Zielgruppen und Tracking richtig einstellen? Vorbereitungen für eine optimale Facebook & Instagram Kampagne
Transkript
1
00:00:51.820 --> 00:00:56.820
Jamie von SwissMadeMarketing: Einen wunderschönen guten Morgen zu diesem Swissement Marketing Webinar. Ich bin der Jamie.
2
00:00:57.030 --> 00:01:00.680
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich begrüße euch aus Gümmling bei Bern
3
00:01:01.040 --> 00:01:03.090
Jamie von SwissMadeMarketing: Unter dichtem Nebel
4
00:01:03.180 --> 00:01:07.300
Jamie von SwissMadeMarketing: senden wir die Signale in die Welt raus
5
00:01:07.700 --> 00:01:09.750
Jamie von SwissMadeMarketing: zu euch
6
00:01:09.770 --> 00:01:12.110
Jamie von SwissMadeMarketing: ins Büro oder
7
00:01:12.250 --> 00:01:15.119
Jamie von SwissMadeMarketing: ins Homeoffice Heimbüro.
8
00:01:15.280 --> 00:01:16.690
Jamie von SwissMadeMarketing: wo auch ihr
9
00:01:17.280 --> 00:01:22.840
Jamie von SwissMadeMarketing: zugeschaltet seid. Vielleicht sind auch Leute unterwegs irgendwo, gerade in einem Café
10
00:01:23.100 --> 00:01:26.300
Jamie von SwissMadeMarketing: in einem Zug. Wer weiß?
11
00:01:26.790 --> 00:01:28.740
Jamie von SwissMadeMarketing: Man sieht ja nicht die Bilder von allen.
12
00:01:29.140 --> 00:01:34.340
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben schon einige Nachrichten im Chat der Marco schreibt Hallo zusammen.
13
00:01:35.690 --> 00:01:40.529
Jamie von SwissMadeMarketing: Da können wahrscheinlich viele auch kennen, aus anderen Webinaren und aus unseren Support.
14
00:01:40.810 --> 00:01:45.660
Jamie von SwissMadeMarketing: Manfredo schreibt. Guten Morgen an alle. Sehr schön und gut. Bist du da? Manfredo!
15
00:01:45.730 --> 00:01:49.799
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir machen ja an deinem Fallbeispiel weiter. Auch heute wieder.
16
00:01:50.240 --> 00:02:05.260
Jamie von SwissMadeMarketing: Der Marcel schreibt Grüzi vom Bodensee. Technik ist Okay. Danke Marcel fürs Feedback. Andre, schreibt Hallo zusammen. Ton und Technik sind Okay Hans schreibt Gruß aus dem trüben Mittelfranken bilden, Ton passen. und der Matthias.
17
00:02:05.940 --> 00:02:08.449
Jamie von SwissMadeMarketing: den auch wahrscheinlich alle kennen.
18
00:02:08.710 --> 00:02:14.880
Jamie von SwissMadeMarketing: Die hier sind mindestens aus dem Support und aus Webinaren ist auch da. Hallo Matthias
19
00:02:15.020 --> 00:02:19.229
Jamie von SwissMadeMarketing: Grüße in den Raum. Nebendran.
20
00:02:19.690 --> 00:02:23.700
Jamie von SwissMadeMarketing: genau Ja, an Manfredo.
21
00:02:24.590 --> 00:02:29.289
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir machen weiter mit deinem Fall mit deiner Werbekampagne.
22
00:02:29.430 --> 00:02:30.749
Jamie von SwissMadeMarketing: Wie geht es dir.
23
00:02:41.480 --> 00:02:42.570
Manfredo Zimmermann: und
24
00:02:42.600 --> 00:02:47.429
Manfredo Zimmermann: Anzeige, nicht, aber diese Sammlung von Likes und
25
00:02:48.110 --> 00:02:56.499
Manfredo Zimmermann: geschaltet. und ich weiß, ich kann das nicht vergleichen, aber ich habe das Gefühl, dass uns ganz gut gelaufen, Was meinst du.
26
00:02:57.860 --> 00:03:03.769
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir schauen uns das sehr gerne gleich an. Eben, man muss, da, ich fasse es vielleicht nochmal zusammen.
27
00:03:04.950 --> 00:03:06.290
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben.
28
00:03:06.700 --> 00:03:09.299
Jamie von SwissMadeMarketing: habe ich vor 2 Wochen gestartet, mit dir.
29
00:03:09.830 --> 00:03:14.190
Jamie von SwissMadeMarketing: mittlerweile steht schon ziemlich viel von der learning Page
30
00:03:14.220 --> 00:03:20.129
Jamie von SwissMadeMarketing: von dem Ablauf da. Ihr habt letzten Donnerstag: ja auch nochmal das Video angeschaut, glaube ich, im Webinar.
31
00:03:20.560 --> 00:03:21.719
Manfredo Zimmermann: Nein, haben wir nicht.
32
00:03:21.840 --> 00:03:24.880
Jamie von SwissMadeMarketing: Habt ihr nicht okay? Dann machen wir das heute noch.
33
00:03:25.050 --> 00:03:30.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Dann schauen wir heute noch dein Video nochmal an, auf der Landing Page. Wir haben dann schon angefangen.
34
00:03:30.320 --> 00:03:36.120
Jamie von SwissMadeMarketing: die ganze Facebook-werbeplattform einzurichten. Das war das Thema letzten Dienstag.
35
00:03:36.450 --> 00:03:39.000
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir haben da gesagt: Okay.
36
00:03:39.100 --> 00:03:40.510
Jamie von SwissMadeMarketing: Es lohnt sich
37
00:03:40.540 --> 00:03:46.880
Jamie von SwissMadeMarketing: Auch wenn Du schon über 800 Likes hast, auf deiner Facebook Fanseite, was eigentlich genug sind.
38
00:03:47.180 --> 00:04:02.460
Jamie von SwissMadeMarketing: lohnt es sich mal, so eine Like-kampagne zu starten, einfach eine Kampagne, um Likes für die Fanseite zu sammeln, nicht weil wir noch mehr Likes brauchen, sondern damit wir einfach noch ein bisschen mehr das Konto aufwärmen, weil es wichtig ist.
39
00:04:03.250 --> 00:04:04.350
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir
40
00:04:06.090 --> 00:04:23.529
Jamie von SwissMadeMarketing: ein bisschen behutsam vorgehen bei Facebook, weil es gibt, da ein gewisses Risiko von Sperrungen, dass wir zuerst ein bisschen weniger Geld ausgeben, bevor wir dann mit den richtigen Kampagnen starten. und da werden wir uns dann gleich die Zahlen anschauen. Dafür, Da muss man eben sagen: Wenn man eine Like-kampagne macht
41
00:04:23.810 --> 00:04:34.380
Jamie von SwissMadeMarketing: und sagt: Hey Facebook, Such mir Likes für die Fernseite. Was macht Facebook? Facebook sucht sich die Leute aus, die am günstigsten sind, um
42
00:04:34.730 --> 00:04:37.210
Jamie von SwissMadeMarketing: Bikes zu bekommen. Also Da muss man ein bisschen
43
00:04:37.860 --> 00:04:41.349
Jamie von SwissMadeMarketing: die Euphorie. Wenn man dann günstige Zahlen bekommt, muss man
44
00:04:41.490 --> 00:04:42.450
Jamie von SwissMadeMarketing: bisschen
45
00:04:42.670 --> 00:04:44.000
Jamie von SwissMadeMarketing: dann auch
46
00:04:44.090 --> 00:04:47.979
Jamie von SwissMadeMarketing: reflektieren im Sinne von. Das heißt dann noch nicht, dass das dann
47
00:04:48.060 --> 00:04:50.440
Jamie von SwissMadeMarketing: später Kunden werden.
48
00:04:51.120 --> 00:05:02.209
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber es ist doch immer schön zu sehen, wenn da Leute reagieren, aber das war jetzt ganz sicherlich nicht unser Hauptziel, sondern das ist wie ein Zwischenschritt auf dem Weg zu dem, was wir machen wollen.
49
00:05:02.400 --> 00:05:09.339
Jamie von SwissMadeMarketing: nächste Woche, weil nächste Woche werden wir mit deiner richtigen Kampagne live gehen wollen.
50
00:05:09.780 --> 00:05:10.730
Jamie von SwissMadeMarketing: und
51
00:05:11.150 --> 00:05:17.799
Jamie von SwissMadeMarketing: auch heute wieder werden wir schauen, was wir noch erledigen müssen, oder werden wir möglichst viel erledigen
52
00:05:18.110 --> 00:05:32.490
Jamie von SwissMadeMarketing: für die Vorbereitung dafür, und das betrifft vor allem jetzt heute das Thema Zielgruppen bei Facebook. Wie stellen wir da deine Zielgruppe ein, und das betrifft auch das Thema Tracking, der Pixel, den wir installieren, auf der Landing Page.
53
00:05:32.600 --> 00:05:35.989
Jamie von SwissMadeMarketing: damit das Ganze auch getruckt werden kann.
54
00:05:37.460 --> 00:05:40.889
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir werden dem sicherlich noch mal kurz
55
00:05:41.390 --> 00:05:46.939
Jamie von SwissMadeMarketing: auf deiner Learningpage schauen. Das Video, dass wir uns das noch ansehen können, jetzt auf dem Webinar.
56
00:05:46.970 --> 00:05:50.640
Jamie von SwissMadeMarketing: und da vielleicht noch ein bisschen Feedback zusammentragen.
57
00:05:51.090 --> 00:05:55.250
Manfredo Zimmermann: Jamie. Ganz kurz eine Frage: Ich habe
58
00:05:55.590 --> 00:06:11.430
Manfredo Zimmermann: diese Woche mehrere Messages, aber auch Sms bekommen von irgendwelchen dubiosen Adressen, die sagen. Diese Kampagne oder das, was läuft auf Facebook ist.
59
00:06:11.900 --> 00:06:19.470
Manfredo Zimmermann: verstößt gegen Richtlinien, und was weiß ich alles. Das ist meiner. Das ist alles Fake. Aber das ist irgendwie ärgerlich auch.
60
00:06:24.860 --> 00:06:25.830
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau
61
00:06:29.890 --> 00:06:33.630
Jamie von SwissMadeMarketing: dann eben hierzu. Das ist ärgerlich. Ja.
62
00:06:34.200 --> 00:06:38.570
Jamie von SwissMadeMarketing: Oder so, eine Plattform. Das zieht natürlich auch viele Leute an, die
63
00:06:39.810 --> 00:06:42.840
Jamie von SwissMadeMarketing: Spam betreiben.
64
00:06:42.850 --> 00:06:44.000
Jamie von SwissMadeMarketing: und sobald
65
00:06:44.630 --> 00:06:50.429
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist halt öffentlich, ja ersichtlich, wenn wir Werbung schalten, wir gehen ja damit öffentlich.
66
00:06:50.450 --> 00:06:55.250
Jamie von SwissMadeMarketing: und das können Leute einsehen und die können natürlich dann auch versuchen, einem
67
00:06:57.160 --> 00:06:57.900
Jamie von SwissMadeMarketing: ja
68
00:06:58.370 --> 00:07:11.180
Jamie von SwissMadeMarketing: in eine Falle zu locken. und was typisch ist, ist, dass man dann eben irgendwelche Nachrichten bekommt, wie du es jetzt beschrieben hast. Manfredo Silvia hat es auch schon mitgeteilt. Uns
69
00:07:11.540 --> 00:07:15.670
Jamie von SwissMadeMarketing: Marcer schreibt jetzt auch gerade Im Chat. Das ist ihm auch schon passiert.
70
00:07:16.540 --> 00:07:18.657
Jamie von SwissMadeMarketing: Dass dann da so Nachrichten kommen.
71
00:07:20.920 --> 00:07:30.820
Jamie von SwissMadeMarketing: eine Werbeanzeige wurde abgelehnt. Hier irgendwie ein Link, und da muss man immer ganz genau schauen. Ist das wirklich eine E-mail Adresse von Facebook selbst.
72
00:07:32.710 --> 00:07:36.750
Jamie von SwissMadeMarketing: und selbst wenn es eine E-mail Adresse ist, von Facebook selbst
73
00:07:38.420 --> 00:07:41.040
Jamie von SwissMadeMarketing: vorsichtig sein, auf Links zu klicken.
74
00:07:41.260 --> 00:07:49.229
Jamie von SwissMadeMarketing: Lieber, man loggt sich einfach ein in Facebook, weil, wenn etwas wirklich gesperrt wurde, dann, wenn man sich einloggt In Facebook
75
00:07:49.310 --> 00:07:52.449
Jamie von SwissMadeMarketing: würde da auch einen in einem Banner stehen.
76
00:07:52.820 --> 00:08:04.099
Jamie von SwissMadeMarketing: Das wurde abgelehnt. und dann kann man da klicken, aber lieber nicht vor allem nicht in irgendwelchen Messenger Nachrichten, weil Facebook kontaktiert, einen nicht über den Messenger
77
00:08:04.240 --> 00:08:08.570
Jamie von SwissMadeMarketing: Facebook kontaktiert einen auf die E-mail, die man verlinkt hat, im Account.
78
00:08:08.690 --> 00:08:15.140
Jamie von SwissMadeMarketing: und da kann man bei der E-mail ganz genau hinschauen. Ist das wirklich eine E-mail von Facebook oder von Meta Meta ist ja
79
00:08:15.420 --> 00:08:20.569
Jamie von SwissMadeMarketing: der Mutterkonzern, und man sieht es dann oft an der E-mail, Wenn da irgendwie.
80
00:08:20.640 --> 00:08:24.689
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn dann eben nicht steht, irgendwie Meta Com, sondern irgendwie
81
00:08:26.220 --> 00:08:33.470
Jamie von SwissMadeMarketing: metaarts Punkt kommt, dann weiß man schon. Das ist wahrscheinlich eine Fake-e-mail Adresse, also generell bei Spam
82
00:08:33.570 --> 00:08:43.630
Jamie von SwissMadeMarketing: schaut euch immer also immer wenn ihr eine E-mail bekommt, die nicht ganz sicher seid, kann das sein, immer ganz genau auf die E-mail Adresse schauen, weil oft
83
00:08:43.850 --> 00:08:51.570
Jamie von SwissMadeMarketing: sieht man es anhand von der E-mail-adresse, ob das eine offizielle E-mail Adresse ist, oder sind dann manchmal nur so ganz kleine Abweichungen von der Domain.
84
00:08:51.670 --> 00:08:53.730
Jamie von SwissMadeMarketing: die dann verraten. Das ist Spam
85
00:08:55.440 --> 00:09:04.730
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man so auch generell als Tipp, und eben spezifisch bei Facebook. Ihr könnt der beste Weg, um es dann herauszufinden ist, indem ihr euch direkt
86
00:09:05.350 --> 00:09:09.380
Jamie von SwissMadeMarketing: in den Business Manager Counters ergibt. In die hat Url
87
00:09:09.670 --> 00:09:13.829
Jamie von SwissMadeMarketing: Business Facebook Com. So gelangen wir ja immer zum
88
00:09:13.880 --> 00:09:15.510
Jamie von SwissMadeMarketing: Business Facebook.
89
00:09:16.190 --> 00:09:30.580
Jamie von SwissMadeMarketing: Das habe ich auch letzte Woche erklärt. Es gibt so wie das Spaß Facebook, nenne ich das da, wo man auch sieht, was Freunde usw. posten. und es gibt das Business Facebook, und wenn ich dann auf das entsprechende Werbekonto gehe hier bei dir
90
00:09:30.600 --> 00:09:32.880
Jamie von SwissMadeMarketing: Music Ornaments
91
00:09:36.610 --> 00:09:38.999
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann auf das Werbekonto öffnen.
92
00:09:39.400 --> 00:09:48.450
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn ihr irgendwo ihr seid, nicht ganz sicher. Ich habe eine Nachricht bekommen. Stimmt das jetzt oder nicht klickt nicht auf Links. Im Zweifelsfall geht einfach ins
93
00:09:48.470 --> 00:09:51.190
Jamie von SwissMadeMarketing: in den Werbeanzeigemanager rein.
94
00:09:51.390 --> 00:09:59.009
Jamie von SwissMadeMarketing: und falls es irgendwie zu einer Sperrung kam. Ihr hättet hier. Hier wäre irgendwo ein fetter roter Benner.
95
00:09:59.180 --> 00:10:00.949
Jamie von SwissMadeMarketing: der euch darauf hinweist.
96
00:10:01.150 --> 00:10:02.570
Jamie von SwissMadeMarketing: Da wurde was abgelehnt.
97
00:10:02.580 --> 00:10:04.820
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, das wäre dann hier offiziell drin.
98
00:10:04.920 --> 00:10:08.210
Jamie von SwissMadeMarketing: Das heißt, so kann man es eigentlich. Eigentlich. Kann man in dem Sinne
99
00:10:08.250 --> 00:10:20.100
Jamie von SwissMadeMarketing: muss man gar nicht auf einen Link klicken. Man kann sich einfach einloggen, ins Werbekonto bewegen. und wenn wirklich was gesperrt wurde oder irgendwie nicht durchkam, durch eine Überprüfung hättet ihr hier die Nachricht.
100
00:10:21.040 --> 00:10:21.760
Jamie von SwissMadeMarketing: Vielen Dank.
101
00:10:23.090 --> 00:10:29.520
Jamie von SwissMadeMarketing: und genau und halt diese Nachrichten, Ja, die sind lästig. Leider ist das so. Ich habe auch.
102
00:10:29.870 --> 00:10:31.310
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich denke aber, das ist halt.
103
00:10:33.380 --> 00:10:35.789
Jamie von SwissMadeMarketing: Gehört ein bisschen zu unserer Zeit dazu.
104
00:10:35.810 --> 00:10:37.580
Jamie von SwissMadeMarketing: Leider
105
00:10:37.780 --> 00:10:41.120
Jamie von SwissMadeMarketing: sollte nicht so sein. Ich habe auch letzte Woche, irgendwie
106
00:10:41.410 --> 00:10:43.630
Jamie von SwissMadeMarketing: siebenmal von einem
107
00:10:44.140 --> 00:10:45.300
Jamie von SwissMadeMarketing: Online, Shop
108
00:10:45.490 --> 00:10:53.449
Jamie von SwissMadeMarketing: Kleider Online-shop, wo ich nie etwas bestellen würde, eine Benachrichtigung bekommen, dass irgendwie mein Paket unterwegs. Ist. Ich soll da, irgendwas
109
00:10:55.650 --> 00:11:02.739
Jamie von SwissMadeMarketing: muss dann irgendwann irgendwas dazu sagen. und das war natürlich Quatsch, weil ich würde da nie was bestellen bei diesem Online-shop
110
00:11:05.040 --> 00:11:08.989
Jamie von SwissMadeMarketing: Was ich damit sagen will ist, ja, es tut mir leid, dass das passiert.
111
00:11:10.410 --> 00:11:21.520
Jamie von SwissMadeMarketing: Man kann leider nicht viel machen, außer einfach, die dachten, wenn da, was kommt den Messenger Einfach gar nicht einfach direkt löschen. Das ist eigentlich immer Spam, wenn es über den Messenger reinkommt.
112
00:11:23.560 --> 00:11:27.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau. und auch wichtig, ein Tipp von Marco.
113
00:11:28.570 --> 00:11:34.049
Jamie von SwissMadeMarketing: auch generell als Sicherheitstipp die 2-faktor Authentifizierung.
114
00:11:34.100 --> 00:11:41.860
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man die aktiviert bei allen Accounts, die wichtig allen Accounts, die wichtig sind beim E. Mail account, aber auch beim Facebook Account
115
00:11:42.160 --> 00:11:50.379
Jamie von SwissMadeMarketing: eingeben. Aber das gibt halt schon eine
116
00:11:50.620 --> 00:11:53.670
Jamie von SwissMadeMarketing: große zusätzliche Sicherheit generell.
117
00:11:53.910 --> 00:11:57.129
Jamie von SwissMadeMarketing: um irgendwie, dass da niemand in den account reinkommt.
118
00:12:00.050 --> 00:12:01.359
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau jetzt
119
00:12:01.770 --> 00:12:05.249
Jamie von SwissMadeMarketing: sind wir ja schon in Facebook drin eigentlich mit dem
120
00:12:05.490 --> 00:12:13.770
Jamie von SwissMadeMarketing: das Schöne ist, Wir haben hier keinen Banner drin, dass irgendwas abgelehnt wurde, weil die Like-kampagne, die wir letzte Woche gestartet haben, haben.
121
00:12:14.310 --> 00:12:16.529
Jamie von SwissMadeMarketing: Die wurde schon nach ein paar Stunden.
122
00:12:17.090 --> 00:12:31.199
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich glaube, es war nicht mal eine Stunde wurde die schon akzeptiert. Das ist auch ein sehr gutes Zeichen jetzt Manfredo in deinem Fall. Wir haben ja bei dir nicht mit einem leeren Konto gestartet, und je mehr schon im Konto ging, desto schneller werden auch neue Arts
123
00:12:31.690 --> 00:12:39.290
Jamie von SwissMadeMarketing: dann akzeptiert, desto schneller geht das dann jeweils bis das akzeptiert würde. und das ging auch ziemlich rasch letzte Woche.
124
00:12:39.470 --> 00:12:44.049
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir haben ja die Like-kampagne gestartet. Mit einem Budget von
125
00:12:45.680 --> 00:12:48.159
Jamie von SwissMadeMarketing: 35€ war, Das glaube ich.
126
00:12:48.580 --> 00:12:54.450
Jamie von SwissMadeMarketing: also 35€, war das dann für eine Woche? Es war 5€ am Tag. Das sehen wir hier.
127
00:12:54.630 --> 00:12:55.690
Jamie von SwissMadeMarketing: Budget.
128
00:12:55.890 --> 00:12:57.420
Jamie von SwissMadeMarketing: 5€ täglich.
129
00:12:57.800 --> 00:13:00.290
Jamie von SwissMadeMarketing: und das würde ja heißen.
130
00:13:00.420 --> 00:13:02.460
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich gehe da ein bisschen näher ran, noch so
131
00:13:02.480 --> 00:13:04.040
Jamie von SwissMadeMarketing: 5€ am Tag
132
00:13:04.990 --> 00:13:12.270
Jamie von SwissMadeMarketing: mal 7. Jetzt sind die, ja fast eine Woche läuft. Die Kampagne. Es werden ja 35€, die es ausgeben konnte.
133
00:13:12.300 --> 00:13:19.510
Jamie von SwissMadeMarketing: Theoretisch, Es sind 33, Es sind ja nicht genau 7 Tage. Wir hatten es ja dann um 12 Uhr gestartet.
134
00:13:19.590 --> 00:13:22.349
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, wir sehen, das hat dann ziemlich auch das Budget
135
00:13:22.870 --> 00:13:24.950
Jamie von SwissMadeMarketing: genauso ausgegeben, wie wir das
136
00:13:25.890 --> 00:13:27.460
Jamie von SwissMadeMarketing: erwartet haben.
137
00:13:29.150 --> 00:13:39.569
Jamie von SwissMadeMarketing: Wahrscheinlich werden wir jetzt in 2, 3 h, wären wir bei diesen 35€, die es ausgeben konnte. und wir sehen, das hat in dieser Woche 153 neue Likes
138
00:13:39.750 --> 00:13:44.109
Jamie von SwissMadeMarketing: für die Fernseite gegeben, also neue Follower oder Likes.
139
00:13:44.200 --> 00:13:46.380
Jamie von SwissMadeMarketing: was durchschnittlich für
140
00:13:46.420 --> 00:13:48.999
Jamie von SwissMadeMarketing: 22 Cent passiert ist.
141
00:13:49.720 --> 00:13:51.310
Jamie von SwissMadeMarketing: und Das sind.
142
00:13:51.440 --> 00:13:54.710
Manfredo Zimmermann: Sollen wir das jetzt weiterlaufen lassen oder stoppen?
143
00:13:55.380 --> 00:13:56.629
Manfredo Zimmermann: Nach einer Woche.
144
00:13:57.930 --> 00:13:59.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist der jetzt
145
00:13:59.430 --> 00:14:03.279
Jamie von SwissMadeMarketing: eine gute Frage. Ich komme gleich darauf zu sprechen. Mal vielleicht ganz
146
00:14:03.310 --> 00:14:08.049
Jamie von SwissMadeMarketing: grundsätzlich, so ist das jetzt ein guter Wert
147
00:14:08.410 --> 00:14:10.849
Jamie von SwissMadeMarketing: oder nicht? Es ist sicherlich ein.
148
00:14:11.260 --> 00:14:15.840
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, wir haben auch schon Like-kampagnen gehabt. Da hat, das Like ein Euro gekostet.
149
00:14:16.020 --> 00:14:17.299
Jamie von SwissMadeMarketing: von dem her. Es ist
150
00:14:17.630 --> 00:14:24.960
Jamie von SwissMadeMarketing: An sich. Ist es wirklich ein guter Wert? Die Frage ist natürlich, diese 153 Leute, wie viele von denen
151
00:14:25.650 --> 00:14:30.389
Jamie von SwissMadeMarketing: wären tatsächlich an deinen Produkten interessiert.
152
00:14:30.730 --> 00:14:31.520
Jamie von SwissMadeMarketing: und
153
00:14:31.940 --> 00:14:33.509
Jamie von SwissMadeMarketing: deswegen ist es, wie
154
00:14:34.410 --> 00:14:39.210
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn natürlich von diesen 153 irgendwie 10, 20 Leute, tatsächlich
155
00:14:39.660 --> 00:14:48.439
Jamie von SwissMadeMarketing: Blog oder Querflötenspielerinnen sind und vielleicht mal Produkte kaufen, In Zukunft, dann wären das natürlich unglaublich gute Werte.
156
00:14:48.680 --> 00:14:54.120
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn aber diese 153 einfach Leute sind, die klicken gerne, und die spielen eigentlich gar keine Flöten.
157
00:14:55.390 --> 00:15:00.350
Jamie von SwissMadeMarketing: ist es natürlich ein bisschen weniger brisant, also letztendlich.
158
00:15:00.410 --> 00:15:05.629
Jamie von SwissMadeMarketing: wie gut oder schlecht das ist, hängt natürlich jetzt davon ab. Wenn man sich genauer anschauen würde.
159
00:15:05.700 --> 00:15:07.310
Jamie von SwissMadeMarketing: in der Fernseite
160
00:15:08.770 --> 00:15:11.329
Jamie von SwissMadeMarketing: Wenn wir auf deine Fanseite gehen. Hier.
161
00:15:11.480 --> 00:15:17.780
Jamie von SwissMadeMarketing: und das ist eben ein bisschen das Problem. Ich sehe ja da. Ich kann da auf Follower klicken.
162
00:15:17.910 --> 00:15:19.970
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich mache das jetzt nicht
163
00:15:21.010 --> 00:15:22.170
Jamie von SwissMadeMarketing: allzu sehr um.
164
00:15:22.200 --> 00:15:29.069
Jamie von SwissMadeMarketing: genau, aber wir hatten, letzte Woche waren wir noch irgendwie bei 800. Irgendwas gefällt mir an Garben und 800 irgendwas Follower.
165
00:15:29.140 --> 00:15:34.419
Jamie von SwissMadeMarketing: und jetzt sind wir da eben gut. Wir sehen es anhand hier 153 Leute weiter.
166
00:15:34.510 --> 00:15:39.059
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist eigentlich ein schönes Signal. Es wäre jetzt spannend, falls du auch mal Zeit hast.
167
00:15:39.470 --> 00:15:42.569
Jamie von SwissMadeMarketing: Vielleicht findest du irgendwo eine Ansicht.
168
00:15:42.910 --> 00:15:45.870
Jamie von SwissMadeMarketing: wo du die neuen Likes siehst, die jetzt reingekommen sind
169
00:15:46.000 --> 00:15:49.249
Jamie von SwissMadeMarketing: und dich einfach mal ein bisschen durch diese Leute zu klicken.
170
00:15:49.850 --> 00:15:51.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Das muss nicht sein, aber einfach Um
171
00:15:51.880 --> 00:15:58.810
Jamie von SwissMadeMarketing: letztendlich, um zu sagen: ist das jetzt gut oder schlecht, müsste man ein bisschen genauer hinschauen. Was sind das für Leute?
172
00:16:00.070 --> 00:16:05.640
Jamie von SwissMadeMarketing: und das kann man ja unter Umständen auch vom Profil nicht unbedingt sehen, ob die wirklich Flöte spielen oder nicht.
173
00:16:05.890 --> 00:16:07.240
Jamie von SwissMadeMarketing: von dem her.
174
00:16:07.730 --> 00:16:11.580
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir können nicht genau sagen, ist das jetzt grandios oder nicht.
175
00:16:11.610 --> 00:16:13.969
Jamie von SwissMadeMarketing: Wichtig ist: 33€
176
00:16:14.220 --> 00:16:19.849
Jamie von SwissMadeMarketing: ist ja jetzt nicht ein Riesen Riesenbetrag. Es ging in erster Linie darum. Wir müssen
177
00:16:20.650 --> 00:16:25.219
Jamie von SwissMadeMarketing: ein bisschen Geld ausgeben, um überhaupt eben also um.
178
00:16:25.620 --> 00:16:32.239
Jamie von SwissMadeMarketing: Also wir müssen nicht, Aber es ist sehr stark empfohlen, um eben das Risiko von Sperrungen zu senken.
179
00:16:32.290 --> 00:16:42.799
Jamie von SwissMadeMarketing: Es klingt ein bisschen blöde. Aber letztendlich ist das das Ziel. und falls tatsächlich, und die Zahl, die wir jetzt sehen, dass die Zahl hier von den gefällt, mir Angaben hoch ist
180
00:16:42.860 --> 00:16:45.050
Jamie von SwissMadeMarketing: ist ein erster schöner Nebeneffekt.
181
00:16:45.710 --> 00:16:50.409
Jamie von SwissMadeMarketing: und wenn jetzt natürlich von diesen 153 Leuten tatsächlich noch ein paar
182
00:16:50.550 --> 00:16:52.490
Jamie von SwissMadeMarketing: Kunden werden von dir in Zukunft.
183
00:16:52.510 --> 00:17:01.489
Jamie von SwissMadeMarketing: Dann hätten wir natürlich einen Super Bonus-junkbot getroffen. Aber das war jetzt nicht die Erwartung, die wir hatten, an diese Kampagne
184
00:17:03.260 --> 00:17:10.840
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau das war so als Grundsätzliches. und jetzt Manfredo die Frage: Sollen wir das stoppen oder nicht
185
00:17:12.880 --> 00:17:15.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Das hängt eben sehr stark davon ab.
186
00:17:16.460 --> 00:17:19.220
Jamie von SwissMadeMarketing: Haben wir schon das Gefühl, dass der Account
187
00:17:21.140 --> 00:17:23.069
Jamie von SwissMadeMarketing: warm genug ist.
188
00:17:24.060 --> 00:17:24.990
Jamie von SwissMadeMarketing: also
189
00:17:25.609 --> 00:17:27.359
Jamie von SwissMadeMarketing: sicher genug ist.
190
00:17:27.640 --> 00:17:32.020
Jamie von SwissMadeMarketing: dass wir dann jetzt mit den richtigen Kampagnen starten können, ohne Sperrungen.
191
00:17:32.470 --> 00:17:36.340
Jamie von SwissMadeMarketing: oder haben wir das gefunden? Wir sollten es noch ein bisschen länger aufwärmen.
192
00:17:36.360 --> 00:17:38.850
Jamie von SwissMadeMarketing: Das hängt letztendlich von dieser Frage ab.
193
00:17:39.420 --> 00:17:40.660
Jamie von SwissMadeMarketing: In erster Linie.
194
00:17:40.950 --> 00:17:41.900
Jamie von SwissMadeMarketing: und
195
00:17:44.690 --> 00:17:48.630
Jamie von SwissMadeMarketing: da gibt es natürlich, wie oft, keine klare schwarz-weiß Antwort.
196
00:17:48.740 --> 00:17:59.730
Jamie von SwissMadeMarketing: Jetzt ist der Account parat. Ich habe letzte Woche darüber gesprochen. Auf die Signale, die wir achten können. Ein Signal, das wir uns auch angeschaut haben, war
197
00:17:59.820 --> 00:18:07.440
Jamie von SwissMadeMarketing: in den Unternehmenseinstellungen. Jetzt kommt die berühmte 2 Fakt-faktor: Authentifizierung. Jetzt muss ich kurz hier
198
00:18:08.290 --> 00:18:10.410
Jamie von SwissMadeMarketing: den Sms-code anfordern.
199
00:18:11.950 --> 00:18:15.639
Jamie von SwissMadeMarketing: bzw. der ist schon gekommen. Ich muss ihn eingeben, bei mir
200
00:18:16.240 --> 00:18:17.390
Jamie von SwissMadeMarketing: kurzen Moment.
201
00:18:40.300 --> 00:18:41.320
Jamie von SwissMadeMarketing: Stopp.
202
00:18:43.590 --> 00:18:44.940
Jamie von SwissMadeMarketing: Jetzt bin ich drin.
203
00:18:46.770 --> 00:18:49.410
Jamie von SwissMadeMarketing: und was wir da angeschaut haben, war
204
00:18:49.590 --> 00:18:50.950
Jamie von SwissMadeMarketing: auch beim
205
00:18:51.230 --> 00:18:54.019
Jamie von SwissMadeMarketing: etwas, was man darauf achten kann, ist.
206
00:18:54.060 --> 00:18:55.789
Jamie von SwissMadeMarketing: Bei den Unternehmensinfos
207
00:18:56.230 --> 00:19:00.950
Jamie von SwissMadeMarketing: sieht man die maximale Anzahl an Werbekonten, die war schon auf, 3 ist
208
00:19:02.330 --> 00:19:03.870
Jamie von SwissMadeMarketing: ist immer noch auf 3
209
00:19:06.390 --> 00:19:11.999
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist gut. Das ist einfach so. Je mehr Geld wir ausgeben, desto mehr geht diese Zahl hier hoch.
210
00:19:12.240 --> 00:19:14.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Das ist so ein Indikator.
211
00:19:14.610 --> 00:19:20.869
Jamie von SwissMadeMarketing: Du siehst es jetzt nicht weiter noch hoch gegangen seit letzter Woche das aber nicht.
212
00:19:20.940 --> 00:19:25.270
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir brauchen nicht mehr als 3 zeigt schon, wir haben schon ein bisschen mehr
213
00:19:25.330 --> 00:19:29.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Spielraum bekommen als nur, dass wir nur ein Werbekonto haben.
214
00:19:31.960 --> 00:19:34.920
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir können dann eben auch bei der Abrechnung und Zahlung
215
00:19:35.100 --> 00:19:38.780
Jamie von SwissMadeMarketing: gehen. und da sehen wir auch das Ausgabelimit
216
00:19:40.510 --> 00:19:42.289
Jamie von SwissMadeMarketing: das wir haben, jeweils
217
00:19:42.760 --> 00:19:44.030
Jamie von SwissMadeMarketing: das Zahlungslimit
218
00:19:47.060 --> 00:19:53.519
Jamie von SwissMadeMarketing: ist. Spannenderweise ist das ein bisschen gesunken. Letzte Woche waren wir da eigentlich bei 90€?
219
00:19:54.890 --> 00:19:56.320
Jamie von SwissMadeMarketing: Wieso? Dass das jetzt
220
00:19:57.140 --> 00:20:00.430
Jamie von SwissMadeMarketing: gesunken ist? Das ist mir jetzt gerade ein Rätsel.
221
00:20:02.380 --> 00:20:05.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Da sieht man auch, dass keine
222
00:20:05.530 --> 00:20:09.389
Jamie von SwissMadeMarketing: keine exakte Wissenschaft ist, mit Facebook zu arbeiten, weil
223
00:20:09.430 --> 00:20:15.539
Jamie von SwissMadeMarketing: weil da immer so ein bisschen Spontanität auch in der Plattform drin ist, wieso, dass das jetzt
224
00:20:15.690 --> 00:20:23.239
Jamie von SwissMadeMarketing: gesunken ist, obwohl wir Geld ausgegeben haben. Normalerweise ist es so: Je mehr wir machen, desto mehr geht dann auch dieses Ausgabelimit hoch.
225
00:20:23.520 --> 00:20:29.239
Jamie von SwissMadeMarketing: ist jetzt überhaupt nicht dramatisch. Aber das sind einfach so ein paar Signale, die wir anschauen können.
226
00:20:29.430 --> 00:20:37.379
Jamie von SwissMadeMarketing: oder und wäre jetzt hier das Ausgabelimit, nur bei 10€ würde ich Dir ganz klar empfehlen, lass die Like-kampagne nochmal eine Woche laufen.
227
00:20:37.730 --> 00:20:42.470
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir haben da bei dir ein bisschen mehr Spielraum, schon auch, weil dein Konto schon ein bisschen älter ist
228
00:20:43.150 --> 00:20:46.130
Jamie von SwissMadeMarketing: und deswegen grundsätzlich
229
00:20:46.300 --> 00:20:48.350
Jamie von SwissMadeMarketing: Du kannst die.
230
00:20:48.670 --> 00:20:50.549
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich denke, wir können die auch
231
00:20:50.860 --> 00:20:53.020
Jamie von SwissMadeMarketing: mit gutem Gewissen schon abstellen.
232
00:20:53.040 --> 00:20:54.790
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber es wäre jetzt auch nicht
233
00:20:55.280 --> 00:20:59.649
Jamie von SwissMadeMarketing: verschwenderisch, wenn wir es nochmal sage ich noch mal 2, 3 Tage laufen lassen.
234
00:21:02.610 --> 00:21:09.840
Jamie von SwissMadeMarketing: Letztendlich musst du ein bisschen entscheiden, auch von deinem Gefühl her. Vielleicht hast du sonst irgendwie auch von der Like. Hast du
235
00:21:09.870 --> 00:21:18.610
Jamie von SwissMadeMarketing: zumal irgendwie gesehen, wer das ist? Hast du vielleicht auch mal noch sonst eine Nachricht bekommen von jemandem. Das wäre so ein Signal. Wenn du schon positiv was gehört hast.
236
00:21:19.380 --> 00:21:21.759
Jamie von SwissMadeMarketing: gab es da irgendeine Reaktion.
237
00:21:21.760 --> 00:21:25.550
Manfredo Zimmermann: Nein eigentlich nicht überlegt.
238
00:21:25.620 --> 00:21:31.700
Manfredo Zimmermann: Man könnte es ja laufen lassen, bis die Likes über 1.000 sind. Das ist eine schöne Zahl. und dann schalte ich es ab.
239
00:21:33.920 --> 00:21:38.150
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau das wäre auch. Das wäre auch so eine Möglichkeit. Oder du brauchst du ja nur noch
240
00:21:38.620 --> 00:21:40.350
Jamie von SwissMadeMarketing: 26,
241
00:21:41.380 --> 00:21:43.049
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann wärst du bei 1.000.
242
00:21:43.730 --> 00:21:47.420
Jamie von SwissMadeMarketing: Das wäre auch etwas, was du sagen könntest.
243
00:21:47.910 --> 00:21:49.620
Jamie von SwissMadeMarketing: genau. Also wie gesagt.
244
00:21:50.730 --> 00:21:52.230
Jamie von SwissMadeMarketing: du darfst das.
245
00:21:52.760 --> 00:21:56.010
Jamie von SwissMadeMarketing: Du weißt ja, wie du es abschaltest, einfach hier mit diesem aus einen Knopf.
246
00:21:56.870 --> 00:21:57.860
Jamie von SwissMadeMarketing: und
247
00:21:58.110 --> 00:22:05.870
Jamie von SwissMadeMarketing: du darfst es gerne heute schon abstellen. Aber wenn du es noch so 2, 3 Tage laufen lassen willst, haben. Jan Einfach noch ein bisschen mehr das Konto aufgewärmt.
248
00:22:06.360 --> 00:22:09.720
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann hast du vielleicht die 1.000 Likes.
249
00:22:09.780 --> 00:22:14.630
Jamie von SwissMadeMarketing: Dann sind wir bei gesamthaft irgendwie 50€ ausgaben.
250
00:22:15.920 --> 00:22:17.709
Jamie von SwissMadeMarketing: Das wäre vielleicht jetzt so
251
00:22:18.420 --> 00:22:20.720
Jamie von SwissMadeMarketing: ein guter Zwischenweg.
252
00:22:22.820 --> 00:22:24.140
Jamie von SwissMadeMarketing: Macht das Sinn für Dich.
253
00:22:24.600 --> 00:22:26.010
Manfredo Zimmermann: Ja, ja, genau.
254
00:22:27.520 --> 00:22:30.909
Jamie von SwissMadeMarketing: Super. und deswegen seht ihr auch die anderen, die zuhören.
255
00:22:32.910 --> 00:22:39.469
Jamie von SwissMadeMarketing: Es ist nicht, sodass man einfach bei vielen sagen kann, genau so macht man es. Es ist so.
256
00:22:39.850 --> 00:22:42.040
Jamie von SwissMadeMarketing: Man hat so diese Plattform. und
257
00:22:42.510 --> 00:22:46.900
Jamie von SwissMadeMarketing: und es gibt einfach so diese. Es gibt so diese ganz klar objektiven Dinge wie.
258
00:22:47.010 --> 00:22:49.379
Jamie von SwissMadeMarketing: wo klickt man, wo um das einzustellen?
259
00:22:49.390 --> 00:22:53.959
Jamie von SwissMadeMarketing: und dann gibt es halt immer wieder so ein bisschen dieses Abwägen macht es mehr Sinn, jetzt
260
00:22:54.970 --> 00:23:00.419
Jamie von SwissMadeMarketing: das so zu machen, so zu machen. Es gibt dann Gründe dafür und dagegen oft für verschiedene Dinge
261
00:23:02.060 --> 00:23:04.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich denke, das macht halt auch
262
00:23:04.170 --> 00:23:10.439
Jamie von SwissMadeMarketing: gewissermaßen interessant, natürlich auch herausfordernd. und wir versuchen euch einfach.
263
00:23:10.540 --> 00:23:14.230
Jamie von SwissMadeMarketing: Em: hat auch möglichst unsere Überlegungen mitzuteilen.
264
00:23:14.900 --> 00:23:16.549
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau jetzt.
265
00:23:16.620 --> 00:23:21.159
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich gehe mal zurück in die Swiss Map: Marketing Apps.
266
00:23:21.210 --> 00:23:31.069
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier haben wir einerseits dann die Landing Page von dir, die können wir uns dann gleich anschauen. Wir haben aber auch unser Facebook-board, Das hatten wir ja letzte Woche auch angeschaut.
267
00:23:31.200 --> 00:23:33.320
Jamie von SwissMadeMarketing: Haben wir gesehen, wir haben
268
00:23:33.360 --> 00:23:36.899
Jamie von SwissMadeMarketing: die Funnel Strategie. Wir haben die Grundeinstellungen.
269
00:23:38.620 --> 00:23:47.529
Jamie von SwissMadeMarketing: da haben wir noch nicht aktualisiert hier die Like-kampagne. Ich kann da nochmal den den Chat öffnen, und dann können wir zu dem Gesamtcheck gehen
270
00:23:48.680 --> 00:23:50.610
Jamie von SwissMadeMarketing: und können jetzt auch sagen.
271
00:23:51.340 --> 00:23:53.000
Jamie von SwissMadeMarketing: Gesamtcheck ausfüllen.
272
00:23:53.320 --> 00:23:58.050
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben das persönliche Facebook-profil das haben wir Wir haben die Fanseite.
273
00:23:58.140 --> 00:24:05.679
Jamie von SwissMadeMarketing: Instagram und Facebook. Wir haben den Business Manager Account eingerichtet. Wir haben ein Werbekonto, das zum Glück schon ein bisschen älter ist.
274
00:24:06.060 --> 00:24:14.750
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir haben uns auch grundsätzlich ein bisschen Verständnis für die Facebook-werbeplattform erarbeitet, und die Like-kampagne die ist jetzt auch erledigt
275
00:24:17.410 --> 00:24:19.380
Jamie von SwissMadeMarketing: genau vernehmen. Wir haben da
276
00:24:19.770 --> 00:24:21.529
Jamie von SwissMadeMarketing: die Grundeinstellungen durch
277
00:24:21.560 --> 00:24:26.950
Jamie von SwissMadeMarketing: und kann jetzt eigentlich weitergehen. Was kommt als nächstes? Als nächstes kommt
278
00:24:27.540 --> 00:24:28.480
Jamie von SwissMadeMarketing: hier
279
00:24:30.610 --> 00:24:32.309
Jamie von SwissMadeMarketing: eigentlich die Art.
280
00:24:33.790 --> 00:24:36.529
Jamie von SwissMadeMarketing: und wir werden jetzt mal kurz hier starten.
281
00:24:38.050 --> 00:24:42.380
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber das wird dann etwas sein, was dann auch die Mirai am Donnerstag mit dir noch
282
00:24:42.430 --> 00:24:50.010
Jamie von SwissMadeMarketing: macht, auf dem Webinar. Aber ich zeige mal einfach, dass wir die Reihenfolge einhalten vom Board. Was passiert jetzt hier? Wenn wir den Chat klicken.
283
00:24:50.220 --> 00:24:51.890
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier geht es jetzt los?
284
00:24:52.690 --> 00:24:54.160
Jamie von SwissMadeMarketing: Mit dem
285
00:24:54.650 --> 00:24:56.270
Jamie von SwissMadeMarketing: Blickwinkelprinzip
286
00:24:57.140 --> 00:25:00.890
Jamie von SwissMadeMarketing: und vielleicht da eine kurze Frage in den Chat.
287
00:25:01.560 --> 00:25:07.980
Jamie von SwissMadeMarketing: Wer kennt das Blickwinkelprinzip dann gerne? Ja. Also kennt ihr das Blickwinkelprinzip
288
00:25:08.190 --> 00:25:13.209
Jamie von SwissMadeMarketing: gerne ja schreiben, wer es noch nicht kennt, Gerne Nein, schreiben in den Chat
289
00:25:14.540 --> 00:25:16.130
Jamie von SwissMadeMarketing: Prinzip, dass
290
00:25:16.510 --> 00:25:18.509
Jamie von SwissMadeMarketing: ist so ein bisschen etwas, was
291
00:25:20.350 --> 00:25:21.260
Jamie von SwissMadeMarketing: ein
292
00:25:21.690 --> 00:25:29.570
Jamie von SwissMadeMarketing: ein Konzept von uns, das ist aber angelehnt an vieles, was wir gehört haben, und wir haben dem so ein bisschen den eigenen Namen gegeben.
293
00:25:45.340 --> 00:25:48.979
Jamie von SwissMadeMarketing: Also nicht die App. Ich meine mal grundsätzlich das Prinzip, dass man
294
00:25:50.340 --> 00:25:51.470
Jamie von SwissMadeMarketing: Werbe
295
00:25:51.620 --> 00:25:54.370
Jamie von SwissMadeMarketing: Kampagnen nach Blickwinkeln
296
00:25:54.560 --> 00:25:55.890
Jamie von SwissMadeMarketing: strukturiert.
297
00:25:56.430 --> 00:26:01.329
Jamie von SwissMadeMarketing: Das hatten wir schon in Facebook-trainings gezeigt, aber auch schon in Google Trainings.
298
00:26:01.710 --> 00:26:05.890
Jamie von SwissMadeMarketing: Wer schon in solchen Trainings war, bei uns hat das wahrscheinlich schon mal gehört.
299
00:26:06.060 --> 00:26:07.400
Jamie von SwissMadeMarketing: Vielleicht sagt man.
300
00:26:08.130 --> 00:26:11.640
Jamie von SwissMadeMarketing: ich war vielleicht dabei. Aber nein, ich weiß nicht mehr genau, was es ist.
301
00:26:11.660 --> 00:26:15.350
Jamie von SwissMadeMarketing: ist einfach interessant für mich, zu wissen: Was ist da so ein bisschen, der Stand
302
00:26:15.980 --> 00:26:21.509
Jamie von SwissMadeMarketing: muss man sich auch überhaupt nicht. Hat man überhaupt nichts falsch gemacht, wenn man sagt: nein.
303
00:26:29.020 --> 00:26:30.540
Jamie von SwissMadeMarketing: es kommen einige Yas.
304
00:26:30.700 --> 00:26:35.429
Jamie von SwissMadeMarketing: aber einige schreiben auch nichts dazu. Also grundsätzlich eben.
305
00:26:36.520 --> 00:26:39.399
Jamie von SwissMadeMarketing: wenn ich eben hier sage, ich möchte mehr wissen.
306
00:26:39.540 --> 00:26:41.909
Jamie von SwissMadeMarketing: Dann wird da auch nochmal erklärt.
307
00:26:44.350 --> 00:26:46.419
Jamie von SwissMadeMarketing: was das Blickwinkelprinzip ist.
308
00:26:47.080 --> 00:26:47.930
Jamie von SwissMadeMarketing: und
309
00:26:48.660 --> 00:26:50.029
Jamie von SwissMadeMarketing: ich kann das auch von.
310
00:26:50.090 --> 00:26:51.190
Jamie von SwissMadeMarketing: könnte es auch
311
00:26:51.390 --> 00:26:57.969
Jamie von SwissMadeMarketing: frei erzählt erklären, aber das ist einfach sehr schön beschrieben. Hier, darum lese ich das kurz vor. Für alle, die
312
00:26:58.060 --> 00:27:01.759
Jamie von SwissMadeMarketing: sich noch nicht ganz sicher sind. Was ist das Blickwinkelprinzip?
313
00:27:02.810 --> 00:27:07.280
Jamie von SwissMadeMarketing: Ein wichtiger Aspekt bei der Erstellung von Anzeigen ist der Blickwinkel.
314
00:27:07.870 --> 00:27:11.480
Jamie von SwissMadeMarketing: Es gibt immer verschiedene Blickwinkel auf eine Sache.
315
00:27:11.930 --> 00:27:16.309
Jamie von SwissMadeMarketing: So können Anzeigen aus verschiedenen Blickwinkeln gestaltet werden.
316
00:27:16.420 --> 00:27:23.109
Jamie von SwissMadeMarketing: zum Beispiel aus der Sicht eines anspruchsvollen Kunden oder aus der Sicht eines abenteuerlichen Kunden.
317
00:27:23.400 --> 00:27:28.210
Jamie von SwissMadeMarketing: Ein Blickwinkel ist also die Perspektive, aus der eine Anzeige geschrieben wird.
318
00:27:28.490 --> 00:27:33.249
Jamie von SwissMadeMarketing: Der Blickwinkel ist damit der entscheidende Schlüssel, um die richtige Botschaft an die Zielgruppe zu senden.
319
00:27:33.310 --> 00:27:36.930
Jamie von SwissMadeMarketing: Deshalb empfehlen wir eine Anzeigegruppe gleich. Einem Blickwinkel.
320
00:27:38.140 --> 00:27:39.130
Jamie von SwissMadeMarketing: und
321
00:27:39.480 --> 00:27:40.670
Jamie von SwissMadeMarketing: was heißt das?
322
00:27:41.180 --> 00:27:42.160
Jamie von SwissMadeMarketing: Das heißt.
323
00:27:42.540 --> 00:27:44.149
Jamie von SwissMadeMarketing: wir können eben
324
00:27:44.630 --> 00:27:46.609
Jamie von SwissMadeMarketing: auch jetzt bei Manfredo.
325
00:27:46.980 --> 00:27:49.430
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir können aus verschiedenen Blickwinkeln
326
00:27:50.320 --> 00:27:52.280
Jamie von SwissMadeMarketing: das Thema besprechen.
327
00:27:53.030 --> 00:27:54.190
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir können
328
00:27:54.910 --> 00:27:56.180
Jamie von SwissMadeMarketing: zum Beispiel
329
00:27:58.850 --> 00:28:02.010
Jamie von SwissMadeMarketing: als Blickwinkel haben, eben Kalender
330
00:28:02.580 --> 00:28:05.679
Jamie von SwissMadeMarketing: und können schon sehr früh über den Kalender sprechen, und
331
00:28:05.840 --> 00:28:07.220
Jamie von SwissMadeMarketing: vielleicht auch den.
332
00:28:07.640 --> 00:28:11.560
Jamie von SwissMadeMarketing: vielleicht heben wir auch den Neujahreswechsel vor ein neues Jahr.
333
00:28:11.610 --> 00:28:27.430
Jamie von SwissMadeMarketing: Das könnte auch ein Blickwinkel sein: Jahreswechsel, ein neues Jahr. Man hat vielleicht neue Ziele, Man möchte mehr Flöte spielen. und wie kommt man jetzt dazu zu mehr Inspiration? und dass man wirklich dranbleibt? Das ganze Jahr.
334
00:28:27.950 --> 00:28:29.749
Jamie von SwissMadeMarketing: Das wäre so ein Blickwinkel.
335
00:28:29.980 --> 00:28:33.379
Jamie von SwissMadeMarketing: Ein ganz anderer Blickwinkel ist zu sagen.
336
00:28:35.810 --> 00:28:50.189
Jamie von SwissMadeMarketing: einfach über die Flöte zu sprechen, Was die Flöte für ein wunderbares Instrument ist und wie vielseitig auch die Flöte einen begleiten kann und dass wir dann erst ganz zum Schluss den Link machen. Hey, wir haben da einen
337
00:28:51.290 --> 00:28:52.610
Jamie von SwissMadeMarketing: Flötenkalender.
338
00:28:53.020 --> 00:28:53.790
Jamie von SwissMadeMarketing: und
339
00:28:53.890 --> 00:28:57.379
Jamie von SwissMadeMarketing: da sind wir jetzt gespannt, auch wenn wir da sagen: auf geht's.
340
00:28:59.960 --> 00:29:01.819
Jamie von SwissMadeMarketing: Was schlägt uns
341
00:29:02.580 --> 00:29:05.719
Jamie von SwissMadeMarketing: das Board? 4 Blickwinkel vor.
342
00:29:08.420 --> 00:29:10.470
Jamie von SwissMadeMarketing: Also, hier werden jetzt eben
343
00:29:10.690 --> 00:29:15.010
Jamie von SwissMadeMarketing: Blickwinkel vorgeschlagen, aus denen wir schreiben können.
344
00:29:15.130 --> 00:29:17.970
Jamie von SwissMadeMarketing: und da sehen wir zum Beispiel kreative Brockade.
345
00:29:19.090 --> 00:29:22.360
Jamie von SwissMadeMarketing: Viele Musiker kämpfen mit einem Mangel an Inspiration
346
00:29:22.620 --> 00:29:26.710
Jamie von SwissMadeMarketing: der Flötenkalender bietet täglich neue Stücke und regt die Kreativität ab
347
00:29:27.460 --> 00:29:28.850
Jamie von SwissMadeMarketing: oder langeweile
348
00:29:30.560 --> 00:29:35.710
Jamie von SwissMadeMarketing: oder Qualitätsanspruch. Oft ist es schwierig, qualitativ hochwertige Musik zu finden.
349
00:29:35.870 --> 00:29:39.839
Jamie von SwissMadeMarketing: Der Flötenkalender stellt sicher, dass jedes Stück sorgfältig ausgewählt ist.
350
00:29:40.180 --> 00:29:43.079
Jamie von SwissMadeMarketing: oder Zeitmangel oder Motivation.
351
00:29:44.500 --> 00:29:47.039
Jamie von SwissMadeMarketing: und da gibt es eine ganze Liste von Blickwinkeln.
352
00:29:48.460 --> 00:29:49.780
Jamie von SwissMadeMarketing: Die gehen von
353
00:29:50.160 --> 00:29:55.240
Jamie von SwissMadeMarketing: ein bisschen offensichtlicheren bis zu ein bisschen Kreativeren weiter unten.
354
00:29:55.800 --> 00:29:58.989
Jamie von SwissMadeMarketing: und ihr seht am Schluss kann man sagen: Ja.
355
00:30:01.280 --> 00:30:04.479
Jamie von SwissMadeMarketing: es beschreibt ja alles das, was ich eigentlich beschreiben will.
356
00:30:05.050 --> 00:30:06.220
Jamie von SwissMadeMarketing: Aber nein.
357
00:30:06.380 --> 00:30:07.970
Jamie von SwissMadeMarketing: wir können nur
358
00:30:07.990 --> 00:30:17.690
Jamie von SwissMadeMarketing: so und so viele Botschaften pro Anzeige vermitteln. Wir können nicht alles auf einmal vermitteln und den Anspruch haben, in einem Werbetext
359
00:30:17.980 --> 00:30:19.510
Jamie von SwissMadeMarketing: alles zu bedienen
360
00:30:19.730 --> 00:30:27.470
Jamie von SwissMadeMarketing: und gleichzeitig das Thema kreative Blockade, Langeweile, Qualitätsanspruch, Zeitmangel, Motivation, Abenteuerlust, alles in einer Anzeige zu
361
00:30:27.480 --> 00:30:44.000
Jamie von SwissMadeMarketing: zu verpacken. Das geht nicht, also wir können es schon machen, aber dann ist das Ganze nicht wirklich leserlich und verwirrt auch die Leute. Deswegen ist die Empfehlung, dass wir das eben gruppieren, nach verschiedenen Blickwinkeln es sind eigentlich wie wir haben. Ja, unsere Nischenformen.
362
00:30:44.280 --> 00:30:45.290
Jamie von SwissMadeMarketing: unsere
363
00:30:45.300 --> 00:30:51.800
Jamie von SwissMadeMarketing: Mal unser grundsätzliches Thema mit unserem grundsätzlichen Nutzenversprechen. und der Blickwinkel ist sozusagen
364
00:30:52.000 --> 00:30:54.670
Jamie von SwissMadeMarketing: die spezifische Sub
365
00:30:55.330 --> 00:30:57.090
Jamie von SwissMadeMarketing: Zielgruppe, die wir haben.
366
00:30:58.550 --> 00:31:04.840
Jamie von SwissMadeMarketing: von dem größeren Thema. Was ist jetzt das Subthema, wo das Schöne ist? Wir können dann verschiedene Themen
367
00:31:04.880 --> 00:31:06.839
Jamie von SwissMadeMarketing: mehrere Blickwinkel haben
368
00:31:07.070 --> 00:31:10.619
Jamie von SwissMadeMarketing: und die dann Reinspeisen ins Werbesystem von Facebook.
369
00:31:12.680 --> 00:31:14.450
Jamie von SwissMadeMarketing: und was dann passiert, ist
370
00:31:15.230 --> 00:31:19.280
Jamie von SwissMadeMarketing: Der Algorithmus von Facebook sucht dann für jede unter
371
00:31:19.620 --> 00:31:33.600
Jamie von SwissMadeMarketing: Anzeige mit dem spezifischen Blickwinkel sucht es dann die passenden Leute und vergleicht die auch und die, die besser laufen, laufen, dann mehr und die, die schlechter laufen, laufen dann weniger. Das heißt, wir können einfach mal ein paar Sammeln
372
00:31:34.680 --> 00:31:37.669
Jamie von SwissMadeMarketing: von denen, die du hier siehst. Manfredo.
373
00:31:40.990 --> 00:31:44.280
Jamie von SwissMadeMarketing: Wir bleiben. Vielleicht mal bei den ein bisschen offensichtlicheren.
374
00:31:44.330 --> 00:31:47.800
Jamie von SwissMadeMarketing: Welchen würdest du vom Bauchgefühl her? Als Erstes nehmen?
375
00:31:48.560 --> 00:31:51.789
Manfredo Zimmermann: Ich würde als Erstes den fünften Motivation.
376
00:31:54.570 --> 00:31:55.530
Jamie von SwissMadeMarketing: Wunderbar.
377
00:31:58.170 --> 00:32:04.659
Manfredo Zimmermann: Die anderen sind ja nicht verloren. Also wenn man bei der nächsten kommen, die dann wieder oder etwas anders.
378
00:32:05.440 --> 00:32:07.999
Jamie von SwissMadeMarketing: Es wird schon jedes Mal neu generiert, Aber
379
00:32:08.140 --> 00:32:13.389
Jamie von SwissMadeMarketing: da wirst du auch wieder auf ähnliche Resultate kommen. Also, da werden auch wieder ähnliche Ideen kommen.
380
00:32:16.020 --> 00:32:19.409
Jamie von SwissMadeMarketing: Genau. Wir übernehmen doch den Vorschlag hier, und
381
00:32:20.110 --> 00:32:20.990
Jamie von SwissMadeMarketing: dann
382
00:32:21.290 --> 00:32:22.240
Jamie von SwissMadeMarketing: schreibt
383
00:32:22.510 --> 00:32:25.299
Jamie von SwissMadeMarketing: jetzt auch hier die Kai passende Überschriften.
384
00:32:27.960 --> 00:32:30.760
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier kannst du vielleicht auch 5 auswählen.
385
00:32:41.860 --> 00:32:43.870
Manfredo Zimmermann: Das zweite.
386
00:32:52.800 --> 00:32:53.660
Manfredo Zimmermann: Dann
387
00:32:53.950 --> 00:32:57.339
Manfredo Zimmermann: jeden Tag ein neues Stück.
388
00:33:04.690 --> 00:33:07.479
Manfredo Zimmermann: dann vielleicht unten, motiviert ins neue Jahr
389
00:33:11.680 --> 00:33:13.460
Manfredo Zimmermann: das nächste auch da drauf.
390
00:33:14.430 --> 00:33:16.380
Manfredo Zimmermann: entfache deine Leidenschaft.
391
00:33:16.910 --> 00:33:18.419
Manfredo Zimmermann: 5 Stück. Sagst du ja.
392
00:33:19.158 --> 00:33:20.350
Jamie von SwissMadeMarketing: Jetzt haben wir 4.
393
00:33:20.350 --> 00:33:21.150
Manfredo Zimmermann: Ein Ton
394
00:33:25.050 --> 00:33:28.720
Manfredo Zimmermann: und vielleicht Verlierer, nie wieder. Die Motivation.
395
00:33:32.760 --> 00:33:33.410
Jamie von SwissMadeMarketing: Wunderbar.
396
00:33:33.410 --> 00:33:34.540
Manfredo Zimmermann: Ja.
397
00:33:43.560 --> 00:33:44.400
Jamie von SwissMadeMarketing: So.
398
00:33:49.370 --> 00:33:53.860
Jamie von SwissMadeMarketing: dann kannst du jetzt auch bis zu 5 Werbetexte wählen.
399
00:34:03.040 --> 00:34:03.900
Manfredo Zimmermann: Zweite.
400
00:34:11.850 --> 00:34:12.940
Manfredo Zimmermann: Das vierte.
401
00:34:14.659 --> 00:34:17.780
Manfredo Zimmermann: Das dritte ist mir zu lang. Irgendwie
402
00:34:26.920 --> 00:34:28.670
Manfredo Zimmermann: Sechste, vielleicht.
403
00:34:30.670 --> 00:34:32.230
Jamie von SwissMadeMarketing: Laster.
404
00:34:32.230 --> 00:34:33.380
Manfredo Zimmermann: 1 davor.
405
00:34:33.929 --> 00:34:34.719
Jamie von SwissMadeMarketing: Ja.
406
00:34:41.850 --> 00:34:43.950
Manfredo Zimmermann: und das letzte, vielleicht auch.
407
00:34:45.760 --> 00:34:48.739
Jamie von SwissMadeMarketing: Wunderbar. Also, wir müssen nicht 5. Jetzt haben wir 4
408
00:34:49.530 --> 00:34:53.239
Jamie von SwissMadeMarketing: und 4 ist auch in Ordnung, weil, man kann einfach bis zu 5,
409
00:34:53.570 --> 00:34:54.449
Jamie von SwissMadeMarketing: und die
410
00:34:54.639 --> 00:35:01.130
Jamie von SwissMadeMarketing: das ist dann das Schöne. Wie können die dann reinspielen und das Werbesystem von Facebook vergleicht, die dann auch miteinander
411
00:35:01.290 --> 00:35:02.190
Jamie von SwissMadeMarketing: und
412
00:35:02.730 --> 00:35:08.719
Jamie von SwissMadeMarketing: genau, und jetzt bekommen wir eine Liste von Bild und auch Videoideen.
413
00:35:09.580 --> 00:35:11.059
Jamie von SwissMadeMarketing: und hier können wir
414
00:35:11.950 --> 00:35:15.519
Jamie von SwissMadeMarketing: bis zu 10 auswählen. Wir sind dann auch in der Klammer
415
00:35:15.560 --> 00:35:18.709
Jamie von SwissMadeMarketing: die mögliche Tags drin.
416
00:35:18.840 --> 00:35:24.260
Jamie von SwissMadeMarketing: Die Teigs sind gedacht, die können wir dann auch nutzen, um vielleicht bei einer Stockfotoseite zu suchen.
417
00:35:24.900 --> 00:35:33.639
Jamie von SwissMadeMarketing: Hier ist dann doch mal schon wichtig, oder? Manfredo. Ich werde dir dann nach dem Webinar einen Google Drive Ordner zusenden, wo
418
00:35:33.820 --> 00:35:38.350
Jamie von SwissMadeMarketing: dann eigentlich deine Aufgabe ist, nur möglichst viel Bildmaterial, was du hast.
419
00:35:38.400 --> 00:35:42.199
Jamie von SwissMadeMarketing: Videomaterial einfach da hochzuladen
420
00:35:42.330 --> 00:35:47.310
Jamie von SwissMadeMarketing: und eben man kann wirklich dann bis zu 10 Formatideen hochladen.
421
00:35:47.420 --> 00:35:49.310
Jamie von SwissMadeMarketing: und auch da ist einfach wichtig.
422
00:35:50.280 --> 00:35:56.050
Jamie von SwissMadeMarketing: Alles, was man hat, einmal nach vorne zu holen und dann verschiedene Variationen von Bildern
423
00:35:56.070 --> 00:35:57.490
Jamie von SwissMadeMarketing: reinzupacken.
424
00:35:58.060 --> 00:36:08.559
Manfredo Zimmermann: Ist eine Frage. Ist das, was hier beschrieben ist? Sind da schon konkrete Bilder, oder sind das einfach nur mal abstrakte Bildbeschreibungen.
425
00:36:09.830 --> 00:36:14.760
Jamie von SwissMadeMarketing: Die.
426
00:36:15.250 --> 00:36:18.459
Jamie von SwissMadeMarketing: und man müsste dann selbst schauen, wie man daraus ein Bild baut.
427
00:36:19.540 --> 00:36:28.429
Jamie von SwissMadeMarketing: Natürlich jetzt mit dem neuen Artist, Auch In den Erweiterungen hat man da mehr Möglichkeiten. Aber unter Umständen lohnt es sich auch, dass man.
428
00:36:28.480 --> 00:36:29.700
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man dann
429
00:36:30.170 --> 00:36:34.870
Jamie von SwissMadeMarketing: auf Stockfotoseiten geht, oder Es kann ja auch sein, dass man schon so Bilder hat.
430
00:36:35.110 --> 00:36:36.180
Jamie von SwissMadeMarketing: dass man merkt.
431
00:36:36.720 --> 00:36:41.389
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich hab schon ein stilvolles Porträt, einer Person, die glücklich mit einer Flöte spielt.
432
00:36:41.800 --> 00:36:43.540
Jamie von SwissMadeMarketing: Ich hab schon sowas.
433
00:36:43.540 --> 00:36:44.540
Manfredo Zimmermann: Ich habe.
434
00:36:44.540 --> 00:36:48.300
Jamie von SwissMadeMarketing: Habe ein Bild eines geöffneten Flötenkalenders, der auf dem Tisch liegt.
435
00:36:48.810 --> 00:36:56.260
Jamie von SwissMadeMarketing: und wenn ich es noch nicht habe, ich kann selber schnell fotografieren. Ich muss da nicht irgendwie was sonst tun, weil das soll auch
436
00:36:56.440 --> 00:36:58.759
Jamie von SwissMadeMarketing: einfach eine Inspiration sein. Was
437
00:36:58.790 --> 00:37:02.839
Jamie von SwissMadeMarketing: wäre möglich? und vielleicht merkt man dann auch. das finde ich gar nicht so
438
00:37:03.000 --> 00:37:06.409
Jamie von SwissMadeMarketing: Ein Bild von einer Gruppe, die gemeinsam im Park musiziert.
439
00:37:06.440 --> 00:37:12.859
Jamie von SwissMadeMarketing: bin ich jetzt unnötig. Aber ich habe da ein cooles Gruppenbild von einer Gruppe, die ich mal unterrichtet habe.
440
00:37:12.940 --> 00:37:14.340
Jamie von SwissMadeMarketing: Das soll so
441
00:37:14.490 --> 00:37:22.580
Jamie von SwissMadeMarketing: auch einfach anregen wie In welche Richtungen könnte man dann auch Ads sammeln? Das ist auch ein bisschen die Idee.
442
00:37:39.460 --> 00:37:48.029
Manfredo Zimmermann: Teilweise ganz gut, aber ein Problem ist durch die Bank. Wenn ich sage, er soll eine Querflöt