Kategorien: Kostenloser Traffic

#Website Optimierung

01.11.2023

Kundenbewertungen: Das fehlende Puzzlestück für Ihren Erfolg

Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Kundenbewertungen im Online Marketing!

Unser Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und bewährte Strategien, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen.

Erfahren Sie, wie Sie überzeugende Bewertungen schreiben, diese effektiv nutzen und negative Bewertungen positiv beeinflussen können.

In diesem Webinar behandeln wir, unter anderem, folgende Punkte:

  • Die Bedeutung von Kundenbewertungen im Online Marketing verstehen
  • Strategien zur effektiven Nutzung von Kundenbewertungen
  • Wie man negative Bewertungen in Chancen verwandelt und das Image des Unternehmens verbessert
  • Praktische Massnahmen zur Steigerung der Glaubwürdigkeit und des Vertrauens durch Bewertungsmanagement

Transkript

So, ich hoffe, ihr könnt es gut sehen. Heute geht es nämlich um Bewertungen. Wie ihr sicher schon in der Email gelesen habt Bewertungen und. Wir haben da auch einen ziemlich schönen Ablauf im Webinar. Ich möchte euch gerne die Bedeutung der Bewertungen erklären. Es ist tatsächlich ein Schlüssel zum Erfolg. Bewertungen. Ich möchte euch das Vorgehen bei positiven wie bei negativen Bewertungen aufzeigen. Da gibt es wirklich auch viel zu sagen und ich bin dann auch gespannt von euch zu hören. Also wenn ihr Meinungen habt oder Ideen habt, sind auch diese gerne noch willkommen. Ich möchte aber auch über die Kaufentscheidung sprechen. Auch das lasse ich heute in den Bewertungen deutlich einfließen. Ebenso das Thema SEO, weil das gehört auch zu den Bewertungen und auch noch die Best Practices, also die das beste Vorgehen, das wir empfehlen können. Jetzt lassen wir doch einmal los. Es gibt ja verschiedene Arten von Bewertungen und wir müssen das jetzt auch nicht gerade im Detail auswendig lernen. Aber wir sind ihr seid bestimmt auch schon Bewertungen begegnet. Eben zum Teil sind das Sterne Bewertungen oder Text Bewertungen oder auch Empfehlungen und Kundenfeedbacks. Das sind so die vier groben Bewertungsarten. Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, wie zum Beispiel auch Mund zu Mund könnte man im weitesten Sinne auch als Bewertung benennen. Aber wir wollen hier heute wirklich über die Sternen Bewertungen, über die Text Bewertungen, über die Empfehlungen, genau über diese Arten von Bewertungen wollen wir heute sprechen und die sind heute wirklich auch sehr maßgebend. Also heutzutage sind fast alle online Geschäfte oder diejenigen, die eben einen Onlineshop haben oder einfach ein Business, eine Webseite. All diese Firmen sind eigentlich automatisch mit Bewertungen konfrontiert und dort möchte ich wirklich auch auf die Bedeutung dieser Bewertungen hinweisen. Es gibt wirklich auch verschiedene Blickwinkel und ich nehme euch gerne mit auf diese Reise. Jetzt habe ich da mal eine Übersicht mit Plattformen zusammengestellt. Es gibt natürlich noch viel, viel, viel mehr Plattformen und ich möchte hier auch nicht auf einzelne Plattformen im Detail so eingehen. Aber es gibt so viele Möglichkeiten. TripAdvisor, Google Business, es gibt Amazon Trustpilot, es gibt auch YouTube oder Facebook, Es gibt viele Möglichkeiten und auch die Arten dieser Bewertungsformen sind zum Teil recht unterschiedlich und werden auch unterschiedlich gehandhabt. Aber trotzdem sind alle Bewertungen sehr maßgebend für das Business, für euer Business. Und wie das genau aussieht, aussieht wie die Bewertungen, welche Bedeutung es hat für euer Business, möchte ich gerne in diesem Webinar genauer erläutern. Jetzt gehen wir doch mal auf die Bedeutung kurz ein. Wie ich schon gesagt habe Bewertungen beeinflussen das Vertrauen unserer Kunden und ich zeige dann auch noch Beispiele, ganz konkrete Beispiele, wie das Vertrauen beeinflusst wird. Dann gibt es positive Bewertungen. Die dann eben auch das Vertrauen zur Firma gewährleisten. Das Produkt, die Dienstleistung. Das Vertrauen ist wirklich ein. Großes Thema, eben auch für die Produkte, für unser Business. Es ist also, ich spreche hier vom Vertrauen, von den Kunden, aber ich spreche auch auf der anderen Seite vom Vertrauen in unsere Produkte, in unsere Tools, in unsere Dienstleistung oder besser gesagt in eure Dienstleistungen, eure Produkte. Das Vertrauen ist da gegenseitig. Und zudem hat. Auch Bewertungen haben einen ganz entscheidenden wichtigen Punkt, nämlich dass andere Kunden dann wieder ermutigt werden, eure Produkte oder auch unsere Produkte auszuprobieren. Also man muss wirklich das Bewusstsein, die Bedeutung von Bewertungen ist sehr, sehr hoch und ich nehme euch einfach mal hier mit auf die Reise. Negative Bewertungen Vorhin haben wir über die positiven gesprochen. Also die positiven Bewertungen schaffen Vertrauen. Die positiven Bewertungen schaffen Kunden und ermutigen Kunden auch etwas auszuprobieren. Aber die negativen Bewertungen diese gibt es leider auch und. Es gibt überall eine positive und eine negative Seite. Und so ist es leider auch bei den Bewertungen. Und Kunden, die mit einer Dienstleistung oder mit einem Produkt eine schlechte Erfahrung gemacht haben, möchten das vielleicht dann anderen Kunden, die beabsichtigen, ebenfalls dieses Produkt zu kaufen. Möchten Sie vielleicht vorwarnen oder Sie möchten dann auch Ihre Meinung kundtun? Und negativ ist ja immer unschön, Aber ich möchte dann in diesem Webinar auch noch die Aspekte zeigen, dass negativ nicht immer negativ ist, sondern man kann auch aus dem Negativen viel schöpfen. Gut, gehen wir mal auf das erste, ganz konkrete Beispiel ein. Ich suche zum Beispiel Kopfhörer. Ich möchte Noise Cancelling Kopfhörer, also Kopfhörer, die möglichst Geräusche unterdrücken, damit ich in Ruhe arbeiten kann und möglichst keine Geräusche von meinem Umfeld wahrnehme. Da kann ich jetzt einmal draufklicken und ich sehe dann hier, wenn ich da auf so einer Seite lande. Sehe ich dann sofort die Bewertungen. Ich sehe, dass es hier viele, viele Sterne gibt oder noch viel mehr Bewertungen. Und genau das ist jetzt sehr entscheidend für meinen Kauf. Also wenn ich hier jetzt auf Google gehe und ich gebe hier mal Noise Cancelling Headphones ein, dann macht mir Google viele, viele Vorschläge. Und wie gehe ich jetzt genau vor? Vermutlich muss ich das gar nicht so genau erklären, denn ihr macht es vermutlich genau gleich wie ich. Ihr geht bestimmt auf die Vorschläge von Google oder ihr ruft hier eine Seite auf, die für euch sehr vertrauenswürdig basierend ist, zum Beispiel Amazon. Und dann gibt es auch noch weitere Webseiten. Für mich ist das Galaxus oder Digitec. Ich möchte hier jetzt nicht Schleichwerbung machen, aber ich magister diese Plattformen in der Schweiz sehr und kann dann hier gleich mir ein Bild von diesen Kopfhörern machen und kann dann auch hier gleich in den Bewertungen schauen, wie hoch die Kunden, die dieses Produkt schon gekauft haben, dieses auch bewertet haben. Und das sehe ich zum Teil. 80 % sind sehr damit zufrieden, 14 % sind immer noch gut zufrieden, 2 % sind so ja, es geht so und wiederum 2 % sagen, das ist eher schlecht Und nochmals 2 % sagen das ist wirklich ganz ein schlechtes Produkt. Und ich weiß nicht, wie ihr es macht, aber ich gehe hier auch mal auf die ganz schlechten und schaue mir mal an, was die Leute hier in den ganz schlechten Bewertungen schreiben. Denn das ist für mich auch wichtig. Manchmal sind die Kontraste so wahnsinnig schön. Wenn man von ganz schlecht auf ganz gut geht, kann man dann gleich erkennen. Wie da die Stimmung ist. Und wenn ich da mal durchgehe, sehe ich dann auch. Ja, dass vielleicht manche Leute auch nicht richtig wissen, wie diese Kopfhörer funktionieren. Also weiß ich jetzt, dass es nicht ein technisches Problem ist mit den Kopfhörern, sondern dass die Leute vielleicht hier ein bisschen Mühe haben. Dafür braucht es nämlich eine App, damit die Kopfhörer dann auch gut funktionieren. Und vielleicht haben die Leute, die diese App übersehen, damit sie das einstellen müssen. Aber ich möchte hier auch nicht zu lang werden. Und wechsle jetzt wieder zu den Folien, die ich gerne präsentieren möchte. Jetzt kommen wir mal zu einem einer Bewertung, wo wir ein Restaurant besuchen möchten. Wollen wir ein Restaurant besuchen? Ja oder nein? Und da mache ich es ebenfalls genau gleich. Also ich gehe hier mal auf Google und tippe mal ein Restaurant Bell und schaue mal, was es da für tolle Restaurants gibt und kann hier ganz einfach auch in TripAdvisor die zehn besten Restaurants finden und die werden hier schon aufgelistet. Und das ist ja das Verrückte. Hier werden schon die zehn Besten heraussortiert. Und was heißt das jetzt auch für uns? Ich komme da noch einmal zurück. Die zehn besten Restaurants werden von TripAdvisor schon mal zusammengefasst. Also hier geht es schon weiter um SEO und um auf das Thema SEO komme ich dann später nochmals zurück. Aber wie gesagt, ich möchte hier auch auf die Bewertungen eingehen, die wirklich dastehen. Und ich sehe hier zum Beispiel sehr liebevoll geführt, sehr super sauber, sehr gutes Restaurant. Das hat ein Gast geschrieben und das wirkt jetzt auf die potenziellen Kunden natürlich vertrauensfördernd. Wie gesagt, das Vertrauen ist ein sehr wichtiger Aspekt. Was jetzt aber noch fast wichtiger ist, ist diese Antwort hier des Eigentümers von diesem Restaurant. Er hat nämlich zurückgeschrieben und er hat geantwortet. Vielen Dank für die tolle Bewertung. Er freut sich, dass er vieles gut gemacht hat und die Erwartungen erfüllen konnte. Und das finde ich genial, weil hier findet jetzt auch ein Austausch statt, von Kunden und vom Eigentümer. Und das ist noch mehr vertrauensfördernd. Deshalb auch meine Bitte an euch, wenn ihr ein Bewertungssystem habt bei eurer Webseite, bei eurem Business, bitte achtet darauf, dass ihr Bewertungen auch regelmäßig pflegt, dass sie den Kunden regelmäßig zurückschreibt, dass ihr ihnen auch auch die Feedbacks schön beantwortet. Gut, ich schaue hier mal kurz in den Chat. Auch das ist relativ ruhig, das ist tipptopp. Sonst. Wenn Zwischenfragen sind, dürfen die auch gerne gestellt werden. Ich gehe da gleich weiter. Und hier habe ich jetzt eine Bewertung von einem anderen Restaurant als Wir suchen hier in Graubünden ein Restaurant und dann. Bin ich persönlich auf diese Bewertung gestoßen. Meine Frau ist es übrigens hier. Wir wollten ein Restaurant besuchen in Graubünden und. Wir hatten die Absicht, diese Pizzeria hier zu besuchen. Und. Wir hatten eigentlich genau Lust auf ein italienisches Essen und dann haben wir diese Bewertungen gesehen und das hier fand ich die schlechteste Bewertung. Und ich möchte die euch zeigen, weil die Kundin hat um 12:40, als das ja immer noch Mittagszeit wollte sie eine Pizza bestellen und es gab keine Pizza mehr. Okay. Das lassen wir mal so stehen. Das kann ja mal vorkommen, dass vielleicht etwas schief läuft in einem Restaurant. Dass es eben keine Pizza mehr gibt, oder? Ist zwar ganz schlecht, aber es gibt Zwischenfälle, wo mal geschehen könnten. Was jetzt aber noch viel, viel schlechter ist, ist der Kommentar des Eigentümers. Er sagt nämlich Wenn es keine Pizza mehr gibt, heißt das, dass unsere Pizza gut ist. Und das ist ein sehr schlechter Kommentar oder eine sehr schlechte Reaktion des Eigentümers. Damit fördert er nicht das Vertrauen. Und das zeigt es jetzt ganz genau. Das Vertrauen ist jetzt weg. Nicht nur zu dieser Kundin hier, sondern das Vertrauen von mir auch Ich habe mich dann entschieden Ja okay, wenn die so mit Leuten umgehen, dann habe ich ganz ehrlich keine Lust, dieses Restaurant hier noch zu besuchen. Das finde ich dann auch nicht so toll. Ich meine, auch wenn es vielleicht keine Pizza mehr gibt, aber. Das ist dann auch nicht mehr so lustig. Ah ja, Michael hat noch geschrieben. PM Nein, das ist doch PM am 12:40. Müsste das nicht sein für 00:00? Oder PM? Nein, das müsste 00:00 sein. Ja gut. Wie dem auch sei, vermutlich gab es hier eine Verwechslung, aber auf jeden Fall. Die Reaktion des Pizzabesitzers Petz Pizzeria Besitzers finde ich sehr, sehr schlecht. Wie gesagt. Ähm, es ist wirklich keine gute vertrauensfördernde Artikel. Jetzt gehen wir mal weiter. Und ich möchte euch gerne den Erfolgsfaktor benennen. Für die Kundenfeedbacks. Also wie geht man denn mit solchen Feedbacks um? Die Kunden müssen sich wirklich wertgeschätzt fühlen. Und hier fühle ich mich nicht wertgeschätzt. Und das ist es ist jetzt nur ein Beispiel für eine Pizzeria, aber es ist natürlich maßgebend für alle Tools, also für für Produkte, für Dienstleistungen. Es ist überall gleich. Also wenn der Kunde nicht wertgeschätzt wird, wird das Vertrauen nicht gefördert. Und. Schlussendlich werden. Auch dadurch. Also wenn man ihr jetzt einen negativen Kommentar erhält ist 12:00 mittags möchte man noch Pizza essen, da erhält man einen Einblick. Es ist einfach ein Beispiel, damit man jetzt die Erkenntnisse aus den Kundenbedürfnissen gewinnt. Und das kann man in den Bewertungen sehr gut tun. Man kann die Einblicke sehen und wir sollten diese auch mitnehmen. Also wenn uns ein Kunde sagt Hey, ich möchte um 12:00 etwas essen, müssten wir in einem Restaurant das auch anbieten können. Oder wenn wir ein Produkt anbieten, das nicht erhältlich ist. Auf unserem Shop müsste man sich vielleicht überlegen wollen wir das Produkt auch im Shop aufnehmen, weil es vielleicht zu der Standardausrüstung gehört, die wir anbieten? Das ist einfach wichtig, damit wir dieses Feedback ernst nehmen und auch was davon lernen. Also wir müssen Entwicklungsbereitschaft zeigen. Und ganz wichtig ist es auch hier beim positiven Kommentar Das fördert das Vertrauen, die Kundenbindung. Kundenunternehmen wird gefördert und das wird auch gefördert in einem negativen Kommentar einfach Natürlich nicht in diesem Fall, der wirklich schlecht ist. Aber ich komme dann nochmals auf die schlechten Kommentare zurück. Und wiederum ist es wichtig, dass wir uns abheben von der Konkurrenz. Also Bewertungen sind auch eine Chance, dass wir etwas besser machen als die Konkurrenz. Das müssen wir wirklich auch uns ganz bewusst sein. Ja, ich erhalte hier noch Nachrichten wegen den Zeiten. Ja. Gut. Wunderbar. Ich. Gehe hier auch noch weiter auf Bewertungen ein. Ich lese ganz kurz die Chatnachrichten. Genau. Ja genau, Renate. Wir gehen dann noch genau ein auf die Bewertungen, wie man dort vorgehen sollte. Sehr guter Kommentar, vielen Dank auch. Und hier ist jetzt auch so wieder eine ganz ehrliche, eher negative. Ähm. Bewertung. Also hier wollte ein Gast. Ich gehe hier jetzt ganz bewusst auf Restaurants ein, aber es ist auch maßgebend für alle anderen Firmen, also wenn man Produkte verkauft. Aber hier ist auch ein schönes Beispiel Jemand wollte ein Fondue genießen mit etwas Weißwein und hat die Kellnerin dann gefragt Ja, können Sie dann uns noch einen Weißwein offerieren oder empfehlen? Und die hat dann gesagt, sie habe keine Zeit oder sie wissen, sie wisse es nicht, sie müssten selber schauen. Vermutlich war sie gestresst. Sie hatte vielleicht viel zu tun, aber das ist natürlich schlecht, weil sie könnte hier einen guten Weißwein ja sicher empfehlen. Sie müsste ja mindestens einen Wein kennen aus dem Weinkeller. Und das finde ich auch eine gute Erkenntnis, dass man hier vielleicht sich doch eine Minute Zeit nimmt und einen Weißwein erfolgreich verkaufen kann. Und der Restaurantbesitzer hat zurückgeschrieben und hat auch das als ehrliche Bewertung angesehen und hat auch dafür gedankt und nimmt es auch gerne so zur Kenntnis. Und ich finde das eine gute, wirklich eine gute Reaktion, weil das fördert das Vertrauen. Und das zeigt dann auch potenziellen Kunden, dass man etwas daraus machen kann. Auch hier wieder eine hilfreiche. Es gibt auch noch hilfreiche Bewertungen. Hilfreich, besonders wenn dann noch Bilder hinzugefügt werden, sehen die Leute Aha, ja, wie sieht es in diesem Restaurant vielleicht aus? Oder wie sehen die Produkte aus? Bilder sind immer hilfreich und die erhöhen dann auch die Bewertung von der Stufe her. Also Bilder, gute Bewertungen, die sind dann weiter oben automatisch und sind besonders auch SEO technisch hilfreich. So auch hier ist wieder eine ganz hilfreiche Bewertung. Ich möchte auch sehen, die Community macht dann so die Daumen hoch. Wenn dann jemand eben schreibt von einem Spital, von einem Tierspital Tierklinik, dass eben die Ärzte, das Pflegeteam oder die Tierärzte haben das sehr gut gemacht und die Leute sind dann auch froh um solche Feedbacks und machen Daumen nach oben. Auch das ist sehr hilfreich und gut zu wissen, dass es positive wie negative Bewertungen gibt, die die Community, die potenziellen Käufer, andere Käufer dann auch mit einem Daumen nach oben bewerten und das wirklich gut finden als hilfreiche Information. Auch das ist also auch das kann sehr hilfreich sein. Gut. Ich gehe jetzt hier noch ganz bewusst auf eine völlig andere Plattform. Vielleicht hat jemand von euch ja einen YouTube Kanal. Da gibt es bestimmt der eine oder andere Kunde oder Kundin. Und ich möchte hier auch auf Marcel Parcours hinweisen. Er hat hier einen ganz tollen YouTube Kanal über das Backen. Er ist ein Bäcker Konditor und sein Business ist auch hauptsächlich das er hier leckere Rezepte der Community frei gibt. Und auch hier auf YouTube ist es im weitesten Sinne eine Bewertung als die Leute schreiben ihm und er schreibt dann auch zurück. Und genau dort könnte er auch viele Kunden abholen. Wenn ihr einen YouTube Kanal habt, dann bewirtschaftet den und versucht mit all den Leuten auch in Kontakt zu treten. Denn wenn ihr 100 Leute habt, die euch schreiben, dann schreibt diesen 100 Leuten möglichst freundlich, ehrlich und auch gut zurück. Geht auf die Kommentare ein. Denn wenn ein Kunde von 100 dann schlussendlich eure Dienstleistung in Anspruch nimmt oder die Produkte kauft, dann habt ihr gewonnen. Seht ihr die Bewertungen auch auf YouTube können wirklich sehr, sehr hilfreich sein, nicht nur SEO technisch. Das heißt, wenn ich hier jetzt auf diesem YouTube Kanal bin und jetzt schreibt mir der Marcel auch noch zurück und sagt Hey, herzlichen Dank, freut mich sehr. Dann gehe ich ein zweites Mal auf seinen YouTube Account, weil er zurückgeschrieben hat und schaue mir das vielleicht noch mal an und lande schlussendlich hier in der Beschreibung und gehe auf seine Seite. Also so einfach geht es also auch auf YouTube kann das wirklich sehr, sehr wertvoll sein, die Kommentare regelmäßig zu überprüfen und zu beantworten. Auch das ist im weitesten Sinne eine Bewertung. Aber ich möchte hier jetzt wieder wegkommen von YouTube. Ich möchte noch einmal auf eine negative Bewertung gehen. Wir schauen uns jetzt einmal die negativen Bewertungen an. Hier zum Beispiel ein Kunde geschrieben. Und ein wirklich negativer Kommentar gemacht. Die Kundin oder der Kunde wollte sich hier mehrmals abmelden vom Newsletter, hat dem Support geschrieben und ja, es gab dann keine gute Kommunikation. Und hier ist es dann ganz, ganz wichtig und ich gehe dann im Detail noch darauf ein, dass man dem Kunden wirklich gut zurückschreibt. Also man muss dem Kunden auch erklären, was ist denn hier geschehen? Und ich komme dann noch auf dieses Beispiel einmal zurück. Aber wir schauen jetzt einmal zuerst an Was sind denn die Bedeutung, Ich Bedeutung für Bewertungen? Wir hatten das schon, aber ich möchte es noch einmal ganz deutlich beleuchten Was ist die Bedeutung von Bewertungen für Ihre Firma? Es ist wirklich das Vertrauen. Das wissen wir jetzt bereits schon das Vertrauen in das Image unserer Marke, unserer potenziellen Kunden, das kennen wir, das habe ich schon erklärt. Aber wichtig zu wissen 90 % der Verbraucher berücksichtigen online Bewertungen. Ich gebe noch einmal das Beispiel. Also wenn ich hier Noise Cancelling Headphones prüfe, gehe ich eigentlich in aller Regel immer zuerst auf die Bewertungen. Also ich gehe einmal schauen, wie sind die Bewertungen. Und man muss sich jetzt auch vorstellen, dass machen rund 90 % aller Menschen gehen zuerst auf die Bewertungen. Das ist für euch ganz wichtig zu wissen, Denn wenn ihr eine Firma habt, einen Shop habt, dann müsst ihr wissen, die ganz große Mehrheit prüft das. Ihr macht Verkäufe mit den Bewertungen. Und auch wichtig zu wissen es geht jetzt richtig Richtung SEO. Es ist eine höhere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Also Bewertungen helfen euch, ein besseres Ranking zu erzielen mit euren Produkten. Wenn eure Produkte gut bewertet werden von Kunden, wird damit die Glaubwürdigkeit gesteigert, von euren Produkten, von eurer Webseite. Und das hilft euch als SEO technisch. Und ebenfalls wichtig ist, schafft Anreize. Ermutigt eure bestehenden Kunden einmal und sagt Hey, du hast doch unser Produkt gekauft, unsere Dienstleistung und du bist damit zufrieden. Schreibe doch einmal eine Bewertung für uns. Das ist hilfreich. Je mehr Kunden ihr dann habt, die positiv über eure Firma schreiben, über eure Produkte und Dienstleistungen, desto besser ist das wieder für eine SEO. Natürlich. Also SEO ist auch hier wirklich ein ganz großes Thema. Und wie gesagt, das Vertrauen ist. Vermutlich das größte Thema. Für Bewertungen mit negativen Bewertungen kann man eben auch professionell umgehen. Also man muss dort wirklich die Leute abholen und das Vertrauen fördern, trotz negativen Reaktionen. Hier ist zum Beispiel eine solche negative Reaktion. Hier hat ein Gast geschrieben, musste viel zu lange warten, hat es, hatte noch viele Plätze frei. Das ist auch wieder von einem Restaurant. Das ist jetzt eine ganz, ganz schlechte Bewertung. Und hier hat er dann zurückgeschrieben. Ja, Fehler können mal passieren. Also das muss man einfach sagen. Wo Leute arbeiten, können Fehler passieren. Das ist überall so und hier hat er sich entschuldigt und höflichst entschuldigt und bittet auch um eine zweite Chance und möchte das natürlich wieder gut machen. Ich finde das eine gute Antwort und. Das ist wirklich wichtig, hier auch professionell vorzugehen. Hier ist jetzt wirklich auch ein Ablauf noch, wie man mit negativen Bewertungen umgehen sollte. Das Wichtigste vielleicht. Auch. Warum tun denn negative Bewertungen so? Wahnsinnig weh. Warum schmerzen die negativen Bewertungen? Und das kann ich gerne so beantworten. Man steht vielleicht früh morgens auf und geht dann zur Arbeit und gibt dann alles. Man gibt Vollgas, man arbeitet den ganzen Tag sehr, sehr hart, versucht, das Beste herauszuholen und dann kommt vielleicht abends um 16 oder nachmittags um 16:01 Telefon oder eine Bewertung von einem Kunden und der sagt einem Hey! Das Produkt ist schlecht. Das gefällt mir nicht. Boom, Das schmerzt, oder? Weil wir hatten so viel Zeit und Energie investiert in unser Produkt. Und jetzt kommt da einfach einer und sagt Bumm! Das ist nicht gut. Und das schmerzt. Und jetzt sind wir gleich bei den Emotionen. Man wird wütend. Man sagt Ja, Hey, jetzt habe ich doch gearbeitet, jetzt müsste es doch einfach klappen, dass die Kunden zufrieden sind. Und genau das ist das Schwierige bei den negativen Bewertungen. Man muss unbedingt professionell bleiben. Man sollte dort niemals die Emotionen reinpacken. Was der Fokus muss auf dem Problem sein und nicht auf Personen lenken. Also wirklich, warum ist der Kunde nicht zufrieden? Fokussiert euch genau auf das Problem. Und falls sie Fehler gemacht hat, Jeder macht Fehler. Dann entschuldigt euch. Das ist wirklich wichtig zu wissen. Wie man mit negativen Kommentaren wirklich gut umgeht, dann. Kommuniziert auch offen und transparent. Und sehr wichtig ist auch aktives Zuhören. Also vielleicht hat ja der Kunde einfach nur geschrieben Ich bin nicht zufrieden mit dem Produkt. Vielleicht sollte man dort mal anrufen und mal mit dem Kunden sprechen und mal sagen Hey. Kann ich dich mal fragen, Was ist denn genau das Problem? Das habe ich auch schon gemacht. Es gab Leute, die haben uns geschrieben. Cockpit Cockpit gefällt mir nicht, Ich will das nicht. Und da habe ich auch schon angerufen und mich erkundigt Ja, was ist genau das Problem? Also wo können wir sie abholen? Und das ist wichtig. Man muss aktiv zuhören, den Kunden sprechen lassen und vielleicht gibt es es. Gibt es dann auch eine konstruktive Lösung? Vielleicht kann man den Kunden noch zurückgewinnen, weil man proaktiv anruft, weil man proaktiv etwas tut, um eben die Lösung zu erzielen. Und auch bei mir gab es auch schon einen Fall, wo ich definitiv nicht mehr weiter kam. Da war der Kunde dermaßen in Rage geraten, da musste ich mir Unterstützung holen. Von dem Team. Da muss man vielleicht mal die Person auswechseln und sagt Jetzt schreibt ein Kollege zurück. Vielleicht hilft es einfach, wenn ein neues Gesicht wieder frischen Wind in einen ganz, ganz schwierigen Fall bringt. Auch das möchte ich euch mit auf den Weg geben. So, jetzt geht es aber wieder. Weiter mit nochmals negativen Kommentaren und dann ist dann Schluss mit dieser negativen Situation. Ihr kennt vermutlich auch die Google Bewertungen, oder? Eigentlich ziemlich sicher. Das kennen sicher alle. Ähm. Wenn dann wirklich der Kommentar ganz ganz schlecht ist, habt ihr dort auch Möglichkeiten, diesen Kommentar löschen oder entfernen zu lassen? Natürlich. Und das könnt ihr dann auch hier mit diesem Formular tun. Dort habt ihr eben die Möglichkeit, eben wenn die Sprache nicht stimmt, der Interessenskonflikt ist. Schaut euch das einmal an und prüft. Wenn das wirklich ein ganz, ganz schlimmer Kommentar ist, ob ihr den auch wirklich entfernen lassen könnt von Google. Das gibt es leider, gibt es leider überall und ich möchte jetzt aber das Thema wieder in eine positive gute Stimmung lenken. Ja, ich schaue hier noch kurz in den Chat. Gut. Wunderbar. YouTube gibt es auch ganz tolle Beispiele. Genau. Und? Genau richtig. Auch Sabine sagt eben, wenn man die YouTube Kommentare fleißig prüft Und du hast wirklich einen ganz tollen YouTube Kanal. Sabine Und wenn man eben das regelmässig macht und überprüft da die Kommentare machst du wahnsinnig gut, wirklich. Daraus können dann auch neue Abonnenten entstehen und Abonnenten. Ja, das können natürlich auch neue Kunden sein. Also Sabine, du machst das wirklich ganz vorbildlich, da bin ich mir ganz sicher. Und das ist ein hervorragend gutes Beispiel, auch, wie man eben mit potenziellen Kunden umgeht. Und genau da möchte ich jetzt euch auch darauf hinweisen, denn potenzielle Kunden denkt doch mal einfach an diese Faustregel. 90 % aller potenzieller Käufer neigt dazu, die Bewertungen zu lesen. Also wenn ich eben Kopfhörer kaufen möchte oder wenn ich ein Telefontraining kaufe oder ein Beratungscall, dann prüfe ich zuerst eure Webseite. Ich prüfe zuerst die Bewertungen. 90 % aller Menschen machen das. Und das ist wirklich ganz ganz wichtig zu wissen, damit man einfach die Bedeutung der Bewertungen auch richtig versteht. Wie ich es schon gesagt habe. Das Fazit für die Kaufentscheidung ist das Vertrauen. Es ist die Glaubwürdigkeit. Und dort müsst ihr einfach wissen es ist ein mächtiges, ein sehr wertvolles Marketinginstrument. Und das hat natürlich jetzt auch Einfluss auf die Verkäufe. Ich verspreche jetzt nicht, dass das genau so sein wird bei eurem Fall oder bei eurem Business. Das sind Richtwerte. Man sagt einfach wenn eine Bewertung positiv ist, kann das die Verkäufe grundsätzlich schon mal um 10 % erhöhen, weil die Leute sehen ja, hey, da gibt es eine positive Bewertung. Das scheint eine gute Firma zu sein. Habt ihr 50 Bewertungen, die positiv sind? Könnte das 30 % mehr Verkäufe generieren? Und 150 Bewertungen könnten vielleicht 40 % höhere Verkäufe generieren, weil so viele positive Bewertungen. Das überzeugt die Kunden. Und genau. Ich komme auf das Beispiel hier zurück mit dem Noise Cancelling Kopfhörer. Das war hier. Da sehe ich so viele Kunden. Nein, das war nicht der Sony. Tony. Ex. Das Wort der Kopfhörer. Hier. So ist der Weg. Ich muss noch kurz auf die Folie da sehen. Sehe ich dann gleich. Da hat es. 2600 Bewertungen. Und genau darum geht es. Es hat so viele gute Meinungen zu diesen Kopfhörern, da kann ich mir eigentlich sicher sein, dass das ein sehr gutes Produkt ist. Und genau das ist es. Das ist Verkauf. Also. Wenn eure Produkte auch so bewertet sind, dann seid ihr auf der richtigen Seite. Auf jeden Fall. So gehen wir zurück zu den Folien. Wir waren hier bei den Verkäufen und ich möchte es nochmals betonen das sind Richtwerte, die können je nach Branche völlig variieren. Das sind keine definitiven Zahlen, die ich hier versprechen kann. Aber ich möchte euch einfach ermutigen. Bewertungen helfen euch beim Verkauf. Und hier gehen wir noch einmal auf die Asse ein. Das habe ich ja auch schon während dem Webinar immer wieder erläutert. Bewertungen und Co das hängt sehr eng zusammen und die Idee, eben auch ein Webinar zu machen über Bewertungen, ist von Mireille und mir dann in unserem SEO Webinars in der Online Akademie gekommen, weil das Thema eigentlich sehr, sehr eng verwandt ist. Also Bewertungen bieten wertvolle, authentische Inhalte. Und das ist genau das. Bewertungen sind grundehrlich, grundsätzlich. Bewertungen helfen eben auch, dass man auf den Suchmaschinen besser gefunden wird. Eure Dienstleistung Wenn die wirklich gut bewertet wird, steht das für Qualität. Das steht für Vertrauenswürdigkeit. Und je mehr ihr solcher Signale solche positiven Bewertungen erhält, desto besser wird eure Webseite auch platziert. Also. Das seht ihr auch die Bedeutung der SEO Bewertung. Und positive Bewertungen können das Ranking in den Suchergebnissen so verbessern, damit ihr eben mehr organischen Traffic habt. Also Leute, die automatisch eure Webseite finden. Und das ist auch wieder ein ganz positives Signal. Denn je mehr Leute eure Webseite finden, desto mehr Verkäufe könnt ihr vermutlich machen. Und Bewertungen. Das steigert das Vertrauen in die Kaufentscheidung. Die wird positiv beeinflusst. Das haben wir schon mehr als genug gesagt in diesem Webinar. Und wie gesagt, auch die Einblicke auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden ist ein sehr wichtiger Aspekt. Also wenn ihr nicht so tolle Feedbacks einmal erhält von Kunden, könnt ihr aus den negativen Kommentaren auch etwas versuchen mit zu nehmen und zu lernen und vielleicht eben ein neues Produkt auch noch anzubieten. Also versucht hier wirklich aus dem Vollen zu schöpfen. Nehmt das mit für euer Online Business. Ich schaue noch kurz in den Chat. Gut scheint ruhig zu sein, sonst wären noch Zwischenfragen sind, könnt ihr gerne auch noch schreiben oder euch per Handzeichen melden. Geht auch. Und ich habe schon vorhin gezeigt, wir sind jetzt immer noch beim Thema SEO. Ähm, wenn ich zum Beispiel nach Frankfurt gehe und ich suche in Frankfurt nach Restaurants. Ups, geht mal auf Google. Und tippe hier ein Restaurant. Frankfurt. Da geschieht nämlich auch etwas, das mit Rousseau zu tun hat. Also hier TripAdvisor TripAdvisor Stellt mir die besten Restaurants zusammen, die besten Bewertungen, die besten Restaurants werden mir automatisch vorgeschlagen. Und auch hier, das ist so die besten Restaurants. Ja, die besten Restaurants werden jetzt umso. ET, weil Sie werden hier mir vorgeschlagen und ich kann mir dann eins dieser guten Restaurants auswählen, um eben dorthin ein gutes Abendessen zu genießen. Aber ich möchte euch einfach ermutigen Versucht auch diese Strategie, diese SEO Strategie, so wie wir es in der Online Academy gezeigt haben und ich versucht das Thema so zu verfolgen. Denn eben, wenn ihr ein Restaurant habt, wenn ihr ein Produkt habt. Es wird möglich sein, mit guten Bewertungen in Toplisten zu kommen ist seht auch hier. Es gibt dann auch andere Plattformen, die ebenfalls Top Ten anbieten und das gibt es auch mit Produkten. Also es ist einfach wichtig zu wissen. So jetzt. Komme ich noch auf die Best Practices zu sprechen. Also wir sollten hier jetzt wirklich noch wissen, wie können wir denn gute positive Bewertungen generieren? Wie, wie gehe ich vor? Und das ist eine Empfehlung von uns an euch, wie ihr eben das tun könnt. Bietet ein herausragendes Erlebnis exzellenten Kundenservice an! Eure Produkte müssen natürlich gut sein, eure Dienstleistungen, das ist klar. Aber das sollte einfach die oberste Priorität sein, ist die Kundenzufriedenheit. Und da gibt es selbst bei Kundenzufriedenheit gäbe es noch so viel zu erzählen. Ähm. Aber das ist, überlasse ich jetzt natürlich euch, wie ihr da vorgeht. Dann die aktive Kommunikation mit Kunden, sei es eben mit Emails, sei es mit Social Media. Seid aktiv mit euren Kunden in den Bewertungen, in den YouTube Kommentaren, in den Tickets, überall. Versucht mit den Kunden immer einen professionellen, guten und positiven Austausch zu erzielen, auch wenn es manchmal ganz schwierige Fälle sind. Versucht auch. Belohnungen und Anreize zu bieten. Also sagt den Kunden doch, sie sollen. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft haben, fragt sie doch Hey, möchtest du nicht jetzt auch noch eine Bewertung posten? Und auch ganz, ganz wichtig Ich will, das haben wir gesehen bei Sabine Schmelzer reagiert zeitnah und positiv auf die Onlinebewertungen. Es gibt manchmal auch auf YouTube schlechte Bewertungen, schlechte Kommentare oder eben auch auf anderen Plattformen. Gibt es positive wie schlechte Kommentare, Bewertungen, versucht dort immer, immer positiv und professionell zu reagieren und möglichst zeitnah, also nicht nach einem halben Jahr noch schreiben, sondern schreibt möglichst rasch, weil das ist auch ein Instrument, um die Verkäufe voranzutreiben. Und. Eben. Feedbacks habe ich auch schon gesagt, versucht die Kunden zu ermutigen für Feedbacks zu euren Tools, Produkten, Dienstleistungen. So, jetzt komme ich natürlich auch gleich. Zum Beispiel, wenn euch jetzt dieses Webinar gefallen hat, wenn ihr zufrieden seid mit Swiss Made Marketing und ihr habt auch noch gar keinen Kommentar für uns abgegeben, weil es jetzt Zeit. Ihr dürft gerne. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr uns einen positiven, tollen, wertvollen Kommentar, eine Bewertung hinterlassen würdet. Hier habe ich den Link im Chat gepostet. Also einige von euch haben das auch schon gemacht und da freuen wir uns ganz fest darüber, wenn wir noch mehr Bewertungen erhalten. Dann eine Frage in die Runde Gibt es Fragen von euch? Möchtet ihr etwas noch sehen oder wissen? Ihr könnt euch gerne melden per Handzeichen oder auch ganz einfach im Chat schreiben. Ich bin wirklich gespannt zu hören, ob es da noch Fragen gibt. Glaube, es bleibt ruhig. Gut, dann gehen wir noch weiter. Es. Wir sind noch nicht ganz zum Schluss. Ähm. Midori hat mich doch gefragt, falls jemand. Eine Foto uns zur Verfügung stellen möchte. Renate, du hast das schon gemacht. Du hast uns eine Foto gesendet. Falls jemand noch eine Fotos senden möchte an uns dürfte das sehr gerne machen an Support swissmade marketing.com. Weil wir möchten euch. Wenn ihr gute Bewertungen natürlich uns abgegeben habt, möchten wir die möglichst auf unserer Webseite auch präsentieren. Und wenn jemand Lust und Freude hat, darf er gerne seine Foto an uns einreichen. Support schreibt noch kurz. A swiss made. Marketingworld.com. So jetzt. Ihr dürft gerne eure Fotos einreichen. Also falls ihr Freude habt, auf unserer neuen Webseite dann erwähnt zu werden. So, jetzt weiter. Noch zum Schluss. Unser ganzes Team. Swiss Made Marketingteam wird in den nächsten Tagen in Frankfurt verweilen. Morgen um 10:00 gibt es noch ein Webinar zusammen mit Sam. Und dann machen wir dann wieder ganz kurz eine Pause, weil wir alle eben, wie gesagt in Frankfurt sein werden. Am Samstag und Sonntag ist This is Marketing in Frankfurt. Es hat noch ganz, ganz wenige Tickets habe ich geprüft. Also falls da noch jemand vorbeikommen möchte, seid ihr herzlich willkommen. Ich könnte da die Tickets unter diesem Link hier noch posten. Ist doch kopieren und dann könnt ihr das. Alle Meeting. So, ich poste den Link. Zack. Wie gesagt, es gibt noch die allerletzten Tickets. Kommt vorbei. Es würde uns wahnsinnig freuen, auch euch persönlich einmal zu treffen. Und. Ja, ich freue mich auch sehr auf alle Teammitglieder wieder einmal vor Ort zu treffen. Das ist auch ein tolles, eine tolle Möglichkeit. So jetzt. Ich schaue hier noch kurz in den Chat. Es müssen die ersten schon wieder gehen. Ich bedanke mich auch ganz herzlich für das Interesse. Falls es noch letzte Fragen gibt oder Informationen, Falls jemand noch Informationen möchte, dann schreibt uns bitte auch an Support. Swiss made marketing.com. Ich blende hier noch einmal die E Mail Adresse ein und sonst werde ich jetzt noch gerade Zeit. Wir haben noch kurz Zeit, falls jemand eine Frage hat. Gut. Ah, danke, Sabine, Du schreibst da noch von den Büchern. Das richte ich sehr gerne an Mireille aus. Ich mache da kurz einen Notiz. Oh ja. Der Steffen Böhn fragt Gibt es einen Tipp, wie wir mit Swiss Made Marketing Bewertungen in die Website einbauen können? Ja. Steffen Ähm. Du kannst gerne auch sprechen, wenn du das möchtest. Es gibt eine Möglichkeit. Du kannst natürlich hier zum Beispiel mit dem Chat mit dem Cockpit CockpitHast du Cockpit Cockpit? Ja, ja, ich habe komplettes Paket. Oh, sehr gut. Freut mich sehr. Eine Bewertung kannst du natürlich auch mit dem Allrounder zum Beispiel schreiben, als Du möchtest eine Bewertung abgeben. Oder du möchtest eine Bewertung erhalten. Wie darf ich das verstehen? Ich möchte Bewertungen erhalten. Oh, okay, Gut. Ja, ich verstehe es. Dann müsstest du fast einen Chatbot bauen. Das können wir auch sehr gerne mal in einem Copycockpit Webinar zeigen, wie man einen Bot baut, um eben Bewertungen für dein Business zu erhalten. Das geht wirklich sehr gut. Ich habe auch den Link gepostet von unserem Tweetbot und auch Sabine Schmelzer weiß ich, sie hat einen ganz tollen Chatbot auch gebaut für ihre Bewertungen dürfen wir das mal an einem Copycockpit Webinar zeigen. Ja, das wäre okay. Sehr gut. Wunderbar. Weil es wird sonst fast den Rahmen ein bisschen sprengen, wenn wir das jetzt noch tun würden. Aber wir können es gerne zeigen. Ich habe es notiert. Gut. Danke schön. Sehr gerne. Gibt es sonst noch von jemanden fragen? Ah, der Marco. Ja, Marco, bitte. So? Ja, genau. Vielleicht noch eine kleine Anmerkung hierzu. Wie man an Bewertungen kommt. Also eine ganz einfache Möglichkeit wäre jetzt zum Beispiel auch über ein eigenes Profil, was man in Google my Business hat. Das erscheint ja auch in Google Maps und da kann man auch von der Stelle aus sich einen Link generieren, den man seinen Kunden zur Verfügung stellt. Die landen dann direkt eben in Google Maps und können da auch direkt ihre Bewertung hinterlassen. Und das wäre jetzt vielleicht auch eine Idee, diesen Link schön verpackt auf einer Webseite oder im Footer der Email oder sonst wo zu hinterlassen, wo dann eben Kunden direkt dann über diesen Link ihre Bewertung loslassen können. Sehr gut, Marco. Wirklich? Ich könnte auch so einen Tretboot einmal bauen bei uns in einem Copycockpit Webinar, wo ihr genau diesen Link, wo Marco jetzt eben gerade gesagt hat, der könnt ihr auch im Chatbot einbauen und es generiert dann wunderschöne Texte. Gute Texte für euer Business könnt ihr generieren lassen von Copycockpit. Und wenn ihr dann am Schluss eben diesen Link noch in den Chatbot einbettet, wird das wie bei uns hier bei Swiss Mail Marketing. Bei unserem Chat wird das dann gleich gepostet auf Google und das kann ich auch sehr empfehlen. Aber ich würde gerne das genaue Vorgehen an einem Copycockpit Webinar zeigen. Ich habe das notiert, damit wir das in den Themen auch aufnehmen können. Ja, die Ursula fragt auch nach. Die neuen Bewertungen. Auf den neuen Landingpages. Genau das ist eine sehr gute Frage, ob man auf den neuen Landingpages auch Bewertungen einbauen kann. Ja, das kann man. Ich müsste das jetzt auf die Schnelle kurz prüfen. Aber wir haben tatsächlich eine solche Option. Muss das kurz notieren. Ich zeige es auch sehr gerne an einem Ninja Webinar. Ich versuche es jetzt ganz kurz, ob ich das hinkriege und präsentiere es dann, wenn ich es hinkriege, sehr gerne. Hier noch. Ähm. Hm. Hm. Müsste gehen. Ja, sicher. Ursula, du kannst gleich sprechen. Ich gebe ein Mikrofon frei. Ja. Hallo an alle, Vielen Dank. Ich habe ja diese Landingpages von mir, die neuen rauf und runter ausprobiert. Genial. Toll bei der Version drei die ausführliche oder die letzte Version, die am Anfang ein bisschen gehängt ist. Dort erstellt ihr euer System automatisch am Schluss drei Rezensionen. Hm, gut, sehr gut formuliert, aber die sind in der S. Form, oder? Frau Müller sagt das und gut. Natürlich kann ich das jetzt umgehen und kann mit einem Chatbot und das umformulieren nur ähm, wenn man dort natürlich gleich die Möglichkeit hätte, beim automatisierten Landingpage automatisierte Chatbot, die es in der Ich Form zu machen. Äh ich Ursula, äh bewerte die Marketing mit bla bla bla bla bla und das dann diese das dort noch ein Chatbot mit eingebaut werden könnte das und dann kann man ja selber gestalten. Aber dass diese Bewertungen ähnlich wie der Kollege gefragt haben, dann automatisch auch wie bei ProvenExpert auf meiner Seite auf der neuen Landingpage mit erscheinen. Mhm ja okay, also ich sehe hier, du hast gleich mehrere Wünsche reingepackt. Ist gut. Sehr gut. Ursula Ich bin immer froh. Also, es ist immer schön. Du bist so begeistert von unseren Tools. Ich freue mich wirklich sehr zu hören. Also ich muss zurückfragen. Du möchtest eben, wenn du die flüssige als das Wort die dritte Version. Wenn du dort eine solche Page erstellst, möchtest du auch einen Chatbot integriert haben oder wie darf ich jetzt das genau verstehen? Die die Bewertungen basieren ja aufgrund der Eingabe, oder? Ja, und da kommt diese Bewertung. Das war jetzt die erste Frage. Dann erscheinen diese Worte mit zum Beispiel Frau Müller würde sagen, dass das Marketing gut ist. Die werden einfach schön so im Stil. Ähm, ich finde es was mit Marketing super. Und dann drunter mein Name. Sabine Müller oder was weiß ich was. Ursula Güttinger. Ja gut. Und dort möchtest du jetzt einen Platz haben? Das sind ja gefakte Bewertungen. Eigentlich ja. Man kann es ja dann anpassen. Das wäre der erste. Und als nächstes habe ich einen Chatbot selber gebaut und habe mir überlegt, dass wie ich den integrieren kann, damit dann die Bewertungen, die Leute ähnlich wie bei Swissmarketing, die die Bewertungen abgeben, zum Beispiel sagen okay, gut, müssen wir diese Bewertung sofort wieder in meine Landingpage erscheint. Gut. Alles gut. So also ich sehe, das geht auch. Also super. Danke, dass du es so erklärt hast, Ursula. Ich schaue hier im Chat läuft es auch gerade heiß. Ähm. Sabine hat sogar ein Widget gefunden. Es kostenpflichtig. Ähm, ja, auch Markus schreibt hier. Es lässt sich sogar mit den Sternen integrieren. Ich kenne es jetzt nicht, aber wir könnten es gerne mal an einem Ninja zusammen ausprobieren. Das würde mich sehr interessieren. Also ich habe das Thema so notiert, Ursula und ich gebe die Feedbacks auch gerne weiter an das Team. Ich schaue sehr gerne an. Finde ich sehr spannend. Wollen wir das einmal am Ninja besprechen? Ist das gut? Super. Danke. Eilt auch nicht. Aber du weißt ja, ich trainiere. Ich übe Tag und Nacht weiter und sehe halt dort noch ein Potenzial. Und da aber auch einfach diesen. Freitag gibt es leider keinen Ninja, weil wir alle in Frankfurt sind. Aber übernächsten Freitag Auf jeden Fall können wir das sehr gerne mal anschauen. Ich habe das Thema schon aufgenommen und das ist gut. Sabine, Du hast da die Webseite gepostet. Ich präsentiere es gerne kurz. Super. Gut, o. Das ist ja cool. Wirklich cool gemacht jetzt. Dann schauen. Basic Kurs. Super. Ja. Ganz schön. Mehr erfahren. Ah, okay. Ja. Jetzt müssten die Bewertungen. Sie sind weiter unten. Nehme ich an? Nein, das ist nicht auf der Pop Up Webseite, sondern auf meiner normalen Webseite. Nicht auf diesem Minivideokurs. Ah, okay. Wenn ich jetzt da abgedüst in die zu. Schnell abgedüst, da sind Sie. Ja. Jetzt sehe ich es sehr, sehr schön. Ganz gut. Ja. Ja, super sogar. Eben mit Sternen, Wie es Marco auch gesagt hat. Und ich kann auch gerne den Link zu elf Seite zu der App reinposten in den Chat. Ja. Es ist wirklich super. Ich habe schon seit zwei oder drei Jahren. Interessiert mich. Wirklich das muss ich wissen, wie man das macht. Das muss ich mal an einem Ninja zeigen. Sehr cool. Vielen Dank fürs Zeigen. Wunderbar. Sehr gut. Gibt es sonst noch etwas zu besprechen? Meldet euch noch Gerne, wenn wir noch etwas beantworten können, oder? Ja, da ist noch. Mit diesen Bewertungen, wie du gesagt hast. Aber auch die Negativbewertung, wenn man die ja beantwortet. Wie du so schön gesagt hast, kann man ja doch ein bisschen die Spitze rausnehmen und vielleicht auch noch an die Sabine frage, dann an Marco und an dich Gibt es eben auch sowas, dass man die ganz negativen rausfiltern kann? Es gibt ja oft auch einfach blöde Leute, die das machen, ob wir da drinnen Sinn sehen Oder lassen wir die einfach stehen und macht eine Gegendarstellung oder eine freundliche Beantwortung. Was ist eure Erfahrung? Sehr gute Frage. Ich möchte das kurz so schnell beantworten, aber ich gebe das Wort dann sehr gerne noch an Sabine oder Marco, falls ihr etwas dazu sagen möchtet. Wir haben auch bei uns bei Swissmedmarketing gibt es Leute, die man wirklich einfach zack eine ganz schlechte Bewertung schreiben und. Ja, wenn es dann wirklich dann vielleicht noch Mitarbeiter betrifft, namentlich, dann geht das nicht. Dann werden wir dort auch eine Löschung beantragen, dass dort Leute exponiert werden, das ist nicht in Ordnung. Oder wenn dann die Sprache vulgär ist, dann werden wir das entfernen lassen. Aber die negativen können auch versucht werden, in einen positiven zu drehen. Wenn zum Beispiel eben jemand dreimal angerufen hat und leider, leider niemand erreicht hat. Das ist schlecht, aber dass man uns dann gleich eine negative Bewertung geben muss, ist dann auch hart. Ja, müssen wir akzeptieren. Dort würde ich ehrlich zurückschreiben. Das tut mir leid. Wir entschuldigen uns wirklich sehr und bitte geben Sie uns nochmals eine Chance. Ich würde dort ganz positiv sfördernd zurückschreiben und dann ist es für andere Leute wiederum vertrauensfördernd. Ja, aber bitte, Sabine, du hast die anderen gesagt. Sag doch, du Noch etwas zu diesem Thema. Ja, genau. Und zwar habe ich ja auch so einen Rezensionsassistenten. Und den gebe ich aber nur an meine Kunden frei. Oder an Teilnehmer aus meinen Webinaren. Menschen, die mich wirklich persönlich kennen. Hm. Weil es gibt immer Menschen, die damit rumspielen, die einfach mal aus Spaß irgendwas blödes reinschreiben und da unten der Link zu meiner Google Rezension drin ist, würde das auf Google landen Und das dann wieder wegzukriegen ist wirklich schwierig. Ich habe Bewertungen von vor zehn Jahren von drei Indern. Ich weiß nicht, warum die mich bewertet haben, ob die meinem Foto damals schön fanden, die kriege ich einfach nicht weg. Und deshalb würde ich den Chatbot nie auf meine Webseite stellen, weil die Leute Unfug damit machen. Also den gebe ich wirklich nur an Menschen, die, die ich persönlich kenne, die mich kennen, wo ich weiß, die nutzen den in dem Sinne wie ich es brauche. Sehr guter Hinweis, Sabine. Habe ich auch gleich notiert. Ja, Wirklich? Ja, macht Sinn. Ja, auch wir. Wir. Ich denke nicht, dass wir jemals einen Kommentar gelöscht haben. Ich magister mich jetzt nicht konkret erinnern, aber ich weiß, das ist nicht ganz einfach. Ja, bitte, Sabine. Ja, ich habe noch was vergessen, und zwar über dieses elf Side Widget. Über die Webseite kann man wirklich sagen, ich möchte nur die fünf Sterne Bewertung auf meiner Webseite angezeigt haben und das ist ja dann das, was ich weitergeben möchte. Und da würde ich wirklich empfehlen, diese 5 $ 60 $ im Jahr zu investieren, um die dann auf die Webseite zu holen. Und die kann ich ja auch auf verschiedenen Seiten einbinden, nicht nur auf meiner Webseite, sondern auch auf einer Landing Page und dergleichen. Es gibt da Gestaltungsmöglichkeiten, ob ich drei nebeneinander haben will oder ob ich sie untereinander haben will. Also da einfach mal ausprobieren und rumspielen, welche Gestaltungsformen einem am besten passt. Ich finde es ein auch sehr, sehr guter Input. Und ja, man denkt jetzt ja, das kostet 60 €. Wenn man jetzt aber bedenkt, ihr habt dann mehrere fünf Sterne Kommentare Bewertungen auf eurer Webseite, kann das eben so hilfreich sein, dass sie dann zusätzliche Verkäufe macht und dann sind die 60 € ein Klacks. Auf jeden Fall, weil damit baut man Vertrauen auf, indem man zeigt. Andere Menschen haben mich schon positiv bewertet und manchmal kriegt man ja keine extra Testimonials und die Leute schreiben lieber schnell mal was auf Google. Und wenn man dann noch einen Rezensionsassistenten hat, der ihnen hilft beim Formulieren, dann hat man auch einen guten Text dazu. Also diese Kombination ist ist wirklich empfehlenswert. Sehr gut. Ich möchte noch ganz kurz meine Seite zeigen. Ihr könnt es natürlich. Es ist nur eine Bastelrunde. Wo? So, jetzt habe ich es. Ähm. Ich habe eine Coiffeuse geholfen, eine Webseite zu erstellen, weil sie ist wirklich in einem ganz kleinen Dorf zu Hause, wo es nicht viele Bewohner gibt. Oder eben, Es gibt drei Coiffeurs, also Friseure, und es gibt nur sehr wenige Einwohner. Ich bin jetzt der einzige, der das bewertet hat, aber die können natürlich auch so etwas auch in CMS bauen. Das können wir auch in in CMS zeigen, wie das funktioniert. Auch hier können wir dann die Sterne einfügen, den Namen und auch der Kommentar Ihr könnt das auch via Karussell machen ist auch möglich. Es sollte dann aber wirklich authentisch sein, also nicht irgendetwas erfinden und hinschreiben, sondern diese Bewertungen muss es dann auch effektiv geben, weil sonst ist es dann auch nicht in Ordnung, wenn wir da etwas vorgaukeln, was es nicht gibt. Ähm, aber ich wollte es einfach nur kurz zeigen, damit ihr wisst, auch in CMS kann man auch sowas bauen. Kommt ans Fenster, ich zeige es gerne. Wir haben auch ein Karussell, wo man so etwas erstellen könnte. Ist auch eine Möglichkeit oder eben die Lösung von Sabine mit elf Seiten für 60 €. Dass sie das gleich auf in CMS einbindet, finde ich auch ganz, ganz elegant, muss ich sagen. Wunderbar. Gibt es noch weitere Fragen oder etwas zu besprechen? Ich nehme mir gerne noch ein bisschen Zeit. Mir ganz herzlichen Dank. Diese Tipps sind toll und Michael hat noch reingeschrieben eventuell heute Abend Das dazu auch noch mehr nehme ich gerne an und Sabine auch. Vielen, vielen Dank. Und dann wieder vieles dazu. Man möchte es ja nicht gefaked haben, wie es viele andere Programme machen. Genau. Soll authentisch sein, aber trotzdem eben wie diese paar Inder oder sonstiges raus, weil da wird man ja überschüttet auch mit Anfragen. Das ist echt doof. Genau. Also heute Abend um 19 30 uhr ist noch ein Copycockpit Webinar mit Michael, gell? Und dann morgen um 10:00 ist noch ein Webinar mit Sam und dann ist wie gesagt Schluss. Für freitags gibt es keine Webinare, ebenfalls auch nicht am Montag, weil wir sind dann immer noch in Frankfurt. Und ab Dienstag sind wir dann wieder im Büro. Wir sind zurück und dann beginnt dann wieder Business as usual. Und ja, ich bedanke mich ganz herzlich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen einen wunderschönen Tag. Es hat mich echt gefreut, auch mit dem Austausch jetzt noch gegen Schluss. War sehr angenehm. Vielen Dank! Süß. Ja. Dankeschön.
empty