#Keyword Recherche
26.01.2023
SECockpit Special Webinar: Mit K.I. neue Keyword-Nischen finden
Gute Keyword-Recherche ist die Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Aber viele Unternehmer wissen nicht, wie sie effektiv neue Keywords finden.
Und vielleicht geht es auch Ihnen so.
Deshalb haben wir dieses Webinar für Sie zusammengestellt – denn wir haben die Antwort auf alle Ihre Fragen: Die künstliche Intelligenz!
KI ist die Zukunft des Marketings. Und dank unserer neuesten KI-Technologie, erhalten Sie auf Knopfdruck und in Rekordzeit tausende neue Keyword-Ideen.
Keywords, auf die Sie sonst nie gekommen wären und die Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung den Erfolg garantieren.
An diesem SECockpit Spezial Webinar erfahren Sie, wie Sie KI gekonnt einsetzen um tolle Ergebnisse zu erzielen.
Transkript
Ich glaube nicht, dass sich so viele die Zeit nehmen können. Hier das heutige Webinar oder das heutige Suchen zu diesem sehr, sehr spannenden Thema. Natürlich auch wieder in Verbindung mit der KI. Künstliche Intelligenz heute speziell zum Thema Traffic Traffic über Google und damit natürlich das wichtige Thema Keywords Keywords finden. Was sind für mich die richtigen Keywords? Und da möchte ich etwas Neues, Bahnbrechendes heute zum Ersten Mal zeigen. Genau. Jetzt schauen wir ganz kurz. Da. Da. Ach, eine kleine Einstellung hier. Matthias von unserem Team bei Swiss Made Marketing ist auch mit dabei. Matthias, danke für deine Unterstützung. Auch schon wenn es Fragen gibt, gerne über den Chat stellen. Matthias ist da aber wie immer. Wir nehmen uns natürlich am Schluss gerne Zeit für eure Fragen und vielleicht schon ein bisschen als Vorwarnung. Wir werden heute. Liebe Beispiele machen. Ich möchte es nicht einfach nur an statischen Beispielen zeigen, sondern gleich mit euch Beispiele durchspielen. Von daher die erste Frage. Ich hätte auch gerne mal eure Branche im Chat rein und falls vorhanden eine Website. Und dann kann ich auch schon mal ein bisschen entsprechend Beispiele raussuchen, die dann vielleicht auch thematisch gleich passen. Das wäre manchmal weniger wertvoll, auch für die, die Interesse hätten an einem Live Beispiel teilzunehmen. Gerne die Dose reinkippen, falls ihr möchtet, auch die Website. Und dann werden wir schauen, was außen steht. Über die nächsten 60 Minuten. Sah heute das Thema mit KI künstlichen Intelligenzen. Neue KI wird nicht finden, was wir verborgene relevante Keywords finden kann und natürlich dann auch darauf seine Webseite stellen, kaum Traffic gewinnen kann, wie das ganze am besten zusammenhängt. Sehr, sehr spannend. Danke für die Inputs über den Chat, sehr wertvoll und vielleicht mal zum Start, bevor wir in dieses Thema eintauchen. Ein paar sehr, sehr spannende Arbeit, die ich sehr empfehlen kann. Ähm, es gibt so eine Firma, die führend ist, was der K. I, Robot Bau betrifft. Ähm, habt ihr bestimmt auch schon YouTube Videos gesehen? Ich kopiere hier diesen Link. Vom neuesten Video von Boston Dynamics. Gibt es hier ein. Ähm, schaut euch das mal in Ruhe an.. Ähm, was da Boston wieder für tolle Arbeit veröffentlicht hat. Sehr, sehr eindrücklich zu sehen, was abgeht. Auch die Tage in den Medien sind Microsoft Open Air ja ideal. Microsoft hat eine der führenden Crytek Firmen quasi unter der Haube. Sagt, man hat einen wirklich einzigartigen Deal schon früh auf diese Firma gesetzt haben, sind sie da wirklich sehr sehr eng, schon fast partnerschaftlich unterwegs. Es munkelt das also. Man geht davon aus, dass 10 Milliarden US Dollar jetzt wieder bezahlt wurden an OpenAI. Und wenn man einfach so ein paar Puzzleteile zusammenbringt, dann denkt man sich Das wird ja richtig spannend. Wenn Microsoft von sich aus sagt, sie wollen KI auch wirklich überall einbauen. Ähm, ja, das wird wahrscheinlich dann auch ziemlich spannend sein. Zu auch diese Rivalität Microsoft, Google, Apple. Also da werden wahrscheinlich sehr, sehr große und spannende Veränderungen auf uns zukommen. Und ein guter Freund von mir, der zuerst uber. Wir sind schon businessmäßig seit über zehn Jahren miteinander unterwegs, hat einen Blog ins Leben gerufen. Einfach für die, die Interesse haben. Okay. Einfach meine ganz persönliche Empfehlung. Ich finde es mega megacool, was er hier baut. AUTEN Coole, coole Name, cool. Er bringt einfach so abseits rund um das Thema Kohle auf diesem Blog zusammen. Hat ein kleines Team das das mit ihm entwickelt und die machen es wirklich sehr sehr sehr gut aus. Für alle, die einfach allgemein Interesse haben am Ball zu bleiben, das die Kaiser so macht das es da gibt. Das ist eine ganz persönliche Empfehlung. Aber jetzt wollen wir natürlich zum heutigen Thema kommen, Keywords Traffic generieren. Und ja, ich denke, wir können hier einfach mal mitnehmen. Okay, beendet alles. Und in allem, was wir jetzt heute uns anschauen, würde ich vorschlagen. Lassen wir uns das auch ein bisschen anschauen aus der Perspektive Wie könnte uns die KI bei dieser spezifischen Aufgabe helfen? Also lasst uns das einfach im Hinterkopf behalten, dass wir die Arbeit nicht alleine ausführen müssen, sondern wir dürfen kreativ darüber nachdenken. Also es wird eine neue kreative Aufgabe letztendlich von uns gestellt. Und zwar wir müssen nicht im ersten Schritt alles selber lösen, sondern wir dürfen daran denken oder uns darüber Gedanken machen. Wie könnte uns die KI im Prozess helfen, diese Aufgabe zu lösen? Das alleine öffnet uns neue Perspektiven. Genau. Und vielleicht kannst du schauen, dass die, die sich an ganz kurz halten. Super, vielen Dank. Genau. Natürlich möchten wir ein paar Grundlagen klären, zum Beispiel für eine gute Trafficgewinnung. Generell für ein gutes Business muss einfach klar sein, in welcher Nische man sich befindet und wir schauen uns diese Basis an. Aber auch wiederum mit dem Hintergedanken wie kann er uns dabei helfen? Und dann auch ein bisschen von der Priorisierung. Was gibt es für Unterschiede? Also was für Keywords machen vielleicht mehr Sinn? Welche können wir ein bisschen weniger priorisieren? Und auch da wie kann er uns dabei helfen? Dann haben wir auch eine bewährte Strategie. Viele investieren sehr, sehr viel Zeit, Monate oder gar Jahre, eine Website zu optimieren und kommen nicht wirklich vom Fleck. Und unser Vorschlag ist eine ganz einfache und ich werde das dann auch kurz zeigen. Ganz nach dem Prinzip, wenn man ein bisschen Budget hat, das in Google zu investieren. Zu schauen, was bewährt sich. Und dann kann man unter dem Strich halt viel, viel effizienter vorangehen. Und wir werden heute Live beispiele machen. Ich habe einen neuen Prozess, um die Keywords zu finden. Ja, dieses Beispiel gab es noch nie. Aber wir dürfen gespannt sein. Und für die, die sagen Ich möchte auch Zugriff auf diese neue Art und Weise, wie man Keywords finden kann, gibt es auch etwas, das wir noch nie veröffentlicht haben und das im Rahmen von einem unwiderstehlichen Angebot? All right. Und natürlich immer am Schluss Fragen, Antworten. Da nehme ich mir selbst gerne Zeit. Starten wir mit dieser wichtigen Frage Sind Sie in der richtigen Nische? Was muss man wissen, bevor man eine Website überhaupt erstellt? Und ich weiß, das wird jetzt für die meisten eine Wiederholung sein, aber ich denke immer wieder gut, diesen Grundsatz sich neu vor Augen zu führen. Wir müssen Mehrwert schaffen in allem, was wir tun. Wir müssen uns darüber Gedanken machen, wenn ich mir die Mühe mache, eine Website aufzubauen. Wenn ich mir die Mühe mache. Keywords zu optimieren, vielleicht sogar Geld für Werbung auszugeben. Was für eine Luft? Über wen ich, außer die Menschen, die ich erreichen will, damit. Was für eine Kluft sollen die überqueren können? Menschen befinden sich immer in einer Ausgangslage und möchten zu einer gewünschten Lage. Es könnte sein, dass sie Hilfe brauchen, dass sie gar nicht alleine an das Ziel kämen und es möchten einfach schneller ans Ziel. Oder Sie möchten einfach etwas duplizieren, etwas Bewährtes bewiesen, es letztendlich kennenlernen und es für sich anwenden können. Das sind Beispiele, wie man Mehrwert schaffen kann. Und da sind Sie und Ihr Angebot oder Ihre Website. Sie bilden diese Brücke und ich denke, das ist immer wieder wichtig, das vor Augen zu führen. Es ist ganz simpel, aber wenn man das vergisst, dann hat man ein Problem, nämlich der beste Weg, um. Eine erfolgreiche Website aufzubauen, ist die Fokussierung auf ein bestimmtes Kundensegment, welches ein bestimmtes Bedürfnis oder Problem hat. Und natürlich, man kann mit der Zeit die Website schon ausbauen und dann mehrere Segmente und mehrere Bedürfnisse ansprechen. Aber wenn man nicht mal ein ganz gezieltes Segment gut abgedeckt hat und weiß, dieser Ablauf läuft, wird es nicht gelöst, in denen es sich einfach in die Breite geht. Das ist so das Prinzip, was wir feststellen müssen. Das ist letztendlich die Nische. Und die Nische besteht aus Menschen, die wir erreichen, Kunden, Interessenten. Diese haben ganz bestimmte Bedürfnisse und wir kommen mit unserer Website, mit unserem Angebot und helfen entsprechend. Und wie immer wieder erwähnt, auch da. Eine Wiederholung ist mir bewusst, aber so wichtig einfach dieser Grundsatz nicht zu vergessen. Wenn wir einfach nur von unserer Lösung sprechen, wird es niemanden interessieren, was interessiert. Das sind die echten Bedürfnisse, die die Menschen im Browser eintippen. Und da wollen wir jetzt ein bisschen schauen, wie wir das lösen können. Weil wir wollen nämlich nicht Marketing aus unserer Perspektive betreiben. Also fühlen sich die Kunden nicht angesprochen. Wir wollen die echten Probleme finden. Und wie finden wir diese? Ja, heute. Wo gehen die Menschen hin, wenn sie ein Bedürfnis haben? Im Moment noch. Vielleicht ändert sich das den nächsten paar Jahren. Aber im Moment ist natürlich der führende Suchmaschinen Anbieter eben noch Google. Und das schöne ist, wir können auch da ganz viele Daten finden. Nach was suchen die Menschen? Wie oft suchen sie? Und können entsprechend unsere Website danach ausrichten? Und ein konkretes Beispiel, das ich immer wieder gerne zeige, um einfach so plakativ darzustellen, wie man in eine ganz konkrete Nische gehen kann und wie man das mit einer ganz einfachen Website ohne großen Aufwand umsetzen kann, ist diese Webseite hier von einem Sprachlehrer, der sich überlegt hat okay, ich habe die Möglichkeit, ich kann professionell englischunterricht, ich habe den Abschluss, was will ich tun? Wenn ich jetzt einfach ganz allgemein englische Sprachlehrer werde, ja, dann bin ich in der Konkurrenz mit allen großen Sprachschulen, die es so gibt in meiner Umgebung. Aber meine Passion, meine Leidenschaft ist ja auch noch das Fliegen. Gäbe es eine Möglichkeit, es zu kombinieren? Und genau diese Kombination gefunden. Es gibt nämlich sehr viele deutsch sprechende Piloten, die regelmäßig einen Sprachtest absolvieren müssen. Das ist wie ein Teil von diesem ganzen Prozess, damit man überhaupt fliegen darf. Und das Problem ist halt, Viele, die Englisch nicht als Muttersprache gelernt haben, haben genau da auch vielfach Blockaden. Wir haben zwar alle anderen Herausforderungen rund um die Pilotenzertifizierung geschafft, aber dann kommt eben noch dieses blöde Englisch und er hat eine ganz einfache Website für diese Nische aufgebaut. Und das Schöne ist wir ranken wirklich an erster Stelle. Wenn wir auf Google gehen, kann auch gerne mal ein inkognito Fenster öffnen. Die Abkürzung für dieser Begriff nennt sich LXE4. Language Professional Check. Und das erste Resultat? Das sieht man hier. Das ist diese ganz einfache Website und alles, was am Schluss passiert ist, einen Code Reaktion jetzt kontaktieren. Und das ist eine wunderbare Form, um einfach plakativ aufzuzeigen, wie man auch kostenfrei qualifizierte Menschen erreichen kann in einer ganz bestimmten Nische. Und es braucht am Schluss gar nicht so viel Mann Frau. Und das sind hochwertige Kunden, die bereit sind, viel Geld zu bezahlen, weil auch viel verloren gehen kann, wenn sie diesen blöden Test nicht schaffen. Und manchmal braucht es einfach diese Kreativität. Und das Schöne ist weil man eben so fokussiert in diese Nische ist, spielt es gar keine Rolle, wenn um einem herum diese Größen an Sprachschulen sind. Und vielleicht auch aus Entmutigung für Sie. Vielleicht denken Sie ja, um mich herum sind dieser Gedanke Giganten oder Konkurrenten. Aber der Schlüssel ist wirklich Man kann immer wieder neue Nischen finden. Man kann sich neu spezialisieren in einem Bereich. Und in diesem Bereich ist man relativ rasch Nummer eins. Und das Spannende ist Es braucht manchmal gar nicht so viel, dass aus sehr, sehr entmutigend ist. Beispiel Und jetzt natürlich die Frage. Wie wenden wir das an? Und am besten machen wir das doch gleich mit einem Beispiel. Ich gehe hier einfach mal die Liste durch. Ähm. Wenn es okay ist. Also Kerstin, du hast als erstes im Chat reingeschrieben, wir sind im Bereich der Hydraulik zu Hause. Spannend. Carsten wäre es okay, wenn wir gleich miteinander das Beispiel mit seinem Bau erarbeiten? Falls ja, gerne einfach das Mikrofon anmerken. Ja, gerne. Vielleicht magst du uns ganz kurz auf deine Website im Chat eintippen. Und dann vielleicht einen Satz darüber sagen, eben wo du stehst. Und dann schauen wir, ob wir auch in deinem Bereich vielleicht einen Prozess am besten zeigen können. Promiskuitiv. Bisschen schwer, den Schatz zu finden. In dieser gewaltigen, in geteilten Bildschirm. Also meine adresse ist natürlich Art hatten. Wunderbar. Matthias hat schon mitgeholfen. Wunderbar. Fantastisch. Danke schön. Danke. Ja, genau. Vielleicht in einem Satz. Es genau. Erklären uns ganz kurz, was sie macht und genau was. Vielleicht auch im Bereich von von Google als Trafficgewinnung vielleicht Dein größtes Problem ist im Moment oder einfach das, was du lösen möchtest. Also wir sind ein Einkaufsverbund im Bereich der Hydraulik. Ich sage immer, wir sind der Edeka der Hydraulik. Das heißt, wir bündeln den Einkauf dieser kleinen und mittelständischen Unternehmen, die hier als stärksten dargestellt sind und agieren beim Hersteller als eine Adresse, ein Umsatzgeber sozusagen. Das, was wir daraus gewinnen, schicken wir an die Partnerunternehmen, da außer dass der kleine bis mittelständige Hydraulik entsprechend wettbewerbsfähige Preise hat und auch fachlich bleibt. Das ist grob gesagt das, was wir tun. Spannend. Ja, ich sehe eben, auf der Website ist auch schon einen Blog vorhanden. Ähm. Genau. Ja, ja, diesen Blog hatten wir ja für die Partnerbetriebe in der Corona Zeit eingerichtet, um denen das diesen ganzen Dschungel, der sich damals ergab, durch zu helfen. Das kam auch bei unseren Partnerbetrieben sehr, sehr gut an.. Falko Ja, ich denke, es war eine wunderbare Erfahrung. Ja, ich sage mal Branche, um auch dieses Nischenprinzip ein bisschen aufzuzeigen, eine Möglichkeit. Also grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, wie wir jetzt das Ganze am besten angehen können. Die Frage ist mal, wie gefragt ist das Thema Hydraulik generell in Deutschland? Und ich möchte das anhand von unserem Keyword Analysetool zeigen. In unseren Swiss Made Marketing Apps haben wir ein Tool, das nennt sich F, e Cockpit, Abkürzung für Such Engine Cockpit, also Search Engine Cockpit. Und ich kann hier auf den Button klicken. Ich möchte eine neue Keywordsuche beginnen. Und da haben wir die Möglichkeit, einfach Maus einzugeben im Hydraulik. So, ich hätte einfach mal das Keyboard ganz allgemein ein. Ich denke es vielleicht auch für dich spannend zu sein. Wie oft wird Hydraulik gesucht? Oder hast du so eine Recherche schon mal gemacht? Ja, Ich hab schon mal eure Scheiße gebracht. Die Hydraulik ist ein großer Oberbegriff, ähnlich wie Besteck. Es gibt da verschiedene Komponenten im Bereich Brut, im Rhein Bier Bereich Einkaufsverbund, weil wir in Deutschland einzigartig sind. Einkaufsverbund oder Einkaufsgemeinschaft. Hydraulik steht relativ weit oben. Alles klar? Ich denke, hier sehen wir auch so ein bisschen. Aber ich denke, du sprichst auch so ein wichtiges Thema an, Wenn ich jetzt einfach den Oberbegriff nehme, dann ist es sicherlich spannend zu sehen Ah, okay, ja, Hydraulik wird in diesem Fall 18.000 mal gesucht, außer man kann nach einem beliebigen Keywords suchen. Ich sehe zu jeder Keyword Idee. Wie oft wird es im Land und in der Sprache gesucht pro Monat, was ich eingestellt habe? Dann haben wir auch zum Thema Cocoa ein bisschen eine Übersicht. Falls ich jetzt Werbung schalten möchte für dieses Thema. Ähm, dann. Wenn ich jedoch schon recht stolzen Preisen, also wenn ich jetzt für das Keyboard Hydraulik eine Werbung schalten möchte, müsste ich 6 $ oder Euro. Es ist ja ungefähr das gleiche, müsste ich bezahlen. Wir können auch über die Einstellungen noch die Währung anpassen. Aber ich denke jetzt, das Spannende ist, wie könntest du Nischen finden für eben vielleicht auch in deinem Bereich neue Kunden, neue Interessenten zu finden? Und genau das stellt man ja vielfach vor der Herausforderung. Ja, ich muss ja irgendwie. Einen Begriff finden, der die Kunden eintippen. Ja, und ich habe ja eingangs erwähnt Wäre es nicht genial, wenn uns die KI in diesem Prozess unterstützen könnte? Also statt dass wir jetzt selber ein Start Keyword oder ein Start Thema eingeben müssen, kann ich sagen Ja, wir schließen jetzt mal diese Liste und wir klicken auf einen neuen Zauberstab. Seine brandneue Funktion. Du bist die allererste, die diese nutzen darf. Jetzt in einem Live Demo. Und statt dass wir ein statt Keyboard eingeben müssen, können wir hier einfach einen beliebigen Befehl eingeben. Ich finde jetzt mal einen Befehl für dich und vielleicht werden diese Demo. Kommt dir dann auch eine Fragestellung in den Sinn. Eine Fragestellung, die wir dann noch als zweites testen könnten. Also du hast gesagt, wenn wir vielleicht parallel deine Website nochmal öffnen. So? Ich nehme hier ins gleiche Tab, dass ich mir das gesagt. Du bist wie die Edeka in diesem Bereich, also Einkaufsgemeinschaft der Hydraulik. Das bedeutet. Vielleicht kann ich es so formulieren Ich möchte mehr Interessenten finden. Wie würdest du deine Kunden bezeichnen? Sind es Händler? Sind es Werkstätten? Sind es Garagen? Es sind. Wie würdest du deine Kunden bezeichnen? Ja, das sind im Prinzip Werkstätten. Ich möchte mehr Werkstätte. Oder mehr Inhaber. Und Werkstätten finden, die sich für das Thema. Hydraulik interessieren auch die Hydraulik. Wie würdest du die Produkte vielleicht oder die wichtigsten Produkte umschreiben? Also alle Komponenten würde es da treffen. Die sich für Hydraulik oder die. Regelmäßig. Hydraulikkomponenten bestellen. So. Ist doch viel einfacher, als wenn ich jetzt selber irgendwie ein Start Keyword suchen muss. Also ich möchte Medien haben. Und Werkstätten finden, die regelmäßig Hydraulikkomponenten bestellen. Also ich schreibe einfach frei, wie mir das gerade in den Sinn kommt, was ich erreichen möchte. Und wir starten jetzt schon mal eine Keywordanalyse. Und jetzt schauen wir mal, was passiert. Also statt dass ich jetzt mühsam selber mir Gedanken darüber machen muss, was könnten für mich die richtigen Keywords sein, füge ich das einfach mal so ein. Und die Karte stellt jetzt für mich ganz gezielt für diesen Zweck mögliche Keywords zusammen. Und man sieht, wie das wunderbar funktioniert. Es kommt dann auf die Idee an, spannend oder wahrscheinlich auch das Thema URL ist wahrscheinlich ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang. Würdest du das bestätigen? Hydrauliköl? Bedrohlich. Es ist mit Sicherheit sehr wichtig. Zählt aber jetzt nicht zu meinem Produktportfolio. Alles kommt rein, die Komponenten, die man zusammen baut. Das ist dann oftmals von den Maschinenherstellern, von denen, die die Maschinen in Betrieb nehmen, dann das Thema. Ich kenne mich in deinem Bereich ja nicht so aus, aber ich finde es spannend als absolute Nische jetzt Hydraulik Hubzylinder dargestellt. Es saugt jedes etwas aus. Mir sagt es leider nichts. Aber das ist schon was. Aber das ist schon was sehr komplexes. Ein Hydraulik durcheinander ist nur Bestandteil einer Maschine oder eines Aggregat. Das. Takeo Genau, aber sehe ich das so? Zeigt diesen Prozess. Also ist dieser Prozess mal soweit nachvollziehbar für dich. Man beschreibt was man will und die KI hilft uns dabei, die richtigen Begriffe zu finden und versucht natürlich kreative Möglichkeiten aufzuzeigen, auf die man vielleicht nicht gekommen wäre, analysiert dann diese automatisch für uns und man sieht dann sofort, was für ein Potential vorhanden ist. Also ist es im Grundsatz mal schon ein bisschen nachvollziehbar für dich. Ja, absolut. Das ist schon sehr hilfreich. Und jetzt können wir einen Schritt weitergehen. Du hast dir einen schönen Blog aufgebaut. Ja. Leider jetzt wahrscheinlich einfach nicht mehr die Zeit gehabt, es weiterzuführen. Ich könnte jetzt aber auch einfach sagen, ich brauche Ideen für einen Blog und dann wir genau das selbe. Also wir können vielleicht hier Hamster machen, sie nicht alles noch einmal tweeten muss. Wir können eine Keywordsuche wiederholen. Ich klicke einfach auf expandieren und ich kann wieder mit okay die selbe Liste expandieren, sehe, was ich eingegeben habe, nehme da diesen Befehl, den wir vorhin formuliert haben und hier haben ich jetzt okay, ich möchte an. Für. Einen. Hydraulikkomponenten. Low key Artikel Gute. Hier werde ich denn um auch ganz neue Zielgruppen oder ganz neue Interessenten. Zu finden sein. Ich habe vielleicht einen Blogartikel zu einem bestimmten Thema geschrieben. Ich tippe einfach frei mal rein und schaue einfach mal, was passiert, ohne dass ich mir jetzt groß Gedanken machen muss, was jetzt für mich die richtigen Keywords sein könnten. Und auch da versucht jetzt die Kirche das zu verstehen, Ideen zu liefern vielleicht. Das ist so, das könnte so ein Oberthema sein, über das du in Zukunft schreiben könntest. In deinem Bereich. Da ist vielleicht erst einmal die Frage. Aber ich denke, das ist das Prinzip. Also wir können das genauso eben für Fragestellungen, für Blogposts und vieles mehr verwenden. Danke, dass wir schonmal ein erstes Beispiel durchführen konnten. Hast du im Moment schon eine weitere Folgefrage? Das war für mich sehr aufschlussreich. Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Der eine. Ich denke, ich setze jetzt nur einen Ball ins Rollen. Ein bisschen und ich denke, die Folgefragen kommen dann noch. Wenn du im Anschluss noch Fragen hast, okay. Und wie? Wie füge ich jetzt das ganz konkret ein? Oder wie geht Seite dann einfach nur dem Chat stellen? Wir werden gleich ein weiteres Live Beispiel machen. Ich schaue dann die Liste wieder an. Aber ich denke auch, dass genau dieses dieses Thema die richtige Nische finden. Die KI öffnet für uns eine ganz neue Möglichkeit, sich einfach direkt mit der KI sprechen kann. Ich könnte jetzt auch im Chat reinschreiben, also hier ist er eigentlich fast wie ein Schatz. Ich möchte hier Keywords für die Probleme. Ähm. Werkstätten. Ähm. Die Republik. Ähm. Komponenten wie Hydraulik einsetzen. Kann man ganz einfach nehmen. Also, ich möchte Keywords. Also, ich möchte Ideen. Ähm. Wo? Größere Probleme. Lehrwerkstätten die Hydraulik einsetzen. Ich möchte in einem der größeren Probleme der Werkstätten die Hydraulik einsetzen. Ist jetzt sprachlich nicht unbedingt top, aber ich steht vom Prinzip her das Ich könnte hier jetzt auch in einen ganz anderen Branche schreiben. Ich möchte Keywords, also ich. Ich biete ein Consulting im Bereich XY an und möchte neue Ideen, wie ich eben in diesem Bereich neue Keywords finden könnte. Und das machen wir gleich miteinander mit einem weiteren Beispiel. Aber bevor wir das tun. Möchte ich hier weitergehen. Zum Thema. Ja, jetzt haben wir vielleicht schon erste neue Ideen, aber vielleicht müssen wir noch ein bisschen darüber sprechen. Wie unterscheidet man jetzt, ob diese Idee für mich, für mein Business Sinn machen könnte? Wie findet man profitable Keywords, also Keywords, wo ich am Schluss sagen kann, wenn ich dafür Zeit investiert, wenn meine Website dafür optimiert ist, dann würde das für mein Business auch Sinn machen. Wir wissen ja, die Menschen suchen über Google. Aber der Punkt ist Die Menschen gehen ja auch wie eine Reise durch. Also wenn ich jetzt noch Ferien suche. Wenn ich mal ganz allgemein noch Ferienideen suche, ja dann kommen halt einfach sehr, sehr breite, gestreute Ideen. Wahrscheinlich mit weltweiten Standorten Zielorten, wo ich hinreisen könnte. Hingegen je konkreter diese Anfrage wird, wenn ich mich für eine Destination entschieden habe, Wenn ich schon einen Tipp, mit welcher Gruppe ich dahin reise, wird auch natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Aktion durchführe, die Sicherheit des Buches entsprechend größer. Und dasselbe ist eigentlich für alle Themen wie jetzt zum Beispiel bestimmte Beschwerden, die man hat. Wenn ich ganz allgemein die Beschwerde eingebe, ja, ist es halt wie man weiß nicht so genau, was man jetzt davon erwartet. Aber wenn man dann ganz konkrete Sätze eintippt, ist es natürlich auch für uns einfacher, dann guten Content zu liefern, weil wir eine bessere Idee, bessere Ahnung haben, was die Interessenten sich davon erhoffen. Und wir können Keywords ein bisschen gruppieren. Ja, es gibt verschiedene Typen und wie schon erwähnt, das Ganze ist ja wie eine Reise. Es gibt verschiedene Etappen, vom Bedürfnis bis hin zum Kauf. Also ganz am Anfang hat man vielleicht ganz allgemeines Interesse. Geht man ganz allgemein Ferien ein, dann irgendwann wird das konkreter. Ich möchte Ferien auf Mallorca buchen und dann kommt vielleicht ganz konkret ich suche eben nach Angeboten. Ich möchte ein All inclusive Angebot auf Mallorca für meine Familie mit Kind. Und da ist man relativ nahe am Kauf. Natürlich hier die Wahrscheinlichkeit viel größer, so dass man dann kauft, weil auch hier ist die Nische viel definiert. Wenn die Keywords sehr allgemein formuliert sind, ist es halt schwierig zu bestimmen okay, was genau? Wo genau kann ich jetzt herziehen mit dem sich bt? Am Ende dieser Reise wird diese Nische immer deutlicher und die Wahrscheinlichkeit, dass man das Ziel erreichen kann, was man sich wünscht, dass die dann bei einem kaufen, sich anmelden oder auch generell die Aktion ausführen, die man sich wünscht, ist hier am Schluss entsprechend größer. Am besten nach diesen drei Kategorien. Wir sagen ganz am Anfang, da haben wir einfach Informationskeywords erzählt. Jetzt im letzten Beispiel ganz allgemein Hydraulik ist sehr, sehr allgemein. Das könnte auch ein Schüler sein, der sich allgemein interessiert für dieses Thema. Ein Schlüsselwort könnte sein Hydraulikteile bestellen oder Hydraulikkatalog oder Hydraulikteile Katalog. Und das Profit Keyword könnte dann ein ganz bestimmtes Hydraulikteil sein. Wenn ich dann ganz genau einen Typ eintippe vom Hydraulikgerät, dann ist der Weg klar. Ah, okay, es ist genau dieses Produkt, was erstellt werden will. Und hier haben wir für das Thema Ferien entsprechend auch noch ein paar Beispiele. Allgemein, Ferien, Ideen, dann hier schon ein bisschen konkreter. Und ganz am Schluss, wenn ich dann ein ganz bestimmtes Hotel an einem ganz bestimmten Ort buchen will. Das ist dann ein klares Profit Keyword. Und da machen wir doch am besten auch mithilfe der Karte mal ein weiteres Beispiel um und besprechen dann live miteinander die Ideen, die da herkommen. Ob das jetzt eher Info, Keywords, Schlüssel, Keywords oder Profit Keyword sind und besprechen vielleicht auch schon ein bisschen, wie man diese einsetzen könnte. Im nächsten Teil der Präsentation zeige ich auch einen konkreten Vorgang, den ich empfehle, der sich extrem bewährt hat, wie man dann diese Keywords auch in die Tat umsetzen kann. Ich gehe hier mal einfach spontan die Liste durch. Vielleicht mal. Genau schaue ich hier ganz kurz. Wenn wir das umsetzen könnten. Ich kann hier ganz kurz die Liste durch. Was ich noch spannend fände Es jetzt vielleicht etwas neu kreativ Salsa Isabella Trost eingegeben. Musikinstrumentenbau finde ich spannend. Isabella dürfte ich ein nächstes Beispiel mit dir umsetzen? Falls ja, darfst du dich sehr gerne an. Viele hier, die anhalten, kopieren, einfügen funktionierts nicht so genau. Genau. Also Isabella, ich weiß nicht, ob du noch live mit dabei bist. Ja. Hallo? Kann mir jemand helfen? Ja, das passt wunderbar. Danke, dass du so spontan Zeit hast. Ja, das. Danke euch auch. Vielleicht kannst du uns in einem Satz kurz erklären, was du machst. Ich habe deine Website hier schon geöffnet. 99. Schlaginstrumente, aber große Orchester, Instrumente. Und wir sind sozusagen insofern nicht weniger Nische. Aber einer der zwei Spieler weltweit, die dieses Wegnehmen betreiben, und zwar Qualität und Innovation, gefährdet seit 1959. Und wir liefern weltweit. Kauft ihr direkt an die Endkunden oder seid ihr dann verkauft die dann an an Händler, die das dann an ihren Kunden verkaufen? Wir verkaufen nur an Händler als Käufer an.. Trotzdem sehr sehr spannend. Ich denke. Dann wäre natürlich jetzt die Herausforderung, auch gute Keywords zu finden, nach denen die Händler suchen. Ja, vielleicht. Von all diesen Sachen Kosten abrechnen. Wir versuchen auch die Endkunden zu bespaßen. Sag ich mal, war leider nur festgestellt worden, dass die Händler eigentlich nicht in der Lage dazu sind, unser Produkt so zu promoten, wie wir das gerne hätten. Also wir verkaufen zwar nicht an Endkunden, aber ich bin hier die Marketingabteilung. Ich versuche an die Kunden auch ranzukommen. Versprochen. Okay, das heißt, eigentlich müsste man trotzdem den Endkunden im Blick behalten, um da auch ein gutes Marketing zu betreiben. Man kann dann zwar nicht direkt hier bestellen, aber man würde sich dann einen Händler in der Nähe suchen und dort bestellen. Ja, genau so ist es. Macht Sinn. Von euch selber gibt es ja ganz viele unterschiedliche Kategorien von Instrumenten. Es ist vielleicht jetzt zum einen ein Bereich, der besonders gut läuft, der sehr populär ist. Glockenspiele und der Vorschule. Wenn man dann auf noch Schulweg geht auf der Seite und Glockenspiel endlich jemand die Glocken, Glockenspiel Akkord genauso und dann eigentlich die Glocken Spiele. Und ja, ich denke das meistverkaufte. Spannend. Okay. Jetzt könnte genau so eine Frage sein. Die Herausforderung ist, Man möchte ja eigentlich Menschen fürs Glockenspiel begeistern und und und entsprechend auch Keywords finden, nach denen gesucht werden. Und dann versuchen wir das jetzt einfach mal. Also ich bin gespannt, ob das Gleiche rauskommt, was ich auch schon herausgefunden habe. Manuel Ja, ich bin sehr gespannt, denn es ist wirklich leicht. Aber wenn wir jetzt einfach so mal frei mit der KI sprechen könnten wir schreiben, finde ich den. Für Menschen. Die sich für Glockenspiel interessieren. Ja, die Ideen sollen die Menschen. Begeisterung. Ja, genau. Sehr gut. Ist ganz einfach. Also frei rein und schauen mal, was passiert. Und. Weitergedacht, kann man sich dann überlegen Na gut, okay, dann hat man hier, ähm, Keywords mal rund um dieses Thema. Aber vielleicht möchte man eben mit Mithilfe von KI dann auch einem Artikel oder Blogartikel Ideen finden, die man schreiben könnte. Auch auf unserer Seite genau das, was jetzt hier rauskommen sollte. Ich habe den letzten Satz nicht ganz verstanden. Kannst du denn ganz kurz? Es gibt auf unserer Seite einen Blog. Ja, ja und genau das, was du dir gerade vorstellst, das habe ich schon mir vor zwei Jahren überlegen. Und es hat funktioniert. Also man sieht, es ist eine Nische. Ja, jetzt. Es gab kein Spiel, aber genau das ist ja auch so das Spannende. Es gibt Menschen, die ganz konkret nach Norden, nach Leder, nach Spielen suchen. Ähm, ähm, natürlich. Jetzt basteln wir jetzt vielleicht nicht unbedingt das Ideale. Nein, man kann ja natürlich, dass man, wenn man jetzt vielleicht zurückgeht zu unserer Präsentation, so hätte man hier auf diese Reise, wenn wir uns ein bisschen überlegen, wo befinden sich diese Menschen, sind eigentlich all diese Ideen eher in diesem Bereich hier und jetzt? Aber das ist ja auch gut, oder wie spannend, das auch ein bisschen zu sehen, wie, wie. Wie oft wird danach gesucht. Aber jetzt können wir vielleicht das Ganze einen Schritt weiter nehmen und sagen Na gut, das Thema ist Glocken, das Glockenspiel. Was ich übrigens auch immer empfehlen würde, ist, man kann ja diese Suche wiederholen. Wir sagen, wir expandieren diese Liste noch einmal mit. Okay. Und das Schöne ist, es kommt ja nie zweimal dasselbe raus. Also die Karte. Kennedy hat ja immer wieder neue Ideen für uns. Und wenn vielleicht der erste Lauf noch nicht die besten Ideen gebracht hat. Wir haben hier jetzt ungefähr 40 Ideen. Und jetzt kommen dann noch weitere dazu, kommen vielleicht mit dem nächsten Lauf weitere spannende Ideen noch dazu. Man sieht, diese Liste wird jetzt schon erweitert auf 75. Und man sieht hier, jetzt sind auch so Sachen eben wie allgemein Gurken Spiele und man sieht, die Nische ist ist nicht riesig, aber das muss nicht heißen, dass es falsch ist. Es sind jetzt vielleicht nicht tausende von Menschen, aber es geht vielleicht eher so in einen Bereich wie ich. Ganz am Anfang gezeigt habe ich Sprachschulen, also Englisch Läden. Das wäre ein Riesenmarkt. Und in diesem Markt ist so ein ganz kleiner Markt der Piloten, die eine ganz bestimmte Lösung brauchen. Und vielleicht hast du auch mit deinem Business vor. Musik ist natürlich ein Riesenthema, aber das ist wahrscheinlich ganz viele Nischen, wo es auch, aber sehr, sehr spannend sein kann, da vertreten zu sein. Jetzt, was wir vielleicht als nächstes tun können, um um ein besseres Beispiel noch zu erweitern, schauen wir uns hier die Website noch einmal an Wir könnten vielleicht mal generell die Anfragen rund um Musikinstrumente zu finden. Ja, war vielleicht mal die Frage, warum? Was zeichnet. Eure Instrumente. Was ist? Warum soll ich das Instrument bei dir buchen? Wenn ich so direkt bestellen, meine ich natürlich. Ja zwei Gründe. Erstens, Es ist eine sehr hohe Qualität. Ja. Und der zweite Grund ist, dass man alle Ersatzteile, die man sich angeboten und Pins und ich habe ein und alles, was wir gesehen haben, an alles nachbestellen und deswegen ist es nachhaltig. Und da würde ich jetzt mal ganz allgemein, würde ich mal sagen ich möchte für. Ich möchte Ideen für Keywords. Wo Menschen nach Musik. Instrumentensuchen mit einer hohen. Qualität. Diesen Menschen ist es auch wichtig, dass man später Ersatzteile. Noch bestellen könnte. Einfach mal frei. Mal schauen, was die Carrie damit macht. Und so hat man einfach einen ganz neuen Zugang zu dieser Welt. Ich, ich, ich schreibe einfach frei. Was möchte ich und und denke ich hilft mir dabei, Ideen zu finden. Es öffnet natürlich den Bogen relativ weit, aber bringt mich vielleicht auf eine ganz neue Art und Weise, mir einen neuen Zugang zu dieser Welt der Suchanfragen und wie ich mich darin positionieren kann, weil ich so mein spontanes Feedback werde. Jetzt wahrscheinlich viele Produkte, wie zum Beispiel das Gurkenspiel sind nicht schön. Und vielleicht würde es sich auch lohnen, ganz allgemein für die für die größeren Kategorien Inhalt zu erstellen, Inhalt zu produzieren, damit man auch ein bisschen auch entsprechend Inhalte hat und dafür gute Rankings erzielen kann. Die Resultate werden demnächst erscheinen. Natürlich hat man jetzt hier, wie man sieht, sehr, sehr breite Keywords. Da kommen natürlich jetzt Sachen wie eben Geige kaufen, Ukulele kaufen usw. und so fort. Trotzdem denke ich, es gibt einem ganz neue Ideen und Gedanken, vielleicht auch hier, vielleicht auch spannend, oder? Musikinstrumentenersatzteile ist vielleicht von daher jetzt schon eine sehr, sehr wertvolle Erkenntnis für Dich mitzunehmen. So wird es nicht gesucht und das ist auch schon eine eine spannende Erkenntnis. Sorry, dass man mir vielleicht da sich noch Gedanken machen darf. Wie suchen denn diese diese Menschen, die für mich infrage kommen? Ist es für dich nachvollziehbar bis hierhin? Ja, absolut, absolut. Musikinstrumente, Ersatzteile. Das wird dann wahrscheinlich viel weniger wert sein. Ist aber die Instrumentierung immer unterirdisch geworden. Und so konnte man Schritt für Schritt die Befehle, die man Kriege verfeinern und entsprechend auf auf ganz neue Ideen oder eben viel gezieltere Ideen kommen. Genau. Hast du im Moment noch eine Folgefrage zu diesem Prozess? Nein, aber ich kann jetzt mal aushelfen. Was ich eingangs gesagt habe, was funktioniert hat, hat irgendwie auch schon etwas mit KI zu tun. Ich habe mich gefragt, ob die Menschen, die ihre Spiele kaufen würden und ich meine, wie ist unsere Seite noch offen. Und ich kann sie gerne öffnen. Ich öffne sie gleich wieder oben auf dem Blog, gehe ja dann bisschen runter, bitte. Ja. Oder noch weiter runter. Hier singen und musizieren mit Kindern. Das richtige Material ist entscheidend. Wir wollen genau das Singen und Musizieren mit Kindern. Wir könnten eine Vielzahl von fragen. Und dieser Blogartikel ist besser gelaufen. Es gab also eine gute Erklärung für unser Know how, was sehr gut läuft. Oh ja, und bis heute, 27. Juli 2019 hat dann schon funktioniert und auch heute noch, obwohl die Glocke im Grunde gar nicht mehr da ist. Aber sowas funktioniert hier absolut genial. Von daher. Ich denke, genau so Ideen sind jetzt aber könnte auch die KG dann vorschlagen. Aber es ist natürlich genial. Das und das empfehle ich natürlich weiterhin. Die Karte ist einfach ein weiteres Tool. Unbedingt. Natürlich auch die eigene Ideen immer wieder einbringen. Aber ich denke, ein fantastisches Beispiel hier, wie man aus dieser Nische vom Produkt auch wieder herauskommt in ein Thema, was halt eine viel größere Gruppe anspricht. Super, super Beispiel mit diesem Blogartikel. Danke fürs Teilen. Ja, danke dir auch. Das war sehr interessant und ich werde sicherlich auch da weitermachen. Ich bin so fest. Dann gehe ich in der Präsentation noch zum letzten Teil. Wir haben jetzt vielleicht Ideen. Und wie können wir diese Ideen so rasch als möglich testen, ob die auch etwas für unser Business bringen? Meine Empfehlung ist, Google abzuschalten. Warum? Es ist so. Ich sehe nur bedingt über die Suchmaschinenoptimierung, wie oft über ein bestimmtes Keyword Menschen meine Website finden. Bei den meisten. Wenn ich ein Analysetool wie Google Analytics habe. Das kann auch ein anderes Tool sein. Wenn ich dort auf Liste, welche Keywords über die organischen Maßnahmen reingekommen sind, ist es so, dass ich für reine SEO, also für die reine Suchmaschinenoptimierung, sehe ich einfach nur gruppiert. So viele Menschen sind über Google gekommen, aber ich kenne nicht die genauen Begriffe. Das wurde vor etwa sechs oder sieben Jahre wurde verschlüsselt, dass man das nicht mehr sieht. Ich sehe aber noch, wenn ich Google ADS schaut, dass wenn ich für Werbung bezahle, ist es technisch möglich, dass ich ganz einfach die Keywords auflisten kann, wofür ich Traffic erhalte. Natürlich, weil ich buche die ja zum Teil auch speziell. Aber noch wichtiger ist die Keywords. Die werden dann auch in Zusammenhang gebracht mit der Aktion auf der Website. Ich kann auf der Website hinterlegen, wenn jemand ein Kontaktformular ausgefüllt hat oder eine Bestellung ausgelöst hat. Dann soll das in Verbindung mit dem Keyword gebracht werden. Und das ist natürlich sehr, sehr hilfreich, weil manchmal denkt man, dass Keyword dafür lohnt es sich voll Gas zu geben, investiert unheimlich viel Zeit und Geld und Energie und Ressourcen. Aber am Schluss merkt man ja, es ist gut. Aber eigentlich hat es gar nicht so viele Bestellungen herausgegeben. Hingegen eine andere Nische mit einem Profit Keyword, das war einfach top. Da müssen wir immer dafür sorgen, dass wir top gereinigt sind. Und solche Entscheidungen kann ich natürlich nur treffen, wenn ich das auch entsprechend weiß, diese Information. Und daher die Empfehlung bei Google Earth. Dieses Interface bei Google Earth ist auch viel einfacher geworden. Über die letzten Jahre kann man sagen Neue Kampagne für die Suchmaschine. Ich gebe dort meine Keywords ein und sehe dann in relativ kurzer Zeit, ob das für mein Business lohnenswert ist oder nicht. Das ist so ein Grundsatz. Hier auf diesem Wege können wir jetzt natürlich nicht alle Schritte anzeigen. Falls sich jemand ganz spezifisch für diesen Prozess interessiert Auf unserer Homepage Marketing Punkt. Com haben wir schon die wichtigsten Strategien gleich auf der Homepage verlinkt. Also hier haben wir ein SEO Keyword Score, gutes Ranking und da haben wir dann entsprechend eine ganze Serie, wo wir das auch step by step zeigen, wie man das genau umsetzen kann und und wie diese Idee funktioniert. Für die, die ganz konkret da auch Schritt für Schritt Anleitungen haben möchten. Aber ich denke jetzt, an der Stelle ich vielleicht hier noch diese Grafik ganz Sample. Für mich ist das SEO nach Pareto. Ich wähle Keywords, schalte Erzwerte aus, was bringt den Erfolg und die. Die sich bewährt haben. Nur die Orga optimiere ich dann für SEO und können so entsprechend Zeit sparen. Ich denke, damit kommen wir tatsächlich noch zu einem dritten Beispiel. Ich schaue nur ganz kurzer Finger. Ich habe hier gesehen, du hast zum Thema Haiti. Hast du eine Website? Hättest du noch Zeit gehabt, ein Livebeispiel mit mir zu machen? Dann würden wir nämlich gerne das noch als weiteres Beispiel umsetzen. Darf sich gerne anmelden, wenn du Zeit und Interesse hast. Ansonsten kann ich auch einfach mal für dich aber simuliere ich dann quasi ein Live Beispiel, wenn du vielleicht nicht mehr Zeit hast dich im Chat. Ähm. Vielleicht musstest du wieder zu einem nächsten Termin. Falls du noch möchtest, könntest du gerne hier entsprechend dich anmelden. Ja, das Thema ist jetzt. Wie könnten wir für dieses Thema gute Keywords finden? Das Thema ist. Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht so gut aus in diesem Bereich. Aber die Kommission und wir können sagen Finde gute Keyword Ideen für eine alte Dienstleistungsfirma. Die managt. IT Services anbietet. Die Ideen sollen möglichst auf die Probleme eingehen. Zum Beispiel Backups werden nicht richtig geprüft. Und entsprechende Lösungen aufzeigen. Ich gebe es einfach mal so ein. Um zu zeigen, wie okay, lässt sich, aber man muss nicht Angst davor haben, etwas falsches einzugeben. Man gibt einfach mal ein schaut, was passiert, wiederholt den Prozess. Man könnte in diesen Suchfeld eingeben. Ich brauche zum Beispiel Long Tail Keywords, Also wenn ich weiß, dass ich möchte vielleicht längere Keywords für einen Artikel, wo es einfacher ist für das Ranking. Ich kann ganz einfach sagen, Liste Keywords auf für eine Tier. Arztpraxis in Berlin. Liste Zusatzdienstleistungen, um mehr Interessenten zu finden. Ich starte gleich noch eine zweite Suche und das ist das schöne mit Essig Kochcockpit. Ich kann mehrere Keywordanfragen einfach so mal in die Kuh geben und die werden dann im Hintergrund eines nach dem anderen abgearbeitet und am Schluss habe ich dann das. Ich kann dann hier vor mir ein neues Tab eröffnet. Ich kann jetzt zurück zu den Euro und jetzt Ich habe einfach frei von eingegeben Audio und jetzt kommt die Datensicherheit eigentlich Support Data Mining finde ich immer noch spannend. Würde ich mich jetzt interessieren. Natürlich ein Desaster. Recovery werde ich jetzt nicht draufgekommen. Stimmt, das ist ja wieder der Begriff, den ich wahrscheinlich in mein Team eingeben würde. Wenn wirklich ein Desaster, also wenn die Katastrophe eintrifft. Und ich sehe jedem, wie oft diese gesucht werden. Risikomanagement, spannende Netzwerkkonfiguration, Monitoring usw. und so fort. Und für den Tierarzt in Berlin bin ich noch interessiert, ob es da auch geschafft hat, neue Nischen zu finden. Da haben wir gesagt, wir wollen nicht nur dieses ganz spezifische Thema, aber vielleicht auch noch ein bisschen, dass die Schere geöffnet wird, ist vielleicht noch ein bisschen die Zusatzdienstleistungen erwähnt werden. Schauen wir mal, was da hier kommt. Ist ja spannend. Okay. Tierarzt, Notdienst, Tierheilpraktiker, Tierpfleger. Spannend. Werde ich jetzt vielleicht auch nicht draufgekommen. Ähm, Natürliches verwechselt dann ab und zu auf Ernährungsberatung. Jetzt eigentlich nicht ideal, aber man kann natürlich auch jeden Prozess so oft wiederholen, wie man wie man möchte. Genau. Sylvia, da ist eine ganz gute Frage gestellt. Gerne erkläre ich noch einmal, wie man diese Liste erfassen kann. Also wie man das auswerten kann. Gerne. Vielleicht zurück zu den Keywords im Zusammenhang mit IT Services. Ich habe hier Ideen. Ich kann jede Spalte wie im Excel kann ich sortieren. Und standardmäßig sortieren wir noch eine Nische. Und das nimmt in beinhaltet das Volumen. Wie oft wird das Keyword gesucht? Das gleiche Monatliche Suchanfragen kann ich auch mit der Maus darüber fahren und da kommt entsprechend eine Erklärung. Das sind die Anzahl der monatlichen Suchanfragen aus dem Google Daten, die wir erhalten. Also ein Durchschnitt über die letzten Monate. Und hier sehe ich dann entsprechend die top gerückten Resultate. Je ausgefüllt der Balken, desto schwerer ist es zu ranken. Und diese Konkurrenz basiert auf allen Faktoren, die es zu berücksichtigen gibt. Gibt. Und wir komprimieren das in einen einfachen Wert, wo wir sagen können Ja, gut, wenn dieser Balken voll ist und ich dann für das Thema Network Security. Es ist nachvollziehbar, dass die Konkurrenz sehr, sehr hoch ist. Und wenn wir hier nach unten sortieren Es ist spannenderweise so das Thema Infrastrukturservices, dass die Konkurrenz deutlich geringer und hier auch Risikomanagement interessanterweise nicht so umkämpft. Aber es wird natürlich auch weniger gesucht und aus dem Grund hatten wir die Idee, es wäre ja viel wertvoller für mich, so dieses diese Kombination darzustellen. Also wenn ich die Keywords, wo das Verhältnis am besten ist, möglichst viel Volumen und wenig Konkurrenz, wenn wir das in einen Wettbewerb verpacken könnten, dann hätte ich am besten das Beste aus beiden Welten und wir nennen das diesen Nischenwert. Dort, wo die Suchanfragen möglichst hoch sind und die Konkurrenz möglichst tief. Diese dort erscheinen ganz oben. Und umgekehrt natürlich. Wenn ein Keyword ein sehr, sehr, sehr hohes Volumen hat, wie jetzt dieses hier mit 60.000, ähm, ist die Formel so aufgebaut. Es erlaubt dann auch mehr Konkurrenz, weil es macht ja auch Sinn, wenn das jetzt wirklich für mich ein Thema wäre, wo ich sage okay, ich möchte dafür ranken, dann wäre ich vielleicht auch bereit, mehr zu investieren, weil auch der Gewinn entsprechend hoch ist. Aber ich kann jede Spalte sortieren. Ich kann dann sagen okay, ich möchte aber ein Limit. Ich möchte, dass die Konkurrenz kleiner ist als. Zum Beispiel. Das ist ja ein Wert zwischen null und 100 %, sagen wir. Ich möchte nur ganz einfache Keywords, die 20 % oder weniger Konkurrenz haben. Dann wird diese Liste automatisch gefiltert auf diese, auf diese Keywords. Genau. Ich hoffe, das hat mal einen Überblick gegeben. Aber ich denke, fast das Wichtigste ist am Schluss. Im ersten Schritt einfach mal frei eintippen, was man eigentlich will und sich keine Sorgen machen, ob man es jetzt richtig formuliert hat oder nicht. Dann kommen die Ideen. Und die Ideen werden entsprechend ausgewertet, wo ich sofort sehe, was für ein Potenzial habe ich? Wie stark ist die Konkurrenz? Und alleine diese Informationen sind eigentlich schon extrem wertvoll. Und ich kann da nicht einfach priorisieren. Über die Einstellungen oben rechts kann ich Zeitzone und auch die Währung einstellen. Ich stelle das noch auf Euro ein, einfach nur um zu zeigen, dass wenn ich die. Einstellung entsprechend so gemacht habe, dann wird hier auch der Klickpreis bei Google auf Euro umgerechnet und ausgegeben. Genau. Ja wie eingangs erwähnt. Also danke für die Feedbacks und gerne auch noch weitere Fragen über den Chat. Ich nehme mir dann gerne Zeit. Ich habe ja erwähnt, für die, die Interesse haben, gibt es ein unwiderstehliches Angebot. Ich denke, für die, die sagen, ich möchte in diesem Bereich einen Schritt nach vorn gelangen, ist genau für die haben wir das Cockpit entwickelt. Also Cockpit habe ich aus der eigenen Not damals entwickelt und mittlerweile sind wir natürlich ein ganzes Team, was hier dran arbeitet. Und neu natürlich diese Kombination. Über diese zehn Jahre Entwicklung ist dieses Tool natürlich gewachsen und ausgereift. Und jetzt kommt noch die Komponente Afrika dazu, was natürlich dem Ganzen noch einen wunderbaren Halt noch einmal viel mehr Potenzial ermöglicht und damit auch noch in diesem Bereich, viel mehr noch in diesem Tool dazugekommen. Diese Funktion ist offiziell noch nicht erhältlich. Aber wenn Sie sagen, ich möchte unbedingt diese Funktion mal testen, dann habe ich exklusiv für Sie ein Angebot für Sie. CockpitPro Und das ist das beste Angebot, was wir haben. Auf der Website können wir kurz nachschauen, haben wir ein großes Paket des Agenturpaket. Das ist vor allem für die interessant, die jeden Tag so machen, die dann auch vielleicht für Endkunden SEO umsetzen, entsprechende Auswertungen brauchen. Auf der anderen Seite haben wir ein Einsteigerpaket des Personal. Das ist für die, die sagen, ich möchte einfach nun mal die Basic Funktionen ganz wenig testen, ab und zu eine Anfrage starten. Das genügt mir. Und dann kommt das empfohlene Paket für die, die sagen, Ich bin vor allem selber mal jetzt daran interessiert, einen Schritt nach vorne zu kommen und wird es vor allem auch für mich einsetzen. Da haben wir das Paket und für dieses pro Paket haben wir ein Sonderangebot. Und dieses Sonderangebot beinhaltet neu diese künstliche Intelligenz, dass man Keywords dank der KI finden kann. Aber es kann noch so viel mehr. Ich denke, Kai kann den Anstoß geben und man kann es erweitern. Expandieren mit Keywordideen von Google, von Amazon, von YouTube ist auch mit dabei als Amazon YouTube. Und man wird auch vom Kontingent genügend anfragen. Man kann also 50.050 mal bis zu 10.000 Keywords jeden Tag analysieren. Und ich denke, das ist gerade selber unterwegs, ist mehr als genug. Das fühlt sich eigentlich wie unbegrenzt an. Es ist einfach nur da limitiert, weil die, die es dann wirklich als Agentur benutzen, jeden Tag. Da müssen wir irgendwie ein Limit setzen, weil natürlich, jede Anfrage erfordert auch entsprechende Rechenleistung und zum Teil eben auch erfordert das auch Budget auf unserer Seite, weil wir für Daten bezahlen, diese zusammenzustellen. Das ist einfach die Erklärung und ich denke, dass es schon spannend ist. Nach wie vor ist im Cockpit berechnen wir jedes Keyword immer noch live. Also viele Tools haben wir eine starke Datenbank und da wird im Hintergrund einen Prozess jeden Monat aufs Neue gestartet oder alle zwei Monate, wo einfach diese Millionen von Keywords einmalig analysiert werden. Die Keywords werden bei uns live analysiert, auch ganz lange Keywords und höchstens die Daten werden höchstens für 30 Tage zwischen gespeichert und dann auch wieder immer aktualisiert. Das heißt auch für Nischen, also vielfach bei anderen Keyword Tools findet man dann keine Informationen für ganz spezifische Nischen. Und das ist bei uns möglich, weil wir eben die Daten immer live zusammenstellen. Genau. Wir haben noch gar nicht über weitere Funktionen in Tool gesprochen. Als Bonus erhalten Sie den sogenannten Rank Tracker, die Keywords, für die ich ein Ranking erzielen will. Vielleicht habe ich einen Blogpost oder eine bestimmte Unterseite kann ich wunderbar erfassen. Und ich sehe dann auf dem Diagramm, wie sich diese Rankings entwickelt und ähnlichem Sonderangebot. Verdoppeln wir diese Keywords, dass 100 statt nur 50 Keywords getrackt werden können. Wir fassen jetzt kurz zusammen. Er ist die Cockpitsprache. Wenn man den Normalpreis auf der Website den monatlichen Preis hochrechnet auf ein Jahr sind wir bei 708 €. Hinzu kommt der Bonus, dass man Rank Tracker mit doppelt so vielen Keywords mit dabei hat. Und jetzt eben diese Funktion, quasi Keyword Ideen, die es sonst nirgends gibt. Ja, und wir streichen diesen Preis und wir machen. Knapp 50 % Rabatt. Sind das 40 % Rabatt, glaube ich. Aber wenn Sie diesen Preis durch zwölf Monate rechnen, da sind wir irgendwie bei knapp 40 € im Monat. Wenn man in diesem Bereich etwas umsetzen möchte, denke ich, ist es auf jeden Fall eine sehr, sehr lohnenswerte Vorgehensweise. Und dann werde ich nicht sagen Ja, ich möchte dieses Angebot. Danke, Matthias. Ganz einfach Es ist die Cockpitfunktion. Slash Ja, eintippen. Man gelangt in diesen einfachen Bestellprozess, kriegt im Anschluss direkten Zugang und kann sofort diese neue Funktion testen. Man loggt sich ein und man hat hier drei Funktionen im Cockpit die gewöhnliche Suche, eine Suche aus einer bestehenden Liste oder eben jetzt ganz neu diesen Zauberstab, mit dem ich sie einfach ganz frei eintippen kann. Was ist es, was ich lösen möchte? Und das Tool gibt mir entsprechend auf diese ja wirklich sensationell neue Art und Weise. Ganz, ganz gute, neue kreative Ideen. Ja, was es noch zu sagen gibt. Ich denke auf unserer Website, weil wir auch schon einen Moment unterwegs sind. Gerne auch mal nachlesen, was andere Kunden über das Tool gesagt haben. Ähm, ich denke, was mich sehr gefreut hat, ist, dass wir wirklich Kunden haben, die sagen, ich lebe und atme. Diese Tools, die sind wirklich einen fixen Bestandteil von meinem Business. Und das freut mich besonders, weil das war letztendlich das Ziel. Ähm. Tut. Für sie zu entwickeln, damit sie in ihrem Business einen Schritt weiterkommen. Und weil wir daran glauben, dass es das, dass wir das auch erfüllen werden, geben wir auch sehr gerne eine Garantie für die, die uns jetzt vielleicht noch nicht so lange kennen. Alles, was man bei uns neu bestellt, darauf hat man 30 Tage 100 % Geld zurück Garantie. Genau. Ja, dass unser Team hier bei Swiss Made Marketing und dass das Angebot, was wir über Sie Cockpit bekommen, Slash ja erhältlich ist. Matthias, Ich erlaube mir, kurz nachzufragen. Ob du vielleicht die wichtigsten Fragen, ähm, mir kurz stellen könntest? Das wäre sehr hilfreich. Ja, sicher. Sehr gerne, Sam. Zuerst einmal. Ich bin selbst fast vom Hocker gefallen. Also, ich finde diese Funktion wahnsinnig faszinierend und auch für mich wirklich absolut top, was da machbar ist in As a Cockpit. Jetzt zu deiner Frage in erste Cockpit Es gab wirklich noch nicht so viele Fragen. Vielleicht. Frage eins Wann wird diese Funktion freigeschaltet für die bestehenden Kunden? Ja, das ist eine super Frage. Also es ist so für die, die bereits in Vergangenheit ein Jahresspecial gekauft haben, müsste es. Wenn mir selbstverständlich war es ja im ähnlichen Rahmen ist, werden wir das im Laufe dieser Woche freischalten, wenn es nicht schon freigeschaltet ist. Für die, die auf einem monatlichen Ablauf sind. Dort werden wir uns noch ein bisschen mehr Zeit erlauben, das freizuschalten. Aus dem Grund, wir möchten einfach mal in einem geschützten Rahmen das mal testen. Wie jede neue Funktion muss man über eine bestimmte Zeit etwas prüfen. Funktioniert das auch von den Anfragen her, damit wir das System nicht überlasten Und aus dem Grund über dieses Sonderangebot und über vergangene Jahres Sonderangebote ist es per sofort freigeschaltet. Und die anderen? Da werden wir einfach Schritt für Schritt das dann auch ausrollen, wenn wir sehen, dass es problemlos funktioniert. Ich hoffe, das ist von der Vorgehensweise nachvollziehbar und verständlich. Super, vielen Dank. Und falls jemand sonst noch Fragen hat außer wir sind jetzt dann nicht gerade noch Fragen bekannt, die gerade sehr wichtig wären, hier zu besprechen. Aber gerne nehme ich mir die Zeit, all die Fragen, die ihr habt, im Support zu beantworten. Die Email gebe ich noch bekannt. Das wäre der Support Start Swiss made Marketing. Com. Ich freue mich auf all die Kommentare und Emails. Vielen Dank Und auch du wirst in nächster Zeit öfter live anzutreffen sein. Wir werden da auch per Email informieren. Ähm, du bist auch sehr tief drin in den Tools und ich freue mich, dass wir da auch öfter Telekom mäßig Fragen, Antworten, Webinar, Webinare auch gleich speziell für Erstcockpit zur Verfügung stellen. Werden Sie gespannt sein? Ja, super. Ich danke ganz herzlich für die, die sich bereiterklärt haben, Livebeispiele mit mir durchzuspielen. Ich hoffe, die Idee war nachvollziehbar und am wichtigsten ist es mir einfach, dass dieses Potential klar wird. Wir befinden uns in dieser unglaublich spannenden Zeit, die ganz neue Möglichkeiten uns bieten wird. Und wir werden auch über die nächste Zeit denke ich auch ein bisschen nachfragen. Es ist für mich auch sehr wichtig. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir die Karre noch besser, noch tiefer einsetzen könnten, nur um ein paar Ideen zu nennen, die wir im Köcher haben. Endlichkeit erlaubt es uns, Keywords automatisch zu gruppieren auf eine Art und Weise, die früher früher nicht möglich war. Mit der KI hätten wir theoretisch einen SEO Chat Experte, wo ich meine konkreten SEO Fragen stellen könnte. Bezogen auf mein Business mit KI hätte ich die Möglichkeit, ja noch ganz andere Themen letztendlich im Bereich von SEO und Google ADS zu recherchieren und zu verfeinern, zu verbessern und dann einfach den Input von euch aus, wenn ihr fragen, wenn ihr Ideen, wenn ihr Wünsche habt, jederzeit an uns senden. Wir sind da wirklich Vollgas dran. Wir sind am Ball, bleiben am Ball und die Reise wird sehr, sehr, sehr spannend. Das kann ich schon mal versichern. Wir kommen zu einem. Schluss. Und ich danke für das große Interesse. Danke für die Teilnahme. Und ich freue mich aufs nächste Saison, wo ich euch wieder sehen darf. Bis dahin machs ganz gut. Viel Erfolg. Und bis bald. Tschüss, zusammen.