Kategorien: Kostenloser Traffic

15.09.2022

Das riesige Potenzial unserer Tools: Effiziente Keyword Recherche – kennen Sie SECockpit bereits?

Wie ist unser Keyword Recherche Tool, SECockpit, entstanden?

Zum Entstehungs-Zeitpunkt konnte man nur über Google selbst einseitige Daten zu Keywords finden.

Die Herausforderung dabei war, dass Google stark auf Google Anzeigen fokussiert war. Man erhielt Informationen über Anzeigen, nicht jedoch über organische Suchresultate. Man erhielt keinen Input dazu, ob man für diese Keywords ein Ranking erzielen könnte.

Diese Daten zusammenzusuchen ist sehr aufwendig. Es beansprucht ein gutes System im Hintergrund, welches es damals noch nicht gab.

Doch wir haben eine Lösung gefunden: Wir haben ein System entwickelt, welches einem für jede mögliche Idee, schnell und effizient alle nötigen Informationen zusammensucht und zusammengefasst in einer Liste darstellt.

So wissen Sie innert Minuten, mit welchen Keyword-Ideen Sie ein hohes Ranking erzielen können.

Das war unsere Vision. Und auch heutzutage, ist SECockpit immer noch unter den besten Lösungen, wenn es darum geht, Keywords schnell und effizient auszuwerten.

SECockpit ist eine tolle Lösung und bietet hilfreiche Ansätze. Doch, um das volle Potenzial dieses Tools auszunutzen, muss man sich bei der Anwendung auskennen.

Genau deshalb haben wir uns dafür entscheiden, dieses Webinar für SECockpit zusammenzustellen.

Erfahren Sie mehr über unser Keyword Recherche Tool SECockpit!

Mit SECockpit können Sie problemlos jegliche Keyword-Ideen auswerten. Finden Sie auf Knopfdruck heraus, mit welchen Keywords Sie online erfolgreich sein können.

Sie erhalten in Rekordzeit eine riesige Menge an wertvollen Daten zu den Keywords Ihrer Wahl.

Lernen Sie mehr darüber, wie auch Sie und Ihr Business von dieser Lösung profitieren können.

Transkript

Super. Ich begrüße euch zu diesem Webinar heute. Es geht um allgemeine Themen. Eigentlich, aber trotzdem habe ich das Thema natürlich spezifisch festgelegt. Genau so, aber vielen Dank nochmals für die tollen Rückmeldungen. So richtig einstellen. Jetzt funktioniert alles genau. Also super! Vielen Dank für die Rückmeldungen von Markt von Ingo von Joerg aus. Super! Bist du mit dabei? Michael ist auch mit dabei. Sehr cool. Freut mich auch, Silke. Ingo, Heinz, Ede, Achim freut mich auch sehr. Jörg Möller. Sven Silvia Wieland Ich hoffe, ich habe das jetzt begrüßt und ich freue mich, mit euch zusammen dieses Webinar machen zu dürfen. Ich hoffe, ihr könnt auch dieses Leid hier sehen. Diese Folie am Donnerstag. Heute ist ein allgemeines Webinar geplant. Also zu all unseren Tools dürft ihr auch Fragen stellen. Aber ich habe das Schwergewicht auf die Liebe gelegt. Ich habe da so gewisse Themen und aus dem Support und möchte euch das gerne zeigen, wie man die richtigen Keywords findet. Ich freue mich sehr auf dieses Webinar. Ich habe auch ganz tolle Fallbeispiele zusammengestellt und ich möchte zusammen mit euch dann diese Beispiele auch durchgehen, das gemeinsam anschauen können. Grau auch für Michael noch ein guten Morgen aus dem Rheinland. Genau. Heinz fragt, ob es die Praxis, die das Video gibt, am Schluss. Ja, das ist korrekt. Die Präsentation und auch das Video werdet ihr am Schluss selbstverständlich erhalten. Gut, jetzt lassen wir doch mal los. Ich habe hier den Ablauf. Das ist eine ganz grobe Übersicht. Ich gebe euch das Geheimrezept für das SEO. Ich gebe euch die eine Anleitung, wie man richtige Keywords finden. Und da tauchen wir dann wirklich bis ins Detail ein. Da gibt es Golfplätze, Fallbeispiele, auch mit dem dritten Thema kurze und lange Keywords. Da gibt es ganz tolle Unterschiede. Und auch das ist. Kommt immer auf den Blickwinkel drauf an und da sind wir schon gleich beim nächsten Thema, denn der Blickwinkel ist wirklich sehr, sehr wichtig. Mit dem Blickwinkel können wir dann auch neue Aktivität, also Schlüsselwörter, Ideen erwarten. Wie gesagt, ich zeige gerne Fallbeispiele und auch Tricks, wie wir da noch bessere Keywords finden können für das Business, für euer Geschäft. Und selbstverständlich stehe ich auch für Fragen und Antworten gerne zur Verfügung. Gut. Lassen wir doch mal los. Zuerst vielleicht einmal mein Geheimrezept. Das ist so eine Zusammenstellung, die ich einmal gemacht habe. Es gibt Firmen, die sind wirklich mit ihrer Webseite auf Platz eins, auf Google, auf der Suchmaschine oder wenn man die eingibt, bei Google findet man sie mit ihrem Business auf Platz eins. Und weshalb diese Firmen dorthin gelangen. Da gibt es verschiedene Kriterien. Wie gesagt, diese Kriterien sind auch nicht immer so genau bekannt. Aber wir haben Erfahrungswerte. Ein wichtiger Faktor sind sicher wertvolle Keywords. Sie müssen wertvolle Keywords auf der Webseite verwenden. Die Webseite müsste responsive sein. Das heißt, wenn ich dies auf dem Mobile auf dem Notebook anschauen möchte oder der Webseite, muss die gut auch auf dem Mobile sichtbar und lesbar sein. Dann die Webseite muss übersichtlich und ansprechend sein. Hochwertige Backlinks ist sicherlich von ganz großem Vorteil. Und man sollte natürlich der Konkurrenz immer eine Nasenlänge im Voraus sein, deshalb auch die Konkurrenz regelmäßig analysieren. Und ein wichtiger Faktor ist natürlich, wenn die Konkurrenz dann auf dem niedrigen Platz auf der Suchmaschine. Und auch hier zum Schluss gibt es nochmals die Konkurrenz. Im Zusammenhang mit den Keywords, denen die Keywords der Konkurrenz bekannt sind, haben wir wiederum einen Vorteil. Das ist jetzt ein sehr allgemeines Thema. Natürlich, da gibt es unendlich viel zu erzählen. Deshalb habe ich das hier mal orange eingefärbt. Wir behandeln heute toll finden und ich möchte das euch gerne zeigen, wie man da vorgehen kann. Genau. Kommen wir auf dieses Midi. Ich frage euch jetzt Ist es ein richtiges oder sind ganz konkrete Fälle? Die habe ich zusammengestellt aus unserem Kundensupport. Diese Fälle sind also echt. Ein Kunde hat zum Beispiel das Keyword Mutter, Kind und alles zusammen so eingegeben. Eine andere Kundin hat gesundes Essen und Bestellungen eingegeben oder jemand sucht im Cockpit. Kuchen backen einfach wenig Zutaten. Das sind so unglaublich lange Keywords. Wir sprechen hier von Long Tail Keywords. Und jetzt ist natürlich das große Problem. Ich kann das gerne mal im. Erste Cockpit zeigen, wenn ich da Mutter Kind Kur eingebe. Was passiert denn hier? So? Ich habe hier August Cockpit die Kenntnis vermutlich eine Suchanfrage gestartet. Das ist unser Keyword Tool. Damit können wir die Keywords suchen für unser Geschäft. Das heißt, ich kann hier auch eine Suche klicken und kann hier mein Angebot eingeben. Ich habe hier Mutter Kind Kur eingegeben und als Sprache habe ich Deutsch und als Land Deutschland eingegeben. Zudem habe ich alle Quellen angeklickt, das heißt hier die Guards, Google Test, Amazon, YouTube und Google related sources. Damit zapf ich alle Quellen an, damit ich möglichst viele Keywords erhalte. Jetzt eben habe ich mal Mutter Kind gut ausgewählt. Und hier sehe ich jetzt. Erste Cockpit fasst keine Keyboards. Also das ist unglaublich schwierig, hier etwas zu finden. Und da müssen wir dann überlegen Ist es das richtige Keyword? Sind wir hier auf der richtigen Spur. Und. Ja, das sind einfach Fragen, die ich euch gleich mit auf den Weg gebe. Denn am Schluss schauen wir diese Beispiele dann noch einmal an! Auch hier habe ich natürlich dieses Angebot eingegeben. Also Kuchen backen, einfach wenig Zutaten. Das ist natürlich ein unglaublich langes Keyword, das ein Long Tail Keyword. Spannenderweise hat es hier ein bisschen mehr Keywords gefunden. Das hat mich auch überrascht. Also in mit in Kuchen, Optik oder ähm ja, da hat es immerhin Platz gefunden. Aber ich sehe auch hier Es ist nicht unbedingt das Optimale. Ebert Wenn ich jetzt eine Webseite habe, dann möchte ich natürlich mehr Leads gewinnen. Ich möchte mehr Kunden gewinnen. Genau. Ich komme gerne auf diese Beispiele dann nochmals zurück. Wir. Schauen uns jetzt noch ein bisschen mehr an ich habe hier auch mal eine ganz gute Übersicht zusammengestellt. Oh, grunzen und Links jeweils aufpassen, damit Sie den Unterschied und auch die Begriffe genau analysieren können. Also, ich habe einmal Fieber. Das ist jetzt der erste Fall. Ich sehe hier Anzahl und Resultate. Und auch hier wird fragt. Das ist das Keyboard. Ich schaue jedes jeden Mal hier den Iran aufgeführt habe. Schauen wir jetzt zusammen einmal ganz ruhig an! Das heißt, sie geht zurück in das erste Cockpit. Und hier habe ich einen Orden zusammengestellt. Übrigens, als ihr nicht wisst, wie man einen Ort Cockpit macht. Man kann hier auf dieses Symbol klicken und kann hier einfach einen Ordner beschriften. Und dann noch ein tolles Symbol verwenden. So kann man auch die spezifischen Suchen in einen Ordner legen. Genau. Aber jetzt schauen wir uns doch einmal unsere Suche mit die Breite von Ebay. Ich bin sehr überrascht. Da gibt es wirklich von außen 533 Resultate. Das ist unglaublich viel. Und ich sehe auch, dass dieses Keyword Ebay ein unglaublich großes Potenzial hat. Das gibt es so viele Edelsteine, wie ich noch selten gesehen habe. Also das ist schon mal sehr gut. Die Nische ist auch sehr hoch. Die Nische ist ein Mix, gewebt zwischen den monatlichen Suchanfragen und der bisherigen Konkurrenz. Das heißt, wenn Sie jetzt ein Ebay Top haben, Sie verkaufen E Bikes, dann wäre das ideal. Oder Sie könnten hier mit Ebay tatsächlich ein Geschäft aufbauen. Es würde funktionieren, wenn man dann wirklich Gas gibt und etwas Tolles draus macht. Hier beweist eigentlich das Cockpit mit eBike sollte etwas machbar sein. Und wie sehen hier die monatlichen Suchanfragen für E Bike sind wirklich enorm hoch. Natürlich hat hier jetzt auch als Cockpit viele verschiedenen anderen Keywords ausgewertet, damit wir auch diese anschauen können und allenfalls auf unsere Webseite einpflegen können. Zum Beispiel eben Mehrzahl Einzahl. Das ist jetzt ein simples, einfaches Beispiel. Ich kann natürlich auch Elektro Fahrrad nehmen und dieses Keyword auf meiner Webseite hinschreiben. Alles würde mir Vorteile bringen und hoffentlich viele neue Kunden. Das ist jetzt aber nicht genau das Ziel. Ich möchte euch den Unterschied zwischen kurzen und langen zeigen. Geben wir jetzt einmal ein bisschen längeres Kino ein, nämlich Ebay. Oh Gott. Ich habe das auf AK Cockpit eingegeben wie Ebay Occasion. Und wir sehen hier schon mal als erstes. Ich hoffe, wir könnten es gut sehen. Sehen wir. Es gibt nur noch 265 Resultate. Vorher waren es 1533. Und jetzt ist also eine deutliche Abnahme der Keyword suchen spürbar. Wir sehen hier auch Ebay. Boccaccio ist so eigentlich auch nicht auffindbar. Also erste Cockpit schlägt uns vor. Eher Epik gebraucht zu schreiben und nicht occasion. Also wenn jemand hier auf Google ein eBike sucht. WTF? Höchstwahrscheinlich gebraucht eingeben. So wie es hier steht. Und wenn wir jetzt dieses Keyword auf unserer Webseite einpflegen, haben wir einfach die Möglichkeit, mehr Leads zu gewinnen. Ich denke, das veranschaulicht eigentlich das Beispiel schon mal recht gut zwischen kurzen und ein bisschen längeren eBooks. Ich möchte jetzt aber noch mehr in die Tiefe gehen. Jetzt zum Beispiel für mich hier in der Schweiz. Ich möchte in die Alpen gehen und möchte ein Mountainbike kaufen, ein Mountainbike. Also gebe ich mir ganz einfach im Mountainbike kaufen ein. Das heißt, ich gebe hier bei Google genau dieses Angebot Dein I Mountain Bike. So kaufen. So, und da erhalte ich natürlich jetzt auch viele Resultate. Jetzt schauen wir aber das mal genauer, dann ist analysieren, wie man dieses Keyword auf Cockpit wie Mountainbike kaufen. Auch hier ist die Keyword Suche. Ihr seht, es hat nur noch 178 Zug Resultate ausgespuckt. Also ob es hier nochmals eine Abnahme der Resultate gegeben? Aber auch das ist immer noch wertvoll für unser Geschäft. Wir können natürlich immer noch diese Zeit verwenden. Aber verglichen mit den Ebay. Ich bin jetzt hier auf diesem allgemeinen Gebiet. Natürlich. Die monatliche Anfrage ist natürlich oder höher oder so viel, viel höher als bei Mountainbike. Beim Mountainbike sind es dann nur noch zwei. 1000 Anfragen pro Monat ungefähr wieder relevant sind für unser Geschäft. Das heißt, ich habe hier eine Möglichkeit, immer noch Leads zu gewinnen. Aber wir spielen all diese Beispiele dann nocheinmal genauer durch. Denn ich bin noch nicht fertig mit dem Erklären. Ich suche. Ich schaue mal kurz in den. Ich kann. Genau. Genau. Ich versuche dann die Fragen noch zu beantworten gegen den Schluss. Aber was ich schon mal so sagen kann Der grüne Balken ist eigentlich relevant für uns. Das heißt, es zeigt die Nische. Okay, hier vielleicht kurz auf eBike. Ich sehe, da ist ein voll grüner Balken, das heißt grün. Das heißt, hier wäre tatsächlich etwas im Radsport. Der Balken ist der Konkurrenz. Wenn ich jetzt hier auf dieses Angebot Doppelklick, sehe ich, dass hier bereits zehn Webseiten vorhanden sind. Die haben das Ranking, die sind mit diesem Keyword eBike auf den ersten Plätzen, auf den ersten zehn Plätzen, genauer gesagt. Aber wenn ich hier eben ein bisschen mehr Gas gebe mit meiner Webseite, wäre tatsächlich etwas machbar. Also wenn ich jetzt auch ein eBike Shop habe, könnte ich hier etwas besser machen als die Konkurrenz. Also ich müsste hier aber wirklich sehr hart arbeiten. Wir kommen noch dann zurück auf dieses Beispiel. Ich möchte hier noch ein bisschen weiterfahren. Ich gehe hier jetzt noch einmal schnell in die Tiefe. Ich möchte hier jetzt wirklich ein ganz langes Gut eingeben E Bike mit Mittel, Motor und Scheibenbremsen. Also da gibt es wirklich. Dann sehr wenige Resultate. Ich konnte schon mal sehen. Die Unterschiede sind hier schon aufgelistet. Aber schauen wir doch das mal ins Cockpit, gell? Hier habe ich es eingegeben und ich sehe hier auch sehr, sehr, sehr wenige Resultate ausgespuckt. Das erste Cockpit. Das heisst nicht, dass im Cockpit nichts vorhanden ist, sondern das heißt, dass nach diesem Keyword schlicht und einfach viel, viel weniger gesucht wird. Also die Leute geben dieses Keyword wie? Ganz einfach auf Google viel weniger ein. Und wenn Sie es eingeben, dann sind es meistens diese Keywords hier. Jetzt ist es aber trotzdem spannend, diese Kibo anzuschauen und ich möchte euch dann auch gerne erklären, weshalb. Wir werden das nochmals durchspielen. Diese Beispiele. Aber wir machen da jetzt einmal einen Schritt weiter mit der Folie. Genau. Aber um sich noch. So, das war das Beispiel bei. Also wenn ich hier mit diesem Ebay wenn ich noch diesen eBook suche, bin ich auf einem allgemeinen Interesse. Ich gebe bei Google also Ebay ein. Jetzt könnt ihr euch mal vorstellen was möchten die Kunden oder weshalb geben die Leute hier die Beute ein? Vielleicht möchte jemand wissen. War sie nie bei Kik. Vielleicht hat jemand tatsächlich Absichten. Oder vielleicht möchte einfach jemand die Preise vergleichen. Oder es sucht noch etwas Bestimmten. Höchstwahrscheinlich nicht, denn wenn er nur Ebay eingibt, dann ist dieser Begriff einfach sehr allgemein. Und wenn das so ein allgemeiner Begriff ist? Haben zwar sehr, sehr hohe monatliche Suchanfragen und es gibt unendlich viel Leute. Das wären 368.000 Leute, die monatlich noch E Bike suchen. In Deutschland. Nur allein in Deutschland. Aber die Absichten. Diese Kunden ist nicht genau, aber sie ist noch weit entfernt vom Kauf. Der Kauf ist selbst nach hinten, das heißt? Ich krieg hier jetzt gleich eine weitere Folie. Damit wird es ein bisschen besser darstellen können. Die Kaufbereitschaft im Allgemeinen ist nicht allzu hoch. Deshalb dürfen wir auch nicht zu hohe Erwartungen haben. Wenn wir jetzt das auswerten. Hier werden nicht gleich Hunderte von Leute einfach ein eBook kaufen, sondern die sind noch mehrere Schritte entfernt. Da kommt noch ein Prozess auf diese Leute zu. Das ist einfach wichtig, damit wir das auch im Blickfeld von den Leuten, von den Kunden betrachten. Aber jetzt gehen wir zum nächsten Keyword. Ich sitze da jetzt ein bisschen hin und her, aber es ist. Half auch notwendig für die Erklärung natürlich. Wir haben jetzt Ebay nochmals angeschaut. Jetzt schauen wir noch mal auf ebay occasion. Das heisst. Wenn ich je eBike gebraucht oder E Bike Occasion eingebe, dann bin ich doch schon einen Schritt näher. Ich schaue hier schnell auf den Platz, rief ich dem gerade eine Frage? Genau. Das ist eine gute Frage. Um mehr Klicks zu erhalten, ist natürlich Ebay absolut genau das Richtige. Absolut. Völlig einverstanden. Aber anhand der Klicks werden wir noch keine wirklichen Verkäufe machen. Das heißt, ich möchte hier auch diese Keyboards ein bisschen veranschaulichen. Wenn jemand ein eBike braucht, gibt auf der Webseite, dass die Absichten schon wieder ein bisschen höher sind. Das heißt, ich bin jetzt hier auf dieser Folie. Und kaum E Bike Occasion eingeben. Oder? Ich kann natürlich ebike PS eingeben Opel eBike findet das ist deine Marke. Oder ein anderes Kilo drei zum Beispiel Auto loswerden. Nein, ich habe die Absicht. Ich möchte nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit, sondern mit mir. Und komme vielleicht dadurch auf das eBike. Ich möchte hier einfach den Blickwinkel versuchen, ein bisschen zu ändern. Damit ihr auch wisst, mit den hohen Suchanfragen wie vom eBike kann ich viele Klicks gewinnen. Aber die habt ihr bereits. Die Kundschaft, die eher bereit ist, dann zu kaufen, die sind schneller bereits am Kauf. Die haben schon ein konkretes Interesse. Also wenn ich die BIG gebraucht eingebe, sind die Leute interessiert. Ein gebrauchtes eBike genau könnte ich eben kaufen. Ich möchte nicht zu viel investieren, aber ich hatte Interesse. Aber hier liegt ein konkretes Interesse vor. Ob ich das gut tat? Jamila. Ich hoffe, ich habe das richtig gesagt, denn dein Name. Sonst einfach weiter fragen. Gut. Sehr gut. Jetzt. Schauen wir das noch weiter. Wenn jetzt eben jemand mit dem Angebot kommt, i n Mountainbike kaufen. Das ist jetzt ebenfalls ein konkretes Interesse. Das geht in die gleiche Kategorie wie hier, wie E Bike gebraucht. Jemand möchte ein E Mountain Bike kaufen. Da ist er schon recht. Nö. Neu beim Kauf eigentlich. Schauen wir jetzt noch das letzte Beispiel an von Ebay. E Bike mit Mittel, Motor und Scheibenbremsen. Das heißt, irgend jemand hat das hier jetzt so eingegeben E Bike mit Mittel, Motor und Scheibenbremsen. 40 Leute. Geben das pro Monat in Deutschland ein aus. Die klicken hier auf Google und geben hier ein eBike mit Motor und Scheibenbremsen. Jetzt müssen wir das richtig interpretieren. Wir haben hier tatsächlich nur 40 Leute, das ist wahnsinnig wenig, bringt uns eigentlich nichts oder kaum etwas für die Webseite. Aber es wäre falsch zu sagen, dass es überhaupt nichts bringt, weil von den 40 Leuten sind vielleicht zwei, drei Leute dann wirklich bereit, ein eBike zu kaufen. Das heißt, die sind hier hinten, die haben so ein konkretes Interesse. Die haben eigentlich direkte Kauf absichten. Sie möchten das Automobil eben. eBike Probefahrt in Berlin. Wenn das jemand eingibt, dann hat er wirklich ein sehr direktes Interesse an meinem Fahrrad, an meinem Ebay. Und deshalb ist es wichtig, diese Keywords auch richtig zu interpretieren. Wenn ich hier zurückgehe auf das Beispiel, wo ich so viele Klicks generieren könnte, das ist super und auch sehr, sehr empfehlenswert, diese Keywords zu verwenden, denn das bringt mir schlussendlich viele Klicks auf der Webseite. Aber die Absichten sind vermutlich nicht hoch. Aber wenn ich trotzdem einmal ein solches gebe und eingebe auf meine Webseite, sind die Klicks zwar extrem tief. Aber die Absichten sind vielleicht ein bisschen höher. Die Kurden sind bereit, mehr zu investieren. Das wollte ich euch einfach mal veranschaulichen. Jetzt gehen wir zurück. Auf die Folie. Genau. Was sich hier bei den allgemeinen. Keywords noch eingegeben habe, ist natürlich Pendeln oder Mobilität eben. Das ist ungefähr die gleiche Kategorie. Jemand interessiert sich für die Mobilität, weiß aber noch nicht, wie und ob es schlussendlich mit dem Keyboard Mobilität auf die Beine. Das ist einfach wichtig, damit wir hier unseren Blickwinkel auch ändern, damit wir verstehen, was ist die Perspektive unserer Kunden? Sie haben eine Webseite. Versuchen Sie das aus der Perspektive des Kunden zu betrachten. Was könnten Ihre Kunden suchen? Und ich weiß, das kann manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein. Und wir stellen uns jetzt dann so eine Herausforderung gemeinsam. Genau. Ich möchte hier noch einmal eine Folie zeigen, die das auch ein bisschen veranschaulicht. Wir haben hier unsere Netze auf, unsere nächste ist dann geschafft. Ihr alle habt vermutlich ein Geschäft und möchtet irgendein. Produkt verkaufen. Und ihr möchtet natürlich, dass ihr eure Webseite mit euren Dienstleistungen, mit euren Produkten auf Platz eins erscheinen. Und manchmal ist die Nische eben nicht so klar definiert. Also wenn ich jetzt um Mutter Kind Kur denke Mutter Kind kur, das sucht eben wirklich niemand danach. Und trotzdem verkauft diese Kundin. Irgendein Produkt und möchte. Auch mit dieser Webseite auf Platz eins gelangen. Dass das gelingt. Müssen wir jetzt aber eine Brücke bauen. Über einen Umweg vielleicht. Wir müssen andere Ideen haben. Wir müssen den Blickwinkel ändern. Genau da ist noch eine Frage eingegangen. Ich schau mir das dann gerne noch an! Ich mache jetzt aber mal weiter mit dem nächsten Beispiel. Wir möchten das Beispiel Mutter Kind Kur vielleicht mal zusammen durchgehen, das heißt. Ich gehe jetzt zurück auf das Cockpit. Ich veranschaulichte das gerne noch einmal. Mutter Kind, cool, wenn das jemand hier auf Google eingibt. Nur. Es gibt tatsächlich Auswertungen aus. Ich finde hier etwas. Robert. Das ist so gering. Insofern brachte die monatliche Besuchen zehn Leute pro Monat. Nach diesem Keyword. Und jetzt ist eigentlich meine Frage an euch Was für ein Wort könnten wir denn hier eingeben damit? Diese Kundin. Mehr. Liz, erhaltet, was er. Fühlt euch frei, mir ein Keyboard zu schreiben. Macht euch doch mal Gedanken. Was könnte die Kollegin hier im allgemeinen Interesse, damit sie eben das allgemeine Interesse, die große breite Masse einmal abholt und auf ihre Webseite zu lenken? Ich schaue mir unterdessen mal die Frage an. Ja, genau. Das sind gute Vorschläge und auch gute Fragen. Gute Angebote. Ralf Das finde ich auch Erholung. Silvia. Du fragst, was die Kundin gekauft? Ich weiß es wirklich auch nicht genau. Aber ich habe eine Vermutung. Und ich finde Erholung. Ich kann mal ein ganz gutes eBook. Oder eben gut. Ich mache noch den Vorschlag mit allen Partnern. Ich gebe hier auch noch gleich Stressabbau ein. Fast. Ich gebe so ein bisschen. So? Machen wir das ein bisschen kleiner, dann hat es mehr Platz. So also Erholung, Kur und Stressabbau sowie Wellness. Wir hatten hier natürlich die große, breite Masse. Wenn jetzt diese Kundin, sagen wir mal eben. Ein Angebot für Mütter, die ein Kind haben. Ich nehme an, ein kleines Kind, und die sind erschöpft. Sie sind müde. Die möchten sich vielleicht für 123 Tage eine Mutter gönnen. Die möchten sich ein bisschen erholen zusammen. Dann werde ich hier eher solche, jeweils die richtigen, um eben eine große Masse einmal auf ihre Webseite zu lenken. Wir können natürlich jetzt auch. Noch weiterfahren, außer wenn hier schon ein konkretes Interesse ist. Fühlt euch frei, auch mir wieder Vorschläge einzugeben. Was denkt ihr? Was könnten die hier? Dieser? Person diese Kundin diesem Grunde. Was könnten wir ihm vorschlagen für ein Mutter Kind Chor, dass jemand ein konkretes Interesse hat an ihrem Angebot? Diese Kundin hat vermutlich irgendein kleines Hotel. Nehme ich jetzt einmal an oder einfach eine Möglichkeit. Für Mütter mit Kinder eine Kur anzubieten. Ich nehme. Gehen wir einfach mal davon aus. Das ist so! Genau. Kinderkrippe. Ja. Ja. Ist sicher auch möglich. Man findet sie nicht einmal schlecht. Vielleicht gibt es tatsächlich dieses. Diese Möglichkeit, dass die Kinder dann in einer Kinderkrippe behütet werden. Dass die dort bleiben dürfen. Für eine Weile. Wenn die Mutter dann ins Wellness geht. Ist es möglich? Und die Kinderkrippe. Sorry, genau die Krippe. Ich habe es falsch gelesen. Krippe. Genau. Gute Variante. Sehr gut. Natürlich. Ob der. Eben. Ein konkretes Beispiel wäre hier natürlich. Wellness für Mütter. Da bin ich schon ein bisschen näher dran. Was aber, wenn ich da die Mütter anspreche? Ich habe ein Hotel, ein kleines Hotel und ich möchte besonders die Mütter ansprechen, die Kinder haben. Dann wäre das eine Möglichkeit, hier etwas mehr Kunden zu gewinnen. Genau. Jetzt können wir noch zum letzten Keyword gehen. Fühlt euch auch frei. Wenn jemand dieses Angebot kaufen möchte. Mutter, Kind, Hure. Wie bringen wir diese Person dazu? Oder wird sie jemand? Ich muss das so erklären Jemand sucht auf dem Internet nach Mutter Kind. Aber irgendwie müssen diese Leute. Abholen, damit sie direkt kaufen. Und jetzt ist einfach die Frage Wie machen wir das? Wie bringen wir die Mütter direkt mit ihren Kindern zu uns ins kleine Hotel, um sich für ein paar Tage zu erholen? Und sie sollen möglichst direkt kaufen? Das ist ja schwierig, sicher. Aber wir haben hier schon, wenn wir das eingeben, eigentlich schon Vorschläge. Ich kann hier natürlich Mord betreiben und. Ja klar mit Kinderbetreuung. Genau das würde ich jetzt eher hier in dieser Stufe ein. Fügen. Oder mit Kinderbetreuung? Genau. Nein, da liegt ein konkretes Interesse vor. Aber vielleicht noch nicht ganz. Verkauf. Ich bin sehr gespannt von euch Vorschläge zu hören. Was denkt ihr? Wie können wir die Kunden oder die Kunden gewinnen, dass sie direkt etwas kaufen könnten? Vielleicht hat da jemand viele Ideen. Gibt das einfach den Stein? Ich bin gespannt, wenn da jemand etwas schreibt. Und die Webseite. Wir sehen auch hier. Die Rehabilitation wäre sicher ein gutes Keyword. Dort schauen sicher mehrere Leute dann nach diesem Keyword, also ohne Station. Genau. Grünen Rucksack kaufen. Ja, genau. Danke, Manuel. Grau. Das ist natürlich schon sehr, sehr spezifisch. Das Prinzip ist korrekt. Also wenn jemand Interesse hat, etwas Konkretes zu kaufen, warum nicht? Wenn die jetzt noch grüne Rucksäcke anbieten würden, um eben in Euro anbieten, natürlich in Deutschland, dann wäre das tatsächlich ein Angebot. Aber ich bin jetzt nicht sicher, ob das so viele sich. Anschauen würden. Dieses wird aber geben es einfach mal vorläufig ein. Genau. Ich gebe einen Gutschein kaufen. Also das war jetzt zum Beispiel auch ein. Direkte Kauf. Hier möchte jemand seine direkten Absichten bekunden. Natürlich das Codewort für Rehabilitation. Wir sprechen in der Schweiz oft von. Ich weiß nicht, ob das bei euch in Deutschland auch so ist, aber bei uns in der Schweiz hat man jetzt recht gute Chancen, wenn man das so hier auf Google eingeben würde. Hier hatten wir dann die. Leute eher gezwungen, Gutscheine kaufen. Genau, da gibt es etliche Angebote. Gut. Ich denke, wir lassen das einmal jetzt so stehen. Ja auch noch gut. Bitte Spassfaktor? Genau. Ich gebe das einfach mal ein. Vielen Dank. Und. Ich mache das noch ein bisschen kleiner damit das. Überschaubar bleibt. Genau so! Jetzt. Frage ich einmal in die Runde. Hat jemand gerade konkrete Fragen? Ich glaube, da gibt es eine von Jamila. Ich hoffe ja, genau das hast du mir bestätigt, dass ich richtig gesagt. Wenn ich keine eBooks kaufe, aber diese zum Beispiel in meinem Ort vermieten neben. Google, meinte sie. Genau. Ich glaube, du hast hier eine gute Frage gestellt. Du möchtest hier auf einen Blog hinweisen. Dazu kommen wir noch. Ich habe nämlich noch einen Trick. Ich greife hier noch in die Trickkiste. Ja, ich hoffe, das war jetzt gut verständlich. Meine Entscheidungen mit den roten und blauen Tibets und die Bedeutung, dass man mit den allgemeinen E Bikes die ganz große Masse abholen kann und dass doch sonst viele, viele Klicks auf der Webseite gibt. Das ist doch ganz genau richtig, denn wir wollen viele Klicks auf der Webseite und wir wollen möglichst viele Leads gewinnen. Aber wir wollen gleichzeitig auch viele Leute gewinnen, die erste Kauf Absichten haben. Und das ist so ein zweischneidiges Schwert. Hier bei den allgemeinen E Bike ist das so ein großer Begriff, dass dort eben vielleicht nicht so viele Leute Kauf Absichten haben, aber eben mit sehr detaillierten Keywords. Aber das Negative ist hier, dass es dann wirklich sehr, sehr wenige Klicks geben kann. Genau jetzt. Kommen wir doch zu diesem versprochenen Trick. Ich habe hier eine tolle Webseite gefunden. Studio bei der Dot Com, die ich auf Ihrer Webseite haben hier eine gute Webseite für Video Produzenten, dass man hier eigentlich so einen Filmdreh. Wenn ihr jetzt eine kurze Werbe Szene für euch Freude Filmer drehen möchtet, kann man hier eine ein Drehbuch sozusagen zusammenstellen. Aber eben, wir sind hier jetzt genau wieder beim selben Problem. Diese Firma hat eine ganz, ganz besondere Nische. Eben, stellt euch vor, aber schauen vielleicht nicht viele Leute vorbei? Es wohl und sicher einige ein tolles Werbevideo drehen. Auch dafür gibt es schon sehr viele Video Produzenten. Aber ich möchte jetzt mein eigenes Drehbuch schreiben können. Da ist die Nachfrage nach einem eigenen Drehbuch, nach all dem Aufwand zu machen. Der ist nicht besonders hoch. Sie haben auch nicht eine ganz einfache Nische. Und ich möchte euch jetzt eigentlich zeigen mit diesem Trick, dass die Brücke nicht nur von Nietzsche auf Platz eins Ich bin einer in einer schwierigen Nische und versuche über Umwege mehr Leads gewinnen zu gewinnen, dass meine Webseite auf den Platz eins kommt. Ich habe hier so eine tolle Brücke. Eben, die ich dann bauen muss. Ich möchte euch zeigen, dass das mit diesen Klick auch umgekehrt funktioniert. Ich komme mit Keyboards, die schon auf Platz eins oder sehr, sehr populär sind, kommen nicht Massen abholen, um auf meine nächste zu bringen. Es funktioniert auch umgekehrt aus. Das ist auch ganz faszinierend. Und wie das genau funktioniert, zeige ich euch hier. Hier noch auf dieser Website, also YouTube dot com. Und was haben die jetzt gemacht? Dass die ihre Nische, dass die mehr Leads und Klicks gewinnen können. Aber sie wollen bloggen. Haben hier einen Blog hinzugefügt und die verwenden mir hauptsächlich ganz, ganz tolle Stories. Also die sprechen über Steven Spielberg. Also Steven Spielberg ist natürlich ein weltberühmter. Filmproduzent, ein Regisseur. Und wenn man hier natürlich so ein Blog über diesen sehr, sehr weltberühmten Menschen schreibt und dann eben noch Bilder und Videos hinzufügt. Dann ist es auch eine Möglichkeit, eine breite Masse abzuholen. Es ist ja auch nicht ganz abwegig, diese Firma, Studio Painter, die ist im Filmgeschäft auch, aber. Sie bieten Drehbücher an, damit man etwas selbstständig drehen kann, einen Kurzfilm drehen kann und. Sie wollen die Leute dann so auf ihre Nichte aufmerksam machen, indem sie einen sehr populären Blog anbieten. Ich gebe hier auch einmal das Wort Steven Spielberg ein. Und wir sehen eben, in Deutschland gibt es schon tausende Suchanfragen pro Monat. Das ist jetzt vielleicht nicht gerade das Populärste, aber trotzdem Es gibt fast 41.000 Menschen in Deutschland, die nach Steven Spielberg suchen, auf Google. Und wenn ich natürlich schon nur ein paar Prozent von diesen 40.000 oder 41.000 Menschen auf meine Website bringen kann. Ob ich eine populäre Webseite also das funktioniert tatsächlich auch so, ich hoffe, das ist jetzt besonders für dich. Kamila ein gutes Beispiel. Vielen Dank für dein Feedback. Übrigens, du hast genau das gemeint. Das freut mich jetzt gerade besonders, dass ich dabei noch auf den Kopf getroffen habe. Das funktioniert wirklich. Es freut mich aber auch, dass du diesen Trick bereits kennst. Genau. Jetzt schauen wir noch einmal kurz in den Chat. Obwohl jetzt gerade jemand eine konkrete Frage stellt, die doch bitte jetzt. Ich nehme mir gerne noch ein bisschen Zeit für euch. Wenn ihr da ein Beispiel habt oder eine Frage hab zu dem Cockpit, dann schauen wir das kurz miteinander an. Gut. Ja. Du hast doch eine Frage wegen dem Ring. Genau. Das können wir gerne auch noch anschauen. Wollen wir das vielleicht separat anschauen? Support? Du kannst es sehr gerne sonst auf Support at Swiss umschreiben, damit wir deinen Rennstrecken noch zum Laufen bringen. Die Emails siehst du hier auf der Folie. Aber ich würde sehr gerne auch einmal über den Track hier in Webinar sprechen. Genau hier gibt es noch alle Fragen von Manuel. Genau hier bei mir. Gemüse und Bewegung, die ich lebe. Es handelt sich hier um einen Job. Die wollen wir gerne um. Auch Gemüse Produkte verkaufen, nehme ich gerne mal an, Manuel. Ja, also. Ich kann das hier auf dem Cockpit ja einmal zeigen. Vegane Rezepte zum Beispiel wird mir hier schon vorgeschlagen. Du kannst natürlich auch ein paar tolle vegane Rezepte auf der Webseite platzieren als Nebenprodukt. Die Leute interessieren sich natürlich, wenn du Produkte anbietest zum Verkauf vegane und gleichzeitig hast du dann auch noch ein paar tolle Rezepte. So können sich die Leute dann schon ein besseres Bild machen, wie sie mit diesen Produkten vorgehen können, wie sie diese verarbeiten und kochen können. Das wäre zum Beispiel ein eine Möglichkeit. Also ich gebe hier mal vegane Rezepte ein und starte die Suchanfrage. Ein gutes. Freust dich über die. Das ist gut. Ähm. Ich habe jetzt noch begonnen, Rezepte gesucht. Hier werden wir dann gleich sehen, was die Resultate sind. Als Cockpit ist noch am Laufen, aber da wird In Kürze gibt es dann Vorschläge? Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch bei Gemüse. Kannst du etwas zur Entstehung oder zur Wirkung sagen? Manche Gemüse sind gesund und haben haben besonders viele Vitamine, andere haben andere Wirkungen und andere Vitamine. Vielleicht kannst du etwas zu den Gemüsen und zu den Früchten schreiben oder auch zum Herstellungsprozess für die Bioprodukte. Da hast du ein bisschen Hintergrundinformationen. Das wäre eine Möglichkeit. Jetzt hat sich gemeldet mit den Auswertungen zu veganen Rezepten. Hier haben wir schon mal einen ganz tollen Treffer gelandet. Vegane Rezepte. Da wird in Deutschland Ich habe Deutschland und Deutsch angegeben als Filter. Da werden tatsächlich fast 50.000 Leute pro Monat suchen nach diesem Begriff. Du eine gute Möglichkeit, mehr Klicks zu gewinnen. Also mache doch vegane Rezepte auf deine Webseite. Du siehst auch, dass es auch noch viele weitere Möglichkeiten gibt. Eben. Diese Keywords sind alle sehr relevant, zum Beispiel ein veganer Kuchen, vegane Kuchen. Über 40.000 Leute suchen pro Monat in Deutschland nach veganen Kuchen. Jetzt stelle doch ein Alles Kuchen Rezept auf deine Webseite, mache ein paar schöne Fotos und mache eine ganz tolle Beschreibung und gebe dann auch als Titel auf dieser Unterseite dann gleich veganer Kuchen ein. Was könnte die wirklich zusätzlich noch helfen, wenn du hier solche sehr begehrten? Freiburg princeps. Genau. Ja genau. Manuel hat auch noch geschrieben Ohne Rezepte mit Bio ist auch möglich. Du kannst das auch natürlich kombinieren. Eben. Du siehst hier Kuchen, Plätzchen, Rezepte, Frühstück bekommen haben. Da gibt es wirklich sehr, sehr viele Möglichkeiten. Ich habe hier jetzt wirklich nach den Meistgesuchten gesucht. Mit den Keyboard vegane Rezepte und es gibt auch sehr viele Auswertungen. Wir sehen hier, es hat 1000 und 85 Resultate. Da hast du wirklich ein tolles Keyword für deine Webseite. Ich hoffe, das hilft dir auch. Master betreibt Domain Hinweis mit dem Domain sehr, sehr wichtig. Eine Domain sollte möglichst auch ein sehr aussagekräftiges Angebot enthalten. Aus Wenn du vegane Produkte oder Bioprodukte verkaufst. Dann sollte in deiner Domain das auch ganz klar genannt werden, damit die Kundschaft dann sofort weiß, ob man hier wohnt, ob das wirklich um einen Job für vegane Produkte oder eben für Produkte mit Gemüse Bio. Das muss wirklich kurz, prägnant und sehr aussagekräftig sein. Und ich hoffe, dass ich dir jetzt schon mal mit diesem Überblick. Helfen konnte. Da stehen noch weitere Fragen. Ich nehme mir gerne noch kurz Zeit und dann machen wir dann bald Schluss mit dem Webinar. Ich geh da vorläufig mal auf die politische Ebene. Falls ihr auch noch weitere Fragen habt, nachträglich noch etwas habt, meldet euch gerne jederzeit ohne Support ab. Swiss made marketing dot com Wir sind sehr gerne für euch da. Wir helfen euch gerne und wir beraten euch auch, wenn ihr Fragen habt oder etwas benötigt. Dann. Du fragst noch Wie wird deine Webseite analysiert? Kommen die Leute von dieser Seite oder Empfehlungen? Nein, die kommen wirklich von deiner Seite aus. Das heißt, du musst eben jetzt hier. Diese veganen Keimzellen vegane Kuchen. Das Keyboard ist. Du gibst veganer Kuchen bei einer Unterseite zum Beispiel als Title ein, dann ist es ein Keyword. Was dann dir auch hilft, auf Google besser zu ranken. Ich komm hier also noch weg. Gucken, suchen. Und hier kommen dann die Webseiten, die diese Produkte anbieten. Diese Rezepte. Und. Und jetzt wäre es natürlich toll, wenn auch du auf diesem Platz erscheinen würdest mit deiner Webseite. Und deshalb gebe doch einfach mal ein. War das? Eben hier. Hat jetzt jemand eine Seite mit Keksen. Wir buchen. Ich kriegte das nur ganz kurz. Siehst du, die haben hier jetzt veganen Kuchen als Titel eingegeben. Das ist sozusagen schon ein Tribut. Und ich empfehle dir auch ein tolles Bild zu verwenden mit einem Kuchen. Denn Bilder sind auch gut und sprechen die Kundschaft an und gäbe dann ein tolles Rezept ein. So wie es zum Beispiel hier gemacht wird. Das ist einfach nur ein Beispiel. Genau. Und wenn du Fragen hast, wende dich gerne an unseren Support. So, jetzt. Falls jemand das Cockpit noch nie hob. Ich habe hier sonst noch ein tolles Angebot. Was ich dann gerne im Chat platziere. Es ist das halbjährliche erste Cockpit. Muss ich schauen, ob es das jetzt probiert? Aber jetzt? Genau. Ich gebe das Codewort, Captain. Es handelt sich dabei um das erste Cockpit Pro. Halbjährlich. Ich kann das gerne einmal testen, ob ich sehe, dass ich Traffic Analysis wo. Okay. Und nun ist hier etwas schief gegangen. Ihr könnt es auch gerne hier auf der Seite erste Cockpit. Dort findet ihr auch die Angebote. Das tut mir leid wegen dem Angebot. Falls jemand ein konkretes Interesse hat an einem Sonderangebot von Ace Cockpit, könnt ihr euch gerne auch direkt auf Support at Swiss Made Marketing Bob Krum melden. Mit euch helfen euch natürlich gerne so! Wir sind ziemlich am Schluss vom Webinar. Ich habe. Es war spannend, fröhlich. Ich bedanke mich ganz herzlich für das Interesse und Michael, danke, dass Du das auch noch schreibst. Die Mailadresse sehr gut und ich wünsche allen einen wunderschönen Tag und weiterhin viel Erfolg. Und wenn ihr Fragen habt, wir sind vielleicht doch. Vielen Dank. Und bis. 

empty