Kategorien:

24.08.2023

Und wir zaubern immer weiter: Die neuesten CopyCockpit Updates

Wussten Sie, dass Magie nicht nur in Märchen existiert?

Bei CopyCockpit sind wir stolz darauf, dass wir, mit Hilfe der Magie der künstlichen Intelligenz, kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Tools arbeiten.

Und jetzt sind wir bereit, unsere neuesten magischen Erweiterungen zu enthüllen. Das heisst, CopyCockpit wird noch zauberhafter!

Unsere Mission ist es, Ihnen stets das Beste zu bieten, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Ihr Business voranzubringen. 

In diesem Webinar behandeln wir, unter anderem, folgende Punkte:

  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand - erfahren Sie als Erster von den neuesten Updates und Verbesserungen von CopyCockpit
  • Effektivität steigern - Nutzen Sie die volle Power der KI, um Ihr Business noch erfolgreicher zu machen
  • Individuelle Anpassungen - Wir haben auf Ihre Bedürfnisse gehört und neue Funktionen entwickelt, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten
  • Persönliches Webinar - Erleben Sie in einem speziellen Webinar, wie Sie die neuen Funktionen optimal nutzen können
  • Wir sind an Ihrer Seite - Unsere Mission ist es, Ihnen immer das Beste zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, Ihr Business voranzubringen

Wir sind überzeugt davon, dass diese magischen Erweiterungen Ihnen dabei helfen werden, noch erfolgreicher zu sein.

Gemeinsam können wir weiterzaubern und die Magie der KI voll ausnutzen!

Transkript

Guten Morgen miteinander. Ich habe mich riesig gefreut. Das heutige Zoom Webinar. Danke für die raschen Rückmeldungen. Tipp gerne im Chat ein, von wo überall her ihr euch einloggt. Unser Office ist immer noch in der Nähe von der Hauptstadt, von der Schweiz, von Bern. Wir sind in einem Vorort, der nennt sich Kümlingen, etwa zehn Autominuten von Bern entfernt. Da außergewöhnlich heiß wie bestimmt bei euch oder bei vielen von euch auch. Sehr schön zu sehen, von wo überall her ihr euch einloggt. Natürlich, Deutschland ist stark vertreten, aber auch die Schweiz Und habe ich auch ein paar von Österreich gesehen. Mal kurz schauen. Könnte sein. Genau. Sehr, sehr cool. Ja. Ich habe heute viel vorbereitet. Und ich würde sagen, das wird starten. Weil wir haben ja doch auch einiges für heute versprochen. Genau. Hier mein Screen frei. So. Also noch einmal offiziell. Herzlich willkommen zum heutigen Copycockpit Webinar. Und wir hatten es ein bisschen angekündigt, dass wir zeigen werden, was alles gegangen ist, gerade in letzter Zeit in unserem Tool. Und wir haben auch angekündigt, dass es heute eine Überraschung gibt. Und ich denke, es wird sogar vielleicht mehrere Überraschungen geben für einige von euch. Da dürft ihr also gespannt sein. Es mich vielleicht dann für einen späteren Teil interessieren würde, ist In welcher Branche seid ihr unterwegs oder für welche Branche? Primär benutzt ihr KP Cockpit, die dies schon benutzen? Natürlich die, die es noch nicht benutzen. Gerne auch einfach eintippen. In welcher Branche seid ihr unterwegs? Für was würdet ihr euch interessieren KP im Einsatz zu sehen, wenn ihr das einfach irgendwann während der Präsentation so ein bisschen im Chat eintippt, dann gibt es mir ein bisschen ein Gefühl ähm, genau von der Richtung. Und dann können wir auch vielleicht noch ein paar Live Beispiele einfließen lassen. Für heute habe ich folgendes vorbereitet Ich möchte für die, die vielleicht eher noch etwas neuer mit dabei sind, kurz einen Rückblick machen soll über wichtige Highlights. Auch für die, die lange schon mit dabei sind, habe ich festgestellt Es ist wirklich viel gegangen und vielleicht haben auch sie das eine oder andere verpasst. Und das hilft, dass man da zumindest weist, was es alles geben würde im Tool. Ja dann. Teil Nummer zwei ist für mich wirklich so? Das Thema schlechthin. Ich. Das Thema K ist natürlich in aller Munde. Viele reden darüber, ja, nur sehr wenige setzen auch etwas um und wir werden uns anschauen, warum das so ist. Und was aber jetzt genau in dieser Situation das für sie bedeutet, also was für ein unermessliches Potenzial eigentlich da darin steckt. Und es gibt dann eine wunderbare Überleitung zur Überraschung, die ich für heute habe. Da durfte ich also gespannt sein. Wir haben eine brandneue Funktion im Copy Cockpit, die ab heute dann verfügbar sein wird. Und natürlich am Schluss genügend Zeit für Fragen und Antworten und für die, die unser Sonderangebot noch nicht gebucht haben. Ja, das wird dann einfach ein Highlight sein am Schluss. Da werdet ihr sehen, das wird im Prinzip unverzichtbar sein. All right. Danke übrigens für die vielen Rückmeldungen. Mccormack spannend, wer hier alles vertreten ist. Es ist auch mega schön Michael vom Swiss Made Marketing Team. Du bist auch live mit dabei und wirst bestimmt auch schon während dem Webinar im Chat direkt Antwort geben können. Falls jetzt schon Fragen sind so gut wie möglich und natürlich am Schluss werden wir noch live Zeit nehmen. Mega cool. Ja. Kommen wir zum Rückblick. Ich hatte ja schon öfter das Thema Scheu mit der Welt von Harry Potter verglichen. Und genau so, wie es in der Geschichte von Harry Potter eine quasi echte Welt oder Welt, die man als Realität bezeichnet, gibt und eine magische Welt. Genauso ist es vielleicht vergleichbar mit der KI oder Wir sind. Wir sind in unserer greifbaren Welt, wir haben unsere greifbaren Gegenstände. Und dann gibt es da irgendwie diese Wolke, diese kühle Welt, das sind die Gesetze, irgendwie so ein bisschen anders. Und genauso wie in der Harry Potter Geschichte es verschiedene Eingänge gibt in dieser Welt und es aber auch ein bisschen Begleitung braucht. Man muss begleitet werden in diese Welt. Genauso ist es vielleicht auch mit der KI, dass es jemanden braucht, den sie an der Hand nimmt und so zeigt, dass eigentlich alles möglich ist. Und wenn man schaut, was in den letzten Monaten gegangen ist, ist es nicht einen einmaligen Prozess. Also im Moment ist es so, man muss eigentlich fast ständig ein bisschen begleitet werden, um wirklich da up to date zu bleiben, damit man ständig weiß, okay, was hat sich jetzt in dieser magischen Welt eigentlich alles getan? Wie bin ich auf diese Analogie gekommen? Es ist so, dass meine Jungs. Ich habe zwei Jungs und der ältere hat dank Harry Potter das Lesen entdeckt und hat mittlerweile alle Harry Potter Bücher gelesen. Und dieses Jahr durften wir Universal Studios in Amerika besuchen und da gibt es einen Teil in diesem Park, der Harry Potter gewidmet ist und aus der Harry Potter Geschichte ist so einen Eingang eben in diese magische Welt an einem Bahnhof. Da geht man durch durch eine magische Wand und es ist wirklich mega cool ist. In diesem Land haben die das mit Spiegeln abgebildet. Ich hoffe man sieht es auf der Bildschirmübertragung. Das bin ich mit meinen zwei Jungs und wir verschwinden da jetzt so magisch in diese magische Welt, also durch diese Wand. Es ist wirklich mega mega clever gelöst, wie die das gemacht haben. Genau. Und genau so möchte ich auch jetzt sie ein bisschen auf die Reise nehmen, was generell Cave mäßig alles gegangen ist, aber natürlich dann auch speziell in unserem Tool ist. Es ist es interessant für alle, also seid ihr da alle mit dabei? Vielleicht kurz ein Jahr im Chat hilft es mir immer zu schauen, ob ihr alle da seid. Auch ganz okay, wenn jemand sagt Nee, das ist für mich überhaupt nicht interessant. Okay, sehr sehr cool. Vielen Dank für die Rückmeldungen. Dann weiß ich okay, soweit alles. Alles okay, Sehr cool. Ja, vielleicht kurz eine zweite Frage Was meinen Sie? Wie viele Wörter wurden mittlerweile bis heute mit unserem Tool generiert? Ähm, für die, die es nicht wissen Copycockpit gibt es seit Ende April 2021. Also es werden jetzt etwas mehr als zwei Jahre. Tippt einfach mal irgendeine Zahl rein. Genau. Also wir haben hier eine schöne Spannweite. Wir haben 1 Milliarde. 10 Millionen. 10 Milliarden. 6 Millionen. Es noch weitere Angebote? Okay, cool. Also es wurden tatsächlich bis heute mit Kopie Cockpit, so gut man das auswerten kann ist wahrscheinlich plus minus. Keine Ahnung wie viel Prozent, aber geht so in die Richtung? Etwa 150 Millionen Wörter. Und wenn ich das richtig ausgerechnet habe, dann entspricht es in etwa 2000 Harry Potter Bücher. So. Ähm, mir ist bewusst, wenn wir jetzt von anderen anbieten das vielleicht anschauen würden, wäre das eine deutlich größere Zahl. Aber ich denke, für uns als Schweizer Team, da sind wir doch, da haben wir einfach Freude, was da alles schon gegangen ist. Und ja, als wir wie gesagt im 21. ein bisschen angefangen haben oder entdeckt haben, was mit Kay alles möglich ist und auch gesehen haben, dass das Potenzial darin steckt, dass wir nicht einfach nur diese neue großartige KI Technologie nehmen, sondern es kombinieren mit unserem Marketingwissen, das wir schon damals in unserer Online Akademie verfügbar hatten, mussten wir. Diese Kombination wird magisch. Also die KI alleine wird noch nicht die Lösung sein. Es braucht das Wie. Ja und die richtigen Eingaben. Und eigentlich spannend, dass man heute immer noch am genau gleichen Punkt ist dadurch. Für viele ist wie so ja mit anderen Lösungen wie zum Beispiel Kjept kann ich ja schon alles. Ja, nur wenn ich diese Brücke schlagen kann. Also nur wenn ich für meinen Anwendungsfall entsprechend auch gute Befehle Mustervorlagen mitliefern kann, damit die KI dann auch wirklich auf. Ja das Endergebnis also wirklich ein tolles Endergebnis liefern kann. Und der nächste Schritt war dann logischerweise, dass unsere Kunden gesagt haben Ja, wir wollen nicht einfach nur. Vorlagen oder Ideen umgesetzt haben, in einem Tool, die Swiss Made Marketing vorgibt. Wir wollen auch eigene Ideen umsetzen können. Und so haben wir damit begonnen, das Tool weiterzuentwickeln. Wir haben einfach mal mit einer überschaubaren Zahl von Funktionen angefangen und ich denke, es war ein grosses Highlight war, als wir den Zauberstab veröffentlicht haben. Vielleicht Kurze Frage in die Runde Wer benutzt den Zauberstab regelmäßig? Gebt mir gerne eine Rückmeldung im Chat. Genau. Wir hatten ja hier einfach gesagt, es wäre doch so cool, wenn man in einem Dokument reinklicken könnte und wie mit einem Zauberstab sagen könnte Schreib einfach weiter und man kann einfach zuschauen. Und ja, das ist ja mit Cherrypickie auch möglich. Aber ich denke, was halt schon immer noch am Zauberstab in KP Cockpit einfach sensationell ist. Man hat in einem Dokument auch automatisch immer den Kontext schön hinterlegt. In gewisser Weise mit mit Umwege kriege ich das auch einigermaßen hin mit Shadypic aber natürlich nie so in dem Ausmaß wie hier, wo ich sauber hinterlegen kann, wofür ich das Dokument. Und ich denke, so ein ganz wichtiger Faktor war auch, dass wir entdeckt haben, wenn wir unsere Nische mithilfe einer Nischenformel generieren, dann haben wir eigentlich gewonnen, weil darin, dass es so einen Satz, in dem unser komplettes Business beschrieben wird, dann weißt du okay, alles. Dann weiß die KI, wen wir erreichen wollen, was für Probleme wir lösen, wie unser Angebot ausschaut. Die Zielgruppe ist alles wird klar und in der Kombination wird es wirklich magisch. Ein ganz besonderes Highlight war für mich als. Ein Kundenpaar Marion und Georg mir ein Paket gesendet haben, und zwar in diesem Paket war unter anderem die erste Ausgabe von ihrem neuen Buch. Und im Begleitbrief stand, dass die Marion oft diesen Zauberstab benutzt hat beim Schreiben vom Buch. Wenn sie einfach bei einem Satz nicht weiter wusste, hat sie einfach den den Absatz soweit wie es ging einfach mal reingetippt und einfach den Zauberstab weiter schreiben lassen. Und das auch nur noch so als als konkreter Tipp, wie man diese großartige Funktion nutzen kann und wie sie dabei geholfen hat, entsprechend auch ja zu einem ganzen Buch zu verhelfen. Es ging weiter mit Funktionen wie die Bildgenerierung. Vielleicht kurz eine Frage auch wieder im Chat. Danke übrigens für die Rückmeldungen. Mega cool, dass da viele den Zauberstab ständig benutzen wie Welt. Und danke Michael für den Link zum Buch. Fantastisch! Super Ergänzung Wer benutzt Bilder mit Copy Cockpit, wenn er sagt Bilder sind super, Haben wir. Norbert auch. Genau. Einige benutzen es. Genau. Sehr, sehr cool. Jetzt. Wir werden heute nicht so sehr in dieses Thema eintauchen. Auch nicht in das Thema SEO und Keywords, weil wir hatten diese Woche schon zwei großartige Webinare wieder oben in unserer Online Akademie zum Thema SEO. Falls du Zeit hast, Michael, und vielleicht die Aufzeichnung, falls schon online sind, von den dieswöchigen Online Academy Webinaren posten könntest. Das wäre großartig, weil darin hat. Mireille und Matt haben wirklich so den kompletten Prozess aufgezeigt, von der Idee über die Konzeption bis hin zur fertigen Website und diese auch noch SEO mäßig optimiert und welche Funktionen man in Copycockpit benutzen kann. Was ich zusammenfassend sagen kann, ist einfach ein Tipp für die, die's noch nie benutzt haben. Wenn ihr einen Ordner habt mit euren Nischenformel. Ich werde es dann noch gleich nochmals ganz kurz zeigen für die, die es noch nicht gemacht haben. In der Kategorie Suchmaschinenoptimierung gibt es auch eine wunderbare Funktion, Die nennt sich Keyword Ideen. Und ich kann also, wenn ich keine Ahnung haben habe. Nehmen wir an, ich bin nehmen wir an jetzt Ich bin ein Stressbewältigungscoach. So, und ja, ich bin mir da nicht so ganz sicher. Welche Keywords für mich relevant sind, dann kann ich einfach diese App aufrufen, meine Firmenbeschreibung hinterlegen und wie ihr gesehen habt, hier entsprechend auch Keywords generieren lassen. Und damit kommen wir eigentlich schon zur nächsten Überraschung im Tool. Wir haben diese Funktion des Zauberstabs. Weiterentwickelt, so dass diese Funktion überall verfügbar ist. Für die, die genau hingeschaut haben. Wenn ich jetzt hier diese Funktion noch einmal starte. Dann erscheint eigentlich fast augenblicklich. Erscheint keine generierten Inhalt und ich kann zuschauen, wie parallel mehrere Inhalte erstellt werden. Diese Funktion ist seit circa einer Woche bereits live. Wem ist es schon aufgefallen? Kurze Rückmeldung im Chat. Berkel Okay, einigen ist es aufgefallen, anderen nicht. Jetzt dort, wo es mega spannend ist. Wir haben also eine weitere Lieblingsfunktion von mir ist in der Kategorie Videomarketing. Also gerade Apps, die längere Inhalte erstellen. So. Die. Wenn wir jetzt hier sagen, wir brauchen für unseren Stressbewältigungscoach einen Verkaufsvideotext, musste man zum Teil ein bisschen länger warten. Und das Schöne ist, dass ich jetzt augenblicklich erscheint, der Inhalt aber nicht wie in anderen Tools einfach nur mal eine Version, sondern gleich drei oder so viele Versionen, wie ich halt eingestellt habe. Und ich kann ja schon damit anfangen zu lesen. Also man ist viel, viel effizienter, kann viel, viel schneller auch die Varianten auswählen, die letztendlich für einem. Relevant sind. Und in diesem Zusammenhang. Also das ist jetzt vielleicht nicht so wow, wow, wow, aber. Es gibt eine Sache. Was das ermöglicht hat. Und zu dem kommen wir gleich. Es ist so. Man hat eine technische Herausforderung mit mit online tools, dass man eine Begrenzung hat, wie lange eine Anfrage. Ausgeführt werden darf. Das muss euch jetzt nicht weiter kümmern, aber die Herausforderung war, als wir Funktionen hatten, die immer wie längere Texte generiert haben und komplexere Aufgaben gelöst haben. Ja, da hatte das auch zur Folge, dass die KI länger Zeit benutzte. Also es ging dann soweit, dass man vielleicht 20 Sekunden, 30 Sekunden, vielleicht sogar manchmal 40 Sekunden warten musste oder noch länger, bis so ein kompletter Block generiert wurde. Das Resultat ist immer noch super. Also man wartet gut und gerne diese Zeit, aber es gibt dann eine technische Herausforderung. Irgendwann kommt man ein Limit, also man kann nicht eine Anfrage einfach. Das Rädchen darf nicht einfach endlos weiterdrehen, bis irgendeinen Inhalt zurückkommt. Man hat da technisch gesehen gewisse Limits. So. Bisher im Hintergrund gegangen ist. Mein Team hat diesen Teil des Tools von Grund auf neu aufgebaut und eine neue Technologie jetzt zur Verfügung gestellt, wo wir praktisch unbegrenzt lange keine Inhalte generieren können. Also auch wenn es mal fünf Minuten dauern würde, weil wir einen so langen Text generieren, spielt es jetzt nicht mehr eine Rolle, weil es in sich nicht mehr eine einzige Anfrage ist, sondern es wird eben wie einen Stream einfach übermittelt, also wie einen Chatlog. Ja und? Es ist jetzt nicht. Also das ist jetzt nicht noch die Überraschung, keine Angst. Aber für die, die Techniknerds sind und die sich da auch mal in der Konsole vielleicht ein bisschen anschauen, was da im Hintergrund abgeht, ja, die hätten dann, wie ich halt wirklich sehr, sehr große Freude. Das ist nur Klammer auf, Klammer zu. Aber jetzt natürlich für die Anwendung ist die große Frage. Ja gut, es ist schon schön so eine Funktion, aber warum sollte mich das kümmern? Und haben wir einen schönen Übergang? Schon sehr, sehr früh gab es Inputs von Kunden. Und gerade dieser Input von von unserem Kunden Knuths war für mich sehr, sehr entscheidend. Und ich bin heute dem Knut noch mega mega dankbar für diese Email, die er mir damals geschrieben hat. Wir hatten Copycockpit lanciert und einfach mal mit einer überschaubaren Anzahl an Funktionen veröffentlicht. Und dann kam Knut und hat gesagt Hey Sam, ich hätte für meinen konkreten Anwendungsfall eine Frage Könnte man nicht die KI dafür benutzen? Und das war dann wirklich sehr, sehr spezifisch, was Knut wollte est wollte. Stellenanzeigen in einen Radiospot Text umwandeln. Es ist so, dass er für Kunden, um mehr Reichweite für Stellenangebote zu erhalten. Ähm, wandelte er diese in eine ansprechende Radio spot. Ähm ja Sendung um sozusagen. Also einfach einen Slogan oder wie sagt man eine Werbung, die dann übers Radio ausgestrahlt wird? Und dieses Prinzip funktioniert hervorragend. Natürlich die Idee. Genial. Ja. Könnte nicht die Kamera ein bisschen helfen, Input, also diese Eingabe in einen eine tolle Ausgabe umzuwandeln? Was das bei mir ausgelöst hat, war folgendes Ich wusste, es ist definitiv das Falsche, wenn wir jetzt diese Funktion für Knut entwickeln und das allen Kunden zur Verfügung stellen, weil das brauchen ja die meisten nicht. Aber was wir brauchen, ist wir brauchen eine neue Funktion, worüber die Kunden einfach selber das Tool so konfigurieren können, wie sie möchten. Ja. Und. Was wir lanciert haben, ist im Copycockpit ein neues Modul. Das nennt sich Copy Cockpit Apps. Und es ist für alle, die unsere Coby Cockpit pro Konto haben, verfügbar. Man kann hier eigene Apps hinterlegen und ich kann in dieser App sagen, was genau umgesetzt werden soll. Und für die vielleicht mal erste Frage Wer hat schon eine eigene App umgesetzt? Vielleicht tippt mal gerne ein Ja, okay, sehr sehr viel haben schon eine umgesetzt. Es gibt natürlich einige, die es noch nicht gemacht haben. Genau. Ja dann. Schon eine erste, sehr, sehr coole Überraschung für alle die Kopie Cockpit probesitzen. Fällt euch hierbei Ergebnistyp etwas auf? Wir hatten ja die Möglichkeit, dass man Ideen, Auflistungen, Gliederungen und auch Absätze generieren konnte. Nun seht ihr, es gibt eine neue Funktion Text genau, also neu kann man. Und da ist eben dieser Link zum letzten, zur letzten Verbesserung. Man kann in einer App doppelt so viel generieren, wie bis anhin möglich war. So. Und es wird auch noch weitergehen. Es ist jetzt einfach oder wir gehen das Stepp by Step voran. Theoretisch könnte man da auch mit der Zeit es noch weiter erhöhen, aber wir gehen da einfach Stepp by Stepp voran. Und das bedeutet, ich kann schon mehr als nur einen Absatz. Also was wir für ein Problem hatten, ist zum Beispiel wenn ich jetzt eine gewisse Beschreibung mit mehreren Absätzen generieren wollte, hat es halt irgendwann abgeschnitten und da ist jetzt schon viel, viel mehr in einem Schlag möglich. Und jetzt ist vielleicht ein Tipp für die, die noch nie eine App erstellt haben hier in diesen Community Apps, also unter Copy Cockpit Apps, kann ich meine eigenen Anwendungen erstellen. Und hier unter Community Apps hat man ganz viele tolle Ideen, die man schon mal duplizieren könnte. Ja. Und ich, Ich mache jetzt einfach mal eine ganz einfache Idee. Ich hatte ja letzte Woche Geburtstag und aus dem Grund nehme ich hier einfach mal diese App Kartentexte. Und ich dupliziere mir diese App, um vielleicht jemandem anderen dann eine schöne Karte schreiben zu können, dass ich dupliziere diese App. Dann wird aus dieser App eine Kopie erstellt. So. Und ich verschiebe diese Kopie in einen Ordner, weil ich hab hier so ein paar Ideen und ich habe hier jetzt einfach einen neuen Ordner gemacht fürs heutige Webinar und da sehe ich Ah, okay, da ist jetzt mein neues App Kartentexte und ich sag dem Kartentexte. Und ich kann hier dann unter Deutsch schauen, was für einen Befehl wurde hier hinterlegt und was für Beispiele wurden hinterlegt? Und es würde jetzt natürlich den Rahmen von diesem Webinar heute sprengen, wenn ich das alles im Detail erklären würde. Aber genau dafür haben wir ja drei Fragen Antworten, Webinare jede Woche und auch morgen um 10:00 wieder, wo es dann nur um dieses Thema gibt geht. Wie kann ich meine Idee umsetzen? Und da ist an diesen Webinaren schon sehr, sehr viel umgesetzt worden. Und vielleicht ähm, kurze Frage in die Runde Wer? Wem konnten wir schon helfen bei der Umsetzung einer Idee an einem Freitags Webinar? Meldet euch! Über den Chat bin ich sehr gespannt, wer da. Okay, sehr sehr cool. Holger sagt, ihm wurde schon geholfen. Ludwig. Ich weiß, der Sabine konnten wir auch schon helfen. Ja, da kommen jetzt noch viel mehr Kolletola und viele mehr. Ich denke, das ist uns auch sehr wichtig. Oder uns ist bewusst, es ist viel, aber wenn man das Prinzip einfach mal verstanden hat, dann wird es halt wirklich einfach. Und jetzt können wir hier sagen, wir speichern diese App ab und wir gehen in unser Copy Cockpit. Also in den Apps kann ich quasi meine Arbeitsabläufe hinterlegen. Das ist jetzt natürlich etwas Privates, aber ich könnte hier jetzt einen Ablauf, eine Umsetzung zum Beispiel für eine gute Kundenantwort oder für ein Kundenangebot oder für eine Rückmeldung auf eine Kundenbewertung. Oder für ja, irgendwie Input für ein Mitarbeitergespräch. Es gibt so viele Anwendungsfälle auch im Geschäftsalltag, die ich damit mir umsetzen könnte. Und nutzen kann ich sie einmal über Copycockpit, über meine Apps und da habe ich dann unser Webinar, sehe ich dann das App, was ich jetzt erstellt habe, so, ich könnte das natürlich noch beliebig anpassen. Dieses App wurde so entwickelt, dass ich sagen kann, an wen ist diese Karte gerichtet? Diese wäre zum Beispiel gerichtet. Empfänger ist so mein langjähriger Freund und Stichwort. Ich schätze die Freundschaft zu dir sehr. So, und jetzt können wir auch da die Magie ein bisschen begutachten. Wir sehen hier, wie unser eigenes App uns für eine beliebige Aufgabe magisch hier diesen Text generiert und genau so diesen Ablauf es dann auch möglich für ganz viele andere Anwendungsfälle. Jetzt möchte ich hier aber ein bisschen weiter gehen, oder? Es kam dann. Vielleicht um den Link zu Harry Potter wieder zu machen. So diese Punkt. Es ist vielleicht je nachdem, wer dieses abnutzen soll, nicht immer ganz ideal. Wenn man jetzt jemandem sagen muss Hey, du musst dich im Copycockpit Tool einloggen. Song. Vielleicht einfach rein. Schon nur bis sich jemand einige als quasi eine Person erklärt habe, wo man sich einloggt, mit welchem Login, mit welchem Passwort und wo muss man jetzt klicken und wie funktioniert das? Und spannend war dann, dass wir so oder so uns überlegt haben wie können wir grundsätzlich besser? Es klären, besser zu einem Resultat führen. Und da vielleicht noch die Analogie zu Harry Potter. Ja, die. Die. Idee von dieser Geschichte ist auch Es handelt sich ja viel um eine Schule und die Hogwarts Schule war dann die, die eben magische Fähigkeiten haben, hingehen und lernen wie sie die auch entsprechend gut einsetzen können Und von wem lehnen sie natürlich von ihren Mentoren. Ja, und da war es die Idee. Wie könnten wir diese Idee von einem Mentor, der dich Stepp by Step führt, wie könnten wir das in unserem Tool umsetzen? Und die Idee kam vor. Ja. Cpt Also es war bereits Mitte 2022. Ja, und wir hatten tatsächlich auch da. Diese Idee von Assistenten, die auch wie Chatbots aufgebaut sind. Mentoren, die einem step by step durch einen Prozess führen. Und wenn ich einen Assistenten ans Herz legen darf, dann ist es hier der allererste. Dieser führt euch nämlich step by step zu einem neuen Ordner. In dem Ordner ist dann euer Business in einem Satz entsprechend festgehalten. Seid es für ein KMU, sei es für ein Coaching Business, sei es für ein Fachbetrieb, egal was es kann, auch sogar für ein spezifisches Projekt sein. Hilft euch diese Assistenten zu einer ganz klaren Beschreibung von dem, was ihr macht und für wen ihr das macht. Und der Vorteil Die KI kann dann viel, viel besser Inhalte erstellen. Jetzt aber zurück. Zu unseren eigenen Ideen, die wir ja ganz einfach umsetzen können, war natürlich die Folgefrage Hey Sam, gäbe es nicht eine Möglichkeit, auch so einen Mentor einfach für meine eigenen Themen umzusetzen? Also haben wir uns wieder an die Arbeit gemacht und eine neue Funktion entwickelt. Die nennt sich Copy Cockpit, Chatbots. Und was kann ich damit? Ja, ich kann damit einen neuen Chatbot erstellen. Ich kannte jetzt diesen Chatbot. Ganz einfach sagen Kartentext Generator. So geben dem da noch ein schönes Icon. So, was haben wir denn da Schönes? Ja, nehmen wir da die Birne? Speichen des AB haben da auch die Möglichkeit natürlich das in einen eigenen Ordner zu verschieben. Öffne diesen Chatbots und fügen hier jetzt unser App hinzu. Können sagen Ich möchte jetzt im Webinar ordnet mein Kartentext App hinzufügen. Und ich möchte, dass diese Chatbot öffentlich verfügbar ist. Über eine URL. Speichere das ab. Und mit einem Klick habe ich einen komplett eigenen Mentoren, wo ich dann hier sagen kann Ja, ich möchte loslegen. Und statt dass ich ins Copycockpit einloggen muss. Habe ich die komplette Funktionalität von dieser App in einer abgekapselten Chatbot Funktion. Also auch hier könnte ich dann sagen Empfänger hatte ich ja vorhin genommen, mein Freund, kann ich jetzt sagen, zum Beispiel mein Bruder. So und das zweite Feld in der App war ja Stichwort. Also was müsste ich beachten? Vielleicht für den Kartentext. Du hast mir dieses Jahr sehr geholfen. Vielen Dank dafür. So? Und statt das jetzt ich in einem Tool bin, bin ich hier in einem abgekapselten Ablauf, wo ich nur diese eine Funktion habe. Ich kann über einen ganz einfachen Link kann ich hier entsprechend sagen, es soll jetzt meine spezifische Funktion vorhanden sein und ich habe hier dann direkt auch schon alle Varianten, die ich hier rauskopieren kann, kann weiterklicken, das rauskopieren genau und einfach nur so, ich könnte das jetzt auch selber testen. Also ich füge ganz bewusst einfach mal im Chat einfach hier diesen Link ein Klick den gerne mal an und selbstverständlich kann man alles verändern. Ich kann den Einstieg verändern, aber das würde jetzt auch den Rahmen von diesem Webinar sprengen. Es geht ja nicht darum, dass ich jetzt alle Funktionen aufzeige, aber mehr das Prinzip dahinter. So, wer benutzt bereits unsere Chatbots? Ludwig sagte ja auch im Rainer Claus. Marcel Holger Ja, Marcel, du benutzt sie nicht nur, du verkaufst sie. Du hast es begriffen. Vielleicht kannst du uns kurz. Magst du uns ganz kurz erwähnen? Ich habe da so viele, die jetzt hier Rückmeldungen geben. Robert, Michael, Uwe, Collet, Falk alle haben schon Rückmeldungen. Und Carsten, danke für deinen Kommentar. Du sagst, mir fehlen noch Umsetzungsideen, dann bist du hier genau richtig. Vielleicht. Marcel, wenn du magst. Wenn du irgendwie ein Input hast, eben. Wie erfolgreich du schon deine Apps verkauft hast, gerne im Chat uns ein bisschen motivieren, weil ich weiß, bei dir ist schon ziemlich ziemlich viel gegangen und damit. Oder kommen wir jetzt zum nächsten ganz, ganz wichtigen Punkt. Es war ja dann klar, dass. Kunden wie Knut und wie Michael und Falk und wie sie alle wir alle wunderbar heißt. Hatten dann die nächste Frage. Ja, Sam, das ist jetzt schon sehr cool und ich verstehe auch, dass du dein copie Cockpitsymbol da oben drauf platzieren möchtest. Aber gäbe es dann nicht die Möglichkeit, mit einem Aufpreis alles vom Copcockpit verschwinden zu lassen? Dass ich hier ein eigenes White Labeling haben kann Und auch das haben wir umgesetzt. Also für die, die da Interesse hätten, das dann sogar mit dem eigenen Logo eigenen Farben alles umzusetzen, das ist ja alles möglich jetzt. Genau. Und das stehen wir oder vor diesem unglaublichen Potenzial der KI Technologie kombiniert mit unserem Fachwissen und die Möglichkeit, dass wir es für eigene Projekte einsetzen können. Und wir sehen hier Marcel verkauft ab also so ein App. Was ich vorhin mehr oder weniger zusammengeklickt habe, verkauft er zu einem Verkaufspreis von 750 Franken plus Mehrwertsteuer Feuer und er hat schon knapp zehn davon verkauft. Also. Ja, ich müsste eigentlich beteiligt sein, was er meint. Genau das ist der Punkt, oder? Versteht ihr es? Ich. Ich hoffe, dass ihr diese Geschäftsidee sieht. In eurer Umgebung habt ihr ein unermessbares, ungreifbares Potenzial. Ich habe hier einfach so zufällig alle Branchen aufgelistet, die man halt zu einem Ort hat, von Umzugsunternehmen über Bauunternehmen, Physiotherapie, Sanitär, Landschaftsgärtner, Maler, Tischler usw und so fort. Die Liste ist ja endlos. Und was haben die alle für eine gemeinsame Herausforderung oder was nervt die alle? Alle reden über die KI. Aber wenige setzen um. Und wir sind jetzt hier an einem. Webinar und. Haben das große Vorrecht, auch Teilnehmer im Webinar zu haben, die nicht nur darüber reden, sondern auch schon umgesetzt haben und es sehr, sehr, sehr erfolgreich. Und ich würde mal behaupten Marcel, du stehst erst am Anfang. Aber warum ist diese Umsetzung? So schwierig? Warum reden so viele? Warum setzen so wenige um? Wie Sie mich schon einen Moment kennen wissen. Ich bin großer Fan vom Entfaltverlag entfalt.de und ich habe da so einen schönen Kalender, wo man jeden Tag jede Woche ein neues Bild hat. Und hier sieht man so ein Bild, das einfach sehr, sehr gut passt. Man sieht hier die aktuelle Situation, in der man sich befindet und diese neue Situation. Und genauso wie hier steht, oder um ein Geschäft erfolgreich zu führen, braucht der Mensch Vorstellungskraft. Er muss die Dinge wie einer wie in einer Vision sehen, wie einen Traum des Ganzen. Und genau das können die meisten nicht, oder? Man spricht einfach so darüber, was es alles für Zahnrädchen gibt. Aber dass man aus diesen Zahnrädchen so einen Arm bauen kann, der dann automatisch das Paket entsprechend bearbeitet und man ein Schloss, ein fertiges Produkt hat. Genau das kann fast niemand. Und hier haben wir ein Tool, was genau das ermöglicht, dass man das ohne technisches Know how umsetzen kann. Also man muss jetzt nicht Programmierer sein, um bei uns eine App oder einen Chatbot umzusetzen, sondern ich muss einfach lernen, wie ich die Maske bedienen kann. Und danke vielmals noch einmal für die Rückmeldung von Carsten, der gesagt hat Mir fehlen Umsetzungsideen. Ich habe nur einmal ein paar weniger mitgenommen. Jedes KMU möchte doch regelmässig auf Social Media posten. Aber auch da wiederum wer macht? Kaum jemand. Warum? Es ist viel zu mühsam, neue Ideen zu generieren. Ja, was könnte man umsetzen? Einen einfachen Chatbot? Wo ich ganz einfach sagen kann Hey, ich generiere ihn einfach aufgrund von einem aktuellen Stichwort einen neuen Social Media Post. Oder Blogartikel genau dasselbe Thema. Jeder möchte eigentlich ab und zu seinen neuen Post auf der Website. Viele machen es nicht, weil es einfach zu mühsam ist. Newsletter dasselbe Thema. Aber dann gibt es auch wirklich im Geschäftsalltag, oder? Für viele KMUs ist es echt mühsam, Angebote zu schreiben. Warum? Ja, es ist einfach ein repetitiven Prozess und man muss an so vieles denken. Und es ist schön formuliert ist einmal diesen Prozess ein bisschen schön in ein Copycockpit verpackt und man hätte mindestens 80 % der Arbeit erledigt. Klar, man müsste vielleicht noch ein paar Details verfeinern, aber es wäre möglich, ein schönes App zu entwickeln, was einfach schon mal aufgrund von zwei drei Stichworte schon das Angebot zu 80 % fertig stellt für für ein KMU. Also wenn ein KMU quasi an einen Endkunden ein neues Angebot erstellen möchte oder Bewertungen. Dass man zum Beispiel Bewertungen einerseits erhalten kann von den Endkunden oder auch Bewertungen vielleicht auch Rückmeldungen geben kann, auch wenn es vielleicht mal nicht so tolle Rückmeldungen sind. Und manchmal ist ja kriegt man einfach eine ungerechtfertige, ungerechtfertigte Kundenreklamation. Man ist auf 100 $. Man könnte jetzt einen schönen Ablauf, ein schönes App generieren, was in jedem Fall eine kühle, pragmatische, gute, freundliche, gute Antwort formuliert. Das würde fast allen KMU helfen, oder Natürlich irgendwelche Scripts, sei es für interne Schulungen oder auch für die Kunden. Wenn das nicht genügt. Das Schöne ist, wir haben eben, wenn wir all diese Updates durchgehen. Ein Wort, das zwei Monate eine neue Funktion entwickelt, mit der man in den Chatbots. Keule benutzen kann, um Kay zu entwickeln. Ich habe hier einen Ablauf, über den ich sagen kann Ich brauche für mein Business ist immer vorteilhaft, wenn ich im Vorfeld mein Business mal definiert habe in einer Nischenformel. Bleiben wir doch mal beim Stressbewältigungscoach. Ich brauche eine neue coole Idee. Ja, da kann ich einfach durch diesen Ablauf. Ich gehe einfach durch diesen Ablauf und ich kriege hier eine endlos lange Liste an Ideen, was ich denn für einen Chatbot umsetzen kann. Außer Carsten. Du hättest aus meiner Sicht hier nicht mehr unbedingt eine Ausrede mehr, weil also außer du sagst, ich habe diese Funktion mal getestet und dann immer noch keine Idee gehabt, die gepasst hat. Aber ich denke, für alle Branchen findet man hier ganz, ganz tolle Ideen. Und auch da werde ich jetzt nicht alles durchspielen, weil genau das machen wir auch an den Freitags Webinaren. Aber der Punkt ist, am Schluss kann ich dann sagen, ich habe einen fixfertigen Chatbot. Ablauf Also dieser Chatbot hier wurde auch step by step erstellt. Also Kai hat quasi mithilfe von KI hier einen Chatbot zusammengestellt. Die Idee war ein Leadmagnet für ein Stressbewältigungscoach, wo ich sagen kann, das sind meine Stressfaktoren, mein Stressfaktor ganz aktuell Präsentationen vor vielen Menschen halten. Also zum Glück ist es einigermaßen bewältigbar für mich. Aber ich bin jetzt gespannt, was mir ein Stressbewältigungscoach sagen würde. Und hier habe ich einen wunderbaren Ablauf, wo ich dann sagen kann, was ich alles machen kann. Ja, warum nicht Atemübungen? Super Idee. Und dann kann das weitergegeben werden an einen nächsten Stepp, wo ich sagen kann, wann möchte ich dann diese Atemübungen machen? Ja, am liebsten am Abend und dann im nächsten. Stepp gibt mir diesen virtuellen Stressbewältigungscoach Chatbot hier entsprechend auch mögliche Ideen, wie ich auch um besser zu werden, Präsentationen vor vielen Menschen zu halten, ruhiger zu werden. Wann also, was ich ganz konkret tun kann, das nur so als weitere Möglichkeit, wie man das Ganze in einen Ablauf bringen kann. Und genau so einen Ablauf, oder? Jetzt haben wir einen konkreten Anwendungsfall der KI, einer von unendlich vielen. Und dieses Paket hier könnte ich bereits verkaufen machen. Und es ist auch nicht nur eine Theorie, sondern Marcel hier im Webinar hat uns bewiesen, dass er genau das tut und genau das verkauft. Und es funktioniert und nicht für wenig Geld. Also man kann wirklich. Also ich behaupte, man könnte einfach nur das machen und sich daraus ein wirklich tolles Business aufbauen. Das ist das ist wie die Idee. Also ich könnte mir im Moment ehrlich gesagt außer etwas Marketing natürlich keine bessere Idee vorstellen, als genau das zu tun. Genau das. So weit alles, was ja schon möglich war. Ja. Jetzt ist der Sohn. Mir ist bewusst, aber wir haben hier ein unendliches Potenzial. Und mal ganz offen und ehrlich. Wer? Wer ist immer noch so ein bisschen überfordert von den vielen Möglichkeiten? Tipp gerne ein Jahr. Wer einfach sagt Hey, Sam, es ist cool, aber. Und wie? Was mache ich jetzt? Oder wie setze ich? Wie setz ich um? Ich glaube, ich habe hier einen Nerv getroffen. Harald. Renate, Karsten, Jutta, Klaus, Coll Andrea, Peter, Ursula usw Alle geben hier entsprechend eine Rückmeldung. Ja oder es ist schon. Man sieht das Potenzial. Ja, ich will ja. Aber wie setze ich jetzt konkret um? Und genau so ist es, wenn man mit Camus im Gespräch ist. Oder die hocken. Setzen sich da an ihren Holztisch mit ihren altmodischen Geräten und machen einfach das Geschäft, wie man es schon vor 50 Jahren gemacht hat. Und jetzt kommt man irgendwie mit so einer abgefahrenen Vision. Wie? Wie verschafft man da den Zugang? Die Lösung ist ganz einfach Wir müssen einfach die Menschen dort abholen, wo sie heute sind. Wir müssen die KMUs, die KMU Inhaber dort abholen, wo sie sind. Und es gibt eine Technologie, die sich erfolgreich durchgesetzt hat. Ich würde behaupten, bei allen KMUs, ob es jetzt die effizienteste Technologie ist, sei dahingestellt. Da vielleicht ein Link zum Harry Potter? Harry Potter war ja ein Waisenkind und war dabei, als er wuchs bei seinen. Bei seinem Onkel auf. Und er war nicht besonders freundlich zu ihm. Harry Potter durfte unter dieser. Unter dieser Treppe da in diesem Cemeline übernachten. Das war gerade alles, was er hatte. Und er wurde magisch kontaktiert über ein sehr bewährtes Kommunikationsmittel. Und das war ein ganz einfacher Brief. Und wenn wir darüber sprechen, die KMUs dort zu erreichen, wo sie heute sind. Es gibt eine Digitalisierung, die sich doch, man könnte sagen durchgesetzt hat, auch bei allen KMU, auch bei denen, die alles noch so machen wie vor 50 Jahren. Und das ist die von E Mail. Ich glaube alle nutzen Email. Und dann auf einmal war für mich klar genau da können wir die Menschen abholen, wenn wir von all diesen Möglichkeiten sprechen, wie man jetzt mithilfe der KI Arbeitsabläufe vereinfachen kann. Wenn wir den Einstieg über dieses Mittel mal anbieten könnten, dann hätten wir genau das gelöst, dass wir die, die noch am Holztisch sitzen, sinnbildlich, dass die mal sich trauen und irgendwie mit den Möglichkeiten, die sie schon kennen, mal so ein bisschen antasten. Weil ich würde mal behaupten, viele KMU wagen sich gar nicht erst an Chypte, weil ja, da muss ich auf die Website und mich da noch irgendwie anmelden und uff, ist schon zu kompliziert. Also was wäre, wenn ich jetzt einfach sagen könnte, ich nehme meine App Idee oder ich kann ja eine beliebige App Idee umsetzen? Für irgendeinen Ablauf. Ich habe ganz viele vorgestellt. Ja, aber für dieses Beispiel bleiben wir mal beim Geburtstag, beim Kartentext. Was wäre, wenn ich sagen könnte, um einfach mal jemanden, der oft Kartentexte schreiben muss, ihm sagen könnte Hey, schau, du musst nur eine Email schreiben an? Kartentexte. Ad copy Cockpit. Und ich gebe dir das frei. So, da würde man hier hinschreiben, Ja, das wäre dann, ähm. Das wäre der Maxmusterat. Das wäre das, äh, Sanitär kümmeligen Punkte oder Punkte oder Punktate. Einfach das wie klar ist, er darf es benutzen. Es werde also Kartentexte Adcopy Cockpit net. Ich speichere das ab. Und ich sag dann im nächsten Stepp. Mein KMU Inhaber kann, um den Empfänger zu definieren oder das Stichwort entweder die Betreffzeile benutzen von seiner Email, die er schreibt. Oder er kann dann sagen zum Beispiel Textzeile eins, das ist dann, wer die Email bekommen soll. Speichert es wieder ab. Und jetzt gehen wir zu diesem ganz einfachen Kommunikationsmittel, was alle KMUs haben. Ich habe hier Gmail, aber man könnte genauso Outlook öffnen und man setzt sich zusammen am Telefon oder auch im persönlichen Gespräch mit diesem erfahrenen Geschäftsführer zusammen und sagt. Hört mal, klickt einfach mal auf E Mail Schreiben und schreibt eine Email an Kartentexte adcopycockpit.net. Und im Betreff kann man einfach hinschreiben, für was das ist. Es sind dann. Ja, äh. Kundengrüße für ein erfolgreiches Projekt. Kunde heißt. Wie heißt er? Am. A. Emil frei. So. Und. Was haben wir noch gesagt? Stichworte. Herzlichen Dank für das erfolgreiche oder für die erfolgreiche Zusammenarbeit. So also versteht hier der Kunde oder auch ich kann mir Funktionen per Email zugänglich machen. Ich kann beliebig definieren eben was. Also ich kann neue Email quasi Konten eröffnen, hier bei Copycockpit und dann Copycockpit sagen, auf was Copycockpit hören soll. Also statt dass ich ein Formular öffne, schreibe ich einfach im Email zum Beispiel eine Betreffzeile um was es geht und dann im Text kann ich noch weitere Eingaben definieren, schreibe eine an, sende dieser Email ganz simpel einfach. Und. Warte einfach auf eine Antwort. Also wir können hier kurz ein paar Sekunden warten und am besten aktualisieren. In der Zwischenzeit gibt es mir die Gelegenheit, kurz etwas zu trinken. Ich hatte kaum Zeit, das zu trinken. Genau. Und schon kriege ich eine Email zurück. Wow. Ich denke auch ein langjähriger KMU Inhaber kann damit umgehen eine Email zu bekommen und ich klicke hier drauf. Und ich krieg die Antwort von der KI als E Mail beantwortet. Bestellt ihr dieses Potenzial? Okay, Marcel hat es schon lange begriffen. Noch einmal die Frage. Versteht ihr das Potenzial also auch gerne ein Nein, Wenn ihr das nicht sieht für die okay ganz viele Jas. Wie kann, wie könnte man das anwenden? Oder dieses Mal schon nur um jemandem, der einfach noch keinen Zugang hat zur KI einen Zugang zu geben, ist es einfach genial. Ich kann für jemand eine einfach mal eine Funktion. Ich könnte ganz einfach fragen Hey KMU Inhaber, was nervt dich am meisten in deinem Geschäftsalltag? Dann könnte ich vielleicht sagen Ja, ich kriege da immer so Doofe. Also ich, ich verschwende so viel Zeit auf schwierige Emails zu antworten. So, und dann könnte man eine App machen, die ihm dabei hilft, zum Beispiel auf eine Email zu antworten. Das bedeutet, wenn er eine schwierige Email bekommt, könnte man ihm sagen Schau, jetzt kannst du diese Email einfach weiterleiten an schwierige. Also das hat mich jetzt noch nicht erstellt, aber man könnte sagen schwierige Anfragen adcopycockpit.net. Und dann gibt es noch zwei, drei weitere Inputs dazu und dann bekommst du 30 Sekunden später bereits eine Antwort darauf, was du antworten könntest. Nur ein möglicher Anwendungsfall. Kurze Frage an Marcel Denkst du, weil ich das auch 750 Franken mehr. Für deine App? Genau. Ich bin gespannt auf deine Antwort. Marcel sagt Ja, Was stimmt. Eine weitere Möglichkeit. Man kriegt ja auch zum Beispiel bei Google Kundenbewertungen auch per Email zugesendet. Und jedes Mal sagt Google hi, ist bei dem Fall mega freundlich, wenn du auf diese Bewertung kurz eine Rückmeldung geben würdest. Es kann nicht einfach diese Bewertung weiterleiten an Bewertung, Bewertungs idee oder Bewertungsrückmeldung an copycockpit.net. Und hinterlässt auch dort eine Kopie Cockpit ab, die genau auf meine Idee so entsprechendes Ganze hinterlegt, also quasi mir eine Rückmeldung gibt. Ich kriege das auch wieder als Email zurück und kann das Copy Paste übernehmen. Es gibt sonst noch ja viele moderne E Mail Tools haben die Möglichkeit, dass ich sagen kann, ich möchte die Sendung planen. So, ich muss natürlich einen Empfänger angeben. Familie Sammer Test. So und dann kann ich hier zum Beispiel hinterlegen so Sendung planen sagen, wann dieses E Mail versendet werden soll. Jetzt kannte ich mir so schon im Vorfeld. Wenn ich sage, ich möchte zum Beispiel jeden Montag möchte ich etwas auf Facebook posten, konnte ich einfach für die nächsten fünf Wochen einfach mal testen, ob das klappt. Könnte ich eine Sendung planen, Jeweils immer Montagmorgen und dann kriege ich pünktlich Montagmorgen eine Antwort zurück. Also quasi mein E Mail Programm sendet dann quasi die Anfrage an zum Beispiel Social Media Ideen, Ad Copic Office und ich kriege dann Montagmorgen eine Email, um bereits den fixfertigen Social Media Post, den ich umsetzen könnte. Alleine das ist ja eigentlich schon eine geniale Dienstleistung, die ich wahrscheinlich als Abo verkaufen könnte, wo ich sagen könnte Hey, komm, du kriegst jeden Montag. Personalisiert entsprechend eine coole Social Media Idee direkt in dein Postfach. Wir können es gleich so einrichten, dass es im Postfach vom Angestellten ist, der dafür verantwortlich ist. Die Ideen sind endlos. Ich hoffe, es hätte es auch. Meine Absicht. Ganz einfach. Es wird hier, oder? Nicht nur darüber reden. Sondern wirklich umsetzen und hier irgendwie diese Brücke schaffen. Was da alles möglich ist. Aber wo wir halt die Brücke wieder bauen, Zurück zum Punkt, wo das Potenzial liegt, wo unsere Kunden liegen. Und genau das denke ich, ist mal möglich. Hat er es noch einfacher möglich, mit dieser Möglichkeit das ganze mit Email zu verknüpfen? Frank sagt ich bin platt, Sorry. Genau. Gisela fragt Ist die Nischenformel im Hintergrund der Email? Das kann ich alles hinterlegen. So coole Fragen oder Ich ich kann ja in der App. Alles was ich in der App hinterlegt habe, ist dann hier hinterlegt. Ich kann schon komplette Texte, Infos zur Firma. Ich kann eine App speziell für jeden Anwendungsfall hinterlegen. Das kann ich alles hinterlegen. Genau. Jetzt die Frage. Wer hätte Interesse, diese Funktion zu benutzen? Tippt mal ein Jahr in den Chat. Die, die sagen Ja, das möchte ich unbedingt mal ausprobieren. Ich freue mich immer besonders über die Jungs, die so viele Anschluss haben. Das ist natürlich mega cool. Jetzt Wer hat unser Sonderangebot oder auch unser unsere Suite natürlich bereits gebucht? Also wer hat bereits unser Coby Cockpit Sonderangebot? Also ich habe gute Nachrichten für Patricia, Achim, Holger, Colette, Rainer, Christoph, Gisela und viele mehr. Die große Überraschung ist. Wir schenken diese Funktion. Er hab diese Funktion per sofort in eurem Account ohne Aufpreis. Es ist unfassbar, ich weiß. Aber für alle, die bereits unser Sonderangebot gebucht haben. Alle, die. Haben bereits jetzt Zugriff auf diese Funktion und können in jeder Kopie Cockpit App diesen E Mail Zugang aktivieren. Was sagt ihr dazu? Der Kerl. Ursula sagt Sorry, Sam, du hast doch Geburtstag, nicht wir. Ich brauche eine Weihnachtsmütze. Und jetzt ist natürlich die Frage Und wer hat noch nicht das Sonderangebot? Jauch. Claus fragt zum Beispiel Was ist denn das überhaupt für ein Sonderangebot? Und das erkläre ich sehr, sehr gerne. Ja. Für die, die jetzt da sich fragen Wie kriege ich da nur Zugang zu diesem Sonderangebot? Müsste mal eines verstehen Was wir machen, ist schon ein bisschen verrückt, oder? Wir haben dieses Sonderangebot schon vor einiger Zeit eingeführt. Und das Sonderangebot ist unser pro Paket als jährliches Paket buchbar. So, und darin ist natürlich alles enthalten, was man normalerweise schon hat, also dass man unbegrenzt viel Text erstellen kann. Alle Funktionen von uns Dokumenteneditor dreimal Live Trainings pro Woche. Ich weiß, dass es nicht viele Tools auf dem Markt gibt, die so intensiv, so neue unterstützen, aber. So machen wir's halt. Und jetzt ist es so Über die Letzten. Keine Ahnung. Anderthalb, zwei Jahren haben wir ja diese Updates immer wieder veröffentlicht. Zauberstab, Bilder, Keywords, eigene Apps, Assistenten, Chatbots und und, und und und. Und das Verrückte Wir haben eigentlich nie einen Aufpreis dafür verlangt. Also alle, die im Sonderangebot waren, haben eigentlich immer wie mehr dazu geschenkt bekommen. Jetzt kommt dazu. Wenn wir den Normalpreis anschauen oder Kopie Cockpit Pro ist erhältlich auf unserer Website in der monatlichen Version für 99 €. Das heißt, der Normalpreis wäre ja theoretisch 1188 pro Jahr, also zwölf mal 99 ergibt genau diesen Preis. Und all die Boni, die ich vorhin aufgelistet haben, die hätten ja auch noch einen Wert. Also dass ich noch eigene Apps erstellen kann, eigene Chatbots ist ja eigentlich vollkommen schon over the top. Und neu kommen diese E Mail Bots dazu. Also, dass ich automatisch meine Apps über Email zugänglich machen kann. Und habe ich noch erwähnt, die eigenen Apps können ja noch länger den Text jetzt generieren. Und ja, ich kann es ja kombinieren mit der Email, das heißt ich kann in der E Mail Antwort die KI besitzt 2000 Zeichen generieren lassen. Also ich kann da schon ziemlich einen ja schon ziemlich mit Fleisch am Knochen. Kann ich da was generieren lassen? Und das alles ist nach wie vor über unser Sonderangebot erhältlich. Und die, die es noch nicht haben, kann ich einfach nur sagen. Nutz die Gelegenheit, solange es sie noch gibt. Die, die das Sonderangebot gekauft haben. Man sieht hier, wir machen einen unglaublichen Rabatt für nur 499 im Jahr. Schon im Vergleich zum gewöhnlichen Preis von 99 im Monat, oder? Wenn man das ausrechnet, ist es ja schon ein riesen Rabatt. Aber obendrauf hat man ja noch all diese zusätzlichen Funktionen wie Apps und Chatbots und jetzt noch Email auch noch geschenkt. Ja keine Ahnung um die 40 im Monat, oder? Das haben wir mal ausgerechnet. Ein bisschen mehr als 1 € im Tag sind es 1,2 € am Tag. Ich denke, das ist gut investiert. Für was es kann und was wir auch beim zum Beispiel Marcel sehen, was man selber für Business daraus umsetzen kann. Und nicht vergessen, wir haben ja drei Livetermine, wo wir euch an der Hand nehmen und der nächste Termin ist bereits morgen um 10:00 und wir haben eben Montag morgen, Mittwoch Abend und Freitag Morgen haben wir einen Termin, der auch inklusiv ist, wo wir euch an der Hand an die Hand nehmen, wo ihr kommen könnt mit euren spezifischen Fällen, wo wir euch an der Hand nehmen und von diesen Terminen immer etwas Geniales umgesetzt wird. Und der Ort, wo ihr es euch sichern könnt, solange es noch gibt, ist über die Domain über die URL copycockpit.com. Ja, das leiht euch wieder zu einem Chatbot, über den ich das Sonderangebot sichern kann. Und wenn ich hier meine E Mail Adresse eingebe, über die ich entweder schon gebucht habe, ich habe vielleicht ein monatliches Angebot von Copycockpit, dann generiert mir diesen Ablauf automatisch einen sogenannten Upgrade Link. Also das ist dann mein bestehendes Abo. Upgegradet wird auf das Sonderangebot. Und für die, die noch kein Parkett haben, kann man auch hier einfach die E Mail Adresse eingeben, über die man dieses Sonderangebot buchen möchte. Wie gesagt, ich füge diesen Link gerne hier ein. Das wäre hier www.copycockpit.com. Ja. Und für die, die vielleicht doch noch eine Frage haben oder etwas irgendwie nicht klappt. Selbstverständlich sind wir über Support at Swiss made marketing.com verfügbar. Und für die. Genau. Also Klaus hat noch gefragt. Ähm, wegen anderen Produkten. Da hat Michael eine wunderbare Antwort gegeben. Meine Empfehlung für die, die das Sonderangebot von Copycockpit. Ich spreche hier vom Sonderangebot von Copycockpit. Genau das, was ich hier aufzeige. Die, die das noch nicht haben. Empfehle ich das wirklich als unschlagbares bestes Angebot. Um zu beginnen mit all diesen Möglichkeiten, wenn man einen Schritt weitergehen möchte. Und dann auch noch eigene Websites umsetzen möchte und viele andere Themen auch noch angehen möchte. Natürlich haben wir auch da weitere Möglichkeiten, aber ich bin ein Freund davon, dass man einfach sagt Stepp by Stepp. Und wichtig ist dieses Angebot bietet euch schon alles, was ihr braucht, um wie Marcel. Erste Apps aufzubauen, die man verkaufen kann. Und wenn ihr dann soweit seid, dann können wir wieder über den nächsten Stepp sprechen. Und das wirklich. Meine Empfehlung. Ich hatte Anfang die Woche ein bisschen mehr offen, einfach über meine Erfahrungen gesprochen. Ein paar von euch waren mit dabei, Das war mega cool. Ich habe so ein bisschen reflektiert, weil ich Geburtstag hatte, weil ich 40 Jahre alt geworden bin und habe einfach so ein paar Gedanken mitgegeben, die mir besonders geholfen haben über die letzten Jahre. Und ein Gedanke ist wirklich der einen Schritt nach dem anderen jetzt nicht gleich schon 100 Schritte auf einmal nehmen wollen, sondern einfach den nächsten Stepp. Und für die, die sagen Yes am. Ich nehme das an, ich gehe diesen Schritt. Da freue ich mich riesig, riesig, riesig darauf. Weil der Grund, weshalb wir das so machen, ist. Wird. Ich weiß, dass wir dieses Tool deutlich teurer ansetzen könnten vom Preis. Es hat unbestritten Mehrwert. Wir könnten es auch aufsplitten in fünf Tools und fünf Tools alle für diesen Preis ansetzen. Aber wir haben uns für diesen Weg entschieden, weil im Gegenzug haben wir von euch allen so wertvollen Feedback bekommen. Also alle, die vorhin im Chat gesagt haben, wir sind schon auf diesem Sonderangebot, haben dazu beigetragen, dass Copycockpit da ist, wo es heute ist. Und das ist ein Wert. Auf den ich nicht verzichten möchte. Und mir ist lieber, dass wir. Offen von den Investitionen her es so ansetzen, dass möglichst viele da mit auf diese Reise dabei sein können, um genau das nicht zu verpassen. Diese Chance, als Community unterwegs zu sein. Das ist mir mehr wert, als dass wir hier maximalen Profit erzielen können. Genau. Ich sehe, da ist wirklich sehr, sehr viel gegangen im Chat und an der Stelle würde ich sagen Michael. Gibt wichtige Fragen, die wir an der Stelle noch besprechen sollten. Vielleicht, müssen auch ein bisschen schauen vom Umfang her, dass es nicht allzu lange dauert, weil wir haben ja gleich morgen schon wieder ein nächstes Webinar. Wenn es allzu technisch wird. Morgen um 10:00 geht es dann weiter, wo wir auch noch einmal im Detail alles zeigen werden. Aber vielleicht gibt's doch etwas oder ein paar Sachen. Michel, wo du sagst, es wäre jetzt schon noch gut, wenn wir es noch einmal anschauen können. Also es sind grundsätzlich. Zu dem neuen Thema noch mal ein paar Grundsatzfragen, vor allen Dingen, ob das Ganze morgen im Webinar behandelt werden wird. Ich hatte schon reingeschrieben, wir werden das sicherlich freitags und mittwochs im Webinar auf jeden Fall behandeln. Der Montag ist ja für die Essentials zuständig. Ja genau. Welche Fragen auch immer wieder kommen. Das ist mehrfach jetzt gewesen. Ob es vom Montag von einem Nachmittagsseminar am Montag eine Aufzeichnung gibt, die haben offensichtlich viele nicht bekommen. Okay. Und ansonsten muss ich jetzt leider einen großen Eimer unter meinen PC stellen, wo ich die ganzen Emotionen auffangen kann, weil das ganze ist ein Riesen, eine riesen Dankestext, der in deine Richtung geht für all das was du hier tust, was du hier leistest. Ich sage auch herzlichen Dank, was du hier auf die Beine gestellt hast und was du jetzt auch wieder der Community zur Verfügung stellst. Und das ist im Prinzip der Tenor der ganzen Mails Fragen. Richtig konkrete Fragen habe ich eigentlich keine gesehen, die ich nicht schon beantworten konnte. Danke für die fürs Weiterleiten. Von diesem Feedback weiß ich sehr zu schätzen und ich kann hier. Die Aufzeichnung vom Montags Webinar kann ich hier gleich so einfügen. Ähm, genau. Marcel versucht mir noch etwas über die Webcam zu zeigen. Ich versuche es mal zu groß zu machen bei mir. A Mercy. Du sagst supertoll. Danke. Sehr cool. Genau. Wie gesagt, im in der Aufzeichnung. Also, ihr könnt ja den Chat hier im Zoom abspeichern. Ganz einfach. Über die drei Punkte unterhalb vom Chat kann man sagen Chat sichern. Und was ich vorhin 11:11 gepostet habe, ist den direkten Link zur Aufzeichnung vom Webinar vom letzten Montag. Es ist wirklich so einfach mehr ein bisschen aus dem aus meinen Erfahrungen gesprochen, was alles so in den letzten Jahren gegangen ist. Wichtige Learnings, die ich machen durfte, aber was für mich sehr, sehr wertvoll war. Wir hatten am Schluss einfach ein paar Fragen gestellt. Da wenn jetzt jemand noch mir Feedback geben möchte auf die Fragen, die wir gestellt haben, ist es halt nicht mehr über Zoom möglich, aber natürlich auch gerne über Support at swiss made marketing.com. Das wird dann auch entsprechend gesammelt. Genau. Und es hilft uns extrem, auch da Prioritäten zu setzen. Im Wesentlichen wollte ich auch so ein bisschen spüren Ist Bedarf da wirklich für für noch mehr eins zu eins oder sehr persönliche Betreuung? Also entweder in sehr kleinen Gruppen oder vielleicht sogar eins zu eins. Das wollte ich so ein bisschen spüren und da haben wir sehr wertvolles Feedback bekommen und das besprechen wir jetzt im Team. Genau das zum letzten Montag. Den Link habe ich gepostet am und zum Abschluss würde ich sagen Also vielen Dank Michael, dass du das ein bisschen sammeln konntest. Alles. Dann würde ich hier vorschlagen. So. Das wird, wird heute zu einem Schluss kommen. Ich poste hier noch einmal den Link copycockpit.com. Slash Ja, für die, die das Sonderangebot von Copycockpit noch nicht haben. Ich bin mega gespannt. Wirklich mega mega mega gespannt, wie ihr diese neue Funktion einsetzt. Das da werde ich ein Auge drauf halten. Brauchst es auch gerne in unserer Facebookgruppe. Ich. Ich war überwältigt, auch schon in der Vergangenheit von den Apps, aber dann auch von den Chatbots. Auf was für Ideen ihr gekommen seid. Und ich denke auch, da wiederum haben wir eine neue Möglichkeit, wo wir ja selber noch gar nicht wissen, für was alles man es einsetzen könnte. Und das finde ich einfach so faszinierend. Obwohl wir schon doch jetzt eine Weile, ich würde sagen im deutschsprachigen Raum führend im KH Bereich unterwegs sind, rein von der Länge. Wir wurden ja schon Anfang 21 voll am Start. Fühle ich mich immer noch so, als stehen wir am Start mit den Möglichkeiten, die da vor uns stehen. Und ich hoffe, dass ich auch so ein bisschen Motivation, gute Impulse geben konnte, dass ihr auch wieder seht Yes, let's go! Da ist so viel möglich. Let's do it. Lass uns nicht nur reden, lass uns umsetzen. Tschüss zusammen. Danke für alles.
empty