BMC Praxis: so erstellen Sie Ihr Board!
- Im Webinar: Wir erstellen/überarbeiten ein Business Model Canvas am Beispiel eines realen Unternehmens!
- Mithilfe unseres KI-Assistenten in kurzer Zeit zum übersichtlichen Business Model Canvas!
- Überraschung im Webinar: Entdecken Sie, wie Unternehmer durch Schwarmintelligenz gemeinsam Lösungen finden können und sich nicht mehr alleine um Ihr Geschäftsmodell sorgen müssen. Wir enthüllen eine neue Funktion für unsere Community!
Transkript
1
00:00:25.400 --> 00:00:26.500
SwissMadeMarketing Webinars: Vielen Dank.
2
00:01:10.700 --> 00:01:12.409
SwissMadeMarketing Webinars: Ja. Guten Morgen.
3
00:01:12.630 --> 00:01:17.520
SwissMadeMarketing Webinars: Ich sehe schon einige Gesichter und auch einige Namen.
4
00:01:18.890 --> 00:01:25.180
SwissMadeMarketing Webinars: Ich werde noch einen kleinen Moment warten, bis da alle zugeschaltet sind.
5
00:01:26.430 --> 00:01:31.620
SwissMadeMarketing Webinars: Ja schön euch wiederzusehen. Hallo Marco Marcel!
6
00:01:31.940 --> 00:01:36.640
SwissMadeMarketing Webinars: Danke für die Rückmeldung. Guten Morgen, Peter Manfredo Andre
7
00:01:37.210 --> 00:01:44.379
SwissMadeMarketing Webinars: und alle anderen, die da hinzustoßen. Zu unserem Donnerstagmorgen Webinar.
8
00:01:44.640 --> 00:01:56.689
SwissMadeMarketing Webinars: Es ist schön, dass wir hier wieder zusammenkommen und vielleicht auch etwas Neues lernen. Auf jeden Fall ist es schön, euch zu sehen.
9
00:01:58.240 --> 00:01:59.510
SwissMadeMarketing Webinars: Im Tschad
10
00:01:59.710 --> 00:02:04.890
SwissMadeMarketing Webinars: könnt ihr jederzeit eure Fragen auch schreiben wir.
11
00:02:05.460 --> 00:02:12.280
SwissMadeMarketing Webinars: weil ich versuche, da von Zeit zu Zeit reinzuschauen, werde mir auch Zeit nehmen.
12
00:02:12.660 --> 00:02:15.949
SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht am Ende noch ein paar Fragen zu beantworten.
13
00:02:16.470 --> 00:02:17.740
SwissMadeMarketing Webinars: und
14
00:02:18.390 --> 00:02:19.620
SwissMadeMarketing Webinars: ja, dann
15
00:02:19.910 --> 00:02:44.299
SwissMadeMarketing Webinars: begrüße ich euch alle nochmals ganz herzlich zu diesem Webinar heute Morgen. Ich möchte heute ein Praxiswebinar machen. Der Titel heißt Bmc Praxis. Also, Business Model Canvest. Das ist die Abkürzung für alle, die da ab dieser Abkürzung noch keinen Sinn machen konnten.
16
00:02:44.380 --> 00:02:51.659
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, ich möchte heute zeigen, wie ihr ein Business Model Kerness erstellen könnt, und auch ein Live-beispiel machen.
17
00:02:53.400 --> 00:02:58.570
SwissMadeMarketing Webinars: Dazu teile ich jetzt. Zuerst noch einige Folien.
18
00:02:59.020 --> 00:03:03.559
SwissMadeMarketing Webinars: um hier einen gemütlichen Einstieg zu machen. Ja.
19
00:03:04.560 --> 00:03:07.499
SwissMadeMarketing Webinars: Wir haben am
20
00:03:07.780 --> 00:03:25.740
SwissMadeMarketing Webinars: Dienstag darüber gesprochen. Ich möchte nur noch kurz einige wichtige Punkte hervorheben, die ich nennenswert finde, und dann eben möchte ich mit jemandem aus der Runde ein Businessmodel Canvas erstellen mit unserem Tool Business Cockpit.
21
00:03:26.290 --> 00:03:30.899
SwissMadeMarketing Webinars: und dann, am Ende nach dem Live-beispiel. Also wir werden da
22
00:03:31.360 --> 00:03:49.249
SwissMadeMarketing Webinars: auf die Zeit schauen müssen. Ich werde wahrscheinlich nicht durchs ganze Business Canvas durchgehen können mit der Person, aber wir werden die wichtigsten Boxen anschauen, und ich werde dort auch meine Gedanken teilen, was ich persönlich finde, auf was es darauf ankommt.
23
00:03:49.310 --> 00:04:05.310
SwissMadeMarketing Webinars: und dann, am Ende werde ich noch einen Tipp geben und auch eine kleine Enthüllung machen, was euch denn noch erwarten kann und was euch vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Erstellen eines Business Model Caners weiterhelfen kann.
24
00:04:06.820 --> 00:04:13.710
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, Rückblick auf den Dienstag ich hatte hier dieses Zitat von Konfuzius geteilt.
25
00:04:13.850 --> 00:04:27.830
SwissMadeMarketing Webinars: Wer das Ziel kennt, kann entscheiden: Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher, wer sicher ist, kann überlegen, wer überlegt kann verbessern, und das möchte ich auch heute
26
00:04:28.410 --> 00:04:36.110
SwissMadeMarketing Webinars: dieses Ziel oder dieses Zitat als Ziel von diesem Webinar vor Augen haben. Ja, ich möchte nochmal darauf
27
00:04:36.110 --> 00:04:59.100
SwissMadeMarketing Webinars: hinweisen, ein Ziel zu haben. Das ist etwas anderes als ein Wunsch oder eine Vision. Also ein Ziel Definieren heißt, ich habe etwas, woran ich arbeite, und ich kann das dann auch messen. Ich weiß, wohin ich gehen möchte, und wenn ich dieses Ziel definiert habe, dann kann ich auch Entscheidungen treffen. Ich kann dann auch
28
00:04:59.200 --> 00:05:03.779
SwissMadeMarketing Webinars: einen Rückblick machen und sagen: Habe ich dieses Ziel erreicht oder nicht?
29
00:05:03.880 --> 00:05:13.079
SwissMadeMarketing Webinars: Ich kann eine Analyse starten und schauen, Wo bin ich vielleicht auf einem falschen Weg? Oder wo könnte ich jetzt noch kleinere Ziele
30
00:05:13.210 --> 00:05:17.569
SwissMadeMarketing Webinars: definieren, um dieses größere Ziel zu erreichen
31
00:05:17.810 --> 00:05:20.810
SwissMadeMarketing Webinars: und dann, am Ende können wir uns verbessern.
32
00:05:20.950 --> 00:05:24.260
SwissMadeMarketing Webinars: wenn wir eben wissen, wo vielleicht
33
00:05:24.500 --> 00:05:27.219
SwissMadeMarketing Webinars: wir vom Weg abgekommen sind.
34
00:05:27.750 --> 00:05:28.610
SwissMadeMarketing Webinars: und
35
00:05:30.130 --> 00:05:31.100
SwissMadeMarketing Webinars: in
36
00:05:31.580 --> 00:05:42.380
SwissMadeMarketing Webinars: unseren Webinaren erzählen wir immer wieder von der Nische, und wir haben es bei verschiedenen Beispielen gesehen, zum Beispiel bei Manfredo und auch bei anderen.
37
00:05:42.480 --> 00:05:46.339
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, es funktioniert wirklich toll, wenn man die Nische findet.
38
00:05:46.520 --> 00:06:00.179
SwissMadeMarketing Webinars: wenn man findet, wo die Kunden ein Problem haben, oder ein Wunsch, den sie eben vielleicht sogar selbst noch nicht kennen und dass wir genau dort unser Angebot platzieren können.
39
00:06:00.410 --> 00:06:07.779
SwissMadeMarketing Webinars: und dazu müssen wir wissen: Wer sind unsere Kunden? Wir können nicht alle Menschen ansprechen. Wir müssen da
40
00:06:07.930 --> 00:06:26.219
SwissMadeMarketing Webinars: konkrete Überlegungen machen und in einem ersten Schritt eine Zielgruppe definieren und das als erstes Ziel nehmen. Wir können dann später immer noch weitere Kundensegmente hinzufügen, aber zum Start ist es wichtig, dass wir wissen, woran wir arbeiten.
41
00:06:27.250 --> 00:06:35.869
SwissMadeMarketing Webinars: damit wir die Kunden richtig abholen können, eben wichtig, die Probleme zu kennen, die Probleme oder Wünsche, die die Kunden haben.
42
00:06:36.220 --> 00:06:39.920
SwissMadeMarketing Webinars: Das wird heute auch ein großer Teil sein beim business model Canves.
43
00:06:40.290 --> 00:06:46.290
SwissMadeMarketing Webinars: Ich finde, dort können wir dann nochmals darauf zurückkommen und dann natürlich das Angebot.
44
00:06:46.440 --> 00:06:47.590
SwissMadeMarketing Webinars: dass man
45
00:06:47.800 --> 00:07:05.449
SwissMadeMarketing Webinars: als Dienstleistung oder als Produkt anbietet und was man schlussendlich verkauft. Das ist eigentlich die Währung dort, was man tauscht. Aber das Versprechen, das habe ich auch am Dienstag gesagt. Das Versprechen, das wir den Kunden geben, ist da irgendwo in der Mitte
46
00:07:05.630 --> 00:07:17.169
SwissMadeMarketing Webinars: Die Mischung zwischen Angebot und Problem und Kunden Dort haben wir ein Versprechen nutzen, Versprechen, das wir genau bestimmen möchten.
47
00:07:17.300 --> 00:07:30.180
SwissMadeMarketing Webinars: und deswegen eben ein Geschäftsmodell, das canvers ist. Wirklich wichtig, dass man das von Zeit zu Zeit überarbeitet, dass man überhaupt erst mal eines erstellt, weil das
48
00:07:30.350 --> 00:07:31.830
SwissMadeMarketing Webinars: das Ziel sein soll.
49
00:07:33.080 --> 00:07:41.129
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, so sieht das aus, wenn man es auf Papier ausdruckt. Das ist auch zugänglich, und man kann es herunterladen.
50
00:07:41.980 --> 00:07:51.689
SwissMadeMarketing Webinars: Ihr findet das auch in unseren Strategiekursen auf der Online Academy im Strategiepaket kann man das herunterladen.
51
00:07:52.310 --> 00:07:59.779
SwissMadeMarketing Webinars: Das wird auch in den Folien verfügbar sein. Man kann das herunterladen und ausdrucken.
52
00:08:00.110 --> 00:08:15.579
SwissMadeMarketing Webinars: und dann kann man ganz einfach schon damit beginnen. Also, wir können das auch von Hand machen. und das ist vielleicht auch manchmal gar nicht so schlecht, vom Computer wegzugehen und sich selbst Gedanken machen, mit Post-it arbeiten usw.
53
00:08:15.810 --> 00:08:17.800
SwissMadeMarketing Webinars: Es ist ein einfaches Modell.
54
00:08:18.380 --> 00:08:20.610
SwissMadeMarketing Webinars: hier nur kurz eben links.
55
00:08:20.730 --> 00:08:23.410
SwissMadeMarketing Webinars: die Geschäftshintergrund
56
00:08:23.630 --> 00:08:33.020
SwissMadeMarketing Webinars: boxen. Also, da erarbeitet man grob, was denn eigentlich den ganzen Laden am Laufen hält, und dann auf der rechten Seite.
57
00:08:33.520 --> 00:08:39.619
SwissMadeMarketing Webinars: quasi die Kunden und der Ertrag. Also alles, was außen ist, und
58
00:08:39.880 --> 00:08:43.770
SwissMadeMarketing Webinars: in der Mitte die Lösung, also das Nutzenversprechen.
59
00:08:43.970 --> 00:08:44.850
SwissMadeMarketing Webinars: und
60
00:08:44.970 --> 00:09:03.549
SwissMadeMarketing Webinars: da ist es wichtig, dass zwischen den Kundenproblemen und der Lösung, die wir anbieten, also dem Produkt oder der Dienstleistung, dass wir dort einen Match haben, dass wir etwas anbieten, das den Kunden auch etwas nutzt, und dass wir das auch so kommunizieren können.
61
00:09:03.790 --> 00:09:21.410
SwissMadeMarketing Webinars: Es gibt viele Unternehmer, die haben ein tolles Produkt, und die wissen auch, das könnte jemandem etwas nützen, oder die sind überzeugt, dass wir das Leben von Kunden vereinfachen, aber bei der Kommunikation hapert es dann schwierig.
62
00:09:22.170 --> 00:09:47.470
SwissMadeMarketing Webinars: Kunden, die das Produkt nicht kennen oder skeptisch sind, vielleicht auch andere Produkte schon benutzen, klarzumachen, Warum soll jemand gerade mein Produkt nutzen? und warum ist mein Produkt besser Oder das Beste für diese Person? und da müssen wir uns Zeit nehmen und auch mit Kunden sprechen können. Das ist ein ständiger Prozess.
63
00:09:47.680 --> 00:09:51.470
SwissMadeMarketing Webinars: dass wir hier dann am Ende zwischen Problem und
64
00:09:51.870 --> 00:10:00.180
SwissMadeMarketing Webinars: und Bedürfnisse der Kunden und unserer Lösung ein Match haben und dass wir das dort anpassen können.
65
00:10:02.480 --> 00:10:15.190
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. Also dieses ganzheitliche Denken zwischen dem Backoffice. Also alles, was im Unternehmen geschieht. Dazu gehört auch die Produkte, das Portfolio, was man alles hat.
66
00:10:16.330 --> 00:10:25.099
SwissMadeMarketing Webinars: ja, das muss zusammenpassen mit den Kundensegmenten. und das Ziel hier am Ende, wenn man ein Business Model Canves hat.
67
00:10:25.410 --> 00:10:29.540
SwissMadeMarketing Webinars: Das Ziel ist, dass diese Boxen zusammenpassen.
68
00:10:30.290 --> 00:10:41.959
SwissMadeMarketing Webinars: Sie sind hier getrennt, dargestellt, aber im Ganzen ist es ein Modell, ein Geschäftsmodell, eine Strategie sozusagen auch, die uns eben helfen soll, Entscheidungen zu treffen.
69
00:10:42.180 --> 00:10:48.179
SwissMadeMarketing Webinars: und dazu muss man aufpassen, dass diese Boxen nicht widersprüchlich sind.
70
00:10:49.360 --> 00:10:59.799
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, Also, wie erstellt man ein bisschen Model Canvas? Ja zum einen entweder einfach Ausdrucken und Ja, wir können diese Folien teilen. Dann
71
00:11:00.010 --> 00:11:10.039
SwissMadeMarketing Webinars: die, werdet ihr zugesendet bekommen oder im Trainingsbereich finden. und wie gesagt, wir haben auch das Strategiepaket für
72
00:11:10.270 --> 00:11:14.529
SwissMadeMarketing Webinars: das Geschäftsmodell. Dort findet ihr auch weitere
73
00:11:14.660 --> 00:11:16.150
SwissMadeMarketing Webinars: Materialien.
74
00:11:16.570 --> 00:11:33.159
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, oder eben, wir können unser Business Cockpit brauchen. Einige von euch haben das hoffentlich schon benutzt, in der letzten Zeit oder vielleicht auch vor einem Jahr schon. Ja, wir können eben auch mit Ki, dort
75
00:11:33.360 --> 00:11:36.759
SwissMadeMarketing Webinars: die es uns zu Nutzen machen und mit
76
00:11:36.990 --> 00:11:40.630
SwissMadeMarketing Webinars: erstellen.
77
00:11:41.050 --> 00:11:45.309
SwissMadeMarketing Webinars: Idealerweise würde ich sagen, macht man beides.
78
00:11:45.640 --> 00:12:06.689
SwissMadeMarketing Webinars: Idealerweise nimmt man sich auch mal Zeit, ohne Ki das Geschäftsmodell auszuarbeiten, und man merkt dann auch, Man geht dann nochmal ganz anders an den Chat mit der Ki, weil man hat dann schon einige Grundüberlegungen gemacht und lässt sich nicht mehr so schnell von der Ki beeinflussen.
79
00:12:08.370 --> 00:12:12.620
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, jetzt kommen wir schon zum praktischen Teil.
80
00:12:13.150 --> 00:12:17.219
SwissMadeMarketing Webinars: Ich sehe, sind einige Leute heute dabei.
81
00:12:17.490 --> 00:12:30.449
SwissMadeMarketing Webinars: Vielleicht gibt es auch Leute, die tatsächlich noch kein Business model Canvas erstellt haben, die auch noch nie Business Cockpit verwendet haben. Also, diejenigen.
82
00:12:30.660 --> 00:12:48.140
SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht jetzt könnt ihr im Chat schreiben, wenn es Leute gibt, die noch gar kein Business Model Canvas haben. Aber Auch wenn ihr ein Geschäft habt, das ihr gerne nochmal auf einem Papier oder auf dem With Model Canvas erarbeitet
83
00:12:48.330 --> 00:12:53.109
SwissMadeMarketing Webinars: haben möchtet, beschreibt doch kurz in einer Nachricht.
84
00:12:53.740 --> 00:13:02.010
SwissMadeMarketing Webinars: was euer Unternehmen ist, oder euer Produkt, das ihr dort erfassen möchtet als Geschäftsmodell.
85
00:13:02.310 --> 00:13:06.119
SwissMadeMarketing Webinars: und dann werde ich eine Abstimmung machen.
86
00:13:06.270 --> 00:13:07.230
SwissMadeMarketing Webinars: im
87
00:13:07.520 --> 00:13:10.959
SwissMadeMarketing Webinars: damit wir dann auch eine
88
00:13:11.370 --> 00:13:15.769
SwissMadeMarketing Webinars: demokratische Lösung haben, die wir zusammen anschauen.
89
00:13:17.890 --> 00:13:19.080
SwissMadeMarketing Webinars: Also.
90
00:13:20.260 --> 00:13:25.710
SwissMadeMarketing Webinars: Ihr könnt jetzt im Tschad vielleicht diejenigen, die mit mir etwas erarbeiten möchten.
91
00:13:26.350 --> 00:13:30.390
SwissMadeMarketing Webinars: genau hier, wie Hans Ulrich eine kurze Beschreibung
92
00:13:31.140 --> 00:13:33.420
SwissMadeMarketing Webinars: reintippen. und ich werde dann
93
00:13:33.830 --> 00:13:35.690
SwissMadeMarketing Webinars: parallel dazu
94
00:13:36.700 --> 00:13:38.650
SwissMadeMarketing Webinars: die Umfrage erstellen.
95
00:13:46.510 --> 00:13:51.549
SwissMadeMarketing Webinars: Also, da gibt es Hans Ullrich, wenn es noch weitere Leute gibt.
96
00:13:51.740 --> 00:13:57.319
SwissMadeMarketing Webinars: bitte schreiben. Ansonsten ist das eine einfache Abstimmung.
97
00:13:57.480 --> 00:14:01.310
SwissMadeMarketing Webinars: Ich gebe euch noch einige, vielleicht 2 min Zeit.
98
00:14:08.900 --> 00:14:14.219
SwissMadeMarketing Webinars: Also, ihr könnt auch euch melden, wenn ihr Boards genau wie Renate schon gemacht habt
99
00:14:14.540 --> 00:14:18.009
SwissMadeMarketing Webinars: und vielleicht eines überarbeiten möchten.
100
00:14:29.120 --> 00:14:32.550
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. Sehr gut. Jetzt haben wir schon
101
00:14:34.390 --> 00:14:35.610
SwissMadeMarketing Webinars: wir
102
00:14:38.790 --> 00:14:42.009
SwissMadeMarketing Webinars: Projekte, die da zur Auswahl stehen.
103
00:14:54.390 --> 00:14:55.370
SwissMadeMarketing Webinars: Sehr gut.
104
00:14:55.630 --> 00:15:02.100
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, Michael, du schreibst gestern war jemand dabei Leider ist Anna nicht dabei heute.
105
00:15:03.090 --> 00:15:09.010
SwissMadeMarketing Webinars: Das wäre natürlich auch spannend. Ich glaube, wir werden das jetzt nicht in die Abstimmung nehmen.
106
00:15:09.380 --> 00:15:11.209
SwissMadeMarketing Webinars: Anna nicht dabei ist
107
00:15:12.890 --> 00:15:14.020
SwissMadeMarketing Webinars: gut
108
00:15:14.760 --> 00:15:16.739
SwissMadeMarketing Webinars: noch letzte Chance.
109
00:15:17.280 --> 00:15:21.299
SwissMadeMarketing Webinars: und dann werden wir die Umfrage starten.
110
00:15:22.700 --> 00:15:25.530
Michael Strödicke: Vielleicht kann ich in der Wartezeit ein bisschen was davon erzählen.
111
00:15:25.530 --> 00:15:26.030
SwissMadeMarketing Webinars: Sehr gerne.
112
00:15:26.130 --> 00:15:45.050
Michael Strödicke: Gestern Abend hatten wir ja unser Coffee Cockpit Webinar, das Allgemeine. Fragen. Also, Webinar, einige von euch waren ja dabei. und die Anagoris hat ein spannendes Projekt. Sie hat schon einen Adventskalender gemacht, zu christlichen Themen, und hat jetzt vor einen 40 Tage Fastenkalender zu machen, So ein bisschen angelehnt an Manfredos 365 Tage, Musikkalender.
113
00:15:45.160 --> 00:16:03.909
Michael Strödicke: Aber als ehrenamtliches Projekt kostenfreies Projekt und dir geht es nur darum, den Menschen diese Informationen zu geben, und wir haben so ein bisschen noch ganz ohne business Model kann was ich habe das auch gesagt, dass es damit sehr gut machbar ist, einfach nur mit dem Copycockpit, mit dem Allrounder Chat, mit den ganzen Dingen gearbeitet und daher sogar eine kleine.
114
00:16:03.990 --> 00:16:15.240
Michael Strödicke: wirklich ganz kleine Landingpage mit der ersten Seite, mit dem ersten Blockthema angelegt. Also, es geht tatsächlich innerhalb ganz kurzer Zeit mit dem Business Model Canvas geht das Ganze dann richtig konkret, sauber durchgeplant.
115
00:16:40.240 --> 00:16:44.700
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, ich teile jetzt die Umfrage. Wir haben 4
116
00:16:44.880 --> 00:16:47.090
SwissMadeMarketing Webinars: Themen, und
117
00:16:48.600 --> 00:16:50.740
SwissMadeMarketing Webinars: ihr solltet
118
00:16:51.810 --> 00:16:53.500
SwissMadeMarketing Webinars: genau jetzt
119
00:16:53.840 --> 00:16:56.350
SwissMadeMarketing Webinars: die Umfrage sehen und
120
00:16:56.960 --> 00:16:58.760
SwissMadeMarketing Webinars: könnt da eure
121
00:16:59.000 --> 00:17:00.370
SwissMadeMarketing Webinars: Lieblings
122
00:17:01.060 --> 00:17:03.650
SwissMadeMarketing Webinars: euer Lieblingsthema auswählen.
123
00:17:10.260 --> 00:17:13.140
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, da kommen schon einige
124
00:17:13.440 --> 00:17:14.730
SwissMadeMarketing Webinars: Stimmen rein.
125
00:17:15.150 --> 00:17:16.829
SwissMadeMarketing Webinars: sehr spannend.
126
00:17:22.119 --> 00:17:25.720
SwissMadeMarketing Webinars: wunderbar. Ich glaube schon. Die Hälfte der Leute haben abgestimmt.
127
00:17:26.980 --> 00:17:28.260
SwissMadeMarketing Webinars: und
128
00:17:29.500 --> 00:17:30.779
SwissMadeMarketing Webinars: das wird
129
00:17:31.310 --> 00:17:37.259
SwissMadeMarketing Webinars: ein Kopf an Kopf rennen, sehe ich da. Ich sage noch nicht, zwischen wem?
130
00:17:39.800 --> 00:17:40.730
SwissMadeMarketing Webinars: Gut.
131
00:17:43.130 --> 00:17:46.970
SwissMadeMarketing Webinars: ich glaube, jetzt kommen da
132
00:17:47.430 --> 00:17:49.360
SwissMadeMarketing Webinars: kaum mehr Stimmen rein.
133
00:17:49.480 --> 00:17:51.120
SwissMadeMarketing Webinars: Ich warte nochmal.
134
00:17:52.670 --> 00:17:54.830
SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht 20 s.
135
00:18:02.520 --> 00:18:04.299
SwissMadeMarketing Webinars: So, Ja, jetzt
136
00:18:04.810 --> 00:18:08.560
SwissMadeMarketing Webinars: haben wir gut eine Minute
137
00:18:08.930 --> 00:18:12.530
SwissMadeMarketing Webinars: durch, und wir haben jetzt auch einen
138
00:18:12.730 --> 00:18:14.020
SwissMadeMarketing Webinars: Gewinner.
139
00:18:15.110 --> 00:18:17.929
SwissMadeMarketing Webinars: und zwar ist das
140
00:18:19.050 --> 00:18:20.370
SwissMadeMarketing Webinars: Verkauf
141
00:18:20.490 --> 00:18:25.629
SwissMadeMarketing Webinars: von mehrmonatigen Seminaren. und das war Herr Harald
142
00:18:26.140 --> 00:18:26.930
SwissMadeMarketing Webinars: Vielen Dank.
143
00:18:27.360 --> 00:18:28.530
SwissMadeMarketing Webinars: Sehr schön.
144
00:18:29.570 --> 00:18:31.719
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, ich würde sagen.
145
00:18:31.910 --> 00:18:32.690
SwissMadeMarketing Webinars: wir fangen.
146
00:18:32.690 --> 00:18:33.220
Harald Guttzeit: Ich
147
00:18:33.220 --> 00:18:33.570
Harald Guttzeit: kann
148
00:18:33.570 --> 00:18:41.340
Harald Guttzeit: und.
149
00:18:42.240 --> 00:18:51.930
SwissMadeMarketing Webinars: Ich werde
150
00:18:52.790 --> 00:18:54.080
SwissMadeMarketing Webinars: bei mir
151
00:18:54.490 --> 00:19:00.049
SwissMadeMarketing Webinars: gleich schon mal in den richtigen Bildschirm wechseln.
152
00:19:00.400 --> 00:19:01.820
SwissMadeMarketing Webinars: damit du auch
153
00:19:02.050 --> 00:19:14.829
SwissMadeMarketing Webinars: siehst, wo ich arbeite. Also wir werden hier. Ich habe mich jetzt hier in einem Webinar Account eingeloggt. und am Ende wirst du, was wir hier erarbeiten, in deinen Account
154
00:19:15.020 --> 00:19:20.969
SwissMadeMarketing Webinars: transferiert bekommen. Also keine Sorge, wir werden dir das zustellen. So, und ja, jetzt.
155
00:19:21.300 --> 00:19:25.880
SwissMadeMarketing Webinars: bitte, Harald. Du kannst mal ein bisschen erzählen. Um was geht es da.
156
00:19:27.980 --> 00:19:57.199
Harald Guttzeit: Ja, Also nochmal. Hallo in die Runde. Vielen Dank. Es geht um ein deutsches Thema, womit ich glaube, dass wir hauptsächlich Schweizer Teilnehmer, haben Sorry Also, es geht um die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. Den Sicherheitsingenieur. Das ist eine gesetzlich quasi gesetzlich geregelte Ausbildung, die dafür zugelassene Bildungsträger durchführen dürfen.
157
00:19:57.610 --> 00:20:22.600
Harald Guttzeit: ist eine Ausbildung die Kraft Curriculum mindestens 23 Wochen dauert also rund ein halbes Jahr, dann aber auch wirklich den Menschen, den Teilnehmer komplett in Anspruch nimmt, und für Firmenkunden für Firmenzahler, die ja nicht ein halbes Jahr lang auf ihren Mitarbeiter verzichten können, auf eine Dauer von etwa 11 Monaten gestreckt wird, kostet knapp 11 000€. So ein Seminar
158
00:20:22.600 --> 00:20:41.800
Harald Guttzeit: ist also auch nicht ganz billig. Das Teuerste daran sind die Opportunitätskosten, Weil der Mitarbeiter praktisch ein halbes Jahr nicht vorhanden ist, wird von Unternehmen gemacht, weil sie eben nach dem deutschen Arbeitssicherheitsgesetz hier eine dementsprechende Rechtspflicht zu erfüllen haben. Das ist in wenigen Worten mal der Hintergrund.
159
00:20:43.530 --> 00:20:52.310
SwissMadeMarketing Webinars: Das geht
160
00:20:52.530 --> 00:20:58.689
SwissMadeMarketing Webinars: für mein Verständnis. Bietest du solche Kurse an oder vertreibst du solche Kurse.
161
00:20:59.020 --> 00:21:00.780
Harald Guttzeit: Der sowohl als auch.
162
00:21:02.540 --> 00:21:06.100
SwissMadeMarketing Webinars: Aber du bietest auch direkt selbst solche Kurse an.
163
00:21:06.300 --> 00:21:07.380
Harald Guttzeit: Ja.
164
00:21:10.070 --> 00:21:10.860
SwissMadeMarketing Webinars: Vielen Dank.
165
00:21:11.600 --> 00:21:13.410
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, Dann starten wir
166
00:21:13.560 --> 00:21:23.379
SwissMadeMarketing Webinars: den ersten Chat. Wir gehen hier in Business Cockpit und unter Assistenten. Da finden wir erstes Business Model Canas erstellen.
167
00:21:23.520 --> 00:21:27.350
SwissMadeMarketing Webinars: und dieser Assistent wird uns einfach ein Board
168
00:21:27.630 --> 00:21:28.380
SwissMadeMarketing Webinars: auf
169
00:21:28.960 --> 00:21:32.170
SwissMadeMarketing Webinars: bauen. und wir geben hier
170
00:21:33.710 --> 00:21:36.919
SwissMadeMarketing Webinars: dann auch schon den Namen ein. Wie heißt denn
171
00:21:37.200 --> 00:21:40.280
SwissMadeMarketing Webinars: dieser Kurs oder dein Unternehmen.
172
00:21:40.280 --> 00:21:44.170
Harald Guttzeit: Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
173
00:21:48.100 --> 00:21:50.270
SwissMadeMarketing Webinars: Ausbildung, zur Fachkraft, zur.
174
00:21:50.270 --> 00:21:52.700
Harald Guttzeit: Für Arbeitssicherheit.
175
00:21:54.800 --> 00:21:55.750
SwissMadeMarketing Webinars: Sehr schön
176
00:21:57.540 --> 00:22:01.619
SwissMadeMarketing Webinars: genau. und jetzt hast du schon eine Webseite oder noch keine.
177
00:22:02.370 --> 00:22:06.410
Harald Guttzeit: Die haben wir. Das ist Tervis, Zertifizierungen.
178
00:22:07.310 --> 00:22:09.049
SwissMadeMarketing Webinars: Thervis mit T.
179
00:22:09.480 --> 00:22:11.869
Harald Guttzeit: Tervis Theodor Emil Richard.
180
00:22:14.000 --> 00:22:15.320
SwissMadeMarketing Webinars: So.
181
00:22:20.440 --> 00:22:21.280
SwissMadeMarketing Webinars: und dann.
182
00:22:21.280 --> 00:22:23.869
Harald Guttzeit: Minus Zertifizierungen. Genau
183
00:22:24.270 --> 00:22:25.360
Harald Guttzeit: etwas.
184
00:22:25.740 --> 00:22:27.100
Harald Guttzeit: Punkt. De
185
00:22:27.740 --> 00:22:30.919
Harald Guttzeit: Slash Farsi, F-a-si.
186
00:22:32.060 --> 00:22:32.610
SwissMadeMarketing Webinars: Vielen Dank.
187
00:22:32.610 --> 00:22:33.310
Harald Guttzeit: Sie
188
00:22:33.550 --> 00:22:37.150
Harald Guttzeit: Friedrich Friedrich Anton Siegfried Ida.
189
00:22:38.570 --> 00:22:39.200
SwissMadeMarketing Webinars: So
190
00:22:40.670 --> 00:22:42.509
SwissMadeMarketing Webinars: gut. Dann schauen wir mal.
191
00:22:43.280 --> 00:22:45.300
SwissMadeMarketing Webinars: ob wir das hier finden.
192
00:22:47.480 --> 00:22:48.130
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
193
00:22:48.130 --> 00:22:50.510
Harald Guttzeit: Ratifizierung nennen. Plural.
194
00:22:50.510 --> 00:22:52.650
SwissMadeMarketing Webinars: Zertifizierung.
195
00:22:53.310 --> 00:22:55.169
SwissMadeMarketing Webinars: Ich hab sie in den Chat gestellt.
196
00:22:56.175 --> 00:22:56.900
SwissMadeMarketing Webinars: Dankeschön.
197
00:22:58.940 --> 00:23:01.639
SwissMadeMarketing Webinars: Du kennst das vielleicht schon
198
00:23:09.150 --> 00:23:09.980
SwissMadeMarketing Webinars: da?
199
00:23:10.710 --> 00:23:11.390
SwissMadeMarketing Webinars: Gut.
200
00:23:13.520 --> 00:23:15.840
SwissMadeMarketing Webinars: wunderbar? Ja, jetzt hat es geklappt.
201
00:23:15.950 --> 00:23:21.880
SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt lassen wir uns hier von der Ki bereits eine erste Angebotsbeschreibung
202
00:23:23.200 --> 00:23:27.259
SwissMadeMarketing Webinars: formulieren. Wir können die dann natürlich auch noch anpassen.
203
00:23:29.100 --> 00:23:37.320
SwissMadeMarketing Webinars: Also genau da hat er es schon verstanden. Es geht um diese Lehrgänge zur Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
204
00:23:41.680 --> 00:23:42.370
Harald Guttzeit: Genau.
205
00:23:56.340 --> 00:24:15.310
Harald Guttzeit: wobei bei den Firmenkunden, was ja hier unser Thema ist. Die werden sich eher für die berufsbegleitende Variante entscheiden, weil Vollzeit würde bedeuten, dass der entsprechende Mitarbeiter tatsächlich ein halbes Jahr nicht zur Verfügung steht. Das mag im Konzern funktionieren. In dem mittelständischen Betrieb ist das nicht drin.
206
00:24:26.800 --> 00:24:37.390
SwissMadeMarketing Webinars: Also, wir haben hier den ersten Assistenten schon durch. und hier, unter meinen Projekten, wird jetzt schon ein Word angezeigt.
207
00:24:37.920 --> 00:24:39.880
SwissMadeMarketing Webinars: Ich schließe hier noch diese
208
00:24:40.330 --> 00:24:45.020
SwissMadeMarketing Webinars: Leiste und ich zoome noch ein bisschen rein, genau
209
00:24:45.300 --> 00:24:54.079
SwissMadeMarketing Webinars: jetzt hier oben sehen. Wir Wir haben die Angebotsbeschreibung. und Habe ich dich richtig verstanden? Harald: Du möchtest wirklich
210
00:24:54.210 --> 00:24:55.859
SwissMadeMarketing Webinars: Firmenkunden hier.
211
00:24:56.990 --> 00:24:58.000
Harald Guttzeit: und nicht
212
00:24:58.000 --> 00:25:22.770
Harald Guttzeit: jetzt.
213
00:25:35.140 --> 00:25:37.210
SwissMadeMarketing Webinars: Demonstriert zu sehen. Insofern ja.
214
00:25:37.710 --> 00:25:59.210
SwissMadeMarketing Webinars: nutzt ihr das dann auch etwas. Hoffentlich. Ja. Also, du sagst ihr macht vor allem Firmenkunden, also ihr bedient vor allem Firmenkunden. und das heißt dieses Vollzeit. Das ist eigentlich nur.
215
00:25:59.440 --> 00:26:02.369
Harald Guttzeit: Nebensache. Es ist vor allem berufsbegleitend
216
00:26:02.370 --> 00:26:15.750
Harald Guttzeit: ich in erster Linie für diejenigen Teilnehmer, die erwerbslos sind oder die, die zum Beispiel von der Rentenversicherung haben wir auch schon viele Teilnehmer gehabt, also Menschen, die ihren Beruf nicht mehr ausüben können.
217
00:26:15.810 --> 00:26:40.920
Harald Guttzeit: Das ist im Moment gar nicht der Fokus, sondern das Seminar mittlerweile in dem jetzigen Ausbildungscurrium ist. Für den Selbstzahler sind wir fast 11 000€ plus Reisekosten Plus irgendwas schlichtweg zu teuer. Das ist also entweder eine öffentlich-rechtliche Subvention, die da dahinter steht. In Deutschland würde es Bildungsgutschein heißen, von der entsprechenden Bundesagentur, oder eben es sind Firmenkunden, die ihre Mitarbeiter ausbilden lassen.
218
00:26:40.920 --> 00:26:41.490
SwissMadeMarketing Webinars: Gut.
219
00:26:41.600 --> 00:26:48.890
SwissMadeMarketing Webinars: dann ist das schon mal ein erster Tipp an alle. Also, das hast du gut differenziert. Es geht hier
220
00:26:49.180 --> 00:27:12.320
SwissMadeMarketing Webinars: darum herauszufinden: Was haben wir für Kundensegmente? und das kommt natürlich dann erst später im Detail. Aber wir können hier schon in der Angebotsbeschreibung daran denken, dass wir jetzt hier wirklich Fokus legen möchten auf die Firmen und nicht die vielleicht Arbeitslosen oder erwerbslosen Personen.
221
00:27:12.320 --> 00:27:20.820
SwissMadeMarketing Webinars: auch
222
00:27:20.910 --> 00:27:34.470
SwissMadeMarketing Webinars: mehrere Kundensegmente haben. Aber da ist es empfehlenswert, dass wir dann auch verschiedene Boards haben, weil eben es sind verschiedene Nutzen, die wir dann anbieten. Also hier werde ich jetzt
223
00:27:34.980 --> 00:27:42.060
SwissMadeMarketing Webinars: auch schon die erste Anpassung machen, wenn das für dich, okay ist, und ich werde hier das Vollzeit
224
00:27:43.290 --> 00:27:47.310
SwissMadeMarketing Webinars: wegnehmen und einfach berufsbegleitend
225
00:27:48.140 --> 00:27:49.340
SwissMadeMarketing Webinars: lassen.
226
00:27:50.500 --> 00:27:55.490
SwissMadeMarketing Webinars: Wir bieten eine praxisorientierte Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
227
00:27:55.840 --> 00:27:57.700
SwissMadeMarketing Webinars: an. Berufsbegleitend.
228
00:27:59.920 --> 00:28:00.979
SwissMadeMarketing Webinars: Wir bieten eine
229
00:28:13.450 --> 00:28:14.220
SwissMadeMarketing Webinars: sehr gut.
230
00:28:15.050 --> 00:28:17.319
SwissMadeMarketing Webinars: Also, das ist jetzt schon
231
00:28:17.990 --> 00:28:23.410
SwissMadeMarketing Webinars: das Angebot in einem Satz sehr kurz und präzise
232
00:28:24.040 --> 00:28:24.970
SwissMadeMarketing Webinars: genau
233
00:28:25.800 --> 00:28:30.609
SwissMadeMarketing Webinars: diese, vielleicht hier noch Du hast gesagt, diese Kurse finden vor Ort statt.
234
00:28:31.970 --> 00:28:41.420
Harald Guttzeit: Ja, das sind immer hybride Kurse, Es finden, Ja, es ist eine Abwechslung zwischen selbstorganisiertem Lernen und Praktikum und Präsenzseminaren.
235
00:28:41.420 --> 00:28:42.040
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
236
00:28:48.840 --> 00:28:53.150
SwissMadeMarketing Webinars: also Hybrid statt eben online oder selbst
237
00:28:53.500 --> 00:28:54.250
SwissMadeMarketing Webinars: Studium.
238
00:28:54.250 --> 00:28:56.420
Harald Guttzeit: Selbstorganisiertes Lernen.
239
00:28:58.590 --> 00:28:59.840
SwissMadeMarketing Webinars: Lernen
240
00:29:00.120 --> 00:29:01.060
SwissMadeMarketing Webinars: und
241
00:29:01.260 --> 00:29:02.810
SwissMadeMarketing Webinars: Seminare vor Ort.
242
00:29:03.110 --> 00:29:21.579
Harald Guttzeit: Ja und ja, und zu diesem selbstorganisierten Lernen gehören dann eben auch Praxisphasen, die in aller Regel der Teilnehmer, ja in seinem eigenen Unternehmen durchläuft, wo denn entsprechende Praxisaufgaben aus dem Bereich Arbeitssicherheit gelöst werden müssen, die auch nachher denn bewertet werden, weil es ist ja am Ende auch eine Prüfung.
243
00:29:22.160 --> 00:29:22.990
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
244
00:29:24.590 --> 00:29:25.400
Harald Guttzeit: Das ist.
245
00:29:28.480 --> 00:29:33.289
SwissMadeMarketing Webinars: Selbstorganisiertes Lernen und Praxisphasen in den Betrieben.
246
00:29:33.290 --> 00:29:33.930
Harald Guttzeit: Ja
247
00:29:34.650 --> 00:29:37.600
Harald Guttzeit: sowie Seminare in Präsenz
248
00:29:37.600 --> 00:29:38.110
Harald Guttzeit: ist.
249
00:29:38.110 --> 00:29:39.410
SwissMadeMarketing Webinars: Die
250
00:29:40.680 --> 00:29:46.319
SwissMadeMarketing Webinars: wunderbar. und dann, eben hast du gesagt, Ihr macht auch diese Zertifizierungen dann am Ende?
251
00:29:55.680 --> 00:29:56.560
SwissMadeMarketing Webinars: Okay?
252
00:29:57.080 --> 00:29:59.690
SwissMadeMarketing Webinars: Prüfung. Am Ende.
253
00:30:00.550 --> 00:30:07.179
Harald Guttzeit: Es werden insgesamt 6 Prüfungen abgelegt werden: der Lehrgangsdauer. Es gibt keine Abschlussprüfung, sondern
254
00:30:07.970 --> 00:30:14.250
Harald Guttzeit: mit der letzten Prüfung der sechsten Prüfung endet dann auch der Lehrgang, und vorher sind 5 andere abgelegt worden.
255
00:30:14.250 --> 00:30:14.820
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
256
00:30:15.400 --> 00:30:17.909
SwissMadeMarketing Webinars: Sehr gut. Also dann, Prüfungen
257
00:30:19.910 --> 00:30:21.150
SwissMadeMarketing Webinars: werden
258
00:30:22.090 --> 00:30:23.570
SwissMadeMarketing Webinars: angeboten.
259
00:30:26.630 --> 00:30:27.440
SwissMadeMarketing Webinars: so
260
00:30:28.410 --> 00:30:28.960
SwissMadeMarketing Webinars: gut.
261
00:30:28.960 --> 00:30:34.809
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, Prüfungen werden angeboten. Das suggeriert jetzt, als wenn die Prüfung fakultativ wäre. Das ist sie nicht.
262
00:30:34.810 --> 00:30:35.840
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
263
00:30:35.840 --> 00:30:42.209
Harald Guttzeit: Die Prüfung muss. Die Prüfungen sind selbstverständlicher Teil der Ausbildung.
264
00:30:42.730 --> 00:30:45.270
SwissMadeMarketing Webinars: Prüfungen sind Teil der Ausbildung.
265
00:30:46.410 --> 00:30:48.309
Harald Guttzeit: Ja, das ist korrekt.
266
00:30:48.310 --> 00:30:52.280
SwissMadeMarketing Webinars: Sehr gut. Danke. und ja, das ist
267
00:30:52.660 --> 00:30:55.749
SwissMadeMarketing Webinars: schon mal eine sehr gute Angebotsbeschreibung.
268
00:30:56.450 --> 00:31:03.910
SwissMadeMarketing Webinars: Es geht wirklich in diesem Teil um das Angebot. Wir sagen hier noch kaum etwas zum Nutzen. Du hast schon immer mal wieder
269
00:31:04.140 --> 00:31:32.230
SwissMadeMarketing Webinars: ist, dass
270
00:31:32.370 --> 00:31:33.870
SwissMadeMarketing Webinars: Unternehmer
271
00:31:34.250 --> 00:31:41.380
SwissMadeMarketing Webinars: Werbung machen mit diesen Sätzen, dass sie kommen und sagen, wir bieten das. und das und das, und das, und
272
00:31:41.730 --> 00:31:53.019
SwissMadeMarketing Webinars: das gehört auch irgendwo in das Marketing rein, aber eben nicht als Hauptfokus. Der Hauptfokus ist dann später das Nutzenversprechen.
273
00:31:53.680 --> 00:32:13.129
SwissMadeMarketing Webinars: Gut, Jetzt sehen wir hier, Nachdem wir diese Box erstellt haben, öffnet sich, hier. Man muss schauen, aber es öffnet sich hier ein nächstes Chat-fenster. Wenn man da drauf klickt. Wir haben jetzt hier diesen Button mit Chat, und wir können die Kundensegmente erarbeiten.
274
00:32:14.450 --> 00:32:18.860
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, die Zielgruppe, die hilft uns dann auch
275
00:32:19.370 --> 00:32:22.829
SwissMadeMarketing Webinars: zu verstehen, wie wir unser Marketing
276
00:32:23.050 --> 00:32:26.990
SwissMadeMarketing Webinars: aufbauen sollen, welche Sprache wir nutzen sollen.
277
00:32:27.340 --> 00:32:31.840
SwissMadeMarketing Webinars: und deswegen ist das ein wichtiger
278
00:32:32.090 --> 00:32:40.070
SwissMadeMarketing Webinars: Teil des Business Model Canvas. und hier auch eben der Tipp: Konzentrieren Sie sich auf eine Zielgruppe
279
00:32:40.260 --> 00:33:00.000
SwissMadeMarketing Webinars: und versuchen sie nicht, alles reinzubringen. Also, wenn die Zielgruppe ist, jeder, der eine Zertifizierung abschließen möchte, dann wäre das nicht eine präzise Zielgruppe, sondern wir werden jetzt hier versuchen, eine möglichst genaue Zielgruppe zu definieren.
280
00:33:01.430 --> 00:33:02.390
SwissMadeMarketing Webinars: Genau
281
00:33:03.020 --> 00:33:17.289
SwissMadeMarketing Webinars: hier wird auch noch kurz erklärt: Ja, was sind denn verschiedene Kundensegmente also? Man kann Kunden oder potenzielle Kunden zusammen in ein Segment nehmen, wenn sie dieselben Nutzen
282
00:33:17.680 --> 00:33:30.880
SwissMadeMarketing Webinars: haben möchten. Also wenn sie auf dieselben Nutzenversprechen anspringen, wenn sie über dieselben Kanäle erreichbar sind, wenn sie dieselbe Art von Beziehung von Betreuung brauchen?
283
00:33:31.430 --> 00:33:37.509
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, auch wenn sie dieselben Rentabilitäten haben. Also wenn wir zum Beispiel ein
284
00:33:38.050 --> 00:33:42.409
SwissMadeMarketing Webinars: ein Tiefpreisprodukt haben und dann ein Luxusprodukt.
285
00:33:42.550 --> 00:33:48.140
SwissMadeMarketing Webinars: Das sind dann verschiedene Kundensegmente. Wir haben da ganz ein anderes Nutzenversprechen.
286
00:33:48.550 --> 00:33:53.180
SwissMadeMarketing Webinars: In solchen Fällen würden wir eben 2 Kane machen.
287
00:33:54.470 --> 00:34:01.930
SwissMadeMarketing Webinars: genau deswegen jetzt hier Vorsicht bei der Auswahl. Wir schauen mal an, was es uns jetzt hier
288
00:34:02.960 --> 00:34:07.239
SwissMadeMarketing Webinars: vorgeschlagen hat, und wir sehen, hier gibt es eben schon
289
00:34:07.530 --> 00:34:12.889
SwissMadeMarketing Webinars: berufstätig aus der Industrie. Das wäre ein Kundensegment, aber du hast
290
00:34:13.210 --> 00:34:17.300
SwissMadeMarketing Webinars: schon präzisiert. Vorher: harald. Du möchtest eigentlich hier
291
00:34:17.570 --> 00:34:21.960
SwissMadeMarketing Webinars: Firmen oder eben vielleicht Führungskräfte
292
00:34:22.100 --> 00:34:23.600
SwissMadeMarketing Webinars: ansprechen.
293
00:34:24.159 --> 00:34:26.209
SwissMadeMarketing Webinars: Ist das immer noch so.
294
00:34:26.219 --> 00:34:34.329
Harald Guttzeit: Führungskräfte insofern klar nach deutschem Recht haben. Die Führungskräfte unter Voraussetzung würde uns jetzt viel zu weit führen.
295
00:34:34.939 --> 00:35:02.449
Harald Guttzeit: Die Verantwortung für den Arbeits und Gesundheitsschutz, aber am Ende, wenn ich es jetzt mal auf den schnöden Mammon runterbreche, sind ja unsere Kunden, die Firmen, die uns dafür bezahlen, dass wir ihre Mitarbeiter ausbilden. Diese Mitarbeiter sind nicht notwendigerweise Führungskräfte, weil diese Fachkraft für Arbeitssicherheit ist, auch eine Stabsfunktion, Die hat also daraus keine Weisungsbefugnis. Das kann damit einhergehen, muss aber nicht.
296
00:35:04.330 --> 00:35:05.690
SwissMadeMarketing Webinars: Ja, dann
297
00:35:06.380 --> 00:35:13.220
SwissMadeMarketing Webinars: genau ist jetzt die Frage: Möchtest du mit Führungskräften weitergehen? Eben ist so ein bisschen Jein oder vielleicht Personal.
298
00:35:13.220 --> 00:35:19.639
Harald Guttzeit: Die Motivation der Firmenkunden ist eigentlich eher die Rechtspflicht, die sie zu erfüllen haben.
299
00:35:19.870 --> 00:35:20.250
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
300
00:35:20.250 --> 00:35:29.959
Harald Guttzeit: Also, nach deutschem Recht muss ich diese Funktion haben. Die kaufe ich mir entweder von außen ein, von dem Ingenieurbüro oder ich erfülle sie eben selber.
301
00:35:29.960 --> 00:35:30.490
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
302
00:35:31.360 --> 00:35:38.600
SwissMadeMarketing Webinars: gut, Ich glaube, dann gehen wir noch mal in die Angebotsbeschreibung, weil jetzt hier hat die Ki das noch nicht
303
00:35:38.990 --> 00:35:41.200
SwissMadeMarketing Webinars: identifiziert. Es gibt jetzt hier.
304
00:35:41.200 --> 00:35:46.030
Harald Guttzeit: Ist alles nicht falsch, was da steht. Aber das ist alles nicht des Pudels Kern.
305
00:35:46.030 --> 00:36:03.410
SwissMadeMarketing Webinars: Ist.
306
00:36:03.610 --> 00:36:09.450
SwissMadeMarketing Webinars: und dann würde ich sagen, schreiben wir hier auch noch rein eben.
307
00:36:09.640 --> 00:36:11.110
SwissMadeMarketing Webinars: Wir bieten
308
00:36:11.570 --> 00:36:12.650
SwissMadeMarketing Webinars: Firmen.
309
00:36:15.300 --> 00:36:16.290
SwissMadeMarketing Webinars: die.
310
00:36:17.580 --> 00:36:21.580
SwissMadeMarketing Webinars: die eine Rechtspflicht haben.
311
00:36:21.580 --> 00:36:28.749
Harald Guttzeit: Die eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellen müssen, und das sind eben alle, die mindestens einen Mitarbeiter haben.
312
00:36:32.450 --> 00:36:34.189
SwissMadeMarketing Webinars: Von Gesetzes wegen
313
00:36:39.470 --> 00:36:40.220
SwissMadeMarketing Webinars: so.
314
00:36:44.750 --> 00:36:45.380
Harald Guttzeit: Ja.
315
00:36:46.000 --> 00:36:56.880
Harald Guttzeit: und das können relativ kleine Firmen sein, mit 10, 15 Mitarbeitern. Das können ganz große Firmen sein. Das betrifft auch zum Beispiel Behörden.
316
00:36:56.880 --> 00:36:57.400
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
317
00:36:58.500 --> 00:37:02.930
Harald Guttzeit: und.
318
00:37:03.420 --> 00:37:04.000
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
319
00:37:06.570 --> 00:37:08.509
SwissMadeMarketing Webinars: dann schauen wir jetzt nochmal
320
00:37:17.770 --> 00:37:19.730
SwissMadeMarketing Webinars: genau, und jetzt haben wir hier
321
00:37:19.890 --> 00:37:23.120
SwissMadeMarketing Webinars: die Unternehmer, die Unternehmen, die kommen.
322
00:37:23.380 --> 00:37:24.400
SwissMadeMarketing Webinars: und
323
00:37:25.050 --> 00:37:36.499
SwissMadeMarketing Webinars: genau Er versucht hier jetzt halt trotzdem, eine Person, eine Beschreibung für eine Personengruppe herauszufiltern, weil am Ende bucht. Ja, eine Person, dieses Angebot.
324
00:37:38.150 --> 00:37:39.210
SwissMadeMarketing Webinars: genau jetzt
325
00:37:39.970 --> 00:37:41.230
SwissMadeMarketing Webinars: kann man hier
326
00:37:41.470 --> 00:37:49.310
SwissMadeMarketing Webinars: sich das mal anschauen, wie groß oder wie klein diese Firmen sein sollen.
327
00:37:49.930 --> 00:37:57.239
Harald Guttzeit: und auch hier führt uns die Ki tatsächlich in die Irre, weil das ist alles nicht falsch, was da steht.
328
00:37:57.560 --> 00:38:23.550
Harald Guttzeit: Es betrifft aber alle Unternehmen, also, es betrifft jetzt nicht nur insbesondere metallverarbeitende Unternehmen oder solche der Transportbranche oder solche, die in der Petrochemie arbeiten. Ich habe natürlich in verschiedenen Branchen unterschiedliche Anforderungen, aber tatsächlich ist der Fokus der Ausbildung eigentlich jeder, der die Notwendigkeit erkennt. Ich kaufe die Leistung jetzt nicht mehr von außen ein.
329
00:38:23.750 --> 00:38:26.580
Harald Guttzeit: sondern ich will jetzt eigene Leute ausbilden.
330
00:38:27.300 --> 00:38:27.890
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
331
00:38:28.750 --> 00:38:31.839
SwissMadeMarketing Webinars: ja. und das ist sehr spannend, was du sagst.
332
00:38:32.110 --> 00:38:38.029
SwissMadeMarketing Webinars: Diese Weiterbildungen, die kann in allen Branchen relevant sein. Du möchtest. Hier jetzt
333
00:38:38.430 --> 00:38:53.479
SwissMadeMarketing Webinars: spannend wäre natürlich auch dann in einem späteren Schritt wirklich auch sich zu überlegen. Gut, Jetzt mache ich mal ein Board spezifisch für Branchen
334
00:38:53.890 --> 00:39:13.950
SwissMadeMarketing Webinars: für Branche, Bauwesen oder hier oder in einer anderen Branche, Weil da findet man dann vielleicht noch schneller eine Nische. Das ist das, was wir versuchen zu erklären, wenn es eben darum geht, fürs Marketing eine Nische zu finden. Da kann man mehrere Kundensegmente haben.
335
00:39:14.820 --> 00:39:20.550
SwissMadeMarketing Webinars: Genau. Marcel fasst das gut zusammen. Je spitzer in den Markt. Je besser das Resultat
336
00:39:20.810 --> 00:39:26.010
SwissMadeMarketing Webinars: genau jetzt könnten wir hier versuchen, entweder ein
337
00:39:26.190 --> 00:39:33.479
SwissMadeMarketing Webinars: eine breite Gruppe zu, nehmen oder eben, Du sagst, okay, wir gehen jetzt trotzdem mal in eine Branche rein.
338
00:39:35.510 --> 00:39:36.590
SwissMadeMarketing Webinars: Also.
339
00:39:37.240 --> 00:39:46.720
SwissMadeMarketing Webinars: wir haben hier zum Beispiel klein und mittelständische Unternehmen, die gesetzlich zur Bestellung einer Fifa verpflichtet sind. Das ist ja
340
00:39:47.350 --> 00:39:58.980
SwissMadeMarketing Webinars: mehr oder weniger, Du hast gesagt, es können auch große Unternehmen sein, oder eben Behörden. Ich denke, es ist jetzt hier gut mal diesen Zweig zu machen, dass wir vielleicht wirklich auf Unternehmen gehen.
341
00:39:58.980 --> 00:39:59.660
Harald Guttzeit: Ja.
342
00:40:00.610 --> 00:40:03.050
Harald Guttzeit: ja, sehe ich genauso. Ich lese
343
00:40:03.050 --> 00:40:03.820
Harald Guttzeit: das Nehmen
344
00:40:03.820 --> 00:40:07.359
Harald Guttzeit: für das Feedback.
345
00:40:08.240 --> 00:40:16.560
SwissMadeMarketing Webinars: Es könnte wirklich spannend sein, hier
346
00:40:16.740 --> 00:40:21.610
SwissMadeMarketing Webinars: konkret Logistikunternehmen zu nehmen, zu wählen oder
347
00:40:21.740 --> 00:40:29.359
SwissMadeMarketing Webinars: etwas anderes aus einer anderen Branche, und dann mal schauen, was für andere Nutzenversprechen kommen dann am Ende heraus.
348
00:40:29.710 --> 00:40:34.959
SwissMadeMarketing Webinars: jetzt weil du das das erste Mal machst. Gehen wir jetzt hier auch mal in diese Richtung weiter.
349
00:40:35.210 --> 00:40:44.449
SwissMadeMarketing Webinars: Aber wie Marcel das sagt genau, man kann dann von einer Branche zur nächsten. Aber wenn man sieht, diese kleine Branche, die funktioniert.
350
00:40:44.590 --> 00:40:50.750
SwissMadeMarketing Webinars: Wir gehen jetzt zur nächsten. Das ist natürlich dann wirklich spannend, auch fürs Marketing.
351
00:40:51.620 --> 00:41:15.280
SwissMadeMarketing Webinars: Wir gehen jetzt hier mit diesem weiter. Ich denke, das ist auch etwas. Man kann mal eine erste Iteration machen mit dem Business Model Canvas und dann später nochmal durchgehen. Wenn man dann den Mekka noch verstanden hat, kann man es nochmal machen, beliebige Boards erstellen und dann auch eben das Marketing daran ausrichten.
352
00:41:16.430 --> 00:41:39.659
SwissMadeMarketing Webinars: Genau jetzt gehen wir mit diesem Kmu weiter. und wir sehen jetzt einige Kundenprobleme. und auch hier, oder gibt es viele, die vielleicht schon stimmen. Einige, die passen, vielleicht mehrere, die genau passen. und hier ist jetzt das Schwierige, Einfach eines zu wählen, weil aus dem wird dann auch
353
00:41:39.920 --> 00:41:43.040
SwissMadeMarketing Webinars: der Match gemacht mit dem Nutzen.
354
00:41:43.320 --> 00:41:44.580
SwissMadeMarketing Webinars: Wir können uns
355
00:41:44.870 --> 00:41:46.769
SwissMadeMarketing Webinars: nicht auf alles fokussieren.
356
00:41:46.770 --> 00:41:57.809
Harald Guttzeit: Dass ich häufig.
357
00:41:57.810 --> 00:41:58.440
SwissMadeMarketing Webinars: Ist
358
00:41:58.650 --> 00:41:59.390
SwissMadeMarketing Webinars: ja
359
00:41:59.520 --> 00:42:02.529
SwissMadeMarketing Webinars: ja gut, dann nehmen wir das schon und gehen weiter.
360
00:42:04.540 --> 00:42:18.950
SwissMadeMarketing Webinars: Genau und jetzt etwas Kreatives. Ja, wenn du an typischen Kunden denkst, jetzt vielleicht wirklich an eine Person, oder? Du hast jetzt viel von Unternehmen aus Firmen als Institution gesprochen. Wenn du dir aber
361
00:42:19.340 --> 00:42:22.040
SwissMadeMarketing Webinars: die Person vorstellst, die
362
00:42:22.150 --> 00:42:24.920
SwissMadeMarketing Webinars: dann am Ende kauft. Eben.
363
00:42:25.370 --> 00:42:28.939
SwissMadeMarketing Webinars: Was könnte das für eine Person sein? Du sagst eben deutsch
364
00:42:29.560 --> 00:42:41.390
SwissMadeMarketing Webinars: wohnhaft in Deutschland. Hier geht es wirklich um eine Persona, dass man sich ein abstraktes Bild einer potenziellen Kundin malen kann.
365
00:42:41.390 --> 00:42:54.419
Harald Guttzeit: In aller Regel
366
00:42:54.850 --> 00:42:56.670
Harald Guttzeit: die sind.
367
00:42:56.850 --> 00:43:01.720
Harald Guttzeit: Die haben in aller Regel eine technische Ausbildung und sehen das auch als
368
00:43:02.020 --> 00:43:05.320
Harald Guttzeit: Chance, einen weiteren Karriereschritt zu machen.
369
00:43:06.100 --> 00:43:06.570
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
370
00:43:06.570 --> 00:43:07.129
Michael Strödicke: Darf ich dich.
371
00:43:07.130 --> 00:43:28.649
Harald Guttzeit: Bei der ersten automotive Krise hatten wir auf einmal die ganzen Qualitätsmanager bei uns in den Kursen sitzen, die also im Haus das Thema Arbeitssicherheit zusätzlich besetzt haben. Thema Arbeitssicherheit, also Thema Arbeitsplatzbewahrung oder eben auch berufliche karrieretechnische Weiterentwicklung. Das wären so Motive.
372
00:43:29.390 --> 00:43:29.980
SwissMadeMarketing Webinars: Ja.
373
00:43:29.980 --> 00:43:30.490
Michael Strödicke: Darf ich dir kurz.
374
00:43:30.490 --> 00:43:30.840
SwissMadeMarketing Webinars: Die.
375
00:43:30.840 --> 00:43:32.380
Michael Strödicke: Du bist erst beim Namen.
376
00:43:34.888 --> 00:43:41.469
SwissMadeMarketing Webinars: ja, genau. Danke. Dann nehmen wir hier. Darf ich so frech sein und hier Harald.
377
00:43:41.640 --> 00:43:46.270
SwissMadeMarketing Webinars: genau.
378
00:43:46.420 --> 00:43:59.020
SwissMadeMarketing Webinars: und jetzt hier. Danke, Michael genau jetzt hier. Ich lese gar nicht mehr richtig. Genau jetzt hier geht es darum, welche Merkmale kommen Ihnen in den Sinn, und du hast jetzt gesagt, eben.
379
00:43:59.470 --> 00:44:05.009
SwissMadeMarketing Webinars: die haben vielleicht selbst eine technische Ausbildung, wobei du hast gesagt, das sind
380
00:44:05.190 --> 00:44:11.190
SwissMadeMarketing Webinars: die, die in die Ausbildung kommen. Die haben schon eine Ausbildung und wollen sich weiterbilden.
381
00:44:11.490 --> 00:44:19.600
SwissMadeMarketing Webinars: Wenn man aber eben an die Person denkt, die diese Kurse bucht, dann sind das vielleicht eher Qualitäts
382
00:44:19.720 --> 00:44:21.420
SwissMadeMarketing Webinars: Manager.
383
00:44:21.420 --> 00:44:50.720
Harald Guttzeit: Das kann man. Das wäre zu Speziell. Das kann man so nicht sagen. Das sind in aller Regel dann Leute die schon irgendeine Funktion haben. Das lässt sich ganz schlecht verallgemeinern, ja, und die dann das entweder als Mittel zur Arbeitsplatzsicherung sehen. So haben wir es mal in diesem spezifischen Segment gesehen bei den Qualitätsmanagern. Das war da die vorrangige Motivation. Die lässt sich aber nicht verallgemeinern, oder eben Leute, die grundsätzlich im Thema
384
00:44:53.120 --> 00:44:55.590
Harald Guttzeit: Entscheider sind. Die Zielgruppe, ja
385
00:44:56.950 --> 00:45:25.350
Harald Guttzeit: die Berufsgenossenschaft war, Zu Besuch hat Mangel festgestellt. Es gibt keine Fach mehr für Arbeitssicherheit oder die externe, die es hätte machen sollen, hat nichts gemacht. Es sind Mängel aufgetreten. Es gibt jetzt einen Mängelbericht, es gibt Fristsetzungen, und dann wird irgendwann entschieden. Wir bilden selber jemanden aus. Dann läuft das Hr Department los, Guckt Was sind die entsprechenden Kandidaten und
386
00:45:25.350 --> 00:45:29.919
Harald Guttzeit: fragt denn bei uns an? Also, das ist eine Situation, die wir häufiger hatten.
387
00:45:31.100 --> 00:45:31.660
SwissMadeMarketing Webinars: Ja
388
00:45:32.430 --> 00:45:37.439
SwissMadeMarketing Webinars: sehr gut. Also dann, jetzt, hier eben, geht es um eine fiktive, fiktive Person.
389
00:45:37.830 --> 00:45:43.630
SwissMadeMarketing Webinars: Das könnte ein Mitarbeiter mit Verantwortung
390
00:45:54.800 --> 00:45:57.099
SwissMadeMarketing Webinars: für Sicherheit.
391
00:45:58.900 --> 00:46:00.489
SwissMadeMarketing Webinars: und dann eben
392
00:46:01.790 --> 00:46:11.570
SwissMadeMarketing Webinars: vielleicht, Er hat selbst eine technische Ausbildung. Wir gehen jetzt mal weiter. Wir sehen, das geht einfach hier darum, dass, wenn man kommuniziert, wenn man im Marketing tätig ist.
393
00:46:12.350 --> 00:46:19.099
Harald Guttzeit: Dann hat man es mit Menschen zu tun. Man hat da nichts mit Firmen zu tun, als.
394
00:46:19.600 --> 00:46:41.659
SwissMadeMarketing Webinars: Quasi als schriftliches Gegenüber, sondern mit Menschen und mit Personen, die eben vielleicht, wie du das geschildert hast, vielleicht gerade eine Inspektion hinter sich haben und irgendwie noch im Aufruhr sind und Angst haben, dass jetzt etwas geschieht oder die jetzt endlich
395
00:46:41.750 --> 00:46:50.269
SwissMadeMarketing Webinars: die Sicherheit in die Hand nehmen möchten und motiviert sind, usw. Oder? Da geht es wirklich um Personen.
396
00:46:51.200 --> 00:46:57.519
SwissMadeMarketing Webinars: Hier hat jetzt die Ki aufgrund dieser eingaben
397
00:46:57.820 --> 00:47:10.809
SwissMadeMarketing Webinars: Persona, eine Persona beschrieben, und das kann man natürlich auch immer anpassen. und das geht jetzt hier einfach darum, dass wir uns eben bewusst sind. Da sind Leute dahinter. Wenn wir
398
00:47:11.050 --> 00:47:18.000
SwissMadeMarketing Webinars: verkaufen, dann verkaufen wir an Leute die jetzt hier die Persona hier eben sagt.
399
00:47:18.130 --> 00:47:22.340
SwissMadeMarketing Webinars: Der Käufer. Harald ist pragmatisch und lösungsorientiert.
400
00:47:22.510 --> 00:47:28.460
SwissMadeMarketing Webinars: legt großen Wert auf Sicherheit usw. Genau er ist oft unter Druck.
401
00:47:29.120 --> 00:47:39.959
SwissMadeMarketing Webinars: und gleichzeitig muss er auch das Budget im Auge behalten. und ja, das ist vielleicht etwas, das ein Kunde oder mehrere Kunden von dir, so
402
00:47:40.310 --> 00:47:46.869
SwissMadeMarketing Webinars: dass die ausmacht, also, dass die eben wirklich vielleicht unter Druck sind usw.
403
00:47:48.190 --> 00:48:01.540
SwissMadeMarketing Webinars: Genau Also hier geht es darum, Manfredo fragst, wie relevant für den Gesamtverlauf ist dieser Schritt, eine Person zu definieren, für das weitere Vorgehen im Business Model Canvas ist das hier nicht
404
00:48:01.650 --> 00:48:04.620
SwissMadeMarketing Webinars: ausschlaggebend. Also, es wird hier jetzt nicht
405
00:48:04.920 --> 00:48:31.559
SwissMadeMarketing Webinars: die Ki in eine andere Richtung ziehen. Da ist viel wichtiger, was wir vorher gemacht haben, hier weiter oben, diesen Schritt hier. Das ist wichtiger, dann für die Ki. Ich werde dann auch gleich zeigen, wo wir die relevantesten Infos finden, mit der das Board dann weiterarbeitet. Also aus diesem Grund nehme ich jetzt hier einfach diese Persona Nummer 1,
406
00:48:32.090 --> 00:48:34.510
SwissMadeMarketing Webinars: und wir gehen jetzt
407
00:48:34.660 --> 00:48:37.700
SwissMadeMarketing Webinars: weiter zu den Wünschen und Sorgen
408
00:48:38.680 --> 00:48:40.150
SwissMadeMarketing Webinars: genau. und
409
00:48:40.880 --> 00:48:42.640
SwissMadeMarketing Webinars: das ist auch ein
410
00:48:43.210 --> 00:48:48.770
SwissMadeMarketing Webinars: eine Metaüberlegung. Also, wenn wir uns überlegen, wir sind
411
00:48:48.970 --> 00:48:58.800
SwissMadeMarketing Webinars: die Kunden, und wir sind auf der anderen Seite. Wir kennen das Angebot nicht, und wir haben unseren Alltag, und wir