Kategorien: Strategie

#Personlichkeitsentwicklung

12.01.2023

Werden Sie die beste Version von Ihnen selbst, mit einem Blick zurück in die Vergangenheit

Es ist wichtig, dass Unternehmer nicht nur ihr Unternehmen, sondern auch sich selbst ständig weiterentwickeln. Denn nur so können sie langfristig Erfolg haben.

In diesem Webinar werden wir über Daniel Pinks neuestes Buch "Die Kraft der Reue" sprechen. 

Daniel Pink ist ein Bestsellerautor und einer der meistgelesenen Wirtschaftsautoren. In seinem neuesten Buch beschäftigt sich Pink mit der Macht der Reue und wie wir durch den Blick zurück nach vorne schauen können.

Wir werden uns mit den folgenden Punkten beschäftigen:

  • Wie wir uns selbst besser kennenlernen und uns dessen bewusst werden, worauf es im Leben wirklich ankommt.
  • In unserer schnelllebigen, hektischen Welt ist es leicht, Fehler zu machen. Wir sind ständig unter Druck, immer produktiv sein zu müssen, und Fehler sind daher unvermeidlich. Doch anstatt uns von unseren Fehlern runterziehen zu lassen, können wir sie als Chance begreifen, uns weiterzuentwickeln und zu lernen.
  • Wie wir unsere Vergangenheit bewusst nutzen können, um unsere Zukunft zu gestalten.
  • Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um einen tieferen Einblick in die feinsten Details des Buches zu bekommen und eine gemeinsame Diskussion darüber führen.

In diesem Webinar schauen wir uns an, wie wir die Erkenntnisse aus dem Buch anwenden können. Wir begeben uns auf diese wertvolle Reise, mit dem Ziel, die beste Version von uns selbst zu werden.

Transkript

Herzlich willkommen. Es freut mich, Sie heute begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Michael Marketing. Und heute haben wir wieder ein spannendes Thema für Sie in unserer Onlineakademie. Vielleicht können Sie auch noch kurz eine Rückmeldung im Chat geben. Dann weiß ich, ob Sie mich hören können, ob Sie mich sehen können. Vielen Dank. Hans. Gibt es einen Gruß aus dem wärmeren Mittelfranken? Bild und Ton passen. Das freut mich sehr. Guten Morgen auch allen anderen, die dabei sind. Immer schön auf die Gesichter zu sehen oder ein Foto zu sehen. Das wär auch so eine Idee. Haben wir jetzt dann heute Morgen bei uns sind. Guten Morgen auch Mike gibt auch einen Gruß an alle. Also wir haben heute ein schönes Thema, finde ich selbst. Ja, eigentlich Akademie sprechen wir sehr viel über mein Marketing Themen. Das ist, was wir machen mit Marketing. Wir sprechen auch viel über Geschäftsführung, Geschäftsstrategie. Aber wir möchten ja auch ja manchmal ein Thema besprechen, um auch sie als Person weiter zu verbessern, weiterzuentwickeln. Und heute ist eigentlich so ein Thema heute, wenn wir über das Thema ROI sprechen und wie Sie das nutzen können, um sich selbst zu verbessern. Und ja, ich sage es auch so Wir sind noch so am Anfang von Ja, wir sind noch frisch ins neue Jahr gestartet. Das ist auch so ein Moment, um noch ein bisschen zurück zu schauen. Vielleicht haben sie das schon unter dem Weihnachtsbaum Weihnachtsbaum gemacht. Aber das ist ja auch Anfang Januar ist noch ein Moment, um zurück zu schauen Was haben Sie eigentlich in der Vergangenheit gemacht? Was haben Sie alles geplant für das neue Jahr? Und das Sie dann vielleicht nach diesem Webinar nicht nur die sachliche Themen mitnehmen oder die Ziele, die Sie mit Ihrer Firma erreichen möchten, aber auch noch so etwas großartig reflektieren können und von dieses Webinar jetzt mitnehmen können, um so auch zu denken okay, ja, das möchte ich doch wirklich noch anpassen oder gut machen oder richtig machen dieses Jahr also. Ich werde gleich dann auch die Folien zeigen. Guten Morgen Micha. Ich hoffe bei dir geht es mit der Technik auch gut, aber ich habe Rückmeldungen von anderen bekommen, dass alles klappen sollte von meiner Seite aus. Aber hoffentlich geht's bei dir dann auch bald gut. Also ich werde hier dann gleich die Folien zeige, mache noch kurz auch den Chat auf und auch die andere Seite. Wenn dann etwas reinkommt, sehe ich das aus. Also das Thema von heute ist, werden Sie die beste Version von sich selbst mit einem Blick zurück in die Vergangenheit. Und ich habe dieses Webinar vorbereitet anhand von einem Buch. Das Buch heißt auf Deutsch Die Kraft der Reue. Ursprünglich ist das Buch auf Englisch geschrieben von einem englischsprachigen Autor Daniel Pink oder Pink. Auf Englisch heißt es dann The Power of Regret und es ist auf Deutsch übersetzt. Sie können auch eine deutsche Version kaufen und lesen und der Untertitel ist dann, wie der Blick zurück uns hilft, nach vorne zu schauen. Und das ist auch das Thema, worüber wir heute sprechen werden. Und ich finde es wirklich ein tolles Buch. Ich habe auch mehr von diesem Autor gelesen, hat immer inspirierende Ansätze. Wirklich auch ein ein gutes recherchiertes Thema bringt sicherlich auch vieles und ich möchte das dann gerne heute mit Ihnen teilen. Und das Thema von heute ist also Reue und wir werden heute darüber sprechen. Warum macht Reue uns eigentlich besser? Was sind die vier Hauptarten der Reue? Und wenn wir dann dieses Wissen haben, was machen wir dann eigentlich damit? Also wie können wir dieses Wissen nutzen für uns selbst, für heute, für morgen, für das nächste Jahr? Und wir werden abschließen mit einem Fazit. Vielleicht noch kurz zu den Autor Daniel Pink. Wie gesagt, er ist einen englischsprachigen Autor, ein Amerikaner. Er hat viele Jahre in Politik gearbeitet, war zum Beispiel auch noch derjenige, der die Reden geschrieben hat für Gore. Wenn Sie sich das noch erinnern können Von ziemlich vielen Jahren hat man auch ganz, ganz viele Artikel und Essays und so geschrieben für zum Beispiel New York Times und andere bekannte große Zeitungen und hat dann verschiedene Bücher schon ausgegeben. Und dieses Buch ist seinen letztem Buch. Also wir wenden uns heute mit das Thema Reue, befassen uns, wie gesagt, das Ziel ist dann wirklich, dass sie diesen Weg dann auch nutzen können, um so zu einem besseren Version von sich selbst zu kommen. Wir fangen zuerst an, das Begriff Reue ein bisschen anzuschauen und wieso Reue uns eigentlich besser macht. Warum eigentlich hat Reue oft nicht so einen guten Namen? Also er wird gesagt Nein, ich habe keine Reue. Auf Englisch sagt man dann Now. Es gibt auch viele Leute, die dann ein Tattoo, eine Tätowierung haben, wie zum Beispiel ein Kreuz drauf und auch diesen, diesen Lied. AU Wie eine Sekretärin auf Französisch ist das dann? Nein, ich, ich. Ich bereue nichts von Edith Piaf war auch wirklich einen großen Hits. Ich werde auch den Link dazu noch teilen. Dann können Sie aus Inspiration das später vielleicht auch noch das Lied anhören, wenn Sie auch gerne französische Lieder hören. Aber wirklich, in unserer, in unserer Gesellschaft ist eher die Aussage Nein, ich, ich, ich habe keine Reue, ich bereue nichts. Ich schaue nicht zurück nach die Vergangenheit. Ich schaue in die Zukunft und ich habe wirklich nichts, was ich bereue. Aber ja, ich. Ich werde Ihnen nicht fragen, das im Chat zu teilen, aber ich möchte Ihnen doch gerne fragen, auch zu denken Ja, vielleicht gibt es doch Sachen, die Sie bereuen. Denken Sie mal an etwas, was Sie letzte Woche gemacht haben und was Sie bereuen. Oder vielleicht gibt es auch größeren Sachen, die Sie in der Vergangenheit gemacht haben und die Sie bereuen, dass Sie wollten und das nicht getan hat und das alles getan und und vielleicht denken Sie noch daran, vielleicht ist das dann auch ein bisschen ein unangenehmes Gefühl. Also, wie sind Sie dann auch? Sie sind nicht der einzige war, obwohl wir gerne ohne Reue leben würden und manchmal auch stolz darauf beharren, dass wir dies tun, ist das eigentlich unmöglich, schon allein, weil wir sterblich sind. Also wir sind alle Menschen. Wir machen allen auch Fehler, große Fehler, kleinen Fehler. Und deshalb gibt es dann auch Sachen, die wir bereuen. Und das ist auch etwas, wofür wir uns nicht schämen sollen. Das gehört eigentlich dazu, einfach da wir Menschen sind. Und die Frage ist dann okay, wenn wir dann diese Rollen haben, wie können wir das dann nutzen, um uns zu verbessern in die Zukunft? Hier auch noch eine Statistik, um wirklich zu zeigen, wenn Sie Reue haben Sie eben nicht der einzige. Reue ist wirklich menschlich. Also da war eine Umfrage in 2021 und da haben Sie die Leute gefragt okay, wie oft blicken Sie auf Ihr Leben zurück und wünschen sich, Sie hatten etwas anderes gemacht. Und eigentlich fast niemand sagt nie. Einige Leute sagen dann Ja, mach ich manchmal, aber nicht so oft. Und viele Leute sagen dann Ja, mach ich wirklich, wirklich oft oder sehr oft. Und es gibt dann auch noch so 20 % der Leute, die sagen okay, das mache ich jederzeit. Also Reue, dass Zurückblicken, Schauen und wünschen, dass wir etwas anders gemacht hatten. Das gehört sich zu, dass wir Menschen sein. Das gehört wirklich dazu zum Leben. Und eigentlich ist es auch etwas Besonderes, dass wir das machen können. Also diese Reue ist auch eine Fähigkeit. Kleine Kinder können das noch nicht. Untersuchungen haben gezeigt so ab. Wenn man sechs Jahre alt ist, dann hat man diese Fähigkeit entwickelt, man diese Fähigkeit, dass man Reue haben kann. Und dann, so ab acht Jahren, haben die meisten Kinder die Fähigkeit, dass sie auch antizipieren können auf ein Gefühl der Reue, dass sie wirklich antizipieren können, dass, wenn sie eine Entscheidung treffen, sie vielleicht später eine Reue dazu haben können. Und wenn wir Ruhe haben, Das ist dann eigentlich auch ein Zeichen, dass unsere Psyche, unser Gehirn sich wirklich gesund entwickelt hat. Und das ist also auch etwas Spezielles, etwas Besonderes. Und wieso ist das dann eigentlich? Um Reue zu haben, brauchen wir verschiedene Fähigkeiten. Wir müssen Geschichten erzählen können und wir müssen in die Zeit weisen können. Und ich erkläre das weiter anhand der nächsten Folie war oft wenn wir die Reue gefühlt haben, dann haben wir Gedanken wie Ich wünschte, ich hätte oder anstelle von Hätte ich doch mein Leben war wäre jetzt, wenn ich es wäre mehr. Und das bedeutet eigentlich ja, wir erzählen uns selbst Geschichten und wir reisen in die Zeit. Wo die Zeitreise ist täglich. Wir vergleichen und kontrastieren unsere Gegenwart mit dem, was gewesen sein könnte. Wir reisen zurück in die Zeit. Wenn ich etwas anders hätte getan hätte und ich reisen wieder zurück in die Zukunft, dann wäre mein Leben so gewesen. Wir machen wirklich diese, diese Zeitreise. Und wir erzählen uns selbst eine Geschichte dazu. Wäre mein Leben so und so und so gewesen, dann hätte es so und so ausgesehen. Wobei du ja dann auch noch dabei ist. Es ist nicht nur dieses Vergleichen, diese kontrastieren diesen Zeitreise, diese Geschichten erzählen. Nein, wir übernehmen dabei auch noch eine Eigenverantwortung. Also wir haben dann auch wirklich die Verantwortung für unser Handeln. Wenn ich das auch getan hatte, das war meine Verantwortung, dass ich es so gemacht habe. Also wir geben dann auch nicht Schuld am anderen war, dann sprechen wir eigentlich nicht mehr über Reue, so dass dazu. Also ist Leben nicht nur menschlich. Es ist nicht nur ein ein Zeichen, eine gesunde Psyche. Es ist nicht nur auch eine Fähigkeit, die eigentlich ziemlich schwierig ist. Wegen diesen Zeitreisen Geschichten erzählen, Eigenverantwortung übernehmen. Nein, die Reue ist auch wertvoll. Bei einem Blick zurück, einem Blick zu unserer Vergangenheit, kann uns auch helfen, nach vorne zu schauen und bessere Entscheidungen zu treffen. Für die Zukunft. In die Zukunft. Im Jetzt. Und der Autor macht dann auch gerne einen Vergleich mit diesen japanischen Kunst. Im Zug denke ich, dass man es ausspricht. Und in Japan hat man einen Kunst, wenn man einen eine Schale zum Beispiel hat einen zu pervers und das ist dann zerbrochen, um das dann zu reparieren. Und vielleicht haben sie mal etwas zerbrochen zu Hause, möchten Sie das reparieren und dann haben Sie vielleicht einen Leim genommen. Und haben Sie wirklich versucht, das so zu reparieren, dass man nie Sie sehen kann, dass es mal kaputt gegangen war? Aber in Japan gibt es dann die Kunst zu sagen Nein, diese sind zerbrochen. Wir wir möchten das wieder zusammenbringen, damit wir den nutzen können. Aber man darf auch wirklich sehen, dass es zerbrochen war. Aber das war auch dann der Geschichte von diesem Objekt. Und wir werden dann das reparieren. Machen wir nicht so, wie sie es vielleicht zu Hause machen, dass die Leute es nicht mehr sehen können oder fast nicht mehr sehen können. Nein, wir machen das dann wirklich ganz, ganz schön. Und so entsteht dann auch für jedes Objekt etwas Einzigartiges. Und so können sie eigentlich die Räume auch sehen für sich persönlich. Also wir alle haben auch Sachen gemacht, die wir bereuen. Der allen möchten das auch gerne reparieren, wenn möglich. Oder wir alle nehmen das mit uns mit und so haben wir auch allen diese goldenen Linien. Und das macht uns allen auch einzigartig. Einzigartige Persönlichkeiten. Es zeigt dann auch unsere Geschichte und es ist dann auch nicht etwas, was wir weg tun muss. Nein, es ist etwas, was einfach zu uns gehört und was uns auch einzigartig macht. So sehen Sie die Räume auch auf diese Art und Weise. Dann ist es hauptsächlich wichtig dabei, dass wir ein Gleichgewicht benötigen der Emotionen. Das bedeutet, wir brauchen in unserem Leben positive Emotionen. Also wir brauchen Freude, Wir brauchen andere positive Emotionen. Aber wenn wir nur positiv sein würden im Leben, dann wird das auch unseren Lernen behindern. Also wenn wir wirklich immer sehr fröhlich sein, nicht etwas sehen, was schiefgeht oder was falsch geht, wenn wir immer sehr, sehr positiv sind, dann dann nimmt das auch eine Chance weg, um zu lernen. Nimmt dann auch einen schönen Weg, um zu wachsen und damit auch eine Chance, dass wir unser Potenzial vergrößern können. Also wir brauchen wirklich ein Gleichgewicht. Zunächst positive Emotionen und negative Emotionen. Selbstverständlich brauchen wir auch nicht zu viele negative Emotionen. Außerdem wenn wir nur Angst oder Ekel oder Wut oder Traurigkeit oder so haben wir, denn dann wird es auch nicht gehen. Wir brauchen da wirklich ein Gleichgewicht. Und vielleicht kennen Sie auch diesen Pixar Film. Es gab so vor einigen Jahren einen Film von Pixar, wo wir dann die Emotionen sehen im Kopf von einem Mädchen. Und da wird auch wirklich schön gezeigt, da hat es so diese Emotion von Freude und freue mich. Es geht dann etwas schief im Leben von diesem Mädchen und Freude möchte dass dann dafür sorgen, dass alles wieder gut kommt und sie ist immer positiv. Aber schlussendlich war das Fazit von diesen Film auch nur, wenn man einen Gleichgewicht hat mit auch die Emotionen wie Angst, wie Ego, wie Wut, wie Traurigkeit und die positive wie Freude. Nur dann kommt man wirklich weiter im Leben. Nur dann lernt man, kann man auch die gut Entscheidungen treffen. Und das bedeutet auch bei die Reue, dass wir uns anschauen müssen okay, wie können wir das doch auch mit so einem Gleichgewicht der Emotionen anschauen. Also die Reue hilft uns dann auch, um zu wachsen, unser Potential zu erfüllen und zu lernen. Und wir haben grundsätzlich drei Möglichkeiten, um auf Reue zu reagieren. Also, wenn wir etwas bereuen, haben wir eigentlich drei Möglichkeiten, damit umzugehen. Und wir können einerseits sagen okay, ich, ich werde das ignorieren, aber ja auch Studien in Psychologie und so zeigen. Wenn man seine Gefühle ganz, ganz ignoriert, dann leitet das schlussendlich zu Wahnvorstellungen. Man kann auch sagen Nein, ich, ich, ich, ich konfrontiere mich mit diese Gefühle und ich werde das wirklich ganz ausleben. Aber man muss auch nicht zu viel zu weit in die Emotionen gehen, dann bringt das eigentlich nur Verzweiflung uns einen Dritten, obschon es dann auch ja. Konfrontieren Sie sich mit dieser Reue und reflektieren Sie darauf. Denken Sie darüber nach, aber sagen Sie dann auch, dass Sie Nachdenken zu eigenen Handlungen führt, damit Sie bessere Entscheidungen treffen, höhere Leistungen erreichen und einen tieferen Sinn erreichen. Und heute sprechen wir dann auch darüber. Okay, wie können Sie dann auf diese Reue reflektieren? Wir können sie dann auch zum Handeln kommen, damit es ihnen zu bessere Entscheidungen und Leistungen und tieferer Sinn bringt. Also wie gesagt, es ist wichtig zu reflektieren. Sie müssen Ihren Emotionen nicht ausweichen. Sie sollten auch nicht in Ihnen speichern. Also konfrontieren Sie sie und lassen Sie es sich dann zum Handeln bringen. Dabei ist es noch wichtig. Wenn Sie die Reue anschauen, sehen Sie es dann auch nicht aus einem Urteil über Ihre Person, über Ihre Persönlichkeit, über Ihren Charakter? Also die Reue geht nicht, ist nicht eine Aussage über Sie und wie Sie sind. Wenn Sie es so sehen. Wenn Sie es so formulieren, kann es auch sehr destruktiv sein. Nein. Sehen Sie die Reue aus einer Bewertung von einem bestimmten Verhalten in einer bestimmten Situation. Also, es geht nicht. Es ist nicht reflektieren auf, wie Sie sind. Nein, es ist das Reflektieren, auf was Sie in einem bestimmte Situation getan haben. Und wenn Sie es so sehen können, dann kann es auch lehrreich sein. Und dann, wie gesagt, dann kann die Reue ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, Ihre Leistung zu steigern und die Bedeutung zu vertiefen. Und dazu möchte ich auch noch sagen Wenn Sie zurückschauen und Sie denken, über was Sie bereuen, was Sie in Ihrem Leben getan haben, können Sie dann etwas bereuen? Im Buch gibt es ein Beispiel. Sie können zum Beispiel eine Ehe gehabt haben, sich getrennt haben und dann eigentlich Reue haben über die Ehe. Aber sie können dann noch immer auch wertschätzen, wo sie dann jetzt sind in ihrem Leben und was es ihnen gebracht hat. In diese Ehe, die dann in eine Trennung geendet ist, können Sie immer noch wertschätzen, dass Sie jetzt zum Beispiel eins oder zwei Kinder haben und dass Sie Freude mit diese Kinder haben. Ohne die Ehe haben sie diese Kinder vielleicht nicht gehabt. Und ich kann auch zum Beispiel sagen Ich, wenn ich in mein Leben zurückschauen, ich bin auch mal umgezogen nach Singapur. Ich habe da auch Sachen gemacht oder nicht gemacht, die ich vielleicht bereue. Aber trotzdem habe ich da viel gelernt und jetzt auch wieder gebraucht, zu wer ich jetzt bin. Und ja, ich bereue es auch. Aber es hat mir auch zu so einer Situation gebracht, zu Fähigkeiten gebracht und das schätze ich auch sehr. Also schauen Sie sich auch freundlich an Ihre Reue. Aber schätzen Sie auch den Wert, wer und wo Sie jetzt sind. Und auch dann können Sie die Erkenntnis auf diese Reue habe trotzdem ein nächste Mal bessere Entscheidungen treffen. Aber wie gesagt, sehen Sie es dann aus, die Taten, die Sie gemacht haben und können Sie auch noch einen Wert daraus holen. Dann schauen wir uns jetzt die vier Hauptarten der EU an. Also wir haben im ersten Teil dann uns besser das angeschaut, Was ist der EU eigentlich, was kann es uns bringen? Und jetzt schauen wir uns an die vier Hauptarten der EU war. Es gab viele Untersuchungen und ich habe hier einiges auf die verschiedenen Folien, wobei Wissenschaftler Umfragen gemacht haben und Leute gefragt haben, was bedeuten sie? Und dann kommt zum Beispiel daraus Ich bereue meine Bildung, dass ich zum Beispiel nicht eine Chance genommen habe, die ich hätte zum Studieren. Oder ich bereue, dass ich nicht bessere Entscheidungen getroffen habe in meiner Karriere. Oder ich bereue etwas nicht meine Ehe oder andere Sachen zum Thema Romance. Und eigentlich sehen Sie hier Je größer den Kreis, desto mehr Leute haben dieses Thema bereut. Also dann sehen wir hier Viele Leute haben es bereut Bildung, Karriere, Romance, Kindererziehung und zu Finanzen, Gesundheit, Gemeinschaft, Familie. Was haben wir hier noch mehr Freizeit, Spiritualität? Zu sich selbst, zu Freunde. Also das sind alles verschiedene Themen. Einen anderen Untersuchung war dann ein Jahr später, ist dann eigentlich so ein bisschen etwas ähnliches gekommen wie die Großen sind dann etwas anderes. Aber auch da sehen wir wieder die Bildung, Romanze, Karriere, Kindererziehung, Finanzen usw. und so fort. Also das sind eigentlich die Themen, die Leute freuen. Also welches Fazit können wir daraus ziehen? Eigentlich? Was bereuen die Menschen? Die Menschen bereuen eine ganze Menge an Dingen und die Frage ist dann auch okay, warum bereuen sie diese Dinge? Und das hat dann etwas mit Gelegenheiten zu tun. Ich habe eine Gelegenheit nicht gut genützt, oder ich habe eine Gelegenheit gar nicht genützt. Zum Beispiel hat damit Gelegenheit zu tun. Aber eigentlich. Ja, bald bringt dieses Wissen uns, dass wir eine Menge an Dinge bereuen. Und dazu hat er dann gesagt Ja, da muss doch mehr rauszuholen sein. Und er hat dann gesagt Okay, ich werde jetzt einen Umfrage machen, ich mache eine weltweite Umfrage. Das hat er dann in 2020 21 gemacht. Er hat zwei Umfragen gemacht, einen amerikanischen, wobei er dann fast 4500 Menschen befragt hat. Und er hat noch einen weltweit Umfrage gemacht. Darauf haben dann 16.000 Leute reagiert. Ganz, ganz unterschiedliche Länder. Und auch Sie? Wenn Sie das möchten, können Sie auch noch teilnehmen, weil das ist noch immer offen. Ich teile auch noch diesen Link. Das ist dann diese Website. Und dann können Sie einige Fragen ausfüllen. Es ist dann auf Englisch und dann wird auch eine Frage gestellt Okay, was bereuen Sie eigentlich am meisten? Der Autor hat dann auch noch 100 Interviews gemacht, um mehr herauszufinden, was alles dahinter steckt und was dann da rausgekommen ist. Das werden wir besprechen. Aber mit diesem Folge möchte ich wirklich zeigen Diese Untersuchung hat er wirklich über viele Leute gemacht, über viele Länder. Also es ist nicht nur, dass wir über Amerikaner sprechen, nein, es ist wirklich auch von Europa, von Asien, wirklich weltweit. Und eigentlich, wenn er sich dann ihre Resultate angeschaut hat, war er wieder so zu einem Bild kommen wie diese. Also weder Bildung, Familie, Finanzen, Karriere. Hier hatte er noch Partner genannt Staat Romance. Also wieder diese Themen. Und dann hat er gesagt Ja, aber eigentlich muss doch mehr dahinter stecken. Eigentlich muss ich doch mehr rausholen können. Und er hat sich so realisiert. Eigentlich alles, was wir uns jetzt angeschaut haben, wie mit diesen Kreisen, diese Folien. Wir haben eigentlich nicht tief genug geschaut, wir sind nur an die Oberfläche gewesen, aber wir sind nicht gut genug. In die Tiefe gehen, um zu Fazit zu kommen, die uns wirklich weiterhelfen können. Und er hat dann gesagt Ja, eigentlich habe ich mich schon realisiert, wenn ich die Antwort gelesen habe. Da gab es schon einige Hinweise für einen tiefen Fall. Leute hat zum Beispiel geschrieben ich war nicht fleißig genug oder ich wünschte mich etwas stabileres oder ich hatte schlechte Gewohnheiten und egal, ob das dann zu Studium war oder zum Gesundheits oder oder was dann auch das war dann eigentlich ein Thema, wo er dachte, ja, da steckt mehr in mir rein, da kann ich etwas ausholen oder Leute haben etwas gesagt zu hätte ich doch mehr Zeit habe. Ich habe eine Chance verpasst Ich Ich gebe zu wollen, ich habe es auch nicht richtig gemacht. Ich habe etwas falsch gemacht. Ich wusste, ich sollte nicht und doch habe ich es gemacht. Ich wo ich. Ich wünschte, ich hatte ein Risiko eingegangen. Also so diese Wörter hatte ihm dann schon einen Satz gegeben, dass er wusste okay, ich muss tiefer schauen. Und wenn ich dann diesen Schlüssel nehmen, diese Wörter, dann kann ich zu einer Tiefenstruktur kommen. Und so ist er gekommen zu vier Hauptarten der Reue. Eins ist Fundament, zwei Mut, drei Moral und vier Bindungen und wir werden diese durchgehen und wir werden uns dann später auch anschauen. Okay, mit diesem Wissen, wie können wir das dann nutzen für uns selbst, um jetzt und in die Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen? Und die Ihr habt keine Reue. Sie stehen hier, aber wir gehen Sie eins für eins. Dort fangen wir an mit das Fundament. Aber wenn wir genau schauen, also wenn wir sehen, Leute haben Reue zum. Zum ihrem Fundament, zu Demut, Mut diese hatten gehabt oder nicht gehabt haben zu moralischen Entscheidungen und zu Bindungen. Dann müssen wir eigentlich auch Ja, wenn das ist, was die Leute bereuen, wenn das etwas ist, was wichtig ist zu uns, zu uns Menschen, dann wissen wir eigentlich auch, ja, was brauchen wir dann für ein erfülltes Leben? Außerdem brauchen wir auch einen guten Phänomen. Wir brauchen etwas Mut, wir brauchen eine gute Moral und wir brauchen Bindungen mit anderen Menschen. Also zuerst schauen wir uns noch die Reue an. Und dann später schauen wir uns an, wie wir das für unsere Entscheidungen in Gegenwart und Zukunft reduzieren können. Also die Reue in puncto Phänomens haben damit zu tun, mit unserem Versagen, mit der Wirklichkeit, mit Gewissenhaftigkeit, mit Gewissenhaftigkeit oder dass wir nicht weise waren. Und das kann zum Beispiel sein in Bereichen Bildung, Finanzen und Gesundheit. Aber es ist ja nicht anders, dann auch in anderen Bereichen auch sein. Also hier geht es wirklich darum, wir hatten eine Chance. Die hat uns dazu gebracht, dass wir ein stabiles Fundament für unser Leben aufbauen können. Aber da waren wir nicht verantwortlich. Waren wir nicht gewissenhaft, Haben wir keine Weise Entscheidungen getroffen, haben wir versagt? Und Reue können dann aussehen wie dieser. Ich bedaure, dass ich nicht fleißig Geld gespart habe, seit ich angefangen habe zu arbeiten. Es ist fast erdrückend, jeden Tag daran zu denken. Wie hatte ich in den letzten 25 Jahren gearbeitet habe. Aber finanziell habe ich nichts vorzuweisen außer diesem kurz kommen von diesem Studium, die er gemacht hat, von diesem weltweit Umfrage oder auch hier. Ich bereue es, dass ich mal Zigaretten gekauft haben, aber bis jetzt brauche ich noch immer und das mache ich eigentlich mehr aus Gewohnheit als aus Vergnügen. Also hier geht es dann um die finanzielle Stabilität und hier um das Gesundheits Fundament. Und wieso haben wir so vielen Treue zum Thema Fundament? Das hat dann eigentlich zu tun mit diese Geschichte von Die Ameise und die Heuschrecke. Vielleicht kennen Sie diese Geschichte. Aber in dieser Geschichte sind es dann die Ameisen, die fleißig arbeiten. Und die Heuschrecke sagt Nein, es ist Sommer, die Sonne scheint. Musik machen und tanzen. Und die Ameisen sagen Nein, nein, wir sollten wirklich schon arbeiten. War bald kommt dann der Winter oder der Herbst oder Winter. Und wir müssen dann dafür sorgen, dass wir genügend Vorrat haben, dass wir überleben werden bis zum nächsten Jahr. Und die Heuschrecke sagt Nein, nein, das kann alles später noch, jetzt für uns wieder tanzen und Musik machen. Und ja, das bereut er dann später, wenn es wirklich Winter ist und er nichts zu essen hat. Also die Aussagen in punkto Fundament sind dann oft Hätte ich nur die Arbeit gemacht, hätte ich nur mein Studium gemacht, hätte ich nur Geld gespart, hätte ich nur gut für mich gesorgt. Zum Beispiel. Und hier ist es auch. Schwierig mit mit den Verlockungen im Jetzt. Und dann eigentlich die Belohnungen, die wir in Zukunft haben. War hier ersteht das aus einem Versagen bezüglich Voraussicht und Gewissenhaftigkeit. Aber wir machen jetzt zu viel um das eine und das andere. Und hier haben wir eigentlich einen doppelten Zweck von unserem Gehirn. Was dabei eine Rolle spielt. Oft übersetzen wir das jetzt und wir unterbrechen das später. Das ist noch spät, das ist noch weit weg. Wir haben noch genügend Zeit, um dafür zu sorgen, dass wir für später dann auch alles in Ordnung machen. Und dabei gibt es dann eigentlich einen nicht linearen Verband. Und das verstärkt sich gegenseitig. Also im Laufe der Zeit zum Beispiel, wenn Sie etwas machen, was nicht gut ist für Ihre Gesundheit im Laufe der Zeit, dann geht das eigentlich langsam, diese Folgen. Aber dann plötzlich kommt es dann doch dazu, dass sie eine Krankheit haben, ins Krankenhaus gehen müssen. Also hier geht es wirklich langsam. Und dann plötzlich und das ist eigentlich diesem Trick von unserem Gehirn, dass das verstehen wir eigentlich nicht gut. Das können wir eigentlich nicht gut hervor sagen, dass alles so plötzlich geht und dann plötzlich alles geht zu langsam und dann plötzlich sind diese Folge da. Und was es so ist mit dieser Reue im Moment, sie sind schwer zu vermeiden. Aber wir haben jetzt diese diese Verlockungen wie die der Heuschrecke. Aber es ist auch schwer rückgängig zu machen. Also, wenn Sie in. Wenn sie jung waren und die Chance hatte für ein Studium und Sie haben diese Chance verpasst, dann ist das auch schwer rückgängig zu machen. Aber das hat dann auch einen Einfluss auf Ihre Karriere. Wenn Sie angefangen haben zu rauchen, wie diesem Beispiel, das wir hatten, ist es auch schwierig zu stoppen und auch die Folgen, die Sie schon hatten, für Ihre Gesundheit. Das ist auch schwierig rückgängig zu machen. Aber das bedeutet nicht, wenn Sie sagen Ich, ich bereue etwas, und das hat mit diesem Fundament zu tun. Das bedeutet nicht, dass Sie nichts tun sollen. Nein, ich habe hier dann dazu auch diese Aussage. Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren und der zweitbeste Zeitpunkt ist heute. Also, wenn Sie sagen, ich habe eine Reue. Das hat mit diesem Phänomen zu tun, bedeutet nicht, wenn Sie sagen denken okay, ist schon zu spät. Nein, es ist nicht zu spät. Sie können dann jetzt heute noch etwas anpassen und was ändern. Also nutzen Sie dann auch diese Chance von dieser Reue, um jetzt heute etwas zu ändern. Und das kann sein, dass Sie es ändern für sich. Aber im Buch gibt es dann auch ein Beispiel von jemand Ich sage ja, ich, ich. Ich habe dann diese Chance verpasst, finanziell weise Entscheidungen zu treffen. Für mich ist das schwierig, alles rückgängig zu machen. Ich mache das jetzt selbstverständlich gut für mich ab jetzt. Aber ich sehe dann auch jetzt für mich einen großen mich schon drin, dass ich alle Leute, die bei mir in meiner Firma arbeiten, dass ich wirklich auch gut schaue auf die jungen Leute und diese junge Leute helfe, um die wirkliche finanzielle Entscheidungen zu treffen. Also das Baum pflanzen ist. Dann schauen Sie sich an, welchen Baum können Sie für sich pflanzen, Aber gibt es da auch Möglichkeiten, das alles, was Sie bis jetzt gelernt haben von dieser Reue, dass Sie dabei auch anderen Leuten helfen können, das zu vermeiden? Schauen wir uns das zweite Art der Reue an. Und da sagt der Autor Ja, es ist wichtig, dass wir einen stabilen Fundament haben. Aber das ist nicht ausreichend. Also im Laufe der Zeit bereuen wir auch Chancen, die wir nicht ergriffen haben. Also wir bereuen eher die mehr Chancen, die wir nicht getroffen haben, als Chancen, die wir ergriffen haben. Also auch aus Untersuchungen kommt davor, dass Leute, die so 20 Jahre alt sind, glauben eigentlich gleich genauso viel Reue. Oder sie bereuen gleich viel für Aktionen, die sie gemacht haben und Aktionen auch so etwas. Eine Chance, die sie hatten und sie haben es nicht getan. Aber je älter jemand wird, je mehr jemand die Inanspruchnahme bereut. Außer wenn man 50 Jahre alt ist, dann im Durchschnitt hat man für jede Option, die man bereut, auch zwei Optionen, die man bereut. Also wenn man, je älter man wird, je mehr man bereut. Und das hat auch damit zu tun. Ein stabiles Fundament ist wichtig. Aber wir würden gerne auch den Mut haben, um diesem Fundament zu nützen, um weiter zu kommen, um zu wachsen, um wirklich unserem vollen Potenzial auszuschöpfen und Beispiele von Reue da sind. Zum Beispiel, dass ich meinen sicheren Job nicht verlassen habe, um meinen Instinkt zu folgen und meinen Grundsätzen treu zu bleiben. Ich habe Angst, alles für was anderen sagen. Ich bereue, dass ich nicht mehr Chancen ergriffen habe, weil ich so schüchtern war. Aber es kann auch zum Beispiel sein, dass ich nicht sie oder er um ein Treffen gewählt habe. Es hätte mein Leben ändern können. Das hat wirklich alles zu tun mit Mut. Also wir haben hier, wenn wir uns die alte Art und Weise anschauen, Karriere, Liebe, aber wirklich alles zu tun mit das Thema Mut. Und Reue in punkto Mut sind dann auch oft in Form, wenn ich nur das Risiko eingegangen wäre. Und diesem Risiko bringt Ihnen dann auch einen Sprungbrett für ein reicheres Leben. Ja, wenn es so einen Sprung gibt, nützen Sie dann auch diese Chance und. Dabei ist dann immer die Frage Gehen Sie auf Nummer sicher oder möchten Sie ein Risiko eingehen? Und zwar verständlich, wo sich diese vorne auch nicht sagen, Sie sozusagen alle Risiko eingehen und gar nicht daran denken? Nein, das müssen Sie sich noch mal überlegen. Aber wie gesagt, Menschen bereuen eher ihr nicht handeln als ihr Handeln. Das ist so eigentlich Wenn wir nicht handeln, dann bleiben wir im Spekulieren, wie wir ja wie unser Leben gewesen wäre, wenn wir doch etwas anders gehandelt hatten. Aber wenn wir handeln, dann wissen wir genau, wie wir es geworden ist. Aber wenn wir nicht haben, dann bleibt diese Fragen okay, Wie wäre doch mein Leben gewesen, wenn ich doch diese Chance ergriffen habe, wenn ich doch diese Person um einen Date gefragt habe, ob er nicht doch diese Weltreise gemacht hatte, wenn ich doch meine eigene Unternehmen gegründet hätte? Also dann bleibt immer diese Frage. Okay, die war nach meinen Leben gewesen. Und wie gesagt, diese Reue in punkto Mut, die von selber beruflich als auch persönlich zu. Und das kann sehr wohl nach außen gehen, Sachen, die man getan hat, aber auch nach innen war, auch um wirklich ihnen selbst zu sein, um authentisch zu sein. Auch das fragt Kühnheit. Auch das fragt Mut. Einem Dritten. Reue ist dann in punkto Moral. Und das ist eigentlich die meiste von uns. Wir alle wollen eigentlich gute Leute sein. Aber oft stehen wir vor Entscheidungen, die uns dazu verleiten, den falschen Weg zu wählen. Und mit der Zeit können diese Entscheidungen an uns lagen. Und das kann zum Beispiel sein. In der siebte Klasse habe ich einen Schüler gemobbt. Ich hatte eine Affäre. Das war eigentlich das Schlimmste meines Lebens. Und jetzt muss ich immer damit leben, wie ich gewesen bin. Also das können Beispiele sein von Reue in punkto Moral. Und aus der Untersuchung kommt dann, dass diese Gruppe also die moralische Reue ist, die kleinste Gruppe. Also es ist so 10 % von dem, was die Leute gesagt haben. Aber es ist oft auch das, was am meisten an uns lag. Und die Moral ist Reue. Können wir da noch unterteilen in fünf Sekunden? Also hier haben wir immer so eine Ebene zwischen Sorge und Schaden, zwischen Fairness und Betrug, zwischen Loyalität und Untreue, Autorität und zu schon Reinheit und Heiligung. Und wir haben dann Situationen, die von uns eine Entscheidung fragen, eine Haltung, Fragen, eine Option, fragen. Und da haben wir eigentlich eine falsche Wahl getroffen auf dieser, dieser Balance. Und die Reue ist dann oft in Form, wenn ich nur das Richtige getan hätte. Wir haben uns dann entschieden, wovon wir eigentlich wissen, dass es den falschen Weg. Und wie gesagt, es ist die kleinste Gruppe, aber für die meisten Leute am schmerzhaftesten und am längsten. Und viele Menschen können diese Reue dann auch nutzen, um zu sagen okay, ich, ich bereue, Was ich da getan habe, war nicht gut, aber ab jetzt bin ich dann ein besserer Mensch. Zum Beispiel jemand, der sagt Ich habe gemobbt, habe ich nicht gut gemacht, aber jetzt werde ich wirklich auch mehr mein West machen, um um freundlich zu sein, zu Leute. Andere Leute helfen mir jemand jemand anderes nur davon etwas zu sagen und dann können sie auch das zu etwas besser. Das machen uns eigentlich bei diese Arten von Reue. Was die meisten Leute am meisten bereuen ist ja auch den Schmerz sich anderen Leuten geben, aber eigentlich noch das meisten, dass sie das Vertrauen erschüttert haben. Und auch hier, wenn sie mal für die Zukunft für eine Entscheidung stehen und sie spüren schon okay, ich möchte eigentlich etwas tun, aber ich weiß, dass ich den falschen Weg. Denken Sie bitte daran. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen, machen Sie die richtige moralisch diese Entscheidungen es sonst. Es wird wirklich an Ihnen. Die vierte Gruppe ist dann die Reue in puncto Bindungen. Und ja, wir haben hier schon bei Fundament und Mut darüber gesprochen, über unser Handeln. Und das gibt uns auch eine eine Richtung im Leben. Aber ohne andere Menschen in unserem Leben geben geben diese Handlungen uns Leben wenig Sinn. Wir brauchen auch Menschen rund um uns, um das Leben Sinn zu geben. Und wenn wir andere Menschen vernachlässigen, dann spüren wir auch einen bleibenden Verlust. Und Reue kann dann zum Beispiel sein Ich habe mir keine Zeit genommen, eine beste Freundin oder Schwester oder Tochter zu sein. Ich habe die Zeit verstreichen lassen und plötzlich gemerkt, dass ich jetzt 48 bin. Oder ich freue mich, dass ich nicht netter zu meiner Mutter war oder zu meinem Vater und für meine Tante oder meinen Onkel oder Großvater, Großmutter, Nachbarn oder was auch. Und. Im Thema Bindungen hat die Reue dann oft Form. Hätte ich nur die Hand gereicht. Und hier haben wir oft Reue mit offene oder geschlossene Türe. Also hier sprechen wir über Beziehungen, die in die Brüche gegangen sind oder die unverstanden geblieben sein. Und das kann ja wirklich nicht alle Menschen um uns sein. Das ist nicht nur eine Ehe, das sind zum Beispiel auch Familie, Eltern, Partner, Kinder, Tanten, Geschwister. Kann auch Freunde sein, Arbeitskollegen. Es kann sein, dass es plötzlich eine riesige hatte. Es hatte vielleicht mal einen Streit und dann einen Riss. Aber es kann auch sein, dass dass man einfach abgedriftet ist von einander. Dass man eine gute Freundschaft hat. Aber das Kontakt ist dann abgedriftet und. Und vielleicht magister das dann auch noch an ihnen, dass sie denken okay, ich. Es wäre doch schön, wenn ich doch noch einen Kontakt hätte, oder nicht? Und wie gesagt, wie sinnvolle Beziehungen. Die sind es, die unserem Leben Bedeutung und Erfüllung geben. Also hier ist dann die Frage kann ich die Beziehung wieder ganz machen oder soll ich sie zerbrochen bleiben lassen? Und da kommen dann die offene und geschlossene Türe. Es kann sein, dass sie eine Reue habe über eine Beziehung mit jemand, die zum Beispiel gestorben ist. Dann ist eine geschlossene Tür. Dann können Sie diese Beziehung nicht wieder ganz machen. Aber im Leben gibt es auch noch viele offene Türen. Wenn Sie einen, einen oder einen hat, dann mit jemand. Und Sie denken ja, ich. Ich kann diese Person noch den Hand reichen, ich kann mich noch Mühe machen und dann kann ich das wieder gutmachen. Aber das erfordert dann Anstrengung, bringt auch emotionale Sicherheit. Und wie ich das auch. Das Risiko mit der Ablehnung, also das, dass Sie einen Hand reichen und der andere wird diesen Hund nicht nehmen. Und eigentlich diese Sachen, die Anstrengung, die emotionale Unsicherheit, das Risiko der Ablehnung ist eigentlich oft dann das davon halte, um nicht die Mühe zu machen, die Bindung wieder zu herstellen. Oft haben wir auch Angst, dass es dann unangenehm sein wird oder mich eklig oder dass der andere dann denkt okay, wieso kommst du denn jetzt bei mir? Aber auch da gibt es dann Untersuchungen. Und eigentlich ist es so Wenn sie einen Hand reichen, ist die andere Person vielleicht auch einfach froh, dass sie den ersten Schritt genommen haben, dass sie dann Hand gereicht haben? Und können Sie ab da wieder weitergehen? Also es lohnt sich auch wirklich, durch diese diese Anstrengung zu gehen, diese emotionale Unsicherheit und das Risiko einzugehen. Also wir haben dann jetzt diese vier Arten von Räumen besprochen und dann ist die Frage ja okay, jetzt wissen wir dann, was ist real? Wieso macht es uns menschlich? Welche Arten gibt es und was ist mit diesem Wissen zu tun? Wir haben schon bei einigen Arten von Räumen darüber gesprochen, wie zum Beispiel die Farbe der Heuschrecke und Ameise. Also, wenn Sie etwas brauchen zu Ihrem Fundament, fangen Sie dann wirklich heute noch an? Warten Sie nicht, solange Sie können noch immer etwas ändern. Wir haben auch schon darüber gesprochen, wie die Bindungen. Wenn es doch einen offenen Tür gibt, öffnen Sie auch einen Tor, reichen Sie den Rand. Aber jetzt schauen wir uns noch auch an etwas Größeres aus. Aber wenn wir wissen, was wir wirklich bedauern, dann wissen wir auch, was wir wirklich schätzen. Und so können wir diese Reue wirklich auch wie einen Foto negativ sehen, von was wir Menschen eigentlich brauchen für ein erfülltes Leben. Hätte ich nur die Arbeit gemacht. Diese Reue Fundament sagt uns eigentlich Im Leben wünschen wir uns Stabilität. Wenn ich nur das Risiko eingegangen wäre. Außer diese Reue. Mut. Das zeigt uns auch. Wir möchten. Wir Menschen möchten auch wachsen. Wir möchten auch unser Potenzial ausschöpfen. Wenn ich nur das Richtige getan hätte. Das zeigt uns auch Wir Menschen möchte das gut tun. Wir möchten ein guter Mensch sein. Uns hatte ich nur die Hand gereicht. Bedeutet auch. Ja, wir brauchen auch Liebe. Und das ist doch nicht nur eine romantische Liebe zwischen Partnern. Nein, es ist die Liebe, die Freundschaft, die Verbindung mit anderen Menschen, Familien, Freunden, Nachbarn usw. und so fort. Und wir wissen dann auch okay, Stabilität, Wachstum, Güte, das Gute und Liebe, das sind dann auch die Sachen, die wir eigentlich am meisten schätzen in unserem Leben. Und können wir uns dann auch unser Leben so einrichten, dass wir dass alles einen guten, guten Platz geben, dass wir das erfüllen können? Also die Stabilität und das Fundament. Das bedeutet, wir benötigen eine grundlegende Infrastruktur, damit wir weniger Unsicherheit haben, damit wir dann auch Zeit und Energie haben, um noch weitere Möglichkeiten und sind zu suchen. Die Wachstum oder die Mut ist dann auch das Wie. Wir möchten uns als Person entfalten, um den Reichtum der Welt zu genießen und mehr zu erfahren als ein gewöhnliches Leben. Und das Güte oder die Moral ist, dass das Wir alle wollen gut sein. Das ist irgendwo in unseren DNA verankert und in unserer Seele vergraben. Und die Liebe oder die Bindungen, das ist, das ist wirklich, wie gesagt, eine umfassende Person, dass wir Bindung, Treue und Gemeinschaft habe möchte mit Familie, mit Freunden, mit die Leute um uns. Also, dass diese vier Funktionen, das, was uns ein erfülltes Leben gibt und so können Sie sich auch anschauen, Okay, was sind meine Reue, wo habe ich da vielleicht noch eine Lücke, Wo und wo kann ich dann noch etwas Besseres machen? Entscheidungen treffen, um das zu verbessern? Und das bedeutet dann auch für die Stabilität. Okay, denken Sie voraus. Machen Sie die Arbeit. Beginnen Sie jetzt. Warten Sie nichts, bis es zu spät ist. Helfen Sie sich aber auch die andere Leute, um eine Ameise zu werden. Für die Mutter bedeutet es auch okay. Sprich dieser Mann oder diese Frau an die sie lieben. Frage Um einen Date machen Sie diese Reise, wenn Sie das gerne machen würden, statt dass Sie dieses Unternehmen, wenn Sie schon lange darüber traumen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, also haben für diesen Mut und für die Moral, wenn Sie zweifeln, machen Sie einfach das Richtige. Vielleicht ist das nicht immer das Einfachste. Vielleicht ist es nicht immer das Billigste. Aber machen Sie denn richtigen moralische Entscheidung und vor die Bindungen? Ja, wenn es einen geschlossenen Tür gibt, machen Sie es einfach nächstes Mal bei einer anderen Person besser, wenn es einen offenen Tür gibt. Tun Sie jetzt etwas. Rufen Sie jemand an, machen Sie einen Besuch. Sagen Sie zu Ihrem etwas, was Sie fühlen, über was geschehen ist, was Sie für diese Person fühlen. Überwinden Sie um Betroffenheit. Jetzt im Januar ist auch nicht immer eine gute Gelegenheit, mit diesem Neujahr. Wünsche dir auch einen Hand zu reichen, noch jemand zu einem weiteren weiteren Schritt zu kommen in die Beziehung. Ich will nicht sagen einen Neuanfang, aber wirklich einen neuen, einen weiteren Schritt zu kommen. Also rufen Sie an, suchen Sie die Kontakt. Und wenn wir uns das dann anschauen, sehen wir auch okay, dann für ein erfülltes Leben geht es darum, dass wir selbst unsere eigene Trauer erfüllen möchten, aber auch, dass wir Pflichten haben gegenüber anderen und dass wir dies auch nachkommen sollen, damit wir auch das alles in gutes Zusammensein machen. Und das bedeutet dann auch so Bedauern Sie die Vergangenheit? Haben Sie Bedauern über die Vergangenheit? Das ist alles okay. Aber korrigieren Sie womöglich? Und wenn nicht möglich, nutzen Sie das dann auch gut für bessere Entscheidungen in Gegenwart und Zukunft? Und hier habe ich Ihnen einen Screenshot von Eine niederländische Fernsehsendung. War ziemlich lustig herauszufinden in diesem amerikanischem Buch, dass Sie eine niederländische Fernsehsendung geschrieben haben, war. Ich bin von den Niederlanden. Ich kenne diese Sendung auch und das war ein Programm und das hatte den Namen Es tut mir leid. Und dann konnte man wirklich diesem Programm anschreiben und sagen Okay, ich habe einen Streit gemacht und ich hatte so einen Riss oder ein Abdriften in die Emotion. Jemand, das möchte ich wieder gutmachen. Und dann haben Sie fasziniert, dass das haben wir gut gemacht. Jeder konnte wirklich Nachbarn sein, die schon ja den Streit hatten über über den Zaun zwischen die zwei Garten oder das konnten Familien sein, die schon lange Streit haben oder was dann auch. Aber nun haben sie es wieder gut gemacht. Also wenn möglich, ändern Sie die Situation zu bessern. Machen Sie eine Wiedergutmachung, machen Sie eine Entscheidung rückgängig oder löschen Sie eine Konsequenz aus. Und das bedeutet, wenn Sie anderen geschädigt haben, entschuldigen Sie sich oder finden Sie einen anderen Form für eine Wiedergutmachung. Und wenn Sie sich selbst geschadet haben, fragen Sie sich dann okay, können Sie die Fehler wiedergutmachen? Und wenn nicht, was können Sie dann jetzt tun? Um, um, um wieder weiter zu gehen. Aber wie gesagt, auch der zweite mögliche Zeitpunkt, ein Baum zu pflanzen, ist jetzt. Also was auch noch gut ist bei Reue. Wir kommen dann auch noch zu zwei Wegen ist eins. Sie sagen zumindest aus, wenn sie sagen Ich, ich bereue einen Akt schon. Ja, ich lerne daraus für die Zukunft. Aber zum Beispiel hier können Sie auch sagen okay, ich habe diese Prozeduren gemacht. Ich kann das. Ich. Ich. Ich reue das. Ich kann das auch noch rückgängig machen, weil jetzt kann man das auch dann wieder weg holen lassen. Aber zumindest kann ich Ihnen da auch noch helfen, um sich besser mit dieser Situation zu fühlen. Und dann können Sie zum Beispiel denken okay, wie hat es noch schlechter aushalten können? Okay, zumindest habe ich nicht einen noch größeren Tatoo gemacht oder zumindest habe ich nicht der Name von der Person, wovon ich mich jetzt getrennt habe, darauf schieben lassen. Also schauen Sie sich. Okay. Gibt es noch einen Lichtblick? Und wie? Wie würden Sie diesen Satz zumindest vervollständigen? Und nein, das ändert nichts an diesem Fazit, dass Sie zum Beispiel diesen Vorzug haben. Aber es ändert dann Ihre Einstellung zu Ihrem Verhalten. Und das ist auch sehr wertvoll. Und dabei können sie aus ihren Fehlern lernen. Und dafür braucht es dann diese drei Schritte. Eins. Sie müssen zuerst Ihre Reue enthüllen und erst dann auch. Ja, eigentlich. Schauen Sie sich auch mit einem Mal an, okay? Was bereuen Sie? Was sind Ihre Reue? In welche? Welche Hauptarten trifft das zu? Schreiben Sie es auf oder erklären Sie es nur ganz kurz aufschreiben oder es jemand erklären. Und kommen Sie wirklich auch zur Kern? Haben Sie dann auch Mitgefühl mit sich selbst und versuchen Sie das anders zu sehen? Aber wie gesagt, Sie sind nicht der einzige. Wir sind alle Menschen. Wir allen haben unsere Reue. Es geht um einen unangenehme Momente im Leben. Aber es definiert nicht Ihr Leben. Es geht um etwas, was Sie getan haben, aber es sagt nicht etwas zu, wer Sie sind. Und ziehen Sie dann eine Lehre daraus. Und dazu kann es auch helfen, sich davon zu distanzieren und zum Beispiel zu denken okay, wenn ein Freund von mir das getan hätte, was würde ich ihm jetzt Beratung zu tun? Und tun Sie das dann selbst und Sie können mir denken okay, ich brauche etwas, was ich etwas Großes, was ich letzte Woche gemacht haben. Aber denken Sie sich in fünf Jahren oder in zehn Jahren, wie würde ich dann darüber denken? Und welche Lehre würde ich dann daraus ziehen? Und machen Sie das dann jetzt? Oder wenn Sie darüber sprechen, nicht über sich selbst, aber über in der dritten Person, vielleicht mit Ihren Namen, aber er und Sie auch. Dann distanzieren Sie sich etwas und dann können Sie einfach eine Lehre daraus ziehen. Wie können wir dann künftig es bedauernd verhindern? Jetzt haben wir immer noch zurückgeschaut auf die Reue, die wir gemacht haben, unsere Aktionen, unsere Aktionen, was wir bereuen. Aber wie können wir dann verhindern, dass wir in die Zukunft neue Bedauern haben würden? Wahrscheinlich können wir das nicht ganz verhindern, aber wir können selbstverständlich versuchen, als etwas weniger zu machen. Und ich habe hier ein Bild von Alfred Nobel und dabei habe ich die Aufschrift Nur wenige von uns bekommen eine zweite Chance. Beaufort Nobel war der Erfinder von Dynamit. Er hatte oder nicht. Der Erfinder aber hatte einen großen Fabrik. Er hat an vielen vieles geliefert, was dann auch für Kriege und Streit usw. benützt wurde. Und dann war sein Bruder gestorben. Da ist eine kleine Geschichte damals am Bruder gestorben und da war einiges Verwirrung in die Zeitungen und sie dachten, er war gestorben und sie hatten dann einen Anschein in die Zeitung gemacht mit einem Überblick über sein Leben. Er hatte das dann gelesen und er war dann eigentlich ziemlich traurig, wie die Leute über ihn geschrieben haben. Sie haben das gar negativ gemacht, dass er wirklich auch Krieg und Streit und viele vieles Schlechtes hatte und daraus einen Gewinn gezogen hatte. Und er hat sich dann entschieden okay, das möchte ich nicht. Ich will nicht, dass die Leute mich so erwähnen, Ich will nicht so eine Person sein. Und er hatte dann diesen Nobelpreis erfunden. Er hatte sein Kapital in dieses Stiftung gebracht und dann das zum Positiven gebracht. Also durch einen dummen Fehler von einem Journalisten hatte er dann die Möglichkeit, eine zweite Chance zu bekommen. Aber nicht allen von uns haben das. Wie machen wir das dann? Und hier ist ein Tipp. Ich habe hier auch ein Bild von Jeff Bezos, die Gründer von Amazon. Und er hat einmal mal in einem Interview erzählt, wie er die Räume eigentlich benützt hat, für eine Entscheidung zu treffen. Aber er hatte dann ja nur an Herr darüber gedacht. Okay, ich habe jetzt einen Job, aber ich will meinen Job kündigen. Ich, ich, ich möchte eine eigene Firma gründen. Ich sehe eine Chance, dass das, was jetzt neu ist, diesem Internet. Aber sollte ich dann das tun oder nicht? Soll ich meinen Job kündigen und meine Sicherheit auch und diese neuen Abenteuer angehen? Und ich sage dann Damals wollte ich mich auf das Alter von 80 Jahren projizieren und sagen okay, jetzt denke ich mich ein, Ich bin 80 Jahre alt. Ich blicke zurück auf mein Leben und ich möchte so wenig, so wenig wie möglich bedauern. Und ich wusste, dass ich mit 80 Jahren nicht bereuen würde, dass ich versucht hatte, an diese Sache namens Internet zuzunehmen, von der ich dachte, dass sie eine wirklich große Sache werden würde. Und ich wüsste, dass ich es nicht bereuen würde, wenn ich scheitern würde. Aber ich wusste, dass ich es vielleicht bereuen würde, es nicht versucht zu haben. Ich wusste, dass ich mich das jeden Tag verfolgen würde, und als ich so darüber nachdachte, war es eine unglaublich einfache Entscheidung. Also, Sie können die Reue nutzen, um über eine wichtige Entscheidung zu denken. Okay, wenn ich jetzt zurück. Wenn ich jetzt Vorausschau in die Zeit, wenn ich jetzt mich. Ich denke, in zehn Jahren, in 20 Jahren oder werde ich es mir dann bereue, wenn ich jetzt es nicht tue? Oder werde ich es nicht bereuen, wenn ich es ja tue? Und so ein Gefühl zu spüren, was für sie in dieser Situation dann die beste Entscheidung sein wird. Aber selbstverständlich müssen sie das nicht für alle Entscheidungen so machen. War ja dann wirklich schwierig, noch zu einem Ball zu kommen. Und Sie sollten sich dann auch fragen okay, wenn ich jetzt eine Entscheidung treffen muss, gehört die Reue, die dabei kommen kann, zu diesen vier Hauptarten der Reue. Und wenn Sie sagen Ja, das hat wirklich etwas zu tun mit meinem Fundament, mit diesem Mut, mit meiner Moral, mit meine Bindungen, dann sollten Sie die Entscheidung maximieren. Das bedeutet dann so Sie wirklich schauen, was ist hier die beste Entscheidung? Sind Sie sich Zeit nehmen, das gut zu reflektieren. Also nehmen Sie sich da mehr Zeit zum Nachdenken. Blicken Sie in die Zukunft, sehen Sie das Bedauern voraus und treffen Sie dann die Entscheidung, die die Reue am meisten reduziert. Also genau wie diesem Beispiel von Jeff Bezos. Aber wenn die Reue nicht dazu gehört, also wenn Sie zum Beispiel eine neue Mikrowelle kaufen müssen, ja, vielleicht werden Sie dann später bedauern, dass Sie Chips gekauft haben und nicht die beste. Aber das ist nicht bei diesen vier Hauptarten. Also treffen Sie dann einfach eine Entscheidung. Machen Sie das Beste mit Kenntnisse, die Sie jetzt haben und gehen Sie weiter alles bestens aus. Hier sind es dann Entscheidungen, dass Sie sich einfach zufriedenstellen müssen, einfach eine Entscheidung treffen müssen und weitergehen sollen Sie auch nicht. Immer wieder darüber nachdenken, ob das wirklich eine richtige Entscheidung war. Das war einfach etwas. Sie müssen eine Entscheidung treffen, es machen und weitergehen. Also das ist noch wichtig zu wissen. Nur weil die Entscheidungen wirklich mit diesen vier Hauptarten der Reue zu tun haben, lohnt es sich, diesen dieses Modell zu nehmen und auf die Reue, die antizipierte Reue zu reflektieren. Also kommen wir bei die letzte Folien. Ja, wie gesagt, heute war ein etwas größeres Thema als nicht nur die beste Online Marketing Maßnahmen für Ihre Firma oder wie Sie die Werbung am besten umsetzen. Aber ich denke, es lohnt sich auch manchmal, sich so zu reflektieren. Über sich, über sich aus Unternehmen, aber auch aus sich als Person und davon dann ja zu schauen, wie sie das Beste aus sich ausschöpfen, ihren eigenen Potenzial ausschöpfen können. Wie gesagt, ich fand es wirklich ein ganz gutes Buch, ein ganz inspirierendes Buch und deshalb habe ich das dann auch gerne mit Ihnen geteilt. Der Autor hat noch mehr Bücher geschrieben. Hier habe ich noch einige Beispiele. Er hat auch noch ein Buch zum Thema Motivation. Auch nach einem Buch über den richtigen Zeitpunkt heraus zu finden. Und noch einen dritten Buch über das Gehirn. Ein Buch, das wir schon in der Akademie besprochen haben. Bei diesem Buch Mehrwert über die Kunst gefragt zu sein. Ich habe das dann. Das Verkaufen ist menschlich und da geht es dazu ja wie auch Sie, Talent zu haben, um zu verkaufen, dass Verkaufen auch wirklich menschlich ist. Sehen Sie, es ist ein Gespräch mit uns, um jemand anderes weiterzuhelfen. Und das gibt dann auch wirklich schöne Blickwinkel. Wenn Sie verkaufen für Ihre Kunden machen, dann möchte ich hier auch eine Aussage Teile von dem Autor selbst und er sagt ja, Reue. Vielleicht bereuen Sie Sachen aus Ihrer Vergangenheit, vielleicht haben Sie diese Reue, aber verstehen Sie auch Reue macht mich und auch Ihnen menschlich. Reue Macht macht uns als Menschen auch besser und Reue gibt uns auch. Hoffnung. Sind aber auch eigentlich wir Menschen möchten auch gute Menschen sein, die gut in Verbindung miteinander stehen auf diesem stabilen Fundament. Und dass wir auch den Mut Mut haben, noch einen Sprung weiterzukommen. Und ich möchte dann auch enden. Ich zeige kurz auch noch unsere Sports Adresse, aber ich möchte eigentlich enden mit diesem Bild. Ich fand das wirklich auch einen einen ganz schönen Bild von diese zerbrochene Zipfel werde die Sie haben so ganz schön wieder zu etwas Neues gemacht sind und sehen Sie sich auch gerne selbst an Sie reflektieren auf Ihre Reue, auf das, was Sie bereuen, was Sie getan oder nicht getan haben. Aber sehen Sie es dann auch so als das, was Ihnen einzigartig macht und dass Sie damit dann auch wieder neue Entscheidungen für die Gegenwart und Zukunft treffen können? Also wenn es noch Fragen oder Rückmeldungen gibt, gerne gerne im Chat. Sie können immer auch noch Fragen stellen, an Support Marketing Punkt kommen. Ich werde das auch noch hier im Chat teilen. Also ich zeige kurz auch noch für die Leute, die unsere Akademie noch nicht in aus auskennen wie. Aber da können Sie. Wo soll ich sein? Hier in unserer Akademie können Sie später auch die Aufzeichnungen wieder zurück finden. Die neuesten Aufzeichnungen sind hier links oben, weil ich dann auch noch im Chat. Und wenn Sie noch etwas zurückschauen möchten, wenn Sie dann zum Beispiel klicken auf ein Seminar, müssen Sie sich noch einloggen, um hier einen Loginschirm. Er legt nochmals darauf und dann können Sie die Aufzeichnung zurück schauen und dann können Sie auch die PDF, die Folien immer herunterladen. Also das gibt es dann auch noch die Möglichkeit. Und in der Akademie haben wir hier so ein Thema Persönlichkeitsentwicklung. Und da finden Sie mehr von dieser. Ja, diese Themen, die dann nicht genau dafür sein, um Ihre Werbung zu optimieren, um Ihre Website zu optimieren, aber die Ihnen auch als Geschäftsführer aus Unternehmen weiterhelfen sollen. Also das noch dazu gehe ich jetzt auch wieder zurück zu diesem Bild, weil ich finde das ein schönes Bild, um das Webinar zu beenden, wenn es Fragen oder Rückmeldung gibt. Schauen Sie bitte jetzt im Jetzt. Ich schau auch noch kurz hier, ob da noch etwas gibt und ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieses Thema ja doch etwas inspirieren konnte. Dass Sie sich nach diesem Webinar noch einen Kaffee oder einen Tee oder was dann auch holen und noch so fünf Minuten nützen zu reflektieren auf diesem Thema. Und dass es Ihnen dann auch wirklich hilft, um bessere Entscheidungen zu treffen, um ihren vollen Prozess auszuschöpfen. Und dass Sie auch ein Fundament finden, Ihrem Schutz, Ihrer Verbindungen und Ihrer richtig und moralistischen Entscheidungen. Also. Ich schaue noch kurz im Chat. Vielen Dank für die Rückmeldungen. Freut mich, dass es Ihnen auch gefallen hat, dass wir mal etwas anderes gemacht haben. Danke auch, Hans. Er sagt auch, das war mal etwas anderes, um den Horizont zu erweitern. Also dann ist morgen noch ein Cockpit Kreta da und nächste Woche Montag haben wir wieder das Cockpit, auf dass auch da ist. Für Neuanfänger, Neueinsteiger, aber auch für allen, die Fragen im Cockpit haben. Und Dienstag gehen wir wieder. Dann weiter mit unserer Serie zum Videos erstellen. Also wie sie am besten einen Studio zu Hause aufbauen können, ihre Videos vorbereiten, aufnehmen, aufnehmen und schneiden können. Ich wünsche Ihnen allen noch einen sehr schönen Tag und bis bald. Tschüss!
empty