Online-Kurs: Prompting - Nutzen Sie künstliche Intelligenz effektiv

Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ist voller Potential. Doch wie holen Sie das Beste aus ihr heraus? In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie effektive Prompts (Befehle an die KI) verfassen, um bestmögliche Resultate von der KI zu erhalten. 

Begleitet von unseren praktischen Übungen haben Sie die Möglichkeit, eine der wichtigsten Fähigkeiten unserer Zeit zu erlernen.

Mit Jamie Hänni und Olivia Matti

  • Einmalige Investition – KEIN Abo!
  • Paket mit 80% Rabatt
  • Vorlagen & Checklisten

Prompting Kurs: Schnell und einfach zur erfolgreichen Nutzung von KI im Unternehmen

In diesem Training lernen Sie:

Alles rund um KI Prompts, Beispiele und Kontext, um mit künstlicher Intelligenz die besten Texte zu erstellen

In verschiedenen Trainingsvideos erfahren Sie, wie der KI Befehle geben müssen, damit Sie Ergebnisse entsprechend Ihren Ansprüchen erhalten.
Ebenso sprechen wir darüber, wie man Beispiele an die KI gibt: Lassen Sie die KI ein E-Mail nach einer bestimmten Vorlage zu schreiben, bitten Sie die KI um Inspiration bei einer komplexen Aufgabe.

Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, einfache aber auch komplexere Aufgaben an die KI zu übergeben und zufrieden stellende Resultate zu erhalten. Sie werden lernen:

  • Wie die KI bzw. Sprachmodell Texte produziert
  • Das Vorgehen, um einen guten Prompt zu schreiben:
    • Wie man klare Instruktionen schreibt
    • Wie man Struktur in einen Prompt einbaut
    • Wie man Kontext der KI mitgibt, um besser Resultate zu erhalten
  • Wie Sie zielgerichtet mit KI-Tools arbeiten können
  • Eine Anleitung, um einen KI-Assistenten zu bauen

Ihre Fortschritte auf dem Weg zum effektiven Prompt

pexels-markus-winkler-1430818-18548425.jpg

Überblick: Was Sie in diesem Kurs erwartet

Die Serie besteht aus 13 Kapitel, in denen wir die wichtigsten Themen zum Verfassen von effektiven Prompts anschauen. Zu jedem Abschnitt finden Sie ein Erklärungsvideo. Sie können die Videos der Reihe nach durchgehen oder sich nur die Inhalte ansehen, die Sie interessieren. 

Das Training enthält außerdem:

  • Aufgaben, mit denen Sie sofort loslegen können;
  • Folien zum Herunterladen (einschließlich Links zu Beispielen, praktischen Checklisten und anderen Hilfsmitteln und Ressourcen).


Inhaltsverzeichnis Kapitel 1-4 der Kurs
Inhaltsverzeichnis Kapitel 5-8 der Kurs
Inhaltsverzeichnis Kapitel 9-12 der Kurs
Inhaltsverzeichnis Kapitel 13-15 der Kurs



Die 13 Trainingsvideos



Die Grundsätze der Arbeit mit der KI verstehen

  • Es gibt viele KI-Tools, nur einige KI-Hersteller 
  • GPT = Generative Pre-trained Transformer
  • KI hat unendliche Anwendungsmöglichkeiten
  • Wie ein Sprachmodell entsteht:
    1. Datensammlung
    2. Tokenisierung
    3. Wahl der Modellarchitektur
    4. Training
  • Anderer Input = andere Vorhersage
  • Prüfen Sie alle generierten Inhalte!

 

 Nutzen Sie den Assistenten, um herauszufinden, welche Daten die KI bereits verfügt.

  Sie können die Folien hier herunterladen. 


Was ist Prompting?

  • Prompting = Handlungsaufforderung
  • Anweisung des Nutzers als Input
  • Output der KI hängt vom Prompt (Input) ab
  • Die Bedeutung klarer Prompts verstehen
  • Der Nutzer ist verantwortich für die Inhalte?

  Testen Sie Ihre Prompting Skills mit diesem Assistenten.

  Sie können die Folien hier herunterladen.


Wie gehe ich am besten vor, um meinen Prompt aufzubauen?

  • Prompting ist ein Prozess
  • Bewährter Prompting Prozess:
    • Mit Hilfe verschiedenen Methoden das Ziel des Prompts definieren 
    • Prompt strukturiert aufbauen
      • 1. Ausgangslage beschreiben
      • 2. Informationen der KI zur Verfügung stellen
      • 3. Lösung vorschlagen
    • Prompt evaluieren

  Sie können die Folien hier herunterladen.


Prompting Übung: Tipps und interaktiver Assistent

  • Prompting kann gelernt werden
  • Versuchen Sie Ihr Problem/ Ihre Idee mit unserem Schritt für Schritt vorgehen zu lösen
  • Nutzen Sie unseren interaktiven Assistenten als praktisches Training

  Sie können die Folien hier herunterladen.

  Setzen Sie Ihr neues Wissen in die Praxis um. Formulieren Sie Schritt für Schritt einen ersten Prompt. Versuchen Sie verschiedene Probleme mit Hilfe der KI zu lösen. Sie können nun den interaktiven Assistenten nutzen, um geführt einen gegliederten Prompt zu schreiben. Sie finden die Aufgabe und den Assistenten hier.


Prompting Strategie: Klare Instruktionen
schreiben

  • Die eigentliche Aufgabenstellung ist nur ein kleiner Teil des Prompts
  • Eine wichtige Strategie für effektive Prompts lautet: Klare Instruktionen schreiben
  • Um klare Instruktionen zu schreiben, gibt es verschiedene Taktiken, die umgesetzt werden können:
    • Fügen Sie Details in Ihre Anfrage ein
    • Bitten Sie die KI, eine Rolle zu übernehmen
    • Schritte angeben, die erforderlich sind
    • Geben Sie das gewünschte Format der Ausgabe an

Nutzen Sie den Assistenten, um den Prompt aus dem Video selbst auszutesten

  Sie können die Folien hier herunterladen. 


Prompting Strategie: Prompt strukturieren

  • Verwenden Sie Formatierungen um den Prompt zu strukturierengen Informationen auf einen Blick
  • Eine mögliche Strukturierung: Markdown Sprache
  • Lernen Sie warum Struktur für die KI wichtig ist

  Sie können die Folien hier herunterladen. Inklusive Markdown Beispiele.


Prompting Strategie: Kontext bereitstellen

  • Der KI können verschiedene Arten von Kontext mitgegeben werden:
    • notwendiger Kontext
    • zusätzliche Hintergrundinformation
  • Die KI kann Kontext verschiedentlich interpretieren:
    • Sie kann anhand eines Referenztextes antworten
    • Sie kann aus einem Referenztext zitieren
  • Lernen Sie wie Sie Kontext bereitstellen können

  Sie können die Folien hier herunterladen. Inklusive Fallbeispiel und Prompt.


Was ist eine CopyCockpit App, was ist ein KI Assistent?

  • Es gibt verschiedene Arten wie eine KI als Sprachmodell verwendet werden kann
    • als App: Gespeicherter Prompt
    • als Assistenten: dynamische Prompts
  • Lernen Sie wie ein KI Assistent aufgebaut ist

 Sie können die Folien hier herunterladen.


Fixe vs. variable Informationen in den Prompt einbinden, um für verschiedene Anwendungsfälle gute Resultate zu erhalten

  • Ein KI Prompt bestehend aus fixen und variablen Eingaben
    • Fixe Eingaben basieren auf dem hinterlegten System Prompt
    • Variable Eingaben ergeben sich aus den gemachten Eingabe bei Verwendung
  • Erklären sie der KI im System Prompt, was sie mit den variablen Eingaben tun soll
  • Es ist wichtig zu verstehen, was alles an die KI übergeben wird
  • Anhand eines Demos zeigen wir, wie ein Prompt mit fixen und variablen Informationen funktioniert. 

 Sie können die Folien hier herunterladen. 


Prompting Strategie: Verwenden von Beispielen

  • In einigen Fällen kann es einfacher sein, Beispiele zu geben, anstelle nur eine Aufgabe zu beschreiben

  • Sie können mit Beispielen der KI zeigen, was Ihre klaren Formatvorstellungen, Ihr Sprachstil etc. sind

  • Dies wird als "few-shot" Prompting bezeichnet.

    ➢ Tipp: Beispiele können die KI auch irreführen: Je kreativer die Resultate sein sollen, desto
    vielfältiger sollten diese sein

 Sie können die Folien hier herunterladen. 


Prompting Strategie: Aufgabe in mehrere Schritte aufteilen (mehrere Apps erstellen)

  • Überlegen Sie sich, was Sie von der KI fordern und teilen Sie komplexe Aufträge auf
  • Die KI hat bei der Verarbeitung auch Limite
    • Technische Limiten (maximale Zeichenlänge
    • Inhaltliche Limiten (Eine Aufgabe kann aufgrund der Ausgabestellung nicht ausgeführt werden)
  • Erstellen Sie für die verschiedenen Teilschritte einen eigenen Prompt (eine eigene App)

 Sie können die Folien hier herunterladen. 


Einen eigenen KI Assistenten planen und erstellen

  • Einen eigener KI Assistenten hängt vom grundlegenden Konzept ab 
  • Es ist wichtig ein Modell des KI Assistenten zu erstellen
  • Ablauf des Assistenten planen, um die benutzerfreundliche Nutzung zu garantieren:
    • Reihenfolge der Schritte definieren
    • Aufgabe in mehrere Schritte teilen
    • Planung der Informationsabfrage
  • Wir zeigen anhand eines Fallbeispiels, wie man vorgehen kann 

 Sie können die Folien hier herunterladen. 

  Setzen Sie Ihr neues Wissen in die Praxis um. Erstellen Sie Ihr KI Assistent mit CopyCockpit.


Prompting-Hilfsmittel

  • Prompting ist ein Prozess, der gelernt werden kann.
  • Es gibt verschiedene Strategien, aber jeder Prompt ist einzigartig
  • Fangen Sie an, umzusetzen nach dem MVP-Prinzip (Minimum Viable Product oder Minimales lebensfähiges Produkt) und verbessern Sie Schritt für Schritt

 Sie können die Folien hier herunterladen.


Die Aufgaben: selbst loslegen!

Setzen Sie Ihr neues Wissen in die Praxis um. Üben Sie in unseren Assistenten oder gehen Sie direkt in CopyCockpit Creator, um eigene Prompts und KI Assistenten umzusetzen!


Zu den Teilen 1-4: Eigener Prompt strukturiert umsetzen

 

  1. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr Problem oder Ihre Idee zu definieren.
  2. Zerlegen Sie das erstrebte Endresultat in die einzelnen Elemente
  3. Formulieren Sie einen ersten Prompt, indem Sie ihn in 1. Ausgangslage, 2. Elemente und 3. Lösung gliedern.

Nutzen Sie unseren Schritt-für-Schritt Assistenten, um geführt einen Prompt zu formulieren.

SwissMadeMarketing Online Academy: wir helfen Ihnen Online Marketing zu beherrschen.

Dieser Kurs ist Teil unserer Online Academy. Interessieren Sie sich für weitere Themen im Bereich Online-Marketing? Dann schauen Sie sich unser Angebot an. Sie finden hier über 500 Online-Marketing Videokurse und jeden Monat kommen viele neue Kurse dazu.

Sie brauchen kein Vorwissen. Wir erklären die Themen Schritt für Schritt und immer mit Praxisbeispielen. Fortgeschrittene werden sich auch nicht langweilen, denn es gibt viel Neues zu erlernen. Wir schöpfen für die Online Academy aus unseren wertvollsten Erkenntnissen der letzten Jahre und greifen dabei auf viel Erfahrung und Wissen zurück.

Treten Sie unserer Online-Akademie bei und Sie erhalten wöchentlich mehrere Live-Webinare mit nützlichen Schulungen, Antworten auf Ihre Fragen, und eine Community gleichgesinnter Unternehmer. Praktisch und umsetzbar. Konzentriert auf Ihren Erfolg. Erreichen Sie Ihre Marketingziele mit uns.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Wir beraten Sie gerne. Melden Sie sich einfach bei unserem Support: QTI0MTEuMzUBMjYoMjIsICUkLCAzKiQ1KC8mbyIuLA@nospam

empty