Kategorien: Bezahlter Traffic

#Facebook #Instagram

27.05.2024

Gehen Sie LIVE mit Ihrer Facebook & Instagram Kampagne und behalten Sie die Erfolgsindikatoren im Auge

Achtung, fertig, los! Es ist Zeit mit Ihrer Facebook & Instagram Kampagne LIVE zu gehen.

Wir haben über mehrere Teile alle notwendigen Vorbereitung angeschaut - jetzt wird es konkret!

In diesem Webinar behandeln wir folgende Punkte:

  • Wie Sie Ihre Kampagne starten und was sie beachten sollten
  • Welche Erfolgsindikatoren Sie im Auge behalten müssen
  • So verlieren Sie die Übersicht nicht: Vorlagen zur Auswertung für Kampagnen, Zielgruppen und Texte
  • Wie Sie Vorgehen können, wenn eine Kampagne gut oder schlecht läuft
  • Live Fragen und Antworten: Freuen Sie sich auf den interaktiven Austausch mit uns!

Transkript

WEBVTT

1
00:00:22.250 --> 00:00:26.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Einen wunderschönen Guten Morgen. Ein herzliches Willkommen

2
00:00:26.810 --> 00:00:30.510
Jamie von SwissMadeMarketing: zu diesem Swissmy Marketing Online-akademie.

3
00:00:30.810 --> 00:00:34.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich bin der Jamie und ich freue mich, hier zu sein

4
00:00:35.110 --> 00:00:39.810
Jamie von SwissMadeMarketing: und über alle, die sich schon eingeloggt haben und über die Sie sich noch

5
00:00:40.080 --> 00:00:41.940
Jamie von SwissMadeMarketing: einloggen werden.

6
00:00:41.990 --> 00:00:44.150
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben den Marco.

7
00:00:44.970 --> 00:00:48.449
Jamie von SwissMadeMarketing: der Schreibt Hallo zusammen. Hallo Marco.

8
00:00:48.720 --> 00:00:51.080
Jamie von SwissMadeMarketing: Schön bist du da Marco.

9
00:00:51.260 --> 00:00:52.370
Jamie von SwissMadeMarketing: Denn wahrscheinlich

10
00:00:52.400 --> 00:00:57.229
Jamie von SwissMadeMarketing: die Allermeisten kennen aus dem Support und auch aus den Webinaren.

11
00:00:57.430 --> 00:00:59.330
Jamie von SwissMadeMarketing: Marcel. Schreibt. Hallo

12
00:00:59.470 --> 00:01:02.190
Jamie von SwissMadeMarketing: von Fredo schreibt Buenos Aires zusammen.

13
00:01:02.610 --> 00:01:05.550
Jamie von SwissMadeMarketing: Evo schreibt guten Morgen

14
00:01:05.740 --> 00:01:08.170
Jamie von SwissMadeMarketing: in Großbuchstaben.

15
00:01:08.990 --> 00:01:10.380
Jamie von SwissMadeMarketing: Wichtig zu erwähnen.

16
00:01:11.950 --> 00:01:14.970
Jamie von SwissMadeMarketing: Es kommen weiterhin Leute rein.

17
00:01:17.020 --> 00:01:19.200
Jamie von SwissMadeMarketing: Audios verbinden sich.

18
00:01:20.500 --> 00:01:25.300
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir werden noch kurz warten, bis wir so richtig richtig loslegen.

19
00:01:26.170 --> 00:01:29.070
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir hatten ja letzte Woche

20
00:01:29.880 --> 00:01:32.100
Jamie von SwissMadeMarketing: ein Webinar, das dann ein bisschen

21
00:01:32.400 --> 00:01:34.469
Jamie von SwissMadeMarketing: sage ich mal über die Zeit ging.

22
00:01:34.740 --> 00:01:35.680
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm

23
00:01:36.430 --> 00:01:40.399
Jamie von SwissMadeMarketing: das Thema Facebook und Instagram Werbung mit

24
00:01:40.600 --> 00:01:45.740
Jamie von SwissMadeMarketing: was wir ja in dieser Serie besprechen. Es ist natürlich umfangreich.

25
00:01:46.120 --> 00:01:53.870
Jamie von SwissMadeMarketing: Es gibt vieles zu erzählen, und ich werde mir heute große Mühe geben, dass wir möglichst nach 90 min

26
00:01:53.900 --> 00:01:56.140
Jamie von SwissMadeMarketing: das Webinar beenden werden

27
00:01:56.730 --> 00:02:09.320
Jamie von SwissMadeMarketing: und gleichzeitig aber, dass ich das Webinar so halte, dass es auch verständlich ist, wird nicht ganz einfach. Wir dürfen mich jederzeit stoppen, Wenn dann irgendetwas nicht klar ist.

28
00:02:09.400 --> 00:02:13.440
Jamie von SwissMadeMarketing: und wenn ich noch mal was erklären soll, wenn es zu schnell geht.

29
00:02:13.910 --> 00:02:20.019
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich werde mein Bestes geben, dass wir in 90 min das letzte Thema von

30
00:02:20.130 --> 00:02:24.250
Jamie von SwissMadeMarketing: der Facebook, Instagram, Werbe Serie möglichst gut

31
00:02:24.990 --> 00:02:26.700
Jamie von SwissMadeMarketing: abhandeln können.

32
00:02:27.770 --> 00:02:33.030
Jamie von SwissMadeMarketing: Mich interessiert ist: Es Gibt heute jemand, der zum ersten Mal dabei ist.

33
00:02:33.250 --> 00:02:36.240
Jamie von SwissMadeMarketing: dann gerne eine 1 in den Chat Posten.

34
00:02:46.400 --> 00:02:49.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Da kommt eine 0. Ganz Peter. Ja.

35
00:02:50.340 --> 00:02:51.540
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm

36
00:02:52.130 --> 00:03:00.210
Jamie von SwissMadeMarketing: ich schon viel gelesen von dem her, Das weiß ich. und ich denke, die allermeisten Namen kenne ich. Es gibt aber vielleicht schon

37
00:03:00.230 --> 00:03:08.240
Jamie von SwissMadeMarketing: neue Leute. Wenn jemand zum ersten Mal dabei ist, darf man gerne eine 1 posten: dass wir auch die Person begrüßen dürfen.

38
00:03:08.840 --> 00:03:12.699
Jamie von SwissMadeMarketing: auch wenn die allermeisten natürlich schon bekannt sind.

39
00:03:14.620 --> 00:03:17.349
Jamie von SwissMadeMarketing: Man darf also auch natürlich jederzeit gerne

40
00:03:17.640 --> 00:03:19.470
Jamie von SwissMadeMarketing: morgen Posten im Tschad

41
00:03:19.680 --> 00:03:22.610
Jamie von SwissMadeMarketing: zu Themen rund um die Akademie

42
00:03:23.080 --> 00:03:23.860
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.

43
00:03:25.800 --> 00:03:28.789
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich mache da noch den Marco zum Cohaus zu.

44
00:03:32.240 --> 00:03:34.859
Jamie von SwissMadeMarketing: Knut schreibt auch noch guten Morgen. Alle zusammen.

45
00:03:34.980 --> 00:03:39.179
Jamie von SwissMadeMarketing: Sehr schön. Also dürft euch jederzeit Fragen stellen rund um die Akademie sonst.

46
00:03:39.380 --> 00:03:41.389
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir werden dann die.

47
00:03:41.750 --> 00:03:45.100
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn es passt, dann gleich beantworten, oder dann vielleicht am Schluss

48
00:03:46.030 --> 00:03:51.419
Jamie von SwissMadeMarketing: und eben auch zu den Fragen von den Inhalten zum Webinar Jederzeit

49
00:03:51.770 --> 00:03:53.030
Jamie von SwissMadeMarketing: fragt einfach.

50
00:03:53.150 --> 00:03:58.789
Jamie von SwissMadeMarketing: Sind wir gut für mich, dann auch zu merken, wenn da noch Fragen sind, wenn da, was nicht ganz klar erklärt ist.

51
00:03:58.950 --> 00:04:01.709
Jamie von SwissMadeMarketing: Kommentare sind jederzeit willkommen.

52
00:04:02.780 --> 00:04:06.730
Jamie von SwissMadeMarketing: Es hat sich niemand gemeldet, wegen dem ersten Mal

53
00:04:06.740 --> 00:04:14.080
Jamie von SwissMadeMarketing: gehe davon aus. Es ist klar, was die Akademie ist, und wir starten langsam mit dem Inhalt von heute

54
00:04:15.480 --> 00:04:19.030
Jamie von SwissMadeMarketing: eben sind noch mal ein paar dazugekommen. Ich lasse jeweils im Moment kurz

55
00:04:19.140 --> 00:04:21.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Moment, Zeit, dass sich die Leute noch einloggen.

56
00:04:22.029 --> 00:04:23.930
Jamie von SwissMadeMarketing: Heute geht es darum.

57
00:04:24.150 --> 00:04:39.319
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir live gehen wollen mit unserer Facebook, und damit ist immer auch Instagram gemeint, Facebook und Instagram, Kampagne. und wir schauen uns auch an, Wie kann man die Erfolgsindikatoren im Auge behalten. Wie kann man das Ganze auch

58
00:04:39.330 --> 00:04:41.229
Jamie von SwissMadeMarketing: möglichst gut auswerten.

59
00:04:45.400 --> 00:04:47.190
Jamie von SwissMadeMarketing: bevor wir uns

60
00:04:47.520 --> 00:04:52.259
Jamie von SwissMadeMarketing: mit wirklich den theoretischen Inhalten befassen? Hier ein kleines.

61
00:04:52.570 --> 00:04:53.650
Jamie von SwissMadeMarketing: ja nie

62
00:04:53.780 --> 00:04:55.699
Jamie von SwissMadeMarketing: keinen Spruch dazu.

63
00:04:56.070 --> 00:04:58.160
Jamie von SwissMadeMarketing: Zu Facebook und Instagram Werbung.

64
00:05:00.600 --> 00:05:06.410
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich weiß nicht, ob ihr diese Art von wem schon gesehen habt, ob das für euch ein Begriff ist.

65
00:05:07.120 --> 00:05:08.090
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.

66
00:05:08.500 --> 00:05:14.390
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich starte nicht jeden Tag eine Facebook-werbung. Aber wenn ich es mache, dann mit 10€ Budget pro Woche.

67
00:05:18.320 --> 00:05:22.709
Jamie von SwissMadeMarketing: Wieso sollte das lustig sein? Halt mit 10€ pro Woche?

68
00:05:22.810 --> 00:05:28.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Da kommt man nicht besonders weit. und auch wenn man das so noch so selbst überzogen

69
00:05:29.190 --> 00:05:35.200
Jamie von SwissMadeMarketing: mitteilt wie dieser Herr hier. Mit 10€ pro Woche wird leider nicht viel laufen.

70
00:05:35.440 --> 00:05:44.869
Jamie von SwissMadeMarketing: Also der Aufhänger von heute, wenn wir live gehen. Mit der Facebook-werbung müssen wir ja dann das Budget einstellen, und

71
00:05:45.120 --> 00:05:49.339
Jamie von SwissMadeMarketing: wir hatten es schon ganz zu Beginn von unserer Serie gesagt.

72
00:05:50.410 --> 00:05:57.990
Jamie von SwissMadeMarketing: die Grundvoraussetzung für Facebook. Werbung ist, dass man mindestens ein paar 100€ Budget

73
00:05:58.210 --> 00:05:59.670
Jamie von SwissMadeMarketing: investieren kann

74
00:05:59.710 --> 00:06:01.489
Jamie von SwissMadeMarketing: pro Monat. und das ist

75
00:06:01.700 --> 00:06:04.439
Jamie von SwissMadeMarketing: das Mindeste. Also, wenn wir wirklich

76
00:06:05.020 --> 00:06:08.809
Jamie von SwissMadeMarketing: Ergebnisse erwarten wollen, und da macht mir immer auch gerne den Vergleich mit

77
00:06:09.140 --> 00:06:10.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Zeitungswerbung.

78
00:06:11.030 --> 00:06:14.259
Jamie von SwissMadeMarketing: Wie viel bekommt man in einer Zeitung für 10€

79
00:06:15.030 --> 00:06:21.009
Jamie von SwissMadeMarketing: bekommt man in irgendeiner Zeitung ein Inserat Geschalten für 10€? Wahrscheinlich nicht.

80
00:06:21.470 --> 00:06:23.180
Jamie von SwissMadeMarketing: Also vielleicht

81
00:06:23.380 --> 00:06:29.300
Jamie von SwissMadeMarketing: kann jemand sagen, was kostet ein Inserat in eurer lokalen Zeitung.

82
00:06:29.790 --> 00:06:32.680
Jamie von SwissMadeMarketing: Hab da irgendwie eine Ahnung, gerade wie ich so

83
00:06:32.830 --> 00:06:36.209
Jamie von SwissMadeMarketing: ein Inserat? Vielleicht sagen wir mal, eine Viertelseite kostet

84
00:06:36.600 --> 00:06:38.009
Jamie von SwissMadeMarketing: in einer Zeitung.

85
00:06:38.940 --> 00:06:43.509
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann muss man sich überlegen, wie viel ich zahle für eine Zeitung.

86
00:06:43.750 --> 00:06:50.119
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook wird wahrscheinlich nicht jetzt massiv günstiger sein, weil, das ist ja immer auch Angebot, Nachfrage.

87
00:06:50.260 --> 00:06:53.390
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, das muss man sich als überlegen.

88
00:06:53.410 --> 00:06:56.070
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn wir Facebook oder auch Google-werbung schalten.

89
00:06:57.210 --> 00:07:02.560
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist im Prinzip das Konkurrenzprodukt zu irgendwelchen analogen Werbemaßnahmen.

90
00:07:02.770 --> 00:07:03.760
Jamie von SwissMadeMarketing: und

91
00:07:03.880 --> 00:07:05.759
Jamie von SwissMadeMarketing: Evo schreibt es 300

92
00:07:07.770 --> 00:07:13.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Der Ernst schreibt den Inserat im Tagblatt kostet maximal 10 Banknoten ist sehr effektiv.

93
00:07:13.810 --> 00:07:16.340
Jamie von SwissMadeMarketing: ist wahrscheinlich nicht ein Riesen Zinserat. Aber

94
00:07:16.370 --> 00:07:18.460
Jamie von SwissMadeMarketing: cool, dass das Mögliche ist ernst.

95
00:07:18.940 --> 00:07:21.500
Jamie von SwissMadeMarketing: Da gibt es schon Möglichkeiten, aber

96
00:07:21.580 --> 00:07:26.520
Jamie von SwissMadeMarketing: oft ist es eben, sodass man ziemlich viel zahlt, auch in einer Zeitung und

97
00:07:26.770 --> 00:07:33.350
Jamie von SwissMadeMarketing: und einfach so für die Relation, was das dann auch für die Facebook-werbung bedeutet.

98
00:07:37.410 --> 00:07:41.499
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir sind eben in diesem letzten Teil der Serie. Wir hatten uns

99
00:07:43.070 --> 00:07:44.400
Jamie von SwissMadeMarketing: angeschaut.

100
00:07:44.690 --> 00:07:48.760
Jamie von SwissMadeMarketing: alles von der Strategie, von dem überhaupt der Übersicht

101
00:07:49.510 --> 00:07:57.530
Jamie von SwissMadeMarketing: über: wie organisiert man dann seine Kampagne? Das wird heute dann sehr relevant, wenn wir effektiv die Kampagne schalten.

102
00:07:58.020 --> 00:08:01.849
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben uns dann angeschaut, die Werbetexte Videoformate

103
00:08:01.870 --> 00:08:04.929
Jamie von SwissMadeMarketing: letzte Woche, dann Zielgruppe und Tracking.

104
00:08:05.270 --> 00:08:08.640
Jamie von SwissMadeMarketing: und heute geht es jetzt eben um die Live-schaltung und die Auswirkung.

105
00:08:08.860 --> 00:08:10.460
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich mache jetzt so einen

106
00:08:10.520 --> 00:08:11.920
Jamie von SwissMadeMarketing: 3 min

107
00:08:11.940 --> 00:08:13.519
Jamie von SwissMadeMarketing: schnell flog. Dann

108
00:08:13.570 --> 00:08:15.519
Jamie von SwissMadeMarketing: noch über die letzten Teile

109
00:08:16.020 --> 00:08:16.900
Jamie von SwissMadeMarketing: eben

110
00:08:18.010 --> 00:08:22.390
Jamie von SwissMadeMarketing: einen Kurs: Überblick über alle Phasen, bevor wir dann die Kampagne starten

111
00:08:22.530 --> 00:08:23.430
Jamie von SwissMadeMarketing: anhand der

112
00:08:23.540 --> 00:08:28.539
Jamie von SwissMadeMarketing: von unserer Vorlage. Wir schauen uns dann die 3 Ebenen der Auswertung an

113
00:08:28.820 --> 00:08:31.930
Jamie von SwissMadeMarketing: und geben noch einige Tipps für weitere Optimierungen.

114
00:08:34.159 --> 00:08:36.590
Jamie von SwissMadeMarketing: jetzt sozusagen der

115
00:08:37.400 --> 00:08:47.010
Jamie von SwissMadeMarketing: superschnell Überblick über die ganze Serie, die wir hatten, zur Facebook-werbung. Einfach nochmal als Orientierung. Wir haben diese 8 Schritte

116
00:08:47.300 --> 00:08:53.930
Jamie von SwissMadeMarketing: Zoom Schalten von einer Facebook-werbung im teil. A. Im ersten Teil hatten wir uns angeschaut.

117
00:08:54.190 --> 00:08:57.120
Jamie von SwissMadeMarketing: eben was die Facebook-grundeinstellungen sind

118
00:08:57.240 --> 00:09:06.400
Jamie von SwissMadeMarketing: und dass man versteht, wie Kampagnen aufgebaut sind, dass man überhaupt mal weiß, eben nach. Was ist eigentlich eine Kampagne? Was ist eine Anzeigegruppe? Was ist eine Anzeige? Zum Beispiel.

119
00:09:07.470 --> 00:09:10.589
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir hatten sie mir aber auch angeschaut. Was sind die Grundeinstellungen?

120
00:09:11.220 --> 00:09:14.399
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir brauchen ein persönliches Facebook-profil.

121
00:09:14.840 --> 00:09:31.010
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, wir müssen, als ich muss, wenn ich Werbung schalten will, zum Beispiel für Swissmem Marketing. Ich muss mich als Jamie Handy einloggen in Facebook privat um dann überhaupt auf das Business Konto zugreifen zu können. Das ist die Voraussetzung.

122
00:09:31.320 --> 00:09:42.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Man braucht dann aber auch eine Facebook-fanseite. Also, man braucht nicht ein persönliches Profil, wo man die Anzeige darüber laufen lassen kann. und dann braucht man eben den

123
00:09:42.860 --> 00:09:47.629
Jamie von SwissMadeMarketing: idealerweise den Business Account, wo man dann die Anzeigen verwaltet

124
00:09:48.150 --> 00:09:49.030
Jamie von SwissMadeMarketing: und

125
00:09:49.130 --> 00:09:53.980
Jamie von SwissMadeMarketing: es braucht in diesem Business Account ein Werbekonto, worüber man die

126
00:09:53.990 --> 00:09:58.669
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagnen aufbaut, die dann über die Seite gesendet werden.

127
00:09:58.800 --> 00:10:01.060
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist ein bisschen komplex. Auf den

128
00:10:01.100 --> 00:10:02.350
Jamie von SwissMadeMarketing: ersten Blick.

129
00:10:02.850 --> 00:10:13.880
Jamie von SwissMadeMarketing: wer da noch Mühe hat, finde ich sehr, zum Teil zurückzugehen. In der Academy habt ihr alle Aufzeichnungen. und da euch nochmal vertraut zu machen, wenn es da noch Lücken gibt.

130
00:10:14.550 --> 00:10:21.639
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben uns dann angeschaut, schon mal ganz theoretisch. und das wird heute dann sehr relevant, wenn wir dann die Kampagne effektiv starten.

131
00:10:21.650 --> 00:10:24.460
Jamie von SwissMadeMarketing: wie sind die Kampagnen aufgebaut?

132
00:10:24.530 --> 00:10:30.050
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben sozusagen eine Kampagne. Das ist wie ein Container und der

133
00:10:30.060 --> 00:10:33.139
Jamie von SwissMadeMarketing: Container Kampagne der hat verschiedene

134
00:10:33.390 --> 00:10:46.309
Jamie von SwissMadeMarketing: Container, nämlich die Anzeigengruppen, und wir können dann eigentlich beliebig viele Anzeigengruppen in eine Kampagne reinschmeißen und in jede Anzeigegruppe in diesem Container. Können Wir wiederum

135
00:10:46.410 --> 00:10:51.960
Jamie von SwissMadeMarketing: auch nochmal Container reinschmeißen, nämlich die Werbeanzeigen. Also Wir haben diese 3 Ebenen.

136
00:10:52.030 --> 00:10:53.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagne mit

137
00:10:54.200 --> 00:11:00.680
Jamie von SwissMadeMarketing: einer oder mehreren Anzeigegruppen und dann pro anzeigener Gruppe eine oder mehrere Anzeigen.

138
00:11:02.260 --> 00:11:08.190
Jamie von SwissMadeMarketing: werden wir dann gleich noch mal sehen, wenn wir jetzt effektiv die Anzeige dann schalten.

139
00:11:09.150 --> 00:11:20.089
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben uns dann eine Woche später einem Teil B angeschaut, wieso Ideen die Währung von guter Facebook-werbung sind und haben über die eigene Strukturierung gesprochen.

140
00:11:20.800 --> 00:11:22.910
Jamie von SwissMadeMarketing: und da hatten wir

141
00:11:23.210 --> 00:11:27.020
Jamie von SwissMadeMarketing: unser Blickwinkel-prinzip sehr stark

142
00:11:27.110 --> 00:11:34.680
Jamie von SwissMadeMarketing: propagiert. Sag ich mal, wir sagen eben, Es gibt immer verschiedene Blickwinkel auf eine Sache.

143
00:11:35.720 --> 00:11:40.670
Jamie von SwissMadeMarketing: was das bedeutet für uns, für unser Marketing ist. Wir können unser Produkt

144
00:11:40.970 --> 00:11:43.570
Jamie von SwissMadeMarketing: ganz unterschiedlich bewerben.

145
00:11:44.680 --> 00:11:48.560
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn wir so ein schönes Smartphone haben, dann können wir

146
00:11:49.050 --> 00:11:53.070
Jamie von SwissMadeMarketing: das auf ganz unterschiedliche Art und Weise bewerben. Wir können sagen.

147
00:11:53.440 --> 00:12:18.460
Jamie von SwissMadeMarketing: eben das Smartphone, Wir können die Technologie sehr stark hervorheben und können sagen, eben können über technische Details sprechen, wie Schnell der Prozessor ist usw. Wir können aber auch die Funktionalität in den Vordergrund prüfen und sagen, wie einfach die Handhabung ist, was man alles machen kann. Wir können aber auch eine schöne Analogie machen. Wir können auch darüber sprechen. Das Smartphone ist wie dein

148
00:12:18.470 --> 00:12:19.490
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.

149
00:12:20.650 --> 00:12:28.320
Jamie von SwissMadeMarketing: dein Freund und Helfer, der immer in deiner Hosentasche ist. Wir können aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln über ein Produkt sprechen.

150
00:12:28.830 --> 00:12:30.549
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist die Idee dahinter.

151
00:12:30.740 --> 00:12:36.749
Jamie von SwissMadeMarketing: und die Idee, wenn es um Facebook geht, ist, dass wir eben, und wir können, das geht eben.

152
00:12:36.990 --> 00:12:40.179
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Vorbereitung klappt da sehr schön in unserem Business Cockpit.

153
00:12:41.230 --> 00:12:45.070
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir können Zum Beispiel, hier haben wir einen

154
00:12:45.450 --> 00:12:47.800
Jamie von SwissMadeMarketing: ein Heizungsreparaturservice.

155
00:12:47.870 --> 00:12:54.250
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir können dann Blickwinkel vorbereiten und können zum Beispiel mal sagen, wir haben einen Blickwinkel, Sicherheit

156
00:12:54.590 --> 00:13:00.740
Jamie von SwissMadeMarketing: und sagen, wie wichtig die Rolle von Heizungen für die Sicherheit von Gästen in Hotels und Gaststätten ist.

157
00:13:00.880 --> 00:13:07.859
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir können den Blickwinkel haben, Komfort. Ein warmes und gemütliches Hotel ist für den Komfort der Gäste unerlässlich.

158
00:13:07.930 --> 00:13:18.090
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir können den Blickwinkel haben. Energieeffizienz, eine gut funktionierende Heizungsanlage. Kann nicht nur Gästen eine angenehme Gegenbietung, sondern auch Energiekosten sparen.

159
00:13:18.280 --> 00:13:20.349
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben den Blickwinkel stressfrei

160
00:13:20.410 --> 00:13:23.189
Jamie von SwissMadeMarketing: Schnelligkeit und könnten noch diverse mehr haben.

161
00:13:24.020 --> 00:13:26.699
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Idee dahinter ist, dass wir so

162
00:13:28.340 --> 00:13:29.200
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm

163
00:13:29.610 --> 00:13:32.900
Jamie von SwissMadeMarketing: aus diversen Blickwinkeln, unser Produkt.

164
00:13:33.160 --> 00:13:40.220
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich zeige das in einem anderen Beispiel. Ich gehe wechsle hier in unsere Apps in das Business Cockpit.

165
00:13:40.890 --> 00:13:42.670
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich empfehle, ist

166
00:13:43.070 --> 00:13:47.939
Jamie von SwissMadeMarketing: die Side Allent Academy. Wenn ihr hier seid, geht ins Business Cockpit unter die Assistenten.

167
00:13:48.110 --> 00:13:52.680
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn ihr es noch nicht gemacht habt, macht ein Business Model Comas für euer Thema.

168
00:13:52.930 --> 00:13:56.150
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann könnt ihr das Facebook und Instagram

169
00:13:56.480 --> 00:13:58.260
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagnenboard starten.

170
00:13:58.300 --> 00:13:59.560
Jamie von SwissMadeMarketing: und da habt ihr

171
00:13:59.670 --> 00:14:04.110
Jamie von SwissMadeMarketing: ganz einfache Hilfsmittel. Ich habe jetzt hier ein Beispiel

172
00:14:04.150 --> 00:14:07.100
Jamie von SwissMadeMarketing: von einem Expert coaching service Sollen

173
00:14:07.260 --> 00:14:09.940
Jamie von SwissMadeMarketing: kleines Seitenprojekt von der Mira.

174
00:14:10.380 --> 00:14:14.670
Jamie von SwissMadeMarketing: und ihr habt dann ein Facebook und Instagram, Kampagnen.

175
00:14:14.900 --> 00:14:15.820
Jamie von SwissMadeMarketing: Sport.

176
00:14:16.320 --> 00:14:17.400
Jamie von SwissMadeMarketing: und da

177
00:14:17.630 --> 00:14:25.230
Jamie von SwissMadeMarketing: die mit euch die Strategie arbeiten, die Grundeinstellungen und eben auch diese Blickwinkel

178
00:14:26.600 --> 00:14:27.500
Jamie von SwissMadeMarketing: und jetzt.

179
00:14:27.730 --> 00:14:50.540
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn wir jetzt hier sind bei so einem. Ich zeige euch kurz, was da das Thema ist, Wir sind da bei diesem Thema. Wir verhelfen Expatriaten, Frauen zur schnellen Integration in einer neuen Umgebung mit einem einzigartigen Online-coaching-service, in dem wir praktische Hilfestellung bieten, empathischen Support bieten und eine gemeinsame Erfahrung teilen. Es steht ein Gefühl von Zugehörigkeit und Vertrauen.

180
00:14:50.930 --> 00:14:53.969
Jamie von SwissMadeMarketing: und die Blickwinkeln wären dann hier zum Beispiel

181
00:14:54.100 --> 00:14:55.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Anpassungsschwierigkeiten.

182
00:14:56.040 --> 00:14:59.419
Jamie von SwissMadeMarketing: Oder man könnte dann auch eine schöne Analogie nehmen. Superheldin

183
00:14:59.970 --> 00:15:04.940
Jamie von SwissMadeMarketing: wie Expert Life, Frauen bei der Bewältigung der Herausforderungen, das Leben im Ausland hilft

184
00:15:05.820 --> 00:15:11.509
Jamie von SwissMadeMarketing: und weshalb Frauen, die diese Hürden meistern, als wahre Heldinnen betrachtet werden sollten.

185
00:15:12.290 --> 00:15:16.730
Jamie von SwissMadeMarketing: und so können wir auch weiter mit diesen Chatbots

186
00:15:16.960 --> 00:15:18.659
Jamie von SwissMadeMarketing: ganz schnell und einfach

187
00:15:18.700 --> 00:15:26.369
Jamie von SwissMadeMarketing: weitere Blickwinkel erarbeiten können, da reingehen und sagen, ich will direkt Inhalte arbeiten. So.

188
00:15:26.920 --> 00:15:35.950
Jamie von SwissMadeMarketing: Es wird dann noch schön erklärt, was da genau passiert. und ich kann mir dann die Vorschläge anschauen, und diese Blickwinkel wurden auch neu überarbeitet.

189
00:15:37.180 --> 00:15:40.400
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich, kann da kurz warten und habe da eben

190
00:15:41.180 --> 00:15:43.060
Jamie von SwissMadeMarketing: diverse Vorschläge

191
00:15:43.290 --> 00:15:45.540
Jamie von SwissMadeMarketing: von sehr konkreten

192
00:15:45.680 --> 00:15:48.669
Jamie von SwissMadeMarketing: bis dann auch ein bisschen mehr so kreative

193
00:15:48.870 --> 00:15:50.500
Jamie von SwissMadeMarketing: Analogien.

194
00:15:50.680 --> 00:15:54.810
Jamie von SwissMadeMarketing: wie ich mein Thema aus verschiedenen Blickwinkel arbeiten kann. und

195
00:15:55.120 --> 00:15:58.989
Jamie von SwissMadeMarketing: dann kann ich etwas auswählen, z. B. Eben mangelnde Unterstützung.

196
00:15:59.510 --> 00:16:01.200
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich übernehme den Vorschlag

197
00:16:01.220 --> 00:16:05.360
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann werden auch direkt schon Überschriften vorgeschlagen.

198
00:16:06.560 --> 00:16:12.180
Jamie von SwissMadeMarketing: muss ich nur ein paar Sekunden warten. Ich kann mir dann bis zu 5 Überschriften auswählen.

199
00:16:14.230 --> 00:16:25.820
Jamie von SwissMadeMarketing: und natürlich schaut das ein bisschen genauer an, als ich das mache. Das muss dann auch zu euch passen. Ich bekomme dann auch schon primäre Texte vorgeschlagen

200
00:16:27.240 --> 00:16:28.250
Jamie von SwissMadeMarketing: und

201
00:16:28.320 --> 00:16:29.550
Jamie von SwissMadeMarketing: kann denn da

202
00:16:29.880 --> 00:16:37.030
Jamie von SwissMadeMarketing: auch bis zu 5 auswählen und dann auch Format, Ideen. und die Idee ist hier wirklich eben. Jetzt

203
00:16:37.050 --> 00:16:45.000
Jamie von SwissMadeMarketing: befinden wir uns im Teil C schon, wo wir angeschaut haben. Wie verfasst man Texte und bereite das vor?

204
00:16:45.490 --> 00:16:47.109
Jamie von SwissMadeMarketing: Haben Wir uns da angeschaut.

205
00:16:47.150 --> 00:16:54.259
Jamie von SwissMadeMarketing: Was braucht es überhaupt? und wir sehen eben, wir brauchen einen primären Text, denn oben, wir brauchen eine Überschrift.

206
00:16:54.910 --> 00:17:01.719
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir brauchen natürlich dann das Format, ein Bildvideo oder Slideshow. und auch hier hat man ganz viele Ideen

207
00:17:02.460 --> 00:17:04.889
Jamie von SwissMadeMarketing: von Bildern, aber auch von Videos

208
00:17:05.550 --> 00:17:10.550
Jamie von SwissMadeMarketing: und vieles müsste man natürlich selber produzieren. Aber je nachdem

209
00:17:11.130 --> 00:17:13.329
Jamie von SwissMadeMarketing: findet man da auch gute Ideen?

210
00:17:13.970 --> 00:17:14.920
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.

211
00:17:15.609 --> 00:17:17.669
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich kann das dann auswählen, So.

212
00:17:18.160 --> 00:17:20.430
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann wird es mir auch direkt schon

213
00:17:22.230 --> 00:17:24.820
Jamie von SwissMadeMarketing: bekomme ich Empfehlungen, wie ich jetzt, da auch

214
00:17:24.890 --> 00:17:26.440
Jamie von SwissMadeMarketing: Bilder finden kann.

215
00:17:26.589 --> 00:17:28.069
Jamie von SwissMadeMarketing: zum Beispiel Leben mit

216
00:17:28.150 --> 00:17:33.699
Jamie von SwissMadeMarketing: Stockfoto Seiten wie Unsplash. Das ist gleich verlinkt, oder? Texas kann ich dann gleich öffnen.

217
00:17:33.790 --> 00:17:39.319
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann kann ich auch hier. Zum Beispiel habe ich da Keywords, wo ich sagen kann: A

218
00:17:39.410 --> 00:17:41.229
Jamie von SwissMadeMarketing: Lost in Crowd

219
00:17:42.160 --> 00:17:43.840
Jamie von SwissMadeMarketing: verloren in der Masse.

220
00:17:43.860 --> 00:17:46.759
Jamie von SwissMadeMarketing: Das wäre zum Beispiel ein Keyword, das jetzt hier passen würde.

221
00:17:47.290 --> 00:17:50.470
Jamie von SwissMadeMarketing: losting Crowd. Da hat es jetzt mehr so

222
00:17:50.920 --> 00:17:52.749
Jamie von SwissMadeMarketing: ja die Festival

223
00:17:53.070 --> 00:17:58.289
Jamie von SwissMadeMarketing: das Festival Thema genommen, passt jetzt nicht Mega

224
00:17:58.530 --> 00:18:02.070
Jamie von SwissMadeMarketing: Isolation, ist vielleicht auch etwas, was passen. Würde

225
00:18:02.270 --> 00:18:03.900
Jamie von SwissMadeMarketing: ich mal das suchen.

226
00:18:04.440 --> 00:18:05.390
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm

227
00:18:05.530 --> 00:18:07.970
Jamie von SwissMadeMarketing: passt vielleicht auch nicht sehr gut. Aber so

228
00:18:08.300 --> 00:18:10.750
Jamie von SwissMadeMarketing: ist die Idee, dass man auch direkt hier

229
00:18:11.170 --> 00:18:14.649
Jamie von SwissMadeMarketing: neue Ideen bekommt: Cultural Inversion.

230
00:18:14.750 --> 00:18:19.090
Jamie von SwissMadeMarketing: direkt auf Englisch, wo man das dann auf so Stonkforder Seiten suchen kann.

231
00:18:19.720 --> 00:18:22.560
Jamie von SwissMadeMarketing: und zum Schluss ist die Idee, dass man sich dann

232
00:18:22.900 --> 00:18:29.619
Jamie von SwissMadeMarketing: pro Blickwinkel, eben diese Arbeit, diese Texte Überschriften und Bilder vorbereitet.

233
00:18:31.930 --> 00:18:32.700
Jamie von SwissMadeMarketing: so.

234
00:18:33.160 --> 00:18:34.120
Jamie von SwissMadeMarketing: und

235
00:18:34.740 --> 00:18:37.009
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn ich dann auf den Stift klicke.

236
00:18:37.880 --> 00:18:43.210
Jamie von SwissMadeMarketing: habe ich den Datenblickwinkel. Ich habe die Überschriften. Ich habe, die primären Texte

237
00:18:43.230 --> 00:18:49.340
Jamie von SwissMadeMarketing: und die Formatideen kann. Die Idee ist natürlich, dass ich das dann von Hand natürlich überarbeite

238
00:18:49.730 --> 00:18:50.640
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm

239
00:18:51.790 --> 00:18:55.309
Jamie von SwissMadeMarketing: und das dann schön vorbereitet habe, dass ich es dann schön

240
00:18:55.570 --> 00:18:59.059
Jamie von SwissMadeMarketing: dann umsetzen kann. Das ist eigentlich die Idee, dass möglichst

241
00:18:59.540 --> 00:19:04.370
Jamie von SwissMadeMarketing: alle jetzt, wenn Ihr die Anzeigen machen wollt, So weit sind

242
00:19:07.930 --> 00:19:10.869
Jamie von SwissMadeMarketing: eben hier nochmal, auch, wie das aussieht, aus Screenshot.

243
00:19:10.920 --> 00:19:18.409
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn man aufs Splystift klickt, dann auf dem Board, hat man da im Dokument drin seine Texte, die man vorbereitet hat.

244
00:19:19.890 --> 00:19:25.970
Jamie von SwissMadeMarketing: in 3d. Letzte Woche haben wir uns dann die Facebook-zielgruppen angeschaut, und das Tracking.

245
00:19:27.640 --> 00:19:30.040
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben beiden Zielgruppen gezeigt.

246
00:19:30.110 --> 00:19:34.040
Jamie von SwissMadeMarketing: unser Schema, wie man sich entscheidet, welche Art von Zielgruppe

247
00:19:34.790 --> 00:19:38.690
Jamie von SwissMadeMarketing: zu einem passt und was da wichtig zu beachten ist.

248
00:19:40.080 --> 00:19:41.610
Jamie von SwissMadeMarketing: um beim Tracking

249
00:19:41.770 --> 00:19:48.689
Jamie von SwissMadeMarketing: haben ja auch einiges dazu gesagt, was notwendig ist, was unbedingt umgesetzt werden soll, und das optional ist.

250
00:19:49.440 --> 00:19:53.589
Jamie von SwissMadeMarketing: und Jetzt möchten wir eben die Kampagne, die jetzt vorbereitet ist.

251
00:19:55.270 --> 00:19:56.290
Jamie von SwissMadeMarketing: anhand

252
00:19:57.080 --> 00:20:01.109
Jamie von SwissMadeMarketing: der Vorlage bzw. Anhand des Boards umsetzen.

253
00:20:04.900 --> 00:20:09.729
Jamie von SwissMadeMarketing: Machen Wir uns zu diesem Teil gibt es bis hier irgendwelche Fragen.

254
00:20:10.530 --> 00:20:12.730
Jamie von SwissMadeMarketing: wer irgendwelche Fragen hat, Dann

255
00:20:13.130 --> 00:20:15.159
Jamie von SwissMadeMarketing: darf man sich gerne melden.

256
00:20:17.820 --> 00:20:24.379
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich warte einfach kurz, ob da irgendwie eine Zwischenfrage kommt, irgendwas nicht klar ist bis

257
00:20:27.800 --> 00:20:31.629
Jamie von SwissMadeMarketing: direkt in den Chat reintippen oder auch die Hand

258
00:20:33.180 --> 00:20:34.390
Jamie von SwissMadeMarketing: dem Sohn

259
00:20:45.910 --> 00:20:49.430
Jamie von SwissMadeMarketing: kommt im Moment nichts, dann gehe ich mal weiter. Jetzt.

260
00:20:51.750 --> 00:20:55.540
Jamie von SwissMadeMarketing: die ganze Serie haben wir versucht, so aufzubauen.

261
00:20:55.580 --> 00:20:57.120
Jamie von SwissMadeMarketing: dass eigentlich der Schritt

262
00:20:57.440 --> 00:20:59.840
Jamie von SwissMadeMarketing: von dem Starten der Kampagne

263
00:20:59.890 --> 00:21:01.919
Jamie von SwissMadeMarketing: gar nicht mal mehr so schwierig ist.

264
00:21:04.200 --> 00:21:08.010
Jamie von SwissMadeMarketing: Es ist immer wieder unsere Empfehlung, dass man, bevor man

265
00:21:08.030 --> 00:21:11.380
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagnen startet, wirklich vorbereitet ist.

266
00:21:11.690 --> 00:21:14.519
Jamie von SwissMadeMarketing: und unser Board soll hier wirklich

267
00:21:14.750 --> 00:21:18.619
Jamie von SwissMadeMarketing: die beste Art der Vorbereitung sein, dass ihr möglichst alles

268
00:21:18.680 --> 00:21:20.090
Jamie von SwissMadeMarketing: vorbereitet habt

269
00:21:20.450 --> 00:21:21.820
Jamie von SwissMadeMarketing: bis zu dem Schritt.

270
00:21:23.090 --> 00:21:28.650
Jamie von SwissMadeMarketing: weil, wenn man direkt noch an alles denken muss. Wenn man die Kampagne startet, dann wird es kompliziert.

271
00:21:30.430 --> 00:21:34.090
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn wir die Kampagnen starten, dann ist unsere Empfehlung.

272
00:21:34.130 --> 00:21:47.239
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir das so strukturieren. Wir haben die eine Kampagne. und dann haben wir mehrere Blickwinkel-anzeigegruppen. Also die Idee ist, dass wir eben dieses Prinzip der Blickwinkel auf Anzeigegruppenebene

273
00:21:47.770 --> 00:21:49.000
Jamie von SwissMadeMarketing: einfügen.

274
00:21:49.060 --> 00:21:59.900
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir verschiedene Päckchen haben mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten, und die Ki, Die kann dann übergeordnet auf Kampagnenebene entscheiden.

275
00:21:59.920 --> 00:22:09.359
Jamie von SwissMadeMarketing: Anhand von den Reaktionen, die es gibt, auf unsere Werbung, welche thematischen Schwerpunkte funktionieren besser

276
00:22:09.490 --> 00:22:11.269
Jamie von SwissMadeMarketing: oder schlechter als andere.

277
00:22:11.400 --> 00:22:13.230
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist die die Idee.

278
00:22:13.590 --> 00:22:14.460
Jamie von SwissMadeMarketing: und

279
00:22:14.630 --> 00:22:17.780
Jamie von SwissMadeMarketing: wir haben das Prinzip schon ein paar Mal erklärt, in der Serie, aber es ist.

280
00:22:17.820 --> 00:22:18.980
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist wirklich

281
00:22:19.270 --> 00:22:22.439
Jamie von SwissMadeMarketing: etwas vom Entscheidendsten, wenn wir Werbung schalten.

282
00:22:22.900 --> 00:22:32.249
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir diese verschiedenen Themen ausprobieren und der Kai die Entscheidung überlassen. und wir haben dann eben eine Kampagne mit verschiedenen Anzeigegruppen

283
00:22:32.380 --> 00:22:38.170
Jamie von SwissMadeMarketing: mit Blickwinkel. 1, 2, 3, 4. Wir würden sagen: eben, macht so bis zu 5 Blickwinkel.

284
00:22:38.300 --> 00:22:49.779
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann haben wir verschiedene Anzeigenvarianten mit verschiedenen Texten, verschiedenen Formaten und das Schöne ist, da gibt es die dynamische Anzeigengestaltung. Das haben wir auch im Teil C vorgestellt.

285
00:22:50.020 --> 00:22:58.599
Jamie von SwissMadeMarketing: wo wir eben in eine Anzeige, Wir müssen dann nicht mal verschiedene Anzeige machen. Die können dann pro Anzeigegruppe einfach eine Anzeige machen.

286
00:22:58.790 --> 00:22:59.940
Jamie von SwissMadeMarketing: wo wir direkt

287
00:23:00.360 --> 00:23:01.160
Jamie von SwissMadeMarketing: 5

288
00:23:01.370 --> 00:23:06.899
Jamie von SwissMadeMarketing: Überschriften, 5 Texte und bis zu 10 Formate, das heißt Bildervideos

289
00:23:07.090 --> 00:23:08.450
Jamie von SwissMadeMarketing: reinladen können.

290
00:23:10.860 --> 00:23:13.339
Jamie von SwissMadeMarketing: Jetzt, wenn wir eine neue Kampagne erstellen.

291
00:23:14.180 --> 00:23:18.610
Jamie von SwissMadeMarketing: schlage mir vor, dass man so den Namen wählt irgendwie

292
00:23:18.660 --> 00:23:22.220
Jamie von SwissMadeMarketing: Datum plus Sprache plus Kampagnenziel.

293
00:23:22.880 --> 00:23:32.429
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man das Atlantic-kampagnen-budget auswählt und dass das Budget idealerweise so hoch ist wie eine Cversion im Durchschnitt kostet.

294
00:23:33.460 --> 00:23:34.960
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist ziemlich viel.

295
00:23:35.430 --> 00:23:36.350
Jamie von SwissMadeMarketing: weil

296
00:23:37.290 --> 00:23:42.869
Jamie von SwissMadeMarketing: wir haben auch im ersten Teil vorgestellt, dass zum Beispiel ein Telefontermin

297
00:23:43.350 --> 00:23:44.670
Jamie von SwissMadeMarketing: 100€

298
00:23:44.870 --> 00:23:45.780
Jamie von SwissMadeMarketing: kostet.

299
00:23:46.280 --> 00:23:50.110
Jamie von SwissMadeMarketing: oder wenn wir etwas direkt verkaufen wollen, je nachdem, was es ist.

300
00:23:50.730 --> 00:23:55.810
Jamie von SwissMadeMarketing: kostet es vielleicht schnell mal 2, 300 und wenn wir das als Tagesbücher einstellen.

301
00:23:55.860 --> 00:23:57.290
Jamie von SwissMadeMarketing: ist natürlich schon

302
00:23:57.540 --> 00:23:58.470
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm

303
00:23:58.580 --> 00:24:07.220
Jamie von SwissMadeMarketing: Ne Stange Geld. Aber wir sagen einfach, lieber Ihr lass mal ne Anzeige! Nur 4 5, Tage laufen mit höherem Budget.

304
00:24:07.710 --> 00:24:09.609
Jamie von SwissMadeMarketing: weil, wenn wir

305
00:24:10.010 --> 00:24:13.950
Jamie von SwissMadeMarketing: wenig Geld reingeben in die Anzeige, dann passiert auch nicht viel, damit

306
00:24:15.010 --> 00:24:18.309
Jamie von SwissMadeMarketing: die Maschinerie von Facebook die braucht ein bisschen Stoff.

307
00:24:18.420 --> 00:24:24.949
Jamie von SwissMadeMarketing: um was Gutes zu machen. Das muss nicht wissen, nicht Tausende von Euro sein, aber die Idee ist schon, dass wir da schon

308
00:24:25.530 --> 00:24:26.940
Jamie von SwissMadeMarketing: ein bisschen

309
00:24:27.390 --> 00:24:32.209
Jamie von SwissMadeMarketing: im Sinne, vom Budget, das, was anläuft.

310
00:24:33.330 --> 00:24:34.260
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm

311
00:24:34.540 --> 00:24:39.409
Jamie von SwissMadeMarketing: Manfredo. Nein, Also es ist es ist so. Es gibt auch Leute.

312
00:24:40.200 --> 00:24:42.529
Jamie von SwissMadeMarketing: Es kommt eben immer darauf an, was wir haben.

313
00:24:43.010 --> 00:24:57.289
Jamie von SwissMadeMarketing: haben wir ein niedrigpreisiges Produkt. Es ist auch möglich. Es gibt auch diverse Firmen, die auch einen Onlineshop über Facebook bewerben, und auch Produkte, die nur 30 40€ Kosten über den Shop, also über

314
00:24:57.570 --> 00:25:02.010
Jamie von SwissMadeMarketing: die über den shop verkauft werden, bewerben. und wenn wir ein günstigeres Produkt haben.

315
00:25:02.210 --> 00:25:03.080
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm

316
00:25:03.220 --> 00:25:04.260
Jamie von SwissMadeMarketing: im Schnitt

317
00:25:05.430 --> 00:25:09.229
Jamie von SwissMadeMarketing: kaufen da natürlich auch mehr, als wenn wir ein höherer preisiges Produkt

318
00:25:09.460 --> 00:25:10.470
Jamie von SwissMadeMarketing: haben.

319
00:25:10.810 --> 00:25:12.110
Jamie von SwissMadeMarketing: Also das heißt

320
00:25:12.890 --> 00:25:13.770
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.

321
00:25:13.940 --> 00:25:23.929
Jamie von SwissMadeMarketing: die Schwelle, ja irgendwas zu bestellen, das z. B. 30€ kostet, ist natürlich tiefer als die Schwelle schon nur ein Termin zu vereinbaren. Das ist noch spannend.

322
00:25:24.640 --> 00:25:27.599
Jamie von SwissMadeMarketing: Das muss man sich mal bewusst werden.

323
00:25:27.840 --> 00:25:34.590
Jamie von SwissMadeMarketing: dass Leute wirklich einen Beratungstermin vereinbaren das braucht schon so ein bisschen Überwindung und

324
00:25:34.620 --> 00:25:38.990
Jamie von SwissMadeMarketing: ist auch eine Investition, weil man muss. Es ist die Zeit und

325
00:25:39.530 --> 00:25:54.379
Jamie von SwissMadeMarketing: ja, ist dann die Person ziemlich offensiv und versucht, mich Mega stark zu überzeugen. Vielleicht habe ich das gar nicht so gerne, und ich kann auch nicht so gut nein sagen. Da sind verschiedene

326
00:25:54.520 --> 00:25:57.259
Jamie von SwissMadeMarketing: Dinge, die vielleicht schon im Kopf sind. Deswegen ist es

327
00:25:57.460 --> 00:25:58.930
Jamie von SwissMadeMarketing: gar nicht so einfach.

328
00:25:59.060 --> 00:26:02.929
Jamie von SwissMadeMarketing: jetzt Leute für z. B. Einen Telefontermin zu gewinnen über Werbung.

329
00:26:03.640 --> 00:26:05.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist schnell, ziemlich teuer.

330
00:26:06.590 --> 00:26:12.600
Jamie von SwissMadeMarketing: und wenn wir natürlich ein Produkt verkaufen, das ein paar 100 oder sogar 1.000€ oder Franken kostet.

331
00:26:12.820 --> 00:26:15.329
Jamie von SwissMadeMarketing: ist natürlich auch nicht so einfach, das direkt zu machen.

332
00:26:15.750 --> 00:26:18.680
Jamie von SwissMadeMarketing: Haben Wir ein Produkt, das das günstiger ist.

333
00:26:18.850 --> 00:26:31.860
Jamie von SwissMadeMarketing: dann entsprechend ist ja die Schwelle auch nicht so groß. Unter Umständen ist die Schwelle ein Produkt zu verkaufen, für 20 30€ tiefer als eben ein Beratungstermin, das heißt Manfredo zu deiner Frage. Das kann man so pauschal

334
00:26:31.950 --> 00:26:33.240
Jamie von SwissMadeMarketing: nicht sagen.

335
00:26:33.390 --> 00:26:36.940
Jamie von SwissMadeMarketing: Also auch bei niederpreisigen Produkten

336
00:26:37.260 --> 00:26:42.279
Jamie von SwissMadeMarketing: lohnt es sich aus meiner Sicht auf jeden Fall mal Facebook-werbung auszuprobieren.

337
00:26:43.020 --> 00:26:48.970
Jamie von SwissMadeMarketing: Man kann nicht garantieren, dass es funktioniert, aber es gibt auch viele Beispiele, wo es funktioniert.

338
00:26:49.000 --> 00:26:57.280
Jamie von SwissMadeMarketing: denke Generell kann man sagen, hat man einen Onlineshop mit vielen niederpreisigen Produkten, ist sicherlich Google. Also, Google Ads

339
00:26:57.490 --> 00:26:58.280
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm

340
00:26:58.550 --> 00:27:07.819
Jamie von SwissMadeMarketing: Priorität, 2, weil Google Ads hat, ein bisschen mehr noch drauf geschnitten ist, dass Leute nach konkreten Produkten suchen.

341
00:27:07.870 --> 00:27:11.719
Jamie von SwissMadeMarketing: auf die Anzeige klicken. und dann ist. Bei einem Onlineshop ist

342
00:27:11.800 --> 00:27:20.129
Jamie von SwissMadeMarketing: im Schnitt ein bisschen passender als Facebook-werbung. Aber auch bei Facebook Werbung gibt es genügend Beispiele, von Leuten, die das auch für

343
00:27:20.300 --> 00:27:24.980
Jamie von SwissMadeMarketing: kleinere Produkte, für Online-shops, die mich ziemlich erfolgreich umgesetzt haben.

344
00:27:25.350 --> 00:27:26.230
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm.

345
00:27:27.240 --> 00:27:29.030
Jamie von SwissMadeMarketing: aber eben

346
00:27:29.090 --> 00:27:32.169
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook. Werbung ist dann richtig profitabel.

347
00:27:32.420 --> 00:27:35.280
Jamie von SwissMadeMarketing: Das haben wir auch im ersten Teil erzählt.

348
00:27:35.290 --> 00:27:36.680
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn wir

349
00:27:36.760 --> 00:27:43.369
Jamie von SwissMadeMarketing: eben nicht nur irgendwie ein kleines Produkt haben, sondern wenn wir ein ganzes Ökosystem haben.

350
00:27:43.720 --> 00:27:50.300
Jamie von SwissMadeMarketing: Also Wenn wir zum Beispiel ein Einstiegsprodukt haben, das vielleicht eben sehr günstig ist

351
00:27:50.810 --> 00:28:11.860
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir dann aber vielleicht im Nachgang dann auch noch höhere höherpreisige Produkte haben, die dann noch in die Tiefe gehen, Andere Produkte oder eben auch in einem Online-shop ist es vielleicht, sodass das erste Produkt kostet vielleicht 30€, und man kriegt es vielleicht dann nicht hin, dass das.

352
00:28:12.010 --> 00:28:17.219
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man weniger als 30€ pro Verkauf an Werbeausgaben hat. Das ist vielleicht

353
00:28:17.490 --> 00:28:28.500
Jamie von SwissMadeMarketing: höchstens knapp Break-even, also ich gebe 30€ aus für ein Produkt von 30€ zu verkaufen. Er ist auf den ersten Blick ja nicht lukrativ, aber man hat ja die Leute dann im Onlineshop.

354
00:28:28.640 --> 00:28:31.209
Jamie von SwissMadeMarketing: Vielleicht kaufen sie dann gleich noch ein zweites Produkt.

355
00:28:31.460 --> 00:28:48.080
Jamie von SwissMadeMarketing: Oder wir sammeln vielleicht dabei auch noch Ihre E-mail Adresse natürlich auf datenschutzkonforme Weise. und können Sie dann im Nachgang noch mit einem Newsletter bespielen, und vielleicht kaufen sie dann immer wieder etwas bei uns. Also, das ist so etwas, was

356
00:28:48.130 --> 00:28:56.840
Jamie von SwissMadeMarketing: wir im ersten Teil diskutiert haben. Bei der Strategie gehen. Facebook: Werbung ist nicht günstig.

357
00:28:57.420 --> 00:28:59.679
Jamie von SwissMadeMarketing: Leider nicht. Es kann manchmal auch

358
00:28:59.760 --> 00:29:08.469
Jamie von SwissMadeMarketing: sehr preiswert sein. Die Werbung, die wir schalten, aber Es ist dann richtig gut, wenn wir eben eine größere Strategie haben, dahinter

359
00:29:08.710 --> 00:29:17.260
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir nicht so sehr den Druck haben, dass es jetzt dieses eine Produkt sehr günstig vertrieben werden muss, sondern wir können auch

360
00:29:17.510 --> 00:29:19.270
Jamie von SwissMadeMarketing: es ist wie eine Investition.

361
00:29:19.420 --> 00:29:23.960
Jamie von SwissMadeMarketing: Das Erste, was wir machen, und wir haben dahinter dann einen größeren Ablauf.

362
00:29:24.300 --> 00:29:29.119
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn wir die Leute mal am Telefontermin haben, oder bei einem ersten Verkauf.

363
00:29:30.250 --> 00:29:38.120
Jamie von SwissMadeMarketing: Wie gesagt, das haben wir im Teil A diskutiert, und wenn es dazu noch Fragen gibt, stellt sie gerne im Chat. Ich werde vielleicht gegen Ende darauf zurückkommen.

364
00:29:38.310 --> 00:29:48.129
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben gesagt, es gibt eigentlich diese 3 Dinge zu beachten, wenn wir eine Kampagne starten. Wir haben den Namen.

365
00:29:49.320 --> 00:29:50.470
Jamie von SwissMadeMarketing: wir haben das

366
00:29:50.920 --> 00:29:54.809
Jamie von SwissMadeMarketing: dieses Advantage, Kampagnen, Budget, das wir einstellen wollen.

367
00:29:55.040 --> 00:30:06.999
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir haben das Tagesbudget und nur so als Empfehlung jetzt noch. Wir sehen das Kampagnenziel, das werden wir Conversions aus normalerweise Conversions bedeutet. Wir wollen wirklich, was

368
00:30:07.140 --> 00:30:11.209
Jamie von SwissMadeMarketing: wir wollen, eine Handlung. Wir wollen nicht einfach nur ein bisschen Traffic

369
00:30:11.280 --> 00:30:19.969
Jamie von SwissMadeMarketing: Videoaufrufe. Nein, Wir wollen wirklich eine Handlung haben. Eben ein Verkauf oder ein Telefontermin

370
00:30:20.070 --> 00:30:23.220
Jamie von SwissMadeMarketing: ist eine Conversion. Also Wir konvertieren

371
00:30:23.600 --> 00:30:24.589
Jamie von SwissMadeMarketing: die Leute.

372
00:30:24.710 --> 00:30:28.700
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist eigentlich in den allermeisten Fällen die Empfehlung.

373
00:30:29.070 --> 00:30:39.259
Jamie von SwissMadeMarketing: und eben dieses Kampagnen-budget. Ich werde es dann gleich noch zeigen. Im Facebook sagst, wie man darauf kommt, Das würde ich mir einschalten und, wie gesagt, idealerweise so hoch

374
00:30:39.350 --> 00:30:45.309
Jamie von SwissMadeMarketing: wie eine Conversion im Durchschnitt kostet. Zum Beispiel 100€ pro Telefontermin.

375
00:30:45.510 --> 00:30:51.870
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn wir direkt verkaufen, dann klein das Produkt, dann vielleicht 50€, ein größeres Produkt, dann vielleicht 150€.

376
00:30:53.410 --> 00:30:55.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau Jetzt

377
00:30:56.870 --> 00:31:04.000
Jamie von SwissMadeMarketing: zeige ich dann gleich, wie das in Facebook aussieht, Einfach noch als Tipp Neu gibt es auch in dem Facebookboard

378
00:31:04.400 --> 00:31:10.730
Jamie von SwissMadeMarketing: eine Box live gehen, also in unserem Business Cockpit. Wenn ihr ein Facebook-boot habt.

379
00:31:11.270 --> 00:31:17.329
Jamie von SwissMadeMarketing: habt ihr auch bei Live- gehen einen Assistenten. Also auch wenn man es dann für sich macht.

380
00:31:18.040 --> 00:31:20.829
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier hat man eine neue und Unterstützung.

381
00:31:21.550 --> 00:31:22.560
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.

382
00:31:22.760 --> 00:31:27.680
Jamie von SwissMadeMarketing: wo auch nochmal, das, was ich jetzt euch erkläre, direkt im Assistenten erklärt ist.

383
00:31:27.880 --> 00:31:30.340
Jamie von SwissMadeMarketing: und Ich kann dann auch sagen, Ja, ich muss jetzt die

384
00:31:30.750 --> 00:31:32.279
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagne stellen.

385
00:31:32.790 --> 00:31:33.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Ähm.

386
00:31:33.940 --> 00:31:37.340
Jamie von SwissMadeMarketing: super. und dann kann ich mir sagen, wenn ich es erledigt weiter habe.

387
00:31:38.010 --> 00:31:51.810
Jamie von SwissMadeMarketing: Jetzt geht's ins Einrichten. und dann sehen wir das, was ich euch gerade im Webinar gesagt habe, auch hier einstellen, benennen Sie Ihre Kampagne ein Tipp. Nutzen Sie das Datum, Die Sprachen des Comic-kampagnens. Hier zum Beispiel.

388
00:31:52.020 --> 00:31:55.100
Jamie von SwissMadeMarketing: und jetzt gehen wir in den Business Manager rein

389
00:31:55.210 --> 00:31:57.910
Jamie von SwissMadeMarketing: in unser Werbekonto

390
00:31:58.730 --> 00:32:02.099
Jamie von SwissMadeMarketing: als Test. und jetzt zeige ich euch effektiv, wie man das macht.

391
00:32:02.640 --> 00:32:07.420
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben daneben die 3 Ebenen: Kampagnen, Anzeigegruppen und Werbeanzeigen.

392
00:32:08.090 --> 00:32:11.689
Jamie von SwissMadeMarketing: und ich habe dann noch eine alte Kampagne. Ich kann die

393
00:32:12.110 --> 00:32:13.960
Jamie von SwissMadeMarketing: auch löschen.

394
00:32:15.410 --> 00:32:19.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Habe ich wirklich jetzt ein ganz ganz leeres Konto. So würde das bei euch

395
00:32:20.820 --> 00:32:32.110
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann auf dem grünen Knopf kann ich jetzt eine neue Kampagne erstellen. und da ist eben unsere starke Empfehlung. In fast jedem Fall wählt Conversion oder jetzt auf Deutsch.

396
00:32:32.420 --> 00:32:35.839
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Terminologie wechselt immer mal wieder

397
00:32:35.910 --> 00:32:43.180
Jamie von SwissMadeMarketing: Umsatz aus. und dann will ich Umsatz. und dann gibt es neu Diese Advantid plus shopping Kampagne.

398
00:32:43.290 --> 00:32:46.880
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier haben wir von Facebook selbst den Tipp.

399
00:32:47.280 --> 00:32:48.340
Jamie von SwissMadeMarketing: dass das

400
00:32:48.770 --> 00:32:50.939
Jamie von SwissMadeMarketing: hier sagen: Sie zwar Sie

401
00:32:51.000 --> 00:32:52.310
Jamie von SwissMadeMarketing: empfehlen. Das

402
00:32:52.380 --> 00:33:00.659
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber im Direktgespräch hatten wir auch schon Leute von Facebook, die uns gesagt haben, das ist gut, wenn man schon weiß,

403
00:33:01.610 --> 00:33:07.999
Jamie von SwissMadeMarketing: Anzeigen haben sich bewährt, weil es ist eine vereinfachte Version. Also, was wir empfehlen, ist

404
00:33:08.300 --> 00:33:10.639
Jamie von SwissMadeMarketing: die manuelle Umsatzkampagne.

405
00:33:11.290 --> 00:33:16.929
Jamie von SwissMadeMarketing: Da haben wir ein bisschen mehr Einstellungen und können eben mit verschiedenen Blickwinkeln, also

406
00:33:17.680 --> 00:33:23.029
Jamie von SwissMadeMarketing: die verschiedenen Blickwinkel umsetzen. Das heißt, unsere Empfehlung nimmt die manuelle Umsatzkampagne

407
00:33:24.320 --> 00:33:31.320
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann wird die Kampagne erstellt. und dann sehe ich jetzt diese Ansicht hier von kommt jetzt die, Ich kann da nochmal kurz rausgehen.

408
00:33:31.780 --> 00:33:33.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich sehe hier nochmal Kampagnen.

409
00:33:34.030 --> 00:33:35.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Habe ich jetzt eine Kampagne.

410
00:33:36.040 --> 00:33:43.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Automatisch hat es mir eine Anzeigegruppe erstellt und auch eine Werbeanzeige. und ich kann jetzt bei der Kampagne sagen, gut.

411
00:33:43.650 --> 00:33:44.900
Jamie von SwissMadeMarketing: Irgendwo.

412
00:33:45.050 --> 00:33:54.990
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich kann auch auf anzeigen Gruppenebene sagen, ich will jetzt bearbeiten oder eben auch auf Kampagnenebene kann ich bearbeiten, klicken, und dann öffnet es mir

413
00:33:55.230 --> 00:33:56.840
Jamie von SwissMadeMarketing: die andere Ansicht.

414
00:33:56.870 --> 00:34:00.150
Jamie von SwissMadeMarketing: und hier habe ich dann auch die 3 Ebenen. Ich sehe da die

415
00:34:00.230 --> 00:34:01.260
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagne

416
00:34:01.400 --> 00:34:09.859
Jamie von SwissMadeMarketing: und eingeschoben. Weil es eben untergeordnet ist. Sehe ich die Anzeigegruppenebene, und nochmal eingeschoben, sehe ich die Anzeigenebene.

417
00:34:10.210 --> 00:34:11.939
Jamie von SwissMadeMarketing: und jetzt je 1.

418
00:34:12.030 --> 00:34:23.079
Jamie von SwissMadeMarketing: und jetzt ist mal die Idee, dass wir auf der obersten Ebene neue Kampagne für Umsatz eben einen Namen geben. Wir haben gesehen, hier, wir wollen irgendwie das Datum, die Sprache und das Kampagnenziel.

419
00:34:23.320 --> 00:34:30.369
Jamie von SwissMadeMarketing: und in unserem Fall sagen wir jetzt mal: Ja, wir haben jetzt 2.024,

420
00:34:30.420 --> 00:34:38.610
Jamie von SwissMadeMarketing: 05, 28. In diesem Format können wir es zum Beispiel machen. Wir haben Deutsch, und wir möchten hier

421
00:34:38.820 --> 00:34:39.710
Jamie von SwissMadeMarketing: ähm.

422
00:34:40.120 --> 00:34:42.779
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir möchten hier Beratungstermine.

423
00:34:44.060 --> 00:34:44.790
Jamie von SwissMadeMarketing: So.

424
00:34:45.909 --> 00:34:49.540
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist Unser Conversion-ziel sind zum Beispiel Beratungstermine

425
00:34:49.800 --> 00:34:51.829
Jamie von SwissMadeMarketing: oder eben auch Verkäufe

426
00:34:51.860 --> 00:34:56.979
Jamie von SwissMadeMarketing: oder was auch unser Ziel ist. Können wir das direkt eingeben, dass wir das Sehen

427
00:34:57.110 --> 00:34:57.920
Jamie von SwissMadeMarketing: so.

428
00:34:58.230 --> 00:35:07.730
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann hier könnte man festlegen, wenn man irgendwie Werbung macht für Wohnungen oder für politische Werbung. Vielleicht

429
00:35:07.870 --> 00:35:11.480
Jamie von SwissMadeMarketing: sich ja jemand von euch auch bald für irgendwie

430
00:35:12.460 --> 00:35:15.669
Jamie von SwissMadeMarketing: ein politisches Amt, dann müsste man das anklicken.

431
00:35:15.820 --> 00:35:20.519
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn man dann Werbung macht, oder wenn man die Wohnungen

432
00:35:20.820 --> 00:35:28.199
Jamie von SwissMadeMarketing: aber bei den meisten braucht es wahrscheinlich keine der speziellen Anzeigen in Kategorien. So

433
00:35:28.240 --> 00:35:30.420
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagnen, Details.

434
00:3

empty