32:15.430 --> 00:32:17.379
SwissMadeMarketing Webinars: Ist es auch möglich.
213
00:32:17.620 --> 00:32:22.999
SwissMadeMarketing Webinars: schlecht formatierte oder
214
00:32:23.180 --> 00:32:28.450
SwissMadeMarketing Webinars: stichwortartige Inhalte hochzuladen und unbedingt. Also Ich habe ganz oft
215
00:32:28.700 --> 00:32:40.309
SwissMadeMarketing Webinars: ganz viele von euch kennen ja Sam unseren CEO und der hat so viele Ideen. Das kann man teilweise gar nicht irgendwo niederschreiben. und dann heißt es oft mal, ja, Joana stellt doch mal eine Landing Page dazu?
216
00:32:40.610 --> 00:32:45.540
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, warte mal. Was hat er jetzt alles gesagt? Ich habe meine Notizen.
217
00:32:46.180 --> 00:32:47.460
SwissMadeMarketing Webinars: Versuche ich
218
00:32:47.860 --> 00:32:49.010
SwissMadeMarketing Webinars: ganz ehrlich
219
00:32:49.450 --> 00:33:01.690
SwissMadeMarketing Webinars: ist.
220
00:33:02.320 --> 00:33:05.969
SwissMadeMarketing Webinars: Mache ich diesen Assistenten.
221
00:33:06.120 --> 00:33:13.239
SwissMadeMarketing Webinars: der fragt mich, und ich gebe nach bestem Wissen und Gewissen alles wieder, was ich aufgenommen habe durch die Gespräche.
222
00:33:14.470 --> 00:33:21.159
SwissMadeMarketing Webinars: und dann schaue ich mal, was daraus passiert mit dem Allrounder Chat, was der mir für Inputs gibt. und ganz oft, wenn ich dann
223
00:33:21.520 --> 00:33:28.409
SwissMadeMarketing Webinars: erste Webseiten Abschnitte habe, wo ich einfach nur mit dem Allround-chat und einer Nischenformel erstellt habe.
224
00:33:28.790 --> 00:33:33.980
SwissMadeMarketing Webinars: füttere ich mein Projektordner nach und nach mit Den Infos
225
00:33:34.300 --> 00:33:35.840
SwissMadeMarketing Webinars: oder was auch geht.
226
00:33:36.060 --> 00:33:38.580
SwissMadeMarketing Webinars: ist, dass ich eine Sprachmemoyer aufnehme.
227
00:33:38.800 --> 00:33:41.149
SwissMadeMarketing Webinars: und diese dann einfügen werden. Oftmals
228
00:33:41.390 --> 00:33:50.000
SwissMadeMarketing Webinars: haben wir ja unsere Gedanken, und dann geht es einfach besser, wenn man das kurz sprechen kann, als wenn man alles aufschreiben muss, und man kann auch die Sprachmemos aufnehmen.
229
00:33:50.250 --> 00:33:54.109
SwissMadeMarketing Webinars: und man kann die Sprach Memaus. Wo ist meine Maus
230
00:33:55.130 --> 00:34:02.100
SwissMadeMarketing Webinars: Hier
231
00:34:02.850 --> 00:34:07.960
SwissMadeMarketing Webinars: auch eine beliebige Audiodatei, von mir gesprochen, hochladen, und das versteht er dann auch.
232
00:34:08.070 --> 00:34:11.020
SwissMadeMarketing Webinars: Das ist wirklich ein toller Tipp.
233
00:34:11.139 --> 00:34:40.810
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn man noch nicht eine Landing Page hat oder einen Newsletter als Vorlage, aber man ungefähr, weiß was man haben möchte, dann kann man auch mal spazieren gehen mit seinem Telefon. und da rein sprechen Also, es gibt ja auf jedem Smartphone gibt es eine App, mit der man Sprachdateien aufnehmen kann, Memos aufnehmen kann und die muss man nicht schon vor
234
00:34:41.000 --> 00:34:56.920
SwissMadeMarketing Webinars: bearbeiten, man kann einfach mal seine Gedanken da rein sprechen. Ich habe das auch schon gemacht, dass ich wie einem Freund erzähle, was mein Plan ist, was meine Ideen sind. und das alles kann man dann eben
235
00:34:57.300 --> 00:35:01.149
SwissMadeMarketing Webinars: hochladen. Also ich habe hier auch ein Beispiel
236
00:35:01.680 --> 00:35:11.330
SwissMadeMarketing Webinars: für ein Memo vom Prompting Kurs, wo ich einfach kurz als Beispiel das da reingesprochen habe. Ich speichere und schließe das
237
00:35:25.700 --> 00:35:39.690
SwissMadeMarketing Webinars: eine neue Datei auswähle, dann überschreibt es die alte. Deswegen hier jetzt in 3, kann ich eine Memor hochladen.
238
00:35:39.910 --> 00:35:49.140
SwissMadeMarketing Webinars: Speichern schließen und dann transkribiert es den Text. und Markus. Du fragst, ob das in Schweizerdeutsch und
239
00:35:49.450 --> 00:35:53.940
SwissMadeMarketing Webinars: Hochdeutsch geht also auf Hochdeutsch geht das gut.
240
00:35:54.690 --> 00:36:10.679
SwissMadeMarketing Webinars: In Schweizerdeutsch. Kommt Es ein bisschen auf dein Sprechtempo an und deinen Dialekt. Aber es funktioniert erstaunlich gut. Also, vor allem, wenn es darum geht, einfach mal Ideen zu sammeln, dann probiert das aus.
241
00:36:10.920 --> 00:36:17.200
SwissMadeMarketing Webinars: Auch hier wird Ki verwendet, um dann die Texte zu transkribieren. und
242
00:36:17.310 --> 00:36:31.559
SwissMadeMarketing Webinars: das Tolle ist eben so, wie das Luana gezeigt hat. Das hier ist ja dann einfach die Hintergrundinformation und was wir dann für Texte erstellen mit dem Allrounder Chat oder mit anderen Assistenten
243
00:36:41.960 --> 00:36:50.710
SwissMadeMarketing Webinars: weg vom Computer. Manchmal lohnt es sich einfach die Gedanken zu sammeln. Dort kann man auch längere Memos aufnehmen.
244
00:36:51.070 --> 00:36:54.380
SwissMadeMarketing Webinars: Das ist ja eine gute Idee, wenn man noch
245
00:36:54.860 --> 00:37:05.049
SwissMadeMarketing Webinars: gar keinen schön strukturierten Inhalt hat. Ich finde es auf beiden Seiten. Es ist gut, wenn man gar keinen strukturierten Inhalt hat. Aber auch wenn einfach eine neue Idee noch reinkommt.
246
00:37:05.210 --> 00:37:12.360
SwissMadeMarketing Webinars: Oder auch wenn man den einfach gerne niedergeschrieben hätte, dann transkribiert euch so den Text. und nehmt einfach den Text dort raus. Also ich brauche es.
247
00:37:12.670 --> 00:37:16.339
SwissMadeMarketing Webinars: Manchmal brauche ich es für viel mehr als nur für für
248
00:37:16.600 --> 00:37:21.160
SwissMadeMarketing Webinars: meine Arbeit und mein Projekt so wie zusammen zu erstellen.
249
00:37:21.520 --> 00:37:40.059
SwissMadeMarketing Webinars: was mir unbedingt wichtig ist. Ich weiß, ich habe jetzt ein Beispiel genommen, wo wir schon viel Inhalt haben.
250
00:37:40.060 --> 00:37:56.619
SwissMadeMarketing Webinars: egal einfach eine Folie bereits habt und die restlichen Folien dazu noch nicht erstellt Habt Gebt auch mit rein, weil dann weiß die Kai noch ein bisschen mehr um was es geht, und mit dem Allrounder-chat ist das auch ganz cool, weil man kann, so wie hin und her spielen. Ich habe auch schon eingegeben
251
00:37:56.820 --> 00:38:03.969
SwissMadeMarketing Webinars: und dachte dann, die Antwort passt mir gar nicht. Dann ja, ich habe ihm noch gar nicht alle Informationen dazu gegeben. Also schreibe ich sie kurz rein.
252
00:38:04.520 --> 00:38:13.240
SwissMadeMarketing Webinars: ich
253
00:38:13.470 --> 00:38:27.019
SwissMadeMarketing Webinars: und sage ihm: Hey, Lass noch diese Information einfliessen, aber Schreib es, um, damit es einfach zu unserem Stil und unserer Zielgruppe passt. und so habe ich dann auch wieder einen ganz neuen Abschnitt. Es ist wirklich so ein bisschen ein interaktives mit unseren Tool-arbeiten.
254
00:38:27.150 --> 00:38:37.899
SwissMadeMarketing Webinars: Also, für mich ist das wie einen Assistenten geworden, Diese Tools, Ja, das ist ja auch das Tolle eben an Ki, an natürlicher Spracherkennung, dass man
255
00:38:38.170 --> 00:39:05.160
SwissMadeMarketing Webinars: und
256
00:39:05.290 --> 00:39:10.590
SwissMadeMarketing Webinars: die aber dann auch spezifisch für das eigene Projekt sind. und das finde ich ist
257
00:39:10.720 --> 00:39:23.990
SwissMadeMarketing Webinars: ja wirklich in der heutigen Zeit, wo so viele Ki-texte online veröffentlicht werden, ist es wirklich wichtig, dass man die Kunden gut abholt und sie nicht einfach mit
258
00:39:24.010 --> 00:39:39.140
SwissMadeMarketing Webinars: generellen Texten überflutet, sondern man sich wirklich überlegt. Wie kann ich meine Texte möglichst reichhaltig fassen, sodass sie auch zu mir passen, aber dass es auch etwas
259
00:39:39.140 --> 00:40:04.830
SwissMadeMarketing Webinars: die
260
00:40:05.010 --> 00:40:12.939
SwissMadeMarketing Webinars: erhalten. Die Ki erledigt vieles für uns. Sie knüpft alle möglichen Enden zusammen und sie berechnet dann
261
00:40:13.120 --> 00:40:22.550
SwissMadeMarketing Webinars: die bestmöglichste Antwort für uns. Das ist sehr erleichternd und wunderbar, dass man sich nicht mehr um alles kümmern muss.
262
00:40:22.930 --> 00:40:34.459
SwissMadeMarketing Webinars: Aber das Schöne ist, dass man als Mensch eben die Eingabe noch machen kann und dort sich auch Zeit nehmen darf, weil man ja dann auch Zeit spart, wenn man den Content erstellt.
263
00:40:35.330 --> 00:40:49.929
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. Klaus, Du hast noch gefragt, kann ich stets nur eine Audio pro Projekt oder Unterprojekt hochladen und eine Url und auch ein Pdf, ja aktuell ist, das, sodass man einfach von allem 1 auf einmal hochladen kann.
264
00:40:50.360 --> 00:40:59.969
SwissMadeMarketing Webinars: Wie gesagt, ich bin auch oft in der Lage, wo ich sehr gerne 2, 3 Pdfs gleichzeitig hochladen würde. Was ich da mache, ist, dass ich meine Pdfs komprimiere.
265
00:41:00.220 --> 00:41:05.639
SwissMadeMarketing Webinars: das heißt 3 Pdf, zu einem Zusammenfüge. Dann kann ich es als eine Datei hochladen.
266
00:41:06.070 --> 00:41:07.080
SwissMadeMarketing Webinars: oder
267
00:41:07.470 --> 00:41:10.530
SwissMadeMarketing Webinars: dass ich ich gehe, jetzt mal hier bei Teil 2 rein.
268
00:41:12.830 --> 00:41:16.990
SwissMadeMarketing Webinars: dass ich hier sage. Ich nehme von meinem Drive.
269
00:41:17.710 --> 00:41:20.290
SwissMadeMarketing Webinars: Ich nehme jetzt mal hier, Das ist.
270
00:41:29.190 --> 00:41:33.249
SwissMadeMarketing Webinars: jetzt habe ich ein Pdf genommen. Speichere schließen geh wieder zu, Teil, 2
271
00:41:35.020 --> 00:41:37.840
SwissMadeMarketing Webinars: gehe hin nach unten, ich habe jetzt Teil, D.
272
00:41:38.100 --> 00:41:44.760
SwissMadeMarketing Webinars: und dann kopiere ich hier unten alles mit control a control c und speichere mir das ab in einer Zwischenablage.
273
00:41:46.450 --> 00:41:49.000
SwissMadeMarketing Webinars: Jetzt nehme ich hier das zweite Open
274
00:41:49.690 --> 00:41:53.859
SwissMadeMarketing Webinars: Speichere schliessen. Es überschreibt mir dann mein aktuelles Pdf.
275
00:41:54.500 --> 00:41:56.140
SwissMadeMarketing Webinars: Ich gehe aber wieder rein.
276
00:41:56.790 --> 00:42:01.209
SwissMadeMarketing Webinars: Ich sehe jetzt hier, Ich habe jetzt Teil. C: Ich sehe jetzt hier auch Teil C
277
00:42:01.640 --> 00:42:10.280
SwissMadeMarketing Webinars: ab.
278
00:42:10.990 --> 00:42:13.859
SwissMadeMarketing Webinars: und dann habe ich hier, wenn ich wieder nach oben scrolle.
279
00:42:15.090 --> 00:42:16.800
SwissMadeMarketing Webinars: ein bisschen ein langes Pferde.
280
00:42:17.120 --> 00:42:18.970
SwissMadeMarketing Webinars: Ich sehe dann den Teil D.
281
00:42:19.380 --> 00:42:22.689
SwissMadeMarketing Webinars: und wenn ich dann hier wieder speichere und schließe, habe ich 2
282
00:42:22.840 --> 00:42:31.100
SwissMadeMarketing Webinars: Pdfs hochgeladen, so kann ich es ein bisschen überlisten, so gehe ich aktuell vor, solange dies einfach nur so möglich ist.
283
00:42:32.530 --> 00:42:40.629
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. und da kann man eben Pdf-dateien mit Texten hochladen, oder eben Wir haben auch jetzt Folien hochgeladen. Das ist auch
284
00:42:40.820 --> 00:43:09.240
SwissMadeMarketing Webinars: im Format quasi. Das kam von Google Slides. Also, wir haben dort in Google, erstellen wir die Präsentationen, dann haben wir die als Pdf heruntergeladen. und dann kann man die wieder hier hochladen. Also, man kann quasi eben, auch wenn man mit Microsoft arbeitet, mit Powerpoint-präsentationen, die als Pdf abspeichern und hochladen und es extrahiert dann einfach die Texte die auf diesen Folien sind.
285
00:43:26.760 --> 00:43:35.290
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich das mache, oder wenn ich das geklickt habe, dann habe ich hier bei Sc cockpit automatisch auch Zugang zu meinem.
286
00:43:35.690 --> 00:43:53.789
SwissMadeMarketing Webinars: Wie sieht dort die Konkurrenz aus? Was kostet mich ein Klick usw. und so fort.
287
00:43:53.910 --> 00:43:59.230
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich auf diesen Zauberstab hier klicke, habe ich neue Kiy dazu als Option.
288
00:43:59.460 --> 00:44:02.749
SwissMadeMarketing Webinars: und hier übernimmt es mir meine Nischen
289
00:44:38.150 --> 00:44:42.440
SwissMadeMarketing Webinars: als Inspiration für die Ki und die Keywordsuche.
290
00:44:42.600 --> 00:44:59.219
SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe es auch schon gemacht. Teilweise funktioniert sehr gut, mit mehr Inhalt, teilweise nicht so gut. Es ist auch hier wieder ein bisschen ein interaktives Spiel, ein bisschen ein Herausfinden. Aber ich finde, es macht viel mehr Spaß so zu arbeiten, als wenn ich mir immer einzelne Keywords selbst heraussuchen müsste.
291
00:44:59.670 --> 00:45:04.190
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich hier jetzt speichern und schließe, klicke, öffnet es mir eine Keywordsuche.
292
00:45:04.440 --> 00:45:13.710
SwissMadeMarketing Webinars: und ich kann die Keywords dann nur mit Drag and Drop auf den Ordner ziehen, und die speichert dann automatisch auch wieder in meinem Herzstück ab.
293
00:45:14.220 --> 00:45:19.440
SwissMadeMarketing Webinars: Ich habe das jetzt nicht vorbereitet, aber es sollte ja eigentlich nicht lange dauern. Diese Keyword-suche.
294
00:45:19.870 --> 00:45:28.749
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich fragen darf: was ist der Vorteil, wenn ich hier Sc Cockpit nutze und nicht im Allrounder Chat. Einfach Frage. Gib mir bitte.
295
00:45:29.080 --> 00:45:44.589
SwissMadeMarketing Webinars: Tolle Keywords, Ich habe es noch gar nicht versucht, aber ich weiß nicht, ob der Arunder Chat verknüpft ist mit dem Wissen, wo Assy Cockpit verknüpft ist? Wahrscheinlich? Nein, das glaube, ich. Nein, das ist eben hier. Bei Sc Cockpit
296
00:45:44.700 --> 00:45:55.390
SwissMadeMarketing Webinars: ist auch Ki im Hintergrund, also ähnlich wie beim Allrounder Chat, Aber wir sehen ja jetzt auch wirklich Daten Genau und die können wir hier in Sig-cockpit eben.
297
00:45:55.440 --> 00:46:21.840
SwissMadeMarketing Webinars: und
298
00:46:21.920 --> 00:46:22.740
SwissMadeMarketing Webinars: und
299
00:46:23.160 --> 00:46:28.199
SwissMadeMarketing Webinars: jetzt muss ich schauen, ob ich das parallel kann, wenn da noch die Suche läuft. Ich kann hier Mit Einstellungen
300
00:46:28.840 --> 00:46:30.760
SwissMadeMarketing Webinars: kann ich die Relevanz anwählen
301
00:46:43.240 --> 00:46:45.050
SwissMadeMarketing Webinars: für mein Produkt.
302
00:46:45.750 --> 00:46:50.340
SwissMadeMarketing Webinars: Die Nische sagt mir aus wie relevant ist dieses Keyword auf dem Markt.
303
00:46:50.800 --> 00:46:58.890
SwissMadeMarketing Webinars: und Ich will sie für mein Produkt und den Markt und alles kombinieren. und das ist das, was der blaue Balken eigentlich aussagt.
304
00:46:59.620 --> 00:47:05.070
SwissMadeMarketing Webinars: und dann sehe ich: Wie oft wird dieses M gesucht, und ihr seht, die Keyword-suche ist bereits fertig.
305
00:47:14.240 --> 00:47:22.859
SwissMadeMarketing Webinars: Der Relevanz für mich, oder ich sage, für mich ist wichtig: Wie oft wird ein Keyword gesucht? Dann kann ich nach monatlichen Suchanfragen.
306
00:47:23.040 --> 00:47:29.640
SwissMadeMarketing Webinars: und dann sehe ich auch künstliche Intelligenz, Künstliche Intelligenz. Kurz. Das ist eigentlich etwas, was zu mir passt.
307
00:47:37.630 --> 00:47:44.900
SwissMadeMarketing Webinars: ansprechen, aber prompte ist sicher: etwas Olivia, sprich mir rein, wenn ich ein falsches Anklicke
308
00:47:45.170 --> 00:48:02.140
SwissMadeMarketing Webinars: mit
309
00:48:02.420 --> 00:48:06.620
SwissMadeMarketing Webinars: der Film mit der Filteroption oder der Sortieroption, besser gesagt.
310
00:48:07.670 --> 00:48:10.890
SwissMadeMarketing Webinars: genau, dann sehe ich hier, was wir Topresultate.
311
00:48:11.150 --> 00:48:18.419
SwissMadeMarketing Webinars: Es hat die meisten Superresultate, künstliche Intelligenz im Alltag ist eigentlich auch noch spannend. Ich nehme jetzt mal nicht zu viel.
312
00:48:18.930 --> 00:48:23.410
SwissMadeMarketing Webinars: und dann kann ich nämlich je nach Icons filtern, dann sehe ich alle, die ich markiert habe.
313
00:48:23.860 --> 00:48:30.250
SwissMadeMarketing Webinars: alle.
314
00:48:31.400 --> 00:48:33.259
SwissMadeMarketing Webinars: und dann schiebe ich die
315
00:48:34.340 --> 00:48:36.390
SwissMadeMarketing Webinars: auf meinen Ordner
316
00:48:36.870 --> 00:48:38.060
SwissMadeMarketing Webinars: lasse los.
317
00:48:38.890 --> 00:48:59.729
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn ich jetzt zurückgehe, ins Copy Cockpit. Auf meinen Ki-prompten Kurs. Seht ihr hier unten hat es mir diese übernommen. Ich kann das auch jetzt hier wie gesagt, noch anpassen. Ob jetzt Kurs oder Online-kurs, künstliche Intelligenz, Ich kann das jetzt hier auch ganz einfach rauslöschen. und dann habe ich 3. Es empfiehlt sich hier gar nicht viel mehr als
318
00:49:00.070 --> 00:49:08.520
SwissMadeMarketing Webinars: 3 bis maximal 5 Keywords zu nehmen. Vor allem wenn man dann nur einen Text darüber schreiben will, ist natürlich wieder. So
319
00:49:08.720 --> 00:49:10.300
SwissMadeMarketing Webinars: ist
320
00:49:10.430 --> 00:49:21.119
SwissMadeMarketing Webinars: mein Herzstück allgemein. Dort könnte ich wahrscheinlich ein bisschen mehr nehmen. Aber wenn ich jetzt auf Teil 1 gehen würde und dort nur einen kleinen Absatz schreibe, würde ich wirklich nicht zu viele Keywords nehmen.
321
00:49:21.920 --> 00:49:28.970
SwissMadeMarketing Webinars: Ich denke, da hat auch Marcel noch einen Kommentar gemacht, genau bei Assy Cockpit. Dort ist
322
00:49:29.520 --> 00:49:39.069
SwissMadeMarketing Webinars: die Daten, die kommen aus dem Internet und die werden geliefert von verschiedenen Anbietern, und wir bringen das alles zusammen.
323
00:49:39.390 --> 00:49:56.230
SwissMadeMarketing Webinars: Wir berechnen dann eben auch diese Balken, damit das verständlicher wird. Die Zahlen sind vielleicht ein bisschen abstrakt, Aber mit diesen Balken versteht man dann besser. Wo ist ein Keyword, das zu mir oder eben meinen Kunden passen könnte? und bei
324
00:49:56.370 --> 00:50:18.980
SwissMadeMarketing Webinars: Copycockpit, wenn man einfach mit dem Allrounder-chat arbeitet, oder auch wenn man andere Ki-programme benutzt. Die Ki versucht dann einfach zu erraten: was könnte auf dem Markt funktionieren. und ja, es kann sein, dass sie dort Keywords findet, die wirklich passen. Aber wenn wir zurückgehen, wir sehen eben hier wirklich.
325
00:50:19.190 --> 00:50:27.420
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, diese monatlichen Suchanfragen, die sind real. Also die gibt es. und wenn wir hier nach unten gehen.
326
00:50:27.560 --> 00:50:30.049
SwissMadeMarketing Webinars: dann gibt es kaum mehr Suchmöglichkeiten.
327
00:50:30.500 --> 00:50:45.789
SwissMadeMarketing Webinars: Resultat, oder? Dann gibt es kaum Leute, die effektive Ki-nutzung suchen. und das erstaunt mich jetzt auch, weil ich würde vielleicht denken: Ja, das passt und warum nicht das verwenden. Die Ki schlägt vielleicht eben auch
328
00:50:46.410 --> 00:50:53.790
SwissMadeMarketing Webinars: Keywords vor, die relevant sind. Also wir sehen ja die passen immer noch zu meinem Angebot Aber
329
00:50:53.920 --> 00:51:22.200
SwissMadeMarketing Webinars: und
330
00:51:38.780 --> 00:51:40.020
SwissMadeMarketing Webinars: eingeben.
331
00:52:08.400 --> 00:52:12.910
SwissMadeMarketing Webinars: aber einfach ein bisschen offen sein und Inspiration zu holen.
332
00:52:13.390 --> 00:52:14.870
SwissMadeMarketing Webinars: Genau.
333
00:52:16.160 --> 00:52:27.819
SwissMadeMarketing Webinars: man könnte natürlich noch viel, viel weiter gehen.
334
00:52:28.220 --> 00:52:41.040
SwissMadeMarketing Webinars: Facebook, Ads oder von Google Ads oder was auch immer. Aber wichtig ist mir, dass wir heute sehen. Das ist die Strategie, wie ihr zu schnellem Content kommt. Wenn Ihr das Herzstück wirklich ausfüllt, diesen Ordner
335
00:52:41.550 --> 00:52:54.410
SwissMadeMarketing Webinars: mit so viel Inhalt wie möglich, auch wenn immer wieder neuer dazukommt, wenn ihr noch keine Webseite habt. Wenn hier oben das noch leer ist und ihr den Ordner braucht, um die Webseite zu erstellen, unbedingt Nachdem sie fertig ist.
336
00:52:54.780 --> 00:53:03.600
SwissMadeMarketing Webinars: diesen Link dann abspeichern, weil ihr müsst, eher laufend irgendwelchen Text dazu schreiben, sei das ein Newsletter oder ein Facebook Post.
337
00:53:04.100 --> 00:53:04.920
SwissMadeMarketing Webinars: genau
338
00:53:05.740 --> 00:53:10.340
SwissMadeMarketing Webinars: Für mich ist immer ein bisschen die Frage Olivia Ich selbst. Ich arbeite zu
339
00:53:10.820 --> 00:53:13.610
SwissMadeMarketing Webinars: wahrscheinlich 90% oder mehr
340
00:53:13.750 --> 00:53:18.000
SwissMadeMarketing Webinars: mit dem Allrounder-chat obwohl wir ja so viele Apps haben.
341
00:53:18.890 --> 00:53:34.089
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, das verstehe ich also die Apps vielleicht für alle, die, die es nicht kennen oder schon lange nicht mehr benutzt haben. Wir haben hier eine große Palette von Apps über sind Apps. Das sind
342
00:53:35.580 --> 00:53:38.620
SwissMadeMarketing Webinars: Funktionen, bei denen wir
343
00:53:39.290 --> 00:53:42.080
SwissMadeMarketing Webinars: schon vorgepromptete
344
00:53:42.370 --> 00:53:45.559
SwissMadeMarketing Webinars: Ki-anweisungen haben. Also, das heißt.
345
00:53:46.150 --> 00:53:52.720
SwissMadeMarketing Webinars: jetzt du hast vorher gesagt, Ja, du möchtest eine E-mail schreiben für Deinen
346
00:54:05.760 --> 00:54:07.940
SwissMadeMarketing Webinars: dort ist es halt
347
00:54:08.360 --> 00:54:09.360
SwissMadeMarketing Webinars: so.
348
00:54:09.800 --> 00:54:21.020
SwissMadeMarketing Webinars: du gibst dann die Anweisung an die Ki und die Ki versucht dann zu erraten, was du genau möchtest, und das kann wunderbar sein, und es ist vor allem auch schnell
349
00:54:21.480 --> 00:54:25.580
SwissMadeMarketing Webinars: Die Apps hier, die sind auch schnell. Die können genauso schnell sein.
350
00:54:25.740 --> 00:54:28.570
SwissMadeMarketing Webinars: weil wir haben auch hier die Möglichkeit.
351
00:54:29.440 --> 00:54:36.830
SwissMadeMarketing Webinars: den Ordner auszuwählen, und wir sehen, es übernimmt hier die Inhalte 1 zu 1. Wir haben hier auch
352
00:54:37.340 --> 00:54:43.979
SwissMadeMarketing Webinars: die Möglichkeit, dann mehrere Infos noch hinzuzulegen. Also, man kann hier.
353
00:54:44.540 --> 00:54:51.980
SwissMadeMarketing Webinars: oder man sieht hier dann noch die Option A die Betreffzeile, oder den call to Action.
354
00:54:52.120 --> 00:55:00.219
SwissMadeMarketing Webinars: Den gibt man dann noch von Hand ein. Man muss das nicht machen. Aber beim Allrounder-chat zum Beispiel, würdest du vielleicht schreiben.
355
00:55:00.480 --> 00:55:14.530
SwissMadeMarketing Webinars: Ich brauche eine E-mail. und dann erfindet die Ki einen passenden call to action, und der passt vielleicht Per Zufall gerade, aber du überlegst dir vielleicht nicht bewusst. Was wäre denn jetzt?
356
00:55:14.710 --> 00:55:19.170
SwissMadeMarketing Webinars: Die Ki sagt dann vielleicht ja.
357
00:55:19.430 --> 00:55:29.009
SwissMadeMarketing Webinars: kaufe jetzt den Kurs. Aber das ist vielleicht für einen Newsletter ein bisschen zu aggressiv, sozusagen, dann wäre ein passender
358
00:55:29.490 --> 00:55:40.340
SwissMadeMarketing Webinars: call to action, vielleicht eher erfahre mehr auf unserer Webseite. und so genau so würde ich sagen: Gibt es hier?
359
00:55:40.650 --> 00:56:05.519
SwissMadeMarketing Webinars: Die haben schon Felder, die helfen euch die richtigen Überlegungen zu machen, natürlich auch in den Assistenten hier noch ausführlicher. Also, wir haben hier ja auch den Assistenten E-mail Newsletter erstellen. Da funktioniert es genau gleich. Man öffnet das Weltprojektorter aus, und man wird dann dort durch die relevanten Fragen durchgeführt.
360
00:56:06.230 --> 00:56:15.090
SwissMadeMarketing Webinars: und was der Vorteil auch ist, bei unseren vorprogrammierten Assistenten und Apps ist, dass wir dort
361
00:56:15.220 --> 00:56:26.730
SwissMadeMarketing Webinars: im Hintergrund ausführliche Prompts hinterlegt haben. Wir haben zum Teil auch Beispiele hinterlegt von guten Newslettern. Wir prompten die, sodass es eben
362
00:56:27.090 --> 00:56:34.519
SwissMadeMarketing Webinars: die Ki eben versteht. Ich kriege Informationen von einem Unternehmen, und ich muss mich auf
363
00:56:35.510 --> 00:56:41.239
SwissMadeMarketing Webinars: das Achten auf dies achten. Ich muss das noch machen, das gut strukturieren.
364
00:56:41.630 --> 00:56:44.900
SwissMadeMarketing Webinars: Das ist der Vorteil von Apps, aber natürlich
365
00:56:45.140 --> 00:56:53.240
SwissMadeMarketing Webinars: all die, die mit dem Allrounder-chat gut vorankommen. Dort kommt man ja dann auch in einen Dialog. Man kann dann auch die Ki fragen.
366
00:56:53.340 --> 00:57:09.329
SwissMadeMarketing Webinars: hey, du hast mir jetzt einen Newsletter geschrieben. Aber was könnte man jetzt besser machen. und dann korrigiert sich die Ki selbst. Die geht dann nochmal über die Bücher, und man kann dann so eben wie mit einem Mitarbeiter
367
00:57:09.550 --> 00:57:12.450
SwissMadeMarketing Webinars: einen Text erarbeiten, und
368
00:57:12.570 --> 00:57:16.299
SwissMadeMarketing Webinars: ich merke jetzt gerade, ich mach's eigentlich. Ich mache immer den Allrounder Chat
369
00:57:16.520 --> 00:57:29.149
SwissMadeMarketing Webinars: und habe dann immer den Dialog, dass ich eben sage: ja, call to action. Ich will ja gar nicht, dass Sie jetzt schon direkt kaufen. Ich will, dass Sie mal jetzt mehr erfahren. und dann muss ich natürlich wieder zurückschreiben. Call to action sollte sein.
370
00:57:30.180 --> 00:57:36.889
SwissMadeMarketing Webinars: Für mich ist halt einfach. Oftmals habe ich den Überblick ein bisschen verloren, was wir alles für Apps haben, und deshalb habe ich so gestartet.
371
00:57:37.660 --> 00:57:51.530
S