Kategorien: Strategie

#Personlichkeitsentwicklung

09.11.2023

Wir werfen einen Blick zurück: Unsere Highlights von This Is Marketing

An unserer This Is Marketing Masterclass letzten Sonntag haben wir anhand eines Praxisbeispiels aus dem Publikum eine Landing Page erstellt – und das in unter 20 Minuten!

Eine Landing-Page LIVE in 20 Minuten... wie ist das möglich? Die Antwort: Dank der Macht der künstlichen Intelligenz.

Denn unser neuestes CopyCockpit Feature führt Sie durch den ganzen Prozess hindurch: Von der Headline, zu den Bulletpoints, zur fertigen Landing Page.

Der Landing Page Chatbot stellt die Fragen, die Sie auch wirklich ans Ziel bringen. So verlaufen Sie sich auf keinen Fall in den Komplexitäten der KI.

Doch das ist nicht alles: Selbstverständlich kann unser KI-Tool CopyCockpit Ihnen auch bei allen anderen Marketingaktivitäten zur Seite stehen.

Beim Schreiben von Social Media Beiträgen, bei der Suche von kreativen Marketingideen und beim Formulieren von überzeugenden E-Mail-Newsletter. Nur um ein paar Features zu erwähnen.

Bauen Sie die KI in Ihrem Arbeitsalltag ein und sparen Sie wertvolle Zeit und Energie. Das ist unser Versprechen an Sie!

In diesem Webinar können Sie mehr darüber erfahren.

Transkript

Guten Morgen miteinander. Herzlich willkommen. Hallo auch von mir. Da kommen noch einige Leute rein. Sehr schön. Ja. Wir haben uns sehr gefreut auf das heutige Webinar. Genau. Wir waren ja letzte Woche, also letztes Wochenende, in Frankfurt an der Messe. This is Marketing. Vielleicht kurz eine Rückfrage Wer hat uns bei des Marketing gesehen? Tipp doch mal im Chat eine Eins rein für die, die irgendetwas von uns wahrgenommen haben an der Messe. Und ist natürlich auch mega schön, wenn auch andere mit dabei sind von unserer Reichweite, die vielleicht eben genau deshalb heute teilnehmen, weil sie eben uns nicht an der Messe gesehen haben. Genau. Sehr cool. Ja, danke für die, die hier schon reinschreiben. Vielleicht auch kurz eine Rückfrage bezüglich der Technik, ob alles okay ist. Ähm, danke für die schnelle Rückmeldung. Mega. Genau. Ja, wir haben viel vor heute. Olivia. Kann man so sagen. Und zwar hatten wir ja auch an der Messe zwei Präsentationen. Eine, wo ich ein bisschen über die Grundlagen Grundlagen gesprochen habe und eine zweite, wo du mit Jamie eine Live Demo gemacht hast. Genau das war sehr toll, das mal live zu machen. Mit einem Ja, mit einem echten Unternehmen direkt auf der Bühne. Mega. Und das wir heute versuchen, ist ein bisschen Best das Beste aus allem zusammenzubringen. In einem einzigen Webinar heute und auch heute wieder werden wir ein Live Beispiel machen. Also ihr dürft da schon ein bisschen euch vorbereiten, euch überlegen, ja, wenn ihr Interesse hättet. Bleibt alert. Dabei sagt man auf Englisch, also bleibt ja fast ein bisschen angespannt dabei. Das werden wir dann fragen, dass ihr dann auch ready seid. Und ich freue mich riesig, dass wir heute wieder für ein Beispiel machen. Ja, ich bin gespannt. Ja, Dann würde ich vorschlagen, dass Sharon vielleicht mal den Screen. Da. Und ich erlaube mir da ganz kurz das Panel hier noch rüberzuziehen, so nach unten ala, dann geht es ein bisschen besser. So wunderbar. Noch einmal ganz herzlich willkommen zur heutigen Präsentation. Ich bin Sam und ich bin Olivia. Und es geht heute um dieses Thema vom Hype zur Umsetzung. So erstellen Sie in Rekordzeit eine erfolgreiche Landingpage. Wie vorhin schon kurz erwähnt Wir waren letztes Weekend in Frankfurt an der Messe des Marketing und wir hatten ziemlich Spaß. Ja, das war actionreich, kann man sagen. Genau. Und wir versuchen, das Wichtigste ein bisschen jetzt zusammenzufassen, zusammenzutragen in diesem Webinar. Ich werde jetzt einen ersten Teil halten und dann hast du, glaube ich, noch einen zweiten Teil vom Webinar. Genau das wird mega cool. Also wir werden uns da ein bisschen abwechseln. Ich erzähle ein bisschen etwas über die Grundlagen und das dürfen wir bei dir erwarten, Olivia. Ja, wir werden gleich umsetzen. Das ist mein. Mein Fachgebiet. Mega cool. Ja, Wir haben zwei, drei Bilder mitgebracht. So sah unser Stand aus. Wir hatten ganz viele tolle, geniale Begegnungen. Es hat wirklich mega Spaß gemacht. Und du hattest Olivia mit Jamie eine tolle Live Präsentation. War das übrigens die Person, mit der ihr das Live Beispiel gemacht habt? Genau. Ja, das war der Thorsten. Der hat super mitgemacht. Ja, und der Jamie hat natürlich auch seinen Beitrag geleistet. Es war der Maker Life, jemand aus dem Publikum zu haben, der dann gleich so ein Live Beispiel mit euch umgesetzt hat. Und das werden wir heute mit jemandem von euch wiederholen. Da freue ich mich riesig drauf. Genau unser Ziel. Wir wollen heute in diesem Livevortrag eine Landingpage bauen, die auch wirklich ein Ziel erfüllt. Und das ist, dass die dann ready ist, dass man damit Leads generieren kann. Also anfragen. Also ihr habt ein Thema, ihr habt ein Projekt oder ein Business und ihr wollt natürlich rausgehen mit diesem Thema und Menschen dafür begeistern. Und wir zeigen den Weg dahin in diesem heutigen Webinar. Da freue ich mich. Und zwar im ersten Teil werde ich ganz kurz ein bisschen zusammenfassen. Zwei, drei wichtige Punkte. Aber ich möchte nicht zu lange machen, weil es wird dann mega spannend mit dir, Olivia im zweiten Teil, wo wir live miteinander umsetzen und natürlich, wie man es kennt von uns. Wir haben immer Überraschungen mit an Bord, diesen von diesen Webinaren und da haben wir einiges für euch vorbereitet. Heute und am Schluss im vierten Teil natürlich auch immer Zeit für Fragen und Antworten, vielleicht sogar Zeit für ein kurzes zweites Beispiel. Mal sehen. Aber natürlich für die, die sagen Yes, das ist genau das, was ich brauche. Für euch haben wir ein unwiderstehliches Angebot. Dürfte gespannt sein. Starten wir mit den wichtigen Grundlagen einfach kurz. Am besten, dass wir alle auf der gleichen, auf dem gleichen Level sind. Wissen, wo wo wir starten wollen. Es gibt, denke ich heute, gerade wenn es um Thema KI geht, zwei Kategorien von Menschen. Es gibt die. Wie hier links, die sich denken Meine Güte, was sich alles tut. Ich ich komme nicht mehr nach. Ich habe vielleicht sogar Angst davon. Von dieser K.i. Und sowieso die Frage Habe ich nicht schon längst den Anschluss verpasst? Und doch weiß man, ich müsste irgendwie etwas damit tun, Ich müsste es irgendwie verstehen. Das ist so die linke Kategorie. Und dann die anderen, die sagen Yes, ich bin voll dabei und ich habe jeden Newsletter abonniert und das ist voll mein Ding. Vielleicht kurz eine Frage im Chat. Ich sehe hier auch den Chat bei mir. Zu welcher Kategorie würdet ihr euch eher zuordnen? Also die eins, wenn ihr sagt, so ein bisschen eher links, ein bisschen Angst den Anschluss zu verpasst zu haben oder die zwei Ich bin voll dabei. So mega cool, wenn ihr eine eins oder eine zwei im Chat eingeben könnt. Ja, da haben wir natürlich ganz viele, die voll dabei sind. Also als erstes die Sabine. Mega schön, dass du übrigens dabei bist und ich sehe es auch ein bisschen mega cool. Wir haben von beiden Kategorien. Wir haben auch viele, die sagen, zu 1,5 stehe irgendwo in der Mitte und ich denke, so geht es, wenn man auch die Tools, die heute am Markt sind, diese Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen auch da. Oder gibt es daraus eigentlich zwei Kategorien? Es gibt die, die sagen, es könnte jetzt so viel, was soll ich damit? Wie soll ich jetzt den Auftrag eingeben? Und die anderen? Die sind in diesem Sammelwahn so was ein bisschen. Ich habe zwei Kids und die sammeln im Moment Pokemonkarten. Und so wie meine Kids Pokemonkarten sammeln, sammeln glaube ich viele Erwachsene im Moment prompt. Und man hat dann so so viele Eingaben, die man mit der Karte umsetzen könnte, dass man auch da irgendwie den Überblick vollkommen verloren hat. Genau. Stellen Sie sich vor, es gäbe einen neuen Ansatz, einen neuen Ansatz mit dieser KI. Der Sie ein bisschen aus diesem als. Egal, ob Sie jetzt eher am Anfang stehen oder vielleicht voll dabei seid und vielleicht doch ab und zu überfordert. Egal wo ihr steht, euch einen neuen aktiven Ansatz gibt. Und diesen neuen Ansatz. Ja, wir kennen ja die bisherige K.i. Also ich denke für uns alle, als wir das allererste Mal so eine textbasierte K.i. Gesehen haben, wo wir irgendeinen Befehl eingetippt haben und die KI macht dann irgendetwas, was mehr oder weniger das ist, was wir uns vorgestellt haben. Wenn uns dann ein bisschen genauer anschaut, merkt man oft, dass es vielleicht noch nicht ganz in die Richtung geht, wo man sich wünscht, aber trotzdem das allererste Mal ist, war das schon magisch. Aber. Es geht jetzt einen Schritt weiter. Also wir werden eine neue Generation der KI heute erleben dürfen. Eine Generation, die nicht einfach nur darauf wartet, dass wir einen Befehl geben, sondern eine KI, die uns step by step aktiv zu einem Ziel führt. Und dann natürlich die Frage Na gut, was braucht es, dass die KI mich versteht, mich aktiv zu diesem Ziel führen kann? Und die Antworten, die möchten wir an diesem Webinar verraten. Weil spannend ist schon, als wir die allererste Version von Copy Cockpit es war im April 21 lanciert haben, war ich damals sehr überrascht. Es hat extrem polarisiert. Es gab die, die gesagt haben Wow, was ist denn das für ein cooles Tool? Und es gab die anderen, die gesagt haben Hä? Was soll das? Das ist doch gar nicht das, was ich will. Und irgendwie so, dazwischen gab es nicht viel. Und das hat mich sehr beschäftigt. Das hat uns als Team sehr beschäftigt und da haben wir uns wirklich auf die Suche gemacht, sehr intensiv mit vielen Kunden gearbeitet, bis wir ihn gefunden haben, den Schlüssel zu garantiert guter Qualität. Also wir haben den Schlüssel im Business Kontext gefunden und das fängt damit an, dass man verstehen muss ja, die KI, die kann viel. Man kann sich die KI wie ein Raum voller Experten vorstellen, die jede Aufgabe für uns lösen könnten. Aber auch die müssen wissen, was wir wollen. Und der Schlüssel, um denen gut zu erklären, was wir machen, ist ganz einfach die Positionierung. Wir müssen sagen, wem wir helfen und was für ein Problem wir bei diesen Menschen quasi lösen wollen. Was haben denn diese Menschen, bei denen wir etwas, denen wir etwas verkaufen wollen? Was haben die überhaupt für ein Bedürfnis? Und wenn das geklärt ist, dann können wir mit unserem Angebot kommen und dann ist es auch klar kommuniziert. Wird, hier ein Beispiel zu machen ein IT Dienstleister. Ich denke. Ähm, ein sehr gutes Beispiel, wenn wir mal den ersten Kreis anschauen konnten. Es ist ein Riesenunterschied, wenn ich IT Dienstleister bin. Wenn ich Computerdienstleistungen verkaufe, verkaufe ich das an ganz grosse Konzerne oder verkaufe ich es an kleine Unternehmen? Das ist ein Riesenunterschied. Und wenn ich das Deck nicht sage, dann macht die KI irgendwas, oder dann treffe ich halt eine zufällige Entscheidung. Und so gilt es für alle Themen oder auch bei den Bedürfnissen. Und schon ist. Hier können wir gleich schon mit einem ersten Livebeispiel beginnen. Genauso wie wir hier für diesen IT Dienstleister so einen Satz erstellt haben. Werden wir jetzt für jemanden von euch einen Satz erstellen, also eine Positionierung. Also wir kommen bereits jetzt zur ersten Live Demo und ich würde vorschlagen, dass die die Freude hätten, mit uns ein Live Beispiel durchzuführen. Tippt jetzt euer Thema im Chat ein. Einfach ein Stichwort. Was ist euer Thema, zu dem ihr gerne mit uns mal ein Live Beispiel durchführen möchtet und wir schauen da dann ein bisschen durch die Liste. Also hier kommen schon ganz coole Ideen. Wir haben hier Affiliate Marketing, wir haben Feng Shui, wir haben Sonnen Beauty Studio, wir haben Leadership, Terrassenfeeling. Gibt es noch andere Ideen? Bogensport. Interessant. Sehr interessant. Genau. Gibt es noch sonst jemand, der Interesse hätte? Also wir haben hier schon mal ganz spannende Themen. Gewindebuchsen statt wackelige mit Muttern. Das ist auch mal sehr, sehr spannend. Ist wirklich eine Nische. Sehr cool, sehr, sehr cool. Ja, Ich würde vorschlagen, dass wir es so machen. Ich werde doch versuchen. Ich überlege mir gerade Jamie hat in Vergangenheit schon sehr schnell eine eine Umfrage gemacht. Ich schau mal, ob ich das auch auf die Schnelle hinbekomme. So. Zwar hat Zoom ja die Möglichkeit. So, dass man da eine Umfrage machen kann. Ich werde mal schauen, ob ich das auf die Schnelle hinbekommen, weil dann können wir gleich schauen, was ist jetzt für die Gruppe am interessantesten? Ich schaue hier ganz kurz. Okay, ich habe die Umfragen jetzt nicht gestartet. Dann machen wir es so wir werden jetzt einfach hier uns für ein Beispiel entscheiden. Ist das okay? Nehmen wir das diese Nische von Oliver Gewindeboxen statt wackeligen ietmuttern? Ja, gerne, weil das ist wirklich mal etwas sehr Spannendes, oder? Mal schauen, was die KI uns dazu erstellt. Finde ich mega spannend. Das heißt, Oliver, ist es okay, wenn du dich anmeldest? Ähm. Ich muss da wahrscheinlich, weil er kann sich wohl nicht selber anmuten. Genau. Genau. Sehr cool. Ja. Hallo, hier ist Oliver. Guten Morgen. Fantastisch. Guten Morgen, Oliver. Hallo. Hallo. Grüßt euch. Sehr schön. Ich bin sehr gespannt. Genau. Ich bin sehr gespannt, jetzt mit dir deine Positionierung zu finden. Ja und. Ja. Auch etwas zu lernen über Buchsen und nichts Muttern das auch spannend. Wenn ich da aktiv dabei bin, dann lerne ich auch gleich was dazu. Auf jeden Fall. Genau. Also wenn du auf deinem Screen und alle anderen auch. Ihr solltet jetzt hier auch unser Tool sehen. Das ist Cockpit Cockpit. Und ja, ich werde das jetzt mit dir durchgehen. Oli wird deine Positionierung aber wie wir sehen werden, wenn man das alleine macht, heute Abend oder am Nachmittag, dann ist da auch der Sam im Video dabei. Also ihr braucht nicht mich, sondern das geht hier auch ganz von alleine. Und dann würde ich sagen, wir starten gleich. Wie gesagt. Wir finden jetzt deine Nischenformel. Sagen wir dem, wir finden die Formel für deine Nische. Und dazu brauchen wir einen Namen. Was ist der Name deiner Firma oder deines Produkts? Mein Produkt heißt Termdrill. Das ist dieser Bohrer, mit dem man diese gewinnt, mit dem man. Genau das ist der Bohrer, mit dem man diese Gewindebuchsen macht. Sehr gut. Also. Und du verkaufst diesen Bohrer. Diese Bohrer und das Zubehör dazu. Genau. Gut. Und jetzt sehen wir gleich. Hier könnten wir eine Webseite eingeben, von der wir auch schon Informationen holen gehen. Das machen wir jetzt nicht, weil einige haben keine Webseite und wir machen hier gleich das Schritt für Schritt durch. Und da sehen wir dann auch schon, wie wir mit einfachen Stichworten eine tolle Positionierung finden. Genauso deiner Branche ist Bohrmaschinen oder ist es eher. Ja, das ist es ist ein bisschen zweigeteilt. Das ist einmal ist es Befestigungstechnik oder Verbindungstechnik und dann ganz klassisch Werkzeuge. Befestigungstechnik. Werkzeuge. Genau. Sehr gut. Und jetzt eben die Frage Du verkaufst das oder du berätst dazu. Also hast du einen Onlineshop? Äh, nee, alles noch nicht. Vertrieb. Verkauf von Fließbohrern, so eine Fließbohrern. So heißen die auch auf Deutsch. Genau. Ähm, zur Herstellung. Genau. Ja. Zur Herstellung von. Von Gewindebuchsen. Bei geringen Wandstärken. Super bei. Sehr cool und. Statt Nieten zu setzen, kann man dann noch mal dazuschreiben Das ist so der der Handwerker kennt das Verfahren ja noch nicht so richtig, aber gut, kennt er genau. Jetzt ist perfekt. Sehr gut. Und machst du auch noch Beratung oder wie gehst du da vor? Ähm, ja, Beratung. Also man macht ein kurzes Beratungsgespräch, was was quasi für eine Bohrmaschine gebraucht wird, was für sonstige Anforderungen gebraucht werden und dann kann der Kunde eigentlich schon loslegen mit seiner, mit seiner Bohrmaschine, die er ihm in der Werkstatt hat. Genau. Wunderbar. Dann senden wir das Gleiche ab. Ja. Und jetzt kommt hier noch die Frage Was macht dein Angebot speziell im Vergleich zu anderen? Was ist dein Qualitätsmerkmal? Na ja, zum einen sind die Werkzeuge in Deutschland hergestellt, also Made in Germany. Und meinst du jetzt im Vergleich zu Wettbewerbern. Oder zum. Vergleich zu alternativen Techniken? Also wenn dir natürlich, wenn dir schon was einfällt, was dich besser macht als deine Konkurrenz, dann vielleicht gleich das. Aber auch allgemein kann man hier Sachen eintippen. Ja. Also Werkzeuge in Deutschland hergestellt, das sind Hochpräzisionswerkzeuge. Genau. Und wir haben 15 Jahre Erfahrung. Auf dem. Ja. Das sind doch schon mal tolle Qualitätsmerkmale. Gut. Genau. Und natürlich, da kann man vage bleiben. Aber so? Wenn man ganz präzise Sachen schon angeben kann, sollte man sich schon ein bisschen Zeit nehmen. Denn je präziser man ist und Eingaben macht, ja je besser ist dann auch das Verständnis für die KI. Also der Kontext für die KI wird immer besser, je detaillierter wir hier Eingaben machen. Mhm, genau. Und jetzt kommen wir gleich auch schon zur ersten. Auswahlmöglichkeit. Da werden wir gleich drei Sätze sehen. Und ja, vielleicht kannst du die kurz überfliegen. Ja. Genau. Wir sehen hier, das hat alles geklappt. Wir bieten hochwertige Werkzeuge und Befestigungstechnik mit 15 Jahren Erfahrung in der Branche an. Ja, es ist natürlich. An der Stelle mal eine Zusammenfassung von dem, was wir eingetippt haben. Das ist noch nicht so anders, aber es ist die super Grundlage für die nächsten Schritte. Dann genau. Passt alles. Gefühlt wäre ich so beim letzten ja eigentlich am am besten dabei, aber die sind alle gut eigentlich. Ja, dann nehmen. Wir das Letzte. Ja, genau, da könnten wir jetzt auch noch Anpassungen machen. Aber wie du sagst, du bist zufrieden. Ist das gut? Ja. Gut. Genau. Und jetzt ist es auch ganz wichtig, wie wir gesehen haben in diesen drei Kreisen, dass wir auch die Zielgruppe definieren. Natürlich ist das zum einen für uns selbst, dass wir uns nicht verlieren, aber auch für die KI. Je nachdem, was wir hier wählen, wird auch der Text, den sie dann später verfasst, andere Worte gebrauchen. Ja, genau. Also je nachdem, wen wir hier auswählen, wird dann auch der Text, den wir später verfassen, angepasst. Das heißt richtig. Die Zielgruppensprache zu haben. Ne, klar. Genau. Und deswegen hier kannst du nur eine Zielgruppe auswählen. Du kannst das natürlich dann später noch mal machen und ein zweites Projekt anlegen mit einer anderen Zielgruppe. Aber wir sagen, es ist sehr wichtig, dass man sich bei dieser Formel, die wir hier erstellen, für eine Zielgruppe entscheiden. Also das heißt, du kannst jetzt eine auswählen und dann später vielleicht noch das für eine zweite machen. Hm. Damit es vielleicht am spezifischsten wird, sind Handwerksbetriebe, die hochpräzise Befestigung benötigen. Sehr gut. Ja. Ich finde schon diesen Teil von prozesshaft so spannend. Wir haben all diese Kategorien gesehen und die Art und Weise, wie man einen Konzern anspricht, wird einfach ganz anders sein als ein Handwerksbetrieb. Und genau. Ja. Absolut genau. Und das ist wirklich ja grandios, dass wir das hier überhaupt diesen Schritt mal so sehen und auch noch nicht verschachtelt in irgendwelche Beschreibungen, sondern mal ganz klar die Zielgruppe auswählen. Und jetzt kommt die nächste Frage. Es geht natürlich dann auch weiter als dein Angebot. Was ist denn der übergeordnete Nutzen, Das Versprechen an deine Kunden, also an diese Zielgruppe Handwerksbetriebe? Und auch hier gerne eines auswählen, was so am besten zu dir und deiner Unternehmung passt. Ähm. Hm, das ist mir. So Die Werkzeuge helfen, Zeit und Kosten zu sparen. Wir Ich finde fast das erste am besten, weil das am spezifischsten ist. Schon. Dann wissen die, die Handwerker, das schon einzuordnen. Es geht um Befestigungen. Das ist so der Einstieg, Die kennen ja das Werkzeug noch nicht. Der Prozess, der da hinten dran steht, sondern Befestigung. Ah, alles klar, das haben wir ja. Und dann können die weitergehen. Genau. Gut. Ja. Du hast ja auch am Anfang schon geschrieben. Ja, ich habe hier zuverlässige Buchsen, die ja nicht diese wackeligen Niet. So viel habe ich verstanden. Deswegen ja ein gutes Nutzenversprechen. Ja, genau. Und jetzt haben wir hier all das, was wir zusammen gearbeitet haben, in einem Satz dieser Nischenformel. Und du siehst, da ist jetzt ein Teil von deinem Angebot reingekommen und das andere eben dieses Nutzenversprechen war auch die unterscheiden sich nicht groß. Aber vielleicht mal überfliegen, ob dir da eines ins Auge sticht. Sie sind zuverlässig. Das ist auf jeden Fall ein gutes Stichwort. Hochpräzise Befestigung Wäre ich auch. Fast wieder beim ersten. Gut. Dann nehmen wir diese Nischenformel. Und Genau. Also, Sam gratuliert da im Video. Ich kann. Das. Jeder macht das auch noch leicht. Genau das ist wirklich der erste große Schritt, den wir jedem empfehlen, der Texte schreibt. Sei das mit KI oder ohne dass man sich wirklich mal diesen Prozess durchgeht. Und ja, wie gesagt, man kann das jetzt noch mal durchgehen für eine andere Zielgruppe, ein andere, ein anderes Nutzenversprechen oder auch unter Produkte. Da kann man unzählige Nischenformen erstellen. Das Tolle ist, wir können das hier speichern und wir haben hier gleich den Ordner erstellt. Das ist jetzt hier wie ein Projektordner und mit dem werden wir dann auch. In paar Minuten weiterfahren. Aber ich gebe da noch mal zurück zu Sam. Er hat noch mal etwas zu sagen. Vielen Dank. Olivia ist ja schon mal mega. Also, Oliver, du darfst gleich dranbleiben, wenn das okay ist für dich. Ja, absolut. Es ist so, es ist schon mal super, oder? Wir haben jetzt dein Thema auf den Punkt gebracht und das ist schon mal einen guten ersten Schritt. Aber damit hast du noch keine Kunden gewonnen. Also wir müssen jetzt etwas damit machen. Mhm. Und was ich ganz grob aufzeigen möchte, ist so die ich die wichtigsten Punkte einer effektiven Kundengewinnungsstrategie und zwar. Also du hast jetzt ein super Beispiel von einem tollen Produkt, das kann etwas eben besser als die anderen und das hat auch eine entsprechende Zielgruppe. Wenn Sie nur davon erfahren würden und verstehen würden, was das eben besser kann, da würden sie ja sofort bei dir kaufen. Ja, im ersten Schritt braucht man aber immer, um neue Kunden zu gewinnen, Aufmerksamkeit. Und da müssen wir zum Beispiel eine Werbung schalten. Vielleicht da kurz die Frage an dich Schaltest du bereits online Werbung für dein Produkt? Google ADS mache ich. Ein bisschen super. Genau das wäre hier dieser erste Schritt. Man hat Google ADS. Eine andere Möglichkeit ist, dass man auf Meta, zum Beispiel auf Instagram oder Facebook eine Werbung schaltet. Oder auf YouTube. Da gibt es ja ganz viele Möglichkeiten und ein Teil von diesen Menschen, die wir erreichen, die klicken dann und sagen Ich habe Interesse, und wenn sie geklickt haben, müssen sie irgendwo hinkommen, eben irgendwo landen. Und deshalb spricht man von einer Landingpage, wo sie dann sehen Ah, okay, um das geht es, um dieses Thema. Mhm. Und je nach Produkt kann es Sinn machen, um mit dem Teil wieder einen Schritt weiter zu gehen, der sagt Yes, Genau das habe ich gesucht. Da könnte man das eben unterstützen mit einem Geschenk. Jetzt in deinem Fall könnte das zum Beispiel einen Rabatt sein. Es könnte aber vielleicht auch. In deinem Fall muss man für die, die noch so auf der Kippe sind, noch nicht ganz überzeugt. Könnte es auch sein. Eine Erklärung Also in deinem Fall würde wahrscheinlich ein Erklärvideo Sinn machen oder ein Erklärdokument, wo man einfach verstehen kann, nachlesen kann was wie unterscheidet sich dein Produkt und die, die das verstanden haben, die klicken dann auf den Button Jetzt bestellen. Ja, das sind so die die wichtigsten vier Schritte für die, die genau hinsehen, die entdecken. Das ist es Aida, was man vielleicht auch schon gehört hat aus dem Englischen Aufmerksamkeit erreichen, Interesse gewinnen. Dann wäre im Englischen desire dieser Wunsch. Oder wir haben dasd einfach mit Drang übersetzt. Man will wirklich mehr wissen. Und dann eben die Aktion ist natürlich der Kauf jetzt, was an der Stelle halt mega spannend ist. Wenn wir uns diese Zeit nehmen, uns richtig zu positionieren, hat es einen Einfluss auf jede Schnittstelle, auf jede Stelle in diesem Ablauf. Oder anders formuliert Wenn ich mir nicht ganz im Klaren bin, wie ich mich jetzt positionieren will, wird es an jeder Stelle Unstimmigkeiten geben. Aber positiv. Wir können jetzt die KI auch für jede Stelle brauchen. Genau. Und meine Empfehlung ist immer eigentlich von dem Endziel zu gehen, auszugehen und sich rückwärts zurück zu arbeiten. Also nicht einfach nur die Frage ja, wo können wir jetzt einfach massenweise Werbung schalten? Sondern wir überlegen was wollen wir am Schluss so? Und wir haben ja schon die Zielgruppe ein bisschen definiert und vielleicht da die Frage Wenn wir von diesem Endziel, dass sie dann dieses Gerät oder eben dieses Produkt bei dir kaufen, einen Schritt zurückgehen was würdest du jetzt sagen, Oliver Was? Was wäre für dich? Was könnte ein Geschenk sein oder wie? Eine gute Erklärung, mit dem man dein Produkt erklären könnte? Also auf jeden Fall ein Erklärvideo. Ja, ein praktisches. Also kein jetzt gezeichnetes, sondern die Handwerker wollen das einfach richtig hands on sehen. Das ist die Basis, denke ich, weil sonst verstehen sie die Technologie, die Idee dahinter nicht. Und das ist dann aber auch relativ einfach gemacht mit einem Live Video, wie das Verfahren funktioniert. Genau. Ich würde jetzt spontan vorschlagen, statt dass wir jetzt ein PDF machen, zeigen wir doch mal die Funktion mit einem Video. Weil wir müssen ja die Menschen, auch wenn wir ein Video machen, irgendwie zuerst mal ein bisschen ja mit Emotionen abholen. Also einfach ein Video. Ja, Hallo. Ich zeige euch jetzt dieses Produkt. Das ist irgendwie nicht so spannend und genau. Also weißt du auch mit mir einverstanden, dass man auch da ein bisschen mit mit Leidenschaft oder so mit etwas abholen dürfte. Auch deine Zielgruppe. Auf die Zielgruppe abgestimmt? Auf jeden Fall. Weil das ist die Einstiegsenergie, die wir brauchen, sonst geht der ja den Prozess nicht durch, weil das ist ja was Neues. Und ja, für neue Sachen ist man ja generell zwar offen, aber doch auch biologisch. Vom Hirn her tut man sich ein bisschen schwer und deswegen brauchen wir Emotionen, um die Energie aufzubauen. Das ist vollkommen gut. Ja. Sehr gut. Ja. Ja. Dann ist ja das Tolle, dass wir jetzt, da deine Nischen formen dein Projekt schon hinterlegt haben. Mhm. Wir haben hier auch dein Zielpublikum. Handwerksbetriebe. Man könnte jetzt hier auch noch hinschreiben Kritische Handwerksbetriebe. Kann ich das rausholen? Ja. Ja. Aber wir versuchen das jetzt mal so zu lassen. Und spannend ist dann auch später noch. Ja, wenn man dort Anpassungen macht, sehen wir dann auch gleich Unterschiede in den Texten? Genau. Wir haben hier. Das Tolle ist, wir müssen uns jetzt nicht noch überlegen, wie wir das der KI beibringen, dass sie etwas zu Video machen soll. Wir haben da schon vorgearbeitet. Das heißt, ich kann da jetzt einfach Videomarketing eingeben und direkt ein Verkaufsvideo machen. Für dein Projekt. Und ich kann hier unten jetzt diesen erstellten Ordner auswählen und es wird automatisch eingefüllt und wir könnten auch hier noch Anpassungen machen. Ja, wir werden das gleich ab senden und mal sehen, was da für Textideen kommen. Eben, es wird ein Video sein, dass du wahrscheinlich machen möchtest. Das hier dient dann einfach als Inspiration. Vielleicht kannst du Texte daraus selber sprechen oder generieren lassen. Ja, genau. Also wir sind gespannt. Wunderbar. Da kommt da schon sehr bildlich kommen da Erklärungen, was ein Handwerker so erlebt. Aber ich glaube, du verstehst auch, in welche Richtung ich das empfehlen würde. Natürlich gibt es dann einen mittleren Teil vom Erklärvideo, wo wir dann auch technisch erklären, wie das Produkt funktioniert. Aber es geht hier vor allem um den Anfang und vielleicht auch um das Ende. Das wird irgendwo die Menschen dort abholen, wo sie sind. Zum Beispiel ich. Ich liebe das zweite. Die Zeit rennt dir davon oder du hast ein wichtiges Projekt. Ja, und es gibt einfach gute Impulse, die die wirklich Sinn machen. Jetzt in Bezug auf dein Thema. Wie ist so dein erster Eindruck? Ähm. Die Zeit rennt dir davon ist glaube ich, der größte Trigger. Und ich weiß nicht, was natürlich die die Handwerker an sich ausmacht ist die wollen einfach von ihrer Natur her eine gute Qualität liefern. Ja. Ja, das ist so ein bisschen das Spannungsfeld in denen, die sich bewegen. Hohe Qualität und natürlich die Zeit, weil die halt mit Kosten verbunden ist. Ne, Hast du noch was? Ne, weil hier steht. Auf der anderen Seite steht ja, Ihr Ruf steht auf dem Spiel. Ja genau so aber. Ja, das. Das sind aber die Sachen, die die Handwerker schon beschäftigen, weil die eben über das Image. Ja, ja, da heißt es, sind es schon gute Aspekte. Für mich ist jetzt die Frage, wenn ich wenn ich euer Tool nutze, kann ich das hier dann rauseditieren oder wird das editiert oder verändert innerhalb dieses Tools oder kopiert man das raus und macht es dann woanders? Super Frage. Sehr gute Frage. Genau. Also wir haben hier die Möglichkeit, das hier zu kopieren und wir haben auch da. Natürlich. Im Ordner kann man neue Dokumente erstellen und. So kann man direkt dann auch hier weiterarbeiten. Okay. Genau. Und das Tolle ist, das ist nicht nur ein normales Textdokument, sondern wir haben hier auch rechts die Möglichkeit, unsere Cue Funktionen einzublenden und direkt da weiter zu arbeiten. Wir haben den. Zum einen haben wir hier den Allrounder Shad. Das ist sozusagen ein Schatz, der alles Mögliche kann und wir können einen Teil des Textes auswählen und dann hier mit dem Text, den wir ausgewählt haben, chatten. Wir können hier eine Konversation führen. Ich. Ich werde hier gleich mal alles auswählen und dann versuchen wir gleich daraus ein Videoskript zu schreiben. Ich bin gespannt, ob das funktioniert, weil das wird ja vielleicht. Die Idee dann, dass man aus diesem Text auch ein ein Skript hat, das man vorlesen kann. Genau. Das vielleicht. Mein Vorschlag wäre Von der Zeit her machen wir es vielleicht dann im Fragen Antworten teil. Was du mit mal kurz machen kannst, ist eine Frage, die natürlich immer kommt. Die Frage per du oder per Sie? Ja, wie ist es für deine Zielgruppe? Würdest du die per Du oder per Sie ansprechen? Per Sie? Alles klar, dann wäre das jetzt schon gut. Aber für die, die jetzt zum Beispiel das Perdu umschreiben wollen, ist es eine einfache Funktion, die man natürlich so benutzen kann. Mega coole Idee, dass man jetzt auch mit dem Chat das weiter ausarbeiten könnte für das gesamte Skript. Wir wollen aber jetzt noch einen Schritt weiter, weil wir haben viel versprochen für das heutige Webinar. Siehst du aber bis hierhin. Du hättest damit so die Tools, mit dem du schon mal eine gute Grundlage hättest, selber ein Video zu erstellen. Also man könnte das dann mit einem Teleprompter zum Beispiel aufnehmen oder sich einfach merken und daraus ein gutes Video erstellen. Für eine Landingpage ist es für dich soweit nachvollziehbar? Mal bis hierhin. Ja, das ist sehr gut nachvollziehbar und es liefert ja großartige Inspiration und unsere Textvorlage, die man dann halt nach seinen Bedürfnissen noch so ein bisschen abändern kann. Aber es bietet natürlich einen guten, sagen wir mal kompetenten Einstieg in das Thema, wenn man gerade selbst nicht ein Werbetexter ist oder so emotionale Texte verfassen kann. Ja, das ist großartig. Und jetzt wollen wir natürlich einen Schritt weiter. Wer? Wir bleiben vielleicht gleich im TO. Weil das, was du jetzt brauchst, ist eine Landing Page, so wie es klingt. Wenn du schon Googleads machst, hast du wahrscheinlich schon eine. Aber jetzt wird es sehr spannend sein zu vergleichen, was wir jetzt in den nächsten paar Klicks mit dir erarbeiten werden. Und zwar Da kommt jetzt Teil drei Überraschungen. Wir haben etwas Neues in unserem Tool erst seit einer Woche zwei Wochen gefühlt. Genau. Und zwar zeigen wir dir jetzt und natürlich allen, die jetzt zuschauen, wie die KI nicht nur Text generieren kann, obwohl das schon beeindruckend ist. Aber wir wollen jetzt ein fertiges Produkt erstellen lassen, eine Landingpage. Olivia Führ führt Oliver durch diesen Prozess. Genau. Also auch jetzt bin ich da. Aber wir sehen mein Gesicht auch hier. Also da erkläre ich dann auch noch mal jeweils im Chat, was hier getan wird wird. Genau. Also wir erstellen jetzt eine Landingpage mit Texten und Design und diese Landingpage wird dann direkt auch schon erstellt. Genau. Also das Tolle ist, wir haben hier drei Vorlagen, aus denen man auswählen kann. Man kann da später Anpassungen machen. Wir haben uns hier für gute Vorlagen entschieden, die auch mobil optimiert sind usw. Also da muss man sich keine Sorgen machen, wie man eine Landingpage selber baut. Ich würde vorschlagen, wir machen die prozessorientierter. Das ist diese letzte Vorlage, weil da sehen wir ganz schön. Ja, was die KI alles kann. Gut, vielleicht. Ein Satz dazu. Die Idee ist jetzt an der Stelle. Vielleicht auch für alle anderen, die jetzt zuschauen. Es geht hier nicht darum, ein Template im klassischen Sinne auszuwählen, wo wir ja, ich möchte lieber ein grünes oder blaues Design. Sondern vielmehr wie will ich grundsätzlich mein meine Information, wie will ich mein Produkt erklären? Und wir haben Für alle drei haben wir entsprechend auch Erklärvideos, wo wir vom von der Strategie erklären, was in welcher Situation am geeignetsten ist. Jedes jede Grundvariante kann man dann aber beliebig noch anpassen, mit beliebigen Bildern, Farben usw und so fort. Genau. Also hier ist eigentlich die Idee, dass man sich mal entscheidet und nicht in Auswahl von 2000 Vorlagen versinkt und dass wir direkt eben dann umsetzen können. Also ich wähle hier die aus und jetzt kommen wir schon zum Ersten Text, nämlich die Landingpage braucht eine super Headline, also eine Überschrift, die zuoberst auf der Webseite, auf der Landingpage dann auch steht. Genau. Du kannst dir hier also eine auswählen. Hm hm. Genau. Und wir sehen, wenn wir die Texte miteinander vergleichen, wir sehen hier wirklich das, was wir vorher auch diskutiert haben, Das kommt hier auch rüber. Also es geht hier wirklich darum, diese zuverlässige Befestigung hervorzuheben usw und nicht so günstig wie nur möglich oder irgendein anderer Vorteil, sondern wirklich dein Vorteil hervorzuheben. Wir mit zum perfekten Gewinne. Ist schon super, weil das ist. Die Befestigung ist zu allgemein. Geheimwaffe. Dann würde ich das Bohrungen, auf die Sie sich verlassen können, mit perfektem Gewinde. Ja, finde ich auch. Ein guter Titel. Genau. Und jetzt haben wir schon diskutiert. Was soll denn einer, der auf dieser Landingpage kommt? Was soll er im nächsten Schritt tun? Und da haben wir ja diskutiert, Es wäre schön, ein Video zu haben. Also da könnte man jetzt sagen Erklärvideo ansehen. Genau. Und da kann man natürlich auch etwas anpassen, je nachdem, was man für ein Lied hat, was man dort für eine Aktion auf der Webseite haben möchte. Genau. Wir sehen hier. Texte, die wir oberhalb des Buttons. Es gibt einen kleinen Button auf der Landingpage, aber wir haben da oben dran dann noch einen kurzen Erklärsatz. Genau. Sie wissen. Wie unser Fließbohrer in präzise Befestigung ermöglicht. Das erste. Kann ich noch das erste sehen? Ja. Entdecken Sie den Fließband. Werden Sie ja auch. Gut. Nehmen wir das Erste. Nehmen wir das Erste. Gut. Entdecken ist. Immer gut. Ja. Entdecken ist immer gut. Ja, genau. Da haben wir dann auch noch mal für den Button Jetzt entdecken oder einfach erklärt. Video ansehen. Was passt dir da? Das kommt in den Button auf der Landingpage. Video anschauen. Ich denke, da brauchen wir genau. Mit Anschau und mit Ausrufezeichen. Sehr gut. Genau. Und jetzt? Damit die Leser der Landingpage auch verstehen, um was es geht, ohne direkt das Video ansehen zu müssen, haben wir hier drei Beschreibungen. Mit denen wir auch arbeiten können. Die können wir dann auf der Landingpage abbilden. Genau auch da eines gerne auswählen. Würde ich mal das letzte. Ja, ja, das finde ich auch sehr schön. Hier eben wird auch deine Zielgruppe ja angesprochen. Wir sehen auch das, was du am Anfang gesagt hast, eben bei geringer Wandstärke, dass das ein Thema sein kann. Wunderbar. Und jetzt in dieser Vorlage ist die Idee, dass wir drei Schritte auf der Landingpage zeigen. Die eben das Produkt noch ein bisschen besser darstellen, also umschreiben oder erklären. Wir haben hier Ideen für drei Schritte, die man erklären könnte. Und da kannst du auch eines wählen. Die sind alle vielleicht ein bisschen ähnlich, aber du kannst auch die Richtung hier bestimmen. Ja in drei Schritten zur perfekten Befestigung. Oder? Also das erste präzise Befestigung oder perfekten hier. Ja, Ja. Genau. Und jetzt wird die Kirche schon mal. Diese drei Schritte vorschlagen und ja. Die sind halt alle relativ ähnlich, weil es halt drei Schritte müssen gefüllt werden. Passt das so ungefähr? Ja, was jetzt? Das würde ich das Letzte nehmen. Das ist sehr klar und einfach. Und so ist es auch. Bedarfsanalyse passt. Auswahl des Werkzeuges. Genau. Weil das bietest du ja auch noch an! Genau. Ein Gespräch. Genau. Und jetzt haben wir den Titel dieses Schritts. Und damit wir nicht noch selber Texte schreiben müssen, macht das die KI auch schon für uns und wir können einfach weiterklicken. Hier ist die Beschreibung für diesen ersten Schritt für das Beratungsgespräch. Genau da auch gerne auswählen, welcher Text am besten passt. Das erste Wir nehmen uns Zeit. Das ist ein schöner Einstieg. Finde ich. Sehr gut. Genau. Ja, und wir sehen auch da es ist einfach toll, schon mal Texte zu haben. Dann geht es auch gleich schon weiter. Für den zweiten Schritt Auswahl des passenden Werkzeugs. Genau das letzte. Gut. Das wird auch schneller hier. Man kommt dann auch so in einen Flow rein, also in einen Zustand, wo man das gar nicht mehr viel irgendwie überlegen muss. Natürlich im Nachhinein nochmal die Texte überarbeiten, aber das ist wirklich das Schöne, dass man nicht mehr vor einem leeren Blatt oder einer leeren Landingpage sitzen muss. Wir können hier auch schon der letzte. Block also der letzte Schritt beschreiben. Das erste. Sehr gut. Und da werden auch noch mal alle Qualitätsmerkmale genannt und wirklich auch auf diese gute dauerhafte Befestigung hingewiesen, was natürlich super ist. Und dann am Ende der Landingpage, können wir nochmal eine Headline, einen tollen Satz hinmachen. Da darfst du auch noch mal eine wählen. Wo setzen? Die sind alle gut. Beim drögen Qualität. Kandel, wenn Qualität in der Befestigung zählt. Sehr gut. Genau. Und jetzt habe ich schon alle Texte für die Landingpage. Also das alleine ist schon grandios Und jetzt können wir hier. Noch ein bisschen rumspielen. Du kannst hier. Ich werde da kurz rumblättern. Du wirst sehen, da kommen einige Farbe oder Dunkel und helles Design. Wir haben eher. Blau, blau, grau. Blau, grau. Wir haben jetzt hier zur Vorauswahl das Blau in hell oder in dunkel in Dunkel. Gut. Genau. Und das kann man natürlich alles später jede Farbe anpassen. Ja. Und das Tolle ist. Wir können hier direkt auf den Link raus. Ist ja klasse. Und deine Landingpage steht bereits. Genau. Da ist natürlich jetzt noch kein Video drin. Keine Angst, die KI hat da noch nicht Zugang zu deinem Gesicht. Genau. Aber wir haben hier wirklich tolle Texte und genau wie wir es erarbeitet haben. Diese drei Schritte. Und was hier auch noch reinkommt ist Wir haben hier schon mal Muster frau und Herr Mustermann, der und die schon mal Bewertungen abgegeben haben, das auch als Inspiration. Vielleicht hast du einige Kunden, die bereit sind, ähnliche Testimonials aufzunehmen oder du hast bereits irgendwo Bewertungen, die du da einfügen könntest. Natürlich kann man da auch anderes einfügen, aber das finde ich schon sehr wichtig, dass man eben zufriedene Kunden auch abbilden kann und dann am Ende noch mal. Ein toller Schluss. Genau. Also ich würde sagen, diese Schritt können wir auch abhaken. Genau, was ich auch in der Zwischenzeit mir erlaubt habe vorzubereiten. Jetzt bin ich mega gespannt, ob ich das Richtige gemacht habe. Wir haben ja jetzt ein eine neue Website. Also es ist nicht nur ein Dokument, sondern wir haben eine Website mit Editor. Also wir haben integriert in unserem Cockpit einen CMS Editor, denen wir in CMS. Und. Hier kannst du die komplette Website natürlich verändern. Das ist nicht statisch, da kannst du alles verändern. Und was ich mir schon erlaubt habe, ist ein Logo hochzuladen. Und zwar hoffe ich jetzt. Oder bin ich jetzt gespannt, ob ich das richtige Logo erwischt habe? Ich habe hier ein Logo Termdrill gefunden. Ja, genau das ist das Richtige. Und dann beim Bild wäre es ja doch schön, wenn man nicht einfach nur ein Platzhalter Bild sieht, sondern wenn wir sagen, wir wollen natürlich irgendwie eine Darstellung von deinem Produkt. Da habe ich auch etwas gefunden. Und das ist natürlich jetzt in diesen zwei, drei Minuten noch nicht 100 % korrekt, aber es geht schon mal in die Richtung, denke ich, oder? Genau das ist für den Handwerker sagt das eigentlich alles diese diese Mega. Und was braucht es für die Überzeugung am Schluss? Ja, es braucht den persönlichen Bezug und da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich dich erwischt habe. Doch das ist ja. Sogar passend. Da hätten wir jetzt logo Erklärbild. Die Schritte natürlich. Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass Pink passt. Jetzt vielleicht nicht, aber das können wir mit wenigen Klicks auch anpassen. Die Testimonials und noch einmal dein Bild hier zum Schluss alles schon drin und ich denke halt auch wichtig Im Google Chrome können wir ganz einfach in die sogenannte iPhone Darstellung reingehen, wo du ganz wichtig, dass man sieht, die Seite ist wunderschön optimiert auch für für ein mobiles Endgerät, dass da auch die Inhalte auch so daherkommen, dass das auch entsprechend entsprechend passt. Genau. Ja, was. Großartig. Ist, dass ein begeistertes Dich. Ja, auf jeden Fall. Vor allen Dingen die Schnelligkeit. Vielleicht im Grunde alle, die das begeistern. Also, wo wir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern konnten. Tipp doch gerne mal irgendwie ein Emoji oder ein Ja oder irgendetwas im Chat. Einfach ein bisschen ein Gefühl kriegen. Okay, da kommen jetzt doch ein paar sehr, sehr coole Emotionen über den Chat. Das ist mega schön. Vielen Dank für die Rückmeldungen. Mega mega cool. Vielleicht noch eine kleine Anmerkung. Also was auch immer. Es wird ja nicht bei einer Landingpage bleiben. Also weil man ja auch verschiedene Ansprachen testen kann. Ja, natürlich. Und das ist halt das Geniale. Ja. Ja. Dass man da einfach ein sehr gutes Verwaltungstool hat, um auch das Optimum zu finden in der Ansprache. Genau. Ja. Das sind wir eigentlich. Also super Überleitung zum letzten Teil, wenn wir von der Landingpage jetzt. Noch darüber sprechen wollen. Wie erreichen wir neue Kunden? Du hast gesagt, du machst schon Google ADS oder die, was wir auch in unserer Erfahrung gelernt haben mit mit der Werbung. Viel zu oft versucht man an sehr kleinen Stellschrauben etwas zu optimieren. Oder man denkt sich ja, soll ich jetzt doch den grünen oder den gelben Button nehmen? Also ich übertreibe jetzt ein bisschen, aber es kommt doch viel mehr auf größere Veränderungen drauf an, es macht viel mehr Sinn zu sagen Ja, eine neue Variante der Landingpage komplett. Wir machen die Positionierung noch nochmal neu und es gibt eine viel, einen viel besseren Vergleich. Und jetzt haben wir halt auch die Technik dazu, die das erlaubt. Oder früher war es immer mega mühsam. Ach ja, ich wage mich gar nicht ran, eine neue Landingpage zu machen und jetzt gibt es halt keine Ausrede mehr. Und genau so wie wir die Landingpage erstellt haben, genauso können wir auch Werbeanzeigen erstellen. Jetzt für dich. Wenn ich, wenn es okay ist, ich mache noch eine kleine Demo. Wenn du Google ADS machst, ist ja auch das Thema gute Ideen zu finden für die ADS. Ja. Und das Schöne ist, wir haben hier einen Anassistenten, der dich dann auch zu neuen Google ADS führt. Und wir machen das so Im ersten Schritt wählst du deinen Ordner aus und genauso wie wir es für Google anbieten, bieten wir es auch für Facebook an Wir nehmen deine Positionierung. Und gerade für die Google Anzeigen kommt es ja auf die Keywords an und neu eigentlich noch fast mehr übergeordnet. Es gibt ja diese neuen Google Maps Performance Anzeigen. Ich weiß nicht, ist es für euch auch schon ein Thema? Da geht es weniger um ganz genaue Keywords, sondern wir müssen einfach Google Ideen überliefern, also quasi grundsätzlich, wie wir kommunizieren wollen und Google verteilt es dann. Bei Google, Suche, bei YouTube, bei Display, bei allen Möglichkeiten, wo Google Werbung schalten kann. Und in diesem Ablauf können wir halt sehr kreative und neue Ideen erarbeiten, wo wir nicht einfach nur beim technischen Wort bleiben, sondern am besten die Schere öffnen zum Beispiel. Oder bei dir. Ganz klar neue Ideen Vielleicht zum Thema Präzision oder Sicherheit. Ich nenne mal einfach nur als Beispiel das Thema Präzision. Du kannst natürlich auch selber dann dein ganz bestimmtes Keyword hinterlegen, aber hier erstellt dir jetzt die KI ganz viele neue Ideen für Google ADS. Ich nehme einfach jetzt mal das erste, weil es geht mir ums Prinzip. Mhm. Und die KI hat dir dann bereits ein neues Dokument angelegt hier im Ordner, wo du auch schon direkt. Für Google hat man ja Platzhalter für die Anzeigentitel für die Beschreibungen und die haben eine bestimmte Länge und es wurde alles schon fixfertig für dich vorbereitet. Und du siehst jetzt, es hat dein Thema genommen und mit dieser Idee kombiniert Präzision. Und jetzt kannst du dein Thema mit einem beliebigen Keyword kombinieren und oder auf Knopfdruck auch hier im Dokument direkt dann sagen okay, hier hast du dann auch immer rechts die richtigen Funktionen und dann, wenn du ein neues Keyword hast, nehmen wir halt mal an. Genau, ich nehme einfach mal Nieten. Da schreibt man das so? Ja, ich glaube. Das stimmt. Und jetzt bin ich gespannt, wie es da die Kombination macht. Ob es schon das herausnimmt. Und dann Es fügt es direkt hier rein und man sieht hier ganz viele neue Ideen, die eben kommen. Das war jetzt ein bisschen zu allgemein, aber doch. Aber hier Bild von einem Nieten prozess und quasi den Vergleich Genau. Das auch. Das spart natürlich eine Menge Zeit. Ideen für die Aufmerksamkeit zu zu gewinnen. Also das war jetzt natürlich alles ein bisschen schnell, aber war das soweit nachvollziehbar für dich? Also ich konnte es gut nachvollziehen. Das Schöne ist, dass es halt von einer klaren Positionierung aus geht. Und wie du vorhin gesagt hast, das an den verschiedenen Schnittstellen immer die gleiche Botschaft vermittelt wird. Ich glaube das ist eine geniale Unterstützung, weil sonst driftet man. Wenn man das alles selbst machen würde, driftet man vielleicht zu weit ab, ne? Und so hat man immer den Fokus auf der Positionierung, auch dann in der Anzeige, auf der Landingpage, im Video. Also das ist auf jeden Fall eine riesige Hilfe. Der Mann hat gefragt Wie schaut es mit Instagram aus? Genauso diese Prozesse, wie für Google den gemacht haben, haben wir auch für Facebook, also für Meta, diesen Prozess. Das heißt, wenn ich Werbung auf Meta, also auf Instagram, Facebook schalten möchte oder wenn ich aber sage, ich möchte mehr organisch, also mit, mit, mit Posts mit einem Social Media Post arbeiten, haben wir einen wunderbaren Prozess, der dann auch hilft, gute Inhalte zu erstellen. Für das regelmäßige Posten auf Social Media. Genau. Ja. Vielleicht bis hierhin. Hast du noch eine wichtige Frage, oder? Ja, genau. Also. Nee, also. Das ist ja ein sehr kommen, also komplex und wie die Fragen kommen dann beim Machen. Aber generell habe ich das Prinzip verstanden und es ist eine super eine Unterstützung um sein Sein, seine Marketingstrategie umzusetzen, zu entwickeln und umzusetzen. Das ist eine unglaubliche Hilfe. An der Stelle sage ich schon mal ganz herzlichen Dank fürs Mitmachen. Ja, vielen Dank. War sehr spannend. Auch was wieder gelernt? Ja. Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt. Super. Danke. Sehr gern. Jetzt würde es jemanden interessieren aus der Gruppe, also tippt auch gerne ein ähm eine Antwort im Chat ein. Hätte jemand gerne Zugriff auf diese Lösung, so wie wir sie jetzt mit dem Oliver durchgespielt haben? Also. Jemand, der eine Jahr mit mit 100 A's eintippt. Tobias hat natürlich die Ursula. Oh ja, Mario hat auch ein Daumen hoch. Es gibt doch einige, die jetzt sagen, ich hätte Interesse daran zu erfahren, wie ich auch Zugriff auf dieses System erhalte. Und da würde ich vorschlagen, ich würde es gerne kurz zeigen. Und im Anschluss Olivia, kannst du vielleicht dann noch ein paar Fragen beantworten und vielleicht sogar noch ein zweites kurzes Beispiel. Schauen wir mal, wie es von der Zeit her geht. So. Muss ich schauen, dass ich da am richtigen Ort bin. Genau die Frage eben. Wie kriegen Sie Zugang? Es ist so Wir haben etwas ganz Besonderes zusammengestellt. Wir nennen es dieses Marketing Sonderangebot. Wir waren ja letztes Wochenende bei des Marketing und das Messe Special, was wir dort vorgestellt haben, das stellen wir jetzt auch hier vor. Und es besteht aus dem, was wir heute benutzt haben für diese Demo. Da ist alles mit dabei. Im ersten Teil ist natürlich der Grundumfang von Copy Cockpit mit dabei. Das bedeutet, ich erhalte Zugang zu Copy Cockpit und ich habe dort keine Einschränkungen. Ich kann so viele Texte generieren lassen, wie ich möchte. Also wir können da vielleicht auch ein bisschen parallel hin und her switchen. Mal schauen, ob ich das so hinbekomme. Ich kann alle Assistenten benutzen. Ganz wichtig Ich kann beliebig viele Projekte anlegen. Also genauso wie wir jetzt für Oliver ein Projekt angelegt haben, eine Positionierung gemacht haben. Ich kann so viele davon erstellen, wie ich will, und ich habe all diese Varianten auf Knopfdruck verfügbar. In allen weiteren Funktionen. Also ich muss dann nicht immer wieder Copy Paste für jedes Projekt alles von irgendwo holen, sondern ich, ich kann sagen och, jetzt arbeite ich an Projekt drei und das sind die Einstellungen, alle schon da. Man hat die Möglichkeit direkt in einem Wort Editor ähnlich hier zu arbeiten mit allen Key Funktionen und ich habe hier Zugriff auf über 100 Funktionen, die schon perfekt trainiert wurden. Also wenn ich zum Beispiel sage, ich möchte für Email etwas umsetzen, dann muss ich nicht mehr mir Sorgen machen, wie schreibe ich jetzt einen Befehl für die KI, dass dann auch wirklich eine gute Email rauskommt? Und dasselbe gilt für alle Funktionen, die wir hier sehen. Und ich habe sogar Fragen im Chat gesehen. Ja, könnte mir die sogar mit der Suchmaschinenoptimierung helfen. Sogar das kann die KI auch. Das ist mit dabei. Ideen für Keywords, Strukturen der Website und vieles, vieles mehr. Das alles ist mit dabei. Kommt. Wisst ihr was? Es gibt noch mehr. Möchtet ihr noch mehr sehen? Es gibt eine. Ja, im Chat. Wenn ihr noch mehr haben möchtet. Bin mal gespannt, ob die Ursula sagt Ja, natürlich. Dorothee sagt klar ja, logisch gibt es mehr. Und zwar. Wir haben. Etwas Zweites mit gepackt. Es wird immer wieder Situationen geben, wo man sagt es ist gut und schön und recht, dass wir für einen Grundumfang habt. Aber ich hätte jetzt noch diese ganz spezifische Idee, zum Beispiel. Ich möchte jetzt einen Ablauf für das Erstellen von einem Angebot, vielleicht für meine Kunden mit meinen ganz genauen Anweisungen. Und wisst ihr was? Das ist mit dabei. Ihr habt ein zweites Tool mit dabei. Das nennt sich Copy Cockpit Apps und mit dem habt ihr die Möglichkeit, eigene Buttons zu erstellen, wo ihr ganz einfach, ohne dass ihr irgendetwas programmieren müsst, die Befehle hinterlegen könnt. Ihr könnt Beispiele hinterlegen, Das ganz, ganz einfach. Und jetzt kommt aber noch etwas ganz Wichtiges dazu Wir lassen euch nicht alleine. Beim ersten Teil hier sind schon zwei wöchentliche Live Webinare mit dabei. Also wie jetzt über Zoom bieten wir zwei Termine für den Grundumfang an jede Woche, wo wir live da sind aus dem Swissmade Marketing Studio, wo wir euch helfen. Da ist dann keine Präsentation, sondern einfach Wir sind da und die Kunden kommen zu uns und können so viele Fragen stellen, wie sie möchten. Wir sind einfach so lange da, bis die Fragen beantwortet wurden, dass für den Grund und vom Umfang und für die eigenen Apps, auch für das haben wir jede Woche ein Webinar. Das hältst du auch regelmäßig. Alicia Genau. Und ja, da entstehen auch immer wieder mega spannende Ideen. Man kann auch von den anderen Ideen profitieren und das ist auch einfach mit dabei. Jede Woche ein Consulting sozusagen für Kai. Und nicht nur das. Wir bieten eine Chatbotfunktion. Also ich kann sagen, ich möchte meinen Ablauf in einen eigenen Chatbot bringen. So, hier ganz kurz eine Frage in die Runde Wer? Also ich sehe, es hat auch schon bestehende Kunden mit dabei. Wer hat schon einen Chatbot erstellt? Tippt eine ja im Chat ein, weil ich weiß, zwei, drei habe ich ja als die Ursula sagt ja schon viele. Die Sabine, die ist natürlich absolut Expertin. Norbert Sicherlich auch mega. Man kann eigene Ideen in einen einfachen Ablauf bringen. Damit man nicht also quasi. Das ist dann sehr, sehr nützlich. Zum Beispiel, wenn ich einem Mitarbeiter sagen will. Mitarbeiter. Deine Aufgabe ist es, jetzt einmal die Woche einen Newsletter zu versenden. Statt dass ich ihm das ganze Copycockpit erklären muss, kann ich ihm einfach einen eigenen Chatbot bauen, der schon alles, alles perfekt voreingestellt ist und wo er nur das Thema eintippen muss. Und am Schluss kommt ein Newsletter schon so raus, wie er es braucht. Oder ich kann es für die Kundengewinnung benutzen. Ich kann mir einen ganz einfachen Chatbot erstellen, den ich verschenken kann. Und wisst ihr was eigentlich Crazy? Ihr dürft so viele Chatbots erstellen, wie ihr wollt und auch das erfordert keine Programmierung. Man klickt sich einfach durch und wir erklären, dass einmal die Woche. Das ist auch mit dabei. Crazy. Wir können dann vielleicht im Anschluss noch das eine oder andere zeigen. Genau. Wir sehen auch hier im Chat einige, die dann schon vor über Vorteile sprechen. Mega mega cool. Wollt ihr noch mehr sehen? Tippt eine im Chat, wenn ihr noch mehr haben möchtet. Ja, natürlich. Mega cool. Tobias sagt auch Yes und Norbert. Ja, ja, Ja. Wisst ihr was? Wir haben in diesem Marketingspecial auch noch die Landingpages mit gepackt. Ihr habt diesen kompletten Ablauf, den wir entwickelt haben, für die Erstellung von. Denn best konvertierenden Landingpages. Und das in einem Editor. Und die Seite ist gehostet. Also vielleicht hier ganz wichtig die Seite, die wir hier mit Oliver erstellt haben, der ist auch wirklich verfügbar. Also ich öffne hier kurz den Chat so im Zoom, einfach nur damit ihr seht, das ist eine echte Seite, das ist nicht irgendwie gespielt. Also die Seiten, die sind gehostet natürlich in der EU DSGVO konform mit allem drum und dran. Und wisst ihr was? Auch dafür kriegt ihr ein spezielles Fragen Antworten Webinar, wo die Techniker hier vom Swissmade Marketing Team live dabei sind. Wo, wenn ihr halt irgendwo vielleicht ein Bild noch nicht ganz so in die Position bringen könnt, wie ihr euch das wünscht? Die sind da und die helfen euch. Und ich sehe jetzt, das ergibt einen ziemlichen Wert. Und was wir gesagt haben für das Marketing. Wir streichen diesen Gesamtwert. Und wir streichen den, weil es uns wichtig ist, dass wir möglichst viele haben, die sagen Ja, das möchte ich. Mit dem möchte ich jetzt mal einen Schritt umsetzen. Es ist uns lieber, mehr Kunden zu haben, die umsetzen, als dass wir den maximalen Preis verlangen, was wir verlangen könnten jetzt für das, was wir hier zusammengestellt haben. Warum unsere Tools? Also wir leben in einer enorm schnell entwickelnden Zeit, also gerade auch mit der KI. Und wir bieten diese Lösung ja schon seit. Also Copycockpit. Die erste Version haben wir im April 21 lanciert. Gibt es schon die, die mit dabei waren, als wir ihn im April 21 die erste Version von Copycockpit lanciert haben? Gibt eine Ja im Chat für die, die schon dabei waren. Der Falk war schon mit dabei. Also das ist so schön. Ich glaube auch der Norbert war war schon mit dabei im 21. Ich bin gespannt, ob es noch andere gibt jetzt, die jetzt heute beim Webinar dabei sind. Also es ist so schön. Auch der Thomas war mit dabei. Die Ursula kam im 21 ein bisschen später mit dazu. Der Ivo war mit dabei. Mega cool. Ich sehe die. Was ist? Um was geht es? Es ist unsere Herzensangelegenheit. Es geht darum. Wir wollen einen Weg gehen. Langfristig. Es geht jetzt nicht um den Quick Win. Oder? Das ist ein Riesenpotenzial. Aber alles entwickelt so rasant schnell. Und wie können wir das lösen mit unserer Community? Indem, dass wir eine so tolle Community haben. Und danke für alle, die jetzt auch hier mit dabei sind, obwohl sie schon das Produkt haben. Ja, zeigt einfach dieses diese Atmosphäre, die wir hier haben und die ist wirklich einmalig und die ermöglicht es uns auch, das Produkt auf das Level zu bringen. Also wir hätten diesen Landingpage niemals so hinbekommen, wenn wir nicht eine so enge Zusammenarbeit hätten. Das ist der Grund, weshalb wir hier sagen wir streichen das so. Ein Gesamtwert von weit über 2.000 €. Und wir sagen das alles ist erhältlich für nur 499 € pro Jahr. Und für die, die jetzt sagen Ja, das will ich, das überzeugt mich. Gibt es eine ganz einfache Lösung. Es geht ganz einfach auf www.punktcopycockpit.com. Slash Ja. Und ihr werdet weitergeleitet auf diese ganz einfache Seite, wo er all das, was ich soeben aufgelistet habe, kriegt ihr über genau diesen Link. Also ich werde es hier kurz im Chat Copy paste eintippen. So und die Sandra fragt Ja, darf ich das für meine Kunden benutzen? Ja, das ist die genialste Frage, die du stellen kannst. Überleg dir mal du ist es nur eine Sache für einen Kunden erstellen Und wir alle wissen, das könnte man zu einem sechsfachen verkaufen an als Dienstleistung und da hätte man schon das ganze Jahr finanziert von von Copycockpit und geschweige denn von allen anderen Sachen, die wir machen können mit Copycockpit. Das ist die Idee. Aber wir machen das, weil wir wirklich diese Zusammenarbeit uns wünschen. Wir wollen diesen Weg gehen. Genau jetzt. Wir machen das begrenzt. Also dieses Paket, wo da alles mit dabei ist, was ich hier aufgelistet habe, auch inklusiv Landingpages. Man hat übrigens fünf Landingpages schon mal mit dabei und da werden natürlich die die Test Landingpages nicht mitgerechnet. Also ich kann ja problemlos einen Test machen, diesen Test wieder löschen und da habe ich wieder fünf verfügbar. Also absolut fair. Ja, aber es geht einfach darum ich kann bis zu fünf Landingpages dann auch gleichzeitig veröffentlicht haben. So selbstverständlich gibt es dann auch, wenn ich später sage, ich habe jetzt noch mehr als fünf Möglichkeiten, das upzugraden und wir werden das dann auch zeigen. Stepp by step einen Weg. Wir haben da einen ganz fairen Weg. Aber ich denke wichtig, wir wollen einfach mal diesen ersten Schritt gehen. So, und wenn wir überzeugen können mit diesem ersten Schritt, dann können wir auch die Folgeschritte miteinander in Angriff nehmen. Und das, da freue ich mich riesig darauf. Mal Frage an dich, Olivia. Habe ich etwas vergessen? Nein. Ich bin auf. Ja, Ich bin begeistert, dass wir das auch so zeigen konnten. Und ich bin immer so In Webinaren möchte ich am liebsten alles zeigen. Wir haben kurz angesprochen, was wir alles tun können mit unserem Tool. Aber ich denke, da sind wir gut aufgestellt mit den vier Live Webinaren in der Woche. Also wenn man da mal anfängt und sich doch auch noch mal Hilfe wünscht, kein Problem. Da sind wir da. Uns gibt auch die Aufzeichnungen. Also wirklich, man kann sich das selber beibringen. Wir haben die Videos in den Assistenten, aber man kann auch auf uns zählen. Genau. Ja, es gibt jetzt einige Kunden, die, die ja mit dabei sind, also die schon länger unsere Lösungen benutzen. Ähm, gibt es jemanden, der der auch gerne live kurz etwas sagen möchte? Also oder man kann ja immer. Etwas hier wunderschön präsentieren und uns schmackhaft machen. Aber spannend ist ja schon was, das echte Kunden sagen zu dem, was wir tun. Und hier kurz die Rückfrage Gibt es jemand, der jetzt live mit dabei ist? Der, der einfach so ein Feedback geben möchte, wie wie Sie oder wie er CopyCockpit bis hierhin erlebt hat? Es wäre mega spannend auch. Auch ich sehe schon viele Kommentare. Und ich sehe natürlich hier entsprechend auch Fragen. Der Ursula. Danke vielmals. Ich anmute dich hier so genau, Ursula. Es ist so schön, dich mit dabei zu haben. Ich klicke hier noch einmal auf Ask to Unmute. Das solltest du eigentlich. Und auch die Jasminka sagt ich benutze es jeden Tag mega schön, mega, mega schön. Wow! So. Du solltest eigentlich. Also ich kann hier noch einmal die Einstellung, du solltest dich selber anmuten können. Ursula, Wenn du magst. Ansonsten, wenn das jetzt mit der Technik nicht klappt, kein Thema. Kannst du auch vielleicht im Chat kurz etwas reinschreiben und ich werde es dann vorlesen. Aber danke an das, was schon geschrieben wurde und auch die Jasmin, die sagt ich benutze es jeden Tag und es war auch mega mutig und wir hatten auch am Stand viele Gesichter gesehen, die wir bis hierhin nur eben über Webinare gesehen hatten, die gekommen sind und erzählt haben, wie sie unsere Tools im Alltag einsetzen. Es hat uns extrem ermutigt. Ja, Jasminka, du darfst dich gerne anbieten. Also ich habe es freigegeben. Du solltest dich einfach anmelden können. Okay. Also, wenn ihr mich hört, hört er mich. Ja. Also Super. Ja. Also, ihr macht das ganz toll, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich benutze es jeden Tag. Ich habe euch, ähm, wo wir im Urlaub waren. Dann habe ich die Anzeige gesehen und mich damit beschäftigt. Und seitdem bin ich jeden Tag dabei. Und da wirklich mega gut, weil ich habe ja verschiedene Nischen. Feng Shui ist vielseitig, das heißt ähm und Schlafqualität verbessern. Ich mache auch die Bazi, die chinesische Astrologie, das heißt, ich habe wirklich mehrere Nischen, die ich dann halt gemacht habe. Und je nachdem, was ich gerne möchte, schreibe ich dann auch. Und da ja genau und das war gerade jetzt also ich habe ja so viel, weil ich ja so viele Blogs schreibe und Artikel schreibe und so, also mit diesen, ähm, was wir jetzt heute gemacht haben, das ist jetzt mein nächstes Level, wo ich sage, da gehe ich hin. Und deswegen habe ich mir heute Zeit genommen und da finde ich ganz toll. Also ich habe das ganz toll erklärt und bin ich gespannt auf meine Seite. Also wirklich, habt ihr ganz toll gemacht beide. Ich kann es echt jedem empfehlen und da. Ich bin gespannt, wo die Reise hingeht. Vielen Dank. Das Feedback. Das schätzen wir sehr. Danke. Bei mir geht doch. Jetzt geht's. Hallo an alle. Hallo, Jasminka. Hallo an alle. Es ist einfach genial. Ich bin seit Frühjahr dabei. Und das, was ich mit Swissmetal lernen durfte, ist genial. Ich habe viele Ausbildungen gemacht, die im Monat mehr gekostet haben als die Suite hier bei Swiss Made. Nur der der Benefit. Was man hier bekommt ist einfach genial. Schon in einem Tool und dann diese Erweiterungen dauern und dass da wirklich Menschen dahinter sitzen und wirklich tolle Menschen, sympathische Junge mit das Schweizer Situation dahinter also nicht irgendjemand, der da in Hawaii oder Dubai oder sonst wo sitzt, sondern es sind Menschen aus Fleisch und Blut, die es wirklich gibt und es ist wirklich ein Business. Dahinter steckt und eine Freundlichkeit und auch der Support, wenn man schreibt oder anruft oder in den Webinaren fragt. Also ich habe noch nie so etwas erlebt. Und ja, weiter so, Schweiz ist super, Danke, danke, danke! Swissquality zu einem ganz moderaten Preis. Also nicht zwei Schweizer Hochpreis, sondern mit Herz. Dankeschön! Danke. Genial. Danke schön. Ich danke Ihnen vielmals für diese Feedbacks und ich denke, es ist wirklich sehr wertvoll, auch für die, die es zum Ersten Mal hören, auch etwas zu spüren oder wie wir da unterwegs sind. Genau. Ich würde jetzt vielleicht einfach noch ein paar Fragen beantworten. Wir haben. Genau. Da. Genau. Wir können ja kurz während dem schon den Screen wieder freigeben, falls wir noch etwas auf dem Screen zeigen wollen. Ich habe das Screensharing vorhin gestoppt. Genau. Dann kannst du es wieder starten. Perfekt. Super. Genau. Ich. Ich fahre also vielleicht ein bisschen. Ich. Ich versuche hier vielleicht in der Reihenfolge, wo die Fragen reinkamen, Hier. Da. Das zu beantworten. Ivo hat gefragt. Funktioniert es in anderen Sprachen? Italienisch? Französisch. Wie macht man das? Und die kurze Antwort ist Die KI kann all diese Sprachen jetzt. Wir haben primär all die Funktionen auf Deutsch trainiert und wir haben alle bereits, also auf Englisch übersetzt und einen Großteil ebenfalls auf Französisch. Aber jetzt ist der ganz große Vorteil Du hast etwas ganz so ein bisschen angedeutet mit diesem Chat, wo ich vom Dokument aus etwas noch abändern kann. Das kann ich damit. Ich kann es einfach auch so übersetzen. Genau. Also wir haben die Möglichkeit, im Tool selbst die Sprache einzustellen. Dann sieht man dann auch die Englisch und Deutschen vorgefertigten Assistenten. Da haben wir sogar auch Videos, die auch auf Englisch funktionieren und die Texte, also cih kann natürlich auch Englisch und andere Sprachen. Wenn man deutsche Muttersprache hat und selber eben auf Deutsch arbeiten möchte, dann ist bietet sich das halt anders. Wir auch deutsche Texte anbieten. Aber man kann dann ganz einfach den Allrounder Chat beauftragen, den Text umzuschreiben, auf Englisch, Deutsch, was auch immer. Auch gleich ein Beispiel von diesem Videotext Es war wirklich ein sehr cooler Videotext. Übersetze ihn mal ganz kurz auf Italienisch damit. Timo Das sieht einfach, dass man so ein bisschen sieht, in welche Richtung das geht. Genau. Und in der Zwischenzeit beantworte ich Ivo, deine zweite Frage Kann ich bestimmte Keywords einbeziehen? Und das Wunderbare ist genauso wie die Olivia jetzt gesagt hat Übersetze auf Italienisch, kannst du einfach sagen füge in den Text
empty