Das riesige Potenzial unserer Tools: Fragen & Antworten | 2022-08-04
Wie gut kennen Sie unsere Online Marketing Tools?
Wie können Sie das riesige Potenzial unserer Tools voll ausnutzen?
In diesem Webinar bringen wir Ihnen unsere grosse Auswahl an hilfreichen Tools näher.
In diesem Webinar haben wir folgende Themen behandelt:
- Einführung in die Welt der Suchmaschinenoptimierung
- Geheimrezept für SEO-Kriterien für KMUs
- Die Bedeutung von Keywords
- Wie findet man die richtigen Keywords?
- Einführung in SECockpit
- Fragen und Antworten
Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen zur erfolgreichen Anwendung und räumen jegliche Unsicherheiten aus dem Weg.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie unsere Tools in Ihrem Alltag unterstützten und wie auch Ihr Business davon profitieren kann.
Wir wollen Sie auf dem Weg zum Erfolg unterstützen!
Transkript
Ja einen wunderschönen guten Morgen zusammen. Ich hoffe ihr könnt mich gut verstehen und auch sehen, weil ich froh um ein kurzes Feedback. Ist der Ton in Ordnung, kann man nicht bestehen. Alles bestens. Super. Vielen Dank, Marco. Ich begrüße ich ganz herzlich zu diesem Webinar. Es ist ein allgemeines Webinar, das heißt, es ist für all unsere Tools geeignet. Aber trotzdem möchte ich natürlich ein spezielles Thema ansprechen. Und das mache ich mit der Eco Strategie. Genau. Ich hoffe, ihr könnt auch den Bildschirm gut sehen. Super. Vielen Dank. Ich gehe da mal ein bisschen durch die Liste. Es freut mich, dass so viele Leute teilnehmen. Nochmals ganz herzlich willkommen zum Webinar. Heute ist es sehr heiß in der Schweiz. Wir haben stellenweise bis zu 40 Grad. Der Sommer entfaltet sich hier so richtig. Der. Jetzt bleibt zuerst einmal der Ablauf, wie ich hier vorgehen möchte bei diesem Webinar. Wie gesagt, es geht um SEO, um die Strategie. Und da gibt es natürlich unglaublich viel zu erzählen. Ich möchte es trotzdem nicht allzu kompliziert machen. Natürlich. Ich möchte hier ganz spezifisch auf die Keywords eingehen. Das heißt, das Thema Nummer eins ist die Einführung in die Welt der Suchmaschinenoptimierung. Das zweite Thema ist dann das Geheimrezept für Kriterien für KMUs. Und da spreche ich hoffentlich den einen oder anderen Kunden an oder der Teilnehmer im Webinar. Das würde mich freuen. Ich spreche über die Bedeutung von Keywords und wie man die richtigen Keywords findet. Ich zeige eine Live Einführung ins Cockpit und selbstverständlich behandeln wir dann auch noch alle Fragen von euch. Jetzt gehen wir jedoch gleich zum Ersten Thema und ich frage jetzt mal in die Runde Wer von euch hatte denn schon alles rein? Eine Webseite tippt doch das bitte mit einem Ja in den Thread ein. Wer bereits eine Webseite hat. Ja, da gibt es schon einige. Super. Sehr gut. Ja sehr schön. Freut mich, dass da schon einige von euch eine Webseite haben. Jetzt. Frage ich einfach auch mal weiter. Also müsst ihr auch überhaupt nicht antworten, oder? Das ist einfach eine generelle Frage. Sie haben eben viel Zeit und Mühe in eine Webseite investiert, aber man kann sie noch nicht so gut finden auf Google oder fast niemand kann sie finden. Das bedeutet dann auch Man hat keine Lizenz, man gewinnt keine Kunden auf der Webseite. Und das wiederum hat zur Folge, dass man auch weniger Umsatz generiert. Man möchte doch seine Dienstleistungen, seine Produkte auf der Webseite anbieten und verkaufen. Und wenn dann keine Leute auf der Webseite sind, dann ist das Geschäft leider nicht so gut. Auch ich möchte euch motivieren. Wir haben die Möglichkeit das zu ändern. Und wie das enden könnt, möchte ich euch gerne in diesem Webinar zeigen. Dennoch wichtig zu wissen ist einmal, dass wenn wir auf Google gehen, wenn wir dort die Suchmaschine gehen und sie geben ein Keyboard ein. Dann sind wirklich die zehn ersten Seiten, also die zehn ersten Such Resultate sind entscheidend. Ungefähr 99 % aller Quacksalber sind eigentlich alle gehen auf die ersten zehn Webseiten. Das ist ganz einfach gesagt die Seite eins von Google. Und das ist natürlich dann auch schwierig. Wenn man denn nicht auf der Seite eins ist, sondern schon auf Seite zwei, dann ist das eben für ein KMU, für ein kleines Business sehr schwierig, Leute, Besucher und Kunden zu gewinnen. Und da gebe ich auch schon das Fazit weiter Je besser Ihre Webseite in den Suchmaschinen gefunden wird, desto mehr Besucher erhalten Sie auf Ihrer Webseite. Das ist unser Ziel. Genau dorthin wollen wir. Genau. Der beste Platz ist natürlich der Platz eins. Wie könnte es auch anders sein? Wir versuchen natürlich, all unsere Zeit und Mühe zu investieren in eine gute Webseite. Sie wird dann auch gefunden, die Webseite, wenn sie auf Platz eins ist. Und man kann natürlich mehr Kunden gewinnen. Man kaum mehr Umsatz generieren. Und das ist genau das Ziel. Das ist sicher euer Ziel. Das muss das Ziel sein, wenn man ein KMU hat. Ob es überhaupt ein Betrieb ist, natürlich auch für die Großen ein Ziel, aber ich komme dann noch wegen den großen Firmen. Komme ich dann noch zum Thema? Ein bisschen später? Genau. Jetzt ist natürlich die Frage Wie kommt man denn in die Top Ten? Und da ist vielleicht die Frage Was ist passiert? P Search engine result page. Das ist einfach die Suchmaschine. Aber was ist die Suchmaschine oder wie funktioniert die Suchmaschine? Und da begeben wir uns auf einen ganz vagen Weg. Jeder Webseite wird ein bestimmter Rang zugewiesen. Also da gibt es dann auch viele Faktoren. Sie haben eine Webseite und aufgrund vieler Faktoren wird die Webseite irgendeinen Rang zugewiesen. Und dieser Rang ist ohne wie gesagt, abhängig von ganz vielen Kriterien von Faktoren. Und jetzt ist die Frage Wir wollen auf Platz eins, wie können wir denn wissen, welche Kriterien dafür wichtig sind? Und. Das ist jetzt eben das ganze Verrückte. Die Kriterien sind nicht wirklich bekannt. Wie tappen da im Dunkeln? Das heißt, das ist für uns auch nicht so ganz klar. Und. Wir sitzen wie in einem Cockpit. Wir fliegen durch schlechtes Wetter, durch Nebel, durch Regen, durch die Nacht. Wenn die Piloten hier aus dem Fenster schauen, haben sie keine Ahnung, wo sie sind. Und das ist jetzt sinnbildlich gesprochen auch in unserem Fall genauso. Wir möchten mit unserer Webseite auf Platz eins, aber wir haben keine genauen Angaben, was die Kriterien oder die Faktoren sind, damit wir auf Top Platz eins gelangen. Und wir wollen jetzt eben diese versteckten Kriterien aufdecken. Es gibt natürlich Hinweise. Die Piloten haben hier ganz tolle Instrumente im Cockpit und können trotz Nacht, Nebel und Regen können sie natürlich ihren Flug weg genau erkennen. Auch wir versuchen genau diesen Flug weg. Natürlich wie der sinnbildlich gesprochen bei uns so einzustufen, damit wir die Reise auf denn Raum eins mit unserer Webseite erkennen können. Genau. Und jetzt komme ich zu dem Punkt, wo ich vorhin schon angesprochen habe, es gibt große Firmen, also wenn zum Beispiel Adidas oder Microsoft. Wenn man da ein Keyword auf Google eingibt, dann findet man oder man findet Microsoft. Diese großen Firmen sind so bekannt weltweit. Kennt praktisch jeder. Wer kennt sie nicht? Und die haben so einen immensen Marktanteil, dass es für sie natürlich viel einfacher ist, mit dem natürlichen Traffic, also mit dem organischen Traffic, dass die auf Platz eins gelangen. Also die großen Firmen haben es zum Teil einfacher wegen ihrem sehr hohen Bekanntheitsgrad. Aber das interessiert jetzt uns eigentlich weniger. Wir sind ein kleine Betrieb. Wir sind ein KMU und wir hätten auch gerne einen schönen Marktanteil für uns. Und es gibt Ausnahmen. Es gibt tatsächlich Ausnahmen. Es gibt KMU, die es geschafft haben, auch viel organischen Traffic zu erhalten, wie die großen Marken. Das gibt es. Und genau das wollen wir auch haben. Wir wollen mit der Reise auf Platz eins auch dorthin gelangen. Und jetzt habe ich mal wieder eine Frage. Es tut mir leid, ich kann nicht alles durchlesen im. Ich werde das dann noch später nachholen. Aber jetzt meine Frage. Und das Publikum, was denkt die, ist einer der wichtigsten Faktoren, dass eine Webseite auf Platz eins kommt. Was ist eine der wichtigsten Faktoren? Gib doch das bitte im Blatt ein. Content Team. Das ist gut. Sehr gut. Wirklich? Absolut. Es gibt natürlich viele Antworten und es gibt viele Möglichkeiten. Positionierung sehr gut. Du hast alles richtig. Anpassung von Keyword Content relevanter Content sehr gut. Derzeit perfekt. Dennoch eine der wichtigsten Faktoren ist. Dass wir unsere Webseite optimieren, dass es auch auf dem Mobil sichtbar ist. Wenn wir das nicht haben. Wir bieten die Webseite an, ohne mobile Sicht, dann ist das ganz schlecht für Google. Also Mobile ist eine der wichtigsten Faktoren. Aber ich habe natürlich absolut recht. Es gibt so viele wichtige Faktoren relevanter Content, der gute Content, er muss ansprechend sein, die Keywords müssen stimmen. Möglichst gut und erfolgreich sollten sie sein. Und auch. Der Content, auf der komme ich nochmals zurück, der muss wirklich ansprechend sein. Und da hat jemand auch im Publikum gesagt, eben wegen den Aufruf. Und zweitens, dass, wenn die Kunden auf der Webseite sind, dass sie die anschauen und sagen Hey, das klingt spannend, ich bleib hier noch auf dieser Website. Denn wenn man das nicht so ansprechend gestaltet, dann klicken die Leute eher weg. Und das ist auch ein negativer Faktor dann. Genau. Ich danke vielmals für die Feedbacks hier für die vielen Nachrichten. Das ist sehr motivierend. Kein Problem, Thomas, wenn du wieder raus musst. Wir werden das Webinar natürlich aufzeichnen. Es steht dann allen zur Verfügung. Ich gehe jetzt mal auf das Geheimrezept, das Geheimrezept. Ihr kennt es natürlich auch aufgrund eurer Feedbacks. Wisst ihr, es gibt KMUs, die es geschafft haben, mit ihrer Webseite auf Platz eins zu kommen. Dafür sind wertvolle Keywords notwendig. Die Webseite muss responsive, also fürs Mobile geeignet sein, die Der Inhalt der Webseite muss übersichtlich und auch sehr ansprechend sein. Hochwertige Backlinks Das wäre auch mal ein spannendes Thema für ein weiteres Webinar. Konkurrenz Wenn man die Konkurrenz ein bisschen im Auge behält und auch regelmäßig, wäre das auch nicht schlecht. Und darauf kommen wir dann noch. Und wenn die Konkurrenz dann eben auf den niedrigen Plätzen liegt. In der Suchmaschine ist das natürlich super für uns und die Keywords der Konkurrenz sind bekannt. Und da gehe ich jetzt schon ganz spezifisch auf ein Thema ein. Genau. Ich möchte hier auf das erste Cockpit hinweisen. Viele von euch kennen das erste Cockpit bestimmt. Einige von euch vielleicht noch nicht, aber das macht nichts. Ich zeige euch einmal das Cockpit und was ihr damit genau auch machen könnt. Und jetzt auch wieder mal eine Frage ins Publikum Wer kennt das Cockpit? Wer kennt das Cockpit nicht? Nein, es würde mich da sehr wohl benehmen. Ja, cool. Ja, sehr schön. Es gibt auch ein Mainz. Das freut mich. Macht nichts. Genau. Für das haben wir das Webinar. Aber auch für diejenigen, die es schon kennen. Das kann immer wieder mal nützlich sein. Sei wieder neu, das Thema kennenzulernen. Gut. Alles gut. Perfekt. Genau. Auch wenn man es noch nicht so zielorientiert anwenden kann. Wir helfen dir gerne weiter im Webinar. Super! Vielen Dank für die Feedbacks. Genau. Wir haben ein Cockpit, ein Keyboard entwickelt, damit Sie wertvolle Keywords finden können, die Ihnen dann hoffentlich den Erfolg mit jeder Webseite bringen kann. Ich selbst werde es auch tagtäglich und ich habe doch einfach mal einen Screenshot eingefügt. Wir werden das Tool noch genauer anschauen. Genau. Ins Cockpit kann man ganz einfach rein eingeben. Ich weiß, das ist jetzt ein bisschen basic, aber ich denke für den einen oder anderen Teilnehmer hier am Webinar dürfte es trotzdem sehr spannend sein. Besonders für diejenigen, die das Cockpit noch nicht kennen. Erste Cockpit Man kann hier ganz einfach eine neue circa Suche aufgeben. Ich zeig dann das noch live. Man kann die Sprache und das Land einstellen und man kann dann je nach Paket wir drei verschiedene Pakete kann man auch noch die Quellen anklicken, damit aus dem Cockpit möglichst viele Such Resultate und geben kann. Genau. Es ist auch eine große Frage im Support immer wieder. Kann man denn auch lokal keine Besuche machen? Ja, grundsätzlich kann man das. Ich kann hier zum Beispiel Bäckerei werden. Da kann ich das mal eingeben. Und ich kann dann eben auch wieder Loop Sprache und die Filter Filter aktivieren. Und dann erhalte ich eben so Resultate zu schreiben. Genau. Hier ist ein Hinweis. Ich möchte gerne auf unsere Wissensdatenbank hinweisen. Das ist. Ich kopiere hier kurz den Link und werde hinter im z eingeben. Genau. Also, wenn jemand. Ein bisschen mehr nochmal nachlesen möchte über das erste Cockpit oder auch über ein anderes. Wir haben eine ganz tolle Wissensdatenbank, wo jeder sich richtig einschulen könnt mit Cockpit oder anderen Tools und ich kann das wirklich sehr empfehlen die Wissensdatenbank und danach auch noch weitere Fragen haben, sind wir natürlich im Support jederzeit da und die E Mail Adresse für den Support wäre dann Support at Swiss Marketing. Punkt. Ich werde die dann noch später einmal zeigen, die Email. Aber ich denke, wir gehen jetzt noch einen Schritt weiter. Ich möchte hier über die Quellen sprechen, über die Keyboard Quellen. Also man hat hier eben die Möglichkeit verschiedene auszusuchen. Ich habe hier übrigens noch den passenden Artikel in der Wissens. Wissensdatenbank. Ähm, Marco, was heißt das? Du teilst noch deinen Bildschirm? Aus. Man sieht, die Folie hier wird quellen. Ich nehme an, ich sehe noch diesen Ring. Nichts zu sehen. Aber seit wann ist nichts zu sehen? Ob die denn die Folien nicht gesehen oder doch? Also, bisher sehen wir nur dich, aber die Folie nicht. Sehr schade. Ja, ich dachte mir, ich klinkt mich mal kurz ein, weil schon auf das Cockpit hingewiesen wurde und dachte, jetzt müsste doch gleich der Bildschirm freigeschalten werden, bevor man viel nicht sieht. Vom Cockpit, dachte ich mir, gebe ich mal kurz Bescheid. Ha, Moment. Andreas sagt, sie sehen alle Folien bis Folien 14, alle gesehen. Super, das ist aber sehr gut. Vielen Dank für dein Feedback mit Marco. Es ist immer wertvoll zu wissen passt alles, ich sehe alles super. Also vielleicht hast du irgendein Darstellungs Problem, aber aktuell Folie 15 super. Es scheint zu funktionieren. Da bin ich sehr sehr froh. Vielen Dank für die hilfreichen Feedbacks. Auch vielen Dank Marco. Ich bin immer froh, wenn du das meldest. Aber ich denke, da liegt jetzt ein Fehler bei deinem Browser. Vielleicht kannst du das kurz überprüfen. Ich werde kurz noch den Link hier mit diesem Link da auch noch draufdrücken, wenn ich die Maus hinkriege. Ja, genau. So genau war es noch. Super. Vielen Dank für dein Feedback, Marco. Das freut mich. Jetzt hatte ich schon einen Schrecken, aber nicht den Ablauf. Ist wirklich super. Vielen, vielen Dank nochmals für die tollen Feedbacks. Ja, und wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist mit dem Webinar, sag mir das immer. Ich bin sehr froh, wenn es etwas sagt. Keyword Quellen eben. Es gibt Google ADS, es gibt Google Samples, Synonyme. Ich habe den Wissensstand Datenbank Artikel, wo ich das dann auch noch anschauen kann, gleich hier im Thread angegeben. Aber wir können es uns auch noch schnell live anschauen. Ich gehe hier jetzt einmal zu Google und klicke hier zum Beispiel auf das Wetter. Heute ist es heiß, sind okay und wenn ich dort Wetter eingebe, erhalte ich solche Vorschläge. Diese Vorschläge Google Services, die werden bei Cockpit ebenfalls berücksichtigt. Und was auch berücksichtigt wird, wenn ich jetzt hier ein bisschen nach oben scrolle, sind kommt die Realität Circles auf die nahen Verwandten. Das sind jetzt vielleicht nicht gerade die Keyword, die wir die Keywords, die wir gesucht haben, aber es sind nahe Verwandte und die können auch ganz spannend sein und auch diese werden in erste Cockpit berücksichtigt. Doch ich kann hier natürlich irgend ein beliebiges Thema eingeben, Hundeschule zum Beispiel. Dann werden die besten daraus gemacht. Hier auch schöne Vorschläge. Und auch hier gibt es natürlich Related Sources gerade nicht Geht zurück auf die Folie und komme nun zu der Live Demo. Jetzt kurz eine Frage in die Runde Hat jemand gerade eine konkrete Frage bisher? Sonst fahre ich einfach mal weiter mit dem Cockpit. Gut. Sehr gut. Ich glaube, das ist in Ordnung. Wir fahren hier einfach weiter. Also das erste Cockpit, da gibt es auch einiges zu erklären. Ich hoffe, ich konnte es jetzt noch ein bisschen größer machen. Da sieht man es. Und. Also, ich hoffe es nicht. All zu klein jetzt. Ich versuche auch, ob ich das nicht abstellen könnte, dass das auch noch ein Vogel ist. Der ist so! Hält die Maus nicht so gut. Alles kommt. Aber hier haben wir das Tempo. Das ist das erste Cockpit hier. Und da kann ich eben auf ein Neues Keyword suchen klicken. Ich kann hier irgendetwas eingeben und ich kann mir auch Vorschläge schicken, was ich mal suchen soll. Kein Problem. Ja. Nein, das. Die Filter können Sie danach gleich aktivieren. Aber das kommt hier auch. Einbruchschutz. Gut, das gefällt mir. Genau. Ich komme. Wir kommen jetzt auch schon Vorschläge. Ich habe jetzt genau dieses Angebot gewählt. Ich wähle es für mich jetzt für Deutsch Schweiz. Und ich. Da ich jetzt ein Cop ein Aspekt Cockpit in Agency Version habe, könnte ich hier einfach mal auf alle Vorschläge, damit hier möglichst viele Resultate kommen. Ich kann hier natürlich auch schon die monatliche Suchanfrage kann ich ein bisschen höher schrauben, damit eben alle die weniger als 50 sind, dass die schon gar nicht auftauchen, weil die sind dann weniger interessant. Da sieht man Bildschirm noch. Gut. Danke. Dann. Klicke hier mal auf Speichern und Schließen. Jetzt ist einfach wichtig zu wissen, dass kaum zwei drei Minuten dauern. Und während dieser Suche sollte man nicht noch weitere Suchen machen. Weil das nützt nicht. Es geht nicht schnell. Weshalb braucht es hier eine zwei Minuten? Vielleicht jener Keywords, die das System findet? Das Cockpit bietet wirklich eine sehr, sehr große Datenbank an und ihr müsst euch vorstellen, da werden jetzt tausende Suchanfragen gemacht, die laufen jetzt und deshalb kann das einfach manchmal eine, zwei Minuten. In einigen Fällen, wo es dann sogar über 1000 Keywords auswertet, kann es vielleicht sogar vier oder fünf Minuten dauern. Auch das mir selbst ging es jetzt hier relativ rasch und man hat auch schon ganz tolle Keywords als Ich habe hier jetzt 100 349 Resultate zu Einbruchschutz und das ist auch wirklich sehr spannend, das einmal anzuschauen. Ich klicke hier mal auf die monatlichen Suchanfragen. Ich konnte mit dem Pfeil hin und her switchen und kann da ein bisschen schauen, was denn um die meisten Suchanfragen gibt. Und da gibt es schon nicht so viele Anfragen. Aber das ist jetzt relevant für die Schweiz. Deutsch Wenn ich da jetzt Deutschland eingeben würde, wäre es wieder ganz anders. Wir sind jetzt hier im Schweizer Markt. Und da. Sehe ich. Den menschen. Dann. Nicht mehr. Ist eine. Eine Mischung zwischen den monatlichen Suchanfragen und dem SEO Schwierigkeitsgrad. Das heißt, je mehr Suchanfragen ich pro Monat erhalte. Und der Schwierigkeitsgrad ist relativ einfach, desto besser ist der nicht. Das heißt, für euch als KMU ist der Wert relativ gut. Aber wie sehen die Suchanfragen sind zu diesem Thema jetzt in der Schweiz relativ niedrig. Deshalb ist auch nicht nett und nicht besonders hoch. Okay, hier kommen noch Feedbacks, dass es manchmal Probleme gibt mit dem Bildschirm und anschreibt. Ich denke, das könnte auch. Vielleicht haben nicht alle die Ansicht auf Standart eingestellt. Piep piep doch bitte. Ob es bei euch zu einem Problem kommt? Danke Uwe. Ich bin natürlich froh, dass es nicht bei mir liegt. So? Genau. Und jetzt haben wir mal so eine Auswertung gemacht. Wir können jetzt das auch noch filtern aus wickeln wir mal, ob wir gehen. Am besten kurz die direkt noch durch. Ihr könnt das hier hinten habt ihr Zahnrädchen? Da könnt ihr natürlich noch verschiedene weitere Einstellungen vornehmen. Ihr könnt dann eben die Topo Top zehn 1 bis 3 8 bis 10. Ihr könnt doch verschiedene Einstellungen machen. Ihr könnt auch eben das universal gemacht werden, das heißt Bilder, News of Google Maps, Shopping und Videos. Das könnt ihr alles hier aktivieren und ihr seht dann, welche Keywords dann auch auf den ersten Seiten mit einem Google Maps zum Beispiel verlinkt sind oder mit einem Bild. Und das kann je nachdem auch ein wertvoller Hinweis sein für Euch, gell? Jetzt geht es eigentlich auch darum, wenn ihr findet, ihr habt jetzt ein tolles Keyword gefunden. Ich gehe hier mal zurück auf das Wetter und wenn ich sage Ich bin jetzt ein Wetterfrosch in Bayern, ich habe meine eigene Wetterstation und möchte die Welt mit Wetterdaten beliefern und ich möchte jetzt eine Webseite aufschalten. Kann ich hier auch ganz einfach auf eine dieser Änderungen klicken. Zum Beispiel kommt und deutet sich das Fenster und im Clip kann ich zum Beispiel sehen, ob es noch freie Domains im Zusammenhang mit Wetter werden. Und seht, da gibt es zahlreiche freie Domains, die ich mir jetzt kaufen könnte. Das ist einfach nur so zur Überprüfung. Aber ich könnt das natürlich auch noch direkt über die Webseite dann später machen. Aber das ist vielleicht auch noch ein wichtiger Hinweis. Ich könnt das. Com und das Netz könnten wir einfach mal prüfen. Und ich sehe dann die Vorschläge, die kommen. Geh raus und. Ich schaue kurz in den Chat. Ja. Also müssen wir zurück zum Einbruchschutz. Ja, eigentlich ist der Definition Wert freilich sehr wichtig. Je höher das Technischen wird, desto besser ist das für euch. Das ist korrekt. Ja, sicher. Und du darfst gerne eine Frage stellen. Hallo. Hallo. So, ich habe jetzt also symbolischen Wert. Welchen Vorteil habe ich, wenn er nicht schon sehr hoch oder niedrig ist? Vielleicht können Sie das einfach so darstellen. Was? Welchen Nutzen habe ich davon? Wie kann ich das in meinem Unternehmen oder bei meiner Werbeanzeige bis dann tatsächlich umsetzen? Die Theorie ist mir klar. Ich kann es auch lesen. Monatlichen Suchanfragen. Okay, ich weiß. So viel wird monatlich hoch. Weiß ich nicht. Rentiert sich oder rentiert sich nicht, dieses Keyword dann tatsächlich zu verwenden? Aber dieser Bezug zur Realität fehlt mir. Oh ja. Okay. Also hier muss ich vielleicht noch ein bisschen auf den Schwierigkeitsgrad eingehen. Dort gibt es auch, ähm, ich muss kurz, damit ich es genau beantworten kann. Genau. Da gibt es verschiedene Faktoren in diesem Web. Und das ist sozusagen die Konkurrenz. Das sind die Top zehn Webseiten, die für dieses Keyword eben auf der ersten Seite von Google zu finden sind. Und je stärker die Konkurrenz, desto schwieriger wird es dann für Sie, mit diesem Thema zum Beispiel Einbruchschutz, etwas zu machen. Und deshalb haben wir das so gemacht, dass die monatlichen Suchanfragen plus die Konkurrenz, die schon vorhanden ist, dass dort der niedrigsten Wert gibt. Und das ist dann so im Machbarkeit Rahmen, den wir empfehlen. Und hier eben Einbruchschutz ist ein Thema, das jetzt relativ schwierig ist in der Schweiz anzugehen mit einer Webseite. Jetzt weiß ich nicht, hat es die Frage schon ein bisschen beantwortet, oder? Äh. Moment, ich glaube, wir. Also, ich habe jetzt hier dieses Cockpit am Heck habe ich jetzt gekauft, damit ich jetzt Werte für eine Google Anzeige eruieren kann, ob. Okay, das war jetzt so mein mein mein Hintergrund Gedanke. Aber wenn ich Sie jetzt richtig verstehe, Sie suchen hier nach Keywords und sagen dieses Keyword hat einen guten Wert, da ist wenig Konkurrenz. Also diese Top Resultate sind die Konkurrenz. Also mache ich eine Webseite und komme damit einfach vorne ins Ranking bei Google. Oder habe ich so richtig verstanden von der Idee was was sie anbieten? Genau aus der Grundsatz können Sie es auch umgekehrt machen. Das geht natürlich auch. Ich habe natürlich hier jetzt über eine Webseite gesprochen, damit sie möglichst auf den Platz eins gelangen. Aber wenn Sie natürlich jetzt eine Werbung schalten möchten, also bezahlter Traffic, geht das natürlich auch mit das Cockpit. Dann ist aber der Wert hier hinten maßgebend. Der CPC, das klingt jetzt auch schon verlockend. Sie könnten jetzt tatsächlich auch ein bisschen Geld verdienen mit dem Adsense von Google. Das geht also aus die Sicht ein bisschen anders. Da geht es dann schon um die monatliche Suchanfrage OB. Sie sehen auch, es dürfte sich für Sie auch ein bisschen lohnen, sich in ein Klima zu investieren, das ein höherer CPC hat. Der CPC wird, möchte ich noch sagen, Sie können hier auch die Werbung einstellen. Ich habe es jetzt bei mir in den Einstellungen auf Schweizer Schweizerfranken eingestellt. Können auch Euro werden. Aber wichtig zu wissen, der CPC Wert ist nur eine ganz grobe enorme. Das könnte dann auch ein bisschen ein anderes Preis sein auf Google, aber das ist ein ungefähr grober Richtwert und. Gauck. Okay, verantwortungslos. Ein bisschen die Frage, sonst sprechen wir noch gerne über den Support. Der käme als Support. Aber Swiss Made Marketing kommt jederzeit melden. Falls Sie diese Frage noch nicht abschließend beantwortet bist, können wir das gerne noch abschließend beantworten. Danke, das freut mich sehr zu hören. Vielen Dank für die Frage. Dann genau. Ich staune, ob es weitere Fragen gibt. Also wenn ihr Fragen habt, stellt die einfach. Ich freue mich sehr, wenn ihr dort Vorschläge macht, Ideen habt. Ja, ich möchte auch noch etwas Weiteres zeigen. Zum Beispiel können wir jetzt natürlich die Uni noch organisieren. Wir haben jetzt eine tolle Liste über Einbruchschutz. Aber ja, was machen wir jetzt damit? Ich kann hier mal einen Favoriten Ordner machen und kann hier zum beispiel. Wo kann ich da einfach mal eingeben und kann diese Liste dann hier per Drag and Drop hineinziehen? Dann ist das schon einmal in einem Ordner und die ganze Sache befindet sich hier. Genau. Und wie gehen wir hier jetzt weiter? Wir können natürlich auch die Suchanfragen ein bisschen organisieren. Wir können hier sagen, hier alles, was da so weit unten ist, diese zehn Suchanfragen pro Monat, das interessiert mich überhaupt nicht mehr. Da könnte ich jetzt einfach zum Beispiel alle Werte, die größer sind, auf 100 und darauf, dass die Liste jetzt massiv gekürzt steht. Das sind jetzt diese Werte, die für mich jetzt relevant sein könnten. Okay, es ist ganz ehrlich gesagt nicht das optimale Beispiel. Ich gehe hier fast lieber ein bisschen auf das Wetter Beispiel auf, durchquere ein Wetter. Ich habe hier zum Teil natürlich enorm hohe Suchanfragen und dann müssen wir das auch ganz, ganz groß. Das heißt, ich hatte hier ein tolles Geschäft, vielleicht am Laufen als Wetterfrosch. Genau. Ich lese hier im Thread noch kurz ähm. Wie leicht können wir das auch noch über den Support besprechen? Wegen den Google ADS? Ich schaue das aber gerne nochmal genau. Also ich hab das jetzt mal so organisiert, dass das eben die Suchanfragen kann ich natürlich hier auch machen. Sorry, ich muss das noch hier eingeben, womit die Werte sagen mir mal, unter 3000 interessiert es mich einfach nicht. So? Ob das euer Zugang, frage ich mich schon angenommen. Genau da möchte ich jetzt den Wert deutlich höher ansetzen. Vielleicht 10.000. Man sieht den Unterschied gar nicht, aber es hat tatsächlich jetzt von 90 auf 34 und runter gefahren. Das heißt, die Liste ist jetzt kürzer. Die Liste können wir auch exportieren. Wir haben hier eine tolle Export Funktion für das Excel. Wir können das auch für einen Kunden machen. Wenn ich zum Beispiel jemandem helfen möchte mit seiner Webseite, kann ich die exportieren. Ich habe auch eine Brückenfunktion, die steht jedoch nicht allen zur Verfügung. Das möchte ich nicht nur für Sie die ganz hohe Position. Da kann ich dann auch ganz professionelle Reports machen mit dem Namen, mit dem Firmenlogo und mit der Firmen Adresse. Hier einfach mal ein Beispiel. Genau. Jetzt schaue ich mal wieder. Gibt es noch weitere Fragen? Ich sag's mal in der Tat. Oh, das ist eine sehr gute Frage, Uwe. Viele suchen nach einem Scotch. Das ist einfach ganz schwierig. Sobald ein Wort mehr als ein Wort hat, gilt das grundsätzlich mal als Long tail. Wir können natürlich jetzt problemlos auch eine Keyword Suchanfrage machen, zum Beispiel Flughafen Zürich. Das ist zwar jetzt auch ein Wort, vielleicht gerade ein schlechtes Beispiel, aber ich sage mal, ähm. Und singen kann ich auch machen, dass ich einen Anwalt suche in Münsingen auf, das ist jetzt ein Nachbardorf und hier und dann habe ich aber das schon sehr stark eingeschränkt. Ich habe hier natürlich einen Anwalt und ich habe ein Nachbardorf und dort gibt es natürlich jetzt sehr wenige Suchanfragen. Das muss man sich einfach bewusst sein. Und wenn ich mir jetzt noch den Anwalt noch weiter spezifizieren würde vielleicht hat er ein besonderes Thema, dieser Anwalt. Je detaillierter hier die Suchanfrage wird, desto schwieriger wird es auch gute Ergebnisse zu holen. Also man kann die Ergebnisse dann schon sehen, aber man muss sich einfach vorstellen, wenn ich hier jetzt in Google Anwalt Münsingen. Wir singen. Ein paar Worte werden mir jetzt schon billig Vorschläge gemacht und die TP übrigens auch gerade ein Google Maps. Das wäre jetzt so ein Vorschlag, der auch im erste Cockpit vermerkt würde. Mit deinem Google Maps Suche kann auch eher noch dann einfach informativ sein, aber eben ist dann. Hier gibt es dann auch nicht soviele Vorschläge. Google Related Circles sind schon sehr klein, hier werden nicht mehr viele Auswertungen gemacht. Und wer sucht einen Anwalt in Münsingen? Das sind eher die lokalen Leute, die die Region hier kennen. Also dürften die Ergebnisse relativ niedrig sein. Genau. Ich glaube, die Frage ist so beantwortet von Uwe. Und bitte einfach nachfragen. Ja der Conversations recht mit. Gute Frage. Wäre der hier. Da bin ich jetzt selber aber ehrlich gesagt auch nicht gerade so bewandert. Das müsste ich einen Kollegen fragen, der kennt sich damit jetzt bitte ein bisschen besser aus. Aber ich mache es so Ich würde diese Frage sehr gerne beantworten. Aber beim nächsten Webinar ich notiere mir das gleich. Da kann ich dir ein konkretes Beispiel zeigen. Das würde ich gerne machen. Jetzt hat jemand noch weitere Fragen zu Cockpit, oder? Das können auch andere Fragen in diesem Zusammenhang von Aktion sein. Das wäre. Sehen Sie hier oben. Gut, sonst habe ich hier einfach mal ein bisschen weiter mit den des Leids. Genau. Wir haben drei Pakete, drei erste Cockpit Pakete. Ich werde diesen Link hier auch noch gleich kopieren und nicht in den Kram einfügen, damit das alle sehen können. Genau. Ich klicke hier mal auf den Link, dann können wir das zusammen anschauen. Es gibt drei verschiedene Preise und drei verschiedene Pakete das Personal, das mittlere Paket, das Pro und das Regency. Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich einfach jederzeit. Auch bei mir, über uns, über den Support und genau so noch schnell kommen Fragen rein. Oder? Ja, da kommen noch ein paar ganz tolle Fragen rund um die Frage von Uwe. Für die organische Suche trage ich das Keyboard dann in meine Webseite. Ja, wir empfehlen Content zu erstellen, genau mit diesem Keyword. Also wenn ich jetzt das Thema Einbruchschutz habe oder eben wie gesagt, ich bin ein Wetterfrosch, ich habe Flagge Wetter, denn dann würde ich unbedingt das voten. Das ist jetzt wirklich ein sehr gutes Beispiel. Das hat einen sehr hohen ethischen Wert und hat auch sehr hohe monatliche Suchanfragen, weil viele Leute sind interessiert am Wetter und da würde ich jetzt sogar auf Titel eingeben, auf eine Unterseite zum Beispiel, oder ich kann auch Text generieren auf der Webseite. Ob das Wort Wetter, Bären oder auch zum Beispiel weitere Wörter, die wir dort vorkommen, könnte ich in den Text einbauen. Und je mehr ich bessere Keywords oder erfolgsversprechende Keywords einbaue, desto besser dürfte die Webseite auch laufen. Aber ich sage es auch gerade ehrlich Es braucht Zeit. Es braucht Geduld. Es kommt hier auch auf Google herum, auf den Google Chrome. Und ich würde gerne auch dieses Webinar noch ein bisschen weiterführen, auch in der Zukunft. Eigentlich ist es die richtige Folie für die Ausgangslage, weil auf Grund von dieser Folie habe ich sehr viele Möglichkeiten, auch noch auf andere Tools von uns einzugehen und auch noch weitere SEO Überlegungen einzubauen. Sei es auf die Konkurrenz, sei es in Hinblick auf die Webseite oder Backlinks. Da gibt es wirklich sehr viele spannende Themen, die wir zusammen besprechen und behandeln können. Genau dann noch die Frage von Enrico Wie oft soll ich die jeweils eingeben? Ist auch eine gute Frage. Man muss hier auch ein bisschen vernünftig sein, sage ich mal, weil wenn man ein Keyword auf derselben Seite. Dreimal schon eingeben. Der Google Crawler ist heute so genial, der merkt so was. Und wenn man dann zu viel diese selben Worte benutzt, könnte das dann auch schon wieder negativ sein. Man muss hier wirklich vorsichtig sein. Man wendet am besten neue Keywords an, also wenn nicht Wetter, dann auf Titel. Auf meiner Wetterfrosch Webseite eingegeben habe, wollte ich dann das nicht noch mehrmals im Text hinterlegen, denn das dürfte auch nicht mehr spannend sein. Für die Wetter, für die Besucher, Webseiten, Besucher. Genau. Ich würde hier dann eher noch ein anderes Keyword wie Regen, Radar oder Niederschlags Radar oder 16 Page Wetter Dichtung einbauen. Das macht es dann ein bisschen spannender. Ich. Genau. Webseite. Ich hoffe, das hat die Frage ein bisschen beantwortet. Enrico Ich könnte mir vorstellen, in welche Richtung du fragst. Du möchtest vermutlich auch noch mit den Meter Angaben auf der Webseite fragen. Das ist ein Thema, das ich dann gerne bei einem weiteren Webinar besprechen möchte. Aber wenn du noch Fragen hast dazu wendet dich bitte unbedingt an Support at sowie den Punkt kommen. Da helfe ich dir gerne weiter. Genau. Ich schau hier noch weiter in den. Das ist auch eine gute Frage von Gerlinde. Wie arbeitet man täglich mit dem Cockpit? Aber ihr müsst jetzt diese Angaben auch nicht täglich überprüfen. Es genügt, wenn ihr das zwei drei mal im Monat vielleicht überprüft. Ihr könnt die Keyword Liste hier auch jederzeit wieder aktualisieren. Ihr könnt hier auf Expandieren klicken und alle Werte wieder aktualisieren. Aber Achtung Wenn ihr es aktualisiert, werden wirklich alle Werte neu geladen und wenn ihr diese vorher speichern möchtet, dann bitte exportiert die doch bitte per Excel und oder? Da gibt es auch noch weitere Möglichkeiten. Wenn jeder historische Daten sammeln möchtet, dann bitte exportiert die Liste. Genau. Genau. Auch wieder eine gute Frage. Zum Beispiel finde sich um zweimal das selbe Wort Uwe. Aber ich kann mir vorstellen, in welche Richtung du fragst. Du möchtest natürlich ein Keyword, das vielleicht doppelt ist, vertreten wie ein Kino, das noch einen Zusatz hat. Das kannst du gerne eingeben, das kann kannst du auch übrigens mit deiner Keyword Liste machen. Wenn du ganz konkrete Angaben ins Cockpit eingeben möchtest, dann klicke doch auf dieses Symbol hier. Das ist natürlich eine gute Idee. Hier kann ich mal eintippen. Einbruchschutz. Ähm, Fenster Sicherung und. Ich ja. Ich gebe hier jetzt einfach mal ein paar Wörter ein, die kann ich hier auf die Liste setzen und Ace Cockpit wird dann haargenau Nike Free Worlds auswählen. Wenn ich ganz konkrete Wörter ausgewählt haben möchte, geht die unbedingt auf circa 1/3, einfach auf Speichern und Suchen. Das ist die beste Variante. Ich komme jetzt zu der. Oli noch? Ich habe gestern noch gefragt Jaaa, jetzt habe ich ein Cockpit Webinar. Können wir denn da nicht nochmals das Nationalfeiertag Sonderangebot offerieren? Und dann gesagt Ja sicher können wir doch noch mal auf das machen, wenn wir heute schon ein solches Webinar haben. Klicke hier diesen Link Falls ihr das erste Cockpit noch nicht top überprüft. Ist doch bitte. Es ist das halbjährliche erste Cockpit pro 499 € plus Mehrwertsteuer. Jetzt. Dann ist da noch die E Mail Adresse Support at swiss made marketing punkt. Com Ausser wenn ihr Fragen habt, reicht eigentlich auch diese ein Wir sind doch ein tolles Team auch mit Marco zusammen. Wir helfen euch gerne weiter im Support. Also wir sind jederzeit fröhlich to go. Ich würde gerne noch die letzten Fragen beantworten, falls da noch als es noch Fragen gibt. Sonst bitte einfach an unseren Support wenden. Ich hoffe, euch hat dieses Webinar gefallen und es war auch informativ und ich bedanke mich ganz herzlich für die Teilnahme und wünsche allen einen möglichst schönen Tag und keep cool bei dieser Hitze! Sehr vielen Dank. Freut mich sehr. Gut. Dann sage ich Tschüss. Und bis zum nächsten Mal. Vielen Dank, Tess.