Kategorien: Bezahlter Traffic

#Google

06.08.2020

Werbung auf Google: Aufbau Ihrer ersten Branding-Kampagne

Viele Unternehmer fragen sich, ob sie Google-Werbeanzeigen auf ihren eigenen Unternehmensnamen oder ihre Marke schalten sollten - sogenannte Branding-Kampagnen.

Wir sagen: Ja!

Denn: Selbst wenn Sie bereits organisch auf Google ranken, erhöhen Sie mit einer zusätzlichen Google-Anzeige Ihre Sichtbarkeit "above the fold", d.h. im sichtbaren Bereich des Bildschirms.

Aber das ist nur EIN Grund von vielen, warum wir Branding-Kampagnen auf Google empfehlen.

Ein weiterer Grund ist natürlich der Schutz des eigenen Namens vor potenziellen anderen Bietern.

Was genau wir damit meinen, welche weiteren Vorteile es gibt und wie Sie Ihre erste Branding-Kampagne auf Google erstellen, das zeigen wir Ihnen in diesem Webinar. 

Das lernen Sie im Webinar:

  • Erklärung: Was versteht man unter einer Branding-Kampagne?
  • Die Vorteile: Warum Sie eine Branding-Kampagne auf Google schalten sollten
  • Der ganz besondere Vorteil: Wie Sie sich mit einer Branding-Kampagne vor Ihrer Konkurrenz schützen
  • Konkretes Beispiel zum Aufbau einer Branding-Kampagne von A-Z

Eine Branding-Kampagne auf Google zu schalten, ist wirklich für jeden machbar. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen. Anschließend können Sie Ihre eigene Kampagne für Ihren Unternehmensnamen oder Ihre Marke schalten.
Gleichzeitig legen Sie damit den Grundstein für weitere Google-Werbeanzeigen. Denn: Wenn Sie das Prinzip einmal verstanden haben, können Sie Ihre Werbeanzeigen beliebig erweitern und ausbauen!

empty